Börsen⸗Beilage “ 50 — 64, Krügersball 10—11., Wittekind 5—6. Di leibe von 1917 811 6, 3 % Niederländische Staatsanleihe von/ — Vf. 15. I. 24. Amtsgehilfen d. Schutzvol. — Pf. 1 D ts ch N 92 8 8 8 1“ eet See dag, den 29. Ieanee um 2 ½ Ubr 1896,65 62 00, 7 % Niederl⸗Ind⸗Staatsanleibe von 1921 A 101 716 1 — Rer zum eu en I eich anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
b Ne ; Mij. 138,00. Jurgens Margarine Stammaktien 71,00
Nachmittags ftatt. “ sij der Vorsten- 17 1. 24, Sonderbekleid, d. Schuzvol. — Vr. 16 1 8 r M., 25. (W. T. B.) (In Billionen. Philws Glühlampen Stammaktien 285,25. Cultuur Mit der Vorsten⸗ 24, d. bvol. . 1. 24 Spa 2 „
Ferie Ben ds. bözis. sast, ains bsn, Griszen 796 Seen Seedaen asnae neneaah airnensg 836 ceezssecgezead aaseden ⸗ veein,n 5. e Nr. 22. erliner Börse vom 25. Fanuar 1924
8 ₰ ge⸗ b 8. Gecont. Holl. Petroleum 215.00, Kon. Neder ii cot Expl. 8 vd “ varte. — —
Höchster Farbwerke 21,9 Holzverkohlungs⸗Induftrie Konstanz 18.0 e 442,50, Rubber Cultuur Mif Amstertam 154²9 ½, 16. 1.24, Entschäd. f. Unterkunftsgeräte. — Vf. 18. 1. 24 Be —--ᷓ— —.— — 2.
urs
ich Gold⸗ ilb⸗Schei st. 309 * ke Klever 3,0 44 . N- 1 6 8 . 24. b bise 6“ L hr tdüdle mner Aschaffenburg Holland⸗Amerika⸗Linie 107 Nederl. Scheepvart⸗Unie 12 Unterkunftegeräten. — Pf. 15. 1 24. Berestschaftswohnunge EMnes;“ Iera mere wedenn ieseeeF — u
Feilstoft 28,25, Phil. Holzmann 2,3. Wayß u. Freytag 4.25, Naatschappij 343,50. — Fest. Vr. 16. 1. 24. Landjägereidienstwohnungen — Veterinärw «—2— 12 origer
Kotbri —,—. Zuckerrabrik Waghäusel 6.25. 3 F11ö1 “ 8. 25. (W. T. B.) (Schlußkurte.) (In für 1 P ssr son n st 8 nd 7. ngele genbeite Kannoversche. versch⸗ —,— 8. 2 1896 39 1.4. 8 Billionen ) 9 rasilbank 45,0 Commerz „ U. Privatbank 9.3. B . 8 2 6 b W arenm är f ten Vr. 8 16. 1. 24 „ Pap ber für d. 4 an eeregi er — N er kehr 8 8 do. 8. u. 84 1.6.121130 b 135 b G denen1n⸗ .1903 2 8 88 en. , erichte von auswärtigen ’ wesen. Vf. 15. 1. 24, Gebühren im Kraftfahrzeugverkent feftgestellte Kurfe dehen⸗-Hashau J[1.4.10 17 usg. 22 88 Lauban 189771 1 8. 8 . . 3 w
Bf. 15. 1. 24, Tferärztl. Berichterstatiung. — Vf. 17. 1. 24. W Amtlich Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Landsbera a. W. 18 0 ““ do
—,— —,—
—,—
—
. 8 5 . 1 . 8 . 1 2 2 —,— 1“ Lon 5ℳ . 6, 8. ö 8 5e Ve 8g kedenes. Anschriften d. Finanzministeriums. — Ri büben — 1“ I1“ SaS. Berlin* 88 89. 8 intate Elbschit 5, C Wollauktion kamen heute 12 628 Ballen in besserer Auswa indexziffer. — do⸗ do 1887 188 9299 do. —, Vvc . vx do. bo.
53,0, Norddeutscher 8898 I “ . ees für alle Sorten zum Angebot. Die Kautlust gestaltete sich ziemlich Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanng Verllll 1ran, „Lira. 1 L62. 1 79n.S. .5278. 1 derr- Lauenbuxher ..n. 8 aaa.. 1895,37 1,1. harc A16“*“ 2* gelesw⸗Cln. g 5 Püsbe heeren-7esn Batig Guano 40,75. Merck Guano 28,75, umfangreich zu den voll 8e er Merinos Berlin W. 8. “ 8 mngactlic 65 für Ausg. A0 hac ang eg. iceg 8e=0,58,4 7Sis-uin wn. vommersche....... 8 Eeiis aht N es + eicienele vin. a— 1n. 8 h saegbn en Zeme 2 29: 88g:8 0 über den Dezembernotierungen. itig) und 85 für Ausg. einseitigz. e., 0,b. 1 Gid. hofl. . = 1.70 ℳ. art Vanco .. 8 .8 8 Westältsche Landsch.. * e 7s. eeeß e 18c 8 . Januar. (W. T. B.8 Das Geschäft ge⸗ seitig) 2 “ 8 8907. 11tond. Frone — 118 4. 1esc age⸗ öö 82 do eeäga de 1650. 1894. g-; hae un. 2. goie gers ve. 1 2. u. 3. Folgesa“
Otavt Minen 33,25. — Freiverkehr. Kaoko —.—. Sloman staltete sich am Wollmarkte ziemlich lebhaft, die Notierungen stellten 1 1 WeT11 vreut. i. u. Eüen. ersts do und 2. u. z. Folae⸗ Nr:. 4 des „R eichsministerialblatts vom 25. Ja M 1 Dollar = 4.20 . 1 Pfund. Eterninn 1,2b ö 3 ½ L-seeen 1988 6 1 hachs “ 8. 1
Salveter —X,— — Still. 8ö.n ch allgemein höher Wien. 23. Januar. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische sich allgemei 1 1924 hat folgenden Inhalt: I. Allgemeine Verwaltungssa 70 5. 1 Shanahai⸗Tael — 2.30 ℳ. 1 Di Lose 393,0, Matcente 1,21, Februarrente 2,48, Oesterreichische Gold⸗ “ betreffend die Festiesung einer Aaszchlaßtcne 197. „hen =210 4 Cacnsee.....-e.. e, 2. 28 b91s. 1.—9, A9.*„ 2. vAeaea .
