Marienwerder, Westnr. 100418] 10 000 Inhabervor ee ee zu je 1000] sichtsrats und der Revisoren, kann bei Kaufmann in Wfecer Prokura des m.e-henn. ge. & Söhne. 1 ünchen:
n unser Handelsregister Abt. A, ist Mark, die zum Nennbetrag ausgegeben Gericht, von dem der Revisoren auch bei Georg Böhm gelöscht. eiterer Prok n der Fser,⸗ Leopold Vrn in Marien⸗ sind, letztere n. 10 % Vorzugs⸗ der Handelskammer München Einsicht Mimeralgruben, * mit Reubold, Gesamtprof 82 dan⸗ —
EE1“ (Nr. Le- dividende und Vorrechte 8b Liqui⸗ werden. 9 Eea. wgs der rtzeisten HFfichardt 8e8 ens 1. . 1 88 8 8 ndes eingetragen worden: dat 8. t. ie ellschafterversammlung om Friedrich Juliu 8
ee⸗ ro e.ben enst ist er⸗ — vee. Se. b. u) Gefelsczacsen anh baGrüurie 24. August 1 hat die Erhöhung des Feen ca ee Alois Fllen oder a 1 WVierte 3 entral⸗ Handelsregister⸗ Beilage
üernenn Hürcer wwee üe Hömrrecm esseh Tang-aüeeüecZ
arien r Prokuristen vertretungsberechtigt, doch Ost Gesellschaft mit beschränkter 8 8 und Nationa
1924. Amt 1 5 1 sschaftsvertraas demgemäuß beschlossen. 8e Kommanditgesell Iha D L R j 8 1 tS g
eee steseerekins Fürd, e iesrsehühnes e k. “ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mark nüivrehem. 100020] ꝑAlleinvertretu 1 Vorstands. 14. September 1923. Gegenstand des Geschaftsfübrer rea öllner aus⸗ sel gelösch —
: gr Ser 85* 8 wegeagh 8 99 3e* 8 ISg dhete fiasenreeee ist . Verkaufcvermit Fsaee döfanereraen 52e⸗ Seevrüe⸗ bnsverwernn Nr. 20. 8 Berlin, Donnerstag, den 24. Fanuar 1924
eute eingetragen wo usikinstru⸗ ung von men, in n xe. 8 . r — —— — —
Pentenan, und Saitenspinnerei varenn 8 Hermann 982 Lhgr Stammkapital: 25 000 00) ℳ, Geschäfts⸗ F 8 Beng Ggs. 8 Wegtbenn Prokura 8 —B21,ꝗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrücrkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Gottlob Schuster jun. vhrenerfellschaft. Einzelprokura für die Zweigniederlassung führer: Paul Kuvberg. Nationalökonom 88 Libt & Danziger Gesellschaft 98 8G 2r, ge19 8 8
Sitz der Gesellschaft ist Markneukirchen. Der Vorstand besteht je nach in. Weßlina. Die Bekanntmachungen er⸗ mit beschränkter ftung. Sitz Artien⸗ eies wchafl. m⸗ n Lich.bö
Der Gegenstand des Unternehmens ist die timmung des Aufsichtsrats aus 2. folgen durch die Baverische Staats⸗ 1 Ündh Msferfiaamg und .f öä In Eeeee ee.ee un üncben, ie Cse gsfrene “ Ertlein esamtynie erfolgen durch einmalige Veröffentlichuna gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Ge⸗ Emil Görting in Ohligs bestellt. Frieen Leilhaber Abt. B Nr. 68 bei der Firma ge
5 1. Oktober 1923 hat eine Aenderung mit einem Vorstandsmitgli nommen werden. instrumenten und Saiten, die Beteiligung Vorsitzenden des Aufsichtsrats obliegt die] 2. Sudsack, Südveutsches Sack⸗ vogn j mitgliede oder 9 8 Deutschen Reichsan; Die Be⸗ 8 t ist auf den seit der Gesellschaft an Fleichartigen Unter. Anstellung der ernstandemthlieder. Die und Handelshaus Gesellschaft mit des esslsafasteve ctnage, S acgeren beenaen Arti 8 l. andelsregi ter. 8 dnc . eh998 E“ .“ dfeist aaftneh. “ er. Adam, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Ha engese 1100415] —— 8 durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats hier, mit allen Aktiven und Passiven über⸗ — Hhsicse r. 18 ur eschluß der Gesellschafterversa
—
Handelskammer Chemnitz Einsicht ge⸗] Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft]/ & Rück in Oehringen: Die offene alleinigen Liquidator ist der Kaufmann
nehmungen und die Pachtung des bisher Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. Abt & Ce ellschaft mit be⸗ Ulschag 5 Mecklb. under der Firma Carl Gottlob Schuster 1““ der Generahzerammlumesn er⸗ Bisher Freibura i. Br. Der Gesell⸗ s Ahlanicter 88 838 “ Sis München: Prokurist: Hans 18n MA alen greeglstereintrag vom 18. Januar Mülheim, Ruhr [100422] durch öffentliche Bekanntmachung min⸗ gegangen, der es unter der Firma Wil⸗ Phn. 818 ie rs eenng. Feee. 8 ens 8 88 K.eee- 182 Eg- .e r. 88 6 v7gg. “ ia Scdler geloscht: siche oben 1a 89 ühuzer r r. Henagrogte 1 4 zur Firma F. H. Herche gae, Ihbah in In das Pencatefise in heute bei n 17 Tage vor dem anberaumten helm Stäudle e Fget. Tags shenae gn Pegeadane 1 elöst ndelsge und ahnlicher ober und geandert am hem 2 . Die offene Handelsgese 8 „Termin. irmenregister. t. für Einzelfirmen Zum alleinigen uidator 1 r betriebe. Die Gesellschaft ist berechtiat, Mtlien übernommen haben, waren; 1. der 1923. Gegenstand des Unternehmens ist seaj vernaegee⸗ Seeeeeeeeee. Gbihta helegadein 8 anuar 19ℳ erfo 8 der. Fürme, 8 Kerfültem 8 e neen. Der Vorstand der Gesellschaft wird von üer “ Stäudle n tnieder⸗ mann Friedrich Adam in Shlias Fel. raeiederlesenen in e een hatestont EE“ b nn resers nn Seganferunge, h. se⸗ Sitz München: Geschäftsführer Friedrich 5 888 de Nenann 29egs 9 shedrn. 