1924 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

11u““ 8 11111““ 11“ 1u“ 8 8 11 WE11“ G ur mündsichen Verbandlung des Rechts⸗ bis 8. 9. 23. pro Monat 8 Goldmark. 2. vom [1011841 Aktiengefellschaft 100911] treits vor die 111 Zivilkammer des Land⸗9. 9. bis 9. 11. 23 pro Monat 40 Gold⸗ Breslauer Concerthaus. Das Bezugzrechtssteuerpauschale beträgt gerichts in Verden auf den 12. März 1924 mark. 3. vom 9. 11. 23 ab pro Monat Auf Grund des Beschlusses unserer rd. pro junge Aktie 9 Goldpfennige. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 60 Goldmark zu zahlen, und zwar die Generalversammlung vom 27. 9. 1922 Kraftwerke Haag A.⸗G.

8 E11“

Durch das hiesige Gericht habe V 8 8

Ermächtigung, erhalten, die Aktie⸗ 8— 8 Börsen 2 Beilage 6 ““ 8 1 8 . .

der Gold ersar 1 Rudoif Geiger Artiengedegsn De tsch e“] 8 . 18 b eint ese ü : ,die lo § 290 H.⸗G.⸗B. zen d 910 R b 8 8 esellsch Gericht Rinen beran 8 1sests chen⸗ Seesr EEE Aktien üsesen Ge⸗ EE11““ sind die den 26. Fegernan 16824. Han . zum eu en eich anzeiger und Preußischen Staats nzeiger 2 09b Verliner Börse vom 24. Fanuar 1924 v

prozenbevollmächtigten vertreten zu lassen (1I. das Urteil für vorläufig vollstreckbar sellschaft hiermit für krastlos erklärt: erren Franz Freudenthal und Peter 3 Uhr, im Hotel Hildenbran mite

Verden, den 19. Januar 1924 zu erklären. Termin zur mündlichen Ver⸗ Nr 1 20 24 29 2gn 70 72 104 Nf in he Auffichtsrat entsandt worden. burg stattfindenden außervraeaig Nr. 2 1 .

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Landlung ist auf den 19. März 1924, 110 156— 158 222 223 23 237 261—— Berlin, den 22. Januar 19224 Generalversammlunn einzubanl Fes gesr a.

198985. Oeffentliche Zustellung. der Beklagte hiermit geladen wird. 378 391 392 398 400 417 419 454. gesellschaft. 1. Berichterstattung über die 0 . —-—

Die minderjährige Heta Gemba in Züllichau, den 14. Januar 1924. Breslau, den 21. Januar 1924. Der Vorstand. g. 7- owhger] Voriger Heubgerh Woriger

Bergedort, vertreten durch den Berufs⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Der Vorstand. 2. Ergänzungswahl zum Aufsich

vormund, Stadtsekretär Orzech, daselbft Jerschke. Friedenthal. 3. Verpachtung der Fabrikanlagin

Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt [1011665— Zur Teilnahme an dieser Ver S

Fustizrat Gerstenseldt, Flensburg, klagt Schiffswerfte und Maschinenfabrik lung sind diejenigen Aktionäre dens festgeftellte Kurfe 1.“

gegen den Arbeiter Alfred Wetzel⸗ (vormals Janssen 4 Schmilinsky) Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden welche ihre Aktien spätestens an li 1 * aur. und Rm. ed.) A hierdurch zu einer am Montag, den bruar 1924 bei einem Notar oder (e

rüber zu Flensburg, jetzt unbekannten 4. Verlosung AK. ⸗G. 1- da SIIth 18.; do do. Aufenthaltz, unter der Behauvptung. In den Aufsichtsrat sind wieder⸗ 18. Februar 1924, Nachmittags Mürt fmbergsschen. Vereinebank,Ga 1““ e.,evn,. Leommercheree. b . urg, hl 1er.M. ung. 0n, schech. . = 0,86 2. 7G1d. dd. w. do. .

9

die bisher testgesetzten Unterhalts⸗ W a : Essen, Ri agte bäher eggeseen unenan. von Wertpapieren. ene Fear e Zigeeralhe Sia. eutzet giutherhennesvarnabrent en daba 1“ nit dem Antrage, den Beklagten zur 1011891 burg, Eugen von Waldthausen, Essen; lichen Generalversammlung eingeladen. Ravensburg, den 23. Januar] nrebne⸗gigl. 2.,16 %. 1 alter Goldrubel = 8,20 ℳ. Preuß. Gf⸗ v. Wen⸗ Zahlung von viertellährlich 75 Renten. Aufkündigung Schlesischer land⸗ ferner neugewählt die Herren: Direktor Tagesordnung: do

heuabger] Voriger E Kurs

Preußische Rentenbriefe.

Keversche ““

Heubger] Voriger 4⁴ Kurs

Deutsche Stadtanleihen. Landsberg a. W. 1890

versch —,— 1896] 4. b8 Aachen 22 A. 23 u. 24 1.6.127135 b G 150 G Langensalza 1908: Lauban 3 ¼ 1.4. 2

8 1.4.10 —,— do. 17. 21 Ausg. 22 1.5.111380. 7 versch 1.1.7 75 B 100 G . 1 ch .,— 1911. 19144 versch] Sspas Lichtenbera (erlin —₰ Cs⸗ 8 3 r 1

222228

[101250] . Schlet. landsch FZurm⸗Aktiengesellsschaft, d0. 0 ’doe. Stuttgart.

A: C⸗ ODO]

. ELEeLE

—SVSVSgSY =Y YRñnSS 2

8 —2 —2 —2

s d 1887 1889 3a, do 8 22 en 1909 gek. 1. 4. 24 S 1

. 1.7 —— do. 1913 4. dr abgs 1.6.12 —,— Lichtertelde (Bin.) 95

üxhe. Ludwigshafen 1906

Aencan 8.

Westfälische

cSna. do. 1890. 1894. 1900. 12

8s 2 * 1902 3 do und 2. u. 3. Folget⸗

5 4 do. und 2. u. 3. Folge:

üsva 1 1 1 Magdeburg. 1919 8 Westpr. .1. do. 1891. 1906 .1. do. do. S.⸗

S.

