— “ 88
99408 99332) Bekanntmachung. 99334] S 8 ietas . 1 991131 993361 Be⸗ ba⸗ 188e 1 Se 8 üün geben 8n Piann⸗ 1sc 8 Deremsorezene Oelsnitz i. B eganan 8- ’ Wüstienanerg SeBenacsenscha,n“ 1 1— v b 1 L Inalenen. es inffichtsrats 12den Generalversammlungsbeschluß vom erer Gesellschaft vom 14 De⸗ Aufsichtsrat der Baumaterialien A.⸗. er gesellschaft, Oelsnitz i. lel’2 emgre werden hierdurch zu der Stut . 3 Hölscher, Zehlendorf. sind in der Generalversammlung vom 29. Septemb 1923 ie Fusion der Dir. Dr. Borscht. Berlin, ab Juni, Hofrat Koppe & Ce* Aktges.,Berlin⸗Pankow, zember 1923 ist u. a. veschlofsen worden, (früher Pax⸗Steinwerke A.⸗G.) sich s unserer Geüns 2 Aebruar 1924, Nachmittags Durch Beschluß öö“ 5 derr asfähann eee Schlachtensee 28. Dezember 1923 gewählt worden; e“ 8e Dr. Ruhland, Muͤnchen, ab Sepiember Schonensche Str. 18, wurde als Aufsichts⸗ die alte ℳ, 19000⸗Akne auf Litas 100 und nunmehr wie Jolgt zusammensetzt: n 88 sich aus folgenden Herren zusame, 1. vin den Geschäftsräumen der Fa. Generalversammlung vom 18. Dezember Generalmajor T I. Herr 1. Herr Konlul Karl Otto Fritsch in Bant für Landwirtschaft Aktiengesellschart aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Ge⸗ ratsmitglied neugewählt der Kaufmann die alte ℳ 300⸗Aktie auf Litas 30 um⸗ Heinrich K. Simader, München, als Vor⸗ tadtrat Rud. Kuhn, Vorsitzen hr, Behrendt. Berlin C., Brüder⸗ 1923 ist der Oberregierungsrat August lottenbur . “ Krenzlin. Char⸗ Berlin, Viktoriastr. 33, Berlin SW. 11. Dessauer Straße 26 bel schäftslokal: Auenstr. 35. Baver.⸗Oesterr. Arthur Schreiber, Halensee, Küstriner zuwerten. Hiernach werden unsere verebrl. enden Kaiserl. Rat Rud. Elbogen, Oelsnitz i. V., Hugo Lange, Bantdnefg ear 46 218, stattfindenden uster. Eisele in Karlsruhe als von der Reichs⸗ Goldber 9,d2 err Professor Dr. Salo 2. Herr Bankier Herbert Hauer in beiden beteiligten Gesellschaften genehmigt Holzunion A. G, München. München, Straße 5. Aktionäre höfl. ersucht, ihre Aktien zur München, Rechtsanwalt K. Buchberger, lauen i. V., Max Dunckel Kaufmam ße lichen Generalversammlung bahndirektion Karlsrube befümultes Mit⸗ 282 gn alen 1 Berlin, Lindenstr. 69. sswoorden. Die Fusion ist bei der Vank 1. Dezember 1923. Dafür scheidet aus der Schneider⸗ Abstempelung der Deutschen Bank in München, „Induftrieller Jul. Sautier, stellvertretender Vorsitzender, Oelsnitzi lhenden G glied in den Aufsichtsrat der Gesellschaft 1. erzug Aktiengesellschaft. Eserepy Film A.⸗G. für Landwirtschaft Aktiengesellschaft am [99007 — meister Wilh. Heidrich Berlin, Fehrbelliner Berlin oder Königsberg oder unserer Ge⸗ München, Rechtsanwalt Dr. Walter Petzl. I ö Kaufmann, Oelsnitz i ghhden Tagesordnung: — E11““ Gesellschaf 1(99103, Der Vorstand. 722,. November 1923, bei den Kaliwerfen Herr Martscheider ductu Deningse ne “B“ felsschagtega s er urnien Brauerei “.“ SEEö“ Oeieae Ziatutenänderung: yDer Vorstand. Teuffel. 2rö Generalver. Moll. Vandeneschen. Ummendorf⸗Eilsleben am 5. Dezember emeler * E— 8 19 8 Kavpitalzusammenlegung, 197665] 1 1e . pe ver hn 8 S [09337) 1923 in das Handelsregister eingenagen ür die Dauer] Der Kaufmann Franz O. Klein, Düssel⸗ worden. Die Firma des vereinigten In⸗
Bochum ist aus dem Aufsichtsrat unserer Der Borstand, 8740 J. Jablotoff. A. Zerrahn. Korn⸗ & Likörfabriken. g vitan — 9 4 ½ % Anleihe von 1919 der b) Geschäftsjahrverlegung Fleusburger Aktien Brauerei dessen Amtsperiode folgende Personen zu dorf, hat sein Amt als Aufsichtsrats⸗ stituts lautet nunmehr: Bank für Land⸗
Gesellschaft ausaetreten. 1 9340]1
Bochum, den 30. November 1923. [99333 199409 Gemäß § 244 H.G.⸗B. gebe ich be Braunkohlenwerke Born Grundkavitalerhöhung. Gesellschaft in Liquid mrarz
1 1öö“ 8 1““ ; 5,6 xz; 1b H.⸗G.⸗B. .ö 2 2 ke T 1 b ation. ; . . er,. 2 8 — 2 3 ir gemäß § 244 Die Dwvidendenscheine zu unseren Aktien zacner 'daß die nachfolgenden Herren des eeseenne be den San q Mingliedern des Aufsichtsrats gewählt mitglied unserer Gesellschaft niedergelegt. wirtschaft Aktiengesellschaft.
