1924 / 18 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

von Emden nach Vigo beförder Telegraph Company übergeben. gesellschaft beabsichtigt, das Ka herzustellen und hat

Zeit

London her.

wieder Wiederaufnahme

deutschen Verkehr Kabels schleunigung zuführen zu bare Verbindung zwischen dem Netz des Eastern durch ein bes Zu dieser vorläu

des Betri bis sammeln

schon

zur

können, ste

ebs

und

verständigt. Eastern

t und dort den Linien der Eastern Die Deutsch⸗Atlantische Telegraphen⸗ bel Emden —Vigo in nicht zu ferner sich mit der Eastern über die bereits Fertiastellung des der

Um neuen mit G llt sie augenblicklich eine unmittel⸗ deutschen Telegraphennetz und dem onderes Kabel zwischen Emden und figen Verbindung über London dient

ein von Borkum Deutsch⸗Atlantischen Telegr 1 Küstenort Dumpton Gap oerlängert irdische Landtelegraphenleitungen unmit der Eastern Telegraph Co. Anfang zur Wiederherstellung deutf dem Auslande gemacht. nahme der neuen Verbindung wird Uever die Verbindung werden al Südamerika, Afrika, Asien und der Wegangabe „via Madeira“

den Vigo⸗ Be⸗

1

bis zum englische aphengesellschaft, d

und durch 1 telbar mit der Londoner Station 6 Co verbunden wird. Mit dieser Verbindung ist der cher Seekabelverbindungen mit bald zu erwartenden Inbetriep⸗ besonders bekanntgegeben werden ann diejenigen Telegramme nach Austral en geleitet, die zurzeit mit oder „via Eastern“ versehen werden.

Der Tag der 8d

Kanal

englische

führendes Kabel der as bis zum englischen unter⸗

An die Stelle dieser We „via Emden —Madeira“ und „via Emden —Castern“. gebühren für die Telegramme bleiben unverändert.

LE“ ““ gangaben treten künftig die Bezeichnm

und Klauenseu

che vom Schla nuar 1924 gemeldet worden.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung

maßregeln.

Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der chtviehhof in Leipzig 1n

.

I11““

84 81141A“ 4* Bezeichnung der Ei

vb 1“ HLebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern⸗ Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. A

pril 1923 bis zum

6“

Die Angaben einer Anzahl Kassen des besetzten Gebietes sehlen.

31. Dezember 1923.

——— ———

Aufgekommen sind

Aufgekommen sind

im Monat Dezember 1923

.

vom 1. April 1923 bis Ende Dezember 1923

Millionen Mark

im Monat

Dezember 1922

Millionen Mark

vom 1. April 1922 bis Ende Dezember 1922

Millionen Mark

Rechnungsjahr 1923 gegen Rechnungsjahr 1922

+ mehr wen (Spalte 4 und 6)

Millionen Mark

Mithin

insgesamt

Im Reichshaus⸗ haltsplan ist die Einnahme für das Rechnungs⸗

veranschlagt auf Millionen Mark

jahr 1923

2

Millionen Mark 3

7

5 892 d0

5 8 cO & 5 œn

A. Besitz⸗ und Verkehrssteuern. a) Fortdauernde Steuern.

Einkommensteuer: a) aus Lohnabzügen b) andere Körperschaftssteuer . Kapitalertragsteuer. Reichsnotopfer

Abgabe nach § 37 des Vermögensieuergesetes

Vermögensteuer nebst Zuschlag Vermögenzuwachssteuer..

Besitzsteuer...

Erbschaftssteuer . .

Umsatzsteuer: a) nach dem

29 00 00 9 2 9 0 0

Gesetz vom 26. Juli 1918 .

) 37 351 769 340 959 3 129 263 688 019 529 657 798 652 2248 167 003 924 384 511

. 26 874

1 230 673 033 3279 182 699 625 963 104

56 650 406 240

191 199 785

42 791 615 202 257 3 641 656 228 800 704 331 707 421 249 131 582

924 390 736

27 126

1 851 428 889

379 182 708

18 160 428

130 456 932 537

191 200 035

46 433 271 284 662 b

704 331 704 120 249 130 004 924 387 619

26 748

1 851 428 889 379 182 708

18 160 508

130 456 931 713

r191 200 016

¹) Darunter Erlös aus dem Mam verkauf: 3427 538 796 481 % lionen Mark.