—JV 7 27

—,— 8.α˙ 2 Zinsf. 8—18 n ns do. 1902 8 keg es 8 Lai; enf. 80 do. 1918. 1.—4. Abt. 4 ar. . vFas 85 ukv. 31 versch. 1 do S. 1 6/3½ S. 2

EEEE“ 22228223228ö5

o. 2 üchnece . .Be.

. —2

ö522ön=öönönönönneön

FPesesgssgeseeeen AIARIE 2V5Vö8Vö8Vö;8SVY; SYöqSYé;q SYg=SY gÖWYgßVgß

A. G..“ 22—2 —2 —2

1.1 1.1

versch. .3. .2

5

8SVSVSVSSEP AI —V—'=Sg=WS=YW2[=S = r4 2 IE 222532388

5. .1.

1 1 1. 1

1.5.

1

9

WestprPfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 1.1.7

A¶α

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.

2o;gE;Fe

222 2

2528

222*8

—yöVVögBVB— —2ö:ögSögSög 2

geeeEes 222822228

—*

—n

5 * 2

2

2223228

*

2 8

2 —— 22 —2

2SSéVYSVS.’-g 2 2 8 Fg

do . P

1.

orm. 10 Uhr, in do [1160 b

Wir geben bekannt, daß unsere außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 19. Januar 1924 die Herren

Kommerzienrat Josef Böhm, Bank⸗

direktor in München,

Justizrat Dr. jur. Eduard Bloch I.,

Rechtsanwalt in München,

Dr. Ernst Kohler, Generaldirektor in MFünchen, G in den Aufsichtsrat zugewählt hat.

München, 19. Januar 1924. 101178]

Laut Beschluß der a.⸗o. Generalver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1923 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsräte Herren Schunig und Pobhl die Herren Jonel Goldenberg und Verschier gewählt.

Berlin, den 15. Januar 1924.

Helios Elektr. Akt. Gesell. Der Vorstand. Wilhelm Burghardt.

J100179.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1923 sind zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft hinzugewählt:

1. Herr Kaufmann Wilhelm Maßmann

zu Herford,

2. Herr Bankdirektor Nadolny von der

Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. zu Berlin,

den 14. Februar 1924, die Geschäftsräume, Potsdamer Str. 123, berufen, zu der diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung vomn 16. De⸗ zember 1922 stimmberechtigt waren, einge⸗ laden werden. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung der Bilanz für das Geschäftslahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Bereitstellung neuer Betriebsmittel. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktio⸗ näre, welche an dieser Versammlung teil⸗

§ 12 der Satzungen ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 25. Januar 1924. Der Auf⸗ sichtsrat. Rahts. 8

[100908]

Persenen:n: 1. Dr. Jacob Alschitz zu Berlin, 2. Dr. Julius Goldberg zu Berlin, J. Paenson zu Berlin,

Berlin,

nehmen wollen, werden ersucht, gemäß

Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden

Kommerzienrat Adolf Rosenthal zu

Tagesordnuung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1922 /23.

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkustrechnung. 3 1 3. Beschluüßfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8s6 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über Verficherung. Diejenigen Aktionäre sind stimmbe⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sorern in letzterem die Nummern der Aktien auf⸗ geführt sind, spätestens am vierten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köln, Kommanditgesellschaft auf Aktien, hinterlegen und bis nach der Versammlung

belassen. Köln, den 23. Januar 1924.

Tonindustrie Worringen, Akt. Ges

Der Vorstandb. —— (101 188].

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

lung bei der Gesellschaft oder bei der

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur

stattfindenden ordentlichen 6. versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und dch sichtsrats über das abgelaufen schäftsjahr sowie Vortrag R. fungsherichts. 1 2. Genehmigung der Jahresbilan Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über die Vem des Reingewinns. 4. Erteilung der Entlastung à stand und Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über Aenden § 18 des Gesellschaftsvertragct wirkende Festsetzung der W. an den Aufsichtsrat)... 6. Berichterstattung über die Durchführung der letzten K erhöhung und Genehmigung dh Diejenigen Aktionäre, welche ordentlichen Generalversammlung nehmen wollen, haben ihre Akties stens 3 Tage vor der zur Ee der Generalversammlung bestimmn 21 der Statuten) gegen Ge nahme der Eintrittskarte zu birt

bei unserer Gesellschaftskasse in

thal,, 1 bei der Darmstädter und Natie

do. 22 (Zwangsanl.) fr. Zins. 4,25 b G do Schutzgebrer⸗Anl. 1.1.7 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 275 b G 7.15% Prß. St.⸗Schatz f. Z 1.4.10% —,—

gr. Staatssch. f. 1.5.24 b do. f. 1. 5. 25 5

do do. f. 31. 12. 3414 (Hibernia)

5.11⁄ —,— 2.8 —,— 41 1,1.7 / —,—

1.4.10% —,—

do. do. 14 cuslosbar breuß. fonsol. Anl... versch. 500 b do do. 1 do. 500 b

do. do. do. g Anhalt. Staat 1919. 4 1.4.10% —,

4 9 3, 3

haden 190 1.1.77/ —,— da. 06 /09, 11/12, 13, 8 8 1919 89 v. v. 1875 [3 ½ 1.2.89] —. 1878, 79 /3 ¼ versch. v2 1880 3 ¾/ 1.1.77¼ —,— 1892. 189413 ¾2 1.5.11 —,— —,— 1900ax 1.5.111 —,— —,— 1902, 1904 3 ¼ versch. 8505 8 1907 3 ¾ 1.2.8 —,— g. 1896[38 1.2.9(% —,— seec. 4 1.5.111400 eb G 1200 b G 3 ½ 1900 b w Eisenb.⸗Obl. —,— do. Ldsk.⸗Rentensch.. konv. neue Stücke be Se imen 191v unt. 30 1920 h. 1922, 1923

elsaß⸗Lothring. Rente

sembg.Etaats⸗Reme amort. St.⸗A. 19

Franzbahn

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb.

d 1881

do

3 ½ 1.1.7

o·. do. 1879,80, 83,85, 95

Wismar⸗Carow.

Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 13—26, 1912 Reihe 27 33, 1914 Reihe 34 —- 5525F.

do. 1899

Casseler Landeskredit Ser. 22 28 do. Ser. 29 unk. 30

Hannoversche Landes⸗ kredit, Lit. A.. do. Prov. Ser. 15, 16

do. do. Eer. 7 u. 8

Oberhessische Provinz.

1920 unk. 22.. do. do. 1913, 1914 OstpreußischeProvinz. Ausg. 122.ü

Pommersche Provinz. Ausgabe 16. do. do. 155 . do., do. 6—14

do. do.

do do. Ser.

do. A. 1894, 97 u. 1900 :

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7

Deutsche Provinzialanleihen.

versch. 1.1.7

1.4.10 1.3.9 versch. 1.1.7 1.4.10

do. e 1903, 09, 13 o

Emden. 1908 H, J Erfurt 1893. 1901, 08. 1910, 1914

Eschwege 1911 Essen 1922 do. 1919 gek. 1.2. 24

Flensburg 1912 N Frantfurt a. M. 1923 do. 1910, 11 do. 1913 ukv. 24 do. 19 (1.—3. Ausg.)

1920 (1. Ausg.)

Frankfurt a. O. 1914 utv. 1925 do. 1919 1. u. 2. Ausg.

Fretburg t. Br. 1910 Fürth it. B. 1923 do. 1901 do. 1920 unk. 1925

Gießen 1907, 09, 12. 1914

do.

Gnesen 1901. 1907 o. 1901

Görltaz 1900

Gotha 11923 Graudenz 1900 Güstrow 1895

1903 do. 1881, 1884. 1903 :

1903

do. 1893 N. 1901 s

do. 1899, 1901 N/3 ¼

Fraustadut 1898 [3

do. 19016 Fulda 1907 A

1905 3 ½

do 19003⁄

do. 1895 Saarbrülcken 14 8. Ag. Schönebderg (Berlin) 1904, 1907 do. 1896 2 do. 1904 ¹ Schwertn I. M. 1897]2 Spandau 1891 do. 1909 N do. 1895]8 Stargard t. Pomm. 95 : Stendal 1901. 1908 do. 19032 Stetttin 1912 Ltt. S. do. Lüt. Q Stolp t. Pomm do. 1922, gek. 1.4. 2 1 Straßzburg i. E. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 1913 Stuttgart 1919, 1906 Ausg. 194

Thorn 1900. 06, 09 v„5. 18953 ½

Trierl 4,1. u. 2. A. uk. 20 do. 1919 unk. 30

Viersen 1904

Wandsbek 07. 10 N Weimar 1888]: Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ gabe, rückz. 1937

do. 1920 1. Ausg., 1921 2. Ausg.

do. 18 Aa. 19 I. u. II. Wilmersd. (Bln) 99.09 do. 1912 gek. 1. 3. 24

11. 1111

do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Finnl. St.⸗Eisb. Galtz. Land.⸗A.

Griech. Mon. do. 5 % 1881-84

do. 5 ½ Prr.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 8„ Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3. 1

in Li Mexikan. Anl. 5 Pff.

do. 1904 4 % in do. Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗Co. Norw. Staats. 94 in £ do. 1888 in £ Oest. St.⸗Schaz14 auslosb. 1. * do. am. Eb.⸗A. * do. Gldr. 1000 fl ¹* do. do. 200 ¹0 do. Kronenr. 1.“* do. kv. R. in K. * do. do in K. * do. Stld. in fl ¹* do. Papierr. in fl** Portug. 3. Spez. 88

Rumänen 1903

do. 1913 ukv. 24 do. 1889 in do. 1890 in do. 1891 in 1894 in do. in

1896

do.

1898

do.

bbAbbbhbhbhbh

ordentlichen Generalversammlung auf do konvert. in 4 do. 1905 in * do. 1908 in do. 1910 in Rss.⸗Egl. A. 1822 1 do. kleine do. 1859 in 100 £⸗St.* do. ks. 1880 der“ do. do. ler“ Rss. A. 1889 25er ¹¹ do. 5 er u. 1 er ¹¹ do. 1890 2. Em. ¹n do. 5 er u. 1 ex 11 do. 8. Em. 11 do. b er u. l er ¹²1 do. 4. Em. 1 do. ber u. l er ** do. 1894 6. Em. do. 2b ex * d0. her u. er.* do. 1896 28 er * do. berx u. 1er *

in Der. g. * ger oc geselicheft b. Kiedenlassungen. a. dilbant a ws 00 00 4 E g dn. 18 1888,2.ℳ..08 8. 8.ade 1in n8 5 Jacob Wolff zu Frank a. itzungsrkaum unserer eselll a⸗ ·6 beu b red 5 . do. 500 000 ℳ⸗St. .1. o. Halberstadt 1012. 19 .“ 1 mac⸗ 11“ 4.eZeeee e . Zacob Wolft zu rantfurt . Verlin SWe Oeanienstr. 120/121 ein. heim und deren Niederuste „eerexeiatsg.un. eceinprooinz. v.orès 1.1. WW“ Deutsche Pfandbriefe. Prwatmann Camillo Schubert in Berlin, den 24. Januar 1924. Kafsierer Gustav Stender zu Berlin. „Tagesordnung: 1 1““ 18 1011 1918 tz. 38. do... 1019¾ 1.5.11 Sehne er ag- Ditiersvort ist am 15. August 19238 aus Berliner Asphalt-⸗Gesellschaft Kopp Berlin, den 23. Januar 1924. 1. Genehmigung der Bilanz und Gewinn be geinem Funser⸗ Iee dg., . Reung. aneag e. 1 1 Nordische Bank für Handel und .

