1924 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

11007992) [100804. 198360 28 „E1oʒx 1[197655] A. G. f. Handelsstätt. b. echies. Heur Alfred . Kaulla ist ans 8 Tie ge.⸗ene Höchst 8 m. b. H. ist Von den Firmen Darmstädter und Die Julius Mandl Film G. Leineuweberei u. Wäscheversandhaus Amnzsichtsrat ausgeschieden. auigelöst; die Glänbiger werden auf⸗ Nationalbant Kommanditge ellichaft auf in Berliu. Hardenbergitraße 29 1]— Kramer 4 Eo.⸗ Berlin SW. 68. Frankfurt a. M., im Jannar 1924. eefervert ihre Ansprüche anzumelden. Aktien Filiale Hauroven, Comeerz⸗ und Liauidation getreten und der Uintan, 0 In der Gen⸗Verslg. v. 6 Okt. 1923 Vereinsbank. Der Liquidator. Privatbauk Aktnengesellzchaft Filiale Han⸗ ium Ligurdator bestellt. Dis F wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: nover und L Lemmermann, Hannover, ist der Gesellschaft werden aufigr sortn

Rien⸗Rat Dr. Kueswer. Berlin⸗Stoglitz 110,912] 191886]1 Bekanuntmachung. der Antrag gelteült worden, Forderungen geltenb I 14““ Landesverwaltungsrat Dr Thonke in Bln.⸗ In der EEö“; vom 18. Ok⸗ Betrifft: Ermoli m 120 000 000 vollgeza S Aee ti 28298. 3 8 P zife St ts Sieal., Gutebes. Gottschalk in Spittelndorf. tober 1923 sind die Herren Jaqnes Bronner. v. H., Berlin. dn., Fien .2 attjen der ve, Seere nu ee Slnt⸗ Deu en e an E er und reu hen aa anzeiger Inzwischen ist Herr Dr. Thonle aus Dr. Paul Hecker. Ernst Schlesinger, Franz gelöst. Als Liqaidator ist der Kaufmann und Gutta⸗Percha⸗Comvagnie in Han⸗ JZean J. Lip owetzki, L 20 eee e. Sanev. dr Bö.ne8 8-9hb e e reaöeaas ree Kaufinger 3—2, 09005 Stück je 1200, der Julius Mandl Film G Füäüaba 4₰ 4. 1 G Verlin, Donnerstag. den 24 Fanuar 1924 orstand. Gründler.—— . EEE“ Straße Gläubiger der r. 275 751 bis 375 Mandl Film G 2 aSr ehheh. ee 1 m0PO;] Brodnitz u. Seydel Aktiengefelschaft Geiellichaft werden aufgefordert, sich beim zum Handel und zur Notis an der hiesigen 97656] 8 halt dieser Beit Shasht, Pescge Tapeens HxMber 8 vnn ir Artlären wne bterdauch keneit, die Berlin. Liquidator zu melden. Böre zuzulassen. 8 F. A. Georg Jacoh, Der Inha r Beilage, in welcher die Ecchisshsghahsh Füsnans aus 1. dem Handels⸗, 2 2. Meka üterrechts⸗, 3. Was Vereins-, 4. 8 Genossenschafts⸗, 5. dem AaEczsaeesses noch ausstehenden Beträge unjerer 5 % (100509 München, den. 19. Dezember 1923. Hannover, den 19. Januar 1924. bin 8 26 ,Hn8 g-ern. bene der. urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt hypothekarischen Anleihe von 1913 Internation le ilm⸗ Artie Der Liguidator: Josef Ermolieft. Die Zulassungsstelle dnd ber Unh ichne iquidation ge r dem Titel: und 6 % hypoihekarischen Anle he 9 Fit n- (98445 an der Börse zu Hannvver. “d der Unterzeichnete zum Lanundan

ie un 90 ben. ,:S 3 stellt. Die Gläubi 1 beeee˙ᷓentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

d . wir für eingelieferte je nom. 1000]/ ꝑDie außerordentliche Generalversamm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 100567] Bekanntmachung. 8 Anleibe eine Stammaktie unserer Gesell⸗ lung der Internationalen Film⸗Aktien. Gläubäger werden ersucht, üih Zur Julassung zum Börzenbandel wurden Berlin. Bamberger Straße z1, xhe. ht, sich zu melden. 12. 3 1924. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte Berli ¹ 8 0 bs schat gewähren. gesellschaft Jja“ vom 15. November 1923 I97182 11“ ½ 51 000 000 auf den Inbaber Z2an J. Lipowetzki, Liau e Se bccbolsr auch dor die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Beern 16 gn SW. 48. 8. Wicbelm⸗ preis dengt moresch Lch Golbmarr eatce eaic Feaeereee ere sax errt

Wir halten uns an dieses Angebot bis 2. fuch 15. Februar 1924 ee und er⸗ een,ee Die Valeske & Guttek. Flsger- und jautende Stammattien Nr. 20011 bis der E. F. A. Georg Jacoby Füm G ugse 32. bezogen werden. Anzeiagen Löeen- für den Raum einer 5 gespaltenen Serxensehe 1,20 Goldmark rreibleibend

chen Andi der Anleihestücke Uionen erböben Pianoortebau., Gezellichaft be⸗ 71 000 der Diamalt⸗Aktien⸗Gesell. [97657 —— G F. p ne e ge⸗ 88* e een Haftung 2. Feais ngnena. scaße n vncc e vgele 8 J. P. Fim G. m. b 9 WVom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 20 A. 20 B, 20 C und 205 ausgegeben. remen. 8 2 000 100 Vorzugsaktien (200 Stück aabiger rische nk und onau⸗ lin, ardenverg traße 29, Bremen, den 21. Januar 1924. à 10 000), agea. sder Gezellschaft werden aufgefordeit, sich ländische Kreditgeseüschatt A.⸗G. Liquidation getreten und der 88 9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. 258 000 000 anf den Inhaber lautender bei ihr zu melden. München zum Liquidator bestellt. Die T10085 Saenwafäher lces Enas 3 2 8080, I18““ nom. 3 725 000 neue Inbaher⸗ der Gesellschaft werden ausheeahah 8