4
3 . 4 ¹ e 34,0. sterreichische Kronenrtente —,—, Ungarische Gold⸗ ädi G inem Papter beigefüligte Bezeichnung N be⸗ dbo. 8 8 do 1920 unt. 31 ukv. 31 a- vs 8 c 8 nale Geltendmachung von Entschädiaungsansprüchen 2 Grund vh nur bestimmte Nummern oder Serien der Ses üre 1 8 1922 ¹ 1886 2 8 9 3 I.H e ar
4 ¹ 3
rente — —, Ungarische Kroneurente 7,5, Anglo⸗österr. Bank 346,1. int eiquidationsschä setzes. — Bekanntmachung, betreffend A 1886 8 reichi 0 Ungar Nr. 4 des Ministerialblatts für die Preußische riquidationsschädengesetzes. zeka g. nerkennblneffenden Emtssion kieferbar sind. 89. Feen. — 1891, 1902 s.
8 11“ 8 S. e 30-1geranber innere Verwaltung vom 23. Januar 1924 hat folgenden der Belgrano⸗Schule in Buenos⸗Aires als Vollanstalt —, 2 Kanie 89 mnter einem Wertpavier befindliche Zeichen * üeee asins Ihs b G 5⸗⸗ Stabt⸗Pfandbr. neentens c., C1““ ub Inhalt: Persönliche Angejegenheiten. Allge⸗ wesen: Ernennungen. — Exequatuterteilungen. — 3. M heutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ bo. 0 1 1904 S. 1 Rethe 1 do. 8. 2†
3 8 1 * ön 18450. 4 421,8,5 aßt Ma 922 Lit C Hefenvnctacg. Seeotatah ne ch B2n da 8189c LAdkeannoritae meine Verwaltu ngs s 1 ch ““ 15 8 Rechsgs er “ Eö“ Hüei deelcnag 8 ee.Neen epes weiten Epalte beigefügten, 1öelb.⸗Schwer. Nnt. 4 s1.1.7171 8,X.à8ö.90 1- 2. 22 dg 5 nentandsch. 5440 Siemens⸗Schuckertwerk 238,1, Alpine Montangesl. 761 0, ausgewies. Beamten. — Vt. 14. 1. 24, Sachschäd. ausgewies. Ze⸗ I Abgaben für die Zeit vom 1. April bis zum 31 BSe n gezeichnen den vorletten. die der deitten 1908, 1918 d. A 8 nct7 1s; Eö1u 242,5 amter. — Vf. 15. 1. 24, Fürsorge ausgesperrter Beamter. — Vf. Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. . 3 „Dezeeale beinestiaten den letten zur Ausschüttung ge⸗ 1 „ do. 1899. 1904,05 2 1.1. do. 20 Lit. W unt. 30] FeSgts . u“ Gfericdftr 2800,0, Salgo. 15. 1. 24, Fragebogen über Ausgewiesene. — Vf. 17. 1. 24, Unterstüutz. 1923. — 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Nachweisung über Branntelllanenen Gewinnantelt. Inl nur 979 WGeeührne⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Btelefeld 1998. 1900. Nenegeim c.; do. do do d0
—,— 82
GeSEnn 8 8 3 3925 233822*
22
22
*Zinsf. 9 68 bo. I
8
30 20cJb G 2300 b 2200 eb G
—,— *
do d0 do do do do
22 352929 9 9 9 9 9.28228
2SSYSVYVYSVYVXYVVPV— EEESSSEES
sgSsSggg
2˙2—
8b1n“ 9000 b G 2900 b G 10750 b G 8500 b G 5250 b G
3 — nebnis ohne Datum angegehen. so ist es dassjent 1902, 1903 Tergauer Steinkoblen 1185,0, Daimler Motoren 40,0, Skodawerke ausgeschied. Beamter. — Angelegenheitender Kommunal⸗ erzeugung und Branntweinabsatz im Monat Dezember 1992 ee eee. E“ 1ö11“ 188. 1068, 109
½ b8. „ . ; G — ü itscheinregulativs d . 1 . A., G 6.: 8 cia’“ verbände. Vf. 15. 1 24, Sonderhiebe in Gemeindewaldungen. Verordnung über Aenderun des Beglei 1 und — v.Lipp. Laudessp. u. L. — eeee n-e gete 9,2 ekVüe “ — Vf. 16 1. 24, Reichssteueranteile. — Vf 17. I. 24, Kontrolle Eisenbahnzollordnung. — Vierte Verordnung über Gebühren zn vusnatane der Notterungen eur auf weichs⸗ Cdonbg vaant. 20 w1.. —, 8 1901 Am . e 88 b 25. 8n W. L. B.) 6 % Niederländische des Vertriebes von Wild. — Vf 18 I. 24. Jb1 5 Zeg. ö5 EEE1ö3““ ööee 1 ll autende tenverzinsliche deutsche vercvavieee, de . "“l. Kred⸗ versc. .e vguan os k. 192 8 4 ve. g 2 ; g 9 1 — — AVBericht;qzuuz 8 ; 9 Staatsanleibe 1922 A u. B 99,00, 4 ½ % Niederländische Staats⸗] Polizeiverwaltung. Vf. 17. 1. 24 Reisekosten der Polizei.] weisung der 8 Se 1“ Altenburg.**° “
. 1908. 12. 1919 I. Ausg 4 — II. Ausg. 8. neue 3 1 g. 2 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 1897, 18988 Di. Pfdb.⸗Anst. Posen
do. 1904, 1905 Merseburga 1901 S. 1 — 5 unk. 30 — 34
Brandenburg a. H. 01 do
FrFrrüseegn ☛6MIN —VSVSVSSSVYgVSY =YNYSS=VSg= r2555527 2222282ͤö2S
2328682-—2
