1924 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

9 8 8 . * E111““

Herr Carl Mauff. Berlin, ist aus den

Aufsichtsrat ausgeschieden. 55

Spree, den 19. Janua

Deutsche Zünvholz⸗Werke A.⸗G.,

Fürstenwalde, Spree. Der Vorstand.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 16 Jannar 1924 hat die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Daher fordern wir hierdnuich die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei unserer Gesellschaft anzumelden. 8 Berlin, Matthäikirchstraße 17. Libertas Erport⸗ und Import⸗ Akt, Ges. i. Liqu.

V. C. Lehnen

Wir machen hiermit bekannt, daß bei der heute im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft stattgefundenen Verlosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschrerbungen aus dem Jahre 1910 nachstehende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1924 gezogen⸗ wurden: 8 g Nr. 28 57 60 97 122 127 158 216 259 316 337 408 428 442 445 448 467 519 539 545 610 634 710 737 763 774 779 798 862 1039 1040 1971 1096 1113. 1172 1232 1235 1260 1273 1289 1343

1351. 1369 1444. J111“ Herr Landrat Dr. Gerhard Stumme,

1Cen,er. utas eiger⸗Aktiengefell Burgrieden, Cenrscen

Die an die Aknonä r chaft in Nr. 17 der Henmehre 1 107058. miün g⸗ anzeigers vom 21. Januar 1924 ergagte Zol- und Thermalbab Wilhelms⸗

Einladung zu einer am Do 14 Februar 1924, Norm 11 1e n, anelle Akt.⸗Ges., Eickel⸗Wanne. findenden außerordentlichen Ge r ds Die Gesellschafter werden hiermit zu der sammlung im Hotel Russischer Seha Minwoch, den 20. Februar 1924 Ulm wird hiermit zurückgenomm 8 machmittags 5 Uhr, im Kurhotel! Diese Generalversammlung 8 Fanne⸗Eickel stattfindenden Gesellschafter⸗ nicht 1 versäGmmlung eingeladen 1 Tagesordnung:

statt. Geschäftsbericht.

Burgrieden, den 30. Januar Der Vorsitzende des Aufsicht 1“ 8 Fahresbilanz 1922 und 1923 sowie FEntlastung des Vorstands.

Adeneuer. 3. Erjatzwahl und Neuwahl

103111 9 Seen Wabhl der Rechnungsprüfer. 28 Burgrieden, Württember 18 Feage g des § 27 der Satzungen Die Aktionäre unserer Gesellschaßt ne nach dem die Einladungen zur Gene⸗ biegin ech, hen58 58 des Handeltze ralvevammlung im Reichs⸗ und 1 Sonnabend, wa Staatsanzeiger veröffentlicht werden 12 Utzr. zu Uim a. D. im Hotej Nh 6. Nachträgliche Genehmigung der Um⸗ .S. eemxaeer aufterorden NYN bauarbeiten am Kurhotel und Deckung Generalversamminng eh der Kosten durch Aufnahme einer geladen. v.e n. u biegesrdsimng.: ’’ den 29. Jemug. s.. 8 1. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. t orsitzende des Au rats. 2. Beschlußfassung über Aendernna⸗ der Sorßshe.

im Vorstand und Neubesetzung de le. .“ . 8 ergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.

selben. 1 192808 „Stimmberechtigt sind diejenigen Ahin Bilanz ver 30. September 1923.

näre, welche spätestens am diitten vor der Generalverrammlung bis Ming 3 Uhr ihre Aktien bei der 3₰ Gefellschaftskassee 3 Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H, 1 Baverische Hypotheken⸗ und Wecheh bank, Filiale Neu Ulm Dreedner Bank. Filiale Frankfurt, Dreodver Bank. Filiale Stuttgart, Darmstädter und Nationalbank, Fiusa Stuttgart, Deutsche Bank, Filiale Saarbrücktn, hinterlegen oder den Hinterlegungzschen üines 1 Rotags Bei der ge. 4 595, rechnung dieser Termine ist der 8. 13.126,473 2b Hinterlegung und der Tag der Gesan N143 255 273 727 versammlung nicht mitzurechnen. Haben. Burgrieden, den 31. Januar 194 Bankschnid. . . . 8o a. Lieferantenschulden .. 13 547 969 800 deneuer, Vorsitzender, Aktienkavital.. 20 000 000 105035] 1b

