zunkohlen. Briketts, Naßpreßsteinen, Bialla, Ostpr. 1101649 11Am 8. Dezember 1923 ist die Gesellschaftt Luther &. Seyfert, Gesellschaft] Wilhelm Schmädente, Bremen⸗H2.. — überhaupt renn. In unserm Pandelgregister B ist die aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute mit beschränkter Haftung, Bremen: Fürnne ist mit dem 31 Dezember esed mmaterialien aller Art, 2. der Erwerb und Firma „Dampfsäge⸗ Ton⸗ und Ziegel⸗ Henry Luther und Franz Rückel in Am 8. Dezember 1923 ist die Sees oschen. 8 er die Veräußerung von Unternehmungen Werke Drygallen G. m. b. H. heute zu⸗ Brenien. Jeder von ihnen ist berechtigt, aufgelöst worden. Liquidatoren sind die Curt ete & Co., Bremen: Hern und Gegenständen aller Art, die dem folge Auflösung der Gesellschaft gelöscht die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufleute Henry Luther und Franz Rückel, Theodor Wilken und William Bernha leichen Zwecke dienen? sowie die Be⸗ worden. ABremer Produktivns⸗ und Han⸗ beide in Bremen. Jeder von ihnen ist Rabe sind am 1. Januax 1924 als dersin eiligung an solchen, 3. die Errichtung von Bialla, den 17. Januar 1924. dels ⸗Aktiengesellschaft, Bremen. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ lich haftende Gesellschafter ausgeschieden ZMweigniederlassungen sowie der Schutz Almtsgericht. (Gegenstand des Unternehmens ist die treten. . gleichzeitig ist der Bankier Ri 1 aller sr den Ankauf und Verkauf — ver⸗- “ xr Produktion und der Handel in Lebens⸗ Albert Meyer⸗Sansboeuf, Gesell⸗ Funzmangz in bagdeburg als perfönlic glleiche unter 1 — in Betracht kommenden [101650]1 und Genußmitteln und Gegenständen der schaft mit beschränkter Haftung, F ender Gese 8* ter eingetrelen. 9 Ihnteressen der Gesellschaft. Bischofswerdu, Sachsen. chemisch⸗technischen Industrie sowie der Bremen: Der 89 der Firma ist nach SE Fas * Erokurg erteit Geschäftsführer sind der Kaufmann Auf Blatt 357 des Handelsregisters, Handel mit anderen Handelswaren und Emmendingen i. B. verlegt. Am 27. De⸗ Carots Albers ü 8n 15 Fü remen , — 11114“ jftor (öt sich wot, ihte Betgintmozungen nah der, Nei rechnungsführer Walther Ehricht in werke, C ähnlichen Unternehmungen. rund⸗ gemäß abgeänder ie hiesige Gesellschaft ist cuige Ft eeei 9 . Handelsregister. außerdem durch vom Aufsichtsrat eveflia e neeer Pe be drner süsehe See. L“ EW1“ 1 r.
Bruckdorf. Der ö ist tung in Bischofswerda betr., ist heute ein⸗ kapital beträgt 5 000 000 ℳ. Der Gesell. traaung ist gelöscht. August Heinrich Wilhelm W. besti — kat n 1 .
am 26. Januar 1912 festaestellt und am getragen worden:; schaftsvertrag ist am 15. November 1923 „Rohr⸗Reinigungs⸗ Gesellschaft Geschäft ker Uebernahme eband b (101638] u bestimmende Blätter zu veröffentlichen, schaft erhalten die Eigentümer der Vor⸗ haber Kaufmann Theodor Angreß. Breslau. wurde zu Firma Bürger Tabak⸗Akti
2. Februar 1912 v Sep 913Ä Das Stammkapital ist auf Grund des abgeschlossen und am 12. Januar 1924 mit beschränkter Haftung“ i. Liquid. häft unter Uebernahme der Altz müul preslau. 1 Johne daß jedoch von der Veröffentlichung zugsaktien vor d Nr. b . e. rger ak⸗Atlen⸗ Februar 1912 und 8. September1 abgeschlosser ¹und Passiven und unter underändennn In, unser Handelsreaister Abteilung B in diesen Blättem die Rechtsaültigkeit der Befriedtnung bis uir Hebe “ Hrerin. Blöber Fma üeen — Fälshaft Fe.reeeneese- .e.
bändert. Die Vertretung der Gesell⸗- Beschlußees der Gesellschafter pom abgeändert worden. Vorstand sind: der Bremen: Die Firma ist erloschen. 1 8 8 Sirger ghke vangh eimen oder 1ehen 16. August 1923 laut Notariatsprotokolls Kaufmann Richaid Goktlieb Heinrich Rusegwa Pflanzungsgesellschaft “ en Carl Pestrugeh ar. 28,. Hitder Resagatoirgen⸗ netnantmachugaen 0h nat Die Be, eeni des Rennwertes wuczalich 8 Peofent Byetlan, versammlung vom 29. September 1923 Geschäfteführer. Die beiden Geschäfts⸗ von diesem Tage um sechshundertvierund⸗ Nordhausen und der Kaufmann Wilhelm mit beschränkter Haftung, Bremen: Iten. Blome &. Klt handels⸗ el- -. 2 „— üt *rufung der Generalversammlung erfolgt Dividende für einen entsprechenden Teil Nr. 10 316. Offene Handels eeic,at werde hans Grundkapit * vI. führer sind gemeinschaftlich, auch ist ein acFthintseseo 8s Fg⸗ Fierrich Mählen. be⸗ * 88 8e WT1“ Bremen: An Rudolf Abol Johacseche inn, bierdis Geschäftsfübeer Funfnraen 1““ Mit⸗ p12 “ S und zuzüglich Putomobilbandelsgesell haft Wild & Co., auf 80 000 000 ℳ ein eseice in 7500 8, Geschäftsfühner in Gemeinschaft mit achthundertvierundzwanzigtausend ⸗ Bremen. eht der Vorstand aus meh⸗ aufgelöst. Liqui e 8 pfleute und Dr. jur. Kurt Siegfried M bgeshath wo Bienert und Ingenieur Julius teil der T d „ etwaiger rückständiger Dividenden Etwa Breslau, begonnen am 1. Januar 1924. den Inhaber laulende Stammaktien zu einem Prokuristen zur Zeichnung und erhöht worden. Durch denselben Beschluß reren Personen, so wird die Gesellschaft Heum Luther und Franz Rückel, beiden hammer st, Gesamtprokura erteit. 