Nr. 354 zur fabrik Hans
dt in Celle ist Prokura erteilt. Amtsgericht Celle, 18. Januar 1924.
irma Celler Zuckerwaren⸗ itge in Celle heute ein⸗
Coesfeld. 1 190s0. Handelsregister 4. 4 r. 37 ist bei der F — illerbeck am 16. lirmeninhaber der 84 8 zu Billerbeck eingetragen.
Amtsgericht Coesfeld.
Crefeld. 1
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 831 ist heute bei der Firma Gebr. Crefeld folgendes eings worden: Die Prokura des Kaufmanns feld ist erloschen. Der ch Heck in Crefeld ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. in Vereinigte
eingetragen
Gustav Cor in Cre Kaufmann Heinri
Die Firmga ist rawattenfabriken Gebr. Heck geändert, und ist die Firma jetzt im Handelsregister Abt. A Nr. 2994 Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Crefeld, den 12. Januar 1924. Das Amtsgericht.
eingetragen.
Crereld. w“ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2355 ist heute bei der Firn deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Bran⸗ Duisburg, Zweignieder⸗ eingetragen haftende Gesell⸗ die Westdeutsche Kohlen⸗ bandelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Köln sowie ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bergwerksdirektor Hochemmerich und der Kaufmann Hein⸗ rich Brandenberg in Crefeld sind als persönlich haftende Gesellschafter in Gesellschaft eingetreten. — Crefeld, den 12. Januar 1924. Das Amtsgericht.
g 8 kassung Crefeld, folgendes worden: Die persönlich
eter Buyken in
“ Handelsregist 1 hiesige Handelsregister eute bei der Fi 8 Greiff & Co. in Erefeld fol tragen worden: Der persönli Gesellschafter Samtfabrikant Gerhard von ist ausgeschieden. Eintritt eines Kommanditisten ist die eine Kommanditgesellscha
ohann Gehlen bleibt bestehen. Erefeld, den 15. Januar 1924. 8 Das Amtsgericht.
de dem Kaufmann Q
Nr. 298 ist 8 olgendes ein⸗
sellschaft in umgewandelt.
Crefeld. In das hiesi Nr. 2109 ist
worden: Die
Handelsregister Abt. A te bei der Firma Sa Crefeld folgendes ein⸗ irma ist geändert omon & Co. Kommanditgesell⸗
Ciefeld, den 15. Januar 1924. Das Amtsgericht.
OCrereld.. 161* das hiesige Handelsregister Abt. A st heute bei der Firma Siempel⸗ kamp & Co. Metallgroßhandlung, Crefeld, folgendes eingetragen worden: D mann Wilhelm Kramer — Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Gesellschafter oder einem andern Prokuristen die vertreten kann. Die Pre 1— manns Wilhelm Emmerich in Crefeld i
Frefeld, den 15. Januar 1924. 8 Amtsgericht.
Nr. 2682 j in Crefeld ist
irma zeichnen und ra des Kauf⸗
refeid. 3 6 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 591 ist heute die 5 mann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld einge⸗ b Der Gesellschaftsvertrag
stragen worden. festgestellt. Gegen⸗
üist am 9. Januar 1924 festgef stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von konfektionierten, bedruckten Textilien jeder Art. geichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche U mehmungen zu erwerben, Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer sind: Friedrich Wilhelm Heinegans, o Schönmann, Gesellschaft mit Haftung. Zur Vertretung Gesellschaft ist jeder der Geschäftsführer Die Dauer der Gesell⸗ f ein Jahr, also mber 1924, fest⸗ ngert sich jeweils um t spätestens 4
sich an solchen
Kaufmann, Kaufmann in Crefeld, beschränkter
allein berechtigt. T schaft wird vorläufi bis spätestens 31. setzt. Sie verlänß nf Jahre, wenn nicht spe vor Ablauf der Frist ein Gesellsche durch eingeschriebenen Brief erklärt, 8 tsetzung der Gesellschaft nicht Der Gesellschafter Heinegans — vorgenannt — seiner Stammeinlage von 2500 Goldmark Waren (66 1½ Dutzend seidene Taschen⸗ kücher, 237 Tischdecken und Ki Meter Dekorationsstoff) Werte von 2500 Goldmark ein. Die Be⸗ kkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Crefeld, den 15. 3
er die For wünscht ssenwlatten
Januar 1924. Iintsgericht. 3
v & 4 itz: Gottesze . Die Gesell st tnfgchi Firma erloschen.
den 16. Janua as Amtsgerich
Ea
Deggendortf. 1100310] Veränderung bei einer eingetragenen Firma. „Kraftwerk Spiegelau Peholdt K Co.“ offene Handelsgesellschaft. Sitz Spiegelau: Der Sitz ist von Spiegelau nach München verlegt. Die Prokurg des Franz Seraph Seidl Heinrich Melchior und Friedrich Empter ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur zusammen berechtigt. b Deggendorf, den 17. Januar 1924. Das Amtsgericht. 88
Dessau.. 1100312] In das Handelsregister Abt. K ist ein⸗ getragen:
Am 11. Januar 1924 Nr. 1162 Firma Schä
Hans Goerttler, Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Hans Goerttler in Dessau. Am 8. Januar 1924 bei der Firma Krüger 8& Söhne. Dessau: Der Fleischer⸗ meister Willi Krüger in Dessau ist als Fefansich beftenter. Gesellschafter in die Gese eingetreten 1 Favan bei der Firma Otto
Am 8. Januar 1924 rmig Sche de hnen Die dem Febrichiree. Otto Schumacher und dem Fabrikdirektor Dipl.⸗Ing. chem. Gustav Hall, beide in Dessau, erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. 1 8 8 Am 15. Januar 1924 bei den Firmen Paul Krauße, Dessau, und Dessauer Baby⸗ Bazar, Inhaber Paul Krauße, Dessau: Die sind erloschen. Dessau, den 15. Januar 1924. Amtsgericht.
