1924 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

asaktien zu je 3 000 000 ℳ, welche auf Haftung Zweigniederlastung Leipzlg Rachf. Aktiengesellschaft in Leyyfta Schirde⸗ Wertries⸗Gesenschaft ech. Lhbeck; Handelzregister.

Se en und 2. 64 000 Stück in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist folgenafs eingetragen worden: Der Ge⸗ nisch⸗chemischer Erzeugnisse mit be: Au 7. Januan 1924 ist Stammaktien, welche auf den Inhaver durch Beschluß der Geselllscchafter vom sellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1923 schränkter Haftung in Leipzig und den Firmen Friedrich Ihrkee bei lauten, und zwar von letzteren: a) 4000 14. August 1923 in den §§ 6, 7, 8 und 11 errichtet und am 29. Dezember 1923 ab⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der H. Wilke & Co., Lübeck: Di

Stück zu je 10 000 ℳ, b) 35 000 Stück abgeändert worden. Die §§ 10 und 14 geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember Waldemar Poulsen ist erloschen, —“ Dritte Zentral⸗Hand elsregister B eilage . 1“ zu je 5000 8 2 c) 8 100 8 zu je 5 88 n 68 Fesele eaens ist der Graande 2 ko⸗ abes chloshen F .e E 8 8 1 4000 ℳ. Die Vorzugsaktien können nur schaft ist unbegrenzt. Für den Fall. aden, Zuckerwaren, Keks, Kolonialwaren, nternehm r An⸗ . ara. Amtsgeri eck. t E d tands und Fses bestellt sind, wird Lebensmitteln sowie verwandten Erzeug⸗ kauf von Bergwerks⸗ und ttenprodukten D tsch N ichsa 3 g 8 St t 8 j 8 mit Genehmigung des Vorstands und mehrere Gescheftskübren estellt sin ensmitte ie verwan zeug u en E chs n el er und reu 1 en a a · n e er 8 88

Aufsichtsrats der Gesellschaft übertragen durch Beschluß der Gefellschaft darüber nissen. Die fellschaft kann auch die sowie Erzeugnissen der techni⸗ ch⸗chemischen Lübeck. Handelsregister.

en. Sie n in der Generalver⸗: Bestimmung getroffen. welcher der Ge⸗ serenan solcher oder verwandter Gegen⸗ Industrie und einschlägigen Artikeln und Am 8. Januar 1924 ist Lung aüch 15

sammlung ein fünffaches Stimmrecht bei schäftsführer allein zur Vertretung der skände übernehmen. Sie kann sich an Uebernahme von Kommissionsgeschäften 1. die Firma Hugo Eick, wesgnicgen 4.

ZHeschussasfuna Abder die Vesetung des Gestlschaft defemt nd rag, der He. gleicstsgen der bhen ten Uintemmehmen in kden Hlesten nüöfenc Zischfe esaa⸗ 1. Eu6. achnen ;

Aufsichtsrats, zungsänderung un hränkun 8 8 Bürgerlichen beteiligen, solche im In⸗ und Auslande neu dieses ist die e assung befindet sich in Kiel. 8 8 . . v Eees 1““ 2 3

8 Aussg ung der Ge ellschaft. Sie sind Gesetzbuchs befreit ist. - eee en oder pachtweise oder käuflich er. gleicharkige oder entsprechende Unter⸗ Hugo Eick, Kaufmann, Lübeck Lhahar 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

weiter in der Weise bevorzugt, daß aus 4. auf Blatt 20 599 betr. die Firma werben. Das Grundkapital beträgt fünf nehmungen zu erwerben, sich an solchen Firma Hermann Kroeplin & Ch 8.,0,. 8— ““

dem Reingewinn zunächst 6 9% Dividende „Kosmos“ Internationale Spedi⸗ Millionen fünfhunderttansend Mark und Unternehmungen zu beteiligen oder ihre Lübeck. Offene Fandelsgesellschaft 8 4 22 % Mi x. 8 auf die Vorzugsaktien zu verteilen sind, tionsgesellschaft mit beschrünkter zerfällt in finf ausend ünfhundert Aktien zu Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ 895 1. Januar 1924. Persönlich hafte 8 andelsregister illionen Mark währt. Die allen mit der Firma „Baumgarten versammlungen werden mittels öffentlicher in der Weise berufen, daß die Bekannt⸗

bevor eine Dividende auf die Stamm⸗ Haftung W. Eberle Zweignieder⸗ je tausend Mark. Die Gesellschaft haftet kapital trägt dreihundert Billionen Gesellschafter: Hermann Kroeplin 8e 1. * Auf Ln zssbene Aktien ind mit einem & Tannenhaum“ offene Handelsgefell⸗ Bekanntmachung nach den Beschlüssen des machung im Deutschen Reichsanzeigee

aktie ausgeschüttet wird. Die Ausgaben kassung Leipzig in Leipnig: Der Ge⸗ nicht für im Betriebe des von dem Kauf⸗ Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Tischlermeister, Hermann Kroeplin nn. 3 98559] Grerge von 441 000 EbEF11 Die schaft abgeschlossenen laufenden Verträgen. Aufsichtsrats vom Vorstand berufen. Die mendestens 18 Tage vor dem anberaumten

der sämtlichen Aktien erfolgt zum Nenn⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der mann Moritz Holzhäuser in Leipzig unter der Kaufmann Erich Hartmann und der Richard Kroeplin, Tischler, Lüür Iüdingh amssen., sster B s. am Actie 1 Gesellschaft, die sämtliche Als Gegenwert für ihr Einbringen er⸗ Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ Termin erfolgt, den Tag an dem das die

betrag. Der Vorstand besteht aus einer Gesellschafter vom 20. Juni 1922 laut der Firma E. A. Martin Nachf. in Leipzig Ingenieuxr und Chemiker Max Schilde, Die Gesellschaft wird durch Hermamz In das 19e 8 9 191% 8 Fira die S halten: a) Josef Baumgarten Aktien im lung muß mindestens vierzehn Tage vor/ Bekanntmachung enthaltende Blatt er⸗

Hder mehreren Personen, die vom Auf⸗ Notariatsprotokolls vom selben Tage im betriebenen und von ihm in die neue Ge⸗ beide in Fivzig. Jeder von ihnen ist be⸗ Kroeplin senr. allein und durch e. 11. Jantmar Eo. Gesellschaft iih r be⸗ n 88s beide illi mhüs 2. Walter Nenmbetrage von 99 950 000 ℳ, b) Sieg⸗ dem nach § 21 der Satzung letzt zulässigen scheint und den Tag der Versammlung sichtsrat bestellt werden, dem auch der § 16 abaeändert worden. Der § 15 ist elsschaft eingebrachten Geschäftes be⸗ rechtigt, die sellschaft allein zu ver⸗ Kroeplin jr. und Richard Kroeplin na mam EEEEEöö113 Urgnne 8 Pi ö- ienhagen, 3. Bank⸗ mund Tannenbaum Aktien im Nenn⸗ Hinterlegungstage veröffentlicht sein. Bei nicht mitgerechnet. Hi

