11 Doch Beschluß der Epneralbersamm⸗ I1021199 Darmstadt 02124] und der Betrieb sowi 932 vpon 200 000 % zum Betrag von acht Mil⸗] Ade. Bankdirektor in Bavreuth. Heinrich, Bingen, Rhein. [1020941, d) Die Firma Bochumer Fleisch⸗ Braunschweig. 11021 vom 18 12. 1923 ist das Grund. In das hiesige Handelsregister Abt A Heun⸗ Ein p 8 sewie die Vewachtung Düren, Rheink. 1102130] Uarden Mark. 3 — He Gutsbesitzer in Untersteinach b B. In das hiesige ndelsregister wurde 2₰ 222 3. Aäen g. “ ist am 25. Pennn npitl um 22 Millionen Mark auf Nr. 185 ist heute dei der Flrme 8 89 Fünta⸗ 88 0ee. - e 1 xevioneschr ex 5. In das Handelsregister wurde am 5. Ber „Konsortium für Chemie & Erbard Neubauer. Kalkwerkbesitzer in am 10. Januar 19 Lineeskagen: b beschrän 88 Haftung. Unt 8 2 8 s Firma M. R. Schulz G m 159 Millionen Mark erhöht worden, und Genenger Nachf. in Crefeld folgendes ein⸗ seitschafr für Theer und chemische Stammkapital beträgt 80000 G 8 72 20. Januar 1924 bei der Firma L. Peill Technik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reuth b. Nemmersdorf. Heinrich Hader. 1. Die Firma Ses olf I. 8 Bochum. Te des Un . bacßes jar 12 sen: Durch Gesell⸗ war um: a) 16 Millionen Mark durch 8 en worden: Die n. des Josef “ mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer ist d . Syndikus 2 Dntch & Co., Gesellschaft mit beschränkter baf. tung in BAugsburg“. Sitz Augsburg: Landwirt in Untersteinach b. Bapr., und Ockenbeim Inhaber ist der eenen ist eine Großhandlung 5 n iches 8 1e b . Geseul Dezember 1923 is von 1600 Stück Stammaktien Groll in Viersen bleibt bestehen. Der Setz Darmstadt. Gegenstand des Unter⸗ Martin zu Dortmund. Jeder Geschäfts⸗ ö Weersceen; Dem Fabrik⸗ Scherle, Johann, ist nicht mehr Ge vätse. haben alle Aktien übernommen. Die Mit⸗ Benjamin Wolf 1. in Ockenbeim. n⸗ e 11“ un e Gofd. 8 b Ner S se schaft nach Potsdan m Nennwert von je 10 000 ℳ, mit der Kaufmann Robert Loosen in Crefeld ist in nehmens: Großhandel mit Chem⸗kalien, führer ist für sich allein berechti gie 22 E in Düren in ’ 8* deuer Geschaftsführer: Dr. glieder des 1. Aufs.⸗Rats sind: Heinz gegebener Geschäftszweig: 9283e. 6, Stammkapital beträgt “ fcaffsfüh 5 1 e des verstorbenen Ge Foüsgabe daß für je 1000 ℳ eine Stimme das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Theerprodukten und Industr ebedarfs⸗ Gesellschaf zu vertreten. Bekanntmachun⸗ 1äeg An Eteitz. Da 8 Otto, Chemiker, Augsburg. Heinrich. Gutsbesitzer in ÜUntersteinach 2. Die Firma Isidor Woif in Ocken⸗ mark. 9 sind die Metzger⸗ ührer Ses. ist der Inge es wird. b) 6 Millionen Mark durch sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ arrikeln. Stammkapital: 250 000 ℳ. Der gen der Getelscha erfolgen durch den mtögericht Düren. in
„Heinrich Eckhardt“, Sitz Augs. d. Bayreuth. Erhard Neubauer. Kalk⸗ heim. Inhaber ist der Viehhändler meister Micharl Jacobs und Karl nieur und Chemi Dr. Hubert Schr be von Stück Vorzugsaktien gesellschaft seit I. Januar 1924. Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktobe- Reiche 1
burg: —— Inhaber: Hermann werkbesitzer in Reutb b. Nemmersdorf. 1 eee Haigehe Inn 6 He u 85 S.Jhea r. ö hee efei b van 5 1““ Crefeld, den 18 anuar 19224. bnn 18 Fame und 7, August 1923 äb . die Ferrs 8 WVZ ven
Stuber, Kaufmann, Augsburg. Nams des Emil Ade. Bankdirektor in Baggeuth. Bingen, den 22. Januar 1924. Sind esschäftsführer bestellt, so loschen. Amtsgericht Braunschweig 8 282 ein fünffaches Stimmrecht ge⸗ — han; .e e Ehschaft wirn, 85 L1“ u 385 8 124,8 8 —9 ö.“ ’ ingetragen: Dem
rokuristen Eckhardt geändert in Sofie Als Sacheinlagen wurden in die Gesell⸗ — Nnd; b 3 t “ tuber. schaft eingebracht: 1., Heinrich Heinz die Hessisches Amtsgericht. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ pihrt wird. Die Satzung wurde wie Crereld. [102117 reien: mehrere Geschäftsführer be. mund, Hamburger Straße 10. r Ge⸗ Fabrikdirektor Hugo Wernicke in Düren
7 8 itz 1 ührer oder durch einen Geschäftsführer Bgemerhaven... 11021 ändert: ; s . 7. Bei „Otto Lautenbacher“, Sitz in der Stade Untersteinach gelegenen Bingen, Rhein. (102093] führer oder Die Be. „In das Handelsregister Fcearers na ges Abs. 1 erhält folgende fassung; II v g⸗R. bea ens nicd Gescassflencehenürch Helchttvertgas ist am 20. Dezember 1921 ist Einzelprokura erteill⸗ illi
Augsburg: Prokura Hofmann. Käarl, er⸗ Pl. Nr. 591 zu 0,501 ha. Pl. Nr. 592 In das bhiesige Handelsregister wurde und einen Prokuristen vertreten Die Be⸗ 1 21. I. 1924 Nr. 2991 ist heute bei d Ges estgestellt. Gegenst j 8 zu 1,026 ha, Pl. Nr. 593 zu 0,542 ha. am 14. Januar 1924 bei der Firma Ma⸗ kanntmachungen der Gesenschaft üen Rof Co., Gesenkiehe⸗ irma C. H. Das Grundkapital beträgt 55 onen & Nossing in Sein hee . Bestellt die Gesellschaft Prokuristen, so sc b. “ —
