Urmit beschränkter Haftung ist durch Vert vom 13. September und 13. Oktober 1922 ausgeschleossen.
Breslau, den 7. Januar 1924.
Breslau.
gegründete „Richard Schubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in t
übergegangen ist. f Blatt 5441.
Paul Nebel in Schönau: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Ernst Wiegand in Chemnit.
5, auf Blatt 7750, betr. die Firma Müller & Wetzig Werkzeugfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iquid. in Chemnitz: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist erloschen, das Amt des Liquidators Rudolf
6. auf Blatt 6916, bet G. Paul Schmidt in Chemnitz: Frau Emilie verw. Händel ist als Inbaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Guido Schmidt in Chemnitz ist Inhaber.
7. auf Blatt 2252, 1t rmaun Kupfer in Chemnitz: Die rma ist erloschen, nachdem das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die neu gegründete Firma „Hermann Kupfer Ge⸗ elllschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz übergegangen ist.
F. auf Blatt 7681. 1 1 Peschke in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Werkmeister Alexander Paul Petermann in Chemnitz.
9. auf Blatt 7364 C. G. Haubold Aktiengesellschaft in Zum Vorstandsmitglied bestellt der Ingenieur Johann Robert Viktor Haubold in Chemnitz. Er dar die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit nem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten.
10. auf Blatt 5965, betr. F. W. Strobel Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Sitz
Handelsregister Abtei Nr. 1002 ist bei der „Kosmos“ Inter⸗ 8 mationgle Speditions t mit be⸗ die Firma weigniederlassung Breslau, heute fol⸗
eingetragen worden:
schränkung auf den Betrieb der Zw niederlassung Breslau Prokura erteilt. Breslau, den 7. Januar 1924. Amtsgericht.
Breslau. . „In unser Han del ist heute unter Nr. . Tertil⸗Aktien⸗Gesellscheft mit dem in Breslau eingetragen worden. and des Unternehmens: Veredelung von extilrohmaterialien und Handel damit und Fertigfabrikaten. Die Gesellschaft ist auch befugt, sie Unternehmungen glei
r. Abteilung B 7 die Lilienthaler
m. Handelsrezister Abtetsung 1 i unser Handelbregister Abteilung ne t bei der gohrs & Ammé tiengesellschaft Hamburg, Lassung Breslau, etragen worden: Dem Johann Kraus, Hamburg, und Arthur Seidel, Nürnberg, ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gemeinschaft mit einem ht Alleinvertretung berechtigten Mibgliede des Vorstands zu vertreten oder mit einem anderen Prokuriften die Firma der Gesellschaft zu zeichn Breslau, den 7. Januar 1924 — Amtsgericht.
sich die Firma 1 gleicher oder ähnlicher jeder gesetzlich zulässigen orm zu beteiligen sowie Geschäfte und Fabriken gleicher oder ähnli
Zweignieder⸗ folgendes ein⸗ cher Branchen Das Grundkapital beträgt
zu erwerben. etra Vorstandsmitglied
600 Billionen M ist Fräulein Hildegard Wanke in Breslau. esellschaftsvertra . w Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ eht der Vorstand aus mehreren - nen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Der Vorstand hat n zeichnen, daß die Zeich⸗ irma der Gesellso rift zufügen.
Ereslau. 88 In unser Handeldregister
ist bei der Leopold Loeb aft Trier, Filiale Breslau,
olgendes eingetragen worden: D
Breslan, den 7. J Amtsgericht.
——
nenden zu der Namensunters eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 12 000 aktien über je 50 Milliarden M. um Nennwert ausgegeben werden. Vorstand wird vom Aussichtsrat bestellt und abberufen, doch hat auch die General⸗ versammlung dieses Recht. machungen der
einem anderen Breslau. 8 die Firma In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Breslauer Sport⸗ brik Aktiengesellschaft, hier, 1 tragen worden: Dr. Haase, Lübeck, hat aufgehört, Vorstands⸗ lied zu sein.
reslau, den 7. Januar 1924.
Amtsgericht.
Die Bekannt⸗ Gesellschaft sind wir ch wenn sie nur einmal im
Reichsanzeiger veröffentlicht werden, es sei denn, daß eine no machung vorgeschrieben ist. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat, und zwar, wenn das Gesetz nichts Abrveichendes be⸗ stimmt, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachung erfolgt mindestens 21 Tage 8 anberaumten . Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, mann Eduard Langer, 2., Kaufmann Leo Lechner, 3. Kaufmann Paul Friedlaend 4. Kaufmann Arthur Hartwig, sämtli zu Breslau, 5. Kaufmann zu Pilgram.
der Handelsnieder⸗ Griesbach (Ortsteil Wilischtal) verlegt worden. f Blatt 544, betr.
Aectien⸗Spinnerei in Chemnitz: samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Hillig in Chrenfriedersdorf. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Zeichnungsberechtigten
808, betr. die Firma Sächsische Schrauben⸗ und Muttern⸗ Fabrik Gebr. Hübner samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Erich Lange in Chemnitz. die Firmg nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen vertreten.
13, auf Blatt 6104, betr. die Firma A. Hilpmann & Co. Die Prokurg Karl Gotthold Bauers und Wilhelm Ruhzickas ist erloschen.
14. auf Blatt 4982, betr. die Komman⸗ chaft Otto Jaͤeger in S Prokura ist erteilt dem Kaufmann Aman⸗ dus Otto Jgeger in Sieamar. *
15. auf Blatt 6171, betr. die Firma Habermann & Butter in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das Ge⸗ chä Ganzes in die neu gegründete Firma „Habermann & Butter Gesellschaft mit beschränkter Haftun übergegangen ist.
16, auf Blatt 6314, betr. Curt Hoffmann in Chemnitz: D kura von Paul Max Zeuner ist erloschen.
17. auf Blatt 7440, Max Tittmann in Chemnitz: . ist erteilt dem Kaufmann Walter Paul Carl Spießhofer in Auaunstusburg.
18. auf Blatt 1339, Handelsgesellschaft . chf. in Chemaitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Walter Hesse in
119. auf Blatt 7647. betr. die Komman⸗
ditgesellschaft Reinhold & Co. vorm.