Widerruf der Bestellung obliegt. Be⸗ aufgehoben. Das Stammkavital ist durch gründeten Verbindlichkeiten, soweit sie treten. Weiter wird bekanntgegeben; Alle Gemeinschaft miteinander vertreten; 3, b ch 814, 5 38 Frett 1 n 1 endelson. 4. Direktor betrage von 99 900 000 ℳ. Jede Ver⸗ der Berechnung dieser Frist sind der Er⸗ währen für je 1000 Nennwert eine teht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juni sich nicht aus der Bilanz vom 30. Sep⸗ von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ der Firma Henry Pump, Lübet setragen Ecde Ankauf 8 Verkauf von e Fei 28 ce in Magdeburg, 5. Kauf⸗ fügung über die auf den Namen lautenden schfinungstag des die Bekanntmachung ent⸗ Stimme, die Vorzugsaktien haben dagegen onen, so ist jedes Vorstandsmitglied nur 1922 auf dreihunderttausend Mark. erhöht tember 1923 ergeben. steht der Vor⸗ lichen Bekanntmachungen sind wirksam, Jetziger Inhaber: Heurh Pump, Kanß nehmens is Väri. abb 5 n Penm hün Fegasft in Schwanebeck. Aktien, insbesondere ihre Veräußerung haltenden Blattes und der Tag der Hinter⸗ dreißigfaches Stimmrecht und können nur In Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ und der Geselscheitsvercrag entsprechend stand aus mehreren Personen, so wird die auch wenn diese nur im Deutschen Reichs⸗ mann, Lüdeck. r Uebergang der in 8— . ide Futta S 8 üktern, g. gf en üfficht ra⸗ bilden die zu 2 und Verpfändung, bedarf zu ihrer Wirk⸗ legung nicht mitzurechnen. ie Gründer mit Zustimung des ge.een und der

standsmitglied oder einem Prokuristen zur geändert worden. Das Stammkavital ist Gesellschfft durch zwei⸗ Vorstands⸗ anzeiger erfolgen. .. Betrieb des Geschäfts begründenn wie der A . ih von. he 1 Unüilh een Gehhge Die mit der samkeit der Zustimmung der Gesellschaft der Gesellschaft sind: Dr. Richard Generalversammlung übertragen und ver⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. durch Beschluß der Gesellschafter vom mitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II, Forderungen und Verbindlichkeiten ist be nütelbe e. 3 hiermit 3 Seeff nas er 8 ese schaft eingereichten nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Schreiber Gastell, Rechtsanwalt in Flänget werden. Die Mitglieder des Auf⸗

1 1 anmenhäͤnge ’. riftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder Mainz, Dr. Michael Melamid, Chemiker ichtsrats sind: a) Dr. Fritz Bur⸗ bacherz