chen. 2 h mescae. h t mit eha 8 estellt die 0 eeesnrs.re⸗ Amtsgericht Augsburg. 23. 1. 1924. Weri: 7000 Goldmark: 2. Heinrich tratzenwerke A. Leroi Nachf. Zweignieder⸗ durch die Rheinisch⸗We ünkier Hatibns: eu⸗ be. Mart und ist in 30 Stammaktien etragen worden: Den Kaufleut itz wird die Gesellschaft vertreten durch je uschelkalk in rohem und b Duisburg. 102132 — , — Hader die in der Stade. Untersteinach lassung Bingen eingetragen; b 1 Hai. 5,9˙5 üder Samson Uhe. Her Faft ee eh; in Nennweft -e x 38 in heeften in Mörs und ütaeen Frsb einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Zustande sowie desbe e. In das Handelsregister ist ——
Bad Lausick. 102086] gelegene Pl. Nr. 618 2u 0456 ha. Wert: Die Firma ist geändert in: „A. Leroi 9 fsch . besch nener Haf⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. zun jt0h Stammaktien im Nennwert von je Crefeld ist Einzelprokura erteilt. risten oder durch zwei Prokuristen. Ge. Schotter und Steinsand. Das Stamm⸗ Am 12. Januar 1924: Im Handelsregister ist eingetragen 4000 Goldmark; 3. Erbard Neubauer Nachfolger“. naeg sag ee 8s Se e des Generalversammlung der Gesellscha Tg E1ö1“ refeld, den 19. Januar 1924. “ “ Laur, Hermann kapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer Unter A 235 bei der offenen Handels⸗ worden: einen Kalkofen, Feldbahnaeleise zu etwa Bingen, den 22. Januar 1924. ö ist der Abkauf und Ver⸗ § 8 des ges Verin abgeändert. im Nen von je und in Das Amtsgericht. — eiler, beide in Darmstadt. Die Bekannt. ist der Kaufmann Peter Klaus zu Dort⸗ gesellschaft Gebrüder Helmich zu Duis⸗
a) am 8. Januar 1924 auf Blatt 135 150 m und das übrige Inventar seines Hessisches Amtsgericht. kauf von Schuh⸗ und Lederwaren sowie mehrere chäftsführer bestellt, so 4 7h Vorzagzaltien im Nenmwert von z machungen der Gesellschaft erfolgen durch mund. Sind mehrere Geschaftsführer be⸗ burg: Das Geschäft nebst n ist durch ei
das Erlöschen der Firma Alfred Pönitz Kalkwerks in Untersteinach. Wert: 3000 — G eber von he un Vertretun 1r 10000 ℳ eingeteilt. Die Stammaktien Creteld. — den Deutschen Reichsanzeiger. stellt, so jst ein jeder zur Vertretung der Erbgang auf die Witwe Käthi Helmich, in Bad Lausick. Goldmark. Zugleich wird bekanntgemacht, Bitterfeld. der Abschluß aller mittelbar oder unmittel⸗ 85 89 Geself chaft in gl ünh 8 feihen für je 1000 ℳ eine Stimme, Cele Tlge118, “ den 22. Januar 1924. Gesellschaft befugt. Der geb. Bergmann, und ihre, sich mit ihr 8
b) am 23. Januar 1924 auf Blatt 171 daß von den mit der Anmeldung der In das Handelsregister A ist heute bar damit zusammenhängenden Geschäfte. ie Vorzugsaktien für je 1000 ℳ fünf 8Sn n ; e mtsgericht Darmstadt 1. Bakman ist als heschäsefühc abberufen. ungeteilter Erbengemeinschaft befindenden
3 zic 1 ; iits — 1 . — — 8 il. allein berechtigt. 2. am 23. 1. 1924 8 1 pes Harsse e afnmnaeerhaseen Garat eeenen Säeititze, nact giemancgeeme Temneteisthas, Kemn ceügesetbe, sene darn Lenen Keesriemner enegn asveneaa beaae e eals. Bücges I. Shde.psmenwgnee 1en-h durc dencchengiteir esatanterolde Helaich, Fentaaeengemns gna 8. ₰ . st. ger. er Helmich und Eri⸗ e
in Firma Bad Lausicker Rauchwaren⸗ insbes. von dem Prüfunasbericht des Vor⸗ schaft C. Hermann Treder Dampfmolkerei lionen Mark. aft Hamburg, Zweignibderlaß — 1 esell 1 Satt 8 zuederlassung — haben die Nummern 1 bis 31 600. letztere neee hah folae beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abt. B ist In unser Handelsregister Abt. A ist mich 82 in Duisburg übergegangen. Die
urichterei Oskar Taubert & Co. in Bad stands und Auff.⸗Rats und der auf⸗ und Mühlenwerk, Mühlbeck, eingetragen. Kaufleute Julius Samson zu Bochum See. eee ie eeee . — V 8 Seeb — 1 Handels. bausich gestellten Revisoren, beim unterfertiaten Persönlich haftende Gesellschafter sind: und Otto Samson zu Gelsenkirchen. Der Büesars en nn be Beuan e ae R se Begeichnung „B“ und die Nummern Vemn vose⸗ eer n fanorden⸗ züte die Gesellschaft mit beschränkter fo Fenden Fngettes en; II181I Proen der Witwe Ernst Helmich ist
Amtsgericht Bad Lausick, 23. Januar 1924. ins a) Kaufmann Walter Treder, b) Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag ist vom 30. November ; 1bis 3600. Im § 5 Abs. 2 werden die . 1 fftung in Firma Bremer ststein⸗ xeveegseereer et b12 1 eeee mammn obannes Trueder, beire in Mübl. 1923. Jeder Geschäftefahver 1 . nng⸗ 8 Ueinder, Worte „bei der 8* Vorzugsaktie nur ee ura in der Weise erteilt, werke fau Jif ni Leichranteft is. irma „Dortmunder Lebensmittel⸗Import Am 14. Janugr 1924: Bad Oeynhausen. [102087] Oberfranken in Bayreuth. beck. Die Gesellschaft hat am 1. Januar vertenmse necheisc. Die kannt. vememem Prokueisten * Verngen en aine Stimme hat“ gestrichen. 8 Seaftfütben ein schoftlich mit einem tung mit dem Sitz in Delmenhorst ein⸗ vaas Heinrich Schmitz“ zu Dorkmund: Unter B 1264 die Firma Kohlen & In unser Handelsregister Abteilung N 2 Fa. „Weiß⸗ und Düngekalkwerk 1924 begonnen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur 9er en2, hen der Firma Llond⸗Wasan b) § 23 Abs. 1 der Satzung erhält kurist dn Fi 8 Pro. Freßn. Der Gesellschaftsvertrag ist amm Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Koks Gesellschaft mit beschränkter Haf is beg. elgenden Hnebe gegen wgrdernen Röhrin Scercr bsse Peffeie5. 