0nhiss sind aus brem Amt ausaeschteden. Betannteachdane”: ehhg Fwischen der fehlende Einzablungen werden hiervon Persönlich haftende Gesellscafter Kauf. 10000 ℳ und 89005 auf den Ramen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ist auch § 14 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ durch je zwei von ibnen oder durch ein Bremen. Feder von ihnen kann die Ge⸗ zwei aller Gesamtprokuristen siit 8 reen “ 8. 18 vg 5 fr General⸗ gekürzt. An dem darüber hinaus erzielten mann Max Wild und verehelichte Fanf lautende Vorzugsaktien zu 1000 ℳ, erhöl * Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ändert worden „, Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit sellschaft allein Gefellschaft- nungsberechtigt.. keiha ger Ingem Geschäftöfübrer bestellt “ büa. . frif veesena Liquidationserlös sind die Vorzugsaktien mann Clara Wild, geb. Weidmann, beide und die §§ 8 11, 16 und 17 des Gesell⸗ geemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Amtsgericht Bischofswerda, N. 1. 1924. einem Prokuristen vertreten. Das Grund⸗ Iohannes Straube Gesellscha Am 23. . it neu 6 gen liegen. wobei der Tag der Bekannt⸗ nicht beteiligt. In den Fällen der Be⸗ in Breslau. Zur ertretung der Gesell⸗ verlrags geünd⸗ 5 2 1 6 8 9 Ses.s 1924 Breslau, den 11. Dezember 1923. machung und der Tag der General⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung schaft ist nur der Sens ter Max Wild Eest vertrags EE
ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen .“ 8 kapital ist eingeteilt in 600 Vorzugs⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: Hugo Holters Nachsolger 6 Fmntegere ’1 b ft ist Abt. A Nr. 124 am 23. 1. 1924 bei Bismark, Prov. Sachsen. 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. Ko 9 hees e Kaufmann Friedrich Wilbag⸗ Breslau. [101645] Aktien übernommen haben, sind: 1. die scsba ö1““ [101642] beirag ausgegeben. Durch Beschluß der
1 8 4 J 8 dels is G M80 3 9 — b ¹ bi jebe 1 ts, ins⸗ 1 4 1 2 2 der Firma „J. B. Calm“ in Bern⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist am Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt Straube bisher betriebenen Geschäf 8 Lammert. Faulenstr. 47. 2 In unser Handelsregister Abteilung B. „Schlesische Zentralgenossenschaftsbank. Eö1““ Segese⸗ rheloghige Abteilung B dn “ ö 1 ammlung vom 13. ober wurde
1 b die Fi üre Wei ere die llung und der Vertrieb 8 burg: Die Witwe Clara Calm, geb. 11. Januar 1924 unter Nr. 56 die Firma zum Kurse von 100 %. Weitere 1100 besondere die Herste † Vertrieb] Hugo Holters Gesellschaft mit ben e eh ne eidun⸗ b . b er Ha Fäls⸗ ergnwmf Ebö2 Cne⸗ “ hdg acn 3n Peen beee e venes annea gles git, Sotencgeican, randesr Güfs ns,Geenene 8 dehetge ostenschatsbank 8 üfelegsche Faairser 1dekafehssengctemit⸗ 8. ö““ “ den 1““ Ttaln. üis 8.eeraagec Pesenan e 8 Grundkapital von 80 000 000 ℳ auf Inhaberin des Geschäfts geworden. Dem 8 88. 8 pis vut. 1 emwert on vSiys 1 Uer Art, auch der Erwerb ähn⸗ Grung zusses der Gesellschafter vongti sbaft“ mit dem Sitze in Breslau ein⸗ „Breslauer Bankverein eingetragene EEEE“ — zung, hier. 108 000 000 ℳ erhöht. Der Betrag der aufmann Ernst Calm in Bernburg ist Bismark eingetragen und die unter gleicher gegeben. Die restlichen 3300 Aktien geschäftk 2 2n, , auc 8 Beleiligun 2. Januar 1924 ist die Gesellschaft aufl tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaft mit beschränkt Haft der Gesellschaft erfolgan im Deutschen heute folgendes eingetragen worden: Erhöhung mit 28 000 000 ℳ ist eingeteilt EFinzelprokura erteilt. Nummer eingetragene Firma C. Krümmel werden zu einem Kurse, der einem Gegen⸗ 3 82 3 68 8 68 igang⸗ elöst worden. Li.uidatorin ist die 8- figens it. 1. Erwers und Fortführung pflicht, in Breslan 3. dise Mik sst g Reichsanzeiger, und zwar einmal, soweit Kaufmann Rudolf Grattenauer zu Breslau in 25 000 auf den Inhaber vev Abt, A Nr. 439 am 21. 1. 1924 bei (Irhaber Maschinenhändler Karl Krüm: wert von „4 Dollar entspricht, ausgegeben, 3e ge “ Der Goe Uächafgne 1eg rau des Kaufmanns Friedrich Wilheitel de bieher von der „Schlesischen Zentral⸗ bank Liennit eingetragene Gen s schaft nicht geseslich wiederholte Betannt⸗ ist aus dem Amte als Geschäftsfühier Stammaktien von, je 1000, ℳ und, 300 dei Firma „E. Samuel“ in Bernburg: mel in Bismark) gelöscht wordn. Bei einer Kapitalserhöhung kann auch 8750 Goldmark. Hell schaffsversrag Emil Lammert, Louise Wilhelmine we ds Fimtehafisbank er 8 1 z Etragene Genossenschaft machungen vorgeschrieben sind. Die Ein⸗ ausgeschieden. 8 I“ 8 — 91 Namen . Der Hubert Fuchs in Bremen. Bekannt⸗ der Liquidatorin ist beendet, gleichzestig itt Zrslau, betriebenen Bankgeschäfts, 2,. der scher Brogisten „Süodro“ eingetragene du bb 4 Grundkapitals ist durchgeführt. Der Abt. A Nr. 1221 am 21. 1. 1924 bei mhevprc. u1“] [101652] aus einer oder mehreren Personen, welche 8 der Gesellschaft erfolgen durch die Firma erloschen. abetrieb von Bankgeschäften jeder Art. Genossenschaft mit beschränkter H. ft⸗ mittels öffentlicher Bekanntmachung. 1A1““ Uebernahmepreis für die Stammaktien der, Kommanditgesellschaft in Firma Im hiesigen Handelsregister Abteilung A der Aufsichtsrat ernennt Die Berusung . Paure hen⸗ Rrlchten 8— s Amtsgericht Bremen. Die Gesellschaft ist berechtiat, andere ähn⸗ pflicht in Breslau, 5. die Bberschleßsche Gründer der Aktienaesellschaft, die sämt⸗ Breslau. 8 [101634] ist 10 000 ℳ für je eine Aktie über 1000 Bernburger Bankverein Burg⸗ ist unter Nr. 177 die Firma „Nikolaus der Generalversammluna erfolgt durch den Deutschen Reichsanzeiger. Find fee Laihe ee dur wi ie — ichanc - IIEö „Arktien⸗ liche Aktien übernommen baben, sind: „In unser Handelsreaister Abteilung B 2 jeni C1““ naehane NND+