Berlin, Freitag, den 18. JFanuar

———

—ö ———

e Stammaktien ge⸗

Der Vorstand bedarf der Zustimmung 25. Juli 1922 auf sechshunderttausend glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ am 14. Januar 1924. dem Evwerb des Geschäfts durch 1 8 8 ch dere des Aufsichtsrats, eseseben von den im Mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag den kann —— „Pump usgescflossen⸗ 4. bei 8 rn Frannkchätal üg. Bikaee. Meast.. 88 88. Parstande des Aufsichtsrats mehreren Mitgliedern. Ihre Zahl be⸗ in Berlin, Geheimer Kommerzienrat Dr. Syndikus, b) Dr. Fritz Gaßner, Rechts⸗ lich der Festsetung weiterer Fälle durch sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ Auf Blatt 22 833 des ndelsregisters Haftung. Lübeck: Herbert Heeckt und Aagaft 88 i Fiehee Kanfmnann in Sdeng. Fichne en 88 2 3 Prüfungsbericht der stellung der Vorstandsmitalieder und der arl Rochle, Kaufmann in Mainz, und und d) Gerhard Schiffmacher. Fabrikant⸗ Beschlußfassung der Generalversammlung. Gesellschafter vom 30. September 1922 treten. Zum Vorstande ist der Kaufmann ist heute die Firma Woll⸗Moden⸗ Friedrich Hansen, Kaufleute, Lübeck, haben hausen, eutsche Str. 19, Heinrich EIseee sgeseh 8 Z.“ Handels⸗ Widerruf ihrer Bestellung zusteht. Ein Philipp Decker, Prokurist in Mainz. Die alle in Mainz. in folgenden Fällen; 1. 29 Erwerb, zur laut Notariatsprotokolls vom selben Tage Morit Holzhäuser in Leipzig bestellt Aktiengesellschaft in Leipzig (Felixr⸗ Gesamtprokura dergestalt, daß jeder vn and, aun, Kaufmann in Dortmund, 2 der, einae 86 chal lein bestelltes Vorstandsmitalied vertritt fünf Gründer haben sämtliche Aktien über. Von den bei der Anmeldung ein⸗ Veräußerung oder Belastung von Grund⸗ im § 6 abgeändert worden. Wilhelm Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der straße 3) und weiter folgendes eingetragen ihnen in ene en mit einem anderg bögestren Sii Süben Maadeb r Zweiani de die Gesellschaft allein. Besteht der Vor⸗ nommen. Vorstand der Gesellschaft ist gereichten Schriftstücken, insbesondere von stücken, 2. zur Errichtung oder Auflösung Eberle ist als Geschaftsführer aus⸗ Ler Rand besteht aus einem oder mehreren worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokuristen zur Vertretung der Gesel⸗ 89 esellschaftsvertr datiert vom laffun der nSin R befiadle qA“ HmDlicgie eehad. 1““ von Zweigniederlassung n, zur Beteiligung geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Direktoren. Er wird vom Aufsichtsrat 19. November 1923 abgeschlossen worden. schaft befugt ist. Die Prokura Langer 85 1923. Jeder Geschaftofn rer ver⸗ upgriedersaffun 1.. Vertretung der Gesellschaft das Zu⸗ Berlin. Die Mitglieder des ufsichtsrats Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei von umderen Unternehmungen und zur Kommerzienrat Heinrich Epstein in Char⸗ bestellt. Die Generalversammlung wird Gegenstand des Unternehmens Her⸗ buch ist erloschen; 5. bei der Firm 3 0 sir sich Aeher die Gesellschaft und 8. 88 . ne 8. 8. 8 sammenwirken zweier Vorstandsmitglieder, 5 Dr. Richard Schreiber⸗Gastell, dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ Aofhebung solcher Beteiligungen. Die lottenburg bestellt. Er ist berechtigt, die vom Aufsichtsrat einberufen, vorbehaltlich stellung und der Vertrieb von Wollwaren, Helios⸗Werk Wulff & Rohde Kan⸗Anlt s Harchtigt allein die Firmm zu zeichnen. schaft hal g 9. Sn nber 1908 be sgesell⸗ oder eines Vorstandsmitalieds mit einem Rechtsanwalt in Mains, Geheimer Kom⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht der Mitglieder des Vorstands find: 1. Soscf Ggellschaft lbein Ia ertee.n , g. des gesetzlichen Rechts des Vorstands einschließlich aller hierfür unmittelbar oder manditgesellschaft, Lübeck: Die Prokm 8 Amtögericht Lüdnghausen Fpersönlich haften e Ces Ulsch fter füng Feoenristen erfordesih. Her Nufstchts. mergenrat Dre Ffans, Himfrget. Benkier gervisoref, Man, en 1es Rother, 2. Engelbert Kneer, 3. Amold —5. auf Platt 21 101, hetr. die Firma hierzu. Die Veröffentlichung erfolgt im mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ Brandt ist erloschen. die Kaufleute Phili B meac rat kann einzelnen Mitaliedern des Vor⸗ in Mainz, und Karl Roehle, Kaufmann kammer in Mainz eingesehen werden. Mäckel, 4. Wilhelm. 8S. 5. Wil⸗ Herbert Lange, Gesellsschaft mit be⸗ Deutschen Reichsanzeiger mindestens zwei oder Nebengeschäfte. Die Gesellschaft ist Amtsgericht Lübeck. 8G 8 Müstert⸗Mosel, Hlunenchal in stands allgemein oder in bestimmten in Mainz. Mainz, den 7. Januar 1924. helm Holling, sämtlich in Honnef. Die schränkter Haftung in Leipzig: Der Wochen vor dem Tage der Versammlung. berechtigt, zur Förderung ihrer Zwecke im Hagdeburg. [98218] Lin . Rh. und Karl Bl n Len 8 Fällen die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ Von den bei der Anmeldung eingereichten Hess. Amtsgericht. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Adolf Gesellschaftsvertrag vom 22. März 1922 Sie trägt die Unterschrift des Aufsichts⸗ In⸗ urh⸗Auslande Zweiganstallen zu er⸗ Lübeck. Handelsregister. (98 . In das Handelsregister ist heute ein⸗ Der Maria Blumenthal E“ ort. tretung der Gesellschaft erteilen. Zu Vor⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Jansenius, Rentner, 2. Karl Krahe, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom ratsvorsitzenden oder dessen Stellvertreters. richten, Grundstücke zu erwerben und zu/ Am 9. Januar 1924 ist eingetrae anl whogen worden: ieeMüßtert ist Cinzelpeor Lb Philipr standsmitgliedern sind bestellt: a) Josef fungsbericht des . und Aufsichts⸗ Mainz. 1 1198577] Obermeister. und Beigeordneter, 3. Fo. 29. Dezember 1923 laut Notariatsprotokoll Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ veräußern, sich bei anderen ähnlichen 1. die Firma Hermann Leibe, Libeit 1 Bei der Firma Cohrs & Ammé Haupt und dem 888 Gie. vst 5 llinh Baumgarten, Fabrikant in Mainz. und rats sowie der Revisoren, kann bei dem In unser Handelsregister Abteilung B hann Wierich, Klempnenmeister, 4. Carl vom selben Tage binsichtlich der Ver⸗ folgen im Deutschen Unternehmungen zu beteiligen, solche Inhaber: Hermann Leibe, Kaufman l Acteengesellscheft Hamburg. Zweignieder⸗ in Linz a. Rh., ist 88 288 sur eide p) Siegmund Tannenbaum, Fabrikant in unterzeichneten Gericht Einsicht genommen wurde heute unter Nr. 486 die Geselle’ Schneider, Schreinermeister und Stadt⸗ tretung im § 10 und im § 23 abgeändert nicht Gesetz oder Gesellschaftsvertrag etwas zu erwerben und überhaupt alle Maß⸗ Lübeck. 2. bei der Firma Dresdner Balhul asung Maadeburg in Maadeburg unter gemeinschaftlichen Vertrelu zur Mainz. Solange dieselben. sei es zu⸗ werden. Der Prüfun zbericht der Re⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma 8 verordneter. 5. Carl Dismann, Kaufmann worden. Die Prokura des Rudolf Weber mverase vorschreiben, genügt einmalige nahmen zu treffen, die zur Er⸗ Filiale Lübeck: Friedrich Otte ug Ne. Fö5 der Ableiluna B: Die Gesamt⸗ anderen Prokuristen öö1“ mit einem samman, sei es auch nur einer von ihnen. visoren Der Prühnngebe Handelokammer „Hahnefeld Beaer, Eisenwaren und Stadtverordneter, 6. Adolf Zalewski, ist erloschen. Prokurg ist an Elara⸗ Veröffentlichung Die Veröffentlichungen reichung und Förderung ihres Zweckes Walther Teckenbur beide Lübeck, ist sn nl vrokurg des Arthur Seidel ist erloschen. 3. Die Firma Hegemaun A. Co. mit dem Vorstand angehören, ist jeder von in Mainz eingesehen werden. & Baubeschlagsindustrie Gesell⸗ Fabrikdirektor. fämtlich in Honnef, 7 Albert verehel. Trümmel, geb. Wagner, in Leipzig des Nfeftlichan. erfolgen durch den Vor⸗ guwemchen oder nützlich erscheinen. Das die Zweigniederlassung Lübeck dergestat 2 Bei der Firma Fritz Sievert & dem Sitze in Maadeburg, Iw d. det ihgen zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Mainz, den 7. Januar 1924. schaft mit beschränkter Haftung“ miß Bontermann, Kaufmann in Königs⸗ erteilt. Hierzu wird bekanntgegeben: Die vee za oder stellvertretenden Vor⸗ Grundkapital beträgt zwanzig Millionen Prokura erteilt, daß jeder von ihnen bol Co. in Magdeburg unter Nr. 3592 der lassung der in Mderemmer 2 de Mofel sellschaft berechtigt. Für die von der Ge⸗ Kess. Amtsgericht. dem Sitz in Mainz. Kurfürstenstraße F winter, 8. Dr. jur. Gustav Hank, L3SSe Bekann tmachungen der Gesellschaft er⸗ ben den oder in deren Auftrag durch den Mark, in zwanzigtausend Aktien zu je rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einen l Ateilung A: Der bisherige Gesellschafter befindlichen Hauptnieder 8 sseh 2 5 fellschaft ausgehenden effentlichen 3 G eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist mmpalt, daselbst, Die Gründen S G. folgen künftig in den ⸗„Leipziger Feuesest orstand Die Aktien lauten auf den In⸗ bausend Mark zerfallend, Besteht der ordenklichen oder stellvertretenden Mi sib Seevert ist alleiniger Inhaber der Nr. 3910 derselben Ablellunn Pie vfhne kanntmachungen ist die Veröffentlichung Main⸗. . [985751 am 11. Dezember 1923 abgeschlossen sellschaft sind: Volksbank e. G. Nachrichten“. haber. Hierunter befinden sih 900 Stück Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so glied des Vorstands oder einem anderer fuomg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Harelseelichaft hat am 2. Januar 1906 im Deutschen Reichsanzeiger erforderlichh In unser Handelsregister Abteilung B worden. Gegenstand des Unternehmens