1.““ nhhn2zexictee⸗ 18 durch den Reichsanzeiger. H⸗R. B 499. augalt, Gesellschaft mit beschrämnc 88 “ 89 Enn Bescht den Ge elschevesemmiun stand dis Rateneng 1 EFr. Vese 2 Eg; ö1“ 1 er unter Nr. eingetragenen Röhria, Bindlach. Offene Handels. b b — * sammlu n immrecht na n nternehmens ist die Er⸗ Dortmund ist erloschen. lassuna in Duisburg unter d irr 8. „Ravensberger Handelsgesellschaft 11““ 1. 1223V0u. 1 [102097] Brand-Erbisdorf. [102098] Seftaabnne ö. Gberusenen ge Nennbeträgen der Aktien mit der 1 Gb9. 5. De⸗ zeugun und der Vertrieh von Kunststeinen. Nr. 1363 am 16. Januar 1924 bei der hälana & Koks Geselschaft 8292 rdinal & Co.“ in Niederbecksen: Der stellung und Vertrieb von Baurohstoffen Ein mm. . das Handelsregister In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Albert Tretau Bren, de Maßgabe ausgeübt, daß die Stammaktien 856 Acker bb 8 chäftsführer aller rt, insbesondere farbiger Marmor⸗ Firma „Gustav Lemcke“ zu Dortmund: schränkter Haftung Zweigniederlassung Lagerhalter August Cardinal in Nieder⸗ und Düngekalk. Geschäftsräume: Röhrig, 88 802 ate ichts Boch gister esragen worden: um Geschäftsführer bestellt Amt rnah h je 1000 ℳ Nennwert mit je einer Crefeld de vr. abberufen. steinbaukaästen für Kinder, sowie der Be⸗ s Geschäft nebst Firma ist durch Erb. Duisburg. Cegenstand des Unternehmens becksen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 144, und Bayreuth Kirchplatz 7. Gesell⸗ een g gee 1924:“* a) auf dem die Firma F. F. Gersten vene.se 8 ggeri fimme, die Vorzugsaktien für je 1000 refeld, Das Seen 1924. trieb aller damit im Zusammenhange bang auf die Witwe Kaufmann Gustav ist der Handel mit Kohlen und Koks so⸗ schieden. Prerüpetis ist der Kaufmann schafter: Scherzer, Geora. Kaufmann in Bei Heinrich Fimgerneil Bochum: in Mulda betr. latt 60: Die Prokura —— Mark Nennwert mit je fünf Stimmen mtsgericht. stehenden Handelsgeschäfte gemäß 11n. emcke, Paula geborene Bünger, in Dort⸗ wie deren Nebenprodukten. Das S Karl Eilbracht. Nr. 170 Gohfeld, in die Röhrik. 144 Hrechsel. Karl, Kaufmann Die Fü ist erlosche 8 sdes Kaufmanns Emil Paul Neubert in Bremervörde. r„[102100) “ sind, soweit nicht § 5 der —— der Gesellschafter. Das Stammkapital mund übergegangen. kapital beträgt 20 Billionen Mark Ge⸗ ells als persönlich haftender Ge⸗ in 2 1 Lommatzsch ist erloschen. ingetragen in ndelsregister A zu ung e andere immt. a efeld. eschäftsführer ist r. am 17. Januar 1924 bei der schäftsführer ist der Kaufmann il⸗ Gesellschaft als persönlich baftender Ge. in Bapreutb. 1 d1m 17. Januar 1924: t s. Ei 8 Handelsregister A twas anderes bestimmt. Das Crereld [102120] beträgt 120 000 ℳ. Geschäftsführer ist Nr. 58 am 17 schäftsführer ist der Kaufmann Di Wil⸗
sellschafter eingetreten. Die j t in 8 itz: ; 8 ie 8 dt A. f d ien i i das hiesige delsregister Abt. Be der Kaufman — off äf ülbei Lanenese grme Hanzelsgesel daft Nicn⸗ eh.rs g non 11u.“ d a) Bei Le. Fena⸗ Die Pplemn 2diae- “ Firgs, Ersenefessch. Nra- “ eeeeenns Fäts Tan2 ni ve tale Won . 98 546 ist eee verehister et.n. Wenn “ bestegi 1 .“ Rrienaa ehbng “ Mücbeim n b. unter tina & Co. geändert. Die neue Firma Kaufmann in Streitau. Großvertrieb 7. einrich Pin 95. Jüngeren i Feuker u. Lorenz, Gesellschaft mit Heinrich Treu, Bremervörde, ist Prokun w— Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung b Beratungsgesellschaft mit be⸗ sind, wird die Gesellschaft durch 1-9 Ge⸗ Schlüter 2 Dortmund: Die Gese caff Feainan 8 auf den Betrieb der hiesigen ist unter Nr. 493 der Abt. A des Handels. von Lebensmitteln. Vertretungen. Ge⸗ —“ Bei hevdor Imb Akti beschränkter Haftung in Brand⸗Erbis⸗ erteilt. . und Auflösung der Gesellschaft.“ Kschränkter Haftung in Crefeld chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ist durch Fhisese 88 4 “ FbZ“ K 22 8 5 Inb enz2 dorf betr. latt 251: He fesegen Amtsgericht Bremervörde, 24. 1. 1924. 1 89 48 4½ f Sg.S . 9. Fertne en “ schn ie g ann eigen Przeristen 88 8 „Frang “ g Bei der unter Nr. MeeX ; 1 . 3 3 j b ike — 2 * di runo Waldmann in Crefeld i „den 23. nua b s b ;5 . „ 4. Fa. „Franken⸗Bank Aktiengesell-⸗ Mat D in B t k ist aufgelöst worden. ker Fabrikant telle orte . ie e 1 rokura]· Delmenhe⸗ 3 r zu Dortmun gelöst und die Firma zember 1923 festgestellt. Die Bekannt⸗ Firma „Krisch & Liedtke, Kraftfahrzeuge ii. rrei ziederiaf Betzenstein athias Dohr in Bochum ist Prokura Arthur Linus Lorenz in Brand⸗Erbisdorf Breslau. b [10210 Goldmark 5000“ und an Stelle der erteilt, Das Antsgericht. erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen i in Bad Oeynhausen: Der bisherige Ge⸗ H“ une “ Die erteilt. H.⸗R. B 467. ist nicht mehr Geschäftsführer. Der In unser ndelsregister Abteilung 57 Worte „ℳ 200 000“ die Worke „Gold. Crefeld, den 21, Januar 1924. 