[97560] 976952 Bekaunntmachung. [976911 Bekanntmachung. . [979701] 84
1 911 † ntmg 8 — n“ u 2 Waldeuburger Stadtschuldverschrei⸗ Herr Oekonomierat Felix Lensing, Wir zeigen hiermit gemäß § 244 Bilanz am 30. 11. 1923 1- 8 b 8 . 88 Börse n B il bungen. Ausgabe 1923. Hüthum b. Emmerich, ist verstorben und H⸗G.⸗B. an, daß Herr Direktor Georg lionen Mark). Aktiva: Ses. n g. AXA“ 1. b s. Amtsgen e 88 e age
Die vorgeschriebene 1. Tilaung ist durch somtt aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Friedländer, Berlin, durch Tod aus Debitoren 16,83, Verlust 78,5 6.7 : rats 4 ge Aufsicht h 8 G 2 . 3 “
Rückkauf von 1 370 000 ℳ 8 % ige Stadt⸗ sellschatt ausgeschieden unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Aktienkapital 0,01, ere e Pnege cha an hammnat üdr Cnan en Reichsanzei er und reu i . — an
schuldverschreibungen am 1. Januar 1924 Kölner Handelsbank A.⸗G. München, den 10. Januar 1924. Sa. 250.01. Aufsichtsrat ausgeschieden 8 28 dea b.“ 2 aa 0G ger 1 erliner Börse vom 14. JZanna 1924
erfolgt Der Vorstand. Schmidt. Neises. Der Vorstand der Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet: vember 1923 nuar 1924. Hartsteinwerk Glashütte bei Schlier⸗ Alfred Rosenthal. Reise 5,99. Kredit: Waren 6,61, Ver⸗ Ecrssens E“ n., enae
Waldenburg in Schlesien, den 7. Ja⸗ [97694 Donaugetreide Aktiengesellschaft. Handlungsunkosten 79,18, Reklame und Oldesloer Bürsten⸗ und Pinselfah Der Magistrat. see A.⸗G., Sitz Schliersee. Dr. Hans Hindelang. lust 78,56. Sa. 85,17. Der Vockhan⸗ 1 1 Hoeutigor . — v4 .se
[97675 e“ 8 An Stelle des von seinem Aufsichtsrats⸗ (97693] Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den G. Sackmann. F Jäger
ee ü Graf Moy — 8 Herren: d Dem Kreise Waldenburg Schlesie 8 sten zurüchgetretenen Herrn 0. „ In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ire 98053] B11 4 vrs 8 esandter 3z D. in München, wurde 3 jodri ; 1. Direktor R. Berner, Bad Oeyn⸗ 1 i .
ist die am 17. Juli 1923 verliehene Ge⸗ Herr Bankdirektor Benno reyfuß vom Pondie Eö“ Seeihher haufen, 86 eyn⸗ Einladung zur außterordentlie 11“1““ d Preußische ünehebte Deutsche Stadtanleiben. SantE,8s. S.esa 2a g-h b nes Langensalza 190378 1. do. bo.
nehmigung zur Ausgabe von Schuldver⸗ si 3 i 9 1 GFeneralversammlung zum chen Hannoversch. versch! — Münchner Bankverein A. G. in München Berlin, eingetreten. 2. Dr. J. Lehmann, Chemnitz, dden 11. Februar 1924, 4 Nonnaa b 8 E“ f
schreibungen von 800 Millionen dahin er⸗ 1 Aufft 8 4 3. D R B t dh Hesten⸗Raßza 1.4.10 15ö.EI Lauban 1897 do. 8’ EEEö“ neu in den Aufsichtsrat gewählt. Keula, den 12 Januar 1924. 3. Dr. G. unkel. Berlin, 8 Nachmittags, bei Notar Dr Eruf he ig stellte Kurse do. do. . 2 ve 81 Altonan 1923 9 11.71 —.— veeg 8 g 3 1. do. — München, 1. Oktober 1923. Eisenhüttenwerk Keula b. Mnskau 4. Direktor Dr. E. Sarfert, Leipzig. SW. 68, K ochftraße Erust Re e e 1— 2 8 89 hn. 2.8g. 8 8 zir 1814 ra gchejoe Ferch 8. 8 D G 8 8 9 .—,— „gel. 1. 4. 4. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. da 38 do. d.
gabe von 2 Milliarden 100 Millionen ge⸗ (Erlaß der Herren Minister Hartsteinwerk Glashütte A.⸗G., Actiengesellschaft. Schrott Aktiengesellschaft. 1. Abberufung der bisherigen Vors Ara, 1 L5u, 1 Pesetn = 0,90 . 1 bsterr. Lauenburger .......*) 1.1.1 Apolbda .1895 3 1.1.7 —,— 88* 2.
nehmigt ist. ober! sande d des Innern und der Finanzen vom 11. De⸗ Schliersee. Der Vorstand. Der Vorstand. Georg Futter. mitglieder und Neuwahl. kange 1b) 2.00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Pommerschey...... veesc. Aschastenburg. 190174 1.5.12 —,— Lcheen,n.⸗ (Bln.) 95 a 1.4. do. do. 1 udwigshafen 1906 8* Westkältsche Landsch.
