1924 / 24 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗

vember 1923 festgestellt.

Die Geschäftsführer können die Gesell⸗

schaft nur gemeimam oder je zusammen mit einem Prokuristen verpflichten. Wittstock, den 21. Januar 1924.

8 Das Amtsgericht.

Abteilung für Registersachen.

Witzenhbausen. [101864] In unser Handelsregister A unter Nr. 35

ist bei der Firma Hugo Schulz, Witzen⸗ hausen, am 19. 1. 1924 eingetragen: Die Firma ist in Hugo Schulz Inh. Artur Schulz. Witzenhausen, geändert und als deren Inhaber der Kaufmann Artur Schulz in Witzenhausen eingetragen worden. Amtsgericht, I. Witzenhausen.

Witzenhausen. 1101862] In unser Handelsregister Abt A ist unter Nr. 143 bei der Firma Fernkorn, Bonebold & Co., Kommanditgesellschaft, Witzenhausen, am 16. Januar 1924 ein⸗ getragen: Die Firma ist in Bonebold Co. Kommanditgesellschaft. Witzen⸗ hausen, geändert. Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Fernkorn scheidet als Gesellschafter aus. Ein weiterer Kom⸗ manditist ist LEingetreten. Amtsgericht, I, Witzenhausen.

Witzenhausen. [101863 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 14 bei der Firma Kvffhäuser Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftuͤng, Witzenhausen, am 19 Januar 192 ¼ eingetragen: Albert Sievers ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird von Willy Kreft als alleinigem Geschäftsführer vertreten. „Amtsgericht, I, Witzenhausen.

Ziktau: Prokura ist erkeilkt dem Kaufmann Eugen Albert Willy Hartmann in Berlin⸗ Steglitz und dem Handlungsgehilfen Otto Lorenz in Olbersdorf.

3. auf Blatt 1506, betr. die Firma Hempel & Co. e : Der Sttz ist 52 in Zittau. stwirt Arthur Fichtner in Hörnitz ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Max Walter Hempel führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort.

4 auf Blatt 1664 die Firma Walter Brunko mit dem Sitze in Zittau und der Lederhändler Walter Brunko in Zittau als Inhaber. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Angegehener Geschäfts⸗ zweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich in Zittau, Rosen⸗ straße 4. Amtsgericht Zittau, den 24. Januar 1924.

Zossen. [101874] In unser Handelsregister A Nr. 64 sind heute bei der Firma Fnr Melzert, Alt⸗ eisen, Metalle, 4e Zossen, als deren Inhaber Franz Melzert fun., Kaufmann Zossen, und Ewald Pieper. Ingenieur, Wünsdorf, eingetragen worden. Zossen, den 23. Januar 1924. Amtsgericht 1“ zweibrücken. [101875] Handelsregister. Firma: F. u. R. Bach. Sitz: Zwei⸗ ist aufgelöst,

brücken. Die Gesellschaft die Firma ist erloschen.

Zweibrücken, den 22. Januar 1924. Amtsgericht.

Zweibrücken.

Worms. 1

81 [101826] [101869, Handelsregister.

Die Firmen: I. Heinrich Engel in Worms. 2. Friedrich Scholl daseldst wurden heute in unserem Handelsregister gelöscht

Worms den 21. Januar 1924.

„Hessisches Amtsgericht.

Worms. 101867] Die Firma „Victor Degott“ in Wormis und deren Inhaber Victor Degott. Kinoinhaber in Bitsch (Lothringen), wurden heute im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragen. Worms, den 22. Januar 1924. Hessisches Amtsgericht.

Worms. [101868] Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Rheinische Genußmittel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Worms .ene „Der Sitz der Gesellschaft ist nach Auerbach (Hessen) verlegt.

§ 2 des Gesellschartsvertrags ist geändert

Worms, den 22. Januar 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Worms. [101865]

In unserm Handelsregister wurde heute bei der Firma „Fritz Frommann Nachf.“ in Worms eingetragen:

Geschäft und Firma sind auf Franz Becker. Kaufmann in Berlin, Potsdamer Straße 22 b, übergegangen.

Worms, den 24. Januar 1924.

01., Hessisches Amtsgericht.

Werms. [101866]

Bei der Firma „Wormser Volksbank Ersparungsanstalt von 1895 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen:

Karl Stenz ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. b

Worms, den 24. uar 1924.