In. b. H. in Honnef. Karl Schumacher, 6. auf Blatt 22 192, betr. die Firma Vor ugeaktien zu je 1000 ℳ, Die für die wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Prokuristen dieser Niederlassung de Zei der Firma begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ und genügend. Die Berufung der General⸗ wunde heute unter Nr. 488 die Aktien⸗ der Verknih e; K.G e ; Das Stammkapital beträgt ein⸗

Kaufmann, Peter Profittlich jr, Metzger⸗ Kürstens Hof Gesellschaft mit be⸗ zbr 28bo standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Firma zu zeichnen. 3. bei der Fuml d Co. in Maagdebura unter bh ind 2 esell⸗ versammlung erfolat durch eingeschriebenen gesellschaft in Firma Am Gautor meiscsr Pbil. Frist. v E“ Fepppigt 68 88 Fesone 8* 8 mitglied und einen Prokuristen vertreten. Wullbrandt &. Co., Gesellschaft ntn verselben Abteilung: Der bisberige Gesell⸗ E1““ .e; Ph gh Brief an die in dem Aktienbuch der Ge⸗ Fselschaft, n, Fürmlttienvesellschaft⸗ EEE““ in Honnef, Könin er ests Gründer Stammkapital ist dus , ausgegeben, die Ausgabe der übrigen Aktien Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen ö1 ftung, Lübeck: Durch Gesal (tafter Fohannes Krüger ist alleiniger Blumenthal in. Linz a. Rh. und Karl sellschaft eingetragenen oder bei der Ge⸗ mit dem Sitz in Mainz, Mitternacht feim ee 8 Martk. Sr ecnns händler in 1 öni 298 88 e sellschafter 58 S. 8 en h. dne Fetrage von 2000 000 erfolgt zum in bezug auf die Vertretung den ordent⸗ se luß vom 24. November Inhaber der Firma. Die Ffenschag ist Blumenthol dort. Der Maria Blumen⸗ sellschaft zur Eintraaung in das Aktien⸗ Nr. 10, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ fcrbe imrkeih 8 88 sie⸗ 1 Nil sämtliche⸗ 8 lügeeellschoft 3 Motorjateprotrohh en 882 ven 8⸗ Kurse von 100 000 . Jede Stammaktie lichen Vorstandsmit liedern gleich. Der 1923 ist die esellschaft aufgelöst. Lau⸗Al afgelöst. Dem Otto Piltz in Groß thal, geb. Hegemann, in Müstert ist buch weniastens angemeldeten Inhaber vertrag wurde am 30. August 1923 ab⸗ Fakoh vn Cric Se ese ee waschce⸗ . lsche R dche. 8. auf einhundert Millionen Ma erhöh gewährt für je 1000 shres Nennbetrags Aufsichtsrat ist ermachts t, einzelnen Vor⸗ dator⸗ Karl Ritter, Kaufmann, Hamdn 2 Wamleben ist Einzelprokura erteilt. Einzelprokurg erteilt. von Aktien. Die Absendung der die Ein⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Leelschaft C1““ H. Hcaes em den Heutschen Reachs. Be. werden Zratt 22 408. betr, die Fixma eine Stimme. Jede Porzugeaktis gewähtt standsmitglicdern die Se Amtsgericht Lübeck. ch e der Firma Paul Meißzer (adun 1—1““ vIöö“ Henate Me dis Cbeinient Eisenwarenbonblunae

2 3 2 8 Fa . ür je 1000 21 ig teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 8 1 1 Friedrich in Ma urg unter Nr. 2896 ð& Co. in Magdebu ter Nr. 1923 vpatesten zwanzig Tage vor dem Termin machung bes Grundbesitzes der Familien und * ee. 8 1“ Fäeehenr enas, Zenacheeozanecen lotnene Fen de⸗ Bäsclasfaszung über Nen. Bossend f regtelt der Kausmann rtgverk. Hendeseesser acs gceeabhe geich n Blese. Sa. esa e nlan vue une iechsloser zer Gengralversanlunn u erfolhen, Bo. Buut und Fescheic a, Main dor den P Näan ö11u““ : mit der dr 8 Walter Valentin in Leipzig. Weiter m 11. Januar 1924 ist eingetrmene schafter Albert Fricke ist alleiniger In. Erich Senger in azdeburg ist Einzel. bei der Tag der Absendung und der Tag Gautor. Das Grun apital beträgt zwei⸗ GeHllschaft gefü S . einer Frist von 21 Tagen. Die mit der in Leiyzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Besetzung des Auffichtsrats, Aenderung der wird bekanntgegeben: Die Bestellung, 1. die Firma Wilhelm Hahlbohn hober der Firma. Die Gesellschaft ist prok 8 zel⸗der Versammlung nicht mitzurechnen sind. hundertfünfzig Milli Mark s. Cesellschaft geführt anaesehen wird. Faen int vor easen Schelügce, dnch. Bchülnße der Geslschater pam Seanl ndern alen giben den her wird bftanntgegeba, nfung der Vor⸗ Lübeck. Inaber; Wilbelm Hahlban aasgeidie ’““ 8 P. Persapam une nicht nitarechnen Lofef bunder fünszig, Litt anen225 000,009 ,ℳ Neenenbee Fiac ene der eüenn 8

