1924 / 20 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

22

1918 21 unt. 241102⁄04 Oberschl Etsbed. 19 10214 9 1. 3 Deutsch⸗Ostufr.. 1 do. Ersen⸗Ind. 1971 04 4 % i. *Kamer. C.⸗G.⸗A. L.

21 unk. 251102

—2

ach verzinsl. Schuldverschreibungen. „„ Ausga. III1oes] 14 29

Auhalt. Roggenw. Ueberlandz. Birnbs1 versch. —,— Ausg. 1 bis a * .Z1.4.10 5 b G 5G do. Weferlingen 1 1.1.77 —,— Od. Ld. Elekt. Kotle p 13eb B 12.25 b Berl. Hyp.⸗B. G⸗Pf. * 2 G 1,8 b G b) onstige. ö. b. 2 Berl. Roggenw. 28 %9 ff. Z 1.2.8] 4.25 G 4,25 b Glückauf Gewsch. 20 unk. 25 102 Brdbg. KreisElektr.⸗ Accum.⸗Fabrik.. ¹ Sondershausen 102 5 Werke Kohlen †. 6 ff. Zs1. 1. 2,7 b G A.⸗G. für Anilinf. 8 8 Th. Goldschmidt. 1 Braunschw.⸗Hann. .6. do. do. .1. 7 do. do. 20 unk. 25 104 Hyp. Rogg. Komm *795 ff. .12. Allg. El.⸗G. Ser. 9 Breslau⸗Fürstenst. do. do. S. 6— 8 Grub. Klw.⸗Anl. 6 st. Zs1.4. do do. S. 1— 5 Elektro⸗Zweckverb. Amélie Gewerksch. 4. Mirnteld. Kohlenw. 9 .ZI1.2. Aschaff. Z. u. Pap. 1088 4. Habtghorst Bergb. 10. Ev. Landesk. Anhalt Augsb.⸗Nürnb. Mf. 8 Hacketh.⸗Draßtwke 1025 Roggenw.⸗Anl. * .Z1.5. do. do. 1913 4. do. 5. . do. do. 1919 rkf. Pfdb.⸗B. Gold 45 ff. 911. 5 b Bachm. &Ladew. 21 orhaGrundkr. Gd. .Z1. 1. Bad. Anil. u. Soda Großkraftw. Hann Ser. C. 19 uf. 26 9 1.8. . . St. u. N Kohtenw.⸗Anl. .Z1. Bergmann Elektr. 2 do. 20 gek. 1. 5. 26 102748 Groskratw. Mann I. II. 20 do El. u. Klnb. 12 10274 ¼ heim Kohlenw. .Z1.4. Bergemannssegen Hess. Braunt. Rg⸗A. 6 sf Zs1. 2. Berl. Anh.⸗M. 20 Kur⸗ u. Neum. Rag. *† 4. do. Baußener Jute Ldschtl. Ztr.⸗Rogg. 4. do. Kindl 21 uk. 27 Leipz H.⸗Bk. Gold 5 ff. Zs1. 4. Berzelius Met. 20 Mecklenb.⸗Schwer. Bing. Nürnb. Met. Rog enw.⸗Anl. 1919 unk. 25 88 EE .2 do. 27 ein. H.⸗Bk. Gold Z1.4. Bochum. Gußst. 19 Neckar Glo.⸗Aul.*5 f. Z1.5. Gbr. Böhler 1920 Ndd. Gr.⸗Bk. Gold .Z1.4. Borna Braunk. 19 aeve Snn 19 rückz. 1 4.27 150 8 raun Kohl. 22 ZI1.2. Buderus Eisenw.., ö8.;g9 5 ff. Z11.4. 8er Waggon 19 reußische Centra .6. harlb Wasserw 21 . Ntederschw. 1 Bodenkredit Gold Zan.) 8. Fise 79 8 .H. cordia 2 ax I. u. Co. do. Gold⸗Komm.“5 ff. .12. 0,65 b . kohle 20 unk. 26 4.1 Juhag 102 4 ¼ do. Roggpfdbr. *6 sf 17]3. do. Spinnerei 19 Kahlbaum 21 uk. 27 10276 Rogg. Komm *76 ff. Zs1.1. Dannenbaum.. do. 1922 unk. 32 Schulth.⸗Vapenh.] deburger eel⸗Vers.⸗Ges. 90 b G . 1. 8EE —— g do. 8 83 2 88 Uacb⸗rarre errzecresrg e. 10555] St afs c5 8 in de f den bevoll ächti 1 Rechtsa lt Dr D 8. gnn 1.1. 1.⸗ . . Maadeburger rstcherung ei. 0 C Strafsache gegen 1 in dem au 5 tigts. ollmachtigter: Lanw . . -h. Lreng .s1.1. 19 öen FHebe 83. 8 1 n. LRAeneee en es 1 Amfenebolt. g, 27. Oktober 1924, eeeee .vgö,2;- lässen. in Karlerube, klagt gegen den Keflfier ö .Z1.4. 8 Ke- 1 * 8 5 E l919 unk. 30 .1. 8 Niederrheintsche —,— 9 März 1904 in Gomadingen, . vor dem unterzeich b t 2 b Fe Idmülle 8 Karl ex h bev 8 Kar —2 . . . b . v —,— 12.66 2 2 2 . 2 Gold 12. do Waschinen 21 Köin. Gas u. Elt./1097 14. Stem. Eikt. Betr. Nordgere ennae Ben. Teden da- 1000 2 sürsingen, geborenen e, ög. immer Nr. 49 anberaumten 8 Gerichtsschreiber des Landgerichtszs. 749. Waldftraßell jetzt an unbekanntg Drlen, Rhein.⸗Wesif. Apkk.. HBn.. do Soivane 09 Köntg Wiln. 19. 92 102³ 1.1. do. 89. 1907. 12 Rordstern Lebens⸗vern Verta —.. eirer der 2. Kompagnie der Kraftfahr⸗ Fermine zu melden, Auff sich durch einen bei diesen Roggen Kon m. *†. 8 do Teleph. u. Kab Königsberg. Elektr 102 8 Stemens u. Halske Nordstern. Transport⸗Veri. —,— 8 bleilung 5 in Ulm, Fritz Schrade, Todeserklär g erfolgen wird. An alle, [100835] Oeffen. he Zustellung uffo veerung, sich durch einen ies em Roggenrenten⸗ Bi. do. Werst. Ham⸗ Kontin. Wasseew 1919. 20 Oldenburzer Vernch⸗Ges. —,— relchen öffentliche Klage wegen welche Auslunft über Leben oder Tod 1 5 2 Gerisht zugelassenen Rechtsanwalt als Berlin. R. 1—5 Lj1.1. burg 20 unk. 26 ½ Ser. 1. 2]10874 8 Stemens⸗Schuckt. Preußtsche Lebens⸗Versich. —,— gen n. 269 70, 64, 74 Mil teil 2225 Der Kutscher Gustav Vorreier in P bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 Ant f Verurteil Sächs. Braunk.⸗Wl. do. Wonenw. 89 Kraftwert Thür. 1058 1920 unf. 29/29 Providentia, Franktur a. M. —,— pabnenflucht, 55 69, 70, 64, 74 Mil⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, Magdeburg, Hohestraße 15, Prozeßbevoll⸗ 1833 1924 schu de, mit dem Antrag/ auf Verurteilung W. Krefft 20 unk. 26 1037 8 Gebr. Stmon V. T. 8 Rheinrsch⸗Westfältscher Llond —,— tt⸗Gei⸗B., erhoben und Haftbefebl ergeht die Aufforderung, spätestens im mächtigter: Rechtsanwalt fIL den 18. Januar 3 des Beklagten zur Zohlung einer Unter⸗

