325 1 99100 ““ 8 [99353]1 [9902721 Bekanntmach 109823, rauerei Bec, 8 Ce. (dencol 3 set Wallich, Hernsdorf, zst als 7 Niederla ng . Sefeuschaft fuͤr verscherungs. Dse Direetion der hecas. . 2 2 g 8 2 8 7 8 ½ nto. G . Kommanditgesellschaft auf Aktien, Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellichaft 2 esenc fs 828. Uschafter Fe Bremen hat bei uns den A , von Rechtsanwälten. eeenaarz esitsen Geslsgcte. owan
1 Bremen. ausgeschieden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bln.⸗Marienfelde, d. 19. Dezbr. 1924.
Bien een zu — ahgci en Sereth etger. ve: ℳ 10 909 999 nene 8 v ö durch zu der am Freitag, den 15. Fe⸗ einrich Kämper 35. 3 verlammlung auf Mittwoch, den 30. Ja⸗ aktien der Hoffmann’s a8 f bruar 1924, Mirtags 12 ½ uhr, im Motorenfabrik Aktiengesellschaft. 192352 EEI“ für nuar 1924 Mittags 12 Uhr, in Köln, fabriken Aiertengesenschafhs m Deu Büro des Herrn Rechteanwalts Aug. Lür⸗ Emil Rothmann. den Henirte des Oberlandesgerichts Celle von Werthstraße Nr. 14, ein. Salzusten (Lippe), 10 000—⸗ man in Bremen. Stintbrücke 1, stattfinden⸗ Heinrich Kämper. den Hiermit Teilnah d h Tagesordnung: Bestellung eines Ge⸗ zu je 1000 ℳ, Nr. 61 701 70 6
Eerden edent 1Fernar d. J. Mitags abhe den sg zün Handel und zur Retu an 1e00NL. LD⸗ Berlin, Sonnabend. den 19 Fanuar
den außterordentlichen Generalver⸗ [99107]) Bekaunntmachung. Sonntag, den 3. Februar d. J., Mittags Fröln, den 17 Januar 1924. Börfe zuzulassen. z an der se “ 18 — 3 5 — B— 27 —
sfammlung eingeladen. di 8 1 8 3 8 8 ie Terrain⸗Aktiengesellschaft Müller⸗ 12 Uhr, im kleinen Saale des alten Rat⸗ d . 1 — . — — — — — ——yö — 1t E“ Pfpkihe Bremen, den 16. Januar 198 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Mufterregifter
„ 80 2„ 8 2 „ 2 2
Tagesordnung: f üb 1 br fü .. 8— 1. Vorl ges Geschäftsberichts, der raße gibt an Stelle der von ihr für hauses zu Hannover einberufenen ordent⸗ 28 achverständi 4 . — — orlage chã chts, kraftlos erklärten nom. ℳ 124 000 Vor. lichen Jahreshaupwersammlung eingeladen. (99017] der Fond bersennss urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Biatt
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 zugsaktien und nom. ℳ 144 000 Stamm⸗ Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Von der Firma Schwarz, Goldschmidt gear lustrechnung für das am 30. Sep⸗ aktien auf Grund des Beschlusses ver Vorstands über die Geschäfte der Kammer & Co, bhier, ist der Antrag gestellt worden, FS. A.: J. Rösing. Per! . 4
tember 1923 abgelaufene Geschäftsiahr. 1131923 i 3 jen 8 “ . 1 „ 9„ j ; 5 Generalversammlung vom 13. April 1923 im abgelaufenen Geschäftsjahre. 2 Rech- ℳ 30 000 000 Stammaktien der Wil⸗-⸗ „99905 . b1565. 1In1nI“*“ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 3 i Pzfiaz E ℳ un neue Stammaktien über In Verbindung damit Beschlußfassung n e a. d. Saale, Nr. G v 1b 1 8 8 8 Eentlasian und je e. ger. 1000 9 “ u vea 88 G“ 16990 Seas je 1 1090 Börs 8 hat den Antrag auf g Das Zentral⸗Handelsregister süär das Veuts ce Reich k 8S 2e b Im Auftrage des Vorstan er Gesell⸗ and ewilligung von Beihilfen an Unter⸗ zum rsenhandel an der hiesigen rse00 45 000 000 82 entral⸗Handelsregi ür eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Verlin H. 8 D 8 “ . SDenen dan ünfic een; an der schaft werde ich die auszugebenden neuen stützungskassen. 3. Festsetzung der Bei⸗ zuzulassen. schen Fabrik sEr aen den eälbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis Vng Sennel,Saeg 9 TE“ “ sean,, 18. 8.nnn. Generalversammlung beteiligen und ihr Aktien für Rechnung der Beteiligten durch träge der Kammermitglieder für das neue Berlin, den 16. Januar 19224. At.⸗G. Dufse vorf⸗Oberden ite 2 bezogen FeserwEan. Anzeigenvreis tür den Raum einer Hgespaltenen Einbeltszeile 1,20 Goldn t neibleil 8 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre H8arög. 1“ 1 8⸗ enecr 8e “ Bg — Zulassungsftelle 885 en zu Berlin zum Handel und zur Rokiermg laßt ——— “ h eeas. 2 ꝛark freibleibend 3 b 9 Versteigerung findet am Freitag, den träge nach dem Ar einkommen 4 Neu⸗ ö e. r “ rb . 8 — — — — — — — “ 25. Jaunar 1924, Mittags 12 Uhr, wahlen für die ausscheidenden Vorstands⸗ 99018) Bersen aeete wor b-e Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nru. 16 A, 16 B, 16 C und 16D ausgegeben. 1— 1 in meinem Büro, Charlottenstr. 55, statt mitglieder: Schneider. Söhlmann, Dr. Von der Mitteldeutschen Creditbank, Die Zut affungsstenn 1X1mqn Befriftete A1 — — — 1— ☛ efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
9
1“
— ——:3—34 8 ——
— ——C—CO——B—ꝭ—ꝭ—K——————
