1924 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ayern. 1t d) Am 15. r 1924: Dr. Hjalmar,] Grossumstadt. 1999651] mindestens nwei Wochken vor dem inrich Franz Rühler, Kaufleu 1 3 1 1

ve. N. Pen ä⸗reiweggen 28 t in rlin ist als vdenanch Im Fe Abt. A wurden Tage der Versammlung. 8 Tag, der mburg. Die offene Hangefate, a des H. N. F. Pries ist er⸗] Caroline Louise Detring, geb. Seghe Krohn & Schomann. Gesellschafter: Wegner & Zeppenfelb. Die offene die, welche durch die Verwaltung der 1. Heinrich Mailaender. Sitz Fürth, baflender Gesellschafter ausgeschieden. heute folgende Firmen gelöscht: 1. Karl Berufung und der Tag der Generalver⸗ schaft hat am 7. Dezember 1923 ho. n. im Grundbuch eingetragen steht. Als Holten Klaus Willy Friedrich Krohn, Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Mittel der Gesellschaft bedingt sind. riedrichstr. 21: Weiterer Gesellschafter Amtsgericht Glogau, 15. 1. 1924. Bechtel II., 2. Heinrich Eldracher Witwe, sammlung werden. hierbei nicht mit⸗ gonnen. E11“ loscelm Blum. Aus der offenen Entgelt für die Einbringung des Ge⸗ zu Altona, und Hermann Heinrich Gott. Die irng ist erloschen. Das Grundkapital beträgt 35 000 000 38 11r. 16924 Ludwia Kahn. Kauf⸗ Ie- 3. Jacob Frieß VII. zu Großumstadt, gerechnet. Het ntahe Bekanntmachungen Fritz Stock & Co. Die Niederlassun andelsgesellschaft ist der Gesellschafter sh s und des Grundstücks erhält die ed Schom. n, zu Hamburg, Kauf, Joh. D. Hardt Komm. Ges. Ball⸗ und . eingeteilt in 7 Stück auf den mann in Fürth. Gmünd, Schwäbisch. (99959] 4. Kälber & Räsch zu Lengfeld. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ ist nach Bremen verlegt worden. 189— riefer ausgeschieden. offene Handelsgesellschaft F. Detring leute. Die offene ndelsgeselschaft hatt haus Faun. In die Kommandit⸗ 1 eer lautende Aktien zu je 5000 ℳ. 2. J. Radolph Sitz Fürth, Johannis⸗ Handelsregistereintrag vom 16. Januar Ferner wurde bez. der Firmg schen eichsanzeiger. den mit 56 A. Urbach & Co. Die Niederlaslung unburger Privat⸗Bank von 1860 tammaktien und 50 Vorzugs⸗ am 1. Januar 1924 begonnen. gesellschaft sind Hermann Urich, genannt Die Aktien werden zu einem höheren als straße 12: Inhaber Max Rudolph ist am 1924 bei der Firma Otto Bopp, Siß in Groß⸗Umstädter Waagenfabrik Heinrich Anmeldung der Gesellschaft eingereich en ist von Bremen nach Hamburg verlegt banttiengesellschaft. Die Prokura des aktien. Die der übrigen Heinrich Sames. Inhaber. Heinrich Sass, Kaufmann, zu Hamburg, als den Nominalbetrag ausgegeben, und zwar 16. Dez. 1921 gestorben Nunmehrige Gmünd: Dem Kaufmann Eugen Büchler Eldracher“ zu Ixö Schriftstücken kann bei dem öö“ worden. Inhaber: Louis David. Kauf. B. S. H. Hein ist erloschen. . Stammaktien erfolgt zum Kurse von ee. SIFüe⸗ Kaufmann, zu Hamburg. persönlich haftender Gesellschafter sowie ist ein Mehrbetrag (Agio) von 2000 % Inhaberin Frida Rudolph, Metallspiegel⸗ und dem Techniker Hugo Bopp, beide in In das Geschäft ist Heinrich Eldracher, Gericht, von dem Prlange er mann, zu Hamburag. gechur Ascher. Gesamtprokura ist er⸗ 130 %, die Ausgabe der übrigen Vor⸗ Otto Mordhorst. Inhaber: Otto Wil⸗ ein Kommanditist eingetreten. Drei zum Nennbetrag jeder Aktie zuzuzahlen abrikantenwitwe in Fürth. Deren Pro⸗ Gmünd, s Gesamtprokurg erteilt. hier, als Gesellschafter eingetreten. Die Revisoren auch bei der Handelskammer, Walter & Mackh. Jetzige Inhaberin: stilt an Einar dersen. Je zugsaktien zum Nennwert. In den helm Christian Mordhorst. Kaufmann, Kommanditisten sind gusgeschieden. so daß also auf jede Aktie von numina n . den —W. Amtsgericht Gmünd. offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. hier, Einsicht genommen werden. Luise Magdalene Mackh, zu Hamburg wei Gesamtprokuristen sind zusammen Fällen der L“ Aufsichtsrats, zu Hamburg. Bezüglich des ehen Johannes Pankow Gesellschaft mit 5000 insgesamt der Betrag von 3. „Handex“ Handels⸗ und Export⸗ ——— 1924 begonnen und setzt das Geschäft Unter Nr. 517 die Firma Heinrich Prokura ist erteilt an Karl Juling 1 ichnungsberechtigt. der Aenderung des Gesellschaftsvertrags ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ 105 000 einzuzahlen oder einzubringen gefellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gnadenfeld. [99960] unter der Firma mit Zusatz „& Co.“” fort. Huf⸗ Aktiengesellschaft zu Fegen; och⸗ Mackh. 8 . stter & Geyer. Aus der offenen und der Auflösung der Gesellschaft ge⸗ rechtsregistereintragung hingewiesen lassung der gleichlautenden Firma zu ist. Die Gesellschaft für landwirtschaft⸗ Fürtb. Königsstr. 33: Dem Kaufmann In unser Handelsregister A ist am Grohumstadt, den 16. Januar 1924. stiaße 43. W“ von Johaunes Lorenzen. Die Firma ist Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter] währen je 1000 der Vorzugsaktien worden. Rostock. fellschaftsvertrag vom liche Maschinen mit beschränkter Haftung Franz Schubert in Fürth ist Einzelprokura] 19. Januar 1924 unter Nr. 54 die Firma ess. Amtsgericht. SPrlen; und Metallwaren und Wer erloschen. Paldheim ausgeschieden, 200 Stimmen. Von dem zur Ver⸗ Emil Bernstein. Die Prokura des 24. Juni 1919 mit Aenderung vom in Hanau macht folgende Sacheinlage: erteilt Kolonialwarenhandlung Max Niklasch in —— Die Beteiligung an gleichartigen Eenr Döttger & Bauckmann. Gesellschafter. ebert Ladewig. Inhaber: Heinrich teilung an die Aktionäre verbleibenden F. E. H. E. Feese ist erloschen 20. tober 1923. Gegenstand des Sie überträgt diejenigen Aktiven der Ge⸗ 4. Martin Brunner Maschinenfabrik Pawlowitzke und als deren Inhaber der Habelschwerdt. [99966] anderen Unternehmungen sowie der Er⸗ S Heinrich Döttager und Friedrich Martin Herbert Ladewig, Ingenieur, zu Reingewinn erhalten zunächst die Vor⸗ Fiebiger & Co. mit beschränkter Unternehmens ist Sack⸗ und Planfabrik, sellschaft, welche in der von der Frank⸗ Betrieb Fürth, Fürth⸗Unterfürberg 126. K. v ilhelm Ludwig Bauckmann, beide Saselbek. zugsaktionäre 6 % Dividende auf das Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Sack⸗ und Planverleihanstalt und Groß⸗ furter Treuhand und Revpisions⸗Aktien⸗

