1924 / 25 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

UAIRRM.

b 1 1 hn 8 1I1““ he Se, 2 vaaSl eeras ee H ühhnn 8 Schleswig ⸗Holst. Gelsentunch. Guß⸗ Oberb. Ueven.⸗Z. 5 8 11“ 18 6 9 E 1 B I 8 88 8 . n8 1“ 8 8

1.4.10 stahl 20 unk. 25 10 . do. Ausg. II11 1.4.1071205b 0 ges. 7. ei. Unt. 192 Oberschl Eisbed. 19 2. Deutsch⸗Ostafr.... W 1“

Anhalt. Roggenw. Uebertandz. Birnb1004¼ versch. —,— Ges. f. Teervenv. 22 10 3.9 do. Eisen⸗Ind. 19 1.4. Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1 1 %◻ 3 2 Ausg. 1 bts 3 4. do. Weferlingen 1.17]1 —,— do. do. 1919 1 Osram Gesell sch 1000 en el an E er un renu d. Ld. E ekt. Kohle . Zeb 8 Glockenstahlw. 20 [10278 . 21 unk. 25 1 —.- 6 do. do. 100 1 1 1

Berl. Hyp.⸗B. G⸗Pf. 1„% ff. Z1.1. b do. 22 unk. 28 [102 8 4. do. 22 unk. 32 5.1.4. Neu Guinea Sert ehere .Z1. 2. 5 b G veprn ) sonstige. ge Gewsch. W88 - 83 25 .1. 950 b *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.] 0 .1 e . 22. rdbg. KreisElektr. ccum.⸗Fabrik. 102⁄4 1. Sondershausen 1 twerke 21 unk. 27 105 22. Otavu Minen u. Eb. 577 9 1. 2 . 5 . . M och 1 92 Werke Kohlen 6 ss. Z;1. 1. 2,9 b A.⸗G. für Anilinf. 1084 8 Sr Th. Goldschmidt. 8 do. 1922 unt. 32 4. South West Africa 4 8 r. 2 4 1. Berlin, ittw * den 30. 8 Braunschw.⸗Hann .6. do. do 10284¼ )1.1. —,— do. do. 20 unk. 25 .1. Patzenh. Brauereis103 Abltefer.⸗Sch. 7 2 Hyp. Rogg. Komm *5 r. 380. 48 Allg. El.⸗G. Ser. 9 10074 % 1.17 —,— Görliv. Waggon!9 ₰. do. S. 1 u. 2108 . (wom Reich mit 2 3 Rtnk. u. 120 ½ hll d. 8

Breslau⸗Fürstenst. do do. S. 6— 8 100 41 4400b G.P. Goerz 20uf. 26 8 Phöntz Bergbau.100 Grub. Klw.⸗Anl. 2 12,75 b do. do. S. 1 5/100 3 —,— Gr. Aug. 19 uk. 26 8 do do. 1919[105

. 3. v 111““ Teilnahme am Eisenbahnerstreik 1922, wurde vom Vertreter des wurde, daß ihr Anschluß gesperrt werden müßte, wenn sse nicht Rites Fafna, 1ras 2 ,wa 28e Raas heredae,asend beee geeemen dene e—he P.Sene : 8 tr Gersicherungsaktten. Richtamtlichee. HFea waneeramnsehums’ auf die Feni eggennabaeime he ensst de, Scrn dbeichen, Peüvesezohbeürnwes sed shens Ev. Landest. Anhaltt Augsb.⸗Nürnb. Mf 10218] 1.8.127 —,— Hacketh.⸗Drahtwke 1028] 144. Prestowerte 1919. 1094% 1.1. „9 p. Stück. 6 b gierungserklärung hingewiesen, wonach die Teilnahme an dem da⸗ Falle abgesanzt worden; ein Verlust der Zablungsaufforderungen „Rongenw.⸗Anl. g-1.2. 888 ½ 8 8 ve 4.10% —,— E“ . 2ennenhan-., Frengerfasr. 16 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) maligen Streik für sich allein kein Grund zur Entlassung sein kann. wäbrend der Postbeförderung ist nrar nicht unmöglich, keines alls Frkf. Pfdd. Gold K. 15 1. 21.4.10 1,16 185 Bachm.KLadew. 21 108 8] 1.1. denckel⸗Benh. 18 21. S. Nachen⸗Muünchener Feuer 190 b 50. 6. Parlamentarische Nachrichten „In der Nachmittagssitzung tes Sparausschusses wurde aber so oft vorgekommen. wie es in den Beschwerden der Teilnehmer 2,—e 0.8 b G Bav⸗Anl. u. Soda d0 1918 unt. 30 1 do. 2 gek. 1. 7. 28 Aachener Rückverscherun 686 6 528 1 zunächst der Abbau bei der Zollverwaltung behandelt. Bis bebauptet wird. Jetzt werden die Gebübrenzettel mit den Zablungs⸗

Allianz 194 5b 4 vsgschuß des⸗ Reichstags mochte der Ver. 31. Januar 1924 werden in dieser Verwaltung 11,.19 vo des Per⸗ aufforderungen abgesandt. An Stelle der bisher üblichen⸗Postkarten

113““

eve FSb heea KLöS 28 26 Hennigsd. St. u. W 80. 18 Sen. 116.28 oh enw.⸗Anl. . Bergmann Elektr. 2) unk. 26 do. 20 gek. 1. 5. 26 Asset. Union dbg. —,— 4 . 1 1b te d 1t 1 8. b altur 1 terungen 9 S. Za Reichsverkehrsministeriums ausführliche An⸗ sonals abgebaut sein. Von seiten des Regierungsverteters wurde wird künftig ein „Mabhn ette““ verwendet, der in den Ahrechnungs⸗

Groskraftw. Mann⸗ I. II. 20 1 do. do. 22 unk. 32 do. El. u. Klnb. 12 Berliner Hagel⸗Assekuranz 63b Fe e Ser b . . den Penonalabbau bei der Reichsbahn. Dem Bericht betont. daß die von der Zeollverwaltung seinerzeit übernommenen zettel bineingelegt wird. Diese „Mahnzette!]“ werden aut rosafarbigem

neim Lohlenw. f. Z11.4.10111,75eb B 11,75 b B [Bergmannssegen 2 .2. Hibernta 1887 kv. do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 51 G de 2 ¹ 2 1 Hess. Braunt. Rg⸗A. 2. 3.4 B 3,1b G Berl. Anh.⸗M. 20 4. dirsch, Kupfer 21 Rev. 1920 ut. 25 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 955 0 üͤber Post⸗ und Eisenbahnheamten nur in Ausnahmefällen vom Abbau Pavier gedruckt, damit sie sofort auffallen. Die hostlose Geldlage

Kur⸗ u. Neum. Rag.* f. 1. 3,9 b G 3,75 b do. Bautzener Jute 3 . do. do 1911 do Metallwar. 20 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— schtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“ zuselge l,. 1 9 . ver 9 Ldschtl. Ztr.⸗Roag.=S fi. b 4b G 4eb G do. Kindl 21 uk. 27 ’1 do. do 19unt. 25 hein. Stahlwt. 19 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 866 G 8 (aechnc bis 31. Januar d. J. vorauesichtlich 14 vH der Beamten F vvr s x bee Vbn 81921 8 V. 85 . Eee. Lerexnere

