1924 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

J99578] und Hermann Pu 8 8 mehrere vercs Pnhnas.;

Bellinghausen und Küppers in Mörs] Korschenbroich: Dem Rendanten Johann gegenständen und landwirtschaftlichen Er⸗ Oederan. 1 eingetragen worden; Effern in Korschenbroich ist Hrokura zeugnissen, Lebensmitteln und Futter⸗ Auf Blatt 275 des Handelsre

u Köln 8 9 3 suf Hlnct V bestellt, En 3 1 eem Gesellschafter Kaufmann Erich erteilt. mitteln mit allen verwandten Zweigen, heute die Firma Carl Zapf in Oederan ieder von ihnen e so vul nlitz. Sachsen. [99589]] Soldin. 199602]] schränkenden Vorschriften des Kapital⸗ 2. Abteilung B Nr. 17 bei der Firma ransvorkmitteln (Fuhrhof, Laftkraft⸗ Küppers ist die Befugnis zur Vertretung Amtsgericht M.⸗Gladbach. 15. 1. 1924. insbesondere die Vermittlung des Waren⸗ und als Inhaber der Kaufmann Carl Fing ndehne Gheichafsöscben 9 —e glat 394 des Handelsregisters, In unser Handelsregister ist heute in fluchtgesetzes über den Betrieb von Depot⸗ „Merkur⸗Olwerke mit beschränkter Hat⸗ wagenbetrieb und dergleichen) sowie Bee und Geschäftsführung der Firma dur aaustausches Fece Industrie und Land⸗ Johannes Zapf in Görbersdorf ein⸗ Prokuristen zur 2 nl Meama „Aufwärts, Lorenz & Abiteilung B unter Nr. 9 Depositen⸗ und Depositengeschäften nur mit. Zu⸗ tung in Barsinghausen: Die Gesellschatt teiligung an Unternehmen, die ähnliche instweilige Verfügung des Amtsgerichts Naumburg, Saale. [99568] wirtschaft. Grundkapikal: zwei Milliarden getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ hras berechtigt So 18 Ee ven ler in. Rochlitz betr., ist heute ein⸗ und Handelsbank, Aktiengesellschaft. Nieder⸗ stimmung der Gesellschaft und des für die ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ Zwecke perfolgen. Das Stammkayital örs vom 10. Januar 1924 entzogen. Im Handel sregister à Nr. 36 ist bei Mark. Der Gesellschaftsvertrao ist fest⸗ zweig: Handel mit Getreide. Sämereien, leute Alfred Pungs oder He Kar tragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ lassung Soldin rolgendes eingetragen: A.⸗G. zuständigen Finanzamts übertragen mann Geong Ehlers in Barsinghausen. beträgt 110 Milliarden Mark. Geschäfts⸗ Mörs, den 15 Januar 1924. der Rirdaen eeege hndt sts Weanfibars gestelt am 22. November 1923. Mit⸗ Futter, und Düngemitteln und Brenn⸗ Geschäftsführer sind, sind si Flöst Der Kaufmann Oskar Albin Der Gegenstand des Unternehmens ist werden. Die. Uebertraguna bedarf zu ihrer Amtsgericht Wennigsen, 12 1. 24. führer ist Ludwig Horz in Wetzlar. Die Das Amtsgericht. a2 S folgendes eingetraaen: Durch einst⸗ lieder des Vorstands: 1, Kaufmann Hans stoffen. Amtsgericht Oederan, den 15. Ja⸗ Mitwirkung anderer Pers in Rochlitz ist gusgeschicden⸗ Der der Betrieb von Bankgeschäften insbesondere Gültigkeit einer die Person des Erwerbers 11“ Befanntmachungen erfolgen nur durch den org von Stuckrad wan ffe. Hesg nuar 1924. fretung der Gesellschaft ermächtict . in IJohannes Gustav Häußler in die Fortführung der unter der früheren bezeichneten gerichtlich oder notariell be⸗ Wertheim. [99614] Reichsanzeiger.

Mörs 8 [99565] I Motzstr 54. 2. Kaufmann Alfred Mesch, Bekanntmachungen der Föselsse führt das Hndeleneschöft und Firma „Landwirtschaftliche Hypotheken⸗ glaubigten Erkläruna. Die Uebertragung Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 215 Wetzlar, den 12 Januar 1924.

irma als Alleininhaber ort. Die bank“ beiriebenen Bankgeschäfte sowie der darf während der gleichen Zeit, außer wurde eingetagen: Firma Karl Seber, Amtsgericht

1 8 1 1n ; ist! Berlin⸗Wilmersdorf, Lauenburger Str. 10. 0 8 G“ 4 Uschaft „van el In unser Handelsregister Abteilung B dem Kaufmann Heigzich Muadt in Das Grundkapital ist 400 000 Frürug fele den, Deutschen Reichsan 8. Fichnder Anna Clara verehel. Lorenz, unter der Firma Brandenburgische Erbgange, nur an ehemalige Mitalieder Wertheim, Inhaber: Kaufmann Karl

13 ein⸗ 1s. die Ge⸗ rlegt in das Handelsregister Abt. A ter Nr. 203 am 13. ean pookur 1 1 8 i heute bei der nater Ner ein. Naumburg a. S die Befuanis. die Ge⸗ auf den Namen und 10c 090 auf den i he 1Harnbelseaaste n0 shena. 1 g Häuffen, it erloschen Emissionsbank Bockenkamw & Comp, der Waldenburger Handels⸗ und Gewerbe⸗ Seher in Wertheim. Wertheim, den Wetzlarx. „4799618]

zetragenen Aktiengesellschaft „Stellawerk“ sellschaft zu vertreten, entzogen Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, Tambach heute eingetragen worden: Die schränkter Haftung, Rheydt. G.⸗ t utsgerich ochlitz, 17. Januar 1924. Kommanditgesellschaft“geführten Geschäfte. bank e. G. m. b H erfolgen. Maßgebend 11. Januar 1924. Bad Amtsgericht. 6E ve b

dorm. Wilisch & Co. in erg⸗Nieder⸗ Naumburg a. S, den 16. Januar 1924. ie zu ; - genfhn⸗ eea. ; gest b erfol Maßgebe vom 4 Januar 1924 ist das stellvertretende Namensaktie jedoch bezüglich der Be. Ohrdruf, den 17 Januar 1924. 3000 Villicnen Nark Geschaftzanean, Ir, ds Handelar⸗ ister ist heute zur standsmitgliedern sind destellt; Kaurmann Genossenschaft. Die Einmillionaktie hat ur 1“ din 2oe. Gescheft als Cinzelkawnmanne bacstaudamit glied Direktor Adolf Schon⸗ LZ“ sgenn öö Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. Wilhelm Bürselen, Rhebdt Führe LllFüma Rögest Be. 8 ln Sestoch 1e“ hen eeeg 18 10 faches Stimmregst. d Fischece bhexe S Pheokra Wetzlar, ben 192

