F 4. Gegenstand des ritz Feldtk, Köln. Dem Leo Fri 4944 bei der Firma 9 ndels⸗ wird zekannkgemacht; Oeffenkliche Be⸗ kaufs, des Absatzes und des Ve E erster — die Ver⸗ Fi en is Bingelpegtare erteilt. Die veg. AFfgcß für technischen Bedarf Gesell⸗ kanntmachungen erfolgen dur den Mahlprodukte der Feselscafetnihe tretung der Interessen der offenen Handels⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. senhn mit beschränkter Haftung“. Köln: Deutschen Reichsanzeiger. Vornahme von Rechtsgesähe üften —
G — li 10 763 d ndelsgefellschaft. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ja- Nr. 5306. „Rudolf Dullens, Motor⸗ “ en, die zur E fhe mp“ Zu 3 X Fhaloßsr 1e gefelscheBerfn Francken & befßaen zin. 85 . nuar 1924 ist der Sitz der Gesellschaft fahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Zwecke de Geseuf vaft Erres 111“]“ 11“ weite entral⸗ andelsregister⸗ Beilage 8EEE“ Metallveredlung m. b. H. in Berlin, sgaße 46. vesan 8 9. haftende Gesell⸗ nc Cl aehman .5 . Fenangs. Fülr. Hearthür 88 — Heen sefetets zum sErperh . eu e ferner überhaupt der Großhandel und die schafter: Kaufleute Max Francken und zeitig ist die Firma geändert und der stand des Unternehmens: der vertretungs⸗ Veräußerung von Grundstücken und 3 M 8 Kaufmann Walter Trappen, Düsseldorf, weise Vertrieb von Motorfahrzeugen aller Errichtung von Zweigniederlass 1 11 3 8 t ts Venveriuna son Erren, Mecalen und Zenzo Wolff. Kelg. (Die heselschaft Hat Fühtsfüͤhrer bestellt Art 78 allen einschlägigen Artikeln. Die allen Orten des sentenlasgarn un ei an ei er und reu zise hen — an: ei er
2 ar 1924 begonnen. zum weiteren Geschäft BEE11“X“ Belechegnebne angar. Iehege. der efenen. Segg sexe ell⸗ worden mit der Maßoab⸗, daß jeder, der Gesellschaft ist berechtigt, auch für eigene 2.A des Ver icherungswesentan Nr. 23 K.
gleichartiger oder anderer Beteili an solchen Unternehmungen, schaft „Gebrüder mers“, Köln: Der beiden Gesch aäftsführer allein zur Ver⸗ Reßncn Geschäfte auszuführen. Stamm⸗ uß der Aktionäre an ie Bewacrumg sench bankmaßiger Dar⸗ sö mann Emil SAners ist aus der Ge⸗ tretung der fälscaf berechtigt ist. Die kaxpital: 10 000 Goldmark. Geschäfts⸗ Transport⸗ und Fenerverfichazü
1 ’ Firma ist d in „Stranders &. führer: Rudolf Dullens, Ingenieur, Köln, verträgen, t) Beteiligun 8 1 g. 2 — RAane 8 ees E1 Hne Enetnmm senne Fhgnege Fredenr ö. . 8 8 sellschaft mit beschränkter üi. Käty Dullens, geb. Hatting, Kauf⸗ Hrganisationen D. 23” eh an ähnsth 72 Befrinete Aingeigen müfsen drei Tage vor —— Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
kammenhängenden Feschf Stamm⸗] Frau Richard Steinert, Emmy rappen, rundkapicg 8 Haftung“, rau, Köln. Gesellschaftsvertrag vom trägt 100 000 000 ℳ und ist apital; 5000 Goldmark. ge haäftofübrer: Kauffrau, Köln, in die annd feh. aan, als 188 S62z bei der „Erust fenu gaen 1924 Seber Gesccfätre Uecit ie Renmheitaan in ·1
cocb 18 L F I[d Ge⸗ per nder Gesellschaf 8 i irma n . M dans Wolfz. “ 1923 son ich hafte *. Gesellschofter ehe Schnitzler & Co. mit beschränkter Haf⸗ ist für sich allein vertretungsberechtigt. eingeteilt, und zwar 88 1ooJe 2 100, lsre e Qoloßmubte arienburg in Marienburg sellscha Febest. meinschaftlich durch je, kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ 9. Peter Windbauer Filiale Tauf⸗ schafter vertrag vo eze getreten. 1 1 e fol . ein De und 8. Januar 1924. Jeder Geschäfts⸗ Nr. 2154 bei der Firma „L. W. Hell⸗ ungt e Süsc 2g ist als Ge⸗ vieneiölen Hersatiche F 8 “ ehehs 8 8 Haak “ Prokura Enen⸗ Favfalarnis 8 8. 855 hashen “ die 4 dete Ferech 82v2 Fben e. -2„ auer. nd 8. „ „L. häftoͤführer 1 geschieden ekanntmachungen erfolgen dur en immre un⸗ - eschäftsführer. Kaufmänni eschäfts⸗ tung erteilen. orstand: Ado nkier in München. geschäf! ist für sich allein vertretungs⸗ witz Söhne“, Köln; Der Kaufmann Ffte tammnth 82 „Warthe. 1101332] erteilt führer sind der Kaufmann Emil Gaugid itz Direktor in Hattingen a. Die ” 10. Anton Weistop Eleichwaxte.