1““ Nr. 2856 am 17. Januar 1924 bei der Deuts — R. 8 sa SexesEe ge a eChi üfn FArieer Karzmaßn hent Fasc, in Znanfasdtinmn. Seanäwevs Le e venn hensenst Fenbetencethef büsrbechts henfech Zeanensnd”’r 8 vie1han 8 11. E Sn des, vne ccc. e a. 2 I doein,- Sas Anitoerie vannzng-ehe ne, n luerh Jen⸗Beise eins Zehmeneznit vühene Büs e Ziena we. wecer der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bb“ F— den Dr. ins See in Gerthe, † 223 dn er Strick⸗ Edelliköre, Breslau, heute folgendes ein⸗ Worte Gokbmark 12000“* In Abs. 5 [102115] der 1 Penbe & ißer. 8 der Flena „Elektrotechnische Vertriebs⸗ in Heiheg. Ina⸗ Uöweistge Bad Heyntausen, 24. Fanuar 1924. karist gemeinschgftlich mit einem, Mit. Laarn rnde Fienna Dre geinrich enb99 n. Wirtwarenfabrik Clemens Feu⸗ getlazen worden Nach dem durchgefühen 2 gis. 2 und 3.1neten an Stelle der Wort. In das, hiesige Handelsregister Abt. A borst eingetragen. daß sie erloschen ist. gesellchaft Biedr. Keune;: Die Jweig. in Duisburg, 8 Rehc g s gliede des Vorstands oder in Gemein⸗ A 1714 n Eee er in “ 1 Fesgenant A e 1923 ist 8es Wnen ven ℳ 100 000“ die Worte „Goldmark Nr. 30 ist beute bei der Firma Bohnen “ 8* .Januar 1924. n Herlosgämg ist shflehoben. 1924 bei d Unter B 400 bei der Firma Alltrans “ 119e99 56 8 E“ B Am 18. 188 1924.: Hernti See eahakggh e um 2 Hiillonen auf 12 Millionen Mar dch In § 21 treten an die Stelle der “ E Firma Ewald 2. 2 zu Vori⸗ “ H 8 Hanzelbre ister B r. S tretung der Gesellschaft berechtigt. Dch. böZ * 892. “ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, erhöht. Die Fübehenß erfolgt durh Worte „ℳ 5000“ die Worte „Goldmark Bohnen ist als Liquidator abberusen und Dortmund. 1 [102128]) mund: Die Pr⸗ ura des Kaufmanns Fee Hoven in Köln ist unter Be⸗ wevzgeegastense 8 sedes. Betat de asslarhent Ge⸗gen, dom Alt bescheasce Ansiren,, Socan. eau 2s Jamar 162. B*MRNUäatge ’en 20h Stan nthn, d hnaa weeeeheneen ese ren Lensder den aahhbnteghnen wshgacg enchenehberite ab. B it Pfteis errbens ut Barmund dt er srntne usedm Beiehnerngagen Richard Clasen ist erloschen, g. 8 8 88 d. Not. b“ 17. “ 1923 hat die Auflösung der Braunschweig. [102101] 1000 ℳ Nennbetrag mit Dividenden. 5-n sechsfache Eiezechr nr. alten geg Se eehsee. Frc K. 2 1008 2m 18. IZanuar 1924 bei der „Nr. 3485 am 18. Januar 1924 die P satungsgemäße Ge⸗ Se h vR weändert 2. das Grundkevitan der Gefelr Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren sind. BIm Handelsregister ist am 21. Januar berechtigung vom 1. April 1923 ab. Da Porzugsaktien ist in ein fünffaches Crefeld, den 25, Januar 1214. sFirma „Gebr. Kuckuk, Gesellschaft mit Firma „Hans Wiertalla in Andernach Unter B 429 bei der Firma Westdeutsche mtsgericht. schaft um 74 000 000 ℳ auf 100 000 000 die früheren Geschäftsführer Kaufleute 1924 eingetragen: Die Firma Schmalen⸗ gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre s= Stimmrecht abgeändert und damit dem Das Amtsgericht. 8 eschränkter Hafzung“ zu Dortmund; Der mit einer unter der Firma „Hans Wier- Wasserbau⸗ und Kiesbaggerei⸗Gesellschaft “ 102068] —Mark dch A 81 13000 WStck. Heinrich Weritz in Langendreer und berg u. Reuß, hier. Inhaber: Kaufleute ausgeschlossen. Die neuen 2000 Stüc Stimmrecht der neuen Vorzugsaktien —- Geschäftsführer Ludwig Kuckuk ist ge⸗ talle Zweigniederlassung Dorkmund, be⸗ mit beschränkter Haftung in Duisbur 81 * Handelsregister B 1 ist 8 “ b“ ustav Weritz in Elberfeld. H.⸗R. B 265. Otto Schmalenbera in Essen und Ernst Aktien werden von dem Kaufmann Emil gleichgestellt. Crimmitschau. [102121] storben. triebenen Zweigniederlassung 2* Dort. Tillmann Neumann iste as Ges 88 den Bartter Fent dseelich Uan hwheee wie hennerts den i. 10 099 2. 8 Am 19. e 88s jen. Reuß, hier. Offene Handelsgesellschaft, Fache, Breslau, Leichftr. 7, 82 Butzbach, den 12,/21. Januar 1924. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 834 am 16. Januar 1924 bei der mund, Märkische Straße Nr. 26, und als führer abberufen. An seiner Stelle ist der vormals Wilhelm Kobes, Gesellschaft mit sämtl. auf den Inhaber lautend, erhöht. schofr d.See;, e Ie. een begonnen am 1. Oktober 1923. Amts⸗ ITe g. d. Hohe vn F. Hess. Amtsgericht. getragen worden: 3 „Modehaus Passage, Spezialhaus delen “ Hans Wier⸗ Direktor Johannes Lambertus Petrus ä Haftung, in Barth ein⸗ Die Aktien wurden zum Kurse von Sitz ist Gerthe. Gegenstand des Unte⸗ gericht Braunschweig. tü ien im Nennbetrag 1. 1050, die offene Handels⸗ für Damenkleidung. Gesellschaft mit be⸗ Nr.1865 am 21. Januar 1924 bei der van Hasselt in Lent bei Nymwege [102105]
getragen worden: 100 % ausgegeben. Auf iede Aktie is nehmens ist die Uebernabme und Aus⸗ Braunschweig. e 150 000 ℳ eine Einlage auf das %¶ Butzbach. [102111] ggsellscha Chemische Fabrik erkur“ löeantter Heftunge ze ortmund: Der 82R. (Holland) zum Geschäftsführer bestellt. 8 1 führung von Tief⸗, Hochbauten und Berg⸗ Im Handetgregister ist am 21. Januar Grundbuch von Breslau