Bochumer Bauindustrie Hierdurch bringen w 1 ffichtsrat. Der Vorstand. Generalversamml
Aktien Gesellschaft. H.⸗G⸗B. eolgendes zur Anzeige. Herr mit den Nummern 1 — 1500 werden mit 9 B 9 2[42 0 1 1919. d) eber. Born. abend ung am Soun⸗ worden: 1. Oberregierungsrat a. D. Düssel ge a; Laut Generalversammlungsbeschluß vom
E“ G Fabrikdirektor Oskar Haas hat sein Amt Litas 3, ve ser gen ao den Vetien 188 8 beig gh c⸗ u“ und Metall 8 u“ 918. pie dund 8 1 1t Eeun,ssves 88 ö“ Se ste Kurt von Lieres ssewarh ene odcecswnk 9 gleichen Tage fordern 85 Uhe unter⸗
Kraftwerke Haag Obb. A.⸗G. als Aussichtsrat niedergelegt. Nummern 1501— mit Litas wert⸗ 1. Kommerzienrat, Direktor und Handels⸗ zur Rückzahlung gekündigt ist, schor hheg. Bekanntmachung. A. G in Flensburg. Tagesordnung: Krs. Bresl zu Pasteswißh h. Rößb rden⸗ Aktiengesellschaft Düffeldorf. zeichneten Kaliwerke Ummendorf⸗Eisleben
Die Kapitalserhöhung wurde durch⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom täglich zwischen 10 und 12 Uhr Vor⸗ richter J. Kirschten seinzulösen. Für ie nom. 1000 en egaußererdentliche Generalversamm⸗ 1 Vorlegung und Genehmi 3 ö Wirklicher Geheimer Der Vorstand nunmehr Bant für Landwirtschaft Aftien⸗
8 Nis weiteres Aufsicheratamitgben wurde en kier Max Vodlaender, Neustadt Korn⸗ A Likörfabriken. — 3. Erzellenz Ritter Eugen von Clauß Zine und Erneuerungsscheinen bis Grundkapital. von 0⁰ Millionen 2; Entlastung des Aufsichtsrats und der 3. Generallandschaftsrepräsentant Friedrich [00323] — 12 n Tence es0 auf,
H. Jof. Rückerl, Domänendirektor in 1 c 1 aus dem Aufsichtsrat der Industrie⸗ und 15. Februar 1924 einschließ ”m 130 Millionen Mark zu er⸗ Liquidatoren. Eintritts⸗ und Stimmkarten Nick G ;* & nsprüche gegen die letztere bei der
München, bestellt. 9. S., Bankdirektor Hans Eichert, [59476, 1 Metallbank A. G. ausgeschieden sind. einer der nachfolgenden Stellen 8 hn unnd zwar durch Ausgabe von sind spätestens am 17. Februar 1924 bei Lie 88 eg Renage n enc2dens Bez. EEEEEEEE111353 Aktien⸗ unterzeichneten Gesellschaft anzumelden, 9. Breslau, Bankdirektor Wolfaang Forell, Bierbrauerei Eichberg, A. G. Rürnberg, 17. Januar 1924. ineme gewähren wir § 5 Reicesenh Stück neuen Inhaberstammaktien der à rger Privat i Liegnitz (Post Vorderheide, 4. General⸗ gesellschaft in Altötting (Bayern). weil mit der Eintragung der beiderseitigen
[99101, Vr 2 H rnberg, 8. „ gewäh § 5 Rei 0 Stück Flensburger Privatbank in Flens⸗ direktor Dr. Friedrich Wilhe 8Die Akt 3 7 9 b g
Deutsche Schiffahrt, Verlags⸗ und Hreslau, Fabrikbesitzer ouis 88 1“ Sonneberg. Induftrie⸗ und Metallb ank unleihe oder 21 Rentenmark nach Be d00o denen S0oe Stück neuen burg anzufordern. Der Aufsichtsrat. zu nlote enc 1 Uhelm Mewes Escrer der Maschmenfabrik Generalversammlungsbeschlüsse die Auf⸗
Druckerei⸗Aktiengesellschaft, Bremen. Magdeburg, Direttor Rudolf Haas. Außerordentliche Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft. des Einreichers. Die Einlösung en lervorzugzaktien über je 10 000 ℳ, Thomas Hollesen. Die Li ni. 5. G. b hweidnitzer Stadtgraben 26, Fsterer 2 tiengesellschaft. in Altötting lösung der alten Bank für Landwirtschaft In der außerondentl. Generalversamm⸗ EEEB “ vRis iih⸗ lung Donnerstag, den 7. Februar Vorstand. Justizrat Otto Beyer. n Berlin: ”e waberechtigt ab 1. Januar 1924 vatoren;: Carl M. Bucka. En r. zu Geerzandägetrog Fis grat Karl Besser Z u zu der am Aktiengesellschatt erfolgt iss. 1
nn Ser. 1 Nunust 1 889 vanc Ss Feorg Fee 82 . 5 8 18 8 I 5 ½ Uhr, im Hotel W der Disconts⸗Ges efebe xHesngagteht der Christiansen. EI Eö 11“ EEEC1““ “ eane den 17. Dezember 1923.
Kaufmann Georg Strauch, Berlin 80. 8 Se ’ZZ ““ 397 aft, ensgeschlosen. Die neuen Aktien 93182.— &. Bresl au . Paale Zu des Notariats 2 EC““ i
Cöpenicker Straße 110a, in den Auf. S5; Amisrat Heinrich Rohde, “ 8 eee Actien Gesellscha Eckert. bei der Berliner ndels⸗Gesellsch 1egnon dem Uebernehmer mit der 199348) Bezugsangebot. Breßlau. Ohlauer Stadtgraben 17 7. Dr. Er Notariats München 11, Neuhauser ank für Landwirtchaft
sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Schles, Rittergutsbesitzer Georg Schoeller, 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. ien De e rt. bei dem Bankhause S. Bleichrüah nücbtung übernommen, die neuen Die ordentliche Generalversammlung Gerhart Güttler, Reichenftein i. Schl. Straße 6, stattfindenden 24. ordent⸗ Aktiengesellschaft 1
Bremen, den 18. 12. 1923. Strachwwitz 9. ‚ssa, Mytergutzbeszer 2. Hericht der gerichtlich bestellten Re⸗ ETEE“ unserer Gesellscheft bei dem Bankhause Jacquier & Serm einaktien den Aktionären zum Preise der Nordbayr. Handels⸗ &. Gewerbebank Janmomwitz, Januar 1924. 5. Generalversammtung einge⸗ (früher Kaliwerte Ummendors⸗
Der Aufsichtsrat Werner von Stegmann und Stein, Stachau visoren werden hierdurch zu der am Freitag, in Leipzig: 1 ngoldmark zuzüglich Stempel und A.⸗G., Nürnberg, vom 10. Januar 1924 Berg und Hütten Aktien laden. Eilsleben).
