1924 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

befugnis erteilt ist, die Gesellschaft nur

durch zwei Geschaͤftsführer oder dure

einen schäftsführer und einen Pr risten vertreten. Die Kaufleute Sigmund

Nordschild und Berthold Nordschild,

beide in Cassel, sind zu weiteren Ge⸗

schäftsführern bestellt.

Am 18. Januar 1924 ist eingetragen:

1. zu .A 1951, Mentel & Blume el: Die 8 ist aufgelöst.

er bisherige Gesellschafter

Richard Mentel, Cassel, ist alleiniger In⸗

haber der Firma.

2. H.⸗R. A 2413, Lang & Co. Brenn⸗ Cefeerten Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Adol Fang Cassel, 2. Kaufmann Hermann

noth, Cassel. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ begonnen.

3. zu ühn B 14, Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft vorm. Beck & Henkel

affel: Dem Diplomingenieur Kark

Hase in 8 ist derart Prokura erteilt,

daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

die sellschaft zu ver⸗ reten berechtigt ist.

„R. B 445, Hans A. W. Holz⸗ auer und Co. Gesellschaft mit he⸗ ränkter Haftung, Cassel: Ernst⸗ ünther von Ruppert ist als Geschäfts⸗

führer ausgeschieden. Der Ehefrau Fene

Casse

Holzhauer, geb, von Schönberg, in ist Prokura erteilt, 16

5. Uh „R. B 543, Kaufhaus Lieberg, Gesellschaft mit beschräntie Haftung, Cassel: Kaufmann Gustav Stamm in Cassel ist zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungsbefugnis ernannt. Walter Silbermann 9” nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

6. H.⸗R. B 571, Friedrich Schmidt & Co. Aktiengesellschaft, Cassel. Gegen⸗ 5 des Unternehmens: Uebernahme und

nuar 1924

4. zu H.

ortbetrieb des unter der Firma r. Schmidt & Co. G. m. b. H. in Sand Die Aktien⸗

etriebenen Sägewerks. Geschäfte, die

esellschaft ist berechtigt mit gleichem oder ähnlichem Betrieb befassen, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Interessengemeinschaften einzu⸗ gehen und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Gegenstand des Unternehmens 8* weiterhin der Handel mit Rohstoffen, Nutzhölzern aller Art und Fertigfabri⸗ katen. Handel mit Grundstücken ist aus⸗ Grundkapital zwanzigtausend illionen Mark. Vorstand 1 1. Säge⸗ werksbesitzer Wilhelm Schmidt in Sand, Kaufmann Artur Winkler in Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ eember 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehr Personen c wird die Aktiengesellschaft durch zwei C vertreten; ist ein he zurist bestellt, so kann die Gesell⸗ chaft auch durch ein Vorstandsmitglied emeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ reten werden. Der Aufsichtsrat kann einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung geschieht durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, Bekannt⸗ machungen in weiteren Blättern sind zu⸗ lässig, aber nicht erforderlich. In gleicher eise erfolgen alle anderen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft. Die Aktien lauten auf den Inhaber und je einhundert Billionen Mark; sie werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die Gründer sind: 1. der Direktor Ernst Koch in Füssel 2. der Fabrikant Edmund Vogt in Cassel, 3. der Sägewerksbesitzer Georg Volkwein in Sand, 4. der Bauunternehmer Friedrich Schmidt in Cassel, 5, der Sägewerks⸗ besitzer Wilhelm Schmidt in Sand, 6. die Firma Fr. Schmidt & Co. G. m. 82 in Sand. Die Gründer haben sämtli Aktien übernommen. Der Mitgründer Wilhelm Schmidt bringt in die Aktien⸗ gesellschaft lastenfrei sein in der Ge⸗ markung Sand belegenes, in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag näher be⸗ zeichnetes Grundstück mit Fabrikgebäude ein, wofür ihm 66 Aktien der Gesellschaft semn Nennwert gewährt werden. Die itgründerin Firma Fr. Schmidt & Co. G. m. b. H. bringt außer ihrer Firma die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ vertrag näher bezeichneten, dem Betrieb des Sägewerks dienenden Maschinen, Warenvorräte und sonstigen Gegenstände ein und erhält hierfür 130 Aktien der Gesellschaft. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Direktor Ernst Koch in Cassel, 2. Fabrikant Edmund Vogt daselbst, 3. Bauunternehmer Friedrich Schmidt daselbst, 4. Sägewerksbesitzer Georg Volkwein in Sand. Von den mit der Anmeldung de Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere von em Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von letzterem Bericht auch

bei der hiesigen Handelskammer Einsicht J

genommen werden.

Am 21. Januar 1924 ist eingetragen:

9. „R. A 2395, Ernst Blasberg, Cassel: Dem Kaufmann Karl Holstein in Cassel ist Einzelprokura erteilt.

Am 22. Januar 1924 ist eingetragen; 1. zu 5 A 1726, Kruchten & Sachs Fabrik chemischer Erzeugnisse, Cassel: Der Ingenieur Wilhelm Sachs uund Kaufmann Peter Kruchten in Cassel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kinderarzt Dr. med. Richard Benzing und 28 jur. Hugo Bischoff, beide in Cassel, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Dem Ingenieur

Sachs in Cassel ist kura

5 ch Zigarettenfabrik „Ido“ oku⸗ 8 el. Persönlich haften G

osef Heelbig, Kaufmann, Glei⸗

R.

sind: 1.

witz, 2. Anna Sade

9

aufmann,

andelsgesellschaft. 2 1. Lerseber 88

Die

jeder allein, ermächti

& 8 8

sellschafter vom 31. Okt

beide in Cassel, bestellt.

4. H.⸗R. B 572: Mitteldeutsche Revisions⸗ 8 sellschaft mit

ft Tassel. Gegenstand des

in Anlagen und Verwal mögen Dritter im eigenen

und Schutzvereinigun

und Pfandhalterschaft), 3 Büchern und Bilanzen nehmungen, 4.

angelegenheiten. Mark. syndikus Dr. Paul Brun revisor Karl Kirchner, b.

ellschaftsvertrag vom 15. Abänderun

Karl Kirchner

nicht eingetragen wir Bekanntmachungen der

Chemnitz.

worden: Am 21. Januar

1.

mann Paul

andelsgesellschfftt F.

erloschen. Bankbeamten Karl Ernst

(und Johannes Oskar Börner in Chemnitz. 3. auf Blatt 2506, betr. die offene

Handelsgesellschaft Gebr. Chemnitz: Der Gesells⸗ Carl Ferdinand Hitzeroth 1923 gestorben. Fhan Ottilie itzeroth persönlich haftende 4. manditgesell Chemnitz: loschen. Kaufmann Chemnitz. Er ist befugt, nur gemeinschaftlich mit Prokuristen zu vertreten. 5. Handelsgesellschaft Gebr. Chemnitz: Die Firma ist dem das Ges⸗

Gesamtprokura

Paul Pinkus & Co Die Firma ist erloschen.