Leipz Hyp. Gold K. 48 ff. ö.10 1,65 b G 1,7 b G Berzelius Met. 20102 1. HöchsterFarbw. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Deutscher Llond 125 5b 6 bG 6 4 8 T 4 Mectlend.⸗Schwer Bing. Nürnb. Met. Hoheniels Gwksch. Riebec Montanw. Deutscher Phönt (fur 1000 Gulden) —8 Angestellten ausgeschieden fein. Zum gleichen Termin werden insgefamt 20 vH des Personalstandes vom 1. Oktober 1923 erstrebt Stund kaꝛ icht gewäbrt. ebens 1 8 8e, d —,— gestenneen, Ee. 1 Peuüali „Oktober 18 undung kann nicht gewährt. ebensowenig kann eine nochmalige errgn e e. E“ Bweee Ee K(ügem eiat L s8, muß der Eisenbabnarbeiter entlossen werden Vezüglich der Zum Schluß ersuchte der Ausschuß die Renierung, die vom Spar⸗ Mahnung vorgenommen werden Wichtig ist, daß der Teilnehmer

u. III u. 1I S. 1-5 *% fi. Zversch] 4,9 b G 4,8 b G do. 1920 unk. 27 Horchwerte 1920. Rütgerswertel919 Elberf. „Vaterl.“ u. Rü. (fü stã z S 5 8 2 . 3 In 2 1 4 er ro.⸗ u.-Rbenania-(f9„ 1900 4 bahnwerkstätten kam zur Sprache, daß 16 Werkstätten im be⸗ ausschuß des Reichstags überwietenen Petitionen mit besonderer Be⸗ bei der Einsendung des Betrags seine Anschlußnummer auf dem

Mein. H.⸗Bk. Gld. K. 7(5 f. JI1.4.10 1,65 b B 1, 5b G Bochum. Gußst. 19 Hörder Bergwert do. 1920 unk. 26 Frankfurier Alloem. Verscherung 845b 2 ; * M., 5 F drn Neckar Glo.⸗Anl.”5 .Z1.3.11] 2 6 6 Gbr. Böhter 1920 Humbolde Masch. Rubnit Steink. 20 da do do. neue 8065 „Gebiet ltegen. Drei Werkstärten, die in Limburg. Offenburg schleunigung zu erledigen. Dies gelte ganz beonders von densenigen BEinzablungsscheid, auf der Ueberweisung usw. richtig angibt. Dies

18-8. 1s.-2Lg .Zs1. 4.10% 1,6 b G 18e .Hae- ee 19 20 ne 5 1 a e ee. . Roggenanw. raunt. u. Brik. 19 do. do. 21 unk. 2 . do. do. 22 unk. 28 Dübcn2 8 f. Z 16,5b G 8— E1“ 1 gen * S-n . Wk. K .Z1.2. zuderus Eisenw.. Hüttenbetr. Duis 8 o. o. 1 Preuß Bodkr. Gold 6 fi. Z1.4. 1,55 b G Busch Waggon 19 HüttemwKayserl9 .1. . G. Sauerbrey, M. Preußische Central 80 Charlb Wasserw 21 do. Ntederschw.. .6. Schl. Bergb. u. 3 19 Bodenkredit Gold 45 fs. 0,62 b Chem. Fb. Grünau Ilse Berabau 1919 * do Elektr. u. Gas do. Gold⸗Komm.“5 fi. 0,6 b G Concordia Braun⸗ Max Jüdel u. Co. 4. do. Kohlen 1920 1 3 1 do Roggpfdbr. = iI. 398 tohle 20 unk. 28 42 Schuckert & Co. 99 ipzigen Feuer⸗Veri —— Im wei Ver r Si die Reichs. 6 n Tei önnen 8 en. ö * f. 8 gr 8 d-. Shinn erei 19 . ukf. 27 . e b 25 ¹ vee nen dene Pnsschase über Bitoher Berkehrswefen. ö“ 88 der Teilnehmer festgesetzt werden kön Freuß. Kaliw⸗Anl. 8b ff. 91.1. . .1922 unk. 32 4. S .⸗ l. b „Verj 8 , - en dese enee h 3 ü der do Roggenw „A. * .N-n. 4,8 b Zehanen d0z.. b0. 1929 und. 27 8 Scennne; dne d Fener Zern,hen. 8999 ℳ) 11 im gewesenen und monatlich in den einzelnen Ressorts und Fernsprechgebühren und Sperre der Fernspre ““ b Leitgveen aaee. de 1028 amt. 82 ·:10650 Mazdehurger Lebens⸗Vers.⸗Gej. 22 ocpen abgebauten Beamten, Angestellten und Arbeiter ziffern⸗ anschlüsse bei Zahlungsverzug. 1 ⸗Pfandbr. . 11.1. 8 Di. Gasgesell sch.ü eben 19 unk.: 8 0. 1 unk. 1 1.8. Mugdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 656—b ag m ich , . d ; „893 3 1 .81.4. 2,65 b do. Kabelw. 1900 do. Grh. v. Sachs. 19 Schwaneb. Prtl. II Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. —,— sge monaftiche⸗ EE1“ 1 89 eSeve.e -e- Seit dem 1. November 1923 werden die Fernsprechgebühren hein.⸗Westi. Bdkr.s 1.80. do. 1919 uf. 24 Karl⸗Alex. Gw. 21 1919 unt. 30 8 . „National- Alg. Vers.⸗A. G. Stettin —— zentrale se eeeeekbeeit, dereeee nach einem neuen Verfahren erhoben. Bei den Teilnehmern Gold .12. 0,65 b G . Kaliwerke 21 Keula Eisenh. 21 Fr. Seiff. u. Co 207104 2. Niederrheinische Gütter⸗Aßtek. —,— fierium ijetzt 421 Beamte zählt, während beispielsweise das 9. 82 8 be-n. 5 innere Verwaltung vom 30. Januar 1924 hat folgenden a en 80.;6. 29b b eene. Eö““ 8 4. . tministeium 498 Beamte aufweist. bestehen vielfach noch Unklarheiten über das Verfahren; des⸗ Inhalt: Kassen⸗ u. Rechnun g 5wes en. Vf. 18 5. 1 24, Rogge .* i. 0. Solvpan⸗ nig .kv. . b. . Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 19” 888 weeee-e ren . 8 hi 8 o1 jesen 5 b . .. e* . a] Roggenrenten⸗Bk. Teleph. u.Kab Königsberg. Elektr Siemens u. Halske Fordsteen. Lebene⸗erh Verte .. 9*8 am Frage der Rücküberführung von Eisenbahn⸗ halb sei hier noch einmal kurz auf folgendes hingewiesen: Abrundung auf 1 Billion Markbeträge. Bf. 18 1. 24, Reichs⸗ Verlin. R. 1=59%e ff. F1. 1. 4,5 6 Werft. Ham⸗ Kontin. Wasse w. 21919. 20 Nordstern. Transport⸗Vers. —,— uten in das Arbeiterverhältnis wurde von seiten Für jeden Fernsprechteilnehmer in Berlin wird beim Fernsprech⸗ bankgiroverkehr. Vr 18. 5. 1. 24, Postscheckverkehr auf Renten⸗ Sächs. Braunk.⸗Wt. burg 20 unk. 26 3 Ser. 1. 2 103 1 Stemens⸗Schuckt. Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— amte llt. t ies somoh miin 1 8* 8 1.esln 6. 27. M instraße, ei gefü in F Polizeive 1 8 22. 1. 24, Karner Rusa. 1. 2 2,8e b G do. Wollenw. 89 Kraftwert Thür. 1920 unk. 28 29 Preubtsche Lebens⸗Versich. —,— Regierung festgestellt. daß dies sowohl im Interesse des Betriebes rechnungeamt in Berlin O. 27. Magazinstraße, ein Konto geführt. worin mark. Polizeiverwaltung. Vf. 22. 1. 24, Karnevals⸗ do 1923 Ausa. 3 1% f. 31.2. 2.5e b G STonnersmarckh. 00 W. Krefft 20 unk. 26 Gebr. Simon V. T. 1035 1.1. Providentia, Frantfur a. M. —,— auch zum Besten der abzubauenden Beamten geschieht. Der vor⸗ die aufkommenden Fernsprechgebühren als „Soll“, die Einzablungen als verbot. Vf. 26. 1. 24. Krankenhausbehandl. v. Transportgejang.