Reservefonds .. . 9 500 000 eserpefon Deutscher Handels⸗ und

Ueberschuß.. 29 644 209 827 Industrie⸗Verlag, Akt.⸗Cei,

43 255 273 727 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bremen, losophenweg 22. = == Die Herren Aktionäre werden hient Soll. 1““ zu der am Sonnabend, den 8. Min 2) Abschreibungen: 1924, Mittags 12 Uhr⸗ stattfindentn Inventarkonto.. ersten ordentlichen Generalversamg Maschinenkonto. lung mit nachstehender Tagesordnu b) Aufwendungen: die Geschästsräume der Gesell'chaft, Phle Lohn⸗ und Gehalts⸗ sophenweg 22, geladen. fkonto, Unkosten⸗ Tagesordnung: konto, Miete, Ge⸗ 1. Berichterstattung üver das abgelausn neralkosten. .. Geschäftsjahr. g., 2. Oilanzvorlage und ihre Genehutalg. Entlastung des Voörstandg und we Wahl des Aufsichtsrats. 8 Zusammenlegung des Akkllientapital nach einem noch zu bestimmenta Modus (Herabsetzung von 18 M. lionen Papiermark auf 1800 Goh⸗ mark). 1 6. Erhöhung des Aktienkavitals um eina noch zu bestimmenden Betrag Zu der Teilnabme an der Geneyralve⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäte bw rechtigt, die spätestens bis Donneretat den 21. Februar 1924, Nachmittags 6 llh à) ein Nummernverxzeichnis der zur Kei⸗ nahme bestimmten Aktien an ums en⸗ reichen, ö b) diese Aktien bei dem Bankbaus Rengstorff, Wenke & Co, Bremen Gewinn . E“ Obernstraße, oder nur für auswärtig ren e . . Aktionäre diese bei einem deutschen Nomn 1618““ hinterlegen und den Hinterlegungeschen sowie ein Nummernverzeichnis per Ei⸗ schreiben an uns einsenden. Bremen, den 31. Januar 1922 Der Borstand. Walter Dorn⸗

[1102783) 8 8 Heuer & Kühne Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau.

Sitz: Berlin SW. 48, Withelmstr. 22. In der am 7 Dezember 1923 statt⸗ gefundenen Aursichtsratesitzung scheiden als

Aufsichtsratsmitglieder auss; —8 Dr. Rudolf Bevendorff. Berlin, Fabrikdirektor Benno v. Klahr, Berlin⸗ Schöneberg,ü Direktor Gustay Schiffer, Kopenhagen.

Gewählt wurden in der Aussichtsrat: Caesar Baron von Schilling Berlin, Kaufmann Franz Stappenbeck, Berlin⸗ 11“ Architekt Otto Lazarus, Berlin.

12UW353ZZ

8 8

[102786] . Der als Vertreter der Arbeiterschaft ge⸗ wählte Former Matthias Ostländer in Ratingen ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Maurer Josef Koch in Wesel in den Aussichtsrat eingetreten. „Keramag“ Keramische Werke

1103102] Actien⸗Brauerei Neustabt⸗

Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Hause der (Franckezimmer), Alte

arkt 5/6, bier, stattfindenden dreiund⸗ [fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 25. Fe⸗ bruar 1924, Mittags 12 Uhr, ein⸗ geladen.

Böhme vorm.

bart & 92 Aktien art F 8 Scresven; Die Aussichts⸗ w und Hans Tiedtke

Gesellschaft ausgeschieden.

lgzemisft Friedrich ECh

Actien Gesellfchaft „Mainkette“ in Mainz.

Die Herren Aktionäre werden zur 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 25. Februar 1924, 9 Uhr Vormittags, in die Ge⸗ schäftsräume der Gesellschaft in Mainz. Rheinufer 16, eingeladen.

.. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäffsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922 und Genehmi⸗

[102813]

Bayerische Versichernngsbank, Aktiengesellschaft,

vormals Versicherungsanstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München. Bekanntmachung. In der am 18. d. M. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionãre wurden die Herxen 89 Wilhelm Kißkalt, vorsitzender Direitor der Münchener Rücversiche ungs⸗Gesell⸗ schaft. Dr jur. Kurt Schmitt, General⸗ direktor der Allianz, Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin, und Geheimer Kommerzienrat Friedrich Ritter von Mildner in München neu zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Infolge Rücktritts ausgeschieden aus dem Aussichtsrat sind die Herren: Alfons Ritter und Edler von Maffei Guts⸗ und Fabrikbesitzer, und Dr. jur Karl Raiser, Direktor der Württembergischen Feuer⸗ versicherung A.⸗G. in Stuttgart. München, den 28. Januar 1924. 88— Die Direktion. 1

1103100] 1 Deutsche Landwirtschafts⸗ und Handelsbank, Darmstadt. Die Tagesordnung unserer am. 21. Februar 1924 in München statt⸗ bindenden Generalversammlung wird wie folgt erweitert: Statutenänderung: § 14 Abs. 1 soll ““ werden: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ gliederrn.

Darmstadt, den 31. Januar 1924.

. Die Direktion.

Oo

Hochseefischerei Nordstern A. G. Geeftemünde.

19. ordentliche Generalversamm⸗

lung am 26. Februar 1924, Nach

mittags 4 Uhr, im Fischereihafen⸗

. Restaurant, Geestemünde. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäfteberichts, der

Die Rückzablung erkolgt vom 1. Juli]¹1281”

1921 ab gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ Weißensee⸗Thür, ist aus dem Aufsichts⸗

verschreibungen nebst Zinsscheinen vom rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Es.