zu München,

2 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael =— 2.50 ℳ. 1 Dinar 1923 festgesetzten Unterbaltebeitrags von gierungsamtsblättern beiliegende und an Kutzner, Lübeck, Generaldirektor Dr. Arnold]/ 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ a. Main Die einem Papter beigeftlgte Bezeichnung be⸗ 1 8 8 do. 4 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig 17. d. M. hingewiesen und zur Ein⸗ Hamburg, im Januar 1924. Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen ° 1g 8 3 8 ba⸗ do. Stadt⸗Pfandbr. rittersch. E. i 8 5 8 1 . 904 S. Mainz 1922 Lit. C jadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Fälligkeitstermine Johannis 1924 aufge⸗ (1011839 tigt, welche ihre Aktien entweder bei der 11. Uhr, im Verwaltungsgebäute Hie den Abtten m der zwetten Spalte beigetügten Berl. Stadtsynode 99. do. 1919 Ltt. U V 84 1 1 8 Gewinnanteil. JI. 7. binn⸗ j 5 z Bi 9 192 1. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Schlesische schaft vom 29. Dezember 1923, betreffend lichen Generalversammlung vmmegeane Patum, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Bieteseto nans ann S.ö 8 . Tagesordnung: v. Lipp. Landessp. u. L. Brandenburg a. H. 014 1.4.10 do. 1919 I. Absg. Fiensburg, den 9. Januar 1924. nehmigung der Bilanz und Verwendung svätestens bis 15. Februar d. F. hinter⸗ Ru Ausnahme der Notzerungen für auf Reichs⸗ SSero. staatl. Kred.]4 versch. Breslau 0s N. 19092, versch⸗ 8 do. 1900 und Gewinn⸗ und Verlustag Tischl Nusik⸗ Wieverholte Bekanntmachung, Aktionäre: 1. Justizrat Leopold Gott⸗ Der Aufsichtsrat Zerluütac zon Maik festgesetzt werden. verstehen sich alle Sachsen⸗Altenburg do 1895 3 % do. do 1904, 1905 Dt. G85⸗Anft. Hets⸗ Die verehelichte Tischler und Musiker v 88 8 öR. 1 8 helich sch e soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ do. ⸗Cob. Länderbank Cassel 1901. 1908 Sele ine .Nar. Gerberstraße 28, vertreten durch den Umlauf befindlichen Anleihescheine und 9 Amn ngsklage er. 4. nlin 3-5. . 44 11 8 dorf. Breslau, Anfechtungsklage er Landauer Brauhaus A. G., 5. Abänderung des § 25 der CslnlFursangaben werden am näcksten Börsen⸗ falz. ng § 25 der G 2 rsen⸗ do do. lonv. do⸗ 08. 12 II. Abt. 19-2 versch. unk. 81, 364„ 1.4. EEEE16 Lin em Schluß des Kurszettels als „Berichti⸗ do. ⸗S unter der Behauptung, daß der Beklagte die Stadtbank in Königsberg, Pr. Der Vorstand. Karl Adler. 10*ße ine Seschketelskale in Landan do. ⸗Sondersh. Land⸗ 0 1919 s 9 2 8 7 88 - lich das Brandscha enrisiko, n gahlung sowie für Ausländische Banknoten Colmar (Elsaß) 1907 Münster 1908 Unterholt für sie zahle, mit dem An⸗ Amtzgericht Königsberg, Pr., zugunsten Berlin AW. Tanesvevnung: 88 . Bankdiskont. 28 g es. 1899, 95, 96. 1908 Nauheim t. Hessen 021 Sxene gehes meeeees ee lokal, Berlin, Mittelstr. 9/10, stattfindenden des Geschäftsberichts der Direktion 1 en? do. 1895 1907 - 1911¼ b [101227] Bekanntmachung. es Gesch ichts 1924, bei dem Vorstand, bei einen lsenerenr. „.Ebochaim vhe esen B11 0-: g8 Darmstadt do. 91. 93 kv., 96 98. die der ehem. Städte St. Johann und Saarbrücken, die am 1. X. 1923 bezw. Tageso 1 88 2. Erteilung der Entlastung an den 2⸗ 8 9 1 9 J Frist bei 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der g f g 1 Hirsch & Co., Frankfurt a. M., cellhetückzinsen einhekeich fort. 8 Kredit. b. S. 22, Dtsch.⸗Eylau 1907 Rücknahme hinterlegt. 8 1922 gemäß §§ 260 und 246 H⸗G⸗B. Diekteon. weis gilt, bis zur Beendigung dh Deutsche Staatsanleihen. do. 1898,39 1. do. 1902. 1905 3 1.4.10 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar Der Bürgerme . d . der Bilanz. ihre Aktien bis spätestens 16. Februar der⸗ Hinterlegung bei einem Naßt b Lurs do. do. 1919, 1920 4 versch. do. 1900 Pforzhetm 01. 07, 10. r 1. 6. 18. 1. 4. 19. 9 1. 5. 19. 17 1. 6.19. ‧. 1. 1. des Vorstands und des Aufsichtsratz. inter⸗ 8 8 1. [101165] stunden bei der Gesellschaftskasse zu hinter 10—1969G,Peg. Hannoversche Komm.⸗ Enesen her. Pirmasens 1899741. . 1.“ * Der Vorstand. Notar beizubringen Frankfurt ga. M., den 22. Januar Eeeaeeen g. 2 oob do. do. 1919 1.1.7 de. Pfunhee ten. Posen 4900, 1905.1908 Bosn. Esb. 14 ¹⁸ 1.4.10 5,25 b G 1“ lebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 7 8 d fahs S. gesellschaften und Deutsche Dtsch. V.-V. Reichs⸗ Anleihe Ser. 1 u. 7* 1.4.10 —,— do. 1899, 07, 09 do. 190289 1L. EEö“ 1.1729 2.,280b G 8 3 - „G. 8 1 zin 4 9' verl. 23 32 2. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Wohnungsbau A.⸗G. Berlin. In⸗ [1072521 Klein, Schanzlin & Becker Ahlhors, 2—273 Kur-H.Neum. Sqhuldv.s†1 1.17 112 b2 1 do. 1896, 02 * 8 8.. 8 er Nr. 2 Robert Gerling. Arno Baer. 1 Vüsseldorf.. 1899 1 *—eon Av58019hs 18 er 1922 und 14. März 1923 gefaßten Be⸗ ö evor S-8 von. 1388 6 Herr Baumeister Flatow ist aus dem (101176] 1 gefaß Worringen, Akt. Ges. zu Kölu am hiermit zu der am Donnerstagn, 102Ausg.In.I nr. * 1907. 10 Rheydi 1899 Ser. 4 ¼ Generalversammlung auf Donnerstag, ürst. . 1— 0 Däntsche S1.⸗A 07 gewählt worden. 8” 8. Kurfürft. Kreditbank in Heidelberg (Wreggr doe 2— Magdebg.⸗Wittenbge⸗s 1.1. 1500bG .19090088 1. Rostoc 1919. 1920 Die am 22. Februar d. J. von uns folgt. Infolgedessen werden diese Aktien die Inhaber der Aktien ihres Anteil⸗ worden. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. IFELA, Industrie für Landwirtschaft lung vom 21. November 1923 ist mit Handelsregister unter Festsetzung der Zahl Herr Oekonomierat Ludwig Niggl, das Handelsregister beim Amtsgericht Mitinhaber der Firma H. Aufhäuser 80 , c0 ige

