1924 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nach

Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 Bd. Ld. Etekt. Kohle 5 Berl. Hyp.⸗B. G⸗Pf. *¹5 Berl. Roggenw. 23 ‧85 Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. 6 Braunschw.⸗Hann. Hyv. Rogg. Komm *7„5 Breslau⸗Fürstenst. Grub. Klw.⸗Anl. Elektro⸗Zweckverb Mitteld. Kohlenw. 80 Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * do. do. * 6 r. 2 Fetf. Neob. Gold K. 45 si GorhaGrundkr. Gd. 95 Großkraftw. Hann Koh enw.⸗Anl. Großkraftw. Mann heim Kohlenw. Hess. Braunk. Ra⸗A. f Kur⸗ u. Neum. Rgg. * i. Ldschtl. Ztr.⸗Rogg. ** s Leipz Hyv. Gold K. 5 Mecklenb.⸗Schwer⸗ Rogegenw.⸗Anl. I. u. IIIu. I S. 1-5 % ff Mein. H.⸗Bk. Gld. K.“ Neckar Glo.⸗Anl.“ Ndd. Gr.⸗Bk. Gld. K 7% Oldb. Roggenanw.“ rückz. 1 4.27 150 k Ostpr. Wk. Kohle s5 Preuß Bodkr. Gold Preußische Central

do. Roggenw.⸗A.* Prov. Sächs. Ladsch Rogg.⸗Pfandbr. Rh⸗Main⸗Don. Gd

Gold Rhetn.⸗Westf. Bdkr. Roggen Kon m. Roggenrenten⸗Bk.

Verlin. R. 1—5 *

Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 2

do 1923 Ausg. 3 4

do. do. Ausg. 4 ††S ff.

Sachz. Staat Rogg.“6 jij

Schles. Bdkr. Gold 58 Schles Ldsch. Rogg. Schlesw.⸗Holstein Elkt. V. Gld.⸗A. 4 Schlw.⸗Holst. Ldsch Krdv. Rogg. Thüring. ev. Kirch Roagenw.⸗Anl.

Westf. Prv. Kohle23 do. Ldsch. Rogg. Pfd. *2 Buckerkrdbk. Go d 8 p. Tonne. * ℳ8 p. 150 kg. 2²2 p. 1 g. 8 f. 1 Einh.

Schuldverschreibungen industrieller

=— &

S'Sg28: ee

Sachwert verzinsl. Schuldverschreibungen.

3,75 b deb G 1,7 b G

4,8 b G 1,5 b G 1

1,85 b G

9 b 1,55 b G 0.62 b 0,6 b G 8.9 b 3.5 b 9 3,5 G 4,8 b

4,5eb B 2,65 b

0,65 b G 8,5 b 49 4,5e b G 4,75 2,6e b G 2,6 G 2,6 b G

3,7 b

90 8

2,75 G e

4,25 G 1,76

8,1 b

p. 100 kg. ¹ p. 4 f. 1 Gldm.

Doll.

Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Neberldztr. 1024 9 1.4,.10% —.— versch do.

Bad. Landeselektr. 102(5 Emschergenossen. do. 1910 12. Kanalvb. D.⸗Wilm u, Telt. Landlteferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwerk?22 Rh.⸗Main⸗Donau

—,— hawene 90 b

—,—

Oeb B 100eb B e

—,— —,—

—,— —,—

e

2305

0,65 b G

1,55 b G

14,25 b G 4,6b

do. Ausg. IIIs1025 Ueberlandz. Birnb10094

do. Weferlingen

Accum.⸗Fahrik... A.⸗G. für Antlinf. do. do. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. 6— 8 do. do. S. 1 9 Amölie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Vap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. 1913 do. do. 1919 Bachm. KLadew. 21 Bad. Antl. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. I. II. 20 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindl 21 uk. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 CharlbWasserw 21 Chem. Fb. Grünau Concordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26 do. Spinnerei 19 Dannenbaum.. Dessauer Gas... Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch.. do Labelw. 1900 do. db. 1919 uk. 24 do. Kaliwerke 21 do Maschinen 21 do. Solvay⸗W 09 do. Teleph. u. Kab do. Werst, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Woslenw. 89 Donnersmarckh. 00 do, 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Drohtl. Uebj. V. 21 Dyckerh. & Widm. 20 unk. 25 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Berkehrsm 20 unk. 26 Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 20. do. do. 21 unk. 27 do. do. Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. WerkSchlesien 20. 21, 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. do. Südwest 20,21. 22 unk. 29/380 do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 25 do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Em sch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw. do. do. 1919 Feldmühle Pap. 14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 bo. 1906, 08 do. 1906 lensb. Schiffsb. rankf. Gasges... Frank. Beierf. 20 R. Frister Akt.⸗Ges. do. Ausgabe II.

2 —yq—Vqq—Vqq-—ö 9 2

8⸗

1.4.10 120 b G versch. —,— 1.1.7 —,—

b) sonstige.

18005 B

ebesn

8*8Sę88g*

versch.

1.1.7 1.1.7 1 1.4.

4.10 4.10

.5.1 4.1 4.1 8 9—

15.2.98

1.1.7

versch.

Gelsenkirch. Guß⸗

stahl 20 unk. 25 Ges. . et. Unt. 1920 Ges. sf. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.

Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Waggon!19 C. P. Goerz 20ut. 26 Gr. Aug. 19 uk. 26

Habighorst Bergb. Hacketh.⸗Drahtwke Hanau Hofbrauh. Harp. Bergbau kv. Hencket⸗Beuth. 13. do 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W 21 unk. 26

do. do. 22 unk. 32 Hibernta 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipy Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humbolde Masch. 20 unk. 25

do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb HüttenwKanserl19 do. Niederschw.. Ilse Berghau 1919 Mux Jüdel u. Co. Juhag Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Koliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. kv. 92 Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Ser. 1. 2 Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle Lit. A

do do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landtrafteo do. 20 unk. 26. do do. 1919 do. Rieb.⸗Brau 20 Leonhard. Brnk.. do. Serie III Leopoldgrube1921 do. 1919, 20 Lindener Brauerei 22 unk. 25 Linke⸗Hofmann 1920 unk. 1925 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1918 Martagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21uk. 27 Miag, Mühlenb. 21 Miz u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1930 Motorenf. Deup 22 do. do. 20 unk. 25

Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle.

8

——

7 —=8=g Z.

2+½59 *

————— ———— 222ö2öN

2

ᷣœ——

—ö—

—¹2 2 8

——ög—V*en 7

E=nSen: b 222—öö

öVöSVSVVgSVV—V— 5 2ögS

—VV—öS 81 9 2. —2* -—2*S;S8Sn de 2 —3

-2. onSh

SEVSöPSÜSÜVV— 2

-251—ö=öö 2ö2ö2ö2

8 7 —y 2ᷣ— 2—

89

1 —ã2 Ag —ög7

2—E;2ö2gÖ==2 2—₰

grPüsrre FPPEE

Oberb. Ueberl.⸗g. 1918 21 unk. 24 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 „Osram“ Gesellsch 21 unk. 25

do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 1922 unk. 32 Patzentz. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919. Reish. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität 21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7.298 do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 Rhern. Stahlwk. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. Rositzer Braunk. 2 Rütgerswerke1919 do. 1929 unk. 26 Rubnik Steink. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerhrey, M. Schl. Bergb. u. 3.19 do Eleklc. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10. 26 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27

do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II 1919 unk. 30

Fr. Seisf. u. Co. 20 Stem. Elkr. Betr. do. do. 1907. 12 Siemens u. Halske 1919, 20 Stemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28,29 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck.

Teleph. J. Berlin. 1921 unk. 26 Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 „Unton“ Fbr.chem Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 do. Kohlen. V. St. Zyp u. Wiss. 1922 unlk. 27 do. do. 1900 Bogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 WesteregelnAlk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen

20 unk. 2810314 115.5.11 Zellst.⸗-Waldh. 22/ 102 do. do. 19 unk. 25 102

vFüöPFFü-Pgesarazasg--eUö 2 —VB2ö22

VPVPEPPVöPVBSVVg— 7

-

v

88=Fq282 2

J=Vg bgesn

Lgestsestestesbs

2

2— —2=2

2 feses; 8.

42 8 2 bo S82 8 5 2 8xα 8=.

12

1.4.10

g=gg1 r2527

2. S*=

—5„* 7

2

258—

EE;PE

PEPF

1.2.9 1.6.1

105b G

II. Ausländische.

1 Selt 1. 7. 15. 11. 7.17. *1. 11.20. 41.4.21.

Hatd.⸗Pasch.⸗Haf“1 NaphtaProd. Nob. 171 Russ. Allg. Elekt 06771

do. Röhrenfabrik10.

Steaua⸗Roman. [1055

1.4.1 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.5.11 r

Ung. Lokalb. S. ; s105 [versch.

Kolonialwer

Deutsch⸗Ostafr.... „Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1000

do. do. 100

Neu Guinea.....

*Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant

Otavit Minen u. Eb. 5

South West Africa Abliefer.⸗S 1.1

* (vom Reich mit 38 % Zins. u. 1009 nüe,e

—,—

Versicherungsaktien.

0 scatess 8 .

e jahr Aend

nur bei Mannh. Bers.⸗A. Aachen⸗Münchener Feuer 190 b

Aachener Rückverstcherung 70 b

Allianz 200 b G

Assek. Unton Hbg. —,—

Berliner Hagel⸗Assekuranz 55 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 505b G Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 85 6 G Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 28 b Deutscher Lloyd 100 b 6

Deutscher Phöntz (fü 1000 Gulven⸗ —,— Dresdner Allgemeine Transvort —,— Elberf. Bateri.“ u. Rhenania- (Ifllr 1000 Frankfurter Algem. Verncherung 82b gs

do. neue 71 b9b Frankona 695b 8 Germanta, Lebens⸗Verstcherung —,— Gladbacher Feuer⸗Bersicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,— Hermes Kreditversicherung 40 b Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölntsche Rückverstcherung —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln B. Leipziger Feuer⸗Berücherung —.

do. do. Lu. B u. 0 —,—

Magdeburger Feuer⸗Bers. (für 1000 ℳ) 105 b 6 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 80b Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. 50 b Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— „Nattonal“ Allg. Verj.⸗A. G. Stettin —,— Niederrhetnische Güter⸗Assetk. —,— Norddeutsche Bersich. Hamburg —,— Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000 ℳ) kch

Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Transport⸗Bers. —,— Oldenburger Bersich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentta, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächstsche Rückversicherung —,— Schles. Feuer⸗Bers. (für 1500 ℳ) 65b Sekuritas Allgem. Vers. —,— Thuringia, Erfurr —,— Transatlantische Gllter —,—

Union. Allgem. Versich. —,—

Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 1525b Viktoria Feuer⸗Versich. —,— Wilhelma. Allg. Magdebg. —,—

Bezugsrechte. 8

Leipziger Piano 2 5b Neptun Schiffswerft 1,5 b

Bezugsrechtsteuer. 1 Jülich Zucker 20,1

Berichtigung. Am 25. Januar 1120 Magdev. Hagel⸗Vers. 80bb.

Fortlaufende Notierungen.

7

-2

Nr. 24. Etauegenar.

Verkäufe, 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. 8 8 132.