[1I. Juli 1924 ab. sind neu in den Aufsichtsrat gewählt: 1 Zeitz, den 29. Januar 1924. Exzellenz Staatsminister Loacar Hergt, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

E. A. Naether Aktiengesellschaft. Berlin, rechnung für 1923 sowie Beschluß

[103027] Bankier Dr. jur. Friedrich Lindemann, fassung über die Verteilung des Rem⸗

Annif 0 mess Halberstadt, IE“ Ebuard Ritterautsbesiter Stephan Kühne, Nien⸗ 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der 8 3. Aufsichtsratswabl.

f 8 . sizend 8 bit Eneen⸗ Vorstands. 1 r 31. Dezember 1922. Zum Vorsitzenden ist gewählt: Exzellenz 1

8 Is.2 Staatsminister Hergt, Berlin, zum ersten Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre stellv. Vorsitzenden Bankier Dr. F. Linde⸗ welche ihren Aktienbesitz bei der Geeste

mann. Halberstadt, zum zweiten stellv. münder Bank in Geestémünde bis zun Vorsitzenden Generalmajor a. D. M. von 25 Februar 1924, Mittags 12 Uhr, nach

8 gewiesen haben. 9* Geestemünde, den 28. Januar

Funcke, Potsdam Halberstadt, den 25. Januar 1924. 3. 1b Der Aufsichtsrat. G. Seebeck, Vorsitzender.

gung derselben 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse entweder ihre Aktien oder ihre Interimsscheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder ihre Interimsscheine bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. „Jeder Aktienbetrag von 500 ergibt eine Stimme. 3 Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 11. Februar an in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. 8 Mainz, den 29 Fanuar 1924. Der Aufsichtsrat. Regierungsrat Alfr. Meißner, 1— stellvertr. Vorsitzender.

[102806 ““ 88 Abschlußbilanz zum 30. Sept. 1923.

G. Weber und Cie., Aktien⸗ esellschaft in Ludwigsburg.

ie zweite ordentliche Generalver⸗ mmlung unserer Gesellschaft findet am amstag, den 1. März 1924, 88 1 Nachm. 2 ½ Uhr, im Ratskeller in Teagesordnung: Lndwigsburg statt 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, 1 Tagesordnung: Genehmigung der Jahresrechnung und 1. Vorlage des Geschäftsberichts, de-. Vermögensübersicht sowie der Gewinn⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. verteilung. G . rechnung für das Geschäfts jahr 1922 /23. 2. Erteilung der Entlastung. 88 Beschlußtassung über Genehmigung 3. Ermächtigung des Vorstands zum der Bilanz mu Gewinn⸗ und Ver⸗ Abschluß der Versicherungen mit lustrechnung und über die Gewinn⸗ Uebernahme teilweiser Selbftver⸗ verteilung. 8 95 sicherung. EEE1“ 91 Beschlußtassung über Entlastung der] 4. Aenderung des § 27 Absatz 2 des Mitglieder des Vorstands. und Auf⸗ E11“ hinsichtlich der sichtsrats und der Bevpollmächtigten Höhe der an die Mitglieder des Auf⸗ der Generalversammlung. sichtzrats zu zablenden Vergütung. 4. Satzungsänderungen: In § 15 ist die Dieienigen Aktionäre, welche an obiger Zahl b in „3“ zu ändern, ebenso in Versammlung teilnehmen wollen, haben § 18 Abs. 2 die Zahl 4 in „2“ sowie ibre Aktien oder den darüber lautenden in § 14 Satz 1 die Zahl 2—5 in EE“ der Reichsbank bis 2.— 48 3

1920 Sratz;

Universum Carrosserie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. b

In der Generalversammlung vom

12. Juli 1923 ist der bishetige Aufsichts⸗

rat der unterzeichneten Gesellschaft ab⸗

berufen und sind neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden:

a) Bücherrepisor Georg Keyser, Berlin,

Ottostr. 2, 11“

b) Prokurist Louis Cohn, Halensee, Hektorstr. 9,10, L1ö““

c) Amtsrichter a. D. Ernst Hofer, Halensee, Johann⸗Georg⸗Straße 7,

Berlin, den 29. Jannaxr 1924. Der Vorstand. Max Schilling. Richard Kluge.

zum Auf⸗

da

Alktiva. Immobilien. Fasse.. Debitoren.. Weinlager.

