Stammkapital beträgt vierundzwanzig und solche erwerben, auch wenn diese nicht, Blatt 620), Kartenblatt 2 698/466 ꝛc. trizitä Stanm EEEEE““ 1 — biese. B 1— trizitätswerk Schlesien, Aktiengesellschaft/ Schleswig. 6 — E 59 Feii Fheere in unmittelbarem Zusammenhang mit den Band 16 Blatt 620), Kartenblatt 2 Breslau. Filiale Langenbielau am 21. Ja. In das See Handelsregister (11011h 8 8 aufmann Max Arthur Hauptprodukten und sonstigen Er 89. 97/466 (Band 16 Blatt 620). Aus⸗ nuar 1924 folgendes eingetragen worden: die offene Handelsgesellschaft gectas Lesönahien vbee m Deut
Vierte Zentral⸗ ne Kleinau in Neustadt in Sachsen, nissen stehen. Grundkapital: 100 Mi schlossen von der U ie Di 1 8 — n, n 4 l: 8 Uebertragung an die Dnektor Georg Stein aus Waltenburg Peterfen, Zw d ‚ . d) Dr. Erich Smolka in Neustadt in lionen Mark. Vorstandsmitglied: Kauf⸗ Fesel chaft bleibt derjenige Teil der Par⸗ ist zum ordentlichen Vanstandemäsaliede 7 dem Zermnane 1n⸗ hing, Schlesme . anl. ung
N“ är Zenesr zengtraehe a an8 schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger teht jedem Geschäftsführer felbständig zu. Kaufleuten grens c S e ewad. Pont ce 6/466 ꝛc., welcher auf der an⸗ be jellt. Der Oberingenieur Max Kühnert als persönlich haftende Gesellschaften 8 8
b . üten ille u Paꝛ genden diesem Protokoll beigefügten aus Krietein bei Breelau ist zum stell⸗ 1. Witwe M. M. after 4 “ 1 1 8 bes — 88 Beutse der esüsaa 2. a Pfertgene Nwesgenstein ist “ qhucd blaue Umrandung Vorfjandsmitgljed bestellt. 2. 1n. “ 8 “ Berlin, Dienstag, den 29. Fanuar 1924
Wae 28. G Beim Vorhanden⸗ gekennzeichnet isst. .Die Prokura des Marx Kuͤhnert ist er⸗ mann Hans. Petersen, 4. Kaufmann (Euf⸗ — — — — glbhnan Blgst. sehe 82⸗ irma 84. sein mehrerer Vorstandsmitglieder ekfolgt. Die Gesellschafter bringen ferner ein die loschen. Dem Abteilungsleiter Hermann petersen, vna nngen Nelcrnon n Ernst hh Die Firma ist erloschen F 1 “ Gesellschaft durch Pbei dnese dem Geschäftsbetriebe dienenden Bergmann aus Breslau ist Gesamt⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am h⸗ —— †Reustadt in Sachsen, ööe 89 durch ein Vor⸗ rte. insbesondere Automobile und Mo⸗ prokura derartig erteilt, daß er gemein⸗ tember 1923 begonnen. Zur Vertresude. ““ am 24. Januar 1924. ehsh Prokurist n ., * daae ren N. 8b und Geschirre, den Ss schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ der Gesellschaft sind nur die Kausleug 5 Straubing. [101828]] Franziska Feyen“ in Viersen. Die Firma] Weimar. [101845] [selben der Kaufmann August Oeser sen 8 Deuts Rei 8s ferenn e umngs 8 : vpark, s vorhandene Vieh, die im Nach⸗ prokuristen zur Vertretung der Gesell, Willy und Ernst Petersen in Neumünst 3 Han e sregi ter. Handelsregister. ist erloschen. “ In unser Handelsregister Abt. B Bd. I in Alperbrück. Dem Bernhard Oeser in er 19 anzeiger in Berlin. Das lasse des Ludwig König befindlichen Spar⸗ schaft berechtigt ist. Die Befugnis des jeder für sich allein, ermächtigt. nflgg. * 1. Kettenbach & Beck“, S 8 Viersen, den — 1924. nr. ü22 ist Fl c Firm Apvraü han, Alperbrück ist Prokura erteilt. seck aus⸗ mtsgericht. 8 anstalt und Metallwerke Aktiengesellschaft! Wiehl, den 21. Januar 1924.
Neustr elitz. [101784] Grundkapi 1 G 8 Ber; In das hiesige Handelsregister Grundkapital ist in 100 Inhaberaktien von bücher und Wertpapiere, die sämtlichen Direktors Richard Wolfes aus Breslau] BSchleswig, den 15. ck, Elbe. 101820] bing, esellschaft 8 die Mi bas defge Hendfä gresigen if Fute je 1 Million Mark zerlegt. Die Ausgabe vorhandenen Maschinen und Werkzeuge zur Alleinvertretung der Gesellschaft bleibt 1 Das vün aeeiche. öen 8 8 ben „ Nr. 197 des d0 a9h ges ’ Annoisseselsheft auf⸗ v111“] vorm. Gebr. Schmidt u. Rich. Brauer in Amtsgericht Rudolf Kannengießer, mit dem Sitz in der Aktien erfolgt zum Nennwert. Der und die landwirtschaftlichen Maschinen weiter bestehen. 2 eescehss 1 8 eng A eingetragenen Handelsgesell⸗ gelöst, Firma erloschen. VIbel.8 2 [101836] Weimar heute eingetragen worden: Die — Neustrelitz und als Inhaber der Fabrik⸗ Borstand besteht je nach Bestimmung des und Geräte, die landwirtschaftlichen Vor. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Schlochau. 1 ister er, Plümecke & Co. in Wels. 2. „Aumüller & Schriml“, Sitz St In unser Handelsregister B wurde heute Firma lautet jetzt Apparatebau Aktien⸗ [101859] besiter Rudolf Kannengießer eincerwmen. Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus einer räte und künstlichen und natürlichen — In das Handelsregister Abt A Holalgj lt.