9 ge Eöö Pegge Per Kaufmann Wilhelm Vorsißenden des Aufsschtsrats bzxp. Lafung P ngen. 1 Amtsgericht Ohligs. and zu errz rundkapi 3 jeglt W t ierdu ate⸗ Krömet gelo üeg ufgelö einiger Inhaber der „ dessen Stellvertreter ernann täudle, Buchdruchereibesitzer in Oehrin⸗ —— 888 ö 4 Gebriele 1 “ Jhen ah, ne velienf, 85 .-e n B,u. Ci KLense Gesellschaft mit be⸗ rrägerapeachte Hah blg 15 1 lis gece fethen. sellschafter Füügbene 318 Hesfiredsreas Fetmane “ der Kinge iche 28 ist erteilt Anna Weher Onlce. häes dn8 7 a n 3 geltstoffen, ferner rie ierm; 8 . an uliu⸗ riftstücke können währen er ienst⸗ ledig in ehringen. 8 1 6v 1 . je 1000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist schaft S. Bleichröder in Berlin, 5. die zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ ever. b 52 -e. ne . kura des Fritz Raik gel hes. sche ünisgerche Malchow (Meckl.). ind für wollerg und. Fflans lscron stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ 8 Hehringig. Oehringen. Amn 1 Januar 1924. in woöariellen Verbandlungen vom 1. uni Kommanditgesellschaft H. Aufhauser in kapital: 21 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ aff rrt 8. Ir Len. Geseha 8 Prokurist: Ern r.nc⸗ “ 1 sar Prokuren von Frings und Wacinskl gesehen werden. Abt. B Nr. 114 die Firma Eisewvfen 8 5 Sten her 1923 feeelt De 1““ schäftsführer bestellt, sind awei oder einer füher K 1eSi 88 sch 8.8 S.uih Kv. 89 100416] sind auf die Feuptgienen ung beschränkt; Nordenham, den 17 Januar 1924. Oeld [100437]] Ohligs, Aktiengesellschaft mit dem Sitze Gesellschaft wird durch ein Vorstands⸗ Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Emil mit einem Prokuristen vertretungs⸗ fü SP Mün ’e be fü Ieenes Aktiengesellschaft HalchowW, Mecklv. 171* 1 fn Prokura von Ernst Schwerin ist er⸗ Amtsgericht Butiadingen. In des Handelsregister A Nr. 15 ist in bligs. 1“ E ist mitalied vertreten. Es kömen mehtere Krämer in München, 2. Ernst Kritzler in berechtigt Geschäftsführer: Otto Pauwels, g 8 ee. 6 859 n b ünchen: Die Generalkersonntan Habelsegisterelmntrag 8 Januar loegen- aor. sg. Erust⸗ Shcler n. Müͤl- 1 bei der Firma B. Thutmann in Delde am 17. n d 29. Dezember 1923 fc Vorstandsmitalieder bestellt werden, von Berlin, 3. Rechtsanwalt Sally Kob⸗ Rittmeister a. D. und Kurt Bleyler, vhra. -293 Fas⸗ ese Catan⸗ mit be⸗ 4. Januar 1924 hat Aenderungen des 00 24 zur Füfun⸗ Wilh. gs. tewes in eme Nubr⸗ jmr. Eiwelprokora für sämt⸗ Oberhausen, Eheinl. (100428] am 14. Januar 1924 eingetragen, daß die gestellt. Ge genstand des Unternehmens ist denen jedes berechtigt sein soll. die Firma lenzer in München. Gegen Gewährung Kaufmann in München. Diese sind je ränkter Haftung. 9 München: sellschaftsvertrags nach näherer Mezu Malchow: 85 ist er Vschen. G iche Niederlassungen erteilt. Hans Eingetra⸗ n am 11, Jamuar 1924 in Firma erloschen ist. die Herstellung und der Vertrieb von gllein zu vertreten. Der Fabrikant Nico⸗ von allen Vorzugsaktien und allen allein vertretungsberechtiat. Prokurist: Geschäftsführerin Franziska Normann ge⸗ des eingereichten Protokolls beschlossen. ) dhntsgerich Malchow ( l. Mahnke und Dr. Arthur gilt., 509 zu H.⸗R. Nr. 232 die Firma Feinkost⸗ Amtsgericht Oelde. de Herstenung n und anderen aus laus Schuster in Markneukirchen ist zum Stammaktien bis auf zwei haben die Friedrich Karl Fink. Einzelprokura. Die Föt; mn “ Geschäftsführerin: Snah saktien haben unbeschranktes si — — Mülheim, Ruhr, ist Gesamtprokura fir aus Flasse Gesellschaft mit beschränkter See üa Eisen und hergestellten Erzeug⸗ Votstand bestellt. Prokura ist erteilt: Gründer, zu Nr. 1 mit 3 die ihnen ge. Bekanntmachungen erfolgen durch den Mäncen racher, Kaufmannsgattin in zehnfaches Stimmrecht. HittwCida. [100421] Mülheim. nhrtasst ungen erteilt derart ftung in Sterkrade Gegenstand des Orrenbach, Main [100044] niseen aller Art. Das Grundkapiten be⸗ a) dem Fabrikanten Wolfgang Schuster, meinschaftlich 5eeine⸗ gesamten Deutschen Reichsamheiger Geschäftslokal: Mun 30. Transportassekuranz⸗Vermit — „Flatt 138 des HFnelör; isters B säg jeder zusammen mit einem nicht Untemehmens ist der Vertrieb von Fein⸗ b ondeltregistereinträge. trägt 5 Billiarden Mark und ist in b) dem Kaufmann Albert Förtsch, beide schäftsbeiriebe. wie sie in Berlin, in Sternhr. 1 Ng⸗ -8 12nge 1e. 1—e,eensec⸗ g 258Acche mit beschränzte it heute die Firma F. Veiden⸗ alleinvertretungsberechtigten Vorstands⸗ kost sowie Lebensmitteln aller Art. Das Zu A 1007. Lüdwi Haege zu Offen⸗ aee zu je 50 -e. sne n8 Herrmann. * München. g ünchen: Die Ge 6 nüller nün irnen ast⸗ in Drei⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Sh. beträgt dreitausend Bil⸗ hach a. M; Bes vüeürs Karl Engel ist “ he.ee; Heneng 85