Bank, in Bremen oder bei einem Notar Für jem b e 5 3 1 e ür jedes Gebot kann Sicherheitsleistung Beyer, Friedrichs, Geelvink, Rose und 8 — gegen Empfangnabme eines Dep ischeins gefordert werden. Der Zuschlag erfolgt Dr. Oeblschläger. Ersatzwahl für Dr. Meyer w Jb“ Har⸗ Iö Fa g
8 1 2 2 2 e 8 8 1 2 4 — u hinterlegen und diesen in der General nur gegen sofortige Barzahlung. und Wahl von fünf weiteren Vorstands⸗ kortschen Bergwerke und chemische Der Geschäftsführer: Stren 5
8 persammlung vorzuzeigen. Die V it Hesellschaft mitgli — 1. — Bremen, 17. Januar 192241. e Vorzugsaktien der Gesellscha mitgliedern. 5. Aenderung der Satzungen Fabriten Aktien⸗Gesellschaft in Die Zutassungsstell .“ 1“ 2 1 8* 5 8 die fortlaufenden Nummern 1 bis behufs Bildung von Abteilungen inner⸗ 1 8 V 1 S* ugestelle .„ *4 89 Der Aufsichtsrat. 8’- Se e ee 2* 8 Gotha, Nr. 1 — 62 500 zu je ℳ 1200, der Börse zu Düsseldorz n eidun gen E S el chsfi nan 8 “ Aug. Lürman, Vorsitzer. „die Stammaktien die fort aufenden halb des Vorstands. 6. Jeder sonstige zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Der Borsitzende; D . b 8 8 Nummern 1807 bis 2025 erhalten⸗ dringende Gegenstand. zuzulassen. Komm⸗Rat Mar Trinkan 8 1 3
9104]. Berlin, den 17. Januar 1924. b Dr. Mevyver. Berii 16. Ja 1924 ver mn zabfahrer: dr
— Getreidebank Anhalt Akt.⸗Gef. Der Notar: ““ b erlin, den 16. Januar l924. .. er Geschäftsführer: Dr. Wssh, gabitalverkehrssteuerpfli Ee “ 1A1““ “ b . ““ „ Die Pktionäre unserer Geselschaft wernen [99108 “ —— je unterzeichnete Gesellschaft sf lhg ob das einer Akti ft von ei 98 EE1“ on der! anz ner Kapital⸗ Fall. daß ein rechtsgültiger Vertrag vorliegt, komm es sohin „ hierdurch zu der am Donnerstag, den 8 Auf Grund des Beschlusses der General⸗ . 2 [99019] 1 28 gelöst. Die Gläubiger werden anh E Ftacee ”“ 6 ver xäööö ndes “ fkreigesteltt wie ihm 198 8 23 des Kapitalverkehrs⸗ nur darauf an, ob die Nichtigkeit des Vertrags ergebende Umstände 7. Fehruar 1924. Mittags 12 Uhr, verfammlung vom 13. April 1923 und ge⸗ 8 Ban wei e. Von der Deutschen Bank, hier, ist der ihre Ansprüche im Geschäftslokal, Raallbc des Kapitalverkehrssteuergeletzes unterliegt. Diese Frage ist zu worden war, in welchem die 18 f 1 Br Fäctegcnes abee “ “ Profeeher. ns ven g, ehs Richtigtenesme im fleinen Saal des Landbundhauses mäß der Bekanntmachung vom 2. August’/„9⸗ Uesses Antrag gestellt worden, W., Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 1a, llaten. Die Aktiengesellschaft ist mit einem Stammtapital von am Handelsgeschäfte des N als kicle Frfen ezeichnete Frau B. sich nahm mit Bezug auf § 138 B. G.⸗B. die Vorenticheidung einen Ver⸗ in Cöthen, Anb., stattfindenden außter⸗ 6. Oktober 1923 werden hiermit die nach. 199398] Wochenübersicht ℳ 109 950 000 neue Stammaktien der melden. h A gegründet worden, das um 200 000 ℳ erhöht worden ist. von senen eich enkten Ve nasge isber 8 Ucajermg nüt emem (ge stoß gegen ie, duten eteh. an Wenn sie diesen Verstoß aber ordentl. Generalversamminng einge⸗ stehenden Aktien unserer Gesellschaft, eg Voigt 4. Haeffner Aktiengesell⸗ Berlin, den 2. Zanuar llt Bank hat demnächst die Kreditbewilligung von ihrer Beteiligung teiligt Begkündet war die Feeistellung nls Berm asehaagh 8 Edas, berleect 8 ö5 “ veeteh üter die Ebe⸗ 8 5 8 9 2 2 2 3 95. I Ae. 11 8 8 X‿ 3 . WegeiasNkee „ 8 vo e, Frau B. . laden. *““ Vorzugsaktien Rr 1.2 3 4 5 R e ch sban k sbaft “ 1886 e; n.ne 1eahe vm 8ee Se.c bemaht “ “ EEö einen gültigen Vertrag voraussetzten, der sei, 88 Fäicherstellung 8E“ iühladieslame über b22. 10111,†2 19 14015 16 17 18 19 20,21 Süea e. hüeö e.e “ zu je G. Merle ker. lien men worden sind. Daraufhin hat legtere der Gefellschaft nichtig “ “ “ 88 sonolde dersggtten 5 81 Flegenngeeg 2 . Bethe Grundkapitals unter Ausschluß des 22 2 117 118 119 120 213 214 215 8 I rie A-K zu je 8 —’ ßbubortführung bezw. Erweiter r Geschäfte ei it in ☚ 118 über nie Che⸗ zalt, hNrend in der zweiten Feststellung ein Verstoß. Bezugsrechts der Attionäre 216 37218 219 2119 120, 213 214 272 1. Metallbestand (Bestand in Pausend zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1969359. Vebaegrnrene ecegen, stasggrung achnzwer Mogaten vö sntesang, ancier meiloneage bae velgnisre, Sdfan aag, de Pere ern k. engöth dics ereg dühengen len die Sbe — sowie Festsetzung der Abnahmebedin⸗ 225 226 227 228 229 230 231 23 233 n kurgfähigem e. Mark zuzulassen. b g9 IMNade Sgence und Hobla gert und allmählich bis auf 2 000000 ℳ erhöht worden ist. Die Aktien⸗ letzteren, in die Form der Gesellschaftsbeteiligung gelleidet 1— dr Zetriligh 8 sons ““ nsrehitt Be. 1 Seees seebg ber Sezan ee veneng . 