1924 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

Sacheinlage erhält Frihß Kreuter! Dem Dr. p. Imukb Poen C. N. Thomas. 9. m. b. H.*, 2. Angust Schreiterer ist durch Tod als h.eagea an Unternehmungen aller Art. die zu 388 000 Fürr im . E 8 derart ss. Rutz. IJean Kron, Kauf⸗ führer ausgeschieden. der Gesellschaft in es 388 000 000 ℳ. Hans *86 600 er Gemeinschaft mit einem Vo mann. ulins Selanasne g; Nr. 714 bei der Firma . tehen und er Se ee desselben böcen Aktien im Nennbetrage von 000 000 * 2 oder einem anderen Feefstenden einer at. andlunga, alle in Kaisers⸗ kleine Landhäuser in den Fejergae i (lich erscheinen. Die ft kaun d Mank. sns beide lave. S die c ellschaft vertreten kann. FIlautern, sind berechtiat. in Anrechnung auf mit beschränkter B öln: . neben oder an Stelle der Herspeln

Sacheinlage vollbefriedigt. Die ihnen für den 15. Januar 1924. sihre Stammeinlagen an die Gesellschaft fried Schreiterer, Hilekt Köln, ist zum graphischer Erzeugnisse sich allein oder un

die Sa 1 b Akti lt Das Amtsgericht. 8 1 obei Art und Höhe weiteren Geschäftsführer bestelli. Emil Gemeinschaft mit Dristen mit aper.n D 7* ichs 3 - St tS

als Füsgassreze Bie zetamatnwatnen 8 de daste, 6“ Veiaae 88 ee . küeg-g. Tod als Geschäfts⸗ 8ui,en Gesee 'i19” eu en? Kei an ei er und reu i hen aa anzeiger

der Gesellschaft erfolgen im Deut Hof. Handelsregister. [99982] sonderer Henh. unterlieg ie führer ausgeschieden und des Finm sa Die Gründer de Gesell inrich Völkel 1 tberechnu 8.Sae, erfolgt nach Nr. 1511 bei der Firma „Fraacken & wesens befassen, ihren Fabrikbetrich aae - Berlin, Mittwo d

feisenn. Febeäkan dis LRenbe. 1. * ess 8 8 Feen Peisn 2 4. Sesi der 2. Serenscheft, ö 8 Eö11 vöhnvaade . EE“ 1924 uguste Kreuter, g. e a⸗ d.⸗ ersa ofmann“ in barkt⸗ Einbringenden am 1. uar En 8 3 8

ter, Elifabet : 3 18. 1924. Die ra von Erich Haag i Fheh .mittlungsgeschäfte benemne Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ein bei der ã in.

berit rräercseaeüeraeeat er⸗Fa Hrrzesaher ges., Velert Hesteceu doessgisnehi be 8 Bahesehea e nas ——

Kreuter, geb. Eichler. 5 Lud⸗ aufleute wig Kreuter, sämtlich in Hanau. Die bold 8 dort. Feügs iftszweig: Edel⸗ sellschaft mit veghenbe pge. lassungen g. vene. 8 sch an Unke öl

Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ und Altmetall⸗ An⸗ und Verkauf, Holzhdlg., disser. mit Zweigniederlassung nehmungen rt beteiligen. 88 Kreuznach. [98204]] Leipzig Gesellschaftsvertrag vom Leonberg 1000061 1 Aℳ heim. 100018 a a Kiel. [999901 tun n: Durch Gesellschafterbe chluß Tätigkeit der Gesellschaft ist nicht f 2. hanbeiscegj ter. Im Handelsregister B Nr. 47 ist 85 ahar, vr 1909 üt durch Befatuß 8 Zeandessregi sprregteagamgen Zum Handelgregister B Band 1ee1n

Der Vorstand der Gesellschaft 1 b trieb von Ge⸗ acr Büare . den d 88 Ferre S Fecerer Racfescitn Fer Ver en 8 Eng. 82 .* vom 9. Hnneber e Gesensg ü. EEE v .990921 * Whas,as:n e. bereinighe Sösreeen⸗ 1“ vom 29. Dezember 85 18 2. 8 Eerhee. ven 833. 5 bazeenhe g; Firma. 858* 23 8 e orstandsm vorhanden mlsger rirag hinsi 4 ll⸗ iken G. m. zu Kre aut Notariats eingetragen va⸗Wer ienge t tal, ö s irma Nr. 617, J. Brägas. Tiel: Ne 18 n5 Bludau, Hamburg, Harke. Kaufmann, Düsseldorf Der 8 eca e hiesige Handelsregister ist ein⸗ nach heute 1. len worden, daß de⸗ Tage im vEv Fingegbog⸗ Feral⸗ Inhober Fedrich Schelbenstrüße. e ekar

sa ist es zur Vertretung der Gesellschafi F chaft geändert. allein befugt. Sind mehrere Vorstands⸗ I-Aee. 1Ane, n erlgsch. Unie Ir. riedesch maker, en. Kornel sellschaftsvertrag ist am 24. Februar orden: Kaufmann Wa inrich, Berlin, zum stellvertretenden Mitaliedern des Vor⸗ Siegel. Sitz: Weil im Dorf. nhaber: . der 18S chaft ist im