Dresden. 1114“ In das Fenelorsescher ist heute ein⸗ etragen worden: 3 b
8 auf Blatt 9775, betr. die Aktien⸗
gesellschaft Wachs & Flößner, Aktien⸗
gesellschaft in Dresden: Durch Beschluß der Generalversammluna vom 8. De⸗ zember 1923 sind die sechsundvierzig⸗ tausend auf den Namen lautenden Aktien zu je eintausend Mark in auf den Inhaber lautende Aktien umaewandelt worden.
Der Gesellschaftsvertraa vom 19. De⸗
zember 1901 ist demgemäß im § 6 durch
Beschluß derselben Generalversammlung
laut Notariatsprotokolls vom gleichen
Tage geändert worden. Prokura ist erteilt
swin Günther Flößner
in Dresden. Er ist berechtigt. die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitglied zu vertreten.
2, auf Blatt 8706. betr. die Aktien⸗ gesellschaft Chemische Fabrik Helfen⸗ berg A. G. vorm. Eugen Dieterich in Helfenberg: Die dem Friedrich Robert Zimmer erteilte Prokura ist erloschen.
3. auf Blatt 18 159. betr. die Aktien⸗ gesellscheft „Rhein⸗Elbe⸗Donau“ Internationale Transport⸗Gesell⸗ Jschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in Re⸗ gensburg unter der aleichen Firma be⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Fritz Kreibich und Leo Kreibich, beide in Köln.
4. auf Blatt 9978. bekr. die Firma
Pöge Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden in ¹ Dresden. Zweigniederlaffunga der in Chemnitz unter der Firma Pöge Elek⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft: Die Zweianiederlassung ist aufgehoben worden. 1“
5. auf Blatt 16 429, betr. die offene Handelsgesellschaft Wätzold & Hade⸗ lich in Dresden: Der Kaufmann Paul Bruno Ludewig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Geschäftsinhaberin Gertrud Paula ledige Wätzold führt das Handels⸗ ggeschäft und die Firma als Allein⸗
inhaber fort. 1u 6. auf Blatt 18 669 die Firma Alfred Hiller in Dresden. Der Kaufmann Ernst Alfred Hiller in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Nahrungsmitteln. Kamenzer Straße 41.) “
7, auf Blatt 13 352, betr. die Firma Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann in Dresden: Der Kaufmann Carl Heinrich Altmann ist ausgeschieden. Der Buch⸗ druckereibesitzer Hermann Otto Drubig in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die dem Kaufmann Erich Otto Bernhard Jahn erteilte Prokura ist erloschen.
8 auf Blatt 14 303, betr. die Firma Dresdner Industriewerk Ing. Hans Zallud in Dresden: Nach Einbringung des Handelsgeschäfts in eine Aktiengesell⸗ schaft ist die Firma erloschen.*
9. auf Blatt 15 007. betr. die Firma Karl Hillmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 18. Januar 1924.
— 4— ——
Dresden. 1100315]
Auf Bhatt 18 670 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft „Keramische Industrie⸗Bedarfs⸗Aktiengesell⸗ schaft’“ mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesells severtrog ist am 28. Dezember 1923 festgestellt und am 10. Januar 1924 8 worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme der Projek⸗ tierung und des Baues von kompletten Fabrikanlagen, von Umbauten und Er⸗ weiterungsbauten auf dem Gebiete der keramischen ndn trie, insbesondere von Brennöfen aller Art, vornehmlich Tunnel⸗ öfen; der Vertrieb von Maschinen, sonsti⸗ 8. Betriebseinrichtungen, Rohstoffen und
triebsmaterialien der keramischen Indu⸗ strie sowie von sämtlichen keramischen Er⸗ zeugnissen:; die Beratung keramischer
8 8
Fabrikbetriebe zwecks Verbesserung und Verbilligung des Betriebes, Einrichtung von Kontroll⸗ und Revisionsstellen; die Uebernahme von Geschäften und Unter⸗ nehmungen aller Art, sowie die Beteili⸗ Bng an solchen in jeder Form. Das und zerfällt in fünftausend auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je. ’ Mark. Willenserklärungen, insbesondere Füischeungen des Vorstands für die Ge⸗ ellschaft erfolgen, wenn der Vorstand aus mehreren Yersonen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuriser. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt die Ober⸗ ingenieure Walther Pohl und Wilhelm äfer, beide in Dresden. Aus dem Ge⸗ sellschaftsvertrag und den hier eingereichten Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder meh⸗ reren ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die HBeen cng zu den General⸗ versammlungen erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsan⸗ zeiger derart, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem der Genevalver⸗ sammlung eine Frist von achtzehn Tagen liegt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Die Aktien werden zum Kurse von 50 000 %% ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft sind; 1. Direktor Dr. Alfons Marcuse in Radeberg, 2. Kauf⸗ mann Werner Heckmann, 3. Generalsekre⸗ tär Karl Frauenholz, 4. Bankbevollmäch⸗ tigter Dr. Otto Richter, zu 2-4 in Dresden, 5. Kaufmann Hans Mosche in Meißen. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Bankier Dr. jur. Heinrich Arnhold, 2. Generaldirektor Hugo
vera, 3. Direktor Oskar Kreidl, sämt⸗ lich in Dresden. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsvats, bann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. (Ge⸗ schäftsraum: Wiener Straße 20.) Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 18. Januar 1924.