1 5099 bei der CFirna „Linke⸗Hof⸗ Deutschen nzeiger. Nr. 10 001 — 100 000 mit rechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Julius Loewenthal, Köln, ist in das Ge⸗ mann⸗Lauchhammer Gesellschaft mit be-⸗ lsch Umtsgericht, Abt. 24, Köln. Stimmrecht. Sämtliche üh eenfes 8E 543 „Frantl Mrsenband gabac, “ senefährbndt⸗ Fn Fbrnihr d 8e. aeende ich ses⸗ 8 nufschet. Pecer .7 Trrer . gas istovf. ührer sin aurer. und ratsvorsitzende fest; er die or⸗ udering. nton 1
Oeffenkliche Bekanntmachungen erfolgen h t als persöoönlich haftender 18ö. “ im Deutschen Reichsanzeiger. 2 fter eingetreten. ft nunme hrige ränkter , aftung. „ Fssel ur Gesell⸗ 8 — auf den Inhaber. Zum V anSchneider 8 ndelsgese schaft, 8 Nr. 5301:; „Westdeutscher Industrie⸗ h 1. sc nnen vom 15. Dezember 1923 Kgtzschenbroda. [101329] Mühken ektor riedri Böücagg * sellschaft ist auf. Mari 11“ Zimmermeister Oskar Heßler und Archi⸗ standsmitglieder. die Herantmechwnner. Kauf fmann in München. Prokurist: Hans und Baubedarf Gesellschaft mit be⸗ Alene, änhe areen E 8es Gelelschafigzerkass. “ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Löwenberg i⸗ Sar bestellt. Dis sr Ber hina2 1- Feuns Fearer rvecs aher F0e LheleRerolf “ 1. 22 ,—— II. Veränderungen. 797 als neue Firma „Neue Kunst w 2 irma „Faltina“ Luxuskartonnagen 88 aus einer Person besteht, en wreter ve Rosner“ zu Landsberg a. W. und Jsers PensEsefa Eetencncanecha “ süen Rkichse HesxSe ec, 8 Aeites r.heenseast wns beschete⸗
nehmens: Der Handel mit Gegenständen Infanti, Kaufmann. Köln. Alle Geld⸗ H altscha 8 Constantig Gollasch ihr allein oder zwei Prokuristen, n 8 deren Inhaber der Photograph 8 h des Re 8 g.), folgendes eingetra 360 baye Ha Ge⸗ 28 eS forderun 8 un 8 Geveesrhinzeichttteg ste üls esnerfasang 8 semün Ge sh nd, dera Le c Gen dehe eestacg van eßen dahes 88 2.eeeee sltshes. 1. gö Gesell “ en Ee-Erxehleng, likticde,escas in Vesrnsen. unebge men Füter-t. S 8. Senncen, g8 . ind bei dem Erwerbe eschäfts durch Köln: Fritz Kreibich und Leo Kreib ih, vanegegene “ e mit “ oder von zwei Prokuristen. 5. lues Unter Nr. 798 als neue Fums Fidme i smh. ist aufgelöst. Die 2.8age. 22 Nerieoe Faha Rls 8 18 heißt offene Reüich 8s. artini & Si⸗ 2. Baygroß Einkaufs⸗ und Han⸗
schluß von Handelsgeschäften aller Art. 1 Stammkapital: 15 000 Goldmark. Ge⸗ deg, Snals eent vicht übemas Prsen⸗ Kaufleute, Köln, sind zu weiteren Ge⸗ dschicenen, Kartonnagen. Geschäftslokal: Hefelerft ih erne Atengeila S8 be exe; Marienwerder, Westpr., den 22. Januar en. Oftpr. Mfber in⸗ veeg Mün 1“ Lennsgn vepngans vrasgrofhacviet Gecfchofe s re⸗ g. ene.
dahl estell
schäftsführer: Ingenieur Heinrich Mühlen⸗ 5 8 5 öö schaftsführern bestellt. Winzerstr. 76. b) auf Blatt 254, die Der sellschaͤftsvertrag ist am I. M als deren Inhaber der Fe mann 1924. 8
feld. Bauumternehmer Oswald Hampel Fir Mehcn SRölhs “ 5 bee der Fürmas ʒMühltn. e⸗ Feodor Mitbach in Kötzschenbroda vember 1923 festgestellt. Alle öffenilih 2- Schneider, ebenda. Geschäf n b Amisgericht ngnene Kenahge. (101056] 8. Carl 89- BüKafrgznäne 88 ariats 28G 28. Fr* 8 % und Fabrikant, Paul Becker. Köln⸗ Föenr 9 Ueberang der in dem Be⸗ Feee ET eschluß 888 etr., e) auf Blatt 367, die “ 2 W. Hetannmacgae ge, d—n wiceselschn G 8 und Koblenhandlung. Unter e Marienwerder, westpr. 101354) Iden . Fe. hg S asse Ae; Nn -. „vPüess 3. Mertan⸗Verlag Gesen ha 88. Klettenberg. GesellschaftsvertragI vom triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ 11, Fanuar 19291 sind nachstehende Be⸗ Marx in Oberlößnit 8 auf folgen im anzeiger, u gls neaue Firmg „Johannes Fränkel“ In unser Hundelczegiste Abt. A ist derr See 8 82 *Geseglschaft nnlt it des ersten I ichtsrats sind: 1. Carl beschränkter Haftung. Sitz München:
Januar 1924. Jeder der Geschäfts⸗ Erwerbe des Ge⸗ Blatt 438, die Firma Ceaff L09n in zwar einmal, sofern das Gesetz nicht mg doöberg a. W. und als deren Iühaber heute unter 315
fn 8 lst “ dicllein dcvergretunge⸗ 1hecc dng. “ Heineich Finran. nregetr-en gfae ns s 8. FEemean bet⸗ 5 Hie Firma ist er⸗ wenereezrfagcherghn rscvose⸗ 2 e. SH Fränkel, Senra. * Hurtienne S Für⸗ 82 Svee Heft P. 1.ee eglirgehh feer ctashe C“ 8 85 82 82r v tge 9 Amtsger dötzschenbro nga ierverlag u ⸗ 8
5 fentsiche Hekauntmachungen erfolgen “ Achlasen.. Kurt Schleh“, Unternehmens, Fhei 8 betr. Um⸗ vschen den 83.8 Januar 1924. 8 die, abgesehen von 1 1t Fichi bondaberg a. We nen 1 8 Fa. “ eeh “ Febes Us frloschen. 8 8,12 S 1 1u 8 9 ee e 82 —
— 1 wandlung von Aktien in Vorbaszaklien he dewade ee ana sammlungen, innerhalb der ersten scg a 1924. Das das Amtzaericht. g Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr eelm Surmann, Direktor der Firma Carl halt der eingereichten Versammlungs⸗