4 2 1 6 b 3 2 Lübeck. aber: helm Hah adf burg, den 11. Jan 92 Die Gründer der Gesellschaft sind: a) Josef selbe ist eingeteilt in 225 000 000 Milli pr IrsPe insbesondere der Prüfungsbericht des Vor. 10 Dezember 192 laut NotariatEgrobvkolhs In allen anderen Föllen haben die Vor fansöaüe erfolgt durch den Auf. Kaufmann, Lübecs 2. die Firma Bem . Bei der Firma Gustav Lauenroth Kendegurs densr A. Baumaarten, Fabrikaat. b) dessen Ehe⸗ Stemmakten eRtelbe und 25 000 000 weligcets earr bnms ir. Seflshe 54

nds und des Aufsichtsrats sowie der von demselben Tage in den 88 8 und 13 zugsaktien auf je 1000 ihres Nenn⸗ 209g zonnig m Co., Lilbeck. Maadehꝛ frau 2 2 itz, ohr .8 8 zakti 88 1t n in. M Revisoren, können auf der Gerichts⸗ abgeändert worden. Die Prokura des betrags eine Stimme. Die Vorzugs⸗ ö’ Li ec 88 8 ee eesgfchase 8 zudübes. 9 dekaaae ie EET“] 11“ [98568] ““ Fe. Me egktien Nes. die Gesellschaft ein Geschäftseimichtungs- -25 Thch soren e. 1.delsan, an den. baease Phrem bedürfen der notariellen Be⸗ Hecr Füesigaach bosece Ferensacf Hadeburs. 85 Jernar 1921. Ih. unfer mmdelerfziste wurde heute 88 d) 1esen. Liss 988 5000 Aktien zum Nennbetrage von je gegenstgade; irs Reralc Aisstntr 1 . aloren hen. 8 1 1 8 1 ner, ufmann, Pau Das Amtsgericht A. Abteilung 8. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. illing, ohne Gewerbe, und. c) Karl 1000 ℳ; 9500 Aktien zum ennbetrage Ffaloen durch De ““ bei der Handelskammer in Bonn Einsicht 8. auf Blatt 5995, betr. die Firma von 4 %. Der Kaufmann Moritz Holz⸗ urkundung. Die Berufung der Gener her Frer. S v 1 r Gesell 2* Gewerbe 8. n Zum Nemn erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ C1““ Rrne c ach Becke gicas nas her, lerrrann geaia See cfelschent Z 8en esebrete geeis deevrthe. rrtes esehch, weeshßte Zeceeetern; =eEee hna shat. . 8 e A.. 1 aet. vn 8 21. n den Aufsichtsrat oder durch den zorstand Der Gesellschafter ner, ist bo zo das Handelsregister ist heute ein⸗à tung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Aktien übernommen. Die Mitgalieder des zugsaktien (Reihe B) sind eingeteilt in Mair nne F.-eg A 98544 Heine & Co. in Leipzig: Der Gesell⸗ Leipzig das von ihm unter dieser Firma drt, 3 der Vertretung der Gesellschaft ans⸗a pir Fen⸗ C“ getragen: Durch Be⸗ er . „(Aufsichtsrats sind: a) Theodor Kronen⸗ 250 Stück N t von je 100 000 e; 2 Heinrich Becker. Kauf⸗ Egn ga aseenaste -J. 1 ruts sach, eecehehne gce eeefenlan baniche drier Aabass den aszansd unne n Bectesen. 102hcde Fns des Seg1. Bü⸗ chabeg Ar Ugsens, bergen Benthe ie Mahng 1) Dr, Hein Riach de Stsmmabhen bter uuf der mamn in, NAghee Zere sett ats heh⸗ under Nr. 129 die Firma E. A. Krüger, 5 Zelaut Notariats⸗ olche aus der Bilanz per 30. Geptember daß zwischen dem Tage der kannt⸗ Baunrenfeind, Luhec: fäse Antencesellschaft mit dem Sitze in Maade⸗ eir iitndert. 8. Gesellschaftsvertrags rich Winter, echeseaenee in Mainz, und Inhaber, die Vorzugsaktien daßegen auf ständig. Jeder Gesellschafter kann die Mheraere eutet Haneaazgir dn. boneit, eengen llen, Kne dnc z bucg ezel, in dinen gtüfmeelschet bat Kare nichs niisnichein en ber 11““ ÜRRRNNRRRRDRRR RZZ%ZZ““ aber Ernst Auguft Krüger in Miersdoif abgeändert worden. ein. Die Uebernahme gilt als mit dem zeit- Erbin des bisherigen Firmeninhaben aahme c . tt das Kalenderjahr. Schriftstücken, insbesondere von dem Gründer der Gesellschaft sind: a) Franz Erfolgt kein. ZEES1ö“ d. Zeuthen Hankelsablage, eingetragen. 9. auf Blatt 19 991, betr die Firma 1. Okiober 1923 erfolgt. Gründer sind: raum von mindestens achtzehn Tagen liegt. FvwaaK ne Prökurg ntoes hme und Fortführung des unter der 1“ sar 8. Ebö1ö1.““ rün 8 der Gesellschaft sind: a) 7 Pnn⸗ Erfolgt keine Kündigung, so läuft die Bess Geschäft ist eine Fcbrik elektrischer Leipziger Graphische Werke Aktien⸗ Kaufmann Moritz Holzbhäuser, Kauf. Die Seeasseue der Gesellschaft &2 Rath A Koch,ene Soechting & Ungnad in Nienhagen *8. Heff. A Ueerict. . sscchts ehe de Ampt, Kaufmann in Frankfurt a. Ni. Gesellschaft immer ein Jahr weiter, wenn Glühbirnen, Bedarfsartikel und chemischer 1 & b de. K erfolgen rechtsgültig durch einmalige Be⸗ wschen. 8 b ticher betriebenen Unternehmens⸗ Erzeu⸗ Teeee b) Heinrich Ampt, Kaufmann in Mai⸗ nicht sechs Monate vor Ablauf eines Ge⸗ Cönigswusterhausen. den 12. Januar tung in Leipzig: Die Generalversamm⸗ mann Georg Gath, sämtlich in Leipzig. an 1 sch 18 in grn;. g⸗ sellschafter eingetreten Seine Prokkm he äenge 68 8 e Er⸗ In unser Handelsregister Abteilung B visoren kann auch bei der Handelskammer d von Georg Scheub⸗ in kümpigt d8v2 T“ 84. Amtsgericht. lung vom 18, Oktober 1923 hat die Er- Sie haben sämtliche Aktien übernommen. merungen ve cauffichtsrats sind rechts⸗ ist erloschen. 5. bei der Firma „Lher⸗ eeeicharger koder ähnlicher Unter⸗ wurde heute unter Nr. 487 die Aktien⸗ in Mainz eingesehen werden. Mainz, e) Paula Margarete geb. Ampt, vg Seff Amtsgeticht. Könnern, Saale [98545] höhung des Grundkapitalg um fünfund⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: gültig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift netti“, Schokolade ⸗Fabrik Gebrida mehmungen, Beteiligung an solchen. Das gesellschft in Firma „Baumgarten Sodann wurde am gleichen Tage in Ehefrau von Erich Nathan, Kaufmann Ser ee 8 j 8 Hand lere ister B ist unter zwanzig Millionen Mark, zerfallend in Fabrikdirektor Otto Pinnow in Saalfeld Woll⸗Moden⸗Aktiengesellschaft” die Spangenberg, Lübeck: Jürgen von Gunrd⸗ Grundkapital beträat 50 000 000 & Taunenbaum, Aktiengesellschaft“ unser Handelsregister Abteilung A bei in Mainz, und 1) Emlie geb. Hochgesand, Mainz 985761 Rü. 1 egefe Tabakfabrit Gesellschaft hreerdenpictafles Artnas 6 hülard E1“ Hease in Ernig Ramensmterschrtet des Vorzt dund dir lach, Kaufmann, Lübeck, hat Puoluna 149 000000 Stamm. 