1924 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

————ᷣ—-- —— -—

zeilt, daß er gemeinsam mik einem je 1000 ℳ, Re auf den Namen lauten.]wital: 290 Milliarden Mark. Geschäfts⸗ som mit einem Borstandomitglieh ober] Lamd 6 Direktor oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Hie Vorzugsaktien sind mit folgenden führer: Kaufmann Eugen Marcus, Köln. einem Prokuristen vertretun zber bt n 8 Beh 382 “““ 5 3 . 88gs 55 Zweigniederlassung Köln be⸗ Vorrechten ausgestattet: 9 im 89 e der vom 1. Oktober 1923. Jedes Vorstandsmitglied i . -n Ha edsce Mebann en Belktiengee 8 Dritte entr al⸗ Hand elsregister⸗Beilage o11“ 1 8 hr 11“ L * . e einem Prokuristen vertretungs⸗ senhe sah Curt Heinig 88 Ler .. e e ei 1 2 8 16 1— 1 t irma „Fra üna 1 uidationse vora 5, jo wird die e aft durch je zwei berechtigt. eues Vorstandsmitglied Friedri rüfen. 25 1 awut n . b 9 .

Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b) sie sind mit 10fachem Stimmrechte in schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Nr. 5280. Linoleum⸗Industrie Gesell⸗ Dipl.⸗Ing., Landshut.B södrich Wi zum 1 3 g sch St ts 3 i . 1 sfris Grund in Pehere Fanen gaefe s hn 8 5 5 mit 8 schaft mit 1b ese gher 8 ,” d geeene v kgeeah bend v““ an el er und reu 1 1 en da an E er

genhaus bei Ronsdorf ist zum weiteren 1 nde uristen verkreten. Ferner wir annt⸗ Geceonswall 61. Gegenstand des Unter⸗ Vorstandsmitgliede . 8 Ee 1114“ 1 ö“ 1“ Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, des Gesellschaftsvertrags und Auflösung gemacht: Oeffentliche een nebinens: die E der Vertrieb Landshut, 1 Fährmnamn au vertea Nr. 1 1 Berlin, Donnerstag, den 17. Fanuar 8 88 8 1924

m anderen scäftsführer vertretungs⸗ 1 anzeiger. ur Errei ihres ist di 8 7 88 ete b 8 1119“*“*““ Frechtiat t ac Gescs bafsctbrae 4 vEö mtsgericht, Abt. 24, Köln. gisanescaaateglcsbie edes he⸗ Franie Legerhaus. EFfseuschaf c nseigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsktelle eingegangen kein n

uetgens bleibt allein vertretungsberechtigt. öheren als den + —— liche Geschäft b 5. rlltofen. Sin 899— 1 1b

Nr. 4775 bei der Firma „Lederhandels⸗ Nennwert ist gestattet. Der Vorstand be⸗ Köln. 1“ [97812] 8e vnc 8 bereülige sich an salchh A ““ Weiterer Gesgrieice öffentlichen Bekanntmach de 5 Aktienge ellschaft“ Koln: Durch Beschluß steht aus einem oder mehreren vom Auf⸗ In das Handelsregister ist am 10. Ja. Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte Fall igenberger, Kollbach, für a Handelsregifter. sellichast ersolgen im Baulschen 8. Ge⸗-] Letpzig. t1lt1Ö98213] Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand schaft ist jeder Gesellschafter für sich der Generalversammlung vom 29. De⸗ ichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Die nuar 1924 eingetragen: u unternehmen, die der Erreichung oder Fall der Verhinderung des Geschäg 1. b anzeiger (Cesec vhaftobl eutschen Reichs. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist der Kaufmann Walter Gerhard ermächtigt. zember 1923 ist der Sitz der Gesellschaft; rufung der Generalversammlung liegt Abteilung A: ocherung des Gesellschaftszwecks unmittel⸗ e Dullinger. ig.. [98209] Die Aktien laut 1 18 in Berlin. getragen worden: Glitzner in Leipzig bestellt. Lobberich, den 4. Januar 19224. III111 1ühih hopasrahe i 1e18 de Be deneme. Feechrng ghen. Püd d. ne . e wn e Lis he g hens,vws vgss —I“ eren or mitglie i r . a rher, n ag de 9 7 n . rank urt a. mi : . 85 La! 1 zt. . 1 ; 8 . . LAb. in seipzig: Die 0 uhn ese mit be ränkter Alevs Hartmamg Stutigark, , Berufung und den Tag der Versammlung Zweigniederlassung in Köln. Industriehof, w11* ““ 1er. 4 nee. 9’ b eiraoer Woat 92 329 die Firma Scherel I 8 8 Vor⸗ Kommanditisten sind ausgeschieden. Haftung in 8 zig: Der Gesellschafts⸗ Lübbecke. [98216 worden mit der Maßgabe, daß beide Vor⸗ nicht mitgerechnet, durch Bekanntmachung unter der Firma: „Max Falke Zweig⸗ kurses zwischen WFre 1ee der Holzmann Sit: peenen a, Vit anta Iaum Artei in Leipzig (Neumarkt 3). 10 000 uei- nt00,900 vnzfan uf je 2. auf Blatt 628, betr. die Firma vertrag ist dur Peschtu der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 1“““ Büniscen Re cenegeh efelger. aegzenas ce aaur. Ni⸗ 88 Berliner Börse für den nordamerikanischen aber: Martin Holzmann, Ka znvs ind die 2 S. Robert Stimme. Bei a8 kt 8S. nas S St9sse s deheig. dis Per. schaster von e Dezember 1923 laut ist unter Nr. 3I einaetragen Von Waldt. schaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Ge ellschaft er⸗ haftende Gesellschafter: Mar Falke und Dollar. Geschäftsführer: Kaufleute Eduard Velden a. Vils. 3 ufmamg Erhard Neumerkel. beide in fallen bei Aufsichtsrats 8 ö - ent⸗ kura des Walther Krell ist erloschen. erichtlichen Protokollen von diesen Tagen hausen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Nr. 5272: „Cospoli Handelsgesellschaft folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger ns Leopold Bach⸗Rehling. Kaufleute, Grosbendtner, Köln, und Otto Orlowsky Landshut, 11. 1. 1924. Amtsgerj Gesellschaft ist am 1. August mmen und 8 Bescht 1 tzungs⸗ 3. auf Blatt 10 516, betr. die Firma abgeändert worden. Otto Ehrhardt Kühn tung in Lübbecke“. Der Gesellschaftsver⸗ für chemische Rohstoffe mit beschränkter unter Vordruck der Gesellschoftsfirma und Frankfurt a. M. Die Gesellschoft hat am Sersheim Geselschesteverira vngs; 8 n.⸗N⸗f. c 2 ericht. hyig. ier worden. c behrae de Aahuge . 8. e . assung Max Kliemann in Leipzig: Prokura ist ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die trag ist am 7. November 1923 errichtet. sFr cemisch Riobstoffe aügt beschnänkter mit der Unlerschaft. Der Vorstand: 1. Driober 1923 enongen. Hem Br. jur; und 27. Degember 1923 Bbe“ Unzweig: Vertretung in Zigaretten 10 000 Aktient snehmens. at, se mn Kaufmann Mar Herbeit Kliemann in frma autzt Fensthh⸗ Leipziger Holz⸗ Gegenstand des Unternebmens ist der Er⸗ ner 88 der Gesellschaft von Herlin F,5 ESüee e zeeens Fälbes ö Köln, ist mit Geschäftsführer bestellt so er olgt die Ver⸗ E“ 1nns das sgarten,) 8 Der Fabrikdirektor Robert Arwed Kirchner 14 232, betr. die F schr⸗ v 1. 13 u 1 Forcgähh 8 28 - 896 2— 8 —: hen. Mit Beschrä⸗ ie Zweigni ; veal; 8 6 Darmstä 5 b je Fi 1en; 1 1 je 1 8 „betr. die Fi änkter § 8 1 Barre Na verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: nkung auf die Zweigniederlassung tretung durch jeden Fechcshr. Ferner Nationalbank, Kommanditgeselscet 2 auf Blatt 14 104, betr. die Firma in Leipzig brinat sein unter der im Müller & Schmidt in Pepzig: In das en ufr Hlalt 6999 betr. die Firma beiriebenen Prcnere, sowis der Benrieb⸗