456 000 521 141

16 686 907 22 16 802 371 24 466 420

1192823 Weberei Sonthofen Aktiengefellschaft, Sonthofen. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Oktober 1923 fordern wir hiermit namens des Uebernahmekonsortiums unsere Aktionäre auf, daß ihnen einge⸗ räumte Bezugsrecht auf 9 300 000 neue, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigte Aktien unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen: . 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat sbei Vermeidung des Verlustes desselben bis einschließlich 16. Februar 1924 in München: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Maschinen .. .. .. 16 276 905 Filiale München, Lenbach⸗ 1 Abschreibung... 16 276 904 9 8 8 8 2 S 1 in Sonthofen: bei der Genossenschafts- pi . 9⸗ ““ bank Sonthofen e. G. m. b. H., Moabaen.;. ““ 8 Sonthofen 1 bung. 1 219 999 sowie bei unserer Gesellschaftskasse Ware in Sonthofen, Grüntenstraße 42, Kestenbefnäde unter Einreichung der alten Aktien ohne Kaffenbestand Dividendenbogen während der bei den vor⸗ erwähnten Stellen üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen, und zwar provisions⸗ frei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. II. Der Besitz von nom. ℳ. 1000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu nom. 1000 zum Kurse von 10 Goldpfennig. Bei Ausübung des Be⸗ zugsrechts ist der Bezugspreis jeder Aktie mit 10 Goldpfennig zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer zu bezahlen. 1I11. Interimsscheine werden nicht aus⸗ gegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗ zahlungen wird auf einem zurückzugebenden vrgeHe chen Quittnma erteilt. Fe n gabe dieser nittung werden 88 die neuen Aktien ausgehändigt. Die Be⸗ zugsstellen 1 berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen. IV. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln „Ferner bieten wir den alten Aktionären im Auftrag des Uebernahmekensortiums weitere 9 300 000 neue Aktien zum Preise von 5 Goldmark für 1000 junge Aktien zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer an, und zwar derart, daß auf eine alte Aktie eine junge

G D. Götte & Zimmermann Aktiengesellschaft.

[1028077) E

Perleberger Holzbearbeitungsfabrik vorm. Theod. Heinrichs & Co.

Aktiengesfellschaft, Perleberg, Bez. Potsdam.

e Bilanz ver 30. April 1923. 8

2 211 239 62

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Delkredeer Gewinn⸗ und Verlust

1600 000

22 025 2965 100 000

741 123

24 466 42047 Betriebsvermögen. Gewinn⸗ und Verlustkonto az) Flüsfsiges Kapital. per 31. Dezember 1922. 1.Fe akontb . . ... ....

2. Giroguthaben: . An Verlust. ga) Darmstädter u. Nationalbank 29 650,80 Unkosten, Zinsen u. Steue- b) Postscheckkonto. 3906 007,55 Pkonto. 6 975 599 3. Effektenkonto. 18 hes Delkrederekonto.. 85 779 . 230 839 156,35

1 z 8 4. Debitorenkonto Bilanzkonto (Reingewinn) 741 123 8 Unsichere Forderungen 20 000 000— 7 802 502 8

²* 2 9

B1“

v 1114 950 2 % Abschreibung 22 300

ab PJ“ 88 1 241 757

28 ab Abschreibung 46 628 839 215

Grundstüc Müllerstraße 142 ab Abschreibung .. . 10 165 Maschinen . .. 859 . I772 46,— 8 19.50

Aktiva. pätestens 1 . 703 411 Mittwoch, den 20. Februar 1924, 8 Mittags 1 Uhr 1 092 650 bei folgenden Hinterlegungsstellen: 1 Kontor unserer Gesellschaft in Magde⸗ blurg⸗N., Lübecker Straße 127/128, Dingel & Co., Magdeburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,, Tegsdebehg. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in beivasg sowie deren Filiale in Magde⸗ urg einzureichen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg⸗N., den 30. Januar 1924

L 1

„Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ gekündigte Verbande secehenstärns⸗ § 25 Abs. 2 der Satzung). 6. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern und Bevollmächtigten der General⸗ „versammlung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ zechtigt, welche spätestens bis 28. Fe⸗ bruar d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Ludwigsburg az) ein Nummernvperzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, D ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung ge⸗ gebenen Akteen hinterlegen. Ludwigsburg, den 28. Januar 1924. Der Vorstand. Vögele. G. Weber.

[103151]

Rheinische Metallwaren⸗ und Mafchinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 23. Fe⸗ bruar 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Palasthotel Breidenbacher Hof in Düssel⸗ dorf statt und werden die Herren Aktionäre heerzu ergebenst eingeladen.

5geewwesede. Me⸗ 1. Vorlage des Geichäftsberichts für die

Zeit vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni

AI-

EIIMMNER

935 658 75 000—— 210 839 13635 21296103481

195 129— 829 050— 310 927-

2. 2 2

1 85

30 128 800 000

nen ab 20 % Abschreibung Zugang“

ab 33 ½ % Abschreibung Mobilien 64“ 17 196,.— ab 50 % Abschreibung. E““ Ausschankeinrichtungen. . .

nab 25 % Abschreibung..