ruvn 121 102s 1,17 b 105. Gebr. Stollwerc. PbenmisarBen aiczc⸗ Racver. wv jerwegen, sowie wegen militärischer Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Maadeburg, klagt gegen sein Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. baltsrente von wöchentlich vier Goldmark KulmizSteintkohle Teleph. J. Berltn. Schlei. Feuer⸗Berl. kür 1500 ℳ) 8056b0 interschlagung sowie Steckbrief seitens machen. Wilhelmine Vorreier, 2 ich (100836] Oeffentliche Zustellung. wöchentlich vocauszahlbar beginnend Lit. 100 —, 1921 unt. 2671021 Sekuritas Allgem. Vers. —.— 8 Amtsgerichts Ulm ergangen ist, wird Halle a. S., den 21. Januar 1924. verw. gew. Kraͤhenberg, früber Frau Berta Rinke, geb. Hölg, in mit dem 1. Desember 1923 und endigend

8 2.

do do. Lti. B 21 1008 Temwonia⸗Mißb.. 9 bs. uldi S . icht. 1 e üucs Lauchmmer 21 10286 14. 82n Thur. &r. Liet.zi Fe sclossen: den Beschuldigten für fahnen Das Amtegericht. Abt. 7. burg, auf Grund des § G. Stettin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ mit der Vo ——

Umioon. Alggem. Bersich. —.— sctig zu erklären gemäß § 12 des Ge⸗ [100789) Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage au idung. anwalt Wehrmann in Stettin, klagt nmündl 8 b Sinoris gagacme Vern fce 1980 ℳ, un cn ber. dee veigeeren E.ee Melttaes Der Arbeiter Vinzens Marziniak in Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen ihren Ehemann, Glasergesellen Fryekrich 11 8 r ee. E Biktoria Feuer⸗Versich. —,— lichtsbat Seee 1582 ucnd sein im Ortelsburg, Abbau Süd 11, Prpzeßbevoll⸗ Verhandlung Rechtsstreits vor die Rinke, unbekannten Aufenthalts b 828 aif Bamöbtan, Bden 8 März e;he. 8,8 1“ Wilhelma. Alla. Maadeba. —.— NGBl. Rei 89. 8 liches u 8b mächtigte: die Rechtsanwälte Wistinetzki und 4. Zivilkam des Landgerichts in Magde⸗ in Stettin, auf Grund der 3 195 4, Vormitta⸗ 8*9 Uhr Akademie⸗ Westd. B.⸗K. Gold 5 .I14. 1,7b90 do. do. 21 unz. 27 vo Fränt Schuhe unschen Reich findli 83 v. 8. Westphal in Allenstein, kl gegen seine burg auf en 14. April 1924, Vor⸗ B. G.⸗B., mit dem Antra st 1. 11. Stock 9 8—,* 131, geindem S5Fochess .S1.¹. n Ber Hiückh.Irich 1 b 2 Kechlag 88. Eherrau Franzisfa 5 ciniak, hürras⸗ 2 8 Re-exier. dung. Die Klägerin 1 den Berlagten Src 7,. . 2— 12 8 I uckerkrdbk. Go d ff. B1.4. 1 1 Eahe argrichtes Rataiczak, unbekannt ufenthalts, auf sich dur nen bei diesem Gerichte zu⸗ zur mündlichen Verhandlung des ts. Kar den 18. Ja büa Zuckertrdbk. Go d 3b do. d0.00,08,10,12 do Kohlen .. Jeserich 02b II. Strafkammer des Landgerichts. G 5 1569 8. Aufegt mit dem gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ft Ir Ervs 8 2Ann 2 des n Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.

p. T .ℳ p. 8 p. kg. 1 do. Sachsen⸗Anh. 2 B. St. Wiss. 1 mn. . . v. Tonne. *ℳ p p. 100 kg. 1 p. en⸗Anh xF Nordd. Waggon 8 V.: Landgerichtsrat Oeche ler. (Antrage auf E cheidung. Der Kläger mächtigten vertreten zu lassen. erichts in Steitin. Albrechtstraße 32. [100787] .

do. do.