60009 0000 000 mit dem Sitz in Mainz, Schulstr. 18 1/⁄10, der unter Nr. 1458 eingetragenen offenen Cheftan von Karl Friedrich, Kaufmann In unser Handelsregister wutde beute getragen. Gegenstand des Unternehmens geführt. Der Gesellschaftsvertraa vom Schriftstücken insbesondere 22 den Prü⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber und hHanplung Lee schaf mit be di an baber lautend). Vorstand ist der Gn⸗ 8 f .s e der 1923 errichtet. garten Mai annenbaume“⸗ mit dem ihren vor dem Gautor der Stadt Mainz „Aktiengesellschaft für Kellerei⸗ ist die Bearbeitung von Tabak aller Art F ührt. er isnd 9 daft vertecse,vder d2 5 8 8. 9 or 8 vor Heenba⸗ werden zum Betrage von D Gold⸗ Haftunge. übeck: Willy Sevecke, ir. dabtikbesitzer Willi Mallin in Nienhagen. Fgesen es Unternehmens ist die Sitze in Kainz eingetraaen: Die Prokura gelegenen Sheeseeh ein, und zwar die bedarf vorm. Blitz K Co. Zweig⸗ für eigene und fremde Rechnung. Das Ge SZ“ Muf und fungsheric Aiord⸗ Revisoren pfennigen ausgegeben. Gründer sind: mann⸗ übeck, hat Prokura dergestalt, dc der Gesensschaftcvertrag der Aktiengesell⸗ Feest hümg und der Vertrieb von Herren⸗ des Karl Ehinger ist erloschen. Die Ge. Geschwister Ampt die Parzelle Flur XXIniederlassung Mainz“ bestehenden Grundkapital beträgt 500 Goldmark. Der 18. Oktobe ar1ggen n 37 28 und kan - ven⸗ bv2 Ge sche onn, Dr. phil. Georg Nachod. Dr. hil. er gemeinschaftlich mit einem 2 scaft ist am 9. Oktober 1923 und 8. Ja⸗ 2 ü nabenkonfektjon. der Handel mit] sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Nr. 11⁄10 10 769 dm Garten mit Zweigniederlassung eingetragen: 5 1923 festgestellt. eschäftsführer sind: wird noch bekanntgegeben: Die neuen bei - delsk Einsicht Preußler, aufmann Hans Vollertsen ”g . 8 1 Geschäfte. „Baumgarlen 2 . 2n⸗ C e Friedrich, geb. die at beschlossen, das Grundkapital Kaufmann Franz Lamm, Kaufmann Karl Rütden slauten Inhaber. Sie bei der hiesigen Handelskammer Einsicht und Prokurist Oskar Werner, sämtlich der Henna übecker Privatbank, herson 1b äͤgt gH dem 1rze v 1 Nesnh. 8 T Inhaber. Sie genommen werden. B zreS. Fnntfi⸗ lich Die Prokurg Clasen ist erloschen. 8, Gg Aufsichtör⸗ Fin vmn lionen Mark und ist in 100 Aktien zum übergegangen. Die Firma wurde dem⸗ 10 760 qm Garten am Fort Elisabeth. Beschl t d 8 8 Grun Lehmass. ee hsn. bnneg;nern Leuf werden zum Kurse von 50 000 c% aus⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, geSe hcg.. S.s he der Firma Lübecker Olmühle Aktiengesel ad des Perse neeats Zt e ee Nennbetrage von ie 1 000 000 ℳ, 150 zufolge an dieser Stelle des Handels⸗ Die Einhringung der Sötuc⸗ Felgt le Feiste de ebachet. ö der Geschäftsführer ist befugt, die Ge⸗ E 8527 bne. sic am 14. Januar 1924. ichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Rudolf schaft (vormals G. E. A. Asmus, 1ng Verstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Aktien zum Nennbetrage von je 500 000 registers gelöscht. 8 8 für den Betrag von je 75 Millionen Mark Millionen Mark. Durch den nämlichen sellschaft zu vertreten und die Firma zu Dies hast nnaen 8 e 1923 ab Leipzi [98552] Franz in Leipzig, Rechtsanwalt Dr. Die ertretuꝛ hüethertis des stenn nurh ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Mark, 200 Aktien zum Nennbetrage von Mainz, den 7. Januar 1924. oder 8 e ig Mil⸗ Beschluß ist § 3 Abs. 1 bis 6 des Ge⸗ zeichnen. aus * vhüchr ichen 4 vH da Bimn 22 831 des Handelsregisters onrad Goldschmidt in Leipzig, Kauf⸗ Eetengen Perstamsemitolges Poin 89 Mich ken E Prokurigen der treten, 50h deikt Neae- 3 Magen Mag. chhe ü 88 Ensceättna sllscahader kroge Hnrecn warden 8* F J 5 22 . ; ; 1 7 4 - chuster 3 dem Wilhelm Saran in Ma⸗ urd etrage vo 2 2 eeteilt. Ne⸗ 24 rt al . ur Ei ng Administrator Freiherr o von und zu hschrnee Il. Jaruecst 1924. Dividende, bevor eine Ausschüttung von ist heute die Firma „Caruphon Ge⸗ HMrceig 8 Diesden ed Richter ist erloschen. 9. bei der Fiem gc Unyelprokura ergllt. Ferner wird Aktien lauten auf den Namen der Aktio⸗ Mainzg. 198574] den fünf Ampt je 12,5 Mil⸗ der Tann in Dann, Rhön. und der In⸗ 29 2 Dividende auf die Stammaktien erfolgt. sellschaft mit beschränkter Haftun der mir der enelana nagreichten Lübecker Schwefelsäure⸗ und Saer ac gffentlicht: Der je nach Bestimmung des näre⸗ Die Ausgabe der sämtlichen Aktien In unser Handelsregister Abteilung B. lionen Mark Stamm⸗ und 25 Millionen genieur Willi Schlesak in Aschaffenburg Leipzig. 1“ [98549] Im Falle der Auflösung der Gesellschaft Fabrik für Sprechma chinen⸗Bestand⸗ Schriftstücken, insbe re.e2 von dem bhogphat abrik, Aktiengesellschaft; Nsa Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ erfolgte zum Nennbetrage. Josef Baum⸗ wurde heute unter Nr. 489 die Aktien. Mark Vorzugsaktien, und der Ehefrau sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt In das Handelsregister ist heute ein⸗ haben sie Anspruch auf vorzugsweise Aus⸗ teile in Leipzig (Bosestr. 4) und weiter rüfungebericht des orstands und des Prokura Feddern ist durch Tod exlosch sonen beseheghe Vorstand wird vom Auf⸗ garten und Siegmund Tannenbaum, beide gesellschaft in Firma „Aktiengesellschaft Friedrich 62,500 Millionen Mark Stamm⸗ Mainz, den 8. Januar 1924. getragen worden: schüttung ihres Nennbetraas zuzüalich folgendes eingetragen worden⸗ Der Ge⸗ pr chitrais kann bei dem unterzei vacken 0. bei der Firma „Coamag’ d9 schtesrat bestellt und abberufen. Die Be⸗ Kaufleute in Mainz, und die alleinigen für Cher iewerte mit. dem Sitz in und 12,5 Millionen Mark Vorzugsaktien Hess. Amtsgericht. 8— 3 Iesani derkaflune der Cohrs & A nfung der Generalversammlung erfolgt Inhaber der in Mainz unter der Firma Mainz, Fischtorplatz 23, eingetragen. Der der E11“ „Am Gautor Gelände⸗ n 1