Hessisches Amtsgericht zeltn. 1101870

In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Bauhütte für get und Umgebung. Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Zeitz, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Bau⸗ meisters Paul Schön, Leipzig, und des Buchhalters Ernst Röser, Zeitz, ist er⸗ loschen. Dem Bautechniker Curt Helm, Zeit, ist Protura in der Weise erteilt, daß er, nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Durch des Aufsichtsrats vom 4. Jannar 1924 ist der Zimmerpolier Otto Herrmann, Rasberg, zum 2. Geschäftsführer bestellt.

Zeitz, den 21. Januar 1924.

-9* Das Amtsgericht

Zellerfeld. [101871 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 262 (Albert Haltenhoff, Bad Lauterberg) eingetragen: Der Kaufmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann) Rudolf Haltenhoff ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtegericht Zellerfeld, den 21. Januar 1924.

zellerrela. 101872] In das Handelsregister A ist bei Nr. 350, 5* Firma Lüer und Jahn Holzhandlung,

ellerfeld, eingetragen: Die Gesellschaft t aufgelöst. Der Holzhändler Albert Sab⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in „August Lüͤer, Holz⸗ banni7. Zellerfeld“ geändert Leßtere

Firma ist unter Nr. 344 in das Handels⸗ reegister A neu eingetragen. Inhaber ist 8 2 Süeuhseeber August Lüer in

erfeld. tsgericht Zellerfeld, den 21. Januar 1924.

[101873]

In das hiesi ndelsregister ist am 223. Januar 22 worden: 1. auf Blatt 1007, betr. die Firma rause & Brunko in Zittau: Die Gesell⸗ L-vge; aufgelöst und die Firma erloschen.

auf Blatt 1288, betr. die Firma

Zwickau In das Hande etragen worden irma

ter Haftung.

Firma: Rudolf Sefrin.

Der Sitz ist verlegt nach Zweibrücken.

Zweibrücken, den 22. Januar 1924. Amtsgericht.

Sachsen.

Steudel vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗

Sitz: Ixbeim.

(101877] lsregister ist heute ein⸗ auf Blatt 2709 die & Co., Waren⸗

Zweigniederlassung

uvtniederlassung ist Cadolzburg. Der ejellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1923 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Gummiwaren, Schuhwaren, Schumacher⸗ artikeln und ä nlichen Artikeln, insbeson⸗ dere die Uebernahme und der Weiter⸗ betrieb des Geschäfts, welches Kurt Willy Steudel unter der Firma Kurt W. Steudel in Cadolzburg betreibt. Die Gesellschaft ist besugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder folche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt zweitauzendsechs⸗ hundert Billionen Mark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt worden der Großkauf⸗ mann Kurt Willy Steudel in Cadolz⸗ burg. Prokuma für die Zweignieder⸗ lassung Zwickau ist erteilt worden dem Kaufmann Karl Steudel in Zwickau. Aus dem Gesellschaftevertrag wird noch bekanntgemacht: Der Gesellschafter Kurt Willv Steudel bringt aus dem von ihm bisher unter der Firma Kurt W Steudel in Cadolzburg betriebenen Geschäft Groß⸗ handel in Gummiwaren, Waren: Gummi⸗ sohlenplatten und Stierel im Gesamtwert von 13 800 Billionen Mark und Passiven

Fersae in Zwickau. Der Sitz der

8

10 Goldmark. Jeder Genosse hat nur einen Geschäftsanteil. Die öffentlichen

Volksfreund’. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Ie Uehnr des Vorstandg sind: 1. Auguft Grahmann, 2. Alwin Markert, 8 bedugo Baumhach, sämtlich in Herbs⸗ e

Willenserklärungen für die Genossen⸗ schaft müssen mindes standsmitglieder erfolgen. Zeichnungen er⸗ folgen in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 82

Grafentonna, den 21. Januar 1924.

Thür. Amtsgericht.

Gross Wartenberg. [101499] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schweinebezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß Wartenberg eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. September 1923 aufgelöst. Groß Wartenberg, den 18. Ja⸗ nuar 1924 Amtsgericht.