Eee 3 U Verlin, Donnerstag, den 24. Januar

VVöq8Vq 2,8bb —öö=q2*= 8

2₰ 2

8985*

Otavi Minen u. Eb. ; ——— South West Africa ün

atersuchun hachen. 6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften

ern 2 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält ½ Zins. u. 1. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc von Re⸗ nwälten. 8 6 1 : vebee Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E n 2 222 A“ xc. Versicherung. . E Verlosung ꝛc. von Wertvavieren. p Ieeeeeöööö1ö1ö11.,*; .eehanes2. 3 Kommandit gesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 1 iedene na

nut bei Mannh. Veri⸗R. 1. P.lrn⸗ und Deutsche Kolontalaesellichaften. 1,20 Goldmark freibleibend. III. Privatanzeigen Aachen⸗Munchener Feuer 210 b G 8

““] 898☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

Asffetk. Union Hpg. 40 b G Berliner Hagel⸗Asseturanz 605 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr.

Berlinische Feuer⸗Verl. (fülr 1000 den Beschluß steht den Aybärtern der [100559) Oeffentliche Zustellung. Stade auf den 6. März 1924, Vor⸗ lichen Verhandlung des Rechtss vor 1,8. 8. * Unterfuchungssachen.

E.

—SVöSVSS

8

2* 2 2227 —.ö38öho;n 2 2öö7

228-22

Phönuz Bergbau 8 do. do.

—q NAIA

—8öön

8,

rrreAE 2₰ 8

S2X22b —7 EEEn —VV—V— I —ℳN2

7 —ℳö—

2½5

VöqVqqq

2226öö

—— 00 * —— E2* 2

22

b2

Verlintsche Lebens⸗Bers. —,— Ein pruch zu, üust des Ein. Die Ehefrau Benno Hölzig, Elisabeth mittags ô ½ Uhr, mit Aufforderung, das Amtsgericht in Hambun Zivil⸗ . 1656 . 1 1 srucherrchis binnen einem Monat seit geb. Zipp, in Osterath⸗ Prozeßbevollmäch⸗ sich durch * bei diesem Gerichte zuge⸗ abteilung 10, iviljustiage Sieveking⸗ Deutscher Phönt; (kur 1000 Gutden, 110627] Beschiuß. 2 J 2591/23. dieser Bekanntma g bei dem tigter: Rechtsanwalt Dr. Thomasszn in lassenen Rechtsauchalt als Prozeßbevoll⸗ platz, Erdgeschoß Zi .1⁰09, auf Dresdner Kügemeine Tranavor 809 Der Unteroffizier Georg Block, 6. lösungsamt anzupelngen ist. Crefeld, klagt gegen den Benno H5lzig, mächtigten veptketen zu lassen. Dienstag, den 15.April 1924, Vor⸗

Feehce nenerh aet,. henaene. 60 3eboa wö. 0 R. 12. in Queplinburg, geb. Retz Breslau, dis 18 Januar 1924. früber in Osterath, unter der Beh Stade, den 14. Januar 1924. mittags 10 Mhr, geladen. Zum Zwecke do do. 8 täsident des daß Beklagter die Klägerin MA Der Gerichksschreiber des pandgerichts. een Zustellung wird dieser

8 do 68 b Juli 1897, gegen de Frantona 62 5b Sg- üt ae wegen Fah b Auflösungsamts für Familiengüter. schwer mißhandelt habe und d [1007941 Oeffentliche Zustellung. er Klage bekanntgemacht. 2 wird, da sein Aufenthalt unbekannt der Kinder Unterhalt nicht s. burg, den 11. Januar 1924. gaszache. Füecderlcherhena n, 62 6, § 12 letzes vom 17. August [100829] auf Der Oberschweizer Andreas Bahmann Gerichtsschreiber des Anitsgerichts. EEE“ sgna; Vl. S. 1579) für fahnen⸗ Die Ehefrau des Schlossers Karl Schu⸗ 8 in b E“ hSe Ts göln ichtig 518 den 16. Januar 1924. strate⸗ 2 8s FLe. enen u g des bee.hegs. vor . Scheele Fn; Dr. Jürgens 1n LS21n Zustellung einer glage. 8 2 8 8 3 ñan . 9 827 2 - 4 7 n g. 3 1 beence Fecrescen geenuee 11* eöaeceriche. Strafkammer 2. Schlosser Andreas Wilhelm Kar 1. 3 111. Apr 15 13 %81 Vor⸗ 8s S SrLeae Das ve Emil 12 1 nL. B u. G —, . 2. 24, geb. * 26. ; K. Küsche Ln e- 1009 % Im Ahoewen heim. Kunze. G . sniteag; 161“ vasloreeahe. kannten Aufenthalts, des . den Seerebeve chollene wird richt zugelassenen Rechtkunwalt als beim Jugendamt in Ludwigsburg, Pro e

dd

beßesss 2

2

81 2247

V8VöSVqSSVqVA

5

Philipy Holzmann102

Horchwerke 1920. 1025

Hörder Bergwerk1 Humbolde Masch.

1 20 unk. 251

do. do. 21 unk. 26/1

Humboldtmühle. ütienbetr. Dutsb1

2-=q22

—6— 2 2

α 5b2Agnd eh 1 58

2ö2VV 2V 2V2S;== —öF82 5 5b252SS S *½822=2q2 22 2

—6q —2

heee

——,22

. 2* 227 88=g 7 .

„g 42 —=

—— E. SEbn 825Fb2=S

2 —q—q 5,25

—éR—y ——

A⁵

½*g 1

9 * bo0 ¼

do. 19 gk. 1.10. 25110274

—-ö ℳxꝛêMzn

—₰—

*

+ b0 .