1
19 Es in die veugegründelt weigniederlassung Prokura erteilt. Der au
üter sellschaftsvertrag ist am 7. und 17. De⸗
Dem Kaufmann Carl Lewerenz aus 8 3 rundkapital durch Einbringung des in In unser Handelsregister Abt, B wurde Weißoflog & Gränitz in Crimmitschau bisherige Geschäftsführer Julius Hergers⸗ Firma „Julius Consbruch Unter B 969 bei der Firma Nieder⸗ Riicchtenberg 8 Prokura erteilt. 1 1528 E“ 86 rk — - , 8 Sechwenmige bei der Firma Vereinigte Werke für betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. hausen in Dortmund ist als solcher ab⸗ Seee g erloschen. 1924 d. rheinische Fre Niebleti Die Prokura des Kaufmanns Heinrich 5. Fa. „H. Unglaub & Co.“, Sitz: werksunternehmen sowie der Handel mit 1924 bei der Firma August Heike, Braun. Vorstadt Band VI Bl. Nr. 249 en. Bahnmaterial, Aktiene sescha Butzbach Curt Max Gränitz ist ausgeschieden. Der Ferufen. an dessen Stelle 69; die Ehefrau üm U Jenn 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Fäcks junior in Barth ist erloschen. Bischofsgrün: Die Gesellschaft ist auf⸗ den hierfür benötigten Materialien und schweiger Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrik, getragenen Grundstücks, Bahnhofstr. 0 n (Hessen) in Butzbach, heute folgendes ein⸗ Kaufmann Fritz Emil Weißpflog fuͤhrt Kaufmann Paul Weinberg, Paula geborene — Handelsgesellschaft „ Hieling Duisburg⸗Meiderich. Franz Steinmetzer ist Barth, den 19. Januar 1924. gelöst. Die Firma ist erloschen Werkzeugen. Die Gesellschaft ist befut, ktiengesellschaft, hier, eingetragen: Durch reslau belegen. B”edc 1 850 000 4 etragen: Als weiteres ordentliches Vor⸗ das Handelsgeschäft und die Firma als Würtemberg, in Dortmun Geschäfts⸗ aäen 8 s ortmund, S-. nicht mehr Geschäftsfuhrer An Das Amksgericht. veZZ“ gleiche Unternehmen zu erwerben oder sich Beschluß der Generalversammlung vom Aktien Nennbetrag ist der Ausgabekurz sanhönidale ist bestellt der aus dem Alleininhaber fort. ührerin bestellt. Durch eschluß der — * rssn ich haftende 86.JS. Stelle ist Kaufmann Dr. Heinrich Poll⸗
ge ese pier ehe. Amtsgericht. — Reaistergericht. n solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ 20. Dezember 1923 ist § 7 des Gesell⸗ auf 125 000 000 000 % und bezügt ufsichtsrat ausgeschiedene Generaldirektor 2. Auf Blatt 1022, die Aktiengesell⸗ Gesellschafterversammlung vom 17. Nö⸗ un vliver depass inrich. Bierimg mann in Duisburg⸗Meiderich zum Ge⸗ Bayreuth. [102090] haas- 82 . secpikal beträgt 10 Milliarden Mark. Ge⸗ schaftsvertrags gestrichen. Amtsgericht 150 000 ℳ Aktien -.x 2 Dr. Ernst Schlapper in Butzbach mit der schaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, vember 1923 ist der Ge erere⸗ 5 erlins in ag, „der Diplomingenieur schäftsführer bestellt 1 In das Handelsreaister wurde ein⸗ Beuthen, C. S [102092] schäftsführer sind Unternehmer Hermann Braunschweig. 3 000 000 000 000 festgesetzt. Gemh % Pefugnis, die Gesellschaft allein zu ver. Filiale Crimmitschan in Crimmitschau, geändert: Die Dauer der Gesellschaft wird Fej gr. ogel ang zu 1““ Unter B 1109 bei der Firma Metallurg getragen: 5,n In unser' Handelöregister Abt. B ist Soennecken der Aeltere in Attendorn und —— — Beschluß der Generalversammlung von Kreten. eigniederlassung betreffend: Die Pro⸗ uf unbestimmte Zeit verlängert. Jeder Gesellschaft — 8. llschaft Gesellschaft mit eerc ser Haftung in
1. Am 12. 1. 1924. Fa. Oberfränkisches hente unter Nr. 296 die Gesellschaft mit Unternehmer Wilhelm Soennecken in Braunschweig. [102099] 21. Dezember 1923 sind die 88 3, 7. 1—=. ꝗDem Kaufmann Adam Schick in Bad kura des Richard Heymann ist erloschen. der Gesellschafter ist berechfigt, die Gesell. See Zuß Uschafter für sich n Duisburg: Eugen Lehnkering ist als G Zement⸗-⸗ und Kalkwerk Aktiengesell⸗ beschränkter Haftung unter der Firma Gerthe. Der Gesellschaftsvertrag ist vom Im Handelsregister ist am 23. Januar der Satzung geändert. Die Aendenmg %¶ Nauheim ist Prokura erteilt mit der Be⸗ Amtsgericht Crimmitschau, schaft mit ae. Frist zum Ablauf ist. leder ese cef e sc 8 Bielün⸗ schaftsführer abberufen und an seiner * Sts. Unzersteinach bei Barenth. Wberschlesische Import⸗Gesellschaff für 31. Oktober 1923. Jeder Geschäftsführer 1924 eingetragen die Firma Söchtig, u. betrifft das Grundkapital, das Genehmi⸗ fugnis, die Gesellschaft, in Gemeinschaft den 25. Januar 1924. eines Kalenderlahrs zu kündigen. b m igt. ven Genen 7 jeling Stelle Fabrikvirekror Ernst Weihwer in
erkichtet dch Vertrag Industriebedarf Gesellschaft mit beschränf⸗ di D 02122 5 B 24 aftung“ und mit dem Sitz in vertreten. ie Veröffentlichungen der Haftung, hier. Gesellschaftsvertrag vom die Vergütung des Aufsichtsrats. vertretenden Vorstandsmitglied oder einem Darmstadt. 8 102122] “ offene Handelsgesellschaft „Hitzemeyer & Am 15. Januar 1924: Unter B 980 bei der Firma vn- „„⁸.