Der Ankauf und der Verk 1. Ausnahme der im Gesetz vorgesehenen in Köln Prokura erteilt. 3 8 1 bank, K . werk mit b äukte ; iIm 2 g6 8— Rnit nen swie T“ Felh genägt. eine einmalige Veröffent. Nr. 10 742 die Kommanditgesellschaft 88 ga Aktien, Zweigniederlassung Lauban Pinaaa in Leppzig e a hc has u1“ ““ 8 ndelsgeschäft ist der Syndikus Dr. phil. Georg Lehmann in Leipzig: Georg Carl anderer kaufmännischer Geschäfte jeder oichen chemischen, Robstoffen jeder Art. JSene. Färnder der Ge elscaft snd „H Küster, Ullrich & Co⸗⸗ in Gladbeck. Beutschen Reichsan 5 n mmee. b8 Dr. Hüüns ntelt den Iuchheiern Paul Richard triebenes Geschäft, betreffend die Fabri. u Becer 8 Leipzig eingetreten. Die Heinrich Gottlieb August Lehmann ist als Art. Das Stammkapital beträgt zehn Eöö befhat. 8 an gleich⸗ walt Dr. Ernst Baner dan Eb“] in Köln, S Amtsgericht, Abt. 24, Köln. sboste 81n üleelich. kftender Gesc⸗ 9. und Albert Otto Liebert, beide in kation und den Handel mit Sägewerks⸗ errichtet 1 cbater ange eiaeghean s Seufenan ege 8 ige r ähnlichen Unternehmungen zu . 16 8 . der irma: „H. Kuster, seürasae 2 Ens. Kren, 8, . zi . 3 d Holzb ar, 41 1u 88% 8 Fii. beteiligen. Stammkapital: 55 Millionen 1““ Feinrich Ullrich & Co. Filiale Köln“. Fe ücg Kolberg. 198202] Amtsgericht Lauban, 11. Januar vh khälg, Blatt 20 497, betr. die Firma 8 E“ ler Aut. bbe 5 28. betr. g Ien 88 Fine Pöcbura t erloiesa. Mecdihänden fh Wnagdge 8 Iesge. hen denss en3 Köln⸗Braunsfeld. Die Gründer haben Uleic. .n h.- Se. (elh 1 13“ 5 s 11sS Wt Veptretung, ger. drei dem Kaufmann Albert e Walter .2d.ul. S in tr, de Fiewe de80sssssan ag,d. Vesevorft allein nis 8 und das gesamte Grundkapital übernommen. 1 Di Nr. ie Firma „Paul Ramthun in 5 Handelsregister ist heute er hura des An b 3 EeEETe aschinen⸗ Kother in Leipzig erteilt Gesellsc ist der K Nudol V eer Gesellschaft berechtiat. Kaufmann Wilhelm Witte, Berlin⸗ Dj 9 ämtli en. Bankier, Gladbeck. Die Gesellschaft hat Kolberg“ und als i 4 get den: 89 loschen fabrik Derendingen bei Tübingen, b) Karl 5* sellschaft ist der Kaufmann Rudolf zur Vertretung der Gesellschaft berechti Dahlem Prokura: Der Sophie Hell⸗ Die Fne o. sämtlicher Aktien erfolgt am 1. Oktober 1898 begonnen. Es sind E11“ ihr der Kauf⸗ getragen wan 888 nf Blatt 21 010, betr. die Firma Weiß. Maschin 1. 3 ar 6. auf Blatt 17 845, betr. die Firma Neugaß in Leipzig eingetreten. Seine Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Proku b 1 . 1 1 / 2 Ddasas 1 t 22 828 die Firma 2 4. 89 2 eiß. Maschinenfabrik Stuttgart. c) Ma⸗ Mitteldeutsche Salz⸗Handelsgesell⸗ kura ist erl fol d den Deutschen Reichs⸗ mann, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. 1um. ae von 100 %. Mitglieder des vier Kommanditisten vorhanden. Dem ferner ei be- peeenn 8 ndo. sowie ha 22. In 2ieigbvoy“ Apparatebaugesellschaft schinenfabrik Reinhausen bei Regensbur 5 gesell⸗ Prokura ist erloschen. ferfolgen nur durch den Deutschen Reiche Geeüischaftsvertron von 7719, JFamuar 8 sten Aufsichtsrats sind: Professor Dr. Josef Cammann, dem Alfred Holly 8 r 9. e n, daß dem Kauf⸗ been 8” . 2 Leipzig (Bm⸗ alt beschränkter Haftung in Leipzig: ohne hebri, Pte decnten öbi. Gefe uf ba schaft, Gesellschaft mit beschränkter 21. auf Blatt 10 249, betr. die Firma anzeiger. 1922, 25 Juli/6. Oktober 1923. Jeder diaed Gummersbach, Justizrat, Otto Gladbeck, und dem Theodor Horstenkamp. e beilt . 8 ha 86 4 2 8 E Bruno Schlensog ist als Geschäftsführer ein. Als Entgelt hierfür nen r 1“ Ee pig, Albert Friedrich Köhler Richter in Leipzig; Piokurg Lübbecke, den 7. Januar 1924. Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Freiherr von Speth⸗Schulzburg, Kauf⸗ Herten, ist für die Zweianiederlassung E“ ist un Herlt in Leipzig ist Inhaber dh eschibden... Robert Kirchner dreißig Milli Herrn Mangold ist als Geschäftsführer aus⸗ ist den Kaufleuten Richard Kurt Risch und Das Amtsaericht. tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ 883 und EI“ Rezan⸗ Köln Gesamtprokura erteilt derart, daß öAA“ 2 e. Bge sene Feexqan 89 auf Biatt 21 714, betr. die Firma in E“ Sesche Franz S g5 di Eenaih. Lübbecl 3 9 5. . ce eloneck & Co. n in bezeichneten 60 Vorzuasaktien und weitere geim.; F 86 schaft nn - veg hren dfef äae In unser Handelgregister Abieilung A

gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Menzel, Köln⸗Li Paul jeder von ihnen berechtigt ist, die Zweig⸗ K ts z[mit beschränkt ipzi

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger 8 Köln⸗Lindenthal, Professor Dr. niederlassung in Gemeinschaft mit einem vee 1978151 mit Mrgnrter Heenhd er Leipzig au Liipzig: Prokura ist dem Kaufmann Carl 2400 St ktien, beide ; e.

1 Oskar Hagemann, Geheimer Regierungs⸗ 1 Handelsregister A III O.⸗Z. 214, Firma der Liquidationsmasse erworben. ( hig: ron nn 9. EI“ s zum Nemn⸗ Dandelsgeschäft sind eingetr G „anderen Prokuristen vertreten. ist unter Nr. 205 die Firma Louis Weß⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. 1 18 Risdel in Leipzig erteilt. Er darf werte. Gründer sind: Fabrikdirektor Handelgaesche ftssns E 22, auf vac 717174, betr, die Firma ling in Sbermehnen und als deren In⸗

Nr. 5273: “„Gebrüder Borchardt Aktien⸗ rat, B ; Carl Gri Geschä ftet nicht für di . gesellschaft“, Köln, Bismarckstr. 60. Gegen⸗ rat. Bonn, ferner die Kaufleufe Adolf! Nr. 913 bei der offenen Handelsgesell⸗ . esese in Koran. has hegehe nicht für die in dem Betrieh 1 ze Gesellschaeft nur in Gemeinschaft mit Robert Arwed Kirchner aus Leipzi 2 b b 1 voui g send de hetennesmens: Dir Faßteie 14“ Kerithnschnneongenauns de gen ge Chs- ehe .gs. Ven seaede ees Baisande oeg egen y Fem.er Ptstae Pebi Fhe Fet bebe Fennete ecseshe . Eechüg Die dcber de Kaffnenn Loche nhnenen f un 9 rwand riikeln Schriftstücken insbeso de dem P. 5. f ns, öln, ist Einzelprokura erteilt. ändert in Gottf jed Gri ; 2 nicht die in dem trieb beg 5 8 anderen Prokuristen er reten. ie ro⸗ manditgese ebenda, riedrich Kar 10 8 8 ist 18 8 ch te 8 schi d Rudolf Weßlin in Obermehnen ist Pro sowie der Handel mit Wäsche, Geweben fungsbericht d. Be Prü⸗ Nr. 4764 bei der offenen Handelsgesell⸗ ried Grießer. Die Pro⸗ ihn v ründein hmra des Arthur Willy Petermann ist Hoffmann. Inhaber eines St hie⸗ 1. Januar 1924 errichtet. Die Söe esellschafter ausgeschieden. 2tudonf d 9 v9 t des Vorstands und Aufsichts⸗ mnen Handelsgesell⸗ kura des Letzteren ist erloschen orderungen auf ihn über. (Angegebere . wun Sa; in. Inhaber eines Stenographie, sautet künftig: Hempel, Mehl ie Firma lautet künftig: Schmerl kura erteilt. und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft tats kann bei dem A ich. ts⸗ schaft „Emde & Hoven? Köln: Die Ge⸗ Handelsregister A 8 schäctszweig: Handel mi e agp erloschen. verlags in Gautzsch, Chemiker Paul Kurt 8 ünftig: Hempel, Mehlhorn b Lübbecke, den 10. J 1924 Ae8 beFäegndten dfeir he chaftenveks auch Eeesise nenemdeern anneger c Bersheim sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ andelsegister A 1V B.Z. 231, Firma eschstsndeig. Honder mit. Gee 0 g auf Hlatt 22 798, bett die Fiema Sändig aus Oebsch und Bicherrvsor Ioche nofnn 3. betr. die irima Sas Umlsgericht. berechtigt, andere Unternehmungen in jeder 28 Schiefergrube (Uschafter Fritz Nienkemver sst alleiniger E11“n 89 1 Feheen Föisch. 88 nn ulfred Witzschel in Leipzig: Josef Oswald Dietze in Oetzsch. Sie haben 8. auf Blatt 20 994, beir, die Firma Wai EE“ Frma Das Amtsgericht. rechtlich zulässigen Form zu errichten oder Schieferstollen Rhein Gesellschaft mit Inhaber der Firma. Der Maria Nien⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und 88 85. ie Geflügel.) Aihaa Afred Witzschel ist als Inhaber aus⸗ sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder Gustav Kenner in Leipzig: Die Prokura ist erloschen Lüdenscheid. [97831 sich daran zu beteiligen oder solche zu über⸗ beschränkter Haftung“” Köln, wohin der kemper und dem Erwin Nienkemper, erloschen 6 nd bie Firma 2 auf Blatt 19 314, betr. die Fime n Pschieden. Der Kaufmann Karl Richard des ersten Aufsichtsrats sind: Fabrikbesitzer der Lydia Alma verehel. Pfenniger, geb. 24 wauf den Blättern 19 816 und 19 817. In das Handelsregister A Nr. 462 ist nehmen, zu veräußern oder zu verachten. Sitz der Firma von Hirzenach a. Rhein Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart. Handelsregister A V O.⸗Z. 6 die Firma Bertha Blumenfeld in Leipzig: De l Pefmann in „Leipzig ist Inhaber. Er 218 Deutscher in Ostrit, i. Sa, Bergmann, ist erloschem . hbeir die Firmen Friedrich Mohr ii heute hei der Firma Theoxor Sobel in Grundkapital: 4000 Billionen Mark. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: daß beide nur zusammen zur Vertretung Rudolf Metzner in Konstan 69 haber Firma lautet künftig: B. Binmenfen haftt vnicht für die um Benriehe des Ge. Rechtsamwalt, Vr Rudosf Mothes und —9 amf Blatt 21 868, betr. die diehertwolkwit und Friedrich Mohr in Lüdenscheid eingetrggen: Der, Chefrau Vorstand: Dr. Felix Die Ausbeutung des in der Gemeinde der Firma berechtiat sind. ist Fabrikant Rudolf Net ang. F nst er & Söhne. chafts begründeten Verbindlichkeiten des Bankier Friedrich Adler, beide in Leipzig, Firma Mara⸗Kommanditgesellschaft Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura Kaufmann Adolf Sobel in Lüdenscheid Borchardt. Berlin. lschaftsvertran Carbach gelegenen gepachteten. Gruben⸗ —er. 939 bei der offenen Handelsgesell. Gegenstand des Unterneh fe. vnikerh. 3. auf Blatt 20 225, betr. die Finm söberigen Inhabers. es gehen auch nicht Hirektor Emil Sendig, in Oetzsch und Schroeder⸗Wildberg . Co. in der Johanna Charlotte Gertrud ledigen ist Prokura ecele vom 2. November, 15. Dezember 1923. feldes in bezug auf Dachschiefer und schaft „Westfäl. Butterversandgeschäft UesSaxes. Holzbearbeit mens: Fabrik füͤt Gärzner &. Co. Gesellschaft mit be de n Besciese hersendesg Lahenen eig Cin enGcnt. 2. wne: Nesste gand der. Prekars, sheden Bhhesttet e. Nase ant Dr. Felix Borchardt ist einzeln zur Ver⸗ Schieferplatten, der Vertrieb der Schiefer Reinartz & Co*, Kölg: Die Gesellschaft. Handelsregister 5 1 3. 9, Fi schränkter Haftung in Leipzig: Po⸗ auf ihn über. Pragura ist erteilt dem den mit der Anmeldung eingereichten geschieden, an seiner Stelle ist ein neuer Assessor Karl Fscben e. von Einsiedel in Das Amtscericht. tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner und Schieferplatten und überhaupt alle st aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Artiengesellschaft u He siellur Firma furg ist erteilt dem Kaufmann Geom Kaufmann Josek Alfred Witzschel in Schriftstücken, insbesondere von den Kommanditist in die Gese scheft, ein⸗ Leipzig erteilt 1 3 Feerresrecrgesnchch 18 wird bekanntgemacht: Das von den mit der Gewinnung und dem Verkauf Anna Peiffer, jetzt Frau Anna Wiech⸗ Uhrenbestandteilen zur K8 flo ““ Jahn in Leipzig. Er darf die Gefel⸗ Keipzig. 8 8 Prüfungsberichten der Gründer, des Vor⸗ etreten und bereits wieder ausge chieden. 29 auf Blatt 22 349, betr, die Firma Lüdenscheid. 91885 Gründern zum Nennwerte übernommene von Schiefer und Schieferplatten jeglicher mann, geb. Peiffer, ist alleiniger Inhaber Beschluß der aperord blichen:G urch schaft nur in Gemeinschaft mit auf Blatt 19 018, betr. die Firma stands und Aufsichtsrats und der Re⸗ Die Einlage einer Kommanditistin ist Ehrhard Mende in Leipzig: In das In das Handelsregister A Nr. 553 1 Grundkapital ist einaeteilt in 8) Stamm⸗ Art verbundenen Geschäfte. Stammkapi⸗ der Firma. Infolge Verheiratung ist der versammlung 8 4 +e mge Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Lächsesche Fleischwarensabriken⸗Wer⸗ visoren. kamm bei dem unkerzeichneten gee. wiederholt erhöht worden. Ein weiterer Handelsgeschäft ist der Kaufmann Karl heute bei der Firma Ziegelwerk Gustor gktien über je 50 Billionen Mark. Die tal: 20000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ E“ Peise sest Frau Anna die Verwertn des Ges Uich 189 Zeist kurssten verireten ssgans wis beschränfzer Hastund kit, von gemn Prlfungsbfüüche de Nie. Kongmandisit . duscgs gden Fteln ende in Leipzig, eingeträten, nee ““ Aktien lauten auf den Inhaber. Bei mann Hermann Cornely Köln. Gesell. Wiechmann. geb. Peiffer. Kauffrau, Köln. durch Veräußen Gesellichaf verbeFne 4. auf Blatt 20 920, betr. die Firma in Fepe Die Firma st nach be⸗ visoren auch bei der hiesigen Handels. 10. auf Blatt 22 825 die Freme Die Gesellschaft ist am 5. Januar 1924 Firma ist erloschen⸗ einer Erhöhung des Grundkapitals ist die schaftsvertrag vom 23. März 1907 und Dem Otto Wiechmann. Köln, ist Pro⸗ worde nhng 89 selsch eschlosen, Cvamag“⸗ Leipzig Zweignieder⸗ engeter iguidation erloschen. kammer Senst enommen werden. Hermann Kabisch in Leipzig (⸗Gohlis, errichtet. Lüdenscheid, 9. Januar 1924 Ansagabe der neuen Aktien, zu einem 26. Juni 1923. mce ornely har kurg erzeilt. 