Hannover. [101500] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 200 bei der Genossenschaft: Spar⸗ und Dartehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Misburg heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist ferner als Nebenbetrieb der gemeinschaftliche Bezag landwirtschaft⸗ licher und anderer Bedarfsstoffe auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung

Amtsgericht Hannover, 22. 1. 1924.

Hermsdorf, Kvnast. [101501] Im Genossenschgftsregister Nr. 24 ist am 12. Januar 1924 die Genossenschaft „Edeka Großhandel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in chreiberhau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ betrieb an die Mitglieder, 2. die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betrieve zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit glieder, 3 die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Statut datiert vom 3. Dezember 1923.

Amtegericht Hermsdorf (Kynast), den 12. Januar 1924.

Königstein, Elbe. [101502] Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, Konjumverein für Königstein und Um⸗ gegend, eingetragene Feis.-Tegn mit beschränkter Haftpflicht in Königstein ist heute eingetragen worden: Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. Amtsgericht Königstein, den 22. Januarl924.

Lennep. [101503]

eisfts.e erfolgen im „Gothaer mann Friedri

tens zwei Vor⸗ tragene

Gläser ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗

ch Kaefer getneten.

Neuftadt an der Orla, den 15. Jannar 1924. Thüringisches Amtsgericht.

0gbissa lae-Kaltendorr. 1101509] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . 32 eingetragen: „Hehlinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Hehlingen“. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf senfinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ chaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Das Statut ist vom 3 Dezember 1923. Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 22. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Rinteiln. [101510]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Landwirtschaftliche Ab⸗ satzgenossenschaft für die Grafschaft Schaumburg und Lippe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Krankenhagen, eingetragen. Das Statut ist am 12. Januar 1924 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse.

Amtsgericht Rinteln, 19. 1. 1924.

Wollin, Pomm. [101511] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m b. H. zu Zünz, eingetragen worden daß der Lehrer Karl Schwulow aus dem Vorstande aus⸗ eschieden und an seiner Stelle der Büdner Hemmrich Zimdars gewählt worden ist. Wollin, den 14. Dezember 1923. Amtsgericht

Wollin. Pomm. n Im Genossenschaftsregister ist heute bei

der Oelmühle Wollin i. Pom. e. G. m.

b. H. in Wollin folgendes eingetragen

worden: Die Genossenschaft ist nie in

Tätigkeit getreten und aufgelöst.

Wollin, den 10. Dezember 1923.

Amtsgericht.

Worms. [101513] Bei der Firma „Zimmerei⸗Produktiv⸗ Genossenschaft Worms e. G. m. b. H.“ in Worms wurde heute im hiesigen Ge. nossenschaftsregister eingetragen: Die Liqui⸗ dation ist beendet ie Firma ist er⸗ loschen.

Worms, den 21. Januar 1924.

8 Hessisches Amtsgericht.

kaufsgenossenschaft des

beschränkter Haftpflicht, Len worden.

Im SE ist die Ein⸗ 9

Wirte, eingetragene Genossenschaft mit

Gegenstand des Unternehmens

eins Lenneper

nep, eingetragen

ist

Beschaffung von Geschäftsbedürf⸗

sichtigung der

nach dem Stande vom 1. Dezember 1923 im Gesamtbetrage von 11 800 Billionen Mart ein gebrachten Gegenstände wird unter Berück⸗

Der Wert der ein⸗ assiven mit 2000 Billionen

Mark auf seine Stammeinlage ange⸗ rechnet. Bekanntmachaigen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Nürnberger Zeitung Amtsgericht Zwickan, den 22. Januar 1924.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Flatow, Westpr. [101496] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H., zu Flatow eingetragen: Die Haftsumme ist statt 100 000 Papiermark auf 1000 Rentenmark - Flatow, den 18. Januar 1924 Preußisches Amtsgericht.

Forast, Lausitz. 1S. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 49, betreffend Einkaufsgenossenschaft der Woll⸗, Kurz⸗ und Leinenwarenhändler e. G m. b. H. in Forst eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Forst (Lausitz), 19. Januar 1924

Gräfentonna. [101498] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:

„Konsum⸗ und Spar⸗Vecein für Herbs⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Herbsleben, errichtet auf Grund des Statuts vom 4. Dezember 1923 Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleineren gegen Barzahlung an die Mitglieder.

Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und Herstellung von Wobnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗

8 Hans Erich Hartmann (Ivoh⸗Verlag) in

nissen jeder Art, vor allen Dingen aber nur guter und der Gesundheit zuträglicher Getränke und sonstiger einschlägiger Artikel, und Verkauf der fabrizierten und bezogenen Waren in reinem und unverfälschtem Zu⸗ stand. Statut vom 29. Dezember 1923. Lennep, den 22. Januar 1924. Anmtsgericht.

Ludwigsburg. 1101504] Genossenschaftsregistereintrag vom 14. Ja⸗ nuar 1924: Einkaufs⸗Genossenschaft für das Bäckergewerbe Ludwigs⸗ burg und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Ludwigsburg. Firma ge⸗ ändert in: Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Innung Ludwigsburg & Um⸗ gebung, eingetragene enofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Lüneburg. [101505] In das hiesige Genossenschaftsregister der Imtergenossenschaft Lüneburg, e. G. m. b. H. Lüneburg, ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Lüneburg, den 22. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. [101506] In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei der natronalen Arbeits⸗ gemeinschaft ehemaliger Soldaten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magdeburg unter Nr. 175: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1923 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. . Magdeburg, den 24. Januar 1924. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Neuruppin. [101507] In unser Genpssenschaftsregister ist heute bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für däs Malergewerbe, e. G. m. b. H in Neuruppin, folgendes eingetragen worden: Die bisberigen Vorftandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1923 aufgelöst. Neuruppin, den 12. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Neustadt, Orla. [101508] In unser Genossenschaftsregister ist heute

der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ nossen schaft Edeka Großhandel in Triptis

schlossen wer

8 1 83bbee1“

Die Haftsumme beträgt! eingetragen worden: Der

2

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)

Nürnberg. [101980] Musterregistereintrag. Nürnberger Abziehbilder⸗Fabrik Troeger & Bücking in Nürnberg, 18 Muster von Abziehbildern. Nrn. 3618 a— h., 925 a 1 u. 16831, Flächenmuster, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Dez 1923, Vorm. 11 ¾ Uhr. Nürnberg, den 18. Januar 1924. Amtsgericht Registergericht.

Schweimurt. [1019811 In das Musterregister wurde unter Nr. 32 heute eingetragen: Franz Kaver Schuster, Schlossermeister in Schweinfurt, ein Beleuchtungskörper, versiegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 3000, Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1924. Vorm. 10 Uhr 40 Min. Schweinfurt, 24. Januar 1924. Amtsgericht Registergericht. Villingen, Baden. [101982] Unter O⸗Z. 186 des diess. Muster⸗ registers wurde heute eingetragen: Karl Wiehl. Fabrikant in Vtllingen, eine offene Musterzeichnung für Serlen⸗ briefkasten zum Einbauen in jeder Holz⸗ art. Fabr.⸗Nr. 28054, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1924, Vormittags 10 Uhr. Villingen, den 23. Januat 1924. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

worms. [101983] Im hiesigen Musterregister ist ein⸗

getragen:

Nr 60. Georg Graf, Kaufmann in Worms, 5 Muster für Nauchtabak⸗ packungen, offen, Flächenmuster Geschäfts⸗ nummern 101 105, Schutzfrist 3 Jahre, Srn 22 Januar 1924, Vormittags Worms, den 22. Januar 11

Hessisches Amtsgericht.

S. Konkurf

Hartenstein. [101973] Ueber das Vermögen des Tabak⸗, Spirituosen⸗ und Lebensmittelhändlers Arno Paul. Enghardt in Hartenstein Bahnhofstraße 159 8S, wird heute, am† 24. Januar 1924. Vormittags 10% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

verwalter: Herr Prozeßagent Roßberg

1924. Wahl⸗ und zuglei 5 termin am 21. Februar derlb Vhrt fungs 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei nittag dis zum 12. Februar 1924. gepflic . 11 t Hartenstein,

2 den 24. Jannar 1924.

Berlin-Schöneberzg Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns

Ferneeed” h sbenge, Coesfeld i. Westfa wird einaegg weil eine den Kosten / des Verfabregofel sprechende Konkursm e nicht vorhanden nn Berlin⸗Schönebeyg, den 21. Januar 192 Amtsgericht Berisn⸗Schüneberg. Abr.