öI 8*

e c. 8 b ie Nebernahme von solchen aufmann Max Niklasch in Pawlowitzte In unser Handelsregister Abt. K ist oder die Uebernahme 8 b 8 m 5

en 8 . . 1 ist zulässig. Gesellschaftsvertrag vom Schneider, zu Hambura. Die of Ancher Englisch. Johannes Hinrich von ihnen eingezahlte Kapital. Der Geschäftsfü Fhün 1 handel in gebrauchten Säcken. Stamm⸗ gesellschaft i ankfurt den 15. Juli Mätr diea sirn Ptenren 8 Föah cingstsgeen woreh eh. den 19. Januar Feutga an. Hcelsanwenan W 1 h, Iig Das Grunekgelta beträgt! Handelsgesellschaft hat am 1. Sehe eepy Ingenieur, zu Altong, ist als erste Auffsichtsrat besteht aus den zu Evr chgfgfühars In Fenrdig. kapital: 50 000 Sind mehrere Ge⸗ döegschaft a rasen une hefabe sind, Fhrer in Fürth als Zweianieder⸗ 1924. Amtsgericht daß die Firma nunmehr laulet: Ring⸗ 6 000 000 und ist eingeteilt in 600 auf 1924 begonnen. helschrter eingetreten. Die offene 2 und 5 genannten Gründern sowie Avolf Hoinkis, Kaufmann, zu Hamburg. scchäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ auf die Aktiengesellschaft, wogegen diese lassung die Fabrikation von Blech⸗ Drogerie J. Willisch, Habelschwerdt. den Namen lautende Aktien zu je 10000 Sicherheits⸗Kommando Gerharh gandelsgesellschaft hat am 1. Januar]/ BEdgar Lassally und Robert Walter, Emil Hartung. Die offene Handels⸗ sellschaft durch diese gemeinsam oder die in dieser Bilanz unter Schulden, bearbeitungsmaschinen und den Handel Görlitz [999611 Amtsgericht Habelschwerdt, Mark, die zum Kurse von 750 000000 % Väker. Die Prokura des L. W. A 12. bego anr i b . Keaufleute, zu Hamburg. Von den ein⸗ gesellschaft ist aufgelsst worden. In. Furch einen Geschäftsfühger mit einem Akzepten und Delkredere aufgefuͤhrten damit In unser Handelsregister At. A ist den 16. Januar 1924 Vssegeben werden. Kaufmann Heinrich Schnelle ist erloschen. 1. oresdner Bank in Hamburg. Die gereichten Schriftstücken, insbesondere ist der bisherige Gesellschafter Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Passiven übernimmt und die Gesellschaft 5. Dresdner Bank Filiale Fürth: Pro⸗ am 15. Januar 1924 folgendes eingetragen8 X“ 8 ginu Scgenn rinq fch 1n 88 8 Die an G an ci seechwegnierfnn S 8 Ln CT“ S Repisoren, Emil Heinrich Max Hartung. Deene Pankow. Kaufmann, zu Bit nbeschräpftgn Heestnng Doeng pieser 1 1: 6 8 6 G itmann und M. Huber für die üd rlosc. orstands und des AufsichtsratsS, Hein. Ha & Co. ist er⸗ e Schuldverbindlichkeit befreit. Gescha o bnt Seeen Sit en e whthn 18,icns &. N. gersfein e=negeüria ane ase e csteömneh engat nügn te ran Feööletgetens ereiter guhan geapeeaelsgetscn gee serekana ha axlisazmeite dei ene chcfenn Czzbite hris ezenice hag,Aerdenecede eh Gefthat nit tecätnethe ethn Theaterpl. 19: Firma geändert in Fritz Görlitz: Die Prokurg des Geschäfts⸗ eingetragen: 7 8 I ind erloschen. vrdeer Haft Di auch bei der Handelskammer in herese Knoch, geb. Ertel. 6 ver Frbevea geht vom 15. Juli 1923 in Gewinn un

88 Borlit Prc ; 8 1 ücke und Gebäude, in Gemäßheit der zum E Fse schränkter Haftung. ie Prokura] Hamt⸗ 8 den. b im Deutschen Reichsanzeiger. 4 8 w ü Meger⸗ füübhrers Paul Weh in Görlitz ist 9 en. dlm J1. 1., 192 bei Nr. 1219, Firma 1. 1⸗ 1923 aufaeställten Bilan derark in Eugen Esslen.⸗—Prorung itt erteit w es . . J. Henze ii erloscen. Hanckurn Gisgicth anemmen werden Helürich Fnoch. Piotura ist teilt n California⸗Jwtzort Geselschafe mit Perlust aufh gechnang, den. gborüncbten

Fürth, den 18. Januar 1924. Bei Nr. 1510, offene Handelsgesellschaft Fri 1 äft di 1 b Holf Meyerkort. Die Vermögens⸗ 1 3