e.EicFernoe⸗ 8 bek 1een cht: Di Metzenbach Rfan p 2nge,2 5 fühe München: Prokura des Fritz Kittl schaft 18 fgel 8 Li ldator⸗ de D. e svertrag anntgema ie e iffar & o.* gefũ r nhaber: ns Herrmann, Kaufmann in uUn rokura ri ittler ge⸗ aft i schofts 0 iqu d: der verden und weiter folgendes eingetragen Firma vertritt. lionen Der am 18. ezember erloschen. ram Julius Hart⸗
1 1923 festgestellte Gesellschaftsve „ 5 den Namen lauten und zum Nennbetra ge festaes ellschaftsvertron (gt, mann in Bfenbach a. M. ist Gesamt⸗ ausgegeben werden. Der Vorstand besteht
Berufung der Generalversammlung werden, mit sämtlichen Forderungen und ünchen. ktommissionsgeschäft Bahn⸗ löscht. Neu hestellte Prokuristen: Rudolf herige hrer. den: Gegenstand des Unternehmens ist Amts 4 1 Mülheim, Ruhr, schieht durch Bekanntmachung im Meichs⸗ Rast und Richard Haiek, je Gesamt⸗ 38g A 1e. Holzverwert wor 3 megen 88 Fem. shäl die Bestell d e⸗ — 89 aa die Fortführung der bisher unter der den 1 7. Dezember 1923. 1 8 hal Fö ] Ner beden geze prokura derart erteilt, daß er mit noch je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗
Verbindlichkeiten und mit dem Rechte bofpla⸗ 1— amzeiger. Alle von der Gesellschaft aus⸗ der Fortführung der Firma in die vor⸗ b Löwenthal. Sitz Mü prokura mit einem anderen Prokuristen. gesellschaft mit beschränkter 8. r F. E. Weidenmüller mit dem Sitze PefkPxawerigsrhe 8 1““ nur n8 begründete vezehhe. ein⸗ heee Martin Löwenthal, Bankier vasae Tesehichc LES “ tung. Len Haag: Geschäf ia und in Antonsthal be⸗ unlmneim, Ruhr. 110oa2n Kranibus, Elisabeth geb. Freese, in Sterk⸗ er Proreiften spettreitn, Fehna⸗ 8 — e 8 65 . *“ h.,8. 19602 Harecaft, Resbene Peene,nsest, vn. b⸗9 esenr. Sezgric, gehtlen fihe gsae. a. tnren, Balssofht cbpen und hehie,. Ir das Handelsregiste is,eute be ned ereen. waf genen nee Franihus Prüblbem w M.: Mit em 21. No. nemnvng und Abberufung der Vorstande⸗ 8 i 1 9 2 9 de worden. Die Gründer der Gesellschaft 2. Abt & Danziger Aktienge ell⸗ Karl Zeus. Sitz München In⸗ “ vom Z. Degember vavzese bichaß⸗ mit beschränk e einschließlich aller Nebenbetriebe. der dnc ⸗Rergische, ans “ allein zur Vertretung der Gesellschaft Eezecscg “ Aus che den des Se n Feeh. ertrebe. 2 e⸗ anuar haben die Haftung. Sitz München: Gesci Die Gesellschaft kann sich auch 88 anderen haus“ zu Mülheim, Ruhr berechtigt ist. ducpeat Wilhelm. Welf führt das Ge⸗ 85 u Penn 8 1 . 8 8 87
sind: 1. Fabrikant Richard Lederer, schaft. Sitz Mün Der Gesell⸗ b Karl Zeus, Kaufmann in Mün⸗ eingetragen: 2n Aenderung des Prefseg sebe eras be. führer Leo Zöller 1 Neubes 1 ünternehmen le ernen und Zweignieder. Friedrich Kotthaus sen. ist eing Geet. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. unter der Firma „Wilhelm Wolf“] ele hroken, außunehnge enteso b wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗
2. Kaufmann Bruno Pfretzschner, 3. Fabri⸗ Thtsscnenn Ssbultgrs de m 2 sea ge noeescteleds. nefe. 88 Bentsescan Feeh Sene; „ d—* S Pefefbtlich ger Firng 28 lagzet veschegftefü Uüber: 8 19 ömer, Duf Pgan in⸗ und außerhalb T eut chlands hafter. ausgeschieden. “ Stbuster, sömllich in Markneukirchen. Die benenndsctltern Ernermisen S venegellern Ges. Zis Müngen Kom. sellschaßt mlt beschränkter Haftung, 133. Karl Feuner Geselschan. .n is Ghunkapital, heträgt zweinnde “ Rubt. Oherduncenbefanafier Abtellurg 2 5en. Earle Bach in Sffenbafhs tan; standsmäbglieder cder ducch ein Vorstande, Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ fabrikat stermillel d Leb 1924. sönlich hofender Gesellschafter: und sonst nach Inhalt der eingereichten beschränkter Haftung. Sitz Minch Milli vierhunderttausend n 20. Dezember 1 würde heute unter Nr. 246 die Firma M it mitglied, in Gemeinschaft mit einem nommen. Zum ersten Aufsichtsrat sind mwmilteln ohler Füttermit 2b Be 8 S. Georg Sauer, Bankier in München. Drei Versammlunasniederschrift. Gegenstand Des Gesellsc 9— 1 Fbig Gs- rfaüt Inhaber 1““ 100424] Karl Metzler Heidesbeim 88 als “ 88 tion der Discont Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ bestellt: 1. Rosalie verw. Schuster, geb. diesen Zwech en 1.ie dan n mittel⸗ Komenditüse, 5 Wilbel⸗ des Untermehmens ist nun * Vertrieb 10. Janugr 1924 hat, die Aendermg eben Akt ö var in Stamm⸗ 1.