1 W. Konitzkyv. Vorsitzender. b Strehlen, Fabrikdirekton Alfred Wallis. Zur Teilnahme an dieser G.⸗V. sind den 15. Februar 1924, Vormittags bei der Allgemeinen Deutschen Em nerechtsteuer dergestalt zu überlassen hat beschlossen, das Grundkapital um bis Der Vorf⸗ v 8 Vorl E 8 Der Vorstaud.
v““ nder. Fröbeln, Bankier Dr. Fritz Warburg, gemäß § 22 der Satzungen nur diejenigen 10 ½ Uhr, 88 Verwaltungsgebänve Anstalt, sen ich Halte Stammaktien eine Neng zu 200 Millionen Mark unter Ausschluß er Vorstand. O. Fitzner, Bergassessor. 1⸗ Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ [97223] 1X“
18,Z.wag Bayerische Waffertraft Hamvnce, den 10. Januar 1924 nlrehafg beeamg. vweleh., Sehg eim Se leniegichesanschesg atsaner süke⸗ ia Hemadnss ü. EEö“ Aktionäre zu er⸗ 1919 und geruftecrnangg afe Peaanin⸗ des Gesellschaft der Rümeltinger Süt. Ing/
S au, de 0. Jan r 24. n e 8 8 „V. 2 nb 8 3 ver 8½ „ 8 81 e gabmn . 8 ;5 3 1 Hz Irre ie . 1“ 12 . — - 8 . 8 8 1 De ge veee solter ercberi92 ¹ Schlestsche 1 Vorstand der Geselschaft oder bei einer “ F. 1ie49 S “ Notde hgh in gensh rghtlbung dieseh efchtege iichemne bnüm E1“ 8 Affbnburch de. vns 8 des Vorstands und des 88* E“ Die für Dienstag, den 22. Januar . 24, ktiengesel haft. Bank oder bei einem deutschen Notar au⸗ ersammlung eingeladen. bei dem Bankhause Sal Oppenhe 1“““ ; Tei 8 J. 1 1 8. IFef⸗ 4 .⸗ Aussichtsrats. r Iir 2 2 E
itte Uütr. im — ———;inn folate Hinter : 1 8 .Oppenhei l Nummernverzeichnis eil derselben den Besitzern der alten 1 Uhr Nachmittags, in dem Geschäfts⸗ Be s über die Verw Gesellschaftssin in Rümelingen. 8 4 Deree 8 2 b „,U. e 1 nare inseren Gese ha 1b H.⸗V. . 928 da 84 2„ 8 § 2 or 8 15. ehde Co., anbietet: . qg. G. zu S werin i. 8 8g 9 sten⸗ g. 1 8 N F 3 Augu 7 wer dig Begeeaiverfcmmniu0g andeie serenfe 1924 8 Sign n . 8 “ EE schng sosuns ntfsnaes der Gecgene 2 5 Fen. 28 Roczab'maeg Pausa ben 8 Bank, 8 1000 ℳ alte Aktien Nr. 1 straße 2, stattfindenden 1“ Verwaltung für Unter⸗ Aktionäte der 19,nrgofr Rünnei 88 pese 1924, ittags 3 lhr, 8“ “ 7 sweitertem oder verringertem Umsang engesellschaft, 8 önnen im Verhältn 1:3 [sammlung einzuladen. 1 1 8 St. Ingbert in Liquidati gd „ öö Hannover, Kasten s Hotel, stattfindenden Ottomar Böhm, stellvertr. Vorfitzender. und Verlustrechnung und der Ver⸗ ordnet oder gestattet, erlischt chiges hienaestaschane ist der Gegen⸗ junge Aktien zu nom. 1icgggs je a Tagesorbnung: 5. Vorlage und Genehmigung der Bilanz E“ 1 Der Vorstand. ch G lver 1 wendung des Reingewinns für 1922/23 89 . nom. zu je z2 Tagesor g für Umstellung auf Goldmark — ersammlung einberufen, eegh aeeT“ versammlung s99327] sppowie Festsetzung einer Vergütung an gebot vom Zeitpunkt der Veriinae zun entrichten. Der Bezug am 1 Goldmart, auf sämtliche übrigen Aktien 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Beschlußfassung Eöö und die am 30. Januar 1924, um 5 Uhr
1993500 8 hiermit eingeladen. 8 Die Aktionäre der Vila⸗Film Aktien⸗- den Aufsichtsrat für das abgelaufene des Gesetzes ab. ster ist spesenfrei. Ueber die be⸗ im Verhältnis von 2:1 junge Aktien zu sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923 Herabse 3 198 Arkie kent prechende Nachmittags, im Hotel Brasseur in “ IrMseee 1 Neufasscnas des 1 Satzun gesellschaft werden zu einer auserorvent. Geschäftsjahr. 1 Borna, Bez. Leipzig, im Januar hen Aktien werden Quittungen aus⸗ 1 ½¼ Goldmark, jeweils zuzüglich 10 % unter Vorlegung des Rechnungs⸗ Diheenigens ngrionäre t der Luxemburg stattfndet. 9n Die G ö Heser 8 8 dahingeberd vA11A16“ g lichen Generalversammlung auf 2. Beschlußfassung über die Erteilung naneeebee Ke Borna Ulttzigt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ Spesen, bezogen werden. 8 „ abschlusses. 8 „icton über Seneralversammlung teilnehmen wollen L“
Die Gesellschaft hat, mit Wirtung vom jingebend, ggdividende für die Dienstag, den 5. Februar 1924, dee Emlastung an den Vorstand und — engesellschaft. nn der Aktienurkunden nach deren „Die jungen Aktien sind ab 1. Januar Berscht der Revisionskommission über haben ihre Aktien bei der Gesell F Bericht des Lägmidationgates über
1. eee 1924, Herrn Friedrich Hefti 2)9 6 dividende für die Vorm. 10 Uhr, in den Sitzungssaal Aufsichtsrat. 199118] Ranzaleellung erfolgt. 1924 dividendenberechtigt und werden nach die Prüfung der Jahresrechnung beim Notar oder bei der Dentschen Bani den Gang der Llauidation während
von Ennenda (Kt. Glarus) Kollektiv⸗ amne de bene vest ien ieh der Firma Lichte & Co., Berlin, 3. Aufsichtsratswahlen. G 1 chdem der Kapitalserhöhungsbeschluß Fertigstellung an die Zeichner ausgehändigt. 2 Beschlußfassung über den Vorschlag Filiale München zu hinterlegen und zw des Jahres 1922/23.
prokura erteilt. . 2& aches Fthmta ür jede Wilhelmstraße 6, geladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich Porzellanfabrik Rauensten henelsregister eingetragen worden ist, Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei des Anssichtsrats über evtl. Gewinn⸗ spät chen zu hinterlegen, und zwar 2. Genehmigung des Liquidationskontos Basel, den 9. Januar 1924 Namensaktie gewährt wird. . ejenigen Aktionäre, welche sich an 8 g s⸗ 4 1 I. pätestens bis zum 11. Februar 1924. I —
asel, den 9. Januar 1924. u6 1 Tagesordnung: d ivers 1 beteili Uen, v als Chr. G ne die Aktionäre aufgefordert, ihr Vermeidung des Ausschlusses in der verteilung. IJoede Aktie gewährt eine Sti zum 30. Juni 1923.