10 500 4 1000 Der Liquidator der g;-gieishh.. stammaktien mit Dividendenberechti⸗ Forderungen geltend zu machen. d 8 die übrigen Aktien. Diese Vorzugsaktien die Herstellung von Zement⸗Hohl⸗ und 1 92 2 Hürnert rün Ansbach A.⸗G. mit 2eeree. eeer erhe 1. Januar Berli 8een] tre. 3. . gung ab 1. Januar 192 v, Nr. 7276 Berlin W. Bamberger Straße z) an elsregi ter. sind mit zwanzigfachem Stimmrecht aus⸗ die dnectnen „Dach. 888 Bo Kiahen bseem en 8* 8 niorbugde e Uohen 8 8. rcgge Die Aktionäne unserer Gesellschaft werden 1923 ab. in⸗Neutölln, Reuters r. bg 11 ge der Terraingesellschaft 12. Januar 1924. (100270] gegattet. Dieses zwanzigfache Stimm⸗ und sonstigen Bauwaren und der Handel aller Art der Feahe. Fabri⸗ zugsweise Befriedigung bis zum Nenu⸗ hiermit zu der am f den 18. Fe⸗ Die neuen Aftien sind einem Konsortinm 192492] eiige, aaev wen; Aknengesellschaft Jran Z. Livow⸗tzki, Liaudegesehen 8 vtelssegisten Abteilung B vech. b1S- sich 78 plgende drei mit solchen Waren. Die Gesellschaft kation und Vertrieb 823 lindustrieller wert samt Dividenden und ev. Rück⸗ bruar 1924, Nachm. 3 Uhr, im Ge⸗ überlassen worden, welches die Verpflich⸗ Die unterzeichnete Gejellschaft 8 n 2 eee die Deutsche der G. J. P. Film G. m. b. 9 haeem 15 Januar 19241 vnte Srs v de⸗ 8) 8 Elehaing en üssichtsrats, kann sich an ähnlichen Unternehmungen Gegenstände, Beteiligung an oder ständen und endlich sechshundertfaches schäftszimmer der Prauenei in Ansbach tung übernommen Hat, hiervon Geellichafterbeschluß vom 25. Oktober Ban FAI 97658] 1 8- N. Die Firma „Cesell 9* rsang der 8, dc ngungen, c) die beteiligen oder deren Vertretung über⸗ Erwerb von lei artigen Unter⸗ Stimmrecht in den im Gesellschafts⸗

stattfindenden zweiten ordentlichen Beue⸗ nom. 2000 000 Vorzugsaktien den 1923 ihre Aurlösang beschlossen.. ee Fübet 900 neue auf! Die E. F. A. Theater G. m den- warenfabribation müt bef vhräünt⸗ 1 Fane b. Prhs schaf der Graänt⸗ nehmen. Grundkapital: 200 Millionen nehmungen. Grundkapital: 5 Millionen vertrag Hetimme⸗ Fällen. ralversammlung eingeladen. eseechcen eeen und 18 Be-; ve Cder esessgen e e 116“ Berlin, Hardenbergstraße 288]” 1 r af süang“ mit dem Sitz in Achern ein⸗ laseals der de e Fehöhang en sich das Hena t ih a sn 19 8990, Jnszoer n 8 sodlos, n Se00e Fühabe nefteht F 8 8. 2c nch & 1 git Tagesordnung: nonn tammaf fijen gefordert der Gesel it zu ¹edseb Liauidation getreten und der Unteres len worden. Der Gesellschaftsver⸗ Stimmrecht der Vorzugsaktien ohne ben Der Vorstand beste 88 8882 vv . v. ogger⸗

1 Vorlage des Geschä stsberichts, Geneh⸗ tzern der alten Staumafzäen melden. G. Herzogvark München⸗ um Licnidetor destellt Di Feich nug 6. 2 zugsakti 0. 1000 Namensvorzugsaktien von je 10 000 aus einer oder nne reren Personen. Sie Klemens, 2 . Oswald, Josef. viöung 8 Bilanz. I.tnee⸗ und ne ae Sren niebenen ”2 auf je wee2e egastene hesg 103. den 22. De⸗ E 8 GeleUrchant werden au * 1— d. srhe sche 8 Wlectederer 88 e 88 2S2. Vose b 1 bee. aer⸗ g.. buch bei Ban⸗ sjcae nage

Verlustrechnung und Verwendang des a ien neue zem vrreinmen nelte Vertri s 9 2*

Reingewin8. Aktien zum Kurse von 0,40 Goldmark. Erzvertriebs G. m. b. . 1 Eu1“ 00 nerge Vamberger Staße⸗ 1 ehe⸗ d nne pbowanse S See Fr; Aktien ve Leiaguhn vangen Aufsichtsrat, ob die Gesellschaft durch 8 sburg. sce Aktien wurden zu zehn Max, 2. Lang, Richard, beide in Augs⸗

Entlastung des Borstands und des zahlbar in wertbeständiger Anleihe des Schlodtmann. 4† nom. 0 000 Stammaktien 12 Januar 1924. 3 nüh ochie der Handel mit für diesen der Geße ahlt. S Denn ein Vorstandsmitglied allein oder Millionen Prozent B burg, ist für die Augsburger Zweig⸗

Autsichtsrats. Deutschen Reichs oder in Rentenmark, ——— Ar. zwischen 83 u. 106 785 zu se Zean J. Lipowetzki, Liquidereb zur Verwendung kommenden Fleicesanzeschaft nanntmachungen emeinschaftlich mit einem zweiten Vor⸗ Gründer, 8 sämtliche Aktien über⸗ vieesgsans Gesamtprokura mit einem