S. mitglieder bestellt. so sind zwei von ihnen dels t heut ell. Fuchsschwanz Mannheim. Otto festasstel und mehrfach abgeändert, m Abteilung A: Geschäftsführer bestellt ist. *steands sind bestellt die Kaufleute: Walter Friedrich Siegel. Fabrikant in Weil im 3. September 1901 festgestellt, in der 8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. die e beegen Learelereassen⸗ ak. z8 üene, Krchcs --h.-n nnover, Franz Kreppel, Hannover, 8-r 8 d.geee Zen Jannn ü6 1an 14 1, 1924 unter Nr. 1200 bei reuznach den . Januar 1924. Rischwitz in Leipaig, Wilhelm Kästner in 8 29. EEEEE Felgevei nfagföcs vFergn

r Aufsichtsrat kann jedoch auch be⸗ n. ellschaft, zu Holzminden 8809 ant⸗ baftenden Gesellschafter 58: Oekar Fehlig. sLecpiia. ichard Rüdiger, ned 0. ag miehnreren Perf eht der Por 1 Fina o aus Florian Emil Das Amtsgericht. seeipzig, Rudolf Geh in Charlottenburg 89 arben sowie chemisch⸗technischer 1921 stimmen, daß eines von mehreren Vor⸗ Holzminden, den 16. Januar 1 eibesitzer Wilhelm Knüppel 6 Leipzig, Dr. jur. c. Fritz Thvyssen, dic Wett vne 8 rsonen. so erhlt ht ] v und Erxwin Rülcker in Charlottenburg. Produkte 1922 geändert worden. Durch Be⸗ —2 B 8 fhlein Se Das Amisgericht. Fehecheche n, Witwe Etha Kunze l Meiben 8 5 1. * 8 B * * mäinlieber oder 1 üs. Versans ce 1ec 188 mitz in LIFxn anpe loregister A nnte nen 1 S8ne mmte S II B V 180 lscessfhemeg. Lan söln 88 ,1895,9 ersem 8 unag sell⸗

““ uhr, un r. Di 2 . 0 1 . ei Fi a I 1 er Si r Geselle-

mit einem Prokuristen die Gese f 82 Tetpper 8. Kiel. kebwirt 8 1 n Mar mitglied gemeinsam mit dinem Peofurie küa auf die Filiale Koblenz be⸗ eingetragene Firma Bernhard Fenna. Aeha Werke Weil im Dorf Koratal: Gesell⸗ e nach Mannheim verlegt und der

treten Die Generalversammlungen Mmen Schlüter in Rase er⸗ burg, ee. in der Mark, und 8 der Gesells werden durch einmalige 8 19229. 8 Nantu Berlin, sind zu weiteren Ge⸗ Nr. 5291 bei der Firma „Deutz e Gesamtprokura erteilt. LLI in Seee g ist 18.e schafter Kurt Krebs ist auf 8. Dezember sellschaftsvertra nabge X.Lemg In des. Fandelsregise Tn 5 tretung der se lc Fe⸗ gveae 8 8 8 6 Nase 8b 924. Leipzig. [100002] 1923 aus der Freng st. aus etreten Das ändert worden. Begen

8 A Urlichs und Pbotogravur Aktiengesellschaft“, Käüsn Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger wurde heute bei der Andreas &. Sägereibesitzer Cesn m Knüppel und der schaftsführer bestelli, Theo Ürliche Femric Ripp und Erwin Nana alaschen Amtsgericht. Aaf Blatt 22 837 des Handelsregisters Geschäft ist samt Firma auf den Gesell⸗ nehmens ist der Bau und Leckauf üeae. irektoren. v-eee en sind Abfesluna B: sist heute die Firma „Oxvearbon“ Ge⸗ schafter und nunmehrigen Alleininhaber Schiffsturbinenanlagen, insbesondere unte

unter Angabe der 1 58 einer Hans Birk G. m. d. H. & Co. in Laenbwirt ifred Schlüter, und g nur vof ieß beed als eeg „8. ab⸗ Frist von wenigstens 14 Tagen einberufen. Ilmenau eingetragen: Dem Kaufmann Fmeinf schaftlich, ermächtigt. Abt. B bei ie Prokuren von Ern Vorstandsmibaliedern bestellt 1. 1924 unter Nr. 367 die Landshut. [999968] senschaft mit beschränkter Haftung riedrich Siegel uüͤbergegangen. (Siehe 6 rfonssystems, sowie

Vorstand ist der Fabrikant e. Kreuter stav Adams in Ilmenau ist Einzel⸗ Kiejer Tisch bvn sete, Ge⸗ Ferufen Schomaker, Kornel Büanden, Karl Hng⸗ 2 1 Lemcbech 8 2 Vorstand nüengzeschieden 8. 1, 1. Aktiengesellschaft für, Firma Automobilvertrieb Herbert Hoff⸗ in L d weit 1 ist Verwertu auf diesem Gebiet in Swen mit der Maßoabe, daß er be⸗ prokura erteilt. Ilmenau, den 15. Januar x8 wse svve 8 chwanz, Julius Dupin, Rudolf 5292. „Wäschehaus Lend Gl g eipzig und weiter vüee vr- . worden: Einze gelser erregit 8 8* eböö8 ersen ng be eann ungen. Zur Erreichun

neugefaßt und am 28. September

die ip okura des Adrian Aron Reiter Feüen stand Unter⸗

g . 8 üsmitelfabeätation und oß⸗ mann, Landshut, Sitz Landshut, erlo De Gefellsch 9 rechtigt ist. die Gesellschaft allein zu ver⸗ 1924. Thür. Amtsgericht. I. Kiel: Durch Beschlu 5. Januar Otto Ellersiek und Kreppel sind mit beschrämkter jans mit dem Sitze in Koblenz. Landshut, 14. 1. 1924. vber 19 EE“ 1“ wanger & Co., Filiale Leonberg: Eintrag dieses kann die Gesellscha

treten. Die Mitglieder des Aussichtsrats 1924 ist die Gesellschafft vern ön” Der erloschen. Der Sitz Haup r. Sefde i h el“ m

raasse 86. Genenstand des Unte ftsvert t am 6. De⸗ it brikationds

11““ N N¼oaͤ111““ nee ses esicgec i Zerege S evrdrene Fäescäs töe vcvea hesfüecnae Pen Fir⸗ Firmenvesirer wardes Elesct. Gefens nnt wit veschränkter Haf. Rubrort. Esten⸗Ruhr⸗ ist dera:i Piokura wmväͤsche und einschlsgiger Anehemnehmens ist. der Generalvertrieh Menreienren im Ceenscefts⸗ whche Stickstoff⸗ und ähnlichen Anlagen und die 1. 1924 bei Firma Teronil fan beleiligen sowie jede Art von Ge.