ie in Billionen von Prozenten oder „Londbank bo. —, 88 1809
6 Erwerba⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ean aie Rotterungen in Mark für 1 Stuck er⸗] do nd. 16““ Cassel 1901. 1908 1ö11“““ Preuß. Lps. Pfdd.⸗u.
89 25
1. Unterfuchungstachen. 9& 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. gen in Billionen von Mark. Ser. 1 — 4 ¹¼¼ 1.4.10 Serie 1,. 3, 5 t
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ent 1 er n el er 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Is ähltere Sne 2 do. Gotha Landkren. 4 versch. bo. igor “ 8 8 dae zsübre 3
3. Sevve⸗ “ Verdingungen g 1 9. Bankausweise. Sttt Trucksfehler in den heutegen 2 eegnih Ere 1. nennn mabr. vagr R 8, 610 12. 15
8. Komanangetelebaertnahlfenten Attiengesellschaften Angeigenpteis für Ben Raum einer ggespangenen Ginhensgeile A“ ades Seeiee eBe iee⸗Forben esalin.2s ,nn „vaene 9 e 08. 12 1. N6e.1 „ aum. 18,39: ⸗ JE“ Pr. r 1 8 8 6- 8 G den. Irrtüm 8 g.⸗ 8 8 — 2 8 4 8*
und Deutsche Cofoniataesellichaften 1,20 Goldmark freibleiben ü=== 8 ö1öö „Jondiredit.-.. 2, 11 8 1902 e 1o1o unk ³711.. WestyrPfandbriesumt
sellte Motierungen werden möglichst bald ü 1 2chluß des Kurszettels als „Verichti⸗ do Weses Nes . eB“ chen v.—12n 4. b Hausgrundstücke.
8 2 5 do. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ .8 “ F 86 1888 T.. „ azc,s n⸗14 8 “] glang sowie kür Amständksche e. Hess. Ld8.⸗Hyp.⸗Pfbr. Colmar (Elsaß 1907 Münster ge * Deutsche Lospapiere. do.
; . ; 5 1 Zivilf anhen sich fortlaufend unter Handel 2 S. 10a. 12— 29 Cöpenik. 1901 7 8 [101466] Rechtsberater Valentin Kauczor in Oppeln. Standesamt in Züllcher bei Stettin ge⸗ die 4. Zivilkammer des Landgerichts in üleven sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe do 6. 1— 11 8b Augsburg. 7 Guld.-L
1 Cöthen t. Ars. 1884. . p. S
b 3 8 i ichensvergerplatz, auf den 3. 2 do Komm. S. 39 — 42 1890, 95. 96. . 3 8 5
1. Untersuchungs⸗ aörnee⸗erenrerzeegeenrgn bie Pads ce n nse s enin Fichezccezs acsg sasg ezegs Aibe eümziis ünce zesg-eSereee we; ““ Tegeasceaca ⸗ W“ 114“*“ 8 3 klären. Die Klägerin jadet den Be⸗ mit der Autforderung, einen dei degllezunte .eband eh, Amftervan n 5. 80 d0. Ser. 5—1 . 10113;. üe,.J 11e. ien. e n,20 -donalbank. Abt. Schintelplatz; Berlin. aw 11. 1.—2 bezeichneten Erundstuce bezm, ertlären. Die Klag t dachten Gerichte zugelassenen Anwagn 7. London 4. Madrtd.6. Paris 8. Pac 3. d0 do er.en9 6 8 “ 1 leeege.⸗ wvrse⸗8,s . Kupfer⸗Akt, Kassenquittung Nr. 38, ausgest. bezeichneten Grundstücken das Eigentum Rechtsstreits vor 3 Sächs. ldw. Pf. b. S. 28, Darmstadt.. 1920
89 3 D 1444— - b Ses. t in 23. Mai wird dieser Auszug der lleeit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ 8 Beschlußt. 3 0 1444 —23. von der Darmst. u. Nationalbank, Abt. in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, Landgerichts in Cassel auf 23. Mai I cht lef zug ien Werthapteren die Hersafeftners nvu. 8 5. 1. 27 *9 vörch Zenan1218. 1015. 80
Der Greuadier Johann Brinkhaus, 9 Berlin, am 11. 1. 24 über spätestens in dem auf den 31. März 1924, Vorm. 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ . lcziufen einheitlich fori. 8 zuletzt bei der 5. Komp. “ Süngpsas. Eiweln ecüingen Metall⸗ 1924, Vorm. 10 Uhr, vor dem forderung, sich durch Fnen. bei Köln, den 29 1924. de grebte. ö. . 22 b Besc Eisan. . 1907 Nr. 18. jetzt in Bottrop, ö— „Akt., Kassenquittung Nr. 1, ausgest. v. der unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, be⸗ Gerichte ’ . 2 “ lassen Gerichtsschreiber des Landgericht Deutsche Staatsanl eihen. do do. bis S. 258ℳ1 1.1.7 8 12 LF. 18 1.8 geboren am 2. srebtuat 1903 zu Bokkrop. Daimst⸗ u. Nationalbank, Abt. Schinkel⸗ stimmten Termin ihre Rechte anzumelden Prozezbevollmächtigten vertreten 1 1— beeee -kea Brundenducg. Komm. 29 8
— —
2—
.