923 — d 97706 7 ichti 52 ech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. Ses⸗
Fr 8 8 Fur heln) 11“ 81790. machen hierdurch bekannt: Die [97965] Fleie EE 8 Berichnign 8 8 Kapitalertg honge 294. 1 benscog. W.= 1,70 ℳ. enesedrc 1. hSsn, „e 8 Barmen 11907. —,— do. 1890, 1894, 1900. und 3. Folge
Waldenburg. den . 16. Juli 1923 i stho Bilanz per 30. Juni 1923. Kassa- In Gemäßbheit d om 15. Juni 1985 7. sund, Krone *. 1.,128 ℳ6. 1 Rubel (alter do . cF. 3 do. haes Fe 1902 scversch. do und 2. u. 8. Folge
aldenburg, den 9. Januar 1924. am „Juli im Palasthotel zu konto 390 665,32 Postscheckont In Gemäßheit des § 4 der Anleihe⸗ 3. Aenderung der §§ 3, 6, 8 und 171 30eg1. 2.118 ℳ. 1 glter Goldrubel = 8.20 ℳ. Preutz. Ost⸗ 1.- Fen- do. 1912 NY] 1.2.8 —,— do. und 2. u. 8. Folge
Der Kreisausschuß. Schütz. Berlin stattgefundene Generalversammlung 8 ,7 Postscheckonto bedingungen haben wir die von der Gesellschaftsvertrags 1tahrent ,gold’ = 4.00 ℳ. „1 Peso (arg. Pap.) = do. do. 1901. 1905 1 e.vn Magdeburg. 1919,4 % 14. Westpr. cittersch. S. 1 schuß ch ü tz 3 489 203,—, Warenkonto 138 503 167,—, g dges
SPgePe
A
22222828è=Z
222SSUSSS 282
— 8
—
hat Herrn Kaufmann Herman N. Müller e h früheren Gewerkschaft Freie Vogel und 4. Aenderung der Zahl der Aufst 4 Doßar =— 425 7. 1 Pkund Eicling gibetn. und Westfäl. 1 en ’ 2b do. 1991. 1906 4 111. 8 do. E. ² — — zu Fürstenwalde (Spree) neu in den Auf⸗ Deviser gan a”g 917 81750 ggüchenngg. Unverhofft im Februar 1922 begebene ratsmitglieder 1n degnndce 8 9ℳ 5“ v““ 1 e 1hns91e 3a „ — 28. 1018, 1—4. Mb2* rencre cg. sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. 2 ,—, zus. ,82. 5 % ige Schuldverschreibungsanleihe sichtsrat. . 1 de emem Papter beigefugte Begetchnung X be⸗ do⸗ bo. 1920 unk. 31 —,— ukv. 31 - do. G. 1 B
rthopädische und Chirnrgische Aktienkapital 10 000 000,—, Kontokorrent im Betrage von 25,000 000 ℳ zum 5. Entlastung des hisherigen Vorstn 88. 1es n 981 2 vers 20. 8.,1 6
1222222
2828222 2 282
—q— — ErEEEeEEEEEEEuꝝ EtEttctetext
85858588—— SöeEeösögESgeösöSPee 8 8 8 A*
m.
—SSS=ö=—
90 2 2222
. f . 2 756 a9 66 Reingowi 1 Uäaß nur desimmte Rummern oder Serien der Schlestsche.. 18t 8, do.
5. Kommanditgesel⸗ Industrie Aktien⸗Gesellschaft, 19 168 8h8 e s ssec 47 838 408,16, 1. Juli 1925 der Westfalenbank, Aktien⸗ 6. Aenderung der Firma. Ue rirfenden 8 S 8 Ueisasee Feesg 8 93 fabs I1I1 1 —28* schaften auf Aktien, Arktien⸗ Königsee / Thüringen. 7 Verlust⸗- und Gewinnrech un gesellschaft in Bochum, gegenüber zur, 7. Genehmigung eines Interessengemen lnn venes enen 61en eenega e⸗ do. do. 88 18.88 . Reihe 1 ¼ 1. do. 6. 2 97692, dosterkannc 89 752 11288, Abschrelbangen üceahlung gekündigt. schaftzvertrags. hadene, ge gattnndet. üsveherrves. wwFee esy pan. da Groß Gerb. 10,20 EEEEö e Mda eulcndic.
gefellschaften und Deutsche Aktien⸗Gesellschaft für Fluß⸗ und 778 714,70. Abse e. ser⸗ §55 G K ger Wegen eines eventl. Umtausches der 8. Genehmigung von Anstellunze lge den Altien in der zwetten Epalte heigettgten G 1 Beri. Stadtsunode 99. do. 1919 Ltt. U. Fv, Koloni ' Ulsch ft Seeschiffahrt Emden. 125 030 268,05, Rei gen n. 5 838 408 1 Teilschuldverschreibungen in Stücke der verträgen e gagen bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Fehacs 190. 1912% 1Bass een WW 8 algese aften. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ ees 263 309 6e,24, Gewi „16 von unserer Gesellschaft neu begebenen 9. Verschiedenes. 22 ö üIöIeI K Beelekeid 168. 2808] 9ℳ 1““ 111 ööö11“* “ — ’ 544 winn aus Goldanleihe beziehen wir uns auf die am Die Hmterlegung der Aktien imf ane oone Datum angegeden. so ist es dassenige reditanstalten öffentlicher Körperscha 1908, 1908¼ 1.4. do. 1901. 1908, 1907, †9 es
q[*qg[g=Sg EEEEEE1“ 222222
lung vom 10 Juni 1923 sind in den Auf⸗ W 97895 b 8 Warenkonto 217 127 825,49, Gewinn aus 10. res . 8 Feschäft “ . resp. 11. d. M. 6 Woch r ibari ten Geschäftsjahrs. — 1 Bonn 1914 P. 1919 1 1908. 1 resp d. M. in der Deutschen spätestens eine Woche vor der anberaunas arete “ 0 u“ 7. H. 01 ¼ 1.4. - do. 1910 12nng 83. 1 ernes geean- 1 3 4
1h v. Lipp. Landessp. u. L. „bei einen do. do. unt. 264 1.1.7 1901 3 1.4. do. 1019 II. Ausg.
8 0.
