1 8
„ 19787611Preettzt. 89978871 [sam zeichnen. Zum Vorstand sind be⸗ Stolp, Pomm. [n07908]] Unternehmens ist die Hersenum 8 G 8 v““ 8 1“ r Abt A 2 ng. Im Handeleregister A Nr 59 — Firma ttellt der Hiplomtngenteur Eö In unseiem Handelsregister K ist beute Vertrieb von Lacken, Farben und sengen 1“ 2* 8 1.“ 8 mann. Kiel⸗Wik, mit Zweigniederlassung beide in Schwerin Als nicht eingetragen warenhaus Langer & Ce. Stoly — ein⸗ Billion Mark. eingeteilt. in 1000 aug b “ erte 3 entral⸗ A⸗B eilage 8. ist erloschen. in Preetz — wurde heute eingetragen: wird bekanntgemacht: Die Berufung der getragen worden: Die Gesellschaft ist auf. Inbaber lautende Aktien zum Nennbetnn 1“ 8 Amtsgericht. einmaliger Bekanntma Stolp, Pomm [97907]] en säah Ohrdruf. [97875] —— 1 ist von Stolb. 8 8 in Wandsbek. Gesellschaftev 8 8 In das Handelesregister Abt. A ist beute Rastenburg. [97888] “ “ kan 8 1hgfer aihe e bern. 31. 12. 23. Die Gesellchaft mn 8 Nr. 13. “ L11“ Berlin, Mittwoch, den 16. Fanuar imn Ohrdruf, Zweigniederlassung der gleich⸗ 5. Januar 1924 unter Nr. 258 die Firma enthaltenden Blattes und der der Ver⸗ 3 28 . Perronen-besteht durch jedes Vorstonf e tete A 5 vs Ss — — — —üj — . — namigen Firma in Gotha, und als deren R. Meinbold in Diengturt und als deren sammlung nicht mitgerechnet werden. Sean ö 1; mitglied. Bekanntmachungen durch he ☛ frif nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ 1 Botha eingetragen worden hold in Drengturt eingetragen worden. Einladung zur Generalversammlung bei 1l 1 1 schen sammlung erzolgt durch Aufsichleten 2 18 3 t warzburg. 3 8 . F2 . DOhrdruf, am 11. Januar 1924. Das Handelsgewerbe bestebt in der An⸗ der Gesellschaft oder mit Zustimmung des 1Senn . Vorstand, event. durch den Deu 1. Han e . regif er. Bayerische Vereinsbank Filane Enh itn der öö g weh Frafung 1“ Finftg⸗ ,“*“] und Papierwaren. binterlegt, bedarf es einer Einladung zur In das Handeleregister ist beute auf vor dem Termin. b Wesel. . z2 ersammlung vom 17. 9. 23 hat sich gpi 8 12 Olbernhau. [97878!] Rastenburg, den 5. Januar 1924. Generalversammlung duich öffentliche Be⸗ Blatt 185 die Firma Holz⸗ & Metall. Die Gründer der Gesellschaft sind 8811“ Weheban⸗ 8f. Aenderungen desc Ges.⸗Vertrags nhch Nafsihterata, Ein e e “ Feenc de Fersgkars Br Sen pedie . . . . 1 7 F äß egisters ist hbeute eingetragen worden: An mnees. [97889 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und auf Blatt 212, die Firma Christel rich Ebeling, 1 naeth, 42 kolls beschlossen. 389 en Stelle des am 25 Oktober 192v ver. In unser Handelsregister Abteilung A h den Deufschen Reichsanzeiger & Wollschläger in Taucha betr, ein⸗ 2. Frau Johanna Charlotte Louise gh (Sägenstand des naternehm. vn 1ekchasen 20. Dezember 1923. der Handelskammer emngeseben Rcseeae Enase u““ 9. Amtsgericht Zwickau, den 1 Tere ar 197 Mever sind dessen Erben Paula Marie van Gemmern, Esserden, und als ien en Zeitungen. Das Grundkapital Amtsgericht Taucha, den 7. Januar 1924 3. Frau Charlotte Anna Ella Abshe mit Baum 8 — 2 6 — 1 :- uri 1 “ ne 2 e⸗ 8 8 H 1 b. 4 2 a Be iA 2 7 vre. 8 2 88 88 er 8 8 8 288 S / 8 7 BI15 2242 * io Tir Helene Meyer in Olbernhau in die Gemmern zu Esserden eingetragen. Nennbetrage von se 10 000 ℳ, die zmm Auf Blatt 15 des Handelsregisters, die Frau Lucie Elle ettix Fenägt 5000 Billionen Mark. Der Ge⸗ Paula Dannenberg, geb. Pelbran⸗ Würzburg. 197932] alle in Würzburg. ö.“ JEöö1 1Se Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 2 Die Grij s o zmtlij 1 8 6 ard Marianne Luise! E. „6 Vertretung der Gesellschaft ausgeschloss Amtsgericht. Die Gründer der Gesellschaft, die fämtliche mit beschränkter Haftung in Hains⸗ 8*4 ens mm. eeh heese Die Gesellschaft wied vertreten: ist Enzelprokara und den Kanflennen er schezt, eicher selr. Kaudhennnsgchterat Alnert Dannenbeng, beschränkter sdan⸗ direktor Wilbelm Schober, Diplomt ge. gg tlih r schaft, erlaffung ürz Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig ver⸗ 1 ern Im Handelsregister A ist bei der Firma direktor Wilbelm Schober, Diplominge⸗ stellvertretenden Geschäftsführers Max 1 zmtliche h ebt, durch 1. die eine Person, 2. zwei burg ist Gesamtprok ilt. är Naumburger, K b 3 — Ges⸗ 1 1 “ C. Le dich Koch, Rendsburg. folgendes nieure Hans Marung und Friedrich Stier. Heydenbluth eingetragen worden. Per nse s ccitse. wbt heet n —. einen ve hen und 88 Wllt, be⸗ 5 bBe erberlt 923. 