⸗r beuie eingetragen: bing, offene Handelsgesellschaft 8 lost. unter Nr. 16 die Firma Volkshaus gesellschaft Bäbrh in Wei Bansh e, Er. Gemannenabeen. Reustrelitz, 12. J 1924 getragen. oder mehreren Personen; derselbe ernennt Dünger sämsh cnß, encge das ge⸗ Reutlingen 101807] Nr. 186 die Firma Alfred Pietzko ist unte: ista⸗ ist bent 1. Juli 1922 vn elsgesellschaft aufgelöst, Vilbel, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ of ving 2,, I. Im hiesigen Handelsregister Abt. A “ Amisgericht. Abt. 1. auch die Vorstandsmitglieder. Die scmte Warenlager und das laut den Ge⸗ In das *Handelsvegister wurde ein⸗ 8 als 1“ 9 den Zg9 vünd als Lirchmmen der Roeschengn. Sitz Kötzting tung zu Vilbel“, eingetragen. Der Ge⸗ Th. glae der esewersegenläga. van⸗ Nr. 89 ist iu da Firma Marsch 4 &r. Ins Handelore⸗ eez ist 11g 91 scs 11“ 18”; Die Ein⸗ Der Wert dieser eingebrachten Gegen⸗ Am 23. sinzechimemregister⸗ Achalm⸗ Umntogericht Schlochau den 22 Januar924 smece, 2ngen vendwair zufta gice. pre:bi Sdergssüüst von shet ist die Errichtung ulid Erwerbung eines Min an Belsg “ überreichte toren sind der bisberige Gesellschafter 5 ,8 ; ’ 4 - Ar. qei2 ₰‿. 8 84 2 3 7 7 ’ 5 z . . ; K “ eingeiragen worden 8.. im Deutie n. Res S. 1e⸗ desse Gö ] 6 veeegs 8 ffefigetent 8-g 85 farben⸗ &. 8 2schcrahs dolf Ioisi-⸗ aceben, wiedergewählt. Sie sind be. Straubing, den 22. Januar 1924. “ Weimar, den 20 Januar 1924. ve rre, her cg 1 n2 Arthur Reinke ““ 59 Angabe der Tagesordnung geschehen. Die nimmt die hochenbenen Geschait, und Ado Heu “ sichier Seamiedeverg, Riesengeb. 1 Eäähte uner Ausschsehtige stüe⸗ 8 “ sbeträgt 13 Böilionen Mark. Geschäfts⸗ Eb Gummersbach, die gemeinschaftlich deren Inhaber Kaufmann Arthur Reinke Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Hypothekenschulden mit 8 694 528 ℳ, so⸗ Büese andmnernn. nüe. „In unser Handelsregister Abteilung B. llschaftegz die Gese cha in 1Hr. Stuhm. [101829] führer sind: Christian Hofferbeuh, August Weimar. [101847) e ;Je. vertreten. 8 in Niederlahnstein. Fnommen haben, sind: Firma Papiervoß in daß der Wert der eingebrachten Ver.⸗ Am 16. 1. 1924 zur Fennegäger2 ef. ist am 21. Januar 1924 bei der Fitma e tamer bene 9 1 do e—In unser Handelsregister A ist heute Gutmann, Martin Rec und (Stellver. In unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 jehl, den 22. Januar 1224. Amtsgericht Niederlahnstein. 25. y 11“ eehen genstande nach Absug der von der] felen sche Papierfabrik- Werk Gebrüder E1“ wonnien, agenvon; 1re. wefet nehe 2 8 die 898 6 Sigeene Sün ngeteen ö he. dg.. ⸗ ;82 aeist heute⸗ ber de Fignen dola Amtsgerich3t. 1 +G—— vommerzienrat Emil Kollmar, Gesellschaft übern 1t indlich⸗ Laibli fullinge Si 1 g i. R., so int e, worden: Fran istler, 8 Di rch zwe e⸗ kommission Jeßnitz u. Co. Gesellscha 111AX“] asar Nordhausen. [101790] ankdirektoren Mayx Löb und Waldemar keiten schgft ü dee egen Ehabhkälich Heetin efsflnaeng, seiten Kle ege⸗ eingetragen worden: Dem Josef Bchl gfellschaft der 1.“ zweier haber ist der Meütefadestse. Frons Kifae hatnasthen hane. Fee; Ge⸗ rsfübrer mit beschr. Haenn 8b Weimar eingetragen Mesbacen. 1 8 In das Handelsregister A ist am Münscher in Pforzheim. Die Aufsichts- Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Sep⸗ samtprokura des Walter Schade, Direktor in Schmiedeberg i. R. ist Gesamäprotum seener tzda; den 15 1924. in Schroop. und den stellvertretenden Besingfübee worden: Die Geselschan ist durch Beschluß Io Unser Handelsregister 2 naa 17. 8 1924 bei der Firma Fritz ratsmitglieder sind die genannten Herren tember 1923 schef tellt. 1 in Pfullingen, für die Zwei niederlassun in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, Echönebeck a. 92S n 15. Jengar Stuhm, den 15. Januar 1924. vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschafterversammlung vom 14. Ja⸗ wurde heute bei der Firma J. N. Köbig Ewald, Kleiderbörse zu Nordhausen Kollmar, Löb und Münscher. Von den Alnttsgericht Pelt 16. 1. 1924 daselbst ist erloschen. g die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen im Vilbeler An⸗ nuar 1924 aufgelöst worden. Zum Ligui⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 633 des Reg.), eingetragen, daß der bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ W111““ Am 18. 1. 1924 zur Firma Kloster⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einem 1 10182¾ 1 6“ zeiger. 1b 1 dator ist der Kaufmann Waldemar Jeßnitz mit dem Sitz in Biebrich eingetragen, Bankbeamte Walther Ewald in Stettin stücken kann bei dem unterzeichneten Potsdam. “ [101801] brauerei Pfullingen⸗Reutlingen Aktien⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. behweldm 6 5. ister Abteil w 4A g. gassee rehe 1101830 Pilbel, den 17. Januar 1924. in Weimar bestellt worden. daß durch Beschluß der Gesellschanterver⸗ 8* in die Gesellschaft als persönlich haftender Gericht, von dem Revisionsbericht auch Bei der in unserm Handelsregister gefellschaft, Sitz Pfullingen: Ausgeschieden Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Im Hanxe reüter, eetang st. In bas Handelsregister 4 Nr. 341 ist Hessisches Amtsgericht. Weimar, den 22. Januar 192244. sammlung vom 21. Dezember 1923 § 11 Beselgftes s8 etreten und der Kauf⸗ behe dn Hahdelsdene s ThsNien Ein⸗ Abteilung K unter Nr. 112 eingetragenen ist als Vorstandsmitglied Georg Hör⸗ 11““ fete bei lfchaft — uflap deiboffene Pttn die den gügne, see esede Waldenburg, Sachsen [101837] Thür. Amtsgericht. 