Brückner & Reinhold in Chemnitz:
r ist geändert in: Reinhold v C
Co. 3 20. auf Blatt 7736, betr. die Firma Eduard Nestler in Chemnitz: Die Pro⸗ kura von Max Arthur Keller ist erloschen.
21. auf Blatt 2525, b Ernst Hauptmann Nachf. in Chemnitz: okura ist erteilt dem Kaufmann Kurt alter Rohstock in Chemnitz.
22. auf Blatt 3114. betr. Seyfert & Butscher Die Firma ist erloschen.
gesellschaft in Firma Chemnitzer Strick⸗ maschinenfabrik in Chemnitz: Einzel⸗ prokurg ist erteilt dem Oberstleutnant a. D. Ernst Bruno Reinhardt in Chemnitz. 24. auf Blatt 5912. Dürkoppwerke Zweigniederlassung 1 t Chemnitz (Sitz in Bielefeld): Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitalied ist bestellt Direktor Andreas Wulfert in Biele⸗ Er ist befnat, die Gesellschaft ge⸗ mit einem
olgendes einge
Chemnitzer
Breslau. b
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1320 ist bei der 2 Gesellschaft mit
. Hoffmann beschränkter lgendes eingetragen worden: luß vom 10. De⸗ ellschaft aufgelöst. Geschäftsführer t alleiniger Liquidator. den 7. Januar 1924. Amtsgericht.
12, auf Blatt 4
schafterbesch in Chemnitz: dufch e 81 hcse Ge röder i Söergtin. ann Oskar Herr⸗ 118 Die Mitglieder des
ersten Aufsichtsrats sind: a) Kaufmann han, Breslau, b) Zimmer⸗ inand Walter, Rosenthal bei
Riesenfeld zu Breslau. Die mit der An⸗ chten Schriftstücke können
Handel
in unser Handelsre⸗ Nr. 1448 ist bei der Gesellschaft bier, hbeute fo Durch Gesell nuar 1924 ist die Gese Die bisherigen Geschäftsführer sind
den 7. Januar 1924. Amtsgericht.
ister Abteilun 1 eppert & mit beschränkter eendes eingetragen worden: vom 3. Ja⸗
meldung eingerei — Gerichtsschreiberei
Breslau, den 7. Januar 1924 Amtsgericht. Breslau, 1b b Fk g.egs 8 Breslau. Nr. 1708 ist Gesellschaft⸗ ier, heute so
Handelsregiste Abteid koda & C mit beschränkter lgendes eingetra in Ernst Kliem zum Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 8.
—. ———
slau. b In unser Handelsreg
werke Aktiengesellschaft, hier, endes eingetragen worden: Dem Paul Wachsmuth, Breslau, und Kurt Pa Obernigk, ist Prokura derart erteilt, ein jeder von ihnen gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗
n 7. Januar 1924. Amtsgericht.
g.. in Chemnitz
Abteilung B fische Säͤge⸗
Januar 1924. Amtsgericht. 8 ö 8 lgregif Abteit 9 unser Handelsregister Abteilung Nr. 1704 ist bei der Schlesische Zucer⸗ Aktiengesellschaft, ragen worden:
sell ecz aere
eute folgendes ein . kaufmanng Karl Härtel, Breslau, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Jedes der beiden Vorstandsmitglieder ist allein für die Gesellschaft rechtsverdind⸗ rklärungen abzugeben.
Breslau, den 9. Januar 1924.
Amtsgericht.
Breslau. andelsregister Abteilung B
Co. Gesellschaft schränkter Haftung, hier, heute folgendes etragen worden: Chemiker Heinrich ubert, Leipzig, ist als Geschäftsführer!
Brochsal.
Im Handelsregister B‚Band I O.⸗Z. 57 wurde zu Firmg Darmstädter u. National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin eingetragen: Dem Bankbeamten Josef Daiber in Bruchsol ist Prokura für die Zweigniederlassung Bruchsal exteilt.
Breslau, den 7. Januar 1924. Amtsgericht.
Breslau. 1 In unser Handelsregister Abteilung B 1532 ist bei der Weiß
beschränkter
olgendes eingetragen worder gorski, Breslau, ist Pro⸗ gufmann Leopold Zagorski hat aufgehört, Geschäftsführer Breslau, den 7. 2 1 Amlksgericht
Zagorski
die Firma
Berlin ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden,
den 4. Januar 1924. Bad. Amtsgericht.
Bühl, Baden. Handelsregistereintr
28₰ zetr. die Artien⸗ kura erteilt. betr. die Aktien
Breslau. 68 In unser Haudelsregister Abteilung B Nr. 1570 ist bei der Vereinigte Lichtspiel⸗ theater „Tedeuok“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, heute fol Der Erna
ag Abt. A Band I irma A. Fröhlich zum „Wein⸗ bero“ in Eisental: Die Firma ist erl Bühl, den 8. Januar 3 gericht. II. Der Gerichtsschreiber.
Aktiengesellschaft
eingetragen Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 7. Januar 1924.
1 Chemnitz. Amtsgericht. 1—
In das Handelsregister ist am 9. und 10. Januar 1924 eingetragen worden:
1. auf Blatt 5151, Handelsgesellschaft Rollmann &. Rose — Zweigniederlassung — in Chemnitz Doniel Kaufmann ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist Frau Berta verw. Kaufmann, geb. Kaufmann, in Köln⸗Lindenthal als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. In das Geschäft ist weiter als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Ernst Kaufmann in Köl
2. auf Blatt 929, betr. die Handelsgesellschaft G. Hilscher in Chem⸗ Gesamtprokura
Kax Bruno. Morgenstern in Er darf die Firma nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen
3. auf Blatt 4000, betr. die Firma Richard Schubert in Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die naa
meinschaftlich tandsmitglied oder einem Prokuristen zu ¹ Seine Prokurg ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt Walter Frank, Oberingenieur Huoo Luyken und L ämtlich in Bielefeld. Jeder befugt, die Gesellschaft ge⸗ einem Vorstands⸗
Blättern 2077. 5096, 5141 und 7799. betr. die Firmen Maccaronti⸗Nudel⸗ Panirmehl Fabrik Clemens Müller, Heinrich Naumann, Bruno Exner Ernst Musters Nachf. und Johann N. Töpfer, sämtlich in Chemnitz, ein⸗ Die Firma ist durch
Breslau. “ In Unser Handelsregister Abteilun Nr. 1675 ist bei der Max Grün &. Bardonner, von ihnen i meinschaftlich mitalied zu vertreten. ist auf den
(Sitz in Köln): heule folgendes eingetragen worden: Paul Lissenheim zu Berlin⸗Sch sführer abberufen, an seiner Franz Kalis zu Breslau mit der Befugnis zum Geschäfts⸗ führer bestellt, die Gesellschaft nur in Ge⸗ Geschäftsführer Wechselmanmn oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Breslau, den 7. Januar 1924. 8 Amtsgericht.
ist als Geschäft Stelle ist der Sächsische
getragen worden: Aufzabe des Geschäfts efloschen. Amtsgericht Chemnitz.