18. E“ de. 6st Vorstand: “ shctcm Linus Oswin Resche in Zwickau ist aus⸗ registers, die Firma C. A. Hiekel Nachfl. Fenemngen, Ißr “ 8 Kaufmann Wilhelm Beckmann, sämtlich Rors s meh Pers “ b V it der A ichte decgkega. in Rosentbal betr., ist beute eingetragen Rendsburg ist Prokurg erteilt. in Schwerin. Mitglieder des ersten Auf⸗ Trebnitz, Schles. [979111]1 1. Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Ache nee erftand, ang neheanent eogembe, Würzburg. .8ß16197935] Fetefi graneh veß Hoch⸗ Tief, Beton⸗ und Schanthöchen Keatuheteng Wagner & Co., Filiale Zwickau in Oskar Ublig jun, in Rosenthal Das Amtsgericht. Wen Dirl Hans M daß Fräul 2. Fabrikant Walter Baur zu gh bss 8 8 e Stt, Sitz Würzburg. Die Eisenbetonarbeiten, der Handel mit Bau⸗ 4 Zwickau: In die Geiellschaft ist der Bank⸗ in; dal. eltzien, Diplomingenieur Hans Marung heute eingetragen worden, daß Fräulein .7 du Khhahgeren IArokuri 3 irma ist erloschen. ; 3 icht Ein⸗ 8 Ee ger 5 8 I1- Ehrenfeld, en Prokuristen, 3. zwei Prokuristen. ) Würzburg, 27. Dezember 1923. augewerbe verwandten Ge⸗ iä. deen teg stergenchr Ein⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 — 88 Handelsregister ist beute die sämtlich in Schwerin. Die mit der An⸗ fönlich haftender Gesellschafter in das inem . standsmi . 1 8 oldenburg, Oldenburg. [97879] In das Han Schri 8 3 ie C Ehrenfeld, Falle einem einzelnen Vorstan smitgliede “ 1 H ice in Leipzi nd Eri 8 sn 8 Firma Johannes Hansen mit dem Sitz meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Geichäft eingetreten ist, die Gesellschaft 4. Oberbürgermeifter a. D. Paul 20 Befugnis erteilen, die Gesellschaft zu Würzpurg-. [97936) — einhundert Millionen Mark — und ist Segsen. 2. 1ö f8.e “ t6 neh. Sa 86 unter Nr. 0 als neue Firma ein⸗ a. * ’ c. 1 stera 1 — es. ego ns mann Johannes Hansen in Rostock ein⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, Vertretung der Gesellschaft nur Max Itt⸗ mann b . 1 ö 8 Würzbu⸗ 5 teilt A 1 nagers, weteen. 11,se Dem Kaufmann Carl Pagel können auf der Gerichteschreiberei des mann ermächtigt ist und die Fuma in Die mit der Anmeldung eingereitg ch nee 111““ Siirge Pan delsgesellschaft aufgelöst, Firma 1efg es, Fthat ge suc kenäbstkagtae v * “ 8e- Vhee 3 Alreinige . He- 8 m die Aktiengesellschaft in Firma Hempe⸗ 3 ud d leine burg. Alleiniger Inhaber ist der Gast⸗eschä ist ben: Holzhandlung. der Dienststunden, der Prüfungsbericht Trebnitz, 22. 12. 1923 wljeder⸗ wirt Wilhelm Schütte in Oldenburg⸗ schäftezweig ist angegeben; Holzhandlung. der 1 8 —— sjehen werden nitglieder werden durch die General⸗ Registeramt Würzburg. Nennbetrag von je 100 000 ℳ — dieses 3 biesj ; h j ü efne G Sch 1 g8⸗ Rostock, 9. Januar 1924. der Revisoren kann auch bei der Handels 97912)]/ ꝙWandsbek, 5. 1. 1924. 1 versammlung bestellt. Das Grundkapital 4 zburg mehrfache Stimmnecht verstcht sich auf je ö “ 1“ mit einem Gegenstand des Unternehmens ist ein Amtsgericht Schwerin In unser Handelsregister A aällt in I. n/ 1 6 1 1 1— sgeschäft (. 91 b 1 je Fi b Aktien über je 50 Billionen Mark, die Löco⸗Gesellschaft Löwenstein und Inhaberstammaktien zum Nennbetrag von 8 99e — ndelsgeschäft (Handen mit Wein und nostock, Mecklb. [97891] betreffend die Firma Paul Vogt, Trebnitz, gn am Rennbetrage ausgegeben werden. Auf Metzger, Sitz Würzburg. Offene sh 100 000 ℳ, d) 2800 Stück Indaber. “ e zZzwingenberg, Hessen. 97947]
Dampfziegelwert Hottenau. Carl Rath⸗ und der Kaufmann Wilbelm Beckmann. bet Nr. 571 — Firma Onteutiches Spiel- Anstrichmaterialten BGrundtapital“ “
7171 tschen Reichsa ger und Preußischen Staatsanzeiger unter Nr. 147 die Firma Arno Offbaus In unser Handelsregister Abt A ist am des Erscheinens des die Bekanntmachung vandeeprodukten⸗Grosthandlung, Kolbera. kreten. wenn der Vorstand aus mehrn⸗ ——— — u FSn.
Inhaber der Kaufmann Arno Offhaus in Inhaber der Kaufmann Reinhold Mein⸗ Haben alle Aktionäre ihre Aktien vor der Willv Zimdars ist erloschen. Stolp, den anzeiger. Die Berufung der Generagt Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. schaffung und Weiterveräußerung von Buch⸗ Autsichtsrats bei einer anderen Stelle Taucha, z. Leipzig. [97909] Reichsanzeiger mit einer Frist von 2 Tng⸗ 97923] HReemhers. Sitz Würzburg. Die dem Prütungsbericht des Vorstands und kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger 5. Auf Blatt 2126, betr. die Firma Auf Blatt 35 des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht. kanntmachung nicht. Alle öffentlichen werk Erich Claufz in Taucha betr., 1. Architekt Carl Julius Anton Fns unter Betonbau⸗Aktiengesellschaft, Wesel. väberer Naßeabe des eingereichten Proto⸗ Der Prüfungsbericht der Revisoren kann Die Gründer, die fämtliche Aktien über⸗ in Plauen i. V. ist erloschen.