— 2 ter ng“ f. K G.⸗R. Nr. 1635 mit Nachträgen Beuthen 8 S., eingetragen worden Gesellschaft erfolgen durch den Märkischen 12. und 21, Januar 1924. Gegenstand Breslau, den 23. Januar 1924. Prokuristen zu vertreten Heutiger Eintrag in das andels⸗ 80 becke“ 8 8 0 7 8 . 1 2 5 8 8 b 22 1 t d, ck . 2 2 b 8en 8 8 1S Einfuhr und Ausfuhr, der Einkauf und mit einer Zwetanieikeries ung n Tisel cec Holzhendef gik 82 BZefugnis Bunde, Weser. T100C6l- lung vom 13. November 19 8 ensdere e. ese e ausgeschieden. Zu stellvertretenden Bor⸗ Rbheinische Straße 108. Persönlich haftende niederlassung . uisburg⸗Ruhrort: Dem ; 8 “ ö SvrS; Fwemmagf E6 die Beteiligung A. ähn⸗ lossung 9 99 üboen 1“ E e . Fe wehaen 2 Dezember 1923. Abteilung AI1 7 u 6 inedegseshe Sat gestr cher. 8 2 EEEö““ Lonrad Erhvein,⸗ deide b See. Die Gefelschat, hat Venh 1“ —₰ in nu 88 Fehebhwenx. ge die Firm 1 äftsführer: ochti 1 bei irma Hempelmam 4 ach, 19. Januar 8 1 1 n. Den rren Heinrich Altenbäumer, 1. Januar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ en 1 er eine winnung und, Vexaxbeitung sonstiger kapftal betragt 30 900 Goldmark. Ce. „⸗0), Dien Firma Bochumer Industrie⸗ Geschäftsführer: Sochtig. Wilhelm, Nr. 307 be. der Firma Amtsgericht. Betrieb einer Reparaturwerkstätte für F eetwhes, ist jed Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ 1 Hital — 3,8 5 S de: Die Gesellschaft ist sgeri hes. 8. ur Eduard Raacke, Her Kehl d tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 1 zur retung der ell⸗ ser er onrts Reeiseliczas nerchn asäfübrer it der Kaumen Belar und cs vnen Shebeben der Kabsmamn um Facseram den esec meülsf. Pre Fümma h echse rehn 9. 0nJ. 110 08a8a-aende Stgelenschisal. Ceorg Fees d Beriwand scsster fir sch allen ggnachte de, caft berecice st, 192⸗ b 1 2eg. ambur ö1“ 1 S b ee x un g. b 8 teilt, tr. am 22. Januar 1 SZ 8 4 8 5 gefetdbc⸗ 1 82, 2 be, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Albert 4 2ö 18. HCaha. belm⸗Str Gesch fführer 18 Nr n 12. Frremoc goffabrit denh Handelsregister A Buxtehude Nr. 169. vertrag ist am 29. September 1923 fest⸗ erdrti Gesellschaft t. Cob sle gerfe üeh gffene Handelsgesellschaft „Kraemer & Unter 8 518 bei der Firma Edgar 8 060 000 Papi 8 wect Bet Oskar Hamburger stets allein 9 Ver⸗ d) Die Firma Theodor Wensing zu fugt Etamemf itchj: 5000 eGosdmnard Gefellschaft mit beschränkter Hrütmg Reu eingetragene Firma: Paul Ender⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. jese“ zu Dortmund, Holländische Straße Weitz u. Co. Gesellschaft mit beschrän ier in 300 Enaif. ie wederr enzafitän 9.vne. ter, Erlerlcet berechtigt, die Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ llmisgericht Vraseschrcheig (Able, Kreis Herford. Gegenstand de sein Pabe 5,:Ahemacher bocr 8öge ce Fheedeer, Fafretef⸗ Nr. 283 am 17. Januar 1924 bei der 2. 5. Nealic aftende Febelschaftee Hefemn 142912g+ — 1 - — . * 2 2 8 „ 8 5 7 1 à 100 000 ℳ., 3000 Stück Inhaberaktien andegenchaftlsch orr nüit ainein Prota⸗ Theodor Wensing zu Bochum. “ he Herstellung un . Puntebude; wird die Gesellschaft durch gwei, Geschäfts⸗ Arnragenenihenerei s. Lehmkuhl een dce cleuftente Konee nnneger Mhie vember, 1923 ist die Firma geändert in: gemeinschaftlich oder mit einem Proku⸗- H.⸗R. A 2005. Braunschweig. [102100] Vertrieb von avchsobn fobritcnes 1l Amsgericht Buxtehude, d. 22. 12. 1923. be vertreten. stellt die Gesellschaft Nüti ngea cet. dcdreimaa Bentene Bifon chiese bcheide g9 Fanuar 1924 ** errgkarhon“ Handel gesellschaft mii be
à, 10 000 ℳ und 4000 Stück Inhaber. risten, Deffentliche Bekanntmachungen der . d N. aktien à 5000 ℳ. Der Vorstand besteht je Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am — 0), Bei Andreas Cieslak, Bochum: Im Handelsregister ist am 24. Januar ndel mit solchen Fabrikaten 87 okuristen, so wird die Gesellschaft außer itglied gonne ur Vertretung der Gesellschaft schränkter Haftung. Nach dem Beschluss Gesellschaft, deren Gese ag Dem Kaufmann Bruno Cieslak in 1924 bei der Firma „Ferra“, Eisen⸗ ü6d Hereitann n dneehngen, gvil Cöthen, Anhalt. 102114] 888 be urch F einen 2 Ss ee hn xdn 18 n e. fellschafter 8 sich 52 be⸗ der Gesellschafterversankimlung vom 27. De⸗
nach Bestimmung des Aufs.⸗Rats aus 13. Januar 1924 festgestellt ist, erfolgen b 8 einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ im 1 Reichsanzeiger. Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1939. Metallhandelsgesellschaft m. b. H., h w er. zftsführet U be 1 Prokuristen ver⸗ 2 8 b Egs mber 1923 ist nunmehr Gegenstand des ein - Reich 4 . 1 . beträgt 1 Billion Mark. sfü Unter Nr. 50 Abt. B des Handels⸗ und standsmitgliedern sind bestellt: Brauerei⸗ rechtigt. Dem Kaufmann Friedrich Pleuger 9 8 3 Näfhegas 45 egstanae v g den Anitegericht Heutzen, . S, Bbanere ausienseenschashe Beclent eh J1“ s 8 Zigarrenfabritant Felar Ne Fhisters ist bei der Firma „Direction der vdees EC 8 e direktor Larl Stade und “ zu Dortmund ist Prokura erteilt. linternehmens der Vertrieb von 8 52s 2 Bestelluna völgat Ser 8 den 22. Januar 1924. Den Kaufleuten Arthur Neul und bier, bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß in Ahle. Gesellsschaftsvertrog st en. Fenlchast Zweigstel. n 8558. — Die wemniter. Crctzeing becee e. Sheetmun. Den n. 288e snn 8* 8* g- 88 deieencen und e eag deanbter nrn. 8 “ 12,9 88 k (102091] Wilhelm 4 es in Bochum, Hermann vom 4. Janua 1924 ist der § 8 des Ge. Nr. 104. Der Gesellschaftsver ein Cothen Zweianiederlassung der 68 rren Keinri enbäumer, Rudolf Firma „Louis Kuropatwa“ zu Dortmund: 8 . em chen, “ Incaufe Penr⸗ aeunen 8 1 Fnc⸗ une deg berrhe t9 Cerbege sufcgffenfchegge wehin Leweee ss anhs 1n “ sonn Abteiluns ge Sn 9- benchaeresgdn. 