klisabeth Selmayr, Architektensehefrau früber . j Däs- 85 hember 18s 89 rndeeh ehas Fen Polhghnuse⸗ in RMge ten, lägerin, vertreten durch die bekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ dorf, Tußmannstr. 63, Prozeßbevoll se Groß Wartenvurg, . 24
8 zater: A G maͤch 24
, ind 1 8 Quer⸗ Rechts Strauß 1I. und Dr. hauptung. daß der Beklagte nach dem tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Cn D tsch n NR ichs und .
Kinder: 2. der Kaufmann Wilhelm Franz heö haeben . “ 6 veeeehacg S; klagt gegen Urteil des Amtsgerichts Lyck vom 17. Fe⸗ in Düsseldorf. klagt gegen den Oangge m eu E 2 an et er reu 1 2 8
141A“ “ 1. 1 gen den Schneider August Sübner, [993131 Oeffentliche Iustellung. 8 s Bargenda in Charlottenburg, geboren am Treskowallee 97, gegen ihren Ehemann [99091] Oe eentliche Zustellung kla 1.8 8 9s Sebes a he sett un. Das Fräͤulein Lotte Vendler i 8 . E r t e B e ' I a g e 7.
Estav Bargenda in Charlottenburg, ge⸗ e Archi rühber in bruar 1923 — 6 C. 497/22 — nur ver⸗ ehilfen Hans Albertsen, früher in een am 1l. September 1896 zu Char⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Josef Selmayr, Architekt, früͤl 8
1 5 — tet se r e sp. 2. be t unbekannten Aufenthalt 17 8r / nten A ] zurzeit unbekannten Aufenthalts, pflichtet sei, der Klägerin eine Unterhalts⸗ berg, jetz 8, un „ . —— Verlin. Montag den 21. Fannar
erhar rgenda in Ch burg, 1.2 F. 1 em 2 „zu erkennen: daß dieser Be aber der berrschent 88, eeE cheg N 2 — geboren am 198 September 1898 zu 8 S 28 g— 5 1““ se den at 5* Snefägkeile wird aus Teuerung zum Unterhalt der Klägerin nicht Klägerin im Jahre 1922 die im K 8 Untersuchungssa⸗ vvPve is⸗ zeie 8 R. . 8
4 9% . ——————ꝛ—Zꝛ—⁊-—⅓— — ——— — — b 1 3 t ber ““ äher bezeichneten C ü- fgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 6. . . chaften. Hhenbunh führen 88*8 b1 Fenillen⸗ 5. die Frau Hedwig Rieski, geb. Verschulden des Beklagten gefschlepen. näeneise, 8 2 Pensgee 1 Hrchagien ehensth 8 eräufe rue en 1 g 8 sürrehes via Beüöse Wrgenbe. 1mHiete Aenderung des Klabunde, in Fereit Fmt C“ dse henedert snde der Zuftellung der 8. bis klagten kostenfällig zu verurieilen 2 1 Feriösang e asscasten vaf gehdmn Aktiengesellschaftetz ze er. 3 Fens 11 iese ddes 18 ichtigter: Rechts⸗ — . aͤgerin lo 9 . Iu“ — 48 Ageri 1 en Ri it 9p Komma 2 1 en 8 38 8 e G. end raße ren Chemann, den des Rechtsstreits vor Ziviltam “ jermark, umgerechnet mit 2 Rubinen und 6 Perlen heran — 11n. Kinder der Genannten, die unter ihrer straße 161, gegen ihren bekannten Auf⸗ des Landgerichts München 1 auf Freitag, mark entweder in Papiermark, umgerechnet mit üͤbinen und heraugs 1 eiterlichen Gewalt stehen und ihren bis. Schmied Max Rzeskiz unbekanmenener den 14. März 1924, Vormittags nach dem amtlich veröffentlichten Dollar⸗ zugeben. Die Klägerin ladet den Bellagte 22☛ Befristete Anzeigen mü nriũ ☚‿ᷣ berigen 1“ ntsgerith Sas u. u“ Laut6s denhr, mit de anteerang 1g. 8 aieh e ersgee e. et an. 8s E““ Zialgnanae ed ent — 8 ssen drei Tage vor dem Ein: ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Veröffentlicht dure ꝛrich a, 8 8 8 Feri 1 en Rechtsanwalt in wertbeständigen Zahlungs 1 üssel 8. vrac 8 e Fhe⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsann papiermark in wö v Mä 3 ee. 81a heaschs e hht. denbentage nut 96. als Prozeßbevollmächtigten zu “ 1 in enscehlschen Pöchts vag⸗ worj zef egea Man Kommandit e ll⸗ 199883] [99829 3 9 [99385] Beschluß. Die Kläger laden die Beklagten zur Zum Hüetg⸗ M 1“ Vorausraten⸗ die rückständigen Beträge der Aufforderung; sich durch einen bei 8 5. 9 se Mühlenthaler Spinnerei & Einladung zu der am Donnerst bbil lade biermit die Aktiona K-2 —11“” Maria geb Bebles, in Losbeim ist von strei Handgerie ar: zu 1. München, den 15. Januar 1924. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur Prozeßb . n wcten U t ten und D 27. Gemergiversamml “”“; — Nh änsecherer. n un dem unterzeichneten Nachlaßgericht am Hallesches Ufer 29/31, und smar eb se. vechenschreiber des Landgerichts 1. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schello “ gesellschaf en u eutsche 8 8 den 15. Febr 94 g 24* Frei⸗ Bank, Berlin W., Eichensaal stattfinden⸗ den 9. Februar 1924, Vormitt 8 28. Nov. 1923 ausgeschieden. dan eagjerechfeen Rahlag 11“ 1na 1ne09,1auf Der Ge cbreiber des gerich mfindlichen, Ber nnenvng das Amtzgericht Gerichtsschreiber des Landgerichts. lo jal esellscha g. ruar 1924, Nach⸗ den außerordentlichen 6 Ivwer⸗ 10 Uhr, ein. Die Si 2 ttag Stockvorf, den I. Januar 1924. in bescheinigt i ie si 26. April 1924, zu 2 vor die [993151 Oeffentliche Zustellung. 1— 4, Kolonialg een. mittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale in aree-ea⸗ emnen e . genga stedet in den Etoad 8