Cöpenick 8 Bei der im
Breslau.
Nr. 1701 ist sellschaft mit be⸗ lau, heute folgendet eingetragen worden: Der Uebergang der im Betriebe der Firma Leopold Kohn begründeten Verhindlich⸗ keiten auf die neu errichtete Gesellschaft
]1 (Buchhalter andelsregister Abteilung B ci der Leopold Kohn Ge⸗ aftung, Bres⸗
8. 1 Handelsregister Nr. 659 eingetragenen Firma Gustav Adolf Stiel zu Cöpenick Die Firma Amtsgericht .
heute eingetragen:
Löpenick, 31. Dere
Cöpenick. 8 [97320]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 788 die Firma Lebens⸗ und Futtermittel ⸗Großhandlung Inhaber Heinrich Manz, Friedrichshagen, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Mangz, Friedrichshagen eingetragen worden. Amtsgericht Cöpenick, 31. Dezember 1923.
Coesfeld. . [97322] In unser Handelsregister Abt. A ist am 8. Januar 1924 unter Nr. 106 die Firma Wilhelm Hahne zu Coesfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm SE. zu Coesfeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist ein Elektrovertriebsgeschäft. “ Amtsgericht Coesfeld.
Crimmitschau. [97323] Auf Blatt 1130 des “ die Firma Crimmitschauer nt Aktiengesellschaft in Crimmitschau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 8. Oktober 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um neunhundert Millionen Mark durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien, und zwar von zehntausend Aktien zu je eintausend Mark, fünftausend Aktien 9 je zweitausend Mark, zwanzigtausend ktien zu je fünftausend NM ark, achtund⸗ dreißigtausend Aktien zu je zehntausend Mark und zwapjgtansen Aktien zu je f smerzigtausend Mark, mithin auf eine eilliarde Mark beschlossen. Die Er⸗ höhung ist eh. Der v. vertrag vom 8. März 1923 ist dur n genannten Beschluß laut Notariats⸗ protokolls vom 8. Oktober 1923 im § 3 geändert worden. Weiter wird noch be⸗ Die neuen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Die alten Aktien der Reihe C Nr. 1—8090 sind künftig mit 200 fachem Stimmrecht für 8 1000 ℳ Nenmwert ausgestattet. Amtsgericht Crimmitschau, 10. Jan. 1924.
Cuxhaven. [97324] Eintragungen in das Handelbsregister. Cuxhaven, den 5. Januar 1924:
Beruhard Wachtendorf Aktien⸗ Feelcan Fischgroß⸗Haudel und Fischverwertung in Cuxhaven. Den Kaufleuten Otto Münchhoff und Fritz Wilsky, beide in Geestemünde wohn aft ist für die Filiale Geestemünde derar Prokurg erteilt, daß sie die Firn gemein⸗
schaftlich vertreten und zeichnen können.
Cuxhaven, den 7. Januar 1924:
. Schuchmaun, Geestemünde, Zweigniederlassung Cuxhaven. Per⸗ haftende Gesellschafter: 1. Reeder
ilhelm Schuchmann, 2. Reeder Behrend Schuchmann, 3. Reeder Hermann Schuch⸗ mann, simlig Geestemünde wohnhaft. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1921 begonnen. Die Zweig⸗ niederlassung i6 am 3. Januar 1924 er⸗ richtet. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Eefedibafter allein ermächtigt. Einzelprokura ist an 1. Ingenieur Bern⸗ hard Schuchmann in Geestemünde, 2. Kauf⸗ mann Karl Westendorf in Bremerhaven
3
und 3. Fräulein Sophie Ficke in Bremer⸗
haven erteilt. Cuxhaven, den 8. Januar 1924: Ernst Ammen, Cuxhaven. In⸗ haber: Kaufmann Ernst Markus, Ammen, Cuxhaven. ECurhaven, den 9. Januar 1924: Heinrich Meyer, Cuxhaven: Dem Kaufmann Fritz Meyer in Curhaven ist Prokura erkeilt, d Amtsgericht in Cuxhaven.
Darmstadt. 197325] Heutiger Eintrag in das Handels⸗ register B bei der 88 Stoffetiketten⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1923 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Die Firma 18 geändert in Bekleibvungs⸗ und Stof etikettenfabrik Aktiengesellschaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt eeg. Herfteluns von Bekleidungen jeg⸗ licher Feundkapital ist, 400 000 000 ℳ erhöht; es beträgt jetzt 500 000 000 ℳ. Es werden S S. 400 000 Stück neue auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 ℳ, davon 200 000 Stück zum Kurse von 100 %, 100 000 Stück zu 25 Goldpfennig die Aktie und 100 000 Stück zum Kurse von 110 956. Die von den Gründern bei der Gründung übernommenen alten Aktien gewähren je 10 Stimmen. Darmstadt, den 5. Januar 1924. Amtsgericht Darmstodt 1.