Dresden7. [100313] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 1“ Nauf Blatt 4350, betr. die Firma Basler⸗Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Basel unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Pro⸗ zura ist erteilt an Friedrich ti in e
Bafel. Er ist berechtigt, die G ase r F erechtigt, die caft schusses zu vertreten.
mit einem Mitglied des leitenden
2. auf Blatt 13 181, betr, die Aktien⸗ gesellschaft NKähmaschinen⸗Teile Aktien⸗ Gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. Juni 1912 ist in dem § 10 durch Beschluß der Generalper⸗ sammlung vom 29. Dezember 1923 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ ändert worden. 1ö 1 1
3. auf Blatt 18 602, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Süchsische Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Sep⸗ tember 1923 ist in dem § ℳ durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Januar 1924 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden.
4. auf Blatt 15 228, betr. die Gesell⸗ schaft Gefo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Dresden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Januar 1924 ist die Der Kaufmann
Gesellschaft aufgelöst. Walter Adolf Fischer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator.
eine Aktiengesellschaft Die Liquidation ist beendet.
5. auf Blatt 17 468, Willers, S der gleichen F.
teilt dem Kaufmann Carl Leffler in Hamburg. Er dar andern Gesamtprokuristen vertreten.
6. auf Blatt 9992, betr.
Moltke⸗ Apotheke Dr. Kappes in Dresden: 1 witwe Johanna Auguste Hedwi geb. Schückel, ist ausgeschieden. theker Dr. J
Sarfert.
7. auf Blatt 15 308, betr. die Conrad Mar in Dresden: Die ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. am 19. Januar 1924.
III.,
Dresden. 2 “
In das Handelsregister Blatt 18 671 die irma Zweigniederlassung Dresden
unter der Firma Aktiengesellschaft, und weiter
eingetragen worden: Der
worden.
mineralischen und sonstigen
und Förderung der eignet sind. Die sich an anderen glei
ihrem Gegenstande im
oder mi
Grundkapital beträgt fünf Millionen Mark
machungen der sichtsrat ist
Gelatinewarenfabrik
Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf übertragen worden.
betr. die Firma Engel & Co. in Dresden, ung der in Hamburg unter den Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Gesamtprokura ist er⸗ Richard Sheens
ie Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem
die Firma 1 Heinrich Die Avpothekers⸗ Kappes, er Apo⸗ kohann Ludwig Otto Sarfert in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Moltke⸗Apotheke Dr. Otto
„
stehenden. Geschäften zu beteiligen, solche/ Gese
zu übernehmen, solche für eigene oder fremde Rechnung 9 führen oder den Ver⸗ trieb deren Produkte zu übernehmen. Das Grundkapital beträgt fünfzig Millionen Mark und zerfällt in zweihundertfünfzi Stammaktien zu je eintausend Mark, deuntansedünfhunerfüg Stamm⸗ aktien zu 1e6 fünftausend Mark und vierzi Vorzugsaktien zu je fünfzigtausend Mark, die samtlich auf den Inhaber lauten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ S so wird die Gesellschaft durch zwei
orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern das Recht zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu. Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Kaufleute Georg Bind in Köln⸗Sülz, Emil Kern in Mainz, Hans Sturm in
Düsseldorf. Jeder von ihnen ist berechtigt,
die Gesellschaft allein zu vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch weiter olgendes bekanntgegeben: Der Vorstand r. Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den veielieh zeät zu notariellem Protokoll bestellt. Die Berufung der eneralversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung muß mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin in den Gesellschaftsblättern SerFstetha. sein. Der Erscheinungstag der die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blätter und der Tag der Generalversammlung sind dabei nicht mitegesnen Die Bekannt⸗ sellschaft erfolgen durch
den Deutschen Reichsanzeiger. Der Auf⸗ berechtigt, die Bekannt⸗ machungen auch in anderen Blättern er⸗ folgen zu lassen. Die Aktien des ursprüng⸗ lich 2 250 ℳ betragenden Grund⸗ kapitals werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Vorrechten ausgestattet: a) Sie erhalten von dem jährlichen Reingewinn vorweg einen Gewinnanteil von 6 %, b) sie haben den Anspruch auf spätere. Nachzahlung für den Fall, daß sie diese 6 % ghans oder teilweise nicht erhalten. Die Nachzahlung erfolgt auf den Gewinn⸗ anteilschein desjenigen Geschäftsjahres aus dessen Gewinn der Ausfall gedeckt werden soll, e) an dem über diese 6 % hinaus erzielten Gewinne sind die Vor⸗ zugsaktien erst beteiligt, wenn auf. die Stammaktien 4 % ausgeschüttet sind, und zwar für den Mehrreingewinn unter Be⸗ rücksichtiung des Nennwertes im Ver⸗ hältnisse des Nennwertes der Stamm⸗ aktien, d) je 1000 ℳ Nennbetrag einer Vorzugsaktie gewähren 25 Stimmen, jedoch nur, wenn die Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung oder die Auf⸗ lösung der Gesellschaft stattfindet. In allen anderen Fällen gewähren je 1000 ℳ Nennbetrag auch dieser Vorzugsaktien nur eine Stimme, e) im Falle der Liqui⸗ dation der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ zugsaktien, und zwar mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien, den Nennbetrag zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinn⸗ anteilbeträge der zu a gewährten Art und nehmen an dem Mehrbetrage erst teil, wenn zunächst hieraus der Stammbetrag der Stammaktien getilgt ist, und zwar im Verhältnisse zu den Stammaktien nach Maßgabe des Nenmwertes. Die Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien ist zulässig. Die Umwandlung der Vorzugsaktien jest einen die derselben festsetzenden Beschluß der Generalversammlung voraus. Der Ge⸗ neralversammlungsbeschluß kann nur mit einer Mehrheit von mindestens drei Viertel der in der Generalversammlun vertretenen Stimmen gefaßt werden, un bedarf der zustimmenden, in besonderer Abstimmung mit der gleichen Mehrheit efaßten Beschlüsse jeder der beiden ktiengattungen. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft sind die Kaufleute Emil Kern in Mainz, Kurt Esser in Hamburg, Hans Sturm in Düsseldorf, Franz Bind in Köln⸗Braunsfeld und org Bind in Köln⸗Sülz, sie haben die sämtlichen Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt akob ankamer in Köln, Direktor org Mattke in Friedenthal⸗Gieß⸗ mannsdorf, Direktor Philipp Diehl in Mainz. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht der Hauptniederlassung, von dem Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Köln Einsicht genommen
Firma ir ma swerden. (Geschäftsraum: Dresden, Josef⸗
8 1100310 ist heute auf Merkur⸗ Warenhandel Aktiengesellschaft Köln, in Dresden, Zweigniederlassung der in Köln Merkur⸗Waren⸗ handel Aktien⸗Gesellschaft
olgendes Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. November 1922 fest⸗ gestellt und am 29. März 1923 abgeändert . Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Pfsanesicher, tierischen, Produkten für eigene und fremde Rechnung sowie die Errichtung von Anlagen und die Vor⸗ nahme von Geschäften, die zur Erreichung ftsgwecke ge⸗
Gesells E seisann ist beechiic
straße 7.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 19. Januar 1924.