Breslau. T1o19. Das Konkursverfahren üher den Nachlaf des am 17. Juni 1921 te Brelenült storbenen Kaufmanns Emil Schneibe von hier wird eingesteslt, da eine das lica sze⸗ büeshegene ssprechende Kon⸗ ursmasse nicht vorhangpen ist. 42. N. 9921. 8Mee. Breslau, den 23. Januar 1924. Amtsgericht.

Duisburg.

Das Konkursverfahren mögen der Füne F. V Duisburg. Inhaber F. Crefeld, ist durch rechtgfräftigen Beschle des Amtsgerichts Dui vember 1923 eingestel des Verfahrens entsp nicht vorhanden ist.

Duisburg, den 10. Januar 1924. 8. Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Das Konkursverfahren

88 Elektr 8

Heinrich Pelz, Ingenieu b H. j

Gelsenkirchen wird einzestellt,

den Kosten des Verfahrens entsprechenae

Masse nicht vorhandeft ist. Gelsenkirchen, den 24. Januar 1924.

Das Anstsgericht.

ohannes A rstr. 60, bara

1o ber 89

(lloigm.

Mainz. [101978)

Das Konkursverfahyen über das Vermögen des Pavierhädlers Ludwig Karl Vogel in Mai

[101979] In dem Konkursverfahron über daß Vermögen des Kaufmansis Wilheln Wagner in Osnabrück. Kyllegienwall 19. hat der Gemeinschuldner elnen Antrag a Einstellung des Konkursyerfahrens gestell. Der Antrag und die zustimmenden En⸗ klärungen der Konkurscläubiger sind auf der Gerichtsschreibere’ zur Einsicht der Konkursgläubiger niekergelegt Die Ken⸗ kursgläubiger könner binnen einer Woche Widerspruch gegen zen Antrag erheben. Osnabrück, 23 Januar 1924. Das Amtsgericht

8. Tarij⸗ und Fahrplan⸗ bekanntmachungen der

Eifenbahnen. [101984

Reichsbahngütertarif Heft C II. Mit Wirkung vom 26. Januar 192 an wird bis auf jederzeitigen Widenuf für alle Güter der Tarifklassen A bis D mit Ausnahme von Eisen und Stabhl, Eisen⸗ und Stahlwaren zur Durchfube durch das deutsche Zollgebiet, sofern si

ausgeführt werden oder über See aus außerdeutschen Ländern

deutsch⸗polnischen, deutsch⸗tschechoslowali⸗ schen und deutsch⸗österreichischen Grenp⸗ übergangsstationen und den deutschen Seehäfen der Ausnahmetarif 43 ein⸗ geführt. Nähere Auskunft geben die be⸗ teiligten Güterabfertigungen und unser Verkehrsbüro.

Altona, den 26. Januar 1924. Reichsbahndirektion.

101985 b Reichsbahngütertarif Heft C II (Ausnahmetarif 33 für Thür. Waren

usw.). Mit sofortiger Gültigkeit: Aufnahme von Hirschau, Kempten (Allgäu) Oben⸗ bach, Reichelsdorf, Reifland, Planegg und

sing Nähere Auskunft erteilt unser Der⸗ kehrsbüro. Altona, den 26. Januar 1924. Reichsbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

[101986) Bekauntmachung. 8 Die zum 1. Februar 1924 angelündete Schließung des Bahnhofs Falkenrott füt die Abfertigung von Personen, 1 Gütern und Tieren findet nicht statt. 9 unter Verxfügung C 338 v. 21. J. ekanntmachung wird da nommen. denburg, den 26. Januar 1924. Reichsbahndirektion.

[(101967) bar Am 10. Februar 1924 wird der zwis 2 den Stationen Cavelwisch und Messent ts der veere an. Senn. 992 Ziegenort gelegene epunkt. 1 8 Fae. vIéMNg und Gevaͤdver⸗ ehr diente, geschlossen. 4 Mit demselben Tage ist der Haltevun Scholwin in den ea. . pe dhasn Stettin, im Januar 1924. RNeichsbahndirektion⸗

Kaufmann Benno!