1 V 1b älischen „ deutschen Cü vusnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ Brezlau 06 N. 19058 1 * bg
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr 1111“n “ Aktiengesellschaft für Dental⸗ öffentliche Bekanntma 885 Zeitung ver vneen Fetüns 18Sg. de unter, 8 e 99 28 ’ eer S geh Whäeer ns au 06 N . 8 8 19vö. „5. Brdög. Stadtsch. Pfdb.
Fedegueehisr k n Ses Berlin, aus Heinr. Bueren, Münster; Westi. E“ Bochum, den 11. Januar 1924 Berlin, den 16. Januar 1924 n Migiarden von Prozemen oder in Mlütarden do. do⸗ ag do. N“ 8 1897, 1898 87 1.5. Dt. Bfdb.Aust. Posen
dem Autsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ erte. De Westf. 97985 . Bergbau⸗Akti G Texa“ ;1„2 “ Mark festgesett werden, verstehen sich alle Sachsen⸗Altenburg. . do. 1895 ,392—2 do. 1904, 1905 74 S. 1— 5 unk. 30 — 34
eichieden ist Der Vorstand. [97985] ergbau⸗Aktiengesellschaft „Texa“ Textilrohstoff⸗Aktiengesell llln, Billionen von Prozenten oder, Landbank.. , 8 ESs do. 1899 Merseburg 1901 4 11.4.
bE 77I A. Lehner & Co. Bankkommandit⸗ Lothringen. schaft, Berlin SW. 68. Zimmerstraße hisnde in Mark ¹do. do. L. u. 10. R. 4 do. —,— a ge en. t. üg Preuß. Cds. Pfdb.⸗A. Berlin⸗Weißensee, den 9. Januar 6 8 esellschaft auf Aktien in Berli Kellermann Der Vorstand aet die Notlerungen in Mark kür 1 Stück er⸗ do. „Cob. Länderbant Cassel 1901, 1908 1919 VI Berlin 3 —5 14] 1.4
. Ertel⸗Werke A. G. für Feinmechanik 9 ft auf Aktien in Berlin. — 111““ sgen. in Billionen von Mark. 4. Serie 1. 8, 544 1.4. Mülhausen t.. 06,07, do. do. 11 Mi do.
1924 . Di Aktionã se 8 Ser. 1—4 —,— 1, 2 r Vorstand. 88 ünchen. ie Aktionäre unserer Gesellschaft [98034] 1 [97982, . — 8 do. ⸗Gotha Landtred. “ do 190188 1.4. . 1918 V, 1914 Zentraltb Pfdör. 69 9** 8 11 L.n Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: werden hierdurch auf Sonnabend, den Acti 3. 1“ & Cp Die Herren Aktionäre unserer Geselscen Etwaige Pruckfehler in den heutegen do. do. 9z, 08, 05 89 1.1. xeede-i nasch. 8⸗ en 85e 7.: 1, 1 vgdn. “ der Vorsizende des Aussichtsrats. Herr Dr. 2. Febrnar 1924. Nachmittags engesellschaft, Herford. werden zu der am Sonnabend, dehnlsehangaben Ferden vne nia sten Börfin, de A4*A“ do. 608. 12 1I. Abt. 19 unk. 81, 35 2. en .2.512 Der von den⸗ Arbeitnehmern in den Richard Friedmann, Verlin.. 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 2. Februar, Vormittags 11 ühe-n dondehs 7aut ahe⸗syheer anzugeeichel Schwarzbg.⸗Rubalst. h. [do. 1889—99, 05 do. 19149 8 Aussichterat ungerer Firma entsandie Herr Zum Vorsitzeden des Aufsichtsrats Gesellschafterversammlung nach schaft werden zu der am Sonnabend. Vüro des Herrn Inftizrats Albert Pan rel Netjerungen werden möglichst basp Landtrebit ...-.-.. EEöüöö EEEE11 üeeeeeeee Aug. Müller, Bendorf, ist aus dem Auf⸗ wurde gewählt: Herr Richard Weininger Berlin, Potsdamerstraße 1, in unser Ge⸗ den 2. Februar 1924, Bormittags Berlin W. 8, Taubenstraße 46 11 sa l Lchluf deß, Kürszettels als „ZBerichti⸗ 25 5 ”. ahgene 1A1“*“ nchen c1981 f Hausgrundstücke. 49 1.1.1 sichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle ; Nor⸗ „schäftslokal eingeladen. 11 ½ Uhr, in Herford im Geschäfts ndend * „Tdarie ang“ mitgeteilt. o. ⸗Sondersh. Land⸗ 2 1925 i eten H. Berlin, zum stellvertretenden Vorsitzenden: 1 5 3 „ in Herford im Geschäftslokale findenden auserordentlichen General tredt. 2 9 getreten Herr Josef Schmitz I. Godes⸗ Herr Bankdirektor Kurt Sobernheim „Nach § 36 unserer Satzung sind nur der Gesellschaft stattfindenden siebzehnten versammlung unserer Gesellschaft Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ - Cozun Ersas 1002 III 8 . Perlin. Der Aufsichtsri. diesenigen Aktionäre zur Ausübung ihres ordentlichen Generalversammlung gebenst eingeladen. 1 v“ As.⸗Hyv.⸗Plbr. Cörenick . . 1901 Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗ Richard Weininger. Stimmrechts in dieser Generalversamm⸗ hierdurch eingeladen. Tagesordnung: sehen sich sortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe., 8. 