Die Vaß

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 22. Januar 1924.

8

gelegrapbische Auezahlung (in Millionen)

nsterd.⸗Rotterdam Buen Aires

grissel u. Antwerpen Hopenbag

behcelm und Gothenburg.. Falien.. ..

ho don .„ 222289

gris.

chweiz ““

Spanier sisabon Faban⸗ 8. Pien. w .

rag 8 2 2 2 ogeslawien (Agram

Lud Belgrad) mahr. = 1 Dinar

gabopest. ..

.2

.„ 2 2

of4kao.. . jonstantinopel...

22. Januar Geld Brief 1566075 1573925

1361588 1368412 173565 174435 573563 576437 675806 679194

1097250 1102750 105236 105764 184288 185212

17855250 17944750

4189500 4210500 191021 191979 731168 734832 535199 537841 129675 130325

1875300 1884700 443888 446112 59,850 60,150 124692 123308

48378 149,625

48622 150,375 30326

30174

21. Jannar Geld Brief 1571063 1578937

1356600 1363400 173565 174435 594510 597490 713213 716787

1101240 1106760 105735 106265 182543 183457

17855250 17944750

4189500 4210500 187031 187969 733163 736837 536157 538843 129675 130325

1875300 1884700 443888 446112 59,5500 59,850 123091 123709

48079 147,630 148,370 30171 36326

48321

Ausländische Banknoten ein Millionen)

Banknoten

merik. 1000-5 Doll. 2 u. 1 Doll. solgarische .. . vinische.. glische große .. „1 BKu. dar. mische . . .

22. Januar

Geld Brief

4189500 4210500 4189500 4210500 169575 170425 28678 28822 664335 667665 17830313 17919687 17830313 17919687

103989 104511

21. Januar

Geld Brief

4189500 4210500 4189500 4210500 169575 170425 26933 27067 708225 711775 17755500 17844500 17755500 17844500

104738 105262

vuder. Iose 24,05 24,45 ℳ. Roggenmehl 0/1 14,00 14,55 ℳ, Weizengrieß 19,20 19,85 ℳ, Hartgrien 23,00 24,00 70 % Weizenmehl 15,15— 15,80 ℳ, Weizenauszugmehl 17,95 18,50 ℳ, Speiseerbsen. Viktoria 28,.80 29,70 ℳ, Speiseerbsen, kleine 21,45 22 00 Bohnen, weiße, Perl 25,75 26,50 ℳ, Langbohnen, bandverlesen. 31,00 31, 45 ℳ, Linsen, kleine 27,75 bis 33,95 ℳ, Linsen, mittel 34,65 44.40 ℳ, Linsen, große 44,55 51,70 ℳ, Kartostelmehl 18,33 bis —,— ℳ, Mattaroni, lose 40,70 bis —,— ℳ, Schnittnudeln, lole 27,40 bis —,— ℳ. Burma II un⸗ glasiert 20,00 bis —,— Siam Patna 1, glal. 27,20 bis —,— grober Bruchreis 18,70 bis —,— ℳ, Reisgrieß u.⸗mehl, lose 14,25 bis —X,— ℳ, Ringäpfel, amer. extra choice 133,60 bis —, ℳ, getr Aprrkosen, cal. fancy 158,40 bis —,— ℳ, getr. Birnen. cal. faney 136,25 bis —,— ℳ, getr. Pfirsiche, cal extr. choice 140,00 bis —,— ℳ, getr. Pflaumen 61,00 bis —,— ℳ, Korinthen in Kisten choice 85,20 bis —,— ℳ, Rosinen in Kisten 68,20 bis —,— ℳ, Sultaninen m Kisten 98,70 bis —,— ℳ, Mandeln, bittere Bari 139,00 bis —,— ℳ, Mandeln, süße Avola 162,80 bis —,— ℳ, Kaneel 193,50 bis —,— ℳ, Kassia Vera 116,00 bis —,— ℳ., Kümmel, holl. 166,00 bis —,— Nelken Zanzibar 244,70 bis —,— ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 106,70 bis —,— ℳ, weißer Pieffer 141,00 bis —,— ℳ, Piment Jamaika 79,40 bis —,— ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 288,00 bis —,— ℳ, Rohkaffee prime 195,00 bis —,— ℳ, Rohkkaffee superior 175,00 bis —,— ℳ, Röstkaffee. Zentralamerika 385,00 bis —,— ℳ, Röstkaffee, Brasil 260,00 bis —,— Malzkaffee, gepackt 26,00 bis —,— ℳ, Röft⸗ getreide, lofe 19,00 bis —,— ℳ, Ersatzmischung mit 20 % Kaffee gepackt 80,00 bis —,— Kakaopulver, lose, fettarm 120,00 bis —,— ℳ, Tee in Kisten Souchon 360,00 bis —,— ℳ, Inlands⸗ zucker basis melis 42,38 bis —.— ℳ, Inlandszucker Raffinade 45,88 bis —,— ℳ, Zucker Würsel 46,88 bis —,— ℳ, Kunsthonig 52,20 bis —,— ℳ, Marmelade, Einfrucht, Erdbeer 108,20 bis —,— ℳ, Marmelade, Vierfrucht 53,00 54,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 6,60 bis 7,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 4,60 4,80 ℳ. Siedesalz in Packung 7,40 7,80 ℳ, Steinsalz in Packung 5,10 5,40 ℳ, Bratenschmalz