235 gen hehe ben vber 8 3 einag elh 85 Zenng 2g- Berli Hele Nages eehet ceg ldeit at besttitten. vaß das Darleben zur Fortfüͤbꝛung der Geschäfte Es ist richtig, daß § 23 den Gesellschaftsvertrag c solchen der Be⸗ die Finbringung 1““ “ “ I“ 1 259 260 261 262 263 264 265 266 267 2. In. Harses ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 6 r nadischen Set geellichaft erkorderlich war. Es mag sein, daß das ursprüngliche steuerung unterwirft und in 88 19, 23 Abs, 3 vdie Entstehung Einla r Betei er Frag Be von. e. Hascte ze das Veh.. 2. Satzungsänderung. 268 269 270 271 272 277 278 279 280 ausländischen Münzen,. Dr. Gelpcke. wald ist aufgelöst. Die Glänbgeehl zäft auch ohne die Kreditgewährung fortgeführt werden konnte. der Steuerschuld an di 15 8 Fbs, Kunr die Intstehung Einlage zur Beteiligung als stilte Gesellschafterin in das Geschäft Zur Teilnabme an der Generalver⸗ 281 286 287 288 292 290 291 292 293 das Kilogramm Fein.. 1 8 Gesellschaft werden aufgeforden, 8 t bsa E hise äber finen Ceschagbeiriet se.]vfta g.n; g 8. ie vericheung einer Urkunde über den steuer⸗ des A. Eine Eheschließung der Parteien ist nur insofern erwähnt, zeSunmd emcse 1 der Sazungen 231 299 296 30) 310 311 1ö“ vold zu 2784 ℳ be⸗ [99020] JZE“ 1 8 111“ 111414“ 8 5 1 5 tigen, 6 hebessan nüpft. Nicht richtig ist aber, daß damtt als die Beteiligten sich im Falle der Eheschließung eine anderweitige ionã hti eine 322 355 356 3 4 48 conto⸗Ge⸗- r 1921 ant, 8 8 92. G 1 ssteuergesetz den Grundsatz des Urkundenprinzips Regelung der Rückzahl der Geschäftseinlage d b g
jeder Aktionär berechtigt, welcher seine 323 324 355 356 357 358 359 3611 rechnet). . . 8 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Bonndorf, den 2. Januar 1921 l Pategarit fortführen und diese selbst erwerben. Da 8 88 9. lafep tan 81 8 bei ” 1 3 gelung der Rückzahlung der Geschäftscinlage der Frau B.
Uetien nicht säter als drei Tage vor der 362 363 364 365 388 307 368 369 370 darumter Gold 467 056 fellschaft und der Firma Delbrück Schickler Der Liqusdator der 9 henn beit, getführen uns c die Babe des x. “ . verlassen h e, der dahin geht, daß die Nichtigkeit des beurkundeten vorbehalten haben, die an sich nach Ablauf des Vertrags am
1 374 3 1 3 1 26 Ftate rghes. as⸗ hedie Höhe des Stam sen hatte, der eberügfichtigen sei, wenn die Nichtigkeit sich 31. Hezember 1926 erfolgen soslte. Sonst ist die Absicht der E
Ettien nicht maten g en der Gemeive. 371 372 378 374 379 378 377 378 379 swer Gold⸗ & Co, hier,ist der Antrag gestellt worden, Sägewer & Holzhandlung Gusta vreichte und schließlich weit überschritt. Zur envung der aus der Urkunde eigibt. Wenn das ies die Beur 9 31. Hezember 1926 eriolgen sollte. Sonft iit die Absicht der elg.
bank seibst oder bei einem Notar hinter, 380 381 382 383 384 385 386 insgesamt kassenbestand 445 79 1 ℳ 50 500 000 neue Stammaktien der Gesellschaft mit beschränkter Hatelrschri 8 Kopitalverkehroste bicss er aus der Urkunde ergibt. Wenn das Steuergesetz die Beurkundung schließung der Beteiligten nur dadurch angedeutet, daß Frau B.
8 se Hi Stuͤ 5 M 2 B f S stazrschlift des § 6c des Kap talverkehrssteuergesetzes, wonach die eines Vertrags zum tatbestandsweseutlichen Merk euer⸗ Brar A. bezeichnet wir vegh 8 ber F. iagvehurg kann die Hiter, 124 Stuͤck über le nom. e 19008 Gateschon) ber 1 ne-, eeldenen Pen .Z1X ” Schwanadetaaze eines Darlehens unter gewissen Beraussetungen der I cle Fncct Rr einem Falle macht, in dem cün Mererrald epncgerlige iis die isaut npes azaeer Chnetinvcghegais. agr ketsfessaner vlber 8 “““ R. ne. ch EETE11 8 8,8 aslshen 8 hrtlen, in Artern. Nr. 14 501 bis .G aper. hülkyer 5 vn⸗ öö ““ I und HEEö 11“ vorschreibt, so kann 8 die Berechti⸗] Entscheidung eines schwebenden Ehescheidungsprozesses mit einem 88 Iu 3 3 2 8 8 8 1— 5 .kwÜuagt es aber, Darlehen die ür die Fortführun ung einer Steuererhebung s dem Grunde he herleiten Dri en er echtskräftiger Scheidung hei
Cötlsen, Anh., den 17. Januar 1924. 168 199 203 213 214 259 325 356 415 Zentralnoten⸗ „ 6 nn je ö“ ” Seʒes b “ Geschäfte der Gesellschaft in der von ihr beabsichtigten 6rn wollen, daß der Vertra 18 Feia ders 8 m Heun 1 benl CSsg. u 8 “ 8 5b vechtsfröftiger 88 sdung heiraten will Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. 439 489 494 557 567 582 583 646 676 banfen .21 312 e hne 8 b 1 ö „Ss eselschast int . ntar s iterten Form bildet. Das trifft hier zu. Der Einwand der worden ist. Dann mu die Ver erhtnder Foren 5 oh har die 18 dörstoß geene die Heten Süitgcn fünlthrten Hben s “