dorff zu Ratibor ermächtigt, die Gesell⸗ Flor Akti 88 Uschaft für Pflan . ellscha rtrags und ehme fi asb 0rrZösass. beiden Gesellschafter bringt zur 7 Flrncs ist M ¹ d. 2 Jobannes H. Wolpe⸗Berlin irektor ist auf die Fälle der ußfassung bei des Kazman ns Natban Gerst in Wertbeim sge 8 chaft allein zu vertreten und die Fi Flora jengerenich ür Pflanzen⸗ der Bilanz sowie des Gewinnverteilungs⸗, Oppeln. [99581]) der Stammeinlagen seinen Hälftenn ünigsberg i. Hr. ist Mitinhaber. Offene Fritz Klebottka⸗Berlin⸗Charlottenburg, Besetzung des Aufsichtsrats. Abänderung 18 2

schaft allein z 8 verwertung, Ehrstädt: Nach Beschluß der plans zehn Stimmen. Bei Verteilung des Bnn s8 Handelsregister Abieitang d. an Baumwollstoffen 8- Feigfe steand Kesssesel ft, begonnen am 2. Januar Direktor Walter Hethev⸗Berlin⸗Wilmers⸗ der Satzung und Gesellschaftsauflösung. 1“* 4 219193

. - zu jeichnen. 3. Generalversammlung vom 9 Oktober G öge n unser etzten 8 1 b NMsʒ 8 1 1 ; esellschaftsvermögens wird bei den ist beute bei 4 88 en G. 1 F B 8 8 wie t von de. bes Amlegerte . Manner 929 895 Segeshenet g g I Ventzergees nur ein Aeiienbeirae 8 F deus eenun er Na beeipche rogence ö Buüͤro⸗ 2809 Lagermabiln hgacc, 14. dhbar. 824 1 o“ 11““ Ffrvechebant Wetter, Ruhr [99616] Heünr. . be der S b 1“ - ionen, a 0 on ionen 9 A. 1 de tenmvwer e zu run 8 ge eg 8 2 1 8 ( k. 2 7 5 6 1 8 8 t 8 m eeri . 8 8 9 6 4 3 6 8 3 H. ich 8 *% n 2 5 82 * F 1 Heinrie ae ner u. S hne“ mi bem 2 b 1b ee, lionen erböht werden: diese Erhöhung ist Der Vorstand besteht aus nündestens wei vi Sqeln fcgendes eingeragen henden. ö“ g A. Er (Hanee v . 11314““ ite be zeanan ö 88 Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die nSh,deh Perdehenstert nuch Fügtn das Frnr ehe le er ans nce ihesa besrür Segerir e enen tirne 8 8o. Beie ber der Gesellschaft⸗ erfolgen datas— ngst gcnc ne,g.nnher ist 1n 8 Vorstandsmitglieder Wolpe oder Klebottka. erhseeh zu 1“ Treu⸗ Landesprodukten, Gesellschaft 5 be⸗ ETE1 e. 1924: Firma Carl Kannengießer, Mübl 1000 werden zum Nennbetrage aus⸗ der Aktionaͤre erfolgt durch einmalige oder, de. ehenee gäas 8 29 ““ 1924 % dstoc und als Inhaber Kaufleute Fritz Das Amtsgericht. den vneiten Hetzan 1n. 1“ ““ ansen. . 8 Kaufmann Carl veöeben Hementsoreseg; Ban 8 en gfseblich Borescheeben, mebhhanig alleiniger Liquidator Amtsgerice! ppeln, scafte Oarcbenn Frveion eteshe Heneke zu 19 Heineich zu Spandau. [99603] find nicht persönliches Ciaentum der Mit⸗ Aler Art sowie der hiermit eeee; eregisier 4 99 8 3 lbst. 3 GSFSGeneralversammlungsbeschluß vom „Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ den 9. Iamirar .“ ö11“ sgssan at Bursdamm bei⸗ remen eingetragen. 2 j gregister Abteil A glieder dieses Konsortiums. Beim Aus⸗ 17,eeʒ,a i unser Handelsregister A Nr. 135 Bei Nr. 239, Firma Hugo Fackenheim tober 1923 § 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ anzeiger dergestalt, daß zwischen der Be den 9. Januar 1924. heydt: Durch Generalversammlunal p andelsgese i Fie In unser Handelbsregister Abteilung glieder diese 1 ; * hängenden Handelsgeschäfte, Beteiligung 3 Er cein 23 § 4 Abs. 8 b . . 2 8 nlung a Fffene Handelsgesellschaft, errichtet am 9 cheiden KFonsortium verbleiben pnn 2 wunrde heute bei der Firma „Rheinische⸗ dir veeknat 895 1 Jetzige Fühörmg ist vertrags über die Höbe des Grundkapitals kannimochung und dem Tage der (beneral. IKanl 1 99582 1““ - Fanuar 1923 1 Prtt öa tber⸗ Senens gat nir Werln sche ngt anc demn Kce eunäcnokongorkum. 11— vmnmngen- Segaaig. Elektrizitäts⸗Gesellschaft (Inhaber Heinrich ie Witwe des aufmams Hugo Facken⸗ abgeändert. b 1 versammlung eine Frist von 20 Tagen 6 gen. st bei 582] chaft d ng iro wored. d er Ge Rostock, den 16. Januar 1924. eingetragen worden: „(Der Rest der übernommenen Inhaber⸗ füͤbr 1. K smne x chard Brink Häfts⸗ Müller)“ in Wiesbaden eingetragen, daß heim, Johanng Fackenheim, geb. cha- Neckarbischofsheim, den 8. Januar 1924. liegt Bekanntmachungen geschehen im In 1b Handelsregister ist bei der füf 1 3 88 25 e 8 daß die G Anmtsgericht. Hie Gesellschaft ist auf disst. Liqui⸗ akten wird seitens der Uebernehmer best. kührer: 8* e 8 Heih mann zu die Firma erloschen ist. Gleichzeitig vach. Durch Einkritt des Brogisten Kurt Bad. Amtsgericht. Deutschen Fenrenügh und werden vom Firma Frich Klohn & Co., Pillkallen, se aft berechtigt ist, den vsten 8 i gelöst. qui⸗ b Wetter⸗Ruhr. er Gesellschaftsvertrag wurde in unser Handelesregister B unter