Rnftorgeri Z1““ t Fritz Wolff jr. zu Hagen; Das Geschäft die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom K mann. Die off zudolf Meyerkort. Die Vermögens⸗ Dr. Ernst Sandow Gesellschaft mit F beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Bilanz bet die Aktiven der Bilc⸗

g-es ([99949] schaster Kausmann Emil Salge ist übergegangen. Die Firma ist er⸗ Der Wer dies Eintage ist auf 5950 000 e ist der bisherige Gesellschafter nüisten übergegangen. Einzelprokura ist haft ist aufgelöst worden. Liguidator: . Wilhelm Louis Gerhard Beyer und dens nter. 107 229 400,29 Passiven gegenüber⸗ In unser Handelsregister Abteilung A alleiniger Inhaber der Firma. scern ergegangen. 8 Der 8 ewahrt rmann Mar Schmandt. Die Firma vüeit dem bisherigen Gesamtproku⸗ Dr. phil. Carl Paul Friedrich Sandow,, Johannes Wilhelm Kock, Kaufleute, zu 65 hnen nb ücht 4 von ge⸗ stehen. Der Ueberschuß mit 280 035 000

ist unter Nr. 472 die Firma Samuel Bei Nr. 2255, Firma Przybyllok & Eer⸗R. 1383, offene Handelsgesellschaft Mees . gesett. 8 88 595 Klei gewahrt ist geändert in Max Schmandt. nsten Oskar Meyer. Gesamtprokura abrik⸗ und Gutsbesitzr, auf Gut Hamburg. Die offene ndelsgesell⸗ 8 bnchafgus Flee Mark stellt den Wert der Einlage dar

Goldmaier mit Sitz in Fulda und als Runge Elektrizitätsgesellschaft „Ha⸗ EEEE““ ktiengese schaft 5 ttien zum Paul C. D. Jacobsen. Inhaber: Paul wterteilt an Carl Kurth, mit der Be⸗ endlohe bei Hamburg. Durch Be⸗ sschaft hat am 2. Januar 1924 begonnen. . ie Handelsgeschäfte aller Art. und hat mit dem Einbringen dieser Ein⸗

deren Inhaber die Witwe Helene Gold⸗ pege“ in Görlitz;: 8 Firma ist er⸗ selhmonmn Fan ee Gchüsge e 099, . Carl Dietrich Jacobsen, Kaufmann zu Fäns zusammen mit dem Gesamt⸗ schluß vom 9. Januar 1924 ist die Darmstädter und Nationalbank FFrtnarnteheal. .009 11 lage die Gesellschaft mit beschränkter

) 9

ier i 7 bein⸗ losche b 8 G sston in die Ff irma geändert in Dr. Carl Sandow Kommanditgesellschaft Akti Haftung die von ihr übernommenen Aktien w.sa be 17 Januar 1924 ein⸗ loschen. Amtagericht Görlib. Gesells ELE“ ter Hiftung zu Heinri usch und F Ibö Prokura ist erteilt an Gloystein die Firma zu esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Filiale SS. G E. F. G nn . voll im Nennbetrag und Agio bezahlt und Da 9. 8 8 5. . 2 28 8 ; . 6 8 . 8 8 2h. 1 . ; 8 E. Bark⸗ 9 * 8 28. 1 Fir⸗ 1 8 en. 8 b ¹ 8 r 1922 . Jan

EbE; In unser Handelsregister Abt. B ist am Unter Nr, 1690 die Firma Karl S Hagen. Die Gründer haben sämtliche Fuchs . wcraanung Feern. Zweig⸗ den Fabrik⸗ und Gutsbesitzr Dr. phil. Deutsch⸗ Sraudinavische Export⸗ I.8 fscher Reichsane eh, . 1924 festgestellt. Der Vorstand besteht

3 15. 9 1924 bei Nr. 56, betreffend Biederbi 5 iti übern tand besteht 1 ; Zweig. Car edri or Se b ssBa2es2s11““ under Nr 26 bei der Altmärkischen Land⸗ rungsanstalt auf Gegenseitigkeit in haber der Kaufmann und Speditenr Karl zu v1egae Personen. Die Vertretung (efelischafter eingetreten. Die gräntier Haftunge Bremethaber. worden. Hauf⸗ Union Aktien⸗Geselischaft vrokura ist erteilt an Heinrich escdeich sonen, so wird die Gesellchaft durch swei

8 1 Seee 1 3 Die off jedri 88e 1 ht sch stsbche⸗ ““ 8. Cbelitt, folgecdes eingetragen worden: Biederbick zu Hagen. der Gesellschaft erfolgt, sofern mehrere Handelsgesellschaft hat am 1. J Gessellschaftsvertrag vom 11. Februar Dr. Ernst Sandow. Inhaber: Dr. phil. Zweigniederlassung Hamburg. Hans Fehengcher. 13 Hernang Friedach Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ egen, eingetragen: Die Firma lautet je chwed f

chlüsse der Generalversamm. Am 12,. 1. 1924 unter Nr. 1691 die Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch b h.A 4“ 1 I“ . Har 1— 1 bernenn entetg 1 gurch erin

Landwirtschafts⸗ und Industriebank für lungen vom 7. April und 8.ha 192 ist EE1—“ A. Rohde Kom⸗ swei Vorstandsmitglieder oder d F.924 ben cvener. Prokura ist erteilt shh, Eegegsbandn desn. und Ess 85 du sbiedrich Sandome Fabnrc. E1“ e e sind zusammen 1““ Benit ren

8 öö Der E1A“ ööG Manbitgesel aft zu Hegen Lütowstr. 36. Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. an Felix August Gustav Eberling naklergeschäft, Agenturen und Kom⸗ bei Hamburg. r Inhaber hat das bestellt worden. Die Prokura des W. Blumenthal, Gesellschaft mit l der Weise zu zeichnen, daß die itz ist nach Hannover verleat. In Garde. Die Liquidation soll in der Art erfolgen, Kaufmann Anton Rohde jr, zu Hagen. Vorhandensein mehrerer

gftender Gesellschafier ist der Her Aufsichtsrat ist jedoch begechtigt, beim Lederfabrik At gfie enchen ori und Import. Geschäft der zufgelöͤsten Gesellschaft in E. Wedell ist erloschen Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft

8. e. ver 1 Vorstanbsmit⸗ Wandsbeker Lederfabr ktien⸗ nissionen, E mp asee e 1 81 . 8 Les beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der 889% 81. ZEEEEEö daß der gesamte Versicherungsbestand der Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die glieder einzelnen Mitgliedern die Befugnis belescha. In 89 erze gedeä Fenankrtal:g09 I . N88 Firms Dr. arnft EEö“ vernenn g. 11“”“ burg. 1“ Aufsichtsrat kann es de vher. Der schaftsbank⸗ Filjale der Landwirtschaft⸗ Rothenburger Versicherungsanstalt auf Gesellschaft hat am 1. 1 1924 begonnen, zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ lunz den. 978 14 de vGe 1 Faufmann, zu Bremerhaven. Prokurist, und Passiven 8 dem Firmenrecht Timmermann ist als persönlich haften⸗ shengeed s Unte ist Cletten. mitgliedern das Recht geben, die Gesell⸗ und Induftriebank für Niederdeutschland Gegenseitigkeit in Görlitz auf die Rothen⸗ Unter Nr. 1692 die Firma Carl sfreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ ist die Aenderung des 8* Gesel⸗ Pweicnstheet en. Pbilipp Kurt übernommen. Gesamtprokura ist erteilt, der Gesellschafter ausgeschieden, Durch Er⸗ 4. 1 nternehmens ist Elektro⸗ schaft allein zu vertreten. Die Berufung vn. J hee ür Nie and hurger Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ Schneppendahl zu Hagen rankfurt⸗ stellt die Kaufleute Heinrich Busch und schaftsvertrages gemäß notarieller Be⸗ Er Hans⸗Joachtm von Jarden Wilhelm Friedrich Carl Steckhahn Hefcr .gnannm roßhandel und Export sowie der Be⸗ der Genera der ache lun, der T

schaft in Görlitz übertragen wird straße 88, und als deren Iehebnn der Kurt Weber, beide zu Hagen. Jedes urkundung beschlossen worden. mn 88 vber 1 1 8 Di 8o. Ger 18 1 Christoph Engel⸗ 15. Oktober 1923 ist der § 7 Ab 8198 trieb aller damit zusammenhängenden erfolgt durch öffentliche Bekanntmachun

Gengenbach. [99951] Gxei⸗z 9908) Hatan 11“ Nlcglchelt kes geten dücfchiergs ʒ 11““ verfehamtung, amnten Nernin e8a. In Hanvelsregsster à O.⸗3 48. Firma In unser, Handelsregister Ableilae & Das Amtsgericht Hagen (Westf.) Dr. Max Kinzius, Ehefrau Heinrich schafter: Mar Schärnack. Otto Siomer wn Gesellschafter Ross Waren, durch Inter atibnale Verschifzun s⸗ und soemiprokura ist erteilt an Charles vI des von Zem verstorbenen licht sein. Bei Berechnung dieser Frist

Paͤnl sehle neg Ger 4,58 g ist verne aa Blatt 499 die Firma Paul 1“ 8 Busch, geb. Stark, und Erna Bus 98 sämt⸗ und Heinrich Johannes Siemer., säͤmt⸗ Cesel eeö— ausp ortgesellschaft .s be⸗ zames Payne, Paul Adolz Walther Blumenthal unter sind der Erscheinungstag des, die Be⸗

etragen: Inhaber ist Schneidermeister Geilert in Teichwolframsdorf und als Hagen, Westf. [99967] lich zu Hagen. Die Berufung der General⸗ lich Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Echreibmaschine 8 die Gesell⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ Drews und Hans Carl Rudolph Bor⸗ l 9 th E 5 „W. kanntmachung enthallenden Blattes und Korh Riehle in Gengenbach. deren Inhaber der Kaufmann Bruno Paul’ n unzer Handelsregister Abt. B ist erfolgt mittels. Goo 1 hat am 1. Janua. sczasterin Frau Hercksen ein Schreih⸗ retungsbefugnis der Geschäftsführer, mann. Je zwei von ihnen sind zu⸗ Stammmkapital: 100 000 000 scheft. der Tag der Versammlung selbst nicht sch, den 8. Januar 1924. Geilert in Werdau sowie weiter ein⸗ eingetragen: briefe, die spätestens zwanzig Tage vor g sisch mit Sessel und durch den Gesell⸗ Christopher und Erismann ist beendigt. zeichnungsberechtigt zwei Geschäftsführer bestellt, so wird mitzurechnen. Die Bekanntmachungen der

vers ie Ni 1 . 1 der Versammlung abzusenden sind. Der Rulhoff & Richter. Die offene Han gofier Engelbert c diver 1 Zorfel Niec. von der M & Co. In di 9 wird Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 1 deernaecg an vi niedigggung Bei Nr. An. SIe 1g2he lag Gesell- Tag der Absendung und der Tag der delsgesellschaft ist aufgelöst worden. efen b Hercksen diverse Georg Plange Vermaltungsgesell on der Meden Co. In die, die Gesellschaft, durch beide Geschäfts⸗ Reichsanzeiger. Vorstand ist der Kauf..

7

Gengen

2er Tag 2 ze en, Schlösser und Polizeiknüppel. schaft mit beschränkter Haftung. offene Handelsgesellschaft ist Bernhard führer gemeinschaftlich vertret e⸗ 8 8

Gengenbach. [99952] Werdau sich befand und mit diesem Tage schaft mit beschränkter Haftuig zu Hagen: Generalver samwmruns Snxe Fuhübet ist aer PSe ge Gesellschoste an Her Wert der Einlage eines jeden dieser Durch Beschluß, vom 29. Dezember Friedrich Wilheim ooft. Putzier, zu schäftsführer: Fftle Fütheten, de Ve 5 8 Sen 8 Sha⸗ Im Bd. 1 H.Z. 133, nach Teichwolframsdorf verlegt worden ist. Die Vertretungsbefugnis des Ernst Fuhr⸗ mitzurechnen. Hehfen erfoigen durch den Deutsche Buchhalterschule, Gesell. ; ist 99 14 fest. 1923 ist der § 6. Abf. 2 des Gesell. Hemburg, als eingetreten. Else Walther⸗Blumenthal, geb. Hei, er Alleinzeichungsberechtiaung Gründer Firma Fritz Weinberg, Buch⸗ und Steuer⸗ Greiz, den 16. Januar 1924. mann, jeßt zu Darmstadt, als Geschäfts⸗ eutschen Reichsanzeiger. Von den mit schaft mit beschränkter Haftung. sesetzt worden, und wird dieser Betrag schaftsvertrags geändert worden. Die eeine Prokura ist erloschen. mann, zu Hamburg. Prokurist: Kurt zeich gung.