10auf Blatt 9234, betr, die Firma eines Aufgelds von 4 vH. bevor eine Aus⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. ember G Er Am Leipziger Pianofortefabrik Gebr. schüttung auf die Stammaktien erfolgen 1923 abgeschlossen. Fepenscgah des Unter⸗ I insi⸗ 1 FPromchen eedn ktiengesellschaft: Die Prokura Seidel Ntl nit nindestens 18 Tagen Frist im Deut⸗ „Baumgarten & Tannenbaum“ be⸗ Gesellschaftsvertrag wurde am 26. No⸗ nutzungs⸗ kigeeseselschaft⸗ zum Nenn⸗ Mainz. [98561. Zimmermann, Aktiengesellschaft in kann⸗ Jede Stammaktie über 1000 nehmens ist die Fabrikation und der Imnsene ipzig, erloschen. Amtsgericht Lübeck. nsceen Reichsangeiger, in dem auch die son⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft, vember 1923 festgestellt. Gegenstand des wert. Die Aktiengesellschaft wird in die. In unser Handelsregister wurde heute

Leipzig: Die Generalversammlung vom gewährt ein⸗ Stimme. isde Vorzugsaktie Großhandel mit Sprechmaschinen⸗Bestand⸗ am 14. Januar 1924. tigen Bekannkmachungen der Gesellschaft bringen in die Gesellschaft das bisher Unternehmens ist die Beteiligung an bezüglich der eingebrachten Grundstücke bei der „Deutsche Bank Filiale 21. Bezember 1923 hat die Erböbung des über 4000 ℳ0 gevähnt achtzehn Stimmen. keisen, Sprechmaschinen und Mustk. 1 [L9wegk. Handesgregister. AIals alzen. Die Nochunaeäeie 8.S. unter der Firma „Baumaarten c. Tannen⸗ Unternehmungen der chemischen Industrie, beflctich,n Pachtverträge mit Wirkung Mainz“ in Mainz eingetragen: Elkan Grundkapitals um vier Millionen fünf⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, instrumenten sowie gegebenenfalls Erwerb Liebenwerda, . 3 8880 Am 12. Januar 1924 ist eingetron Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung baum“ mit dem Sitz in Mainz als ferner der Handel mit chemischen Erzeug⸗ vom 1. Januar 1923 eingesetzt. Die rest⸗ Heinemann ist aus dem Vorstand aus⸗ hunderttausend Mark, zerfallend in vier⸗ am 14. Januar 1924. von Betrieben fun Herstellung dieser In unser Handelsregister Abteilung K die Firma Wolfgan Grube Ge elscac at us Gesellschaftsvertrags und Auflöfung offene Handelsgesellschakt betriebene Ge⸗ nissen aller Art und die Herstellung von lichen 100 Millionen ark Stamm⸗ geschieden. zausendfünshundert Aktien zu je tausend ,, Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, ist heute unter Nr. 126 bei der offenen mit SSs Haftung, Lübeck. Ge. h er Gesellschaft zehnfaches Stimmrecht schäftsunternehmen mit allen Aktiven und solchen. Das Grundkapital beträgt fünf aktien werden gegen Barzahlung aus⸗ Mainz, den 8. Januar 1921I4. Mark, mithin auf zweiundzwanzig Mil⸗ Lgipzig. [98551] sich auch an anderen Unternehmungen andelsgesellschaft Schamotte⸗Ofenfabrik enn Unternehmens: Handel 0 und erhalten eine Vorzugsdividende von Passiven sowie mit dem Recht der Fort. Millionen Mark und ist in 5000 auf den gegeben und von den Gründern über⸗ Hess. Amtsgericht. lionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung In das Handelsregister ist heute ein⸗ ähnlicher Art in jeder gesetzlichen Form Tietze und Schneider in Liebenwerda ein⸗ Waren aller Art, insbesondere auch . der Prozent, stehen im übrigen aber den führung der Firma „Baumgarten & Inhaber lautende Aktien von je 1000, nommen, so daß des Fgesomte Grund⸗ ist durchoeführt. Der Gesellschaftsvertraa getragen worden: 3 zu beteiligen, sie zu erwerben oder zu Färasen worden, daß der Kaufmann Fehee von Sceisefetten, ermex Stammaktien gleich. Die Fabrikbesitzer Tannenbaum“ gemeinschaftlich ein. Das rlegt. Die Ausgabe der sämtlichen kapital belegt ist. Der Vorstand besteht, Mainz5. [98571] vom 2. Oktober 1895 ist durch den gleichen 1., auf Blatt 22 550, betr. die Firma pachten und Zweigniederlassungen zu er⸗ oritz Tietze aus der Salcete aus⸗ Betrieb aller mit egens Wili Mallin und Walter Unanad, beide Einbringen der Aktiven erfolat auf Grund Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Der je nach der Bestimmung der Generalver⸗ In unser Handelsregister wurde heute Beschluß laut Notariatsurkunde vom Gustav Tietze Aktiengesellschaft in richten. Das Stammkapital beträgt eine Eschtehen und die Frau Fabri esitzer mittelbar oder unmittelbar zusamma in Nienhagen, haben das von ihnen in der auf den 1. April 1923 errichteten Auf⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht nach der sammlung, aus einem oder mehreren Mit⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 21. Dezember 1923 in den 88§ 5 und 26 Leiphig: Der Gesellschaftsvertrag vom Milliarde Mark. Sind mehrere. Ge⸗ Erna⸗ Schneider, geb. Tietze, in Lieben⸗ Füngerden Handelsgeschäfte. Svn Gemeinschaft mit der Wwe. Emma Unanad, stellung zu den darin anaenebenen Be⸗ Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden ung in Firmg „J. N. Köbig Gesell⸗ abweändert worden. Hierzu wird noch be⸗ 14. Juli 1923 ist durch Beschluß der secre beftang so wird die Gesell⸗ werda als persönlich haftender Gesell⸗ kapital: 2000 Billionen Mark. Gesch i deis in Se und der 8.zösr trägen von insgesamt 280 017 013 ℳ: die oder mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ durch die Generalversammlung bestellt und schaft mit beschränkter Haftung“ mit a Effrie