ütschen Reichsanzeiger. Kõ G F. öln: Die Prokura des Hans Oelbermann üi ens ist ta ¹ karienwe der W.⸗Pr., den 22. Januar Spaeter & Co. in München, diese in niederschrift. tmet. 5302: „Deutsches Seefrachten kontor Gegenstand des Unternehmens ist fortan [101330] Monate jedes cs Pefalbe stattfinde 1924. Amtsgericht. den 17. Januar 1924. München, 5. Fesed. Schneider, St ckert & Co. Aktiengesell⸗
is Kgse- Gesellschaft mit beschränkter Haftun. itggrloschgh Betrieb von Bank, und Kommissions⸗ ¹ erfolgt durch d beh srat unter P verg. Warch. 101331 8
r. 7142 bei der Firma „Hugo Wiß⸗ ter. Im beeeeeeige 8 SSs 8 Lands er arthe. 1 WBerrbat enashe üae. vorf 6. Dr. Thevdor Erl aft Zweigniederlassung München⸗; Stettin mit Zweigniederlassung in Pane Köln; Kommanditgesellschaft 8 Felchäften aller Art, insbesondere ste er 89 989 Gebr. gabe von Zeit, d Tagesordmm In unser andelsregister A ist heute See r, Westpr. 101357 3 oe nae 11 8 or b er. ss 8. ba gan 4
8 ͤ brun⸗ von Mühlenbetrieben und Förde⸗ am 12. Januar 1924 Bekannt g ITö üiger Ih h Fea e .. Uacetereo Pestehnngene “ Zterzefene Der Lruf dle ae 8 hengr nch ch At, 4 8 haul Bahr 8. Ga in Sinu. Im unser Handelsregiter Mtea is ei der Firnn asenn * ee. Grfelscheft Pricrtmann, diese in München, 8. Alder⸗ Schüser jun. se Gesam wrokura
Siebenburgen 37., Gegenstand des Unter⸗ Köln: Neuer Inhaber der Firmg ist Emil Dedr. 1t n engse rerigport Gefel⸗
schränkter Haftung“, Köln, Vor den Nr. 3844 bei der Firma „Josef Becker“ E ansgztat b. „Rhein⸗Elbe⸗ worden; a) auf Blatt 568 die schaft wird Feeeeh wenn der vens
deren Bestrebungen im Interesse T t et orden, da „lein Kommanditi rung S Krause in Kosel⸗Oder⸗ emn zatien, eingetragen worden, daß Kauf⸗ der Firma „Automobil⸗ und Motoren⸗ „Kelli de. inspektor in Hall S. für die Zweig nleber u t einem
geschäften und Schiffsagenturen und über. Nr. 7629 bei 8 offenen 6. “ sung f 1 in das; [ als per⸗ den Tag der Veröffentlichung in nann Emil Pick in Macdeburg und Fräu⸗]werke, Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ Fitt “ S. bfim. G. gen. Gewã 18 88 8 20b ℳ ese⸗Bnete 8 dem ande eren ie
hbaupt die Vermittlung von Seefracht⸗ „von ähnlichen Unternehmungen, ins⸗ Generalversammlung nicht mitgereh Margarete Bahr in Landsbe
geschäften und aller mit solchen Geschäften schaft Naen Fase⸗e Geclehaten besondere auch Erwerb und zutführung düls tatger . Lecess fter “ in den Gesellschaftsblättern veräffenle 4 der Gesellschaft ausgeschieden snd und Rüachterg seieehenes Heschtuß vom 8. . 1226 in die Seser. kües Aenh d8 Uedfr aderisch;. Nraun. . Viehverwertung Ge⸗ süsmnmesdäneenwen --9 e Negr faessr. aufgelöst und die Firma erlose EE11“ ö Fansba⸗ Fül 8. nes en Ehefrau, Marie 8 Nu nü. be⸗ sen Die Haüna der Secsnschan gn ihr “ als e “ 9 Die F Firma lautet jetzt „Automobil⸗ süekt. aafgelöst, Der 1““ ein 9m vüsse Uherrisemt: Lte der dlschef sellschaft mit beschränkter Hastung. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ eh 88998 bei 8 E S Efaletions eschäfte aller Art 1a; aus⸗ shlans cffege Handelsgeselsshaft hat am der verpfichte sind die übern 28 8 22. Januar Feasiern geüiage “ nfais i⸗ öö Aktiengesellschaft 8 Prokurist: Gustav Rothe, führer: Eduard Dischler. Kaufmann, „ ahle Fven⸗ furt a. M., mit Zweig⸗ Pichio ossen. Ferner wird bekanntgemacht: 2. Januar bee.geaea Stammaktien der Aktiengesellschaft; elsschafts⸗ den 17. Jʒuar 1 e.s Tell, Fer. r. Agiang d2n⸗ e e Bfah unrr sche Stromversorgung
in. ve 1 niederlassung in Köln: Zwei Kommandi⸗ 8 1000 E F msß eführt. Die Pro⸗ Ang 1 Indxigelmet. [101344) Nach dem Beschlußs der Gesellschafts⸗ Beesehn EFfelssegfice tohs vongeracs tisten hn aus der Geseusaae Su. Mirpenee hmnnatien b ku Friedrich Krauss ist erloschen. Ausgahe gur erls gh au. äsen Hmoe I Siec 8 irma „Otto versammlung vom 10. März 1923 ist Aulheim, Ruhr. [101058] 1923 zustehende Konzession auf Auf⸗ Alktiengesellschaft. Sitz Muünchen:
88 geschieden. Die Kommanditgesellschaft ist b S B rrich, Kh “ Sieffen Inh. Siegfrie teffen“ am Gegenstand des Unternehmens jetzt der das delsregist t suchung von Braunkohle in der Nähe von Weiteres “ Justizrat 88 bestellt, so erfolat die Vertrebung geich, gewähren je 1000 ℳ zwölf Stimmen, so sellschaft 888 beschränkter Haftun Uaeh 8 Janunr 1924: g Firmenänderung in Betrieb einer Fabrikanlage zur e atigs de girdas . Nath. Btlezegegfsahe ae Straubing. Geschäftslokal: Blumenstr. 5. Dr. Josef Leeb, Rechtsanwalt in Pfarr⸗ 1