Namens des Verwaltungsrats 2. Genehmigung zur Durchführung der 6e Mxrzezt „ Mor, der Hauptversammlung betet igen wollen, vorm. Fr. hr. reiner & Eo Se. v. Fhr Zeit vom 11. Jannar 192. ; Entlastungsertei Jede Aktie gewährt eine Stimme. g. Bericht übe 13“ EE1I1Au“*“ 98⁄ legten Kapstalsechöhung bis 11. Geschäftliche Mitteilungen des Vor⸗ haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ Hh bei Vermeidung des Ausschlusses Zeit vom 1. Jannar 1924 bis einschließ⸗ 8. n astungserteilung. Altötting, den 17. Januar 1924 3. Bericht über die Geschäftslage am Der Prasident: Dr. Felix Iselin. Se 1 höhung zun stands. herne der Reichsbank oder eines Kotars Aktien⸗Gesellschaft, Rauenfter ratestens den 6. Februar 1924 aus⸗ lich 16. Februar 1924 bei den Kassen der 2. Verhandlung und Beschlußfassung Der Vorsitzende des Aufsichts ts: 31. Dezember 1923 und Beschluß⸗ [90618] 8 3. Bericht des Vorstands über das ver⸗ 2. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ nebst einem doppelt geordneten Ver⸗ „Die außerordentliche Generalvercanghhpn. . Nordbayr. Handels⸗ &. Gewerbebank A.⸗G., über die durch die Vekordnung vom J. Schayer e 8 fassung über die Weiterführung oder Den Inhaberu unserer Namensstamm⸗ 8 flossene Geschäftsjahr Vorlage Sn. erhöhung. zeichnis spätestens am dritten Werktag lung unserer Gesellschaft vom 1. ausa, im Dezember 1923. Nüenbeig. oder deren Filialen zu erfolgen. 28. 12. 1923 über Goldbilanzen sich nn heehechesrs ech⸗chet zca 1...a C K den Abschluß der Liquidation.
sjahr, ge 3. Statutenänderung. vor dem Versammlungstage, also bis 1923 hat der Verwaltung die Ermächteensaer ask. di 8 1 eegeeehtas, sind ergebenden Meen 1 [96735] 8“ 1“ 1 4 G. Binskyv. ie ienmäntel ohne Dividendenbogen a) Bericht des Vorstands und des j der Liquidatjonsrat macht die Herren — 1 Leipziger Spritfabrik. Aktionäre auf Art. 41 der Statuten auf⸗
Für Direktor, Bermann Eri In der am 3. Januar 1924 stattgefun- In der 53. Lossow als Vorstand ab 1. Juli bestellt, denen Generalvesammlung der Franz sammlung unserer
aktien Nr. 1— 16 500, die mit der durch Bi s Vorst ⸗ 8 1 . die außerordentliche Generalversammlung S L des Vorstands 4. Wahlen für den Vorstand und Auf. Dienstag, den 12. Februar 1924, erteilt, zu einem ihr geeignet erscheimn 2 ne Di a) 8 1 vom 28. Februar 1923 beschlossenen Rest⸗ 4. Erhöhung des Grundkapitals umm sichtsrat. “ an unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Zeitpunkt das Aktienkapital durch Anch) —— ess zwecks Abstempelung einzureichen und der Aufsichtsrats über Prüfung der Er⸗ Die Atkionäre unserer Gesellsch 1 einzablung von 50 % im Rüͤckstande sind, nom 20 het. Mark auf 150 Mill Anmeldungen zur Teilnahme an der Lichtenberg oder bei der Parmstädter von ℳ 2 000 000 neuen Sunbhheutsche Hallenbau Akt.⸗Gef Iööö“ in bar (420 Goldmark öffnungsbilant und Beschlußfassung hierdurch G r Don “ Sn; wird gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. und § 8. Mark, entsprechende Aenderung des außerordentlichen Generalversammlung und Nationalbank, Kommandit⸗ aktien zu erhöhen. Von dieser Muͤnchen . Ges., [1 Dollar) zu bezahlen. über Genehmigung derselben. 7. Feb er 88 25 den Dieser Artikel lautet: „Zehn Tage vor unseres Geullschaftestatuts hiermit für die 8 4 28 Eazun müssen bis zum 1. Febr. 1924 unter Hinter⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W., mächtigung hat die Verwaltung Gelngelavung zu der “ Nürnberg, den 11. Januar 1924. „b) Vorschlag auf Umstellung des Ii uire in c. bünd In 1 ormittags der Versammlung müssen die Inhaber Rerteinzahlung eine Frist bis zum 25, März 5. Aenderung des Vorstands legung der stimmberechtigten Aktien oder Behrenstraße 68/69, pder bei der gemacht. eeehrnaͤr v. J., Nach . 88½ Das Konsortium der Nordbayr. Grundkapitals auf his 400 000 Gold⸗ schen C vgn Fbün 8 8 gem e nelPfah⸗ von Aktien diese am Gesellschaftssitz oder 924 gesetzt, widrigenfalls Ke ihres Anteil⸗ 6. Verschiedenes 8 entsprechender Bankdepotscheine bei Herrn Commerz⸗; und Privat⸗Bank, Die neuen Stammaktien sind ver gr, in München in d Gef vnn Handels⸗ . Gewerbebank A.⸗G. mark, eingeteilt in Namensaktien mit st ürfi 1 6 8309 n Leipzig, Brühl 7577, bei den bekanntgegebenen Banken gegen rechls und der geleisteren Einzahlung ver⸗ 14“ Fustitrat Dr. Raat, Berlin FW. 48, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W., Bank für Thüringen vormals B. enen Fürna 88 1 9 5 8 J. A.: Kommerzienrat J. Weinberger. 25 % Einzahlung. Beschlußfaffung ga⸗ 88 n ordentlichen Gene⸗ Empfangsschein hinterlegen. Dieser Schein lustig erklärt werden. tiwsmung der Generalversammlun fens Wilhelmstraße 3, ersolgen.. 