9 3 4 * 91 8 9 5 ½ z6 2 [3 Irij 1 7 in8 . 8 9 g qr 1 8 8 gli 3 Aktiengesellschaft G 9 mber 2 9 38 ackenheim als persönlich haftender Ge⸗ adgie Vorstand, wenn gesetzlich vorgeschrieben eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. etrieb auf verwandte Zweige, insbesome gaalfeld, Saalc. [99592] datoren sind: 3 möglich zugunsten der vnlegeele. ist am 14. Dezember 1923 festgestellt. hr. 69 3 3 sellschafter ist die Firma in eine offene Neheim. [99571] den Au 1 1n vrgssch Die Diß sinne ist erloschen. auf Spinnerei und auf Her tellung * In unser Handelsregister A ist unter 1. der Techniker Reinhold Mickley, verwertet, und zwar in der Weise, daß Bekanntmachungen erfolgen durch Reiche⸗ n . bgschränfler 3

„Isasselichaff 10. ; 8 Ilicht Me. 2. a vor älien Fi li rdiejenigen Beträge der Aktiengesell⸗ anzei 8 8 andelsgesellschaft umgewandelt, die am nser Handelsregister B ist heute n ha miliche Akt ber⸗ kallen, den 14. Januar 1924. Gewinnung von Utensilien und Macul Mr 411, die Firma Wilhelm Trautschold Berlin, nur diejenigen ige d Atienge anzeiger. 1.r . 8 Dezember 1923 begonnen hat. G-. vise g.dese sgranis S ist üfte Sehe Pe ee Amtsgericht. rialien (auch Feuerungsmaterialien 8- Nablenbetrieb mit dem Sitz in Saalfeld, 2, der Ingenieur Hermann Zabel, Berlin. caft affieten. eäit. 8 8. Wetter⸗Ruhr, den 11. Januar 1924. eesene SZ“ Bei. Nr. 475, Firma Bäthmann u. Druckerei⸗ u. Verlags⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndann 20, 1“ üudehnen. Gemäß bereits durchgefähne Soale, Niedermüble, und als deren In⸗ Jeder von ihnen kann die zur Ligui⸗ WT1’“ ige Amtsgericht. Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Fentwig. Filiale Mühlhausen, Th., ist am Neheim eingetragen. E11“ Curt Richter, Berlin⸗ Radolfzell. [99583] Generalversammluͤngzbeschlüssen vom M.t daber der Mühlenpächter Wilhelm Trau⸗ datlon gehörenden Handlungen einzeln vor⸗ venntmachungen Seh dc lige s hers viar 198020 eednen IVZZZ“ „Januar 1924 eingetragen; Die Zweig. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Charlottenburg, Kantstr. 100, Geheimrat Zum Handelsregister A Band II 1918, 11. 11. 1919, 7. 12. 197uh scold daselbst eingetragen worden. nehmen. ö11A“ c 1 Fen vJ““ delsregister Abtem 8. Maichinen, Apparaten und Installations⸗ nisderlassung in Mühlhausen, Th., ist stellung aller in das graphische Gewerbe Franz Kuntze, Ferlin⸗Schöneberg, Wieland⸗ O.⸗Z. 26 ist bei der Firma Gebrüder 9. 2. 1922 und 12. August 1922 sst⸗ Saalfeld, den 11. Januar 1924 b Spandau, den 12 Januar 1924. sanzeiger, sofern nicht Geset, Gesel⸗ In unser Handelsregister; eilung und Betriebsmaterialien, die Herstellung aufgehoben. 1 einschlagenden Arbeiten sowie der Verlag straße 18 .“ Wilhelm von Stosch, Maier u. Matt, Erste oberbadische Holz⸗ Grundkapital auf 100 Millionen Marg Thür. Amtsgericht. Abt. 5 Das Amtsgericht. Abt. 7. schaftsvertrag öder Generalversammlung ist unter Nr. 83 die Firma „Löhr⸗Möglich, Fehescher Ae onen al . Bei Nr. 744, Firma Lippold u. und Druck von Büchern, Zeitschriften und Bersin Pallasstr. 8, Handelsschaftsrichter warenfabrik in Singen, eingetragen: Die höht. Die Erhöhung erfolgt durch üm 2 feeine mehrmalige Bekanntmachung an⸗ Industrie und Baubedarf Gesellschaft mit 8988A E“ d 1 - nhaber und enl saalreld, Saale. [995931 Stadthagen. [99604] ordnen. Bekanntmachungen, die vom Auf⸗ deschränkter Haftung“ mit dem Sitze in à21 und die Vornahme aller die genannten

Schwimmer Kommanditgesellschaft in Zeitun Hand erlin, Pots offene Handelsgesellsch it gabe von 90 205 auf den 1 1 11 2 8 ü 8 5 Erfurt mit Zn heneüandithasa 5 süheurt ““ Walter 2ennante oe dn bedanufr 9 1“ 8 gulen 3 1000 lautende Stammaktien ul In unser Handelsregister Abt. B Nr. 26, Im Handelsregister A ist heute bei der sichtsrat ausgehen, tragen unter der Schwalbach. Kreis Wetzlar, gemäß dem Zwecke bettessenden Handelegeschäte lowie

1 1 e ivpol Der Gesell⸗ 8: S Ernst e 8 5000 auf den Inhaber und über 5die Firma Paschold, Doeger & Co under UId. Rr 12 eingetragenen Firma Firma der Gesellschaft das Wort „Auf⸗ Gesellschaftsvertrag vom 15. November die Beteiligung an r. nfen; Th nter S9e e acle ea seeaes ecae ns 8. Jtosat Slagteanp, shi 18 9] erlg Le. den 15. Januar 1924. N0r df r. Vorrechtsaktien vc 1 Unn b. H. in Beeafag. ist Angetragen D. e der in Koesseh eingetragen sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ 1923 eingetragen worden. Gegenstand nebmungen und rer Zusammenschluß mit 3. Januar 924: Dem Vaurbeanten 15 8 Oktober 1923 agbendert Keuseann Robert Venn⸗ Pchintge Bad. Amisgericht. 1 1000 in Stammaktien umgewandelt 8. worden: worden, daß die Gesellschaft infolge Durch⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters. Die des Unternehmens ist die Herstellung von solchen. Der Betrieb von Bankges haäften Erhard Melzer in Mühlhausen, Th., ist Das Grundkapital beträgt 25 000 000 berg, Bamberger Str. 6, Syndikus, Ernst 1 16 sind, so daß nunmehr vorhanden sind 960. Der bisherige 2. Geschäftstührer Kauf⸗ führung des Konkursverfahrens aufgelöst Generalversammlung wird durch ein⸗ Neubauten jeglicher Art, der Vertrieb von ist ausgeschlossen. Stammkapital: 1200 Bi