Rechtsanwalt Dr. Max Nußbaum in Wilbelm Merz“, Sitz für fremde Rech St Elekt 8 Von den bei der Anmeldung ein⸗ zo bia“ tun 28 Gesellschaft mit beschränkter erteilt, jeder gemeinsam mit einem upf nung. kammkaite llicher Erzeugnisse der Firma Rhenser ektromotoreninstand⸗ Betreibung der damit zusammenhängenden Kosmetik Ziegler & Co. Sitz: Leonberg⸗ chäften betreiben, die mit dem Haupt. ö114A4“ d..ee C1“ “X“ rüfungsberi orstands. uf⸗ Heine“, Sit hesheral mser 1 Firma I1. Dezember estgeste n⸗ vertretungsberechtigt Kauffr 1I 8 Fnlich ⸗e ü iß⸗ un neidevorrichtungen ausgetreten neuer Ge⸗ Grundkapktal b 809,600

sichtsrats und der Revisoren. kann bei dem 1 tand des Unternehmens der Groß⸗ 2499 r Firma „Dresdner g. im Beme er Weinessig &. Nahrungsmittelfabrik.⸗ ell⸗ jeder Art. c) die Errichtung von Fabriken sellschafter ist am 1. Januar 1924 ein⸗ Grund nvits eträgt ung is unterzeichneten Gericht, von letzterem bei I1“ b -ee en benge mit industriellen 1ee ies. anr. in Elee Köln: Pe Prokuren von bic Z“ 68 8 sigch mit be einth He tung zu reg 8 üller, bavw. die Beteiliäung an diesen, wo die getreten Gustav Fürst, Kaufmann 1n,2709,2 g 8 Feher

der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ Sass⸗ Sitz Kaiserslautern. 6. Firma Hetemahanf Ser 8 Eößerer vuua Weodor C. Bier⸗- iol, Köln, ist Prokura erbeilt 8 1 8 un eg ejenf chaft Landshut, 18.1 e. 8 w. und T „Feer S rat bestellt die Verham emiagege. und

n werden erke für dieselben Artike amm⸗ oschen. - 3 8 gen gebraucht werden können. n nung u * enasn messnn, nn. Düchardt aäieheüeemn 87 eerae gi. vpigal⸗ 1800 Galdmert. Gescaflsfübre n sgn feloscte. Firma „Lamar mat selschafiedertren dom 21. ereere 0gter beftun ”h eblent gfe,benet Naicgeiht -S(os. binmarenragetal getränt vierhundert kretuna der Gesellschaft. derchtigt. vestinimt deren Zabh, Die Sesenschaft. mit 1 15 . Amtsgericht Reaistergericht. 8 ““ 2-hggsestder üarn enet e. Haftung 82 ane egef. Bekanntmachungen erfolgen dn hesprsbuttenccerhel echensentul⸗ Leipzig. [100003] sBshatten besene Sg n nehrereg, Ef. Amtsgericht ’n berg. Parsonen besteht, von dem 8 G ung, Handlung in Brennstoffen“ ie ind mehrere L- rer ndel in⸗ und ausländischer Deutschen Reichsanzeiger. 1s Aus. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ird die Gesell⸗ lied allein, welches vom Aufsichtsrat

xu: Der Kaufmann Ottomar Faber stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Köl Pet lögerhöfer. Koln⸗ Fonsumaptikein des In⸗ und Aus⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder Leschmi 0. s. 100007] .

erinfolge Aplebens als Geschäfts führer Kalser aentafig. ste 9 von ihnen e einen Gei⸗ dlenhe. und eans en und 8* Füaee eher Köln⸗ ebüche Raiffeisas 68 ne. Das Grund vin 8 10 8 25 vesever 6059, Er. 5 Fire durch einen Geschäftsführer und einen In 5 ndelsregister A f heute hiern ernas Jeesteeern , bn2 ausgeschieden. An seiner Stelle Gen Im Gesellschaftsreaister wurde ein⸗ e.- rokuristen vertreten. Bekannt⸗ Lindenthal, ist derart für den Meagr., der iengesellschaft“ in. mit sten Mark, eingeteilt in E. eee. & Co. in Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ unter 53 die Firma Eusebius Janas, itglied des Vorstands in Gemeinschaft

Kaufmann Julius Schreiber in Offen. getragen: Firma „Speditionsaesellschaft mochungen der Gesellschaft erfolgen durch Hauptniederlassung Prokura erteilt, daß niederlassung in Köln unter der saber lautende Aktien von je 8 kura des Walther n en Hi. Pro. führern sind bestellt: der Kaufmann Ernst. Deschowitz, und als deren Inhaber der mit einem Pr rheesten vereer ie 19

Kaiserslautern mit beschränkter Haftung“ Unt Deutsche Raiffeisenbank vtheersh Mark. Vorstand der Gesell⸗ Kaltwa Köln⸗Mülbeim. der 1. Kaufmann Eusebius Janas in Deschowi bach a. M. zum Geschäftsführer bestellt mit dem Sitz zu Kaiserslautern. Der er Betscheg,2 Süchsene etangesel⸗ eeberncsredäe dühem ee eec Haupigeschäftsstele Köln⸗, Gegenia hhg. Kaefnnen Wilhelm Vol ser vmn * 8 Heatt [82c, betr. fie Fitna e in Köln. Wil⸗ .“ worden. n Deschowit Willert, Kaufmann.