Düsseldorrf. 171100319]
Im Handelsregister B wurde am 10, Januar 1924 eingetragen:
Nr. 3241 die Fgfelhch., Eduard Ehlers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Altona und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Jordan⸗ siraße 31. Gesellschaftsverkrag vom 29. De⸗ zember 1920, dindert am 14. November 1921 und 18. August 1923. Gegenstand des Unternehmens: Sererene von Fischen aller Art zum Räuchern und Marinieren, der Weiterverkauf der verarbeiteten Ware lane alle mit dem Fischhandel verbun⸗ enen Geschäfte, auch teiligungen an Unterneh mungen pgeicher. oder cn r
.e.
Art. Der gewerbsmäßige Grundstücks⸗ handel ist für die Fefeuscan aus⸗ geschlossen. tammkapital: 100 000 ℳ.
Gesellschaft wird durch
bestellt Mori
in Firma
2—
1 äftsführer: Kaufleute Eduark w⸗ dcen Ehlers, beide 1 taa führer vertreten, die beide älein Bes trets befugt Güfüschade 5 machungen der ellschaft e 8 im Reichsanze iger. ft erfolgn,
Bei Nr. 339, Stahlwerk Den Aktiengesellschaft, hier: Durch Cen versammlungsbeschluß vom 23. Dern 1923 ist der Gesellschaftsvertrag gesi
Bei, Nr. 1031. Adler⸗Anübin Gesellschaft mit beschränkter 8 tung, hier: Viktor von Platen und g9 dor Weyl sind als Geschäftsführer geschieden. 8
Bei Nr. 1452 Verkaufsgemeinsc der Defries⸗Werke, Gesellschaft beschränkter Haftung, hier: Durch sellschafterbeschluß vom 21. Dezember ist der Gesellschaftsvertrvag geänden Firma ist geändert in Defries⸗Wei Export⸗Gesellschaft mit bescheän Haftung. Der stellvertretende Geschi führer Robert Fleischer hat sein M niedergelegt, Der bisherige stellvertetg
Geschaͤftsführer Alfred,. Dillner ist,
ordentlichen Geschäftsführer bestell. weiteren ordentlichen Geschäftsfühine abrikant in Düsseldorf. Solange ens chäftsfühter ist, ist er zur selbstänzi⸗ rtretung der Gesellschaft befugt, e wenn neben ihm noch andere Gesthif führer bestellt sinind. Bei Nr. 1656, Düssseldorfer 9. delsgesellschaft mit beschränkter tung, hier: Mar Alfred Panpus 5 Amt als Geschäftsführer niedergl r Kaufmann Alfred Buchheolz Düsseldorf⸗Oberkassel ist zum Gescig führer bestellt. — Bei Nr. 1848, Bimsteinwerk, e mit beschränkter Hafte üsseldorf⸗Heerdt: Die Prokuva des F helm Mohr ist erloschen. 1 Bei Nr. 2065, Heimann 4 G Aktiengesellschaft, hier: Dem hannes Jacobsohn in Berlin⸗Dahlen dem Han Goller in Ratingen ist sahn gemäße Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 2370, Deutsche Hande und Kreditbank Aktiengesellsche hier: Dem Georg Ewald in Dissehe Oberkassel, dem Ernst Weithöner, dee und dem Peter Vogt in Düsselden duf den Betrieb der Hauptniederlas beschränkte Prokura derart ertäillt jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
Vorstandsmitglied oder einem Prohr
die Gesellschaft vertreten kann. 1 Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 11000 Im Handelsregister B winde 11. Januar 1924 eingetragen:
Bei Nr. 1482, Tappeser & Ku Gesellschaft mit beschränkter † tung, hier: Durch Gesellschafterbesch den S Ienger * aisees 196g aufgelöst. Zum Liquidatorn, ist, a0 Weclier Necfert Kaufinentm. in Die Prokura des Friedrich Rogg Hermann “ ist erloschen. Bei Nr. 1990, Inter natiyn Filmvertrieb Deitz & Co., Ge⸗ schaft mit beschränkter Haft Zweigniederlassung Düsselde Laut Beschluß vom 14. August 192 der Gesellschaftsvertrag geänder!. Gesellschaft bestellt einen oder ueh Geschäftsführer. Für den Fall mehrere Geschäftsführer bestellt wird durch Beschluß der Gesell darüber Bestimmung getroffen, we der Geschäftsführer allein zur Vert der Gesellschaft befugt und von der schfn ng des § 181 des B. G⸗A reit ist.