e 8 Die Maschinistenfrau Klara Schostock, Vormittags 9 Uhr, Zunmer 111, geladen. = 1u Werke Wethernge en Ceschüf “ “ am 1. Juli 1920 verstorbenen Ehemanns 12. April 1924, zu 3 und 4 vor die geb. Gockel, in Essen, Brandstraße Nr. 2, Luck, 1e2 12. Januar 1924. 9o669, Tagesordnung: gesellschaft zu Char 8 *. Llve a 1. Beiprechung der 1996751. 1
1 — gir⸗ vv . Gockel Fee vaveez bts , b ; 8 1. Rechnungslage, Jahresberi lottenburg, Salzufer 16. 8 Sche ausgewiesen hat. Dieser 14. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 2 ich Justizobersekretär⸗ zangebot auf neue Stamm⸗ ge, resbericht, Fest⸗ 1 1 1““ eiesen hot. ereir 10. Avril 1924, zu, 5 vor die annaut [r Kulig in Opveln, klagt gegen Gchelber dir Rmieberale 5. Kommanditgesell. beinsen ver H. Förster A Co., sebung der Bilanz. Verwendung des Zuwaßl ven dcfentmecg at lieder kags Fe gee K1“ — kraftlos erklärt. .“ 21.,es “ Fge den Maschiniften Fohean Schoftesg. 99389] schaften auf Aktien, Aktien e.. 4 2 Erniaftung des Vorstands und Auf Iles. d7 uneerer Statten sind nur Imporn, und Zanpe1g.— An ALlktiva. Wadern, den 12. Januar 192. Apri . G „ früher in Zawadzki Kreis Groß Strehlitz, 199382 r bei Ausübung des Bezugsrechts zu b „Teilnahme a 6 8 G 3 1 1 ge ellschaften und Deutich Dände Betrag für Bezugsrechtssteuer⸗ sichtsrats. üͤme an der Cheneralverammlung Aktiengesellschaft. Sesseabestand .
Amtsgericht. mmit der Aufforderung, sich durch einen jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Oeffeutliche Zustelle Zu der 3 diejenigen Aktionäre berechtigt u . sbei dieser ichte zugelassenen Rechts⸗ B Antrag: Klagesache des minderjährigen am 27. Juli “ 5 . . Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 8 erechtigt, welche ngemach Weymann. Guthaben bei den Ban “ weten Glleschetdnga, mit Z 8988 in Stuttgart geborenen Kindes des Kolonialgesellschaften. Die Aktionaͤre der Gesellschaff wne38 spätestens bis zum 10. Februar d. J. ihre (99684 und Postschecämtern
99679] anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 1. die Ehe der Parteien zu 8 S — . Feggs. 8 89. ktien oder Depotschein ichsb h Erbschein in Sachen Grafe 2 N. Reg. treten zu lassen. Zum Zwecke ven h. den Beklagten für den allein schuldigen Fürnge nehnc “ 1“ die 50 G⸗Pf., so daß der Gesamtpreis —— über die Aktien potscheine der Reichsbank August i eeneen Rvr EEE 6 292 550 Gr 31/14 vom 8. Oktober 1914 wird für hüüc. Füehcing 11“ 5 uszug be⸗ Teil nn er des Helassenee e i dena in Stuttgart, Prozeß⸗ 199670, e t zu e Bee Stammaktien daß gemäß 8916 e⸗ Pee 8 8 der Kasse der Gesellschaft. Bilanz auf ben 1922. Maschinen, Werkzeuge kraftlos erklärt. ang igemacht. — 20. en. 192, urteilen, die Kosten des Rech ST1“ z. Oele In der a.⸗o. G.⸗V. vom 20. 12, 19, ro 12,50 G.⸗M. beträgt. üb Sti — 18- 2. bei der Deutschen Bank in Berlin, =—= — : Utensilie 1 geri ipzig, den 18 192 5 1924. ze elsgerin ladet den Beklagten bevollmächtiagter: Rechtsanwalt Dr. Oelen⸗ 8 N. Wäauh- Be ist: 22 bung des Stimmrechts diejenigen Aktio⸗ er 8 in, tensilien, Fuhrpark 148 175 675 Amtsgericht Leipzig, den 18. Januar 1924. Berlin, den 15. Januar htragen. Die Klägerin lade eg. Besriebs⸗ zu Bavreuth wurde der A.⸗R. erin Ablauf der Bezugsfrist: 22. Jannar näre berechtigt si diejenigen 3. bei einem deutschen Notar Akti Debitoren 445 125 2: Fra. Mb ,L a; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ heinz in Mannheim, gegen den Betriebs⸗ dsett sich aus folgenden Herr 924 rechtigt sind, die bis spätestens ginieleat baten um den 9 b 8 tiva. ℳ ₰ “ 5 125 258 ragaaa1 — — 888 Zivilr ten Otto Scheurer, unbekannten Auf⸗ un et „ b ⸗Verrenxaaaauee ge. 18 1924. 