urch zwei Geschäftsführer öder durch einen in eine offene Handelsgesellschaft weit es sich um folgende Punkte handelt: berg i. Schl., die Treuhandgesellscha . Nr. 8683 bei der offenen Handelsgesell. Aufsichts 2 Langensalza. [101333] Oitd Steffen“. Kaufmann Otto Steffen und Reparatur von Automobilen, land⸗ mit beschränkter tung“ zu eim. Von den mit der Anmeldung zu den vor⸗ kirchen. Geschetgehase Shh schaft „E. Kahle“, Frankfurt a. M., mit Belechtchössng 8G löfuend dere esenf cat. Im Handelsregister “ Kn tueshasrteesch 1” das Fencgan als persönlich S. Pietschasitichen. elektrischen und sonstigen Ruhr “ ienrat Karl bezeichneten Aktiengesellschaften eingereich. 7. Süddeutsche Rohrmattenfabrik gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Zweigniederlass ung in Köln: Die offene in allen anderen Fällen dagegen m die unter Nr. 331 am 19. Januar laufitz eingetra⸗ Genossenschaft! elsschafter eingetreten. Offene Handels⸗ Maschinen, Apparaten und Geräten jeder Hahn in Mannheim ist Einzelprokura ten Schriftstücken, insbesondere vom Prü-⸗ Walburga Müller. Sitz München: ersolgen im Heutschen Reichsanzeiger. Handelsgesells Haft ist in eine Kommandit⸗ Stammaktien eine Stimme Firma Albin Jünger, Sitz S ztt die beschränkter Hafipflicht in Görliz Uschaft. ee der Gesellschaft am Art. Motorpflügen, Motorrädern Fahr⸗ erteilt. fungsbericht des Vorstands, des K Prokurist: Laa-⸗ Steger. Nr. 5303: „Industrie⸗Aktiengesellschaft gesellschaft, die am 6. Dezember 1923 be⸗⸗- Nr. 5148 bei der Firma Rheinischer und als Inhaber Albin Jünger. Handels⸗ Oberlaufitzr Handelsmühlen⸗Aktien, Januar 1 rädern, Schreibmaschinen, technischen Be⸗ he-s t Mülheim⸗Ruhr, rats und der Revisoren, kann bei Gerich 8. H. Aufhäuser. Sitz München: für Industrie und Handel“, Köln, Unter Feruen hat, Reighoch Bazeh Bankverein Aktien⸗Gesellschaft’, Köln: mann 8 Eaanche 1“ schaft in Görlitz, die Handelsne Anteherict Ludwigslust. 88 “ aller verartigen Januar 1924. 8 der Nisoen ag Fi 8— . Legeen Michael — 8 „(Kaufmann, Frankfurt a. M., und o mtsgericht in Langensa — nd etwa hierauf bezügli eeee de ass eaxasstc. elskammer nchen Einsi ge⸗ amtprokura mit einem anderen Ge⸗ Goldschmied 1. Gegenstand des Unter lr Nagel, Godesberg, und Gregor 111“ Pfellschaft mit beschränkter ” antee 101347] chäfte, die Errichtung einer Vulkanisier⸗ Müncheberg, Mark. 101060] nommen werden. samtprokuristen.
eehmens: Die Beteiligung an bestebenden Siech, Kaufmann, Dortmund, sind als b 8 8 8 Fe. neei, und Eö belas haftende Gesellschafter ausgeschie en. 1else Lehelnh cgc. harleeabägsenn Lauenburg, Pomm. [101334] gesell lane n, Bucnla 2 Pie nsübdh Hl. Zum Hamelsregister B nd. V anstalt sowie die Reparatur von elek. In unser Handelsregifter Abteilung B b) ti — 8— W“ 8 9. Gebrüder Kolb. Sitz München: sowie die Gründung, der Erwerb und der Es sind zwei Feeever ncs sen. in die Ge⸗ mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist die “ t Hꝛuna 1O⸗Z., 25, Firma „Rheinische Kohlen⸗ en Maschinen und Transformatoren. ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Prokurist: Andreas Mahr, Einzelprokura. Betrieb von Untemehmungen dieser Art. sellschaft neu eingetreten. Die. Jweig. berechtigt ist. David Harff. Bankier, Köln, L Haynau i. Schl., die Handel zmit endel. und hederei⸗Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt. gleichartige Firma 1eee an Ehrlich Na eic. 1 Großzdeitscher, Zeltungs⸗ Verlag 10. German Böhm. Sitz München: Grundkapital 20 Miliarden Mark. Vor⸗ giederlaffang in Köln ist in eine 188 ist Fum weiteren Vorstands mitglied be⸗ 1. Am 11. Januar 1924 bei der unter aktiengesellschaft Hirschberg in Hursts chränkter Haftung Zweigniederla ung oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben 8. Paul Tiefbau⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokurg des Dr. Paul Tafe 8—— stand: Dr. jur. Karl Heimann, Fabrik⸗ ständige “ 1g steult Nr. 222 eingetragenen Firma Rudolf die ühlenvereinigung des n Mannheim“ in Mannheim, Sitz: oder 2 zu verwerten, desgleichen sich unterne — Aktien * chaft in Berlin tung. Sitz München. Der Gesellschafts. 11. August Nieß. Sitz dfefing. besiter, Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag Nr. bei der Firma „ Alfred Nr. 5277 bei der Firma „Wördehof Jablonsky in Kauenburg i c Pomm.: Dem Glogau, Gesellschaft mit beschtizeim⸗Ruhr, wurde heute eingetragen: Das A. seche Unternebmungen 8. beteiligen. — Müncheberg — ndes eingetragen reg. ch ö 15. ;. Sitz Sh. nach München. Prokurif vom 22. September 1923/24. Dezember “ 9 achi. Dem Jean Schnabel Gesellschaft mit vrdehoffts⸗ Kaufmann Alex Sten chewok in Lauen⸗ kung in Glogau, die Niedersches tammkapital ist gemäß dem Beschluß 1 drch. schuß. nen Gesellschafter vom worden: . Se .“ 11“ is ün 8 2.* 2 “ 8 1923. Prlbeht 6. Vorftegne . bs PFühr. b 8 1it Ein vphef 8 Heftung, Köln: Dem Ferdinand Furth⸗ ö“ eeenn. 