Bei Nr. 2037, W. Neess, 06 schaft mit beschränkter Hasßt hier: Durch Söselkscreftsrbesh⸗ 5. Januar 1924 ist die Gesellschet b r bisherige Geschäfteh Walter Neefs ist Liquidator.
Bei Nr. 2211, Reklame⸗I nehmen von Straßzenbahnen, 9h bahnen und Pvrivateisenbah Gesellschaft mit beschränkter tung, hier: Durch Gesellschaftel⸗ vom 7. Januar 1924 ist der G Gesellschaft nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 2493, Cohrs 2 Aktiengesellschaft, Hamburg, Nh niederlassung Düsseldorf: Albert Töllner in Düsseldorf ist al Betrieb der Zweigniederlassung 2. dorf beschränkte Prokura derart eg daß er in Gemeinschaft mit einem standsmitglied oder einem anderen. kuristen die Gesellschaft vertreten
Bei Nr. 2842, Stachelband⸗ schaft mit beschränkter Hus hier: Durch Gesellschafterbeschluß 3. Januar 1924 ist der Gesellscha traß geändert. Der Sitz ist nacl 8 verlegt
Bei Nr. 3188. „Prohandag“, duktions⸗ und Handels⸗ gesellschaft, hier: Dem Ludwig h in Düssel ist Prokura derat daß er die ellschaft in Gemen mit einem Vorstandsmitalied, ber kann. Amtsgericht Düsselborf.
vrI
Verantwortlicher riftleitel Direktor Dr. Tyrol hrl Verantwortlich für den Anzeigente Der Vorsteher der Geschäftast
Rechnungsrat Mengering in
Verlag der Geschäftsstelle Meng er! in rlin.
Druck der Norddeutschen Buchdrucenn
Verlaasanstalt, Verlin, Wilbelmftan
14*“*“
Zweite chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
. Berlin, Donnerstag, den 24. Fanuar ——11“
Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
eiger
Deut sr. 20.
beamten Paul Bellwinkel. Essen, ist Pro⸗- kura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen verkretungsbefugt
Unter A Nr. 3800 die F . Thiele, Ledergroßhandlung, Essen, und als deren Inhaber Wilhelm Thiele, K. mann, Essen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister ist am 7. nuar 1924 eingetragen: Nr. 3801 die Karl Stempel, Essen, und als deren I haber Witwe Karl Ste
geb. Sengenho Ausfuhr, Speditionsgesellschaft, Essen, und
ssen, Felix Götzinger, K en. Offene Handelsgesellsch schaft 8 * 2. — 1
u Nr. 3585, betr. die F
765 Grammophon⸗ shaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Erich Wieprecht in schäftsführer bestellt. Die veuburg und des Fritz
als deren Gesellschafter a) Schlachter⸗ oose, d) Schlachter eide in Elmshorn, ein⸗ Die Gesellschaft hat
Essen, Ruhr. 3
In Handelsregister 8 Nr. 1371 ist am 23. Oktober 1923 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsvertuages vom 31. August 1923 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Herfi, Vertrieb und Fabrikation elektro⸗ üalartikel Gesellschaft mit tung, Essen. des Unternehmens ist die Fabrikation und her Vertrieb von elektrotechnischen Spe⸗ ialartikeln, insbesondere die gewerbliche erwertung der von den G
rmanns und ihnen erteilten
Zweckes ist 1 artige oder ähnliche erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu Das Stammkapital beträgt 60 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind Carl Radtke, Kaufmann, Essen, Carl Figge. Elektrotechniker, Essen. Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Ge⸗ ftsführer allein vertretun iter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ der Gesellschaft erf Deutschen Reichsanzeiger. 1
sgericht Essen.
Essen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 3. Ja⸗
ngetragen: E 6 928 die Firma Klein⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Gesellschafter haben ürz 1923 die Fortsetzung der Ge⸗ Einstellung des Konkurs⸗ rens beschlossen. u B Nr. 1003, betr. die Firma Kachel⸗ entralheizung Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Essen: Au sellschaftsbeschlu 1923 ist das
meister Heinri
. Jacob Doose
getragen worden.
Januar 1924 begonnen.
Elmshorn, den 18. Januar 1924. Das Amtsgericht.
1 Handelsregister.
Handelsregister A wurde am
Heinrich Wiehe,
[dorf, Luegallee 70. Inhaber: sesharc, Lueaallee 10. iehe pa.
7595: Firma Wilhelm Büscher, K. dorf, Remscheider Straße 3. Fäcber: K rfmann Wilhelm Büscher. er. Dem Friedrich Büscher in Küpper⸗ is epge peoen Hendegeeglche e ße 22. Gesellschafter: Kauf⸗ Koepp und Andreas L. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar Als Geschäftsweig ist angegeb
8 Pirsch &. Co., pommandit⸗Gesellschaft, Sitz Düssel⸗ ulf Konkordiahaus, Oststraße 128/132. Gesellschafter lfred Hirsch in Düsseldorf. ommanditist. Januar 1924. egeben: Großhandlung
offene Handelsgesellsch firma Tabakagentur Herschel h Sitz Düsseldorf, sue 46. Gesellschafter: Kaufleute Hans athmann, hier. 1. Januar 1924. Heinrich Seiffen,
rokura des
Fanuar 1924 einge 1 Jan Paul Hartmann, Filiale Düssel⸗ orf: tellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Ludwig Schmalzigaug, aufmann in desselben ist erloschen.