worden Einträge üwaes enn 8 in Hanau Gesellschaftsvertrag ist am 27. November schaft mit veschränkter Haftung in Nr. 2562 bei der Firma Peter Schüller des Uniernehmens: Geldausgleich der wa ens. Gesellschaft wird bei Vor⸗ erzilt den wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ mtsgericht Leschnitz, O. S. Vorstandsmilglied. ve. faagtaenkd 828

1923 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Kiel. ellschaft mit beschränkte geschlossenen Genossenschoften und genosser ldensein Vorstandsmitglieder, ussen machungen der Gefellschaft erfolgen i 29. Dezember 1923. kanntmachungen der 18. nehmens ist: a) der Betrieb eines Spe⸗ tun ge Feselsceaft vit büscecnne Hefasesn.. schaftlichen Unternehmungen in 2 Faseincg anderweiter Bestimmung der be. 8 ustav 8 L beide DBeulschen Reichsanreiger. Fitnebaet awnaüge Rieie imd Hen

ditions⸗, Rollfuhr-⸗. Möbeltransport⸗, li August, tober. 22. 677 Rechtsform und ihre Unterstützung; lversammlung, durch Vor⸗ Krost darf die Firma nur in Amtsgericht Lei Abt. II B, Leutenber Hanau. sswegister Abt. A. 199073] Lagerungs⸗, Verlade-. Kommissions⸗ und 8 . zer unmh 28 8ö2—. 122 1” sigestellt * der Firma „Michel 8. allen Bank⸗ und Kreditgeschaften sons seber vder eines G“ in Berehäce 8 einem anderen Pro⸗ 8 veericht Fevnig. 1924. Im hiesigen 20n08 Ai Iösan 8 den 18. J Firma „Textilkonsum Konsianationsgeschäfts. b) der Betrieb Grer nenn8 des Unternehmens ist die Her⸗ g. 1te Hei erns . er Ernst der Abschluß aller zur Erfüllung duß 1 mit einem Prokuristen, bei kuristen vertreten. heute unter Nummer eingetragen Wageie ene chn 82-,. 7 S8. e. Sichel⸗. Unier dieser Firma aller in diese Branchen einschlagenden von Metallegierungen und die ee dienenden Bankgeschäfte, in 7* 3. Blatt 16 840, betr. die Firma I, ]Jworden: Anna Schmidt, Ho dlun

der dort wohnhafte Unternehmungen sowie die Beteiligung Verwertung Söeserod Feglerungen Stamm⸗ ann, Kölnn. ist zum weiteren Filialbezirken mit Warenabteilungen. fern igliedes 8 dieses Dorsgana. C Izasce Anstalt C. P. Goerz, Laapask. Blatt 22 838 des Handel Weitisberga, und als Inhaber . 111““ b Sichel S Fenpelg⸗ an ähnlichen Unternehmungen, c) die fapit al: 100 000 000 Ges. chäft —— bestelli. Dem Hermann den gemeinschaftlichen Einkauf von Am n vertreten. gkresge enscase Abteilung Schein⸗ ist te die Firma Rövertal“ Lglens Schmidt, Gitte, in Weitisbergg Dem 1 B Nr. 36 86 0

sführer Michel. Köln. ist derart Veriac erteilt, 8 *

Dem „Febernahme und Fortführung der von den ist der Kaufmann Erneim Stankewitz in chel. Köln. ist der wirtschaftlichen Betriebsmitteln (Kum je Bekannkmachu en der Gesellschaft erfer Leipzig. Zweignieder⸗ maschinen Fejeüschaft mit be⸗ Schieferbecker Richard Schmidt in Weikis⸗ Perehe Sice 82 aaf. Gründern der Gesellschaft unter ihren Kiel. Sind mebrere Geschäftsführer be⸗ 1““ dünger. Kraftfatter. Maschinen uir) ilgn in Deu chen Reichsanzeiger. f Hfemhe, 39 Rastauge ge Kaass schränkter vafinns, .Peee. derßa ist Prokura erteilt. etragene⸗ —— ohfalhnn⸗ firmen bektiebenen SBihdo. 0l. seal. 8 wird die Gesellschaft vanch swei tretungsberechtigt ist. Die Prokura von die gemeinschaftliche Verwertung 1mgmung der Generalversammlung er⸗ ‚. darf die 82 öö zig. lassung Leipzig in Dietrich⸗ den 17. Januar 1924. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und