Fka Rudolf Geiger. 1e” ,2,9, e 200 ℳ, Lele crf. Tn. = de. mark Unterhalt an Stelle des durch Urteil schaftlicher Pfandbriefe. Alfred Orenstein, Berlin⸗Grunewald, Dr. 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ 1012511 AAvFêEän *. 1 Dohar 4.29 4. 1 Pfund Sterling Nhetn. und Westfäl. des Amtsgerichts Flensburg vom 16. Mai BEs wird auf die den Schlesischen Re⸗ Fritz Waldthausen. Essen, Direktor Robert und Perlasttechauag. Peters Union A.⸗G Frn 2 00ℳ. 1 Nen = 2,10 ℳ. E 8 ¹ 2 ³2„ o. 9 nonatlich 15 000 ℳ, im voraus fällig, den Börsen zu Berlin und Breslau aus⸗ Langen, Köln a. Rh., Direktor Julius sichtsrat. egt, daß nur besimmte Nummern oder Serien der Schlestsce —,— 1922% do. 1886,3 1.4.10 bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres hängende Kündigungsbekanntmachung vom Grauenhorst, Unna⸗Königsborn. 3. Aenderung des Geschäftsjahrs. werden die Aktionän 1 ntreffenden Emission kieferbar sind. d2 8 1886 33 . do. 1891, 1902 a— verich. 4 , ür vorläuff r Ei Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gesellschaft zu der am Dienstag, t. daß eine amtliche Preisfeststell 1 1 II11“ Reive 1.. 84 vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin reichung der gekuͤndigten Pfandbriefe im Der Vorstand. lung sind diesenigen Inhaberaktien berech⸗ 26. Februar 1924. Vorn lehn nge Raitündet. ℳ— 1“ Fn E1X“ b Nanmz z-e n 8 u1. aeuianbs. 78 handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ fordert Ge⸗ b ; 5 . Gesellschaft zu Frankf 9 sttern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 1908, 1912 baee 8 8 . 8 Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder ellschaft zu Frankfurt a. M., P 47 f. 29 - b 8 gericht in Flensburg auf den 12. März Breslau, den 12⁄ Januar 1924. der unterzeichneten Aktiengesell⸗ gbeee Albert Schwarz. Stutt⸗ Landstraße 195/217, stattfindendene Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. 1899. 1904,05 ,7 do. 20 Lüt. Wuni. 88 3 vtag 83 - gart. m, 9. 1902, 19038 1 1.4. 1 der öffentlichen Zustellung wird dieser Generallandschaftsdirektion. Kenntnisnahme vom Geschäftsbericht des Bankhaus D. & J. de Neufville, laden. hes vorlenten Geschäftsjahrs. Lipp. Landesbk. 1— 9/4 ½ 1.1.7 2 Bonn 1914 v 1919 do. 1901. 1 3s. Auszug der Klage bekanntgemacht. Vorstands vom 5. Dezember 1923, Ge⸗ Frankfurt a. M. NNNN186682 g. 86 do . 4 9 (101198] 88 j 1. Vorlage des Geschäftsberichtz laatl. Kred.* versc 1801 29 1.4.10 do. 1919 II. Ausg.« 1.2.8 do Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kündigung Königsberger Stadt⸗ des Reingewinns, Entlastung des Vor⸗ legt haben. stellung der Vermögensnufsel nan Genraes secrn dageh 116u“* 1 eea rn do. 1888 drnn g eEE anleten. stands und des Aufsichtsrats, haben die Stuttgart, den 23. Januar 1924. nde 2h ee Phse Es chocgel eeeie⸗ gbvbvvbbö do 1897, 1898 39 1.5.1 [101236] Oeffentliche Zustellung. 1. 3 tmn vom 30. September 1923. sein Billionen von Prozent Landbank do. do. 1899 3 do 12 3 versch. S. 1—5 unt. 30 34 4 1.1.7 I. Die Stadtgemeinde Königsberg. Pr., schalk, Berlin, 2. Kaufmann Willy Rosen⸗ Julius Faber, Votsitzender 2. Verwendung des Reiingewiun 1lgamn zentem oder] do. do. 9⸗u. 10. h1. 4 do. Fe, ee, 9 1 re⸗ Sae Hene; ; . „2. Bi. 2 7 . G 1 seinne, hlhausen. 1. Thlir. Preuß. Lds. Pfdb.⸗A Amalie Böer, geb. Klapper, in Schweidnitz kündigt hiermit ihre sämtlichen noch im thal, Hannover, 3. Fabrikant Kurt Dorn⸗ Iün 3. Erteilung der Entlastung as lwlgen in Billionen von Mark 8 8. . EEITö1“ sichtsrat und Vorstand 2 1 do otha Lardkrer⸗ bL 1I11“ oZC““ 1. IFrergelie . b. ————— ö.. . B 901 3 ¼ 1.4.10 v. 1914 . 1. 2. 333 . Rechtsanwalt. Dr. Opitz in Schweipnitz Schuldverschreibungen, und zwar die von 1 ichtsr 1 do. do. 02, 03. Charlottenb 1418 N. 1914 1.4.10 do. Zentralstd. Pfdbr. desaengnen Ebreh Geager Schweidnit ahenanse 1886,0 1899, 1901, 1910 und doben. . Ztunazbermain stekt bei b1111““ Erwaige Trnckfenier in den hentegen do ieiming. Lbtrd. 98,0e. urn 1aae.. 1.410 Muütheim (Rubr, 1000 R. N.8-10, 12, 1919 versc. st gegen ihe Leimngun,. - reir 1923 und di Verhandlungstermin steht bei dem Land- Landanu, ¹ EAe 1. b Em. 11 und in do. do R. 1, 4. 11 4 % 1.4.10 han Hechäln gnfo sacher, Faleb Enebge 889 uma1.g9ember 89 Fe. gericht 1, Berlin. am 11. Februar 1924 an. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden b11““ ic fär gben. rrüm ane, nern vmanzberschtigt ESe .nr0⸗ do. 1889—99. 08,82 14.10 do. vo 8 8 S 8 - nd 8 2 b 2 E““ reichun er an eim N Ilt N ti 4 5 8 andkredit.. .1. o. 1902 -öga2 w 1 Nr. 39, jetzt unbekannten Aufenthalts bruar 1924. Die Einlösung erfolgt durch Adler & Oppenheimer A. G. Hrnt, , eg Iree 15 1 G“ 1 Tgetenlte . eh,gr werden möglichft bald do do 3 1.1. 1 Cobleng.. 1922 Bfüncen ere ertarg * 8 1t 6. Ermächtigung des Vorstandz, süllllsung“ mitgete tredit . do. 1920 8 die Klägerin grundlos verlassen habe sich II. Der Nennwert der nicht zur Ein⸗ . Sn schiedenen Versicherungsrisiten nnlllng. Die Notzerungen für Telegraphische Aus⸗ Coburx ac1902 um sie nicht kümmere, insbesondere keinen löfung gekommenen Stücke wicd beim des. Gröning Automobil⸗A.⸗G stattfindenden 36. ordentlichen Ge⸗ gsrisikenn 1t Hesff. Ld8.⸗Hup.⸗Pfbr. olma s- alter röning utomobil⸗A.⸗G., neralversammlung eingeladen. voller Höhe zu decken efinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. S. 8— Ssr. eae ee 1897] 2 8 r 8 1 . 