— 11““ 8 b üt A Bank⸗ haber der Bauunternehmer Nikolaus einer Frist v aindestens 17 Tagen. Vertriebsgesellschaft Landwirt⸗ In unser Handelsregister Abteilun aul werben. . 1 8 Berlin, 2. die 8. †leitunasgesellschaft mit beschränk 3 eelchs ee Hetnbueg. Hen Heanc Garson in Bitburg eingetragen worden. n Gesellschaft er⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte 1 ser Handelsregister teiling a Die Errichtung von Zweigniederlassungen ersten Aufsichtsrats sind: a) der frübere Aktiengesellschaft Iö tung, hier, heute Sö a gi⸗ F.e. 8 0
. Schtioc Tarl H. in Bern⸗ . einge & — 1 heute unter Nr. 1824 die Schug auunl t zulz 1 zat Ver 1 . reslau. esatggn Gect be he ehen Dem Mathias Garèon in Bitburg ist folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. EEE1“ Auvff Co. Trikotagen⸗, Strumpf⸗ 6 h ulech E1“” EE11ö1““ Thröter res- deutsche⸗ Tafelalasaktienaesellscheft für Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Ok⸗ E“ daß er ermächtigt ist, die Firma zusammen Prass ekels. 17. Januar 1924 ö Cesenecbaß⸗ wee i. Pr 8 e e ealah, ch. vareggroghanigang Atktiengesellshat n Hankdirektor Richand Abel, Breslau, und schal, Breslau. c) der Handelsgexichtsrat F“ und 8 Breslau, Bes 1923 ist vee enches aufresöe 8 mit einen vertretungsberechtigten persön⸗- UBitburg, de Antegericht . Aktien übernommen ha 8 D. 1 fu metgtsed bestellt. Jedes der Vorstands⸗ dem lne a Zee ragen worde Ponkdirektor Ernst Lindemann, Wil⸗ Otto Sporleder, Breslau, d) der Direktor Bres⸗ e f ilbelm Hinrichs, Goebli 9 ne e ldat ührer Erich Budingen. [1016221 c haftenden Gesellschfter zu verteeten kan Hermamg geririb Zoehann Aelt. misleder Abolf neberfeigh und Rohlss Geostendel deit Bhalreen d n,U eeh za Bealan, Seelscae. Fran Wewgaiher. Sppeinn e) der Dirfk. Bretzlau. De Besteerer Lefcsee bünhe Wreslan, den et Zennar 1924 ders htereigtiag, von, —n. Fangg⸗ Abt. B Nr. 155 am 21. 1. 1924 bei ürias.ren [101653] Lammers ir. 2. dereshan⸗ 8 Pöann. il Etgllederqugast Winter ist berechtige de Hüwcwnde mh blären und Kritctahtertrag vom 26. September 1923. Die tor August Kalwar, Liegnitz. Die Schle⸗ sices 8 Die Mitalieder des ersten Auf⸗ reslau, 8n 8 8ee. 1924. 924 zur Firma Ludwig Treut in Bü⸗ der Aktiengesellschaft in Firma „Bern⸗ B 0 11“ B ist bei der Z keeeh c. nge ancg⸗ “ tggen Saune Mlan iaes amndfren ein hgesellschaft wird vertreten: 1. von zwei sische Zentralgenossenschaftsbank, ein⸗ pi 8 g 2121 8. n Carl mtsgericht. dingen: Nunmehriger Inhaber „Ludwig burter Bank Aktiengesellschaft⸗ in zna Otts Luft. Cesellschaft mit be⸗ 8 9 shhe Sevhus Carl Juliusg Plghe & Schünemann, Bremen: und A zslans sowz rnus len im MNümliedern des Borftands oder 2. don getragene Genossenschaft mit beschränkter iretig Sralh S⸗ Breslau. 1 [101635] Treut, Glasermeister in Büdingen“ Der Bernburg: Der bisherige Vorstand hränkter Haftung in Bitterfeld, heute Fvers, 5. Kau männ 5* Breinen Den Offene Handelsgesellschaft, begonnen am dir h 3 8 direr ver Zornahme Aagleinem Mitglied des Vorstands und einem Haftpflicht in Breslau, bringt das von ihr i 4 er, Gleiwitz. c) Eisengroß⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Wilhelmine Philippine genannt Lina Richard Beinhoff ist abberufen. Zu Por. enranraer, S Dem Kausmann Willi Hennings, sämtlich i.. ves. 8 17.e Nar 1924. Gesellschafter sind die direkt, um es irekt damit zusammeail hrokuristen. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ hierselbst betriebene Bankgeschäft derart albirekin Paul Cohn. Gleiwitz. d) Gene⸗ ist eingetragen worden: Treut, geb. Müller, in Büdingen ist Pro⸗ eendemitglieden sind Sdie vaumbiers Siebenhauer zu Bitterfeld ist an Stelle Fafsecthen 1 sein. 2.- Krufmann biesigen Kaufleute Wilhelm Gustap Becker 88 Heschäfte Die Geselsc 8 Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vi din tor Ervwin Deichsel. Gleiwit. . Am 18. Januar 1924: kura erteilt. Wilhelm Burgdorf und Otto Knauth in 146 Ges kurg Einzelprokura erteilt Dr. jur. Julius Katzenstein. 2. mlmgnn. .. Hermann Schünemann. Molken⸗ kann, Fur Erreichung dieses Jvasa uanis erteilen, die Gesellschaft allein zu als vom 1. Januar 1923 an auf Rechnung *) Architekt Richard Gaxe. Breslau, Bei Nr. 10 161: Die Firma Paul Hess. Amtsgericht Büdingen. Bennburg bestelt. Dem Hankbevoll, deg fasreihe ven dh. Junuar 1624. Hens h cipne, e.e Kausmamn Hermemn sttras 8980. . Fmeigniederlassungen im In. und seg nrteeten. Fuͤr einen im voraus be. der Aktiengsellschaft geführt gilt, Die 1 Direktor Conrad Mav. Breslau, Kolbe, hier, ist geändert in Paul Kolbe 1“ mächtigten Otto Henschke in Bernburg ist Bitterfeld⸗ T111.