108 17—2 Eochence Fins. we⸗ Der “ Hah Der Vorstand. Preyß. lung befugt, die ihre Aktien spätestens am Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die dh⸗ Bankdiskont. do. Komm. S. 39 — 42 . g , .In. [97696] dritten Werktage vor der Versammlung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst der Gesellschaft. “ bealn d0 (Lombard 12. Amstemam 4. Prüssel 5z. do 89 Eer.28—20 do. 1905 V. 1918.. [9 7689 1 Amstea, Stahlhandels⸗Aktie bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2. Aufsichtsratswahlen. kctiania 7. Helsingfors 10. Italten 5. Kopen⸗ do. do. Ser. 5— 14 do. 1895b Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus „ 2 mn⸗ Notar gegen Aushändigung einer Be⸗ rechnung für das siebzehnte Ge⸗ 3. Statutenänderungen: ““ gen 6. London 4. Madrid 5. Paris 5. Prag 5 . do. do. S. 15 — 25 Danzta 14 N Ausg. 10
den Herren: 9 Zesellschaft, Düsseldorf. scheinigung hinterlegen. Diese Be⸗ schäftsjahr 1922 /23. § 55 (Aurhebung des Verbois d . Zö8“ EEEEE1“ Darmstodt 1920 2 Baumeister J. Becker zu 838 1 cheinigung 9 2. Genehmigung der Bilanz. Uebertragung der Vorzugszaktien), gen Wertpapjeren die Berechnung der 26, 27 . 1“
Direktor van Heeteren, Rechtsanwalt Die 8 1 1 b . ie Beschlußfassungen in der General⸗ 3. Enklastung des Vorstands und § 10 (Aufhebung der Beschrä kückzinsen einheitlich fort. do. b. S. 25 38 d 7 3. Direktor Moritz Neufeld, Frank⸗ v 2eeehanu * versammlung erfolgen in gesonderter Ab⸗ Aufsichtsrate. 8 Bachuügt 8 Fe s henh v de. Kvebl. b. G. 1. EE1.“ furt a. M., f 8 9 rats⸗ stimmung der Namens⸗ und Inhaber⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. glieder auf 7 Personen). do, da bts . 28 do. 12 I.Y. 18 1.2 4. Bankdirektor Alfred Sachs zu Berlin. dheede Kurt Orb n, aktionäre. 5. Statutänderung: a) § 6, betr. Ver⸗ § 12 (Aenderung der Höhe de Deutsche Staatsanleihen. 0. do. “ ’22 1888 Weserhütte Georg Futter Berlin EE Tagesordnung: Fegung des Geschätteichrb, b) 8 18. Bergltung der Auffichtgratsmätglicden sNusee Voelger E11““ Hüesben. . 9,08 — Attiengesellschaft. 2. Fabrikvirektor Freihere P. von Kh I. a) Beschlußfassung über die Erhöhung betr. Bezüge des Autsichtsrats. § 18 (Aenderung der Schriftli⸗ Lurm do. do. 1919, 1920 do. 1900 /39 1.1. Pforsheim 01. 07, 19, .z. 15. ˙9 1. 4.19. ²5 1. 5.19. 1 1. 6. 19, ¹, 1.1. 15. Der Vorstand. Georg Futter. nach, Düsseldorf P. von Khay⸗ des Grundkapitals um einen Betrag Zur Teilnahme an der Generelversamm⸗ keit der Abstimmungen in der Gehle g K. 1. [m. 1. Deutsche Fomm. 1919 “ 8 1812. 1999 85 8 IegvHmngev e,eke n ü [97688] Hinzugewählt wurde ferner Bankdirekt bis zu 800 000 — achthunderttausend — lung sind lt. § 19 des Statuts dieienigen neralversammlung). eertbectx eane de de dehtt 1822 kentenpfandöriefe Päemssens 1899: r.⸗ “““ 8 E Dr. P. Bonn, Berlin I1“ I“ Fehe.Ikea “ welche . Aktien 8 die Aenderung des § 5 erfoll vnben. 2.9.58. 2ocb Hannoversche gomm⸗ EJE116“ Sg; 1998 8, 112 Bern.At.⸗A. g7 kp 115 Ftract Fabrik Gebrüder Müller 979849 * 1 im Nennwerte von je — ein⸗ spätestens drei Tage vor der Gene⸗ neben der gemeinsamen Abstinnnung ged 32 schadmesa., do. Anleize von 1928,10 1.1. do. Grundrentenbr.) Posen 1900,1008. 190874 tr.g . 141 41 Aktjengesellschaft, Benrath a. Rh. .„949) 8 - anh.bes hasaerbestg. 29b. b0. . 12 111 —. “ 1“ 1 8. d. dees, 19 Ern
—
—VVgVSVVPV MNE —
22
29897] ; ichtsrat hinzugewählt die Herren: 1 [97697] Deutsche Niles Werke s 1 ¹ Devisenkonto 46 271 977,75, zusammen 8 zlni 8 ’ Airtiengesellschaft, erlin⸗Weißenfee. Drrt unper, Hannover, 263 399 803,24. 14““
228 8
10 .7
— 5 B
te 8
2522—
vFEPEE üan —x=2 2.2
do. 1919 M. ⸗Gladbach 8
—⸗2 2
——VV—g 8 —2 2.2.
gö==e 5 5* 25282 —2 ——— 28 — qᷣ 8 ; 2—öA
2
Heft 7 ü-e⸗ Nauheim t. 9 ½ 1.4.10 raunschw. 20 Tkr.⸗ Nordhausen 1908]14 1.1.7 Hamburg. 80 Tlr.⸗L. 3 Nürnberg 1899-02,04, Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1907 — 1911]4 versch. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 do. 1914 1.6.12 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.
do. 1920 unk. 30 1.3.9 do. 91. 99 kv., 96—98. 6 1905, 1906 versch.
do. 1908 8 1.1.7 1 Ausländische Staatsanleihen.
Offenbach a. M. 1920 een. Die mit einer Notenziffer versehenen Anlekhei
9 -7 an vsar. 1 werden mit Zinsen gehandeit, und zwar: 3
Oppeln 1902 )38 1.4.10 . Sein 1. 3. 15. *1. 1. 18. *9 1.1. 18. *1. 11. 18. 1 11. 3. 18. * 1. 5. 18. *1.4. 18. ¹5 1. 5. 16.