9¹ Se Heanng siten Fefelschaft, in Landeshe SEFeleeere . Se 11 9.090 ℳ 2 815 9509000 8- bbt. 1e Frma de Herptni gerlafsung Fresen 8 Pn Pitunaen, ver gaschen München. S⸗ Herrelerefeis as Perfonen. so wird die eellschaft durch ettenberg. i okur 9 t Prok il . Am anuar ei der unter 3 Mühlenvereinigun 4 — F 1 . Pe. “ NeeʒEen Feee “ he Nand, Scaö gen nngnr. “ Neee Firma em⸗ N. “ Füie erega 9n e“ S5 6g vehn seg. verchapseng ee Ler en gl nesgen Misenlgeße gche E“ vag ncsgicfsenscher En Gr. EETE“ - erner wi ann “ : Das Grund⸗ ([& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nachfolger in Lauenburg i. Pomm.: Dem scräntle⸗ haftofüch in Neusalz a 8* 1 dech 1 amm. Hehoflcbord eest, nt, ffin arf sbre einer iit mae, enerdrser gribertwerke kapital ist zerleat in 20 000 auf den In⸗ lichs. Köln, jst Einzelprokurg erteilt. Dem 5 fl 40. Gegen⸗ Kaufmann Reinhold Körber in Lauendurg ersten Auffsibte Amtsgericht. T 1 g 8. Königsberg, und durch lung vom 28. April und 13. September Bver, kägkene Aeten u ie 1 Miüon Fosef Ghebeladem üle Bügrien id dem hing lisgnezwengdh Ge ddeZoh. dcganme e gasgeecere sis Deicgiegtengesbe⸗ Figccs könie Sagean raär 10ng fag de801 7 1I. 1. 18,14: Th ircterneCs sgfegssern Mer en Lrseengeselschaft. Sit Mäncken: Die Mart. Auh, de gtie vegea1. veil per erkellt 45 öagect W rerfolgt den Zweck, das Geschaft der bit. di gnn dhanner 1neaannter I. 2n5 n. Ebercbach, ber CFelih “ 4X“ Gesenschaftcvertrages geändert Hrebhigt SHessüastefüsr ghün den. Bie en ecese Raekee deöben e Mark sind 2 % Billionen Mark vor⸗ de rart; daß jeder g am mit herigen Kommanditgesellschaft Th. & . je Firma Theodor Dezelske in Lauen⸗ Arthur 9 mann in Görlitz, E1“ ües Peche⸗ erfolgen durch die Restbetrag von 27000 000 ℳ 5 8 Ammeldung zur Eintragung in das Han⸗ einem Prokuristen vettrcuzgeherezäge ig Esfer weiterzuführen. (Echaft spätere Er⸗ burg i. Pomm. Inhaber der Kaufmann besitzer Wilhelm Schreiber in 9. irma „ Rüten sch. Isolierrohr⸗ ürn 101356 Prokurist Hans Ecke in Müncheberg. Beverlsche Staokezeitung Geschäftslokal⸗ dum. 8 ae . urch⸗ 8 delsregister einzuzahlen, so daß insgesamt Die Prokura von Ernst Rosenbaum ist e Theodor Doezelske. ebenda. 86 89 verke e. mit beschränkter Haf⸗ ar ssa. 8¹0 (Er vertritt mit einem Vorstandsmitglier 1 — al: geführ as undkapita v 50 000 Billionen Mark zur Einzahlung erloschen. 1“ “ Fatg 4. Am 21. Januar 1951 bei der unter HeäiHißtie Fernr ea ₰ Berceen wurde heute ein⸗ 1 . K. oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ ü d ger. AFhseheg⸗ nedr 10echnccn. 8 dementfpre⸗ — ür eelangen. Der Vorstand besteht je nach Nr. 9443 bei der offenen Handelsgesell⸗ halten. Stammkapital: 126 Billionen Nr. 23 5 eingetragenen Firma Hans Punng, Naumburg a. O., Direktor 8 bnen ie Gese schaft jf 8g foelöst bach’s Heilquellen. Kurhaus⸗ und a- sellschaft. Die Prokura be5. Arthur Wiebe Max Kramer. Sitz Mittenwald. In⸗ Inhaberaktien zu je 5690 ℳ 1000 solche dee Veümmun 1“ Nüan⸗ Feoscf Meelhagstein 5Kier Mark. Geschäftsführer: Kaufmann 87 Fergrhen, weugengarg i. Pomm.: Die Schröter in Bunzlau, Mäclentescs e Mar Hammer, Mannheim, ist anlagen, Bes. C. Manuel Chrometzka“ in “ 1924. bhaber: Max Kramer, Apotheker in Mitten⸗ 1 je 10 000 4 e zu 500 % aus⸗ in iehreren Mit⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma e b Köl en⸗ Firma ist erloschen rektor Schwa gegeben. Richem., Die Bestellung erfolgt durch den loschen. 8 Füin Pihdurft Eimzelprokura 5. Am 21. Januar 1924 unter Nr. 256 E“ erg 1. Schl., N Neqaein, 58 2d ngeng1924 88 3 irma 1snachein Eragen narkene 1 88 2s asjsuac wand Beoegege Fäin enst Bavaria 14. Bayerische Lederindustrie u ufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Die Nr. 9657 bei der Ferananöbitseeasche erteilt worden. Gesellschaftsvertrag vom die Firma Mathilde Aron in Lauenhurg meister Alfons Kurka in Varin 2 mtsgeri E se . . [101361] Emanuel M. Nathau. Sitz München. Absatzfabrik Aktiengesellschaft Sitz Berufung der Generalversammlung erfolgt. „Kuckertz & Fiebes, Pmmandit 6. Dezember 1923. Sind mehrere Ge⸗ i. Pomm. Inhaberin; die Kaufmannsfrau Haynau, Direktor Martin Hemetmannhehn —— 101348] Snlg 3. Beans SBenband, 2. 88 2 Inhaber: Emamzel Mannheim Nathan. Müncken: Die Generalwersanmlung vom durch öffentliche Bekanntmachung, und schaft“, Köln: Die Firma schäftsführer bestellt. c erfolgt die Ver⸗ Mathilde Aron, ebenda. Dem Kaufmann Haynau, Mühlenbesitzer Curt Born 2 . ter B B9 XXII in Bad Schwarzbach lautet. Fnreagezf Itrnnen. Kaufmann in München. Geschäftslokal: 30. November 1923 hat die Erhöbung war mindestens 20 Tage vor dem an⸗ 88 Kuckrb & Söhne Fehm. stgesin tretung durch zwei Geschäftsführer oder Eduard Aron in Lauenburg i. Pomm. ist n Hirschbe chberg i. Schl., Direktor vnr 9.3. 8 egj Amtsgericht Marklissa, 21. 1. 