— 92 Svùn2g
2
—— 2 —2
32 2 2 æ 2222222
9429 — —öV —' 8 —öqüö——— 27 9 ☛. + 8
do. 1914 3 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. — p. S do. 1920 unk. 30 do. 91, 92 kv., 96 — 98.
1905. 1906]2
do. 1903 8 Ausländische Staatsanleihen. Offenbach a. M. 1920 —
do. 1907 P. 1914 — Die mit einer Notenzister verjehenen Ankeihen do. 1902, 1905 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 1 1pes, P. . Seit 1. . 19. 4 1, 1. 18. *1. 1. 18. 1. 11.1 Fforzheim 01, 07, 10, u1. 1. 17. 1. 3. 18. 71. 5. 18. 11. 4. 18. u 1. §. 18. 21. 1 . ; 5 5 ¹ ’G stell 3 1 Deutsche Komm. 1919 74] 1.4.10 do. 1905 1912, 1920 1. 6. 18. * 1. 4. 19. *9 1. 9. 19. 14 1. 6. 19. 1. 7. 18, SMh. e .8 Januar 1924. von Genußscheinen derselb. Gezellschaft. bezw. die Urkunden für kraftlos erklärt Die Chefrau Hedwig Friedricke Marie borene Heinz Rolf Koch, gesetzl pewrertbest Ank.28 . 1. .1. do. do Kredit 1920,17 1-4.10 Drezdener Grund⸗ d0. · 22 ⁴ 1* b. 1,5. 49, 111. 10, 15. 8. 18 10. 18. 3 Das Amts ericht. Berlin, den 25. 1. 24. (Wp. 72/24.) werden. den 19. Januar 1924. Frilsche geb. Morys. Neurode in Schlesien, treten durch den Bexutsvormund, 10 1000 Dod. 8 — 18 de 58 1922 4¾ 1.4.10 Ereeveeeg. Pirmasens 1809 ö““ as umtsgericht. SDer Polizeipräsident. Abteilung V. E.⸗D. Amtsgericht Oppeln, II“ Uing, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. sekretär Stengel in Zeulenroda. Megetbest A.8.20 e C“ EI11“ — Flauen 1908 — — 101569. 1101416] Behn, Kaemmerer, Baur, Predöhl u. C“ dolarschatanna do. 1— A ns. ri da ee Posen 1900, 1909.1908 Besn son enen Abhanden gekommen: ℳ 3000 ꝑwIn der Aufgebotssache der „Fügrheat. Behn. klagt gegen ihren mann. e 9.s h ; Reschesc — ““ Dutsburg 1921 1894, 1908 H. Gladenbeck u. Sohn⸗Akt. Nr. 5653/55 Frankfurter Versicherungsgesellschaft in Elektrotechnikermeister Martin August7 ras, IVV RMriche. Faieier Fer. .sl⸗14,18 82. 1999. 07. c8
82 ☛
8 22
witd für fahnenflüchtig erklärt. (§2l des platz, Berlin, am 17. 11. 23 über ℳ 10 000 bezw die Urtunden vorzulegen, widrigen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (101417, Oeffenmiche Zustellung — sechfeh 1928 (ärover de es, 110 Hvecei .
Gel. vom 23. III. 21 und § 11 des Ges. jge. Lüdenscheid Metall⸗Akt., aus Tausch falls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen [101425] Oeffentliche Zustellung. Der am 26. August 1919 in Leiy urs do. do. 1919. 1920 45versch. bo. 1900
. 8—9228— —2—êöFI 78
I
8—
—— 1 .