1 —5 eE
—':——VℳVö'ö— V— 2 22227
7 2222ö2ö2é2öZN
—n
—g
—
2— 2 202
83. H
87
E
hundert — Goldmark unter Ausschluß ralversammlung in den üblichen Ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzuge⸗ un TeReichesch.,Rë . do. do. 1919742 1.1. 17 1 d da. Jandes 98 14.10
vr 1 8 Serie 1—9 do. 1894, 1903 37 Wir machen biermit bekannt, daß Herr Fortuna, Rückversicherungs⸗Aktien⸗-⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der schäftsstunden entweder Stammaftionäre. Vommersche Komm.⸗ 6 Dutsburg 1899,07,0974 Potsdam 15819 ¼ 2 Anlkeibe Ser. 1,. 22* do. 1885, 1889 dHo. 282* 1.2.8
Geheimer Baurat Professor Georg Frentzen Gesellschaft, Erfurt. Aktionäre. bei der Kasse der Gesellschaft in Herford. Zur Teilnahme an der hg.IV.V. Reichs⸗ 8 8 1 . do.
dn Aa 5 hr Ablebens 9r 8 Den Aktionären unserer Gesellschaft b) Ermächtigung es Ges chäfts⸗ oder ss schaf Herf 8 sind “ ZZ“ eta,weif. 1010 do. do. 1919. II. 2014 s. — Eö— 1 * Quedlinburg 1908 N4 1.4.10 eemmn “
Aufsichterat unserer Gesellschaft aus⸗ geben wir, gemäß § 16 der Satzung be⸗ inhabers und des Aufsichtsrats zur, bei der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ anzumelden und zu hinterlegen. Der H Ule CieiXAsioaus9 121. gur⸗u.Reum. Schuldv. fl 1.1.7 1,5 b 186 G. 1991 kw. 3 1.1. hegeneburg 1e. versch. 99 9. s. „ er
8 1 1 8 . do. geschieden ist. kannt, daß der Aussichtsrat auf Antrag Pestsetung der Einzelheiten für die schweig, in Braunschweig, lautet: do. ünig 1422 3 *) Zimsf. 7— 15 ½. † Ziusf. 5-18 †. düsseworf...v 1822- S .Been 3
Benrath, den 9. Januar 1924. des Vorstands die Vollzahlung der Aktien Durchführung der Kapitalserhöhung. bei der Hannoverschen Bank in Hannover, 1. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme al „ eric bo. 1889 8] 1.2.8 zer Nr. 61 851
zu 1000 ℳ, die bisher zu 25 % eingezahlt 8 ider Si vee. ene, g. reee n' I, e 188 888 *. 18 85 650.
Dr. Waldemar Haas. eaee de Gn. “ folgender Bestimmungen bei der Deutschen Bank in Berlin. az) seinen Aktienbesitz, hinsichtlich desser E“ 8 vergitch⸗ mgnisge, öu bae 1993 8. 8 1818 N unt. 21 8 re Femnchresen⸗
FFTNSo 12 er Satzung: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗er ein Stimmrecht in der Generalde⸗ do - b Magdegg-wirnendge. 1,1. 1000b 6 —,— 1908 . e. . 1 er 18
Union Deutsche Verlagsgefellschaft fügen, daß die Vollzahlung angesichts a) § 15. Bezüge und Tantiemen berg, Fischer & Co. in Bielefeld sammlung ausüben will, spätestens büllle e, Zwangsant.) ir int. Mecklenburg. Friedr. elbtng 1908, 09, 18 ³, 1. do. 95 8] 1.1.7 da 8906,50 e. 19038 Finn . ⸗ 2
0. 8 der Geringfügigkeit der Beträge bereits der persönlich haftenden Gesells ; ’ 1 . 22 (Zwang — in Stuttgart. vmn 31.12.28 Bon drikter Seit 1 persönlich haftenden Gesellschafter. hinterlegt haben. Abends 6 Uhr des dritten Werktages verlhe Schutgeviei⸗Ant.4] 131. 1 Franzbahn 1.15 8 r. . . 12. — 8. p leau 1“ — S. ane Spar⸗Präm.⸗Ant. senbahn. Saarbrücken 14 8. Ag. 4 1.4.10 Galtz. Land.⸗A. ¹5 Der von dem beziehenden Aktionär 42 EEbböö b) Aufhebung des § 17 (Gründer⸗ Erfolgt die Hinterlegung bei einem der Generalversammlung dieser Toh lhe Spar⸗Präm⸗Unt.] fr. Smhe db.¹. 1.4.1 Emden. 1908 H. J 1.4. 1 8 när als der Aktionäre unter Verzicht auf Rück⸗ vorrecht des Geschäftsinhabers). Notar in den üblichen Geschäftsstunden, nicht mitgerechnet — bei der Gesellschcftf en vrt. St⸗Schabz t. Südecs mar eagr 191 Erfurt 1558.1901,08. Schönederg Wertine Griech. 4 ½ Mon
Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer zu forderun bo. 904, 1907⁄8 1.4.10 do. 9 1881-84 g erfolgt ist. c) § 32. Feste Vergütung und so ist spätestens drei Tage vo ierfü inberuf 1 1 17919,39 98. 1808 8 g Brr.⸗ . de . ö. r der oder den hierfür in der Einberufung da hhe Staatssch. .1.5. do. 1879,80, 88, 85, 95 7 1 38 do. 1896 3 1 1.4.10 d0.55 Prr.⸗Lar. 90 e ö“ 1e e 8 ö LE11 1“ eeeeee 8 8 Hinter⸗ FenHamhgalnng bekanntgemachten Snie 1 8“ nsn . - 82 Fserene 88 1291 4. 8 190:83 rri0 do. 1eohd-,8⸗ im a 3 Frfur .[III. Wahl zum Autsichtsrat. egungsschein oder eine Abschrift des riftli d unter Einrei ine 18 8 88 essen. SS 1922711. öüb amori. S.3. . damit die Vollzahlung auf ihnen vermerkt IV. Aufnahme von persönlich haftenden some e böb1.“. heittich and zateh 1 h eeeh. 17,8 do 1818 gei. 1. 2.24 ³ 1.2. Spanhau c2 : r 2 da amort S.3.⸗ 697985 . 8S kann. 8 8 Gesellschaftern. legten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. gemeldeten Aktien anmeldet, sondern aut rutz fonsol. Ank..g Deutsche Provinzialanleihen. Nensburg. 1912 G .2 1895 8 1.4.10 Merutan. Ant. 5g 8*α3 e de Erfurt, den 10. Januar 1924. Berlin, den 12. Januar 1924. Herford, den 12. Januar 1924. b) bis zu demselben Permin diese se de . S . sNrantkurr a. Mr. 1923 6 1.3. ——— A6““ „ In der ordentlichen Generalver2amm⸗ Der Aufsichtsrat der Fortuna Der Geschäftsinhaber: A. Lehner. Der Aufsichts Aktienbesitz bei de Hvendenb.Sr25.99.,11 1 8 — Kvvv 3 1Prust⸗Go. do. do. lung am 29. Dezember 1923 wurde Rückversicherungs⸗A.⸗G., Erfurt — 1 888 IZI1“ e 58 8. 8 v8 819 nüat. Stuat 1919 EE Jamn 1918 28, 38 1re fesage Siats9⸗ Generaldirektor Kommerzienrat C. Max Stürcke, Vorsizender. (98037 [97703] — — hen sonst eitwa hei der Eitzherufung eahl 8 b 8 1 18 eJ. isss. do. Llt. O8 1.4.10 .in *) 19.410 koeweneck, München, in den Aufsichtsrat 1 Preuße & Co. Aktiengesellschaft, 16 Versammlung für diesen Zweck angegebenel lzaben 1901 .. ..⸗-* 1.1. 1595 do. 1899. 1901 deo. Stoll c 1922 7 1.4.10 do, 1838 in 2 1.2.8 neu binzugewählt [97986] Sektkellerei Ewald & Co. Aktien⸗ Stellen oder bei einem deutschen Nolcklse 0aö 0. zisis. 1. 0 1 Zeintfurt 1g⸗ lui⸗ 1 Eerazäůaʒj s8.zen bSe deh.St:Sge 14 88
2-2A
v
—2 2., 5* —
Leipzig. 1 8 ie sämtli z0 Aetienz 8 1 i 8 e . 1919 kredit 80 5 Nürnberg, den 31. Dezember 1923. Gegen die sämtlichen von der General. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gesellschaft Rüdesheim a. Rhein. bis zur Beendigung der Generalversamu. . 101. 1815 vern Casseler Landestre . 8& Ipger. 14⸗ 1.,11 Bayerische Sprengstoffwerte versammlung unserer Gesellschaft am hierdurch zu der am 6. Februar 1924, In der 1. ung hiaterlegt, Und zwar unter Er.i; uin 1068 o. Eers2 unn 30 gaasagn.enr 39 59 15. Srettpar 168, ann⸗ : 11 und Ehemnische Habliten Ariien⸗ 17, Dezember 1923 gefaßten Beschlüsse 5 uhr Nachmittags, im Hause der sammlung unserer Gesellschaft vom 5. No⸗ reichung eines doppelten Nummene 128, Feeibura 9. 88 I“ da eonene. gesellschaft. haben die Aktionäre Justizrat Leopold Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, vember 1923 ist beschlossen worden, das zeichntsses, dessen eines abgestendes n. 1900 33 133. eee. Uünd 1. 2.⸗⸗*„3927 11.. Tborn 1000. os, dg , tr. 30, do. tv.R. in g. ,6 1002, 1904 vv. Ser. 15. 167¼ 1. do. 1920 unk. 192 o. , 1, Rosenthal zu Hannover Nichtigkeits⸗ vierten ordentli -ℳ 60 Milli öb neralversammlung und als Legitimatia 180738 1. 2 EEE; .Z24. . 1 utlichen Generalver⸗ ℳ 60 Millione hen d . g 8. ep do. do. Ser. 9 490 . in fl as [97099] und rsechtnugbrlage mit dem dn. aerwtimme eingeladen. 2 8 8 8 Keren zur Empfangnahme der Stimmkarte dient b do. 1919 unk. 3041 1.4.10 do. Papierr.in fl 8 8 — “ 8 Rumänen 1908 Friedrich Bergmann sind aus dem Auf⸗ be 5 arti „ 827 aztens :ern 1 Oberhessische Provinz. Gießen 1901, 09, 12, Viersen 1904 377 1.1.7 sorn nd. 20 —ercah⸗n zw. für ungültig zu erklären. Der erste 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses ℳ 10000 N. ct mi 1 wir; 1914 sichterat ausgeschieden 838 2 gung „Rechnungsabschlusse ennwert mit Gewinnbeteiligung Rheini Iroed 6 sk.