; 8 1 6“ ig 8 haft 1 1 sodem von ihnen als voll eingezahlt au iftsfü 8 oseph Salomon. Die des ind: 1. die Gesellschaft für landwirt⸗ eratungsstelle in Zell g. H., wurde ein Thüringisches führer eendet. Hans von Braun der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelüsch EEEEEE“ nüges f Besefttlchae EE“ 8o 2. GC. Albern ist 8 de 1“ 8 schaftliche Maschinen mit beschränkier

getagm: Wie Firma ist erloschen 8 1““ berens zu Haktensod ist zum Geschüfts⸗ ichten Schriftstücken kann bei dem worden . Detring brik 2 1“ jnbd In 1. G 1b tung in Hanau, 2. Kornhausdirektor v benua hae. Grimma. 199964] führer bestell. vereichtes Sfiise cane. nn6 u Ev. mit beschräukter deesenschafe. Sschess hgargnktien⸗ Ferl Feetzancfind. ieder, allein ver⸗ 888 EEEeö Prokura- össentlichen Bekanntmachungen erfolaen 1 ¹3. Kreissparkassen⸗

Fiengesellschaft zu Kabel. Handelskammer, hier, Einsicht genommen des Geschäftsführers H. E. W. Schiv. mit Aenderung vom 10. Januar 1924. gwei Geschäfisführer gemein

gri Q 3 48 8 r 516 dio Lenen —— „„„ inte. 1 gten. b0 ri bt von. *. . 1 . . 8 8 1 des F. . 4 e 23 Amtsgericht. Im Handelsregister ist eingetragen 8 nss derktengfähet v-. I r28 & Micr vigg Föszisöten auch ber der Frftung. Die Vertretungsbe ugnis sellschaftsvertrag vom 8. August 1923 die Vertretung der Gesellichaft durch Eisenhauer & Cv. Die Prokura des lim Hamburger Fremdenblatt. direktor Friedrich Caspari, 4. Fasseee.

C. H. F. Eggers ist erloschen Rordbentsche Wionzan:⸗Artiengssell. Aolf Fuchs, 5. Kreisbrekior a. P. veh

Gerbstedt Mansf G“ ö Am 10. Januar 1924: She Forlful des bisher von werden mann ist Plata“ Gesell Frrseb eine Wäaͤsche. oder durch einen R. agenheinchaftic Ringe & Kuhlmann, Gesellschaft mit b der Ge Krieger, sämtlich in Hanau. Diese fün Mansf. . d 40 Sshs⸗ Putz⸗ Gegenstand: Fortführung des bisher 3 5 b delshaus „La ata“ efell⸗ Hetrieb einer brik, ins⸗ b 8 8 iite * εꝙεε ꝗν ce urg. n de lv 88—⸗ EEEIIA““

In 1 esnch 82 echffsche Hut. g 1— Henftggejetice Fünm Vegeaglc⸗ Ne tns he vanden Bön. 8 Fer lh an⸗ bi. cfübe⸗ 18.. Seö Benchero E“ 5 Akticäre r Siener tgg bohen s 17e Mtien n 8 8 Hautet künftig: und rkzeugfabrik Kabe ogel aschinenwerke Gesellschaft mit be- Auaust Heinri einegees, Kaufmann, eenen Handelsgese t H. Detring“ 51] 8 it Ge PäcrsEapror be, ist die Genehmigung des zwischen der sind. ‧.Zapt erbstedt, eingeteagen worden, daß das chau): Die Firma lautet, künftig: Hugo- Schemmann in Kabel betriebenen Fabrit⸗ Sprechmaschinenme en, Dreieckstr.2 Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ in Bielefeld e Wäschefabrik gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Norddeutschen Montan⸗Aktiengesellschaft sind: I. Kreisdirektor a. D. Josef Krieger Geschäft nebst Firma auf die EChefrau Lißner Kunstbaumwollfabrik. Smnit vrchensbenens atss Sahe aton den Ma⸗ senh ter Haftung zu Hagen, 88 3 f. su. uchur 1eenh word. md der Abschluß aller hiermit im Zu⸗ tung. Prokurg ist erteilt an Ladislaus Die Prokura des E. H. A. Lindewirth und der Bremer Feldbahn⸗Aktiengefell⸗ in, Hanau, 2. Kornhausdirektor Olto

auline Brenner, geh. Baumann, in Gerb.- d) Auf Platt 499, (Zeisett nndt chinen und Werkzeugen und Handel mit egen 6n Fübheitation, dio paraten Gebrüder Claassen. Zetzige In⸗ ul sammenbang stehenden Geschaͤfte Begh. Er ist mit einem Geschäfts⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt an] schaft, zu Bremen. abaeschlossenen Thylmann in Hanau, 3. Kreissparkassen⸗

sedt übergegangen ist. Die Firma lauiet in Grimmeh: Per.Fe Bszen siei 8 ier solchen. Die Gesellschaft kann 5 an männischer Vertzie 1 r 8 ver⸗ haberin: Witwe Erna Aanes Marga⸗ 1 Grundkapital: 500 000 000 eingeteilt arführer vertretungsberechtigt. arl Ebers. usionsvertrages vom aleichen Tage direkior Friedrich Caspari- in Hanau

letzt: „Theodor Baumann,. Inhaberin Arthur Mar August Schmalz in Leipzig Unternehmungen gleicher oder üi icher und Sprechm aschinen somie ili an eth Claassen, geb. Roveding, m WF aber lautende Stamm⸗ Munkro Werkzeug⸗ und Maschinen Wasserversorgungs⸗ und Tiefhau⸗ und zum Zweck der Durchfübrung dieses 4. Oberamtmann Gustav Schwarz auf Pauline Brenner, geb. Baumann’, ist ausseschiegan. 70 Mulde Art beteiligen. sellschaftsvertrag vom wandten Artikeln. Die n 8 dgh n FSennh ““ 8- zktien zu je 88 und 100 auf Namen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf. Pertrages die Erhsbung des Grund⸗ vfm Kinzigbeimer Hof. Von den hei der

Gerbsted c) Auf Blatt 570 Muldentalbank . 2i. 8 d. gleichartigen oder anderen Unternehmunge Hamburg. 1 kutende V. ¹ tung. Durch Beschluß vom 8. De⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Anmeldung eingereichten Schriftstücken, ꝑNeeeZB0eẽ111142414414 8 othen, in Großbothen. Der 1 en [“ . .Fes, Firm imtli ilgli au illionen . zesell ertrags geänder F B 3 ufsichtsrats und der Re⸗ 1 vertrag ist laut Notariatsprotokolls vom daaebgen⸗ verlegt Fea e. Stammkapital: 300 999900, ℳ. . sst aufgelöst worden. Die Firma ist bntsche 1-1-e- eeg deder in, cZen Mark erhöht sowie der Gefellschafts⸗ worden. Die Firmg lautet: Hofmann fobfe bWE1“ 8ce 19909 visoren, kann bei dem unterzeichneten