1 Wäbl des Aufsichterats. azüglich Börzenumsatzstener. Bezugsrecht⸗ 19e004]⸗ Glänbigeraufruf. M⸗ Bco 200 = ℳq300, Nr. 1 49 286 der E. F. A. Theater G. in bn hvtodukten und ähnlichen Erzeugnissen. des Vorstandes ser mit der Firma der tandsmitglied oder einem Prokuristen nommen haben, sind: 1. Dr. Liedemann, ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗

Satzungsänderung: § 16. Vergütung steuer und 0 20 Unkostenpauschale be⸗ Hierdurch fordere ich die Glänbiger der n. 50 001——500 000 zu je 1000, ir Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft und der Unterschrift der Ver⸗ vertreten wird. Bestellung der Mit⸗ Kurt, Bantdirektor, Zürich. ². Wigig, des Ferkia,s Fer. at e

des Aufsichts ats. 8 zogen werden können. Fa. Tabak. Kontineniche Lubliner Nr. 300 001— 520 000 21 se ℳ10000 1976591 felschaft befugt, gleichnnige oder ähn⸗ tretungsberechtigten zu versehen, die des glieder des Vorstands erfolgt durch den Hanz, Bankdireltor, München, 3. Hauc, kuristen dieser Niederlassung erteilt

Ermächtigung der Verwaltung, die Demgemäß sordern wir die Aktionäne 4 Christner G. m. b. H. in Liq. zu eee U-nheh. reis Die E. F. A. Finant 9. 8 geünternehmungen zu erwerben. bderen Auffichisrats sichren die Firma der Ge⸗ Aussichtsrat. Der Vorstand besteht je Karl, 1. Bosch, Konrad, 15. bei „Franz Hummel“. Sitz Augs⸗

Feuerbersicherung teitweise in Selbst⸗ bierdunch auf, bis zum 9. Februar 1924 Berlin auf. 4 eegss Forderungen um⸗ Aktiengesellschaft durch die Com⸗ Berlin, Hardenbergstraße 29 8, tretung zu übernehmen, si ol⸗ sellschaft, d Worte Der Aufsichtsrat“ nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Ingenieur, e ö Koch burg: Einzelprokuristen: 1l. Hummel, verficherung zu nehmen. seinschließlich der Mäniel gehend anzumelden. merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ Liquidation getreten und der r Untenei nrzu beteiligen und eigene zescha ts⸗ und die Unterschrift des Vorsitzenden ode r einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Komm. Ges., 7325 ugsburg. Karl, 2. Ihüeenage, Karl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ der alten önhe. Paal Er m. ann. als viguidato⸗ schaft Fil. München. zum Liquidator bestellt. Die Gsin ken im In⸗ und⸗Ausland zi gründen. seines Stelbvertreters. liedern. Vorstand: Bläsing, Heinrich, Ge⸗ unter 4 genaunte Becheee ringt in e 16. bei „Georg Zinsmeister jun⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Berlin NW. 40, Neues Tor 3 nom. 6 15 000 000 Stammaktien der Gejell;chaft werden aufgefordert ie Stammkapital beträgt bich Gold⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ ellschaftsdirektor, Langenneuf nach. Pro⸗ Gesellschaft ein die in dem dem Gesell⸗ Sitz Augsburg: Prokurist: Marscha welche ihre Aktien srätestens am dritten] bei dem Banfbenke. n. Helft 4 94179 eishtas het eegh Nr 1—5250 zu je 1000, und Forderungen geltend zu machen. 2 fünftausend einhundert Gold⸗ lung der Actiondre erfolgt durch den Vor⸗ kurist: Volkmann, Karl. Die Aktien ö“] als Anlage s Josef. 8 fehke Werktage vor der Generalversammin Berlin NW. 7, Unter d t . . 52, U 69 - Nr 5251—10 125 zu je 2000 mit Berlm, Bamberger Straße 31, kt —. besäraesgh er sind Berthold stand und der außerordentlichen General⸗ wurden fämtlich zum Kurs von 125 % erzeichnis aufgeführten 2 17. ei, „Augsburger ee bei der Gesellschaft oder bei dem 2 Bank⸗ bei dem Bankhause 82 Cohnheini, ie Firma Zlotnicky &. eaioff G. m Dividende ab 1. Januar 1923 der 12. Januar 1924. sivel (senior), Privat, Hugo Eutivel, versammlungen durch den Aussichtsrat ausgegeben. Die Vorschußaktien gewähren 1s nechte gegen Lewäpgrane von 800 Spinnerei“, Sitz Augsburg: Prokura geschäft H. & H. Marx. Handy & Co, Berlin W. 15. Kurfürstendamm 180, ffenbach a. M⸗, ist Ie. Süddeutschen Messer. Sägen⸗ Jean J. dizeh nh. Liandezafmann, Walter Cutivel, Kaufmann, durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ zehnfaches Stimmrecht. Die Bekannt⸗ Artien. E“ ag. Geager Ernt nesss. k Kom manditgeselschan g Mörchen, binter⸗ bei dem Bankhause ackelmeyer & Co., Feedübce sind: enee⸗ree.es d Lengesen. der E. F Senene G. m. b Aanledrei in Achern. Jeder der Geschäfts⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger echeg 92 1 die I 1-g der Fherraung CC““ „veengesetschafhe zdeit legt haben Berlin SW. 58, richstraße 8. n aubing durch die irer ist für sich allein berechtigt, die unter Mitteilung der Tagesordnung mit ersammlungen, erfo im erfolgen durch den Deutschen Reichs’ niederlassung, Augsburg“ in Augsburg

