ö1121212₰*X*“ Nach Sachwert Schleswig⸗ Folsi verzinsl. Schuldverschreibungen. do⸗ Elektr. I.
Ausg. III. Anhalt. Roggenw. Ueberlandz. Birnb Ausg. 1 bis 3 *76
do. Weferlingen Bd. Ld. E ekt. Kohle Berl. Hyp.⸗B. G⸗Pf. 5
Gelsenkirch. Guß⸗
stahl 20 unk. 25 Ges. 1. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. 22 do do 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.
Sondershausen
Oberb. Ueberl.⸗Z. 1918 21 unk. 24 Oberschl Etsbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 „Osram“ Gesell sch 21 unk. 25
do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 1 Ostwerke 21 unk. 27 Th. Goldschmidt. do. 1922 unk. 32 do do 20 unk. 25 1.1. Pavenh. Braueret Görlitz. Wäaggon 19. 8 8 do. S. 1 u. 2 C. P. Goerz 20 uk. 26 102 ¹ Phöntz Bergbau. Gr. Aug. 19 uk. 26 do do. 1919
Jultus Pintsch.. Habighorst Bergb. do 1920 unk. 26 Zenen Leshmne 4
1.4.1
1.4.10⁄129 G versch 1.1.7 † —,—
b) sonstige.
1.2.8 1800 b G 1.1.71 —,
1.1.’.77†¼ —,— 1.1.7 4000 b B versch. 5000 B
10²
100⁄4 G Deutsch⸗OstanNn..
*Kam er. E.⸗G.⸗A. 2. 8 1000 do. do.
Neu *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.] 0
South West Africa Abliefer.⸗Sch
Deutschen Reichsanzeiger und Preußische
2 14. 11“ Berlin, Donnerstag, den 17. Januar
Accum.⸗Fabrik... A.⸗G. für Antlinf. do. bo. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6— 8 do. do S. 1—5 Amolie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do. 1913 do do. 1919 Bachm. & Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 uk. 26 VBergmann Elektr. I. II. 20 Bergmaunssegen Berl. Anhb.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindl 21 uk. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met. 1919 unk. 25
do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunl. u. Brtk. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.,
taatsanzeiger
Werke Kohlen †. 5 Braunschw.⸗Hann Hyv. Rogg. Komm Breslau⸗Fürstenft. Grub. Klw.⸗Anl. Eleltro⸗Zweckverb.
Minteld.
Roggenw.⸗Anl. * do. do. 83 ”.ee J-en. G
6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. “
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 11. Privatanzeigen.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.
—
verluchungslachen. nüeisuchungene st⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
ꝛc. von Wertpavieren. 1 erlnanditgeselichaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Versicherungsaktien. 6 scäncsatr. b-er. e jahr: lend nur bei Mannh. Vers.⸗A. 8 Aachen⸗Münchener Feuer 1500 b ç=–
Aachener Rückversicherung —,— .“ Allianz 185 b 6 Asfsek. Union Hbg. 12 G Vertiner Berwes 270 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Bertinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) Berlinische Lebens⸗Bers. —,— Concordia. Lebens⸗Bers. Köln 12b Deutscher Lloyd —,— Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden, —,— Dresdner Allgemeine Transvort 42 G Elberf. Vaterl.“ u. ⸗Rhenama“ (für 1000 Frankfurter Algem. Berscherung 56 b rankona 40 b ermanta. Lebens⸗Berszcherung —,— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherunga —,— ermes Kreditversicherung 20 b
Prestowerte 1919. bdanaun Hofbrauh. Reish. Papierf. 19
Rhein. Elektrizität
21 gFek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7.28 do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek, 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12. do. El.⸗W. 1. Brk.⸗
Rev. 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 Rhein. Stahlwk. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. Rositzer Braunk. 2) Rütgerswerkel919 do. 1920 unk. 26 Ryvbnik Steink. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910
harv. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 13 do 1919 unk. 30 Henntgsd. St. u. W 21 unk. 26
do. do. 22 unk. 32 Hibernta 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do do. 1911 do. do 19 unk. 25 öchster Farbw. 19 ohenfels Gwtsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwert Humboldt Masch. 20 unk. 25
do do. 21 unk. 26 Humboldim ühle. Hüttenbetr. Duisb
othaGrundkr. Gd. roßkritw. Hannov Koh enw.⸗Anl. fse Hess. Braunk. Rg⸗A. Kur⸗ u. Neum. Rgg. ** Ldschtl Ztr.⸗Roag.* Leipz. H.⸗Bk. Gol Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl. 1 und? Eer. 1—3 *%(1 Mein. H.⸗Bk. Gold
—
☚☛
X
[986566 [98695] 3
In der ordentlichen Generalversammlung Auf Grund der Ermächtigung des vom 29. Dezember 1923 ist das bisherige Amtsgerichts Katowice vom 8. Januar Aufsichtsrat ausgeschieden. Aufsichtsratsmitglied Frau Marie Stahl, 192¼ in Gemäßheit des § 254 ;H.⸗G.⸗B. Herr Anton Günther Rieniets zu Bremen geb. Stahl, aus Gütersloh aus dem Auf⸗ berufe ich hiermit eine außerordentliche ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. sichtsrat ausgeschieden und hierfür Herr Generalversammlung der Aktionäre der Berlin, den 14. Januar 1924.
Carl Stahl aus Gütersloh auf die Zeit Aktiengesellschaft „Deges“ Görnos- Kahle Elektro Aktiengesellschaft. bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ I19ska Hurtownia Drogeryijna Der Vorstand. Sternberg.