8 5 1 1 äftsführer: K. Wolfgang Spitzer erloschen. b vert 1 &£% Kunährich Zentralheizungs⸗ Gericht, von letzt cch bei der hiesigen Gleiwitz. ([99956] 15, August 1923 am 15. August 1923 Zgegeben werden. Fabrikant Emil Schem⸗ schäftsführer: Kaufmann Wo⸗ 1 vor imnn bestimmen, daß ein Vorstands⸗ vertrag gemäß notarieller Beurkundung 1 eizungs⸗, und 16 des Gesellschaftsvert 9 „von letzterem auch bei der hiesigen 8 nse A 8 ii, eu⸗ v ic argern sgeheg sömne des Weuck manmns ung Faber znd 8 chiahe väe eiag 1- Geedfcha dE. 8.2nnge sehg deres Fa seh ge Gende. Sr gesechche “A“ desesff wesesorgn 1 Vchrnde eefgen. miß vofarjelern benebantuns be deg-eecge Sin rn Snen 1 ariter Nr. 1033 die am 1. Septbr. 1 EE1“ ; beide zu Hagen, bringen das von ihnen schäftsführer be⸗· C mie. Gesamtprokura für die mit einem Prokuristen zu ver⸗ Pair. 8 s1uu . ossen worden. Gegenstand des Unter⸗ vC111A“ 3 4 ne Handelsgesell in fach einschlagenden Geschäfte, b) die Er⸗ vr i ah erk⸗ erfolgt, sofern mehrere Geschäftsführen CLompagnie. Ge srelen. Vorstand: Wi schränkter Haftung. Gegenstand des kung. genstand des Unternehmens nehmens ist 1 ikati vom 7. Jannar 1924. zenene dofseg e, gne ceseng 8 ein⸗ fechanm von Bank⸗ und Hypotheken⸗ wne ie Kabel hesciaea stellt find, durch je zwei Geschäftsfüöhrer Hauptniederlassung und die Zweig. ousse Detring, geb. Feühger⸗ zu Tüline Unternehmens ist die Vertretung der ist die Ausführung von Zentralheizungs⸗ und ber d. efn c. sebentatone don 1“

ih en worden. Persinlich haftende Ge⸗ geschaften auf Rechnung Dritter. Das zu Kabel als offene Handelsgesellschaft be⸗ oder durch einen Ge esschs und einen niederlassung zu Harburg ist erteilt m ield, Frau Aeele Deiring The Fairbanks Company (Europe) und BWasserversommungsanlagen und In der Generalversammlung der Manau. ergelsregister [99972)

ee Lens ist

Das Amtsgericht. 8

vasftgrü⸗ iter b. Dreyer 8 1 lschafter sind: F 8 m Grundkapital beträgt fünfhundert Mil⸗ frieb Pnesche ve Prokuristen. Die Geschäftsführer Spitzer Johann Theodor Carl Mess und Crn Beeleferd, un? We sen. Pre Ltd. London und The Fairbanks Tiefbauten. Die Vertretungsbefugnis jonã b Fancr he eeg rhne ber. Fchedeest ent ühben ig Eehne h s däfascn Fchat Feagh. Tberder Wühelm gaei Rür heraan Soppanr Ioe Tonr Gzass der Ce. de8. häsgfüs enh bh Schta ne henbrneg ds nec1.g c. 1G2, a 18,8 ar9 an Sins Gestas ise ege Kaufmann Anton Metzner, Gleiwitz. auf den Inhaber lautende Abtien zu je und mit der Firma derart in die Gesell⸗ llschaftsvertrag vom 7. 1923. Pesagfs ichnunasberechtiat. De etzterer ist befugt, die Gesellschaft mit ort und Import von Maschinen un ranz Hofmann Ingenieur Ind aftsvertrages gemäß notarieller Be⸗ Firma, Aktiven und Passiven auf die Amtsgericht Gleiwitz, den 14. 1. 1924. zehntausend Mark. Die Aktien Nr. 1—3000 schaft ein, daß das Unternehmen seit dem ese terag Gefellscha . sind zusammen zei dregc. h. a ggem Prokuristen zu vertreten. Prokura, technischen Geräten aller Art. Jeder Fran Knechria Kanfmanm ers ürkundung beschlossen wöorden. Die Firma Fr. Kreuter & Co. Aktiengeselle 1““ 2 ehnfaches Stimmrecht. Zum 9 9† en, Bekanntmachungen der esel ft er an F. C. Merckens un st erteilt a ;er ist mi Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ r ax Knährich, Kaufmann, beide . 3 b 1 v gesel Gleiwita. [99954 eben, sünffesnfe bestellf; 2] Synbikus 1. ciscle alea auf Rechan 88 1 folgen durch den Heutschen N. eee 88 Stürken erteilten Gesamtproküren smd Verstandsmitglie berechtigt. An Stelle des E. Munk ist Eae r acß. sind zu Geschäftsführern v“ bie e“ In unser Handelsregister A Nr. 927 f Dr. jur. Hellmut Drescher in Grimma, Wert dicser Einlage it 85 595 000 000 „Am 15. 1. . A dasch 2. 8g erloschen. 1ie Rerechtigt. Wilhelm Rochholt, Kaufmann, n Neglt, pore öö 5000 Aktien zu se 1000 und Lubrig Kreuter erteilte Prokurg enoschen ente bei der Firma „Bieras & Co. b) ankbeamter Rolf Weber in Colditz. festgesetzt, wofür die Aktiengesellschaft als rotze & Co. Gese schaft mit be 28 der Wilhelm Eimeke. Inhaber: narts Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Hamburg, zum Geschäftsführer beh t Gesellschaft mit beschun ükter H c, 100 Aktien zu je 10 000 ℳ. Die Aktien Abt. B Nr. 165, Firma Fr. Kreuter Oberschlesische Matraben⸗ und Draht⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ En gelt 395 000 000 Aktien zum S.; Haftung sn 888 b Be chluß ge Carl Wilhelm Eimeke. Kaufmann, bannimachungen erfolgen im Deutschen worden. Prokura ist erteilt an Wil⸗ tung, vormals Breba i. Inspef. lauten auf Inhaber. A. Rosenberg & Co. Arktieng ellschaft“ carTa Wea warenfabrik“, Gleiwitz eingetragen standsmitglieder oder ein. Vorstands⸗ werte gewährt. Gründer der Gesell chaft 118 1— ee terver 1 vom.. Hamburg. Aus der Kon⸗ Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht helm Niemeyer. Durch Beschluß vom 7. Januar 1924 und O. Kühle sind aus dem Vorstand Sitz in Hanau. Der Gesellschaftsvertrag C11441414*“ irma is 8.2 rri uri vertreten. Hierüber ist bekannt⸗ Schnei - inge . Person oder mehreren Mit⸗ af⸗v 1b encesaen;- 4 irektor, zu Bremen, ist zum r⸗ 1 8 b h. Fürens, S Amtsgericht Der Vorstand wird vom Auf⸗ S Edith Hagen bestellt. 8 Westf)⸗ 1924 der Kommanditist nusgesciedn sietern, die durch den Aufsichtsrat be⸗ tung. Durch Beschluß vom 17. März Wiitzert. morben. standsmitglied bestellt worden. Prokura 8 Fürtfahecnaedes 8 sichtsrat bestellt und abberufen. Im Sbeumans⸗ Ehrriede Schemmann⸗Chefrau- Das Amtsgericht Hagen (Weft.. gleichzeitig ist Harry Gottlob Wenß stel weden. Der erste Vorstand wird 1923 ist das Stammkapital um find Gesellschaft mit beschränkter ist erteilt an Frieda Backhaus und Penabang Fritz und Hans Kreuter in C