8, 88 mg urch 5* 85 chaft aufgelöst jassung der Cohrs Ammé Aktien⸗I. 8. auf den Blättern 11 674 und 21 722, Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, Fisenacher Str. 65)) Der Kaufmann 26, auf Blatt 19 877, betr. die Firma Das Amtsgericht. höheren Betroge als zum Nennbetrage das Amt als Geschäftsführer niedergelegt Nr. 9690 bei der offenen Handelsgesell⸗ Rechtzamvalt Th hecke 8 Kift bestellt: gesellschaft Hamburg, Abteilung v. die Fixrmen Orgel⸗Harmonium⸗ am 11. Januar 1924. rmann Kabisch in Leipz ist Inhaber. Leipziger Verlagsdruckerei tzir. me mit de Pa hes dnccste e statthaft. Der Vorstand besteht aus Kaufmann, Karl Klein, Düsseldorf, ist zum schaft „Alexander Statz &. Cie.., Köln: BHandelsregist osbeckegn Kanstonge chenberg Tschopil, vevean. serie Micard Metzuer und Eor⸗ dokura ist dem Dr, med. Mar Kabisch in beschränkter Haftung m, Leipiig: „Die den heaen., einer Person oder mehreren Mitgliedern. Geschäftsführer bestellt, Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bis, Willy M vae 8 Co. G⸗* 103, Firma geschäft in Leipzig: Proltum⸗eehe ddzansh Fib mft. Ripe in, Leipzig: eipzig. [982121 Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ Firma lantet künftig: Leipziger Ver⸗ In das Handelsregister A Nr. 669 ist Die Bestellung liegt dem Aufsichtsrate ob. Nr. 5277, „Wördehoff. & bel. herige Gelelllchatter Mlexgade. Stan-iütt SSnu-eee r 8 e. 1de w heet E. .Feh, .. ks ve.vgaa,n.,reveüen vwii: Dandelee teäungen n Arüten des iggepugeren Vesenschaft 2891Je- Lene tei der Kognandee en. gen Sede E ee Köln. Rheinaustr. 10. Gegenstand des fäuket jeßk: „Alexander Statz“. Konstanz ist für den Betrieb der Zweig⸗ Gemeinschaft mit einem nicht allen Amtsgericht Leipzig, Abt IB nutionake Tauschhandels ⸗Aktien⸗ 11. auf Blatt. 22 826 die Rüren. ümeen antexinda I Co in Lüdenscheid 32 Ke I Die Fersebung der 7. Nr. 88 bei 8⸗ 8. tealheinmnäe Free. ““ zeichnungsberechtigten a am 11. Januar 1924. Fbeesehattg. 89) eipig, Ufudnigh dengn Fefäss Heipsia,- um Arntsgeri cht Leipzig, Abt. II Piragenne elscanr mn anfgelöst, nera ee Fi zrde⸗ S „Centralheizungs⸗ onstanz, den 11. Januar . der einem anderen Prokuristen vertreten N 1 b 8 3) und weiter folgende 8 ellschafter sind die Kauf⸗ 8 t 192141. Lüdenscheid, 9 liche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ Firma Wördehoff & Schnabel mit allen 8 ei der Firma, 1 e vertm Leipzig. 98211] eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ leute Leopold Müller und Adolf Müller den 11. Januar 1924. üdenscheid, 9. Januar 1924. machungen der Gesellschaft erfoslgen im Rechen, welche sich spesiell mit EEEEE“ Hans Köbne Pes. Amis Amtsgericht. 1. 6r r. 15 1 Aat Blatt 22 823 des ndels su. verfrag ist am 8. November sellscafts. beide in Leizig, Die dhde,Adgcf2hüler. mg. [98214] Das Amtsgerichkt. Deutschen Reichsanzeiger Gründer der und Exvort, in chemischen 5 bön. sr durch Tod aus dem Vorstand aus Krakow, Mecklb. 98203] schaft ist aufgelöst. Julius Kalnann i sst heute die Firma Robert Kirchner geschlossen und am 10. Dezember 1923 1. Oktober 1923 errichtet worden. (An⸗ In das Handelgeegister B ist heute bei Ludens eereeh. 97832] Gecsecaea Ee Fünie demmndete Herterd undgefgene geschieden; In das Handelsregister ist am n. Sep⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. Ne. fet esee 8 8. dSeipng ung sof. egermehnnen vwoeffn. 8. Ge mctasg des Pbeher rschäftsmweigt 8.-S . d ne Firma In das Handelsregister A Nr 89 c und Willy Borchardt, 35 ea;; 55 Nr. 2531 bei der Firma „Felten &. tember 1923 zur laufenden Nummer 73, Kaufmann Ostas Gold in Leipzig füön orden: Der Gesell⸗ r. Eintausch von okterle „Kommissionen in Textil⸗ „Stollenwerk & Nöcker G. m. b. H. in heute bei der off delsge Greve. Hugo Aronstein, alle Berlin, und hauptsächlich als Kommissionsgeschäfte G.2dec22e ECarkower! Actien- Gesell. betr, die Firma Victor Fnappet ihg ann 8 lin eegnng whaftsvertraag ist am 20. Oktober 1923 deutschen Industrieprodukten gegen Lebens⸗ waren und Vertretungen in dieser Köln, Zweigniederlassung in Loßbruch“ xe 20 ber. 9 enen Handelsgesellschaft Kaufmam Paul Stolzenwald, Berlin⸗ betrieben, doch sind Geschäfte auf eigene chaft“ Köln⸗Mülheim: Die Prokuren K . lte 3, daß das sam irmg übgeschlossen worden. Gegenstand des mittel und andere notwendigen Ge⸗ Branche.) eingetragen worden: 1 „Zimmermaan & Co. in Lüdenscheid ein⸗ itgli Isten Aufsichts- Rechnung nicht ausgeschlossen. Stamm⸗ aft. m.mBheim: krakow, eingetragen: zu Spalte 3, Alleininhaber fort. 1. Unternehmens ist di 6 brauchsartikel des te Ge. 1⸗4 8 1v1 1“ getragen: Der Fabrikant Otto Stromhach Feneen Nitlteeres gmen esbatn kapital: 3000 Goldmark = 3000 Bil⸗ ERTE und Adolf Grau⸗ 8 Fiüna geündens ist nene 7 28. K e die Fh ortführung d09 82 Neben söges anarbie sellschaft kann Al8 828 Fnse. E Ke. Kerschnen 8 2 8, ün Püpzig in de neh usggscen Pe gaetider .selschaft 2 Geschäftsführer: Kauf. 1 8 . W. Fro rogenhandelsg G obert Arwed Kirchner in Leipzig unter lichen sowie allen ihren Zweck fördernden Petscherstr. 1). Gefell⸗ Lemgo, den 11. Januar 1924 8 Gehlen 8 Litden scheid eufmagg, Kichift