1924 ) 1 U⸗Aktien⸗ Landwehrstr. 1. des Grundkapitals 108 000 000 8 berxaumten T Termin. Die Bekannt⸗ dert. durch Näpen Gesescefibee in Gemein⸗ Prokura erteilt. Finger in Hirschberg i. Schl. it Ge Fern ;. eefhhn 8- 8 88 “ .ge. n — De e 4. Max Zehentbauer. Sitz Mitten⸗ und is ertspreceche Uerderen des Ge⸗ Hmachungen der Gesellschaft erfolgen im bir. 10 415 bei der Firmg „C. Albert schaft mit einem Prokuris ten. Ferner Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Heinrich. vi er in Glogau, 1 ränkt 8ee Eae. de Marknenkirchen [101358] fecben v. e t 8. 8 nam wahd, Irdaber Mar Zehentbauer, “ beschlossen. 888 Er⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Mundt“, Köln. Offene Handelsgesell⸗ wird bekanntgemacht: Zur vollfggnc gen 11““ besitze Paul Utermöhl in Fe 5 32 2nen Auf Blatt 357 des Handelsr ters, 1icfteger Fes ts n Fleg Hetelbesitzer in Mittenwald. Hotel st durchgeführt. Das Grund⸗ Gefellschaft sid: Direktor Jakob Koch, schaft. Der, Kaufmann Joh ann gengunt Men e nnntgemachte Jan, von 84 Bil⸗ Lehe [101335] Chaen Mühlenbesitzer Frit Nen ehegncekrasen: ve “ beir die Firxma Hei 1 4 o. Mark- 18 ü 6 vepe Traube. kana bütrz 1-18 200 000 ℳ. 4000 Düsseldorf⸗Oberkassel, Kaufmann Erwin Hans Vornhagen, Köln, ssn in das Ge⸗ Fionen Mark bringt die Stadtgemeinde In das Handelsregister Abt. A ist am Schönau a2. K., Direktor ü öbeae⸗ Alfred Luers, beie ie 8 incg⸗ * vern 28 18 1924. ahane⸗ deneseens ist 5. Hans Sachsenhauser. Sitz Ioh er em venen u 1000 ℳ. Monsehauer, Büderich, Kaufmann Ernst schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Köln und von 49 Billionen Meark die 18. Januar 1924 bei der unier Nr. 96 weisker 8. Landeahit SeSchl. 1 ben. ist 1 8 I e erteflt 98* 3 Zen; der 8* mit “ 89† München. Inhaber; Hans Sachsenhaufer, 19 000 solche zu se 50⁷ 4 180 seiche Schneider. Süsseldarf Operingenieur schafter ie Gesellschaft hat Frau Witwe Wortmann in die Gesell⸗ eingetragenen Firma P. F. Aißen, Lehe, besitzer Paul ÜUllrich in Neu alz 4. r lagerichi⸗ 1’ 1 — i Frank in Markneukirchen. Fe 5 zprodag a Jahae ;. Kaufmam in München. Vertretungen und zu je 10 000 4* werden zu.,1 Milliarde Bernhard. Hahn. Düsseldorf⸗Oberkassel, am 1. Dezember 1923 begonnen. Der schaft ein: das gesamte Geschäft der bis⸗ “ worden, daß den Kaufleuten Geschä icführer Hermann 9. Amtsgerich msggericht Morknenkirchen, Meanf staffrn — ru bes 890 ndel mit Büroartikeln. Rosenheimer Prosenk ausgereben Alfred Opahle. Kaufmann, Düsseldorf⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ herigen Kommanditgesellschaft Th. & W. Friedrich Bernhard Aißen und Hinrich Reufalz a. Oder. Von den mit e gnannhet — Iotsash-. n21. Fanuar 1801 s 1 8 759 rien zu Straße 64. Ten Wrobbald vormalige Groß⸗ Oberkassel. Die Gründer haben sämtliche schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Effen mit allen Aktiven und Passiven Quensel, beide in Lehe, je Einzelprokura meldung der Gesellschaft ein gent den 8 ben⸗ ister B Band. 8 Ha dh.489a 28 we Nes8sche je ve Sere Sind vas Von⸗ 6, Verkaufsstelle der Werkstätten einkaufs ⸗GCesellschaft Bayerischer. Aktien übervommen Mitzlieder des bindlichkeiten gauf die Gesellschaft ist Kuf. nach dem Stande der Bilanz vom erteilt worden ist. Schriftstücken, insbesondere von⸗ dn Hande megifter I wan August Mergenthgim [101349] lieder best Ue. ims me oder Kohlhevp⸗Wörle Gesellschaft mit be⸗ Lebensmittelhändler mit beschräuk⸗ Frn 2ie. ..s a. e. e h⸗ seüchlossen Her, Vgrteffungh der Gesell. 31. März 1923 und mit dem Rechte, die Lehe, 23. 1. 1924. Amtsgericht. haukungch werichten des Vorstan 22 ha Nionac,sen Sdes. t dust nHacgeigrraister etron vom 2. Jennat sted mit ener Fkmisten N. Jo2 ränkter Haftung. zis München. zer Haftung in Liauidation. Sitz Bdeeese; 8 3 Z üche ch e1en S- 1 F dene nig Be Firma unverändert ne v [101336) 8. vndees ven n 5 ränkter Haftung in Mannheim, wurde are- 8 18 v88. Landwiets ine, doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ hü-22 10. “ 2 L.n. Heünchens Nigwigt inn 1 .. meldung eincereichten Schriftstücken, ins⸗ „Mundt & Vornhagen“ geändert. Gen 8 8 8 82 88 Iemic. Zlatt 353 des büesisen Han⸗ bemnmer in Hirsch 2 Gericht 2 eingetragen: Die Prokuristin Betty 8988 zentra . 82 e.n Birn. 8. . orstandsmitgliedern die Befugnis Unternehmens ist der Vertrieb kunst⸗ Liquidator: Karl Leander, in besondere dem Pruüfungsbericht des Vov⸗ Abteilung B. estllseast Tn⸗ f 9 vschlossen delsregisters eingetragene Firma Her⸗ rücingsbe icht der Rewisgre unh Sanss. 8G ö.“ “ Zech e r n a der Alleinvertvetung erteilen. Vorstand: gewerblicher Erzeuanisfe aller Art, ins⸗ München. 