Ansbach, den 22. uar 1924. sibr Bezugerecht geltend zu machen, andern⸗ [98672] 38 Darmstädter und Nationalbank Fit. sfellschaft“ zu vertreten. Tritt ein einer Frist von mindestens 21 Tagen. Deutschen Reichsanzeiger. Die bründer, . 8 5 f di tl anzeiger. Mitglieder des ersten Auf⸗ Hauptniederlastung München): Prokura Der Vorstand. Cari Hürner. alls dasselbe erloschen ist. Gleichzeitig] Die Firma Rheinische Ijalzerrobrwerte vinere und die Bayerische Vereins 9. g; ank 8 e nchel in der Person dieser ursprüng⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die . Uüag. hrn DeBiecmvesgoti sichtsrats: Die unter 1, 2, 3 genannten Jung, Heinrich, erloschen

qu 1 ein

—„

8 ban ün ben Ge F008,9 1t Less TA1A“ 2 -2 Saarbiee. 12 Mümde 1„ aufgelöst 1 e. 258 . 1 2 Besch Relersen Cnag Rit⸗ 82e⸗ Eö1““ 886: 2. Griffel, Heinrich, Kaufmann, 3 3. Burk⸗ Gründer, 4. Koch, Nikolaus, Bankier, 19. bei „Bayerische Chabeso⸗ s. Bei der am 31. Dezember 1923 in Aftie zu 1000 zuzüglich Börsenumsatz⸗ Max Hammer, Liguidator, Inhaber lautende Stammaktien 1100888]1 Wochenüversicht sche Befugnis zur Einzelvertretung. dernach, 8 hardt, Jösef. Maurermeister, 4. Mayr, 7. Schmeddingg ari, Fosgzrdschmed, Faurn mir easc negse . unserem Geschäftsgebände vorgenommenen steuer, der noch sen Bezugs.⸗ M. 4 Kaiserring 5. Nr. 24 001— 32 000 mit Divitende der hasn machunnhen der Gesellschaft 2. denwenc, Pichel, Mühlenbesitzer zu Karl, Landwirt, 5. Fichtel, Otto, Uhr⸗ letztere in Augsburg. Die mit der An⸗ Augsburg: Sitz Chn Kaufbeuren ver⸗ Aunslosung von 4 ½ % igen Schuld s Ee 1 1 ab 1. 111. 1923 der Teisnacher 88 agen durch den Deutschen Reichs Kott Aicer zu macher, alle in Langenneufnach, Mit⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ sasi Zufolge Beschlusses der Gesell⸗ digen Schuꝛdper⸗ rechtsteuer und 0,20 Unkostenpauschale . Papiecfabrik Aktien⸗Gefellschaft Neichsbantze ger. AA“ 8 bor gertes 8. g2 zu Ander⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats: 1. Josef besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ erversammlung vom 15. November

. I1“ Jakob Herres, ufmann en Andecr⸗ Mieder Posthalter, 2. Karl Griffel, Kauf⸗ sen und Aufsichtsrats und der Revi⸗ 1923 wurde das Stammkapital um

schreibungen der Betriebsgesellschaft zu entrichten. Die Mäntel der vorgelegten 997og, Far ben Rheinanhasen .8. *, . %. auen Afrter wechen ecesenm. e Laut eichluß der Gesellschofterverlamm⸗ Teisnach (Niederbayern), durch vom 31. Dezember 192²3, en, den 18. Januar 1924. nach. 5 oren, kann bei dem Gericht, der Revi⸗ 800 000 erhöht auf 900 000 M. lung ist unsere Gesellschaft aufge öst. Wir die Deutsche Bank Fil. München. Alktiva. Badisches Amtsgericht. Friedrich Jäckel, Konditor zu Mayen, mann, 8. Leo Scheule, Zürgerineister, orenbericht auch bei der Fendelckacner 20. Firma ser Schotatensaber r

zu Rheingau vom Ja 1899 einen gegen . Ne Kre wee 8 EE1“ 8s Lar § 65 des Gesetzes beir München, 21. Januar 1924. 1. Metallbe tond Bestamd in Tauß e. o.giee s Fritz Rokrenberg. Kaufmann zu Ille in Langenneufn ac. ie mit der Aünigepurg eingesehen werden Seller &. Reig“ Sitz Augsburg, erlo 21 37 47 49 97 120 151 163 229 2338 Die Ausübung des Bezugsrechts ertolgt G. . unsere Gläubiger auf, Die Zulassungsstelle für Wertvapiere an kursfähigem deut. M. lenstein. 1100271] Andernach, Aumeldan 18c Gesellschaft eingereichten . 8 vage ramer & Cie Agentur 1. Firma „C. 8 indig⸗ Fit .

240 246 280 296 337 343 347 349 417 provisionsfrei, sofern die alten A e Aaivriche de dem Liquidator an⸗ an der haax u München. schen Gelde und an In unser Handelsregister Abteilung A .Karl Luis, Kaufmann zu Andernach, insbesondere der Prüfungs⸗ 2 7

478 642 706 726 727 728 732 734 735 Schalter vn. Hige werden. vne⸗ S vn S--e,n Remears. Gold in Barren oder I astlatfugen wir heute bai der gfenen Feimehm Meyer, Ne tsanwalt . bericht der Borstands und Auffichtsrats, gr ene. Feetcis Fän f en dugsburg. vng, ann Alt Uhrmacher“,

747 790 752 793 760 762 763 765 808 Geltendmachung im Weße der Korne⸗ Beriner Ehjen⸗ 5 Stahl. Handelasche. Seigisoner. Sr. he dona alänoüichen Mräpe, ü egghsche EeEeöö .eönner bei Gericht eingesehen, neren. 1923. Gefellschaster, 1.⸗Osraecls, Franz. Siß Müsburtz erloschen.