—, 7

in Deutschen Reichsan

zei

eilage

ger und Preuß

Verlin, Dienstag, den 29. Januar

Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

5 Kommanditgesellzchaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgeselhchaften.

8

88

Anzeigenpreis

Offentlicher Anzeiger.

r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,20 Goldmark freibleibend.

22 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts

Bekanntmachu

E“ 22*

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 5 vieaesehe. 29 Rkech sanwäͤlken.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. e 10. Verschiedene 1“ 11. Privatanzeigen.

nger

stelle eingegangen sein.

8*

5. Kommanditgesell⸗ shaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

2033] s e8 Dr. Alfred Muscate ist aus dem dusichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. f8 ,

Danzig, im Januar 1924. Muscate, Betcke 4 Co., A.⸗G. Der Vorstand.

02376] 8 1b 8 Aktionäre unserer Gesellschaft weiden zu der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag. ben 21. Februar 1924, Vormittags 10 uhr, in das Notariatsbüro, Tübinger Straße 18 II, in Stuttgart eingeladen. Tagesordnung:

1. Aenderung des § 18 der Satzung

(Geschäftsjahr = Kalenderjahr).

2 Verbindung der außerordentlichen mit

der ordentlichen Generalversammlung.

3 Vorlegung des Geschäftsherichts, der

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 8

14 Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Umstellung des Grundkapitals von 40 Millionen Mark in 60 000

Goldmark, eingeteilt in 3 Vorzugs⸗ aktien à. 1000 mit 20 fachem Stimmrecht, 100 Inhaberstammaktien à 100 ℳ, 47 Inhaberstammaktien à 1000 und entsprechende Ver⸗ minderung der Zahl der seitherigen Aktien, Vorlegung der Eröffnungs⸗ bilanz mit Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands und Ge⸗ nehmigung derselben.

5. Betriebserweiterung durch Neu⸗ anschaffung von Maschinen, Neu⸗ erwervung von Grundstücken und Ge⸗ bäuden und Erstellung von Neubauten, Aufnahme von Darlehen.

6. Meuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der Vergütung des seitherigen Aufsichtsrats. 4“

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

zre, die ihre Aktien spätestens am 18. Fe⸗

uar 1924 bei der Gesellschaftskasse in karkgröningen oder in Stuttgart, Schiller⸗

kaße 16, oder bei einem deutschen Notar 8

nterlegen. Stuttgart, den 26 Januar 1924. ufsichtsrat der Mechanischen Strick⸗

[102027] Bilanzkonto per 31. Dezember 1922.

Aktiva.

An Kassakonto ... Kontokorrentkonto.. Grundst.⸗K. Gabriel M Verlustverteil.⸗Konto:

Verlust..

Passiva.

Per Grundkapitalkonto.. Kontokorrentkonto.

Gewinn⸗ und

779 554 2 509 864 400 000 195 382

3 884 800

1 000 000 —7 2.884 800

Verlustkonto

3884 800—-

per 31. Dezember 1922.

Per Ve

Aktiengesellsch

Gewinn.

Verlust.

An Handlgs.⸗Unk.⸗Konto. 9 Berlin, den 25. Juni 1923.

rlustverteil.⸗Konto.

„Realia“

Knopf.

98 195 382 195 382

aft für Grunderwerb.

8

11020

26] 3 Hermann Pi

chler & Cie.

Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Kasse

Reing

Reing

1 1 Fabrikationsbrutto⸗

Gebäude ..... Maschinen, Mobilien und Werkzeuge Vorräte . . . . . Banken, Postscheck und Außenstände

Aktienkapital. Reservefonds. Steuerrücklage Kreditoren.

Gewinn⸗ und

Aufwand. Handlungs⸗ Betriebsunkosten

Abschreibungen und Steuerrücklage.

Aktiva.

und Effekten.

Bilanz auf 30. September 1923. 8 136 000

10 000 001 25 876 500 000

222 441 325 114 6 094 774 143

254 422 735 258

Passiva.

ewinn.

17 000 000⁄—-

6 602 850[—-

5 000 000 0007—- 228 831 599 678 20 567 532 730—

254 422 735 258— Verlustrechnung.

und

ewinn..

123 607 995 872 5 004 281 419 20 567 532 730

Ertrag.

149 179 810 021

ISIIS & .

[100922] Ostgalizische Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation, Klingenberg a. M. Laut Beschluß unserer Generalve sammlung vom 28. Dezember 1923 ist d Gesellschaft aufgelöst.

anzumelden.

nuar 1924.

Die Gläubiger werden eisucht, ihre Ansprüche bei mir

Bad Homburg, Audenstr. 1, 22. Ja⸗

(102375 In Gemäßheit des § 4 der Anleihe⸗ bedingungen, kündigen wir hiermit zur Rückzahlung per 1. Juli 1927 sämtliche r⸗ noch nicht ausgelosten Stücke unserer 5 % ie zu 102 % rückzahlbaren Obligations⸗ anleihe vom Jahre 1922 im Be⸗ trage von nom. 51 000 000 D. R.⸗W. Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni 1927 auf. Die Stücke nebst den dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen sind bei

Der Liquidator: Fritz Schoch. [101893]

und Druckereien Emil

Aktiengesellschaft, Stuttgart).

Vereinigte Geschäftsbücherfabriken I 1 Bandell Dietz & Lüchtrath Aktiengesellschaft, Stuttgart (vormals Emil Bandell

den in § 8 der Bedingungen angege Zahlstellen, nämlich: 8 b 1b bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Bilanz auf 30. Juni 1923.

Berlin,

Aktiva. G Grundstücke u. Gebäude 801 349 Maschinen und Ein-

-6 706 199

richtung .