storbenen Gesellschatters Karl Rudolf ist heute unter Nr. 109 die Firma Jobann nach Ermessen des Auksichtsrats noch in getragen worden: Die Firma ist erloschen. ling, geb Bathmann Pheng waterialten und Maschinen und Registeramt Würzburg. Geschäftsräume: Textorstraße 1a9. adersbach. Prokuristin, Eva Bischoff, Zwickau, Sachsen. [979431
die getragen worden:
sellschaft eingetreten. Sie sind von der/ Rees, den 7. Januar 1924. Kcarse von 3 000 000 % ausgegeben werren Firma W. A. Römer, Refellschaf⸗ Frgen geh Fhssnn0 pellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1923 Chefrau des Firmeninhabers in Würzburg., A. & N. Heuring Aktiengesell. „Erster Aufsichtsrat: Albert Dannenberg, beschränkter Haftung in Zwickau: Der
Amtsgericht Olbernhau. den 8. Januar 1924 Iens An beb es. [97890) Aktien übernommen haben, sind. Bank⸗ berg, betr, ist heute das Ausscheiden des Wandebek. g) wenn der Vorstand aus einer Person Redelberger und Alfons Söder in Würz⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag wurde besitzer, beide in üribr Frig legt. Der vga a Rnsh der
ü 3 4 8 ½ N.
Auf Blatt 40 des hiesigen Handele⸗ Ministerialresferent Julius Schiemann und Amtzgericht Tharandt, den 4 Januar 1924. gürxien des Aufsichtsrats sind: Pwokuristen, 4. zwei Prokuristen, B) wenn Registeramt Würzburg. Gegenstand des Unternehmens ist die in Würzburg. 20 Auf Blatt 2208, betr. die Firma worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann. Rendsburg, den 7. Januar 8 sichtsrats sind: Oberbürgermeister Otto, In unser Handelsregister A Nr 35 ist felde ands, 2. ein Mitglied des Vorstands und stoffen und Holz sowie der Betrieb aller rüfungsbericht, des Vorstands und Auf⸗ prokurist Emil Trebsdorf in Leipzig als Amtsgericht Olbernhau, dend Januar 1924. Rostock, Mecklb. [97893 und Ministertalreserent Julius Schiemann, Marianne Ittmann in Trebnitz als per⸗ 3. Fabrikant Dr. Hugo Baur zu 86Die Genere in diesem Registeramt Würzburg. Das Grundkapital beträgt 100000000. ℳ Geschäftsräꝛumg: Schillerstraße 11. Feneten. Die Prokura des Bankbeamten
In unser Handeleregister A ist heute Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ am 1. Januar 1923 begonnen hat, zur aan an Wanseben ertreten. Der Bauunternehmer Friedrich Wm. Seubert, Sitz Würzburg. eingeteilt in ücleme Nert an mit Reg⸗ ist erteilt Adolf Herrmann in Leipzig, Wilbelm Schütte, Oldenburg⸗Ostern⸗ zu Rostock ist Prokura erteilt. Als Ge⸗ Amtsgerichts Schwerin, Abt. 6, während A. Ittmann geändert ist. Amtsgericht öö be Pesgrec 8 ec der Gesellschaft bestellt. Die Vorstands⸗ Würzburg, 27. Dezember 1923. aktien mit doppeltem Stimmrecht zum Wurzener Bank in Wurzen betreffenden Wurzen. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗
Osternbuzg Amtsgericht. kammer in Rostock eingesehen werden. Trebnitz, Schles. r. 59. Amtsgericht .. fällt in 100 auf den Namen lautende Würzburg. 1497937] 1000 ℳ Grundkapital —, c) 560 Sltück erteilt für das Hauptgeschäft in Wurzen Amtsgericht Zwickau, den 11. Jannar 1924.
1e. A“” “ “ ““ Zremeser Pandelsrgzilter Abt. B 9ℳ0 Ule Aktien ist der volle Betrag bar be⸗ Feee ae enscha seit 10. Dezember 1923. stammaktien zu je 10 000 ℳ, 9) 6000] mit einem Wilhelm Edel von Hähnlein stellt unter
Oldenburg, den 4. Januar 1924. Erlöschen der Firma Ludwig Zimmer Handelsregistereintrag zur Firma L. witwete Spediteur Natalie Vogt, geb ablt. Friedrich Vollratz dringk das von Gesellschafter: Karl Löwenstein und Kari Stück Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ mit e ““ oder der Firma „Wilhelm Edel Malzkaffee⸗
4¶ . I . 8 8 2 9 i 88 . 1 8 . 5 i s b ʒ 5 2 4 4 2 2 † 3 soj fop Amtsgericht Abt V. & Co in Rostock eingetragen. Franz jr. hier am 9 1. 24: Dem Kauf⸗ Kuntze, jetzt Inhaberin der Firma ist. unter Nr. 25 die Gesellschaft mit m unter der Firma Friedr Vollrath. Metzger, beide Kaufleute in Würzburg. Nennbekrag. Das mehrfache Stimmrecht Amsgericht Wurzen, den 9. Jannar 1924. fabrik“ in Hähnlein Korn⸗ und Malzkaffee
oldenbpre; Oldenbrg. 197881)] Rostoc, 9. Jamuar 223. 11XAXAX“ schränkter Hattung vgter rer girma hhgoch, Tief. und Betonbau in Wesel mꝛt, Geschäftszweig Chtoß. und Kleinhandel aler Vorzuzsektien it zeschantt auf de her und handelt mit Getreide zmecks Her⸗
b 8 — in. . ll te, Gesellschaft mit 72 &ꝙ b 1 1 E1“ In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. b Amtsgericht Schwerin Triberg. 97913] EEööö“ 8. 1298 Sit⸗ Bweigniederlassung in Duisburg betriebene mit chem.⸗techn. Artikeln. Fälle der Besetzung des Aussichtsrats, der ziegenhals. [97940] 11 Ma . Eintrag im Beute beéi der unter Nr. 1076 eingetragenen Nostock, Mecklb. [97892] g gt.