839 847 871 900 wondenz geschieht, wird die Bezugestelle schaft m. Der Liquidatok. Syndikus: Dr. Schwarz. das Krlogramm Fein.. E“ saß Xr Kans. ““ Baufhmann —e2. Fiüeee. Savarff⸗ eEsarcgecht 2. Francke rt, Kaufleute, Augsburg. 89. Firma vuton Scherer“ „Sitz Zus⸗ Die Räückzahlung dieser Schuldver. der übliche Provisicn in Antechnung bringen. 197652] (99707] god zu. 2184 be⸗ di Facen LIC hir. emische Erzeugnisse Sitz Nigsburg. —. ber ,h CErämer K Eie, Gesellschaft marshaufen, erloschen.

schreibungen erfolgt planmäßin und nach Berlin, ren 23. Januar. 1924. Fma Hensel 2. Kiewnick G. m. b. 5. Srh e. g 5 8 rechnet).. n. mil Klay und Kaufmann Rein⸗ 9. Josef Höfer, Obersteuerinspektor zu ktt8hheh giese mit Vertrag mit beschränkter Hectunna Agentur . Anus gericht Augsburg, 16. Januar 1924.

den Anleihebedingungen am 2. Januar 1924. Internationale [Allenstein, Ostpr. erloschen. 3 g. 8 8 Fotenbof m. 5 darunter Gold 457 080 g Luche⸗ heie EEö“ 10 Bo S-nlg 29 ,39. Ge 8 Naghegah ver⸗ Marlergeschäft', Siß Augsburg: In 8* Sr.

1S. 8 8 die Besiber obiger Teil Film⸗Altiengesellschaft „Ifa“. wollen sich melden. Heinrich Ludolt 75 di cht mehr Geschäfts⸗ 5 Gaüd· 0 us bren behe t. ha. eha 1“ 10. Meürah. 8 rn, Bankprokurist zu veega⸗ ist die Secenstans 1““ Gesells aefterversamanbung vom 1. De⸗ Bad Doberan. uldverschreibungen auf, die Stücke nebst [1100569) Betanntmachung [führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Srn G beeAnenstein, 14. Januar 1924A. 111. Aloys Kohnz. Bankprokurist zu trieb von chemischen Erzeugnissen und g e ter v

8⸗ und V I ar Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum vor Unsere Geiellichaft ist zufccjöst. I der Kaufmann Joser Hildebrandt, Berlin-⸗ (unbelastet)bei— Amtsgericht. Weißenthurm. von Waren aller Art. Die Gesellschaft bisherige Ges Büraagh Frang Israels. 7. Januar 1924: Dem Landwirt Waftbee

enannten Termin bet genann kermin bei unserer Kasse orer dator ist der visberige Geschäftsführer Weißensee, Greifswalderstr. 150. ausländischen .““ —.— Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ darf gleichartige oder ähnliche Unter⸗- 6 bei „Joseph Mörwald⸗ gid; Augs⸗ von Samson⸗Himmelstjerna in Heiligen⸗

Ba 86 erre den beihcel Fenna 6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Baumer. Die Gläubiger der Gelenlichat Süd⸗Ost Bau⸗ und Fohlenbof G. m. b. 6 Zentralnoten⸗ ner. Joena 73] stehend unter 1, 5, 7, 9, 10 genannten nehmungen erwerben und sich an solchen burg: Gesellschafterin Mörnzald, Sophie, damm Karl Klein in Neukölln. 1 vnen In unser Handelsregiste Abteilung A Personen. beteiligen. Grundkapital: 170 Millionen ansgs schieden. 8 S de. eö. edorf ist Prokura erkeilt⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Mark, eingeteilt in 40 000 Stammaktien ge 8 an

in Mannheim und deren Zweiganstalten werden biermit aufgefordert, sich bei uns 21 312 rd ““ e heute folgendes eingetrage 8 . einzureichen. schaftsgenossenschaften. zu melden. [99708] 2. Bestand an Reichs⸗- und (Der Wein Frgoler 1 Körner in sellschaft eingereichten S riftft hgen, ins⸗ zu je 2000 ℳ, 16 000 Stammaktien zu je 7. bei „S. Reiner Sohn“ 86St i H 8— 8

8 2” 1 8 heo 88 . Hamburg, den 14. Januar 1924. [100127, B Eere. gen Neutqin xratoner 2- Bau⸗ und Breunstoff 304 208 999 20mersheim betreibt daselbst seit dem besondere von dem Prüfungsbericht des 5000 und 100 Vorzugsaktien zu je Augsburg: Der Beselgcchafter 5

Rheinisch⸗Weftfäl Lebensmittelbedürfnisv . b. H. 9 9. Vorstaͤndes, des A 3 und der 100 000 Nℳ. kt ten Sebastian, sen, ist ausgeschieden. Der chei isch⸗Weftf ssches Refnisverein Tiefen. G. E. E. L. Heinrich Ludolf ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bestand an Renten⸗ hvber .u searen inn bei bneeecicht von dem auf den S de arzngzektmn auf sa aidere G⸗ düschaster sun 898 büeen

8 bronn und Umgebung. Eingetr. Ge⸗ famens einen Handel mit Wein

Kohlen Syndikat. nossenschaft mit beschr. Haftpflicht. 196787] fübrer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der bankscheinen 2192 928 132 000o Kley, den 8Shne; 1024. Prüfnnge sbericht der Revisoren auch bei den Namen. Besteht der Vorstand aus mann in Augsburg, betreibt das n28. Horbun * v. d. Höhe.

pl⸗ b u. Klassen. Am Sonntag, den 3. Feb 1924. —Uns. Fa. ist i. Liquid. u. bitt. all. Kausmann Josef von Martels zu Buckow⸗ 4. Bestand an Noten an⸗ 9 lskammer Koblenz Einsicht ge⸗ nehtsren Personen, so bestimmt der in Einzelfirma unverändert fort. G Dittmarsia⸗Werke

I100798] Mitiags Pübr- findet im Gastbaus zur Forderung. sof. b. u. anzumelden. Mark. Neukölln Treptower Bau⸗ und derer Banken. 33 009 140 60 Hess. Amtggerich 8 n werden. g Aufsichtsrat, 88 e esellschaft durch schaftsfirma deshalb erloschen. düg. Seherer 8 Co. Wberursel: 1 Die a⸗o. Generalversammlung der Rose in Tiefenbronn die lährliche General⸗ Bay. genschrautk G. m. b. H., Fürth. Brennstoff G. m. b. H. eer. .; Se; 66 160Uhndernach. [100274]/ Andernach, den 17. Januar 1924. ein Vorstandsmitglied vünsa vder in 8. bei „Ludwig Wagner“, Sitz Augs⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i

Phvebns⸗ Fium Akriengeseilschaft, versammlung mit folgender Tagesortnung —— und Schecks 307 489 740 6 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem zweiten Vor⸗ burg: Neuer Inhaber: Wagner, Gustav, ectgshen g- 8, H.