do. do. Ausg. 4 15 i Zs1. 2. EN do. 19 unt. 25 Fried. Krupp 1921 Gebr. Stollwerck. 1. 8 Rheinisch⸗Westfälischer Llond —,— uuae ÜUeberfluß an Beamten macht auch den Abbau solcher Kräfte, „Haben“ gebucht werden. Jeder Teilnehmer soll mindestens monat. Vf. 22. 1. 24, Erkenn⸗Marken f. Grenzpol.⸗Beamte.

Sachz. Staat Rogg.*5 si. 380.9. 3.7 G Dortm. A.⸗Br. 21 Kull Co. 1 8 1 5 E . . 1 . 1 2 3 ¹ 2 5 : 1 8 3. Trahri.Uebv2. 21 danes2n a87e Teleph. J. Berltn. v 8e-S 1.. een 8 endig, die die Verwaltung gern in einem anderen Vertragsver⸗ lich einmal die aufgelaufene Gebührenschuld begleichen. Uebersteigt Vf. 17. 1. 24. Rechnungen d. Schutzvol. Bf. 18 I. 24, Srar⸗ chles. Botr. Gold sl 155b 6 Dyckerh. & Widm. Lit. A 1921 unt. 26 103 Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 70 b nis weiter beschäftigen würde. Die Personalabbauverordnung er⸗ im Laufe des Monats das „Soll“ des Teilnehmers sein „Haben“ um same Finanzwirtich. Bf. 25 I. 24. Umzugskosten. Vf.

. 1. , E“ 9bb Eee Sekuruas Augem. Vers. —.— aber die Wiederbeschäftigung von abgebauten Beamten. die 100 ℳ. so muß das Konto aufgefüllt werden Der Teilnehmer wurde 26. 1. 24. Goldmarkausgaben. Vf. 21. 1. 24. Dienst⸗ it 1 1

Schlesw.⸗Holstein Eintrach Braunk. 100 L 21 Thür. El. Lief. 21 1 8 dnaae G b . 8 - 2 B 85 . 8 Elkt. B. Gld. A. 425 ff. 211 9. 2,5 b G de Seess nsn senes do a 1819. 20 8 CE1 stegeld oder Abfindungssummen erhalten haben. Verzichten jedoch diese bisher mittels Postkarte aufgefordert, seine Schuld binnen ! Woche prämien. Vf. 26. 1. 24. Besold.⸗Dienstalter. Bf. 22. 1.

E ee .25, b8 (bo. da. 1621 102 Leipz. Landtraft 20 do. Elektr. u. Gas 4. Union. Allgem. Versich. —.— nten reiwillig auf Wartegeld oder Abfindungssummen, so können sie zu begleichen. Diese Aufforderung enthalt auch die Mitteilung daß der Verheir⸗Wobnungen Vf. 25 1. 24, Feuerungsstoffe. B. EI“ Fisrab d0 de en. 86. Fraus. Vert.u.X 8 Union, Hagel⸗Vers. Weirmar : wieder beschäftigt werden. Es ist dabei vorgesehen. daß Anschluß ohne weitere Mahnung gesperrt würde, wenn der Betrag 25. 1. 24. Bekleid⸗Wesen. Bf. 23. 1. 24. Körperschulung.

Thüring. ev. Kirch 1 1 stein 22 unt. 27 10385] 1.4. Viktori 4ℳ 0 wern ensch! ein 2 28 8 3 „Korj Ro genw.⸗Anl. +6 (1. 31.4. 4,25 b 6 sEi e. bda n eg, 8 e ö. 14. E irlich solche Arbeiter nicht mehr vom Abbau betroffen werden. nicht innerhalb einer Woe nach Absendung der Postkarte eingegangen Staatsangehörigkeit. Fremdenpolizei. BV.. 23. 1. 24,

W 8 8 ·3 f e . F Biktoria Feuer⸗Versich. —, 1 Arkb meh 1 1 1 62 1 1 9 ett. 1 1

1aee eeohnens 8 da4. v111““ Leonhard, Vrnk. Ver. Cham. Kulinꝛz 4. Wilhelma. Allg. Maadebg. —,— alle Fälle ist ihnen aber zugesichert worden, daß, falls sie aus sei. Diese Postkarte mit Vordruck ist von den Teilnehmern vielfach Gerühren in Staatsangehörigkeitssachen. B. 21.1. 24, Ausländer

do. Ldich. Rogg.Pfd.*s 1. Z1.1. 6 86.ee 3 inem unvorbergefehenen Grunde später als Arbeiter abgebaut als unwichtige Druckfache arngesehen worden; sie wird wahrscheinlich in Handelsbetrieben. Vf. 25. 1. 24, Ausweis. v. Ausländern

gg. P f. Z1. 3,8 b do. do. Leopoldgrube1921 Ver. Glückh.⸗Fried b gesehenen Grunde 1 1 1 8 . . 8

Zuceertrdbk. G0 d. 8 .1. . 3,3 b G (Clefktr. Liefer. 14100 15.2.8 do. 1919, 20 1920 unt. 26 sollten, sofort wieder ihre alten Rechte auf Wartegeld und/ sehr oft ungelesen in den Papierkorb gewandert sein. Zahlreiche Teil⸗ Reichswehr. Bf 14. u. 25. 1. 24, Beteranenbeihilfe. Ver⸗

üsesibärg irhe⸗ Sg vn 8.2,ee-10, versch. levee d e., 2 Jn Bezugsrechte. indungssummen aufleben. Aus Anlaß einer vorgebrachten Einzel⸗ nehmer waren daber in den letzten Wochen unangenehm überrascht. schiedenes. Reicheindenziffer 88 Neuerscheinungen. p. Tonne. -ℳ p. Ztr. p. 100 kg. 1 p. (Esag) 22 unl. 27 1.1.7 Linte ⸗Hofmann 1222 unt. 27 1 Leipziger Piano 2 5b verde, daß eine Entlassung lediglich erfolgt sein foll mwegen der! als ihnen von ihrem Anschlußamt durch Ferniprecher mitgeteilt 1 Allgem Verwalt. Bf. 1. 12 23, Anstellungsgrundsätze.