2 VSVSVVSéS ANRNI. EESrbeees dU 2 f . —. 22 be 2 .

22

Ausag. 1, 2 f 5 Donnersma 00

do. 1923 Ausg. 3 f. Zs1.2. do. 19 8 do. do. Ausg. 4 st. Zl1.2. Dortm. A.⸗Br. 21 Sachz. Staat Rogg. *5 si. 3 80.9. eherbn 21 8 cke⸗ Widm. Schles. Bdkr. Gold f. 8 2 Schles Lbsch. Rogg.“ .Bl1.1. Eintracht Braunk. Schlesw.⸗ Holstein do. do 20 unk. 25 Laurah. 19 unk. 29 10374 ½ 3000 b do. do. 1919. 20 Elkt.B. Gld.⸗A. 42 8 do. do. 1921 Leipz. vandtraft20 100 1.4. do. Elektr. u. Gas Schlw.⸗Holst. Ldsch Eisenb. Verkehrsm 8 . 102 41. Treuh. f. Verk. u. J. 1 1 20 unk. 26 do 8 Unstein 22 unk. 27

Eisenwerk Krafz 14 „Unton Fbr. chem

3225gSC 22

5Eeg —g82 *

IMUr —⸗ —h«

sEE 222 .*

—— 2 20 —2

—;öq— 7 7 2

S.2.=— Sq,2Aà2*; 2

ES

2.2.2

—ö,— —2g 2*Ap g— —ö—— 9 7 2—ℳMRx)9

5 80 2

&

2— I . n

gek 1 82*

-22b 2

E2

18½ 8. 8’ 3 1 Doll. 4ℳ f. 1 Gldm. G 8 8 ““ en 119. 1G. Müe w0. 22. 1,u. zit 27 1028 9002 92, 121.e 9 fladet die Bekläagte zur mündlichen Ver⸗ agdebhurg, den 19. Januar 1924. immer 237 auf den 12. April 1 effentliche Zustellung einer Klage. Uhnrdr 11,gas vene vene Bennng pes 9 eeereees Se vierte Der Gerichtsschrei ber des Landgerichts. Vormi hng⸗ 7 Uhr, Aasforde, I”. gr-Eees. Iater Kemen in 5 1 *2rmmeh. 2 e 1“ 1 G Ziwilkampeer des Landgerichts in Allenstein rung, sich durch einen bei diesem Gericht Solingen, vertreten durch den Pfleger aaehs en ens- Leeneeses F. 8.Larn en Eenen Vrrmn A F. bot⸗ 1 er⸗ 2. März 1924, Vormittags [100792] Oeffentliche Zustelung. zugelassemen Rechtsanwalt als Piopeß⸗ 8 g El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelminenhof IööIIq“ U ge 1— e, , mit der Aufforderung, sich durch Der Fabrikarbeiter Thomas Hammer bevollmächtigten vertreten zu lassen. bevollmächtigter: Rechtsanwalt 1 Deutsche. do do. es unt. 25 2 Kabel z0 unk. 27 8 1 bei diesem Gerichte zugelassenen in Röthenbach a. d. Pegnitz ft. durch Stettin, den 18, Januar 1924. Säckingen, klagt gegen den Joha

QP

beseb Ebgn 2

11“ 1 1 2. 8 s 21 Fu df ch 8 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten die Rechtsanwälte Dr. Kahn 11 d Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Mi : No⸗ 3 2 9 8 1 . 8 . 8 2 4 22 . 8 8 t b 6- 2 t. ²) vee, v-g. Ländern oder kommu⸗) Elenrochem. dele. do. 3. Zeler Seenn es 8 1 1 1 und m cc hen, vertreten zu lassen. 2 8 Dr. Ortweiler in Nürnberg gegen / sei 1 gxevh sexe Te. a. üS2. T e1. enca. weec⸗ dhaneae Hernd. - 108 38 I v an⸗ 8 ustellungen u. dergl. Allenstein, den 18. Januar 1924. Ehefrau vereee” .öve. eee vgvrksvar. gxneecche.. 1 flagten als Vater de S-*n,vae. Ie ber Smn Engelt. eg ut. 28 102%] 1,177 ellst.- *. 8 1 eri iber des Landgerichts. zuletzt in Nürnberg wohn „Der minderjährige Friedri urt u verurteilen, Bad. Landeseleftr. 10 seshs —,— 150b G Cschweiter Vergw. Dr. Mever 21uf. 27 10ℳs 89505b do. do 19 unk. 25/10. ¹ e Der Gerichtsschre es gerich 5. Aufenthafts, 8 i9 Kaschkuͤla, geboren am 12. November 1922, Ankiage, an

Emschergenossen. do. —,.— o. do. 1919 Miag. Mühlenb. 21 1035 do. 1910—1 do. —,— Feldmühle Pap. 14 Kanalvb. D.⸗Wilm do. 2o0 unk. 26 u. Telt. do. —,— Felt. u. Guill. 22 Landlteferungs⸗ do. do. 1906, 08 verband Sachsen 111.1.7¼ —,— do. 1906 Mecklb.⸗Schwerin. lensb. Schiffsb. Amt Rostock. 2 1 1.1.7† —,— rankf. Gasges...

Mu u. Genest 20 102709 8 i9-0786]) (100790] Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage, zu er —: 1. Die vertreten durch seinen Vormund, ge ud. 858 Mion Cenis Gew II. Ausländische. 8 (ur Antrag des Geschäftsführers Louis Der Kaufmann Herrmann Bondzin in Ehe der Srrbesgtetle ; f Stellmacher Paul Kaschkula aus Repfen⸗ eeelc 2278 Lrreen ““ . 88 * Seit 1. 1. 15. 1. 1. 17. *1. 11.20. 8 vvr 8 Kan 81h Pron ⸗venich igfrn altit 2. Die Beklagte trä der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwan 1— sn 2. . fat behgrghc 68 9 4 7 8 8 8 in hinsichtlich der beiden Aftigs rtat Kantoro n klag SH⸗1 32 bDe eke 1. 2.’böb 2 1 c e-zH errkaten: do. do. 20 unk.26 108749 1.4. 8 8 88 1— aupichen Herre dö8. Lbesge , en⸗feine EChefrau Charlotte BHonvzin, geb. 72 streits zu 2* Grubenarbeiter Robert Skoruppg⸗ früber] ur ündlicen Verbandung des Rechts⸗ Nat. Automobtl 22 4. Russ. Aug. Etett 06˙1 4 - 8 jellchamt, in Breskau Nr. 70 098 und Witt, aus Gerdauen, jetzt unbetannten ; in Werchow, zurzeit unbekannt eeeee nor. alen 02s 1949. . 2 * 10 099 über je 100 or Ein⸗ Aufenthalts, auf Grund der Behauptu balts, unter der. Behaupigal, daß der gericht in Säckingen auf Dienszag, den Nordstern Koble .110876 1 . —,— Ung. Lotalb. S. 1 10811 versch 8 ung des Aufgebgeberfahrens die daß die Beklagte unter Vorspiegelsing 8 r des Landgerichts Nürnberg Beklagte als sein Vater zur ablung ärz 1924, Bormittags 10 Uhr, 8 88 N1o e. 19- eg. n gg Sen. Ag ünet iegstag, den 25. April 19241, von EEE’— flichtet sei, de n 1her 3 7 -⸗O.. . Der. Ausstellerin, habe und wegen Betrugs un 1 i 9 Uhr, Sitzungssaal dem Antrage, den Beflagten zu verurteilen, äckin 2 1924. 22 Ve lesis Getreide ⸗Creditbant, von der Staatsanwaltschaft Bar 73 des Gerichtege bäudes 88 der an den Kläger von seiner Geburt an bis 88 e Ieeaee tjchts