kanntgegeben: Die neuen Aktien lauten Generalversammlung vom 31. ember ft entweder durch zwei Geschäftsführer schafter in die Gesellschaft eingetreten ist. führer: Wolfgang Grube, Kaufman de Mallin, geb. Ungnad, in Nienhagen Passiven betragen 80 167 013 ℳ, so das glieder des Vorstands werden von dem abberufen. Sind mehrere Vorstandsmit, dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch auf den Inhaber. Sie werden zum Kurse 1923 laut Notariatsprotokolls von diesem oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Liebenwerda, den 3. Januar 1924. Lübeck. Prokurist: Guster⸗ Spfrlah in offener Henbelesgesellichekt unter der reine Wert des gemeinschaftlichen Ein⸗ Auffichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ glieder bestellt. c wird die Gesellschaft Beschluß der Gesellschafterversammlung esenscha manl suma Soechting & Ungnad in Nienhagen bringens sich auf 199 850 000 beläuft. ruf der Bestellung obliegt. Alle Erklä⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein vom 21. Dezember 1923 ist § 11 des Be⸗

von 7 Se *% ausgegeben. Tage im § 7 abgeändert worden, kuristen vertreten. 652 Geschäftsführer Das Amtsgericht. Kaufmann, Hamburg. . 1 chaffe ditiebeng Handelsgeschift mit dem Recht Das eingebrachte Geschäft agilt als mit rungen, welche die Gesellschaft verpflichten Vorstandsmitglied und einen Prokuristen sellschaftsvertrags geändert. „Das laufende

.8

F. 8 7, G wieh, wenn der Vorstand aus mehreren übet c Fersönen besteht. Bücleger durch 18 vom Grundkavital beträgt zweihundert Mil⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Mainz Parzelle Flux XXI Nr. 5 1⁄10 um 27 Millionen Mark zu erhöhen. Dieser

2. auf Blatt 18237, betr. die Firma 2. auf Blatt 22 810, betr. die Firma ist der Kaufmann Richard Max Salz⸗ 8 v““ beez beschränkter tung. Der Gesellsg ohvn; Manusgesellschaft mit beschränkter Rauchwaren⸗Verwertungs⸗A tien⸗ brenner in Markranstädt bestellt. Weiter Liebenwerda. [98546] vertrag ist am 22. femnber 1eea 8 Foctfühcung der Firma und mit allen Wirkung vom 1. Awril 1923 für Rechnung und für sie verbindlich sein sollen, müssen. vertreten. Der Aufsichtsrat ist befuat.] Geschäftsiahr sowie die folgenden aftung Leipzig in Leipzig: Die gesellschaft „Kosmos in Leipzig: ZUum wird bekanntgegeben: Oeffentliche Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung geschlossen und durch Gesellschafterbe 8 siren und Passiven nach dem Stande der Aktiengesellschaft geführt. Die Ein⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗- dei Vord nsein von mehreren Vor⸗schäftsjahre enden mit dem 13. Dezember.” sellschaft ist aufgelöst. Oskar Werner Mitgliede des Vorstands ist bestellt der kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist heute unter Nr. 81. bei der offenen vom 11. Januar 1924 in dent vah 2 Bilanz vom 31. Mai 1922 in die bringenden übernehmen die Garantie für sonen besteht und der Aufsichtsrat nicht standsmitsbedard eigselnes die Befugnis Mainz. den 8. Januar 1924. d Cark Prautzsch sind als Geschäfts. Kaufmann Arthur Ernst Reiff in Leipzig. nur im Deutschen Reichsanze iger. andelsgesellschaft in Fürxnac Beutersitzer Fiemen ünge) abgeändert worden. Gel eenzeselschaft eingebracht. Mit ein⸗ den Eingang der in der Aufstellung per einzelnen don ihnen die Befugnis erteilt, zu verleihen, die Gesellschaft allein zu 8 Hess. Amtsgericht.— 8* aar sche eg. Zum Liguidator ist Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, hlenwerke Hoeft und Co. in Liqui⸗ Geschäftsführer in berechtigte dicgean dhe sind die Grundstücke, eingetragen 1. April 1923 unter den Aktiven auf. die Gesellschaft allem zu vertreten, ent« vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind 9. 5 Kau n Karl Heinrich Prautzsch in den 14. Januar 1924. am 14. Januar 1924. dation in u N. L., eingetragen schaft allein zu vertreten. ie dzen n 88 rundbuch von Gröniugen Bl. 181 geführten Außenstände und leisten ferner⸗ weder von zwei Vorstan smitgliedern oder estellt: a) Carl Friedrich und d) Erich Mainz. g.zr. bestellt. 82 8 den worden, daß die Liquidation beendet und machungen der Gesellschaft erfolg de. 8. von 5800 und 553,35 qm Größe. bin Gewähr dafür daß weitere Passiven. von einem Vorstandsmitglied und Linem Nathan. Kaufleute in Mainz. Sie sind In unser Handelsregister Abteilun 3. auf Rat⸗ 8 betr. die Firma 1.91 aes. 8 [98548) Lei z. [98553] die Firma erloschen ist. Lübecker Genena1-nag. i F ns. Juni 1922 gilt das Geschäft als als in dieser Aufstelluna enthalten sind. Prokuristen gemeinschaftlich abasgeben berechtigt. die Gesellschaft je allein zu wurde heute unter Nr. die Gesells haft FL. 5 g din⸗ Deit Auf Blatt 22 830 des rnFren Auü) Blatt 22 832 des Reö: Alnetsgericht Liebenwerda, Amtsgeri übeck. e Khng der Aktiengesellschaft ge⸗ gegen die Aktiengesellschaft nicht geltend werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ vertteten. Die Bekanntmachungen der mit beschränkter Haftung in Firma o. ellschaft mit beschränkter ist heute die Firma A. Martin ist heute die Firma rtmann & 8 den 11. Januar 1924. eveeh aekükahüns hernge⸗ Alg. welt * jedem der Ein⸗ gemacht werden. Die Aktiengesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen im Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗„Textilindustrie sellschaft mit be⸗ 1 1“] Rennbetrage von je übernimmt alle Rechte und Pflichten aus Deutschen Reichsanzeiger. Die Generale avzerger. Die Generalversommlung wird schränkter Haftung“ mit dem Sit

Uftien um