1924 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

dn B8 484 bei der Firma „Theodor] Erfurt, 11021391/2, Fofenh Ritz, wobnhaft zu Schleid beivon zwei Mitgliedern des Vorstands, Verwertung von Erfindungen auf 18 Inhaber Rudolph Karstadt, In unser ist heute Geisa in Thüringen, 3. Emil Ritz nun., einem Mitgliede des Vorstands und einem Gebiete der Chemie und verwandten Aktiengesellschaft“ in Duisburg; In der bei der unter Nr. 278 eingetragenen wohnhaft suc Frankfurt a. M.I bringen in Stellvertreker oder einem Mitstiebe des bieten, der Ankauf und die öfn Gr Generalversammlung vom 15. Dezember „Darmstädter 88 Nationalbank, Kom⸗ die Gesellschaft das von Emil Ritz sen. Vorstands und einem Prokuristen oder von Ausstattwngsvewackunasaezenstüen na 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals manditgesellschaft auf Aktien, Filiale als Einze kaufmann und Joseph Ritz und von zwei stellvertretenden Mitgliedern des für den Vertrieb aller Waren, die nhe

um 250 000 000 auf 750 000 000 Erfurt’ in Erfurt (Hauptniederl assung in Emil 8 Ritz jun als seinen stillen Gesell⸗ Vorstands oder einem Stellvertreter des wertung aus der Fabrikation sich * beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung Berlin) eing fet en de6. die dem Georg chaftern unter der Firma Emil Ritz zu Lee und einem Prokuristen. Der gebender Nebenprodukte und Nebena rtif ist zunächst in Höhe von ““ Bühmann 8 Tfurt für die Filiale Frankfurt a M. betriebene Handels⸗ Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vor⸗ Das Grundkapital beträgt söe erfolgt. Die neuen 150 000 auf n⸗ Er 8 ro erloschen ist. geschäft ein. Die Einbringung erfolgt stand aus mehreren ltgliedern besteht, Mark, zerfallend in 50 000 über je 1000 haber lautenden Aktien zu je Facchen Fe rt, den 24. Januar 1924. 888 gus der Vermö Fn penscfftehnns einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Mark und auf den Inhaber laulen Berlin, Mittwoch. den 30. Fanuar

zum Kurse von 2520 Milliarden Prozent as Amtsgericht. Abteilung 14. ncg Fee. 19 Hie erhhei e. zu. Herleieg 5 8 Geselichoft e 8 zum Nenhe —-———-—————ÿ——— ausgegeben worden. Ian 8. Mecen. Eh rzu „gllein zu vertreten itglieder de or⸗ rag erfolg ie Gründer -een 1“* 8 worh bei der Firma „Phönix vgein 102141] merkt, daß die Posten der N ktivseite die stands sind: 1. Fabrikant Hubert Becker, Aktien übernommen. Beirboben ü 8 298☛ Besrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einri Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ¶☚ . sämtüichen zu den betreffenden Konten Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Paul Elise verw. Goedecke. geb. Gännsan 1

. Sve daschaf für Bergbau und Hütten⸗ ngetragen eeren ister Abt. B zu 30. Septem M. B D G K e an m Registergericht. von dem Prü⸗ Gelsenkirchen abow ec amburg. betri teilung Ruhrort“; Dem Dr. (Firma Rudolph Karstadt, Aktien⸗ 89. Posten gehörigen, am September Strauß, Frankf furt a. 8 ekannt⸗ Direktor Rudolf Goedecke, die aufl 1 . 1b ieb R m m 1923 in dem schäft. vorhanden ge⸗ Fachunen, insbesondere die Berufung der Nikolai Günther, Alfred 8 Kügahe H n bei üste gericht, von de r Is irc 2 9e; Grab Mecklb. [102165]] H b 102171

klich . an 2 reg er. fungsbericht der Revisoren auch bei der bnsß. 8.g v ister abg0. Handels: registereintraa vom 24. 1. 1924 Eintra n

Eingetg 8 A hern G A Schäf⸗ gungen in das Handelsregister.

hil. Helmuth Poensgen in Düsseldorf ist 1 Fd re veenn daß 8.— Bhansnt Hamburg, Zwei niederlassung wesenen beziehungsweise jetzt vorhandenen Genera bee heneagen. erfol en im in Leipzig, und Carl Riebelina i in Frank⸗ Handelskammer 82 Einsicht Nr. menfos seritk 2 Fum 9 b G 8 2 Aℳ 1924 enbe 2 a amburger Engro ager Januar

utin); In der Generalversammlung der Vermõo gensgegenstände umfassen. Ins⸗ it der Anmeldun t „Der erste Aufsichts chaft mit einem Vorstandsmitglied oder Aktionäre vom 15. Dezember 1923 ist die besondere werden miteingebracht die zu Reichsanzeiger. Die mi g furt a. r erste 9 besteht vars enb eer. Oder. [102147] nommen werden. salia“ da. Ferne äass zu Gelsenfirchen. H. Schwarzmann & Co. in Grabow: A. Dargatz & Co. Gesellschafter Karl

b ti eingereichten Saliencs, insbesondere aus: Geh. Justizrat Hugo nser Abt. A ist 5. Moriz Gutherz. Sitz: SüLam 1 eingetragen: Dem Oberingenieur Die Gesellschaft ist aufagelöst. Das August Albert Harzab und Franz Otto

einem anderen Prokuristen die Gesellschaft E des Grundkapitals um .““ boms 1 299e ch . 9 I 799000 600 , durch dem Geschäft gehörigen, au den Namen der Bericht des Vorstands und Aufsichts. Berlin, Justizrat Dr. Marlin be 8 22. Januar 1924 Nr. 110 Fien⸗ erloschen. lter Seyfert in Gelsenkirchen ist Handelsgeschäft ist auf die bisherige Ge⸗ enry Sass, fleut Hamb 3 Kaufleute, zu Ham