2 88 hühh vroff E111“ 8 Prokura erteilt. Faand betreiben. Die Prokuren des Lu . 2 8-27-S. Lg. d.. 189, t gens 8 vneeciecin A. “ ℳcn egi 8ne 1924: führer Legn wiehe 88 Wens enr. Nr. 22 bei der Firma Landwirfscesth Baüsn- olgendes eipoeefasen. b 2 Darm aät. sn ’ ; erteilt, daß sie berechtigt sind, die Amtsgericht Dortmund. Fleünncpven, de: 2 und de Pertxeten 1. wenn der Vorstand aus einer in Beuthen. O. S., bestebenden Zweig. a) Bei Direction der Disconto⸗Ge⸗ Geschäftsführer bestellt sind. Amtsgericht T sschimafebgt, vünn⸗ Belenns 1. Gru f erloa 88 becghr ppo - — Rlealche . fneiaseat, nit, Dresden, (102129] Cen Fuche che Perch 2.5.1 1₰9 Heteht. F. Seee wenn 89 niederlassung unter der 1. e ber ö e bü kochune. Braunschweig. 1 Beschluß der Fesellschafter vom 12. Mesdeburg ist Gesamfprokura erteilt der- Darmotadt. eS Nr. 1071 am 18. Januar 1954 bei der In das Handelsregister ist heute ein⸗ Edgar nd it haben ihre Aemter als Ge⸗ fin .ens e ftagben 88. der Disconto⸗Gesellschaft. Filzsl⸗ vokurc erloschen. H⸗R. B 226 Braunschweig. [1021031 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geünbeg, estalt, daß er bexrechtlgt, ist, die Firma Heutiger n, 8 en (Firmg „Fiag Fettindustrie “ getragen worden: 1 seee niedergelegt. s Kaufmann steht, entweder dch. zwei Vorstands⸗ O. S.“ eingetragen worden: Die Prokura bschen, Hüammerlichtspiele Karl. Im Hendekeregitke ist am 24. Januar und zwar die Bestimmung im § 9, * Zweigniederlassuna in Gemeinschaft register B. Firma Karl Bauer, 8 chaft“ zu Dortmund: Der Sitz der Ge. 1. auf Blatt 5170, betr. die v üdwig Kleinpoppen in Duisburg ist zum mitalieder oder dch. ein Vorstandsmitglied des Max Strohmeier in Kattowitz ist er⸗ ei 9 nach die Gesellschaft zwei Gesch ftsühre ul nit einem Geschaftsinhaber oder einem bedarf, Gesellschaft mit beschränkter 9 ft ist nach Köln verlegt. Durch Ferd. Heinrich in Dresden: Der Buch⸗ Geschäftsführer bestellt.
und einen Prokuristen. Der Aufs.Rat loschen. Dem Artur Bienert in Beuthen, Krips, Bochum: 22 Firma ist er⸗ “ die Firma Braun⸗ babhm ih. ß ein dsse underen Pretarsen ae zeichnen. Haftung, Sitz Darmstadt. Gegenstand Beschluß der Generalversammlung vom druckereibesitzer Richard Ferdinand Arthur Am 17. Januar 1924: 6 Ge⸗ er Ver⸗
em Kaufmann Georg Tuch zu Dortmund weitige Handelsgeschäfte im In⸗ und Aus⸗
kann einem einzelnen Vorstandsmitalied O. S., ist für die Zweigniederlassung in loschen. H.⸗R. A 1267. ger Konservenfabrik Hermann Lauen⸗ üse gendat d. mentsprechend Cöthen, den 24. Januar 1924. des Unternehmens: Handel mit allen 11. Dezember 1923 ist § 1 des fellk-. Heinrich ist verstorben. Das Handels⸗ Unter B 25 bei der Firma E. Mattbes die Befuanis, die Gesellschaft allein zu Beuthen, O. S., Gesamtprokurg der⸗ 3 2-Se 2₰ 1928 vübsan F1.Pe neUee v 9e die vih gas Bestimmungen der Amtsgericht. 5. Schreib⸗ und Büroartikeln, d.eeeb scefesrin seg der Sitverlegung ent⸗ Gea und die Firma haben erworben: 8. Weber, Aktießerseltchaft in Duisburg: vertreten, erteilen. Vorstand: Hans Heinz, gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die 521 5. Aug. Sandkühler Gesen⸗ Penigan Praugfehwei sellschaftsvertrags geändert, Die 8 lstungen und erene etrieb einer sprechend geändert. Die Vorstandsmit. Die Buchdruckereibesitzerswitwe Emma Das bisherige ster vertretende Vorstands⸗- FebriFeser in Untersteinach. Zu den der Zweigniederlassung in Gemein⸗ wast un Ueschränkter Haftun tretungsbefugnis des Geschäftsführer, h Chthen, Anhalt. [102113] Reparaturwerkstätte für alle S. e Wilhelm Neumann und Ernst Margaretha Heinrich, geb, Engelhaupt, mitglied Dr. Richard Pohl ist zum 2X n.⸗Vers. beruft der Vorsitzende des schast mit einem persönlich haftenden Ge⸗ EEe See Arue. [102104] genieur Wilbelm Springmeyer, Bielefeh, Im hiesigen Handelsregister ist F Stammkapital: 4 000 000 000 7 5 r. Adolphs sind ausgeschieden und statt ihrer und die v“ Marga E1“” bestellt, Ee eae oder dessen Stellvertreter oder sellschafter oder mit einem anderen Proku⸗2 Phn chin dn,erlaff Iiwuftrie Cfe⸗ 8a Panbesene ife: ist am 24. Januar am Damm Nr 2, ist beendigt n. P.0 erndes eingefragen: Am 23. Januar 1924 Gesellschaftsvertrag ist am 77 8 ptem 5 Georg 6 und Hans Ornstein zu Wiedner, geb. Heinrich, beide in Dresden. nier bei der Firma Willem der Vorstand die Aktionäre dch. einmalige risten zu zeichnen. fellsch s 4 st 'bes auf ft Die 1921 bei der 8 Lan⸗ Handelsgesellschaft Am 7. Januar 1924. 