51 Res itzer 2 [Sche⸗ -. gönlih urch die Gründer 1 900 000 auf 1 000 000 erhöht B h

Zleiwitz. 99955]) Reichsanzeiger und „Colditzer Tageblatt“ Fabrikant Max Schneider, Hedwig geb. Kaufmann, zu Hambura, als per ie Gründer bestellt. Die Be⸗ au erho⸗ Haftung vormals Brev & runo Heidenfeld. Die Prokuristen Hanau unter der Firma Fr. Kreuter 8 1 Handelsregister A Nr. 842 5 erfolgen die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8g. cmatih 1“ en. Die Gründer Halbau. delsregister A 1800” haftender Gesellschafter bingeirrmn 1g Müfung. der Generalversammlung der, worden. 8 velner0 Gegenstand des e Lorch, Backhaus und Heidenfeld sind Co. betriebenen Ge⸗ afts 6 dinvelenfabridh 8 Fe bei der Firma „R. Schönwolffs sellschaft; in diesen Zeitungen wird auch haben sämtliche Ak⸗ In unser Handelsregister Gefellschaft wird von diesem j Uktionäre erfolgt durch Veröffentlic2hung Heinrich P. F. Maassen. Inhaber: ist der Betrieb einer Kartonnagenfabrik, einzeln mit einem Vorstandsmitglied sowie die Herstellung und der Vertrieb

Aea . tien übernommen. Der - 1 ria lachfolger Oberschlesische Geschäfts⸗ die Generalversammlung mit zweiwöchiger Vorstand besteht aus einem oder mehreren bei Nr. 54 Loffene 8 andelsgesellschaft als offene Handelsgesellschaft forigese im D. eichsanzeiger mindestens. Heinrich Peter Franz Maassen, Kauf⸗ der Abschluß aller mit der Kartonnagen⸗ oder dem Prokuristen Apt vertretungs⸗ von Schmuchkwaren jeder Art. Die Gesell⸗ 1 Schneider & Schönwälder, Wiesau) ein Rück 8

eutse

bücherfabrik und Druckerei“ in Frist berufen. Die Aktien werden zum Mitgliedern. Ernennung und Abberufung , „Alster amburger el⸗ „Tage vor dem Versammlungstage. mann, zu Hamburg. fabrikation und Papierbranche in „berechtigt. 1 1 chaft kann sich an anderen ähnlichen vecaosg eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer 8 durch den Aufsichtgrat zu getragen, daß 65 Gese cheft aufgelöst Mit⸗Versicherun 8⸗iktiernfhen 9e. Gränber die sämtliche Aktien Arthur Lorenz & Co. Persönlich bindung stehenden oder 8.. . 19 „Der Gerichtsschreiber Internehmungen beteiligen und Zweig⸗ mann Otto Rose in Gleiwitz ist Gesamt⸗ sind: Drogist Karl Dietzsch, Protokoll. Jedes Vorstandsmitglied ist und die S off n 1 . schaft. Gesamtpro 86 ihern August Hemxnommen haben, sind: 1, offene haftender Gesellschafter: Bernhard schäfte, der Erwenb und die Fortführung 8.8- Amtsgerichts in Hamburg, niederlassungen im In. und Ausland er. prokurg derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗ Bruno Winter, Kaufmann Emil Lohse, zur Vertretung der Gesellschaft für sich Amtsgericht Halbau, 11. 12. 23. Dr. vec. publ. Fais Han Gesamtproke⸗ dend⸗ tgesellschaft . Detring, zu rihur Lorenz, Kaufmann, zu Hamburg. der Kleisterolwerke Syndikat zu Altona bteilung für das Handelsregister. richten. Das Grundkapital beträgt sich mit einem anderen Prokuristen zur Zigarrenfabrikant Max Hanschmann, allein berechtigt. Ein stellvertretendes HMalberstadt. [999707 Staudinger. Je zwei seichrungs⸗ maclefed 2. Claus Jacob Gier, Kauf, Die Kommanditgesellschaft hat einen 88 der Erwerb von sonstigen Indu⸗ 1 200 000 000 ℳ. Es wird zerlegt in Vertretung befugt ist. Amtsgericht Glei⸗ sämtlich in Colditz, und Ziegeleibesitzer Vorstandsmitglied vertritt die Gesellschaft. In das Handelsregister A Nr. 1271 risten sind s Cerl Ja⸗ Hamburg, 3. Walter Friedrich Kommanditisten und hat am 5. Januar strieunternehmungen und die Beteiligung Hanau. [999741] 1 200 000 Aktien über je 1000 ℳ. Die witz, den 16. 1. 1924. Max Hecht in Collmen. Sie haben gemeinschaftlich mit einem andern Stell⸗ ist heute die Firma Gustav Märtens berechtigt. Uschaft hur Fenmers, aufmann, zu Ham 1924 begonnen. Prokurist: Heinrich an solchen. Jeder Geschäftsführer ist Handelsregister Abt. B: Aktien lauten auf den Inhaber und sind

8 fämtliche Aktien übernommen. Den ersten vertreter oder einem Prokuristen. Vor⸗ in Halberstadt mit dem Kaufmann Gustav Steinhandel Gesells An 2 „Kommanditgesellschaft Lassall). Wilhelm Harmsen 1 . allein vertretungsberechtiagt. Dr. Franz „Nr. 75, Firma „Gesellschaft für zum Nennwert ausgegeben. Die Fabri⸗-⸗ Glogau. 1799958] Aufsichtsrat bilden: Fabrikbesitzer Stadt⸗ standsmitglieder sind die Fabrikanten Maͤrtens in Halberstadt als Inhaber ein⸗ schränkter Seftusg. it enäle⸗ n, zu Hamburg, 5. Dr. Paul Erich Schüler. Prokura ist erteilt an Krumbholz, Kaufmann, zu Hamburg, landwirtschaftliche Maschinen mit kanten Fritz und Hans Kreuter in Hanau