1 Behrenstraße 46/48, zu hinterlegen. Strupp Aktiengesellschaft in Meintindenden ordentliche e raße Die gordentliche Generalversammlung hierüber und über die Einzelheiten ve maec dncf eden⸗ sgilt als Eintrittskarte. Der. Bepoöll⸗ „Waterländische“ und „Rhenania“ gesonderte eecenne os sine Charlottenburg, den 18. Jannar 1924. Verlin, den 18. Januar 1924. üͤbernommen worden mit der Verpflictgeilalnng dentlichen Generalver⸗ vom 10. Januar 1924 hat in den Auf⸗ der Umstellung, insbesondere die Be⸗ zfinet bee wird um 11 Uhr maͤchtigte eines Aktionärs muß wenigstens 3 8 1 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ludwig Born ℳ 500 000 derselben den Besitem Tagesordnung: sichtsrat gewählt die Herren: Christoph wertung der einzelnen Aktiengruppen, 189 vrs Föhle ssen. dungsliste pünktlich drei Tage vor der Versammlung dem seitherigen Stammaktien in der delane den Serehasten Hig und der Fleischmann, Fleischermeister, Heinrich die sich ergebenden Umänderungen des —* hr. - 88 1 3 Liquidationsrat seine Vollmachten bekannt⸗ 1 uͤnd der Ackermann, Obermeister der Fleischer⸗ Gesellschaftsvertrages, hauptsächlich- 1. Vorsegung ves eeschäseberichts und Hösh sschecs dr 8 88 Eer nes . ¹ Gesch verie en. Er wird zur Ver⸗
Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ Die Ausübun in der n 2 g des Stimmrechts in der —— schaften, “ Generalversammlung ist davon abhängig, ,99124] nnu in Nü — 58 3, 6, 8, 22. im ung in Nürnberg, Salomon Strauß, 8 Die Hehlehfassung erfolgt durch der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ sammlung zugela sen nach Vorzeigen seiner Pemtheit lustrechnung. Vollmachten sowie der Depotanittung,
zum Bezug anzubieten, daß dieselhi egilanz.
lberfeld. daß die Aktien bis zum Portage der Ver⸗ 19934553 . 189 398 Landwirtschaftiche verwermngs⸗ Ohim Deutsche Holzimport 6 “ 1“ vSeich!usfassung über Genebmigung Vorstand der mitteikränk. Viehhändler⸗
102] sammlung bei dem Vorstand der Gesell⸗ 2 . 1 schaft, Hannover, Boödekerstr. 72 I, hinter⸗ und Finanzierungs⸗Aktien⸗ Artiengeselllschaft Homburg um her Bilanz und über Entl stand der mittelfrär Die Beschlußfassu 8 8 . 7(22 Rentenmark zuzüglich Pauschae ge Fhilanz und über ntlastung des vereinig., sämtliche in Nürnberg. die Aktionäre in ihrer Gesamthei 5 8 3 chaft, börsands und des Naffihterate.. ver miaeen che in Nürnberg — poweit erzorderlich ddes Echephthet. 2. Beschlußfassung über die Verwendung welche durch eine der unten angegebenen
4
199 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen. legt werden. Gesellsschaft, Freiburg i. Br. Die Herren Aktionäre werden hiermit die Bezug srechtsteuer und Börsenumschnh,en; [9932 1“ “ em r “ In, der außerordentlichen Generalver⸗ zu der am Sonnabend, den 23. Fe⸗ steuer zenehen können. gee von Aufsichtsrats⸗ Se Terrain⸗Aktiengesell⸗ gruppen getrennt. , des Reingewinns. . Stellen ausgehändigt wmrde“ 1 Vorsitzender, 11““ 1t 8 8 sammlung unserer Gesellschaft vom bruar 1924, Mittags 12 Uhr, statt⸗ Nachdem die Emtragung der du sercheuffaß GG1ö“ 8 schaft am Teltowkanal 3 6. Wahlen zum Aussichtsrat. 3. Entlastung des Vorstands und des Die Aktien sind zu hinterlegen: Fabritbesitzer Se Haake in Berlin⸗ - . 19. Dezember 1923 ist unter anderem die findenden 4. vrdentlichen General⸗ geführten Kapitalserhöbung in das Hand aed vfsassung über einen Autrag! Die Generalversammlung der Aiktionäre gSchwerin i. M., den 17. Januar 1924. Aufsichtsratz.. 1 in Rümelingen; beim Gesellichaftofts, stellvertretender Vorsitzender, Willerscheidt & Cie. A.⸗G., Erhöbung des Grundkapitals um nominal versammlung mit nachstehender Tages⸗ register erfolgt ist, fordern wir he b Fse. Fg. euf Erhöhung des der Stahnsvorfer Terrain⸗Aktien⸗ Mecklenburgische Rückversicherungs⸗ 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtz⸗ n Luxemburg: ℳ 250 000 000 beschlossen worden, und vronung in de Geschäftsräꝛume der Ge⸗ namens der Bank für Thüringen vom nnen heehee 000 000 ℳ, gesellschaft am Teltowkanal vom Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M. 5 1als. “] 18 bei der Internationalen Bank, Wir laden die Herren Aktionäre unserer C. poß Feenhen er sellscha “ Mattentwiete 2, Ohun⸗ ne M F Aktiengesenschaft 8 tsrechls ber E“ Be⸗ 3. November 1923 hat beschlossen, das [99096] 5. wnbn hes Veg unc ans schusses ge⸗ bei sen Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ 1 e Herl. e unsere 37 500 neuer In e . haꝛ on. ; es Stanabhauzsi- U onare. 4 „ 0 8 8 8 1 8 “ naß 8 uten. 3 688 b neuen auf den Inhaber lau⸗ haus, geladen ningen die Besitzer unserer alten Stansuthe Ansübung des Stinmrechts in der Grundkapital der Gesellschaft um nom. Hephaestus⸗WerkAktien⸗Gesellschaft, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1.in Luxembourgeoise de