osenthal, Berlin. Kaufmann Hermann ionen Mark. .. Nr 2989 bei der Fi Polzschuster & & ˖. Knüppel, zu Spalte 6: das Handels⸗ 1— 19:1 g

88 in, und Dr Moritz Gar⸗ Friedrich Schnobel und Adolf . i der Firma „Polz er & & V. Knüppel, zu Spalte 6: n schränkter Haftung in Leipzig; eaa der im delsreai 1 Unternehmungen beteili 3 . b 1924. in 1 Haristeim. Berlin. und. 2s Morit Moblberg, Köln. Gesellschaftsvertrag vom ben Gesellscaft nitn beschnin ner des ecch ffene vMeceh kura ist erteilt an Bertha Lisbeth e al firma Koiden Körziiste greineseneeehen. dize dechn Ves. ö“ Pranoett 11 —2 8 51 XLS Fehinen Gesellschatter. V . mit. wiede irschner, beide in Leipzig. Die JEEEEEE“ [9821 üdenschei 8 Dauer der Gesellscha 8 7 s ere ah Süeen, g nne dolz. u 2 bbefrägh. 8.se. schaft ist 8 1. Janrae 1942 8 1 vZEEEöö aaaee82“ in der Maßgabe, daß die Gesellschafter Nr. 3911 bei der Firma „Baustoffgesell⸗ trieb eines Geschäfts mit klektrischen Be⸗ ganda⸗Büro Hans⸗Joachim Nac. Transmissionn und W mt. modemen ein Millienen Mark. ien zu je worden. (Angegebener Geschäftszweig: delsgesellschaft Mar M. gen . ve egebe nenosehede 1 he 8 G 1 mht kter Haf⸗ ll 1 h- kansmissionen un erkzeugen sowie zehn Millionen Mark. Zum Vorstand ist Fabrikation von und Handel mit Gard ellsgefellschaft Mar Mummert mit bem L incl heid.

sedoch dieselbe mit einer Kündigungsfrist schaft Köln⸗Nippes nit eschränkter Haf. darfsartikeln, elektrischen Installationen, . Co; in 9 (Sie Gesensc nit einschlagenden Vertretungen be⸗ der Kaufmann Arno Kirhach in Leipzig und verwandten vaczedheg .“ 71 ich büshns Ses. Ee. In das Handelsrenister A N. güee

baty⸗Rosenthal. Berlin⸗Pankow. Von blumgewandelt worden.

8 Pense 1. Se 1. beh die N shäfts, das sich mit der Fabrikation und mungen erwerben und wieder veräußern.

es 923 fts⸗ tung“, L . sbefu 1 Ammeldung eingerichten 88 Fembären 28., Sedr ehe ie des Liauidators ist beendet und die Firma schaft hat begonnen mit dem 1. Juli 1 Dau ft ist unbeschränkt erloschen. 1 Zweck der Gesellschaft ist der Be⸗ Annoöncen⸗Expedition und Proßg

sicht genommen werden tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß Kraftfah d Maschinen löst geti - Nr. 5274. „Gebr. Isrinahausen mit von 6 Monaten erst zum 31. Dezember tung“, Köln: 1— 1s raftfahrzeugen un gschinen. aufgel ä. wnlschäftigt. Die Gesellschaft ist berechtiat, bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: 13. ü d 21 562 ende zeute die Ff iwscbe 2 1““ 1“ se. Zerhäraste g. 36 e. Zweigniederlassung in Köln, am Trutzen. dr igung E ed⸗ Fenas e aagess n ö es seden. ahs in Lepis fühn f und zu veräußern sowie sich an stimmung des Aufst srats aus einer Per⸗ mann und Meinhold Co., beide in . ft hat am 1. Ja⸗ haber der Apotheker Hermann Gerhardi derg 45. Gegenstand des Unternehmens: sich Schnabet ausgeschlossen Ferger mwird Großhandlung Jean Landen & Co. Gesell⸗ Kre- h . 1(1098205] delsgeschäft samt der Firma l Viternehmungen aller Art zu beteiligen. son oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und nuar 1923 begonnen. Zur Vertretung der in Schalksmühle eingetragen Der Import und der Handel mit Häuten, bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ scha und besch * Fennxeen. Hanpelsregister Ab⸗ 8 seeeges K. e ist ferner berechtigt, Zweianieder⸗ stellung derselben erfolgt durch den Vor⸗ die Firma erloschen Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich Lidenscheid, 9. Januar 19h244.

ler Gerbstoffen. Leder und allen ein. machungen erfolgen nur durch den Deut⸗] schaft me vamdtier Mtana Im hiesigen ndelsregister . eininh vrt. . Firs lnhlafungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ sitenden des Aufsichtsratz im Einver⸗ 14⸗ 7. je Firma „lein ermächtigt. Has JI s v.e. s Nr. 4256 bei der Firma „Vereinigte teilung A ist unter Nr. 653 die Firma 8. cu Blatt 22 189, betr. die 8 jichten. Das Grundkapital beträgt lgfe shagnig mit dem stellvertretenden Vor⸗ Lurftwetne Heimshmuch efe nicefi m Hcgesfgft ve der Gesellschaft ist der