rtmann in Berlin und dem Wilhelm Heidenheim ist Prokura in der sie zusammen mit
Aktiengesellschaft, E 288
in unser Handelsregister B ist der unter Nr. 7 eingetragenen Gesellscha Raiffeisenbank le für Thüringen und Sachsen“ m Sitze in Erfurt
lassung der Aktiengesell Raiffeisenbank Aktiengesellschaft“ mit dem n) eingetragen, daß der Generalversammlung am 14. M. 1923 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ 000 000 ℳ durchgeführt ist durch Ausgabe von 7500 Aktien zu e 100 000 ℳ, von 13 000 Aktien zu je 000 ℳ und von 100 000 Aktien zu je 5000 ℳ. Die sämtlichen Aktien lauten auf den Namen. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 2 000 000 000 ℳ. Dem eemäß ist der § 3 des Gesellscha hin abgeändert: Das Aktiengesellschaft besteht aus 2 000 000 000 Mark, eingeteilt in 40 000 auf ktien zu je 1000 ℳ, 112 000 auf den Namen lautende Aktien zu je 5000 Mark, 13 000 auf den Namen lautende Aktien zu je 50 000 ℳ und 7500 Namen lautende Aktien Weiter ist eingetragen, des Oskar Zacher erloschen ist.
Erfurt, den 12. J 1924. Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. In unser Handelsregister Abt. B is heute eingetragen worden: 4 a) Unter Nr. 377 die Gesellschaft mit aftung in Firma „Franz “ sge. ö mit beschränkter ung“ mit dem Sitze in Erfurt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Bindun von Vermögenswerten soweit diese
beschränkter
Aktiengesell⸗ 3 . esellschaftern irma Frau igge angemeldeten oder atente und sonstigen Erreichung dieses aft befugt, gleich⸗ nternehmungen zu
Franziska ise erteilt, daß rst. Essen⸗Altenessen. einem Vorstandsmitglied Druck
Prokuristen zur Zeichnung be⸗
Nr. 1633, Tiedge &£ Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ier: Durch Gesellschafterbeschluß anuar 1924 ist der Gesells vertrag geändert. Dem August Bertram in 88 It Einzelprokura erte
i Nr. 8 Aktiengesellschaft, hier Fritz Guttmann in Kurt Karpel daselbst sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Julius Etwanik, des Dr. Kurt Karpel
ist erloschen. Dem Willi Lammerz in Düsseldorf und dem Emil mann in Berlin ist satzungsgemäße esamtprokura erteilt.
vei Nr. 2215, Robert Wulff'sche Vermögensverwaltung, Gesellschaft beschränkter Haftung
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1923 ist der bändert. Die
p Ker Sitze in Berli unf. Vorkstra kapitals um 1 900 übernehmen.
nsmittelaroßhandlu
Firma Enii Voß. Essen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht en.
Essen, Ruhr. — . In das Handelsregister ist am 11. Ja-
agen: b8 3803 die Firma Franz
jun. Essen, und als deren ehring jun., Kaufmann, 1 irma Ludwig 8, Essen, und als deren Inhaber Ludwig Elias, Kaufmann, Essen. üeshg. Nr. 3 irma Heinrich Selling⸗ hoff, Essen, und als der inghoff, Kaufmann die Firma Jean Docks Parisiens, Essen, und als deren ucher, Kaufmann, Mainz. Amtsgericht Essen.
Heimann, he Kaufleute V lin und Dr. rundkapital der machungen gesellschaft: 1. ben ist a n Teppichen und
den Namen nuar 1924 eingetr
Unter A Nr.
nuar 1924 ei
ß die Prokura nungs⸗Bauge
jerschll und E im der Gesellse N. 7599: Firma gitz Düsseldorf, Karltor 1 a. aufmann Heinri
en Inhaber He
ch Seiffen, daselbst
600: Firma Joaquin de No⸗ üsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Piraße 42. Inhaber: Kaufmann Joaquin
4, Wilhelm Zimmermann, Edwin Poersch in Düsseldorf m dem Richard Liebchen in Hamborn i Prokura derart erteilt, daß jeder von chaft mit einem anderen vertreten kann. orius Nachf., ier: Die Prokura des Max Braun⸗ simeg und des Theo Hevyser ist erloschen. Bi Nr. 4799, Rudolf daus, hier: Die Prokura des Hermann Fulenberger ist i Nr. 5676, Baby⸗Automobil⸗ besellschaft Tielcke, Mense & Co., ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
vnna mwür wloschen. -
Zei Nr. 5850, Klingen & Schmitz, ver: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vherige Gesellschafter Franz Klingen ist
r der Firma.
1, Wilhelm Curtius, isengrosthandlung, Filiale Düssel⸗ orf: Die Prokura des Dem Hans
sellschaftsvertrag irma lautet jetzt Robert ulff, Gesellschaft mit beschränkter
Fir. 2321, Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Durch Generalversammlungsbeschluß vom Januar 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Bochum ver
sses vom 17. tammkapital um 999 Mil⸗ lionen 800 000 ℳ erhöht auf eine Mil⸗
M. u B Nr. 1188, betr. die
beschränkter
Weitmar, Essen, Buhr.