150 kg. 2²2 p. 1 g. *ℳ f. 1 Dol. *ℳ f. 1 Gldm. do. WertSchlesien 1920 unk. 1925 4. do. do. 1908 9. 8 Stahnsdorfer Terrain 0, b . en. ergreeerf e

*ℳ f. 1 Einh. 88 20. 21, 1.u. 2. Ag., do. 1921 unk. 27 8 Vogel. Telegr. Dr. 4 G 2 Thuringla Erfurt G Se 1

22, 1. u. 2. Ausg. 5 versch. do. Lauchh. 1922 4. Westd. Jute 1921 . Unters uchun gssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf enschaften.

do. Südwest 20,21, Ludw. Löwe Co. 19 8 WesteregelnAlk. 21 900 b .“ 8 8 1 zs 8 . 201 9& 1 & 8 9 22 unt. 29 30 do. 82 Löwenbr. Berlin. do. do 19 unk. 25 8 8 11“¹“ Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. ; 7. Niederlassung ꝛc. von R wälten. 8 do Westk. e uf. 27 14.10 g. Lorenz 1920 West.E.. . Drahr 4 derkänfe. Bewachtntain. Veretngangen —. en 1 E 0 8 L.1Snaeö ac. Versicherng.

FFemnam

+22ö=I22g

———— —27

S5

2 = 19 8S 2.

27

gFrryrrürüürnn 5

9 2.2

““

Frankong 695b Hortmued befindlichen, sind allerdings der Reichsverkehrsverwaltung vFp 4 ; 8. 1u“] . B Germania. Ledens⸗Lerncherung —,— Fegeben worden, aber in einem so zerstörten und verwahrlosten Petitionen, bei welchen die Zuziebung eines Renierungevertreters be⸗ unterbleibt häufig vnd führt dann dazn, daß der Betrag nicht sofort

Gladdacher Jeuer⸗Versicheruna —,— G - 8 t 8 . „antragt sei oder eine Aeußerung der Regierung erbeten werde⸗ oder gar nicht gebucht werden kann. Vorauszahlungen bis zur Höbe Gladbacher Rückversicherung —,— imee, daß sie erst im nächsten eseese es 8 Voll 1 des monatlichen Durchschnittsbetrags sind zulässig, dadurch können die Hermes Kreditversicherung 40roun’aà2 th genommen werden können. In diesen Werkstätten war der . bänfigen Einzahlungen beim Postamt oder Uebzerweif Kölnische Hagel⸗Vernch. —.— te Teil der Treibriemen gestohlen, die Fenster waren eingeschlagen 2 a e H- dhache a, ;n 48en enegs en ee

Kölnische Rückverstcherung —,— eu . 8 1 8 we Kotonta, Feuer⸗Vers. Köln B ine große Zahl wertvoller Werkzeugmaschinen sind spurlos ver haben besitzen, in bestimmten Fristen zugesandt, die ganz nach Wunsch

SéS'*AAhnögengnnnen

SZ=2E=S3ESSSSSö’snene

vBESebEgbnsees

vöPFVYEFSYVVYVSVFVFVgF 5 22=ögqqSe 82Z

B

FPES8SgeVVÜöVöVÜSVÜöö LEgsg

—₰

2

2.2.2

Nr. 5 des Ministerialblatts für die Preußische

SEASn

2 2 8 —8

2₰ 2.

—V— 2 42

ELübegnb!

2=S”AS

ν 8 vgrrrürr-a--ee 2

2VöS8=SE 3 5 5PPEE böPEesSn*n 288=q2g=ö=AqöB2ö —— 52252 A 23282828

S

2

8 =q28S8 2

2

EA

zEeezeek 2 2— 2——ö2öö

vöPPE

9

SdeE 2-ös=ö —'q—2ö2 ä2— 23

—öq—— 2.8.= 252 88 H

SraaüeöVöNS

de.8da en ani 28 ,108 1331 ha8-o n11c.19 Saagehen unt,⸗ Veriosung ꝛc. von Wertpavieren... I. Deutsche. t Wilhelmshau1919 1 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengefellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

do. do. 1900, 04 1.4.10 Magtrus 20 uk. 26 . 85 b 1 Hafte 1 2 2 e: a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Elekrrochem. Wke. 105 1. Wittener Guß 22 102 b 8 28 und Dentsche Kolonfalgefellschaften. 1.20 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

A 1920 unk. 26 o. 1913 100 .5. Zeitzer Maschinen nalen Körperschaften sichergestellte. Em sch.⸗Lippe G. 22 Mariagl. Bergb. 1 „102,1 1.5. 20 unt. 28 1038 18110.5. 1 .

Altm. Ueberldztr. 1021 9 1.4.10% —,— —,— Engeth. Brauerer. Meguin 21 uk. 26 8 Zellst.⸗Waldh. 22 102-5] 1. . Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin n bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

Bad. Landeselektr. 1025 versch. —,— Oeb B Eschweiler Bergw. Dr. Meyer 21uk. 2711 do. do. 19 unk. 25 10214 % Emschergenossen. 5 do. [120 1000 b B do. do. 1919 Miag, Mühlenb. 21 102 1 InA111“1*“ mnn Senis dere—* Se II. Ausländisch 1t icbe N find unbekannfen D.⸗W nk. M usländische. Ejrit⸗ 5 p ächtigte: sanwä Sämtliche Bekle undbekan Telt. elt. u. Guin. 4 2 5 gr 1027218 1 1102686] 8 11 Rechtsanwälte, Sämtliche Beklag nbekannten 2aneege gn. I. C““ 8 . aeeen enve2 os GSett 1.7.15. 21.7. 17. 1 8bE1“ 1b n Rbhaln den men: 6000 Steuermann Johash Georg Eismann, vvebe üene⸗ 1 d in e- e —. ev. . e⸗ 8 verband Sachsen 1025 1AXAX“ 1908 8.ee 1“ . .-A. NRositzer Braunkoblewwerke⸗Akt. Nr. 4175, Oldenburg, ist gerichllich für tot erklärt. Berlin, Friedrichstraße 183, klagt gegen klagten zur mündlichste Verhandlung Se srsn. Pran2n. Gencsen. FJ 8 1 cs 1“ 1hesserg82 2952, 7171, 2658. = 6/1000 8/2333B. . .ren Chemann, den Buchoruckereibesitzer Rechtsstreits vor sas Lundgericht 11I 8 8 1.“ V 8*½ Berlin, den 1. 24. (Mp 85/24.) Oidenburg, Jen 17. Januar 1924. und Verlagsbuchbhändler lter Gnadt, Berlin in Charlotzenburg, Togeler Wegxg