1— in t. Anh. 1884 trage, den Beklagten zu verurteilen an der Inhaber hinterlegt. Die Aktionä b geb 3 meesie 1s Beh Ausüb Stin 6. 1908 en svi9 er. Inh 8 werdenzu der am 16. Febr. 1. Beschlußf ber die Jahresrech ehuts Ausübung des Stina die Klägerin an Unterhalt I. 1. vom 9. 7 Der Magistrat. 1924 19. 8 b * „Beschlußfassung über die Jahresrech⸗ m ie Aktionä fi Cottbus 1900 Nord 1 „Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ b 8 müssen die Aktionäre ihre Aeing lll, verkin 90 (Lombard 12). Amsterdam 3. Brüssel 5n. do. do. Ser26— 8 ordhausen 1908 b hr⸗ 8 nung und dee Bilanz nach Anhörung spätestens am Freitag, den 8. n6 christiania 7. Helsingfors 10. Itanten 29 8 8 Se. 1“““ ordentlichen Generalversammlung und des Prüfungsberichts des Auf⸗ d do. 19144] 1.6.12 1 ; 8 11 88 . 8 ; Uche⸗ 8 Ses. 6 8 liale g o. . anzia 14 N Ausg. 19 do. 1920 unk. 30 1.3. je Nennbeträge der gekündigten Saarbrücker Stadtschuldverschreibungen und eingeladen. ichtsrats. bei der Deutichen Bank Filliale gi 10 1. .Sächs. 1dw.Pf. b. S. 23, 8 9 Wie. Nenaberfe eeah. sch sch 3 Tagesordnung: 85 Frantfurt a M.. bei dem Banktansnceen Bee cone1ee hIgee.eeee EEö Sea. 1905. 1906 sNversch. 2. 1.1924 Merfalltag nicht eingelöst sind sind nach Ablauf dieser G d Aufsichtsrat. w16. 22. zicn.-. 1907 8. Z1““ Ausländische Staatsanleih . G ; 8 8 . § 1 2 5 r en der amtzichen Hinterlegungsstelle Amtsgericht Saarbrücken unter Verzicht au Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 3. Erteilung der Entlastung an die der Frankfurter Bank, Frankfune 28— 38 do. Dortmund....1907 . e ntꝛche ij 91 gss 8g ch 1“.“ sicht B f lustrechnung für das Geschäftsjahr 88 g 1 8 5 gegen eine Bescheinigung, welche clt do. do. bis S. 25 1.1.7 do. 12 I. N, 13 I. N 78 acn. imne 8* 8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihel Saarbrücken, den 21. Januar 1924. 1 8 8 2 1 1 ie Aktionäre, welche an der General⸗ . 8 Brandenburg. Komm. do. 1 - ister. 1 3 8 2. Beschlußtassung über die Genehmigung versammlung teilnehmen wollen, haben neralversammlung hinterlegen. In fouwtger Voriger an 9es iroverb. sg 1.11 Zresden. .. 1900, 06 1““ vbee ee * Seit 1.8. 13. * 1. 1. 18. 1.1. 18. 1. 11. 18. . 1. 1.17. „1. 3. 18. „1.5. 18. 1. 4. 18. ¹0 1. 5. 15 —————————— t üng ü 1 d der übli irts⸗ dessen Bescheini späteste , Deutsche Komm. 191914 1.4. do. 90889 1. —— 3. Beschlußrassüng über die Entlastung 1924 während der üblichen Geschäfts⸗ ö vühe neWertbest. Anl.23 2. 1 o0 8 Lreba 1220 1119 Dresdener Grunde bEEZ11““ ˙L, . 16, 8 1.,2. 18., 11, 10,15. 8 18. 1. 15 8 G hag, de . s 1 7 . ℳgp. . . do. 1 1.4.10 ee 801. 11. 19. 11.18.19. 1.20. 2 1. 2.20. “1. 3. 20 8 8 ““ 8 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Vorstand bis zur Beendigung defllpe vatbest. A. b. 9d. d 200b Ser. 1. 2, 5. 7— 10 1. 1 85 Kommanditgesell⸗ Herr Geheimer Kommerzienrat Carl!] —Berlin, den 24. Januar 1924. deher. eden. den, ase 6e ehcen saganger neralversammlung zu hinterlegen. al 6110—1000Doll. vEnlesse von 1922 10 1.1 do. do. S. 3. 4. 6 N 1 1909 Bern. Kt.⸗A. 87 kp schaften auf Aktien, Aktien⸗ Craemer in Sonneberg ist inrolge Ab⸗ . do. 1928¾ 11 Serle 1—8 b 88 29n Ess. 1129 8 brn ivzi . 27 Walter Gröning. Landau. Pfalz, den 22. Januar 1924. . Der Vorstand. Pommersche Komm.⸗ Dutsburg 1921 Poisdam 1hm 7. do. Invest. 141. 1-010 3.15b6 Leipzig; den 23. Januar 1924. [101276] Der Vorstand. A. Krause (101245] Schasa weis. 1916 1 do. do 1919. II. 204 1.4.10 da. ĩ1913 20 209a 82 r0 s2. Kolonialgesellsschaften. Sechfglcs Feee ssen wSehrngg en e. , Herthe;, d v111““ 1“ 8o. . 1— Quebinburg 1908 d EPqö— ekas Der Vorstand. g eines Fo Aü. e. . Einladung zur ordentlichen Gene⸗ esellschaft Frankenthal h 8. do fällia 192; „, Bmef. 7——19 C. *† Aimasf. 5— Düren H 1899,2 1907 R 1 eneralversammlungen vom 16. Dezember . gesell N. Reichsschap „K- SihüüxNn üünähs 1 2ee een. 246 560. fI0177 Bericht gung. bere verf 1 ralversammlung der Tonindustrie Die Aktionäre unserer Gesellschaft eeen u. I' 8n 5 6 s. öE 6 8. 1889-1 .ear 209 200 3 schlüsse neu gefaßt werden. Zu diesem Zweck 23. Februar 1924, Vormittags en2msf. 5isn nleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 19054 versch. Remscheid .. .. 1900]% Aufsichtsrat ausgetreten und an seiner f e kli 2 ; eJi. 21. Februar 1924, Vorm c.N - b 9 KAsr. Aefsichnczat Anegetesten undp an seiner Wayerische Notenbank. Zeede bindürch eine aeer Seenesahe. 1 hr, in Köln, im Hotel Großer 11 uhr, im Sitzungssgal derni see hascsanr.nl.2i. vg Pins vergtsch - Marrsge 8, ⸗„18999 138, 39 13. . 1ens 7.n1 aeee 1 .3. . 3. Eguptischegar. Textil⸗Erzeugungs Akt.⸗Ges. Ihen. dmedr. A. Aen WMar Erhardt 8 2. eingetorderte Nachzahlung ist auf unsere Akttten Nr. 3257. 3269, 8537/76 nicht er⸗ hierdurch für kraftlos erklärt. Gemäß⸗ § 219 Ablatz 3 des Handelsgesetzbuchs sind rechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig ge⸗ Hamburg, den 23 November 1923. Hamburg⸗Bremer nce⸗ Direktion. Frittz Meyer. 10906 8 2 9 e ü 82 Durch Leragla Wirkung ab dem Tage nach Eintragung der erfolgten Kapitalserhöhung in das der Aufsichteratsmitglieder auf 6 Personen neu in den Aufsichtsrat zugewählt worden Administrator in Steinach bei Straubing Die Eintragung der Kapitalserhöhung in 3. Herr Rechtsanwalt Emil Krämer, München erfolgte am 3. Januar 1924. j 1— Der Vorstand. n Moänchen,