Dresden. [97328] „Auf Blatt 18 646 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft in Firma „Aktiengesellschaft für Industrie⸗ kredite, Dresden“ mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1923 festgestellt und am 28. November und 28. Dezember 1923 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung von Krediten an Unternehmungen der Industrie und des Handels, ebenso der Erwerb, die Er⸗ richtung, der Ankauf und der Weiterbetrieb von solchen und ähnlichen Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen, ie Aktiengesellschaft kann mit anderen Firmen Vereinbarungen zwecks gemeinsamen Ge⸗ schäftsbetriebes unter wechselseitiger Be⸗ teiligung an den gegenseitigen Geschäfts⸗
ergebnissen treffen. Das Grundkapital
fällt in einhundertachtundneunzigtausend Stammaktien zu je zehntausend Mark und in zweihundert Vorzugsaktien zu je einhunderttausend Mark, die sämtlich auf
beträgt zwei Milliarden Mark und gin
23. den Inhaber lauten. Willenserklärungen,
insbesondere Zeichnungen des Vorstandé.
rt. Das Grundkapital ist um D.
8
sind für die Gesellschaft rechtsy g wenn sie von zwei Mit — erölndeng stands oder von einem orstandsmitgliet in Gemeinschaft mit einem rokuris abgegeben werden Der Uufsichtsrat’ h auch bei einer Mehrheit von Vorstane FäSaese ermächtigt, einzelnen Mi gliedern des Vorstands die Belugnit 1 erteilen, die Gesellschaft allein zu treten. Zu Vofstseasen zaliedern sng be stellt der Syndikus Dr. Rudolf Schneide und der Kaufmann Max Thiele, beide Dresden. Aus dem Gesellscha vertran und den hier eingereichten ri stiche
wird noch bekanntgegeben: Der orstam
besteht aus einem oder mehreren aliedern, die vom Vorsitzenden des Au ichtsrats und einem seiner Stellvertzetes meinsam ernannt werden Ist der Von itzende des Aufsichtsrats durch Krankheit oder Abwesenheit an der Ausübung der vorbezeichneten Rechte verhindert oßer ii die Stelle des Vorsitzenden des Aufsichts⸗
rats nicht besetzt, so tehen die vorbezei
neten Rechte, sofern die Stellvertretes nicht durch Krankheit oder Abwesenhei verhindert sind, den Stellvertretern g⸗ meinsam und sofern dieser Behinderunge⸗ all hinsichtlich eines von ihnen vorlie m oder den nicht behinderten Siel⸗ vertretern so lange allein zu. Die W⸗ fufung zu den Generalversammlungen en⸗ folgt durch einmalige öffentliche Bekann⸗ machung dergestalt, daß zwischen dem daj der Bekanntmachung und dem Tage ie Generalversammlung eine Frist von mi⸗ destens 18 Tagen liegen muß. Alle voh der Gesellschaft ausgehenden Bekannz⸗ machungen erfolgen durch einmalige Va⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Die Aktien werden zum Nennbetrage aut⸗
eben. Jede Stammaktie gewährt ein Stimme, jede “ hunder Stimmen. Der Gesellschaft steht von 1. Januar 1933 ab auf Grund eines Fe schlusses der Generalversammlung, w nur mit *½⸗Mehrheit der abgegebenn Stimmen efaß werden kann und he em auch die Vorꝛnasaktionäre nur ein⸗ faches Stimmrecht haben, das Recht n.
das Mehrstimmigkeitsrecht gegen Ge
währung gleich hoher Dividende wie die jenige der Stammaktien zu beseitige Die Vorzugsaktien erhalten aus dem der teilbaren Jaßresgfmufnn mit dem Vorzug rechte vor allen übrigen Aktien seFta aktien) einen Jahresgewinnanteil im W. trage von ½ des Gewinnanteils fer Stammaktien im Verbältnis ihm Nenmvertes, mindestens aber von 12 †¼ Hat der verteilbare Jahresgewinn h einem oder mehreren Jahren zu W zahlung, des Vorzugsgewinnanfeiles rich ausgereicht, so findet eine Nachzahlugg des Gewinnanteilrestes aus dem vertail⸗ baren Gewinn des folgenden oder der fobe genden Jahre vor der Bezahlung der⸗Von⸗ zugsgewinnanteile für das zuletzt al⸗ eelaufene Jahr in der, Weise statt eh as Nachzahlungsrecht für den älteren Ge winnanteilrest stets Ferjeaqgen für M. üngeren vorgeht. Die Nachzahlung er folg⸗ eegen Einreichung des Gewine anteilscheines für dasjenige Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn sie geleistet wird. Den Nhchein der Stammaktien wird er.
innanteil erst dann gewährt, wem die Vorzugsgewinnanteile des laufenden und die rückständigen der Vorjahre vole ständig beglichen sind. Abgesehen von den Vorrecht g. obigen Vorzugsgewinnantel mit Nachzahlungsrecht, e.a. die Vorzugs⸗ aktien keinen Anteil am Gewinn. I Falle der Liquidation erhalten die Fo haber der Vorzugsaktien Befriedigung do den übrigen Aktien (Stammaktien) bi zur Höhe von 100 % ihres Nennbbetragre⸗ zuzüglich etwa rückständiger Vorzug gewinnanteile, sowie zuzüglich Zinsen i Höhe von ⅛ des letzten Gewinnantell der Stammaktionäre, mindestens aber ve 12 %. Alsdann erhalten die Stamm⸗ aktien 100 % ihres Nennwertes. M. darüber hinaus sich ergebende Liqnidations erlös fällt den Stammaktionären m Vorzugsaktionären im Verhältnis de. Nenmwertes ihrer Aktien gemeinsam ü. ie Ausgabe weiterer Vorzugsaktien ue leichen oder besseren Rechten ist nur ul Zustimmung der Vorzugsaktionäre te lässig, die darüber in gesonderter K. stimmung Beschluß zu fassen haben. N zustimmende Beschluß bedarf éiner Mehr⸗ heit von * des bei der Beschluffassumg vertretenen Vorzugsaktienkapitals. Me auf den Vorzugsaktien ruhenden besoncertg Steuern sind von der Gesellschaft . tragen. Die Gründer der Gesellsche sind: 1. Dr. jur. Justus Müller, 2. Pit⸗ kurist Kurt Mildner in Cossehame 3. Referendar 9 Katz, 4. Prokurst Arthur Friedrich, 5. Bankbevollmächtigte Rudolf von Metzsch, zu 1, 3—9 S Dresden. Die Gründer haben sämllih Aktien übernommen. Die Mitglieder w Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Rudolf Mapoh
2. Rechtsanwalt. Dr. Harald Förstn
3. Bankier Ernst Maron, säm. lich in Dresden. Von den mit der Anmeldut der Gesellschaft eingereichten Schei stücken, insbesondere von dem Prüf 19 bericht des Vorstands und des Aufsiche rats, kann bei dem unterzeichneten Gerz 5 Einsicht genommen werden. (Geschäft raum: Viktoriastraße 34.) Amtsgericht Dresden, Abt. III am 10. Januar 1924. NIen