2 von Emil Ritz sen. im undbuch von richt der Revisoren, in Leipzig, Bankvorstand Carl ftung i in ülschaft ra e Rarter di gn da e 10 1 it ichst Blatt 85 eingeir ven Veimg tücke mit sühchee⸗ he auch bei 85 Zelder in Berlin. Die Gesellichaft wi Fcetragen worden, daß die Firma in b Genes Chriftian 1.2nn meinschaft mit einem Vorstandsmit led EEIT8II EqPTPP Jbe vaesrises 8 Haeger ist als Geschäftsführer abberufen i henSe. des 18909hh) 8 8 Gebäuden und Freentae ie Ein, hier, eingesehen werden. vertreton: 1. wenn der Vorstand aus bn- „Erust vnde offene 8e ellschaft 8 ist am 31. 7. 1923 aus der Gesellsch. oder mit einem Handlungsbevollmächtig⸗ E es unter der bisberigen Firma mit Paul Braun & Co. In die offene 1 1Gecg 1H2rg brinoahh N Peift. 8 B. 3413. Gummitmverr. e egg 1g.; besteht, Fntpegfe 1 ihr dlben 82 8 a. O ar 1924. Vnsgesch den Dff Handelzmesensch. anf 85 Febnhast d- ““ üee dem ; „Nachfolger Marie Schwarz⸗ Frseeles ah ist Paul Karl Henr) 1 on allen en. mit beschränkter Haf⸗ oder von zwei Prokuristen w 2 mann“ fortsetzt b 1 erher Kiele in Duieburg sum Geschäfts Amtsgericht. Abt. I. iinsbesondere auch die mit dem Grundstücks⸗ 3 8 Ge dschesc9zas ihren Sitz Vorstand 2us mehreren Personen deiase das. 2 Am 8. Fnisreeic 8 ind auf den Mitg ellschafte Hein⸗ as.igegen gen für sie abzu⸗ ma üsfecte Grabow (Meckl.). Erhlhsa stanf e2 blleb übergegangen. Firma er⸗ Schönthal & Co., Kommanditgesell⸗

führer bestellt.

Unter B 1130 bei der Firmg Gebrüder rensburg. [102142] eigentum verbundenen baw. der Firma 18 Mümling⸗Grumbach i. Odenwald entweder von einem Vorstandsmitgliez 3 g. Emil Ritz sen. zustehenden Wasserrechte. * Der Ge⸗ allein, wenn ihm entweder seite Fürth, Bayern. [102146] lo lsenkirchen, 19. 1924. 1021 aft. . b ö nit bescheinnen, Hef. Eintragung in das Hnnekereh⸗ 4 Emil Ritz sen, williat insbesondere ein. fel x; . 8 lent, D Oktober/ Gründer bei der E er e nüera er G. eileg Handelsregistereinträge. 9 KHenoclle & Boden. Sitz: Wilhelms⸗ Amntögericht. Grossschönau, ab8b“b 91 schaßt. Fefegich esrzzer Beel. Gesellschafterversammlun vom 2. Oktober] unter Nr. 1768 am 22. Januar 1924 bei daß die Gesellschaft die Firma Emil Rit 13. 9Rovember 1920 festgestellt. oder künftig seitens des Vo be gc deh a. Fürtber viles Industrie Hüttel 8 dorf. Unter dieser Firma hetreiben der Im Handelsregister ist beute auf mburg Die Kommanditgesellschaft 1923 ist das Stammkapstal um 49 Mil⸗ der . EE115 „Baltic“ fortführt, jedoch mit dem Vorbehalt. daß Gegenstand des Unternehmens ist Aufsichtsrats sh Einverständnis mit dese Llein. Sitz: Fürth, Hrdenberef. 4. Reißzeugfabrikant Heinrich Wohlleb und Gelsenkirehen. . [102157]] Blatt 452, betr die Firma Herrmann at zwei Kommanditisten und hat am

lionen Mark auf 50 Millionen Mark er⸗ Clausen und Lassen, Flens urg: dieses Recht nur so lanae besteht, wie die Herstellung von Gummiwaren und Stellvertreter die Befugnis, die Gesell⸗ Aul Ünter dieser Fürma betreiben die Kauf⸗ der Werkmeister Ernst Boden in Wil⸗ In le. Handelsregister Abteilun 8 & Co. in Leutersdorf. eingetragen 19. 1924 begonnen. böht worden. Fra Gierse ist als Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Joseph Ritz und Emil Ritz jun. oder Regeneraten aller Art und verwandten schaft allein zu vertreten, erteilt ist, oder anl leute Richard Hützel und Carl Klein in heimsdorf seit 1. Aug. 1923 die Reißzeug⸗ Nr. 123, Firma „Werner und Co., worden: Siegfried A. Wagner. Die Firma ist 8 Füäfte ahrer d-Ben . an seiner Stelle Clausen ist alleiniger Inhaber der Firma. einer von beiden dem Vorstand der Ge⸗ rzeuan ssen sowie der Handel mit von zwei Vorstandsmitgl iedern oder von urth die Herstellung von feinen Filet⸗ in Af Handelsgefellsch. seüscaß mit beschränkter Haftung in Der Schneider Johann Pisker erloschen. 9 8 Die Gesellschaft 1 aufgelöst. sellschaft angehört. Sind sowohl Joseph lchen. Das Stammkavital beträgt einem Vorstandsmitglied und einem unl sazen, kunstgestrickten Decken und Fürth, den 25, Januar 1924. Gelsenkirchen“, ist heute eingekragen: Die in Leutersdorf ist ausgeschiede Esskuchen & Co. Persönlich haftender 3 Ffekäeäsen Vorstandsmitglieder sind l Kapisteriewaren und Großhandel mit Das Registergericht. okura des Kaufmanns Gerhard Dub. Der Kaufmann Erwin Eebinus Herr⸗ Gesellschafter: Hugo Esskuchen. Kauf⸗