SS=S &☛2 *g=S;

5. . PPSeee: 2 —22=2=gngö=Sö2ögönöSöerSA

—,—

Motorenf. Deuß 22 10379 4. —,—

do. do. 20 unk. 25 1081 2 1.4. —,— Haid.⸗Pasch.⸗Haf *100785 Baas

1.4 Naphtarod. Nob. 1[100 1.1

Nat. Automobtl 22 .1.7 800 b G Russ. Allg. Elekr06210 1.1 do. do. 19 unk. 29 1004 . do. Röhrenfabrits1 1.1 1 1.5

r

S

Amt Rostock. 1005 1. —,— —,— Frankf. Gasges... Neckar⸗Aktienges. 100 . 180 b 230 b B Frank., Beierf. 20 Ostpreußenwerk22102 b —,— ka- R. Frister Akt.⸗Ges. Ry.⸗Main⸗Donau 240 b b B do. Ausgabe II

—, —2 2

Ndi. Kohlen 19207102 1900 b G 1200 b 9 Steaua⸗Roman. 1055 1.5.11 —,—

Rordsrern Kobte⸗1084 1177 —— eeees Ung. Lotalb. S.1 108 1 versch. —.— Der Polizeipräsidint. Abteilung IV. E.⸗D. Amtstericht. Abt. I. unbekannten Aufenthalts, ffüher in Berlin⸗ 17 20, und zwar/u 1 vor die 7. Zivil⸗

8117] . ““ ͤee S den April ie F zerklärnn 1 ve . Weißensee, Langhansstraßb!, auf Grund kammer, Saal 1)0, auf den 23. Lipri 4 8 bnerdsärnnc 978 den 1102719] [192769] Oeffentliche Zustellung. sder 88§ 1565, 1568 B. G⸗U. mit dem 1924, zu 2, 3/vnd 7 vor die 3. Iil.. Fortlaufende Notierungen. 4 91 b/6. 8. 1900 Gr. Fried ichs Abhanden gekompten: ℳ3000, Mag“ Die Kutschersehefrau Minna Martha Antrage: 1. die Ehe sder Parteien zu kammer, Saal /¼0, zu 2 auf den 10. IJult 8 eE Heutigor Kur Vortger Kurz eerit * igt. 31 D.1576,28 Maschinenfabrik Geiglingen⸗Akt. Nr. 2391, v,. wene 82 scheiden, 2. auszusprechesl. daß der Beklagte 1924, zu Z un auf den ög - 1 e- 9 origer 8 n, it . . 4 1 ö 7 . di 8 wi S uuö““ n urs 1“ vr. 8 8 892 81m snvbver; den 22. Janunr 1924. 6412/13. ö 8 Pes⸗ vo 8 ötig 8 8 e die Schuld an der Sch 9 trägt. 3. dem zu 4 vor die /0. 7 . 4„ Drsch. Reichsschatz V⸗ —.— Darmst. u Rat.⸗Bk. 20,75 à 20 2 20,5 0 21 à 20⅜2 21 à 20,9 b Philipp Holzmann 2,73 à 2½2 2,7 6 à 25b 2.7 G à 255b 28 Das 2 ht. 31 Berlin, den 297 1. 24. (Wp 84/24.) anwalt Dr. Kneschke in 22pau. klagt gegen Beklagten die Kostyn des Rechtsstreits auf den 30 % Mai 4. zu 5 und 2 2 u. 8 à 20, . . Das Amtsgericht. 31. 22;9,5 Iung 1V. Augus d glägeri 2 Zwil 102 auf 4½8 do do. VI-IX Deutsche Bank. 19.5 a 1990 6 G 8 19,5 579,75 à 1968 19,5 b B Humboldt Masch. 32 à 345b 34 9 38,5 2 37b g Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E⸗D. deren Ehemann, den Kytscher Paul August aufzuerlegen. Die /Klägerin ladet den vor die 14 Zwilkammer, Saal 102 auf 4 8 do. do. fäll. 22 —.,— —,— Diskonto⸗Komm.. 22.3 à 22,25 b 8 22,5 à 22.25 à 22,75 B Ilse, Berabau. 37,75 à 37,25 à 38,5 b 37.75 à 36,25 à 36,5 b b 8—b Bauer, früher in rüdorf bei Löbau, Beklagten zur müfldlichen Verhandlung den 15. rilt 1924, z 7 auf den 5 Deutsche Reichsanleihe 181 à178eb 6 à177,55 185 à 175eb G à 184 b Dresdner Bank 12 à 12,25 G à 122 b 12,5 à 12,25 b G à 12 1+ 9⁵†l Gebr. Junghans. 11,5 a 11eb à 11,2555 11,75 a 11,5eb à 11 75 à IAH en r. 9 2 —— [102720] jetzt unbekannten A thalts. auf Grund 1 8 Zivil⸗ 25. Apyli 1924 1 6 auf Vor⸗ 4 do. do. 580 8 593 à 5905b 600 à 625 5b Essener Kred.⸗A., 32 4 b 4,5 b G 1 C. A. F. Kahlbaum 398.5 à 37.5b 40 à b 1.“ 8LE11111““ Erledi 88 im Reichs⸗ 3 n 68 8 [des Rechtsstreits or die fünste Zivil⸗ 25. zu PE 1 n00. 5107006 + Nitteld. Kred⸗B*. 4,1à3, 4 25833 634I üͤher Masch. 8, : anzeig 18. 2 / mi em Antr auf Scheidung d enbu g. Nes 20, auf minag der Auf⸗ E“ Re zes. 838 16266 1313“ 8. ufgebote, Ver⸗ ecr. aremree Arin sias de tte e Fääsce, Uinen beede 1924. Bormaeinge Hehezad. sicz danch nen beie dücens 5 do. do. do. 1.5.25 8 8 Schulth.⸗Papentz. 38 à34,5 2 385 35 à 37,7 8589 Kiscner⸗Werfe .. 646 à 65 à 68,5 b 832 61,78 à 8k b9 * . . zur mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ 159, mit der Aufforde⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 16 do tons. Anleihe . 6850 8 30ob 8 eee in. .. . 282552388 1289 8 Gebr. Lörring!. LEEI“ 12,75 412,5 5 13,75b 8 Der Polizeipräsident / Abteilung 1V. E⸗D. gerichts zu Bastzen auf den 14. Aprit zugelassenen chtsanwalt als Prozeh⸗ Charlottenburg. den 28. Jannar 1924. 3 ½ do. do. döo 5768 à 562,8 b G 1601 à 590 à 597,3 à Allg. Elektr.⸗Ges. 150b B à 14,6 à 145 5 1458 à 1%à14,75 b B à 19 Krauß & Co., Lok. 10,78 à 11 à 10.25 b 11,75 à 10,23 4 10 b ustell en d 5 1 haitags 9 Uhr, mit der bevollmächtigtee vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber 3 do. do. 825 8 8205 8 840 à 8309b Angio⸗Contin. G. 439 46.5 à 48,55 42 548,85 44 5 48,3 à 475 Lahmeyer . Co.. 18,1 8 16,5 b 20.23 8 8 19,25 ꝗg nu. dergl. 1 sich bunch einen bei diesem . des Lansgerichts I1m Berirua. Erlevigung. Die im Reichsanzeiger 2 Gericht zugklassenen Rechtsanwalt als öüehburg, den 19. Dezember 88