e ö 1n 188 Gesellschaft zu einer am Sonnabend 000 Direktor Richard P. Lindner in Berlin. Gesellf Gast zu ame nabend, tenden Stammaktien und nominal Mark Tagesordnung: aktien auf, das Bezugsrecht unter 0“ 1JöAen. Erach nb 16. Februar 1924, Vormittags 2 7 e 4 ge⸗ . 982 1 8 2, ezug 1 2 aalversa . 2, 23 ℳ 289 200 000 auf ℳ 300 000 Herstellun von Werkze . 3 8 „djejenz;age 9 e en . f 8 N.Aenchenschahe Hahns 11 uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ 8 009 Vorzugsartien, “ 1 ö ö S gesges Peatsagen bö-e. 8 be nenmqung,gt seng br eng durch Ausgabe von neuen Stammaktien, Biankschranben und Fa sonkellen sommlng snn⸗ hs. dsaen et berega 9 Seee. 89 Der Vorstand. hauses Richard Edel, Köln, Elisenstraße 24, ge⸗ Hense 989 .,08 ggseriche 2 vsägerfch g 8 dütrechnung um 8. e⸗ 8 Des Henn gsrecht ist ber Vermde päte 8. Fe⸗ und zwar: Vohwinkel⸗Rhld. „ soder durch Depositenscheine, in denen von erling. Lamberh . C6, .. .. RüsN pec. ai tzeaps statifindenden außerordentlichen Gene⸗ Fün 3 8 282 9.⸗G.⸗B. ist guogeschie en. jember „ des Geschäftsber chis des Ausschlusses vom 18. Fannar ge der Bayerischen Staatsbank i 41 000 Stück über ie ℳ 1 200,—, Die Aktionäre werden hiermit zu der Behörden, von einem N tar er Al I 1“ Brössel: M e zungen Stamm⸗ Und Vorzugzaktien des Vorstands und des Berichts des 6. Februgr 1924 einschliestlich aahinchen.. ank in 10 000 12 000 —, am Mittwoch, den 20 Februar 1924 “ uüsch 6 Er dit von des 8 2 ööö 8 v“ München, „ “ V. 1 . . 1 4, gemein utsche redit⸗Ansta n ich: 8 . 120 000,—, Vormittags 10 Uhr, im Füägfes feipzig oder von der Deutschen Bank, beim Crédit E1n“
—
Fabrikbesitzer Caspar Faupel in Berlin, 797 Fabritesiean Hanns Faupel in Berlin, [98767 Beuel⸗Bonn.
199347] Falversammlung ergebenst ein 5 Cuxhavener Hochseefischerei A.⸗G. Tagesordnung: 8 sind voll dividendenberechtigt für das erste Aufsichtsrats. bei der Bank für Tbüringen vomph der Kreisbank A⸗C cFsvorf 1 000 Nachtrag zur Tagesordnung der General⸗ 1. Beschlußfassung über 2,p Geschäftsjahr 1923/24, den alten Aktien 2 Genehmigung der Bilanz und der B. M. Strupp Aktiengesellschet e der Kreisbank A⸗G., Duͤsseldorf, die mit den ¹ Stan f ec ehe Zrrisg. 128 geipzig, die Hi ung über Zuzahlung auf 18 “ 1 4 1 Usche nacg bej einem deutschen Notar die mit den alten Stammaktien gleich⸗ der Bergisch Maͤrkischen Bank, Filiale der Filiale Leipzig, die Hinterlegung von Akti de Liseecot G also vollständig gleichgestellt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Meiningen und deren Filialn egtlent werden. berechtigt und ab 1. Januar 1924 divi⸗ Deutschen Bank in Elberfeld, stattsinden⸗ mit Angabe die Eyesst ten bescheinigt üe bea scgland;
versammlung am 6. Februar 1924: je S akti 1— 1 stellt. 1 — Punkt 2. Herabsetzung des Stimmrechts 8- Srmmmanifa Knge,gefgegeen Die neuen Stammaktien sind von eimem Beschlußfafsung über die Verwen⸗ Apolda⸗ Arnstadt, Coburg. Chaffatser Aufsichtor d5 g dendenberechtigt sein sollen, zu erhöhen. den ordentlichen G lve ionã S der Vorzugsaktien von 25 auf 16 Stimmen zahlung erfolgt, in Vorzugsaktien mit Konsortium unter Fuhrung der Badischen dung des Reingewinns. Eisfeld, Erfuri, Frankabs, e sichtsrat. Hünnebeck. Tie neuen Aktien sind an ein Konsortium lung eingelade eneralversamm⸗ wird, als Aktionte ausweisen. Die bei der Saar⸗Aktiengesellschaft in St. für jede Vorzugsaktie in den Fällen des kolgenden Vorrechten: 8 mit Bauern⸗Bank mit der Verpflichtung über. 3. Entlastung des Vorstands und des (Kvffh.), Gotha, Hilddburgharh9. * it der Verpflich . 1 ug emngelegen. Aktionäre können sich durch andere, mit Ingbert, § 13 Absatz 6. Punkt 3. Satzungs⸗ 8. ““ orlardene anmen worden, den alten Aktionären auf Aussichtsrats. dofrh, Vena. Kabla s lll Attionäre unserer Gesellschaft g. 7 1— ee 1. Dalle Ta esordnung: schriftlicher Vollmacht zu versehende bei der Deutsch⸗Luxemburzischen Berg⸗ ünderung: Dem Beschluß zu Punkt 2 in Höhe des Feenebngeig dieset Altien ie zwei alte Stammaktien eine junge Wahien zum Aufsichtsrat angensalza, Lauscha, Neustadt eefn bierdnrch zu der am Dienstag, berigen Aktionären der Geselischaft dumn winn⸗ und d.nb cnagsen desst das ““ Peeee gs tr 7. Januar 1924 werkg, u. Hütien⸗A.⸗G in Dortmund, Puntt 2e 8 19 ede geselschaftsvertra es] 2 Pt sismr e dh „ kann eine junge Stammaktie über Mark Vorftends und A 1 Uhigrats über de 1 Selnach (. Mede Eall 3 en gen Ge gägseränme der 83 3 Een die F ung der beschlossenen schäftsberichts des Vee sang und des der Leipziger Spritfabrik. Rümelingen, den 5. Januar 1924. Beschlüsse der Generalversammlung der einschließli örsenumsatzsteuer bezogen Herabsetzung des Grundkapitals von ei der emeinen Deutschen Eeheelzntnng eingel .“ Hae 427% . S 8 b [99 8 in gesgberien Abstimmungen cfaßten 3 Belehtu zn, grat werden. Zahlung kann in Rentenmark, ℳ 50000 000 auf Goldmark 2500000 Anstalt Abteilung Dresden, Da 8 2n Bermit 111““ 8 der a sFlusse⸗ über G 8,. ddin 8 üͤbereinstimmenden Beschlüsse der Inhaber Zwecks Teilnahme tönnen die Aktien Dollarscha dueheiia g zum Zwecke der Umstellung auf Gold⸗ 1ns rtattung des Geschäftöberichts über recht unter nachstehenden Bedi I d 3 Pncis Be e. ds ghcestae be ghaus Reimann & Co. Aktiengesellschaft, der Stammaktien und der Vorzugsaktien. längstens am zweiten Werktage vor der schaganweisungen, dA gegdaegice und rechnung. 1 der Allgemeinen Deutschen Creittaas zweite Geschäftsjahr Bedingungen orstands und des Aufsichtsrats. Elb ib Hamburg, den 16. Januar 1924. egen etisemasung bei des age vor der Papiermark erfolgen. Bei Papiermark⸗ Die Aktionäre erhalten durch diese stalt, Leipzig, whe Bilanz und des Gewinn⸗ 8 ¹r, Auf jede alte Aktie über 600 gn Außfaffung über die Gewinn⸗ 1“ erfe . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gesellschaftskasse in Beuel, Kaiser⸗ zahlung erfolgt Abrechnung unter Berück⸗ Umstellung für je 2 Aktien à ℳ 1000 während der dei jeder⸗ Stelle üiigenustkontos und Beschlußfasfung konn eine neue Stammalt üe. enwerwng edes § 12 Abs. 1, betressend bese Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. Dezember 1923 hat u. a. M. W Kochen. straße 42. sichtigung des amtlichen Berliner Mittel⸗ Nennwert eine neue Aktie im Werte Geschäftsstunden auszuüben. nber diese Vorlagen eeg „% 1200, auf jede alt Atiie über Fer . sderg des § 12 Abs. 1, betresfend beschlossen, das Grundkapital um ℳ 156 000 000 durch Ausgabe von 156 000 neuen, vefirae 12, nse Richard Edel in Ks. zurseg sür Auszahlung New York. Die von Goldmark 100. Bei der Anmeldung haben e ArhEntlastae orgagn tand 1200, a e Aktie über nom. die Vergütung an den Aussichtsrat über je ℳ 1000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1924 an dividenden⸗ 199396] Griebel’sche Brauerei, Z ichard Edel in Köln, Bezugsrechtssteuer trägt die Gesellschaft. Abünverung der §8, 4, 22 der ibre Atrien, auf die sie das Ben⸗ ersictgrg9 es Vorstands und des ℳ 1200 können zwei neue Stammaktien 8§, 12 Abs. 1 soll wie folgt lauten: berechtigten Stammaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Attiengesellschaft, Eisfeld (Thür.). d. g9, 9 Der Bezug ist bei Vermeidung des Satzungen betreffend Höbe und Ein⸗ ausüben wollen, der Anmeldestelle „elthkeuw Ir vtzen über je ℳ 1200 unentgeltlich und frei „Die von der Generalversammlung ist ausgeschlossen. — een gftionäre unserer Gesellschaft der Kreissparkasse in Bonn Berluf0s in ver Zeit vom 25. Januar e. obetreffend Hebalg gemäß Erneuerungs⸗ en, grwinmamtetnschen . Fhecr eines Aufsichtsratsmitglieds. von Bezugsrechtssteuer bezogen werden.. ewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von der Bergisch⸗Märkischen 8 werden biermit zur siebenundzwanzigsten hinterlegt werden. “ dis 15. Februar 1924 bei der Kasse der Beichlus zu Punkt 7 der Langes⸗ voppeltem Nummernverzeichnis 8 cheidet aus Herr Fabrikbesitzer 2. Die Anmeldung zur Ausübung des rats erhalten außer Ersatz ihrer baren Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld mit der Verpflicht 9 üͤb 8 pndentlichen Generalversammlung auf Herr Edmund Halm in Köln hat sein Badischen Bauern⸗Bank e. G. m. b. H 5 4 b Die Akti 1 se das Bn e G. Schleber, Greiz. Der⸗ Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Auslagen für ihre Mabewakturg worden, hiervon nom. ℳ 17 000 000 den Besitzer t n Tonnerstag, den 14. Februar 1924 Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats in Freiburg 1. B. sowt v. 9.nn thche 8 1 Abst der St geben. Die Aktien, auf die stenn selbe ist wieder wählbar. Ausschlusses in der Zeit vom 21. Ja⸗ einen von der ordentlichen Generalver⸗ Bezuge anzubieten 88 1ö1.4.““; — Vormittags 10 Uhr, im Gasthaus niedergelegt. 8 Fubien nrgär b vor nlh 958 SBe vests⸗ 8* e k8. Fünt — degi edcs bs ter esgne 1 8” dumberechtigt sind nur die Aktionäre, nuar bis 5. Februar 1924 einschl. jammlung jeweils rückwirkend für das g Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ; zum „Grünen Bamn in Eisfeld 1⸗† Beuel, den 15. Januar 1924. . sunden unter Einreichung der alten Aktien⸗ und 8 der Tagesordnung. ist für jede bezogene neue Stammakti athr zum dritten Werktag, Abends bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin verflossene Geschäftsjahr festzusetzen⸗ worden ist, fordern wir namens der Uebernehmerin der neuen Sta kti 8 geladen. 88 . Der Workend⸗ H. Willerscheidt. mäntel auszuüben, und zwar spesenfrei Bericht über Fusionspläne in Verbin⸗ F; von 12 Remtenmark son⸗ nnluar en Ge. d 2 ö 6. 8 8 deddach bart üie⸗ Uescheüte SeTT“ Aucjanfes 88 der eüts zam agesordnung: 99322] 8 b vüS. ie Hö » Pauftulh entwed e ien bei der der Geschäftsstunden von 9—. r zu! unkosten verrechne wird. Ueber die 18. Jebruar 1924 eins i F. 1. Berichterstentung vnung. laufene Bezugsangebot auf ℳ, 10,000 000 sepees dct alten Fiten äe e nanh den dans JSECE ö 8. ehnngzabter. Hie Höhe den me gscas hinterlegt haben oder deren er olgen. eerlung auf die einzelnen Mit⸗ in 8a. de We cen Bank oder 8 Hefachfisjahe Heze greniche ver ufselvorfer Cißen⸗ eeseterraeß S. “ eneks snene 85 stoczideschen 12 Meras g5 Besuengfrist veftgesezt a Netiederlegung bei einem deut⸗ 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien. ghedir beschäicßt der Aufsichtsrat.“ in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen 2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung bahnbedarf vormais Carl Weyer Formulare snh bei den vorgenannten Schwestergesellschaft. bekanntgegeben. Der Betrag höhren B. oder bei einer der nach⸗ nach der Nummernfolge geordnet, mit ahl zum Aufsichtsrat. . Bank oder Fi 8 b „über die Verwendung des Reingewinns. A Co., Düsseldorf. assen zu haben. Falls die Ausübung Zu der Teilnahme an der Generalver⸗ sowie für die Börsenumsatzstever it vubgh ee e“ zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln 3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu im 2 — ind diejenigen 2 b 1 ia Pan b r d er Bank, Filijale Greiz, zwecks Abstempelung einzureschen. Die lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, anzumelden. Der Bezug erfolgt rovisionsfrei ie Mäntel der * 9 G zu im Wege der Korrespondenz erfolgt, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ sofort in bar zu entrichten. Uebet veuglgemeine D 42. 