ist der Kaufmann Norbert Ludwig in Amtsgericht Wensbur Fesen so

Wedau als Geschäftsführer bestellt. miggerhe Preenerg. Ritz wie Emil Ritz jun, aus der Gesell⸗ 100 000 ℳ. Die Dauer der Gesellschaft

b schaft ausgeschieden, so ist die Fortführung Alexander Goedecke in Untergfie a gocchen, seit 1. Jan. 1924 in off. Handels⸗ P.- . berh zashFdrz⸗ leng in Gelsenkirchen ist erloschen. Der mann in Leutersdorf führt das 8- b 8s FhreFricht Ditsara. Flensburg. 10e149 des Namens „Emil Ritz“ der Gesellschaft 1 d mea r. Sennen verein. We Weinreben in Leoni. Diese beiden baha gefellschaft. Gelnhausen. [102149]1 Kaufmann Max Büttner m Gelsenkirchen geschäft als Em elkaafmang 2—28e gesellscaft 8 Bes Die Kwensensdee

S ung in 8 sti 8 der die Berechtigung, die G 2. Eisenmann & Co. Sitz: Fürth, Im lsregister A ist heute unter t 8 1 gre. nförde. 23. Se2 unter N 8 243 a 1. Tönh 7924 n d Eeseh, 8 minhe 8 ichen z1 ö Pekann maecsäh Gebhardistr. 41/43: Weiterer sell- Nr. 1 folgendes en etra d nhebenera cscsftsfübrer bectfat E. EE“ S Anna enne15. 8. Rusteberg. Inhaber: vn. à JIeua 182 der der Firma Eohrs &. rZag stattet. Wollen der Ausgeschiedene vor. Ablauf gg dint erd.“ Wenn insbesondere die Berufung der Genern =n stafter seit 1. Jan. 1924:. Leo Fels, eee Ort der Nieder lang⸗ Wil⸗ zur Vertretung der Sesen n Bban Amtsgericht Großschönau. inrich August Ludwia Rusteberg. Behn im in Beheroförder sas Hamburg, Zweigniederlassung 5zw. seine Rechtsnachfolger die Zu⸗ Ceselschaschete, efühde bestimmt send, versammlung, erfolgen durch den Rei Uäann 1. 418 Ees. verichazeser bere.n. ee 2b 88 ven Gel⸗ Naa alaen am 24. Januar 1924. 122. zu Hamburg, 3 Ex ensbur anzeiger. Steu Co. Warenver esell⸗ ich inzel kauf⸗ 8 1“ ffene Handelsgesellschaft. Der Dem Kaukmgn Johann Kraus in 1“ 8 8 se hoh die Fäütiahac, enei gh 5* 2178. Hoßwald & Sommerfeld u schaft mit 65n1“ (Sä. manns: Spediteur dnne 1e Wil⸗ Gummersbach. [1010081] Sege, e nahr 8 8. I 1 Ee sd sst als Fhe. Fipfig und nn Kaufmann Ausscheiden r-n eingeschriebenen schäftsfͤhrer reegetnscbektkich ofen nct 81JS, aft e- bescheänkter Has⸗ be Lburgs Geschäftsreisenden belms Gelnhausen. v 9 -e e vom 19. Ja⸗ Gesellschafter eingetret 2 1 Chan mit der Befugnis, die ellschaft Vom 1. Oktober 1523 ab gilt das Geschäft rankfur a. . ist zum weiteren Ge⸗ 7 8. erteilt. abi ung geb. fer, in aeegtt mit beschränkter tember 1923 beg Di ok 3 b Oktober⸗ 1029 Die je G t t E 89,9 2 green ver⸗ der Eerschah 8. Allein⸗ chäftsführer bestellt. Er ist berechtigt Regnitzstromverwertung⸗Aktiengesell⸗ ö-2n. en it üPrefara irma Kre a der Feselr S em onnen. Die Prokura des P Richard Behn in h Semeirschaf benchtigten ae ah bes gl far Pfehmmg der Rfcczeterbet ver eetuna, 1 per . I“ Jakob 1 Firma gemein sam mit dem hun itz: Erlangen. Eerichtes vfer. Gel n 22. 1924 aft. Serigsbal 1. ge⸗ nen. H2. 2h Ceend 8 Inbaber: Vorstands zu vertreten oder mit einem segedgbes der Eeflse die Gewähr für B 3411. „Adlon“ Vertriebsgesell⸗ E“ ehh denSehen fötene 8 . Geeasten 8 mtsgericht. vernn . Wegeta ist erloschen 2. Dezember 1923 um 11 000 Billionen binrich Wilhelm eöber. 1

Amtsgericht Eckernförde. 50 Gelsen J 924. 8 anderen Prokuristen die Firma der Gesell⸗ Cingan der Außenstände in der Höhe 8 . Sne. nne n 8 8 . E1“ (102134] schaft zu fichnen. in wel in der Aufstellung bewertel schaft für Zigaretten und Tabake 2143. Schumann⸗Betriebs Ge. Glektrizität, insbef. die Erzeugung und Gelnhausen. [102150] ki 9. dürrr 1 lionen 5 Millionen Mark. Der Kauf⸗ etsühiah Sehne Zen iger b

kter Haftung. Unter In Handelsregister A ist heut t

Amtsgericht Flensburg. ind. 92 übernehmen auch die Gewähr mit beschrän selichaft mit beschränkter Feh der Bezug elektrischen Stromes, die Er⸗ eg i e unter mann Karl Bockhacker junior in Gum⸗ August Stöll aufmann, zu Ham⸗