Paul Flade in Chemn erteilt dem

Walter Poley in Chemni

Richard Canis in

erloschen.

irmg ist erloschen, nachd als Ganzes auf die neu

übergegangen ist. 10. au

beschränkter Haftung erloschen. Themnitz:

verw.

das Handelsgeschäft Prokura ist erloschen.

ist erloschen. 13. auf Blatt 2383,

Gesellschaft gemeinschaft

Gesamfprokurg fort. 14. auf Blatt 6951,

C. Willy Müller in

Prokura Stobecks ist er

15, auf Blatt 7317 esensae Sin. w2

Kaufmannsfrau, Breslau Eenfhn 4 Casfel.

begonnen. Zur Ver⸗ tretung 8 nur Frau Anna Sadel und der Kaufmann Moritz Sadel, und zwar

chtigt.

B 440 Emil Burghardt lzgroßhandlung, mit beschränkter Haftung, f(Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗

deloß . Die bisherigen dwig Gemmecke 8 Emil Burghardt, ind zu

beschränkter Haftung, 1. allgemeine Treuhandtätigkeit, bestehend

7 ür⸗

sorge für Gläubiger bei Penise gegenüber fremden

Staaten und Unternehmungen (Sanierung

Wirtschaftsbergtung und Bergtung in Steuer⸗ und Vermögens⸗ Stammkapital:

Ges chftefüha sind:

Gesellschaft mit beschränkter Ha

vom 15. Januar 1924. Die Geschäftsführer Dr. Paul Brunner und 82 schnes nhgser, zun e retung der Gesellschaft berechtigt.

3 Hverbffenilicht: Die

olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. sels vunch döch Abt. 13, Cassel.

In das Handelsregister ist eingetragen

1. auf Blatt 7510, betr. die Firma F. Winkler hemnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Willy Neumann in Chemnitz. 2 auf Blatt 1347, betr.

hemnitz: Die Prokura Paul 3 Einzelprokura ist erteilt den

An seiner Stelle ist Marie Johanne verw. eeb. Schuricht, in Chemnitz als 8 ellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten. 1 auf Blatt 2896, betr. die Kom⸗ chaft Willy Lippmann in ie Prokura Scherers ist er⸗

Max Ottomar

auf Blatt 3201, betr. die offene

chäft im ganzen auf die neu⸗ gegründete Gebr. Sußmann Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz übergegangen ist.

6. auf Blatt 5016, betr. die Firma

7. auf Blatt 5614, betr. die Firma Stadtreisenden

8. auf Blatt 5684, betr. die Firma Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts

9. auf Blatt 6056, betr. die Firma Frit Loewenthal in Chemnitz: Die

Loewenthal Aktiengesellschaft in Chemnitz

Blatt 6354, betr, die Firma Francken & Lang Gesellschaft mit

lassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Berlin): Die Prokura Erich Haags ist

11. auf Blatt 6593, betr. die offene andelsgesellschaft Adolf Rehmann in Adolf Rehmann 20. August 1923 gestorben. n Stelle ist Frau Marie Johanne Hermine Rehmann, geb. Angreß, in Chemnitz als persönlich haftende Gesellschafterin in eingetreten.

12. auf Blatt 6663, betr. die Firma J. E. Reinecker Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura Dr. Gehrlings

Am 23. Januar 1924:

Hendel gese gfctaft Theodor Haase in hemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kontorvorstand Fritz Karl Vor de Abteilungsvorstand Franz Guido Kläß in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die

anderen Prokuristen zu vertreten. bisherige Einzelprokura Linkes besteht als

Ansfuhr Akti

: Taba Sadel & Co., de Gesellschafter

leb. Rosenzweig, 3. e Leo ffene

esellschaft hat

Gesellschaft Cassel: Loest

ober 1923 auf⸗

Liquidatoren

Treuhag⸗Cassel, und Treuhand⸗

Untemefienss

tung von Ver⸗ Namen, 2.

.Revision von anderer Unter⸗

000 1. Steuer⸗ 2. Bücher⸗ u Cassel. stung. e⸗ 923 mit

ner, eide

ai 1

Als esellschaft er⸗

[101656]

1924:

Nachf. in

die offene Metzner in üllers ist

udolf Uhlig

Hitzeroth in schafter Julius ist am 21. Juli

ist erteilt dem Kraus in die Eelensseße einem anderen

Sußmann in erloschen, nach⸗

. in Chemnitz:

itz: Prokura ist 8, Günther

t.

Chemnitz: Die

tem das Geschäft gegkündete Fritz

Zweignieder⸗

ist vir

am seiner

betr. die offene zoigt und dem

lich mit einem Die

betr. die Firma Chemnitz: Die loschen.

betr. die Firma

gefellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Hans Lautenbach ist erloschen. 16. auf Blatt 7422, betr, die Firma Mitteldeutsche Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesamtprokura von Alberti ist er⸗ loschen Die Prokurg von Wilhelm Johannes Steinert besteht als Einzel prokura fort.

17. auf Blatt 7732, betr. die Firma Seidel & Co. Gesellschaft mit be⸗ erunnes Haftung in Chemnitz: Die rokura Markerts ist erloschen. 18. auf Blatt 7929 betr. die Firma Sanitätshaus Franenwohl Her⸗ mann Rudel in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Dresdner Sanitäts⸗ haus Hermann Rudel. 19. auf Blatt 7976, betr. die Prmc Hellmuth Abel vorm. Richard Ruscher in Chemnitz: Die Prokura von Minkos ist erloschen. Die Prokura Schuberts besteht als Einzelprokurg fort. 20. auf Blatt 7994, betr. die Firma Heinrich Fuchs in Chemnitz: Das Handelsgeschäft ist nach Leipzig perlegt worden. Die Firma ist dadurch hier er⸗ loschen. 21. auf Blatt 7967, betr. die Firma Wagler & Nenning in Chemnitz: Der Inhaber Waaler ist ausgeschieden. Der Kaufmann Theoder Günther in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers. Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.