SÜöPVEYPV rZ2 82

88 Bayer. ö —2 31 à 83 8 11“ 31,75 a 30 B 3 1 eeben ee 6 . v 8 22,789b9 8 Bexgwan 3 8 do. o. 5. ugsb.⸗Nürnb. M. 33,5 G à 33 33 à 33,5 b 8 Linke⸗Hofm.⸗ à2 32,75 à .,25 à 32, dmühle⸗ e 5 Mexikan. Anleihe 1899 eennee. waes 8n8822aaRabnms S.,. 1u“ Eune. ees ““ 4 ½½8⁷⁷ 1)919 angeordnete 8. Feldmwaͤble⸗Att. Prozeßbevo lassen. [102421] Oefsentliche Instellung. ex . e 116“* 11“ 5 21 à 1u1u“] . renz 11“ 8 8 . 2 B . r] - 2 5 C G 6 erich 8 2 . 8 vo. do. 1904 285 8 Jul. Berger Tiesb. 7.3 à7à 7.23 à 727,25 à 7.8 b Mannesm.⸗Röhr. 43 à 45.,5 43,25 47 43 ½ 47b hlungssperre übe Berlin, den 29.1 (Wp. 331/23.) Banter 278 ibe l.nhhs Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II Die Fran Marie Michaelds geb. Giese, do. 8erans. d. Equit. 2 . eeHvr tem weee Eeh à 22. Seaa ben ee 82 esz büm. 8 taigen Schatzanwei) Dert Polizeiptäside Abteilung IV. E.⸗D. reiber L in Berlin. iin Greisewald. Brinkst be Pr 8 rust⸗ * .⸗Anh. Masch. . 11 à 11,5 11, 1 r. Pau eyer. . a . iche 4 . ; . 2 22IvEragh n 2n 1 1 8 8 .„ 8 22 6 4 Oest. Staat⸗schatzsch. 14 11758 3 Bers.⸗Burger Cit. 36 3,28à 36 8 3 ½ à 36 83,23 g Motorenfbr. Deut; 28.75 8 29 4 28,50 27,75 4 28,5b 8. von 1916 Serie XVIII Lit. ¹ 1 [102770] Oessentliche Zustellung. 1102771] Oeffenttiche Justellung bevollmächtigter: Rechtsanwall Fraug u 4 % do. amort. Eb. Anl. 3 Berl.⸗Karlsr. Ind. 130 à 131 8 128,8b 123 à 122.5 5 123,6 b Nationale Autom. 3 ½ a 34b 3,25 b 8 495 308/9 über /je 500 ist auf⸗ Der Fräser Heinrich S egge in 2 8 : . (Ereitswald. klagt gegen Arbeiter e.h cs L-ee ehe öe Seedeseehsee, .868886.9* 872 88889 9 „=3 Esah Abhanden ben: * 2000 Bielefeld. Jöllendecker Straßt 99. Prozeß⸗ Free 4 nac venz geb. Wilhelm Michnetis, nühlr in Neu tronen⸗Rente.. 8 8 à 6,7 . Eisenbb. 8 a 30, b 1 ; . —△‿ 8 8. 23: * 8 vex. 3 8 vn. ahae 2 ⅜½ 4 1.g bsg Soscht Eit⸗JCars 33.78 8 388 34 % 2 33,3 b öntsgericht Betlin⸗Mitte, Abt. 81, Mimosa Altien Nr. 17081. bevollmächtigte: Rechtsanwylte Kamp und Munga. in H bbrs dei bv Bartow. Kreis Demmin.

4 4 . 4 konv. J. J. do. Bochumer Gußst.ü 72 à 70²b F 46 do konv. M. N. do. 8. Gebr. Böhler u. Co. 1“ C1I1“ Oberschl. Kotswke. 68 a 71,5 2 71—b 65 8 64.5 2 66b9 den 26/ Januar 1924. Berlin, den 30. 1.724. (Wp. 91/24) - j feine in unbekannten Aufentbalts 1 e 8 r 528, à8 J . teitung V. G.⸗D. Abraham in Bielefeld, gt gesen ireten durch Rechtsanwalf Wollert in Intrage auf Scheirung r Cbe