“.“ Heinrich Marimilian 8 1ng Eduard Diederichs 4 Co., ande errichten und sich an verwandenis menzten Zeitraum kann der Aufsichtsrat Einbringung erfolat nach der dem Vertrag 9 berbürgermeister Mietbe. Gleiwitz, Schuhgroßhandlung & Agenturen. Büdingen. [101623] derart Gesamtprcekurg erteilt, daß er er⸗ ee ööö sämtlich in Bremen. 8 r Bremen: An Berthold Goedeke ist Pro⸗ Unternehmungen in jeder Form bheteigiggalseinelne seiner Mitalieder zu Stell⸗ als Anlage] beigefügten auf Grundlage Eisengroßkaufmann Dr. Gotthard m 19. Januar 1924: Handelsregistereintraga vom 22. Januar mächtigt ist, die Fisn zufammen mit Blomberg, Lippe. 1101654] Anmeldung eingereichten S eriftser üün⸗ kara etteilt. 8s Das Grundkapital beträgt: 60 000 hahhbertretern behinderter Mitalieder des der Bilang für den 31. Dezember 1922 Sehwart. Breglau. Die mit der An. Bei Nr. 5906, offene 1924 zur Firma Gebrüder Schmück in einem, Vorstandsmitglied zu vertreten. In das Handelsregister A ist bei der insbesondere von dem Prüfungs s1 Josef B. Fischhof, Bremen: Inhaber Mark. Vorstandsmitglieder sind: Ka herstaghe bestellen. Richard Abel und gefertigten Aufstelluna mit der Maßaabe, meldung eingereichten Schriftstücke können schaft Halpaus Fehgrethes abrik Joseph Büdingen: Friedrich Schmück ist aus⸗ Apbt. “ 89 8 225. S26 b der unter Nr. 100 Füngetragenen Menen 8 Vorftfhe sn E1“ ist der hiesige Kaufmann Josef Beer 11““ 4 Z Sscelus von baß hr a “ 1g 2 — 5 I Gerichtsschreiberei eingesehen ühne. bb er⸗ * eorg Eugen Büer. ⸗ K Firmag „A. 6 nhar achfolger, - Ul- Ado tübbe, Bank⸗ bei dem Einsicht jichbof 4 . 56/5 sanwal .Hu „Biegla e n mit der von ihnen ver⸗ der Aufstellung mi angesetzt ist, reslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, Auguste geb. Schmück. i eminhaberin. 8 8 Handelsgesellschaft S Fischhof. Osterstr. 56/57. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juli 192 10tetenen Schlesischen Zentralgenossen⸗ ein Uebernahmebetrag von 5 060 000 ℳ Breslau, den 12. Januar 1924. daß er 8 mit “ Hess. Amtsgericht Büdingen.
Firma ist erloschen. Hannover eine Zweigniederlassung er⸗ Connex, 3 22 April 1921 1 ie 8 itisti 3 21923 — . 1 8 Amtsgericht Bernburg, 28. 1. 1924. Fantet ist. 6 g V ßpboeschränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ “ 1 Cc nic Kommanzitiftn Die Gesellschaft wird durch den Varstaztsnit beschränkter Haftpflicht in Breslau, im Gesamtbetrage von 128 574 968,28 ℳ Firma Burg, Bz. Magdeb. [101624] ABleomberg. den 5, Januar 1924A. sstand des Unternehmens ist Agentur und Seitdem führte der Kaufmann Hermann bertreten. Erklärungen des Vorsimegton, den Beschränkungen des § 181 und 3 060 000 — 1 =. 3059 999 —2. Byreslau. [101640] / Bei Nr. 8661: Die Firma Cäcilie In das Handelsregister Abt. A ist [1016191 † Lippisches Amtsgericht J. Kommission in allen Handelsartikeln für Heinrich Albert Fröhlke das Geschäft unter sind für die Gesellschaft verbindlich, nag B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen zusammen 151 634 967 25 ℳ In unser Handelsregister Abteilung B Fiegler, hier, ist geändert in Cäcilie heute unter Nr. 337 die Firma Burger In unser Handelsregister Abt. A 1 1ö (101626] Inland und für Ervort. Das Stamm⸗ Uebernahme der Aktiven und Passiven und sie, sofern er aus mehreren Personen bwird bekanntgemacht: Das Grundkapital eingebracht, während die Aktiengesellschaft Nr. 727 ist bei der Breslauer Spiri⸗ Bittner. Die Firmeninhaberin ist jetzt Lebensmittelhaus Constanzia Zagorski in Nr. 1446 ist beute bei der offenen Handels⸗ Bracken Pand lsregister für Einzel⸗ kapital beträät 10 Billionen Mark. Der ünter unveränderter Firma fort. Am steht, von zwei Vorstandsmitgliedem aweslst in 5000 Stück Namensaktien zu je an Schulden 124 188 072,82 ℳ über⸗ tuosen⸗Vertriebs⸗Gesellschefft mit be⸗ eine verehelichte Bittner. Burg b M. und als deren Inhaberin gesellschaft meFirmma⸗ „Eisenberng & Co. Zm b ” F. 5 A nast Gesellscheftsvertraat ist am 14. Januar 1. Januar 1924 sind die hiesigen Kauf⸗ einem. hhenhar sgtien gemeinschiit G10 000 ℳ Nennbetrag und 54 000 Stück nimmkt, so daß sich der Nettoeinbrinaunas⸗ schränkter Haftung, hier, heute eingetragen Bei Nr. 10 113, Firma Hotz; & Bern⸗ Frau Constanzia Zagorski in Bura b. M. Bankgeschäft’ in Beuthen, O. S., ein⸗ iomen wurde heute ve Dir Firma lstce 1924 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: leuse August Johann Becker und Johann mit einem rokuristen abgegeben weneg Inhaberaktien, von denen 44 000 Stück hetrag auf 7446 894,46 ℳ beläuft. Als worden: Die Liquidation ist brendet. Die bns hier: Der Kaufmann eu Korn, eingetragen worden getrggen, werden: Dem Wolf Friedlich We ndel⸗ Fehissene. 