i ver gfe⸗ vrn he- für, ndaß weitere Rheslben als die in der iehs ih N.. L.r. eeeeeen Kurt Pick ist nicht 88 geschäj tsführer, nchtung und der Betrieb hierzu heeeene getregen, - mh 16“ mersbhach ist zum weiteren Geschäftsführer, burg dis und D. K. A. Trende f rma Reinhold Haubner & Co., Samen⸗ Frankfurt, Main, [102144] Aufstell ung aufgeführten nicht bestehen. veeehn. ee Der Kraneis ist zum Ee⸗ 1 Werke und Aulagen der Verkauf des Aulb in. Ge Gelnhonsen. Bezes na. des Gelsenkirehen. 02153] bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

fulturen und Samenhandlung in Eis⸗ Handelsregister. Die Aktienge elschaff übernimmt die am 18. Dezember 1923 festaestellt Gegen⸗ S E111“”“ tektrischen Stromes und die Erstellung Einzelkaufmanns⸗ S.van. Wilv Auth In unser Handelsregister Abt. A 12. Dezember 1923 sind die §§ 5, 6, 7, 8 L. Diehl. Prokura sü. erteilt an ann leben, folgendes eingetragen: Dem Kauf. B 1661. Gebrüder Stienen Gesell⸗ Rechte und Pflichten aus den für die stand des Unternehmens ist der Vertrieb 65 ljschaft d Kikaleg nf Sonte md Verwertung der mit dem Strom⸗ in lahnufen. Die Geicheftsrämme ben Nr. 694., Firma H. & F. Klein in und 9 des Gesellschaftsvertrags geundert. Friedrich Ernfi iu⸗ B mann Hermann Adam in Eisleben und . mit beschränkter Haftung: Die Firma Emil Ritz bestehenden Miet⸗ von Zigaretten, Tabaken und Tabak⸗. De e 85⸗* ch e Gottf 9* Vanhs verbrauch zusammenhängenden Einrich⸗ 1 üeh Uer Unssg rkt Nr. 7. Gelsenkirchen, ist heuie eingetragen: Die Sind mehrexre Geschäftsführer bestellt, so Heins & Grossjohann. Die Firma dem Kaufmann Erich Paul in Gisleben ist beendet. D Firma iüf Beitrügen soniense 2 en tdert asen fabrikelen jeglicher Art. Das Stamm⸗ Prorck 888 Ope. Wiie tegexh ne die Peahiung. der Erwerss Gelnhausen, den vamnar 1924. Januar 1924. hahd duen ee 8 üen an Frags Sansh 8 1 vn erloscher mit den Angestellten r Wert des Ein⸗ 8 8 I. rer urch einen rer ra i ilt an Fri inrich u“ 1924 8 4 3110. Schrotthandel Aktiengefell⸗ Eringens beträgt hiernach 2 997 029 970 000 vpitel 8 1. Naahnemn 8 Sea Feixäae 1 8 den seichen und verwandten (Verkehrs. usw.) Uriagerzch eaechn und einen Prokuristen vertreten. Röper 1 1 Ni. Torag. sscchaft. Unter dieser Firma ist mit dem Mark. Als Ent eltt für dieses Einbringen Fa ac mankfart a. M Kaufmann Renneanr. llic F nesce 19; ternehmungen in jeder Form Grund⸗- Geinhausen [102148] Amtsgericht Gummersbach. M. Rofenthal. Die Firma der Zweig⸗ 88 Sitz in Frankfurt a. M. heute eine erhalten Emil Ritz sen Zosenh Ritz und Frit Pfeifer M.⸗Eschers⸗ Rtan gaenn. zu Fre ve bhrnkn kapital beträgt 2,2 Milliarden Mark Im Handelsregister A ist heuie unter Glessen. [102160] niederlassung ist geändert in M. Rosen⸗ Plsterwerda [102135] Crfiengs dhnschaft bicere vo den r. Se 1* a Hnegcanü 8 kücten im Feim Peiannkmochunnen erfolgen im aaf die Seseotlcherlasang in Frankzu hür a. haehben Eng hosen oches⸗ Feeeeüde veree vom d023e. Bans⸗ See Paeaene 1— b 8 esellschaftsvertrag ist am à ember Nennwert von ℳ, und zwar gee 5 b ark . e 1 elsregistereintraaung a⸗ urg. Prokura für die Zweig ist Peugn es Fenheberaihr 1923 fe hsesgent. . 8 lier gin feber der dref Genannlen für sh x Film⸗Verleih 8 Automobilwerke Ver⸗ saehnafgen üsr ie 10,90- in dabedfelassäge. viee mee 8. ernc Pte⸗ die Firma Wean. b⸗ Die vg⸗ Se Er 1 ist erteilt an Leonhard 2 9 8 e 8 . e 2 8 8 Eisenbetonbau nehmens ist die Bearbeitung, die Ver⸗ Person Aktien im Nennwert von 9 990 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kaufsgesellichaft mit besschränkter 100 000 eingeteilt Die Borau vernae de bics Ein E Fried⸗ eg ] Hühah S. v-v 8 6 8 Pn. Inh 7 .I Peper. Die Firma ist

junr. Hoch⸗, Tief⸗ u. G 3 edelung und der Handel in Eisen und Mark zum von 10 000 100 D. Nhauzba Lauchhammer, Prov. Sachsen) Metallen 8n Pöeg bstadig, in Halb⸗ und d Geänder sind SS Aäufrmamn Emil h tung. Unter dieser Firma ist eine Ge⸗ Haftung. Die Firma ist durch Gesele echalten in gew. Fällen zehnfaches Stimm⸗ 212 8 . anuar 1924. Großen⸗Linden. d) die Firma Heinrich Dieringhausen. erloschen. beein 8 im ecA. 8n

einaetraoen worden, daß die Firma in brif 1 H „schafterbeschluß vom 31. 12. 1923 auf⸗