8 fuhr⸗ und Verladegeschäfte. Durch Be⸗ von ihnen gemeinsam durch einen wirtschaftlicher Erzeuanisse. Grundkevitagt durch Aufsichtsrat oder mein⸗ ring 20), . 1na,. der in Futenben ches Amtsgericht Saalfeld, 8 virs 8423,ddcfenen Sgee ggehnsernft n vn e Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführer und einen Prokuristen g. v“ Deutsche 2 Milliarden Mark. Vorstand: Hermasiess einmaliger Bekanntmachung schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Dresden unter irma „Rödertal Abteilung Leutenberg. r Hanau: Der Gesellschafter a. Wa das Unternehmen auch auf andere Er⸗ vertreten. Der Gesellschafter Dr. Ernst b I. ke 885 Dietrich. Feltihent Prenzlau. Geners 8 Reichsanzeiger. Die Gründer einem anderen Prokuristen verkreten. Büromaschinen⸗Gesell 2.e 1116“ [100009] Vieh aller c. Stammkapital: 2400 mwof Sinsheimer in Hanau ist am en end k-ee in 2 6 das Eescereglter Beüphegr * Lermeanirselsaen duf direkto g. Fens rich Seelmzamn 8h sellschaft, m. sämtliche LS⸗ 28 58 venenge Lagt⸗ zieeir sbenft nandon eie eEg.; 8 Im Fenbelgeäshe ist zur Firma Goldmark. vg⸗ führer sind Rudolf Febrwuar 1918 verstorben. An seine eigniederlassungen an anderen Plätzen rwertungsrecht an seiner ndung das 8 Feerrber 8. Wwalt. 288 in, ar vmnmen haben, . erteilt eee 2 1 in⸗ G. Brun Feteben Zezeitapen, daß Beacmann 88 n Strodtkötter. Theodor Sele sind von seinen Erben als persön⸗ errichtet werden. Das Stammkavital be⸗ Wie⸗Gold⸗Matalla. „ec90s 4 90 29 Fölnom 52 192⁴ r hlafmann in ef. 8 nas sthcßram in getragen worden: Der s- vze die Ftema erloschen ist. ’. Wellmann, Kaufleute in Ha Haselünne. Ge⸗ ℳ. d Ge⸗ auf seinen Stammkapitalanteil angerechnet ra: Dem Wilhelm Büchen. Hele lüime Vipi Er da 63 Gesellschaft nur in d am 6. r Se2n schlossen un 1 1 CA¼““ v“ ö1“] Gesellschafter Wilbelm Kredell schaft durch mindestens Wet „vanh de Denlsaen Reichsanzei Grundkapital Kommanditisten und Berlis⸗Meihener. dem Fritz Möhrina müung. in Rhen s. Nanenthaer, ubstenf Bfatt 90 4138, betr. die Firma ehac, Verttiet der vom festgestellt. Jedesmal zwei Geschäftsführer in Hanau das unter un⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer durch den Söe zeven Eineilan 37 Satz betr. dem Heing Tannen, Berlin. ist Prohn wessig &. Ge⸗ Eri Montschky in Leipzig: Erich Cmil R. Ichhe 1 en. 1100010] bertreten die Ge lscfafr. 8 8 . izitäts⸗Werk in Lie Füns. v. 8 Feaf. Wesfte s bie v Fisfang de Aahe ver; 89 82 bhin erkeilt. 1 jeder vos e. ns 8 28 8 EE“ Juneae Adolf iaageh it, e Ie er aus⸗ Augustusbad Feee Bkomgschhen. 38 Wich amarsareaise üer Pen bnen, Amtsgerichk Meihen. 14. 1. 1924. mann Leopold Sinsheimer in Fran 2 e.E-; wäh brend, dem meinschaft mit einem Vorstandsmitglic gglchat mit beschränkter Haftung. 1 Der rt Jo. Die Gesellschaft

dann sich an ähnlichen nnes Stein 5 8 Fafbfchn bei Leipzig ist Unternehmungen beteiligen, auch solche er⸗ Sksvas zch ve smma erloschen ist xan gen;, Ne zer. er

2. Ebefrau des Kaufmanns Bern⸗ Zeichnenden zu der geschriebenen oder KBln [99993] Generalversammlungsbeschlüsse 8. die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt delsregisters Abt. B