2 — —
[98451] Herr Ludwig Sternberg ist aus dem
b o ze . *. 2.
Baltische Versicherungs⸗Aktien⸗ Bank in Rostock.
Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den 18. Februar 1924, Mit⸗ tags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft. Koßfelder Straße 10, zu Rostock stattfindenden ordentlichen Ge⸗-
.
5. Kommanditgeselle-
iten auf Aktien, Aktien⸗ paschaften und Deutsche Colonialgesellschaften.
—õ
—V—'——— —— 8
5 2 —es
Oldb. Roggenanw.! rückz. 1 4.327 150 k Ostyr. Wk. Kohle Preuß Bodkr. Gold Preuß. Centr. Bod
Gold Preuß. Cntr. Boden⸗ kredit Roggpfdbr. Preuß.Cntr. Boden⸗ Rogg. Komm⸗Sch *75 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 5 do. Roggenw. ⸗A. 25 Prov. Sächs. Ladsch Roge⸗PfAndbr. *5 ff. Mn -K D, d *5
eI Rhetn.⸗Westf. Bdkr. Roggen Kon m. „5 s
Roggenrenten⸗Bk. Verlin, R. 1 —5 *5 Sächs. Braunk.⸗Wt. 88 92 1. 2 †s8 fi. o. 1923 Ausg. 3 †75. ff. do. do. Ausg. 4 Sacht. Staat Rogg. *9
Schles. B.⸗Bk. Gold 46 Schlef Ldsch. Rogg. “8 Schlesw.⸗ Solseen g
Di. Gas esegl sch..
Busch Waggon 19 Charlb Wasserw 21 Chem. Fb. Grütnau Concordia Braun⸗
kohle 20 unk. 26 do. Epinnerei 19 Dannenbaum.. Dessauer Gas... Dt.⸗Riedl. Telegr.
„.
do. Kaliwerke 21 do Maschinen 21 do. Solvay⸗W 09 do. Teleph. u. Kab do. Werst, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Wollenw. 69 Donnersmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Drahtl. Uebs. V. 21 Dyckerh. & Widm. 20 unk. 25 Eintracht Braunt.
HüttenwKavserl9 do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 Max Illdel u. Co. Kahldaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do 1920 unk. 26 Kaltwert Aschers⸗
Keula Eisenh. 2111028 Köln. Gas u. Elkt. 10814 % König Wilh. kv. 92 1025 Königsberg. Elektr 102. Kontin. Wasserw. Ser. 1, 2 Kraftwert Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle Lit. A
do do. Lit. B 21
—,——V— EEEGB AüIn 2=g=é — 22.3
103
—J—B 2 * 2 FFPFEFE 2822228ö82
2 2
1 „
G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Z.19 do Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27 do. 1922 unk. 32. Fr. Seiff. u. Co 20 Stem. Elk Betr. do. do. 1907. 12 Siemens u. Halske 1919. 20/1 Stemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28,29 Gebr. Simon B. T. Gebr. Stollwerck.
Teleph. J. Berltn. 1921 unk. 26 Teutonia⸗Misb.
100 103]5 103ʃ8
108 10374 108 41
102†5 1034
1.2.3 1.4.10 1.4.10
Jverich
versch 1.1.7 1.1.7
nische Hagel⸗Versich. —,— 8 Kölnische Rückversicherung —.— 1 Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln 150 b 1 Leipztger Feuer⸗Verstcherung —,—
do. do. Lit. B u. 0 —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 6. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 46 b Magdeburger Lebens⸗Bers.⸗Ges. 31 b Maqdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 22 5 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,—
AIlg. Veri.⸗ A.
Aqtliong Stett —
beckulsch Merith am als Nordstern. Ang. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000 % “ Nordstern. Lebens⸗Verz. lin —,—
900 b 5957 g- Nordstern. Transport⸗Bers. 13 8B 20005 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preutische Lebens⸗Versich. —,— 1300 b Providentta, Frankfurt a. M. —è— 90 6 Rheinisch⸗Westfälischer Llond —2,— Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächst sche Rückversicherung —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 42 Sekuritas Allgem. Vers. —,— Thuringta. Erfurr —, — Transatlantische Güter 16 b G
eiherstieg Schiffswerfte Fnngfchinenfabrit. Hamburg.
jeigen hierdurch an, daß Herr mer Baurat Dr⸗Ing e. h. Wil⸗ ens als Mitglied des Aufsichtsrats
—
Aduch
mbura, Deember 1923. Der Aussichtsrat.
“ Malz⸗ und Nährmittelfabrik ngesellschaft, Freienwalde a. O.
Aktionäre unseres Unternehmens wir hierdurch zur 17. ordentlichen ptversammlung auf Freitag, den bruar, Vormittags 11 Uhr,
Beukenberg in Dortmund infolge
lung, die über die Buanz des am 31. März 1926 ablaufenden Geschäftsjiahres be⸗ schließt, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Gütersloh, den 29. 12. 23.
Carl Stahl Aktien⸗Gesellschaft.
—7 † à ,21241„ 22 5 Aaree- 2
A tikn⸗ E elscha k. Berlin SW. 61, Teltowerstr. 1—4.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur I. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, 11. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Handwerkskammer zu Berlin eingeladen.
Tagesordnung: 1. Jahresbericht.