8 die, L vn sellschaft mit beschränkter Haftung ge recht; ihre Dividende wird vor der Divi⸗ Irle, Lei Amtsgericht Gum

„Will Kämper junr Hoch⸗ Tief⸗ gerhfescnaridrr Wace (81en und Voseoh d Keönee fnt e . b. otgeosg hn mäß Gesellschaftsvertraa vom 31. Auagust gelöst. Hand dehüdaige s 88 Fe dende der Sta zaükiien Fesbezabtt. Die Amts Amtsgericht. t. 2e üesen aber 1 der Kauf⸗ eri mersbach. ebzer de perhemn den . . 3 pa und 4. Oktober 1923 heute eingetragen Nieolai Abelmann bestell. Aktien gelangen her 8 egen Gelsenkirchen. Am 17. Füalich der Gummersbach. [1021682 C. B. Burmeister ist erloschen.

ierte

betonbau“ geändert ist die Betätigu

eeas ericht Glüenherha.. . echneng. mfetger, eie, d 838 ng ringen mann Emil Ritz jun. Gegenft des Unternehmens 2747, Metall- &. Schrot Zahlung des Gold [10215²]

3 8 „. zur. Frankfurt mann Dr. Adolf worden. Gegenstand des Unternehmen 4 ung einer oldmark im n üenfer en beil B Firma Balser u. Weimar G Die vom 21. Ja⸗ Wedekind & Wilhelm Au 8

den 22. Januar 1924. Förderung 889 8. Unternehmens seigpet 6 anfkerb. N. 4, 5 A“ 1 ist die Herstellung, der An⸗ und Verkauf Attge 8Snnn. 2* rte entsprechenden Betrages der am 8— b i berß te Handel sellchaft ist Sem. die nuar 1924: Die Firma Eduard Kritzler, Otto Groth. Kaufmann, zu

n. 102136] sind. Das Grundkapital beträ H Ludwig Ecfun n, M. *D. sraar Der von Filmen sowie aller mit Geschäften Frant 9 zmehn nhnd Jose Hahn Zahlungstage 12. deutschen Währung S” lschaft mit beschränkter Firma ist erlosche 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist als Gesellschafter eingetreten. Die Lagen. mAFnm. Abt. 0¹9 188. Billionen Mark, neeel in 1 Aktien erste besteht aus: 1. Kauf⸗ der Filmindustrie in Verbindung sian da b . e 1 esind. 8. ra 8 auf je eine Aktie. Gründer der Gesell⸗ tun⸗ fenkirchen, eingetragen. Der Gießen, den 24 Januar 1924. Liefenroth bei Vollmerhausen. Gegen⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ 8 Handelsregisterein 8* d. Apother zum Nennbetrag zu je 1 Billion Mark; mann Wilhelm Ritz sen., Frankfurt a. M., stehenden Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ tei 8 9 G fer 86 in Ne 11. säcft die sämtliche Aktien übernommen Nüigadceelre ist ar: 14. August Hessisches Amtsgerich 8 stand des Unternehmens ist der Handel nuar 1924 begonnen. Die Prokura des Die Firma 8. ccard, Apotheke in die Aktien lauten auf den ü sie 2 Sustizrat, Re üeeimral⸗ Wechelm kavital beträat 1 Milliarde Mark. Zum 8 eee daft mi 8 Fofüce 7 aben, sind: die Stadtgemeinde Erlangen. 1923 buw. 9. Jannar 1924 errichser⸗ mit Holz aller Art. Die Gesellschaft ist. W. A. O. Groth ist erloschen Prokura Kenaen, be he 9 ben. 1994 ses zum Nennörtrag auzgegeden worden. Fertewm vnneftcht, . 9 Feschaftefübrer ü bestellt: Kaufmann mitg r einem anderen Pro die Seöerenehme Forchheim, Ueberland⸗ Seesen des Ulntetnehmens ist der An. Gleiwitz. d0e183 berechtigt. andere üäbnliche Unterneh⸗ ist erteilt an Karl Friedrich Wilhelm

übernommen. Gründer sind: Kaufmann der 424 v au nur ein häft ührer 7 o i 1 9 hese ür enfabrikaten. dn⸗ oommkapit 5 erwerben und sich an so m beieiligen. rddeu rmittel⸗ e 8. d aus mehreren Pe. dee so eüte bei der Fünan „Lohmever u. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft mit 4EI 1

b eReh sd lschafs. mit isgeich Taher Haftung E arry Levita zu Dortmu Kaufmann Jdieser allein zur Vertretuna berechtigt. se nerteegzetscht in Brnecnen 19 r. Karl der Gesellschaft beträ⸗ Goldmark. nggers Handelsregister ist ö 8 wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands 5 Unter dieser Firma ist mit dem Sitz Haas. oJNA in Forchheim. Die Zu Gefelsehsft bet 81 6000 bestellt: Wiime⸗ ko., Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De. An Stelle des G. C. J. E;

ax Silberberg zu Dor. and, 3. Kauf⸗ d t „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