in Tierces 79,00 bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 81,00 bis

—,— ℳ, Purelard in Tierces 76,00 bis —,— ℳ, Purelard in Kisten 78,00 bis —,— ℳ, Margarine, Handelsmarke I 57,00 ℳ, II1 53,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke I —,— ℳ, II 60,00 Molkereibutter —,— bis —,— ℳ, Corned beef 12/6 lbs per Kiste 40,00 bis „J— ℳ, Corned beef 24 Dosen zu je 2 Unzen —,— bis ℳ, Corned beef 48 Dosen zu je 1 Unze —,— bis

—,— ℳ, Speck, gesalzen, fett 77,00 bis —,— ℳ, Quadratkäfe 70,00 bis —,— ℳ, Quarkkäse 80,00 bis —,— ℳ, Tilsiter Käse, vollfert 130,00 bis —,— ℳ, Tilsiter Käse, halbfett 80,00 bis —,— ℳ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 29,00 bis —,— ℳ, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 25,00 bis —,— ℳ, inl. gez. Kondensmilch 48/14 8 bis —,— Umrechnungszahl: 1000 Milliarden = 1 Gold⸗

—.— 2

““

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen. Danzig, 21. Januar. (W. T. B.) Devisenkur in Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,8122 G., . Polnische für eine Million 0,583 G., 0,587 B., 100 Billionen Reichs⸗ mark 135,66 G., 136,44 B., 100 Rentenmark 136,158 G., 135,842 B. Schecks: Warschau für eine Million 0,568 G. 0,572 B. Aus⸗ zahlungen: Berlin 100 Billionen 137,157 G., 137,843 B., vondon 25,00 G. —.— B. Amsterdam 218,45 G., 219,55 B., Schweiz 102,25 G., 102,75 B., Paris —,— G., —,— B., New Pork lele⸗ graphische Auszahlung 5,9152 G., 5,9448 B. Kopenhagen

99,50 G., 100,00 B. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗

21. ꝙꝙ . sentrale: Amsterdam 26 400,00 G., Berlin 15,50*) G., Kopen⸗ hagen 11 880,00 G., London 298 200,00 G., S J102,00 G. Zürich 12 255,00 G. Martnoten 15,20*) G., Lirenoten 3070,00 G., Jugoslawische Noten 815,00 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 2037,00 G., Polnische Noten 63,00**) G., Dollar 70 860,00 G. Ungarische Noten 1,92 G., Schwedische Noten 18 210,00 G. *) für eine Milliarde, **) für zehn Millionen.

Pra 8 21. Januar. (W. L. B.) otierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1300,00, Berlin 8,20*), Christiania 491,00, Kopenhagen 587,00, Stockholm 908,00, Zürich 604,75, London 147,00, New Yort 34,95, Wien 4,87, Martnoten 8,25*), Polnische Noten 3,75, Paris 152,00 Italien 152, 50. *) für eine Billion.