“ el ter B 8 1 deren Inhaber Karl Metzler, Metzger⸗ Gehansch ft 3 veechnd; flen da. M Eöe E e Ledeter, 2. Marianne Schuster, aeb. Schu⸗ Wide von Gummiabsatzen. Gummiecken, Gummi⸗ Bedshefdrchaon beschlossen hi hüende ien, und Fvar 100 000 In unser Handelsregister 885 ist Heidesher ’ E ellschaft Zweigstelle Offenbach a. M.: im Deutschen Reichsanzeiger, Die Be⸗ bert, 3. Susanne Pfretzschner bar dienenden Unternehmungen und Ge⸗ mine Krebf. geschäft, idenmayer⸗ sohlen und Sohlenvlatten der Asbest und lich d D - eee i eee üeni, unter Nr. 95 die Firma Cöppicus⸗Schulte meister in Heidesheim, eingetranen. Er. Dem Fri el und Karl Spingler, rufung der Generalversammlung erfolgt Schuster. sämtlich in Pblchnern ge. 1 ilt Grvadegh sal; 85ö;, g4 ese 8.vnn Stießberger. Si Gummiwerke Alfred Calmon Aktien⸗ 82 Flor. Lnegesellschaft 2 W 2400 Sthc “ ie Fesellche wit b11.“ Fichch Feit Ferereaee, .“ 58 fins ranffunt 4 Megist cir 5 durch einmalige Belamm chnme im 8 d ingeteilt in nhaberaktien zu je Haar. ick über je 8 n g in Neheim eingetragen. weigstelle Offenbach a. atzung 8 “ Peeeaedern esen. 1000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegeben .4 r: Hen⸗ Stießberger Kaufmann in Plölachestacn Senbnnn 1. schränkter Haftung. Gegenstan) ℳo Vorzugsaktien über je 100 000 ℳ und Gegenstand des Nnietnehmens ist die Ober Ingelheim, den 14. Januar 1924. emäße, G. fütegctuen erteilt. ö 8 g e besondere von den Prüfungsberichten des werden. Sind, mehrere Vorstande ünchen. Felebendiung und einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ “ it nan secmer Sh e den in 89 5.—9, 84 des FefeMesage. Fabrikation und der Handel mit Kessiiches Lontsgeriche. F Interoceanica Warenaus⸗ dem anberaumten Termin erfolgen. Vorstanbs des Aufsichtsrats wid der Revi⸗ mitslieder bestellt. sind zwei oder eines — “ Feriie Her Gechaftsfütrer Jullus vebcbheneer vee “ aaa- nten 11ö141.152*— 8galigah mit beschränkten Haf. Die Grünger der Gesellschaft sind: 9 88 Se.eepes. “ ““ büt tfin .Eee een 82 Auffichtsoa⸗ Veicht. Seehünchen Pe Fendefs bs7 12 treanncbenecbenat;, 8. Ferbirdl cheekten ind 899 Shen; Chssfg seüe . bbXX“ beträgt 5000 Gold⸗ In unser Handeloregister Abt. A iti N adh.egntahäger ricgeshenen s. Fab tabtein —— en ncane ec est⸗ 88 “ 8 “ Aich ber 8 einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Flelsch schaft. Beginn: 10. Januar schaft. S mhü Berne.⸗ 8 Fee veageee Karl Flne⸗ 1. gisöleber des Vorstands sind die mark. heute zu I . — Firma Karl b Zu 3, Friedrich Ewald, Gesell⸗ ling, Kaufmann 885 See. ve Sg mommen werden. fugnis der Alleinvertretung erteilen. Vor⸗ kwarengroßhandlung, Liebherrstr. 1 versamanlun vom 11 Jannär 1921 bat Pschie 8 neubestellter äftsfühn cesben a) Oscar Weidenmüller in mcder Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ Haupt in Oberstein — eingetragen: r schaft 5. Bicrdagie ftung in en Solingen, 3. Frau Wwe. Max Scherf, Kmtsredsst Marknen füa tandsmitolieder: Kommerzienrat Leopold Gesellschafter: I, und Max Aenderungen des Gesellschaftsvertraas nach 1 midt, Direktor 9 ünche 1 Wgefarth, 8 Friedrich Georg Weiden⸗ zember 1923 festgestellt. Zum Geschäfts⸗ Kaufmann Georg Krämer in Oberstein bach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Maria geb Keeserling, ohne Stand in u“ “ t, Großkaufmann und Emil. Sadlex, B Kaufleute in . en 34. Alfred Häger Verlag. 8 r in Deeiwerden. Ein 6 von führer ist der Kaufmann Wilhelm Broͤker ist als gleichberechtigter und versönlach die Firma erloschen, — Kaufmann in München. Diese sind je Nobert Sauer & 8 Gesell⸗ tokolls, 8 beonderen hinsichtlich ü8e ünchen: Siz vrlen ⸗; Berlin. Fin ist zur alleinigen Vürtnetung befugt. in Neheim bestellt. haftender Gesellschafter in das G 7, chäft Zu B Gufraco, SMeritessar Barmen, 5. Ewald Hölzer Nrufmang in meülabn 1100100. 8 Ire. 35. Carl Dienst &. Co. Kommg Im übrigen wird die Gesellschaft, falls der vben Fenpfanern Sr Tetschner in becnmem n S SSe schaft, feeenfgüsat, nüt Feschzanefen af. Solmgen. Die Gründer haben sämtliche state der Rhön⸗ Bank Aktiengesellschaft Fahl “ W“ — rns ern une, eene ene ⸗echemnn. nehmens beschlossen, letzterer ist nunmehr: gr Hutindu 8 ktiengesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder 889 Feim i 88 168* Fantar 1924. Amtsgericht Beerseg. 