Crefeld. 1 [101657] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2995 ist heute die Firma Leo Doren⸗ kamp in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Dorenkamp in Crefeld eingetragen worden. Dem Kaufmann Ludwig G in Gillrath ist Pro⸗ kurg erteilt.

Crefeld, den 21. Januar 1924.

Das Amtsaericht. Cuxhaven. [101658] Eintragungen in das Handelsregister. Stöven & Co., Aktienaesellschaft, Cuxhaven: Kaufmann Manfred Stenzel in Euxhaven ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. ischversand Cuxhaven Manfred Stenzel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Mar ühs 8 89 ist zum weiteren Ge⸗

äftsführer ellt. Cuxhaven, den 22. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. . [101659] Einträge in das Handelsreaister A am 11. Januar 1924: Neue Firmen: Karl Wieland, Darmstadt. Inhaber: Karl Wieland, Buchdruckereibesitzer, Darm⸗ stadt. Prokurist: Paula Wieland, geb. Stamm, Ehefrau des Karl Wieland, Darmstadt. Fabaku⸗Werkstätte Thekla Raiß, Darmstadt. Inhaber: Thekla Raiß, geb. Braunwarth, Ehefrau des Diplomingenieurs Heinrich Raiß, Darm⸗ stadt. Am 12. Januar 1924 bei den . Ludwig Thomas, Darmstadt: aufmann Wilhelm Sieberling in Darm⸗ stadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1924 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Ludwig Thomas &. Co. Süd⸗ deutsches Drogen⸗Kontor Ludwig Oswald, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ loschen. Georg Loewer. Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 18. Januar 1924. Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. 1191 661] Einträge in das Handelsregister A am 17. Januar 1924: Neue Firma Süd⸗ westdeutsches Privatbankgeschäft E. Schickert n. Co. Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz: Darmstadt. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Ernst Schickert, Bankier, Mannheim. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1924 begonmen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Am 18. Januar 1924: Erloschene Firmen: Drogerie Heinrich Schulte Drogen

Darmstadt. 1“ Darmstadt, den 22. Januar 1924. Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. 8 1 101660] Einträge in das Handelsregister B bei den Firmen: am 19. Januar 1924, Kadel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. De⸗ zember 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in: Kadel & Thümmel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Medawerk, Paul Meltzer Aktiengesellschaft, Darmstadt: Die Prokura des Heinrich Raiß in Darm⸗ stadt ist erloschen. Hessische Automo⸗ bil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Darmstadt: Friedrich Wilbelm Gendebien in Hamburg ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Georg Hoffmang in Darm⸗ stadt und des Buchhalters Walter Jacob genannt Jensen in Darmstadt ist er⸗ loschen. Am 21. Januar 1924 Süd⸗ deutsche Glaswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Der Kaufmann Adam Hildenbeutel in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt derart, daß er berechtiat ist, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Darmstadt, den 22. Januar 1924.

Kaufmann Franz Hundt erteilte Prokura

Depot, Darmstadt, u. C. Welzbacher, sch, SHaftung in Dresden: Der Gesellschafts⸗

essau.

In das Handelsreaister Abt. A ist ein⸗ getragen: Am 23. Januar 1924 unter Nr. 1271 die Firma Wilhelm Due. Dessau, und als Inhaber der Kommerzienrat Wilbelm Due in Dessau. Am 24. Januar 1924 Nr. 888 bei der Firma Clemens & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Dessau: Die Gesellschaft ist ohne Liguidation aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Das Amtsgericht Dessau.

Diez. —b1101668

heute die Firma Fritz Thorn in Diez ein⸗ getragen worden. % Kaufmann Fritz Thorn, Diez, ist alleiniger Inhaber. Diez, den 15. Januar 19224. Amtsgericht.

Dresden, [101666] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 .“

1. auf Blatt 18 357, betr. die Aktien⸗ gesenschaft Sächsische Getreidekredit⸗ ank 1“X“ in Dresden: Der Direktor Kar! Franck ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Marx Gustav Paul Pirrmann in S 2, auf Blatt 14 946, betr. die Gesell⸗ schaft „Wasserdicht“ Bekleidungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 7. Juli 1919 ist hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Januar 1924 laut Notariats⸗ protokolls vom Räichem „Tage geändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Reinhold Kuhn in Freital⸗Deuben. Er ist berechtigt, die allein zu vertreten. Der Kauf⸗ mann Friedrich Robert Wendler ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Einzelprokura ist erteilt an Jo⸗ hanna ledige Wendler in Dresden.

3, auf Blatt 17 080, betr. die Gesell⸗ schaft Wilh. Karl Henning Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Artur Max Gründel ist nicht mehr Geschäftsführer. 4. auf Blatt 16 073, betr. die Firma Gerhard & Hey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Dresden in Dresden, eigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Gerhard Hey Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Oelßner in Leixzig. en n 1“ 8. 97 Leniead⸗ gesellscha vana⸗Haus Wolf in Dresden: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Der Familienname einer Kom⸗ manditistin ist geändert worden. Die dem

ist erloschen.

6. auf Blatt 18 676 die Firma Wil⸗ helm Füssel in Dresden. Der Kaufmann Ferdinand Wilhelm Füssel in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Lebens⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln aller Art sowie Tababwaren. Seestraße 5.) .

7. auf Blatt 16 585, betr. die Ferans Arihur Füssel in Dresden: Der Kauf⸗ mann Ferdinand Wilhelm Füssel ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Emil Hugo Arthur Füssel in Dresden ist Inhaber.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Januar 1924.

Dresden, 1 [101664] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 11“ 1. auf Blatt 17 027, betr. die Firma Cohrs & Ammeé Aktiengesellschaft Hamburg Zweigniederlassung Dres⸗ den in Dresden, Zwei niederlassung der in Hamburg unter der Firma Cohrs Ammõ Feüichsssen chaft bestehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oscar Chassel in Berlin. Er darf die Fefenschat nne⸗ gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ ten Vorstandsmitglied oder mit einem pern Prokuristen vertreten. 2, auf Blatt 17 207, betr. die Gesell⸗ aft Camera⸗Gesellschaft „Mer⸗ cedes“ Gesellschaft mit beschränkter

fu an

vertrag vom 7. Juni 1922 ist durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 16. Januar 1924 laut otariatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Die Firma lautet füff⸗ tig: Camera⸗ & Kino⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit photographischen Ceperas I“ sowie mit Zu⸗ eehör zu solchen. 3. auf Blatt 12 293, betr. die Gesell⸗ schaft Everth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Lorenz Strobel in Dresden. 4. auf Blatt 10 104, betr, die offene Handelsgesellschaft Otto Schneider in Dresden: Der Kaufmann Johannes Richard Eügen Teichmann ist ausgeschieden. In die Geselscos sind eingetreten der Tapezierer⸗ meister Max Fritz Paul Walter Richter in Klotzsche und der Kaufmann p Wilhelm Richter in eipzig. Beide un der Gesellschafter Carl Otto Schneider dürfen die Gesellschaft nur j gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter vertreten. Die Firma lautet künftig Walter Richter & Co. 6 5. auf Blatt 254, betr. die offene andelsgesellschaft E. Mattersdorff in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Arthur Klemperer und dem Willy oltsch, beide in Dresden. Jeder von ihnen