Fuhrpaagk. ... Abgang 111“

ab. 33 ½ % Abschreibung kagergeäße .. ab 10 % Abschreibung Transportjässer . .. ab 50 % Abschreibung Fassenbestand.. gechsl .. .. MWertpapiere. etelligungen. anfguthaben. Dostschecquthaben ... Darlehnsforderungen. lußenstände für Bier

Eigene Hypotheken

p) Umlaufendes Vermögen. 5. Lagerbestände:

a) Holz 75 255 870 24

8 0 2

Per Gewinn.

Warenkonto

32 188 7 802 50285

7 802 50285]%

Düsseldorf, den 31. Dezember 1922. 1 Genehmigt:

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Johs. Weise. Arthur Hauth. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung besunden. Düsseldorf, den 16. Juni 1923.

Mathias Wimmershoff.

s102809

Eberswalver Dachpappenfabrik Aktiengesellschaft.

VBilanz am 30. Seveember 1923.

8) Hnttferiige Fabeitrte. 89 C Übfertige Fabrikate v 8 9 Fertige Fabrikate 289 316 9045⸗ B) Anlagevermögen. .1987s

6. Beteiligungskonto. .

7. Grundstückskonto.

8. Gebäudekonto . 2ꝙ Abschreibung 1 000 000

9. Maschinenkonto..

Abschreibung

10. Werkzeugkonto..

Abschreibung

11. Fabrikinpentarkonto

Abschreibung

12. Kontorinventarkonto

1 S Abschreibung

Grundstücks⸗’, Wobhn⸗ s13. Fuhrw.⸗Unt.⸗Konto gebände⸗ und Fabrik.. 8 Abschreibung

gebäudekonto 93 9327 ““

Abschreib 93932656 u“

Maschinentto. 300 651]

Abschreib .300 650

Beleuchtungsanlagentto

361 250]% Abschreib.

1282

64 377

8 45 186 22 593 1 222 306 »

. 29

Actien⸗Branerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand.

a5. 0 0

3 499 053,—

2 499 053,— . 1 553 584,70 10523 58475

. 2 278 922,90

2 253 922.,90

8725

62 692,65 7555—

6 000,—

1 000,—

FII1““

.ℳ 171 877,— 135 000,—

[103099] Umtausch von Aktien ver Branerei 853 W. Schnitzler Aktiengesellschaft, Neuß, in ktien der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. Die Generalversammlungen der Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft zu Neuß vom 13. Dezember 1923 und der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ dorf vom 5. Dezember 1923 haben die Fusion der beiden Gesellschaften beschlossen, derart, daß die Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft zu Neuß ihr Vermögen

al6. (Aavesohn zuntor Aus uU eiqui⸗ gakion an die E. Anschluß der Liqul.

Aktiengesellschaft zu Düsseldorf überträgt.

Nach den Bestimmungen des Fusionsver⸗

8 . trags sind für je nom. 5000 Aktien 2. Vertagung der Vaglag der Bilanz der Brauerei W. Schnitzler Aktiengesell⸗

für das mit dem 30. Juni 1923 ab⸗ schaft mit Gewinnanteilscheinen zür die gelaufene Geschäftsjahr und Geneh⸗ Zeit vom 1. Oktober 1923 ab nom. migung derselben bei Vorlage der Aktien der Brauerei Gebr. Goldbilanz nach dem 30. Juni 1924. Dieterich Aktiengesellschaft mit Gewinn⸗ 3. Wabl von Revisoren für das Ge⸗ anteilscheinen für die Zeit vom 1. No⸗ schäftsjahr 1923/24 vember 1923 ab zu gewähren. 4. Wahlen zum Aufsichtzrat. Hiermit fordern wir die Aktionäre der d. Ermächtigung für Vorstand und Brauerei W. Schnitzler Aktiengezellschaft Außsichtsrat, Teile des Eigenbesitzes zu Neuß auf, den Umtausch ihrer Attien oder . nachstehenden Bedingungen zu voll⸗ Gründen in eine neu zu bildende ziehen: bezogen werden kann. Das Bezu Afttengeselschaft gegen Uebernahme Der Umtausch hat zu erfolgen in der insng der gleichen Frist und zu Hesaehege. 8 Aktien dieser Geselljchaft einzu- Zeit vom 5. Februar 1923 bis 10 Mai Bedingungen wie die oben angebotenen d. 8ee 1 8 .11923 einschl. 9 300 000 neuen Aktien auszuüben.

6 egung der Aktien hat in Zum Umtausch sind die Brauerei W. Tie beiden gewährten Bezugsrechte eemäßheit des § 7 der Satzungen Schnitzler Aktiengesellschaft⸗Aktien bei können auch getrennt von einander verkauft 8 8 8 5 der hgeadrg. venhc. werden.