— v Votsdam 1519 Ff 8 f B 12 do. 1902 do. do. 02 ¹* = 2 . Frankfurt a. M., vertreten durch Rechts, Fritsche, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, in Naundorf b. Lauchhammer, segstenn weis. 1916. do·. do 1919. II. 20742 - 1913 do. do 951 2. Aufgebote, Ver⸗ Berlte den 26. 1. 24. (Wp. 74/24.) anwalt Gerth in Sangerhausen, sind durch wegen Ehescheidung, und ladet den Be⸗ bekannten Aufenthalts, auf Gm l. 23—.83. · — 1889. 1889 8 1. Poligeipra dent. Abteilun xj E.⸗D. Urteil des unterzeichneten Gerichts vom klagten zur mündlichen Verhandlung Behauptung, daß der Beklageellri⸗iX.Agic ausi Kur⸗u. Neum. Schuldv.1 † 1.1.7¹ 178 u lust⸗ und Fundfachen, derehehesswene 1 1. April 1923 ab als Vater des Mauh do. fäig 1 823 *) Zimsf. 7—18 . † Zinsf. 6— 18 ½. 8 G. 18091 kv.
Quedlinburg 1903 N
24
᷑2222224
Bulg. 5 25 er Nr. 241 56 1 Rüen. — Regensburg 1908. 09 . bis 246 560. 28. Dezember 1923 (F 1,23) die in Ver⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht in 1. Tl neicsichah e [101687] 0„ lust 4 Aktien der Sangerhäuser IV. (Ziviljustiz⸗ diesem Unterhalt zu zahlen * m G0 5. Züsevor. 3.. s09 Verloren gingen: ℳ 5000 4 ½ %˖ Aktien Maschinenfabrik und Eisengießerei gebäude, Sievekingplatz), auf den 18. März Antrage, den Beklagten kostenrfe 1024, Ausg. 1n.II Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. *.. 1200. og. 13
FgPrrrürare . 5½ SSSSgSee.
—
2 —SVISg
82 892 —'y—
— 2.682 —
4.1 4.1 4.1 4.1 1.7
eeE
22öSz
8*252—
— —
—
2
2
₰.
28r
—
— 2 28
W
92 + 82 2.2 .
1
—ö—2 222ö — — 980
EEEEIVVI,—“]
2 22eüng 28SVöVV2 2 2* = * 8
8£8̈2222 * & 44.
—y=S
2 QaQ VVJVV
FÆ△SSUNUEA —’=ö-qé2ö*
2 1
zgesr 2*PE;
88
A.
IMn
22828232228A
1
V -
2 a9 .
——— Zggrrrrrrz-ege —VBö=‚gSg
E 22432 282 9 90
2 22* 2727
.
— —V ℳ KEII *
4822——2— 12 gggs⸗ 4 11 82
28⁸
— —'-
— — E* Eℳg
4
4 24 22 22 EI]
2. 9
I— —— —ööéöA SpE
4
—
1
9*†
do. Präm⸗A. 64 *8 do. do 1866
do. 1897 N. 1901 bis Ser Nr. 121 561 1903. 1905: bits 136 560. 3 1889 Ler Nr. 61 551 — 8 8 2 8 6 erushh. . 9 — 15 ¾ Remscheid 1900 t 5 bis 85 650. Schuckert⸗Nürnberg⸗Obligationen von 1919 (vormals ornung & Rabe) und zwar: 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der und vorläufig vollstreckbar zu ver ö 1*9% 3 1907. 10 Rheydt 1899 Ser. 4 — Fra- 5/1000 Nr. 4559 — 4563. a) 6. 8 der Aktie Nr. 11. b) 4. Aus. Aufforderung, einen bei dem gedachten dem Kläger vom 1. April 1923 ab; 1XA “ .1a⸗ da. 1813 P unl- 2* 12. Eeee g. 8 88 8 367 München, 25. Januar 1924. saabe der Aktie Nr. 75, c) 2. Ausgabe der Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vollendung des 16. Levbenejahret 1b 1 Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1.1. —-,— 1800eb 8 8 EEöE“ wpütschevar.7 ees hierdurch 8IB Polizeidirektion. Aktie Nr 91, d) 6. Ausgabe der Aktie Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung EE “ Friedr. Ken. 82 888 1818 . .e 8.29 faunt Jas 3008. negegch, , boc. 3 1,24, 1 Ne. 383 n krafnos ernah werden 92, vird wieser Auzzug aus der Ladung be⸗ önstebn — ehldnark he eBcecgehecge 8 Hvebshütge Ziezzefr,. een. Seheracen a s,se 12 1 unserer Gelellichaft tn Nominalbetrage 1ü,a2, “ Gottlieb ““ 1923 kanetge acht. d 21 Januar 1924 vblec, ar Fnhg werbenden am hesr Prß. St.⸗Schat 8 S. dne; 89 12. “ 2. Schönederg (Beriin; 3 b S 8n,.1. 512 2324 8 2 4 “ . 5 9 „ 8 5al 8 93. 8 „ 907 89 je ℳ 1 nc den 88 1S Jabin in Fernsdor sben das ehebe e.s “ b He errzehnesbrr des Landgerichts. eines sahs Monats. Der elsh Emnatssch. f.1. 5. 24 11“ es 1010, ian⸗ 8 8 189. ““ Gewinnanteil⸗ und Erneurungsscheinen ver⸗ des Hypothekenbriefs über „einge⸗ E“ 1“ — sden Beklagten zur mündlichen do. f. 1.6. 25 Wiamar⸗Carow. ....30 1 1. . 3 4. . 908 50.5 Brr.