4b. —” sst v 1 8 ¹ 1 7 amn 8 ,½¼ . e 4 87 8 5,28 . w 8 2 „ . 0 lLeüescdhsen. Arneadaff 8 2 8 2 s. Sgresae Id aus der Gesell⸗ E““ ““ Firma C. Kampffmever in Potsdam ist, mann, Bierbrauereibefitzer in Pfullingen. Schönau., Wiesental. (101818 tmweidnitz) eingetragen: Dem Kauf⸗ eingetragen worden: An Adolph Ibendorf Auf Blatt 169 des hiesigen Handels⸗ Wennigsen, Deister. 101848) mann Emil Fischer zu Mainz ist Prokura schaft ausgeschieden ist mtsgericht Pforzheim heute eingetragen worden Am 21 Handelsregistereintrag B Band I ienij 1 1 in i 3 ꝙ ,ο ⁷½ b 1 ist bei ertei Amtsgericht Nordhausen E11A“ V 8 e Aöö“ . 8 1. 1924: 825 reg Svennerei. vich ⸗ du üeam Sieafried Harzbecher in Schweidnitz und Erich Garske zu Stettin ist Gesamt⸗ registers ist heute die Firma Wienhold. In das hiesige Handelsregister B ist bei erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft vn — Plön. 3 [101794] Berlin verleat. W1“1“ S 8 „ Burkhardt & Weber, FelSchönau A. G. in Zell —: NMe ereien auis Prokura erteilt. prokura erteilt. Co. in Waldenburg eingetragen worden. der unter Nr. 12 eingetragenen Firma mit einem anderen Prokuristen zur Ver- b 828 iz hier: negesgieden ist als Gesell⸗ „G. in Zell —: Nach dem Amtsgericht Schweidnitz, Amtsgericht Swinemünde, 23. Januar 1924. Gesellschafter sind: 1. der ärbermeister Aktiengesellschaft Lignose, Zweignieder⸗ reeven 82 1 8 88 den, . Januar 1924.
E1“”; 1In de gi 1 8 8. 18 8 16. ordhausen. [101789)]/ In das Handelsregister A Nr. 109 ist Potsdam, den 23. Januar 1924. schafter Johannes Weber, Fabrikant, hier. Beschlusse der Generalverfammlung vom den 18. Januar 1924. HeteEeeet d. e v. gehar⸗ 1101831 8 Wälh 88 88 Een lasgung Wennigsen⸗ in “ en, — ,, — — 8 urg, 2. der Fabrikan an Kurt Müller niederlassung Berlin, heute eingetragen: as Amtsgericht. eilung 1.
In duas Handelsregister A ist am am 23. 1. 1924 eingetragen: Die Gesell⸗ Amtsgericht. Abt. 8 3 irma Ge 20. November 1923 soll das Grundkapita
17. Januar 1924 vnger Nr. 897 die schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- A1““ U ur Firma Georg Heys u. Cie. Ge. um 12 Millionen Mark erhö 9 häta Sach 10181 Handelsregistereinträge vom 25. I. 24: 1 =eeenen degom ees 88 Frelcoesenscheft 8* Fück⸗ sehSen. 8 Hitzen ist Alleia⸗ E.sggm.. 9 . “ 1. 10n”8h segschast hit des nfnung .g. umn 8 8— un den vecrcg 8 Enaeh be,de Seper ist heute 8 K 1 sder renüchen babrit ie. d. G.; ih. 1“ Se. des beerch hon Fürefien ree, E 1ees s- 1.“ Cie. in Nord⸗ der 8 6 In unser Handelsreaister Abteilung öbel, Si . Di vur ark in der ise, ie seitheri aatt 630 „ Gesell⸗ Erlöschen der Prokura de . Siegel. 1 * 8 2.een ; .2 2 ; in unser Handelsregister B wurde heute Fesen eingetragen. Persönlich haftende Amtsgericht Plön. sist unter Nr. 212 bei der Gesellschaft mit mühel, b hsn vnoen: Wie Peetufe 1 400 Stück Vorzugsaktien Lit. 9 döhüien her da (escsacrce. Vaseten in 2. Erlöschen der Firma Heinrich gegebener Geschofts wen. „Färben von mit der Berechtigung, die Gesellschaft in under Nummer 695 eine Gesellschaft mit esellschafter sind die Kaufleute Willi as . b gen, 8 n Ge⸗ Schnell hier Garnen sowie Textilwaten jeder Art. Gemeinschaft mit einem stellvertretenden beschränkter Haftung unter der Firma n Sächs. Amtsgericht Waldenburg, Vorstandsmitglied oder einem anderen Rieder 4 Co. Gesellschaft 88 88
S
e— — — 18 beschränkter Haftung in Firma „Frang ist erlosch 1 Satzungen) aus Stücken von je 1000 ℳ itz) einget worden: D . Bösecke, Wilhelm Maaß und Georg Pölitz, Pomm 101795] Jaffes & Co., Gesellschaft mil in Sti e: c h. eewnith ngetr gen mch Weschlut de 1 1-.; t 2 v 20] Zaft „Co., Gesellschaft mit be⸗ Am 23. 1. 1924: in Stücke von je 2000 ℳ umgewandelt aullschaftsvertrag ist durch Beschluß der Amtsgericht Teterow. 1 Sele 8 be ee na Nordhaufeg, semi st h hösene 98 1 L“ ist heute bei schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Hur Firma Direction der Disconto⸗ werden, so daß sich die Vorzugsaktien Lit. feelschafter vom 9. Januar 1924 dahin rraben-Trarbach 1101832] am E. Jeruar.y2t. Bebetecthn Ta NertFteni Hotethe Frit schränkter Haftung. mit dem Site in Ft hat am unter Nr. eingetragenen Gesell⸗ Potsdam, eingetragen worden, daß an Gesellschaft Zweigstelle Reutlingen, Sitz Füs gecgin 8 e gs 88 8 65 üggeändert worden, daß Gegenstand des Im Handelsregister Abt. A Nr. 146 MSeamecfstereint So Amtsgericht Wennigsen, 18. 1. 1924. 11 2— “ zark Nennwert belaufen; b) um 2 S 8 — Feiths 1 1 n e r. ⸗Z. en.Xs8 g — : Der Ha i - inemehmens nicht mehr Sparterie, son wurde eingetragen die Firma Carl Ochs, Firma „Stehli & Coc⸗ G. m. b. H.“ in Werdau, Ruhr. . [101849] und Molkereiprodukten. Stammkapital:
1. Januar 1924 begonnen schaft Stoller & Kaleve. G. m. b. H. Stelle des abberufenen Hein rich L b igni nu 1b 1 toller .G. m. b. H. lle d. 1 nrich Lobvogel Berlin, Zweigniederlassung, hier: Die v Amtsgericht Nordhausen. 1“ 8. Jasenis Z daß ver der Feessen srong Jaffé in Berlin Gesamtprokura für die Lagenber aeh trag von 11 600 000 ℳ in der Weis, alem der Handel mit Rohstoffen aller Art Weineinkaufsgeschäft und Weinbandlung C in Zärj 9 5 illi äftsführer: ZEE“ . 4“ Tee. Fösenid. an zug - eschäftsfübre bestellt ist. hier des Eugen Häberle in Cannstatt ist daß von den seither bestehenden 4150 llur die Blumenindustrie ist. mit dem Sge ir Wraben⸗Troarba 89 Erzingen: Dem Emil Klaas in Zürich, Auf Blatt 1007 des Handelsregisters, 89b Billionen Mark. Geschäftsführer: In das F nh. [1017 61] lass d de eschäftsführer ent. Po sdam den 24. Januar 1924. erloschen. Stück Stammaktien Lit. A von je 1000 lntsgericht Sebnitz, am 23. Januar 1924. Alleini häber ist d Carl Carmenstr. 51, ist Prokura erteilt mit der betreffend die Firma Werdauer aufleute Hans Rieder und Hans Winckel⸗ In das Hencelgregister A ist am lassen, un EZ Amtsgericht. Abt. 8. Die Firma Strickwarenfabrik Lindach Mark 1300 Stück in Stücke von je — einiger Inhaber ist der Kaufmann Carl Befugnis, die Firma mit einem Prokuristen Nährmittelfabrik Gesellschaft mit mann, beide in Wiesbaden. Der Gesell⸗ Ochs in Traben⸗Trarbach. Den Kauf⸗ zusammen rechtsverbindlich zu zeichnen. beschränkter Haftung in Werdvau schaftsvertrag ist am 27. Dezember 1923
7. Januar 1924 unter Nr. 898 die Jacobson, Jasenitz, zum Geschäftsführer —J— (Geefssellschaft mit beschrä *9 10 000 ℳ umgewandelt werden, währenz lbenktenberg, Lausitz. [101814] ffene Handelsgesellschaft in Firma Os⸗ bestellt ist. Potsdam. 1 [101800] lanscaf m.cg e Eränk ter Haftung, git nur 2750 Stück von je 1000 ℳ als han In unser Handelsregister Abteilung B leuten Karl Ochs jr. und Richard Ochs, Waldshut, 21. Januar 1924. Amtsgericht. ist heute eingetragen worden: Das festgestellt. Die Bekanntmachungen der s tlichen Stamm, ull beute bei der unter Nr. 50 eingetragenen beide in Traben⸗Trarbach, ist Gesamt⸗ egge ne pase ge. e gRehch [101839] Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 Gesellschafter vom 29. Dezember 1923 anzeiger. 3
wald & Ehrhardt in Nordhausen ein⸗ Pölitz, den 23. Januar 192244. FIhn unser Handelsreaister Abteilung B tung. Gesell 8 bestehen bleiben. Die säm 1— 1 8 säenh shalb in Zukunst üstirma „Adolph Hertrich Aktiengesellschaft prokura erteilt. In uns delsregister ist bei d 3 Traben⸗Trarbach, den 23. Januar 1924. In umfrem Handelzregister ist bei der auf einunddreißig Millionen achthundert. Wiesbaden, den 18. Januar 1924.
gettagen. Persönlich haftende Gesell⸗ Das Amtsgericht. 8 ist a) bei der unter Nr. 193 einge⸗ 1924. Ge 8 aktien Lit, A bestehen schafter sind die nnrnf Kurt Ehrhardt — — 1I bei. enziasft whr. Wicrinter 12zmlns. 22geledenstand, des hntee; ans. 1.2 ück zu 8 . 1 — 1 18 Nhah. Ogvald g zs thensen ht Ppssnegk. oLsor) Baftnin in Ffemsech mcetnssechet Vfügfecrer. eeemnkebrcn 9 89 1a. ho2720 82110 a.aler 1,. sto. e genhes; encgezcss⸗ Das Amtsgericht Firma Wiedaer Sägewerk Gustav Redeker füͤnfzigtausend „Mark erhöht worden. Das Amtsgericht. Abteilung . Gesellscheft hat am 1. Januar 1924 Unter Nr. 46 des Handelsregisters der N straße mi 5 rickwaren. Stammkapital: 40 000 1“ Iüt. Fe,1 „art — . in Wieda eingetragen, daß die dem Kauf⸗ 3 — - Ies .I e Ie. le. ,8 l er⸗ mit beschränkter Goldmark. Geschäftsführer: Friedrich Mark = 13 000 000 ℳ, zusammen 65 Kaufmann Martin Urban in Grube Treptow, Rega. 101883) mann Johann Katenkamp in Wieda er⸗ Der Gesellschaftsvertrag, ist 5.. Wwiesbaden. (101855] Amtsgericht Nordhausen. gFitsce Algemein denae⸗ Sadant Hefrar. d gen ereunder Ne lig ti. dubh saufnarnehitt, sS nester Ge. 1e 1henn dedechen Bnieg 1 Setrrteggedeh h Zwuer 1924 e—ses de. Fndeleaste nhrcten 4 fene prahne escen tt. Waltenit gonseh. Fücennbe ihgs Natecesrtende Zr anser Heng venster2 nedent anh 1 “ tiengesellschaft in Pößneck eingetragen: Haftung in Firma „Grundstücksgesell⸗ selben Einzelvertret t8. „auf den Inhaber. Der Dividendenlan Das Amtsgericht. . ist bei der Firma Pommersche Handels⸗ den 23. Januar 1924. Das Amtsgerlcht Punkten abgeͤndert worden. Sarag g 1 Nordhausen. 