Verantwortlicher Schriftleiter, 8 Ditektor Dr. Tyrol in Charlottenbu⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengerina in Berla⸗ Verlag der Geschäftsstelle Menger 1n0-
in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckeren 1m Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahe:
2
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
chen Reichsanzeiger mnd Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 15. Fannar 11“X“
Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ
en-. · 718 647 des Handelgregisters 2. II1ö1ö6 Blatt gr ien esel
5 8 d. Tasahg, somie der „eon 2. derhnen, Seenn 198 lant
5 „Vollmer 8 im Zusammenhang stehender Ge⸗ schränkter Haftung“ Gehen als Einlage
d Eane Hebentle Zasdelrber. & 8 1923 laut N kolls vom gleich 1 u insbesondere als diese Ei Sachwerte: it Notariatsprotokolls vom gleichen Eisenbeton. Hoch⸗. Tief⸗ und Wasser⸗ 1 d ele Füccee 5 Ereg. m. b. Tage geändert worden. “ von Baustoffen, die 2. Nr. 4905 die Firma Julius Baader. 1 12 1bg 8 a8 Sehn. Kaufmann stung in 7 aader in Elberfeld. 8. Gesellschaft mit ö das in Dresden. Huttenstraße 13 b) in Abt. B: „ 2 a in . 2 3 8 b 1. 8 2., . attesstrufr 13 8 auf Blatt 8 82 Se gace Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ gemeinschaften. Grundkapital: 10 000 000% mw1. Nr. 413 bei der Firma Kraftwagen 8 8 fer En fesen eingetragene Grundstück und vom 31. Dezember Mark. Vorstand: Direktor. Gottlieb Aktiengesellscheft Vohwinkel: Die Pro⸗ S 923 aufgelöst worden. Der Kaufmann Bing in Eisenach und Ingenieur Ernst kurg des Gustav Robert Fischer ist er⸗ Dem Kaufmann Friedrich Faller feld⸗Sonnborn ist derart Prokura rforstrat Dr. ee. erteilt, daß er die Gesellschaft in 0 ilhelm schaft mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗
G ichneten 2L lgenden ge⸗ 2 1 ad e ihln. de⸗ Fe Ferascent b) das in Dresden, Wormser Straße 11,
berechtigt, an gleichen oder ähnlichen fü in ne Grundstück, führer, sondern Liquidator Gottlieb Bing, Kaufmann Richard Bod⸗i mnedmungen in seder zmlössigen Fomm 1I1I 1öö1“ 8
beteiligen. Das Grundkapital 8
in eintansendzwerpandert; m⸗ sich: S „ Zieh⸗ mann Jose e ehntansend Mark, in wei⸗ *b r . gene nwarit 5 G und allen am 1. Juli 1923 vorhanden Perdeleesegschaf Franz Spindler in Kommerzienrat Eduard Laux in Weimar. Geschäftsführer T . t Borzuf zu gewesenen Maschi resden: Der Kaufmann Willy Otto Fabrikdirektor Wilhelm Loheyde, Geh. berufen. Amtsgericht Elberfeld. e vöhatausend Mark. Sämtliche Aktien ventarstücken und rräten an halb⸗ Naumann ist aus der Gesellschaft aus⸗ Oberforstrat Dr. Huldreich Matthes und —
de nf den cheen an Top. fertigen und fertigen Foßhikte!z Waren geschieden
tammaktien zu ie eintausend Nark und in einhunder
vertreten. n dagegen der vom 1.
auß mehreren ordentlichen Mitgliedern be⸗ der .* geführt zu gel ö er Gese 11“
stelvertretendes Vorstan iud einen Prokuristen oder durch ein
ckuristen vertreten. r Aufsichtsrat in einzelnen oder sämtlichen 8 Vorstands die is
heilt den Kaufleuten If Alfred 8 Dres von ihnen darf die scheckkonto. 52 nur gemeinsam mit einem ordent⸗ ee .
2— iede oder
tücken wird noch bekanntgegeben: Der . besteht aus einem oder mehreren Mitaliedern, die vom Aussichtsrat ernannt — Die der ung erfolgt wanzig v 8 1.⸗2 8 machung nicht .2 schaft du muß. Die bent e⸗ —F. ein Vorstandsmitalied in Gemeinschaft mit stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ lan feeinem Prokuristen vertreten. er Auf⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und sich föhtstet ist jedoch berechtigt, einzelnen und der Revisoren. kann beim unterzeich. Geschäftszweiges S. 5 8 9n 83216983 Ritaliedern des, Vorstandz die Befumis veten Gericht, von dem Prüfungsbericht Stammkapital ,—2 „ Vor⸗ Kreditoren 92 446 169,83 92 zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft der Fe bei der Handelskammer Mark. Zum Geschäftsführer 57 ₰ — In aller übrigen J180000,— zu übertragen. Zum Vorstand ist der in Weimar ü b Der Firma Bellmer B.Ge. Gelscheft nit otrant, Akred Loewel ir Wildenfels) Gisenoche den 7, Janugs 194. xHie Gefellchaft wird. wenn ein Geschäftt. 1 r wird also hierfür eine i. Sa. bestellt. Thür. Amtsgericht. I. führer b
iger. ren 1d 2 Nennbetrage Die Inhaber Bl. 000, Vorzugsaktien
gewinn einen
ümm⸗ den U mepreis, noch folgende j Lö- g 8 mnehne ur eigenen Vertretung in Schönheide, c) die Fabrikantenehefrau, Reich i 8 8 erst dann gewährt, wenn die Vorzugs⸗ übernommen: 35,56 ℳ. und 33,04 ℳ Mathilde Baukloh, geb. Schmitz in BEisenach den 8. Januar 192464. ebeilen 3 tniederlassung innanteile des laufenden Geschäfts⸗ Landeskulturrente, eingetragen auf Pn Kaiserswerth b. Düsseldorf, die Hae. e — 2₰ 8 . der 8 530 des Grundbuchs für Striesen, 20,04 vorstandsehefrau Margarete Baudisch, geb. u“] — 197334) edibafte ans in Hlenchurg und Nanf Far. den Säd cbatioh der Grselssaft Blatt 372 des Gemdbuchs fur Steiser. desiter Heinrich Ntüle ebendan se oben wonhen, pann Erranhe Seil n Rose
- 8 Vorzugsaktien Befriedigung Nutzungen und Lasten gehen vom 1. ei. die feelice. een. i Fadee. 8 82 Phen. 18 Pens 129 h aot an. — beüenen 1 büs ö ij 8 isch in Schönheide, 1 t 8 nsburg. undert vom Hundert) ihres Stamm⸗schaft über. Die mit den Versicherungs⸗ vorstand Hans Baudisch in Schönheide, ott. Jer dSg dit⸗ obert Nee mtsgeri e g
uzüglich il il⸗ der Normaluhrgesellschaft, v) Baumeister Mar Lohse, ebenda, e) Fa⸗ Beüasch — Gpripzenten ee1csftenit efsneeselschaß N. 25 8,8 ES Elberfeld: Dem Alfred Katz Eintragung in das ufsichtsratsmit. stebenden Verträge geben auf die Attiin. wenhf e Syndi hiubolt sin Elberfeld ist Prokura erteilt. unter Nr. 271 am 3.