g. M. neheimer, mittels Druck oder Stempel heraestellten/ In 828 Handelsregister ist am 15. Ja⸗ Ab General⸗ Loblenz ses Lsemeseß e- Fesfer Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ nuar 1924 eingetragen: vbsat fbeseht a, e. n vom 15, Dezember Seel schaf ever en 880, 180 1ann. 1enwen ersten Au bilden: 2en2 88 Ge⸗ bhts vgt. . n igniederlaisungen 8 Amtsgericht Löningen. 8 die Firma Niedersachsen, Vereinigte vee’“ 2s. IöDiint⸗ 8 8* mpsceter bessügen, Sescstg üten Nr. 741 dehen agenaepiese. chaft 1922 foll das Gratskeniaa .een. 1900,433 epegvdrr 189,3 1 becann annwg., Fen Frau 2, Span 8 des säberigen dh.ees.. . es 8g; Mark a⸗Ss esot,genngft. LqünSbura. [100011] Westkaufgeno nschafte. Veeanschas mit 1 8 2 . 2en 85 F 6. Peokurcht Fmit Herbig. Seeriber. 3. Wilbelm Merz. Sel. zͤln: öe ver 22 900 1320. 618 n 49t3 11. Juni Mlllhwan Maria geb. Kaufmann, alle in ge nen -S die im 82 8ie8 bestellt, so mirh nirda 1ee-⸗ effcgas Eintragungen in das Handelsregister: . tung S. ] 8.. b Marx in Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ Spedihens. Ludwig Chormann. Spe⸗D. si à 10 000 ℳ, um 250 Millionen Mark er⸗ 14. Ieni 1816. 4. Inli 1917, 15,0 blenz. Fün 1 Ferrünfege Ion ihn 2 v. ie durch tsführ 8 pehe 1. An 17 Inar 1. ranz Pwesten Peter Blaeser und Heinrich Kratzenberg tretung der Gesellschaft ist E * 88 I 8 benn 88 ee Wetscer. Fehrehbr. . sr 28 6— höht werden. Diese Erhöhun . ist beaec zencher 1920, 2. Juni 1921. 8.82 vvcben nit 8— wvemnenenaen⸗ L23 Ce auf Btatt 21112, 9 g 8 er. eün vert 89 18 e wa p. mann Fehlstante Fantake Peʒm Pehr she ind als Ge 8 ausgeschieden. Per ver a in aiserslautern erteilt in d S 2 6. 2 büe,me Palig Fafnhat Dem Kauf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im in Geneinsceft n einem anderen Ge⸗ B wi 1 s.-Shege . ar 1928 Aentete von dem Prlfnaaber richte des dis Fzer 828 S 84 1 Deabe Guscge S vlrehe in und Hans Kliefoth in öB Bisten Naufman Milb gesan Mehfüln. ,n ;111141444“ sieaienge giäsmee irmenreai se erechtigt ist en. 1 1 .n. vigßs bra ge sfixma „Edelmetallhand⸗ getragen; Firma „Artur Becker“, &n bei der Firma „Bender &. f. R.- .g-.; zum Kurse von 8 Helurhes durch 1 Mitglieder Amtsgericht Koblenz. Rat elog kefhrfer 82. - Fentreten, 1hee 2n nxx g 8 22 Fivr da- Gegra Trümper, Be v“ li lung Philipp Reitz & Co.“ in Hanau: Rammelsbach. Firmeninhaber: Artur Serer⸗ 8 1 bei Die Prokura des Lorenz 100 ausgegeben. Bei einer Erhöhung Vorstands oder durch ein Vorstanit TEEE“ Abraham Chaim ina in Lep n Arthur Aweage in Dresden und Louis rl 2 . sänangter hefnenhg in Zum andgeiorsctster A wurde ligpes de⸗ Die Gesellschakt ist aufgelost, die Firma Becker. Kaufmann in, Rammelgdach: Hennrich ist erloschen. Dos Gelchaf ist 100 F vnsgenftalg über den Betrag von mitglied in Verbinduna mit einen h. saigee Thür. 199004] braham Cfaim hechirg, in depeig. . Glaser in Chemnitz „Weiter wird de⸗ Vertriez von Kolonial 3 Unternehmens: 3‚„Zum Sen Fah güene⸗ chemische Pro⸗ csr Faügen. Hana den Füene e 15 * 250 Millionen Mark durch Au neuer kuristen vertreten. Ferner mich 6e g e Fede sregister Abt. A ist heute H. Ristelhneber’ Hachfolger Ge⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Bertrietzanal⸗ dohrBücaanen in Lhs. Füihs in Nelalm meg eingetragen: Die Eihe vevrer en end-nn fifee, gene rer rrges eheee eqR —— Co. Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz Nr. 2380 be Firma „Jean Dilger“, Beenresge. je 870 Mitionen neuer geschlagenen und vom Aufsichtsrat abla bei Kni see und als deren In⸗ Fabees sn. neören Sensndein Fes Pphig: Amtsgericht Leipzig, Abt. II tettn 8 8 vmeerbesiahestbes Herrenberg. 199975) zu Obermoschel: Iwei Kommanditisten Kölg: Dem Theodor Dilger. Köla. ist Stommaktien. g- nur in den Fällen stellten Mitaliedern. Die Einsehensßer der Kaufmann Otto Gündel in Hartk Fpjig. 8. Fen Me ber den 17. Januar 1924. Geschaftsführer verheten venih⸗ Mosbach, aden. 11000251 Eintrag vom 17. 1924 im sind ausgeschieden. Als weiterer .Sben egr. erteilt. 2 Besebung Aufsichtsrats. der zu den Generalversammlungen 1 nigsee eingetragen worden. Theregeeg vae⸗ ist erl. ee säöhereban vom 7. Januar 1 Pr. Zum eeeeee c. eas. bei der au Herrenberg. G. m 18⸗ Die Liam⸗- Wilbelm Stolz. Küfer in Obermoschel. ssel-, Köln: n 2. Aufl 8.. der Gesellschaft. Versamm lumaslobat sowie die zur P Würingisches Amtsgericht. e8222 & Co. Sv g Auf k 22 839 des Handels dvelton⸗ Cöhnstencht Lrne⸗ Lüneb mgeiger. u. Hausleiter m. b. H.“ in Mosbach dation ist beendet, die -iranc erloschen Kaiserslautern, 17. Januar 1924. Haft Wesscr 8 geb. Nr. 4446 . lrna „Rheinisch⸗ bandlung kommenden Gegenstände d Leesess Leipzig ul Erich Helm ist als ist heute die Firma Vereinigte Ver⸗ h.et gcf seingetra 18,9 n., Theodor Nerbel in Amtsgericht Herrenberg. Amtsgericht Reaistergericht. ist 8 die Gesellschaft 8 Baltische de Tranchenne kns schaft halten. Di onstanz. [99995] Boestaadsmitg Eee 5 lagsauslieserung Gesellschaft mit Lutter, geek graha 10012- Nasbach s ift als Geschäftsführer bestellt. dcgen- 199077] hbaftender Freef⸗ bece enen n. Fweignieverlassann e Köln: 8 Seeeneschias * 8en 29b ePeegifter An IV O.⸗ n Firme Prokura des Georg Oscar Fritsch ist er⸗ Sbee. 8. en, Durch Beschluß der F. rsammlung der Pen nn rmann Stüber in S8 Beerscenie 8 Nr. 806 ist am Kaiserslamter. n. [99988 Haft. 8⁰½ B0 Ucher Fe,e Köln. e Generalver vom 9 d R 2 e 98 , 6 d2* Kier 86 i . 88 oschen rokura ist erteilt an Olga en 2 2,8—, I1“ 8 Gesellschafter der Firma Tonwerk Mesech ang iplomingenieur Manfred 3. In Handearfa ster .nr. 20, .17. Im Geseglschaftsecisher sacet in hegeköst. Der visherige E⸗ 888 m srit pie Toresoa gten, Lehmann in 1e hah e ehaste Söesü ledig Scabert in Ceee schafgfrffen nit den Geweritens Schfeceden Selelge ven 1e güernncger Je 1n egsach, Hrbtnen gSe. * Esechselsmub⸗ Pne Lae. eltcgen: Firme eneceegeece Bee ft Fan ge chen ist alleini 2g Sibes der Gejellschaft geänder T Fwit die Fmam snüc ene egg iisgehe ind die Fpaig. Sie darf die Gefellschast urin des Unterneh 8 F e eegebans Feeg ns Süe ele ü er Der Ser. süen Z““ 87 bedune S., und als In⸗ handlung Kron. Rutz & Co. Gesellschaft hafter Emil Bau i ger Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin we 2 Aufsists Lhnne. 8 & sells Fyer Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ de Ktern⸗ 8 ie FJ;e⸗ nen 1923 ist das Stammkapital auf eine Mil⸗ chaft allein zu vertreten und zu zeichnen. in B. bi 8. 8 8 24 mit beschränkter Haftuna“. Sitz Kaisers⸗ I r der Füng. Die Firma lautet verlegt. Fenn g. 2 vüsechn ie dadurch gebildete mitgliede oder einem anderen von erloseg ieferunaen und allen lion * erhöht. Her ee Geschäftsführer Friedrich 1 r der 2 irektor Hugo Laxy lautern. Geschäftsführer: 1. Jean Kron, nat- „Emil n. Nr. 4719 bei der Firma „Westbeutsche tt. 82 ö 59 8 sgesellschaft am vertreten hiermit See.e en Ge⸗ utter a. Bög. den 12. Januar 1924. bel ist F torben un be; Prokura des Glezmwiß ernit Binde nbarg O. S. Kaufmann, 2. Auaust Rutz. Kaufmann, Nr. 8762 bei der 9ee Reklame & Druckerer esenssr WMochen . Lehlles 88 5 Die an 129. 9. raut Blatt 22 787, betr. die Firma schäften. 8 ammkapital beträat 8 Amtsgericht. Theodor Nerbel erloschen. Mosbach⸗ ri . beide in Kaiserslautern. Der Gesell⸗ ft „Nettesheim, Hackenbroch & Kelne art Lutz ist aus dem Vorstand Tag de Landwirtschafcn 5 3 obert 1. dle anz Wagner gomnisfionsge ün. dreihundert Millionen Mark. Jeder Ge⸗ E“ 14. Januar 1924. Amtsgericht. eos schaftsvertrag ist am 8. Januar 1924 er⸗ Köln: Die Prokura des Walter *. oln; schi Emil Lammert, Kaufmann Jges h. somit erloschen. ellschaft mit beschränkter sEefa afene ist allein zur Vertretung Mannheim. (100019 8 Hirschberg, Schles. [99979]srichtet. Gegenstand des Unternehmens ist ist erloschen. Fünn büedzum Vorstandsmätälied Ieäent anzeigers und der Tag der elsregister A IV O.⸗ 8 131, Firma tung in 88 Prokura ist erteilt 4 der Gesellschaft berechtiat. Zum Ge⸗ Zum delsregister B Band XXIII Nguhamg, esh 11000271¹1