12. Februar 1924 ihre Aktien bei der gt haben und den Nachweis darüber Anlagen .... . [1 879 562 — Waren und Materialien 153 939 702 [9938404 Bekanutmachung. 92 199392] streits vor die III. Zivilkammer des beamten über in Mannheim, wird der sammen: Vors. Fr. Greifenstein, Nei Leipzig, den 18. Januar 19244. Geseülschaftskasse hinterlegt h durch eine zu erteilende Bescheinigung Bestande 29 542 05 LW.. Durch Ausschlußurteil vom 3. 1. 1924 DOeffentliche Zustellung. Die Arbeiter⸗ Landgerichts in Ovveln auf den senthalts, früher cht⸗UFannheim anw. Bayreuth, st. Vorf. Fabrikbes. N. Der Vorstand. -ssicch bis dahin üb hinterlegt haben oder führen. Betriebsmittel ’ 2051— 1 830 602 ,12 des unterzeichneten Gerichts ist der am frau Margarete Wengler in Warnsdorf 16. April 1924, Vormittags 9 Uhr, Beklagte vor 88g 1”’- Sgeri 1924 e Thomas, Selb, Direktor Fr. van de Förster. Lavy. II“ 88 die bei einem Notar Der Aufsichtsrat. Bankguthabe . 11 57057 Per Passiva. 26. 7. 1852 hierselbst geborene Kaufmann bei Schmolde, Prozeßbevollm.: R.⸗A. Dr. mit der Aufforderung, sich durch einen auf Freitag⸗ 18 111 geladen. Linde, Frankfurt, M. Fabrikbes. G teo a er Essener Creditanstalt in, Geh. Justizrat Dr. M. K — :14 943 689 55 Attienkapi 852. e. . vSe ran Rechts — 111. geladen. .1 „Fabribves. Ghllh gen, Essen oder Dortmund geschehe 8. .„M. Kempner, Forderungen.. 15 938 704113 Aktienkapitakt 5 000 000 Gustav Julius Vernaleken, Sohn des Schzs in L „klagt gegen den bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ mittags Uhr, Zimmer 111, gelaren. Krautheim, Selb, und Frauz Czech, se hhes30e0 li Hegne. Vorsitzender. “ b 3 Kaufmanns Heinrich Vitus Vernaleken “ T eter in anwalt als. Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Der Kläger hat nunmehr vorl. vollstreck⸗ Fesee Senb⸗ Sitz der Geselischest loe Aktionäre unserer Gesellschaft Feere efe durch eine mit der Nummer rsit vpotheken.. 1 115 500— Schulden “ 824 918 900
ie Eli 1“ il dahi ragt: 1. Es wird Iart. der Akti ini Kautionen + Gewinn. 683 507,— ind dessen Eherrau, Maria Elisabeth geb. Breslau, auf Ehescheidung. Die Klägerin treten zu lassen. 13“ Phece ast .- 1ie Bavteuth. den biermit zu der am Samstag, ien versehene Bescheinigung bei W“ 100 000
“ — . . 192, . ,5 dem Vorstand ausweisen. [99662] “ ne. s 182 in Amerita wohnhaft, 1 89 e zur Oppeln, den 16. Januar 1924. — aß eklag 1 1 1 9. Febr. d. J., Nachm. 5 Uhr, pern 8 52 716 037,[25 830 602 413— 1“ Torestag ist der ven E1“ Sbrgen hisschreiber des Landgerichts. Vater des Klägers ist, 2. Beklagter ist „Babreuchnir Thomas 4 6,N n. eer. n “ 85 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Eschweiler Bank, Eschweiler. v.— Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Januar 1896 festgestellt worden Verhandlung, Landgerichts in bee11“ schuldig, dem Kläger als Unterhalt vom Tzech. Nüssel .urenden ordentlichen Generalversamm⸗ ammlung vertreten zu sein wünschen, Bilanz am 31. Dezember 1922. Aktienk Passiva. per 30. Juni 1923 „Voltmarsen, den 3. Januar 1924 1’1. 55 e 1924 198806 Oeftent eebe Zaeren8zve ig Tage der Geburt bis EE 1 —FPöhnes eingeladen ve. 8se durch schriftliche Vollmacht “ = Benehnbaniten 11.“ 724 999— A. 9 —2 1 S” Januec 924. Jreslau 66““ 8 ie. Frau Luise Bausemer, Copentck, 16. Lebensjahres, zu Händen seines Vor⸗ 99349 1 eeeh ine 1 zu bekunden. Aktiva. itsch . „ — n ℳ 968801 Oeffentliche Zustellung. n vr8 . Dals gegen den Ehemann Fonstrutger und zwar die rückständigen Beträge sofort wi ftlicher Erzeugnisse. Hiermit haaan 1922,23. orstand. nsscheines 8 ilã iftung . 88 85 98880h Seens Plich Zaftrnnc. g. “ delassenen “ ten Ftrützeitz Gen Peknug. nin,a r9 g San der Fölligkeit cn⸗ opb EHe de ae am Magadt. Berssteng des Vorstands und Auf⸗ Aler Sartorius. August Puhl. gn⸗ bei Noten⸗ und 105 460 934 Nanbiszannessägtang, 222 510 i 2n 1 052 691 Beutnerstraße 32, Prozeßbevollmäch⸗ 39479233 MB den 15. Ja⸗ bekannten Aufenthalte, merf Behange künftig fällig werdenden in vierteljabrlich den 11. Februar 1924, Mittags 1 tsrats. 