8 lhtn 08 Ge babsfuhrer Ahtifn Fübernommen, 88G Llleinigen in he Phger. M 43 Hancels dchtaiae⸗ ernennt den Vorstand. Die Belin. — Sia Fehtikakiof, vt Frren hee Ss Bescht; b 8 8 aggrenm 1 vis werstapdeämital 8 und Linen Pro⸗ Das Amtksgericht. den 18. Dezember 1923. Amtsgericht Offenbach a. M. Rich 888 ;8g S. Chtas zen Ne Mn 8 Ire u. e wo ade 3 1” Sns MPearrchleemee-. 202—2 1 eans aehahs der Generecenmaens EZö“ T s g- am 10. 8 1919 . 21. .Heag- in. — g Eir7⸗ für 1⸗ chen, .k. in D okuren 9e Vorsitzenden, dessen 9*b vertreter und Neuenhaus, Hann. 110012] Oberstein. 1100499 Ofrenbach, Main. [100045] sege s Rafhcg sar⸗ sde; t R bem September sen der folnen duh den Verbhehen ie ce. 1902 und 1. Mä Z.1978 und 31. Mai —— 25 f vermettlung * F hacs Fesnemm. höchr es nel und 88 dritten ö See bsihthats In 8S. Frndelegegister 8 Nr. 50 e Faensefasegisteng er se at Zu n 8 Hendg erencteffäntee. 9 g. alle K F in 2 36. en. 3 Vie mi n 4 rundkapita . . bestehender Auss ermächtigt, einzelnen —. ietmarscher rkassenverein zu 8 e t r 8*½ ügron 222 ““ Na e isö G2gensbend at esüer. “ de.eeee. g 36. 8— & 88 888 F.eages “ die alleinige Ver⸗ Rüssnenesach, — Cereic Uiteaeh 8 Geeetrasen HDer sch schaft mit 984 Futtze et zu 8 85 8 E“ einereicgtn, Ichrich s wird auf die bei dem Gericht ein⸗ merzienrat Leopold Abt, Grofkaufmann, pharmazeutischen und technischen Cbemi⸗ Fmmobilienvermittlungen nach dem Aus⸗ München: Seit 1. Jannar netungsbe einzuräumen. ie ist aufgeloö 9 a. 2 okura Georg Dam⸗ des Vorstande und des Auffichtsra reichte Utkunde über die Abänderung 2. Irma Abt, Kommerzienratsgattin; kalien und Spezialitäten sowie Farben lande, 4. Vermittl ung 8 id Gewährung von Han ellschaft. ellschafter: C Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ 8 tor ist der Lehrer Bernhard stein ist als gleichberechtigter und persön⸗ bas er 10” erlos Fnhen we nent der Bienstit 12 2 1 — ewäh weis — bis tellung der Vorstand ede t Honnigfort in Wietmarschen. lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ u B 1 n währen ienststunden a ezug 1 Das Grundkapital ist 3. Emil Sadler, Kaufmann, 4. Ilsa und Lacken, Fchritation solcher Erzeugnisse Rechtsschutz und Rechtshilfe. Sind Ser⸗ Füsbeimee 2* 88 g- 81 g 2 8 dns dar des Nafches 88 n Aniggocticht Neuendans 10. 1. 1924. 1 binveteien Vfheieer Handefagesel schh 1. “ Seeges Fsen e der e“ hüsebe werden. —— begonnen am 1. Januar 1924. Seeger ist durch Tod ausgeschieden. mtsgericht Ohligs s dahin E. e
um 500 Millionen Mark auf 750 Mil⸗ Sadler Kaufmannsgattin in München 2. Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ mehrere Vorstandsmitalieder bestellt, sind Eeee ee erhöht worden. Die Er⸗ - 9- 2.8b s . vg drere Vorstandsmitalieder bestellt, sind München. Prokurg des Robert Schn.⸗ Die Generalversammlung beruft Fböhung ift zurchge ührt. Carl Crusius 8g; äa eöFeb eg te hen dm. d Aus da., veer vAle Sne hps E“ j8. 88 beimer gelöscht. Prokuͤren Hermang⸗ hüschtsess oder der Vorstand vnca Nidda. [100426] Faüsgerch Oberstein, den 2. Januar 1924. des 8.edüeksee ftsvertrags — eeen in Berlin, Hans ecke, daselbst, und sichtsrats sind: 1. Robert Kraus, Direktor 21,000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern miller und Anton Haisch bleiben benneail sentliche Bekanntmachung Die Ein⸗ E1“ “ ndert, daß jeder Prokurist die Gesell- Oldenburg. Mgloateim. [10045 9 Ulvertretender Direktor Richard Lenk, her Bayerischen Vereinsbank in München, führer bestellt, sind zwei oder einer mit die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. 37. Benno Marstaller. Sitz Müns bhcnen erfolgen innerhalb der gesetzlichen d. diei Firma⸗ sihelm Höcher zu Unler “ egfns sooft mit einem anderen Prokuristen wie In das “ Handelsregiste elbst. sind Gesamtprokuristen der. 2. Kommerzienrat Meier Bechmann, „Jeinem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Vorzugsaktien haben nun P saches Wei Weiterer Gesellschafter: P Thns N Ninestfrist und müssen die Tagesordnung Widdersheim eingetragen, In unser Handelsrenister Abt. B ist mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ Abteilung ℳ ist bei der Firma J. talt, daß jeder von ihnen zur Firmen. brikant in Fürth 3. Emil Daniel⸗ Geschäftsführer: Robert Sauer, Kauf. Stimmrecht, in allen Fällen und Divi⸗ Kaufmann in München, Die Gesellcc anhalten. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Inhaber der Firma ist der Landwirt heute zu Nr. 19 — Firma Bank für das vertreten darf. Körner in Oldenburg i. Holst. (Nr. I7 ichnung gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ britant und Geeßraufnang 82 Stuftgart. mann in Berlin⸗Lichterfelde, und Dr. Kurt dendenvorrecht. Vorstand Hanns Sber⸗ rdinand Furßfr und Hermam enen Bekanntmachungen erfolgen durch und Händler Wilhelm Höcher zu Unter Nabetal A. G. Depositenkasse zu Tiefen⸗ Zu 257, Hammel & Reosenfeld, des 88 begres eingetragen Feraen enc ober mil eiwem anderen bang 9 Ilun Fabrilant i Näen⸗ Sachtleben Kaufmann, in München. Diese netter gelo⸗ 4. nen bestellte Vorstands⸗ ind —55 ich oder je in Gen deß Deutschen Reichsanzeiger. Sämt⸗ II sstein — eingetragen: Durch Beschluß der Arungejen eft zu Offenbach a. : worden: Die Firma ist erloschen. okuristen berechtigt ist. Fn henah Sadler, Kaufmann in sind je allein vertretungsberechtigt. Die mitglieder: “ chaft mit der Prokuristin Therese al liche Aktien werden zum Nennbetrage idda, den 14. Januar 19224. (Generalversammlung vom 23. August Kaufmann Erwin 1eeS in Berlin Oldenburg i. Holst. den 10. Januar Meiningen, den 5. 1924. Mün 8 See eehnn we ine⸗ 1,A.. EEI1“ 5 8 Robe r Fis 1.2 7 epfe Weün Lns 9. Vertzetups ser Gesellschaft ercs 1 ben. Die ö. gewähren Hessisches Amtsgericht. geit das, Srag 5Se E“ istn zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ 1924. Amtsgericht “ bawe; Keehe⸗ nn 4 E. % eeeeeg Deutschen Reichsanzeiger. 2-2 98. sen⸗ Fe e. ghs ö 1g.nanch adch 81 5 1 v de erzssssähie “ [100427] von 9000 80 den Ieeber lautenden b A 1013 egüegeeleh. Metall⸗ Oschatz. 11004391 meiningen. [100419] schränkter 228 in MNlmchen snr die E. ei. Aktien⸗ vittien esellschaft. 8 83 p fiches Stimmrecht. Wegen des Näheren stuna 895 Sane erile ao. Aetiene, — 1e- Pets 8* 1no n Ge c. kense zehar, Melher . Fuf dem latt 190 des Handels. Frn base Pandelsregistet 4., wurden (grunger 18 Nr ch. Z. Bühe Pefmscen gekenchafe, Se Mänchen, Borstand ich. Wilters. Sit München: Tiora. Sih. Müncen, srih auk die hen eznhaen Bestime bilmma e nais . Ueene wnt den n 190h enf den easber endnen de eis dee güscagmige Klergs ei a Snher. nseehe , . Ha⸗ Firmen bgs. morg. hen., F. Uüne ein. Geschäftslokal: Mitterer⸗ feone⸗ Förster 1 neubestellte le Peräerlg Ludwig Graf. fensben 1“ dngae 8 .“ a8 e Norden .1” als deren Aktien von 8 E0cc. Lsiio n de e Sheit eastee ghege nat⸗ 2 Bhegan n n nbd⸗ 88 8 risten eingetragen: r ilhelm 4 Grünewald & Co. Si ün⸗ 5 — r der Handelsmann Friedrich Anton Stück, Inhaber der “ Wil⸗ tece 35 Bayerische Bank für Handel 1,2. gean FrFria neealer. e 86 Herhne⸗ 28. &. se. Se Mh 2. 17. 8 8 ; te Geöe. Fier ch s Näöcer, “ ““ Zeoieerdggen st -ee ch Sn 2 § 5 88 9ehn-A 1403, G 2. dngernasgn wndeh Hein Srüa, Prokrisuin, Prau Marie untz Fusnteie Michenarfeik,cham Sanümenn anne Frßhan ger, gen Wlofter Fegrarist Virisr üic. smnasere; destnne een nese een. Saig ebemnge. t. Mer. Ze vfhene Hondelswesellschaft Rieken Sefellschaftsvertwas lauiel nach d stacms 8 uslin Kaiser in He sen. geheeneh Geschöäanag. Hander nal Stug. zeb. Keuschter: 2. N, 428 Cars Eis Manben der efelscn edennn Bespohe Kieter ven gene sur Sescenvenzun, vht eigen abee der Erare C, Hehlsfahs. aa g2. der,Fobrichgiter Friedrich Ceorg a. Pinsmann ig Rowen jit erboschen hlag Fcgertgehe lfnch, nah den Her sahem at he cast elef gane seen dem e hd n 1 Pecneene, . Petet, Inhaber der Kaufmann Cark ist vabneschlossen um 7 Rovember vnre hꝛansee Benelt. 2— S baslt ner 99 shrenkana auf de Hanwt⸗ iterer zSe gehefäbee. Vi 29 - denmüller in Dreiwerden, 3. Alma Fenhmenst erenden. 8 . usse 2e 19. 88 “ . B ch Gisfhs K. chäft mit Firma ist auf Amtsgericht Oschatz, am 21. Januar 1924. Foen Peler, “ der Kaufmann und 16. Januar 1924. Geaenstand des ben. Sie güeana niederlassung berxer. e nn. eselsch chaft Ah Een Kommerzsenrat Weidenmüller, geb. sezt x 75 Fnfunssebnch Millionen biggen b 8 öu6“ 8 1113“