London, 21. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 94,95, Belgien 104,12, Schweiz 24,42 ½, Holland 11,39 ½, New York 4,21,75, Spamen 33,25, Italien 97,31, Deutschland 19 500 000 000 000 Wien 297 500, . e t

Paris, 21. Januar. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschland —,—, Bukarelt 10,80 Prag 66,00, Wien 32,00. , Belgien 91,50, England 94,71, Holland 8,29 Italien 97,30 Schweiz 387,00, Spanien 260,50, Stockholm 584,75.

Amsterdam, 21. Januar. (W. L. B.) Devisenkurse. London 11,39 ⅛, Berlin 0,63 ½ Fl. für eine Billion, Paris 12,12 ½, Schweiz 46,67 ½, Wien 0,0038 ½, Kopenhagen 46,50, Stockholm 70,25, Christiania 37,85, New York 270,70, Brussel 11,02 ½ Madrid 34,20 Italien 11,70, Prag 7,80 7,85, Helsingfors 6,65— 6,75.

Zürich, 21. Januar. (W. T. 2z.) Devisenkurse. Berlin 1,35 Frank für eine Billion, Wien 0,00,81 ¼, Prag 16,80, Holland 214,90. New York 5,79 ½, London 24,41, Paris —,—, Italien 25,07, Brüssel 23,80, Kopenhagen 99,00, Stockholm 150,50, Christiania 81,50, Madrid 73,50, Buenos Aires 187,50, Budapest 0 02,06, Warschau —,—, Belgrad 6,60, Sosia 4,14.

Kopenhagen, 21. Januar. (W. X. B., London 26,00, New York 6,20 Hamburg —,—, Paris 27,50, Antwerpen 25,50, Zürich 107,00, Rom 27,00 Amsterdam —,—,

Devisenkurse.

194014 194986 1556100 1563900 186533 187467 47381 47619 568575 571425 58,603 58,897 20199 20301

1089270 1094730 728175 731825 531668 534332

187031 187969 1556100 1563900 185535 186465 46683 46917 592016 594984 58,104 58,396 20000 20100 19701 19799 1097250 1102750 733163 736837 528675 531325

122194 122806 taatsnot. u. 100 Kr. 121944 122556 garische Bankn.. 99,750 100,250

De Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ h sich für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire, SeS Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso⸗ z und Milreis.

*

anzösische.. vlländische .. . fallenische. . . . igollawische .. . orwegische... serreichische .. vmänische 1000 Lei unter 500 Lei chwedische . chweizer . . . . panische .. .. scheche⸗slow., neue 100 Kr. u. darüber

51 728 070 300 811 1 922 2594 567 296 574 522 564 732

1 772 821 389 861 559 563 574 745 22 932 532 382 81] 37 437 368 995 725 702 662 526 336 579 549 301

b) a.) allgemeine. 8) erhöhte ..

Grunderwerbsteuer . Kapitalverkehrsteuer:

a) Gesellschaftsteuer.

b) Wertpapiersteuer.

e) Börsenumsatzsteuer

d) Aufsichtsratsteuer. Kraftfahrzeugsteuer ... . Versicherungssteuer . .. 1““

a) Totalisatorsteu - . 1 1

8 andere Rennwettsteuer. 63 264 096 157

c) Lotteriesteuer .... 7 705 641 497 Wechselstempelstener..... 2 780 667 085 130 Stempel von Frachturkunden. 001

a) Personenbeförderung 8

b) Güterbeförderung 8 b 1 *4 ees I2 1 Zuwachssteuer. 8 Reichsstempelabgaben von 1 1 1

2) Gewinnanteilschein⸗ und Zinsboge 5 1 i

b) Geldumsätzen .. ö 2

aX- (Arundftn

24. Dezember

1919:

6 Stockholm 160,50. Christiania 86,75, Helsingfors 15,50. Prag 17,90.

Stockholm, 21. Januar. (W. T. B.) Devisenturse. vondon

16,24, Berlin 0,95 für eine Billion, Paris 17,00, Brüssel 15,65

Schweiz. Plätze 66,65, Amsterdam 142,70, Kopenhagen 65,00),

vatzIg. sgJr Washington 3,79 ½, Helsingfors 9,61, Rom —,—, rag 11,20.