99663 rechnungsbanken so⸗ 88 1 16“ E“ 2 1s 1“ hroreghe u. West⸗ dee. den 15. Ja tung daß der “ secs pra, seze sc sag den venzunen 86 leätt süetzlanen Aufsichtsratsmitgliedern. . Bürhn⸗ per 31. Dezember 1922 vzn b . E6““ ² 990 900 4 veesege. egs 10 592 phal in Allenstein, klagt gegen seine EE“ verlassen habe, 1 1 heim, den 14. Januar 1924. Amfegericht †Berlin NW. 87, Wullenweberstr. 3, statRray, den 19. Januar 1924. — echsel und unverzins⸗ Imeae .13 355 9709 — 8 “ See Bltnesme Schnever, 18 [99387] Oeffentliche Zustellung. “ für sie gesort habe, krobden er als Mannheim. B.⸗G. 7.— findenden Generalversammlung ergete der Aufsichtsrat des Aktiva. ℳ 3 ll de Schatzanweisungen: Feeutmn 8 “ Schwittay, unbekannten Aufenthalts, auf Der Kaufmann Wilhelm Theodor Vela Mon „d e 3 sei, mit dem Antrage [99088] Oeffentliche Zustellung. ein. Tagesordnung: J. Genehmigung lhemeinnützigen Banverein Kray. Fabrikgebäu . .2 900 000 2 0) Wechsel und unver⸗ bERC11u“ isespesen, Fabr.⸗ Grund des § 1568 B. G.⸗B, mit dem in Frankfurt a M, Prozeßbevollmächtigter: sie sglbst arbeit⸗ “ vorläufig vollstrec⸗ Der minderlährige Karl Jost, Wilhelms⸗ Jahresabschlusses 1922⁄93 und Entla 1 Maschinen u. Einrichtung [10 849 063,55 zinsliche Schatzanwei⸗ 52 716 0377225 Unkost, Steuern, Ge⸗ Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger Rechtsanwalt Marx daselbst, klagt gegen ic. henpse rn des Beklagten zur Zah⸗ haven, vertreten durch den Verwaltungs⸗ des Aufsichtsrats und Vorstands. 2. ghl2. Materialien . [12 727 434/05 sungen des Reichs und Verlust. und Gewinnrechnung.
— — ——
bvar acgeungeüder ichtsrats auf Liauidat schäftsumwandlungs⸗ Uena 8 8 ggie ztt adnoriche dlere “ 9e ocec. lung eines Drittels derjenigen Summe, inspektor Klein daselbst, Rathaus, als trag des Aufsichtsrats auf Liquidation.⸗ Lübecker Hochseefischerei Forderungen. ... I15 810 539 50 der Bundesstaaten.. ndlung handlung des Rechtsstr di · in Frankfurt ga. M., run 3lu j
Er ler ö 8 — Bilanz. Zur Teilnekellne, eüar. Kassenbestand 3 b) Eigene Ziehungen. Soll kbosten, Ausgleiche.. 462 667 709
8 eits vog b — 5 eines. DeriesArbeitsverdienst erhalte. Pfleger, Prozeßbevollmächtigter: Referendar Genehmigung der Bilanz. Zur Leilntehehzlttien Gesellschaft i/Liquidation. assenbestand. 39 664 95 8 3 oll. ℳ Debitorenverluste . . . 1
2 —₰ Eö“ 8 1568 B. ö“ e. Aülareg el u E11““ Rüche Brezhenn Oldenbung, klagt secther den 68 X“ 1 9 Hrdentliche Generalversammlung am Avale ℳ 9100 0) 84 8. Abschreibungen.. 120 204 + Gewinn.. 1 683 807 Frnnhr. wmit der Rafforderung, sich ducch 5 Betlagte zur mändlichen Berhandiung ftreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Maschinisten Arthur Jost, früher in di “ unabend, den 9. Februar 1924. Vor⸗ 1722 326 702
strae 24, z. Zt. Altienmäntel mit doppeltem Nunm 1 Bank “ 18225978 cht zyeni i enburg i. O., Hermannstraße 24, z. Zt. Aktienmäntel 1. ; weamaazstags 10 Uhr. im Hause der Direction 8 . 1“ 1““ ückstellungen.. 512 796 8 2 122 1 i diese . e Kechtsstrei Zivi er tin Cöpenick auf den 22. März Ostermbug ir Ne — ichnis entweder bei der Kasse dert 18 diataii nr Eigene Wertpavi 3 — einen bei diesem Gerichte, zugelassenen des Rechtsstreits vor die 9. Zivibkammer Lers u euhr, geladers unbekaunten Aufenihalts, auf Grund ge⸗ verzeichnis entweder bei der Kaste der Hisconto⸗vGesellichaft. Filiale Lübeck, n. Passiva. paviere . 1 029 274 Gewin. . .. 216 207,20 Per Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten des Landgerichts in F a. “ Zactellung setzlicher Unterhaltspflicht nach §8§ 1601 ffg. selschaft erir bet einem dengchenng kibeck, Schüsselbuden 15 1. Fresevhhet Eö1“ Feeen 11“] 50011 8829 -NoS2 20 Rohgewcwin 4863 853 493 9 vertreten zu lassen. 17. J 1924 “ A “ g8 Zird Reser Auszug der Klage bekannt⸗ B. G.⸗B. mit dem Antrag ““ 1 8 “ Tagesordnung. . C111ö6“ 7938 002 Reports und Borschüsse 39 Pes “ XX“ 502 482 Alen stein, den 17. Janttar svne ts 10 uhr, 3. 129, mit der Auf A Snp⸗ gemacht. — 3 C. 3549. 23. lung des Beklagten, dem Kläger vom weberstr. C. den 1. Prrsuer, Voride orlegung des Geschäftsberichts für 8 5 . . .....6 895 700, aben. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. sich durch Enm Ses. dele. Cöpenick, den 15. Januar 1924. 1. Januar 1924 au als L n berr vom Figente Lin⸗Proßel, Prrmsp —— 1 erste Liquidationsjahr und der Abvale.. ℳ 9 100 000 E“ Ahlen (efr.), 10 Nec. 199395) Oeffentliche Zustellung. Hnäatioten verkreten nu lassen. 