- 3 em Barmer Bank⸗Verein. Hinsberg, . bei der Darmstädter und Nationalbank, Fischer & Comp. Düsseldorf 8. vczesen, den S.aanen. 1020 bei der Firma Delbrück Schickler & Co., Düsseldorf, Aktiengesellschaft. bei der Mitteldeutschen Creditbank, der Darmstädter und Nationalbank, H. Peters.

ben der Firma C Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1102790 Acctiengesellschaft

8. in Düsseldorf: Düsseldorf, hei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ 8 Alktiva. Sehea. Bilanzkonto am

36 877 12 292 44 914 8 4 491

. 150 965 75 485

24 585

00 9 2

40 423

25 000 20 1 219 999

75 480

8 449 588 13 714 219 365 11 000 000 504 597 3 333 % 398 274 416 000 192 407 000 797 675 777 18 589 199 200 67 000

431 591 301 402 02

* 20

25 000

Attiva. 2 358 501

291 675 445

1 428 628 343 29 644 209 827 . 31 090 335 073

æ) Gewinn

0 00 90 0 0 0b

4) Eigenes Kapital. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Werkerhaltungskonto

B) Fremdes Kapital. 4. Bankkonto:

a) Perleberger Kreditbank 111 530 285,80 b) Internationale Handels⸗ bank. 1 312 760,— c) Darmst u. Nationalbank (AJerusalemer Straße). 500 000,—

5. Kreditorenkonto. 6. Atzeptekontmo. 7. Transitorenkonto... 8. Dividendekonto 9. Rückständige Körperschaftssteuer 10. Steuern .. 11. Hypotheken... . 0) Wertberichtigungen. 12. Ueberteuerungen (Geldentwertung) D) Gewinn. 13. Vortrag . .. . . Reingewinn..

8

Nährmittel

94½98 5 9 29

u

„Geo b 5 , 0 0 9 —⸗* "5 οo9 ° —0b9—-0b90᷑9 80 99500b0᷑b—99ùb09 —20 0 60 020 39 —0 860 60 60 9 86 0 28290

2

*

1923 Haben.

Warenbruttobetrag

3. 31 090 335 073] 5. 8 8

31 090 335 073

Der Gewinn wurde vorgetragen. Kapital⸗ erhöhung von 20 000 000 um 12 000 000 auf 32 000 000 wurde beschlossen. Nährmittel⸗, Zuckerwaren⸗ 4& Pastillenfabrik Gumtau A.⸗G. Gumtau. In der ordentl. Generalversammlun vom 20. Dez 1923 wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Herr Kaufmann Hugo Stockfisch (Vor⸗ sitzender), Herr Bankdirektor Ferdinand Nickel, Herr Fabrikbesitzer Leonhard Jennewein, verr Kaufmann Eugen Lasfon, derr René Fontaine. Wiesbaden, den 30. September 1923.

Nährmittel⸗, Zuckerwaren⸗ & Paftillenfabrik Gumtau A.⸗G.

Gumtau.

361 249 Inventarkonto 1 468 650 Abschreib. 1 468 649 Kohlenkto. 1 392 322 860 Abschreib. 1 392 322 859 Faßkonto 435 0/2 181 Abschreib. 435 072 180] Kieskonso 679 584 498 Abschreib 679 584 497

Neubaukto. 26 780 92! Abschreib. 26 785 920

Uiensilienio. 282270558 Abschreib 483270 557 Beständekonto Wechselkonto. . Außenstände. .

Kassakonto.

Aktienkavital:

. Stammaktien ... Vorzugsaktien Hypotheken Müllerstraße 14 Reservefonds .. ... Spezialreserve MWelkredere ... 6 Kautionen „„ Faßpfand. .... Nicht erhobene Dividende Kreditoren. G8

.9 o0o . o A

0

113 343 045 0 87 612 922]1

5 405 336/—

197 375 90

810,—

152 961 40

12,959 570—

41 500—

38 000 000—-

5 9 2 0

-.„ b2b99622 de*—*

10 209 579 315 421 372 422 743 431 591 301 402

2„

„ö eeehn 0 2590ͦu907090 220 .„ „„ 0 0bb b 9 E1ö1ö1“ „9 0 0b9890 290 2—90

0 0 0ο 2₰

-29 002b950bö90ã909 86

EssII1181SI1

1 154 740 855 110 3 500 000 000 24 110 601 640 701 034

182 352 157 793

8 Soll. Gebäude I, Abschreibung 2 % 1 Gebäude II, Abschreibung 1114*“*“ Grundstück Müllerstraße 142, Abschreibun g Maschinen, Abschreibung 20 ⁰% %9...

Hackerbrãu. München. ZZZe1““ 39. & 3 65 g. obilien,2 reibung o 8 12 . 1-=.e.2.1.—4. —-e Mmesechanfeinrichtungen, Abichteibung 25 cx%%UM &łàUi 8 3070 Fubrpark Abschreibung 33 ½ %„. 1. Lagergefäße, Abschreibung I10 % . Transportgefäße, Abschreibung 50 %%. . ndlungsunkosten teuern und Abgaben Gehaͤlter Reparaturen. Gespannunkosten hutter:. Gorhekentlh imen. Gewinn .