Christiania, 21. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London 30,10, Hamburg —,—, Paris 32,25, New York 7,12, Amsterdam 265,00, Zürich 123,25, Helsingfors 17,75, Antwerpen 31,00, Stockholrn 185,50, Kopenhagen —,—, Rom —,—, Prag 20,75.

„London, 21. Januar. (W.T. B.) Silber 3311⁄26, Silber auf Lieferung 33,25.

Nach dem Wochenbericht der Preisberichtstelle des Deutschen Landwirtschaftsrats vom 15. bis 21. Januar 1924 stellten sich die Schlachwiehpreise je Pfund Lebendgewicht:

Berlin Hamburg Köln, Rh. Mannheim 19. Januar 17. Januar 14. Januar 14. Januar

Goldpfennige 1 40 44 38 40 30 37 15 29 37— 40 35 37 25 32

38 - 42 30 37

51 728 070 357 415 1 922 254 570 795 574 522 565 736

1 772 821 396 677 559 563 574 948 22 932 532 392 805 37 437 369 111 725 702 662 742 336 579 549 924

108 064 118 42 8

50 578 635 195 726 1 846 611 068 588 436 409 446 329

1 475 063 245 553 340 005 020 671 2) 16 473 607 632 725 32 941 873 726 582 690 191 259 321 939 194 925

75 056 567 918

2 2 2. 0⁴ 9 0⁴ 0⁴

25 000

40 000 ²) Darunter für Anschast geschäfte über Waren: 6 605 237 87 Millionen

40—44 32 38 27 30 25 35 38 30 34 25 28 35 40 35— 40 27 30 22 25 15 20 90 95 70 80 50 60

30 40 Schafe: Stallmast 37 41 8 30 363 8 20 26 Weidemast

Schweine

50 55

199 695 408 268 3 562 430 985

82 988 339 498 8 642 951 025 3 562 430 986 ar8

8

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 18. Januar. (W. T. B.) (In Billionen.) Oesterr. Kredit 0,825, Badische Anilin 26,00, Ehem. Griesheim 24,8, Höchster Farbwerke 20,4, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz 17,25

gtisch. Gold⸗ u. Silb.⸗Scheideanst. 30, 1. Adlerwerke Kleyer 3.2. Hilpert Armaturen 5,0, Pokorny u. Wittekind 4,7. Aschaffenburg Zellstoff 28,25, Phil. Holzmann 2,8. Wayß u. Freytag 4,4 Lothringer egs 222 Zuckerfabrik Waghäusel 5,9. n Iög .. Schlagkurse) ³☛ Vereinsbank 5,25, Lübeck⸗Büchen 40,0, Schantungbahn 3,75, Deutsch⸗ Austral. 59,0, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 42,25, Hamburg⸗Südamerika 48,0, Norddeutscher Lloyd 9,05, Vereinigte Elbschiffahrt 6,0, Calmon Asbest 1,8, Harvurg⸗Wiener Gummi 2,75, Ottensen Eisen 6,0 Alsen Zement 68,0, Anglo Guano 37,0, Merck Guano 27,5 Dyvnamit Nobel 9,25, Holstenbrauerei 37,0, Neu Guinea —,—, Otavr Minen 36,75. Freiverkehr. Kaoko —,—, Sloman Salpeter —,— Behauptet.

Wien, 21. Januar. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische Lofe 405,0, Marrente 1,27, Februarrente 209, Oesterreichische Gold⸗ rente 36,2, Oesterreichische Kronenrente 1,23, Ungarische Gold⸗ rente 40,5, Ungarische Kronenrente 6,6, Anglo⸗österr. Bank 348,0 Wiener Bankverein 210,0, Oesterreichische Kreditanstalt 314,0, Ungar.

36 569 289 350 24 462 209 037

36 569 291 4

88 N. 8 E 8

Der Verein deutscher Eisengießereien, Gießereiverband Düssel⸗ ri, beschloß laut Meldung des L. B.“, mit Wirkung vom Januar 1924 einen Nachlaß von 10 vP auf die bestehenden ese für alle Gußwaren mit Ausnahme von Qualitätsguß. ee Verbilligung, die sich aus der weiteren Ermäßigung der Roh⸗ Betriebestoffe ergibt, war zum größten Teil schon vorausschauend dem 20 prozentigen Nachlaß am 20. Dezember eingerechnet. Der ige Preisnachlaß ist in erster Linie durch die Rücksicht auf die krerbelebung der gesamten deutschen Wirtschaft veranlaßt. Die lungebedingungen werden den veränderten Preisen angepaßt und Zahlungsziel auf 14 Tage verlängert.