neutiger Kura Voriger Kurg Heutiger Kura in Bieslau wird ver⸗ Fürther Straße in Nürnberg, mit der zur Vollendung/ des 16. Lebensjahres 1— 2;, Deutsche Dollarschata Comm.⸗ u Priv. B. 8,5 à 86 à 8,25 b 7,5 à 7,25 b Hohenlohe⸗Werke 37,5 à 36,.75 5b 3 39 à 37,75 a 38,5 b en, an Inhaber der genannten der Parteien zu scheiden, Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ illi voraus 12 Goldmark ein⸗ [100788) Oeffentliche Zustellung.

Neckar⸗Aktienges. ‚1 1.2.8 —,— Frank. Beterf. 20 Ostpreußenwerk?22 102 1.2,8 —,— R. FristerAkt.⸗Ges. Rh.⸗Main⸗Donau 1.2.8 ¼ —,— do. Ausgabe II.

22-vbSögAöanögennaeen

F28Vö8VöVöSVöSVöéVöVSe LFEEEEEb 2222bennögnhe

8 ]

E8bEöä —,— Distonto⸗Komm.. 19⅛4 19819 b 19 5 Fise. Berabau... 31, à 32 ½ 81.45 f à 31.80 338,5232,1 à 32,28 b iende neue Zinescheine oder emen Er. die Kosten des Rech Nüruberg, den 21. Januar 1924. zu zablen/ ünd die Kosten des Rechtsstreits d aunt Zedm, in Rästringen, vertreten 8 Deutsche Reichsanleihe 117b 1220 b 1100b G à 101 à 106 5b Dresdner Bank. 10.35b G 4 10,75 8 10,8 à 18 91 à 10à 9 Fedr. Junghans. 10.,5 8 958 10b 11.5 a 10, 2505 à 10,78 1 tuerusgeschein auszugeben. Das Verbot Der Kläger ladet 2 Gerichtsschreiberei des Landgerichts zu tragesi sowie das Urteil für vorläufig durch den Berufsvormund, Oberinspekter do. do. 1010 1100 b 1200 8 1100GJbb3 AMitteld. Kred.⸗Bk. 3Tn va à 8,2e b9 312 388 Karlsruher Masch. ½84 4.,28à 9 o0 4 ½ 25 b 8 let keine Anwendung 41 F. 113/23. die I. 39. iner des 1— 1005611 1 Verfändlung des Rechtsstreits n der mächtigker: Aktuar Onnen in Varel, kügt 7—18 Preuß. Staats⸗Sch. 8 qI1“ 8 Oesterr. Kreduu. 04,8 8 40, 7505020 6,8G Lottowißer Bergsö. 50 4 308b 8 Breslau, den 19. Januar 1924. Bartenstein / auf, den 7. März 1924, l irt Emil Wendl Beflagte vor das Amtsgericht in Calau gegen den Kaufmann und Viehhähdler 95 Prb. Staatssch. fäll. 1 5.24 —,. Wiener Bankv. 0.5 G 0,5B 5 0,89 C. W. Kemo 11,3 b 8 Das Amtsgericht. Vormittgs 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ In Sachen der Landwirt mil We e auf den 4. April 1924, Vormittags h 8 1 5 do. do. do. 1.5.25 Schulth.⸗Patzenh. 27 à 25.78 b 111““ 26 à 27à 26p Klöckner⸗Werke. 61.78 à 61,1 à 61,8 5b9 1 ; 8 ; 88. b. Duchili Emil Janßen, zuletzt wohnhaft i 5 9. 1.5.25 8 8 2 E“ . 1281 —— rung, sigs durch einen bei diesem Gerichte Ehefrau, Katharina geb. uchilio 9 (uhr, geladen. 1 do. do. (Hibernia) 3 Accumulat.⸗Fabr. 51,5 à 50,8 à 82 b 53,5 h 52 à 53,5b Köln⸗Neuess. Bgw. 82,.25 8 50.5 à 515b 3 8 0082 11 3 9, ß⸗ Altenheim, vertreten durch Rechtsgelwalt 9 * 2 etzt unbekannten Aufenthalts, 8. 46 do. do. (anslosd.) 8 —,— 1 Adlerwerte 3pb 1 3,28 0 8 3.20 8 38,29 Köln⸗Rottweil.. 11 ½ 10,5 8 10,785 à 0 bb Abhand t 1 1— zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ en telam, 1 Calau, den 9. Januar 1924. .hg auf kostenpflichtige ung porläufig 4 do. kons. Anleiie.. 1 440 à 410e5b G . 19.23 à 19,5 19,25 5 18 8al 20 8 19.23 5b 5 3 8,75 à 6.5 à 95b 1“ 9,1 4 9.25 8 3 han en gekommen: 5. 2 bevollnächtigten vertreten zu lassen. Dr. Schleicher hier, gegen ihren Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ke-n. 4 8 , 4 37 do. do. do. 4158 400b 8 12 à 13 5b e 12⁄8 12,73 à 1 28 8,5 à 9,55b —, . . umbg. Amerika Paketfahrt Akt. Nr. 621 983 t 2 den 15. Januar 1924. Ehemann, zurzeit an unbekap 9 vollstreckbare Verurteilung, Klägerin EbEEE1212125 ¹ 1 678 à 608 b 37 a 37,78 b 39 8 37,5 b Lahmeyer & Co.. 16.55b 17,884 16 16 3 div. 22 1 Bartenstein, den XSM.ne. n Ehescheidung. w im Termin] [100828] Oeffentliche Zustellung vom Tage der Klagezustellurngg ab bis auf vwer Sraarzerdeige-. ö“ 5 ö9s 8 n hatasern 3 e Verlin, den 23. 1. 24 (Wp ) Gerichtsschreiber des Landgerichts. ve 199. i zweiter Termin Di H. eas Matetzti, geb Gohs, weiteres längstens jedoch h'g zur Vollendung⸗ b . 8 8 . 4 . M. 30,5 b 8 8 2 92 32,23 32,5 b * 2 ¼α ·. 2 Her. d. hs . 8 - 1 7 . 4 1 2 5 28.23 8 26,28 à 23.25 28,8 b 28.5 8 23 à 28,28b 1 Ludw. Loewe. 660 8 54,5 b 88.78 b 57,3 8 57 8 594 88b . der Polizeipräsident. Abteilung . E.⸗D. [100833]) Oeffentliche Zustellung. auf 5. Ie. 4A bestimmt. Dieser in Frantsurt a. O., Prozeßbevollmächtzcter: des 16. Lebensjahres —19. Juli 1938 —, EE“ 8 NZaABeceerTiciv. 3989,321338 ehb 88878 , sH8. veeem Röhr. 82382.5829 8.,ae. Die Chetrau 86 1e g Termin wurde verlegt auf Dienstag, Rechtsanwalt Justizrat Löser in 82 Heerse ö 6 gwischensch. d. Cautt. 1 edZergmann Ciettr. 