S.e Edmund

Gustav Knes In d ve ist als persönlich boftenda⸗

. Radebant Hieazuek in Radebeul. Die dadurch begründete of Se hat am 1. Venae 1h e

In das Handelsregister A Nr. 103 ist Fen in

Inhaber. (V in Kolonialwaren,

Dresden ist Handel mit artikeln.)

Riegler Kaufmann Julius Riegler in drzee

Dre

& treten. . der Kaufmann Constantin Langer, der Ingenieur Edmund Radunsky und der

Dresden. A. wird noch weiter folgendes bekc tgefsas Die Bekanntmachungen der G

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

& Sind mehrere Geschäftsfü⸗

A Hunger ist aufgelös

auf Blatt 8124 betr.

resden:

Die Gesellschaft

6 Hendelsgeschäft ist mit der szirma an

ktiengesellschaft übertr . 7 auf Matt 8198, betr 0ngr ven e in Dresden: 8

esellschafter eingetreten der Kaufman

Hermann Martin Kneschte

Fr auf Blatt 18 677: die 5 auf Bla : die Firma R Dresden. Der Fönaene obert Reinhard Fischer in Dresden ist ertretungen nn dSrofsanieh okoladen, Ke uckerwaren, Backwaren, ttwaren,Talan abrikaten und Seifen. Dresden⸗Brieznitz eißner Straße 5.) 1 9. die Firma

auf Blatt 18 678: . Arthur Winkler in Dresden. Der aufmann Carl Felin Arthur Winkler in Inhaber. Lön gase 7 elektrotechnischen Bedarss⸗ 10. auf Blatt 18 679, die Firma Julins f. Antiquariat .Iänn n de nhaber, (Schuhmachergasse⸗? n- Andicsarssche Buch⸗ und unsthandlung.) 11, auf Blatt 16 056, betr. die

Fi Arthur Balke in Dresden: Die Ffenn ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 24. Januar 1924.

sden. b das Handelsregister ist heute an

e (101665 In 2

Blatt 18 680 die Gesellschaft „Radio⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft“ schränkter ee.

Dresden und weiter so worden: P. Dezember 1923 abgeschlossen und am

mit hbe⸗ mit dem Sitze in lgendes eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist an

anuar 1924 abgeandert worden,

Gegenstand des Unternehmens ist der Per⸗ trieb und Fabrikation von Radioartfkein und verwandter Fabrikate führung kompletter Radioanlagen. Gesellschaft ist befugt, ähnliche Unternehmungen oder sich an Stammkapita lionen Marz berechtigt, die

sowie Alb⸗ 1. Dee gleichartige oder zu erwerben V1e zu beteiligen. Das beträgt neunhundert Bll⸗ der Geschäftsführer ist esellschaft allein zu ve⸗ za Geschäftsführern sind bestell

Mark.

aufmann Johann Harmans, sämtlich in Aus dem Gesellschaftsvertrag Gesellschaft anzeiger. (Geschäftsraum: Oberseer⸗ gasse 4, Bautzner Straße 39.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 24. Januar 1924.

——

[101670”

Düsseldorf. J wurde um

m Handelsregister B 15. Janugr 1924 eingetragen: . Nr. 3242 die Gesellschaft in Firmn Continentale Papier⸗Union, Gesel, schaft mit beschränkter Haftung, nit dem Sitz der Hauptniederlassung in Ant⸗ berg i. W. und einer Zweigniederlasfung in Düsseldorf, Ludwig⸗Loewe⸗Haus, unter der Firma Continentale Papier⸗ Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Dehe gef Gesell⸗ schaftsvertraga vom 30. Oktober 1902 Gegenstand des Unternehmens: See mit Papier, Karton und ähnlichen rzeugnissen fowie den daraus hergestellien Gegenständen und der Handel mit den de⸗ für erforderlichen Rohmaterialien und Be⸗ triebsstoffen, die Beteiligung an ein⸗ schlägigen. Unternehmungen. Stamn⸗ söga⸗ 2Cch. ℳ. 1 eschäft hs. tsanwa heinz Fischer in den. 1b t, Hesch rer bestellt, wurd die Gesellschaft durch zwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäftsführer i Gemeinschaft mit einem Prokuristen 8 5 1. , ellschaft erfolgen nur im Reichsanzeige, chaft esf Leopold Engelhardt, ge sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz der E - Bremen und einer Zweigniederla ung n Düsseldorf, Ludwig⸗Loewe⸗Haus. E 8 chaftsvertrag vom 24, Dezember di egenstand des Unternehmens: Die F 5 kation und der Handel von Zigaretten un Rauchtabak sowie der Betrieb von Agen⸗ tur, und Kommissionsgeschäften. Shat kapital: 12 000 000 ℳ. Geschä⸗ fofüihm⸗ Kaufleute Julius Fritze und Franqie Toro, beide in Bremen. Jeder i Alleinvertretung der Gesellschaft berecsi Dem Johannes Jürgensen und Wn Stehn, beide in Bremen, ist Einzelveüan erteilt, dem Ernst Bödeker, Wi hang Wallbaum, Alfred Renftel und nran Sölzer, sämtlich in Bremen, ist ü1 Prokura erteilt, daß je sbe von 1nn rechtigt sind, die Gesellschaft zu ver 19 de r. 3244. Deutsche aiffeisenbere, Aktiengesellschaft, mit dem Sh Füir zsegsastah in Berlin und ög Zweigniederlassung in Hüffeldor uische straße 150, unter der Firma Zlschait Raiffeisenbank, Alktien eselcatt⸗ Geschäftsstelle Büsseldorf. 1 nehr⸗ vertrag vom 30. September 1876, 13 fach abgeändert zuletzt am 14. Cheldam Gegenstand des Unternehmens: Geschasten gleich der angeschlossenen Fenossensag und genossenschaftlichen Unterneh nge in anderer Rechtsform und ihre Krzi⸗ stützung in allen Bank⸗ und 8 geschäften sowie der Abschluß aller zus füllung dieser Aufgaben dienende Warer⸗ geschäfte, in den Filialbezirken mi

Der

1⸗ ank⸗

ellschaft gemeinsam

Amtsgericht Darmstadt I.

sitt berechtigt, die

Pro

risten vertreten

C1““

nsschaftliche abteilungen, ferner der gemein 11 Ei 3 heeen Ulemmsfrts afklichen Betriese

116“

d bervir durch den Aufsichtsrat bestellt.