Kasse, Wechsel, Bank⸗ 260,998 671

756 654 791

guthaben ... 577 211 175 2

Aren Debitoren.. 1 602 372 186

BPeassiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve. Hypotheken Kreditoren, Banken,

Akzepte und Tratten. Gewin

10 000 000 100 000

1 449 873 977/74 142 114 208 48

bei der Commerz⸗ und Privpat⸗Ban A.⸗G., Berlin, 9 b uund deren Zweigstellen Magdeburg und Braunschweig, 5 bei dem Bankhause C. L. Friedmann & Co., Berlin, bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ . Ferli⸗ d p ei der Commerz⸗ un rivat⸗Bank A.⸗G. Filiale Helmstedt, sowie bei unserer Kasse in Helmstedt einzureichen, wogegen nach Prüfung und Richtigbefund der eingelieserten Stücke die Rückzahlung einschließlich aufgelaufener Zinsen erfolgt. Helmstedt, im Januar 1924. 3 Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.

1 602 372 186

Soll. Handlungsunkosten. Reingewin .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1 163 488 247 92 142 114 208 48

2 Der Vorstand.

[100800] Bilanz 31. August 1923.

Besitzwerte.

100 000

Haben.

Gewinnvortrag aus 1921729 Warenkonto..

Stuttgart, den 22. Januar 1924. Der Vorstand. Spaeth. Dietz. Lüchtrath.

eingehend geprüft und gestellt.

Stuttgart, den 22. Januar 1924. Oskar Schlemmer.

7305 602 456,420 Grundstück....

139 345,78 1 305 463 11062

1 305 602 456/40

Ich habe die Bücher der Gesellschaft 1 ihre Ueberein⸗ stimmung mit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fest⸗

347 310 1 273 700 284

Baukonto. Inventarkonto.. Mobilien.. Grundstücke Bahn⸗ hofstraße Nr. 1 u. sem artes hnh

Wohnhaus Wenden⸗

1

1 337 381 607 5 650 884 271 5 309 137 858 6 531 607 9 293 368 034 ¾ 2 481 100

23 019 422 923

wehr 22 Kassekonto.. .. Reichsbankgirokonto Postscheckkonto.. Wertpapiere.. Zwangsanleihe.. Verschiedene Schuldner.. Braunschweigische

[100801]

Bilanz 30. September 1923.

hofstraße Nr. r

wehr Nr 22

Zwangsanleihe Verschiedene

anstalt A

tionen I. Em

schreibungen

biger.

Aktiendividende konto:

Gewinn Sept

Besitzwerte. Grundstück . Baukonto . Inventarkonto.. Mobilien.. Grundstücke Bahn⸗

Straße Wohnhaus Wenden⸗ Kassekonto . ... Reichsbankgirokonto

Postscheckkonto... Wertpapiere..

Schuldner .. Braunschweigische Bank und Kredit⸗

gesellschaft, hier. Materialien..

Ver bindlichkeiten. Stammaktien.. Vorzugsaktien... 54 Prioritätsobliga⸗ tionen I. Emission 1 Prioritätsobliga⸗

Gesetzliche Rücklage Wohlfahrtsrücklage.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Ehlaort.

1 u.

150 105 461

. 2„

489 017

ktien⸗ 145 398

11 568 065 284

16 114 374 608

28 121 515— . 22 293 368, 9 2 481 100

221 166

—-—

100 000 347 310

1

97 713

591 532 347 106

368 034 25

215 868 70

289 577— 738,667 64

1 056 156

138 37,2,39

ission

Zinsenkonto... 4 ½ % Teilschuldver⸗

1

4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen Zinsenkonto. 8

Verschie dene Gläu⸗ .

1055 554 580

Vortrag 1922/23 2

ember 1 1 056 156

74 621 25

10 000 000 750 000

2 100,—

367 50 598 000,—

728 524/90 264 710— 772 065 [41 318 250—

V 602 418/22 027 260ʃ11

138 317 ˙39

Braunschweig. den 18. Dezember 1923. Zuckerraffinerie Braunschweig.

Hoy deel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 39. September 1923.

An Soll. Betriebsunkoste

Gewinnvortrag

schäftsunkosten usw

n, Ge⸗ 467 485 aus

032 218 44

hrenfabrik Markgröningen Aktien⸗ gesellschaft in Markgröningen. . 8. Bruchker 02046] 1m Adler⸗Reederei A.⸗G. In der Generalversammlung unserer liionäre vom 18. 12. 23 wurde beschlossen, giser Grundkapital um 25 000 000 auf Mihlionen durch Ausgabe von Doo, Stammaktien zu je 5000 und 6000 Stammaktien zu je 1000, die intlich auf den Inhaber lauten, zu er⸗ böben. Die Kapitalserhöhung ist in das dendels egister eingetragen. Der Erlös 6 der Kapitalserhöhung fließt der Ge⸗ ichaft mit 300 Milliarden Prozent pro zogene Aktie voll zu. Diese Aktien werden den alten Aktio⸗

Bank und Kredit⸗ anstalt Aktien⸗ gesellschaft, hier. Vorzahlung auf Steuernrn Materialien..

1922/723 2 602 418122 Gewinn September .“

öZb“—“ 467 488 661 89677

tr.. 149 179 810 02158

149 179 810 021]58

Laut h der Generalversammlung vom 3. Dezember 1923 ist der Rein⸗ gewinn von 20 567 532 730,— auf neue Rechnung vorzutragen. Der Vorstand.

[101894]

Allgäuer Torfbrikett⸗Werke. G.,

München. Bilanz 31. Dezember 1923.

Aktiva.

ö .1 Verbindlichkeiten.

jali Stammaktien.. Mafhelolten 2. Vorzugsaktien... Waren. Prioritätsobliga⸗

Kassa. .. tionen 1. Emission Postscheck. 5 000 000 000 000 Prioritätsobliga⸗ 3165 600 000 000 004

tionen I. Emission ’“ F.