Schwerin, Mecklb. [97900] „Handelsregistereintrag B. B8. 1 3. 5, Germete bc⸗ Warburg i. W., eingeinags Baugeschäft mit allen Aktiven und Passiven, Prokurist: Alois Weber, Kaufmann in Satzungsänderung und Auflösung der Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute 0⸗. 1ö1 burg eingetragen worden, daß der Kauf. Firma Friedrich Boldt mit dem Sitz Wilbelm Niemann. Sitz: Schwerin i. M. 8 59,G Fecsa in(eh ebe) chluß vom wionung und Verwertung der Erzeumn 4 efäalt daß d 3 Geschäft a 1 ein Würzbu 23. D e 1985b.* nj e 8 39. wird durch zwei Mit⸗ Ziegenhals, und als deren Inhaberin —.— 8. mann Ferdinand „Diedrich Fokken in Rostock und als Inhaber Kaufmann Inhaber: Holzhändler Wilbelm Nremann Sucs G ehera igeüeag⸗ 9 eeem de Mineralquellen in Germete und wüllberg en da 2 8 .Ja⸗ 5 12 Memm. 5 3. g jeder des Vorstands oder durch ein Mit⸗ Marta Czajor zu Ziegenhals eingetragen. Zwingenberg, Hessen. [97946] Bremen in das Geschäft als persönlich Friedrich Boldt zu Rostock eingetr gen. hier. Amtsgericht Schwerin. 8 Dezem Si veren it er de echen 8 Vertrieb des Mineralwassers als Meils drtn e fellsche üs fung ie Rechnung der segisteramt Würzburg. glied zusammen mit einem Prokuristen Amtsgericht Ziegenhals, In unser Handelsregister B wurde heute gaftender. Gesellschafter eingeteten und Rostock, den 9. Januar 1924. ““ 197902 süandegr 7 Fcgnn. de evorkommenten Inal⸗ und Tafelwasser, ausgenommen ee 5 acsh gecührt Fe 1-eS würzburg- [97938] ven 8 8 Dezember 192235. sunter Nr. 33 die Firma „Weißbach daß die Firma in „Fokken & Schierholz“ Amtsgericht. mverc. Feeeer X kft aͤmtliche im 8 sse in Selbft⸗ etwaiger Kurbetrieb der den Erben ECtst⸗ Die Ber 8 8 Heß & Strauß, Sitz Würzburg. 5Labe etrag von vier Iuhaberstamm⸗ eeee —V & Co. Gesellschaft mit beschränkter FFäntert h, Die Rue ssinnae tan deg. oatoek. mockinh [97894] 9S92ge, ere Fieme Vatl Gener “ mesan. . he meier vorbehalten ist d ng1ges . echihen danaedechagcentcer Krich Offene Handelgefelschaft sit 12. Dee. iPhe Ffenaicen Penaunsongongen b sige Handelsregister 8 öö Werlage di e reefeab s am rhe, S 8 2 8 4 — . 1.“ üii vmnüna G . — 2. 1 a de In das hiesige Handelsregiste e etragen. e a elben Tage unter Nr. 1141 des Handels teiligung an gleichartigen Unternehmun zember 1923. Gesellschafter Max Strauß Gesellschaft erfolgen Demschen Reichs⸗ eingetragen worden: 85. Bezember 1923 festgestellt. Gegen⸗
isters Ab ie ein In das Handelsregister ist heute die & Sohn in Sonneberg heute eingetragen Triberg, den 9. Januar 1924. . 2 ärtarän ubnzeiger in Berlin. Der Vorstand kann 8. 9 1 hecst Abt A als die einer offenen . sowie die Ausnutzung der Geschäftsräume und Oskar Heß, beide Kaufleute in Würz⸗ anzeiger. Die erufung der Goaeral. 1. auf Blatt 1491, betr. die Firma stand des Unternehmens ist die Herstellung
Kandelsgese onrad Philip Generalvertretungen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Bad. Amtsgericht. I. Iee. G hestimmen, daß Bekanntmachungen auch in e — ¹ ndelsgesellschaft eingetragen worden. Firma Conrad Philiv Ge g 2 Ha und Geschäftseinrichtungen für Betrch nderen Blättern erfolgen. Dns 825. burg. Geschäftszweig: Textilwarengroß⸗ versammlung geschieht durch einmalige Obexlausitzer Leinen Gesellschaft mit be⸗ und der Vertrieb von chemischen Pro⸗
ie Gesellschaft hat am 2. 1924 & Kommissionen mit dem Sitz Rostock durch den Tod des Gesell chafters Fritz “ 197914]1]1 1—u tammkavtt — b Lepr een e⸗ 1 1 rle 1 eeee sccht hah an 2 JZan vagg een. und als Inhaber Generalvertreter Conrad Gever seit dem 9. Mai 1923 aufgelöst 88n istereintrag A Bd 129 9 lchesdne cheh ht, Lu ügengfghan nachungen des Aussichtsrats erfolgen inm 8. veen. Gescheftoriume: Domtketttonek. Hetamaiaeh. vestens Würzburger General⸗ schräntter Haftung in Zittau: Zufolge dukten, insbefondere von Polituren, Beizen⸗ schafter sivd die Kaufleute Ferdinand Philiy zu Rostock eingetragen. uund das Geschäft von da ab von Frau genl s eheald: Der verkecn in 16 September 1922 sler Weise, daß der Firma der Gesellschaft b. anzeiger nindestens 18 Tage vor dem Beschlusses der Gesellschafter vom 27. Juli Mattierungen, Lacken und ähnlichen Er⸗ Diedrich Fokten, Bremen, und Hans Rostock, 9. Januar 1924. Emmg Gever, geb. Schindbelm, allein Wehrts und Kläger Eh ⸗ Schön 82 52 . April 1923 erasnlie Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und ürsbung, 29. Dezember 1923. Versafemlungsfermine 1923 ist das Stamkapital um 4 950 000. ℳ, zeugnissen, sowie aller in diese Branche Fegriche h 8³* Amtsgerich9t. feoortgeführt worden ist; ferner, daß am Carl Josef Wehrle Ehefrau in Schön⸗ gestellt und am 11. April 1923 ergäntheie Umterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ Registeramt Würzburg. Erster Aufsichtsrat: Anton Heiring, mithin auf 5 000 000 ℳ erhöht, und sind einschlagenden Artikel. Die Geiellschafr Eege fis nich “ .— 7895] 1. Ienerg 1924 in olge Eintritts des 9 n . 8 calhen vhat einen odei mecn üthterots. beigefü eperde Si Gegexal. — Sdar.n Bauinspektor in Regensburg, Eduard die §§ 1, 3, 8, 14 abgndert und der ist berechtigt, sich an gleichen oder
Lacken und Glag. 1 men. Handelsregister Abteilans 1 1““ Fresem 88 Der Gergehtöschreiber —o Amtsgexights enae kecrahn 68. mird ddie eie . 2 hüdee⸗ enage vurch einmange Ve⸗ Fersgs ten gandegs egschgft hat 8 auf⸗ Pieanrer Vumm.- Weice emhhrar nh vorben.Cee ⸗ss ver ec b ststrichen ähnli — ge eteNaene
. 858 — ersön gfte —— fei äftsführer mik einem Piuuhinntmachung⸗ schen Rei zei Das Geschäͤ inha län dermzrart Bretnig verle TbEE Sttenon. de 0, Sepeer 192. h segit gigis nsde g. gboshgsin vende. rnden- Gelanlglrrs LneI das Haszesaster hr A st ein. giche wsa, e escesgaes ch det ehmesgebehen Bös an de. Uebagger. .oons eß an nanahh Bertsnematgegees sect Seug, hh. e6s, vie suug Poan edne. ce eünnr düeene WEEEe [97880] schaft mit beschränkter Haftung zu Ruh⸗ Sonneberg, den 9. Januar 1924. getragen worden: 8. Zt der Direktor Heinrich Wutch istktionäre, deren Anschrift dem Vorstand Wuürzburg, der es unter der bisherigen Baum mneiften Mellrichstadt, Alfrer May, Kluvetasch & Ep. in Zitetan⸗ Gesellschafter füb mark. Gesellschefter lnd se schäfter,
8 ZZ“ c ist beute land, eingetragen worden, daßs — Be⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. IV. Am 88 Löhnberg a. Lahn c der Fauswana 8* it. Die Gründer der Gesell⸗ e wee e“ Zimmefn EE“ Gregor nb die Kaufleute a) Paul Heinrich Zatob e 11.