Paris, 17. Januar. (W.T. B.) Wochenausweis der Bank von inkreich vom 17. Januar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im mgleich zu dem Stande am 10. Januar) in Franken: Gold in den Kassen 76437 000 (Zun. 162 000) Fr., Gold im Ausland 1 864 321 000

’1 8

18 131 684 279 369 480

70 403 296/ 131 684 279 616 125

Summe a

139 819 814 175 799 961

b) Einmalige Steuern.

Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse Außerordentliche Kriegsabgabe von 1919 8 2 von 1918 Kriegsabgabe 1916 nebst Zuschlag ... Wehrbeitrag 1 Rhein⸗Ruhrabgabe: 8 2) von Einkommensteuerpflichtigen. b) von Körperschaftssteuerpflichtigen. c) von Kraftfahrzeugsteuerpflichtigen Außerordentliche Abgabe von Betrieben:

139 817 712 139 821 051 175 799 988

147 899 993

70 68 70 65 68 62 65

50 64— 65

* 82 9

94 059 482 508 746 29 439 388 401 870 40 967 129 530

94 541 466 233 952 29 706 396 910 984 58 356 582 456

a) Arbeitgeberabgabe... b) Landabgabe..

1“ B

Zölle Kohlen

9 1A1A4“4“ „Zölle und Verbr

. . 8 . . .ℳ

steuer

Tabaksteuer: a) Tabaksteuer. b) Tabaksteneraufschlag. c) Tabakersatzstoffabgabe Biersteuer Weintener Mineralwassersteuer .. ..

0

Summe b

30 384 451 550 255 6 269 299 626 369

34 675 756 282 867 8 828 504 551 694

34 675 756 282 867 8 828 504 551 694

160 194 052 779 831

167 810 944 128 586

167 810 944 127 215

276 325 823 183 127

8) 4 378 836 653 770 129 229 901 643

6 890 887 108 101 153 790 841

97 341 588

3 525 068 964 699 1 003 867 634 * 1

299 495 223 744 711

7 591 544 518 549 226 841 853 597

10 998 057 790 492 1 890 979 256

93 901 596

3 835 251 538 662 1 064 159 779 875 31

FFüüahrEEEEEnEEEEEEAEAEEREIEFEII F

299 495 223 496 6950

7 591 514 489 205 226 841 809 530

10 998 057 772 74 1 890 979 252 93 901 5950

3 835 251 538 1 064 159 776 901

*) Angeschriebener Grundtoll

500 000 4 264 407,27 ℳ.

2 750 000

awerändert) Fr., Barvorrat in Silber 1000) Fr.,

in Moratorium nicht betroffene Wechsel

879 000) Fr., gestundete Wechsel 13 174 000 (Abn. 206 000) schüfse auf Wertpapiere 2 483 723 000 (Zun. 50 608 000)

296 845 000 (Zun.

Guthaben im Ausland 579 207 000 (Zun. 5 987 000) Fr.

3 586 836 000 (Zun.

Fr. Fr.,

nschüsse an den Staat 22 800 000 000 (Abn. 100 000 000) Fr., Vor⸗ sise an Verbündete 4 596 000 000 (Zun. 2 000 000) Fr., Noten⸗

aaf 38 678 344 000 (Abn. 494 423 000) Fr.,

Schatzguthaben

1884 000 (Zun. 3 469 000) Fr., Privatguthaben 2 568 988 000 (Zun.

8315 000) Fr.

——

Berlin,

Hsrl1n. (W. T. B.)

21. Januar.

Nahrungsmittelgroshandel

in

Richtpreise im

und

erkehrmit dem Einzelhandel. in Originalpackung, offziell sgestellt durch den vandesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗ bandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin.