1b [1017877⁄° Der Kaufmann Mar Eberhardt Ze⸗ schaft an der Fernanaae. Promenade mit 1“ Süe sämtlicher Aktien beginnt mit dem 1. Juli ee .er. 6 ö ban dSh Föhelin in Treptow, Rega, wamershaugen. [101840] Amtsgericht Werdau, den 23. Januar 1924. beöschrüntter Hostung onter 8 * In das Handelsregister B ist am rener in Pößneck ist als stellvertretendes beschränkter Haftung“, beide mit dem Wilhelm Wack 8 ur, Perr. 1923. iese Erhöhung des Grundkapitals Sallupönen.. .. Nr. 140 des Registers, am 23. Januar! In das Handelsregister A unter Nr. 28 esarse eria a ‚Ludwig Reh, Mineral⸗Ol⸗ 17 Januar 1924 unter Nr. 193 die Vorstandsmitalied bestellt. Sis in Patsbam, eingemaien woarden k i e. bere 5 rikant in Pful⸗ ist erfolgt. Das n r lnul ühP In unser Handelsregister B Nr. 17 ist 1923 folgendes eingetragen worden: Die ii Sbeute bei der Firma Albin Degen⸗ Werder, Havel. [101850] bandlungsgesellschaft mit beschränkter Haf.. e Bötenes, * Ey. Gesellcheft mi. Dem Fenerversicherunagfachmann Has haß der Fettsanraft e. Fen 889 Fneen. Einzelvertretungsbefugnis. e⸗ beilt gt. 9. Stüch apss 1 flin⸗ be der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Firma ist erloschen. bardt“ in Großtabarz ein efragen worden: „In unfer Handelsregister ist beute in tung“ in Mainz mit einer Zweignieder-⸗ eschränkter Haftung zu Feldelcfef ein⸗ Veit in Pößneck ist Prokura erteilt. dunk als Geschäftsführer abbe ufe 88 Eeeeesgeclat Reichsanzeiget. Die Fite 28 mn r1000] 1300 See tien alshatt Zweigstelle Eydtkuhnen eingetragen: Amtsgericht Treptow, Rega, Die Firma ist erlos 18 getrag 1; Abteilung A unter Nr. 149 die Firma lassung in Schierstein unter der Firma etragen. Der Geselschaftsveriran ist am Pößneck, den 22. Januar 1924. an dessen Sielle der Kauf de- 8 Fest e. EE S ckti üt 15 640 1 Figg em Herrn Fritz Fröhlich in Evdtkuhnen¹²/ den 23. Januar 192244. Waltershausen den 22. Januar 1924. Theodor Breiding mit dem Sitz in Werder ⸗Ludwig Reh Mineralöl Großhandlungs⸗ Dezember. 1923 festgestellt. Gegenstand. Thüringisches Amtsgericht, Abt. 1 Böhm in Berlin⸗Pa kow zum Gest Helm vach Wi Bandweberei Reutlingen⸗Lin⸗ V 828 utj mvie B . 1450 Stiad alst für Zweigniederlassung Eydtkuhnen. deeeeh rrx “ Thürin isches Amtsgericht. 1 * avel) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mit beschränkter Hattung des Unternehmens ist der Handel mit — ssübhrer gewaͤhlt ist “ v 88 lcbelm. Pete, Heherücnihes. Stunt 8 i d 8 000 ℳ, 400 Gesamtprokura mit der Maßgabe erieilt, Trier..— [99608] e“ mann Theodor Breiding in Werder a. H. Zweigniederlassung Schierstein⸗ einge⸗ Fenster⸗ ʒRoh⸗ und Spiegelglas sowie Pössneck. [1017967 Potsdam, den 24. Januar 1924 lassüng. Hn. eisten ihre Stammeinlage Die V orzugen tien Fit. 5 e 2000 ℳ inß er berechtigt ist, die Firma der Zweig⸗ In das Fidersechster Abt. A ist am waltershausen. [101841] eingetragen worden. tragen. Gegenstand des Unternehmens: rwandten Artikeln. Zu diesem Zweck Unter Nr. 23 des Handelsregisteres Amtsgericht. Abt⸗ 6g 2 vrn ges uf „daß b- als Sacheinlage ben Rorzgs tien Lit. B erhalten aus viederlassung Eydtkuhnen gemäß Art. 11 7. Januar 1 24 unter Nr. 1601 eingetragen In das Handelsregister A unter Nr. 228 Werder a. H., den 22. Januar 1924. der Vertrieb von Mineralölen, insbe⸗ ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Abt. B ist bei der Firma Robert Berger, SSager ege2s n . 82 be Ziß 1 „I. ringen bewegliche Von eevenne 31 nicht na kahshn 8 Fetang in Gemeinschaft mit einem worden die offene Handelsgesellschaft zst heute die Firma „Otto Vieweger“ in Amtsgericht. ssondere der Erwerb und die Weiterführung ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Prxenzlau 1101802] ven 11 50⁰ 8 8 9 nfe vn Geldwert Borzug Fall 8c vogh h mesenn e, sgeschäftsinhaber oder einem anderen Pro⸗ M. Theis & Co. in Trier, Saarstraße 1. Waltershausen und als deren Inhaber der — sdes unter der Firma „Ludwig Reh“ in ich an solchen üle beteiligen oder deren Pößneck i. Thür. eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A im Geldwe 0 9 mmae.. g 3 Mlaschigen stern 5 aenerGa⸗ han ner gi 4 nter. Perench ; e Sa bitszer e Areer. rtretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Kommerzienrat Julius Neumann ist ist heute bei der Firma Wilhelm Noack eingel de rfells. as. 1zum Mennwett nbefrietigen. Ne “tcgericht Stallupönen. 16. Januar 1924. Kaufleute Hermann Müssig in Krier, hausen eingetragen worden.-. 89 In unser Handelsregister A ist heute Betrieb aller Nebenzweige, die dieser Ge. kapital betraͤgt 500 Billionen Mark. Zur infolge Todes als Geschäftsführer aus⸗ folgendes eingetra Se. 1 wera, mir auf den Gesellschafts⸗ bis zum Nennwert zu befriedigen. Die E . Michel Theis in Casel und der Wein⸗ Waltershausen⸗ den 24. Januar 1924. unker Nr. 270 eingetragen die offene schäftsbetrieb mit sich bringt. Stamm⸗ Vertretung der Gesellschaft sind zwei — geschieden. An seiner Stelle ist der K. HPie ebiekertee deesenhmaft ist in ene Raubaeeiche eutl ¹e Vorzugsrechte dieser Aktien Lit. B. à. gtargard, EFomm. 1101824] händler Framg Meyer in Trier. Die Ge⸗ Das Thüring. Amtsgericht. 