8 7 hein ist er⸗ der Kaufmann Leopold Carl Eduard De⸗ Helmrich uüt Jol als Gesellschafter ein⸗ Stellvernetende. Vorstandsmitglig euf je 10 000 ℳ und 10 000 Stück auf Entgelk für diese Einlagen gewährt die Firma ist erloschen. aldenburg, ist in das Geschäft als Burg b. M., den 23. Januar 1924. in Beuthen, H. S,, ist Prokurg erteilt. loschen. Amtsgericht rac 8 eim, melius und der Kaufmann Hinrich ge⸗ oetreten. Seildem offene Handelsgesell⸗ stehen hinsichtlich der Ventretungemag b 1000 ℳ lauten. zerlegt. Die Aktien Aktiengesellschaft der einbringenden Ge⸗ Breslau, den 15. Januar 1924. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Das he.ween ag Amtsgericht Beuthen, O. S. den 23. Janugr 1 924. 1 nannt Heinz Elmers. beide in Bremen. schaft Die Gesamtprokura von Johann ordentlichen Vorstandsmitaliedern glel ühren laufende Nummern und sind in ein nossenschaft 744 Vorzugsaktien zu je Amtsgericht. getreten. Die nunmehr unter der ge⸗ 1 8. den 22. Januar 1924. Braunsberg, Ostpr. [101627] Jeder der jetzioen Geschäftsführer ist be⸗ Hinrich Wilkens, August Johann Becker Der Aufsichtsrat ist Fffuct. beim Ig . Kensaen Fr. Die uf den 10 000 ℳ zum Nennbetrage und 6 89446 u änderten Firma Ah Co. begründete Burg. Bz. Magdeb. 1101625] — 1 „In das Handelsreaister ist heute bei rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ und Johann Helmirich Eilers ist erloschen. handensein mehrerer Vorstandsmitglic enen ban senden Aktien sind Vorzugs⸗ Mark in bar. Die mit 2 Anmeldung Breslau. [101643] offene Hendelsgesel ft hat an 15. Ja⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute Beuthen, O. S. „101617] [Nr. 8 Vereins⸗Kaffee Rösterei Brauns⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ An Johann Hinrich Wilkens und Hermann einzelnen von ihnen die Befugnis zu n eten. 1 ie genießen vor den Inhaber⸗ eingereichten Schriftstücke können auf der In unser Psesgtsr⸗ Abteilung B nuar 1924 begonnen. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma In unser Handelsregister Abt. A ist berg G. m. b. H. in Braunsberg ein⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Behrens ist am 1. Januar 1924 Prokura leihen, die Gesellschaft allein zu vertrweelfältien folgende Vorrechte: 1 sie erhalten Gerichtsschreiberei, der Revisionsbericht Nr. 933 ist bei der Direction der Dis. „Nr. 10 318. Offene FenEleg sellschaft Feldschlößchen⸗Brauerei, Aktiengesellschaft . G Hugo Schutz sid Allton dem jährlichen Reingewinn vorweg kann auch auf der Handelskammer ein⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, heute Kornetzty & Kroworsch, Breslau, be⸗ Burg, eingetragen, daß dem Kaufmann
88
Conrad Schluser“ in Bernburg: Die äft in Blomberg vermerkt, daß in werden. Hutfilterstr. /3. : Fröhlte en. — 8 Peschäft. in Blomgeng ß Handelsgesellschaft mit Heinr. Fröhlte, Bremen: Am 6. September 1923 und 3. Januer 1001 baftsbank. eimetragene Genossenschaft festgestellt wird. Danach werden Aktivwerte Amtsgericht. Besamtrokuristen zur Vertretung der
Beuthen., O. S.
F
ente unter Nr. 1691 die Firma „Johannes getragen worden: Die Gesellschaft ist anzeiger. Bleicherstr. 55. erteilt . 1 Moritz Schutz und 3 1 er Her 88 üin 1 ö-5 2 ö“ Company mit leilt. . 8* rechtigt. Als nittullinen Gewinnanteil von 7 vom Hundert 8 „(gonnen am 15. Januar 1924. Persönli 1 ilt i veen öB Fehanas Aöorm fre-, Br heselscheferoeange beschremnier 85 heö Gildemeister & Bollhagen, Bremen: Z“ Ulars Nennbetrags. Soweit der verteil⸗ 12. Januar 1924. bacen ge ige eage gwardfn⸗ den⸗ güah sesea⸗ Gesell afte Faafnd⸗ Fibee Kngi de bingg. dese; öenr 5*
in Beuthen O. S,, eingetragen worden. ung, vom 31 Oriober vea mufgsene, rich Emil Menzel ist als Geschäftsführer Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Grundkapital zerfällt in 600 Inhei lene Reingewinn nicht dazu ausreicht, ist. Amtsgerichht. beide in Breslau, ist unter Be 8. 3 Kornetzky und Albert Kroworsch, beide in ZX“ Umtsgericht Beuthen, O. S. 88 üer “ Parl ausgeschicden. Her bicherine stellvertre⸗ de.Nef neZ. eseschaften nded⸗ aktien über je 100 000 ℳ, die zum Nan een dem Remeeinn, des C1“ “ Breslau. Amtsgericht Breslau. -ehede se.enaas. 1I1“ — 2h eer, en,n8 n en, betrage ausgegeben werden. Der Vorstatzttlachsten Jahr orweg zu entnehmen. Breslau. [1016461 Breslau Gesamtprokura mit der Maß⸗ v111““ C 1. Handelsregist 101655
den 22. Januar 19224. Amtsgericht Braunsberg. tende Geschäftsführer Arthur Hermann „ ch Gildemeister und Archttekt und Ban⸗ lstatgaas res ¹. Ju. ehmen “ den 19. Januar 1924. Prinowitz ist zum Geschäftsführer bestellt. ich ndemelcer unde uragrert und Pan⸗ besteht aus einer oder mehreren Person Eirst wenn sämtliche Rückstände für die In unser Handelsregister Abteilung B gabe erteilt worden, daß ein jeder von Breslau. x 24 ist ei : Beuthen, O0. S. [101620] 825 An Leo Grünberg in Berlin ist dergestalt unteinehmer Otto Karl Wilhelm Bogl Abgesehen, von dem ersten Vorstmd. diheren Geschäftsjahre ausgezahlt sind, ist heute unter Nr. 1820 die „Hubag“ Uner in Gemeinschaft 8 8en persän⸗ In unser Handelsregister Abteilung 8 * 85 annas 1924 hen ftegene