Katowice in das Lokal der Bank Zwiagzku Spölek Zarobkowych in Katowice ul. Warszawska Nr. 7 für den 16. Fe⸗ bruar 1924, Nachm. 4 Uhr, ein. Der Gegenstand der Beschlußfassung ist
folgender: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
Nasichters . Wahfen zum Asschlerat⸗e“
4. Aenderung des Statuts §§ 19 und 23 i. V. mit 243 H.⸗G.⸗B. 5. Erhöhung des Aktienkapitals. 6. Prozeßangelegen⸗ heit Staniszewski ca Deges. 7. Liqui⸗ dation der Filiale in Beuthen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt alle Aktionäre, die nachstehenden Bedingungen gerecht werden, und zwar: 1. Spätestens drei Tage vor dem Tage
[98645]
Die Aktionäre der Wesselmann Bohrer
Co., A. G., Zwötzen, werden zu der am
7. Februar 1924, Nachmittags 4 Uhr,
in Gera⸗Untermhaus. Parkstraße 15. statt⸗
findenden ordentlichen Generalversamm⸗
eeg einaeladen.
IE. Ge der Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verlegung des Geschäftsjahres.
5. Feffsgünna von Teilschuldverschrei⸗ ungen.
Anmerkung: Das Stimmrecht der Aktio⸗
8 wird nach § 25 der Statuten aus⸗
geübt.
neralversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft über das Geichäftsjahr 1922/23, Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 30 Juni 1923. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ab 9 Repiicten ür das X
2
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über eine dem Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsiahr 1922/23 unabhängig von den §§ 26. 34 des Gesellschaftsvertrags zu gewährende Vergütung. . Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammtung beteiligen wollen, werden er⸗ sucht, ihren Aktienbesitz in Maßgabe des § 11 der Satzungen beim Vorstand an⸗
22,—
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 3. Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Genehmigung der Eröffnungsgold⸗ markbilanz v. 1. 1. 24. 6. Herabsetzung des Aktienkapitals auf Goldmark und Zusummenlegung der Aktien. 8. Nuwähl des An 9. Verchiede⸗-n8. Akejonarc, vie un, Len Seeeralperterneng. lung teilnehmen wollen, müssen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Cernen..eeeegeee .a 9 oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Vorstand. Berlin, den 15. Januar 1924. hhimmelprennig.⸗ Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
„Dentschs. Gengssenschafts.. . werden
der außerordentlichen Generalversammlung ein dovpeltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Namensaktien dem Herrn Notar Th. Werner in Katowice, ul. Dy⸗ rekeyxjna Nr. 4 einreichen. 2. Spätestens fünf Tage vor der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung die Inhaberaktien in der Bank Przemystowcöw gegen eine I aasd arkbiante ie. Denatæ [quntung drei Täge vor der Wenerarers sammlung zu Händen des Herrn Notar Th. Werner Katowice,“ Darreneee; Nr. 4 hinterlegen.
Katowice, den 15. Januar 1924.
Dr. Jan Mainka, Rechtsanwalt.
9 6,4 0. Müller Speisesettfabrik, Aktiengefellschaft in Neukölln.
Bezugsaufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗
8 -Peease⸗ kt Daezegab
hiermit zu der am Dienstag, um ℳ 94 150985 auf bc gFicton Pheß
den 5. Februar 1924, Nachmittags durch Ausgabe von 94 400 Stück auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar
5 Uhr, m unseren Räumen, Berlin C. 2,
Hinter dem Gießhause 3. stattfindenden 1923 ab gewinnberechtigten neuen Stamm⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ aktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß sung eingeladen. Tagesordnung: des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ beschlossen.
mögensstand und die Verhältnisse der Von den neuen Aktien hat eine Banken⸗ Gesellschaft, sowie über die Ergebnisse der gemeinschaft ℳ 5 600 000 mit der Ver⸗ Geschäftsjahre 1922 und 1923 nebst pflichtung übernommen, sie den Aktionären Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung unserer Gesellschaft der Geschäftsberichte und der Jahres⸗ Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktien⸗ rechnungen für 1922 und 1923. 2. Be⸗ kapitals in das Handelsregifter eingetragen
Lauchhammer 21 Lauran. 19 unk. 29 Leipz. Landtraft 20 do. 20 unk. 26. do. do. 1919 do. Rieb.⸗Brau 20 Leonhard, Brnk.. do. Serie III Leovoldgrube 1921 do. 1919, 20 Lindener Brauereil
22. unk. 25 [1628
Thür. El. Lref. 21103 1 do. do. 1919, 20/103741
do. Elektr. u. Gas [1058 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 „Union“ Fbr. chem Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 267100ʃ8
on Ko.aen 4939 v 1.1.7 - V. St. Zup u. Ziug.
Elkt. B. Gld.⸗A. 4*5 Schlw.⸗Holst. Ldsch Krdv. Rogg. *b äa. ev. 2,. voggenw.⸗Anl. *6 ff. Z11.4.10 5b G ⸗Westd. B.⸗K. Gold 5 ff. Z1.4.10 1,8b G 1,8 b G Westf. Prv. Kohle2315 ff. 1.4.10114,25 b G 145b 6 do. Ldsch. Rogg. Pfd. *75 ff. 3,75 b 4,1 b Zuckerkrdbk. Go d 6 ff 3 b 3,2 b G
† ℳ v. Tonne. *ℳ p. ℳ p. 100 kg. 4ℳ p. 150 kg. a 8 er 94 er bldm.
3 b B zumelden.