n 8 Uschaftsversammlung vom 1“ Kölner Kaufhau isa ehlen zu Germete. — Von dchaft, die sämtliche Akti bernot zburg, 31. Dezember 1923. Breubel, 3 igshofen i. Gr. Kluvetasch in. H. 1 Eeie, ir Erichere nt,
vnder Nr. 7 zur Fimma Dienburger Ver. schiah der Bessagts 4 des Gesellschafts⸗ gonneberg, S.-Mein. [97903] n Trier, Saarstr. 68 — Nr. 1275 —: PFeeah eeclen bringen die Erben Erhtaben, sind: 1. der Vagenen Frievrich Regsieratnt Würzburg. Stellvertr. Vorstandsmitglied: Balthasar in Rtane Henurg, 9) Rhdolf Fanfe sin Auerhach g. v. B. Dis Gesel⸗
n
1t 8 burg ein⸗ 4 — 1 b nellschafte manhben, . ö -- a, 1. — 1 Die offene Handelsgesellschaft] schaft wird d Ge⸗ leru vertrags abgeändert und Kaufmann Her⸗ In unser Handelsregister A ist heute Die Maria Faßbender in Trier ist jetzt meier, nämlich: 1. die Ebefrau Startbausgilhelm Vollrath 1 uisburg, 2. die Würzburg. —— [97929] EEE“ bag um 1. Oktober 192 begonnen Als sgant ghe vetäenere Sinde re Ge⸗
getragen u. Rinks in Ruhland weiterer Ge⸗ unter Nr. 622 die Firma Arthur Loh. Inhaberin der Firma. 1 ilbelm Stark, Elisabeth geb Erlemerzhhefrau Kaufmann Karl jec ä b 1 16 r nicht eingetragen wird emacht: schäftsführ ie. v
i boo“ vehnehdbie ist. Die Gesellschaft wird felder in Sonneterg⸗Unterlind engenragen Inßa 2. 81 1.2* ben Jö E 2. Eheirau he. 2 g Vollrath, in onjegn lugufte Feicgeich ena ec iseense tesen Häesütdesees mit Linem Vorsiands⸗ Fechen sd ernagemache: b bethelta e shadc 88 Elber b 1 10 aftsfü . 8 a itz. adgr ier, Germete uzlzau K⸗ E Vnei „ Si . ie C iftsra ß S.. hea Feor. e. ge⸗
Amües guß dem Vorstand ausgeschieten. durch zwei ““ norpen 8, Srcaverelt. Gescasnenweig: Bebr Fbmeit. 6 8— Kr. handlung in Maria geb. Ersemeier, in Gan aufmann Ernst Beutz, Frida ge⸗ Karlstadt. Die Firma ist erloschen. Von den mit der Anmeldung ein⸗ he X“ besinden sich Bader. meinschaftlich statt. Heffentliche Bekannt.
. 189 . treten. ceh. str. vorhandenen Maschinen. Werkzenprene Vollrath, in Wesel, 4. der Kauf⸗ . 8 “ 1 . 2 esellsch Oüdetsthe zeaan Jetonh 92u Amtsgericht Rubland, den 4. Januar 1924. Puppen⸗ und Spielwarenfabrikation und Firma ist bezüglich des Zusatzes Fahrrad⸗ Fabritationseinrichtungen. Utensilien Mjann Ernst Beutz in Wefel, 5. die 8 Sseneh Inn 8r 003. dihergteng Rhärainncegs sgihn “ EEb“ beßtggen der zirma uns derinernnt em.,. . . 2 ———y— 8 4 6 9 er 9 )
- nn Exvort. sgroßbandlung“ in „Fahrradwerke“ ge⸗riebsmaterialien ein und räumen saceau Kaufmann Heinrich Borgsmü schäftsfü inrü osthofen, Rheinhessen. (97882] Schenereld, Ba. Kiel. 978981 Sonneberg, den 9. Janugz 192u4. zovert und lautet jegt: Gebr. Schmitz. rer Geselfchaft das Recht ein zur, 1hnnietggeborene Vollrath, neen Weneneh Würzburg- [97931] en. iaef d 96300] de Hernasgdlehg. direh Cihesehans 8 Im Handelsregister A wurde heute die, In das biesige Handelsregister ist heute Thür. Amtsgericht. Abt. VI. Fahrradwerke. beutung ibrer in Germete belege fsichtsrat bilden: 1. die Ehefrau Bau⸗ Sinn⸗Sanle⸗Kraft Aktien gese 1Geschäftsräume: ofstraße 3. In unser Handelsregister Abteilung B “ 2 latt er 8l Firma Kar] Schneider in Osthofen gelöscht. in Abt. A unter Nr. 31 bei der Firma e.e . 0 Am 4. Januar 1924 bei der Firma Mineralwasserquellen und Mitbenuxshnternehmer Friedrich Vollrath, Auguste schaft, Sitz Würzbur Feengesen⸗ Würzburg, 31. Dezember 1923. ist heute unter Nr. 14 bei der Firma ³ g 8 7 8* Januar 1924.