14 1B8 23. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. im di 1g Ecs 6 — — 8 es2 kats. Heeeee “ 42 326 702,05 Debitoren in laufender A. Seeseen. * 8 In Sachen des Restaurateurtz Wilhelm Frankfurt a. M., den 14. Januar 1924. [98729] Oeffentliche Zrstenungz. dens nergsien. und Wäre die rückständigen Be⸗ [99715] 18 1 Gewinn. und Verlustkontos 82 5 ee— aRechnung 8 197 416 351 19957 1 88 v--v 8 rence gehsscn, Pehnanrstae 19. Der Geüshissameler-der inaceiche⸗ 8 8 edesved R,decean der rsseoeet, de hait hig weecen FKoönig⸗raverei A1,G. 1n h Siahe n, Kaenäe afch Son. 4 s3 debitoren. . . — Zt. ir „Sch 8 † „M. L., gesehlich Uer⸗
8
auf börsengängige Wert⸗ Betri baüberschuß seceeeeee 8 ½15 Mo⸗
16,503 898 1I1 370 827
5 n 30. Ju 22089 075 ꝑ eegke 8 8. 1 889. 1 urt He letzich ver⸗am“ Ersten eines jeden Monats. Das rt. Liauidationsjahr und der Schluß⸗ Handlungsunkosten... 4 057 691190 Beteiligungen an Gemein⸗ „Chemnit. bige.
Klägers und Berufungsklägers, Prozeß⸗ [99393] öö esee 8 treten ferch Fere Vormund, den Arheiter Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ “ Duisburg⸗Ruhrort 60 rechnung pr. 31. Dezember 1923. Fenelanoßan f 8 . ..3022 770 12 schaftsgeschäften.. ’ Bilanz für den 30. Juni 1923. Bilanz per 31. März 1923. bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Hal⸗ Die Ehefrau des F. 1188 al L. Reinhold Le⸗ hmann 81⁄ R chtzanwalt lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 8 14 hierdurch zu der am Fu Entlastung des Aussichtsrats und der Bankgebäude einschließlich 1 8* “ 8 H ne
Veflin Vhtsvamea Fen set gacb. hann hhtec, hiigte . buroge htzanmwal “ cö Wüsdruffer der Beklagte 818 das Amtsgericht 18 1888 vene. Febeuar 1924, N ea. 1“ 1 8— L110 46202 Einrichtuug 418 500 Aktiva. ℳ Aktiva. ℳ v n Berlin⸗ oll. Andrich in Greifswald, klagt gegen den Straße 32 11. Klägers, ge⸗ 88 1 55. Aüt 1In. Zcen. Wor, mitiags 5 e 8. 1 — süenen nolken wüsen deAttienurtunden ggg .[7 110 462020 P. L.e⸗Ne⸗ Heena⸗ 88 Lichtanlage. 299 990 Ganäostegecante —
halts, si .e en geadegsecrie Eö Hermann mhüttenthalts erng denelf nnss ühe⸗ ö mittags 10 Uhr, genasen. Se en9g Ie füsfundzwanzigsen Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien Der Anfsichtsrat besteht jetzt aus den Passiva. Maschinen 240 000 Brücken, Eisenbahnanlage) 5 567 519 alts, Beklagte 2 ’ 11“
ird di 1 S er ragt der i menrecht bewilli . der Reichsbant oder einem deutschen U Aktienkapital. . 8 000 000 iltensilien 45 000 Hvpotheken.. 5 040 en Gee gdnne “ . a 8 1 Sehe eh deahes Hen eah, Zrcsgag. I1“ 9 16 8 veenche Diwenburg, Abt. 111, dentlichen Generalversammlung ar hinterlegt sind, spätestens am dritten Herren Direktor Fritz Martin, Ebersbach, Rücklagen: mündlichen Verhandlung über au G d ich ger 9 a -
— Kraftwagen. 15 000 Kasse und Bankguthaben .8255 278 § 1568 Ja⸗ den 8. Januar 1924. geladen. 8 lage vor der Generalversammlung den Direktor Carl Seiferheld, Lörrach⸗Stetten, a) Gesetzliche Rücklage. 1 928 105 Beteiligun “ 21 347 ru ung vor den 28. Zivilsenat des Kammer⸗ Gesetzbuchs. Die Klägerin ladet den nuar 1924 unter Erweiterung der bisher den 8. Januar Tagesordnung: dieser und der Smaterlegung ge icht Generaldirektor Adolf Waibel, Char⸗ 8 Freslnbe, - g gang ondskonto
derichts in Berlin V. 07 Eißboltstr. 32, Beklagten zur mündlichen Verhandlung gestellten Anträge, den Beklagten kosten. (998901 Oeffenstiche Insteunug. 1. Bericht des Vorstands über de gerchnet, bei der Direction der Dis⸗ lottenburg. bEEbb “ 8 8 ö g Zinuner 404, auf den 25. April 1924, des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ pflichtig durch vorläufig vollstreckbare] BDie minderjährige Johanna Adler in der Geschäfte unter Vorlage der Bü Gesellschaft, Filiale Lübeck, hinter⸗ Bleicherei und Appreturanstalt Talonsteuerrücklage... Bankguthaben .. .. 834 524 287 Kirchenbaukonto ..