1 1
In das Handelsregister ist am 11. Ja⸗ nuar 1924 eingetragen: Unter A Nr. 3804 die Plaut, Lilienfel deren Inhaber rt Otto Lilie usen, Moritz
irma Hugo
en: Liquidator ist fmann, Essen. D. aft ist aufgelöst, die Liquidation be⸗ Firma erloschen. Amtsgericht Essen.
und Verwaltung n der Gesellschafter, industriellen Unter⸗ hen gemeinsam beteiligt sind. Das Stammkapital beträgt 10 800 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober
Geschäftsführer sind der
errmann und der Fa⸗ E Kurt Herrmann, beide in Erfurt, sowie der Kaufmann und Fabrikant
herrmann in Berlin.
irma Albert ssen, und als
nfeld, Kau
ustin Steinhardt, Ka Offene Handelsgesellschaft. Die sellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗
Nr. 3809 die Firma Boutall & Co. igniederlassung Essen, und al st. Alfred Bouta
Hrokuristen die
legt. Bei Nr. 1055, 1399, Marx, Segall &
Co., Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. De⸗ schaftsvertrag irma lautet jetzt Segall, Aktiengesell⸗
Elektrizi⸗ heschränkter Gesellschafter⸗
Albert Plau
zember 192 eändert. Die Abenheimer & Co.,
Bei Nr. 2861, „Sieler“ täts⸗Gesellschaft Haftung, hier: beschluß vom 12. Dezember 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die lautet jetzt Wodtke & Co., Elektrizi⸗ esellschaft mit beschränkter Siegfried Levin und Hans Knuppertz haben ihr Amt als Geschäfts⸗ niedergelegt. nternehmens ist j Produkten der
Werning⸗
1923 festgestellt. fabrikant Franz H
1
delsregister 5 8 Januar 1924 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 11. und 13. Dezember 1923 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter 1 Simons, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. — stand des Unternehmens ist der Betrieb des bisher unter der Firma Adam Simons Essen betriebenen Geschäfts, in 1 Vertrieb von Industrie⸗ bedarfsartikeln, vor allem Schrauben aller Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ich an solchen zu be en. tammkapital beträgt 60 Billionen Mark. Geschäftsführer Adam Simons, Kaufmann, Essen, Gu Weiberg. Kaufmann, Altenessen.
ist allein vertretungs⸗ wurde früher unter
n 1409 ist am 3.
- Zur Vertretung der sellschaft ist jeder Geschäftsführer allein ermächtigt. Die Bek⸗ chu de Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
b) Unter Nr. 378 die Ge beschränkter Haftung in Firn zmmobiliengesellschaft aftung“ mit egenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Veräußerung von G die Vermittlung von Grund⸗ und Verkäufen, die Vermitt⸗ lung von Hypotheken, die Beratun Grundstückskäufen und verkäufen un
ke. Das Stammk
illiarden Mark. Der
vertrag ist am 9. November . lt. Geschäftsführer ist der Diplom⸗ ingenieur Johannes Meinhardt in Erfurt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen
llschaft erfolgen durch die Thüringer emeine Zeitung in Erfu
rfurt, den 12. Januar 1924.
Das Amtsgericht.
Erfurt. bei der unter
haber Ern Kaufmann, Kaufmann,
Kaufmann, Köln. — Gesellschaft
tember 1922 begonnen.
irma Heinrich Grasss., Gee nn. als inrich Grassl, Ingenieur, esellschaft. Die Gesell⸗ anuar 1924 begonnen.. 8 sind zwei Kommanditisten vorhanden. Zu Nr. 2329, betr. die
rokurg derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Prokur mtsgericht Essen. . ., Bebeldrenicter is am 11. Ier in das Handelsregister ist am 11. een unter A Nr. 3810 urgmer Essen, Leder⸗ en, und als deren Ina
rr. Kaufmann, Es in Kray
beschränkter
21 Errs. Nr. 3807 die
Kommandit⸗Gese
Essen. Kommandi chaft hat am 1.
Gegenstand besondere der
etzt der Vertrieb von Elektrizitätsindustrie sowie von Artikeln, die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang stehen. Nr. 2874, Sackhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterbe Per ”h gere Elsehesaüas r rige eschäftsführer elm Schuld ist Lemuidator. Amtsgericht Düsseldorf.
ns Görgen ist 8 Curtius in Köln mh dem Gustav Witzheller daselbst ist gesemtprokura derart erteilt, daß jeder von nen in Gemeinschaft mit einem anderen hokuristen die Firma vertreten kann. Hermann Stenzel, gweigniederlassung Düsseldorf, hier: rige Zweigniederlassung in Disteldouf ist in eine Hauptniederlassung Stenzel um⸗ „Der Kaufmann Paul Anke Bedburg ist in das Geschäft als persön⸗ Gesellschafter eingetreten. chaft mit Sitz in 1924
irma Hermann
u erwerben oder
irma Alexander Bei Nr. 7355,
unbebauter
die bisherige Grundstücke. ital beträgt
Geschäftsführer
Weiter wird veröffentlicht: Die Gesellschaft er⸗ chsanzeiger. Der ssen bringt die
Bekanntmachun folgen im Deu Kaufmann Adam Simons zu inlage das unter der F 1 in Essen betriebene ndelsgeschäft mit allen Aktiven und siven ein. Dadurch gilt seine Stamm⸗ als in Höhe von 45 Billionen
Zu A Nr. 3023, betr. die Firma Adam Simons, Essen, ist eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven über⸗ irma Adam Simons
Eilenburg
17. Januar 1924 1 Klein maschinenbau mit beschränkter eingetragen: Die Gese
nuar 1924 ei der Firma
mnen znd führt die 6n Se
in Eilenbur Bei Nr. 7427, Hans Sappeur, hier: fzelofte de Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
rokuristen ver⸗
— ——
ndelsregister ese
rma Heinrich Fassolde Geschirr. und Lederwa kk, Euti Alleiniger Inhaber Sattlermeister Heimn rich Fassold, Eutin. Eutin, den 17. Januar 1924. Amtsgericht. Abt. I.
Falkenstein, Vogtl. .