Krieg. Dreßler. 716 804 879 881 920 924 933 952 1061 Bestand an Reichs⸗ und 89 erechtigung a Januar . etzschmar und Kluge G. m. b. autiengesellschaft ist dahe hinfällig. Daß c9h; n 9 8.229⸗N magshS weistraft der 8 em aber auch für di ann nicht ersichtlich, wenn diese Fheschließung selbst erlaubt ist und
8 4 b 8 9 . z N 22 501 — 30 000 ℳ 3. 6 jengese 9 t da 2 hinfallig. aß auch die weitere Voraus⸗ Geltendmachung des Steueran pru hs Abst in dem Sinne elten, die ver ensrecht Ab F jese 199125 1096 1131 1133 1146 1147 1157 1162 efchenebaffen. Nr. 2001 — 5000 28 1009 vabegeseh Hea ung des Gesetzes für die Versteuerung der Darlehensgewährung daß der beurkundete Inhalt, 8 er fac. die Grundlage der Be⸗ 1“ 8 und 89 U Füerdetnee 8 Reinstrom 4 Piz Attiengesell⸗ 15 1131 1133¾ 1188 1385 1914 1298 „scheinen. L 878 456 909 292 2000 Nr. 1—1000 ““ fgefoneng des Gelezes für ae sice sich sachich als Beteiligung an der steuerung bildet, Rehüigleitsgründe also nur zm berücksichtigen sind Eheschllebung nd gicht dig auszn gemacht s. äh-ens. Sbe .8* 2 8 — 5 5 r. 1— u je m ei ihr zu melden. vofs haft “ p9; ’ 3 s 19 „ Rich. ggründe 0 zu berücksichtigen ind, sittli Verhältnisses bis dahin gemach ind. ie or⸗ 2 6 be ng s. 1311 1n. 1342 1395 1359 Se Renten⸗, 000 000 000 Dividendenberechtigung ab 1. Januar Jahnsdorf 1-E., den 29. Aue g Felscheh darsesgt. ist von 7 Aktiengegellschaft nicht bestritten. wenn sie sich aus der Urkunde selbst ergeben. Aus der Begruͤndung entscheidung hat es aber in keiner Weise unternommen, Fest⸗ schaft, chwarzen rg I. Sa. 360 1364 1367 1391 1406 1424 1439 ¼ Bestand an Noten an⸗ 1924, Der Liauidator der Geselldch d8 er Pe Anceh, een A ee daß die für die des Gesetzentwurfs läßt sich eine andere als die dargelegte Absicht des stellungen emes unerlaubten Verhältnisses in dieser Hin⸗ In der ordentlichen Generalversamm⸗ 1562 1618 1754 1773 1774 1785 bb 2nz15 909 154 498 zum Börfenhandel an der hiesigen Börse mit beschränkter Haftung in Le 5 venanh in hiestcs gebrachte Steuer auf die bei der Gefetzgebers nicht entnehmen. Dort ist gesagt, daß der Entwurf bei sicht zwischen den Beteiligten zu treffen, insbesondere nicht eines lung unserer Aktionäre vom 5. Januar 1797 1850 1869 1875 1934 Beft Wechsel zuzulassen. Freßschmar und Kluge: lterne kapitalerhöhung fällig gewordene Steuer an erechnet werde, anderen als Kavitalgesellschaften „an dem Grundsatz der Urkunden⸗ folchen Verhältnisses, das nach § 1312 B. G.⸗B. einen Ehescheidungs⸗ 1924 ist die Crhöbung des Geundlawitale 1Igee bg; &a 8 319 796 851 601 800 204 „Berliu, den 16. Januar 1924. Fritz Kretzichmar.. üemgfgen wärtigen, Verfahren jedenfalls nicht berücksichtigt besteuerung festhalte“, weil dadurch, daß die Urkunden versteuert grund für die Betekligten bilden würde. Da ein solcher Che⸗ und Schecks 3 86 2 Zalafrnasstehe 16. Saenear an Benw. “ 1 1' 29)1” E1.“ Hiacgbe nde Harfshens werden, die Erbebung der Steuer awesentlich ven niscch Wae. lüoderungegrund den teihten auch nicht unbekannt sein konnte, 8 b . NISI—1412 FeleB69 Sit. die Bel ng. der Alktienge t Feil ech sich bei Rechcbrsesnch daee fisa geführt, daß, wäre es nicht. verständlich, wie sie bei Vorli haber lautenden Aktien über je nom. 8 2837 üe B “ 1 (oooal. De. Gelvde “ 12— . daß shüler. dlefes Darlehen ““ Fel fchasih ta Hhectchsccerge. dee sih st Citäthacen ma Ber.ae teeeeäüiahceasez isnbezezagsier Ze. 5 — 5 S9.86 5 8 4 8 8 8 5 5 n 8 Er. : .„ 2* x 8 FFlfeens 8 vEzlcheil, „ c 1 1 1 4 - 4 2 nn 8 X. 2* 8* b 2n. d. * 1009, welche von 1. Dktober 1929 6 2375 2391 2403 2412 2504 2509 Bestand an Lombard⸗ Von der Deutschen Bank, hier, ist der vhcblien sich bis zum W. ch 6a des Kepitasverkehresteaetg 28 93 alsdann die Schwierigkeiten, die bei ihnen durch die Erhebun -9 Gef t. eine Eebe chließung 28. 8g vonn dwwipendenberechtigt sind⸗ Heichtoses 2521 2529 2533 2588 2595 2 forverungen 123 039 864 441 254 001 Antrag gestellt worden, 9 melden bhaldete Steuer durch die verrits rneses 909 Ihgeee glscecrns schaftssteuer für die Steuerbehörden erwachfen, in kemnem Verhältnig ee F der u“ de harcana gn vorde. ; 8 „ 2601 2604 2612 2620 2641 “ 6ige Goldhvpothekenpfandbriefe im Cottbus, den 11. Januar 1921 golten ist. Diese Frage ist aber erst bei Bteuer a⸗ zum Steuerbetrage stehen würden“, zvenn man die Bestenerung „icht † Erprochengn, Achbofe vie See eset an gewisse Vorgänge ein; Die heuen Aktien sind von der Commerz⸗ — 5 ürb⸗ 8 d⸗ n ist. Diese Frage r späteren Steuerfest⸗ auf beurkundete Rechtsvorgänge beschränk vae. ne vft pfricht nicht dadurch ohne westeres und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft Filiale 2652 2664 2666 2669 