85 8

1“

hier. Anmeldefrist bis zum 12. Fe ruar

8

60 55 144 218

979 265 266 278

989 992 993 994

745 823 014 015 016 020 025 028

845 846

907 908 909 926 927 928 933 953 954 955 956 957 053 054 121 215 217 277

702 703 705 706 259 276

203 207 257 258 275

8

802 803 809 817 822

8ł41 842 843 844 968 969 972 977 978

2⁰² 256 273 274

9*

986 987 988 2

165 272

238 255

158 271

37 0 —2) mit Ausnahme der zum Bestande des Tilgun

914 915 918 920 922 157 7

8

827 828 829 836

Veprrenzish

983 984 985

397 398 10903 004 005 007 008 01 2 269 2 297 298

8 156

* 033 034 043 045 047 048 051 052

221 222

155

887 890 894 895 896 897 903 906 268 296

659 672 673 675 698 699 701

2

747 748 753 755 797 799

5 219 267

7

2

70 ¹ 707 709 715 717 721 722 723 735 736 739 741 169 847 848 853 854 856 878 880 881 882 883 884 885

315 958 960 962 965 966 967

41] 657 194 886

209 213 910 911 912 260 261 936 938 939 947 950 951 952

543 586 626

28.

505 12

der Litt. A zu 5000

Litt. B zu 2000 eses Abschnitts (über 2000 M.

82

Litt. 90 zu 500 Litt. F zu 200

98 100

65

39 477 478 064 084 086 087 088 107 109 110 113 114

Litt. B zu 2000 335 336 980 982

Litt. A zu 5000 Litt. C zu 1000 426 428 031

193 314 584

25 27

533 540 653 654 655

82

38 63 93 8 38 424 425

inlösung durch Barzahlung des Nennwertes gekündigt und zwar 207 258 312

ischen Landschaft und der §§ 23 und 34 des Statuts der Neuen

36 20 24

61 92

zum 1. Juli 1924

162 163 168 186 190

583 622 624 625

257 53²

I. 3 % ige Pfanoͤbriefe I. Gerie

494 498 499 501

328 329 331 377 381

205 206

308 311 531

185 4 469 470 471

5

ichen Pfandbriefe dieses Abschnitts (küber 2000 M.) mit Ausnahme der zum Bestande des Tilgungs⸗

286 326

370 373 375

8 0.

A. Westpreußische Landschaft.

20 53

24 55 88 89 153 155 161

285

248 250 251 255 324 325

519 520

15 50 84

268

580 582

521 578 579

576

II. 3 % ige Pfanoͤbriefe II. Gerie.

3

645 646 647

dlichen Pfandbriese di

in

f bef

f besindlichen Pfandbriefe dieses Abschnitts (über 5000 M.) mit Ausnahme der zum Bestande des Tilgungs⸗

598 609 615 616

3

630 638 639 641 642 643

Deffentliche Künd

14 49 83 199 201 202 203

322 363 5

che im Umlauf beöndlichen Pfandbriefe dieses Abschnitts (über 5000 M.) mit Ausnahme der zum Bestande des Tilgungs⸗

fonds gehörigen Stücke.

8 27 47 58 82 90 - 105 107 125 126 128 129 130 132 135 138 141 824 826

174 177 180 182 183 358

Aus Anlaß der Rückzahlung gekündigter Pfandbriefsdarlehen werden auf Grund des § 98 Zusatz 198

Sämtliche im Umlau onds gehörigen Stüce.

7

Sämtliche im Umlauf besindlichen Pfandbriefe dieses Abschnitts (über 1000 M.) mit Ausnahme der zum Bestande des Tilgungs⸗ 43

Sämtliche im Umlauf besindl fonds gehörigen Stücke.

fonds gehörigen Stücke. 147 149 150 152 439 442 444 449 452 4 Sämtliche im Umlau

515 516 sonds gehörigen Stücke.

Sämtli 547 554 570 590 593 595

76

Westorenbischen Landschast und der Neuen

1 2 3 4 56 8 9 10 11 12 13 19

5

den Inhabern folgende Pfandbriefe zur E 403 406 408 409 410 414 420 421 479 482 485 486 490 491 492