[111 248 8 gittags 9 ½ Uhr, mit dem Hinweis kammer des Landgerichts in Greitswald Ürteil zu verurteilen, an den Kläger vom Mengerschied, vertreten durch ihren Vor⸗ des Gewinn⸗ und Verlustkoutot 2 1 Aktiengesellschaft Steuerrücklage Außenstände 1 574 105 616 Kleinhausbauk ö11ö Fesses 8- sie sich durch einen bei dem auf den 12. Aprilt 1924, Vormittags 19. September 1923 an wöchentlich im mund, den Arbeiter Josef Schirra II. inn des Geschäftsberichts für das, elübeck, den 21. Januar 1924. vorm. Carl Bochter, Nen Ulm a. D. b.Jg. 2 ausenbet Bestände Garne Halb. 111414A“X“*“ Verufungsgerich: zugelassenen Rechtsanwalt 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch voraus 4 Goldmark evtl. monatlich im Mengerschied. Prozeßbevollmächtigter:: flossene Geschäftsjahr und Bericht Die Lignidatoren: 50721 Fr. Burberg C Rechnung. 400 204 015 und Fertigfabrikate) .. 360 810 985 — ba24 299 643 als Bevollmächtigten vertreten lassen muß. einen bei diesem Gerichte zugelassenen voraus 18 Goldmark zu je 10 ¾ § Unter⸗ Rechtsanwalt Dr. Schönith in Castellaun,V“ Aussichtsrats. Vecher. Th. Lippert. 8n, r. Burberg 8 Co. Wirrecga. Seee Eupfasgene Sicherkeiten 1 “ Berlin, den 10. Januar 1924. *HRechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten haltsrente zu zahlen. Der Beklagte wird klagt gegen den Arbeiter Christoph Guten⸗ 2. Beschlußfassung über die Geuch⸗ Feegetes eni⸗ e 2) anerhalb 7 Lagen Seo N1“”“ 8 180 000 Der Juftizobersekretär des 28. Zivilsenats e zu lassen. 8 1924 sir 2 a verh haharche fecher 17. Be⸗ ee 81 8 Bllans am 20. nn 1d2g. g fäliug 33 087 407 Avale . 11 000 000 FFällige, noch nicht eingelöste . ses K richts. reifswald, den 15. Januar 1924. rweits vor das Amtsgerich resden, bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ winnverteilung som zer diesih 3 ; 8 i; 8 1s e. “ Fv Irstibersekretär, lefirnger Straße 1 Ie Zimmer 18, hauptung, daß Beklagter außerehelicher lastung des Vorstands und Aufsthtie üien⸗Brauverein zu Plauen. Gebä “ 142 460 8 dar Jh üen sänte 263 9155 11 009 000 2.212 202gl0 Hnenssfeni 12898 [99391] Oeffentliche Zustellung, Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf den 29. Februar 1924, Vorm. Vater der am 11. Fettcf geborenen Diejenigen E“ 1 1--n d-8e8,5h 8e e, Abschreibung 11“ 8 620 o) nach 3 Monaten fällig 2 499 485 Akti “ Verpflichtungskonto 18 000 000 Ee asen, eisfühter Hermaun Blauk 1096811 Oessenaiche Jastellung. . erben, den 1ö. Janugr 1921. Rigerin ist, tt deshant dct erlagien, Gihneradier itien oper Beponsteg, isenanram Fiemdschat in Plauenn 180 Atecpie und Scheas... 583 075 Genußscheine.. . . . v“ in Berlin⸗Schöneberg, Hochkirchstraße 11, Der Wirtschaftsvogt Edmund Schindler, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts [2. auf Zahlung einer vierteljährlichen Reichsbank oder eines deutschen n enden 8. as Es ebe⸗ Maschinen 376 721 Noch nicht erhobene Divi⸗ Reservefonds ... 24 299 643 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. in Schenkendöbern, Kreis Guben, Prozeß⸗ (99087] hcs 1 üünterhalisrente von 60 Goldmark von der über die Aktien spätestens bis zum rpzzaed mlung unserer Gesellschaft werden Zugang 21 700 “ 2 794 Sonderrücklage. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Georg Cohn⸗Lempert, Berlin W, 35, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hesse in— In der Armenrechtssache des minder. Geburt der Klägerin bis zur Vollendung bruar 1924 einschl. bei wajtutszts Aktionäre hiermit ergebenst NI Reingewiin . .. . . . 16 532 508 Steuerrücklage... =Z = Kurfürstenstraße 49, gegen seine Ehefrau Guben, klagt gegen seine Ehefrau Klara fährigen Reimund Perl geb. 10. 8. 1910 ihres sechzehnten Lebensjahres. Zur münd⸗ der Kasse der Gesellschaft in Diüehe se Ausäb 9 Abschreibung 68 329 330 092 196 58 711 Verpflichtungen . .. 7 2 502 Debet. ℳ 3 edwig Blank, geb. Zielke, früher in Schindler, geb. Beeskow, zurzeit unbe⸗ in Düsseldorf Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 19, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Ruhrort, 11“ 42—— Stimmrechts erfolgt Arbeiterwohnhaus... . 37 500 8 Gewinn: 8 8 Handlungsunkostenkonto „ 2 504 033,27 Benigh Markgrafenstraße 62, bei Schmidt, kannten Aufenthalts, früher in Lellin, Post vertseten durch den Pfleger, Oberstadt⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht in dem Banthause C. G. Triulo 12 I der gaeee Die Mokerialien :.. .2z80 566 799 Gewinn⸗, und Verlustrechnung Vortrag a. 1921/22 8 Salobdo .9550 584 55 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zehna⸗Mecklenburg, mit dem Antrag auf sekretär Max Willert in Düsseldorf, Herder⸗ Simmern auf den 13. Mai 1924, Düsseldorf, * hang 8 Ieen am 9. Fe⸗ en EE —am 31. Dezember 1922. . 