2696, insgesamt bardierte Wechsel 5 Werte von 1 792 100 kg Feingold = Maärkische Häute⸗ und Fellezitaeng für, die Kapitalerhöbung zu eitscheiden. Im Zeitpunkt der nichts anderes besagen, 8 8- ränken wolle. Das kann beseitigt wird. daß das Verhalten der Beteiligten unsittlich oder ipzi b ührerin ei .1144 Stück über je nom. ℳ 1000 122 724 792 222 749 00h0o0 5000 000 Goldmark, Serie I, Kündi⸗ G. m. b. H. i. L. Besser. Perlehenshingabe war die Steuerforderung jedenfalls gerechtfertig er S 1“] . aß man sich zur Vereinfachung strafbar ist. Der Gesellschaftsvertrag ist somit kapitalverkehrsste 8 e e. dhgeen enges gier. far krastlos erklärt . reeee ne gung und Verlolun frühestend, zum (98358. EIEIegee egt.e es eheel7) ens Ferecfenck. 1e5,h eehüihas weasenahe deiten wote, be die üent- in de den ehcet errr hen omit ehggsreftebrestene⸗ EEEöe FSe ee. 1 5 klombardforderungen suung und 1929 zuläfsig, der Meckien⸗ 9835 8““ gne rechtlich erheblichen Tatbestände halten wolle. Da die Stener 12— 11X1AX“X“; nommen worden, davon einen Teilbetrag Berlin, den 17. Januar 1924. marers 79 033 975 000 000 000 28 Januar 29 zulä sig, er ecklen⸗ Marinha & Maeckelburg Gen. — ’ 1““ 1 . . 1 von ℳ 2000 000 den Besitzern alter Terrain⸗Aktiengesellschaft Bestand an Effekt burgischen „Hypotheken⸗ und D4. &. Hanebnxrg. — leaa‿‿en ETTTT bü ga Ees . LZb“ Alktien derart anzubieten, daß mit einer Müllerstraßte. — and an Effekten Wechselbank in Schwerin i. M. Die Gesellchaft ist aufgelit — . —— 8 Frist von mindestens zwei Wochen auf je Der Vorstand. 169 699 290 839 124 um Börsenhandel an der hiesigen Börse Gfäubi 52q 8 Bad Oldesloe s98724118 ₰ 6u 1 ö“ b b 8 1 8 iger werden hierdurch aufggt 1 àd Oldesloc. 1198774]] Werk Dorn & Komp. betriebene Gese “ “ 1 10 alte, 1900, fn Ges 18 1 Erln Ennerg-Gervmenr⸗ Uäen 8 28 fafesoe 396 933 195 Luzzestn. den 17. Januar 1924 löre Forderungen geltend 5 nes an e sregi er. d rns Wydelsen ster nr. Fegish fü hach hen. Biamts von 1. Mer eca Handelsregister deß 8. mEebers Dend Prnen Gaen⸗ nom. ℳ 1000 für den Gegenwert von 3 8 192310. “ 3 8 “ Hamburg im Januar 1924. ““ Seee der Elektro⸗Osmose Leder⸗Aktiengesellschaft dem Recht der Firmenforkführung, forner getra 1“ urde ein⸗ Leschus in Elberfeld und der Frau Grete 9 Akti 3 ionã G . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 1 .R 4. rsbach. (98769] in Bad Oldesloe zu a am 15. Oktober, zu die Grundstü 8 SFwerhhe. eeee eetragen; Hennenberg in Vohwinkel ist Gesamt⸗ 22 Bitenen Nea⸗ nüeür 68 2 18 Nrtiona⸗ T Grundkapital . . 130 000 Kopetzky. Der Liauidator: Robert S. 8 18 Handelsregistereinträge.. b 18. Dezember 1923 und “ die erucgstücke., 2 8 1 d. 20 Am 8. Januar 1924: vrokura erteilt. 1 ö üglich Bö Be; ’ 8 6 Reservefonds 1860 502 8 11“ [976477 Neue Firma: „Wollwarenfabrik 8. Januar 1924 eingetra SeI g88 erg und erhalten B 420 bei der Firma Bergische Färberei Amtsgericht Barmen. nüglich Börsenumsatzseuner und Bezugs, den d. Febrnar 1924, wriee 13. Betrag der umlaufen; [99022] 3 ch; e veroahefloch H. Rosenfelb &. Co. Sit: 0) Das Grund 5I..... 11 A44““ rechtsteuer, bezogen werden kann. 22 uhr, in den Geschättsrüumen unserer! den Roten. 474 598 946 836 146 885 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Durch Beschluß der aufg⸗ers dievloch. Gesellschafter: Ma RFüt⸗ 8 *) Das Grundkapital durch die General. 2498 000 ℳ Aktien. Der Aufsichtsrat be⸗ in Barmen: Die Liguidation ist I Nachdem der Erböhumaebeschlu und Gesellschaft in Warstein stattfindenden Sonstige täglich fällige Antrag gestellt worden, 1 EEeb.— der ll und Hermann R osenfeld Kauflente 8 1nenn1ch E vnhi ic. Generalberfammlum durch Ver⸗ Die Firma ist erloschen. beendet. el2i. 8 v 2. be 8 11X“ Generalversamm⸗ Verbindlichkeiten: ℳ 80 000 000 neue Stammaktien Lit. B] Kohlepapierfabrik G. m. b. H. ü floch. Offene. Handelsgesellschaft mit auf 100 ethögt. Sie zerfallen in 16 800 15 veee do im Whütschene kichesse he 88 12 bei der Firma Intensiv⸗Filter, n Süe 1ö6 B ist Füngerregen 6 Handelsregifter eingetragen worden lung eingelaan, a) Reichs⸗ und Staats⸗ der Hageda, Handelsgesellschaft g Henadatsalürksamkeit vom 2. Januar 1924 Sluck⸗ 18 Tage aimmlungstage,. Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in orden bei Nr. 7, Landwirtschaftliche Cin- sind, fordern wir die Aktionäre hiermit Tagesordunng: 75 387 Deutscher ApothekerAktiengesell beschlossen worden. Zum Liautzasaltz. Bei der Firma „Möbel Stück zu je 1000 ℳ, 1000 zu je 3000 ℳ, kanntmachungen erfolgen im Deutschen Barmen: Kaufmann Georg Walde und Verkaufsvereinigung Zauch⸗Belzi auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ 1 Aufhebung der in der General⸗ guthaben 75 792 938 798 611 143 chaft in Berlin, Nr. 87 180 bis ich bestellt worden. Ich fordere wüe a- er Fitees „Möbel⸗ und Kisten⸗ 6000 zu 6 5000 ℳ und 1000 zu je 10 000 Reichsanzeiger. Gründer: Dorn und Schumacher in e sne de ch B Fluß Gesellschaft mit beschr. Haftung in Belauge zae peltend zu machen: *Ausammlamg vom 27. Oktober 1923 ööö 1.285 zu je ℳ 1000, 2 biger der Gesellschaft auf. sich . hean er e Weßnen Helelschaf Wit en “ See 1924 Weiß, wie vor, Kohn, Iüngh Fabrikant, des Aufsichtsrats vomn 15 Durch Beschnh Ver Kautnann Bernhard Schönborn c 1. ie Ausuͤbung des Bezugörechts hat! unier Nr. 4n sder Jeahfsr nhüng marloiroöversebr,) 000 0o stum Börsenhandel an der hiesigen Börse melden. Berlin. den Jl. Gegrsseiruntszefugnis des Geschaffsfüh ers wund sollen zu mändest sind bar zu zahlen Dorn. Asbine, nut Kohm Rosa, Fabrie sum Geschaftssühren bestellt Julius Heil als Geschäftsfürer ausgeschieden und an bei Vermeidung des Ausschlusses vom efaßten Beschlüsse, betreffend Um Deutsche Kohlepapierfabrik G. väluurstian Engelbrecht ist be rs ollen zu mindestens 50 000 aus⸗ kantengattinnen, alle in Bamberg, wesche bronn ist als Geschäftsfüh Sgeschi seine Stelle der Kaufmann Wilhelm annae EEö““ pandlung von Horzugzaktig Win 2 hrüvatgutr1g 920 296 9385 153 072 waagecen. den 17. Januar 1924. Carl Trenner, in Tempelhof, D srcdach, den rechs is beeht. 8 gesfben E“ scheen Aetien meresiwteg baber Auf 8 469 bei dicastifücrerenzgechioff Fclrrmahan in Belzig zum Geschäfts. in Leipzig bei der Commerz⸗ und Stammaktien, Erhöhung des Stimm⸗ darunt im Rent xehs Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [97651] Amisgericht “ Stammakti Soreetien werden sichtsratsmitglieder: Kohn, Ignaz, Fabri⸗ Importgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer bestellt. Dem Kurt Tietze in Belzig Frivat⸗Bank Aktiengeselllschaft, rechts der Vorzugsaktien und Ausgabe arun F im 4 15 en⸗ 2 8r1., ¶e Fima A. & E. Hehmam 6. in § aönuna⸗ tien umgewan elt und ihnen kant in Bamberg, Höflich Julius, Fabrik⸗ tung in Barmen: Kaufmann Adolf Muller sst Prokura erteilt. 1t ee⸗ v e..eeee. 198 889 622 700 000 0h0oo0 “ b. H., Hamburg, Gt. Bursts aswalalg. (987201] —u urch den gleichen Veschluß direktor, Falk, Leg. Hiplomingenieur, in Elberfeld ist durch Gesellschafterbeschluß Amtsgericht Belzig, den 10. Januar 1924. in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Beschlußfassung über Umwandlung 15. (. Fee.; [99023] in Liquidation etreten n unser Handelsregister A ist heute der Auffichtsrats ggcgen es hluß und den beide in Fürth. i. B., Dorn, Hermann, vom 26. November 1923 zum beceschlaß 8— “ 1 Upat⸗Bank Aktiengesellfchaft Anes Teilvetrages der in der General 15. Sonstige Passiva Von der Dresdner Bank, Commerz⸗ und quid getreten. nAhe Nr. 161 die Fi 1 9. st h r Aufsi ttratsversammlung vom 14. No⸗ Kaufmann in Erlangen. Die mit der An⸗ führer bestellt. 111 88 1 F. b 1 7 73 917 528 072 012 291] Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, D Ich din zum Liautdator egüs die Firma Willibald Lau, vember 1923 ist der § 3 der Satzung ge⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ BBerlin. [987861] iliate Chemnitz, versammlung vom 21 Juli 1921 aus⸗ 3 rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutschen fordere die Gläubiger, der G zwalde, mit dem Sitz in Arnswalde ändert . s g eingsreichten Schriftftücke, ins Am 9. Januar 19224. In unfer Handelsregister B ist ei Pöbeg 1 Gesasnüstanen zu gegebenee 4 E Vor⸗ as e Berabene. “ 2 auf, ihre Ansprüche gfofort bei d üa grn Sngaber 3 Speshecss Chemiker Dr. Egon Langstein in 1“ 85 1g 8 as8 . der Fame F a 8 vSnener can KirePstanue 181 18 8 8 n in Stammaktien. Glasenapp v. Grimm. estel 8 - anzumelden. n in Arnswalde eingetragen Berlin ist an Stelle des erkrankten Vor⸗ soren eenmn be Werscht der Vericht der ⸗ hne in Barmen; Fabrikant Hugo .( 633 133. Dentsche Gold⸗Kredit⸗ Soweit die Ausübung des Bezugsrechts Erhöhung des Stimmrechts der ver⸗ 8 K 1 . (Antrxag gestellt worden, 1 Düsseldorf, Rosenstr. 52. den auuhven. . standsmitgliedes Kaufmanns „Walter Neviforen nbei Gericht, der Bericht der mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ Bank Aktieng AUschaft. Sitz: im e der Korrespondenz erfolgt. wird bleibenden Vorzugsaktien und Auf⸗ ℳ 33,000 000 neue Stammaltien der ssaere . 