Rostock, den 15. Januar 1924. 8 Der Aufsichtsrar. [98648] Hans Gelpcke, Vorsitzender.
Union. Allgem. Versich. —,—
Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Biktoria Aügem. Vers. (fütr 1000 ℳ) 1206 Biktorta Feuer⸗Verstch. — G
Wilhelma. Allga. Magdebg. —,—
do. do 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm 20 unk. 26 Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 do. do.
Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08, 10,12 do. Sachsen⸗Am⸗.
Gera⸗Untermhaus, den 15. Januar1 924. Wesselmann Bohrer Co., A.⸗G. 1 Der Vorstand. E. B. PVoung. W. Klemm.
[98434]
Actiengesellschaft Charlottenhütte, Niederschelden, Sieg
Bilanz am 30. Juni 1923.
Berlin W. 8, Jägerstraße 12, in das ngezimmer der Firma Boehm & nbaum ein. b Tagesordnung: H ¾ Vorlage des Geschäftsberichts und der Zilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ üstrechnung für das Geschäftsjahr En. Zeschluß
EFEgFEg;hh
10315 10284 10314 10214
VS=S—
Bezugsrechte.
Chem. Charlottenburg 15,5 6b Düsseld. Eb. 8s 4 b
2.——
U agmn
2* er 7. 4 % — 7 . 2 Qürm2 20, 21., 1 * 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. do. Südwest 20,.21. 22 unk. 29,30 1025 do. Westf. 22 uk. 27 10275 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21100/5 do. do. 22 unk. 25100 5 do. do. 1900, 04 10414 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 2 Emsch.⸗Lippe G. 22
1. 1. üae. Fets. 1.4.10⁰% —,— 102[5 1.1.7 † —,—
„ „ 777 . 2 — . —
1920 unk. 1925 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... 10294 ¼ 1.1. do. 1913 1025 Mariagl. Bergb. 19 1025 Meguin 21 uk. 26 103ʃ4 ½ Dr. Meyer 21uk. 27 100⁄4 ½ Miag,Mühlenb. 21 1005 Miz u. Genest 20 10814 ¼ 1.4.1 ⁄% —,— Mont Cenis Gew. 102]⁄5 7—.— 1920 unk. 1930 [102/4 ¼ 1. „ 10384 —,— Motorenf Deun22 x 5 poas
102]4 102]4
do. do. 1908 Bogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 WesteregelnAlk. 21 1025 1.5.11 do. do 19 unk. 25 [10214 ⁄ 1.4.10% —,— Westf. Ers. u. Draht 5 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 100( 5 1.1.7 † —,— Wilhelmshall 1919 10375 1.5.11½¼ —,— Wittener Gut 221102 5 1.4.107700 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 10371 115.3.11 1025 1.2.8
Zellst.⸗Waldh. 22 — do. do. 19 unk. 25 1024 ½0 1.6.12800 b G
1500 000— 2 551 785,04
7 913 929,59 2 471 969 261 18 157 194 345 994 84 282 188 914 20 768 076 221— 48 905 177 960/80
102 5 103]˙5 103ʃ1 ½ 103ʃ4 ½ 102]ʃ4 ½
Beichlußfassung über, Entlastun⸗ 118
Moch nicht eingezahltes Aktienkapital: Aktien II. Gattung. Bergwerksbesikz . . Grundbesitz und Werksanlagen: Bestand ℳ 6 158 898,06 Zugang „ 1 755 031,53 Beteiligungen und Wertpapiere.. Schulrner .
c1ee4.* . 0 0
1005 1.4.10% —,— 1.4.10% —,—
— e1. 22
Vors-zabs vne üatcheweulv. Aufsichtsratswahlen Aenderung des Gesellschaftvertrag
zu § 10 Bezüge des Aussichtsrats. eienwalde a. O., den 15. Januar
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Uieberldatr. 1024 Engelh. Braueret Bad. Lattdeselektr. 102 Eschweiler Bergw. eehee. do do. do. 1919 0 1910— 12 Feldmütle Pap. 14 Kanalvb. D.⸗Wilm do 4 89 26 u. Telt. 1 elt. u. Gutll. 22. Landlteferungs⸗ o. do. 1906, 08
2
Berichtigung. Am 14. Januar! Frankfurter Maschinen 3 6z.
1034 ½ 1021 ½ 1054 ½ 100 18 102 4 ½ 16
108 103ʃ5 1024 ½
ee . 2
—, Si. —,—
,—
—,—
v“ Bestände an Rohstoffen und Waren Bürgschaftrn ..
Exa 502 9 2.
580,—
029 211
42
II. Ausländische. 8 8 2 121
Narlds A6b.1cs s1.7=2⸗
Russ. Allg. Eletr 06 *⁄1 1.1.7
do. Röhrenfabrik 100(6 1.1.7† —,— *
Steaua⸗Roman. 1057 1.5.11% —,—
Ung. Lokalb. S. [10541 [versch.] —.—
1 Hocit A.G., Breslan. zir beehren uns. die Herren Aktionäre rer Gesellschaft zu der am Montag, 11. Februar 1924, Nachmittags hr, in unseren Geschäftsräumen in Klau, Berliner Platz 1b, stattfindenden eralversammlung einzuladen. Tagesordnung: „ eschlußfassung über Errichtung eines Fabrikgebäudes sowie Genehmi ung des bereits abgeschlossenen Kauwer⸗ trags zweier (Grundstücke zu vorge⸗
Passiva. Aktien II. Gattung 2889 8900— Teilschuldverschreibungen, 1919/20 ausgegeben 4 Gesetzliche Rücklkaagge. .. 12 8 Rücklage für Erneueruggeen . 8 8 Rücklage für Unterstützungen... . Rücklage für Beamtenruhegehaltskase . .. Rücklage für Ueberteuerung von Neubauten u. Arbeiterwohnungen Rücklage für Steuern.. Fehemees thd Ie 2 “ eilschuldverschreibungenzinsen.. zum Bezage anzubieten. Spareinlagen der Werksangehörigen Gläubiger... 1e ..