Osthofen, den 10. Januar 1924. Aug. Raabe in Schenefeld folgendes ein⸗ Sonneberg, S.-Mein. [97904] Kählwein & Co. in Trier — Nr. 67: lhrer Süßwasserauellen für die Dauer eeisborene Kersken, in Wesel, 2 der Kauf⸗ sSaft. erckas i 8 8 9. Ir hüen. Registeramt Würzburg. Fentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Hessisches Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. getragen worden: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist beute Die Prokura des Kaufmanns Johannes 30 Jahren bezw. für jedesmal netgsann Karl Bonjean in Köln, 3. die Ehe. Gegenstand des Untevme bunees n 5 23. wnraburg- [97928] Literatur G. m. b. H. Jachzenbrück (Kreis Zwingenberg, HMessen. 197945] BFä2ö.rae getze rferhhh 31 Schenefeld, Bez. Kiel, den 10. Januar unter Nr 623 die Firma Martin Heß &. Porr in Trier ist erloschen. 10 TSabre, falls nicht ein Jahr vor 1b air Kaufmann Ernst Beutz, Frida eugung und Abaobe den iet e Er. Frankengan Handelsgesen i Teltow) eingetragen, daß durch die Be⸗ Der Gärtner Wilhelm Schmidt von Paderborn. 97883] 1924. Das Amtsgericht. Sohn, offene Handelsgesellschaft in Sonne-. Am 5. Januar 1924 bei der Firma Vertragsdauer von einer Seine ene Vollrath, in Wesel 4 8 86. df. 8 9 g u ga e von Elektrizität und beschräukier Hast ge 8 ceee schlüsse vom 17. Juli 1923 der § 7, betr. Seeheim betreibt unter der Firma „Wil⸗ 8 55 ggedeie aasher. ehr ac exer vFiS 197897] E 88 eh 8 Trierische Korkindustrie Fr. Pebeg Cie F er, veneßbranchsrecht n 8 Hein “] 8 Frut. 1n 1 meeeeeanen. 1 ang burg. Die Vetire ungäbefugnth des x882 bG es ““ 3, bem Seentaf b & Kar⸗ ee st beschra “ zister i Gesellschaft hat am 1. Hitober 1923 ve. in Trier — Nr. 111 —: Die Gesamt⸗ aßt auch das Benutzungsrecht dersenion den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Pacht d Verpachtung sowie d schästsführers Ernst Vohnengel ist mit Etrmsäeraunef ntalz geändert sind, Das toffelgrochandlung in Seeheim a. d. Berg⸗ Paderborn, Gesellschaft mit beschränkter. In das hiesige Handelsregister ist bei gonnen. Gesellschafter sind der Fabrikant Anton Esch in faßt auch das dUcaeblllhaft eingerei ung Besell⸗ Pachtung und Verpachtung sowie die Be⸗! b † Bohnengel ist mit Stammkapital beträgt jetzt 500 000 straße“ Handel mit bst, Gemüse um
1 2 b . ant prokura des Kaufmanns Anton Grundstückeflächen, deren die Gesells eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ teiligung an solchen Unt 31. 12. 1923 beendigt. Neuer Geschäfts⸗ 8 I beträgt jetz ℳ, n el mit Obst, Gemäse und
Haftung in Paderborn, heute folgendes der Firma Constabel und Knackstedt, Martin Heß und der Kaufmann Julius Treer ist erloschen darauf die zur versandferrdere von dem Prüfungsbericht! di Bes sen Unternehmungen und jührer ab 1. 1 192 4 Adon, h 8198 dle Stammeinlage jedes Gesellschafters Kartoffeln. Eintrag im Handelsregist
ingetragen worden: veigniederlassung in Hanerau, Nr 40 8 berg⸗Unterlind. Ge⸗ Tr 192 rma bedarf. um darauf. Fiinllnds des Aufsichtsrsang ericht des Vor⸗ die Befassung mit allen den Gesellschafts⸗ üh -. 1. 1924: Adolf Meyerhöfer, mindestens 10 000 ℳ. ist erfolgt. . ein Hem Pllialdireitor Dr. Wilhelm Kavser 5 exeis hüne Abt. A. folgendes E Sehedern abeftation und reenhae⸗ ree 1971, in Herstellung 28 Bieseratnases ens 4 t, nu schearals vi bes Revisoren Peeungte ar oder unmittelbar dienenden 1 Würzburg. 1924 Zossen, den 5. Januar 1924. Femegen ber „ den 10. Januar 1924.
t Padfqhoen ist e e .“ worden: Die Firma ist er⸗ Export. “ e Prier che e1090 —: Kommandigelgl E de. 1 ze Repfricht g er Sehihher 8 “ 3-essteramf Würzbares — Amtsgericht. Hefftsches Amtsgericht.