Gesamiprokura derart erteilt, daß jeder

Kr. er

(Kunstdünger, 3 1 n semeinschaftliche

Fitteln n ufw.) und die ascem serwaretsaescen, Eögfeug sse. Grundkapital: illiarden Mark. vorstandsmitglieder; -ustizrat Hermann jetrich, tor in Prenzlau,

nwa 55 Bankdirektor Oskar Schwarz in Berlin⸗Schöneberg Die Gesellschaft wird vertreten, sofern der Vorstand aus nehreren Mitgliedern besteht, gemein⸗ sbaftlich durch zwei Mitglieder des Vor⸗ nds oder durch ein Mitglied des Vor⸗ fands und einen Prokuristen. Wil⸗ im Büchen in Berlin⸗Friedenau, Dr. ranz Lange in Berlin⸗Charlottenburg, lter Krause in Berlin⸗Weißensee, Frs Berlin. Heinz Tannen in derart Prokura erteilt, daß ider von ihnen in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ neten kann. Das Grundkapital ist ein⸗ jeilt in 40 000 Namensaktien zu 1000 ark, 112 000 Namensaktien zu 12000 Namensaktien zu 50 000 ℳ, 7500 Ramensaktien zu 100 000 ℳ. Der Vor⸗ d besteht aus mindestens drei Personen.

bring in Feüti ist

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gkfolgen, soweit erforderlich, im Reichs⸗ unzeiger und im landwirtschaftlichen Ge⸗ nossensschaftsblatt. Geng sungen werden durch einmalige Bekannt⸗ nachung im und im land⸗ virtschaftlichen Genossenschaftsblatt be⸗ ufen. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [101669]

Im Handelsregister A wurde am 1b. Januar 1924 eingetragen: Nr. 7601. Firma August Stroh⸗ neyer, Sitz: Düsseldorf, Kirchfeld⸗ heh⸗ 111. Inhaber: Kaufmann August trohmeyer, daselbst.

e, paas 8 vvee. eajchnfs 4 ger, Kommanditgesellschaft, Sitz: Düsseldorf, Industriehaus, er⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Dr.⸗Ing. Siesfried Gerhard Werner und Dr. jur. franz Hilger, beide Fabrikbesitzer in düsseldorf, daneben ein Kommanditist. Beainn der Gesellschaft: 1. Oktober 1923. Nr. 7603. Die offene Handelsgesell⸗ scaftt in Füxma Pooth & Nottbohm, 82 Düsseldorf, Rathausufer 16. Ge⸗ fellschafter: Kaufleute Robert Pooth und c- Nottbohm, hier. Beginn der Ge⸗ ellschaft: 1. Januar 1924. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben: Eisengroß⸗ andlung.

Bei Nr. 822, Robert Zapp, hier: Dem Hugo Bongs in Frankfurt a. M., dem Heinrich Ebert in Düsseldorf, dem Gustav Adolf 18 in Berlin und dem Friedrich Tummeley in Düsseldorf ist

ben ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Bei Nr. 1497, Friedrich Eyfriedt, jier: Der Chefrau Fritz Eyfriedt, Georgine, geb. Kiermeyer, und dem Wil⸗ helm Guthmann jun. in Düsseldorf ist Gesamtprokurg erteilt.

Bei Nr. 4543, Bergische Kohlen⸗ handelsgesellschaft, Graf, Scholten & Co., hier: 8 Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht. Bei Nr. 0, D. W. Schulte, Draht⸗ und Eisenwerke, Zweignieder⸗ läsung Düsseldorf⸗Heerdt; Dem Friedrich Wilhelm Schulte in Dacgechen 18 auf die Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ schränkte Einzelprokura erteilt. Gesamtprokura ist erloschen.

Bei Nr. 7193, August Teiwes, hier: Der Kaufmann Heinrich Hintzen in Düsseldorf ist in das Geschäft als persön⸗

Seine

ich haftender Gesellschafter eingetreten. L

De offene Handelsgesellschaft mit Sitz in düsseldorf hat am 14. Januar 1924 be⸗ iennen und führt die Firma Teiwes & finten. Diese Firma ist unter r. 7 neu eingetragen.

Bei Nr. 6232, Filmvertrieb Arnold echanzer, hier: Kaufmann Albert bahn und Kand. med. Erich Cahn, beide in Essen, sind in das Geschäft als per⸗ Pnlich haftende I eingetreten. Die Fffene Pänbelsge ellschaft mit Si i Düsseldorf hat am 1. November 192 beponnen und führt die bisherige Firma ert. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [101667] Im Handelsregister wurde am ü Janugr 1924 eingetragen Nr. 3245 e Gesellschaft in Firma Rheinische grosthandels⸗Aktiengesellschaft für getreide und Mühlenfabrikate, Sitz disseldorf, Hammer Straße 40. Gesell⸗ stbertrag vom 25. September und 1 November 1923. Gegenstand des sternehmens: Der Handel mit Getreide, füblenfabrikaten und Futtermitteln so⸗ we die Erzeugung und Be⸗ und Ver⸗ nteitugg dieser Waren nebst dem Betrieb ien Mühlen.é Die Gesellschaft ist im schmen dieses Geschäftszwecks auch be⸗ bet. mit Genehmigung des Aufsichtsrats liche Unternehmungen in jeder rechtli

lässigen Form zu crrichten oder sich mm zu beteiligen, überhaupt alle dami stehenden 12rnes zu rundkapital: 150 000 000 ℳ. vorstand: Willy Schweriner. Kaufmann en Hüsseldorf. Die Gefellschaft wird, 88 der Vorstand gus mehreren Personen wütcht und der Aufsichtsrat nicht ein⸗ desen von ihnen die Befugnis erteilt, die 8 chaft allein zu vertreten, entweder in wei Vorstandsmitnlieder oder durch seitVorstandmitglied und einen Pro⸗ Vansten Fmeirscbaich vertreten. 8 fundkapital ist eingeteilt in Inhaber⸗ lühen von 50 Stück zu ie 1 000 000 n Stüc zu se 100 090 ℳ. 8000 Stüch

im sammendang ru

betwiben.