verhand Sachen10 n.nrneeaeeen⸗. —,— Amt Rostock 1 Frankf. Gasges. 1024 ½ —,— Nat. Automobil 22 . 450 b Frank. Beierf. 20/71025 do. do. 19 unk. 29 110 %f — Ndl. Kohlen 1920[10214 2200 b G 1 1.7 ee dee
Neckar⸗Aktienges. 1 Osipreußenwerk22 102 88 Fs vnean. 1g2 Nordstern Kobl t usgabe 102 D ordstern Koble 110374
Rh.⸗Main⸗Donau
1000 eb B 500b 6
—
Fortlaufende Notierungen.
Voriger Kurz 7,28 à 6.75 à 77 18 60b G 4 15 ¼ 8 18,2 à 18.75 5b 15,75 b G à 15 ⅞ à 15,40 b G à 16 b 19.25 à 19 b 10 b B à 9,5 à 10.256 b 39 2 405 8 à 3,b G
Voriger Kurk 32 à 31,5 à 32 à 31,75 b 2 ½ à 2G 1
Houtiger Kure 33 à 34,5 à 32,75 à 33 b 2,4 à 2,2 b 25.25 à 25 à 25,5 b 32,25 à 32,5 à 32 b 10 à 10,1 b 26 à
Heutiger Kurs
8 Boriger Kurs
Seeis deaessaewer d
4 t ei b IV- do. do. VI-IX do. do. fäll. 24
2 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.
Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A-F. Kahlbaum
Comm.⸗ u Prtv. B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm., Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A..
7 à 6,8 b
15,5 5 15,75 b G à 15 ⅞ 15,25b 16,25 à 15,75 à 15,9 à 15,75 b G 18,75 à 198 à 18 ⁄b
20 90 31,3 à 32 ““ 10à 11,5 b “
3 do. do. do. do. 7— 15 ⅛ Preus. Staats⸗Sch. 5 % Prß. Staatssch. fäll. 15.24 5 % do. do. do. 1.5.25 4 ⁄⁄ do. do. (Hibernia) 4 ½ do. do. (auslosb.) 4 % do. tons. Anleihe. 38 8 do. do. do. o. d ä 4 9h6 Bayer. Staatsanlethe.. 38 ⅞% do. do.
18888 =n. N
5 % Mexikan. ües 1899
4 ½ do. ö. 1904 do. Zwischensch. d. Eauit. Trust⸗Cdo. 4 ¼% % Oest. Staate schatzsch. 14 % d amort. Eb. Anl. Goldrente.. Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente... Papier⸗ do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03—06 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½% Ung. Staatsrente 1918 4 ½ do. do. 1914 4 do. Goldrente. 4 ½ do Staatsrente 1910 4 % do. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II.
do. Ürk.
1% à 1,5 B 1 12.25 à 12 à 13,25 b
4,5 à 45b
4 ⅛ à 5 ½ à 4%b -aae 2,5 à 2,78 à 2,8 b 4,5 b G
*
1 2 ¾.
12 à 12,3 à 11.9b abb
1 35b
1,78 à 1%8b
13,25 à 14 b
Faͤceg 6,25 à 6,5 à 6 9b
1 b 14,78 188 b 14,755
11,78à 12,78 à 12,28 b 1
Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kreditü.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke . Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwere.. Bochumer Gußst., Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest.. e; Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deut rdöl .. Deutsche Kabelwk.
45,28 a 48 à 47,6b 3 % à 3 3,25 b
16 à 15,75 b
12 ½⅛ à 12 % a 12.28 39,5 5 39,9 à 39 b
22 à 22,8 à 22.5 b
20 5 19,5 à 20,25 à 20 b 4 ½¼ à 5 à 4,75 à 4 ⅞b 18,1 à 20 b
7,4 5 7,25 à 7,75 à 7 b 2,75 à 3 b
109 a 106,5 à 107,8 b 13,75 à 14,5 à 14,1 b 5.250b G à 5,5 b
70 à 60,5 8 62 b
22 a 21,5 à 22 11,75 à 12 G
2,9 à 3 b 1,6 à 1,78 à 1,50b G à 1,6 b 18 à 17,5b
17,75 à 18 a 17,5 à 17 8%8 8,25 à 8,5 à 6 à 8,8 b 8,75 à 8,9 h 8,75 G 3,5 à 3 82b
19,25 à 20 b 20,25 à 21 b
53 à 53,5 à 53 b
52 à 52,75 à 51 à 51,8 b 2,3 à 2.4 à 2,28eb G
3,5 à 3,3 b
3 % à 3,25 b 0,8 G
„ a 0,6 b 23,5 à 24,8 àb 48,5 5 49 à 47, 2 ⅜à 3 6 b 17 à 16 b 12,75 à 12.25 à 12 ⁄³ 37,5 à 37 à 39,5 b 31,75 à 28 G à 29 b 30 à 32 b
23,78 à 22,5 à 22,75 b 19,5 à 18,5 G 5 19,7 9 4,78 à 5 ⅛2b
20 à 19,2 b
à 24 b
15 à 17 à1728 8
18 ½ à 18 à 16 à 17,78 b 8,5,2 8.4 à 8,755b
9,1 à 8.78 b
3,3 à 3,3 à 3,45
20 à 20,8b
20,28 b
52 2 53,78 à 830b
53 8 50,5 à 515b
2,3 2 2,25b 6 à 2/4 6b
Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil. Gebr. Körting.. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.,
. Lonrahütte.
Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. LorenzH Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗Z. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostweree Phöntx Bergbau. vermann Pöge.. olyphonwerke .. Nathyever, Wagg. Rhein. Braunk. VB. Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, B. Ch. F. Riebeck Montanw. J. D. Riedel.. Rombach. Hütten.
25,26 b 17,75 à 18,75 à 18 8 5 à 4,75 à 5b 49 à 50 b
1,4 b
59 4 56,5 à 59 B à 57b Er
9 à
9,75 à 9,5eb
188, 3 1628,
16,5 à 1
20,5 à 21 à 20eb 5 20,26 b 27,5 à 27 b en
6 ⅛ à 6 ½ à 6
8 d
12,5 à 13,1 àb 13 b 11 b
50 b
21 à 22 à 21,5 à 22,8 b 27 à 28 à 26 b
57 à 59 b B à 57,79 b 17 à 18,25 à 16 b
20 b G
33,75 a 38,3 k 39 à 37,75 à 30 b 2,25 à 2,5 b
5,1 à 5 ⅛ 2 5,1 b
b
9
40 à 41 à 40,2b
7,3 à 7,25 b
37 à 39 à 37% à 37,6 b 18 188, 1,
9 b
65,23 k 60 b
8,25 à 8a e b
21 G à 22,55
20 a 19 b 4,3 à 4.25 6 b
50,5 à 50 b 1,3 à 1,4 b
52.75 a 53 à 51 à 61,75 6 51,.25 à 51 5 539 9,5 à 90b G à 9,235 b9 10,1 a 10 G à 10,/1˙2 9,5 b 1
17 16,1 à 16,75 b
20 à 19 a 20,23 à 205
25,5 à 27 à 26,75b 45 a 47 b 41 à 39 à 41 b . 12,5 à 12 G à 12,76 K 12,9 16 à 1, b 23 à 24,5 à 24 b 3 b
veeen
25 ⅜ à 26,2 b ’ 8
18 à 18,25 b
32 à 33 à 30,5 b
36 a 37,75 à 37 à 38,3 2,25 a 2,3 B à 2,28 a 5,25 à 3 2 5,28 à 6 2 9,2 à 9 G “ 42 à 40,5 b 8
7,1 à 7.78 b
10.5 B à 9,25 G à 10 G 67,3 à 67 2 69 à 678 8 ½ à 7,9 a 8,25 b 22.5 à 21 à 21,9b
nanntem, Zwecke unter Beuücksichti⸗ gung des § 207 des Handelsgesetzbuchs.
jeienigen Aktionäre welche sich an der
alversammlung beteiligen wollen, n gemäß 1I. der Satzungen ihre en orer, falls die Attien bei der bebank oder hei einem deutschen Notar bleat sind, die Hinterlegungs scheine stens bis zum 6. Februar 1924 bei Bank Nöthel. Weber & Co. in Bres⸗ oder auf dem Büro der Gesellichaft Empfangsbescheinigung zu hinter⸗
eslau, den 15. Januar 1924. „Der Vorstand.
IFriedmann. Harris Paul.
Arno Friedmann.
51
Rheineisen A.⸗G., Bremen.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft
2 hiermit zu der am Montag, 1. Februar 1924, zu Düsseldorf
der Deutsch⸗Niederländischen Bank
P. Schadowstraße 81/83, stattfindenden ntlichen Generalversammlung
ter Gesellschaft eingeladen.
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
schlußfassung über die Genehmigung der
ilanzen und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen sür die Geschäftsjahre 1922 und 1923. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstande und des Aufsichts⸗ rats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Erhöhung des Grundkapitals um fünft Millionen. Goldmark. 7. Satzungsände⸗ rungen. Der Vorstand schlägt folgende Aenderungen vor: Der 8 3 erhält als Abs. 6 folgenden Zusatz: „Außerdem ist die Bank berechtigt, wertbeständige Hypo⸗ theken nach Maßgabe des Gesetzes vom 23. Juni 1923 zu gewähren und auf Grund dieser Hypotheken wertbeständige Schuldverichreibungen auszugeben. Schließ⸗ lich ist die Bank auch berechtigt, wert⸗ beständige Darlehen gegen Eintragung von Reallasten zu gewähren und dafür wertbeständige Rentenbriefe auszugeben.“ In § 5 uniit an die Stelle der ersten beiden Sätze folgendes: „Das Grund⸗ kapital der Gesellichaft wird um fünf Millionen Goldmark erhöht. Für die Ümwertung der vor dieser Erhöhung übernommenen und eingezahlten Kapital⸗
worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: Die Ausübung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 7. Februar 1924 (einschließtlich)
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin und Essen, bei dem Bankhause Königsberger & Lichtenhein, Berlin,
unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen. 8
Auf je nom. 1000 ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über nom. ℳ 1000 zum Preise von sechs Rentenmark, teei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Die Börsenumsatzsteuer sowie der auf jede Aktie entfallende Anteil an der Bezugsrechtssteuer gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs. 86
Die Höhe des Anteils an der Bezugs⸗ rechtssteuer ist am Schlusse der Bezugs⸗ frist bei den obengenannten Bezugsstellen zu erfahren.