ür die Zweigniederlassung Pnarebna und ist einoveteilt in 2500 auf den Namen Reltel Berlig Calvinstr eecfepft Reckli oeen Stamm⸗ Und 4000 Vorrechtsaktien. Iüal vann. Bruno Zintzsch ist abberufen und und die Firma erloschen ist. malige Bekanntmachuna im Deutschen Brennstoffen, Bau⸗ und Industriebedarss⸗ lionen Mark. Geschäftsführer: Direktor hh., Prokurg erteilt. autende Aktien zu je 10 000 ℳ. Davon nahme der eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Fn Abt 1S Prokura der Direktoren Ernst Hansnl an seinar Stelle der Betriebsleiter Albert Stadthagen, den 15, Januar 1924. Reichsanzeiger unter Mitteilung 8 artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes 1ö1“ .e Bei Nr. 699, Firma Hugo Brauhardt, sind 250 Stück, welche die Nrn. 1 bis 250 besondere des Prüfungsberichts des Vor⸗ heute unter Nr. 639 die offene Handels⸗ Rheine, Hermann Glger anabr eichmann in Saalseld zum 2. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. III. durch Vorstand oder ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und e g is II. b

Mühlhausen, Th., am 4. Januar 1924: tragen, Vorzugsaktien, der Rest der stands und Aufsichtsrats, kann bei dem gesellschaft Bung & Lipp mit dem Sitz und Ludwig Krohne, Rheydt, ist ull fübrer bestellt. ussichtsrat einberufen. Die Gründer ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich festgestellt.

. ; ; 8 ; . I 8 n Heinrich Rh Saalf C 512 . 9605 r Gesellschaft, die sämtliche Aktien an solchen Unternehmungen zu beteiligen Wiesbaden, den 12 Januar 1924. 8 Dis Figne it er eschen G. E. Eggert velcen die, ein 22. wEFke h e ehenn 8 I. Hoch armark eingetragen worden. ; 8 a. hg Hehhleseen ena Saaffed. dgn . an ch s. eeee Peigzegiher Abteloas 8 haben, sind: 1. Herr 86 8 EE Das Amtsgericht. Abteilung 1. n Mühlhausen, Th., am 4. Janu „S2a. ““ fünffaches Stimmrecht. Von häft brandenb 88 1. 24 MPerfönlich haftende Feseggschesn sind Kark Schädle in Osnabrück und daal. Nr. 12 ist bei der daselbst eingetragenen Bankdirektor Erich Spohn aus Walden⸗ Das Stammkapital beträgt vier Billionen 8 Nach Auflofung der Gefellschaft rist der der nach § 28 des Statuts Fä⸗ di⸗ Vor⸗ Dan ch ntögericht. CCE““ und Heinrich Ischörver, it Fesanipues 22 aen Firma G. Sanerbrev. Maschinenfabrik. burg, 2. 8b EEE“ sind Pilbeng ““ Handelgregister à 8 2929 bisherige Gesellschafter Emil Eggert zugsaktien entfallenden Dividende fallen —— . Die Gesellschaft hat am 1. Januar erteilt, mit der Maßgabe, daß jeder arggh „, 8 reer 2 Aktiengesellschaft in Staßfurt, heute ein⸗ Zwiener ebende r, 3. B Löͤhr, Bauunternehmer, und Friedri andelsregister⸗ 2458 In;zgor Peer 9% Stormrmakti 4“ 99. 7. 1 chaft hat am 1. Januar ihnen in inich it Anem Malal hei der unter Nr. 132 eingetkagenen Firma 6 1 nie ein Otio Thienwiebel, eobendaher, 4. Herr Möglich, nann, beide von Schwal⸗ wurde heute bei der Firma „Ernst Hauck alegn e.n J690⸗ 8 nar 1h2t. ußerung eses Vgfien dh Neubruandenburg öö 1924 begonnen. srere ne ge esastat n gen „Johann Koltes, Beurig heute solgendes L“ Se9 Stadtältester Ludwig Alde, ebendaher, Nösalich; Farcfeliegaft wird, 88 in Wiesbaden eingetragen, daß das 8 . Nam 8. Ja Püch Haß n fünserung don Uuffigisrote, Stmtlice Neu 8g. 19n n b. Recklinghausen, den 8. Januar 1924. Fanpenetg die Gesellschaft zu vertu ingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Satz 1 des St 168. (Attienstimmae cht) 5. Herr Fleischerobermeister Adolf Bruch; Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, Handelsgeschäft auf die Kommanditgesell⸗ 1 E1““ d. des 87ör; vITö Das Amtsgericht. 1n Uoschen. atz gs 8 immrecht) zann ebendaher, 6. Herr Kaufmann Josef wenn aber mehrere Geschästsführer be⸗ schaft in Firma „Rbheinische Creditgesell⸗

unter der Fi ig T „Aktien sind von den Gründern über⸗ Firma; Ri 1 Gesellschaft Firma der Haupt⸗ als auch G 8 ändert. F 3 Me Hiesene ge Fühn t Fudmig, Fenggr. ge. ven den Gründem über. Firma; Richard Rinker Ges lischaf Zweigniederlassung zu zeichnen berait Saarburg, den 14. Januar 1924. gesmder., den 15. Januar 1224. Donnerberg, ebendaher, 7. Herr Rentier stellt sind, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ schaft Ernst Hauck & Co“ übergegangen

.“ mit beschränkier Hoftung Sit: NMei. elehenbo⸗ Hes. 199595] eichden, be Arntsgericht Farl Fliegter, ebendaher, 9. Hexr Rech ge Die Firma ist daber hier gelöscht worden geb. Götze, in Mühlhausen, Th., als ‚Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ brandenburg. Gegenstand des Unter⸗ LlcC enbach, Schles. [99585] ist. Generaldirektor Fritz Häcker iste Uatsgericht Das Amtsgericht. 1 ril F jegner, ebendaher, 8. Herr Rech⸗ meinschaftlich und, wenn Prokuristen be⸗ ist. Diet 5. hier gelöscht wor 8 vi¾%pI11A“*“ derzee eaf, Flecen,, Zezase, t hen edecnen G sehutdee in aistris naier suanar 2 9e ane Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ 8 1 1“ gen nühen en von Eöö 82 2 Neugebauer in Fercerhelen am 1 uches A Lg f 8- Sne Eöu Abr. 4 1 In unser Handelzregist er Abt. A Nr. 257 her 10 Herr Weinhändler Gustav Rothe ö HZC Kommanditgesellschaft unter der Firma ocber 1923 begonnen. om Aufsichtsrat bestellt. Die Gesellschaft Stammkapita äg lIdmark. nuar 1924 eingetr Ja⸗l mmar in S Hammasa peute eingetragen worden, daß die unter f ; ; 56 bor. e. se 88 aan Fritz Rub. en. Bekanntmachungen erson Rbheinisch s E Hauck