die Wahl und die Abberufung der gesellschaft über. den wiit der nle Hüsselocf. =. Sendi, — mit der 3. Nr. 3561 bei der offenen Handels⸗ der Firma N. F. A. Netzler Nachf. Ge⸗
1 5 8 m Uschaft eingereichten 1 1 3 der Fir vertrags, ve heeededese c he; bemdie ücer 12 von dem “ der Gesellschaft eingereichten Recknagel & Schnick, Elber⸗ sellschaft 3 8 Ge⸗ füibase uns des Vorstands, des Auf⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗
treffe 89
der Zahl der
für je 1000 ℳ (eintausend nommen
der eelllschaft sind: Amtsgericht Dresden, Ab am 10. geben
(97327]]1. Bruno Alwin am 10. Januar 1924. Adolf neider in Leipzig mit Zweig⸗ 4. Nr. 4904 die Firma Sally Loeb X“ „. niederlassung in Eilenburg eingetragen. Herrenhüte en gros, Elberfeld, und als
Dresden. [97329] Fersöriiah tende Gesellschafter sind die Inhaber: Sa 1,
1 sser a“ G aufleute Gerhard Carl lf Reinhard II. am 19. Dezember 1923 in
in Dresden und weiter fol⸗ Umer, 6. die Ge⸗ getragen worden: Schneider und Karl Paul Knappe in 1. Nr. 741 bei der Firma Butter⸗Im⸗
8 M. Heinemann, Elber⸗
lter Theis in Elberfeld ist
ft „Herwa. 3 renfabrik sellschaft Di Th Svn8 bee In das Handelsregister ist heute ein⸗
r . it 1. Auf Blatt 6102, betr. die Aktien-] Leipzi f Juli . 122- st. senlche 8. Feüen 82 g nla Betheder zsc Spri eör⸗ 1““ ist am 1. Juli F. Gesells abgea ü 1 1 in Dresden: Der Ge⸗
Die Gründer sellschafttvertrag vom 8. Der 890 mtsgericht Eilenburg. 8
8½ mit Maschinen, samilich i ann. 2che uf Vlatt 17 800, betr. die Aktien⸗ Zaid Cisen Blechen, Me⸗ Dr irma auf Bla r. die 1
in und letztere übernimmt Generalversammlung vom 15. Dezember nehmens für Ausführung von Beton⸗ und n
und die Fortführung des 1. bauten, der
ten der Gesellschaft 2 Füorigen. dem Betrieb ihres Geschä 3. auf Blatt 15 274, betr. die Gesell. Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Elberfe m
bei ndstücke, nämlich: schaft Lewecke & Co. Gesellschaft mit der deren Erwerb oder deren Julius iden Grundstuücke, nämlich süest aree Haftung in Dresden: Die Hrteresfen⸗ 888
r betriebenen, gelegene, auf Blati 372 des Grundöuchs Otto Schottmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ Schulz in Jena. Gründer: Direktor soschen. in Elber
de⸗ Gesellschaft mit beschränkte be. Handelsgesellschaft Gebrüder Röder in Matthes und Fabrikdirektor sen Fühie Facrer, Heftnen. ne Hrebolns rokura ist erteilt dem Kauf⸗ Loheyde in Eisenach, Ingenieur Ernst tritt. I Kettner in Dresden. Schulz in Jena sowie Kommerzienrat
Vorzugsaktien zu Werkzeugen, In⸗
1i 1923 an für Rechnung Central⸗Hotel Georg Preil in standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗
ist verpflichtet, der rg Horst Preil, — Martha die Befugnis erteilen, die Gesellschaft treten.
reil, sämtlich in Dresden, sind a
rnri 1 inlage der Firma tel Georg Preils Erben. ausgegeben und von den . 2— Wollmer SSbfin ge 1— Amtsgericht Dresden, Abt. III, nommen worden sind. Von diesen Aktien niederlassumn
zum von insgesamt Stimmrecht ausgestattet. Vom Rein⸗ tung.