geitaoen Abt. A: mann Sally zu. Dortmund, gli 8 ““ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Fhen esas ün -I. Biie eine e ece ben. 2h A.⸗G. für Energiewirtschaft in Heinrich Dahmen, Argusie Granfind den ühene „eann Reaan zember 1923 festgestellt. Das Stamm⸗ Werner Johannes Fran Hene. na) Bei der unter Nr. 2036 ein⸗ 4. Kaufmann Albert Nottebohm zu Dort⸗ risten rechemnecpschaft, vertreten. Der schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schaftsvertrag vom 1 A. gemrä 1921 eir amberg legt kostenlos in die neu. geb. Becker, in Gelsenkirchen. Kaufmann weiserin Beteiligungen und Uebernahme kapital beträgt 15 000 Goldmark. Zur mann, zu Hamburg, z scafigfährer 3 1.“ Firma „S. Max Flatow“ in mund, 5. Kaufmann Leopold Miegfug 7 Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. wesegene. Ses Gezezf tand des Unier Bründeh . und 1859 ohann 2 Becmang in Gelsenkirchen und von Geschäften vnd Per e Hiher seiner Stammeinlaae bringt der bestellt F—— 4 u““ 4 Dortmund⸗Wambel. Die tiengesell⸗ gliedern des Vorstands ne Befugnis zu er⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den gehmens sst der der Import und Export boß e sämtlichen Rechte aus dem Kaufmann Karl Becker in E ex.; tretu sellschafter Eduard Kritzler ein 1. ein Kommandi schaft Petzni

n. 8 erfurt, 8 58 wird rechtsverbindlich vertreten: keilen, die Gese schaft allein zu vertreten. Reichsanzeiger. Waren aller Arf. 2ℳ Stammkwie Aähhastrece Bewaxve⸗ Bülgesasn. s8e Sir Fsencdnkaül 2 8 88. 5 Fecsben Fäema. e 8 efhr. Fane oatoein Sesemzeteiese gese deh in eim

der unter Nr. 1348 ein⸗ seiner Stelle der —r e delsgesell 8 1neg zwei Ftonbamäit lieder oder Vor tandzmit lieder sind: 1. Kaufmann B 3416. „Radiv Züd Gesellschaft tra dacah üftgfüdmm 2 eejcdire. im gelöst worden Die Firma ist erloschen. kae ghe. Saüthe, ie hedehseet. 8 enee Celszgseeheg cg seee certe ins der seeeäee ig ee Seh gen 1 v111“

l11141414““

Kaufmann Dr. fur. Hans Krrhien 8 dhes he ergenh SüeTere. . dung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ register eingetragen worden Der Ge⸗ selschaf vertreten und die Firma wichna verwertung⸗A. G. von dem bege Gelsenkirchen, 10. Fee 1924. e worden. Amtsgericht Gleiwitz, 3 zehn Kuhikmeter Dielen. mweihunderi ellschaft wird durch einen Geschäfts.

21*

1 ist Prokura erteilt unter Be⸗ sind: 1. Kaufmam Sall

1 4 Sally Löwenstein zu 8 ; 8 Reicht⸗

ehs edn Betrieb der Ziveig 2. Kafnean Stegfried. belondere der G Pnd Lee ra is aen. vöc Sheete ce erfolgen im Re Bauernkraftwerk Baiersdorf⸗Wellerstadt Amtöger 1924. Festmeter Grubenholz. dreißia Festmeter ührer vertreten. Die Vertretungs⸗ o) Bei der unter Nr. 269 eingetragenen Morgenthau zu Frankfurt g. visoren, können bei dem unterzeichneten gestellt. Gegenstand des Unternehmens B 3419. „Deutsches Seefrachten Es 8 i

1“ Föatnrehn de deünans rch. ncsse it eedi. dnde e secdenzeneagt, sen e Föetrevehee 1141414141414“

Maschinenfabrik Franz Beyer o.“ in Levita zu Dortmund, kammer, hier, eingesehen werden adio-Mundsfumt⸗)Apparafen de imn Sernag 8 Reingewinns bekommt. 1 % ein Ne g irma Ppeine. .hh neh FM, e 8,. ndels⸗ schrank, einer Schreibmaschine, einem ek, Kaufmann, zu 8

Erfurt, daß d baufmann Robert Lange Haufmann Ran B 3412, Hubert Becker Zelte⸗ und eeerfte⸗ und Ersatzteile, soweit der sellschaft mit beschränkter ftung aee; S gesellschaft in Firma „Tisch⸗ und Bett⸗ 8

uggis b. ., Ma r. Maus⸗ beide 8 1 Pefngn, Seasern 2u Dort. Deckenfabrik Aktiengesellschaft. Unter Handel hiermit und der Vertrieb ge⸗ in Aüchaft mit 8 eine Zweignicde nfann L. 1 2nd * n feN. 1 vae Befesens 0 S2 2a2 Egne Rosenthal & Co.“ in Gleiwitz Serczäsgeiche ueebeme Rezalen. IFö

Erfurk, Gesamtprokura Seen erteilt ist, 1u c N. —. 1. Vankd er. 8 nwin dieser Firma ist heute mit dem Hiße in setzlich zugelassen ist. Das Stammkapital lassung nae, n Der Gesellsc Füesa eibee 1a. -,8 8 bar —— eingetragen: Dem v1ve worden Kaufmann Bür eS, gaeü va⸗ it erelit an Ricke .*₰

E tor. Fudwig Frankfurt a. M. eine Aktienhesen aft beträgt 500 Billionen Mark. Geschäfts. ist am 13. September 1922 festgestel festenen Reingeminng. Die Bayver. A.⸗G. Dr. phil. Helbrutt Poensgen in Düssel⸗ Fese⸗ Singer in 1 in die Gesen. 650 Goldmark. n Seüsccmfüre sind: cker 111“

8 aftender

ter

8 aus dem Vertrage 3 ½ % dreieinhalb Sler gü.rax. 02164 Eichenstammholz, im Werte von ins. defugnis des Geschäftsführers Smröek 8 8

daß ie befugt sind, di ma gemein⸗ scs efar lee. ans e echss. . Goff sun Pettmned. 8, Fecbeg fetge schafts⸗ führer mit der ausdrücklichen Befuanis Gegenstand des Unternehmens b Fäh b refevirtschaft erhält ferner für darf ist Prokura derart erteilt, veß er in als persöal 1 1. Eduard Kritzler. Ho und Fortschritt Büro⸗Einri

schaftlich 7. vertreten und zu zeichnen. „eingetragen worden. Der [Erfurt, den 19. Januar 1924. b 2 2 een- C11““ vertrag 88 am 14. November 1923 fest⸗ zur v ist der Kaufmang trieb von Maklergeschäften und de die egneirm⸗ Geneinf ft mit einem Vorstands⸗ eingetreten und Sdes Stellmacher in Liefenrotb. Lree