Dr. Erich Seelmann in be

Die ö“ dem

1000 7. Eümtliche Artien werden zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand be⸗ stebt nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder s Ser. Personen. Er wird durch den Aufsichtsratsvorsitzenden und dessen Stellvertreter bestellt und ab⸗ rufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger, Die Generalversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger berufen. Die sellschaft, die Fser ste Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Samuel Neu in Berlin, 2. Max Lichtenstein in Verlin⸗ Charlottenburg, 3. Dr. Herbert Jacobi in Berlin, 4. Richard Krüger daselbst, 5. Otto Jache daselbst. Samuel Neu bringt in die Gesellschaft ein 300 Sack 70 prozentiges Weizenmehl zu je 100 Kilo⸗ gramm. Für diese Einbringung gewährt die Gesellschaft 146 Millionen Mark eigene Aktien zum Nennwert. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kommerzienrat Moritz Baperthal zu Crefeld. 2. Kauf⸗ mann Gustav Abrahamsohn zu Char⸗ lottenburg, 3. Kaufmann vS Rosen⸗ thal zu Charlottenburg, 4. Kaufmann Leopold Badt zu Berlin, 5. Kaufmann Hermamn Wertheimer zu Düffeldorf. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere Gründerbericht. Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sewie der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei, der Handels⸗ kammer Düsfeldorf Einsicht genommen werden. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [101673]

Im Handelsregister B wurde am 16. Januar 1924 eingetragen:

Nr. 3246 die Gesellschaft in Firma Rheinische Geschäfts⸗ und Privat⸗ haus⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Erasmusstraße 15 (bisher Crefeld). Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 14. September

22. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb von Grundstücken sowie die Erbauung von Geschäfts⸗ und Privathäusern. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Justitiar Wil⸗ helm Caspary in Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft wird ledialich durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten.

Bei Nr. 841, Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft in Düsseldorf⸗Rath: Dem Paul Neumann in Brühl ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 1732, Krall & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Automobilwerk, hier: Jakob Derk van Koppenhagen hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergeleat.

Amtsgericht Düsseldorf.

[101668]

Im Handelsregister B. wurde am 16. Januar 1924 eingetragen Nr. 3247 die Gesellschaft in Firma Telefon⸗Bau⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Düsseldorf, Alexanderstraße 28. Gesellschaftsvertrag vom 21. November 1923. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und Ein⸗ richtung von Fernsprechapparaten und Fernsprechanlagen sowie die Herstellung von feinmechanischen Erzeugnissen aller Art, der Handel mit derartigen Apparaten und Erzeugnissen sowie der Abschluß aller hiermit unmittelbar oder mittelbar im ““ stehenden Geschäfte. Die

sellschaft ist befugt, sich an anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Grundkapital: 5 Millionen Mark. Vor⸗ standsmitglieder: Ingenieure Fritz Gröper, Louis abe und Heinrich Utsch, alle in Düsseldorf. Falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, entweder a) durch zwei Vorstandsmitglieder oder b) durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch beschließen, daß auch beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder eines oder mehrere derselben, die er be⸗ stimmt, die Gesellschaft allein vertreten können. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 Inhaberaktien von jie 5000 die derart ausgegeben werden, daß auf je eintausend Mark Aktienbeteiligung ein Betrag in Papiermark zu zahlen ist, der nach dem amtlichen Briefkurse der Ber⸗ liner Börse am Tage vor der Einzahlung einem Viertel Dollar gleich ist. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird durch die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats bestellt und ab⸗ berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden durch ein⸗

Die Gründer der Gesellschaft,

sind: Kaufmann Adolf 2. Kaufmann Carl 3.

Emil Leesten, 4. Fcbrilan hristian Voller, sämtlich in Düsseldorf. 5. Fabri⸗ kant Theodor Kiepe in Benrath. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Oberingenieur Emil Daute, 2. Oberingenieur Paul Bröcker, 3. Kaufmann Keinrich Riepe. sämtlich in Düsseldorf, 4. Ingenieur Peter mitt in Duisburg. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten

Dreverhoff,

Thies Ingenieur

bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann beim Gericht Einsicht 1a g werden. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [101672] Im Handelsregister B wurde am 16. Januar 1924 eingetragen:

Gründer der Ge⸗

1920, abgeändert am 18. Juli 1921 und 5

malige Bekanntmachung im Reichsanzeiger A die G Aktien übernommen haben, O. D

schinenfabrik und Eisengießerei

Schriftstücken, insbesondere dem Pruͤfungs⸗ gn. und Sebold und Neff: Dem

Durlach.

Eberswalde.

bei der unter Dampfsägewerk Biesenthal

beschrüͤnktev Haftung, Eit: Düssel⸗ dorf, Pionierstr. 24. Gesellschaftsvertrag vom 12, Dezember 1923. henstand des Unternehmens: Eine Glashandlung. Stammkapital: 9000 Billionen Mark. Geschäftoführer: velg Thempel, Kaus⸗ mann in Düsseldorf. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, nach Ablauf von vier 8 3r seit dem 31, Dezember 1923 mit

8. die CGelschaf zu kündigen. er kündigende Gesellschafter ist ver⸗ pflichtet, zum Kündigungstermin seinen Geschäftsanteil zum Kaufe anzubieten. Tie Bekanntmachungen der Geselsschaf erfolgen nur im Reichsanzeiger. Bei Nr. 2493, Cohrs & Ammé, Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Die Prokura des Arthur Seidel ist erloschen. Bei Nr. 3067, Galewsky⸗Likör, E1“ hier: Der Kauf⸗ mann Dr. Felix Marchellek in Breslau

1 Vorstands⸗ bestellt.

i Nr. 3221, Hermann Gold⸗ schenen & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel: Durch Gesell Nefeeischüth vom 3. Januar 1 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Der Sitz ist nach Köln 318 Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Richand Sinasohn Kaufmann in Köln. Amtsgericht Düsseldorf.

[101671] wurde am

ist zum stellvertretenden

Düsseldorf.