3 ndel mit Spirituosen und Wein im Lüdenscheid. [97834

chlägigen Artikeln, ferner die Fabrikation ics Reichsanzeiger. 88 . a Beretne st unt 8 dh 1 . 1 25278, Verkaufsverband rheinischer Hutwerke Aktiengesellschaft“, Köln: Wil⸗ I Vogel Söhne in Kreuznach eingetragen Bank für Handel und Grund 2 beträ nber. d uch, ( olcher 1“ dirsce Landwirte Gesellschaft mit beschränkter helmine Braunsfeld ist aus dem Vorstand worden. E haftende rjellschg ier Aktiengesellschaft in Leipzig: Friet Uien an e. vNe M d eee züer 1rnegl. 2rve aftung in Leipzig: Der Ge⸗ großen und die Fabrikation von Likör das ; ige oder äh liche Unternehmungen mu ogel, Kaufmann, und Kurt Berger ist als Vorstandémitglied uei virtausendvierhundert Arnien zu se hn kanntmachung im Reichsanze er 8 sschen basehh basertrag, ie eärg 2schn der Die Geschäftsräume befinden sich Park⸗ . di Handelsregister B. Nr. 143 ist 8.— n 4 w solchen u beteiligen oder stand des Unternehmens: Erwerb, Ver⸗ lotte Beichmann ist erloschen. Vogel, Kaufmann, beide in Kreuznach. geschieden. .e ltusend Mark Die vven⸗ 6 fensch t dem Tage der Veröf enclichung. 1n 8 N b 8 vran 22, Dezentber War lant straße 2, besch 3 he Firhe vnida Gessgschaft n deren Vertrenme zu Bbernehmen, Stamm⸗ 6 e vC“ Daer 8 Bapkch irma. ʒeutsch nn Kaußmmnn Feltet. Vogel in Kreuz⸗ 1. Mhe; Peh 19,118eisgsch⸗ fen daftet nicht für die im Betriebe bes Uber⸗ Tage der Reaaflerelenan ung muß gemmdert 122 4. 1 Kegnit, den 40. Januar 1924. Fabrikation E“ kovital: 2 Millionen Mark. Geschäfts⸗ er er Erzeugnisse, Betriebsmittel und Van andelsgesellschafl. k⸗ nach ist Prokura erteilr. Llaevys 8 8 whaft lnommenen Geschäfts entstandenen Ver⸗ mindestens ein Zeitraum von 17 Tagen fkünftig: Sotrudnik Verlagsgesell⸗ imtsgerictht. worden. Gesellschaftsvertrag vom 14 Sep⸗ h ; kel. Beteiliaung an ter Haftung“, Köln: Die Eintragung „Die reuznach, den 9. Januar 1924. beschränkter Haftung in Leipzig: bindlichkeit⸗ zForj l 8 g 17 gsgese dh. h. 1-ede,256 . 1 führer: Wilhelm Isrinahausen, Brachwede. sonstiger Seseefe er Ark. Annahme Firma ist von Amts wegen elö hin ist Das Amtsgericht Pro des Hans Paul ist eloschen eiten des bisherigen Inhabers. liegen. Falls dem Vorstand bzw. dem schaft mit beschränkter Haftung. 1. tember 1923. genstand des Unter⸗ Prokura: Dem Max Steinberg und Otto Unterneßmungen ähn icher 1“ A is 12 gels cht am es ann g .ge Biant 19 988, betr. die Fia ur Vertretung der Gesellschaft sind be⸗ Aufsichtsrat alle Aktionäre bekannt sind. 15. auf Blatt 18 894, betr. die Firma Feen . 197825] nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Ulerbrake, Bielefeld, ist Gesamtprokura von Geldern auf wertbeständiger Grund⸗ von Amts wegen wieder gelosch au 1 die D gt. wenn mehrere Vorstandsmitglieder kann die Berufung der Generalversamm⸗ Kästner & Co. Leipzig, Gesellschaft Bei der unter Nr. 333 H.⸗R. A ein⸗ trieb von Metallwaren aller Art und der rokura lage zu wertbeständiger Verzinfung, Ge⸗ 10. Januar 1924. Tage, Lippe. 97817] Belck &. Walther in Leipzig: Wllhbestellt sind: ; inli d Gi bbebrief e . 9., Gesellschaft getragenen Firma „Niederl .E zönli 1 8] Re derat d eis emigenoe i. vsheane ten werhesgehgen Hren 1, Bian gesüang nssjse e vJcpen Ped. agfe angente Sisgsart asriast md de pe heöecaner 8e ne Gencantnes ce idin,g acßees ncheet is Pe eslezcest ecset 1“” fämpfung gemeinschädlichen Handelns, o. Gesellschaft mi ränkter Haf. Nr. ie Firma Wilhelmine erloschen. 8 e en n . ens. -.. g aldenkirchen“ ist in⸗ (Goschäftafi 3 sFühsvertcg voh d hrtobig nogerne See lees8ge6 In⸗ Sn eeugnie des See 72 dem 82 18 Seh lhe als Amtsaericht ve- 668 118 8 äRschgen mit nese üerrde aten befsceme 5 ausgegshen, 11“ Kaßls Framaiee getragen Lgb . 1““ Rschs kührer it Büroversecben gEuu ; 9 ij e, teressen in allen wirtschaftlichen Fragen, Liguidator i ndet und die Firma deren alleiniger Inhaber Frau Wilhelmine am 11. Januar 8 wirkki erme 2 n 1 ¹ ) 8 ner, geb. L b. B 2 anftaltumg belebrender Vorträge, zeiongers rn613 bei der Firma „Metall und geich vermerkt; des desgrökung erte 9 Au Wkatt 22 824 des andelsregite elschaft zu übextragen. Zu Mitgliedern beg Mark einer Vorzugsaktie ge⸗ Kaufmann Makarius Maximilian Kästner 1 ¹923 XX 2e 89

Zwecks ist die Haftung“, Köln, Spichernstr. 10. Geaen⸗ ausgeschieden. Die Prokura von Char⸗ sind Rudolf

Dem Kaufmann Alfred Küster in machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Reichsanzeiger. . de e wirtschaftlicher Art, Förderung des Zu⸗ Metalloide Import & Export Gesellschaft Gronemeyer in Lage 8Se. 8 4 2 ist heut. die Firma Naumann hae Vorstandg ind bestellt der Birektor währen zehn Stimmen. Gründer sind: in Amsterdam bestellt.