Im
40 240 038,60 ist auf Zens 398 die Firma Bürstenfabrik Generalversammlung wird vom Aufsichts⸗
2 525 385,— Loewel Aktiengesellschaft in Schönheide ratsvorsitzenden durch einmalige Bekannt⸗ 649 355,— und weiter eingetragen worden:
„ „ „ „2 „
1 215,— Art sowie ähnlicher Artikel. Die Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger. ist berechtigt
uto str. 11, BI. 372) . 366 000,— 1. B.ge He
amnt⸗ 102 012 169,83 abgeschlossen. Besteht der Vorstand aus ihnen 10 000 Aktien zu ie 1000 ℳ ge⸗ sowie
beschrankte ütung von 9 180 000 ℳ in folgender Aus dem Gesellschaftsvertraag und den ee etseatss nfnch 8 — rt: a) für 1 000 000 ℳ Vor⸗ überreichten Schriftstücken: Der Vorstand Eisenach. [97332] Lark, d) für 8 180 000 ℳ Stammaktien, er wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die unter Nr. 194 die Firma zwar 800 Stück à 10 000 ℳ und Berufung der Generalversammlung erfolgt Ge 82 n Ffücrt: Ehemelhg n eigene beregen en vehantsan, ves def Eenerefa Cisebhnh. cgrrese enee. Begge deer Fffesger en un kanntmachung u ⸗des Unter An⸗ . J. mernden Pretbegen sind versammlu nicht eingeschlossen — im kauf von Bedarfsartikeln jeglicher Art, s Grundbuchs Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ Beteiligungen an andexen Ge
Snagen.ee nicht aus, so sind nchmeet 3 väften jeg⸗ 11 mteile lünde eeleeseee eeserafinen ür Striesen: 11 000 ℳ, 4000 ℳ und machungen der Gesellschaft erfolgen. durch licher Art und die Aufnahme von ,ran ESenn,1n Gewinnen der folgenden Geschäftsjahre 34000 ℳ für die Grundrenten⸗ und den Deutschen Reichsameiger. Die auf kationsbetrieben. Stammkapital: 10 000 santer sasahlen, 1 1ö Fehcchekemen sant 82 1n 2 Febaber (agteagen Nrvare werden zum Hilignen en Oerschäftaf iaßs⸗ Dis der F
ü 50 ℳ für Frau i gner Kurse von ausgegeben. Die Kaufleute Ro⸗ erloh in r 8 begegemnatenl für das nleh s. (entelliah, anf Blalt 580 des Grundbuchs Aklien NRr, n0 g asecdecgr ie ezuteaer ae ghe Dos Fn
8,eg lung geben ältere Gewinn⸗ Striesen: 37 000 ℳ für die Grund⸗ aktien: sie haben unbeschränktes 10 faches Gese schaftevfrtras ist am 13. Dezember Strangfe ilreste i
ü thekenanstalt der Stadt Stimmrecht und sind im Falle der Liaui⸗ 1923 festgestellt. Auch beim Vorhanden⸗ den jüngeren vor. Die Dresden, 150 000 ℳ für Frau Hedwig dation bis zum Nennbetrage vorzugsweise sein mehrerer Gesaschrah rer wird die
b Kö- 44G — ens ErrGeche Wagner santeilia)h. Von der Gesellschaft zu befriedigen. Gründer sind: 2) der Gesellschaft durch einen Geschäftsführer F.
f Kaufmann Johannes Loewel in vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
2 2 t 2 An e. u au ket werden, jedoch nich vechn asten b) der Bankbevollmächtigte Paul Barthe
iger.
ür. Amtsgericht. I. k;
Mark Landeskulturrente, eingetvagen auf Lingke. in önheide und e) der Hotel⸗ UWerge ar egregister ist eingetragen mann
sen bis 100 ℳ lein⸗ 1923 ab gerechnet, auf die Aktiengesell⸗ glieder
ve⸗ die die Fest⸗
jeni bei der Gericht Einsicht genommen werden. sachen des Landgerichts hier vom 8. No⸗ ab,, Fericht Girsscht enon nen Fearden. 1924.] bencber 1923 vicht befugk. die Firne
. 8 ““
werden. (Geschäftsräume:] Eilenburg. [97331]] Recknagel &. Schnick zu vertreten oder für andelsre ter. 8 iennennbetrag eine Stimme. Huttenstraße 13 und Wormser traße 11.) In das Handelsregister A Nr. 240 ist dieselbe verpflichtende Erklärungen abzu⸗ Gründer t. III, anuar 1924 die Firma Karl
Loeb in Elberf
d: Dem okura erteilt.
4040: Die Firma August Picard. st erloschen.
Nr.
ist in dem § 24 durch Beschluß der Eisenach. [97333] Cronenberg, i eralversammlung vom 20. Dezember] In unfer Handelsreaister B ist heute III. am 20 Dezember 1923 in Abt. A . 1t Notariatsprotokolls vom gleichen uner Nr. 193 die Firma Thüringer Bau⸗ Nr. 3160 bei der Firma Cronenberger aschinen⸗ und Wer geb. Neumann, Tage geändert worden. Industrie. Aktiengesellschaft in Eisenach, Bügel⸗Sägen⸗Fabrik Gustav Müller, del Angetragen worden. Gegenstand des Heidt b. Cronenberg: Dem Arthur Lütter
fellschaft mit be⸗ Peellschaft Pensionat Weister Hirsch Unternehmens ist die Uebernahme und in Cronenberg ist Prokurg erteilt. 1 kriengesellschaft in Dresden: Der Ge⸗ Fortführung des unter der Firma Thü⸗ I1V. am 22. Dezember 1923: a) in Abt. A: ferner die Aufnahme neuer Fabri⸗ auf die von ihr übernommenen Aktien sellschaftsvertrag vom 16. September 1922 ringer Bauindustrie Bing. Kommandit⸗ 1. Nr. 1141 bei der offenen Handels⸗
wionäzweige und der Erwerb und die von zusammen 9 180 000 ℳ in die Aktien⸗ ist in dem § 25 durch luß der gesellschaft in Eisenach, betriebenen Unter⸗ gesellschaft Uhlhorn & Klußmann Elber⸗ ü 8 : Witwe Theodor Uhlhorn ist durch
od ausgeschieden.