1 & 5 8 18 ea . getragen worden: Dem dentl t lieda 29 ei unter ist bei der Firma Reinhold Dietert, ebendaher, 11, Herr Kaufmann Fritz Ruh, en 8 ersolgen †Rheinische Creditgesellschaft Ernst Hau Abt. B unter Nr 107 am 3. Januar wird rechtsverbindlich vertreten: 1. wenn Der Gesellschaftsvertrag 4 am 11. Ja. Buchhalter Alfsas Geisler in 1“ sind zu ordentlichen Vor eenh 8. 29 eingetragene Firma „Heinrich gestelschmiede . Axyparatebauanstalt, in ebendaher, 12. her Faufmand Ezuftav 8 Cernistne Wiesbaden mit einer Zweig⸗

924: Firma Johannes Hinz, C d. der Vorstand aus einer Person besteht, muar 1924 geschlossen. Di Us r angen⸗ bestellt mit der Maßgabe, daß sie ae Betz“ in Soden erloschen in. 1 Herr Renti 1d b 1 sar Tabah ehannes, Hige, shao 8 88 durch diese allein, 2. der Pbestent hat einen 18 s.. Versessenleee bielau 88 Prokura erteilt. Der Fabrik⸗ weder gemeinsam oder jeder von ihm Seee den ö 1924. Staßfurt heute eingetragen: Die Prokura Seeliger, ebendaher 6 Herr Nehtesr Amtsgericht. nniederlassung in Mainz eingetragen. efchr Ankter Hastung mit dem Sitz in aus mehreren Mitliedern besteht, ent⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so besitzer Bruno Neugebauer ist durch Tod zusammen mit einem sonst Zeichnun Amtsgericht des Kaufmanns Alfred Almstedt in Staß⸗ Ernst Vogt, ebendaher, 14. Herr Fabrik⸗ VPersönlich haftender Gesellschafter ist der Pfüintette, Hest g, g ehaf Saesirig Feetzdurch oet dgr entere fteern geer aheseemmespehen mnee den⸗deeree git eFeegcesegihatt züsohzäge Feat eiechtiät Nad. Löer Gesnscsafes sen I brt Ist Wolchen. . eiee Hehnrc Wagner aus Ohrr Wanz wesnnor. 6. s-Iee c am 13. November 1923 8 lossen. v und einen Pro⸗⸗ Frhommnemgirlen Föge.; Geschss re⸗ Gertrud Postpischtl, geb. Neugebauer, und ist durch Generalversammlungsebet 8 —e Das Amisgericht, Genanalen auch als Verlreter E-Ne asAIl eZler- Ne —— 5n8 egenstand des Unternehmens ist An⸗ und kurgten 1 oder eines Geschaf e. 7o⸗ inderjährige b Juni 1918, 19. März 1920,9. In unser Handelsregister Abteilun 1 8 ründenden eingetragenen Genossenschaf . Raab se vban, ercehn Heeenft von und Handels⸗ Bekanntmachungen. erfolnen durch den kuristen erforderlich und genügend. Ge⸗ dere lehirde vFchtic, lau Neußfbohe 11 1920. 89 Seghe⸗ 19⁄ 12 Aa st beute bei der Firma Arnsdorfer Blesche, Swinemünde. [99607] 8 b. 88 Seegn get Herndoshe 86 89 ZIJ1“ E. E vertretungen. Das Stammkapital beträgt Deutschen Reichsanzeiger Die Berufung schäftsführer jst der Fabritbesitzer Richard slschicz ials peesönlich haftende Gefell. 1922 gendert bzw. erzänzt. Hins n zweigniederlassung der Aktiengesellschast In das Handelbregister Abt. A ist beule Gewerbebank. Ven den Gründern bringt 8 88 er H 1 88 vnn h Sitze in hat am 11. Dezember 1923 begonnen. 180 Billionen Mark In Anrechnung auf der Generalversammlung erfolgt durch den Rinker in enden in tfalen. Die hofter eingetreten. Jur Vertretung der 1. I. Fhöbhun des Grundkapitals,2 sür Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals bei den offenen Handelsgesellichaften nur letztere Genossenschaft auf das Grund⸗ S 1e e. 98— e schaftsvertrags Se Es 1 ein Kommanditist beteiligt 8 die von Herrn Hinz zu leistende Zahlung Vorstand der Nastichtenat vurch eine ein. öfenalichen Lebannmechangen 8 1Se Gesellschaft ist nur der, Gesellchafter mehrfachen Stimmrechts der Vorzmg C. G. Kramsta u. Söhne) (Nr. 7 des Handelshaus Markardt & Winter Swine⸗ kapital als Sachwert ein das pon ihr unter Ge deehch edes U ne die 1. Seüa din der ü Abtei 8. werden von 8 Hen eingebracht und von malige öͤffentliche Belanntmachung. 8 sellschaft erfolgen durch den De schen Eberhard Neugebauer ermächtigt, aktien, 3. der Bestimmungen über Registers) zolgendes eingetragen worden: münde und Norddeutsche Motor⸗Fahrrad⸗ ihrer Firma betriebene Bankunternehmen Uebbern 22 8 Verwalt 8 Ge⸗ hät mtsgericht. Abteilung 1. der Gesellschaft übernommen: eine Schreib⸗ Zum Vorstand ist der Fabrikant Eduard Reichsanzeiger. 1“ Amisgericht Reichenbach i. Schl. Zweck der ellschaft und über den! Die Zweigniederlassung besteht nicht mehr, Werke Markardt &. Winter Swinemünde mit allen Aktiven und Passiven nach Maß⸗ werfschaftd Raab se 8 bec Sta e- wiesbaden. 99624 maschine, System Kappel, im Werte von Hültenschmidt in Neheim bestellt. Neubrandenb 1“ 8 9 vensen ichtsrat im allgemeinen und insbefonde weil der Penrieb in Arnsdorf die er⸗ ein etragen: Dem Kaufmann Otto Winter 7 e der als Anlage dem Gesellschaftsver⸗ 188 8r 989 1 5 Femek⸗ In unzer Handelgregister A Nr. 2 20 Billionen Mark, ein Schreibtisch im Gründer der Gesellschaft sind: J. Buch⸗ 1 Reinerz [99586] 3) Festsetzung der Vergütung, d sal jorderliche teilweise wirtschaftliche Selb⸗ in Swinemünde ist durch einstweilige Ver⸗ trag vom 11. 10. 1923 beigefügten Bilanz lagerw 1 g88 borsch H 85 An ger. wurde heute bei der Firma „Wiesbadener Werte 85 28 8 Uhan. 8 Veenia, LE1“ Neuenbürxg. 199574 In unserem Handelsregister A ist heute Ermächtigung, Nenderungn, der b. ö nehr befst. 1— E““ 88 vom 882 19 v Beur geselschaft 18 Jeglar, jowse des exebr Kurpark⸗Kellereien J. Michei Staerck“ in ark und Kontor⸗ und Lagereinrichtun Arnsberg, 3. Fobrikant Eduard Hülten⸗ Handelsregistereintragungen; . . . Gebr. Rohrbach; gdrich ma Neben dem Aufsichtsrat besteht ein Amtsgericht. schäftsführung und der Vertretung der Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. 89,νꝙ☛ꝙ55 11u1“ zscht n . 8 Werte von 40 Billionen Uhares Ges schmidt in Neheim 4 Kaufmann Flamg Einzelfirmen am S 122, 88 der 8 1“ ein schäftsausschuß. 1 8 99597] bezeichneten Gesellschaften bis auf westeres Die Genossenschaft übernimmt e Ge. 8 8 L. Rag 82 eben alls ge⸗ I“ a Ehenn 1924. schäftsführer sind der Kaufmann Johannes Hergmann in Nebeim. 3. Gesch taehr 3388 e I F. E bibol G. ““ Pr. cene nUnter Nr. 87 am 10, Janvar In unser Handelsregister [99597] untersagt. währ für den Eingang der Außenstände 38 ½1 6* 29 Parzelle 78/17 Das Amtsgericht. Abteilung N.. Hinz und der Kaufmann David Paul Faeß Heimann in Neheim, 6. Fabrikant handlung mit Maßgef zäft für 8 Kofbe, beide in Fri m Dr. med, iktor hei der Firma W., Junkers, Syina heiie benen Handelsregifter Abt. A. ist Amtsgericht Swinemünde, 15. Januar 1924. in der Höhe, in der sie in der oben⸗ Sbb ö6 2 Franz Linke in Neheim. garderobe, Neuenbürg: Die Firma ist er⸗ Kolbe, beide in 7 iedrichsgrund, Gesamt⸗ WW mit be Hajm eute bei der Firma „Gustay Preuß, —— Bilanz bewertet sind, sowie da⸗ Anschlußgleis der Präzisions.Kugellager⸗ Wipperrürth. 8 In das Handelsregister Abteilung B is