Im Handelsregister A 17. Januar 1924 eingetragen: Nr. 7605, Firma Valentin Schwing, Sitz Düsseldorf, Charlottenstraße 81 c. Inhaber: Kaufmann Valentin Schwing, daselbst. Als Geschäftszweia ist angegeben: Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung. Nr. 7606, offene Handelsaesellschaft in Fenn. Brandt & Steigerwald, Sitz üsseldorf, Burgplatz 4. Gesellschafter: Kaufleute Heinrich Brandt und August teigerwald, hier. Beainn der Gesell⸗ chaft: 5. Januar 1924. Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Handelsgeschäft in techzrischen Papieren u. d Bürobedarf. Nr. 7607, offene Handelsaesellschaft in Firma Oberländer Co., Sitz Düsseldorf, Wehrhahn 92. Gesellschafter: Kaufleute Karl Oberländer und Sally Schwarz, hier. Beainn der Gesellschaft: 15, Januar 1924.

Nr. 7608, Firma Gustav Hammel, gin Düsseldorf, Grabenstraße 9. In⸗ aber: Dem Wilhelm Hammel in Düsseldorf⸗ Oberkassel und dem Keinrich Schafstaedt in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Dem Friedrich Kämmerer in Düsseldorf⸗ Mörsenbroich und dem Willihald Grud⸗ 1 in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 7609, Firma Westdeutscher Papier⸗Versand Heinrich Tappeser, Sitz Düsseldorf, Volksgartenstr. 8/10. Inhaber: Kaufmann Heinrich Tappeser, hier. Als Geschäftszweig ist angegeben: Papier⸗ und Bürobedarfsaroßhandlung. Nr. 7610, Firma Siegfried Ko⸗ ritschau, Sitz Düsseldorf, Grafenberger Allee 396. Inbaber: Kaufmann Sieg⸗ fried Koritschau, daselbst. Bei Nr. 748, B. Simons & Co., hier: Der Kommanditist ist als solcher ausgeschieden, Pie Gesellschaft ist dadurch offene. Hanadelsgesellschaft geworden. Bankier Dr.⸗Ing. Herbert Simons in Düsseldorf ist jetzt versönlich haftender Gesellschafter. Die Prokura des Otto Kaiser ist erloschen. Dem Richard Grunert, Heinrich Goerz. Bernhard Nellen, Willy Girmes und Keinrich Bohnes, alle in Düsseldorf, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 3204, Carl Jagenberg, Reisholz: Der Gesellschafter Carl Jagen⸗ berg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 7107, Samson & Dr. Wiß⸗ mann, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7208, Gries & Co., hier:

ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Dem Heinz Schönheinz in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamt⸗ prokurg und die Prokura des Curt Berg⸗ mann sind erloschen.

Bei Nr. 7567, Gummiwaren⸗Ver⸗ trieb Vogelsang & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Benno Voaelsang ist alleiniger Inhaber der Firma. 928 Bei Nr. 5084, L. Poensgen & Co., hier: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Dr. Ludolf Poensgen und drei Kommanditisten sind ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert in Meyer & Co. Die Prokura der Frau Ludolf Poensgen, des

Daniel und des Willy Stürmann i

erloschen. Dem Heinrich Bauer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist jetzt unter Nr. 7611 neu eingetragen. Amtsgericht Düsseldorf.

[101674] Eingetragen am ürma Bad.

Durlach.

Handelsregister B. 21. Januar 1924 zu vorm.

Paul. Spitzner in Durlach

ringenieur ist Fesamtbtetir erteilt. Amtsgericht

1 [101675] B ist heute r. 72 eüsgtt agenen Firma

m. b. H.

In unser

Bankier Gustav Hammel, hier:

Bankier Viktor Joerissen in Düsseldorf

Ma⸗ F

Bruno Müͤller, Berlin, M Prokura erteilt. 2 dshabe; Ferhefen; fen⸗ mehrere sführer bestellt sind, dur

zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder einen, dem die Befugnis der alleinigen Vertretung der Gesellschaft purch den Ge. rtrag beigelegt ist, oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen. Der Geschäftsführer Bruno Müller ist abberufen.

Amtsgericht Eberswalde, 23. Jan. 1924.

Emmerich. 2 [101676 In das Pandelsregister Abteilung Nr. 2 ist bei der Firma „Speditions⸗ & 8v-. Aktiengesellschaft Aachen, Zweig⸗ nie Frlasgung in Emmerich“, eingetragen: Die Prokura des Zosef Mattelé ist er⸗ loschen. Dem Anton Mayer in Köln ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ oder mit einem anderen Pro⸗

kuri berechtigt ist. Emmerich, den 21. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

sellscha saäch 1

Erfurt. [101677 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 380 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Ernst Benary“ mit dem Sitz in 5794 ein⸗ tragen, daß sechs Kommanditisten ihre ermögenseinlagen erhöht haben. Erfurt, den 16. Janugr 1924. s Amtsgericht. Abteilung 14.

PErfurt, [101678] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 2133 eingetragenen irma „Paul Schencke“ in Erfurt ein⸗

worden, daß dem Kaufmann

Fühang Wexel in Erfurt Prokura er⸗ eilt ist.

Erfurt, den 21. Janugr 1924. 8 Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. EööW“ In unser Handelsregister ist heute fol⸗

gendes eingetragen: Abt. B unter Nr. 379 die Gesellschaft in Firmg „Treuhandgesellschaft für über⸗ seeische Unternehmungen mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Besorgung von Geschäften ür deutsch⸗überseeische Unternehmungen, insbesondere der Abschluß von Verträgen im ehemaligen Deutschen Schutzgehiet Deutsch Südwest⸗Afrika und in Deutsch⸗ land zugunsten der in Gründung befind⸗ lichen Deutschen Uebersee⸗Land- und Minengesellschaft. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind: Rechtsanwalt Dr. Bruno Schneider und Kaufmann Hans Meyer, beide in Erfurt. Beide Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ treten ermächtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ev.h ns Abt. A: a) Unter Nr. 2203 die Firma „Robert Stange in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Robert Stange whecg. Nicht eingetragen ist und wird veröffentlicht, daß der Göcohs. affen

zweig umfaßt den Großhandel in und Munition.

b) Die unter Nr. 2198 eingetragene und unterm 3. Januar 1924 errichtete lautet richtig: „Hochheimer

ühlenwerke Wilhelm Knoefel“. vc) Bei der unter Nr. 1124 eingetragenen Firma „Reinhold Matthiaß“ in Erfurt, daß Fr csndenzen 82 Meennr. in

8 8 ft als persönli⸗ aften⸗ der Besellschaster eingetreten 9. Die nunmehr aus dem Fabrikanten Reinhold Matthiaß und Ingenieur Konrad Wiegand, beide in Erfurt, bestehende offene 88rSeöeee hat am 1. Ja⸗ nuar 1921 begonnen und wird unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. Erfurt, den 18. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Euskirchen. [101681]