89898] z. Bestand an Renten⸗ 5 Kaufmann in Augsbur I Berln, beschl 22. 12. 1923, statt: I. Kassen⸗ und Rechenschaftebericht. 1990331 Bekaumemachung. 0 :Be n 23. November 1923 unter Nr. 95 die standsmitglied oder mit einem Proku⸗ Kaufmann, in 19 or” Prnab 9 chloß am 17. 1nz. vos 8 * Rundfunk G. m. b. H., Berlin. markwechsela 8 Annaberg, Przagep. 8 00275] risten vertreten wird. Die Besehang der Wagner, Gustav, erlo e

„[I1. Entlast 8 V Die „Hausrat“ Gemeinnützige Gesell⸗ und uuen schaft , 2 ches

Ihandfinnet —a8 ,he 8 senung vengrenvwem⸗ 8 Seh. schaft mit beschränkter LHestnh s⸗ Verlin Die Gezellichaft ist in Liguidation ge⸗ „Schecks 15 235 208 320 0 88 Fsrir iehencgotkendktsen⸗ Auf Blatt 1916 des hiesigen Handels. Mitglieder des Vorstands erfolgt durch 9. be 0,d. Gnimamn 1 Sit Augsburg⸗ ad nha

auf 30 000 000 zu erhöben ceeg vebre änderung der Statuten. Wabhl des ist aufgelöst. Die Gaseeg Geseilschaft Z venn veeRes v. 524 sa ilschaft zu Andernach eingetragen Baisters. 88 Füfsan Sieoeßt 8 8 88en eegchs. vE“ Fennee gene 8”- Heintel, Albert, 8 n A. jtter . Fer-e 2 en2 8 werden aufgefordert Iden un . renstein betreffend, ist heute das Er⸗ eisen, Alois, orn, Hans, Kau . 8

Aktien lauten auf den Inbaber, sind in Vorstands und lafh acbiantlener N aufgeorpas, e et . d Dr. Creite, Berlin, Hallesches nfer 12713, runter lom⸗ * 8 am 17. Sep⸗ löschen der Fetref eingetragen worden. leute lse ugsburg, 10. bei „Grundstücks⸗ und Handels⸗ heute bei den unter Nr. 68, 6,0

Stü⸗ 4 Vers b Berlin, den 14. Januar 1924 8 der Gesell 1 Pec ge iesseenbec he,.- Iaesschenenene, 19. Zanuan 1924. der Ligaibator den Hausrat, seinzureichen. 1g. uber 1 12ss eaehelha ck der Ge⸗ Amisgericht Annaberg, 19. Januar 1924. berechtigt. Die kaalschen Artien wurten geselschaft, mit beschränkter, Faftung und gg eingetragenen Ficnene „En⸗ „Wir uͤbernabmen die neuen Stamm⸗ Der Aussichterat. Albert Gehrme. Gemeinnützige Gesenschaß ait de. (96490, 2 140 802 762 352 883 000 sscaft ist die Herstellung und der Ver⸗ zum Nennbetrag ausgegeben. Jede Vor⸗) Augsburge, Siß, Augsburg. Nuhwurm, werte Drennhausen, Gesenf lt enes aktien mit der Veipflichtung. 46b7000 5 schränkter in Pianidation: Die Lübecker Tattersall G. m. b. H. 8. Bestand an Renten⸗ eb von Teigwaren und anderen Nah⸗ Aschaffenburg. [100278] zugsaktie gewährt zehnfaches Stimm⸗ Martin, ist nicht mehr Gej cäftsf Pgrer⸗ Seeeee” Haftung“, de den alten Attionären zum Bezuge anzu⸗ FSrr Kadach. Lübeck, Neustraße 2, ist aufgelöst. marklombardforderungen engsmitteln aller Art, die mitteirbare Unter der Firma „Georg 88en be⸗ recht ihres Nennbetrags in den im Ge⸗ Neuer eschäftsführer: chschmied, age, Gefelschafte - 8 bieten, und fordern sie auf, das Bemgs. 5 mos,ee.x Die Gläubiger werden aufgetordert, 1 Reina 395 000 0gge unmittelbare Beteiligung an Unter⸗ brfibte der x 8 aeen 8 5 schaf ee festgesetzten derr Aagchubget chverr. Sitz Hers ae Cchzele. 8 r 1 n Mn sb ve dte enburg, Würzburger ra „(Die Bekanntmachungen, auch die Be⸗ 2 recht 5e. Erer 1 0 Verf j ed en e Die Rhön'er Holzwarenfabrik, Gesell⸗ nc * 28 1.eee. WWW“ 5 791 384 g8n ungen EE“ den Großhandel mit Lack und 7 rufung der Generalversammlungen, er⸗ Augsburg: Durch Beschluß der Gen.⸗ mit 5e ftung“, e Stammaktien kann 8 schaft mit beschränkter Haftung, in 10. Bestand an sonsttd,n wital beträgt 600 000 000 Nℳ. 19. nuar 108 folgen, im Deutschen Reichsanzeiger. Versammlung vom 22. Dezember 1923 werke Elbstorf. sellschaft

bei uns cine neue über 1000 bezogen Neustraße 2, ernannt. 8 tl t zog Eisenach ist aufgelöst. Die Gläubiger . Aktiven. 313 610 693 274 62 Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ Amtsgericht egistergericht. Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ wurde der Gesellschaftsvertrag u. a. Iennteee. 8 1 s U nt e

werden, und zwar bei Vermeidung des Bek untmach der Gezellschaft werden aufgefordert, sich 5 8 b her⸗ 1 1 Pa siva. aüeunn Wi ˖— nommen haben, sind: 1. Reinhold, Lud⸗ da in geänder egenstang