Im Handelsregister A Nr. 158, be⸗ rat Louis Beda in Colditz, Drogerie⸗ Emil Schemmann und Max Schneider, getragen H. C. E. F. W. Höfke i Celle, zum die af eechtsanwalt, zu Hamburg. Gustav Adolph Vowe. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt beschränkter Haftung“: Die Gesell, bringen in die Gesellschaft als Sach⸗ trestend die Firma B. Hirschbach in besitzer Karl Braun in Colditz, Guts⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied der 8 mann, Ziegeleibesitzer, zu Ceue, die offene Handelsgeellschaft H. Det⸗ Wilhelm Mähl. nn Ernst Wil⸗ worden. schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist einlage die unter der Firma Fr. Kreuter

. itg Halberstadt, den 17. Januar 192244. 1 den. ring bri ( . 8 b Hoff z 1 ist b S 1 ploming 81 S 1g Geschäftsführer bestellt wor igbringt das von ihr bet . lIm Theod 1, Kaufmann, zu Internationale Handels⸗Gefell t. Kaufmann Otto Sommerhoff in Hanau & Co. in Hanau von i ls of Glogau, ist heute vermerkt worden: In⸗ besitzer Mar Puschmann in Leupahn, Diplomingenieur Walter Schemmann, Das Amtsgericht. Abt. 6. 8. Rödag & Ev. Die an Dr. s taft müt 18 nn ör 2 8 eodor h f fellschaf hnen als offene

berin der Firma ist di it ilhelm Michael in Colditz, sämtli . Dem Ingenieur b 8 . mit beschränkter Haftung. Die bestellt. bö.“ 1.“ andelsgesellschaft betriebene Juwelen⸗ üüsdias Fhuffnanhe ne ’8 Cofdit, ömntlich Angot ece enn Ernst Hamburg. [99971]]/ Staudinger erteilte Gesamtprokura dassiden nach dem Stande der len Paul Albern. Inhaber: Paul Georg Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqaui⸗ Nr. 162, Aktiengesellschaft in Firma fabrik als Sacheinlage mit Firma, Aktipen

Charlotten ung. Der Uebergang der im Fleischermeister Ewald Lehmann in Col⸗ Treppmann, beide fu Hagen, ist derart Eintragungen in das Handelsregister. erloschen. Inhaber: Theodor gur zöst 1923 und mit dem Rech Otto Albern, Kaufmann, zu Hamburg. dator: Heinrich Schultze, Kaufmann, „Aktiengesellschaft für landwirt⸗ und Passiven in die Gesellschaft ein. Die Ges .

Betrie 1 3 Nee 5 G ura erteikt, daß jeder von ihnen 17. Januar 1924. Theodor G. Ritter. I vfenann, Fortführung der Firma dergestalt rokurist: Hans Carl Emil Albern. zu Kiel. . schaftliche Maschinen Hanau“ mit Einbringung erfolgt als Sachgesamtheit Vx Feschsfte begründeten Gon⸗⸗ b. Füicerne ste g nza nhch Gesomfhrcfür sellverlrelenden H. Meyer jr. X Co. Die Firma sowie Georg Albert Emil Ritter, Kaufma Gesat Aktiengesellschaft ein, da 18 8 2 Kappmeier. Gesell⸗ Deutsche Länderbank Aktiengesell⸗ dem Sitz in Hanau. Gegenstand des auf Grund der überreichten Bilanz per Kre Am kuri t erteilten Prokuren sind erloschen. 18 2 mnann, A Rechnung der tienges t Tavl August Friedrich Kappmeier, midt, Kaufmann, zu Berlin, i 1 n u . 1923 gelien die äfte der Firmg als TT““ See e Prokaristen nür Fertseave den J 9 Walther Kappelhoff. Inhaber: Walther, Gottfried Jenczewfki, Kaufmann, meitergeführt E 18 Die offene zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen für Rechnung der Gesellschaft zbert. Glogau. V [99957] ist crloschen. sichtsrat sind Kaufmann Dr. Hans Post, Paul Ludwig Felix Kappelhoff, Kauf⸗

amburg. Nikolaus nn d. Handels eesellschaft H. Detring 88 logeseflichaft hat am 1. Januar bestellt worden. Seine Prokura ist er⸗ im Inland und Ausland errichten und Von den in dem Geschäftsijahr 1. Februar 1 iln 8 24 auf; 569 burg, Eh brikant mit’ mann, zu Hamburg. Prokurist: Her⸗ 28 elm Nackwitz. ugo , 1n zubringenden ktiven gehört auch das 924 begonnen. 8 loschen. Prokura ist erteilt an Karl sich an anderen Unternehmungen be⸗ 1923 bis 31. Januar 1924 erzielten Rein⸗ Rüadie nnd Rünhenan Büele, ger den. (Ehenasce Fahat rsss wnenne el⸗ Schemmänn, Jchinnede Fahrkantg ding, mann Wildelm Karl Kuhlmann. Lüens Fie 8 Ferngbenas hs Ceschaftchetrich diesende in Viele⸗ Baeilloltberke Johannes A. Sander. Tolle, Ernst Meirner und Wilhelm seilicgen. Als Gegenstand des Unter⸗ gewinn fallen der Gesellschaft ein Wierteih worden: schaft in Grimma): Prokura ist erteilt dem Hagen, und Chefrau Febutans Max Hermann Kuhlmann. Die Firma ist rmann zimrich 3c. chafzes. 9 läblgnner Str. 9, belegene, un⸗ Die Firma ist geändert in Johannes Richter; jeder von ihnen ist mit einem nehmens gelten ferner alle Geschäfte, die und den beiden Einbringern drei Vier⸗ 28 Am I.Dexrmer 591 Dem Karl Frafmang 1g Imbof See 8 58 Hehns 98 W ühle Fenschater rah Ilind r Hendeftgesel 2 8 welches auf

0–5“ 924.] Nfel nnch imgeschriebenen Beng und bꝛmurd Veenhard Med und Johann berarm⸗ Jannor 1924 begonner. d

ilt. Zu den von der Kaufleute,

rundstu Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. mit der Erledigung vorstehend angegebener teile zu. Der Wert di Sacheinl stück sglur 1 Pas 78 A. Sander 8 Geschäfte im S steten, wie wird auf vI74 000 000 eee 1’s8