⸗Lar. 90 lorengegangen sind. “ den Genannten im Grundbuch —Die öffentliche Zustellung der Kg [101426] Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits vor dasg de ewersre EEö1 1. x ver. 888 ien be Oppeln, den 24. Januar 1924. sFernsdorf Band II Blatt 34 beantragt. erklärung der von 859 Pherann Metah Der Schlosser Johann Grelewitz in gericht in Elsterwerda auf den 28. 0. 14 cderfeanic) Sbn inzialanlei d0. 1910 gec. 1. 2. 24 do 1909 do amori. S.3.⸗ OppelnerPortland Cement⸗Fabriken Der Inhaber der Urkunde wird autge⸗ G. m. b. H. in Ber ie. Mehge Lessel] Hannover. Kreuzkirchhof 6, Prozeßbevoll; 1921, Vormittags 9 Uhr. Zun Rloniol. Unt.-. — eutsche Provinzialanleihen. eeegen cs 1.ehes.. in Lire vorm. F. W. Grundmann. kordert. wätestens in dem auf den vertreten durch den Direktor Emi de l. mächtigter: Rechtsanwalt Stümvpel in der öffentlichen Zustellung wird 8 Brundenb.Pro.08-11 sNFrantfuri, g. Mr. 19288] 12. Stendal 1901. 1908 errhan. nnn. 28 g besgäag 27. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, dieser vertreten durch den Generalbevoll⸗ Hannover, klagt gegen die Ehefrau Jo⸗ Auszug der Klage bekanntgemacht. Reihe 13—26, 1912 Fo. 1910. 11 do. 1908 do. Zwieschensch. d. r(101570⁄ 1 : Deutsche vor dem unterzeichneten Gericht. Zim⸗ mächtiägten Dr. Max Lessel in Berlin, zanna Grelewitz⸗ geb. Schubbert, z. Zt] BEisterwerda, den 21. Januar alt. Etaat 1919.. .14. EE EEI1I1.“ Saenlt Enasb.ve. e. 18 2 we vee 100 5 8683, mer 18, anberaumten Aufgebotstermin] Leibnizstraße 31, Ferce 8809 4r⸗ unbekannten Aufenthalts. früher in Hohen⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsg., 8IEE1ö6“ do. 1855 1920 (1. Ausg.) Stolp t. Pomm “ 1e-e! Fenaendi e 060 33 452, 35 404, seine Rechte anzumelden und die Urkunde anwalt Dr. Waldi n Schop felde, Kreis Löcknitz, auf Grund des § 1565 11] Zustellus“vs. nlis. 11. “ do. 1899. 1901 *381 d do. 1922. get. 1. 4. 217 do. 1888 in £2 E““ 3 3, vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde wird Kaufmann Willy Tiemaunn in Klein⸗ B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ (101419] Oeffentliche Zuste 1914, ,919 E“ Frankfurt a. O. 1914 i Fe Oest.St.⸗Schab TEEEE““ v2 für fraftlos erklärt werden. laufenbuig erteilten Vollmacht wird be⸗ scheidung. Der Kläger laret die Be⸗ Das minderjährige Kind Ann tv. v. 1878 8 122. 128. Se ee EE C 1AX“X“ ö 58 167, 83, 182/4. 54 2* Cöthen, den 21. Januar 1924. willigt. — klagte zur mündlichen Verhandlung des Ursula Stein, vertreten durch den 7818. „2 Fraustadt . 1896,09 14. Stutigan 19219, 1906 88 S1.1900 e 89,90, 8 .. 61,8. 1 ad. Amtsgericht. Landgerichts; in Hannover auf den Stendal, Hospitalstraße, Kres 1900 do. Prov. Ser. 15. 1574] 1.4.,10 111A.“ 8 Th 1900. 06, 0 98888 84 8s v die auf: [101422], Oeffentliche Zustellung. 10. 1 ö 5 nür., eecgease. Se 1908. 133:0 versc da e er Ser. 27 Le 8 1920 unk. laan :1. 1““ b ü s. 59 887 132 Z6g 75 760. I. Die Hypothekenbriefe über die auf: eher Hermann Kubiczek in mit der Aufrorderung, sich durch einen „ Ge. en, S-. 1896 8 1.2.8 4. 183] 1. „1. u. 2. A. uk. 81 d1b. in t 157 986. 180 875, 188 317 180 580. 1. Blatt Nr. 11. Oppeln⸗Wilhelmsthal. Lde,hesse den 18, Prozeßbevoll⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Peher “ e .... --é.. 8 arern; Oberbesstsche Provinz. Fulda 1907 F¼1. do. 1919 unt. 804 dg vemreren 182 50, 5 Nr. 91 033, 94 066/7, 94 077. Pbt. Nr. 120n Frau -erean mächtigter: Necbitannalt eftgtet De emmwalt 1 Proze bevonmache 88. ster⸗Neuendorf, sest unbelamne] Tics-b.,122 .1* e, 2. ,:1, bietben 1907, 08, 12. Biersen .. .. .. 1904 8 Lunsnen rosed — 1 Proskauer in Ooppeln, eingetragenen Martin Goldschmidt in Bretzlau, klagt treten zu lassen. — . . EE11“ nn Lost.⸗Rentensch. Ostpr eußtsche Provinz. - 1 r „zu 20 8 Nr. 43 508/25, 142 175, 12 000 ℳ, 2. Blatt Nr. 59 Oppeln⸗ Martin 1924 enthalts, mit dem Antrage, Ensce stpr eußtsche Provinz do. 1908 8 1.4. Wandsbek 07. 