⸗Rentensch. 1 90 “ de Eibrunfaveis Verhandlungstermin steht am 13. Fe⸗ für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ ab 1. Januar 1924. Die neuen Aktien ⸗ ETETET111“ ne lond. neue Elückee 1 Sa2e n⸗ Lnre ö,1901. 1997 8 S 8-2h ee — 188 82q tien⸗Gesellschaft. Elberfeld. sechsten Kammer für Handelsfach furt a. M Mai ’2 . 11.. wrücs. .“ — 1 en des nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ unter Ausschlu : urt a. Main und Mainz. 1, Görltd .vv.v190082—1 1,4. . do. in ½ 196162 Landgerichts Frankturt a. M. an. sichtsrats sowie Beschlußfassung Faür Aktionäre 8en ver xMgpafchtangt aher ne Breüdner Bank in Berlie, Fuc 0., van kacsehre er Feer 122 11929 19 144 *b ¹921 8. dang versch t 1898 in 2 . . 1 G 1 8 J gaub S 3 ,09 4. 898 in ℳℳ Aktiengesellschaft., Berlin⸗Breslau DOleawerke teilung des Reingewinns. von 2:1 anzubieten. die Darmstädter und Nationalbauk n. do. do. 6214 .: : versch : Güstrow . . v195 ee . v 8 ee 8 esellschaft). Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ z 2 8 Mainz. 8 do. A.1894,97 u. 1900 4. Hagen 1919 v. 4 1.. . . E Die Agttonätr obiger Gesellschaft laden industrie zu Frankfurt a. M. schicrat und den Vo tand der Ge⸗ 16““ folgenden Be⸗ 8 8 1cn atgr. EE F 1. 1020. 1,⸗ 1921 w 1.. 1 8 180 5b 4 8 3 eS alberstadt 1912. 19 Deutsche Pfandbriefe. Nes.⸗Egl-N.1822: sammlung auf Mittwoch, den 30. Ja⸗ Cberletn. Heinte. trags: ällt ei 000 8 5 8. do. St.Anl. 900 AE 4 en ” 88 do. sieine; nuar 1924, Nachm. 3 Uhr, dach 107608. 8955 13. Ber ffällt eine neue Aktie von nom. ℳ 10 000, Papierfabrik Aktiengesellschaft n as ce Lerne“*“ esesgere che EEEEöAA““ galenbg. Cred. D. Fsag vfrsch., e da. 1889 m, ) § 13: „Bemessung der Aufsichts⸗ 2. die Ausübung des Bezugsrechts hat Der Aufsichtsrat. 1911 1913 rz. 58. Sächstsche 1.ec;e. do. neessh tc. 8—2 u. v. — 8 112260 7e.
Hr. 1912 do.Kronenr. 3, 9 Der Vorstand. Gottschalk, Berlin, und Kaufmann Willy Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden Grundkapital um ℳ 35 Millionen auf Exemplar alg Eintrittstarte in die 2 . 3. EE . es. A.⸗ 8 1896 . de. do. Ser. 7 u. 8'8] 1.4. genda r.1907 74 IS ; — ap . 8 8 Portug. 3. Spez. f. Die Herren Heinrich Fingerhut und trage erhoben, die Beschlüsse für nichtig Tagesorduung: nhaber lautenden Stammaktien zu Als weitere Hinterlegungsftellen nema 8 t 1 1 — 8 1920 unt. 26.. ₰ .,66 8 Wandsbet or. 10, 7,4 1.1,10 1882 in ℳ ertzeugfabriken 1 — b 1 8 zeugf bruar 1924, Vormittags 10 Uhr, vor der tober 1922 bis 30 September 1923 sind der Wicking Aktiengesellschaft, Berlin, 2 1917 . Ausg. 1. 4 19018 gabe, rückz. 1987 4 1.2.8 . 1894 in ℳ ff. „Enlag“, Europäische Lichtbild⸗ Halle a. S., den 12. Januar 1924. den Rechnungsabschluß und die Ver⸗ lassen, den alten Aktionären einen Bezug furt a. Main und Mainz. elsat⸗Lothring Remess 14. do. do. 15... ..:⸗6 13. Graudens *.⸗w-1900 tr.S . FIL N. (vorm. Rochus Gliese Film⸗Aktien⸗ 2. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, Berlin, Frantfurt a. Main un e amon i⸗. n⸗ . Eb d0. 1913... . N4 1.2.9 S Mainz⸗Kosthelm, den 14. Januar 1921 d do. 30000 ℳ⸗t. Posener Provinzial do. 1906. 191274 1. 8 1 A 2 — 8 . .8 8 do. 1910 in ℳ wir zur ordentlichen Generalver⸗ Der Vorstand. 3. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ 1. auf nom. ℳ 20 000 alte Aktien ent⸗ Kostheimer Cellulose⸗ und de do. 500 000 ℳ⸗St. 18 1.1. 8 18 Breslau, Breslauer K 8 8 1 8 7 — — Breslauer Konzerthaus, Portal 11,“ Unter Aufhebung unserer Bekannt ratsvergütung“. bei Vermeidung des Ausschlusses bis zm 1914 ch. 55 Kee- ker
22 ——
bbb
᷑.
0. „
Kammermusiksaal, G. 8 — . egg 4 hinn Vorsitzender. 8 do.