89 ee e, R nr e'geean. [1016301 An 8 1 ” 3 „beide in Bremen. Kohlhökerstr. 38. Abgeseh v. 1 af die Ausschüͤ 8 2 4 1 V 2 In unser Handelsregister Abt. A ist Braunschweig. 101630] Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die hag belde in Brenth 7, in der Gründungsverhandlung genät ie Ausschüttung des Gewinnanteils Hotel, und Bürohaus⸗Aktiengesellschaft, lich haftenden Gesellschafter oder einem ist eingetragen worden: 1 Perts unter Nr. 1694 die in Beuthen. Im Handelsregister ist bei der Firma Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem mRhels Seneich, Hameh⸗ Ziteai wird, erfolgt die Bestellung des Vo hecdas Hesegobee. Feschätteifse ge⸗ mit dem Sitz in Breslau. eingetragen anderen Prokuristen dieser Niederlassung Bei hn 8— Fanuar 1924.. 8 18 Fecber 16u6“ 8. . S. bestebende Zweigniederlassung der Rudolpy Karstadt Aktiengesellschaft, Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Theodor Hinrichs. Gr. Johannisstr. 07 stands durch den Aufsichtsrat, und weglsnen. ie Setamma tien erhalten so worden. Gegenstand des Unternehmens zu deren Vertretung berechtigt ist. „Bei. Nr. 3334, Firma Albert Hästing m 16. Januar 1924 ist eingetragen: offenen Handelsgesellschaft „Teppichhaus Zweigniederlassung der in Hamburg be⸗ kuristen zu vertreten, T 9. . 8— .297. durch notariell beglaubigte Erklärm eenge keine Dividende, als nicht die ist: Errichtung und Betrieb eines Hotels Breslau, den 15. Januar 1924. hier: Die Gesamtprokura des Max Preß⸗ 1 zu H-⸗R. A 710, Schartenberg &
1 Iö 2 A¶ . ¹ . . J 8 4 . 8 7 vit j i Max Wachsmam in Glewitz eingetragen stehenden Hauptniederlassung, hier, am Deutsch⸗Amerikanische Bank Er Wecgels 1 Nlkerr “ g ebenso der Widerruf der Bestellung. idendenansprüche der Vorzugsaktionäre und Geschäftshauses in Gleiwitz. Das Amtsgericht. ent und Fe Fahg & Lieberg, Cassel; Die den Kaufleuten
worden. Persönlich haftende Gesellschafter 18. Januar 1924 eingetragen: In der Aktiengesellschaft (German⸗Ameri⸗ n t. FFanntmachungen der Gesellschaft ee riedigt sind. Das Recht, auf Nach⸗ 8 Bei . ” die verwitwete Kauffrau Frieda Generalversämmlung vom 15. Dezember can 5 “ I“ n hunh e 85 üim hege Rei Eaen und ülung⸗ haftet an dem Dividendenschein 1“ E“ mBrealt 101641 Co., hier: Dem Johannes Lenk, Breslau, 8 “ g8 S. Nord⸗ achsmann, geb. Lachmann, in Breslau 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals Bremen, Bremen: In der General; if le en Fringhc; rie Fich ensthe ritz Bös⸗ etwaigen weiteren vom Aufsichtsrat ales Jahres, aus dessen Gewinn die Aus⸗ Chlumskyv in Breslau. Gesellschafts⸗ Fe⸗ 8 delsregister Ab 9 ist Prokura erteilt. L-zu H.⸗R. 2051 — Gob. 6½ II 2NꝑõᷣNꝑEGC4441414144 Pvitz. Hie Gesenschaft hat 1Se. 23 8 88s en der Gesellschäftsbertroa gemäß [14] ab⸗ Heinrich Göllner ist Prokura erteilt genügt einmalige Veröffentlichunz, onzhflscha ewenn. ür 1923. Erklärungen des Vorstands sind sellschaft mit beschränkier Haftung, hi b f 8 Hi ier: des Kaufmanns Fritz⸗Heinz Karst in zember 1922 begonnen zu je 1000 ℳ beschlossen worden. Die geändert. Von den Aendetungen wird —Anton J 1 Broren Kaeh , nicht gesetzlich wiederholte Bein ft nur derart Anteil, daß ihnen für für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie chran ng, hier, manditgesellschaft Hans Hinderer, Lö ns Fritz 1 Amtsgericht Beuthen O, S. Kcavicalserhöhuna ist zunächst in Höhe sernderthoben. Der Aaffirtert kann irn on Janssen, Bremen: Kar Gott. crichen sind. Se140 . Dividendemprozent. das die Stamm. EET11 R Fenaras de. Pe ve mann in Rü. deesecn. e S Sngein t, un Fabeie Nͤ,aaZsBB2ęñ₰AN1““ “ 2 soird veröffentlicht: Die 150 000 Aktien Pih Len ernen “” 8 8 Seitdem 8g dedeim ganene Gäktigkeit auöntöe scstsate von 3 % gebührt. 2. bei der 2ex b“ der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, chafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. a. d. F. und des Oberingenieurs Heinri guthen, O. S. 11016161zu je 1000 ℳ sind zu 2520 Millfarden “ die Gesellschaft durch 2 . d. Sn ntemamg und 9; Die Berufun der Generalversamml knüddation. der Gesellschaft werden die kuristen abgegeben werden. Der Aufsichts⸗ 8 gesf schaft in Gemeinschaft mit einsm Die Breslauer Hotelbetriebs Attiengesell⸗ . * en i lo-2 Karl In unser Handelsregister Abt. 4, ist Prozent ausgegeben. Amtsgerichk Braun⸗ zwei Prokuristen vertreten werden. Die Brem edas Geschaäft. 188 lesch Pirma erfolgt durch den Aufsichtsrat oder dud sazugsaktien aus dem Liauidationserlös, rat kann beim Vorbandensein mehrerer chaftsführer oder steltvertretensen Ge⸗ schaft zu Breslau ist in die Gesellscaft 52. Be- ½ & C Erstes C se 811“ eee schweig.. “ ein Willi Lilienthal und Reinhoid Ja⸗ als offene Handelsgesellschat sort. Frau den Vorstand, und war sofern iüch Fecree “ dem Vorstandsmitalieder einzelnen von ihnen sca.e ghaen 8, weiche 1924. als hersön ih datenden azisilschcsir ang. Sernenge⸗ äft für Zigartenloden 8 Fesctber der Kaufmann Woul Valler 2n Ee 1101628] Se s gn EZ 6. e Witwe vertritt die Gesell⸗ Fecesns Pehseataasani n vaeane müglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ 11“ Ar Amtsgericht. geschieden, wei Kommanditisten 8 ein⸗ Schang un 1-Se. e en Die Beuthen, O. S., eingetragen worden. In das Handelsregister ist am 21. Ja⸗ gefellschaft“ See Divl.