1 8 0 8 — g zug gt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Stamm⸗ stands und Aufsichtsrats. entrichtende Bezugsrechtsfteuer belaͤuft sich werden die üblichen Spesen in Anrechnung re vrimt, ie pätestens am fünften e,t. leisteten Zablungen werden. Eres e Deutsche Kreditanstalt, Filiale Ausübung des ezugsrechts erfolgt die ihre Aktien spätestens am zweiten aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugs⸗ Dielenigen Altionäre, welche an der auf 195 Milljarden Prozent, so daß sich gebracht. . tage (der Tag der Versammlung nicht quittungen ausgegeben, gegen deren elarnstädter und Natt spesenfrei, sofern die alten Aktien am Werktage vor der Generalversammlung stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschästs. Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ der Bezugspreis für nom. *,, 1000 Bneue ebrace, eugspreis von 2,10, Gold⸗ mitgerechnet) in den Geschäftsräumen der gabe nach vorheriger Bekanntmache illasung E. und Nationalbank, Nieder⸗ Schalter eingereicht werden. Falls die hinterlesen. und zwürf⸗ .sunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Findet die Ausübung sichtigen. wollen ihre Aktien oder den Aktien , mark pro junge Attie ist gleichzeitig mit Ge ellschaft bis Nachmittags 6 Uhr Ausgabe der neuen Stammaktzen mit 8g 8 8. ““ Geltendmachung im Wege der Korrespondenz in Eiberfeld bei der Bergisch des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz saatt so werden die Bezugsstellen 8⸗ 1 — eines Notars bis spä⸗ auf Rentenmark .. 10,50 der Anmeldung zu entrichten. Die jungen a) ein Nummernverzeichnis der zur winnanteil⸗ und Erneuerungescheineng eund Pritat.et A⸗G., Filiale geschieht, sind füͤx je nom. ℳ. 600 alte Märtischen Bank, Filiale der übliche Provision in Anrechnung bringen⸗ estens I1, Februar 1924 bei der Gesell. zuzüglichBezugsrechtssteuerRenten⸗ Attien werden Zug um Zug übergeben. Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, derienigen Stelle, vor der die Kagic eine Bescheini b (Altien Goldmark 0,10 für erwachsende Deutschen Bank, 8 „Auf je ℳ 2000 alte Stammaktien konnen ℳ 1000 neue Stammaktien zum vind eintrittskarde wigune nachweisen, die Spesen mit einzusenden. in Essen bei der Essener Eredit⸗ Preise von 12,60 Goldmark für jede neue Aktie = 12,60 Rentenmark (umgere vbö dient und auf der die 4. Die Rückgabe der alten Aktien Anstalt, nach Parität: ℳ 4,20 = 1 Dollar, berechnet nach dem letzten Berliner Doll
schaft in Eisfeld, bei der Bank für Thü⸗ marrtr . . 1,95, 4. Die Bezugöstellen vermitteln den b) diese Aktien oder die darüber lautenden quittung ausgestellt ist. erfolgen d ba d Stir 5 3 gU 1 2 8 4 5 ¹ 6 3 der Stimmen enthalten ist, zu denen erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen in Düsseldorf bei der Dentsch⸗ mittelkurs vor der Zahlung) zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Die Beä.
ringen, A.⸗G. in Meiningen, und deren zusammen auf Rentenmark 12,45 Ankauf fehlender und den Verkauf auszu⸗ Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer Die Vermüittlung des An⸗ nn een Flhe 9 krien 1 Att 9 . — e. 1 . 2 2 1 sonär nach Maßgabe der hinter⸗ Stücke nach Erscheinen gegen Wieder⸗ Niederländischen Bank, zugsrechtssteuer tragen wir. 8
Füllalen oder bei dem unterzeichneten Vor⸗ stellt, wozu noch die Börsenumsatzsteuer übender Bezugsrechte. deutschen Bankanstalt oder eines deutschen der Bezugsrechte einzelner Ie 5 v “ 7 Ablauf der Bezugsfrift 22. Jannar öö 8 Januar 1924. g ö“ WT“ vllamd vehmen bde n elbsfhen. 15. N7n 4 Attien berechtigt sc aushändigung der jetzt von der Gesellschaft’ bei einem Notar oder Gegen Rückgabe d de s Kaß nehmen. 186 Düsselvorf, im Januar 1924. 18” -Se.den s Ja EEö1“ Pe. 198’e E1“ leir den 17. Januar 1924. auszustellenden Interimsscheine. in Vohwinkel bei der Gesellschafts⸗ den pacaacsemenen Ffezag vennhen e egsstenen autgestegien —— Eissena, den 168 Sfhgkorat: Düsseldorfer Eisenbahnbedarf— Aktiengesellichaft. stellen in Frahe. 1 8 Porzellanfabrik Rauenstein vor eoa,verset Möbelindustrie Verlin, den 18. Jannar 1924. kasse. 8* Fertigstellung. Zur Prüfung der eöäee Justezrat Fries. Herelat der deeees iic. 29. n Ter Vorstand. 8 Hamburg den 17. Januar 1924. Fr. Chr. Greiner 4& Söhne A⸗ Der n9c Fneneat. Ste hn⸗ orfer Terrain⸗Aktiengesell⸗ L“ 8 15. Januar 1924. ezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. 8 . . Aengenheister. Der Vorstand. Leuthäuser. Ppo⸗ Se Taus Scheibe, 1 Voritgender 8 scheft 98 E Ve I ö dtan ö — & Ev, Akti 8 1 p.] . ’ . 1 1 8 “ uns Reimann & Ev, Aktiengejellschaft. 1 “ 8 8 gciellichaj