In das Handelsregister ist heute eine getragen worden:
1. auf Blatt 683 die und Walter Stöst in 8 4 ellschafter sind die Kaufleute Reinhol
olfgang und Walter Reinhold StöM daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. J. Angegebener Tolonialwar
Philipp Meyer in Weltewitz.
Amtsgericht Eilenburg. Abteilung 14. Eingetragen
DSüsscldorf. Im Handelsregister 2 Januar 1924 eingetragen be Frauerei Gebr. Dieterich, Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ mmlungsbeschluß vom 5. 82 is I1 “ iengese schlosene Verschmelzungsverkrag, wo⸗ ich das Vermögen der letzteren Gesell⸗ — Ganzes unter
3 [100328] ndelsregister A ist heute 1 r. 1858 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „Schle beschränkter o., Kommanditgesell⸗ 1 in Erfurt ein⸗ die Kommanditgesellschaft aufgelöst und die Firma er 15. Januar das Amtsgericht. Abteilung 14.
s 1 2 b. 80 ier A Nr. 241 ist mfurt
B wurde am b 4 [100324] 8 das Handelsregister A Nr. 236 ist
rke, Kunststeinfabrik Eile
: Ewald Reinisch ieden. Der t in Eilen⸗
gangen auf die eesellschaft mit Essen, und die Firma erl
„jist aus der Ge Amtsgericht E
b eg 8. 88 llschaft als persönlich zurg ist in die ellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Eilenburg.
Feie mit dem Sitze Essen, Ruhr. Handelsregister ist am 4. Ja⸗
869, betr. die Firma Max ax Ruben, en, ist Prokura
irma Reinhold Falkenstein.
loschen ist. 98 nuar 1924 ein
Zu A Nr. Ruben, Essen: Der
71 Anna geb. Wesenberg,
t
A 3673, betr. Essen: Die Firma ij 269, betr. die Firma Wilhelm Schäfer liche⸗Anstalt,
usschluß der
„übergeht, ge⸗ erner ist durch dies⸗ Ssvertrag scbeß geführtem Beschlu Grundkapital um 1 000 000 ℳ ghoht und beträgt i neuen Inha ö.-ℳ werden 800( mellonäre der Brauerei sellscheft in Neuß, als fi Verschmelzungsvertrag t sind, zum Nenmwer 5 Billionen geben. Die Vorzugsaktien haben an⸗ à bisher 10 nunmehr 15 Stimmen. Amtsgericht Düsseldorf.
aaseldlorr. i Handelsregister B wurde am zanuar 1924 eingetra
Mieierich, Aktien Eilenburg. 8 In das Handelsregi am 18. Januar 1924
gesellschaft Hermann Neubauer und Sohn
haftende Gese rmann Neu
J ser Handelsregister B 1 heute n unser ndelsregister i u Nr. 287 Ken Ge Umuth Stange,
bei der unter chaft in Firma „He 8 elllschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen, daß Kaufmann Hans Ehlers, hier, Prokura er⸗
Erfurt, den 15. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Gemäß durchg die Firma Anton
schäftszweig: Handel mit Kolo ch Landesprodukten und Spirituosen, Blatt 646, die Firma Erste Falkems Harmonika⸗ instrumenten⸗Fabrik Schlott & Co⸗ Prokura ist erteig Ahdolf Preßburger
3 Die Gesells Rösler haben ihren alkenstein verlegt. irma Volkmar & Baumann Uschaft mit beschränkter Ha mechanische Weberei in betr.: Die Firma lautet künftig: Rudo Baumann & Co., schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist durch Beschluß 1“ schafter vom 20. Dezember ändert worden. Der Volkmar in Chemnitz
8 “ 8E1116“ olo“
eingetragen. schafter sind die Kaufleute Neubauer sen. und zubauer jun. in. Eilenburg. sellschaft hat am 1. gonnen. Amtsgericht Eilenburg.
ammaktien über tück, die für die Schnitzler,
üttenscheid; Die ändert in Friedrig afer, Essener Kunstgewerbli Glasschleiferei und Spiegelfabrik. Amtsgericht
Essen, Ruhr. 8 s 1 In das Handelsregister ist am 4. Ja⸗ 24 eingetragen:
Zu A Nr. 3
Januar 1924 be⸗ tein betr.:
Falkenstein.
t, die übrigen Erxleben.
j rozent aus⸗ andelsregister B ist bei der 3. auf Blatt Aktienzuckerfabrik Alleringersleben heute Die am 30. Juni 1923 be. chlossene Erhöhung des Grundkapitals ist urchgeführt durch Ausgabe 100 neuer, 1923 ab dividenden⸗ Namensaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1500 ℳ zum Kur „Das Grundkapital beträg mehr 1 044 000 ℳ und zerfällt in 696 Aktien zu je 1500 ℳ. Erxleben, 8* 17. Januar 1924.
Amtögericht
In unser Handelsregister ist
„Bücherstube an der Sieg Arno Steg⸗ rchen, und als deren teglich, Buchhändler in
agen worden.
9. Jan. 1924. Das Amtsgericht. I.
Elmshorn.
In das hiesi⸗
eute unter Nr.
vose & Sohn, offene dem
eingetragen: „betr. die Firma Inter⸗ Transportkontor
Frenkel, Essen: Die Anmeldun löschens der Firma ist irrig erfo etr. die Firma Essen, Essen:
berechtigter u A 3744, b Uhlenhaut Export Gustav Eduard Langewiesche, Kaufmann, Essen, It rne n S8
die Firma Stenger. ann & Co., De
llsch n e 2ft J r
delsregist v. hieralversammlunglbeschlülse vom 13.Dk⸗ r ⸗. 1923 31. Oktober 1923 ist der
de Ul⸗ in E sen