Passiva. % Teilschuldver⸗ Aktienkapital. 73 000 000 „schreibungen... Reservefonds. 55 869 732 200 4 ½ % Teilschuldver⸗

Voriger Kurs 37,75 à 37,1 a 3 2,2 G à 2,4 à 2,2 6 à 2,3b

33 ¾⅞ a 34 à 33,75 à 34 %2 10,5 à 10,75 a 10.25 à 11b 36,3 à 36 à 38 a 37,5 b 19,25 2 18,75 b 5 à 5,25 G

50 k 31.78 b

1,25eb G à 2b

61 à 61,9 à 61à 625 152,5 53 à 54 à 53,9 8 55,5b 11 X à 11 % à 11 1% à 1 ⁄8 9,75 à 10 à 9,9 8 10b 17 à 19,5 b

21,5 8 20,75 à 21,75 b 32 à 31,5 à 33 b

56,5 à 56,75 à 56 à 575 6,75 à 7b

43 à 42 à 43,5b 12.4 à 13,25 6 à 13,1b 17¼1à ieb 6 à 1

Heutiger Kurs 39 à 37,1 b 3 à 2,7 G à 2 % 34 à 38,5 8 37 b 37,75 à 36,25 à 36,5 b 11,75 à 11,5b à 11,75 à 11,1 à 11,5b 40 à 41 b 21 G à 20 à 21 b Spa 5 ¼ a 5,5 b

Heutiger Kure 10 à 9,5 à 9 %⅞-b 21 à 20 †⅞ a 21 à 20,9 b 19,6 à 19,75 à 19 ½ à 19,5b B 22,5 à 22,25 à 22,75 B 12,5 412,25b G à 12 ⁄8 4,50 b G 8 4 à 4 ⅛b . 3,5 à 3,23 à 3,5 b 4.25 a 3,9 b 40 3,3 à 48 à 3,6 à 35b 1B à 0,8 G „8 b 1“ 0,6 à 0,6 B 1 35 à 37,75 b 8 54 à 50,75 à 82,5 b 3.5 à 3,25 à 3,3 b 23,5 5b 22 à 22,5b 14 % à 14 ¼ à 14,75 b B à 14 % 42 à 45,5 à 44 à 49,5 à 47b 31,75 à 30 B ““ 33 à 33,5b 28 ¼ à 27,25 b 1b 20,5 à 21 à 20r cb 8 7 à 7,25 à 7 h 7,5b 22,5 à 21,50b G à 22 R 22,25 b 11,5 à 11 %8 1

Voriger Kurs 8,5 à 9,5 à 9 à 9.5 b 19,75 à 20,25 à 19,9 à 20,25 àb 19 à 18,3 a 19.25 b 20,75 à 21, à 21,25 b b 12,78 à 11 % à 12 b

Hohenlohe⸗Werke hilipp Holzmann umboldt Masch.

Ilse. Bergbau...

Gebr, Junghans.

C. A. F. Kahlbaum

Kaliwerke ral

Karlsruher Masch.

Kattowitzer Bergb.

C. W. Kemp...

Klöckner⸗Werke.

Köln⸗Neuess. Bgw.

Köln⸗Rottweil..

Gebr. Körting...

Krauß & Co., Lok.

Lahmeyer & Co..

Laurahütte.

Linke⸗Hofm.⸗Wk.

Ludw. Loewe..

C. Lorenz..

Mannesm.⸗Röhr.

Mansfelder Bergb

Dr. Paul Meyer.

Comm.⸗ u Priv. B. Darmst. u. Rat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Bafalt

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch.

Deutsche Dollarschatanw.. 4 ½Dt sch. Reichss IV ⸗=V 4 ½1 do. do. 1-IX 4 ½8 do. do. fäll. 24 5 % Deutsche Reichsanleihe do. do.

65 978 975 278

283 671 882 15 587 338 201

127 743 438 072

1”

185 à 178eb G à 184 b 600 à 625 b 8 do. 570 à 530 b 87¾ do. 1290 8 1250 à 1278 b 7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. 1 5 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.24 d do. do. 1.3.25 do. (Hibernia) do. do. (auslosb.) 4 do. kons. Anleihe... . 68 86% do. do. do. 601 à 599 à 897,8 890b do. do. d. 840 à 630 b 675 à 695 b 4 Staatzsanleihe. —,— —,—

Per Haben.

Debitoren 467 486 059 478 55

Gewinnvortrag aus . * 1922/23 . 2 602 418/22

467 488 66! 89617

[102000 Brauereigefellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.⸗G., Heidelberg.

Bilanz per 30. September 1923.

Aktiva. 3₰ Immobilien I. 485 000,— Immobilien II. 72 000 Maschinen 20 000

10 000 000. 750 000

2 100

2 2b

63 4 61,75 à 62 b

56 8 57 b

12 à 12,75 b 13,75 b 12,75 à 12,5 à 13,75 b 71,75 à 10,25 à 10 b 20.75 B à 19,3 à 19,2 5 22 a 23,5 à 22,8 à 23,5 b 33,75 à 32,75 b 58,5 à 86 à 57,5 b 7,5 b

44 à 43 ½ 4⁴ 13.75 à 14,25 b 1.20—b B à 1.1 à 1 1

87 à 55,25 à 57,5 b

3 0 b G 33,25 à 3,1 à 3,2b

19 ⁄%¼ à 21 à 20⅛ à 22 à 21,78 13,28 à 13,78 à 13,3 à 13,9 b 36,5 à 38 à 37,5 G

28,25 b

30,8 à 32 G à 30,5 8 30,5 G 25,75 à 27,25 5 26,5 à 27,5 à 279⁄ 19 ½ 19,5 à 19 ½⅛ à 122 ⁄–⁄1=⁄"–³– HL 5,75 à 6,5 b

78,75 à 19,75 b

9,5 à 11 b

[(100802] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Gutsbesitzer Arnold Rimpau, hier, Fabrikant Walther Buchler, hier. n Carl Ludwig Seeliger Wolfen⸗ üttel, 1 Rechtsanwalt Hans Munte, hier,

1 2406 000 000 000 000

880 560ob9 754 600 000 000 000

5 Mexikan. Anleihe 1899 —2,— 3 do. . 1904 88 do. Zwischensch. d. Equit.

Trust⸗Co .