1. Handelsgesellschaft Fiema Joh. Bernhd. kavital: 90 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf. vfctzen gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ mann Richard Waaner beste ü r Kauf⸗ a Pepeng. Gesellschaft ist in eine Amtsgericht Reutlingen. löschen in vollem Umfange am 30. Juni In das Handelsregister A. ist heute sellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. —— „Hasenclever & Söhne zu Remscheid, Zweig⸗ leute Ludwig Reh in Mainz und Philipp brokuristen erechtigt. sts⸗ 1. 51 . . 8 ; ; z vor allen ritz mit einer Zweigniederlassung in durch zwei Gese after. 1 3 8 G 9 1 U t d die Kaufleut sellschaftsvert ist 4. März 1921 n Erfurt und Karl Mende i ipzig schaftsvertre B 3 8 8 “ b e nachzahlbare Vorzugsdividende seige Zweigniederlassung zur Haupt⸗ Kalk⸗ und Steinwerken G. m. b. H. in aft G. A. id⸗Ehri 4 d äftsführer. Sind bestellt Amtszericht Norpheustn. Leipzig sceeeene ene d0e. 8 F.llan elschaft. SFene 8 Iügene ist der Kaufmann August Tror 28 668 z einen miteren Neh “ Pearsnnh öö’ ee Beschluß der 8.n nit, e ia He Sä. E 8- —— — 11 — 1 ; üe : F, 5 alten sie nicht. Außerdem sind siei roß in Britz ist aus der Gesellscha ellschafterversammlung vom 15. Sep⸗ 1 Artur S der fü llei Vertret d Nordhausen. [101788] erlgschen., den 23. Januar 1924 5Fe. 8, ist mit einer Einlage von Amtsgericht Rössel, 23. I. 24. Falle einer Auflösung de Felihe vor usgeschieden. Amtsgericht Stargard i. tember 1923 ist das Stammkapital um in Waren und dem Kaufmann Max Mohr 5 “ Wupper Henae e Se⸗ brfensan fi, antint medie Gesellschaft 2888 2.8 Hehleragister a ist am Thürinaisches Amtsgericht, Abt. 1 eingetreten A“ Rostock, Mecklb [101809)] eehgadehentaien 9 vr sn r Z“ 14099c . ehebt CE11“ in Prißwalt als Phabarn 189hetrncar erteilt. Dem Kaufmann Karl Schmidt, endigt mit dem 1. April 1924, wenn Janua 24 treten. “ 1 unwert zu befriedigen. ver; E “ 8 Jarx Füems Ffitz Föüsch nn Nondhausen undPgue. 11017ss) 9. Nan vmmenditgeselschcft bat am Zian Kohe feeie d Ehecd, ne der Forhugsafhen Ki⸗ 3. lauten vaif ig uargarg. Fommr. 101828] seha,n019 Feiaer 1924 be den frle Meälenbure Scthrerniches Amisgercht. vernfütaufmann Artam Wundes, und, dem srätisens, ann 1. nOrelgeibt ie Kgede als deren. Inhaber der Kaufmann Fritz „In unser Handelsregister Abteilung B 5 ärz 1923 begonnen. scränkter Haft ee 88 mit be⸗ Namen, ihre Veräußerung an Dritte ist 8” das Handel dregister A ist heute bei Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H. in Trier “““ [101844 Remscheid, ist derart Gefamtprokura er⸗ gung, so Kaäuft der Vertrag stets auf ein Fölsch baselbst eingetragen, ist heute unter Nr. 10 die Gesellschaft mit V 8 er der Komplementen ist allein zur niederlassun Raht 9 dn⸗ 95. Zweig⸗ nur mit Genehmigung der Generalbver⸗ sr. 374 (Firma Margoliner & U Dehe 65 —: Durch Beschluß der Gesell⸗ weferlingen, Prov. Sachsen. teilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ Jahr mit demselben Kündigungsmodus Amtsgericht Nordhausen, beschränkter Hrftung unter der Firma Die 8. ae ermächtigt. Kaufleuten gErnst 9 1. ammlung, welche hierüber mit Dreiviertel⸗ aene Kaufmann Eduard Seelig ist schafterversammlung vom 19. April 1923 „In unser „Handelsregifter A ist heute lich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt weiter. Die Bekanntmachungen erfolgen P e sae F. H. L. König Gesellschaft mit be⸗ loschen 11““ August Heinrich Kramer, beide in H Eöö und i. Fehüät an he e han. Fnr. ist das Stammkapital um 7 970 000 ℳ under Nr. 51. folgende neue Firma ein⸗ sind. Zur Vertretung der Gesellschaft ist durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sͤr epuree, Hemdels geen Seee⸗ Haftung und mit vm Sitz in. Prenzlau, den 23. Januar 1921 burg, ist Gesamtprokura erteilt. Je Fwei venienhen REische det, uricsg. 8, bene. RKünn.⸗ “ 8 Vfartn und beträgt jett 8 Mil⸗ getragen worden: 28 jeder f 2 berechtigt. 8G Wiesbaden, den 18 9 3 ndelsregister rder eingetragen w : 8 2¶8☚2 Ieen. g- vi Fnr 9 5 1b 1 . ch reißlg⸗ . 1 1“ ionen Mark. 8 . ; 1 1— b 8 Nr. 35 ist heute die Firma Gebrüder Gegenstand 8 eca ne beens ist der Das Amtsgericht. .a-., ae angag. sind zusammen zeich⸗ 8 Stemaüsre t auf je 1000 ℳ bei t. Stassrurt. 110189 Das Amtsgericht, Abt. 7, Trier. in Ffrn dane hec en * veejcniegncef Se 8 P““ ““ “ Q˖—’ von der Gesell 1 8 fassenden Ir unser Handelsregister Abteilung Bist viersen. (101835] sellschafter: Frsedrich Langerbeck sen, 1A“ . Januar 1924. anenele Pandelsregister A 88 —
Köster und Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ Erwerb und die Weiterführung der bi ter Haftung, in Heede eingetragen. Gegen⸗ unter der Firma F S. Feni et Rathenew. [101803) Rostock, den 21. Januar 19224. sschlüssen. Die Gesellschaft übernimmt zu l e der do 1 „ Friedri ung, ragen. . Firma F. H. L. 8 b b been rt unter Nr. 14 eingetragene jstereintr 4 Herm r I Fpresakten r. .h d.c Feczurg Kreis Calte eingetragen worden: Thissen: in Wiersen ü. als deren In⸗ sha Marta Langerbeck in Behnsdori, In das Handelsregister B Nr.7 ist 82 die Prokura des Franz Riede erloschen ist.