- 4 *bà„ 2

Passiva. Kapitalkonto.. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto. . Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Gewinn⸗ und

A) Abschreibungen. 1. Gebäudekonto .. 2. Maschinenkonto . . .. 3. Werkzeugkonto. 4. Fabrikinventarkonto.. 5. Kontorinventarkonto.. 6. Fuhrwerkskonto

B) Unkosten. Handlungsunkostenkonto. öhne, unproduktiv 9 Provisionskonto 10. Reisespesenkonto .

11. Gehälterkonto 12. Grundst⸗ und Gebäudeunt⸗Ko 13. Unkostenkonto Büro Berlin 14. Fuhrw.⸗Unt.⸗Konto . 15. Hvpothekenzinsenkonto 16. Zinsenkonto

Verlustrechnung.

2 499 053 1 053 584 2 253 922 8 6 999 8 1 000

E H 10 116 834

4 557 348 11 398 443

8 649 128-5 22 150 152

1 335 738 80

2 835 : 3 888 291 1 2787

167 213G

10 000 000

22 648 410

129 704 186 087

52 615 323 296

182 352 157 793 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ges

41 644 292 776 3 019 260 497 52 615 323 296

97 278 876 569

dorf, schäftsstunden einzureichen.

ber der Darmstädter und Nationalbank, 8

bei der Firma C G. Trinkaus,

bei der Gesellschaftskasse,

88 S 88 vseene.

ei, der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen,

in Frankfurt a. Main:

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Main,

bei der Dreedner Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Main,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Firma Gebr. Sulzbach,

bei der Firma J. Dreyfus & Co,

L. iihn Köln;:

bei der Firma Delbrück von der Heydt & Co.,

9 in Wiesbaden:

bei der Deutschen Bank, Filiale Wies⸗

Soweit der einzelne Aktionär die zum

Umtausch erforderliche Anzahl Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft⸗Aktien nicht besich ist die Spitze einer der ge⸗ nannten Anmeldestellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen.

Die pach Ablauf der obenerwähnten Frist nicht eingereichten oder wie oben zur Verfügung gestellten Brauerei W Schnitzler Aktiengezellschaft⸗Aktien werden für kraftlos erklärt und es wird seitens der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesell⸗ schaft nach § 290 des H⸗G.⸗B. verfahren Bei der Anmeldung sind die Brauerei W. Schnitzler Aktiengeiellschaft⸗Aktien, welche umgetauscht werden sollen, mit Dividendenanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen und mit einem doppelt aus⸗

304 181 2 112 122 290 364 89 298 710,106 117 420 118 673 107 920 100 3078.

209 279 971 342 88 991

21 018 498 286 421 372 422 743,6

J 078 432 505 0578

1 8 . .10 800 000,— 1 200 000.

Immobilien und Grundbesitz.. Wirtschaftsanwesen... Inventar Maschinen und Fässer.. Eisenbahn und Kraftwagen ... Viehstand und Fuhrpark... Auswärrige Ausschankstellen.. Realrechte 11““ Kontokorrentdebitoren . . Hypotheldarlehen und Darlehen Bürgschaftsdebitoren 446 026,—

Beteiligungen 11“*“ Bankguthaben,

Aktienkapital: Stammkapital8 Vorzugsaktien .. ..

LL“ Restkaufschilling (Tutzing) . Kontokorrentkreditoren. .. ... Bürgschaftskreditoren 446 026,— Eebbe11e1e*“ Rücklagen für Beamtenversorung Arbeiterunterstützung.. Dividende (unerhoben). Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus dem Vorjahre 2 919 991,46

Reingewinn 1922/23 5 760 827 575 504,58

82

4 288 2 ewen 0 r. 2

12000 00— c5 091 099

25 000⸗ NH974 216 488 769 6

18 287 4879

1 482 1498 1 692 496—

637 955

. 92 0

Aktiva.

Handlungs⸗, Betriebs⸗ unkosten und Löhne Abschreibungen Gewinn..

180 178 889 269 8

144“ 2 . B 679 105 355 601. . 4 685 613

145 878 G

1010 308 768 296 2045 658 640 000

3735 086 200 379 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.

t

.2 0 0 90 2 ——90 39 2⸗2 25 0 0 0 2—0 80ϑ

*

90 90 9 * 9

97 278 876 569 97 278 876 569

Die ordentliche Generalversammlung vom 15. Dezember 1923 setzte die Di⸗

vidende für 1923 auf 10 Goldpfennige pro Aktie se 1000 fest.

Kassa. Postsched. Wechsel, Effekten... Vorräte.. ..

5 760 830 495,490 16 735 086 200 37941 Einnahmen

2 0

4 0o 0 „⸗

0 282 2 090 50 5 50 0 9 0 9 5 2

„969x.