15,8 19 b 293 8,48:12, 90 V Mangfelder Bergb 12.28 8 72,38 81 1234 12141228 t jetzigen Arbeiters Ernst Strewe, a [den 1. PGril 1924, Vormittags O., flagt gegen den richtende Geldrente im Werie von viertel⸗ 2g 04 dhebenaene 2 1 8 Ber Ans. Re 8 . ,22 8 Be.Lan ener 1883 8 P.312 e ft Jirg. as. 1000 geb. Bock, in Schöningen, ebecs 4 Uhr, öor die erste Ziviltammer 88 Z ees , äbrlich 60 (sech en N 4 Staats 8 1 urger Ei 8 2 . 8 . . 8 5 8 8 . . 5 8 . ; 4 ZSn zmon. ECd. Ank. 2235258 Berl-Lecar,dns 128 128: 1 Febinn hecienelemone 3.25b 8 /24. (Wp. 69/24.) S8e 1a e firt abeeneen Auf bne 5 m Tag⸗ See. en Fohlung. 8 oldrente. —,— 1 er aschinenb. 1 11“ 77 16.1 8 ordd. Wolltämm 8 8 1 8 (F.⸗ m. 4 - Fa⸗ ade 1 lägerin rhaltts, m em u“ . ; 3 . 1I1I11“ II1“““ LL“ MSschcht Cherbs. 3 Abteilung IV. G⸗D. mann, frͤher in Schöͤningge sett unbe⸗ mündlichen Vertandlung des Rechrsstreus hlagten u verurtgiten, an Klägerin seit eträge sofort, die weitzrhin AE“ Heb,m⸗ we e“ 28. übüeeAAA 1 V s26- 2 kannten Aufenthalts, Grund des gemäß § 618 Z⸗P.⸗O. Offenburg, den dem 1. Juni 5 am 1. eines siden Silber⸗Reme... —.— Ien Zuderus Eisenwt. 29.5 521.85 21 à 21,8b2,,2 b1 28 Hreustein u. Sop. 20 8 78.789 1928 878,8 übhandey gekommen: 120 Dollar⸗ § 1568 B. G⸗B. dem Antroge auf 18. Januar 1924. Der Gerichtsschreiber mark zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ IVWVbT Papier⸗ do. ... 25 725 usch Wagg. V.⸗A. 14à 73,75 à8 145b 1851 öfwerte. 38,3 8 52. 52. 1“ 345 8 33,5 7 34 b 32. 1 keanweiscngen Nr. 415 945/56 = 12/10. Scheidung der Ehe uüd Schuldigerklärung dez Jand erichts bandlung 9e Rechiestreits wird der Be⸗ ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ .2 türr Lasde Ee i.. 227 * 8 8 vg öN 8 A Lerlig’ den 23. 1. 24. (Wp. 70/24.) des Beklagten. Klägerin ladet den Be⸗ bnr 86 8 klagte 8 das Amtsgericht in Frankfurt strefls vor das Amtsgericht, Abt. I. 71 do. untf. Anl. 08— 0 5 —.— . 2— eChariba Wasserw. 22b 21,78 b 2b 21,73 5 21,23 8 21. 39 Loiyphonwerke .. 828.789 8,28 52388280 58 501 le posgeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. klaagten zur wandlichen Verhandlung des (100562] Oeffentliche Zustellung. sa. 8 uf den 8. April 1924, Vor⸗ Berel, auf den 27. März 192 1, Vor⸗ 4⅛ do. Zoll⸗Oblimationen 11,8 à 11 à 11,Sb 11,78 b Chem. Griesh.⸗El. 26.5 à 27 8 3 25 25,5 4 25,25 à 28,9 b c Nathgeber, Wagg. 9 à 8.25 8 8,15 9,5b 88 3 Rechtsstreits“ vor die 5. Zivilkammer Die Ehefrau des Kupferschmieds Johann mitzags 10 Uhr, Zimmer 10, geladen ittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke Tlrkische 400 Fr.⸗Lose.. 26 b 1— do. von Heyden. 8,1 à 8,75 a 6G6 28,2 2 9,8 à 9,2 b R. E 42,5 5 41.25 à 42,85b 43,5 n 43 4 43,23 b 3 richts in Braunschweig auf den 4 1 1 6 j Im g9 4 4 8 8 924 öffentlichen Zu tellung wird dieser 2 Ung. Staatsrente 1518 b % Comt. Caouichuc. 81a 818b ö Metallw.V.⸗A. 7.1 7522,187,355b Leftoren ging: 1000 Amperwerk⸗ 4 ittags 10 uhr, Tieke in Wildeshausen, Prozeß Frankfurt a. O., den 16. Januar 1 u.* doc. do. 1914 3 s8388, 523 8,72 989 Daimler Motoren 42 386 4 4.10 4.5b Khein. Stahiwerke 35,5 8 395b 39.78 8 39 4 39,8 b Fr. 10 487. Mäürz 1924, Vormittag zr, mächtigter: Rechtsanwalt Hemken Das Amtsgericht. Auszug der Klage bekanntgemacht. 8 do. Goldrente 1Xà10.8 , 8 10% Zessaner Gas. 20 8 20,3 à 20,23 5b 11“ 21 5 2. 28 ¼ 21 à 21,7 1 Rb. Wesrf Sprengst 2 8 8.78 8 92 8 9,4b Nr. 10 487. it dt Autforderung, sich durch einen bei m nhorst, klagt gegen ihren Varel, 17. Januar 1924. G 88 2eeeren 82 184 *☚ dea-Lrr.elgme. 8882878b: 9,san, 1 üursen. —2 89aene. 12.208 ’nna 2284908993 näncheg, den ee diesert Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Feeene. z 8 Feee [100830] Oeffentliche Feberee. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 .„ 9 .2 . 1 . .. 8 8 5 3 G * 9 8 1 5 55 8 1 Lissabon Stadtsch. 1. 11. 89 Seuische Erdöl. 56.75 8 55 85 ö16137235282 Rombach. Hütien. 882ee.g22,n 22 28à 22 688 22 M21 Polizeidireftion. rozeßbevollmächtigten vertreten zu auf Grund ves § 1567 Ziff. Der minderjährige Friedrich helm Hollmann. XFErz.eerd LT3114X4X“ F öeen x 1 P;G5 ) B. eschluß. lassen. 24. auf Ebescheidung. Dis Klägerin ladet den Conrad Tegtmever, Bergedorf, vertreten —— .“ EüdIert. Tonab. 2v „.. 8 e Seutsche Nasch.. 8. a 10b 22828,88928 Sacsenmef.. 78590 5., * weig, den 17. Januar 1924. 1 en Verhandlung des durch den Berussvormund Stadtsekretär [1008321 Oeffentliche Zustellung.