Zesamtprokura erteilt elbe zu⸗loschen. Sonneberg, den 9. Januar . schaft. Die Geiellschatt hat am 1. Ja⸗ und Ableitun en des Mineral⸗ und El nischen Handelskammer Duisburg⸗ — zwanzig Millionen M. 7 u““ Zscho 2] 8α S 23.3. . . ¹ 740 8 . 14 8 rk — 2 Pau. [97942
sammen mit dem Filialdirektor Prokuristen Schenefeld, Bet Kiel. den 10. Januar nhuringi es Amtsgericht. Abt. V. nuar 1923 begonnen. Es sind neun Kom⸗ wassers, die Zu'ahrt zu dem öffentli sel in Dursburg⸗Ruhrort Einsi cht 82 eingeteilt 6 2000 Stüc agf üe ngs i e e Fraensche Wei 8n— Auf Blatt 304 des Handelsregisters,
Dr. Ropel in Paderborn oder mit einem 1924. as Amtsgericht. — 8* 1 Dem Kaufmann Die landn men werde b jen —— Sprottau. [97905] manditisten eingetreten. Wege usw. zu errichten. ie landng n werden. lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ 2 n * etr. die Firma Argyrotekt Dach⸗ und G ss 8 E“ schenefeld, Bz. Kiel. [97896] 8* Handelsregister B ist heute unter Andreas Claus und der Hemeree schaftliche Benutzung und Erträgnisse eG Wesel, den 31. Dezember 1923. und 1800 Stück auf den Iataler lautende Enros mmette Betssnacsenschaft Sig Folierpappen Gesellschaft 1 be⸗ 4. eno en d ts⸗
Bodenflächen verbleibt den Erben Gh Das Amtsgericht. Stammaktien zu 10 000 ℳ Nennwert. vom 31. Dezember 1923. Gegenst schränkter Haftung in Ischopau, ist 1 5 1 i mi itze in S ist Prokura erteilt. dürten Nachbohrungen esel. 1 te einer e 5öezember 19232. Gegenstand des heute eingetragen worden: Der Gesel⸗ Das Amtsgericht. Abt. A unier Nr. 34 bei der Firma & Otto Mai mit dem Sitze in Sprottau ist P Trier. Abt. 72. meier, auch bedürten el 97922] Der Vorstand besteht aus einer oder Unternehmens ist der Handel mit Wein schaftsverteag sh dnes eden er- regi er. 8
inrich Schwi Schenefeld folgendes eingetragen worden. Gegenstand des Amtsgericht Erichließung neuer oder Verbesserung en unser Hant ; 8 mehreren Personen, die vom Aufsi id Spiri Den 1 Pegau. ; 28 E See irna t er⸗ Unbernehmens ist der Handel mit allen [97916] Mineral⸗ und Eüßmas 1 d venbegaebice .neng 48 bestellt 9n Besteht der Pausichterat 8 Frürirmalen, sowis ansi ehe 3o sellschafter vom 3. Januar 1924 dahin 1lene ssenschaftsregist 197584] Auf dem für die Firma Fers ee loschen. Maschinen und Geräten für Landwirt⸗ M Atlas, Aktiengesellschaft in quellen der schriftlichen Eimmwiligan ins D. Hapidr Wesch 16 2 igenen mahreren Personen, dann wird die Gesel. e Feßan hast Ast berechtigt, Zweig⸗ abgeändert worden: Sind Prokuristen be⸗11. n enchr Eeteehe Cheresossen 8 nIn vG heute 8 Schenefeld, Bo. Kiel, den 10. Januar schaft und Industrie sowie mit 124128 Mesrrege bei Ueterfen. Eintragungen in Erben ee 188” 1-2 1” —₰ Handelsgeschäft jst durch Ueber⸗ haft c9 zwei Vorstandsmitgliedern oder niederlassungen im In⸗ und Auskand vor⸗ so Prgereist aur schaft Heuchlingen, O.⸗A. Aalen, eing 885 e 84 Die Firma ist erloschen. 924. Das Amtegericht. sernen -g E das Handelsregister a) am 14. Dezember Fhemns Sflters peschrantter Pastung hung wauf h.5 Fefleee Isidor gt. ees Fctanen “ Frenehende 88. 8.. zu errichten und berechuce 8 g der Gesellschaft Genossenf aft mit beschraͤnkter Pihb Amt⸗gericht Pegau, am 8. Januar 1924. Schwerin, Mecklb. (979011 ag Etammkapital beträgt 10 Billionen 1923: 8 10 Satz 5 5 Eö Selters a. d. Lahn, bringt die Benehiangen, welche dnrhn Ee über⸗ Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. oder unmittelbar nn beteillgen ee. Amtsgericht Zschopau, den 11. Januar 1924. Beste n Sh Cossenscha tisi domnch 8. [97885]]%—%Handelesregistereintrag v. 8.1.24. Brenn. Mark. Die Geschäftsführer sind der vertrags ist geändert; 1 led Christoph einrichtungen ein — Oeffentliche Beteaagdelsgesellschaft welche Ian Die Vorzugsaktien haben 10 faches Stimm⸗ zwar sowohl für eigene Rechnun 1s 1n — G 7 2 Dezehrb er ggenesn versammlung vom vn 1 r it 652 des Handeleregisters für stoff⸗Industric, Argengeselischaft, Stz⸗ Kaufmann Gustad Puppe in Sagan und ed0 din h 9 de Satzung machungen der Gesellschaft erfolgeres begonnen hatz, weiterführen, anuar srecht in den Fällen der Besetzung des Auf⸗ durch Uebernahme der Vertretum 82 12nhs veeeer Li uidation erfolgt 5 dige „Perft⸗ 82 S ahtbeirk Pienña, treßegnnae Schgehg 1ce⸗ E“ 28 1enee 5 8 Ferbagne ecer Porstand beitebt 2 br.r-aerns und das Warzeg ühe Pecfurs der Chefrau Isaak gt. eegeaieg per hendeguncg ger Sabung und eelce dem Gesellschaftszweck dienlich er⸗ öö“ v14A“ Umntsgericht Aalen irma Grieshammer & Söder Filiale 6. 12. 23. Gegenstan Sproftau. Der Gesell vertrag us einer oder mehreren Perfonen. Sind eisblatt 3. 8 David in Wesel ist erloschen. er Auflösung der Gesellschaft. 1 einen. 1“ 1 S 1. Auf Blatt 2705 die Firma Fried⸗ Adel EE11“ 3 2 Bin Pirna — Zmeigniederlassung ist die Nutzbarmachung von Torfmooren am 6 Dezember 1923 festgestellt. Die a Warburg, 8 4. Januar 1922 vesel, den 4. Januar 192 Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ Das Grundkapital beträgt 200 Billionen rich Richard Wiegand in Bockwa und Iecensserchaftsrsgister Bd 1 88