emke, beide in Mühlhausen, Th. Jeder Die Mitgli II Abt Ges. Fi ogm 8 teilt ränkter Eveditions⸗ und Handel 2 e Hie be d Att. 1 Aftsführer ist retung der Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats loschen. Abt. f. Ges. Firmen prokura erteilt it. 1 8 Beschluß der Chhl ons⸗ un ande shaus in Kreuz“ uberbischofsheim. [99609] für, daß weitere Passiven, als die in der werke Friedrich Hollmann Aktiengesell⸗ Feen 82 hsggens berccbtzeh 1 1. Graf Frem. Cgeh. Fücsten. bei, der, Nems, Nene Reinerz, 1924 shfcbte sen 8 8 18 8 Janna shgenagen worden: Die Firma ist er. In das Handelsregister A Bd. II wurde angegebenen, nicht bestehen. Als 95g 5 83 Uit. S8 SFkanxagn. heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Hchellschaft nag zun dis zum 2l. Te. bern Herdrüen, 2, rulein Maria el⸗ Seilenstgli für Lunacge slischaff. mit, be⸗ e“ Hapesde encge sellschaftsvertrngs a “chenznlanke, den 9 beute unter S.Z. 82 eingerohen: girma nftgeftssar ge Seceinlage erralt die Ge. kaditanheträͤgt 69, Binieher eeg Ranb Zireesgendtne. Benern re ennhgat zember 1928. 8 S 2 3. n vene⸗ sißer Hans Irarkie 5 19. Soh sS zonberg setzung des Geschästéjahrs geäͤnden n Hanenn: ees. 3 Michel,. & Lurz, Wittighausen. Sitz: nossenschaft 5346 Stück der Aktien zu je scge d Fie Vrfsessar 8 8 mit beschränkter Haftung in Wivperfürth

Ber Nr. 49, Mühlhäuser Druckerei und Zosefl efaat Hilger in Neheim. 5 Buch. O. A Nederbürg: Dse Vertretungs⸗ NSnehn genh. üter irt heute 87899 In Abt. A unter Nr. 1095 die . mtegericht. Ünterwittighausen. Offene Handelsgezell⸗ H Den ersten Auf, Ge sellschaft erfolgen Zeitungsverlag, Geselsgef mit be⸗ händler Sdmund Lirdewig in Arnsberg befugnis des Geschäftsführers Abraßam Fi m ür. keies is euSe⸗ i der Wilhelm Hüskens in Rheydt 1n schweidnitz. [99598] schaft. Gesellschaft bat am 1. Ja⸗ ilden 9 den unter Nr. 4, 6 .Reicheanzeiger utsch ehea. Walter Kersting in Wipper⸗

schränkter Haßtung in Mühlhausen, Th., 9 981 8- raßam Firma Johannes uhr hn in deren Inhaber der Kaufmann Wilh Im Handelsregister A ist heute unter nuar 1924 begonnen. Persönlich haftende 11, 12 genannten ründer sowie der Kauf⸗ Nen . Se P1““ Geschäftsführer bestellt.

am 18. Dezember 1923; Dem Kaufmann Von den mit, der Anmeldung ein⸗ Kreusznach ist durch dessen Tod Büdelsdorf folgendes eingetragen: Der Huüskens zu Rheydt 1 r 69 die Firma Georg Illner „Radio Gesellschafter: Johann Michel. Mechaniker mann Ernst Herbert von hier, und zwar Wetzlar, den 11. Januar 192. Wipperfürth, den 16. Januar 1924. Fn 1sg Hasszeriel in Merblbaufen, Th. Prgscensdhi ncershecch, hes Len. beencgi . Amäsgericht Neuenbüen. Zlelscast hsT At.N0s die Firma Gat h Sian⸗ Nundfunk⸗Empsangegerät und in Hopdenausen, und Felir Lurz, Malier Herr Alde als Vorsttender, Ben senaaen SSae Das Amtsgericht 8 e ausgeschieden. in Rheydt und als deren Inhabel ubehör, Generalvertrieb für den Kreis in Unterwittig ausen. g eingereichten Schriftstucen wetnlar. 99621] Wipperfürth. 19802g

ist Prokura erteilt. si 1 4 1 1 8: hrs 1ö-2. ssichtsrats und der von der Handelskammer 1“ Rendsburg, den 9. 1. 192 Carl Beec Schweidnitz der E 8 Tauberbischofsbeim, den 16 Januar 1924. kann in Zimmer Nr. 46 des unterzeichneten Handelsregister; 8 Bei Nr. 74, Thüringer Schuhwaren⸗ n Arnsberg bestellten Revisoren, kann Neustadt, Sachsen, [99575] Amtsgericht. ““ eefnaee Straße 112 De G. T Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Perschte ehh scht gegfennten 9 vei Poer gt. 1“ Pgenna n be EEE“