1 bteilung 1 mter Nr. 583 Fer A die offene Handels⸗ 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird Vorstandsmitgligern bestellt. Die fwischen ihnen begründete offene w. Hengel, “ für Elektro⸗ Bekanntmcha. im Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 1 ttes nt⸗hassäne 9 - rieg e⸗ 8 Hagelberg & Co, hier eingetragen: Der Nr. 529 bel der Firma Hefltt aa ü lelschaft Guftav Dönicke & Co. in durch einen oder mehrere Geschäftsführer Nr. 1114 am 18. Januar 1924 bei der Handelsgesellschaft hat am 3. April 1923 technik und Maschinenbau in Duisburg: anzeiger. Die Bekanntmcha. hat min⸗ den 23. Januar 1924. 4 re ung b ufnt 8 1b ugu ind⸗ Heßeh Tgfis⸗ iebeich g elgere 1ei Steube, Ennigloh: Die esellschaf öthen. Persönlich haftende Gesellschafter vertreten; sind mehrere Sadasi wx. be., Firma „Muhr 8 Co. Pee heg begonnen. S. Dß Firma ist erloschen. 1 88 zwei Wochen vor dem Tage der —— 8 r9 * s ie Iefen e. 8 8869 ralchast aufgeloͤft. Die Firma ist erloschen 4 sn der Sattlermeister Gustav Donicke stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Dortmund: Dem Kaufmann Ferdinand . auf Blatt a. die Firma uter A 2192 bei der Firma Berthold sammlung m erfolaen. Alle von der Bingen, Rhein. „ [102095] Erns beste u Bochum Hms 328 ist fgelöst. Amtsgericht Braunschwei Am 7. Januar 1924, Abteilung ⸗ 2 Cöthen und der Kaufmann Walter Geschäftsführer vertreten. Bestellt die Biegand und dem Ingenieur Josef G. H. Förster in Dsesden: In das § Pfützner in Duisburg: Dem Ludger Gesellschaft aussebenden Bekanntmchgen. In das hiesige delsregister wurde führer Flte F Miric n. - XH 8 ist aufgelöst. g8. Nr. 160 bei der Firma Althage u. sunng Dönicke in Leipzig. Beide sind zur Ver⸗ Gesellschaft Prokuristen, so wird die Ge⸗ Kimsky, beide in Recklinghausen⸗Süd, ist Handelsgeschäft ist als persönlich haftender- Imberg in Duisbura ist Einzelprokura erfolgen dch. den Deutschen Reichzanzeiger, am 9. Januar 1921 die Firma Simon arhet ve Bochüne⸗ rode B naschwei [102106] brechtsmeier, Bünde: Dem Kau nc 8n2g der Fehenihgaft befugt. Diese hat snsche außer durch zwei Geschäftsführer e Prokura erteilt, vnß sre ge. Gesellschafter eingetreten der Kaufmann erteilt. und zwar dch, einmaliae Einrückung, so⸗ Nathan Witwe in Bingen eingetragen, deiae ist Süs- Do 1n. if ait. ist bei der Firma Corl Wilhelm Herbrechtsmeyer zu Bi un N. Janwar 1924 begonnen. urch je einen Geschäftsführer und einen mein S aa mit einem e Karl Herbert Förster in Dresden. Die Am 19. Januar 1924: weit nicht das Gesetz zwingend ein Inhaberin ist die Witwe Simon Na⸗ Gesellschaft ist aufge 1. e Firma j Richard Vedh 9 Gesellschaft mil be⸗ ist Prokura erteilt. 882 bnn A. Januar 1621 unter Nr. 384 Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: gliede ns ertretung der Firma Muhr & dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ Unter A 1100 bei der Firma August 9232 vorschreibt. Von den Aktien than, Pauline 8* Löb, in ꝙ An⸗ 852 i Pa2 A a- 8 s. h Fchagd. eaar 808 5 9 g ünde, den 21. Januar 24... 1. A bei der Firma Eduard Hadert, Karl Bauer, Kaufmann, und Adolf . berechtigt r2n 8 schoft hat 5. 1. Januar 1924 begonnen. Bröͤkelschen in Duisburg: Die Prokura 8 auten 300 Stück auf den Namen, die gegebener Geschäftszweig: Viehhandlung c) Bei Bochumer Verein für Verg⸗ 1 9, ler, & b 8 Das Amtsgericht. Sdedition à Mäbeltrancport, Cöthen, Lächler, Mechaniker, beide in Darmstadt. Nr. am 18. Januar 1924 die auf Blatt 8251, betr. die offene des Helmut Hassel ist erloschen. Kbrigen auf den Inbaber: sie wurden zu Metzgerei. m go Nathan, bau und Gußstahlfabrikation, 1 eingetragen: An Stelle der ver⸗ — hhdem Kaufmann Lens Naumamm in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma „Dortmunder Zollhausgesellschaft Fndels ellschaft Schmieder & Eng⸗ Unter B 39 bei der Firma Hugo
. 2 *½ 8 1 8 1 8 2 2 . . . Milliarden t ie li „Vieh⸗ m: Die Prokuren des Wilhelm storbenen Geschäftsführerin Witwe Butzbach. 37 Ge bs den Deutschen Reichs⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund. ler in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗- Stinnes Gesellschaft it beschränkt Prozent übernommen. Die Kaufmann, und Julius Nathan, Vieh P 496 mann Otto Beckers, In unser Handelsregister ” — ihen Prokura erteilt ist. vie erfolgen durch den chs B rgpf 40 e cg vnt wettma dhi be bsn Pie D tt grsescch st auf K 1v92 An2 ö
Gründer der Gesellschaft sind: Hans händler und Metzger, beide in Bingen, ser und des Johannes Afbolderbach eerrs, ist der hif 9der Firms Cöthen, den 25. Januar 1924 anzeiger inz. brikbesiter in U 1 ill. nd erleschen. Dem Karl Haum und den, hier, zum Geschäftsführer besteflt. Die heule unter Nr. 11. bei — I Umdageri ““ den 22, Januar 1924. am 11. Januar 1924 festgestellt. Gegen⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, T kuren des Friedrich Mi 1 V. dreee., . , k. — geseeg. be †4 ‧ be⸗ ura des Kaufmanns Otto Beckers ist Meguin, Aktiengesellschaft bcde Das Amkegericht. 5F. armgeaet desar enagt I. stand des Unternehmens ist die Errichtung dden D2. Januar 1924. — sind — rokura erteilt. 1
b m. 2. . don ingen vn erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Hessen in Butzbach, eingetragen “ ““ 2 be 88 “ 11e“ e 8 8 86 2— u“ 11““ “
—y—
9 chäfts⸗ od ausgeschieden.
ee