Dans Peter; 3. Nr. 427: Karl Aierle, Ünternehmens der Gesellschaft ist der Be⸗ 29. Nopember 1923 884 g die Fübäbung 17 Alfred. Golpschmidt. Sitz chener silmsabritanten Sitz M. Faftrth 2 Fätehenpal 8 “ verw. Nordenham. [99909] Mark deutscher Reichswährung. § 6 H.⸗R. B 362 über b. 84 ung in Peime. 11 ber det Kaufmann Karl BAierle; trieb von Bankgeschäften aller Art. Grundkapitals um 7 600 Laa München: Alfred Goldschmidt als In⸗ e8 Die Generalversammlung Sa 8 öö vnig. In das hiesige Handelsregister Abt. B Abs. 1 ist bäech denselben Beschluß ge⸗ Die — Co varden E. nfabrik v,In das Handelsregister Abteilung Bei SDò Nñ QN Ke7&NN NNKK2₰ℛä1111“ cK RRẽ*ͤ Z E1“ Haäublein nhaber der Schuhwaren⸗ mehrere Vorstandemetalieder bestellt. sind 8800,99 begeben werden, und die sehum Mirerdene 89n Bre ro faxa⸗ gg 8⸗—* 1- 8 delalosfen füemian vnmn . hob Georg Weidenmüller in Nordenham. enstand des een je 1g en , e 8 S 8 8 ohler Stöcker Hichelm Cht enr Die Prokura des Fritz Grube ist lerloschem
e elm à . 8-8 430: zwei oder eines mit einem Prokuristen des Gesellschoftsvertrags d i6 18. Grote & Beyse Shercp ghm chen: 8 en Fabritation von F⸗ naionsthal, haben süntlche Artien dber nehmens ist der Vertrieb der für die Annkogericht Sberstein. den 7. Jmuar 1924. 8. Wiegand &. A — de2g ebe. Amstagericht Beine, den 17. 1. 1924. 1 Sbrishg⸗ srthate, Fhhene, 8 F. Se. vertretungsberechtigt. Vorstand;: ;r. und- sonst nach nhalt der⸗ vneerescen Seit 27, Dezember 1923 121 in Dekorationen und Möbeln. sopie 6 ehcgen. de 8r lchec ein er eCschehön Industrie und das Gewerbe in Frage — ighie 8 Riicer Werhadt 8 Richard kam. ver en der Kaufaem Eugen Schmitt, Kaufmann in München. Versammlungsniederschrift beschlossen. Die vre n; unter der geänderten Vertrieb im In⸗ und Ausland. 872 rma F 8 sieren Lanselfg Inohthint k SSe Spezialöfen und Heizungs⸗ Oberstein. [100433] 8* „Kalkhof &8 Rau zu Mühlheim Pforzheim. [100441] Richard Braun, Nüßee tin Frau Els⸗ Sn ExaI e 99 dem 3 “] d. durchgeführt. Das Frund. veien 12 x& 1229 ee. da⸗ —5 P29 inzerner ders d end Deesne eben nach dem Stand und der Plafen. üena der Meikation ;. 6* 5 EE Abt. K ist 8 N. 8 Au 83 35 & Sohn zu Firma Bersslereg I cag. beth Braun, geb. Ruß, sämtlich in mehre 8 Mitali 8 ra di au exme r Eptt⸗ rägt nunmehr 10 000 000 pe sbalsc 4 . gese (att - 8 el, llanz vom 1. Juli 1923. Diese sähen euer Das Grundkapital der Ge. tto Moser Söhne nn vödt. 8 — 8 29 M metallverwertun zesellschaft mit Meiningen. 4 bestellt 82 an 1. een ie bisberigen Vorzugsaktien 29e Ne.. sah⸗ 1,82 der ilbelich Ge dseern, 2 77 und Filmkun h mit 16 931 207 027 ℳ 19 ₰ Aktiven feufren † beträgt 2 000 0900 ℳ und ist haber Viktor Moser Ka Fesarer “ Eö“ chränkter Haktun in Pforzh heim, Jane Weahge⸗ ven 1. Fhennas 1220 Seicheee ein chließlich der 8 Fveeve “ ““ yse, B. Ben beahelar n Künchen. wes 1. Pmchor eeg⸗.es- üe sen ss ee 8 eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende rodt, Alex Moser, Edel derecgleis e ba. Ohligs. [100046] süne 37. Nenc. vom 3 Dezember 2. der Generalversammlunaen erfolgen durch 3. Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ Kommanditisten. Fetsehen tto enj mit beschränkter 8— bäude mit Ma eu8 8 fc; Aktien im Nennbetrage von 4000 ℳ. Die selbst. Offene Handelsgesellschaft, be- Eintragungen in das Handelsregister. 1923. Der Gegenstand des e 11““ den Deutschen Reichsanzeiger und den schaft Filiale München. Prokurg des Grote und Johann Bouboulis, Gesamt⸗ L Fanchen Die Gesellschaft ist a0 8 ünhäuser, Fsadirt fts, und Aktien sind eingeteilt in 50 Vorzugsaktien gonnen am 1. Januar 1924. Am 14. Januar 1924. ist der Handel und kommissionsweise 8 1 München, I. Neueintrüge. [100026] Bayerischen Staatsanzeiger. Die Gründer. Jakob Klop „Mllcht Rrogeaner prokura miteinander. 8* ibator: der bisherige Geschat ver Fgrundf stůcke sowie Feein⸗ ebaute und 450 Stammaktien. Die Vorzugsaktien Amtsgericht Oberstein, den 9. Janunar 1924. Abt. A Nr. 100 bei der Offenen Han⸗ trieb von Bijouteriewaren aller Art un a) Aktiengesellschaften. welche alle Aktien übernommen haben. Prokutist: Nast⸗Kolb, Gesamt. 19. L. Mannheimer. Sitz München: führer Firma erloschen, Bheän öFF“ 8. im haben siebenfaches Stimmrecht. fha. Aus⸗ — — Kolk & Wacensnans in ähnlichen Handelsgegenständen sowie 38 1. Meisenbach Riffarth &. Co. sind: 1. Josef Götz, Kaufmann, 2. Ignatz prokura für 1 Zweigniederlassung mit Gesellschafter Robert Hens gelöscht. c Karl Greimel. Sitz Penzbeig Büsekräs 8 gabe der Aktien erfolgt zum Kurse von Oberstein. [100432] Vohwinkel mit Fe ung in Herstellung, ferner der Handel und Akienge sellschaft Zweigmieder⸗ Schraudolph. Architekt. 3. Wilbelm einem persönlich haftenden gasmn fter· 20. Herzog A. Meyer. Sit 3. Josef Stiller. Sit Tutzng Mäespafsen des ersten Aufsichtsrats sind: 500 Milliarden Prozent. In unser Handelsregister Abt. A ist Ohligs: Der Gesellschafter Albert Wa Verwertung von Edelmetallen. Die lassung München. Hauptniederlassung Renbold, Kaufmann. 