2. Nr. 689 bei der Firma Elberfelder
auf Blatt 15 006, betr. die offene Eduard Laur in Weimar, 1. Aufsichtsrat: Wollstoff G. m. b. H., Elberfeld: Der Aron Chwat 1
mater dfer. veschiesen. Ze 16 909 bett. die Firxma, den aegic ürbrae ih an Pensh. Egehaners Handelgregister Abseilung 1 zateriali 1 . G am 22. De⸗ in unser Hande in die Gesellschaft durch dieses allein 7 Sö rager & Co. in Dresden: Die Pro⸗ ember 1923 ferlgestelt. Sofern der Vor⸗ ist bei der unter Nr. 14 ber ac wwe sieltverteetende Borstonds, Bolmer . Co. Sesellschcktz niß, be. fars des Kausmanns Kurt Rudolf Strob⸗ 8” es deü enhe . schränkter Haftung, verbleibt. Die Ueber⸗ 8; ist Sets be. h ft die Gesellschaft durch die ö“ 8. Famuar 1924 folgendes eingetragen — b f . a . e Firma gli 8 8 3 8 Vorstand vze erfolgt dergestalt, daß der Betrieb uf Bla 1 7 za sglieer gemeinsam oder durch ein Vor. worden n hat. Die Dresden: Der Kotelier rg Oswald meinsam vertreten. Der Aufsichtsrat Neuenkirchen ist in 1 1 eer Gese in ordentli 22 Vo ied und ein — 8 Ruvolf Lell Gen ’ b 1 g-Jne fülvertrele tliche bestebenden ledige Preil und Rudolf Hellmut rg allein zu vertreten. Diese Befugnis ist ist jeder der vier Gesellschafter ermächtigt. Vorstandsmi 48 Sesae m übe — — werden diese teegen dem Direktor Gottlieb Bing in Eisenach as Amtsgericht, Abt. 3, Eschwege. Fen Kthaig von der Aktiengesellschaft ansgeführt. des verstorbenen Georg Oswald Preil in serteilt. Das Grundkapital ist eingeteilt Außenstände und Schulden werden nach ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der in 10 000 auf den Inhaber lautende Eutin.
dem Stande vom 30. Juni 1923 über⸗ Firma. Die Firma lautet künftig Central⸗ Aktien zu 1000 ℳ, die Um Nennwerte Eingetra ründern über⸗ der unter
4 eingetragenen tand aus mehreren Personen besteht, wird Firma Ernst Ackermann in Eschwege am
t ent. fen it Preil ist verstorben. Die Hotewesüer kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands persönlich haftend
i Handelsregister Abt. B zu
r. 16 eingetragenen Eutin der Firma Lange
eschränkter H
(97320] 1 d..es Die Zweigniederlassung
angenommen, und hwar: Elbenstovck. 00] gewinn entfallen auf sie 15 % im voraus] aufgehoben.
0 ℳ 8 ℳ delsregister für den Landbezirk vor 5 % auf die Stammaktien. Die Futin, — S.hee — mt eri Nl. Abt. 8
Fiches wird von der Aktien⸗ am 10. Januar 1924. sind 2100 Vorzugsaktien mit doppeltem Nielsen, Gesellschaft mit bes
— n⸗ im chen Reichsanzeiger Falkenstein, Vogtl. 104 970,— stand des Unternehmens ist die Herstelung berufen. Die öffentlichen Bekannt⸗ In das Handelsregister ist heute a 4 209,— und der Vertrieb von Bürstemwaren aller machungen der Gesellschaft e im Blatt 681 die Firma Bayrisch⸗B
8 sich leichartigen haben das von ih n” 1 — vesfchane it bes ““ fi. „sich an glei aben on ihnen unier der Fi wertungsgesellschaft mit be G bertrag und den dier emngereichten Schrift 4 320 000,— ebmungen zu beteiligen solche zu Thüringer Bauindustrie Bing, Kom⸗ter Haftung mit dem Sitze in Falken⸗ ü — Fermn und Zweigniederlassungen im manditgesellschaft in Eisenach, betriebene stein und weiter
run
Pilzever⸗ 8
folgendes eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am
und Auslande zu errichten. Das Unternehmen für Ausführung von Beton. worden:
der Generalver⸗ dkapital beträägt fünf Millionen und Eisenbeton⸗, Hoch⸗ und Tiefbausen mit 7. Juli 1923 abgeschlossen worden. Ge
dr lee Fssent⸗ —- 880865,55 Mark. e. b. Feüisn 8 89 Peni 52 Ifden stand des “ 8 die
i bEhen Fabrikationskonto 3 von je eintau art. ell⸗ auf Grund der Bilanz vom 31. ober wertung der eeren un 52 B I ee charanbis 1 AeAn schaftsvertrag ist am 16. November 1923 1923 eingebracht. Als Gegemwert sind Kiedenster Art zu Konserven und Dro der Suppenfabrikaten und
onen, so wird die Gesell⸗- währt worden. Von den mit der Anmel⸗ Handel mit Beeren und Pilz
3 mehreren erscheinen veen. v11““ zwei Vorstandsmitglieder oder dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ füüschaf hat das Recht, innerhalb Deutsch⸗
8 Zweigniederlassungen zu errichten an Unternehmungen des gleichen
t der Kauf⸗ insicht genommen werden. mann Emil Krüger in Falkenstein bestell len, wenn a chäftsführer be ei gemeinsam vertreten.
zwar 100 Stück à 10 000 besteht aus einer oder mehreren Personen; In unser Hendeleregiher 8. Ie vfa Nscofker cag wird noch bek h, daß die ö
mehrere
anntgegeben, eentlichen Bekanntmachungen dens im Deutschen Reichsanzeigern
9. Januar 1922.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gesellsch mens ist der An⸗ und Ver⸗ Amisgericht Falkenstein,
das öe K Nr. 1774 am 3. Januar 1924 bei irma Carl Strangfeld in Flenshurg ist geändert Versicherungskontor
ee in Eisenach. Der d — [d. Amtsgericht Flensburg.
das Handelsregister Januar 1924: ns & Keil, Flens⸗
unter Nr. 17 Ie. erfolgen durch den Deutschen Füma mid Sib⸗ 89 ng der in
sellschafter: Kaufmann
bei der Firma Selly Flensburg. 2 8 ndelsregister B anuar 1924 bei
beschränkter Kaufmann August Baren in
erteilte Prokura ist erloschen. imtsgericht Flensburg.
— Her eßelcsa 2 481 Nd. ee S ng. visoren, kann bei fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ nagel in Elberfeld ist laut einsrweiliger die dem x. .I NFrisonen von dem⸗ sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Verfügung der II. Kammer für Handels⸗ Flensburg