8 8 . ser Bestand des Graf Karl Strach. Braunschweig, b do. do. neuc. 16,5b Deutsche Werte. 8.25 à 8 ½ à 80 b G à 6,22 b 1 806 G àà 8,23 à B0 b fl 2 3 Salzdetfurth Kali 34 3 à 34 ⁄¼ sas 8 .. - 8 2 Der Geri tsschreiber des Landgerichts. 8 ijvi a]Or u Ber edorf Proꝛzeßbevollmäch⸗ Die Blumenthal & Riegel G. m. b.

Elektrtsche Hochbahn ⸗.⸗⸗ 432 %aà 48,5b 1643 41. 75 42,28 b DeutscheWogenm. 823884, 858b 8 Sacbne⸗ 88 889 ns üischen Geldsideikommisses fällt. eer. Len g a⸗ 8— Iechtearswalt De. Renere Haug zu Berlin Cboufseestraße 28, prozeg⸗

Schantung Nr. 1—60000. . 1721,78 à 1 2,3 à 28à 2 ⁄b Deutscher Eisenb. 7 ¾ à 78 1 9 8 H. Scheidemandei 325 G à 32,2 59 1 1 §.11 Abs. 1 der Zwangsauflösungs⸗ [100834] Oeffeutliche Zustellung. 8 orth bevollmächtigter Rechtsanmalt Dr den

Srgerr. Ungas. Staatsb. . 478 40,55 20,8 b Zrabeie everic. 36.:28 1015 ,08 b1,020 04 b 1 (6SGles Bgb. uZink 443 8 422 todnung vom 19. November 1920, Die Chefrau des Tischlers Wilhelm 4. April1224, Vormittags 9 Uhr, burg, klagt 28 den denee 188. Isch Feabaas e Verlin Wilhelmstre

. 885 8 8 Biceecrcs. 8 88. bhn 8 Sne Ixe Seee Ferene, ben 2 8 ühben 2 8 52 2 verenen Aufenthalks mit Anzkage, klagt gegen: 1. die offene Handelsg o. Div.⸗Vezugsschein. 16.3 à 14,23 k 14,5 à 14,23 b] 16.5 à 16,1 b Elberf. Farbenfbr. 22,5 G à 22,8 à 22,5 g à 22,8 0 22, Schubert u. Salzer 13,28 8 13,5 à 13,28 à 18,85b 15.78 à 1383 gaf Sära zwitz auf Parchwitz, a schweig, Prozeßbevollmächtigte: Nec dachtet Gerichte zugelassenen Anwalt zu 8, 3 8.8 Ahnatolische Eisenb. Cer. 1 155 a18 959 . 162 18 G Elettrigst⸗Liefer. 17.3 à 18 5b Schucker; & Co.. 498 47.755 50 4 81,5b lemnigen ines 2 älte Koch, Dres. Mever und/ Hilde⸗ bestellen den Betlagten unter Abänderung d schaft Koeppel & Ornstein, 2. der

8 8..Nh bem Elehr. Licht u. Sr. 12 8 12,80,b12.28 3129 Stegen⸗Sol. Gußsi 32 2.,98 3.35 3285 maf Sr 1e F 87 1 Heea e 2ö; klagt gegen ihren Oldenburg, den 21. Januar 1924. pflichtungsurkunde des Amtsgeri haber: a) den Kaufmann Josef Bechaaan Kiensen,⸗ debebbbbS-eaee en—. —Ss6 Srennenee Knnt.222 8.289. 2238 otaber maseeiseertaeear⸗ enannten Ebemann früͤber 0 Braun⸗ Möller. Justizobersekretär, durg vom 13. November 1923 koösten⸗ b) den Kaufmann Samuel 1 kegcanicher aane . 8 Feheütecger. 307289 389 8 . Sae ⸗hieden 11“ een 1““ . einem Viertel dem schweig, jetzt unbekannten Apffnthalts, auf Gerichtsschreiber des Landgerichts. pflichtig 25 g 4* n- 8— Sn iee27 ö- 8 8 1““ 821 8 8 4 e 2 1 8 8 hrG. Kammg —,— 88,5 8 88 à 88,8b ebriftsteller Hubertus Grund des § 1568 B. Ge⸗B., mit dem urteilen, dem Kiäger zu⸗ 18,