güc g6 lbelm N. chwander U- Verlagsbuch⸗ 1

Im E A ist unter Nr. 670 der G del in Kurx, Weiß⸗ und Nr. 8892 bei der offenen delsgese versammlung nicht mitgerech chnet n 2 ilbelm Neuenschwa in Kaufleuten Ramdohr, Joham schäftsführer ist bestellt der Verlagsbuch irma „Str krdauesefschaft

die Firma „Aribur Lemberg“ mit dem ven 1 Verarbeitung von schaft „Weika Vereinigte Leeeageen. 8n Prokura von Emil Lammert ist er⸗ Die Frist beträät vier Woch 2 * vin e ist erloschen. Manx en,Mend 1* Martin Fona händler Gustav Fick in Leivzia. Weiter nice crun ter Heftung ranz & b bei 8.n ee 4 Pe. 8 - 1

Sitze in Higscc. rg und als deren In⸗ Textilwaren, die Errichtung weiterer Fabriken Weisweiler & Kalff Zweig⸗ schen. be b Al- Satzungsänderungen den Geg Se llr 8. lsxgif 884 82 dis Fe⸗ Otto, sämtlich in Leipzig. Stumpf und wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ in Mannheim, wurde n te e ute einge n: Die Liqui⸗x

haber der Kifman veeazssn. Lemberg Niederlassungen und die Beteiligung an Cöln“, Köln: Die Zweig. Nr. 4832 bei der Firma . Felelgfhe U⸗ Beschlußfassung -Ss; dea, . in Kon 8 Otto dürfen die Gefellsc mur gemein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Die 12rö Häls set ist enggplost. 8- dation anef, irma erloschen.

ebenda eingetragen worde Keichartigen Unternehmungen. Das niederlassung in Köln ist aufgehoben und meine Im⸗ und Export Gesellschaft für träat sechs weit über 8 Keißss ister encg midt scrafal ich vertreten den Deutschen Reichsanzeiger. PFrige 8 olaus ans. Nleudaus stvFenb⸗s Amtsgericht. Hirschbern. den 11. Fanuar 1924. Stammkapital beträat 42 500 Goldmark. deren Frm erloschen. Die Prokuren von Lebensmittel, Aecrwerte segitl Köln: sösuna der Gesellschat mFeschlosten se sa. Gegen S Dauf Blatt 19 391, betr. die Amtsgericht Leipzia. Abt. II B, anbeim, ist Förcs een Die

Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Heinrich Weisweiler und von Willy] Durch Generalversammlungsbeschluß vom soll. Bei der Berufung einer u lls⸗ rstellung 8— Fender mit Textil Handelshaus, ür9 den 17. Januar 1924. ist erloschen.