10 „ do. 1889 in *ℳ 2 - 5 20. 1 . n mma Kubiezek Hannover, den 21. Januar 1924. dem 2 nv. neue Ausg. 11 Q 8 8 Zi. IW 336 28 312, uol h9, Jder 1700591903 Beuthener Vorstart, Abt. I111 Nr. 19 für geb. Ofeie egher⸗ in Franna⸗ jetzt ern. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. eehe. zu rrfri . n besen 1719 unt, 2049 1. 1“ Gnesen..1001. 1997, 1. e. 20 1829 m Nr. 618 461,000, 618701,800,989001,100 e Brat Zahnarit, Cili Frtedhena.-eeh. bekannten Aufentöogte; unter, der nc, (101427) Oesfenliche Zustenung, seiner hetetinen erpflchtangen e vom sesch 1n. „Eaegeens.⸗ee-. 9 1410 E1“ eren dean 8 . Berlin, den 26. 1. 24. (Wp. 75/24.) Stiebel. 2 49 Kontv, Abt. IIi bauptung, daß die Beklagte Die Ebekrau Ella Knoy, geb. Hopp, Tage ab bis zur Vollendung des seis⸗Lothring Remess 1. d0. d6. 4—17... * egrsch. Gorba .⸗. vv v1928 101. v 8 Der Holheräfdent. Abellung vö. G⸗S. Zedaatemm. f sur die aessarasse ae Lereengene ’seieden i. üm hor der ee⸗ dcen ie lae ene Sras der neherar e ese. eeeeee ükrerernerBasagsern LPeereest ee 1 1 eln eingetragenen 600 ℳ, 4. Blatt 211 & Svere- 8 ite mächtigte: Rechtsanwälte Martens. Sachs von monatlich 15 Goldmark 1sereg. Staats-Menneae .⸗. EE 0. 1918 gek. 1. 3. 24 do. eehege eerer.e er.n e, Süreneechneirertct. eranc ai zzean des Zais Reasgen äs, we. ansereee Frnzeen⸗ “¹“ 8 Auf Antrag des Alexander Popoff in furisdiktion. Abt. 111 Nr. 1 bezw. 3 für Bel a Juli eiter August Knop, früher in „die künftig fä 18 nb 100 000 .St. ag 1.1. *. 1388,98. 90, 59,01 b. do. 1906. 1012 db e „ 1g ktion, eklagte vor der Ehe mit einem Julius d echtshl, und 109 000 ℳℳ⸗S do. 18905 . w 1 1 2 vraan.,deng' den eaftaalt he, Roher,s Bant ludon e Volkebant e fu. Seidel m Preülau⸗ Nhuseumpiat. 8. lebt unbefergten ngenbalth anr (genge Monais, die Koten däs Rechie. eezmccneecseher becnd sdins iriz558 11. Pen. onn naen Deutsche Pfandbriefe⸗ ve.2ed,wes. ele 8 A. ene Geno So habe, - . 2 88 21 27nu. 56. 09 Ser. 1.2. .1900, 0s, 10 tleine“ Levin in Berlin, Roonstraße 10, wiro der Haßtpfüicht in Oppeln eingetragenen 900 ℳ. fuͤr mit dem Antrage auf Ehescherdung, bezw streckbar zu esen 2 “ Fe V füchstsche 89e 1019 qalense rgd. D. h veree d 1880 Ln Flektrieche, Licht, und Kraftanlagen.“11. Die Esgentümer der Ehrundstüͤcke; nichtig zu ernlären, bilfsweise die Be⸗ die Ehe der Parteien für nichtig zu er⸗ Verhandlung des Rechtsfire ti Iee eaw.⸗Holstr Bro. 8* na9n Kur⸗ u. Reum. alte vwe do. 1 1980 der . chtig 1 ladet den Beklagten Betlagte ver das Amtsgerich 28 2*2 Aectien⸗Gefellschaft in Berlin, Königin⸗ Parzelle Nr. 514/147, Kart⸗Blatt 2 klagte zur Herstellung der ehelichen Ge⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten Beklagte ver da gericht a. 1897.91.98. 89,0778 2 Ausg. 12 eeee . 120 8 “ henes * Auausta⸗Straße 82 1I. “ ge Artikel 112 des Gemeindebezirts und der mesnfchaft zu verurteilen, 2. der Beklagten “ 6 . . Uehen 1 13 veisdear def. Ludte capanm tr Bim. Pen. Sg; 1 d emm.⸗Oblig. 35 G N.. bnszern geblich abbanden gekommenen Aktien dieser emarkung Zlönitz in Größe von 3 a meing NR neits aufzuerlegen. streits vor die 7. Zivilkammer and⸗ Vormitta 18 t 4 , 1 5. 1 Aueg. 8 Deicbaan.- 8 8 88*8b 1* Geselschant. Nin. 45 154, 51,000 und 34 qm, 4 Blatt Nr. 76 Bowallno in 88 EAEE 8 58 gerichts in Kiel auf den 25. April! Gardelegen, den 22. Janug deges.. :389 1 2. X. 8 I. e.anu. 9e 8 S- E““ 74 836 uber je 1000 ℳ, verboten, an (rröte von 46, a 50 gm, insbesondere der Der Klaͤge R dhtss eits vor 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Gerichtsschreiber des Amlegergh” Züas. 5-6 8,. “ 1917 do AS. do A. Cm. u einen anderen Inhaber als den oven ge⸗ eingetragene Eigentümer, bei 1 Joseft — 684 baonogerschts in Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 8 o 1919, 80,1. u.42 4 — bn.2. 