B 888 gen 24. 1. bie q ungen. bei ihr zu melden 191613] Bilanzauftellung Ls 11. Grundkapital g 8 180 der iem. hee es, Pieere Attendorn. [100276] wig, Brauereidirelior, 2. Oswald, Otto, nehmens ist der Betrieb eines Eiswerks getragen:; wenn die Ak de rechnen keine Provision. [100565,] Eifenach, den 18. Januar 1924. per 30. Juni 1923. 12. Reservefondd.. eharttenheim. In das Handelsregister A Nr. 102 Kaufmann, 3. Dr. Grimm, Richard, und die Verwertung der in diesen. Die Vertretungsbefugnis des Ger

88.2 8 4 , Nummernfolge Außerordentliche Gesenschafter⸗ (Der Lignivator der Nhön'er Holz, Aktiva. Kavisalkonto 2450 000 ℳ, 13. Betrag der umjaufen⸗ „I Ler Vorstand besteht aus einer Person ist heute kincseräshen die offene Handels⸗ prakt. Arzt, Wörnhoer, Leon ard, Betrieb gewonnenen Produkte, ein schl. valdirektors Hermann 81 1 beendi 2 2. hes ohne . innanteiljcheinbogen versammlung der Dampfschiffogeseli⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Kassakonto 3 648 640 ℳ, Mobilienkonto den Noten 496 507 424 771 Nahuheher mehrveren Mitgliedern. Die Mit⸗ esellschaft Schürmann und . höcgheslhe, die K in Augsburg, der damit verbundenen Geschäftszweige, 1.5 seiner der Bergrat * els 8 er F2, —,. Vordruck, an schaft Otto Zelck Gesellschaft mit schränkter Haftung, in Eisenach: [18 000 000 ℳ, Materialkonto 7 350 000 ℳ, 14. Sonstige täglich fällige gieder des Vorstandes und deren Stell⸗ Rütendorn. Gesellschafter sind: Fa⸗ Kratzer, Hans, Bankier in Uerse sowie die Ausnützung der dem Werke Bad Oeynhausen 8n n,g—S 8 unserem Ihner. sene Friedrichstraße 99, veschränkter Haftung zu Rostock August Georgy. b Debitoren 15 682 030 zus. 47 130 670 Verbindlichkeiten: eertteter werden hnn den Aufsichtsrat brikant Franz Schürmann in van⸗ ö8 Mitglieder des ersten 2 affichir. sbeger. Wa Prfegh zu anderen Fefiseeerersemmezag wenc. 2 A

inge eicht wer Die Gesellschafter werden zu einer 8 Mark. Passiva. Kreditoren 1 788 870 2) Reichs⸗ und Staats⸗ simmt, der auch die Anzahl der Mit⸗ dorn, 2. Fabrikant Hermann Rickert in rats: 1. Droßbach, Max, Diplomkauf⸗ Heöeacine. 8. ee hn bcras senter

2. Der Bezugepreis beträgt 10 Gold⸗ außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ 96120] Berauntmachn Mark, Kapitalkonto 45 341 300 ℳ, zu⸗ 1 303 114 560 0044 segr Attendorn. mann, 2. Kiener, Eduard, Justizrat, mark gleich ²0% Dollars je 1000 lung auf Sonnabend, den 2. Fe. Die „Buchvertriebegesellschaft mit be⸗ sammen 47 130 670 ℳ. Gewinn⸗ und . Renten⸗ ü Ese er besene 1n Zur Vertretung der ee. EEETE Generaldirektor, salchen in Perche ““ Sexgasahn. be Nne⸗ neuer Aktien in mertbeständigen Zahlungs⸗ bruar 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, schränkter Hatung für die Aktiengesel⸗ Verlustrechnung. Debet. An Kre⸗ markgiroverke hr 1Ja dem Gesellschaftsvertrag wird die jeder Gesellschafter selbstän dig befugt. 4. Dr. Carl, Erhard, Sanitätsrat, und ihre Vertretung 2 übernehmen, mtsgericht Iibeas. Maßgebend ist der amtl. Ber. berufen in das Geschäftslotal, Sr. Mönchen⸗ schaft Romm⸗Wuna“ in Berlin⸗Cbar⸗ ritoren 1 788 870 ℳ, an Bestand per 66 438 017 990 000 000 schaft vertreten: 1. wenn der Vor⸗ Die Gesellschaft hat am 217. Januar 5. Dr. Hagen, Moritz, Direktor der auch das Werk ganz oder teilweise zu xH gggh ; riefkurs für Auszahlung New York straße Nr. 2, hierselbst. jottenburg ist auigelöst. Die Gläubiger 1. Jan. 75 000 ℳ, an Reingewinn b) Privatgut⸗ ha einer Person besteht, von dieser 1922 begonnen. landw. Untersuchungsanstalt, diese i verpachten. Bad Oldesloe. . Fhxs. 8 Tagesorvduung: Erwerb eines weiteren der Gesellichaft werden autfgefordert, sich 43 477 930 ℳ, zus. 45 341 8 ℳ.* „244 909 637 00099, 3 wenn der Vorstand aus meh⸗ Geg her seand des Unternehmens ist: Augsburg, und 6. Kunkel, Hans, Drektor 12. bei „Vereinigtes Falzziegel⸗ und In das Hanssserefüften A 8 Benenumscpi⸗ 8-9 2 Danwfers für die Gesellschaft und Be⸗ 19 8 melden. AEeneee m Kredit. Per Bilanzkonto 45 341 800 ℳ. darunter im Nenten⸗ ben ge scber besteht, entweder von zwei a) theaung vön 8gaeescheggeg in Fhnchn. Ddee EGs selsscaft Hesetanmert Wegie.ee irn Frid Has N eingetra r Bezieher üterstraße 43, 1 . ne un isenwaren, r Ha siermit von der Bavaria m. b. H., Fabri⸗ Gesellschaft“ ugsbur schaffung der hierzu erforderlichen Kapitalien. 8 den 31. Dezeniber 1 Aachen, den 15. August 1923, markgiroverkehr rr Mitglieder oder von einem it⸗ s scher Begencsofr z ntanges n 8 1923 Bad Oldesloe, den 31. 12. 1923.