4 ½ Oest. Staats schatzsch. 14 do. amort. Eb. Anl. Goldrente... Kronen⸗Rente..

konv. J. J. do.

konv. M. N. do. Silber⸗Rente..

. Papier⸗ do..

Türk. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2., do. unitf. Anl. 03—06

4 do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 Ung. Siaatsrente 1913 do. do. 1914

do. Goldrente..

do. Staatsrente 1910

do. Kronenrente.. Lissabon Stadtsch. I. II.

15 b 13 à 12,78 b 12à 11,5 B

26 b 6.75 à 7,23 à 71 6,5 à 6,75 b

1,25 1z3b 0 26 b

⁄¾

6,5 à 78 10,78 à 10%eb à 10% 7% à 7,5 b à 7,75 b

228b 6, à23 583

Berl.⸗Burger Eif. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte.. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl ..

3 ¼ à 30 à 3,25 B

723 à 122.5 à 123,656 19,25 à 20,25 à 19,25 6.505 G à 6,75 eb 5 à Eeb G à 6,25b 72 à 70 b

24 †% à 23,5 b 23,75 b

15.75 b

3.1 b B à 3,25 5

2 à 1 ¾⅞b

30 à 25,75 b 2 27 à 25,28 à 26 b 10,5b G à 9,75 G à 9,25b 9,25 à 9 à 9,1 b

4,4 à 4 à 4,1 b

28 8 27.25 28 b 22 02 24, à 23,9b

58,3 à 59 à 58,5 b

62 3 63b 8

ersxne⸗

2.75 à 2 % à 2⅛ à 3b 124 a 120,25 à 123 b

17 à 18217,73 à 19 à5 1880 5,6 8 5,5 b G à 6 b

70 69,75 n 70,5 b

22.5 à 22,75 à 22,25 à 22 92

14 a 14,5 G

2,6 b G à 2,5 G à 2,7 b

1% à 1,6 à 1,7 b

28,5 à 28.75 à 27,78 à 28.5 b 26,25 b G à 28,78 à 25 à27 Bà28, 75 b 9,3 G à 10.25 b

8.5 à 8,75 k 8,5 à 8,6 b 3,8 à 4,25 B a 4 à 4,25 b 26.5 a 27 B à 25 b 22,18 à 22 à 23.75 àb 23,859 58 a 57,5 8 58,9 à 58,5b B 59,75 a 58.5 à 605b G

Motorenfbr. Deußz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eif⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerte Phönix Bergbau. Hermann Pöge.⸗ Polyphonwerke.. Rat —2

n. Biau b ö“ 4 Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten.

31 à 30,23 a 30,b

34 ½ 33,3 b 8 65 à 64.5 8 66 b 8 23.75 à 25 à 24 à 24,921 45 à 44 2 46 b

42,5 à 43 à 42 % à 42,5 b

2,5 à8 2,23 k

6,8 à 6 b G à

9,5 a 9 %b

47 a 46,25 à 47 b

9 à 8,8 a 9,25 à 9 b

41 à 42 à 41,25 à 43 6h

9,4 à 10,25 b 14,25 à 13,75 à 14 B

10 à 9,75 à 10 b

23 % à 22 %ab G à 23,5

24 a 25,5 b 3 b

55 b 8 28 % à 29,5 à 29 5 29,25 b 32 a 33,75 b

60,5 8 60,7 à 61 ⁄¶

20 à 21,5 a 20,5 à 21b 38.5 à 37 à 40 B 39,75 à 40,5 b 2,25 a 2,5 0 à 2,1 à 2 91 5,25 b G a 5,5b 5 8,5 b

43 a 44b

8 à 8,25 a 8 à 8,9 b 39.25 à 39 b G

9 à 8,78 à 9 b 10,75 2 10,5 à 13 à 13,541 9,75 a 9,1 à 9.5 b v. 21,5 21%⅞ à 21, 785

1,6 9 2,3 8 2

5000 alte Stammaktien eine neue über

Pammaktien auf, ihr Bezugsrecht vom

dnen in der Weise angeboten, daß auf 19000 bezogen werden kann. Wir for⸗ in hierdurch die Inhaber unserer alten

üöis 9. Februar einschl. während der lichen Geschäftsstunden bei dem Bauk⸗ aus Fritz C. A. Piepenbrink, Ham⸗ erg, Gr. Bleichen 30, unter nach⸗ Ffenden Bedingungen auszuüben:

8 Auf je 5000 alte Stammaktien sällt eine neue Stammaktie über 5000 im Kurse von 300 Milliarden Prozent jügl. einer Pauschale von 30 für Be⸗ ggerechtsteuer und Spesen.

Aktien

Gefäße.. Fuhrpark.

Debitoren

Passiva.

Reservefonds. Dividende. Kreditoren. Reingewinn..

9 500,—

8 500,—

21 5007[—

33 578 954 249— 5 001 650 000 / 308 865 254 157

kapital.

347 446 474 906

100 000

8 856

345 300 532 842 2 145 133 208

Banken 86“ Gewinn..

33 759 932 565 000 3131 784 124 702 804

schreibungen Zinsenkonto..

Gewinn⸗ und

Soll.