Löhne (Rest aus e . ... Dividendenrücktandd L8F.
"00 9 0 39 9 80
ℳ 42 029 211 580,—
Reingewinn: eee 192 1 1922 Gewinn W
. ℳ 2511 6238666“ 7 705 004 618,91 7 707 516 248
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni
209 633 724 066 1923. 888
Zuführung zum Entwertungsbestand.. beingewinn: Vortrag 1. Juli 1922.. Gewinn 1922/23 .
ℳ 2 500 000 000. 7 707 516 248
ℳ 2511 629,69 „ 7705 004 618,91
““
Vortrag 1. Juli 1922.
verschreibungenzinsen umww....
1922/23 mit den Geschäftsbüchern. Siegen, den 19 Dezember 1923. Ferdinand Beier,
Rohgewinn nach Abzug aller Unkosten, Steuern,
0 2 0 „ G 2
Niederschelden (Sieg), den 30. Juni 1923.
Auf Grund der vorgenommenen Neerae bestätige ich die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu
10 207 516 248
l8i8
2 511 629
10 205 004 618 9
6 10 207 516 2865 Der Vorstand.
—
Teilschuld⸗
—
strechnung für das Geschäftsjahr
öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. n der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für das
4 ½ % Mexikan. 422ᷣ do. Zert. d. New Pori Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 2 .. do. do. neue.. Elektrtsche Hochbahhn.. Schantung Nr. 1—– 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eiseinh 3 % Mazedonische Gold.. Tehuanteper Na.. . 4 ½ do. 3v23 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. ansa, Dampfschif... osmos Dampfschiff. Norddeutscher Llolhubd Roland⸗LCine Steutiner Dampfer. Verein. Elbeschiffahrt Bank elektr. Werie. Bank für Brauindustrie.. Barmer Bankverein... Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayerische Vereins⸗Vank, Berlin. Handels⸗Geselteh.
Geschäfdlabh⸗ 1922/23 auf einen Dollar für je nom. 1000 ℳ Aktien I. Gattung festgesett worden. Die Auszahlung erfolgt, soweit eine durch 5 teilbare Anzahl Aktien in Frage kommt, in Dollarschatzanweiungen, im übrigen in Goldanleihe, vom 14. d. M. ab gegen Abaabe der bezüglichen Dividendenscheine: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Dresdner Bank, der Direction der Disegnto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Carl Cahn, in Köln bei dem Bankhaus J. H. Stein. bei der A. Schaaffhausen schen Banlverein, A.⸗G., bei der Deutschen Bank, Filiale Köta, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank,. 8 in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Dresdner Bank, in Siegen bei der 65 Bank. b bei der A. Schaaffkausen'schen Bankverein A in Niederschelden bei der Gesellschaftskasse. Niederschelden, den 12. Januar 1924. Der Vorstand.
sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ igt, welche spätestens am dritten Tage der Generalverklammlung an den in einlatung angegebenen Stellen Ein⸗ Karten abfordern. Diese Karten werden dr solche Aknien verabfolgt, wel den Geiellichaftstasse oder der Deutsch⸗ nelländischen Bank A.⸗G. Tüsseldorf cc 6— 88n — me Aktien ser Hinterlegungsschein eines ars hinterlegt werden 8 Perl agesordnung: gon egung des Geschäftsberichts nebst abresabschluß mit Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Jahr 1923; nehmigung der Bilanz und der ”e und Verlustrechnung; Be⸗ ußtassung über die Verwendung 8 es Reingewinng g —3 des Vorstands und Auf⸗ Wablen zum Aufsicht terat. üssesdorf, den 14. Januar 1924. z Der Aufsichtsrat. riedrich, Voetsitzender.
erd. Rückforth..
ütgerswerke. Sachsenwert... Salzdetfurth Kali Sarotti 8 H. Scheidemande Schles. Bgb. u. Zink Schlei. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan. Stöhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Verliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiep.. Türk. Tabakregte Union⸗ Gtießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel,. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Zeßer Schiffbau. We R
teregelnAlkalt seasen Waldhof
498 à 49,5 b
9,5 8 8,75 à 10,75 b
[7,8 à 8 à 7,7505 G 6,25eb 8 [7,25 à 7 à 7ℳ̃ b (à 7,9 à 0,1b 5,5 à 5,75 à 5,8b
Deutsche Kaltwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. engesrs Elektrizlt.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink...