Das xexre ves- t. Abteilung 14. anze Die mit der Anmeldung ein⸗ vestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Hans Rösch in Frankfurt a. M. Die agentuten und überhaupt die Vermätt 2 8eg errichtet, di eist⸗ mit oder einem anderen Prokuristen Eugen Rosenthal aus der Gesellschaft aus. Kritzler. Kaufmann in Liefenroth. 3. 1 8 1102139, Pr eege ten väbrfenset der ke ge eis dente 88 wF erfelftt 4e. Forcben ege 1. hehäcstn rzesn büeüge zrrauset a z8 kschert de Vor⸗ ke gehefeg K.* 2 8sch üenen .8 Büncsce edines Fa n I 2 in 1 S. la e ns Aknien des Vorstands und Aufsichtsrats 6 E 1— ndels⸗ . besteht nach näherer Bestimmung ar 2 . illi än rer in Liefenro Gesellschaft. Prokura ist erteilt an dels eegister Abt. A ist Bericht 2 igen Fabrikaten aller Art, welche aus ausdrückliche Befugnis zur Einzel⸗ und für die er vrderlicen Hande 8 Besces⸗ ist. Zur Ver⸗ S deJe bühe Heedhesa d und der Vericht der Revisoren, konnen bei ben oder sonstige 28 leriltoglichen bertee heg übertragen ist, entweder durch Rechtsgeschäfte. Das Stammkavi tal be anee. aus einer oder mehreren 1nna scetung der Feteltanst san nur Samuel 5 E“ 1..1 8 Wdher Z

heute eingetragen bei der unter Nr. 938 3 kingetragenen Fitne „Heinrich Niehuß“ din unrter I Feaffen. hergestellt werde Sen. zwei Faa 9 19. einen Cegt 109,09, . ecaestge Adfatlichen b1z 8* Gelsenkirchen. 89] Snpe⸗ und ö, schäftsführer sie nur zu zweien vertreten. Heinrich Otto Henke und Theodor in Effäe daß der Kaufmann Heinrich werden. Fast. 18 829 berfctigh, mit vShe aren Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Sind mebrere Geschäftsführer bestelt sg herafen werden. Alle Erklärungen des In unser Hen eeeniher ee vavve Jr. ., Sen 212. können. eee 2 8ev wig Wildelm Odldaver. „.

N als 1 tender Gesell⸗ 3 3411 8 8 leinhandel zu betreiben. Das Prokuristen. Oeffentliche Bekannt⸗ Porst⸗ ¹ 1 1 Behec indah Hane⸗kaascft ekncam arkze waseuscheste hne ereusais Gratztmdeeeiezan 99(609600 16, eg. navuraen der Geflschaft eclrez durh Pedehfecesenscgn ereger gacs ge daleh eolnn sir hheg e hh des ee s Feseree e bene Caeingetregen, wonen. Amts. Reichem epaer Prehee engens desnareles sc Die nunmehr aus der Witwe ist heute mit dem S Frankfurt a. M. geteilt in 1000 über je den Deutschen Reichsanzeiger. Festsf ührer oder durch eine er as meh veff Fneei. verfhann De Uit ern ““ Gietmithe den 21. 1. 1924. Amtögcricht Gummersbach. 8.Sez Föhane Niehuß, geb. Grobe, und dem eine Aktienge C“ 99000 ℳ, Die abe der Aktien er⸗ B 3417. Goedecke & Co. Che⸗ ghs ihrer und einen Prokuristen dn nwer Borst sagfn den 8 d;ne 8 ge gefn: diee⸗ 8v 1823. 1“ E“ * 2 8 ‧* aufmann Heisgich enee beide zu Der Gesell 28 5. ist am 12. De⸗ folgt zum bes von 1 illiarden Prozent. mifche Fabrik und Export Aktien⸗ reFrankfurt x den 18. Januar 1924 igl. und einem . kuristen abgegeben GFleiwitz. 1199 Halberstadt. [102169] O. Henke 1 Gesamtprokura

efte offene ndelsgesell⸗ zember und am 19. Dezember 1925 fest⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ gesellschaft in Leipzig mit Zwei Amt Abt. 16. werden. Die Mitalieder 12” ersten durch —3 In unser delsregister 4 10141 In unser Handelsreaister Abt. A d- erloschen. A Preuß. nüzac ne Gründer bestellten Vorstands sind: G Sasenkigekeg. 11021 21 ist heute bei Firma „Automobil⸗ bei der unter Nr. 627 ei Erich Dessow, Spedittonshaus,

schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nommen. Gründer sind: 1. S niederlassung in Frankfurt a. aeeee und wird unter unveränderter Firma fort⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Hubert ranffurt 8en. Kagf. ö 868 8 berg . Franzburg. [100145 b räte Friedr. Röckelein in Forchheim. 28— unser Handeserszister Abteilung JSeeeeg, Ebert 59 Co., offenen Handelsgesellschaft Emil Hart: Berlin Zweigniederlassung Ham⸗ 8 vefchrt. 1924 trieb von Korken und Korkwaren, heg. zrang. 29 S rauß 8 f Frankfur! bepe hestehend enden Aktiengesellscheftt In unser znbelsrenifue Abt. A . Saugeon in Erlangen. Der erste Nr. 372. Firma „Westdeutschland vngeg Uf bace ein . I B9. ie mann, Halberstadt, eingetragen: burg. für die gnieder. Lefurt. den 22. Januar kork und Korkisolationen, la a. M⸗ 889 legftied. Net⸗ llschaft ee hendeg Chemische Fabrik und unter Nr. 45 die Firma Robert 18 1* den Gründern bestellte Aufsichtsrat geel ft. für ühlenerzeugnisse, Hefe d Ldenr aufgelõ e Firma ist er⸗ Die Gesellschaft ist aufaelöst. * bis⸗ lassung ist erteilt an Pau nnes