itglieder vorhanden, 8 b 1 Gries⸗ insbesondere die Erzeugung von Torf⸗ der Gesellichaft ist bis zum 31. De⸗ mebrere Vorstandsmitg as Amtegericht. Das 2 öeee nommen haben, sind: Gustav Haack, Ober⸗ Mark und ist eingeteilt in 200 8 ih jedri faneh Sererect rasrngerzie 1 sghhtborn — mite bae 8— ent⸗ 1988 2, r. G5adages ar. 8.ense Een n eneicsaht mi welden. (8 tten. eemee Wercct 197924] eierunggat Fer “ 8 Uaatenbe Anljen von se wher Blnten Ricant Fän sePoänenen geöenes Femoeasche 8 fmg ecn. 6 gnissen. Der für sich allein vertretungs⸗ und einem Pro 1 2⁷ Sirw: Waulltsgerigung in das Handelsregister des Wilhelm Rohrbacher, Oberingenieur, alle Besteht der Vorstand 8 Feschz uchsen“ wurde eingetragen: Die Ge⸗ Georg Hoffmann ist erloschen. Prokura unmittelbar gebenden Erz ist jeder für Uetersen, den 7. Januar 1924. tragen: „J. M. Riebel“, Sit: N. gerichts Witt 5 2¹ , ir, C t - Vorstand aus mehreren und Genußmitteln. Geschäftslokal: Bockwa, n ag⸗ 8 e Fefe 1 B1nbnng⸗ vbenn EEETEEö üa vereenn; 8 8ctt. 9. 1. 1924. 8 Das Amtsgericht. rdus. otzritt. 5 8 Hma 66 Lernren ene (Ah2 485; 8 enerunng Beefenen tiencgelgan “ Füradig esenschafe 88 e 1 vrt die F nenlrcenenastndarce bestüse 2 Se. 8 2sb SSseld vih. mess. sells ienlich erscheint, — 1 vzeegs-Eeiscagghe „[(mann, Vohenstrauß. Firma ist erlonpen Imi itz in Würzb: i fiel 1 1 . Auf Blatt 2550, betr. die Firma zember 1923 aufgelöst. idaeen Fnd⸗ 2 2 G 5 7 8 1 9 1 ; 4 ü nei 1 8 9 26 ½ 8 4 4 2 : ’ v per dnlic. heas ve8 8 Feedewe, 2nd Fmtfresfengennigscharn Peari uecger 98 91 ist ben der Firma August Johannes 291 ben bei ½ Fßnn N, He Amtsgerichi — Registeigericn egehtg0 Snt das, Handelzregiser 8 Frgeaufmann vencen heree. des. 1 . Frahesten SDere 8 Se Alfred Rüelsheime de n, Bchsen. 1924 1 anderen Prokuristen oder einem Han 8 . stellt und Schneider, Buchdruckerei in Stadtilm, Terrakottawaren rven . lPbS om 8. 1. 24 bei w vor⸗ mi . risten Schröder in Wilkau ist ausgeschieden. Bad. Amisgericht. aächti b tsgericht stand wird vom Aufsichtsrat bestellt un 1 ingetragen: Die Firma ist er⸗ Weillburg. 8 Wittener Tu genannt. 1 oder von einem stellvertretenden Vorstands.⸗ 3. Auf Blatt 2645, 1 G ad. Amtsgericht. bevollmaͤchtigten zu vertreten. Amtsgerich besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ heute eingetragen: hausen eingetrag. In unserm Handelsregister ist bei⸗ §. Witten: See hrefthanddung Vorstand: August Reinhard, Rechts⸗ nücflied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Deat dt Seag, „ ge .rle, Fimme⸗ Alsrfeld, Messen.
hirna, den 10. Januar 1924. 1 8 der Firma ist loschen. W ’1 1 P gliedern. von denen jedes allein ver. Alleinige Inhaberin F Waltershausen, den 10. Januar 1924. unter B 7 eingetragenen Zweignn rich Liauidator ist der Bücherrevisor anwalt in Würzburg. kuristen. ellschaft mit beschränkter Sösatss In unser Genossenschafts
—
Fens 1eüeg 882 9. Januar 1924. In das hiefigr Handelsregister ist in Nr. 24 die G. m. b. H. Gustav Puppe gehilfin Elisabeth Claus, beide in
1b Witwe Berta Schneider, geb. Nitschke, in Darmstädter und Ding Die Bekanct Gesellschaft Auffichtsr 1 ; Polzin. [97886] tretungsberechtigt ist. Sind stellvertretende 8 Thüringisches Amtsgericht. 1. lassung der Darm la Dippel in Bochum. ie Bekanntmachungen der C esellscha Der 2 ufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ Werk Zwickau in Zwickau: Du e Haes.n⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Vorstandsmitglieder eau Prokanisfn enen Spgrolnr ist erteilt worden: a) dem Ge⸗ — bank. Kommanditesellschast * enburg, Reckisn 197926] 812 S e- 1 ö das Recht verleihen, die schluß der Gesellschafter vom 13. Jul 5 gute sbei h“ v WI1“ auc we⸗ stellver. schansführer Litor Gallar in Ctadtilm. A. delsregister B v Eehaass easg versön ich hafto sendestregissereintra vom 10. Dezbr. fauungkun zecehe ang⸗ Ffentliche Pe. GeEg chiche Aehetunvertreten. Nennwert Küsdes eaam epiter um 10 500 000 ℳ, schränkter Hattpfticht in Alsseld hat die ““ 8 die der verehe sechen Klara Gallar, geb. 8 EAASe. 1924 eingetragen Geiellschatter ausgeschieden ist Dearma Sdersche Hotel, Inhaber Se un Deutschen Heche⸗ ausgegeben. mahcen 990 ℳ, frböht worden. Haftsumme fuͤr seden Ge hüen, il auf
— insam oder ' ergen im 25 He Firma ist erloschen. tretende Vorstandsmitglieder geme 8 8 am 24. Dehns hier, erl 1 * — 4. Auf Blatt 2530, betr. die Firma 5 000 000 ℳ Polzin, den 31. Derember 1923. si. Prokuristen oder ein stellvertretendes Schneider. daselbst worden die Firma Abshagen & Co Aktien⸗ SPelens, 2 F — Uncescn Aüche anzeiger hindesens zwei Wochen vor dem lle Bfechntwachnage der wesangchsn Frauenwohl Alsfeld, 8en. 108 Sanuar 1924.
Amtsgericht. ttglied mit einem Profuristen oder 809. 8.sEere. t lgesellschaft in Wandsbek. Gegenstand des! togerich enbur Versammlungsta 11616 d den Deutschen undel in Zwickau: Die Firma lautet Hessisches Amtsgericht.
einem Handlungebevollmächtigten gemein⸗