110 943,03 1 Behauptung, daß die Beklagte an unheil⸗ Chescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ straße 25, gegen den Optiker Jakob Perl, Bormittags 9 Uhr, eladen. dem Banthause C. Schlesinger? . i Kasse des Aetien⸗ Hergh 432 673 558 —Reingewinn “ “ barer Trunklucht leide, mit dem Antrage klagte erneut zur mündlichen Verhandlung früher in Dässeldort, Herzogstraße 19. jetzt Simmern, den 11. Januar 19214.. & Co. in Berlin, reh einem deutschen Notar Peßi “ 8— 888 669 381 Soll. ℳ 1922/23. 28 779 364,97 28 890 308 “ . auf Ehescheidung. Aktenzeichen: 1. R.] des ieechceftres Bzic die dete Zivil⸗ unbekannten Aufenthalts, hat der Klaͤger Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. der Söbhur Fagtonzee Re d utemeinen B. nccfes . Wechsel 16“ 32 813 495 “ 4885 71 FautionsgeFemass de Felnthace 686 889 284/23, 1 kammer des Landgerichts in Guben auf den Antrag gestellt, den Beklagten zu ver⸗ [99310] “ der Essener Credit⸗Anstalt Arseaaaig und der Veogtländif . — 1 111 ö1116““ Eö 2 “ 85 1 n crr 6 : I 8 den; —.-98 8 310. 1 E1ö“ Suisbur b — tländis ank in 880 079 905 ewinn a ndstücks⸗ IIA1““ Hechler, 2r us:, E e Age en, sah 4 ETE“ 1. Deggberd Es klagen vor degn Amtegerscht Merdan deaäbrg gder a. lalt ir Dlege Lbheiung en ehen 1 8 2i. Nule⸗ 8255 1005 000 2,812575 81 Henin ans erundstgce. 2 , 9, 68 Berlin⸗Mo 8 TTII“ axe. 3 eine Unterhaltsrente. „ sdie minderjährigen Geschwister Kurt Harry, der Essene veSszes 1 Credit⸗Anstalt zu Leipzig, zu erfolgen. Passiva. aben. Gewinn⸗ und Verlustrechnun . bei Steingräber, Prozeßbevolm Ftgeter Unen “ H sechzig — Goldmark zu Händen des ie⸗ Paul Johannes, Karl Arthur und Alfred] Ruhrort 8 ie dinterlegungsscheinen wesche die Aktienkapvital . 8 000 000 1921. für den 30. Juni 1923. 8 . 3 054 617182 Rechtsanwalt Dr. Bauer, Berlin W. 62. Rechtsanwalt ols Prozeßbevollmächtigten weiligen Pflegers monatlich zu zahlen, und Wilhelen Krügel, vertreten durch ihren zu hinterlegen iuhrort, den 19. Ir lhl,und den Nennwert der hinterlegten Reservefonds ... 3 625 000 Gewinn aus Zinsen u Wechseln 26 -—y y——— Reuhof, den 1. April 1923. Kurfürstenstraße 103, gegen wöan. 288 vertrehg 1“ 11“ zwar die rückständigen Beträge sofort und Pfleger, den Vorstand des städtischen 1“ uhrort, d en angeben, müssen vor Eröffnung der Reservefonds I.... 2 097 99 Gewinn aus Gebühren .. Soll. ℳ ₰ Aktiengesellschaft für Erwerb und mann, den Arbeiter Erich 8 8r ersri, Der er hrsf ch v des Landgerichts. die laufenden am Ersten eines leden Monats Fugendamts in Werdau, gegen den Fahr⸗ 1924. Der Aufsichtsrat. ammlung dem protokollierenden Notar Kreditoren 198 r. Sonstige Gewinne 7674 244 Handlungsunkosten Berwertung von Industrie⸗ und früher in Cöpenick, Kaiserin⸗Augusta er Gerichtsschreiber es Landgerichts. sim voraus umzurechnen in Papiermark radgeschäftsinhaber Kurt Krügel, zuletzt 1“ kaus Kommerzien helegt werden. Delkrederekonto... 12 977 656 — einschl. Stenern. 564 294 911 34 Hafen⸗Geländen. Viktoria⸗Straße 19, zurzeit unbekannten 1“ b nuach dem amtlichen Berliner Dollarmittel⸗ in Werdau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Maxr Tnih. ie Anmeldung beginnt um 4 Uhr und Kreditoren⸗Guld. Cr. .. 312 500 000 41148 469 Sonderrücklage.. 200 000 000—- Nippold. 8 2 F 9394 OH tliche Zustellung — 8 i jetz Vorsitzender g beg um 4 Uhr und . 1 9 G Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ 19 effentliche Zu L. kurs am Tage vor der Zahlung oder bei au i p. 1 Vorsit um 5 Uhr geschlossen. . Akzepte. . [201 277 500% cDie in der heutigen Generalversamm⸗ Abschreibungen.. 69 000([—- Gemäß § 16 der Satzungen wird bekannt⸗
