vod lagen und Zubehör der Germanfawerft in Kiel. ünbi ä
88 innerhalb 25 Jahren, verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung ab 1929 zulässig. 18 mit ganzjährigen Zinsen, 1. Zinsschein fällig 2. Januar 1 mit halbjährigen Zinsen, 1. Zinsschein fällig 1. Juli 1924.
its vom 15. des dem Verfalltage vorangehenden Monats ab zum letzten vor dem 15. amtlich
Hüproz
f . .1 500 000 = nom. Goldmark 6 300 000, gesichert durch erststellige Hopothek auf den gesamten Grundbesitz nom. Doll Rückzahlung zu 105 % durch Auslosung ab 1929
einschließlich
Stücke zu Doll. 88 = Goldmark
Bandanseie von s21
——
100 = 500 =
Einlösung der Zinsscheine und Rückzahlung erfolgen bere
Ausgabekurs vorläufig 95 ½ %.
420 2100
notierten Dollarkurs (Mittelkurs).
1925,
Die Einzahlungen sind sofort bei Anmeldung voll zu leisten. Dabei werden Reichsmark, Rentenmark, Goldanleihe, Dollarschatzanweisungen
und hochwertige Devisen zum amtlichen Berliner Kurs (Mittelkurs) des vorbergehenden Tages, bei Ein Stückzinsen werden zunächst nicht verechnet.
tages verrechnet.
infüh der Anleihe an der Berliner Börse ist in Aussicht genommen. 1 — “ Krupp Aktiengesellschaft die sämtlichen Niederlassungen der unterzeichneten Banken sowie die
Bankabteilung der Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen entgegen.
Anmeldungen nehmen im Auftrage der
Berlin / Köln/ Essen/ Hamburg, im Januar 1924. 8 Berliner Handels⸗Gefellschaft Direction der Disconto⸗Gefellschaft F. H. Stein Essener Creditanstalt Simon Hirschland A. Leyy M. M. Warburg & Co.
Dresdner Bank S. Bleichröder Deichmann & Co.
ried.
Deulsche Bank Mendelssohn & Co.
Verkaufsschluß jederzeit vorbehalten.
zahlung nach 1 Uhr Mittags des Einzahlungs⸗
[103451]
Darmstädter und Nationalbank Delbrück Schickler & Co.
[10371553 8 Oppelner Aktienbrauerei und Preßhefefabrik, Oppeln.
Wir laden unsere Aktionäre für Frei⸗ tag, den 29. Febrnar 1924, Mittags 12 Uhr, nach Breslau, in die Geschäfts⸗ räume der Breslauer Spritsabrik Breslau, Tauentzienplatz 4⁄5, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Fs e. eg 8 1. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für 1922/23.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats
3. Aufsichtsratswahl.
4. Beschlußfassung über eine dem Auf⸗
sichtsrat zu gewährende Vergütung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 25 Februar 1924 in Berlin bei dem Banthause C. H. Kretzschmar, Jägerstraße 9,
in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank, oder der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Breslau.
in Oppeln bei der Darmstädter und
Nationalbank oder der Gesellschaft kasse hinterlegen. Oppeln, den 30. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hancke, stellvertr. Vorsitzender.
103477] „Norge“ Aktiengefellschaft für Fischindusftrie, Frankfurt M.⸗Süd.
Bilanz ver 31. Juli 1923.
Königsbacher Brauerei, Actiengefellschaft vorm. Jof. Thillmann, Coblenz.
Aktiva.
Vassiva.
—
—y—
Immobilienkonto. Maschinenkonto ö Fuhrparkkonto. Brauerei⸗ und
Vorräte.
Effekten und Beteiligungen “ Kassakonto.. . “
Debitoren:
a) Außenstände in laufender Rechnung und Vorauszahlungen auf Lieferungen
c) Bankg
Soll.
8 ℳ
Wirtschaftsmobilarkonto
.
8
. „ „6 565655 6 9
1 694 336 210 653 997 380
uthaben.. 181 196 906 805
1173 521 285 100 1 939 216 108 369 705 066
Bilanz pro 30. September 1923.
1 848 588
100 100 100 100
1 875 534 114 838
E111“ 3 157 428 893 208 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro ¹2 30. September 1923.
Aktienkapitalkonto Obligattonskonto. Obligationszinsenkonto Dividendenkonto Reservefondstonto Delkrederefondskonto Werkerhaltungskonto Steuerreservekonto.. Hypothekenkonto. Kreditoren einschl. Kapitaleinlagen, Bank⸗ verpflichtungen und Akzepte .. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds: a) Thillmann⸗Simonis⸗Stiftung 19 770 b) Witwenpensionskasse 142 336
0 . 0 .
0 90 2 90 320 0 0 9 5 6 8 66 95 0b0 0 0 520 2 2 52 090 0 86 80 0
Gewinnvortrag pro 1921/22. 96 891 Reingewinn pro 1922/23 741 557 989 654
ℳ 12 100 000 1 099 000 36 810 33 600 270 589 702 970 200 000 000 000 1 156 800 481 500
2 215 854 763 288
1862 106
741 558 086 545
3 157 428 893 208 Haben.