41, do. Selber⸗Rente... Buderus Ei 288. 823122 8 Orenstein u. Kopp. 25 a 24 2 24.25 à 24b 23.75 à 28 B à 24 % e: Poli ; 3 6 2 ½ da Papier⸗ S. . . 5 828, ee. 7832,3,85 9 W 78 b 8eene.... 4832245488 8448 45 à 44 2 46 b 771³] Der Poligeipräfident. Ebefrau. Lina geb. Kaybsohn. in Spandau, gegen Arbeiter BsruhardLorenz Verletzun edeli ichten 4⅛ Türk. Bagdad Ser. 1.. 14à14521’“4b4 9 Bok⸗Guldenmwerke 3 ⁄½ 3,25 8 3 8 3 3 Phönir Bergbau. 442 42,5 b 42,5 à 43 à 425 à 42,5 b Abhand : 99000 Bielefeld, auf Grund dens § 1568 B. G.⸗B. 5 1568 G⸗B. Verletzung cher 1 6 do. do. do. 2.. 12,78 813,28 812,85b 13 à 12,78b Calmon Afbest.. 2 2 11 1 den gekomnsen: [102801] 3 aus § B. G⸗B., Klägerin ladet den B do. . 2.. . 2 1 †½ à 1,9 b Hermann Pöge. 2,7 8 2,4 à 2,5 b 2,5 n 2,25 à 95 8 1s mit dem Antrage auf Fhescheidung. Der 52 lägerin ladet den B 46 do. unif. Anl. 08 06 —.— —.— Charlbg. Wasserw. 3002 5 8 29,23 5 29,78 5 29,2 b 1“ Polyphonwerke. 6.5 a 6.25 6 0 5 6,5 b 6.3 à 65 6 à 6 ewäsche⸗Akt. Nr. 4990. 14 908⁄11. Abhanden z0 G t ündlichen 2. in 5. R. 257. 22: Cbarlotte Pott, lichen Verhandlung d 48 do. Zoll⸗Obligationen 11,5512 511,5125b 12811,58 Cbem. Griesh.⸗El. 11“ 27 à 2823 à 2 b Kathgeber. Wagg. 9,2859 9,5 2 9⁄⅞% 1bh661. 4 8000 ige. Frankfurter Arma⸗ Dollarschatzanweisungen ¹3 Kläger ladet die Beslagte zur mündliche geb. Hohm in Berlin⸗Roesnickendorf. ver⸗ die zweite Zivilkammer des Landgerichts Tuürkische 400 Fr.⸗Lose. —.— I“ do. von Henden. 10,5b G 4 9.75 G à 9,9 5b Rhein. Braunk. uB. 46,5 à 46,9 5 46,22b 47 46,23 à 47 5b 1 nfabr.⸗A 35/4: 6 in⸗ 8 8 . Verhandlung des testreits vor die Iusti Goldschmidt in die zweite L 8938 r⸗Att. Nr. 19135/42. Zinsschein⸗ Nr. 307 067, zu 20 §/ Nr. zan reits vors die treten durch Justizrat Goldschmidt in 8 G 29 192 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 Cont. Caouichuc. 2 9,23 à 9 à 9,1 b 2 Rh. Metallw. V.⸗A. 8 a 8,5b G 9 à 8,8 4 9,25 ½ 9b 1 1 9 4 88-n 2. Zwilkammer dey Landgerichts in Biele⸗ 1 5 F in Greikewald auf de März 4. do. do⸗ 5 n6 %b 6,5 5 6,75 5 Daimler Motoren 425 à 4,1 à 4,25 44à4 à4.15 Rhein. Stahlwerfe 43a 41 . 41,4 42 ½ 41,25 425b 8 zu 5000 Steinkohlewerk Antons⸗ Deutsche Wertbeständige Anleihe (Gold)] 2, 28 März 1924, B Berlin. gegen Arberter Willi Pott aus Bormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 4 ½ do. Goldrente 5 10⅛% à 10 Dessauner Gas 27 2 26,1 a 26,55b 5 28 à 27.25 a 28 à 27 9⁄ Rh. WestfSprengst 11 à 10b 9,4 a 10,25b tt. Nr. 45467 zu 5 § Nr. 2 238 121 2 305 786/800. feld auf den arz Vorm. §§ 1565, 1568 B G.⸗P. sich d 92 bei diezenn 4 ½ do Staatzsrente 1910 2 7,75 à 84b Dtsch.⸗Atl. Telear.é 24.5 à 242b 24,3 à 23,9 b Rhenania. B. Ch. F. 13.,5 B à 12,3b 14,23 8 73.75 à 14 8 uderlin, den 1. 24. (Wp. 90/24.) Berlin, den 30. 1/24. (Wp. 92/24) 10 Uhr, mit d Aufforderung, einen bei 583 in 5. R 495 20. Anna Perscheid sorderung. si einen 4 ½ do. Kronenrente... 2¼¾ 2,3 22b Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 60 8 58,55 58.5 à 59 58,5 b J. D. Riedel 10 8 9,3 8 9,8 8 9.25b 10 8 9,75 a 10b apoline er .24. D. . erlin, den 30. . Fr Nkü gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 9 9. 1 (Gerichte zugelass Rechteanwalt als Z“ Seien; [.bee 3ͤZI“ 4 exikan. Bewäss. 111“ I“ 9 à 2, 2 . . erd. R 9„ k8 3 . 7 8 . 8 do. Zert. d. New York Tr. J. 8 —,— 1u“ Deutsche Kaliwk.. 54 à 52,75 b 188 8 8 à 53,258 b ütgerswerke. 23,75 a 23,1 à 22 92 24,3 à 23,5 5 245b II [102802] Zustellung wild dieser Auszug der Klage Ver ann Matläas erscheid aus 88 1988. Greifswald, den 23 Januar 1924. Slldösterr. (Lomb.) 2⁰ ½. 225 b, —,— Deutsche Masch.. 11,25 à 11,75 à 10,5 à 11 b 12.25 à 11 % à 11,75 b Sachsenwert 4 % à 3%b 4 à 3.75 G b Ubhanden 1 4 Deutsche ee. Bei hen im Reichs⸗ dekanntgem rg. - Kretzmaln, Justizoberfekretär. do do. neue .. 686 5,8,5b 8,5 b G à 8,7500 Deutsche Werke. 9.5 8 9.73 5 9,65 92 9.25 b 1 Salzdetfurth Kali] 34 5b 34,5 à 340 8 eees Eereelehens Berichtigung. 5 28. S 1924. 1568 B. G⸗B. 8 Gerichesschleiber des Landgerichts. Glettrische Hochbahn .46 ½à 46,5 5 47 462b 48,75 à 4:rc Deutsche Wollenw. 9.4 à 8,8 5b 9,4 à9 à 9 1 Sarotti 1 8 2,19 8 harschatzanweisungen v’n 1923 Buchst. V anzeiger 22 vom 26. 1. 24/unter Wp. 75/24 den 28. Januar L. 4. in 10. K. 23: Frieda Arndt L ““ 2 veutzahenestehe⸗ 121b:988 13,75 à 18,8b 1923 ¼;92582 21¾ b4zs. . . 1N1NN 8/ Buchst. W Nr geiperrten Dollarschatzayeveisungen zu 100 chtsschreiber des Landgerichts. ged. Huhle, in Perlin⸗Lichtenberg ver⸗ 8 esterr.⸗Ungar. b28. ra Ue 88 à 13,5 à à 13, .Bgb. u. . 11e 8 8. 2 134 beißen. D. - HhenAna hans b Dle . 02773 geun 8 muß es statt 97 174. treten durch Justizrat Krüpfgantz inI 1 Oeffenttiuhe 8

Balt 8—T Peehc, e, . Dynamit A. Nobel 11 ½ à11,25 b 8 11 8 Schlei. Textilw... 8 5,78 a 6 b 1 4 b 8 1 1 5 1d 1 1 3 8 9eE

Canada⸗Pacinte Abl.⸗Sch. 1 EizenbeVerknnite. 28 8 1,2n, Lugs Schnelver. 10.75 4 10,3 5b 9 10⅛ à 10,3 b 8 n, den 29. 24. (Wp. 89/24.) Berlin, den 30. 1. 44. (Wp. 75/24) ligee, Sreebeer Berlin⸗Lichtenber Leaen den Tischler Die Frau Anna Kasten. sged Keller. in 0. Div.⸗Bezugsschein.. 8 Elberf. Farbenfbr. 26,5 5 25,75 à 26 à 28,75 b 26 à 25,2 à 25,25b Schubert u. Scelzer 14 à 14,75b 14,75 à 14,.28 b 8 8 (Abteilung IV. E.⸗D. Der Polizeipräsiden Abteilung IV. E.⸗D.“]. 8 1 1 geb. K Hans Arndt § 1968 B. G.B. Magdeburg. Prozeßbevoll Unaiolische Eisenb. Ser. E“ 24,5 à 23,55 SAuden 588. . 8 8 in Düsseldorf. Prozeßbybollmächtigter: dein 28 h. 28: Elssabeih Nickel. rat Dr. Scharff in Greit 1 . 8 b tr. t 14,25 b 13 4 a 13 ¼ 21 6 iegen⸗Sol. Gu⸗ 4 à 2 3,. 8 a a 7' 5 . ü i 8 8 8 8 .