Nr. 5275: „Rheinisch Westfälischer Landwirt in. iktcefchrändier Hoftung”, Köln: Durch Geschäftssweigt Manufakturwarenge 1b . 7. Gruͤnder sin 252 1 700 Bedb sammenhaltens der Landwirte. Zweig⸗ mi ränkter 1 : : ve der Osten ellschaft mit 8 Anved Kirchner und der Dixektor eenieur Konrad Kirbach in Leipzig, 16. auf Blatt 20 583, betr. die Fi facs a sa vn 4 behe en bhnerlaanger kigger esichet. wegrh. gnchn sg CBes geseif aun 2s itf. Seoe. dn Ls Naasarenh. sbraeng Sascens nade 29% hcse seh debe im becit. Jeder Vetfiebelener, Gan Böeha⸗ s. in Fofe, J. Feintaus, deengeien gafs Igebartoeb.g, a ge. 2 ben, —e des ⸗Fhcbrlceaster B. Nr. 19 der Firma „Rheinisch Westfälischer Bank. Geschäftefüh 7. Dr. Alois Dallmayr, Aron Blumstein Kaufmann und straße 26) und folgendes st wazesellschaft be heb Kaufmann Robert Herzog in Berlin, Zweigniederlassung Leipzig die Firma ilhelm Peltzer in Lobberich hente die Firma Stind & Cie b verein Aktiengesellschaft Filiale Koeln“, in Köl Gef slschaffsvert vom 25. Sep. Ingenieur, Köln⸗Chrenfeld, ist Liquidator. Langlau Pfalz. [98207] worden: Der Gesells aftsvertrag ist bekanntgegeb⸗ rechtzg. Hierzu wird noch Gau sch. Ingenieur Otio Rüsse in in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom und ars deren alleiniger Inhaber der ges lis ft 8—8 Ch. Fercett Köln, Neumarkt 37. Gegenstand des 88. 12 8 * e1999 Sind . Nr. 4718 bei der Firmg Rheinkiphs 1. Neu eingetragen wurde die Firma 12. Dezember 1923 errichtet und g elscha 1 Der Vorstand der Ge⸗ Leutzsch und Frau Alma Thielmann in 17. Februar 1921 ist dur Belchluß der Kaufmann Wilhelm Pelbzer in Lobberich Brü g ns Haftung in d ge nedmane⸗e Beitreb von Bans. testgflsfülres bestslt, sg, arteia die Nirrzsch0 Kins 8. Pboto Gesellschaft mit Robert Herbst, Weinhandlung in Flem. ½ Zezencder1924 abgeändert wane gorhatdesseht aus einem oder mehreren Leipiig Sie haben sämtliche Aktien Generalversammlung vom 14. Juli 1928 eingetragen worden. ene. elte einesf een, e eschäften aller Art. Grundkavital: eschäftsführer sellt, 68 schaftsfät besch meser. Haftung’, Köln: A ust lingen nhaber: Robert Herbst in. Gegenstand des Unterne b benerald ni gliedern und sofern die übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ laut Notariatsprotokolls von demselben obberich, den 3. Januar 1924 849 8 svertrag ist vom 238. Pe⸗ 80 Milliarden Mark. Vorstand: Bank⸗ Vertretung durch zwei Gef äftsführer Hräͤnkter 9 . si. 8 ngerr se Piomüngen . ierungen aller Art sowie Bet 1 ammlung oder der Aufsichtsrat sichtsrats sind: Fabrikdirektor Carl Thiel. Tage in den 9 und 11 abgeandert Amtsgericht. zember 1923. Gegenstand des Unter⸗ Se. Fa 1 d oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Bernstein, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ händler in Flemlingen. . „und rikatioeä eschließt aus einem oder mehreren mann sen, in Leipzig. Kaufmann Paul worden. Der Direktor Emrich Wilhel 1 2 nehmens ist der Handel mit Eisemwaren Faeren Ig. nGesen- meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner schäftsführer bestellt ist 8 2 Firma .Nenet HeHüterkerhen 2 vescleFnem Hene⸗ Stammkapitah! Uleentreienden Vorstandsmitaliedern. Die Kuß in Oetzsch und Kaufmann Hugo in Wien ist aus dem Aufagichai sbeghr Lobberich. 197826] 8 Hcheltensegesesafeh I.e schaftsvertrag vom 13. Oktober 1923. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ als Geschäftsführer nusgeschie En 1. S käft ff9 gesia ü. emit krägt einhundertundfün Billionen Man m A F des Vorstands werden von Weber in Leipzig. Die Bekanntmachungen Zeit vom 11. September bis 15. Oktober n unser H.⸗R. A Nr. 421 ist Daas. Stammkapital beträgt 2 Billiarden kanntmachungen erfolgen im Deutschen Nr. 4880 bei der Firmg „Eisenhande aufge üs fsidn auf den Gͤef, Emil Die Veriretun der Gesellschaft erfosgaschri uffüctarat zu notarieller Nieder⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 1923 in den Vorstand abgeordnet. Die heute eingetragen worden die . ark. 1.. sind: 1. Kouf⸗

8 Geschaftsführer besgena wählt. Die Einladung zu der Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ Abordnung Hans Leinkaufs zum stellver⸗ heute, eineeheae Speditionskontor Otto (Weftf). Seh Olt Söerbfüace

Sind zwei, oder mehrere Vorstandsmit⸗ kan „der. Furmeh ech General⸗ Aktw sieder bestellt, so sind nur zwei Vor⸗ Reichsanzeiger. 1 Aktiengesellschaft“, Köln: Durch zeneral⸗ Arktwen un beh 8 8* son sind ns .Nr. 5079: „Ihako Internationales versammlungsbeschluß, vom 11. Dezember Hünerberger, Kaufmann in Landau, über⸗ wenn mehreg,- dcelt er 3n geralversammlung erfolat durch ein⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten tretenden Vorstand ist erloschen. Dafür ist Schliehser & Co. in Kaldenkirchen. Brügge (Westf.). Jeder Geschäftsführer

andsmitglieder gemeinschaftlich oder ein 78 1 8 isheri d huna - eder gen 1 . k G .1923 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags be⸗ angen, welcher es unter der bisherigen urch zwei 1 G ffe 1.. . . h12. 111““; Ccseertahit ge Zras e.eeheeäata de Fezscheche Lerchete, vnd desr⸗eig e as de. ühäces a Söäne Bis Scer g heser Kectes arünene,Sshicn e sellschaft berechtigt. Ferner wird bekannt⸗ Gecenstand des Unlernehmens; Der kom⸗ ist geändert in: „Kölner Eisenhandel ge⸗ Ueben Feees . Schilder⸗ dev 8d Feer Wilhelm Naumann ier i Wochen vor der General⸗ Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten in den Vorstand abgeordnet. CC C Th 2% in da bfan⸗ eee 1ö1u“]

2 8 8 8 . 8 5 . 89 8 . Penagce des Frandkapta bettht auß neesäcmeneish ehüenage Mecen. im Aigencssanschech der Firma „Dahmen &. 5 Jakob Leineweber in Sondern⸗ Dr. Richard v. der Osten.

2 H am ' . . 4 8 z sämtlic nd der Tag. Der Tag der Berufung Gericht Einsicht genommen werden. 17. auf Blatt 22 383, betr. die Firma Maria geb. Tersluisen. daselbst Kei 5 Milliarden Stammaktien, welche auf besondere Einrichtunasgegenständen und bei de 2 b h Gzift 5 Kipzi ereammwag der Abhaltung der General⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Leipziger Pappenfabrik Aktiengesell: Die Gesellschaft hat am 1. J. ner durch den Deutschen Reichsanzeiger. von Textil Die Gesellschaft ist auch Thelen Weinaktiengesellschaff“, Köln: heim: Prokura des Fritz Giffey gelöscht. Leipzig. 8 bt. IIB. immlung zählen dabei ni FrA 2 78 sar vzig: Willy Kirstein at am 1. Januar 1924 Lüdenscheid, 9. Januar 1924. 8 M“ s Eiesdgetacr Fergitt. peaeächt Feis, EBe 1 stbeiec dce s, Bcen si ä pmmero er Krchan da Gech. Ssi Hes Zechräce

Vorzugsaktien wit einem Nennwert von E Rechnung zu treiben. Stamm⸗]ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ Amtsgerscht. 88 h hh gg; 8 8 ““ 88 v

8 8