1 hüe he⸗ dF ch dhneehen der. Saaf 2 2ehen. Fiee-thent . Plelschat zur b gen der Auf⸗ mann Flohr in Leisnig ist heute de 284 Handelskammer zu Hirschberg 1 nes den, Poühee e. Varnikel, Faufremnair Frailsheim, zum Hrn hen cern; Merhaowingehehtr als Flonere, da de 8 ben Figne 16. Sieber & Wilv. Techntsch⸗ unterzeichneten Geri in achsenberg, engese Filiale ch gelöscht worden. Vertret Vorstand best her Kunstgewerbe Kohlhepp Ge⸗ chemische Aktiengesellschaft. Sitz 8 ht, Abt. 24. Köln. . 8 lösung dieser Gesellschaft noch beste Zen, 18 m zur Vertre etung r Meier, beide in Mannheim, sind Vorstand bestellt einer oder en Personen. Die Zahl 1 2 ——11 HAns 1 [1010331 Nr. 1718 bei der s nommen. Nach dem Stande der dem Ge⸗ g “ nommen werden. Die ü sehrrtrwhc 8 en mexeennges 110130] a.In Eeden 8. Besske 88 Mü „und zwar für eigene und fremde Clcht. ö r. üesemd: J bri erversammlung vom anuar . 4 br 1n orstan ur Rechnung im In⸗ und Auslande. Stamm⸗ Demtsche Landwirtschafts⸗ und zar 1924 n. 9 in § 9, entsprechend der eingereichten . m hiesigen Handelsregis⸗ rsitzenden des Aufsichtorats und seines 2 ai. 48 Abtei beifung A. nge. Fn. ist zum Ge chä tsführer be. Ueberschuß der Aktiva über die S N.Jn, d 8 ügkenen 5 9.5 Einlage in die Aktienge 809 9 Ferscrift. auf die Bezug genommen ist vnr Fegrh been Stellvertreters. Die Betanntmachungen Söts ashe⸗ fchene i er. ee 23 8 g ö Nr. 19 758 die Firma „Josef Her⸗ fene Georg Rißmam ist als Geschäfts⸗ 600 000 ℳ. Deeles Betrag von 600 000 ℳ etr. die Müh leneg ra 8 12 er⸗ Aktiven und Peüssiven, 88 beicede dhefgrse ritz e rger ist als eufsche Me senwin alt, aue- feipzig. ..--n. d, der v.ne-g. der General⸗ vertretunasberecht. F.erengler vom 12. Mai 1923 beschlossene Kapitals⸗ mann“, Köln, Thürmchenswall 56, und als führer ausgeschieden. errechnet per 1. April 1923, ergibt, für 1 sen. G Z 8 8b seeebens der dem Gefen schafievertrigh bem 5 tsführer ausgeschieden. Ireieste e witz in Meuselwitz ein⸗ versammlungen, erfolgen durch den Deut⸗ Emil Biehl, und Ckam Biehl. erbshung ist durchgefülrt 2Pes Brrans⸗ Inhaber Josef Hermann, Lebensmittel⸗- Nr. 3129 bei; Firma „Carl heute aufgerechnet entsprechend der in⸗ 8 Schl. Der bisher. gen Ge essestih Bilanz vom 85 er age steht und Maaeim, den 23. Januar 8 e ee Fritz Welk schen Reichsanzeiger; Die Gründer, Kaufmamefrau in München. Die Be⸗ kavital Peiränt nonmehr 506 000 000 ℳ. großhändler, Köln, Schoeller & Co. G Fsgxjaae mit be⸗ wischen eingetreienen Cheldentwertung, ene hü 8 g 8 “ „. ftsf rer wie al 8 84 sen Ees⸗ Betrich de tsgericht. B.⸗G. 4 M. n gin 9 r Cnhr n e 842 8 8 Aktien übernommen haben, kanntmachungen erfolgen durch den Baveri⸗ dementsprechend ist der Gesellschaftsver⸗ Nr. 10 759 die Firma „Markus Puder⸗ schränkter Haftung“, öln: Die Ver⸗ Summe von 126 Billionen Mar An 1 ühlendirektor riedri ilzinger Un dergestalt ein, er vm cbr ne Idüterah eceesir Mee euselwitz ist Prokura ertei sürgehac⸗ 1 Dr. Walter Petzl, 9 tsanwalt, schen Staatsameiger. Geschäftslokal: trag weindert 19 Inbaberstammakten fetg oge iml des Liquidators ist be⸗ dem Vermögen der Kommanditgesellschaft Löwenberg m Lich Fils estellt. gebrachten Uinternehmens vo rienburg, West 101ae daß er berechtigt ist, in Gemeins Josef Wolf, d.eg erdinand heresienstr. 34. zu se 1006 ⸗. folche zu je 5000⸗ 8 A ist heute einem Mitgliede des een öirektor, 7. Motorsport⸗Erzeuguisse Gesell⸗ 2 dae- zu je 8800 1ga 10. sind *
Firma „Patria I1““ 5 it besc 0 n 9. Ja⸗ „sellschaftsvertrage als Anlage beigefügten Niederschlesien, Gesellschaft mi In das Han Seagte ist am 19. Ja⸗ Schahceselsch Möscbrantgs Faf. Lelscha vom 1. April 1923 beträgt der Löwenberg, Schles. 101843) ter Haftung, in balscha
beutel“, Köln, Duf fesbach 22, und als In⸗ 8 1 2 g waren beteiligt: a) die Stadt Köln mit Durch Besch i er Generalversammlung gegebenen unkte fi· e unserem indelsregister S Markus Puderbeutel, Fabrikant, 1 5”. . 5. „Cologne 34 = “ Pn b) G Wgxr- üa ag Fhembe. 1033. 1 die Sesel⸗ isenengeas 28 dn 1 dhe 98 die Sh 8 min srs vndacs Zweig⸗ Prorwis , K. 5. Seens 8ch le schaft mit beschränkter Haftung. Sitz 250 ℳ ausgegeben e f 28 mann mit ¼ = 42 Billionen Mark. So⸗ schaft aufgelo⸗ öwen Sch Binlage ist auf 8 urg und als deren Basagee niederlassung diese ertr alle in Münche e B 34 &, Stang⸗ secenes Rüge. Fweicn Lhenhafona eF ꝛersgash Limite⸗ Januar 1924. Amtsgerich worden, und es 2,900 00. die 6 Kaufmann Paul Berjamin in Moöeber euselwitz, den 22. Januar 8 ersten Ar mchtgrais ndee 1. Thsacsenr de Münene. Der sensdset., in “ decc. 8 nien den schn