gbrik Schreiber u. Honer, Aktiengesell⸗ an Gerichtsstelle, von l. ch be 9 . 1 1“ Toh Frs ir in Mi 9Th. 68 a⸗ Gerichtsstelle, von letzterem auch bei] Auf Blatt 260 des hiesigen Handels⸗ E“ Carl Beeck, Franziska geb. Schwn haber der 26 Prüfungs der; oren 1 EE1“ ꝗanziprisß b 5 Ichs. Le. ffänkdünar 8 Fee v g. 1 eesäcegs i Feäe⸗ dhen sern Fös⸗ 18 Rheydt, Bz. Düsseldorr. 99588] Rheh ist ehn meft Firmg 1 Reeidnih EET eeeeh 18g.2 1— lsxmmer ns 1“ 8. hem eht. u““ Huschenbeth ist erloschen. Neheim 5 9 wn Gesell⸗ i das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ nter Nr. 302 bei der Firms. ͤx. Amtsgericht Schweidnitz, In unser Handelsregister B ist heute „LSchles., Januar 1924. 3 Amtsgericht Mühlhausen, Th. Nebeim E“ Bchsen und EE ededes 8. hans gif H. Hilgers zu Rheydt: Der Jim den 12 Januar 8. unter Nr. 98 die „Waldenburger Das Amtsgericht. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ mann Josef Blechmann in Wipperfürth —— 8 schafter der Bastfabrikant Guftav 0d, Unter Nr. 203 am 10. Januar 1924 die meister August 2 gers, Rheydt, s senweiaalwEm —— Handels⸗ und Gewerbebank Aktien⸗ engeernges die Herstellung und der Ver⸗ ist Einzelprokura erteilt B CGladbach [99567] Nceheim 1— 1 [99570] Wecs 2 886 8 vtacen dt 3 Firma J. C Pungs Söhne, Gesellschaft der Gesellscha⸗ sgeschieden. e dnitz. 199599) Ahlellschaft“ mit dem Sitze in Wal⸗ Waldenburg, Schles. [99611) trieb optisch⸗mechanischer Gegenstände. Das Wipbenünb. den 165 S 1924. Handelsregiftereintraaungen 8 In unser Handelsregister B ist - il ö eide 5 18 & M 8 sen mit beschränkter Haftung Rheydt. Gegen⸗ Zimmermeister August Hilgerz 1 89 Abt. B ist heute bei denburg in Schlesien. eingetragen In unser Handelsregister A Bd. 1I Eehmmtapital deträgt 6 MUlarden nde⸗ 8. 1. e 8 Abt. A Nr. 511 zur Firma „Möller⸗ unter Nr. 94 die e Möller 8. E11“ Fefe 2 jet stand 8. Unternehmens ist der Betrieb cevat; und Mh Tnn daehe ,ns sact Zaastent Ecvenn sg echwessig Perdön, Genenstand, dee n bes7o ngs. N 2 eühr hemngpi Geschäftsfüͤhrer sind Christian Wiersdärser, Wismar 1“ [99628] oltkamp u. Aretz“ in M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in wonden. von Spinmereien auf eigene Rechnung und sind ale vealfechaft eingetreten. 49 dirgeltagen: Dem Filialdireftor Willy Grundkapital: 100 000 000 ℳ. Gesell. Grosthandel, Waldenburg““ einge⸗ Dentist, und Wilhelm Mannes. Mathe⸗ Handelsregistereintrag bei Firma Fnt

Gesamtprokura des Hubert Huppertz in Neheim eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Erzeugung im Lohn, der Handel mit rohen und ver⸗ in; Uenn Scheele in Schweidnitz ist Prok . 1 in jst jetzt di matiker, beide in Weylar. Jeder Ge. 2 1 1 schen⸗ . 1G 1“ 4 . iteten Texlilien, die Beteili schäftszweig ist angegeben: ¹ 1 weidnitz i Prokura erteilt. schaftsvertrag ist am 11. 10. 1923 fest⸗ tragen: Inhaberin ist jetzt die verwitwete chäftsfü ; Ahnfeldt, Hotel zur Sonne hier vom M.⸗Gladbach ist erloschen. Wilhelm Gegenstand des Unternehmens ist der und Vertrieb von Holzbastbändern und vrbes Phitt et 5* 8- Er⸗ r ef. und Tiesbau, 2. Amtsgericht Schweidnitz, gestellt. Gefellschaft wird vertreten durch Frau, Großkaufmann Anna Fliege, geb. stbnegtir Zi. eee 16. Januar 1924: Jetziger Firmeninhaber