5 8 . elsenk. Bergwerk 63 5 62 8 62,5 b 1 8 Stolberger Zink. 43.78 àk 44 à 43,5 à 43,75 b 44 à 45 b eler uber . 1007931 O 7 n 1ee. ae⸗ K veneieüaas as ba En Beklagten auf veunsg. uu 64 à 66 à 83,3 b 89,5 b 640b 8 63,5b Ges. eltr.Untern. 12.78 129 dLTeiph. J. Berliner 678 6.25 G 6 ½ à 675 à 0we sachwitz in Landeck (Selel.), auf den Antrage —auf Scheid der Ehe und [100793] Oeffentliche Zustellung. 1— 95 vre. e Hambdurg⸗Amerikan. Patet 41,5 4 42 2 40,78 b 4m 42 8 42,5 à 42 b Th. Goldschmidt. 20,5 à 20% 5 11] b Thöri’s VBer. Oelf. 710 à 9,3 b 1 9 ½ ½ 9,5 8 9.15b Fideikom mit Tode des Kurt Schuldigerklärung Beklagten Die Die Ehefrau Engeline Döschir, geb. bis zur Vollendung Lebeneja re 23. N.

bis veeeherr. 83182 852.” vorteer Reanan. 88988438, Sane Taselen ne 82 Lee ese an in Stre wi Aber , ist, mit der Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Fitschen, in Zeven, Klägerin, Prozeß⸗ einen Unterhaltsbeitgeg von vierteljähr ich 1 Faktura 5 24 5

8 ee. 1 h e 8 „75 à 1 8 2 —,— 1 —,— 8— 1 , Kle 8. 1

Kosmos Dampfschiff. 836 4 51,5b 888 82 à 82,, po9 Haqderbal verbee: 3 ½2 3.25 6 3,1 3,28b lHnion -Greßeret. owvg 410.3 b 1189 LJ-Sà02 5 10,290 1 Beschlusses als freies Rechtsstreits vor die bevollmächtigter: Justizrat Hacksmann in 75 Rentenmark, zühlbar in monatlichen 11 b . ige vr. 8 Nporddeutscher Lloyd. 8 à 9 b B 8 8,5 G R 8,6 B 8,8 à 8,5 à 9,3 b 8 . Hammersen .. 9,25 à 8,8 à 9 b 70 à 9,5 à 10,3 b 10 b 8 Ver. Schuhf. B.⸗W. 2,4 à 2,3 b 2,5 à 2,40b G Lermö n b d das vierte es Landgerichts in Braun⸗ Stade, klagt gegen ihren Raten im vorgas zu zahlen, unter der daß das Land ri t 1 er Gerich Roland⸗Linie 18,5 à 17,9 à 18,2 b 17,75 à 18 b 2 annov. Waggon 21 à 21,8b 23 à 22 b 1 -Ter. vr. 2,7 b 2,75 à 2,7 à 2, ! b 2,75 à 2,8 b . Tiertorn“: ten c). er . 1 arz 1924, B Zimmermann Friedrich⸗ Begründung, r Beklagte habe als außer⸗ en Erfüllungsortes zuständig. Sös.eeaa ha Berbe:. 388 22,de 8s9e E -r588 14 ö“ N.nene ittags Fse nen BFvng bekannten Aufentha früher in ehelicher Vqtkr des Klägers die Vaterschaft in Antrage, die Beklagten als

Vo 9 Verein. Elbeschiffahrt . 54,8 à 5,6b 5, arb⸗Wien. Gum. 2,5 à 2,3b Weser Schiffbau. —,— —,— b . 1j Bant elettr. Wertee.. 11,25 à 11,5 à 11,25b 12,25 à 11 G à 11,25 b & Harpener Bergbau 80 à 78,5 à 79,5b 8 Wesen. ehn Arar 307,83.84 54,5 1 3911 & 1 8— - Fnee 4 1 ichte zu⸗ klagten, auf und § 1567 B. G.⸗B., desselben einer Urkunde anerkannt und Gese uldner kostenpflichtig zu ver⸗ 38 85 EE vee. NReaen senn 3een eFer e vn ver sih en Frehabn an e Peresno⸗ . ge auf Ehescheidung. Die sich verpflichtet, dem Kläger Unterhalt zu an die Klägerin 256 527 383

Bank für Brauindustrie.. 1 ,73 b Barmer Bankverein 4,78 à 85b * 4,752 G à - 1d 8 1,6 à 5 b ,75 à 7 b b 8. . 8n lng en de i 2 2 1 2 2 53¾ ; 8 4 8 EI“ . 1“ 1128,1„„ I bo 1-e 1.- b Uungs⸗ mächtissten vertreten zu lassen. t Beklasien zur münd⸗ zahlen./ Die Erhöhung sei mit Rücksicht 4 % Zinsen seit dem Tage der

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 5 ⁸à 5,5 B 9 Hirich Aupfer... 8 3 8 sche Vereins⸗Bank- öchster Farbw. 1 à 19,5b G 5 19,5 à 19 8 8. eu⸗Guinea 9,78 à 8,78 . 10 ½ 10,2 b 8 8. g- 388 1u“ Seavi min.u.Ess. 38,5⁷ 8 r Plan kann bei dem Auf. B iche ba 3 18 1 W“ 3 8 eingesehen werden. Gegen Gerichtsschreiber des Landgerichts⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Der

2 b erhältni K. 1 1 und das Urteil raäͤunschweig, den 17. Januar 1924. andlung des Rechtsstreits vor 2* e 858 Lnan. weresalen. x82 -47

in. Handels⸗Gesellsch. veschEis. u. Stahl

S