4 . & Strang“, Frechen, Mühlen⸗ Zweigniederlassung Köln“, Köln; Die mit sind die Stammeinlagen gedeckt. de 10l 2 9 — 9 -85 Edwa t erl Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen schaft 40 000 Stammaktien zu „2h eingetragen worden. üring. Amtsgericht. Abt. 3. Kurt r 2. Rechtsanwalt Dr. Rudolf stand des Unternehmens ist der Ve füleg. Ferlenig, seeue. vpfer Preturs ben g de setae hert durch den Deutschen Reichsanzeiger. [Löwenber ng. Sechles. [101342] Löwenberg, den 3. Januar 1924. N. rienburg, den 15. Januar 1924. 111“] Arnold, 3. Dr. Oskar Salffner saseg von 8.e N. Favwdeas 8. g2.Hen cs E. hernn Beehes ist: Friedrich
1 8 r öln⸗Ehrenfeld“ Nr. 5305. „Rheinische Fiat⸗Automobil-⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist gericht. Amtsgerichk Mittelwalde, Schles. 1101359] Gesellschaftsdirektoren in München. Ge⸗ aller Art, die Herstellung solcher ““ 3 18 t. Fäschen e Dif geshe Tetjengeszuschaft “ Verkaufs⸗Gesellschaft 8 beschränkter am 3. Januar 1924 unter Nr. 15 die 1 1 In unser Oenzelegeni ster B ist dHeute schäftslokal: Brienner Str. 6. die Beieiligung an ähnlichen Unter⸗ AX wEepergnzne . Düsselvorf, ist zum tellvertretenden Vor⸗ Heftung. Köln, Minoritenstr. 10, I. Firma „Mühlenzentrale Niederschlesien, 8- brienburg. wWeneg West [101351] unter Nr. 7 die Gesellschaft mit be⸗ 2 Bergbau „Aktiengesellschaft nehmungen sowie der Enverb gan solchen. Vorstandsstellvertreter Karl A. Luederiz Nr. 10 761 die offene Handelsgesellschaft Hücederitich estellt. Moritz Grünthal egenstand des Unternehmens: der Ver⸗ Aktiengesellschaft in Löwenberg i. Schl. Verantwortlicher riftleine In S Feerszegge ter B sn heute schränkter Heftanga in irma eenn und „Braunkohle“. Sitz München. Der Stammkapital: 10 000 Goldmark. Sind und Ludwig von Beschinge gelöscht. Pro. Gl⸗ Idbac & Co.“*, Köln, üdelegfsenlcgft hat das Recht der Alleinvertretun trieb der Erzeugnisse der Fiat⸗Automobil⸗ mit dem 828 in Löwenberg i. Schl. ein⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlo h.h ignieder 58 aubedarfsgesells mit schränkter b. i. chlossen am mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei kura Franz Voith gelöscht. 89 9 Feffonchch heftegp⸗ Gesellschafter: Nr. 4679 bei der vFeihs Jofef N Nels⸗ fabrik in Turin. Stammkapital: 10 000 getragen worden. genstand des Unter⸗ Verantwortlich füt den Anzeigente 8 rienburg be. Frr. 885 K i Haftung“ mit dem Sitze in Mittelwalde 23. November 1 und lanuar 1924. oder einer mit einem Prokuristen ver. D. ene sch Bank für Indu Kaufleute Heinrich⸗ Gladbach, Köln⸗ bach Ingenieur Gesellschaft mit be⸗ Goldmark. Geschäftsführer: Ernst Bitt⸗ nehssha. ist die wirtschaftliche Föefenmn⸗ erantwortin Geschäfs * b. H., Berlin, folgendes eingetragen Uenrtrahen worden. Gegenstand des EEE1“A“ ist der Be⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hans und Landwirischa Abllengesell⸗ Lindenthal, und Wilhelm Schöle, Köln⸗ Haftung“, Köln⸗Dünnwald. ner, Kaufmann, Berlin. Gesellschafts⸗ des Mühlengewerbes, insbesondere a) Ver⸗ Der Vorsteher der Ge Mähze. n: Die Firma der Marienbe burger Unternehmens ist die Ausführung von trieb von Kohlenbergwerken, insbesondere Dorfmuüller jun. Kaufmann in München. schaft. Sit n hesarsone⸗ s 1 verirag vom 17. November, 14. Dezember mittlung der zum Geschäftsbetriebe der Rechnungsrat Mengerinag in Feniederlassung ist erloschen. Hoch⸗ und nte Her Laon deg die Geminmung von Braunkohle innerhalb Die Bekanntmachungen erfolgen, durch den Ernst Fuchs und — Deuschle. je isch
kait. Iee Eesescha hat am 1. e⸗ Fbristh vxes. Mnler um Bäaänuntrncchwer⸗ 1923 und 16. Januar 1924. 5 mehrere Fehsegedaße erforderlichen Geldmittel, Verlag der Geschäft en. Menger Marienburg, hsr 17. Januar 1924. Vertrieb von Baumaterialien. 8en, Bayerns. Grundkapital: 60 000 000 ℳ, Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: samtprokura mit einem andern Fe n she.
90 3 bestellt, olgt die Vermittlung der Regelung und des Am t. lereibedarf und Herstellung von Möbeln eingeteilt in 60 000 Inhaberaktien zu je Grimmstr. 4. 2 Se 0 Sheeadife gs aasgelenscght deen, 300 fehgit.0 sceren Fetesene aahae w esdcfegaeger whsglshs der Hefssaun der zen Ge. Serlr. le Letihen r nDde geselichaicwertrag ist 1009,e die zum Feanbeffag aasheseten—d. Woscher Cifenterg. Sis Mün. baa, Salsere Ersgelcete wn ke persnlich Fene. Geenh härhta auf. Die ra von Hermann Nelsbach ist oder durch einen eWeötot 99 8 Ge⸗ güs efiein, angeschlof 1 de Er. eas⸗ ve.Eas Aelcr Hüchlmstu rienwurg. Wes⸗ „Mgrcpr. 8 10%b 3521 8 Denenser 192s ge 2a-X.. venmn 88 EI1 seder chen. In Fer Mescger Efesüerae 8 chränkter Haftung. Sitz Schliersee. genannt 1. chaft mit einem Prokuristen. Ferner! e rmittlung der Regelung de in⸗ rlags rem Handelsregister A ist heute ammkapital bekräg Vil⸗ einem mann in München ickwollehand 8
Sn Ha gn g 2 “ “ à N. 240 bei der “ Johann Hank lionen Mark. Die Vertretung Ge⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt, doch! Rosental 9. ie “ — 8 X