Grimm hat nunmehr Einzelprokurg. Betrieb einer Marinieranstalt, Fisch⸗ Holzbastblumen. f nbau, Zimmerei sund 2 2 V itgli Vorst Jacob bier ie ihr ertei G Ono Abt. A Nr. 2355 zur Firma „August räucherei und „braterei sowie der Handel 8 Amtsgericht Neustadt in Sachsen, werb von solchen sowie alle Geschäfte, die und Eise nbau, Zimmerei un geh den 12. Januar 1924. 2 ö“ 1“ E“ b““ machungen erfolgen im Reichanzeiger. —2 Abe Offermann“ in M.⸗Gladbach. kene mit Fischen und Fischfabrikaten. am 17. Januar 1924. diesem Zwecke dienen, insbesondere Er⸗ schreinerei. 697 bei der Firuis 6 80 Sechwetzingen. [99600) mitglied un 8. virrt ig Erich Amtsgericht Waldenburg, Schles Wetzlar, den 12. Januar 19224. 2 9— A gr. ericht Witzmar nuar 1924. Der Kaufmann Heinrich mork. Odenkirchen, [99576]) Rheydt unter der Firma J. C. Punh 9 vi2 vheMerg is d der Ge bns 9.⸗3 132 Scheidel & Seeger Spohn, JE1.““ a. eejen nd Waltershausen 199612) Wetzlar bee, [99629] Nellen, hier, ist in das Geschäft als per⸗ Geschäftsführer sind Kaufmann Hein⸗ Im hiesigen BHandelsregister wurde Söhne betriebenen Geschäfte Der Gesell ied schvesingen —: Die offene Handels⸗ unc 8 biemndi 7 Vers en, die In das Handelsregister A unter Nr. 178 In unser Handelsregister, Abteilung B Handelsregistereintragung bei Firma 8128. Heme und Wirt Kasvar Post, beide 192 bei der Pungs und Reif in sFeststeftrag S 1 Sevinger w 413 bei der Firug 1 Fenen ’“ 89 Zo Gef ü2n 8 besteht,gauch nicgegean mittels Peritags ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ ist unter Nr. 86 die Firma Sbadt Hewhmn 8 Fennec r. 2526. Die Firma in Neheim. denkirchen folgendes eingetragen. abgeschlossen.) Das Stammkapital beträg brodi. Die Firma lautet nen. Persöͤnlich haftende Gesellschafter . 8 Scholz“ in igenwi 11““ .Spebitionsgesellichat Wilbeln Loeh Jeder Geschäflsführer kann allein die Hie Len sesg aes f Fenfgelhst. Die 250 Millionen Mark. Die Kaufleute Fe Fhedth, Rie Pench en 28. Juljius Scheidel, Kaufmann in bestellt und entlassen 1e he 8 De v1A1X“ 18 auf die Witwe des bisberigen Jacsben. amd Benebikt Schwarz Nachfolger“ Gesellschaf! vertreten und eichnen. Der Firma ist Fashen Alfred und Hermann Pungs als alleinige de 1. 1 g8 der F eun Hch. nh N. wetzingen, Paul Richter. Ingenieur in sichtsrat kann einzelnen A Uün. 3 Firma ist durch Grörcs ung der offenen in Wetzlar gemäß dem Gesellsschaftevertrag Frau Ella Roese, geb. Krüger, in Wismar (Speditiongeschäft, heioniederlastuna Gesellschaftsvertraa ist am 9. Januar, Odenkirchen, den 10. Januar 1924. Gesellschafter der zu Rheydt unter der ders 84 1“ sambeim, und Heinrich Seeger. Wein⸗ liedern die Befugnis fur Aleinvertretung Handelsgesellschaft in die Füma Kömmer vom 8. Rovemder 1923 bezw. 8 Jannat und Erteilung von Prokurn an Hans⸗ M.⸗Gladhach in M.⸗Gladbach (Schiller, 1924 festgestellt. Das Amtsgericht. Firma J. C. Pungi Söhne bestehenden zu n 99 kir. 795 bei der Firma d7 hhöler in Schwetzingen, (Wein⸗, Obit⸗ aeben. Er’ kann für einen im vraus . §*SHolg Aktiengesellichaft in Walters⸗ 1924 eingetragen worden Begenftond des Ferdinand Roese daselbst 9e. 8Z1“ 15. Januar 1924. 2 Fifepen Handelsgesellschaft bringen zur St has Rhepdt: de Sitz der Firm Ses⸗ und Futtermittelgeschäft en gros.) 85 Fitreumn seiten, 1 b hausen erloschen 8 Unternehmens ist die Versorgun der Be Amtsgericht Wismar. 3 -22v 2; Das Amtsgericht. .“ 9en.nememn. Abteil 9Sg9 S Cer nhürnil⸗ 8SZE1öö“ Straußt Blabhach verlegt. Pn 8 cn. . Phea. giein sesere rtre e,gen 88 Das Waltershausen, den 14. Januar 1924. völkerung der Stadt Wetzlar h Her. Wittstock, Dosse. [99630] Handelsgesel eit 27. Oktober 1916. b 1 m Handelsregister Abteilung r. 72 der drei Gesellschafter eihnen zu. Unier Nr. 842 bei der Firma Bad. Amtsgericht. I. 3 1 ällt in 4501 Namens Das Thür. Amtsgericht. 1 stellung und Beschaffung jeglicher Art J jer Handeleregister B ist Her aeltege Hflande gesellschaferr Wil⸗ 99573]1 ist mud zo des ürm g. h. Weber Rherdt, betriebene Handelsgeschaft mit eUnter Nr. 8942. Pe jrme h 8ol Grundkapital zerfällt in. amens⸗ gericht. 1. g g jeg n unser Handelsregister B ist unter helm Loeb in Wien III, Josef Schwarz N nbrandenburg. meckib. ee teu g lfg Chemische Fabrik, allen Aktiven und mit dem Recht zur Fort⸗ Wirtz, Rheydt: g Gelhce Jal S 1[99601] und 30 000 Inhaberaktien, erstere zer⸗ vv“ 199613] bhe landwirt⸗ Nr. 7 solgende Eintragung erkolgt: in Wien 1, Handelsregistereintrag denkirchen, folgendes eingetragen worden; führung der Firma mit oder ohne Zusatz gelöst, die Firmg ist erln Firmg 1.” Ut beute er Handelsregister Abtettung A fallen in 4000 Stück zu se 1000 ℳ, 300 Wenns enr, 1924 w. 9a1z [caftlichen Ereugnissen, von Futter. und Lom munalbedar rtiemgesenschon Hiercn. . G e Nr. Die Firma „Gott⸗ Firma: von Stuckrad. Aktiengesellschaft Der Sitz der Zweigniederlassung isi dergestalt in die neue Gesellschaft ein, daß C““ Rr 1Sie G Soldin⸗ ö 46 Adolf Pagel, 5 086 2 88 1 Sfü zu 8nehasecgler it 8 8. in unser ““ b sEelcgen 8- ““ die fried Römer“ in M.⸗Gladbach. Irhaber: für landwi Che . äf dmn 1. daß Wilh. Hilgers zu Rheydt: Die g eingetragen: I“I letztere in ück juS 2— 8811.11“ Kaufmann Gottfried Rehbre öhhr. i. We⸗ eeö An eresifsheht Rhengt veneg 9 Januar 1924 88 1hehcft al perr n, 1. Pösfascrt he schaft ist aufgelöst: dis Färmna Mder bisherige Gesellschafter Kaufmann je 1000 ℳ, 10 000 zu je 2000 ℳ, 80970 1. Abtellung A Nr. 97 bei der Firma Bedarfs sowie deren Vertrieb bezw. Ver⸗ öffentlichen Rechts mit Bedarstartikeln Abt. B Nr. 264 zur Firma „Rheinische Gegenstand des Ünternehmens: An⸗ und Das Amtsgericht führt angesehen wird. Geschäftsführer sind losch Amtsgericht Rhehv irm Hagel ist alleiniger Inhaber der zu je 5000 und 2000 zu je 10 000 ℳ, Offene Handelsgesellschaat. Grummes, teilung, ferner die Errichtung und der aller Art. Die Gesellschaft in jedoch be⸗ V ndwirtschaftlichen Bedarfs⸗ Beüede wisssefen 1 Kaufleute Alfred Pungs zu Rheydt! 8 Soid⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. be zum Nennwert ausgegeben werden. Die Berning & Co in Wennigsen am Betrieb von Kühlräumen, Lagerräumen rechtigt, ihren Geschäftsbetrieb aurf Han⸗ Be n landwirtschaftlichen Bedarfs⸗! le. Kgustent ““ Soldin, den 7. Januar 1924. auf den Namen lautenden Aktien können Deister: Die Gesellschaft ist aufgelöst. und plätzen, Speifeanstalten. Gärtnerei⸗ delsgeschäfte anderer Art auszudehnen und 88 88 1“ Das Amtsgericht. swährend der Geltunasdauer) ein⸗] Eine quidatio erfolgt nicht. betrieb, Steinbrüchen, Bereitstellung von sich an anderen Unternehmungen zu be⸗

16u“ 8 8 vh111““ 8 8 26 I113“

Gesellschaftsvertrag vom 6. November 1923865 ꝙDem Kaufmann 1. Wilhelm, 2. Her⸗

8 .