517

572

996

262 264 265 266

214 235 243 244 316 318 320

170 172 195 197 337 339 431 513

Teil I des Reglements der Westpreuß 42

71

101

142

über See nach außerdeutschen Läntem

eingeführt worden sind, im Verkehr zwischen der

8 925

952 953 955

8 862

861 872 873 874

882 883 884 885 887

895

673 692

709 712 713 714 742 755

6

820 177 179 180 18

849 877

906 907 908 909 544 563 579 597

363 382 400 401 426 427 428 430

447 448 449

2 473 474 476 478

91 492 496 497 512 517 521 530 531 532

552 553 556

31 34 52

1

479 480

499 500 501

522 523 524 525 844 848

819 75 362 9 380 381 450 458 596 622 624 637 639 640 672 691

** 772 774 775

809 812 813

3 838 839 841

8

92 724 725 727 730

739 740 741 752 753 754 768 770 771

800 801 802

822

689 690

51 652 654 65 1 949 951

966 967 969 971

818 836 845 846

60 862 864 868 870 873 8 922

817 9 260 263 268 27

282 283 284 285 301 303 306 307

327 328 337 339

605 606 607 608 609 619 620 621

635 636

061 066 067 069 070 33 084 086 088 093 534 535 536 539 559 560 561 562 574 576 577 578

591 592 594 656 658 671

688 708 723

104 108 110 111 734 735 736 737 738

356 359 360 7 393 394 395

25 425

8

9⁰⁵

920 9

722 857 858 859 860

869 870 871

8 881 894

53³ 558 573 687

583 586 588 589 590

600 601

755 773 792

374 376 377 3 557

296 297

280 281 323 325 353 355

962 963 965 5 082 47

721 736 737 738

754 772 081

713³ 44 445 446

172 173 174 190 229 390 391 392 422 423 424 602 603 604

170 187 188 189 227

226

885 887 901

294 471

790 791

771 746 747 748 749 750

628 629 630 632

770

785 788 789 2 054 055 057 0

613 614 616 617 618 702. 704 705 706 707 717 718 719 720 722 780 782 797 798

627

228 248 252 253 254 255 644 648 650 652 654 655 675 679 684 685 686

276 277 278

096 098 100 101 102 125

119 123 758 759 760 761

388 389

830 831 832 833 834 835 5 168

7

815 816 817 819 821 852 853 854 855 856

566 567 568 570 571

507 510 511 529 581

528

927 928 931 939 942 94: 732 733

913 916 917 918 919 073 074 075 080

346 348 349 351 434 437 442 4

856 858 859 8

118 186 224

829

8 27

1 1

56 958 959 960 961

185 4 875 876 877 878 879 880

708 709 710 711 712 728 729 730 731 735 004 006 007 008 010 029 030 031

926

900 904 905

955

898

947 949 952

944 945

940 941

39 961

9

105

30 148 170

58 195 221

234 235 264 268 269

280 281 306

2 7 8 4*

283 308 324

24 2

07 323 339 340

1

9

95 103 129 146 169 191 220 3

57 986 987 082 083

008 014 015

3

2 4 0

043 045 047 338

0 054 055 056 060 073 078 081

092 093

116 119

985 102 127 145 167 188 219

3

262 279 305 320

97

2 4

003 007 125 144 166 187 232 23

34 040 042

2. 2 8 4

304 319 336

38

974 977 982 160 185

277 278

293 299

317 318

7

3 158 182 207

094 097 098 100 120 122 124 1 142 161 186

209 210 218

276

1

250 252 259 260

316

136 156 176

289 292 314 332

154 248 249 272 273 275 288 312

9914 995 997 998 8000 226 227 228 229 230 231

963 964 966 971

204 205 206

174 175

327 328

71 311

132 133 135 152 153

090 091 172 200 246

019 020 022 025 028 029 286 287 309 2

2 1

151

5 988

1

380 384 9

398 399 400 402 972 975 977 978 979 58 756 757

176 177 776 779

838 484 486 488 489 490 4 5

736 364 366 368 371 372 384

793 431 803 804 807 814 459 462 466 467 077 715 716 122 731 192 811

220 851

037 674

059 060 061 062 699 701

900 565

22

559 133 134 145 146 148

328 879 882 883 884 585 162 167

220 767 768

235 784 346 911 450

58

2 92

2

238 241 863 864 865 866 867 868

191 219

7

56 260 798 802 804 808 809 812 813 816

777 778 413 415 417 419

964 965 610 611

986 989 990 991 993 997 999 6001 625 626

006 207 008 009 010 (11 012 013 641

200 201 743 744 745 746 750 233 2 286 287 288 82 357 359 533 535 537 117 556 583 584 596 597 598 789 792 834