Allgememe Un⸗ kosten.. Betriebsunkosten Abschreibungen. Reingewinn..

3165 600 000 000 004 Verlustkonto 1923.

581 690 379 347 790 323 399 741 718 289 74 001 031 796 118

Verschiedene Gläu⸗ higer Gesetzliche Rücklage Wohlkahrtsrücklage. Nicht erhobene Divi⸗

dende .. Steuerrücklage. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:

86

127 084 754 129

3 264 710 1 772 065

258 250 834 410

3131 784 124 702 804

4110 875 277 565 001

459 446,15 839 622 97207

127 743 438 072 23

Vortrag 1921/22 Gewinn 1922/23

burg,

Bankdirektor Ernst Huch, hier. Zuckerrafsinerie Braunschweig.

Fabrikdirektor E. Müller, Barum, Kaufmann Theodor Dschenfzig, Magde⸗

[102372]

ordentl. geladen.

Fränkische Holzindustrie Akt.⸗Ges.,

Kipfenberg. Hiermit werden unsere Aktionäre zu der am 23. Februar 1924, Vormittags 11 Uhr, zu Kipfenberg, in den Räumen

unserer Gesellschaft stattfindenden außer⸗ Generalversammlung

em⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ö“

Gleichzeitig Haben.

2,5 a 2.7 B à 2,1 G Waren.

24,5 à 23,5 à 24 b 8 4 i 3,75 G

34,5 k 34 b

1 ½ à 2,1 b

berd. Rückforth.. ütgerswerke. Sachsenwert... Salzdetfurth Kalt SarotiV

2,28 à 2 à 2.3 b 48,5 à 50 à 49,1 à 50 b r,

8,1 2 86 à 8.75 b

8 à 8,5 à 8 à 8,25 b

Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw.

2,5 a 2.7 B 2,3 a 2,4 b 54 b G à 53,25 b 12,25 b 11 % à 11,75 b

9 9 9,25 b * 9,4 à 9 à 9 h

Mexikan. Bewäss.. do. Zert. d.New York Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 22 .. do. do. neue . Elektrische Hochbahhn...

Braunschweig, den 10. Dezember 1923.

Zuckerraffinerie Braunschweig. Ehlert. Heydel.

347 446 474 906 :

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die entweder die Aktienmäntel oder die Bescheinigung eines Notars oder der

22 8 22.5 21,78 b 206 3 % à 3,5 h 3,7b 32,5 a 33

1,7b

4110 875 277 565 001 4110 875 277 565 001

88* ganze Schlußnotenstempel einzu⸗ 2. Bei Bezugsanmeldung sind die alten

8,3b G à 8,788 8, 8 48 à 47,5 à 47,78 b

Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗OChio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. . SEer. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Ersenb...

Mazedonische Gold. 5 8 Tehuantepec Natk. . 4 ½½ do. gs Deutsch⸗Austral. Dampfsch.

48,75 à 48 b 8

60 à 60,25 b

1,8 à 1⅛ à ,8 b

da Irg 61,à 62b

Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uehersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... ahlberg, List&Co. eldmühle Papier elt. uGuilleaume elsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern.

10,75 à 10,25 b

13,75 à 13,5 b

11 ⅛½ à 1 ⁄%b

22 à 21,5 a 22b

26 à 25,2 à 25,25 b

24,5 à 23,5b

14 13 ¼ à 13

67 à 74b 8 7,9 àh à 7,75 b

8,5 à 7,5 à 7,75 b 88 36,5 à 35,1 b 1 64,25 à 64 à 64,75 à 64 b

10 a 10 2 9,75 a 9 8

13,25 à 13,75 à 13,25 à 13,38 à 13 82 9 % 8 10,25 b .

19 a 21 à 20,225 à 21 à 20,5 b 24,5 8 25,25 à 24,75 G à 25,25 G 20 à 21,5 b

12,6 à 12 à 12,5 à 13 B

66 8 65,25 b G à 66,5 B à 66 b

7 7,28 b

7X à 7,8 b

34,25 a 35 b

63 8 63,25 8 62,6 à 63,9 b

Scheidemandel les. Bgb. u. Zink Schlesf. Pextilw... Hugo Schneider. W u. Salzer zuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr& C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner

33,5 à 35 B à 34,9 b 51 à 43.75 à 49,5 b 5,75 à 6 b

10 % à 10,3 b 14,75 à 14,25 b 49,25 a 49,25 à 49,75 b 3 % n 3.25 a 3 % à 3,3 b 40 à 38 b

68 à 69 à 69 G

90,5 à 92,25 b 46,75 à 46,2 b 8,75 à 9 % b

32 b G à 31,75 b

44⅞ à 44,25 G à 44,76 b 4,75 b

8,75 à 9,23 b

13,5 5 12,35

49.5 5 51 b

2.9 2 3,2 b

46 à 47,5 b

44 à 42,5 à 45,5b 6,5 a 6.75 b

8 in Begleitung eines Anmeldescheins, äen Vordrucke bei der Anmeldestelle dältlich sind, einzureichen. dinDie erfolgte Zahlung wird auf der hensenden Kassaquittung vermetkt. Die sameldung geschieht an dem Schalter der 68 ꝛestelle kostenlos. Für die Aus⸗ gegs des Bezugsrechts auf brieflichem inech erden die üblichen Provisionen in

nung gebracht. Die Auslieferung

Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Reingewinn.

Haben. Vortrag aus 1921/22

Soll.

Mℳℳ

619 342 702 383 30 500,— 2 145 133 208

7 22

621 487 866 092

2

35

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

jetzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zu⸗

sammen:

Herr Bankier Peter Windbauer, Mün⸗ chen, Vorsitzender,

Herr Kommerzienrat Rudolf Freisinger, München, stellv. Vorsitzender,

Herr Dr. Norbert Tilmann, Planegg

Nach der in der Generalversammlung vom 22. I. 24 vorgenommenen Neuwahl

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. August 1923.