Die erste diesjährige Wollversteigerung verwertungsverbandes Deutscher Landwirtschaftskammern, abgehalten von der Deutschen Wollgefellschaft m. b. H., fand am 18. Januar d. J. in Leipzig statt. Das Gesamtangebot von ungefähr 7000 Ztr. fand zu festen Pee sen in lebhaster Stimmung Käufer; Handel und Industrie waren in gleicher Weise beteiligt. Man bezahlte:

8 je kg fabrik⸗

je Ztr. Schmutz⸗ - wolle ohne Spefen Goldmark Goldmark Ausgewachsene Merino A/AA Wollen 170 200 11 11,50 Ausgewachsene Merino A Wollen. 160 —190 10 10,50 Haldlange A und 4/B Wollen 140 175 8 8,50 Die nächsten Versteigerungen finden statt: 8. Februar in Berlin, 22. Februar in Hannover, 14. März in Berlin, 4. April in Leipzig, Ende April in Güstrow. Anmeldungen nur an die Deutsche Woll⸗

allgemeine Kreditbank 1166,0, Länderbank, junge 330 5 Niederösterr. Eskomptebank 400,0, Unionbank 319,0, Ferdinand Nordbahn 19300, Oesterreichische Staatsbahn 762,0, Südbahn 194,0, Südbahnprioritäten 550,0 Siemens⸗Schuckertwerk 226,1, Alpine Montangel. 735,0, Poldihütte 922,5, Prager Eisenindustrie 2285,0, Rimamurany 251,0, Waffenfabrik⸗Ges., österr. 830, Brüxer Kohlenbergbau 2553,0, Salgo⸗ Tergauer Steinkohlen 1215,0, Daimler Motoren 40,5, Skodawerke 1335,0 Levkam⸗Josefsthal A.⸗G. 607,0, Galizia Naphtha „Galicia“ 24100, Oesterr.⸗steyer. Magnesit⸗Akt. 1535,0.

London. 19. Januar. (W. T. B.) Privatdiskont 315 ⁄.

Amsterdam. 21. Januar. (W. T. B.) 6 % Niederjandische Staatsanleihe 1922 A n. B 99 ⁄½1. 4 ½ % Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 82,50, 3 % Niederländische Staatsanleihe von 1896,05 62 ½⁄, 7 % Niederl.⸗Ind⸗Staatsanleihe von 1921 A 101 % Nederl. Handel Mij. 133,75, Jurgens Margarine Stammaktien 73,00, Philips Glühlampen Stammaktien 290,0, Cultuur Mij. der Vorsten⸗ landen Stammattien 182 , Handelsvereenigung Amsterdam 488.00, Gecons. Holl. Petroleum 209 , Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van

Aus dem Branntweinmonopol: a) Einnahme aus der Branntweinverwertung b) Freigeld. 8 8

Essigfäuresteuer. 1

Zuckerstener.. 8

Salzsteuer 8

Zündwarensteuer.

Leuchtmittelsteuer.

Spielkartenstener.

Statistische Gebühr.

RNus dem Süßstoffmonopol 8 8

8 84 Summe B.

1 238 364 756 102 36 626 542

1 238 364 762 108

36 626 6

46 389 459 306

12 941 349 461 368

636 283 659 448

409 057 812 524 207 629 296 86

13 770 255 998

149 458 422 428

29 363 840 918

39 389 542 919 625

1 003 094 779 915 36 600 000

28 566 849 986 10 881 391 830 529 618 536 030 899 117 057 693 781 28 619 829 797

274 835 765 887 29 040 804 319 769

hreise verstehen sich für 50 Lager Berlin. In üwmork: Gerstengraupen, lose 17,85 18,25 ℳ, Gerstengrütze, 46 389 459 225 1r 17,85 18,25 ℳ, Haferflocken, lofe 18,15 18,30 ℳ, Hafer⸗ 12 941 349 461 035 ige, lose 18,20 18,30 ℳ, Maisgrieß 20,65— 20,95 ℳ, Mais⸗ 636 283 659 368 8 899 987 812 828 16“ 8 27 629 256 8 n

13 770 255 987 16 achen. 149 458 422 1965 . ufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

29 363 840 850 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

1 G erlosung ꝛc. von Wertpavpieren. 39 389 543 817 816 sommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften umnd. Dentsche Kolonialgesellschaften.