Has kages hits so erfolat die Vertretuna der Gesellschaft Rüihec fnd eglxschen. R1. Okiober 1928 ist 8 Ti des esell. Genagalvevsammlana 8 81 9.8. 24a: Firma Ferlsch in Lewiig: Die Firma ist er⸗ ————NNPr- bö-lee Mannhein, den 17. Jangar 1924. vsee 8 00ea. Hirschberg, Schles. [99978] und Zeichnung der Firma soweit die 1 B: schaftsvertrags, betr. das Stimmrecht der des Gesellschaftsverkrogs genug cgevertf. Werkstätt 3⁵ a8 Err1 oschen. Smae delsreaister B des unt Bad. Amtsgericht. B.G. 4. Uers, s ch t

8 AIr A ist 22 Nr. 671 Gesellschafterversammlung nicht anders 105 bei der Firma „Exelsior Ver⸗ Aktionäre, geändert. 82 ist von zwei aätten. G. 82 . Amtsgericht Leipzig. öbt. IIB, In das Handelsreaister unter⸗ I ragen:

ie, Firma

ufs chaft mit ki „Nrr. 5172 bei der Firma „Allianz⸗Ver⸗ G iial de der Aktienaesellschaft 2 vastanz: Gemäß Beschlu zeichneten ue“ ist heute bei der 1“ [100017 eschlu . 9 Ber⸗ —* G en. g198⸗ mit EE11“ drnu ch GS cfte in 8. desebesglschasg nit eschaegee Sactahrer scheranas Arijen⸗Geselicheft Zweigrieder, Censt e 49009 Pa. n Namea g ese dom s3e Ranzar 1c9 in die 1““ bner Fir d egecrarenen Firma „3. —ge bendefsregsae, Seh gune senasden K. 923 it en Stele⸗ i. Schl. und als deren⸗ der Kauf⸗ Verbindung mit einem Prokuristen oder ausge sgeschieden. Meyver Gompels ist zum lassung Köln“, Köln: Durch General⸗ At

8 . ktien zu je 1 9 n. 5 EFsemr Uhrenwerk Leipzig (100004]1 Thospann und Siekmann 8 m. b. H. Q 8 2 182 Pemazee, s LS iliale b-X b. ens SDftog.; üeüge; 5

ebenva eingetrage . sfü versammlungsbeschluß vom ovember Namen lautende . Kon a— Handelsreaister ist heute ein⸗ ingetre 8 . in Mannheim, als ig⸗ ie ist in

venn Pa , 2 8 6 böeechen Füch 128 ist 8 431 des Gerel chsfsterrrass, 13 000 auf den en Anr. 1924. wdvenenase 4 gfüb iederlessana der Firma „Dresdner danf⸗ See;e; 1 Hirschberg den 12. Jamuar 1924. Zeichnende dem geschriebenen oder auf Brauerei“, Köln: Durch betr. die Anlegung des Vermögens der zu je 50 000 und 5 Zereet auf Blatt 11 373. betr. die Firma ist der K. in Dresden, wurde heute Neuhof . Frpar

Amtsgericht. Fechanischem Wege bergestellten Namen lungsbeschluß vom 29. Dezem Ge felschaft Anxe; lau Aktien zu je 100 000 9 6152 Theuerkauf in Leivzia: Rein⸗ in Lema Dem Karl Rudolf, Mannheim, ist Ge⸗

der Firma seine Ramensunterschrift⸗ bei⸗ § 13 des Gesellschaftsvertrags, betr. die 5291. „Deutsche Photogravur liche kanntmachungen, de reunbu 9.8. 1bold Ludwig Theuerkauf ist infolge Ab⸗ De Prokura der Kaufleute Gustav ee für den Betrieb der Nieder⸗

Hörde. 1790061] fügt. Jeder der Geschäftsführer Fen Vergütung des Aufsichtsrats, geändert. Aktirngesell Köln. Neuenhöfer erfolgen durch 83 8 23 —— register A i 822 lebens als Gesellschafter ausaeschieden. xidinen in Lemgo und Heinrich Siek⸗ lassung Mannheim derart erteilt, daß er I Molsteim. wen

1 vo id daselbst ist erloschen. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ n jesi ndels In unser Handelsregister 8 ist bei der Kron und August Rutz ist für sich allein-—Nr. 356 bei der .Se „Duisbur er babe Felegi e S. e e ss-heaccteren N. vers es na neeenee. Fisns öene 1. . A.2 e vee. . b nrun. 45 000 mitgliede oder mit einem F.-ine I 8 ee. bei re „* 2

etro Kreuzburg (Obe rschl.) Akt G Ge chränk s⸗ : Gottfried Herstellung und der Vertrieb schen Rei scherage vecem Die . Leipzig als versönlich haftender erhöht worden und beträat iett 225 000 ℳ. Firma dieser Niederlassung zu zeichnen Nr. 7 Holstenbank Neustadt Uhen eee e Pagiiort Feöeipneren. eecnr b1I1u“ Ier, Heeg,h. Se⸗. 1 Eenses gvdhfer vünaggnise omie der Betnieb Bochan eeacen. Firme ist er. Hefeeaanzee vainh den Kommandstesten. Lemacz den 31, Desennber, 1078 Eösan. e it. Holst., Zwegniederlassung der Darm⸗ 5 bestellt vo

21. Köla. lmts 1. Magnhein, den 16. 1924. jadj ung in Hörde, folgendes eingetragen: anzeiger. Die Gesellschafter: 1. Firmal weiter Geschäftsfüh nternehmungen und die Beteiligunl Amtsgericht. b üieee Oberschr) 2. auf —2 14 469 Uhaaseia 8 . 1-e Amtsaericht. Vn 8- Nhisher 8Seédee Ees.ne Etherceg Lhrcer vnae.

unter Nr. Behherteofnen Firma Phönir, zur Vertretung und Firmenzeichnung be⸗ Terraingesellschaft mit be⸗

111“

1““