ührung des bisher von den Kaufleuten iffsbauwerft, insbesondere der Eink 8 Heinrich Köst 3 „insbesondere der Einkauf Rathenow, eingetragen worden. Persönlich Rostock, Mecklb. [101810] verkehrsst — deren 1— 1 geleiteten Seee tsnd, Frang, Fne⸗ * veen he becgee Geleh art. uns vaftende Gesellschafter sind: 1. 2vSeg, In das Handelsregister ist heute die rrehras eusrgeseh, bestimmiten besonch EE1“ Sehnde haber der Kaufmann Friedrich Thissen in Frau Alice Errleben, geb. Langerbeck, in der Rhön⸗Bank⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ jesbaden, den 19. Januar 1924. berkrieh und die Befuhr unß Arefuhe veh, wuch bereciigk seme lhren Bellieh e ner⸗ kant Otto Wagener, 2. Kaufmann Robert 1 88 8 mit dem Sitz Mark Aktienkapital eine Stimme. Die n der Weis der engrepehs 8 22. Viersen. . Ieer.⸗ delsgesellschaft. Die Ge⸗ niederlassung Gersfeld, Sitz kellrichstadt, Das Amtsgericht. Abteilung 1. Konfektionswaren und Stoffen. Das wandte Geschäfte auszudehnen und sich an Wagener, 3. Kaufmann Walter Wagener, Walte 18 als deren Inhaber Kaufmann Ausgabe neuer Aktien, auch zu einen gl ust einem der übrigen Prekuresten dder „Unter Nr. 137 bel der Firma „Gotkt. selsschaft hak an 2ge iwe 1 23 begonnen. nter lide. Nr. 8 am 15. Januar 1924 wlesloch. [101860] Stammkwikal beträgt 80 eihionen anderen Beteieben Ahnlcher Art zu be. dntüch, uu. Srch Wuvickee Es ist eine Sgnrfe , den L1. Benateencht ger. öheren Hertagf als den nennwegt, nh ineinem Mitggiiet des Vorstands du Fed Gold. in Wiersen Dar Spezlteur senceee hen den 19 Janvar 1994. cGas Gecnfepilrl itumgd Im Handelsregister A Band 1 wurde Mark. Geschäftsführer 8 die Kaufleute teiligen. offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ ostock, den An Januar 1924. lässig. Die Aktien werden zum Nenmwer bndeln oder zu geichnen berechtigt ist S eh.; junior in Viersen ist in das Weser inges. da. 889 shee be. Das Grundkapital ist um 500 000 000 ℳ igetragen unter O.Z. 419 die Firma Heinrich Köster in Heede, Franz Köster, Das Stammtkapital beträgt 20 000 000 uar 1920 begonnen hat. Zur Vertretung Bebr-o e ausgegeben. Durch Beschluß der Gemu, Etazfunt pen d0 anung 19280. Faesghaft Küenene gee Haegne- eernasrnie duf, 180 0gn h von n 87023 er. Reichet Reicharde, in ieörsschaftderlras t mi b. Lttser vgrsgsftlbre it ber,aaisielschaft ist jeder Gelellschafter gstock, Mecklb ols1n) srderhnlung, dam 2nd.eg1öcgef Thgams. Sus Amsdericht. sesisgesisgtrete m2 shhe ö 11018e] Lanmalungezeschluß vom 22. 9. 128 er. Feselsschafter snd Fräulein Ferie ra 1 1 il⸗ 2 ve; i ie atzu e 3 4 . 8 . 8 1 b ’ 1998 feftgestellt und ham . 8b elm Gr Fer⸗. itt m Kenen e Rathenow, den 22. Januar 1924. Fidn 8 Handelsregister ist heute zur vertrags ndeeh hn den 8 6 (Grund⸗ nendal. 101826] „Ünter Nr. 155 bei der Firma „August eeihes, ehes H hf Pate Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ e Ffed umd grefveen Frerh e 1923 abgeändert. Jeder Geschäftsführer selbständig zur Vertretung der Geschäfte Amtsgericht. Rirndit, Genehecaste“” Kom, kapitah, 11 (Berechtigung der Teilnahme In unser Handelsregister A 8 e. Henrichs“ in Viersen: Die Firma ist ei- Nr. 8: N. Heinrichs & Co. Gesell⸗ neralversammlungsbeschluß vom 22. 9. 1923 schaft, begonnen am 15. Januar 1924. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. gx Roftacg ellscha auf Aktien, Filiale an der Generalversammlung) und 20 (Auf⸗ ufer Nr. 450 eingetragen die Firma durch Eintritt von 4 Kommanditisten in schaft mit beschraͤnkter Haftung in Liqui⸗a kändert 192b. Wiesloch, den 23. Jannar 1924. Auf das Stammkapital haben die Ge⸗ Rendsburg. [101806]] „eeingetragen: Die dem Herrn sichtsratsvergütung). Hanno Lehmann, Stendal“ und als deren eine Kommanditgesenschaft umgewandelt dation in Siestedt folgendes eingetragen eyhers, 8. Nennee,” Bad. Amdsgericht. —
berechtigt. Im Handelsregister ist bei der Firma Carl Ernst Emil Rudolf Bruscky erteilte. Schönau i. W., den 2. Januar 1924. haber der Kaufmann Bruno Lehmann worden mit Beginn seit 1. Januar 1923. worden: Die Firma ist erloschen — — G Den Kaufleuten Richard und Hermann Weferlingen, den 21. Januar 1924. [Weyhers. 101852] üeeeene B