E aal 39/41, kacdung in Nr. 6 vom Dienstag, den b) §15: Streichung der Beschränkung 31. Januar 1924 einschl. bei der Wicking dge vweer. Se vorsäengie sse 8 188e 91,8,29,037 9 Schlesw.⸗Holst. Prop. Heidelberg.. 1907,4] 1.5. ke e g.A,1989 2bern xagesorduung:; KevRNNe.RRRRRKñRRR R RRK T+R R&N&A& Z “ d arüeizsfenwg derea. Haza e, ir. agesen.⸗10770 18. 8 FeAE. 8 ben esteht: Aufsichtsratswahl. 4 — 1t — 1˙5 ’ 1. 2 39 do. deS ... 0. 1890 2. Em. 1. . über das abgelaufene Ge⸗ Paul Neumann, Königsberg Pr., erster, Zu Punkt 3 b wird neben dem Beschluß k ei Nussbanae des Bezugs sind die — degen... v8 1“ ö Landschaft1. Henüral. - n 2 8 Vorlegung der Bilanz. Vorsitzender, 66 der Generalversammlung je ein in ge⸗ Mäntel der alten Aktien, nach Nummern Verantwortlicher Schriftleiter 8 e : do Ausg. 6u. 7 1a. ..öö1 . er n.seen 3. “ beszüal “ erster (Iberte Heuee bin. fassender Be⸗ geordnet, mit einem Nummernverzeichnis, Direktor Dr. Tyrol in Cbarlottenbung 8 18,R.i8, ui.42 1.410 . EE’ E reukeshe r:,.⸗ Ue er tEne⸗ 8 w . — itzender, hlu er Stamm⸗ orz aktionäre ; 1 1 8 88 93,94,927,99,00.09 3 % 4 8 8 f88 1¹ . Her u. 1 er“ 8 Vorzugsaktien von! Millton Mark. Konsul Herm Schlimm, Königeberg Pr., berbeigeführt. “ ver JJ181“ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Bee d0n9 in, 171: 12n gc egpreuneiche Prov⸗ ea SeFs. 8 do. wsch. Schüür. 18 1884672.; Zuz ammenlegung von Aktien oder zweiter stellvertretender Vorsitzender, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ provisionsfrei. Ueber die Anmeldung be—s Der Vorsteher der Geschäftsstelle de Etaats⸗Anl. 19197³, 117 2ℳ0. . ad .e aha Ie. es.... 16098 88, 217 Pommersche--.-.-.. do, Zer u. ler;:
. . 5 8 . 2 o. 050
Erhöhung des Aktienkapitals auf Geh. Regierungsrat Theodor Krohne, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, eine Quittung erteilt Rechnungsrat Mengerina in Beln. Sens een *) ginsf. 6— 15 %. a. eenenn
000˙ 0
I
b—
AI
433299
¹
1.3.6.9.1 1.3.6.9.12⁄ —. 1.3.6.9.1
8
- 12₰
88
44
SV=SVö=IWSS=
—
2 1- 0 0
E 141— 0 90 - -
1
. *b
8.— —
2* 09 G2 vvbönegeeeebeeeeeee nenöenöenöen,
1 0 0 44
2₰
☚—
2
50 Millionen Mark. Königsberg? 4 ’ 2 1863 8 — 6 gos do. 5 er u. 1 er:
Allgemei 1 gsberg Pr.. welche ihre Aktien spätestens am Sonn⸗ 4. Bei Ausübung des Bezugsrechts sie Geschäft Me rind d. 10, 8 8 .“ 1 8 seaiserslautern 190
egrnen,- bis 28. Januar 1924 tebensahm, Königsberg Pr., sabend den 2. Februar, bei der Gesell⸗ für nom. ℳ 10 50 22 10 Füns sien .“ S ve eecwseeen eroaen 18. 22 1 er 8 sanleihen “ unsj,rs
bei unserer Gesellschaft Fu⸗⸗ . 8 v Joh. Bundfuß, Stettin, schaftskasse in Leipzig, bei einem Notar zahlbar nach dem amtl. Berliner Dollar. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un n 10. dei. 11,82 4 1. Krreisanleihen. [a nng unt. 29
Breslau, Fintenweg 2, oder em Neber berra ge 11“ Se bdec ancgenreinen S G88;n- fa telsene am * Fegeder Bezugsrechts⸗ Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstraße Re bre 1 18908 12 a.ne ;: eN . “
u hinterte. 2 Pr., ; n Leipzig während der an diesem frist ( 1 = ℳ 4,20 Goldmark), sowie vas;. 8 8 henta. L. Hgek. 1.4.,24 4. ensburg. Freit -es Königsberg. 1891
in hattetesen, a, in Januar 1924. Lghelle es 2““ Bertceebsrat eutsaadten Eaze aüblichen Gechäftszeit bintentegt Schtuhzchennstonpel und Benczamemn. Zwei Beilagen ...88, 9 in , engenser. 9 Bae. desänii
Eulag“ Curopatsan anuer 1824. W l 1“ haben. Im Falle der Hinterlegung bei steuer, deren Höhe alsbald bekanntgegeben Zwei Beilagen 8. cet⸗Reme. ⸗s verf Lawenbg. Kreis 1910. ⁴14.10 —,— Frefeid.-⸗1001, 1009 do landsch.
nintiengegeüschaft. “ 6 22 ve Se. Königsberg Pr. einem Notar sind die Bestimmungen in wird, lin bar zu entrichten. 8 eeinschließlich Börsenbeilce. Mürttemberg G. 6-20 EEEEEAö6 8 006, 1918 8 *
vorm. Rochus Gliese Fiim Aktiem⸗ “ 22 Nens * § 15 des Gesellschaftsvertrags zu beachten. 5. Die Auslieserung der neuen Stücke uund Erste bis Dritte.. nelhe 3—22* 0 Teu. Kreis 1900, 677411- n . 1 e. aunchmnschattl. gesellschaft). Aellen⸗Braueret E. 9 mnsch. Leipzig, den 10. Januar 1924. erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage oveweoeeeeeee. .-el do. EE111“ “ 8 8 eereinmubee11““] 1 8 85 . andbrief⸗Amtes (Berliner Sta
do. k. E.⸗A. 1889 S. 1,2 25 ru. 10r * do. ber: do. 1er do. 1891 S. 3 do. 1902 in ℳ do. 1905 do. Sr.⸗R. 1-252˙ do. Präm⸗A. 642 do. do. 1866 do. Bod.⸗Kred.” do. kv. St.⸗Oh. *
do. 959„892 4* do. neul.f. Klgrundb. do. do. do. do. Sächsische alte.. do.
.¹ ’
—
neue... do. alte..
——Böq FES2ööAeöngn P;
25
S.2 bb.
.J, —4442 .5
1491
=I = S 2ν
—
8α.
2 23.
·
. 223299 9
1
nö . .„. M
2 8ö—qSg=gög
mbacher. Theilemann. unze.