An Soll. Betriebsunkosten Ge⸗ schäftsunkosten usw Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1921/,%22

11 769 422 153 4 153 685 618 39

459 446715

90

639 622 972 07

sellschaftskasse Engelhardsgasse

Reichsbank über die erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung den Tag der Einreichung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet bei unserer Ge⸗

in Kipfenberg

unserer Zweigniederlassung in Nürnberg,

22, einreichen.

Tagesordnung:

oder bei

4 ——————.

1. Satzungsänderungen.

16,25 à 16 % à 15 %⅞ à 162 23 à 21,75 b 8 7 à 6.75 à 7 ⁄% 4,9 a 5,4b 4 à 3,75 G 12,5 à 12 G à 12,1 b

ee; 2 à 1eb à 2,1 à 1,9 0 3,25 à 3 à 3 % b

83 8% à 81,25 b 7 ½ h 6,9 à 7 ¼ b 1,8 h 2 1,8b G à 2,1 b 48,25 à 47 b G ö

13,25 à 13,5 B à 13 ½ à 13 2 21,25 à 21,75 à 21,55 6,4 à 6,5 à 6,25 G à 6,75 b

4,8 5 4,6 à 4,8 b

3,4 à 3,3 G à 3,5 12 9,25 à 10,25 b

158 1,23 à 1,8

Einnahmen aus Bier Gewinn 1922/23

u. Nebenprodukten 2. Kapitalserhöhung um einen noch nicht

genannten Betrag zum Zwecke der Um⸗ 8 auf Goldmark. 8 . . Verschiedenes. 16 562 730 744 36 Kipfenberg, den 23. Januar 1924. Aktiengesellschaft. 16 563 190 19051 Mayr, Vo

9 a 9eb B à 90 5,3 8 6.78 5

12.88 ,38

2 ⁄%b G à 2,4

3⅛ 2.905 à 2ℳ8 7,5 G à ,2 b

382 22,3 à 32b 11,75 à 11 à 11,75b 9,5 à 10 b 1,9 à 1,8 b

11 à 9,6 b

7 à 6,75 b

—,— ³⁴ 15 à 14 à 1 ℳ0 2,5 b

3 % a 3,25 à 3

1,9 a 2 1,9 b

34,5 à 33,5 b 345b 12.5 à 12 G à 12,5 b

11,25 a 11,75 à 10,9 b 2 à 1,9 b

Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiep .. Türk. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voiat & Haeffner Weser Schiffbau. 81,5 à 81 à 82 b WesteregelnAlkali 8,75 à 6 à 5,75 b R. Wolsf.. 1,5 à 1,8 à 1,5 G egstoff⸗Waldhof 4,25b öchster F 3,25 b 23 à 22 22,326 829 vr. 8 as⸗ 8,5 à 98 à 8,75 b * 1 öchster Farbw.. 23,25 à 22,75 à 20,75 à 21,75 à 21 eu⸗Guinen. .5 à 72 4 75 à 70ceb B à 70,28 b 63 à 66 8 à 64 à 68 b oeschEis. u. Stahl 68,5 à 58 G 54 à 86,75 b 8 Otavi Min. u. Esb.. 33,5 8 33,25 5 340b t 1

8 88 79 3 * 6 u“ 8 2 8 ½

44,9 à 46,25 k 45 à 48,5 b 51 à 47,5 à 48,5 à 47 G 22 G à 22,5 à 22,258 b

50 b 8

41,75 à 43,75 b

Th. Goldschmidt. 47 G à 50 à 47 0

Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen.. 1 Hannov. Waggon à 6 b G à 6,3 e. Lloyd.

621 487 707 758,67 bei München, 81 487 866 092 02 Herr Bürgermeister Dr. Adolf Moser,

Füssen, Die Generalversammlung beschloß, ohne Herr Kammerdirektor a. D. Dr. Alfred Gewinnausschüttung den Gewinnsaldo auf

Oehrl, Pasing, neue Rechnung vorzutragen. Herr Hermann Amberger, Kaufmann in Heidelberg, den 23. Januar 1924. .

München. Der Vorstand. Wirth.

““

er neuen Aktien e et Kasfen rfolgt gegen Rückgabe n gasaguittung die mit Quittung über 8 5* der Stücke zu versehen ist. hecszugsstelle ist berechtigt, aber nicht er D set die Legitimation des Vorzeigers daniltung zu prüfen.

den 25. Januar 1924.

Der Vorstand.

8 8 7

amburg⸗Amerikan. Paket

amb.⸗Südam. Dampfsch..

ansa, DampfschtfF. Kosmos Dampfschiff. Norddeurscher Lloyd Roland⸗Limne.. Stetiner Dampfer „. Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Wertee Bank für Brauindustrie.. Barmer Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayerische Vereins⸗Bank. hderlin. Handels⸗Gesellsch.

16 563 190 190651

E 4g; 16 10,6 b 10.23 à 109 w 8,6 à 8,5 à 9 ½ b 21,75 à 22,5 à 2 2v 18,25 à 19,75 b à7,5 8 à61b 3

6,3 a 6/ b 988 14 à 13b 98 4,4 à 4,7 b 6,1 à 6b G à 6,28 b 6 h 5 ½b

Per Haben. Debitoren . ... Gewinnvortrag aus 1921/22

1“

à 5,9 b arb⸗Wien. Gum. 11,5 a 13 b arpener Bergbau 4,4 à 4,1 44,3b Kartm. Sächs. M. 5,8 öbe 8 5,5 b Held u. Frande. 5 % à 5 %2 1

1“

““ irsch Kupfer..

14.“