92, de mgwalde, den 227. Dezember 1923 ze E“X“X“” evisoren quch bei der Handelskammer in geschieden. Der Gesellschafter Nudol e e 2 Budezies. Ber r d. . nuar 1924. eeeenSTe“ Gerstenkorn für dessen Behinderung, Bayreuth eingesehen werden. EEE“ sellschafter Nudolf Berliu. Gegenstand des Unternehmens: Bezugeprovision in Anrechnung Sn der Beschränkung des Stimm⸗ Vocke. egerkedric. bas uchs. Nogenenee nn nsn gesenzcha Emil Backhaus⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fessen bis en 31. 3. 1924, in. den aanng augl n Vamberg. Inhaber “ Vertretung der Gesell⸗ FSesses 88 Bag heschäften aller 2. Bei ind di ächti 3 ider. 2 “ 1 1 Vorstand gewählt.. S. Hanns Burger, Kaufmann in Bamberg 4 1953 bei der Fir . Art, insbesondere die Pflege des Gold⸗ 8 8 . EE Frncha.eg. reena. Geeseasee — zum Beebanver⸗ an der hiesigen Börse 196442] mBekanntmachung, sn dülenburg. „ 198771] 8 Amtsgericht Bad Oldesloe. (Große und “] le . 81 der Firma G. A. Schlech⸗ keditverkehrg. Her Vetrjeb von ohne Dividendenscheinbogen mit einem Aenderung des Gesellschattevertrags — lass 8 In der außerordentlichen Ga tn es von dem Fabrikbesitzer Otto 1G ekedesehaceee Hersteltung von Wollwaren). venpeeh tindahl in B. Kaufmann Erich G. Devisengese Fften, Depot⸗ und Depositen⸗ doppelt ausgesertigten Nummernverzeichnis entsprechend den Beschlüssen zu 2 ehhge 1u3 assen. 17 sammlung der „Rothenburger deßr in Partenftein unter der Firma Bambertz. 98770]ꝙNordbaterische Schuhfabrik Gebr Schlechtendahl in Barmen ist in die Ge⸗ geschaͤften soll nur soweit erfolgen, als einzureichen. Die alten Aktien werden und 3 erlin, den 17. Januar 1924. srungs⸗Anstalt auf Gegen eitseh wsarter Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗ Ins Hanelsregister wurde heute ein⸗ Eckert Perche Dechant. Sitz Haßfurt. sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ dies die gesetzlichen Vorschriften gestatten. abgestempelt zurückgegeben. Anmelde⸗ Die Beschlußfassung über die 10 Verschiedene Zulassungsstelle an der Hüsrle zu Berlin. Görlitz’ vom 7. April 1923 1 fa,g. Wilhelm Reinhart Inh. Otto geiragen die Firma: — 86 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar C1“ 888 Die Gesellschaft ist befugt, alle Rechts⸗ sefnatee smd be Einreichungsstellen Punkte 1 bis 3 findet in gemeinsamer 6 K.IA4& A4n ordentlichen Generalversammueaet ü in Partenstein betriebene Ge⸗ Dorkowerk Aktiengesellschaft, Sitz Bam⸗ 1924. Gesellschafter: Eckert, Rudolf, “ 1“ Felder F. ee vorzunehmen, welche den erhältlich. 1 und gesonderter Abstimmung der Bek tm [99024] selben Gesellschaft vom 2. Juni) 44 der Kaufmann Georg Jäger in berg. Vorstandsmitglieder: Dorn, Salo⸗ Eckert, Ladislaus, und Dechant, Toni, alle zefgschon⸗ in Barmen: Die Firma ist Zwecken der ee dienlich sind. Der 3. Die Vollzahlung jeder bezogenen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. ann 0 ungen. Von der Dresdner Bank, Deutschen einstimmig die Auflösung der An gheceir als ee Ge⸗ mon, und Weiß, Fritz, Fabrikanten in Kaufleute in Haßfurt. Vertretungs⸗ B 468 ber der Firma Niedieck & C Betrieb von Unternehmungen der vor⸗ neuen Aktie ist mit dem Gegenwert von Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 9766 Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Uebertragung des gesamten hlhadet veingetreten. Die dadurch be⸗ Bamberg. Gesellschaftsvertrag wurde am berechtigt ist Dechant mit einem der beiden Aktiengesellschaft 8*⁄ 8 8. Co. genannten Art kann auch pachtweise er-⸗ „984 umgerechnet zum urse von sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ 1a 1 b Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesell⸗ rungsbestandes derselben nebst e offene Handelsgefellschaft hat am 7. November 1923 errichtet. Gegenstand anderen Gesell chafter. Herstellung von in Engelerh⸗ sef bei Leöberi⸗ Marx Graf folgen. Die Gesellschaft ist befugt, Inter⸗ 4,2 Billionen Mark für den Dollar, zu⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ehl⸗ und Futterverteilungsstelle des schaft, Darmstädter und Nationalbank reserven und Ueberträgen erse ar 1924 begonnen. Die Firma ist des Unternehmens ist die Fabrikation und Schuhwaren aller Art. . EE16“*“ obberich und Re⸗ essengemeinschaften und ähnliche Verträge zuglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ von der Rei bsbank oder einem Notar Kommunalverbandes Ritzebüttel G. m. b. H, Kommanditgesellschaft auf Akti Akti ; f die haandert. — S der Vertrieb von Automobil⸗ und Motor⸗ Bei der Firma: Ferungsassessor a. D. Dr. Ferdinand mit anderen Unternehmungen einzugehen rechtsteuer, bei der Anmeldung in bar zu ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum Cuxhaven. Berliner adele⸗Gesel ien und der Aktiva und Passidn, gs⸗ , difenburg, 14. Januar 1924 bmokoren, deren Zubehörteilen, Werk⸗ Kenoil. Sitz Bamberga: Offene Han. Miedern, Barmen sind zn Vorstandemit⸗ Grundkapital: 1009,000 001 ℳ. Atiien⸗ entrichten. Dienstag, den b. Februar 1924, wäl Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Gläu⸗ Berliner a andele⸗Gesellschaft, hier, ist burger Lebensversicherunge ssen ntsgericht — Registergericht. EEeEb“ Aö. deisgesellschaft durch de eeessce ebe htteentt und Kaufmann August Müller gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Beträge alter Aktien von weniger als de bich Gescht vicsar⸗ 1 828 v1% biger werden aufgeforderk, sich zu melden. der Antrag gestellt worden, schaft in Görlitz beschloshne I.