198 e 9 Hob Fochni Faw. uf Zahlung von Unterhalt. Die Kläger 3 tig scheivung (§ 1565 B. G.B.). Akten⸗ In Sachen der Cheranxäabert werchaie Vornahme von Zwangsvollstreckungsmaß⸗ heabta gden Beklagten zu verurteilen, — genstände der Tagesordnung sind: Gewinn. .141 411 e lung festgesetzte Dividende von 150 % ge. Gewinn .. .. . 28 890 308 — gegeben, daß in der Generalversammlung veschen; P. K. 119073,8 eb Martha Sophia getz Föller 68b dich nahmen am Tage der Antragstellung. Zur den Klägern vom 1. Januar 1924 ab bis b Rileiter. nl Vorlage des Geschäftsberichts und der ℳ 880 079 905 langt ab morgen mit ℳ 1500 auf die 2081 vom 2i. Dezember 1923 zu Mitgliedern reich, in Berlimn⸗Frjedenau. Odenwald. tigter: Rechtzauvalt Bre Nalesea Köln. den 26. März 1924, Vorm. 9 Uhr, wöchentliche Unterhaltsrente von se 5. ℳ, Direktor Dr. Tyrol in Charlotter u Geschäus ahr. Cewinn, und Verlustrechuung. zur Hälfte dividendenberechtigten Aktien Haben. die Herren: Generaldirektor Dr. Ludwig straße 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ gegen den Schlosser Robert — Zochni Zimmer 156 im Justizgebäude an der vervielfältigt mit der zuletzt veröffentlichten. Verantwortlich für den Anzeigentene Genehmigung der Jahresrechnung Nr. 4001 — 8000 gegen Einlieferung der Gewinnvortrag aus Hoffmann zu Halle a. S., Direktor Her⸗ anwalt Ernst Oettinger in Berlin⸗ früher in Köln⸗Deutz, jetzt unbekannten Mühlenstraße in Düsseldorf, anberaumt, Reichsrichtzahl, in vierteljährlichen Voraus⸗ “ Geschäftsstelt Beschlußfassung über den Reingewinn. „Soll. 76 919 — Dividendenscheine 1922 bei den Gesell⸗ 1921/22 110 94303 mann Borelli zu Berlin, Direktor Fri Fedenau, Rheinstraße 6/7, gegen ihren Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ladet die wozu der Beklagte hiermit geladen wird. zahlungen die am 1. 1., 1. 4, 1. 7. und Der Vors . 128 1 g in Ne Entlastung des Vorstands und des Abschreibungen.... 203 732 738 2. schaftskassen in Eschweiler, Stolberg und Fabrikationsüberschuß 776 815 938,776 Feiler zu Halle a. S., Direktor Emi Ehemann, den Kaufmann Alfred Mohr Klägerin den Beklagten zur mündlichen — 3 0 35/24. 1— ah 88 Jahres fällig find, zu zahlen, Rechnungsrat Mengering 9 Aufsichtsrats. e. Handlungsunkosten .. 721 111 776 Alsdorf sowie bei den Bankhäusern: Zins 16 327 337 56 Cberlein zu Halle a. S., Rechtsanwalt Kurt in Berlin⸗Steglitz, Florastraße 6, bei Verhandlung des Rechtsstreits vor die Düsseldorf, den 16. Januar 1924. sdem Veingsn die Kosten bes Rechts⸗ Verlag der Geschäftsstelle Menget ussichtsratswahl. Reingewimn . Dresdner Bank in Aachen, Aachen, 793 25 Schramm zu Halle a. S. und Bankier Rosenkranz, wegen Ehescheidung, mit dem sechste Zivilkammer des Landgerichts in L streits aufzuerlegen und das Urteil für in Berlin. eschlußtassung über Aenderung des .345 221 463 Dresdner Bank in Köln, Köln, 4 219,34 Dr. jur. Gustav Sintenis zu Berlin. Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden Köln auf den 21. März 1924, Wonme, pporläufig vollstreckbar zu erklären. — Der Druck der Norddeutschen Buchdrucken“ Gesellschaftsvertrags und zwar § 14 — Dresdner Bank, Berlin, In der Zusammensetzung des Aufsichts. Neuhof, den 16. Januar 1924. und den Beklagten als den allein schuldigen 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Femmche Iusten Beklagte wird, zur mündlichen Ver⸗ Mruec „v lin, Wilhelmstrt Generalversammlung betreffend 3097482 zur Auszahlung. faats ist eine Aenderung nicht eingetreten. Aktiengesellschaft für Erwerb und Teil zu erklären. Aktenzeichen: 25. R. cinen bei diesem Gerichte zugelassenen [993881 Oeffeutlie he Zuste ung. lie bandl auf den 4. März 1924 Verlagsanstalt, Berlin, Wilh Nlanen, den 18 Januar 1924. 30 Eschweiler, den 28. Seotember 1923. Chemnitz, den 17. Januar 1924. Verwertung von Industrie⸗ und “ 8. F 11“ n N. hutge g89 Fehals nnmitags 8 ½ Uhr, vor das Amts-. Zwei Beilagen⸗ Vorsitzende des Rufsichisrats: begem 249 190 488 Eschweiler Bauk. Siegfried Peretz Akt.⸗Ges. Hafen⸗Gelaͤnde : 17, 2 —† 0 Ferhar eb. vertre 2 assen. are 2 2 2 . 1 82 ½ „ 8 8 — P 8 88 g 1m 2 1 vc . Fraut Falte Hertahdte Rgeb⸗ ve Köin, den 8 Fanuat 1924. anwalt Kalweit in Lyck, Hegacsgg 8 Seeran Henigfe des Amtsgerichts und Erste bis Vierte; Unglaub. 345 221 463 Peppermüller, Klinkel Albert Peretz. Leder. Nippold. sttoße 36, Prosegbevaüm cni , sütcheß 8 des Landger⸗ Fanehager! Rech Wasaht Kabeoheedhe. Werdau, am 17. Januar 1924. Zentral⸗Handelsregister Beilag 8