Luxemburg. Png Heinric Esfener Eemmt⸗⸗ 862782⁄ 298 582* g Stentens & dalete 47 2 47,5 à 46,5 b 8 47 4 46,5 a 49 b 1 - [102712] Rechtsanwalt Dr. G N. Uern geb. Beiner, Berlin⸗Buch, vertreten ihren EChemann, Schuhm

Weitsiztlan. Ersenb....... 775 b7,56 2 2D2 7,9 5 71b 7,78 b Steitiner Lulkan. 42.5 à 59 8 39.36b 1“ 40 2 38 5b a- g en en: Mäntel zu Im Oktober 1923 sind ) N. des Bank⸗ klagt gegen den Auton Sr968 B.G.⸗B. durch Rechtsansvalt Albu in Berlin. gegen marktreisenden Karl

cts P16 1 . 27.,5à7, Ri 70,4 69 4 69,8 8 8 69,80b B 68 4 69 69 0 G 1 it. b en ü ü f G 1 1 Berl en 8 3 8 8S v 282.22 398128 55 8“ 8 228288805 8 90.3 à 92.,25 b salts⸗ ser Bank⸗ u. Kredit⸗ hauses Pick & Co. hier. Stnc 8529 4 descheidung Die Arbeiter Alfrey Nicket aus §§ 1565, 1568 Stralsund, jetzt unbekqümten Aufenthalts 4 ½½ do. TL —,— elsenk. Bergwert 68,75 à 68 b 64,25 à 64 à 64,78 à 64 Stolberger Zink. 49 2 48,753 b 8 46,75 à 46,9 b s. Nr. (3 746/47. Hypothekenbankaktien m Zinsbogen Nr. mit dem g c münd. B. G.⸗B., mit dem Antrage auf, Scheidung der Che. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 59,9 à 596 60 à 60,25 b Ges. f. eltr. Untern. 16 ½ à 16 à 26 % 5 16,28 à 16 16.23 à 16 % à 15 % à 160 Telph. J. Berliner 8 ⅛a 8b 8.78 à 96b , 1 Fertin, den 29. I. 24. (Wp. 88/24.) 22 112 20 der Ausgaye von 1923, No⸗ Klägerin laret den 1g; jt 8 6. in 38/5/ R. 225 22: Schmied August Die Klägerin ladet/ den Beklagten von Hamdeadene Panepfsae 8828428* 81½584884888 I.⸗hscmanat 22 ½⁄1 22 5 à 7,1 à 7,25 b FAaee Sn enne 76ꝙ n Helizeipräfident Abteilung 1V. E.⸗D. minalwert à Stück 1090 ℳ, abhanden ge⸗ lichen . ehe. 8 briar Rux in Mühbrow Rittergut Ahrnsfelde. neuem zur mündli Verhandlung des e Dampfschisf 224 4 22,5 b 122 G à 22,5 à 22,25 b Gothaer Waggon. 577 à 5,25 à 5,4 à 5,25 b 4,9 a 5,4b Türt. Tabatregie * —,— * 88 8 kommen. Sachdienli e Mitteilungen üder die erste Zivi am 29 A il 199. vertreten dürch Rechtsanwalt Naruhn in Rechtsstreits vor RNe zweite Zivilkammer Kosmos Dampfschif. „486 4 48,5b ß505 cethal Drabt. 35a 38a 48 4 ½ 3,75G 8 Unton ⸗Gteßeret- 5 8 18 4 à 1 4 J bhb1 A den Verbleib der Wertpapiere erbeten zu in Bonn auf deg 29. 8 pr. Berlin, geglen Ella Nug, geb. Ernst, aus des Landgerichts s Greisswald auf den Norddeurscher Llond 10% à 9 ⁄9 à 108 170,6 à 10,28 à 1092 Hammersen . 12 à 11⁄ à 12,25 à 12b 12,5 à 12G à 12,1b 1 Ver. Schuhf. B.⸗W. 2,5 à 2,6b B 2,5 b II d Nr. 121 an Vorm. 9 ¼ Uhr’ mit der Aufforderung, 8 1565 W G B 12. April 192 Vormittags 9 ½ Uhr. Roland⸗Linne 122,5 22,25 b 2¹,75 à 22,5 à 22 b nnov. Waggon —,— 8 —,— Vogel. Telegr.⸗Dr. 3.25 6 3,3 à 3,1 à 3,2b * a 3,285 à 3 1 8 B 1 . Stmttgart. sich durch einen sbei diesem Gericht zu⸗ § 15652 G B. 2. ri Vor 98 9 Stettiner Dampfer (6ũ ⁄à 7 5b 7 ¼ à 7,5 B à 6 %b 3 ansa Lloyo 268 à 1,9 0 à 2B 2 à 1 ¼Ö0b à 2.1 à 1,9 0 . Boigt & Haeffner 1,9b 1,9 2 2 a 1, 99 ver (Wp. 87/24.) Württ. Polize asidium uttga 5 1 bevoll 7. fernct klagt in 25. 0. 162. 23 der mit der Auffordekung, sich durch einen dei Verein. Elbeschiffahrt „6,42 6,1 à 6,2 bb 6,3 a 6 / b 16 rb⸗Wien. Gum. 3b 3,23 à8 3 à 28⁄ Weser Schiffbau. pb. 8 gelassenen Rechtshnwalt als Prozeß voll⸗ Landwirt/Harrv Kemple in Kolbemn ver⸗ diesem Gerichte sugelassenen Nechtsanwalt

ch Rechteanwalt Dr. Haucke in Umächtigten vertreten zu

Fasn “] 98 Holrz92 2 0 8 2 Bank elettr. Werte ...... 13.,5 à 13 %% 17à 13b à 82,8 à 80 à 80 à 8i1, 25b WesteregelnAlkali 33,5 6 32,78 b 8 34,8 à 33,5 b 3,b Abteilung IV. E.⸗D. 3 ächtigte lassen. Bank für Braufnduhtie-. 46b4528 24842 ½ 8 82 2288b 2828” I1 A Aeebeofen 2,1 12,79 8 1,84 1285b 12.3 à 1260 4 12,55 8 11889G Ausschlußurteil pom 19. 1. 1924 i. .Sns 8— 1 6 1.n a.78e. treten dn v 8 657 der Gewerkschaft Vater, Gerichtsschreiber des Landgerichts Henanr. 1Igen Se enee. - rei den 24. Januar 1924. 8 9 8

Bawee hene 2e.asen. *⁴᷑*ε‿νμαμέμν 8 *** irschs Bg. g 48.23 1.980 hxäSen Fermene⸗ene 8988388 8— 323”n““ 1 * 5000 ist der reee I für kraftlos erklärt eu⸗Guinen. 8 1 Nr. 195/96 Kalisalzbergwer e r kraftlo⸗ . 5 ¹ Justi set ta 8 OtaviMin. u. Ess. 9 * I79. c 102462] Oeffentliche Iunstellung. die Herguegabe des von der Staatsanwalt⸗ n. Justizodersekretärn. Woisendeee. H Ieenen Die . Charlotte Gnadt, geb. Kasten. schaft I11 Berlia in F. 4. J. 1976/22 reider des Landgerichts

Bayerische Vereins⸗Bank. 4,25 à 4,2 b 4,25b à 22,25 à 22)¹90 23,23 à 22.75 à 23 b 22 2290 Bertin. Hanbels⸗Geseusch. 6928 8 ,. 8 728 784 0,b B à70,25b aeme IIbE8“ ön. 18 8 in Stettin, Turnerstrgße 71 bei Kasten, beschlagnahmten Sealmantels an ihn. 8

E.⸗D. S.