““ eieh. sene ö“ ftt Ar⸗ 192⁄ erfolgten Tod des fell chaft er und Kaufmann Karl Hermann Niedieck am 25. September 1923 sestgest ngs 1m nom. ℳ 10 000 blei ückfichti 1 Wen. stostangen in Herlin Der Liquidator: ℳ 100 000 000 neue A-Aktien Em⸗ Liquidatoren sind die seigtegs rich. Iö Hertseteng f jedes Vorstands⸗ Faspar fateer . ese vee afters beide in Lobberich, zu stellvertretenden am 9 Oktober 1923 geä gesten un 8 n. 1 leiben unberücksichtigt, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder H. E. Preis, Curh Schl mission VI der Hamburger Hoch⸗ glieder des Vorstands: Genaeha das Handelsreat [98773]1 mitglied berechtigt. Der Aussichtsrat be⸗ Kaspar Knoll aufgelöst. Inhaber der Vorstandsmitgliedern, bestellt. Albert d Vorst ober 1923 geandent. Besteht 88 Ie die Einreichungsstellen bereit, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ S. Pene oßgarten. bahn Alktiengesellschaft, Ham⸗ Paul Winkler, stellvertretender der Firma B Nr. 22 1 stimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder Ein⸗ 1 irma Gesellschafter Weisschnur. Corrinth, Friedrich Kürten, Ernst Plutte d Pescndnae wehrerin Pessonen⸗ 98 e Vermertung oder den Zukauf von Rothschild & Co., m, — 6 58 — 135 3 lber dwirti uk für Gewerbe und und bestellt sie. Gr⸗ ndkapital: 5 000 000 wuA. 0 iger & Co. Sitz Bamberg: Firma ed . Alutte wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ 8 Eo. in Bremen hbei der „96786] vag. Nr. 6909127185000 zu le Wilhelm Schultz und 2 wirtscha n stellt sie. Grundkar g: Firma und Otto Smeets sind als Vorstands V Bezugsrechten zu vermitteln. J. F. Schröder Bank, Kommanditgefell⸗ Dr. Erust Sandow Gesellschaft mit ℳ 1000, Nr. 135 001 — 165 000 zu sämtlich in Görlitz für N. fi, Zweigniederlassung der Mark, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber erloschen. glieder gusgeschieden De 18 ndsmit⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ ZX“ 858 2 Peen; 68 88 ven Vorstand beschränkter Haftung zu Hambu⸗g. je ℳ 1000, mit Dividendenberechtigung. Wir fordern die Gläubiger n⸗ Fennover dersgehsämh lautende zu 8 1000 8 R Da 8 Fehanesageesen- Ehegpor Ravens in Lobberich ist, Töbungs⸗ Nüshachnde t n Phorüristen ner aten venr „ die nach der esellschaf n arstein gegen. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die ab 1. Januar 1923, f. sich bei derselben zu melter pz. eingetraomn Aurich am 11. Januar war 4000 Stammaktien und. cha aintal mit beschränkter Haftung. gemäße Gesamtprokurg ert ilt. Die JEEEEu““ einzeln orstands⸗ Fertigktellung der Attien gegen solche um Empfangshescheinigung binterlegt haben. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse auc sich en Januar 192 ½4 he Piölen woren Vorzugsaktien, welch letztere bei der Sitz Bamberg⸗ Mit Bgate nah esch dura bes Nugust, Müller und d Hemj “ 1
2
8* —, 30000000 2028 2065 2072 2118 2120 1 “ auf den In⸗ 2122 2128 2144 2149 21¹64 Bestand an
—— g.
— — — .
— —
naleas [987771
g; pg —
getra utauschen sind. Warstein, den 17. Janu 1i pf gschlu der Generalr . b Fercee e Vor⸗ vo J 2. 19 zer Prenn — ugust. 9 K 1z Januar 1924. sich bei ihr zu melden. zuzulassen. 1 erficherungs ⸗B29 4 enera versammlung Abstimmung und Gewinnverteilung Vor⸗ vom 9. November 1922 au gelöst. Liqui⸗ Hermann Niedieck ist erloschen ftel MRogj 888 — Schwarzenberg i. Sa., den 16. Ja⸗ Warsteiner Hamburg, Scheideweg 22, den 9. Ja⸗ Becfhn, den 14. Januar 1924. Feteeieh gehant sa Bg ülr encs 12 ereg n. 58 .en 99 b E . gsga. EEII1.“ bei ergsamscegRepettaer 7 . “ Als . Sa Wilhelm 2. 1 ℳ erhöht werden. Salomon Dorn u gnaz Kohn brin nberg, den 14. Januar 1924. Barnbleicherei Faä 8 28ꝙ4l † in. Als nich . mgi ” vertbgeriche eeees 8 ein das von ihnen unter der Firma Dorko⸗ Amtsgericht — Registergericht. Goebel Ferü und Frbernen zanh sersehen wirh, noch verafifntichte d iccer
mar 1924. Gruben⸗ und Hütten⸗Werke. nuar 1924 Zulassungsstelle an der Börse zu Berli aul Dr. Ge
Reinstrom & Pils Aktiengesellschaft, Giesler. Friese. Der Liquidator: Dr. Carl Sandow. 1pcke. Busse.
“ 82