3. 4. 5. Geheimer Fustizrat Dr. Carl Schad 6. 7

vv22

Sächstsche Provinztal Ausg. 5—7 Schlesw.⸗Holst. Prov.

versch. do. 1892 8. 1900 ¹ * Kur⸗ u. Neum. altes:

do 1 Heidelberg 1907 8 do. do. neue 9b d 1903]8 do. Komm.⸗Oblig. d

o.

Heilbronn 1897 N do.

dersord 11I1111 do. Landschaftl. 3

44 . b 4bv

2. 22

A.

.—2 8 22

4434363

*

—,— —— 9

S * AEI v8ö8SvVöSöSVöSVöSÜöSÜögSÜögÜögÜöögÜönnönö’ee

9999998902880

1

—g SIRn 22*öSe⸗eebs —- - 2———y22

18.

1.7

92 2 —22222ne

1. 1.1 1.1 1.1 *) Zinsf. 8—10 . 6—15 6 1 do ö 1 Lmaf 8 * Katserslautern 1908 8 d 8

Köln. 1928 unk. 33

1.X““ do. 191274 1. do. do Kreisanleihen. 8 2

g 35; a ode i j V uffich bo. 1887.9 93, 99,0

dem Auffichtsrat der Firma Etuis⸗ A & Cie. Aktiengesellschaft. verteclung, sfär das Geschäftslahr oder bei einem unserer Aufaasa nnedr Bh za⸗ Ausg. 12