1 1.

den 17. uß. Amisgericht. Abt. 6.

3. Die neuen Aktien händigen wir . 1 blie . ten, und Exportgeschäft chemi 9 nach Rostock, den 21. Januar 1924. Der Liquidator der „Buchvertriebsgesell Lorenz 4 Co., G. m. b. H., 929 724 500 000 000 t und einem Prokuristen. und der Abschluß von Rechtsgeschä 58. Ptica., Uarvgeüshelcee Re 7. vscher enern ver a etnngerde de Crhöhung Amisgericht 8

ertigstellung gegen Rückgabe des mit der 2 s b 8 2280 welche mittelbar oder unmittelbar Ferbass über die Einzahlung versehenen 0 U5215394 dFengeese, 2. baenewanee. ee Thengnethen Zweigniederlafsung Aachen G“ Ss 2 460 981 540 60, hananahafan b nerhe Zusammenhang stehen, b) der und Geräte i. L. in Augsburg: Waren, des Grundkapitals um eine Million drei⸗ Anmeldescheins aus. -a- S., n,8, . . Da vid Kahan. 1 W. Loren „B den 89 fjeele wleber je 250 000 ℳ, die zum Nennwert Großhandel mit Kohlen und Koks. Laboratoriums⸗, Lager⸗ un Büro⸗ ö.“ Mark bzw. weitere zwei Bad Salzuflen. 81¹

4. Alte Aktien im Gesomtuennhetrage 8 28b B2sh.dn Lcane abgemabhtusgegeben werden. Sämtliche Aktien Attendorn, den 16. Januar 1924. einrichtung ge een einen Kaufpreis von Millionen Mark be. In unser Handelsregister Abt. A unier 3000 bleiben unberücksichtigt. 1 Fischer & [99361] 4 1604 K. üer. 741 ⸗0 ten auf den Inhaber. Has Amisgericht. 5000 Goldmark, der von der Gesellschaft schlossen. Die Erhöhungen sind durch⸗ Ahsfekcen;. Wir sind jedoch bereit, die Verwertung s b. H. in Schkeuditz, wird z. 6 8 75 d 1924 Die 120 Abtien von je 250 000 ℳ, bis spätestens 71. 3. 1924 bezahlt ein geführt. Das Grundkapital beträgt nun A. (Firma „August Seppmann⸗ oder den Zukauf von Bezugerechten, soweit 8 glaubt. Forderungen an Hierdurch mache ich bekannt 1p die 1u“ Berlin, den 22. Januar jum. alche die Nummern 2281 bis mit 2400 Augsbu 1100277]] muß. Von den mit der Anmeldung ein⸗ 8 8 Millionen Mark und ist eingeteilt Bad Salzuflen): Das Geschäft ist I eb⸗ zu 2 v d- Gezellschaft F chr. „Globe“ Piano⸗ Fabrik G. m. 2 H. v iagen, find Vorzugsaktien. Den Vor⸗ gereichten Schriftstücken, 8 85 86098 5. zu 89992 n

Ber i 1 r⸗ . 5 A 2 1 9 s Zementstein⸗ dem Prüfungsbericht des orstands und Mark⸗ gleiche ien zu je 50 000⸗ 8 zuflen übergeganger

iner Vankverein A.⸗., Eägg⸗ F-e es iñt. De esabhner verhen assge eedent, sih bet der Ceeuüchen b 2 82% 1⁸ sn 88 9 vesBcler dtne 3 ““ sätenfäed. deelahrasangebann bei dem Gericht Ein⸗ 9necs; benessezoeheenen zu je 5 Frma⸗ 858 SPmnn. Inha

8. Al fred Kops öu“ Der Li nibator Wilhelm NR r8 idende von Im übrigen scha Sitz Langenneufnach. Fhelen⸗ si a 1., Au gabekurs für tamm⸗ Karl Wortmann“ fortführ 8 Dr. Saalfeld. Dr. Meyer. enam Serübin 4 ihe m Raßmann, Potsbamer Str. 106 I, Seiffert. Vocke. Frie dehme vom irma XNIh“ Aktien⸗ aktien à 50 000 und sechs Vorzu⸗ Nr. 125 (Firma „Ernst Küster’s Cellu⸗ vj Lelpiig Liscdenan. 22. bei Firma J. Stern & Co.⸗ Iuternationale Speditions⸗Gesellschaft 8.v. v. Fuchs. Schneider⸗ siern sie, beas 2 auf die übrigen ee 1 . 8-9 ghas 8 Rähehe X egeenes s ae str ““ B.mel 8 En

4 Di 8 Sit Ningewinn R 29 dnen veif 8 nehmens ist die Ausführung von Bauten, Kleenge ellschaft, errichtet mit Vertrag 48 enestatht c à 80000 £ * 28688 F.] Küster in Schörmar): In das 4 v1“ L1

u 8