090 u2—%0 7090 8 0 0 50

59 09 0

62 267 266 1. .

Haben.

Ghewinnvortrag 1921/22 8vF

rzielter Nutzen an Bier, Nebenprodukten, Pachten und aus Nebenbetrieben.

229 225 1078 432 275 832 99

.„ 9 2 0

0] Rückstellungen. 17. Reservefonds ..

5 500 000 12 959 570

Ausgaben.

baden, bei der Mitteldeutschen Creditbank. wätestens bis zum 20. Februar 1924 vor Schluß der Bürczeit der genannten

gesertigten Anmeldeschein einzureichen Anmeldeformulare sind bei den oben⸗ genannten Stellen erhältlich.

Ueber die zum Umtausch eingereichten

Biersteuer und Braukosten. Personalkosten...

—2 3 17593 534 581 297 849 106 092 412

Gewinnvortrag 1921/22. Bier (Saldo) u. Brauerei⸗

vvIIM 2 919 991ℳ6

1 078,432 505 057

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus nachgenannten Herren: Kaufmann Ernst Hopf, Nürnberg, Vorsitzender,

Die Dividende kann gegen Rück⸗ erstattung des Dividendenscheins 2 bei der Gesellschaftskasse in Eberswalde, Am Kanal 21l, erhoben werden.

18. Steuern

D) Wertberichtigungen. 19. Ueberteunerungen.

38 000 000 23 675 038

46

18 459 8

38 9000 000 23 679 038 z6

361 426 895 200 .“ 240 575 391 593 Vorsitzender L) Reingewinn...

J1 262 877 660 489

Der bieherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herien Generaldirektor Julius Rabbinowitz, Berlin. Exzellenz von Kühne.

Feneralbireitor Alfred Staub,

Banken zu erfolgen. An Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

abfälle. 8 8 892 374 oPa

Umerhalt der Gebäude und Einrichtungen bas 1e. Zinsen und Pachte 559 993 649 0889

Steuern 8 Zinjen. Eb““ Sonstige Unkosten ...

2 8 24 2 2 2 2

Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft⸗ Aknen wird auf dem Anmeldeschein Quiltung erteilt gegen die ab 1. Apiil

148 279 128 9]

Handelsgerichtsrat W. Josephthal, Berlin, r. Alfred Hopf, Nürnberg, 1b Geh Kommerzienrat G Mahn, Rostock,

* . 2 44 9 1 können auch vwnerg Dr. Felin Landau, Berlin, stellvertn

595 0 5 55 5 5 .₰

Warengewinn. 8 - 148,279 126,91

solche, die von einem deutschen Notar aus⸗ stellt sind innerhalb der satzungsmäßigen

1s bekerleg werden. .

Der Geschäftebericht liegt vom 9. Fe⸗ bruar 1924 im Geschäftslokal der 8 sellschaft zur Einsicht auf.

Düsseldorf, den 22. Januar 1924. Der Vorsitzende des Aufsechtsrats:

1924 die neuen Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft⸗Aktien bei derjenigen Stelle, die die Quittung erteilt hat, aus⸗ gehändigt werden.

Düsseldorf, den 25. Januar 1924.

Brauerei Gebr. Dieterich Aktien⸗

Max Trinkaus, Kommerzienrat.

Bilanzkonto: 8 (Gewinmvortrag aus 1921/22. Abschreibungen It. Bilanz Reingewinn aus 1922,23

25 760 827 525 504.58 b 760 836 266 497

354 014 304 301

2 919 991,46 5 771 001,55

8

München, den 30. Septem

gefellschaft, Düffeldorf.

er Vor Bu er Vorstand. Buchmann. Neu.

19 422 371 191 792/32 ber 1923.

Der Vorstand. Barth. Nagel.

1“

Actiengesellschaft Hackerbrän,

9 422

8 41

2

EE111 1“ ö111“““

Dr.

Hermann Pachnicke, Berlin,

Bankier Otto Carsch, Berlin,

Buchhalter Paul Below, Neutölln, 1 Elektriker Max Philipp, Berlin. Berlin⸗Neukölln, den 26. Januar 1924

Der Vorstand.

E. Wittig.

8- pauk.

g sind die Herren Fabrikbesitzer Gus. Kutno (Charlottenburg, Kaufmann Willi Müller,

lsdam,

0 or Alf a Hertee. list wiedergewält Hinzugewählt

Berlin essgs igd 1 Eberswalde, im Januar 1924.

Satzungsgemä

1 Der Vorstand. Rud. Günzel.

Aufsichtsrats wurden

1

ß trat de

wiedergewählt.

vc12424242*“ 11u““ r gesamte Aufsichtsrat, bestehend auod den Herrer Konsul Marx, Jaeques Berglas, Justizrat Pinner, Baumeister Ortel, Dr. Bernhand Frau Margarete Nolde, Alexander Berglas, zurück.

Sämtliche Mitglieder des