Sonstige Abgaben. V 1ö“ Ausfuhrabgaben des Reichsfinanzministeriums 361 500 710 968 799 901 638 2388 799 901 a

9 Reichswirtschaftsmimisteriumsg. 6449 200 002 6 917 081 424 6 917 064 700 —, 1.“ schaftsmhmifterums. 309 829 379 520...2 227 919239 414 2227 915 239 414

Summe 0 6 954 827 864 554 6 534 930 682 600 6 534 930 612 945

454 912 301 454 912 301 345 420 153 259 237 345 420 152 839 757

276 55

gesellschaft, Berlin SW. 11, Anhaltstraße 7. Anruf Nollendorf 4830—32. v1114“ 8 111““ olland⸗Amerika⸗Linie 104 ⅜. Nederl. Scheepvart⸗Unie 125,25, De Maatschappij 338,00. Fest.

Füücna nvenis, 425,50, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam e

2.

————,

9 9 ffentlicher Anzeiger. AAnzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.

147 945 316 743 12 772 910 550

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

9 9 o 20 9 2„ 222272—9

F

b Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1 Untersuchungs⸗ fachen.

degegen den Händler Hermann Arndt, * 6. 72, am 23. Juli 1913 er⸗ 1 dSteckbrief wird aufgehoben. (2. J.

vneniersacongerlce I Berlin.

de Fahnenfl ä

nene Gahnenfluchtserklärung gegen den

8 Erich Kerrutt in Meiningen,

Nen. 11.04 in Köln, wird aufgehoben. nin ger den 8. 1. 1924.

Kassenquittung Nr. 528 b der Dir. der Disconto⸗Ges. Berlin, 2000 jste. Bing⸗Werke⸗Akt. Emiss. Juni 23 Kassen⸗ quittungen der Darmstädter und National⸗ bank, Abt. Schinkelplatz, Nr. 66 d IV und 66 d V = 2/1000. Berlin, den 21. 1. 24. (Wp. 63/24.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.

[100194] Es haben zum Zwecke der Kraftlos⸗ Erledigung. Die im Reichsanzeiger 288 erklärung beantragt:

vom 18 12. 23 unter Wp. 621/23 und 1. Privatmann Ludwig Theodor

die im Reichsanzeiger 10 vom 12. 1. 24 Hohmann in Altona, Sonninstraße 14,

unter Wp. 31/24 gesperrten Wertpapiere das Aufgebot der Hypothekenbriefe über

sind ermittelt. das für den Antragsteller im Grund Berlin, den 21. 1. 24. (Wp. 621/23 von Altona⸗Nordwest Band VI Blatt 2

ipräsident. Abteilung IV. C. D

[(100192]

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 34 vom 9. 2. 23 gesperrten Ges. für elektr. Unternehmungen⸗Akt. Nr. 58 835/36 sind ermittelt.

Berlin, den 21. 1. 24. (Wp. 62/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E.⸗D.

[99770]

[99699] Erledigung. Dietzsch, Arthur Johannes, Bekannt⸗ machung vom 5. 10. 22 Nr. 73337 —. A.⸗G. Leipzig, Abt. III A. 3.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

[99767] Beschluß.

Sander, Karl, geb. 9. September 1899 zu Kaiserslautern, Kanonier im Artl.⸗Regt. Nr. 7, 4. Batt in Landsberg, wird ge⸗ mäß § 12 des Gesetzes vom 17. 8. 1920 für fahnenflüchtig erklärt.

Augsburg, den 16. Januar 1924.

Die Straskammer beim Landgericht.

[993811 Fahnenfluchtserklärung.

Der Torpedoheizer Franz Hirsch vom Torpedoboot T 149 der 2. Halbflotille, geb. 3. 5. 03 in Soest, Westf., wird ge⸗ mäß §8 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B, 360 M.⸗ (100193]

St⸗G⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. Abhanden gekommen: 2000

Kiel, den 17 Januar 1924. ige. Dynamit⸗Nobel⸗Akt. Eüeer,

Gericht, der dr. 165 a der Dir. der Disconto⸗Ges. Leichten Seestreitkräfte der Ost Berlin 2400* jge. Köln⸗Rottweil Akt.

452 589 186

nahmen. ve⸗ 312 321 908 256 636

Im ganzen

5 207 422

80

qEF

u. Wp. 31/24.) Nr. 21 eingetragene, mit 5 % verzins⸗ Der Pol ’1 liche Darlehn von 5000 eingetragen

8 1 8 88