⸗Ing. Hen⸗ In ücb glie, Bremen: Gustav Adolf Reichsanzeiger oder in einer in Bresl sainnanteile und 7 vom Hundert des e“ — — 1 etreten. Die Prokura der Frau Johanna Gesenschaf ist efgelöst N.zani. Amtsgericht Beuthen. O, S. nuar 1924 bei der Firma „Braun⸗ rich Focke und Dr. jur. Werner Nau⸗ Karl Klie ist 7, 25. Nohe ber 1021 . erscheinenden Tageszeitung. Die Grül imnbetraas seit Beginn des Jahres, in Grundkapital ist einaeteilt in: 40 000 Breslau. 1b [101639] “ geh. Kluge, ist erloschen. ’ ter b 8 Kve n b 0⸗ den 22 Januar 1924. sschweiger Farbenwerke. Gesellschaft mit 1 8 Seh ehö soorbe g-” süde führien er Wihhor⸗ der Gesellschaft 59 kemtliche Mi — beschlossen wurde, Stück Stammaktien üͤber je 5000 ℳ In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 10 317. Offene Handelsgesellschaft a Inbs er der Fene. Der 88- ““ * (beeschräakter Haftung“, hier, eingetragen: standsmitolledern bestellt, Heinz Harmssen Een 3 dn Hemelmang 8 übernommen haben, sind: 1. Kaufma Bberzaölt. „Nachdem dann aus dem 20 000 Stück Stanmaktier über . Nr. 1333 ist bei der Merkatura Gesell. Gebr. Rosenthal, Breslau, begonnen am Geschaft 8 Sens Fosselir Gesede Beuthen, 0. S. [101621] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jst als Vorstand ausaeschieden. In der Geschäft Fieeg inn ihren Kindern Nathan Schutz, Breslau, 2 1 enenn auf die Stammaktien 10 000 ℳ 25 000 Stück Stammaktien 5. .. 8S ven bafter e. fl Fersänlich daftenfe . 1 schafte — Resn⸗ Oß 8 ndels- It unser Handelsregister Abt. B sammlung vom 16. Mai 1923 ist die Er. Generalversammluna vom 12. Dezember 1. Kathe. Paula Anna Minna Klie, Siegmund Cohn, Breglau, 3. Nac din scgktich 8s vne⸗ Wo ahlt sind, über je 20 000 ℳ und 50 Vorzuasaktien 5 Mene schen 8 veunisten b scegee wufergs nthaß b 8 esellschaft. 9Die Gesellschaft at am Nr. 110 ist heute bei der in Beuthen, höhung des Stammkovpitals um 2 100 000 1923 ist der § 1 des Gesellschaflsvertrags 2. Artur Paul August Klie und 3. Karl⸗ anwalt Dr. ugo Schutz, sammakk n * chtig “ 1es e je 1 000 000 ℳ. Die Aktien lauten h g en vEs 8- 8 Pr. 88 8 gl bSerbi eege . 8 Januar 1924 begonnen. Die Firma O. S., bestehenden Zweigniederlassung der Mark auf 2 250 000 ℳ und Abänderung gemäß [12 abaeändert Die Firma lautet Heinz Klie in Erbengemeinschaft fort, und 4. Kaufmann Meng Schutz Hi sazugsakii nane vae bef er lat, 3., düe auf den Inhaber: dies ailt auch bei⸗ fellich, f bescht gade wrrenS “ .“ Am 21. Januar 1924: ist in „Erstes Casseler Spezial⸗Geschäft Aktiengesellschaft Lignose in Berlin unter des Gesellschaftsvertraas gemäß notariellen zegt: Focke Wulf, Flugzeugbau zwar bis zum 30. Juni 1923, an welchem 5. Rechtsanwaltsfrau Erna Schutz. sena über Besebm 885 A. fůüch 89 „etwaigen Kapitalserhöbungen, Die Aus⸗ ist die Eef dsch ft Pe2 köst annge bis. Bei Nr. 53890. Die offene Handels⸗ für Cigarrenladen⸗Einrichtungen und der Firma „Aktiengesellschaft Lignose, Protokolls vom 16. Mai 1923 beschlossen. Aktien⸗Gesellschaft. An Georg Wulf Tage die Erbengemeinschaft aufgehoben ist Bandmann, Breslau. Mitgliedet hügth inderung des Gesellichafte 88. ne gabe von Aktien für einen höheren Be⸗ heri 8 Geschäftsfüh ve9 Fr Elsbeth esellschaft Benno⸗ Schenk büer ist auf⸗ Rauchutensilien Peemoeller & Saame“ “ 8 8. Amtsgericht EE“ in Srenen ist Prokuxg erteilt, 88 9 1g eine Segücd,g. bhhss gebildet ersten Anfsgegarc. hs; 2„ Fuß Büösösumg der Geselsscafte zehnfaches trag 88 den ist nassgate V Effenberg dn Breslau c gekbst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ geändert. furgsdes Heintich von Schroetter si er⸗,mvannachwetrr. N1016e9] beichetnkeer astnag, Wrehlen Anf gastes hat deen e Iüchee nel echen ecag Behann, e), Far 800 enrec . Dis hnshehe her efeen 6. 27 8 ⸗G e Ste, Porn der üeneg1ee bec Janer 1200 NVeheb de dena le”, it aleinsee , n de,e. nens grhüfcbeh, nel loschen. Dem Direktor Fritz Scheller in. Im Handelsregister ist am 22. Januar Grund Beschlusses der Gesellschafter vom Hamelmann, Am gleichen Tage sind drei Schutz, Breslau. Die mit der, si geftattet. Von dem Grundkapital Heten der Gewinnanteil⸗ und Er⸗ „Amtsgericht 8 Amtsgericht Breslau. sbeschränkter Fftag Cassel: Durch Be⸗ Berkin ist Gesamwprokurg erteilt mit der 1924 eingetragen die Firma Wilhelm 28. Dezember 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ Kommanditisten und der hiesige Kaufmann meldung eingereichten Schriftstücke kön eadgerden 7440 000 ℳ Vorzugsaktien zum neuerungsscheine bestimmt der Vorstand. eaEhahes dheef — schluß der 8 ellschafter vom 26. De⸗ inaiche. daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Saguerbier u. Co., Inhaber: Kaufmann gelöst. Liquidator ist der Ingenieur Louis Wilbelm Mumme als persönlich haftender auf der Gerichtsschreiberei, der 71 sanwert ausgegeben. Die Ausgabe der Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Breslau. [101636) Breslau. [101633]1 zember 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ellschaft gemeinschaftlich mit einem stell⸗ Wilhelm Sauerbier und Karl August von Lossau in Bremen. (Gesellschafter eingetreten. Die an G. A. bericht kann auch auf der Handels Viüen Vorzugsaktien und der gesamten verteilbaren Reingewinn mit Vorzugs. In unser Handelsregister Abteilung S. In unser Handelsregister Abteilung B 8 verschiedenen Punkten geändert. Die