47,5 n 48 b 9,25 à 9,75b
8,5 à 8,250 à B8,4 b 6,75 à 6 % à 7 b 5% à 5 ⅞˖b
7,78 à 7% à 7,8 à 7 %⁄2 9,75 à 8 ⅛ à 8,9 b 15,28 à 15,3b
18,5 G à 19,5 à 19 b 14,5 à 15,25 à 14,75b 12,25 à 12 2 12 9b unb
7 à 6 † à 6,75 b 8* 6,75 G à 675 b 7b 718 36 8 36,5 0 à 34b 60 à 59 b
12,25 b
19,25 à 18 b 6,25 u 6,5 b 4,9 à 4,75 b 3,25 à 3 G
9 ½ 9,5 à 8,6b
7,6 b
2,6b
79,5 à 90b
5,7 à 5 % à 5,73 b 27,4 1,2b
2 5 16,78 à 16,75 G 1 325
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt. Falls er im Wege (R⁴ S. Bl. 1 S. 1253 für den 1. Januar des Briefwechsels statisindet, wird die 1924 autzustellende Cemseheen nnhg,ben; 2 8 Bezugsprovision in Anrechnung
ver 6 23 ist zu streichen In gebracht. . r 8 sind 8. streichen die Worte: Giegen Zahlung des Bezugspreises, der „jedoch unter Anrechnung der in § 23 Börsenumsatzsteuer und des Anteils an festgeietzten Vergütung“. Der bisherige der Bezugsrechtssteuer werden Kassen⸗ 8 34 erhält- folgende Fassung: „Die ausgegeben. Die neuen Aktien durch Gesetz oder Satzung S M.äe. werden sofort nach ertigstellung nur gegen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Rückgabe dieser assenquittungen aus⸗ Reichsanzeiger“. Die Aktionäre, welche gehändigt. Die Bezugsstellen find berech⸗ an der Generalversammlung teslnehmen tigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation wollen, daben ihre Atzeen spätestens am der Einreicher der Kassenquittungen zu 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der versammlung bei uns oder bei der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden. Preußischen Zentralgenossenschaftskasse in Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs
erlin ober bei einem deutschen Notar von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ anzumelden und nebst Nummernverzeichnis meldestellen.
b Neukölln, den 12. Januar 1924. 8 18b 17. Januar 1924. C. & G. Müller Speisefettfabrik,
Deutsche Genossenschafts⸗ Fuh Aktiengesellschaft.
beträge ist die gemäß der Verordnung über
9,89b à 9 Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923
38 8 36,8 à 36 à 36,28b 4,25 à ,6 b
36,8 à 38,5b 16,25 b
1,4 G
20,5 à 21.25 à 20,230 2⅛½à 3 ⅛ 5b
34 8 32 b
1,75 à 1% à 1, 7b
33 à 32 à 336b 47,23 b 41,5 b
4,1 à 3,9 b
68 % à 9,5 b
12,5 9 72,73 à 12,8b 44,5 à 48 8 44,5 b
2⅛ à 2,9 b
44,8 h 46 b 32,78 à 31,8 àb 32 b 81 à 82,5 b
49 à 46,75 b 6,75 à 6 ⅛ b
9,25 B à 90 à 9,28 G 5,25 b
““ 75,5 5à 19,256 16,5 à 15,5 4 18,7 12 à 11,75 à 12 ⁄¶.b —,—
7,78 à 7 ⅛9
7,5 à 7,25 0
35 b
56 à 59 à 59,5 b
13 à 20 à 19 2 19,78 à 19 b
eldmühle Papier jelt. uGuilleaume elsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. 8 hal Draht.. 5. Hammersen.. annov. Waggon ansa Lloyd... harb⸗Wien. Gum. arpener Vergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer.. öchster Farbw.. oesch Eis. u. Stahl
39,8 Cn 88 44 à 42 à 4 16 à 18,25 8 15,5 b
40 b 3,6 à 8,7 B à 80b G à 8,6 b 18,5 à 17 b 88,28 5 80. 11 à 10,75 à 11 à 10,75 b 1,9 à 1,6 b 1,7 b 4,8 à 4,5 à 4 8 8 à 5 ½a 5,75 b
4 ½ 4b 58 à 67 0 à. 57,28 G
vXnugbmmmn 274 2.3 2,5 0 à 2. 2,8 à 2,9 b 2,9 e 2 ⁄b 2 à 1,9 b 71 8 g 27 “
98½ e, „,28 5b 9,1 à9,28b 1,78 1⁄b
37,28 à 28,7 59
8 8 8,78 à 6,5 à 9b
1,6 à 1,6b 2,8 à 2,7b
871 à 79 b
5,8 a 68 à 6,9 à 8,76 b 7,3 à 1,2 à 1,3 b
41 à 42,5 b
17 à 16 % à 17 à 16,78 b 61 b
39 b
8,5 b G à 8.9 b
18,5 5 16 à 16,75 b
6 à 5 86b
5,25 à 5 % à 5,1 b
10.75 à 11,5 à 11,25 b G 1,6 h 1,7 b
4,4 ½ 4½ à 4, à 4,4 G
1,5 a 1,4 G . 20 8à 20,5 à 20,4 4 20,5 G
5 2.5 G à 3 %b
33,5 à 31 à 32225252
33 2 34,78 b
48 ag 46 b 1
4,1 d* 8
9,3 à 6 ½ à 9,
13,3 8 12 % à 13,3 à 18
43 à 420 à 44,76 b
3 à 2 ½b
44 ⅛ à 43,25 b
33 b
86 a 82 b
48 2 46 2 47,9
7Xà 7à 7%b
9,78 à 9 b
8,78 à 50 àb 90
12,78 à 11 %⅛ à 13,8 b
2eb B à 2,75 à 2,8 b
1,7 à 1,6 G
18 b
32 à 30 à 31 b
70 2 10,28 b
9,1 à 9,3 à 9,1 b
7,78 à 1¼ à 1,75 b 9 à 10,23 9 26,28 8 36 % à 96 b
Wolsf. limmerm.⸗Werke eu⸗Guinea..
Otavi Min. u. Esb..
1 8 ann. Walter Müller. Hypothetenbank Attiengesellschaft rm Sn.irMüe.
Der Vorstand.