42 345

232 255 551

7˙5 216 2 285 252

250 251

270 271

282 237 288 291 292 29 309

25 326 32

733 734 735 154 156 157 174 175

8 3 339

54 81 355 356 374 375

231 5

2 933 934 935 937 938 598 599

958 960 961 027 030 031 035

172 231

4 464 465 469 470 474 049 050 0

306 310 311 313 316 853 446 447 448 449

594 595

787

799 801 802

—3 116 117 118 120 658 669 673 674 675 676 67 338 5

135 136 137 138 139 690 691 693 694 695

169 170 171 176 177 191

191 192 220 211 212 213 218

2

686 687 688 692 696 702 316 317 318 319 322

121 138 139 140 142 143 144 743 744 745

071 073 074 075 0-

773 774 775 776 4 109 110 111 117 118

574 576 579

72*

514 515 517 518 519 521 094 095

253 276 280

275 300 301 3 372 373

190 445

206 209 210

6 087 088 089 090 098 102 633 638 639 640 645 646 648 650 6

412½ 417 419 420 423 429 431 622 623 624 331 632 633 636 242 244 643 644 645 646 647 648 649 650 273 274

824 825 826 829 833

544 545 548 549

528 529 530 531

785

567 592

513

443

245 246 370 392

459 460 461 462

334 336 352 353

70s 709 710 711 712 713 716 717 345

729 730 731 732

742 743 746 747 753 755 757 758 383 042 047 048 050

227 229 230

21

227 228 229 230 367 388 389 391

163 167 168

1879 188

208 209

24⁴4⁴

243 270 274 166 167 171

172 182 183 184 185 186 187 188

199 205

768 769 770 225

527 542 543 566

541 563 564 565

797 798

779 780 781 782 784 796 16 817 818 819 823

794 795

502 512 707

725 726 728

107 108 110 112

125 126 128 130 131 132

140 141 142 144 146 148 120 152 154 156 157

332

348 349 350 351 362 363

387

405

298 299

162 186 207

879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 546 551

132 133 134 135 145 146 147 148 149 150 152 153

040 041

065 067 068 069 070

969278 080 106 107 108

7

407 408 411 525 526 675 679 684 685

162 266 453

178 184 185 293 204 206 181 196 198 222 224

162 163

73

652 653 656 657 659 661 662 663 665 667 670 289 291 292 293 704 705

476 478 479 480 482 484 486 487 488 492 493 071

810 845 847 848 852 853 854 855 856 857 860 504 863 864 868 869 870 871 872 873 874 875 876 5 902 903 904 90s 909 910 911 912 913 916 919 580

588 589 590 591 593 599 600 601 603 604 605 606 608 609 610 611 612 221

497 498

878 039

318 319 320 321 322 323 324 333 433 434 441 442

523 540

452

889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899

942 945 946 950 951 2 005 6014 016 017 019 020 022 025

920 923 926 929 930 931 92

967 968 969 98 002 903 004 179 180

195

128 131

7

613 614 615 616

639 640 641 642 738 739 740 741

759 760

651 71 70³ 722 882 877 901 161

7 360 5 404 432 451 475 495 522 538 561 587

080 081 083 084 085 3229 330 331

104 105 106 222 223 224 225 237 238 241 292 265 289 295 296

124 1529 160

31

74 255 [888 889 890 891 892 893

296 300 923

2

382 048 050 951

320 959

346 992 993 365

512 171

528 198

577 270

599

611

8

610

8 553 554 244

413 41 494 495 508

527

381 575

92 8

357 358

380 537 538 5329 540 224 225

493 505 506 526

524 525

492 569

294 295 316 317 2 343 344 345

356

374 377 378 379 608 609 622 624 625 629 652 326

549

564 565 592 593 606 607

550 551 552 566

504

3 215 336

352 353 355

5 535 536

312

7

2

591 603 604 605

311

533 534

542 543 544 545 548

373 558 559 560 585 586

472 479 481 489 490 491

327 329 331

348 349 350 351 582 602

306 307 388 391 392 393 400 407 409 410 411

514 518 519 520 522 523

277 278 304 305 325 326 347 530 531 532

8

86

416 417 41s 419 420 422 423 425 427 428 431 432 108 110 113

434 435 437 441 444 447 448 451 454 456 457 464 131

366 367 370 372 496 497 498 509 501 502 503

465 471

3

883 28 527

51³3 541