bertretenden Vorstandsmitalied oder einem Wilke, beide hier. Offene Handelsgesell⸗ Nudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ K. Klie Ehefrau erteilte Prokura ist er⸗ eingesehen werden. 1921 wnammaktien erfolgt mit einem Aufgelde recht vor den Stammaktien für jedes Ge⸗ ist eingetragen worden: Nr. 79 ist bei der Lessing⸗Logen⸗Haus Firma lautet jetzt Bernhard Israel K Breslau, den 15. Januar er⸗ en 25 %. Die zum Nennwert aus⸗ schäftsjahr einen Gewinnanteil his zu Am 17. Januar 1924. Aktiengesellschaft, hier, heute folgendes Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
58 1 . . Amtsgericht. ebenen 7 440 000 ℳ Vorzugsaktien 8 Prozent des eingezahlten Betrages, Bei Nr. 9912, Firma Samenhandlung eingetragen worden: Die Liauidation ist In Breslau ist unter der Firma Bern⸗ den 22. Januar 1924. 8 1b Ree 1 “ schlossen worden, das Grundkapital um Bremen: An Hans Hennies ist went G x 8 durch Sabeinlage bele 18 Alle darüber hinaus steht ihnen ein Anteil am Erich See ieme Der Kaufmann beendet, die Firma ist erloschen, 3 55 Israel & Co., Putz⸗Engros⸗Haus, Si Sge ; Fe. 1“ 250 000 000 7 von 500 000000 ℳ auf Sehh —8 Fee. 82 amt⸗ EIE deen. Aktien sind in bar einzuzahlen. Gewinn nicht zu. Reicht in einem Ge⸗ Willy Fena reslau, ist in das Geschäft Breslau, den 21. Januar 1924. (Gesellschaft mit beschränkter. Haftung,
— 222 Se vere ist - 5 9 192e; Fic er gi lrlin Pr⸗ Fun 750 000 88 zu 1. Frtbans Feerslesten 12 Ficena ere 88 8 Verantwortlicher Schriftleiter Rei orstand wird vom Aufsichtsrats⸗ schäftsjahr der verteilbare als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht. sggweigniederlassung Breslau, eine Zweig⸗
Nr. 771 de eune 8 u“ Lot,n hier süae 8 “ Inhaber: Kauf. 8 15 8 b 3 68 150 000 eferbndge „Heinr Kösten ist a8g”2n 1“ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbrneal he Cescistet und abberufen. Die von zur Faslrgn “ “ s I Die . H der ver⸗ 8 —— 1 niederlassung errichtet. Der Gegenstand gesellschatt in Firma Breitba c9 & Hat Wilhefn B sedt; Amtsgericht hah gefu 8 nde Akti o5 je 1909b 9 Fefchied 2n. De Ingenie geg IWittelm ntworilich für den Anzeigenteil⸗Arl gacun ellschaft ausgehenden Bekannt⸗ winnantei 2 von 8 2 Senh än 5 en Fpürma che Samengroß⸗ Brieg, Bz. Breslan. 01647] des Unternehmens ist nunmehr folgender: Eöööö reitbar ar 4 zeim Breustedt. Amtsgericht haber lautende ien, groß je 1000 ℳ, 22 F der Irgen sig. Eeü 9 It. Verantwortli r de baäftsstele seiceagen erfolgen durch den Deutschen ist das Fehlende aus dem jeweiligen Be⸗ handlung Graetsch urio begründelte Im Handelsregister A ist bei Nr. 328, Die Fortführung des unter der Firma BVeauthes —ng 9* Zweianiederlassung in Braunschweiagl. zum Kurse von 2520 Milliarden Prozent Adr f Lauckner und der Mec 8 er Anton Der Vorsteher der Ges vünh Berl nüat nzeiger. Zu ihrer Wirksamkeit stand der vorhandenen freien Rücklagen zu offene Handelsgesellschaft hat am 15. August offene Handelsgesellschaft in Firma Bernhard Jsrael betriebenen Putzengros⸗ Bb11 Sns, e a Nercen. E11“ 101632] bnee a. ve tens, Gesellschaft S senzeh Finidatcben 5g 88 f Rechnungsrat Mengering in reng. der ß sie einmal erlassen sind, es zahlen, reichen auch diese nicht aus so 1923 8 1924 ‚Robert Gründel und Sohn“, die hauses, ferner der Handel mit Frn kura erteilt “ In 16 H delsregister ist 129 J mit beschränkter 8 ee beendet 8. fi eist die Ferma Verlag der Geschäftsstele Meng 8 daß das Geset, der Gesellschafts, ist das EE“ dem Rein. Bei ö ; 1 Ostde 811e der Gesellschaft und als waren, Strumpfwaren, Putz und anderen 8 11464“*“ 5 ½ 5 register ist am 22. Ja⸗ vit Feschaeseter s Geelhnene ghet, geche gailt disgirmamn schen. in Berlin lbaimmmüder ein Beschluß der General⸗ gewinn der folgenden äftsjahre nach⸗ 1 128 : Die eec hb u sc⸗ a üer Firmeninhaber der bisherige Artikeln. Sind mehrere Geschäftsführer 11“ ar 192 3. 2 nung eingetragen: m 2⁄%. Dezember 1926 ist die Gese zücd zky, Bremen: Di Fir ist erloschen. Druck der Norddeutschen Buchdruckeren dehenmlung mehrmalige Bekannt⸗ zuzahlen. Diese Nachzahlung ist auf die Frodukten⸗Verwertung Inh. Max Frach, Gesellschafter Walter Gründel eingetragen. — so wird, sofern nicht bei Be⸗
Janu remer Ost⸗Afrika Gesellschaft aufpelöst worden. Liquidator ist der Händ⸗ rutzky, Bremen: Die Firma ist erloschen. 1 Wilbe istraße ma anordnet. Die Gesellschaft be⸗! Gewinnanteilscheine der Vorzugsaktien ier, ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 18. 1. 1924. stellu ausdrücklich Alleinvertretu mit beschränkter Haftung, Bremen: ler Cornelius Kerstens in Bremen. ““ 88 8 “ 88 8
reier in
* 2
Prokuristen zu vertreten schaft, begonnen am 17. Dezember 1923. schaft, Bremen: J ralve 3 “ be 2. Dezemt 923. 1: In der Generalversamm⸗ loschen. 88 1 Amtsgericht Beuthen, O. S., Amtsgericht Braunschweil. lung vom 15. Dezemher 1928 ist be. Lehning, Langrehr &. Bohlken,
Verlaasanstalt, Berlin, Wilheln 1 S8