4. Direktor Gott⸗ 8; einem anderen Prokuristen. München: Weiterer Gesellschafter; Mar 5 eus & Oerthel. Sitz Münc 1 der Bankdirektor Wilhelm Bösselmann lüenn Fesölsshaftfvefrran ist am 81. De⸗ Heule uncer Nr. 1026 icpefrsnen: Firma mann ist durch Tod aus der Fefel sG ellschaft kann Zweigniederlassungen 8 Berlin. Der “ ist ab⸗ fried Kümpel, Verlaasbuchbändler, 5. Ru⸗ 4. Seidenhaus J. Haimann Aktien⸗ Meyer, Kaufmann in München. Prokura D sellschaft i eela-ee 1 Chemnitz. 2 der Kommerzienrat Dr. zember 1923 festgestellt. Walter L in uö“ Inhaber ausgeschieden. har hreitig, in 88 n⸗ und Ausland errichten und sich Beesfc, an . Auust uns 20, eioher zolf Hauan Kaufmamn. ale in München ejeuschaft, Sit Muͤnchen. Prokurist: des Hr. Waller Malachowokt gelscht;. 8. Anton Schaffler. Sit Hhessh l he u EöE“ C1“ nstand denf Unternezmens i Pir Rästlieder des ersten Auffcchisros Theodor Poit, Cinseyrokum 21. Münchener Fllm ⸗Indußrie 6. Marie Seher Ses Germsah dr Sefesmmt ihr Narnei dechith n Rordenbeme Amtsgericht Sberstein. den 1. Jamär 1924. alleinise Erbin in die Gesellschaft als in jeder Form beteiligen, diese errichter die H eltag und der Vertrich von Er⸗ sind: 1. Direktor Hans Winand, Verlaas. 5. Blatt &. Co. Holzhandels⸗ Heinrich üller. Sitz München: 7. Meisenbach, Riffarth 28 8; Chemnitz, 4. de. 1g. bordr Harry Getser der Cesellschest sind 1. agf. 1““ persoͤnlich gaftende Gesellschafterin ein⸗ oder selbst betreiben, rkaufsstellen en en der graphischen Industrie und buchhändler, 2. Albert Hainemann, Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heinrich Müller als Inhaber gelöscht; Zweigniederlassung München. Nan Iih bilne 8 esden, 5, der Rechtsanwalt 8 ae er I ee ... Poretoem, [100431] getreten. Sie ist zur Vertretung der richten und Vertretungen, übernehme öeß 85 “ b 87 98 nn ü. Dr. 1 e Syn⸗ 8 vür. München: Geschäftsführer nunmehrige Inhaberin: des Maria von gesellschaft: siehe oben I a. „ üfnens Lammers in Charlottenburg. 3. K — E1 8 T Frmt ; Aefgactigc fütemmlan — Og Fir 8 Ffelcha . 89 irma Meisen alle in München äftslokal: Josef Leitner gelöscht. Meüller, ee in München. 8. Bank für Handel und Indug den mit der Anmeldung der Ge⸗ Elimar hur Wagenmann in führer ist Dr. Otto Kissel in Pforsheir fffarth & Co. in Berlin, München und e sef 8 vesche. erteth⸗Vertrieb 0 e ank für Haun F2rlas elfc ft eldung ham⸗Atens, 4. Restaurateur Elimar Walter Becker in Vollmersbach. Inhaber Benrath als öes haftender Gesell⸗ Beim Vorhandensein mehrerer Geschäft Leipsig bisher betrichenen gr 8. er 3 eorg Hilgenrainer. Sitz Akttengesellschaft Zweignie erl a i8.-s 98. riftstücken, ins. Lübben in Nordenham, 5. Kaufmann Kaufmann Walter Becker in Vollmersbach. schafter in die Gesellschaft eingetreten, die führer erfolgt die Vertretung der Gese Fbischen a . 82 mit der Anmeldung zu den g.fenosens mit beschränkter Haf Sehierse⸗ Ursula Mödl als 7 J Zweigniederlassung Mius on Prü ungsbericht des Bvuno Sohm, Nordenham. Die Gründer Amtsgericht Oberstein, den 14. Januar 1924. ihm erteilte Prokura ist damit erloschen. sas mindestens Seg
Kunstanstalten und Knunstdruckereien. vorbezeichneten. Aktiengesellschaften ein⸗ tun Sitz München: Geschäftsführer hab 1 er au arstcnde von nd de de Grundkavital: 135 000 000 ℳ, eingeteilt g Artienge 2 ein⸗ ;. 4 un eschäft a Uah g 76 dscht. nunmehrig nh geho b u 8 2 chtsrats und dem⸗ baben sämtliche Aktien übernommen. — Abt. B Nr. 98 bei der F Görti ührer oder durch einen Geschäftsführen n ge ven bereichen, Schriftstücken. insbesondere Karl Gustav Theodor Schiffner gelöscht; Alois Mödl⸗ Damwfsägewerkobe bber im önppegagen. 19, Januar 19242 a KEens Hanelgkammer Chem⸗ Mitalieder des Aufsichtsrats sind: Archt Ochringen. [100436] & Co. Gesellschaft mit beschränkter bej. und einen Prokuristen. Bekanntmachungs⸗
.““ allein vertꝛetungsberechtigt. Die jeweili Gatt wit, veschrgereer, Hafeen ei⸗ ngsberechtigt. Die jeweilige g. Fixma und des Gegenstands des Unter⸗ ditgesellschaft. Seit München; Läma Vorstand aus mehreren “
—+₰2
4 büge. Inhaberstammaktien rüfunasbericht des casx Sr Rraseeaa nn Geschäftsfübrer: Geors Böhm. 8 1 Amtsgericht. 8⸗ shssern. e. 38 Edagn. 1 Seeg. Ernft 16 In das ernenhe am 8 8 Oöligs: . Gesellschaft ist durch blatt: Deutscher Reichsanzeiger in im — 8 1““ tsanwalt orn. nuar eingetragen: Amtsg — sähköceag der Revisoren auch der] Nordenham. Eelereeman bei Fhre irme E für Be vom 888 enße⸗ eigcsasgälte eh 8.e., a.ve. has 8
Sg