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Weika“ Vereinigte Ver⸗ bandstoff⸗Fabriken Weisweiler & Kalff, Aktiengesellschaft zu Euskirchen, folgendes eingetragen worden: ] Dur Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1923 ist die Ver⸗ tretungsbefugnis im § 10 der e dahin geändert: Die ellschaft wird vertreten; a) wenn der Vorstand aus einer allein vertretungsberechtigten Person besteht, oder wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, welche gemä Beschluß des Aufsichtsrats die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten berechtigt sind, von einem allein vertretungsberechtigten Vorstandsmitglied oder von kuristen, 9 wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, welche nicht für sich allein vertretungsberechtigt sind, entweder von zwei dieser Vorstands⸗ mitglieder oder von einem dieser Vor⸗ standsmitglieder und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen. ie Zeich⸗ nung der Firma durch die genannten Per⸗ sonen soll in der Weise Felaen daß der Zeichnungsberechtigte zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten 8 seine Unterschrift handschriftlich zufügt.

Dem Direktor Emil Schwend in Stuttgart ist Gesamtprokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem andern Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ neten und die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.

Euskirchen, den 16. 1924.

ei o⸗

ten zur Vertretung der Gesellschaft ah

Eu . 1 In unser Handelsregister A ift bei der irmg n. se⸗ Vereinigte Verhandstoff⸗ abriken, Weisweiler Kalff, offene

Handelsgesellschaft in Euskirchen, heute

eingetragen: 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine

Liquidation findet nicht statt. Firma und

Prokurg sind erloschen. Euskirchen, den 18. Januar 1924.

Amtsgericht.

Falkenstein, Vogtl. 1101682] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 684 die Otto Fischer in Falkenstein und als Ihaber Fabrikant Otto Fischer, da⸗ selbst. Angegebener Geschaͤftszweig: Damemwäschefabrikation. 2. auf Blatt 685 die Firma lann Kistner in stein und als Inhaber Fabrikant rmann Julius Kistner, daselbst. An⸗ gegebener Geschäftsnweig: Spitzen⸗ rikation. Amtsgericht Falkenstein, 22. Januar 1924.

Flensburg. [101684]

In anzer Pandelgre 22 B ist heute unter Nr. 327 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Flens⸗ burger Waschpulverfabrik, Gesellschaft mit besheankte ftung“ mit dem Sitz in

ensburg, eingetragen. Gegenstand des

nternehmens sind Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Waschmitteln aller Art. Handel mit Grundstücken 2 au lossen. Das Stammkapital beträgt 500 000 Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Hellwege in Flensburg.

Der Gesell 15 ist am 28. De⸗ eember 1923 festgestellt. Zeder Gesell⸗ schafter kann die Gesellse um Ablauf Kalenderjahres mit sechsmonatiger

h a en Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter leisten ihre Stamm⸗ einlage nicht in bar. Die 2e Handels⸗ gesel scaft C. C. Christiansen in Flens⸗ urg bringt als Gesellschafterin die Ein⸗ richtungsgegenstände für die von der Gesell⸗ schaft zu errichtende Fabrik, soweit diese Gegenstände aus den Beständen der Firma C. C. Christiansen entnommen werden können; der genannte Kaufmann Hellwege bringt als Gesellschafter zwei beim Patent⸗ amt angemeldete Erfindungen zur 3 stellung von -S. mit allen zu ihnen Föheen Rechten in die Gesellschaft ein. nwert dieser beiden Sach⸗ einlagen ist auf je 750 Goldmark festgesetzt, wovon je 250 000 auf die Stamm⸗

einlagen verrechnet werden. 1 Flensburg, den 15. Januar 19224 Das Amtsgericht.

eines

Flensburg. 8 101683] In bnser Henzelegaets B ist heute unter 882 82r die Behenscjaft, nit .— schränkter Haftung „Drogenhandel, Gesell⸗ sgheß mit beschr niier Haftung⸗ mit dem Sitz in Flensburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Drogen, Chemikalien, Fetten, Oelen und allen in diese Branche fallenden Artikeln. mit Grundstücken ist ausgeschlossen.

Stammkapital beträgt 20 000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Carl Albert von Citzen, der Drogist Ernst Svenningsen, der Drogift Hans Reinhardt sämtlich in Flensburg. Die Gesellschaft wird heim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Proku⸗ risten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 29. Dezember 1923 eKenh ist, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Flensher den 18. Januar 1924 Amtsgericht. 8

Frankfurt, Main. [101685] Handelsregister. A 10 405. Valentin Gölz. Ir⸗ gaber ist Kaufmann Valentin Gölz in orms a. Rh. Dem Kaufmann Christian Heil zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. 8 à 10 4090. Vaterländische Treu⸗ hand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Das unter dieser Firma geführte Handelsgeschäft ist an den zu Frankfupt a. M. Kaufmann Rudolf Ritter verä worden und wird von diesem unter der geänderten Firma Vaterländische Treu hand und Revisions Gesellschaft Einzelkaufmann weitergeführt. A 1251. M. F. Mayer & Co.: Dem Kaufmann Friedrich Stein zu Frank⸗ furt a. Main ist Einzelprokura erteilt. X 6729. Adler & Neumann: Fräöu⸗ lein Helene Stümpel zu Frankfurt 8. M. ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie entweder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder zusammen mit einem vertretungsberechtigten Gesell schafter zeichnungsberechtigt ist. 1 A 7686. Medicinaldrogerie Sche feleck Georg Weber: Die Prokura des Fräuleins Anna Weber zu Frankfurt a. M. ist erloschen. 1 A 10 406. Siegfried Wol Bürsten, Kamm & TPollettenartikel. Inhaber Kaufmann Siegfried Wolff zu Frankfurt a. M. X 10 407. Julius Schmerkowitz. Inhaber Kaufmann Julius Schmerkowitz zu Frankfurt g. M. A 7209. Frankfurter Decke Wände Reinigungsanstalt Fradera Karl Burkhardt: Die Firma ist er⸗ 9 eess 8 naaen ene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 188 Persönlich daftende Gesellschafter sind: 1. Georg Lauter,

.

Nr. 3248 die Gesellschaft in Firma

5000 und 10 000 Stück zu je

“” 11616“*

Thempel Co., Gesellschaft mit

eingetragen

worden: Dem Fabrikant

Amtsgericht.

2. Ludwig Gramewsn. deide Kaufleute zu Frankfurt a. M. Kenflech

1““