Aufsschtsrats. Der Vorstand. desen 1928=*] 1.2 do. do. Ausg. 6

Der Vorstand. Der Luffichtsrat der Grundstücks. Arnold Biber A.⸗S., Durla ch. do. 1907, 09 1029: .. e 8 vaee 4. vesesrüh des § 8 des Statuts, be⸗ o 1919,R. 16, ul. 424 1.4102000b G 98. 02, 05 % Die neuen Gewinnanteilicheinbogen zu 1. Obersekretär Samuel Bach, Berlin, schäftsjahres auf, den Schluß des Kalender⸗ ichtsrats und des § 4, betreffend Direktor Dr. Tyrol in Charletegi nett Lanvesanl. 1e Benpreußesche Prov.⸗ 2 . 2 8- .Sta⸗ unserer Kasse in Emrfang genommen werden. führer Adolr Rodek, Wilmersdorf, Pfalz⸗ Aus dem Aufsichtsrat sind ansgeschieben: 6. Verscht Der Vorsteher der Geschäftet 18 100. b4. 1901, 05 n 1.4. †5. Verschiedene

8₰ der Borst udustrie, Aktiengesellschaft. 1922/23. 11.““ mitglieder. u6. des. Donarschapang⸗ n Beaf. . 8 8- Gene236 6n ae vncgescheven. 19108 5 S. 2. Entlastung des Vorstands und des Frankenthal, den 19. Janua⸗ .e. do. do. Fusg. 9 eʒ- . hieden. 2 1G II11“ 8*) Zinsf do. 3 ve ee 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. R. een 188 88 do. do Ausg. 6 u. 7 8 5 144 889-1,. 4 ve-eeee Aktiengesellschaft Nemus zu Berlin —Laut Beschluß der Generasversammlun . Aee.1. .a800296 88 Aeverci. Rir denrids Fumm.g 8 . UIUInS- di tbereffr schaftusfichisrat bilden jeti: bö“ g treffend seste Vergütung des Auf⸗ Verantwortlicher Schriftlets .aeasgeg-ace 8 19 5 Zöu. 8 Hohensalha 1897 Onwrendesche. urnee. 1 .L. do. 3. 3FS unseren Aktien Nr. 1—843 können gegen Pestalozzistr. 55, 2. Bankbeamter Paul 2 sennwert der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ ats⸗Anl. 19192 Anl. Ausg. 6—874 Jena. 1900, 10 do. (dsch. Schuüldv. Einreichung der Erneuerungsscheine an Zeuge, Berlin, Spenerstr 22, 3. Geschätts⸗ 1..n de, . . ders Statuten (aktien mit entsprechender Aenderung Verantwortlich für den Angeige t et⸗auld 1870 8 do. do. Ausg. 61251 1.4. . do. 1902 9 Pommerschea... Leipzig, den 23. Januar 1924. sburger Straße 26. 8 nang 29, Leipziger Buchbinderei⸗Actiengeseli⸗ Ter Vorstand. Karl Bach. 1. Henb stn Dt. Hans Reimar Witt, feaescer s ge.ee heen. n ol, were1i32 8 4

———, 88*

EK.

7 7 .7 1 rsch. 7 7

72

2222922229v22ö2ö2ne*nn

des §. 10 Absatz 1. 1886 8 3

4 49

Um in der. Generalversammlung zu b

n 6 . engeuul 1919 unt. 29

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen Weeban der G tene M. .N ”5 Anklam. Kreis 1901.]14] 1.4.109 —,— da 1888 unt. 30 Sächstsche alte ....⸗ 1 gr. a en 1; 01

2. Herr Otto Wind, Betriebsrats⸗ 3,02 34† 1 [101170]. 8 . Deutsche Moselschieferbau A.⸗G delegierter die Aktionäre bis spätestens Sonnabend, 1 dachten * gek. 1.4.24 1.1.7†¼ —,— do. 1922 .4. do. neue.. 8 8 * 7 2 3 8 1 4₰ 8 . . 1. b 8b ...

Durch Zuwahl in der Generalversamm⸗ in Oberkirn. In den Aufsichtsrat sind neugewählt: 8 8ECE“ 14 28* an DHruck der Norddeutschen 2 Unß acsen enne. gs. Hadersteb. Kreis Iv eausn. Segeeng. 269 8 do .8 lung vom 1. 10. 23, ist Sr. Exzellenz Das Aufsichtsratsneatglied Herr Hugo 1. Herr Fabrikdirettor Bauer, Erlangen, eeeevdee“ Verlagsanstalt, Berlin, Wi⸗ dürnerte Remte... s Lauenbg. Kreth 1919. 1.4.100 —,— Areksld.g0t. 1006. Lchlet. atttansschattg. Herr Professor Dr. Schmalzbofer Ritt h dee ea , pevin W⸗ 8 1 7 deutschen Notar die Interimsscheine der emberg S 6-20 Lebus Kreis 1910. 1.4.10 —,— 1906. 19078 versch. do. landsch. eeeeeeen e. bch SSg ser er pn I Bee 88 sein Amt als Auf 8. err Bankdirektor Kahn, Karlsrube, Vorzugs⸗und Stammaktien deponiert haben. Zwei Beilagen Neu. 80-ag Sssenbach Kreis 15. 1 11.2—7 —— do 19187do. do. 889b 5

, ien, unserem sichtsratsmitglied niedergelegt. . Herr Hermann Kraus, Betriebs⸗ Berlin, den 24. Januar 1924. 1 8 leinschließlich Boͤrsenbeilor⸗ ¹Reihe 36—42 8 Kreis 1900, 07

Aufsichterat beigetreten. Oberkirn, 2. Januar 1924 ratedelegierter N. 1419 2 Lescin. 1008·G.’ tri 8 aicahvfchaß Berlin⸗Hamburger Kreditanstalt Der Vorstand. Durlach, den 21. Januar 1924. Siecke & Schultz Aktiengesellschaft. hund Erste bis Dritte, ““ 6 8 Der Vorstand. ¹Ch. Nsvir. Reinha Id. Zentral⸗Handelsregilterd

—2

32322222922222272

schaft vormals Gustav Fritzsche. 9503] do 1902 in £ 8808 do. dr.-N. 1-222* do Brvüm-A. 84 * 5eeE de.

4

VöVVV 4 * 2—

2

½———

4491

b. Er.⸗-Od. I

8 n⸗G., Berl. lKarl Pullig. Josef Paut.

8