Amtsgericht burg, 1 . 1 1 hes sge Papenburg, 18. 1. 1924. senng 22 olgenden Stammeinloemne Svees; gee. 2e. eesshins heute “ er Sneg. Bad. Amisgerichk. i Stendal. icchs in Viersen ist in der Weis egau. 10 ion S 2 ndes eingetragen: ie Gesellschaft ist 8 und Rostock be⸗ —— Stendal, 8 1 senrichs in Viersen in der eise icht. 5 1 Auf dem für die Firma Peter wrasfn kuche 4 Milion) ean 9—8 Spuar aufgelöft. Die Firma ist Anschace st schräntt. schönebeck, Elbe. (101819 8 dne1ci,danusc 1924 Henrntg ea⸗ erteilt worden, daß beide b-NAeene g 1h hdan Sagge ezegigter, fes nneite Ne 8 eene Eiteagung fefolgt: mann & Söhne in Pegau geführten Albert König 4 Millionen Mark —) die Rendsburg, 22. 1. 1924. Rostock, den 21. Januar 1924. In unser Handelsregister B Nr. 59, die 1 e. He10c4968 nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen Weimar. 1101846] getragen worden: L. Neukranß K S ter. Land⸗ 8 Amtsgericht. Amtsgericht. Deutsche Textilvereinigung Aktiengesel⸗ tendal. V [101827] und vertreten können. 8 z.Seansh Handelsregster ag , d g. Fa. Wilhelm Fr. Baier, Dalherda. taaen dan⸗ „. Panges J15* be⸗ ug 3 1Bezeichnung des Einzelkaufmanns ꝛc. 1 ellschaft bezweckt die Herstellung un
Blatt 395 des hiesigen Handelsregisters ustochter Liesb öni 1 gex 9 1 t 11“ 1 m en W en gister Hr e 3 4 Millionen — — sschaft, Berlin, Zweigniederlassung Schöne⸗ n; unser Handelsregister B ist heute Unter Nr. 510 bei der Firma b ied N schaft in Firma Teichgräber und Riedel olzwarenhändler Wilhel Friedrich Vertrieb von Maschinen und zeug
ist heute eingetragen worden: 1 k ü inrich Köni 8 29 Dahm & S manditge erteist Dr. Fri Kaufrden: Prosasea 1 geth 1 eg üler Heinrich König Reichenau, Sachsen. 101804] Rüdesheim, Rhein. [101812] beck betreffend, ist heute eingetragen: beneh Direction der Disconto—. Dah — Fögn 8 en case⸗ c6. inget vrben und als 8 äm ommanditisten in Weimar eingetragen word als Baier in Dalherda, Haus Nr. 79. „ . Isaller Art. Die Gesellschaft ist befugt,
Amtsgericht Pegau, am 21. Janu Di Auf Blatt 154 des hiesigen Handels. Eintragung im Handelsregister: „Peter Eugen S vertretendes aft, Zwei 8 „in Viersen: P “ I 88 Se Staaee registers, die Firma Be cbestgen J. G. Schwamborn u. Co. G. m. b. H. Sitz: Teh., Rassh. h6 Zu stel⸗ gnagen:; n cele Stendege ehg ba * Vermögenseinlagen erhöht, persönlich haftende Gesellschafter Kunst. Weyhers, den 17. Januar 1924. 1 rorzheim. — f1orpe] kagen zu leisten. Ste befmnen als⸗ folche Kraus G. m. b. H. in Reichenau betr., Lorch a. Rh. Gegenstand: Holzhandel, vertretenden. Vorstandsmitgaliedern sind ipxpold in Magdeburg ist Gesamfprokura Unter Nr. 468 bei der Firma „Jordans maler Hugo Walter Fec eeen Weimnar Das Amtsgerictht. auch ecer g Unternehmungen zu er⸗ Fi Handelsregistereintrag. in die Gefellschaft ein die Fo- 8 olche ist beute eingetragen, daß die Gesellschaft Kauf gleichartiger Unternehmungen, Be⸗ bestellt Lothar Peisach, Rechtsanwalt in steilt mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ & Co.“ in Viersen und . und Bankdirektor a. D. Euchar Riedel in a mogerrhr.. spverben und sich an ihnen zu heteiligen. irma Papiervoß Aktiengesellschaft in Grundbuch von Bodenwerder Argerden im aufgelöst ist und der Fabrikant Karl Kraus teiligung an solchen. Gesellschaftsvertrag Berlin, Karl Arntzen, Kaufmann aft mit einem Geschäftsinhaber oder Unter Nr. 511 bei der Firma „Trumm Danzig⸗Langfuhr. Die Gesellschaft hat [101858] Das Stammkapital beträgt 20 000 Gold⸗ orzheim. Vertrag vom I2. Pftrbin Grundstücke: Kartenblatt 2 9 6997166 in Reichenau nicht mehr Geschäftsführer, vom 31. 12. 1923, 15., 21. 1. 1924 Berlin, Max Müller, Kaufmann in inem anderen Prokuristen zur Ver⸗ & Spielhofen“ in Viersen: Die Gesell⸗ *„November 1923 begonnen. An⸗ Wiechl, Kr. GSummersbach. mark. . ist di Ver. Gegenstand des Unternehmens (Band 11. Blatt 491), Kartenbl 2 2 sondern Liauidator ist. Stammkapital: 5000 Goldmark Geschäfts. Berlin. Jeper von ihnen ist berechtigt, atung der- Firma berechtigt ist. sschast ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellungg Im büessgen Handelsregister Abt. A] Geschäftsführer der Gesellschaft sind⸗ ist die Vexarbeitung und der Verkauf von (oenge (Band 16 Blait 620 829 — Amtsgericht Reichenau, am 18, Januar 1924. führer: Peter und Karl Schwamborn, die Gesellschaft mit einem ordentlichen Etendai, den 21. Januar 19594. sioschen. — sansigewerblicher Erzeugnisse aus Holz. Nr. 100 jst heute eingetragen die Firma Ludwig Ne.de. Maschinenfabrikant, ier, Pappen und hieraus gefertigten blatt 2 694/466 (Band 11 Blatt 491) hel Kaufleute in Lorch a. Rh. jeder allein oder stellvertretenden Vorstandemitglied Das Amtsgericht. 1 82 Nr. 643 hei der V1 „Nieder⸗ Weimar, den 21. Januar 1924. Homburzisches Hammerwerk August Deler Wittstock, Ew Richtecw. Maschinen⸗ nedfer efel hn nnt. deee ees eghden Ferrenslaht wohe 8 11 Blatt 191) e“ ee; 1ene vertretungsberechtigt. Veröffentlichungen oder einem Profggiste zu vertreten. Merrrhe sstemisches Imponl. ieind Exvorfbstroo Fhüfr. Amtsgericht. 4 sen. in Asrerbräck und als Inhaber den Läbrstant, Brandenhurg 0. H. ernehmungen beteiligen Kartenblatt 2 699 ꝛc. (Band 16 unker Nr. 15 eingeträgenen Fumg Et⸗ im en Tnen hechesnaehnen ae0besbeim häg;es bAö 8 1 “ 16“
8
V. E“X“