a6 Amtsgericht. Abteilung 14. r. Kellereibedarfsartikeln aller . ie „Juter“ jenge sellscha emische elektrische Mübl⸗ in Franzburg. Eine sfeht aus Oberbürgerm. Dr 1enen Sg rit“, Wanne, i ist 7. 88 Amtsgericht Gleiwitz, den herige Gesellschafter Fabrikbesitzer Emil Ernst Bandick

Waol Wester. 2 1924. Hartmann ist alleiniger Inhaber der Haus Kvopmann. Inhaber: 9.

Art, auch von Maschinen, die bei der Her⸗ fi Jute⸗ & Textilerzeugni Frankfurt en0, ghcra eingetragen A her Robert Erlangen. Dr. Hans n. Diplomvolkswirt Kar 12 Benario, worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am kaufmann: Müllermeister techtan P dans, na vr 9 * Vate Karl wens EEE—— Püba ä 1

8197149 ellung oder Verwendung der genannten a. M, 5. Bankdirektor n Vnser Handecgrecise 29 8 Rühe begtigt neden, 22 Vemecf Ffrtfae 4., ¶% r Aufschtgrat 19. Soptember 1023 frstaestellt Gegen. N. Franscuregeingstragenz, Januar 1920 8 48 Ritzer, Stadtrat Kari Kaufmann und Heabgesajche Farf Gleiwitz. [102161-leute, Hermann Rauvach. Wildelm mann. zu Hamhurg. eute bei der unter Nr. 882 eneeneg enen lichung dieser Zwecke erfolgt durch Er⸗ besteht aus: 1. Bankdirektor Gustav stand des Unternehmens ist die Her⸗ 1— -— Fcles, beide in Erlangen. Stadtrat Schnellenbach in Wanne iit aum In unser Handelsregister B Rr. 87 ist Meißmner und Franz Hupe. sämtlich in Launge *& velsäng. Gesellschaftert Feene oesGaft 88 Firma „Franz und Fortführung der bisher unter Benario, Frankfurt . M., 2. Rechts⸗ stellung und der Vertrieb von chemischen d⸗ aton Hirkner Ciadtrat org Schacher, Borstand bestelr. 5 e ben der Hirma „Oberschlezssche Fan 18 Sadene Snn S.SFele 28. Sreüestern Herrmann“ mit dem Sitz in Erfurk ein⸗ der Firma Emil Ritz z9 Frankfurt a. M. gnwalt und Notar Adolf Berlizheimer, und chemisch⸗therapeutischen Präparaten, Verantwortlicher Spt eittr zun seide in Forchheim. Direktor Dipl.⸗Ing. Gelsenkir 18 Januar 1824. -.v-eIg in Glei⸗ Halberstadt 25. Januar 1924. riedrich Christian Vogel Kauf⸗ 8 hen, daß die Gesellschaft aufgelöst und betriebenen Korkenfabrik. Das Grund⸗ a. M., 3. Direktor Siegfried Sera, organo⸗therapeutischen 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlo Kerl Pflügelk. Bambera Wirektor Vor⸗ Ant Htsgericht. wit eEgetra 5—S. . vag . Nenhezis A 8

ig. n chen is. nachdem das Ge⸗ kapital beträgt 30 Millionen Mark, ein⸗ Weil, Frankfurt a. M., 4. Direktor und technischen Chemikalien. Verantwortlich für den habeua⸗ bnd derzscs Fonczdein Direktor Dr. ge Daerch, eclu de en N. Frc eesamalän Len veinke d den hat am 15. Jannan be⸗ er A k. ist am

mit schen Aktive d 30 000 auf der lau⸗ Leopold Mayer, Frankfurt a. M., 5. Kauf⸗ solchen, wie sie bisher von der Firma tsstelle hc Isenki d Ge⸗- Hamborn - 1 in 2. ttag Fsell e6 8 Jag erbilt gs . sfeeren venn 8 1090 nang Seafrie vnter, Franchirn a. F. veeee⸗ 2 Lb nn Fr. Resden Morftche . 85 ge 888 8 ari .-g Verlin Dighte 98c r Füerr ee 9 Peüte A ddsa na sedan eaeheg 48—8 In das Heöh geger 1 e. vich G. Oppermann. 88 8 8.2 r . Ausgabe rankfurt a. irma Car H. 1 bere 1 r 8 a⸗ dit d“ Cee1““” oEoE11“ E1; den Janu 1 ti and aus einem Mitgliede besteht, worden sind, sowie der e ; 8 n. mi ri ann alo anuar ufgeld. Die Gründer haben alle Aktien der Bor 88 Prus der Norodggtscen Hihaructc,9 n ee eler 8 8eg.h n3 Sere hMon **eees Leersean vnbsgen AMeestr. 50. ee.,g. 89. 8

pert, gen 28. 3 Abteilung 14. übernommen. Die Kaufleute: 1. Emil von diesem, b) wenn der Vorstand aus in dieses Gebiet fallenden Fabrikaten und elmstrahe 8Lengen. . Amtsgerscht Hambomn. 18.n töoesec *. *

Ritz sen., wohnhaft zu Frankfurt a. M., lzwei oder mehreren Mitgliedern bestebt. Rohstoffen, ferner der Erwerb und die Verlagsanstalt, Berlin, W