8 8n da ber 2. denn nannten Antragsteller eine Leistung zu be⸗ Cebullg, bei 2 August Roskocz. Antrag⸗ Breslau- auf den 25. Aprit 1924, zugelassenen Anwalt zu bestellen. e e.eZ..97,8,0,09 egc,s. 4. früher Inowrazlaw do e do. der u. ler “n wilken, insbelondere neue Zinsscheine oder stegger sind: zu 1 1 Frau Kaufmann Klara VBormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Kiel, den 21. Januar 1924. Verantwortlicher Schriftle em. Landesanl. 14741.1. 4.81 8 2 “ -8 1 g.-Eerh auszugeben. — Proskauer in E A.. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Direktor Dr. Tyrol in Charlo de Saats⸗An. 18193 28 .w IS.8. 8. Ee.109, * era. E“ e. E1“ ö Elli Friedberg. geb. Stiebel, in Berlin, lassenen Rechteanwalt als Prozeß⸗ ,101 ich für den Anzeiges do lone 87 1.1. 8 2 . . erlin, 22. Januar 19224. † 2 H ngeasbee b 1101428] Oeffentliche Zustellung. Verantwortlich für den Anzeigss do lons. “” 8 88 -2 . öe 8 Aadeceht Benrhere Abteilung 84. “ g I. ürget ane Ie. vertreten zu lassen. — Die Ehefrau Johann Mar⸗ Der Vorsteher der Geschäfte ö 9,2—2 88 erjas 16“ alsrr888⸗ 152288 11.7 [6. 08 8 neute Klarunda. . 88½ 889 8 1 8 2. 8 ve 3 1 . 27/23. 3 8 . Köln. Severin⸗ M n ering 1 do. 1919, gek. 1.1.3214 6 1“ 1912 .3. o. 2 v- S. ru. 10 r * 8 Sa — Volksbank — eingetragene Ge⸗ 9 21. Januar 1924. garete geb. Hodyra., in Kö 3 (Rechnungsrat Meng 0 „ 9 b 1019 uni. 85,: t. 5 b2 — nes [101458] 1— lüdowy — Vol . 6 Breslau, den 21. Januar 1924. straße 55, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ verve:. e ⸗ n.4 do. 190318 1. 6 1 k. 8 Sächstsche alte ..... 1 Die am 29. Mai 1922 angeordnete nossenschaft mit Ige Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 4 Paancgh in Köln, klagt gegen ihren Verlag der Geschäfts e e“ Nlenszuegrece; t n - Gigs vn. igses Zablungesverre bezüglich der Aktie Nr. 10546 g z 8 88 vac swe lgnit(101423] Oeffentliche Zustellung⸗ Ehemann, den Fuhrmann Jobann Groß⸗ in rlin ☛ zen⸗Gotha 19004] 14. 1 Hadersteb. .1. versg. do 8 1902 in 2 des Norddeutschen Llopd ist aufgehoben 2 Haäusler Zosef Zylla und Ehefrau, Hed⸗ Die Wirtschafterin Frieda Hertströter, mann, früher in Köln⸗Bickendorf. Herbig⸗ Druck der Norddeutschen Buchdr 8a4ꝙ, 6 vLauendg. 1u1014 1.9. Krefeld. 1901. 1909. do. Sr.⸗R. 12289” 1.“ big, gev. Neumann, in Poln⸗Neudorf. geb. Kazmirezak, ¹ Zt. in Stettin, Nenitzer straße 3, auf Grund der Behauptung. Verlagsanstalt. Berlin. Wilbel darnecbeng b0.z5s Lhendac aJo;.2. 1908. 190772 versch EEEW1I11In I101466) 8* veütreten zu 1.1 und 2 durch Rechtzanwall Straße is Prozeßbevollmächtigter: Rechts, daß der Beklagte sie nach dreiwöchiger 8 18.
2vAanne
8.
8 223223292222282
+—,— —
qęFSéS=S; F;
eiwöchige 9 u. 31 —86 8 oc Tell. Kreis o.., 1.. Sr 8ev S 8 5 do Hod.⸗Kred.⸗ in O f Jassel, klagt Ehe grundlos verlassen und sie ständig rei Beilagen vo. Reihe 36—42 1 do⸗ do. ho. 0⸗114. n . ö 0. E Sees. Di. n Fechean1 Se De getennneh, cahr Wißi beschtmpft und mißhandelt habe, mit dem D eüö 2 Krotoschin 1900 S. 114 fr.i.! altlandschaftl. * 0. 81⸗O
8 3. 1. 24 geiperrten ℳ 7000 Winkel⸗ Rechtsanwalt Wolff in Oppeln, zu 1 4 hemo 1 inschließlich Börsenbeil * 1 8 8 vI 8 e 8 S.es Coonas Akk siad 3 decans enent osf Dr. Manneberg in Herkströter in Cassel, Schäfergasse 4, Antrag auf Scheidung der Ehe. le 42 a. bis Dritte 8 “ . 8 1t 8 8 „ Berlin, den 25. 1; 24. (Wp. 8/24.) Oppeln, zu 11 1 durch Rechtsanwalt jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ gentnd Henlelsregister⸗-2e Der Pellzeiprästbent. Abteikuna IV. G.⸗S. S gismund in Oppeln, zu 11, 2 durch intrag, die am 1. März 1919 vor dem lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Hüticts g “ 8 1
— — — — 2
8 3