—
An Handlungsunkosten, Gehälter und Versicherungsprämien.
Abschreibungen:
Gebã
Fuhrvark, Automobile, Eisenbahn⸗
wa
Brauereiinventar, richtungen, Flaschen uw..
ude
gen ““ Wirtschaftsein⸗
662 000,— 300 390 391,60
Koblenz, den 15. Januar 1924.
In der heuti
für je 1000
Kasse sowie bei der Dresdner Bank
anwalt Dr.
ℳ Aktienkapital festgesetzt.
Franz Maur wurde wiedergewählt.
Koblenz, den 29. Januar 1924.
.17741 558 086 545
n 1 263 001 766 513
Per Gewinnvortrag pro 1921/22 „ Brauerei⸗ betriebsergebnis 1922/23
³ E1ö6
1 512 084 853
₰
70
und deren Filialen zahlbar. Der Vorstand.
2 006 071 937 911 Der Vorstand.
gen Generalversammlung wurde die Jahresdividende für das Geschäftsjahr 1922/23 mit 1 Goldmark Dieselbe ist sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1922/23 an unserer Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Rechts⸗
E. Simonis.
E. Simonis
2 006 071 937 911
[103456] Aktiva.
Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft,
Bilanz per 30. Juni 1923.
Trier.
Passiva.
— — —
——
Grundstücke ab A
Arbeitsmaschinen, Motoren und Zubehör
ab A
Allgemeine Betriebs⸗ u Geschäftseinrichtung
ab A
Materialienbestände, Halb⸗ u. Fertigfabrikate
ab A Buchforderu
Beteiligungen 88I Wertvpapiere.
Kassebestand „ Bürgschaften ℳ 4 500 000, f.
Soll.
—
ℳ und Gebäude... bschreibungen
bschreibungen.. bschreibungen 8 8
bschreibungen
14 920 010 12 402 010 26 576 317
25 371 317 15 822 271
15 732 271 777 123 251
w.
76 76 08 08 92 92 66
ngen (einschl. Bankguthaben)..
Gewinn⸗
225 361 717
551 761 533 2 657 567 139
ℳ ₰ 2 518 000—-
Aktienkapital.. Reservefonds Hypotheken
1 205 000
90 000—- schulden) ..
76 80 Steuern.... — Dividendenkonto Gewinn
Bürgschaften ℳ 4 500 000,
1 1 000
17 494 619 63
3 230 637 294/19 und Verlustrechnung.
Wohlfahrtskassen... Buchschulden (einschl. Bank⸗
Anzahlungen auf Verkäufe Delkredererückstellungen.. Rückgestellte Löhne und
ℳ9 8 000 000 5 781 164 758 000 2 579 809
802 980 673 2 242 188 818 60 000 000
97 738 627'% 200 10 610 000
3 230 637 294 Haben.
insen und
bschreibungen ... Gewinn ..
— —————
ℳ Steuern
Trier, im Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat. Heinrichsdorff, Vorsitzender.
Die vorstehbende Bilanz nebst Gewinn⸗ Büchern übereinstimmend gefunden worden.
Trier, im Dezember 1923.
Treuhandvereinigung vereidigter kaufm. Sachverständiger zu Trier G. m. b. H. 8
Durch Beschluß der heutigen ordentli 1. Juli 1922 bis 30 Die satzunge,
vAuni 1923 auf hundert
Trier, den 19. Januar 1924. Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
70 985 400 . 278 963 0251 e-. .L 10 610 000
360 558 426
₰
Ka
wurden wiedergewählt.
——
Der Vorstand.
ste r.
chen Generalversammlung ist die ert Prozent festgesetzt worden.
— aß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herr Direktor Fritz Dickhaut in Frankfurt a. Main,
Mitglieder,
Frik. Schäfer. und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß
ℳ ₰ 155 988 40 360 402 437 65
360 558 426705 “
f geführten
Dividende für das zweite Geschäftsjahr vom Herr Generaldirektor Karl Röhle in Mainz und
[103457] Aus dem schaft sind
triebsratsmitglieder Korrespondent Jakob Bollbach in Ruwer bei Trier und Dreher
Fortunato Laeis⸗We
8
[(103460] Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ausgeschieden die beiden Be⸗
Bridi in Trier.
rke Aktiengesellschaft, Trier. für Inte⸗ und
In den Aufsichtsrat hinzugewählt wurde der Direktor Alfred Kathmann in Rittergut Rüdersdorf bei Berlin.
Der Vorstand
der Jute⸗Union Aktiengesellschaft Säcke⸗Industrie. 111“”“
re. 5 ir machen gemä Herr Dipl⸗ng. w66
244 bekannt, daß uck aus dem Auf⸗
sichtsrat auegeschieden ist. Vinag Aktiengesellschaft zur Verwertung industrieller Nebenprodukte.
[103728] Deutsche Kaolin⸗Aktiengesellschaft Spergan b/ Corbetha.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 20. Februar 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Der Kaiserhos“, Leipzig, Georgiring 7 b, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vorlage der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 und Bericht über die Umstellung auf Goldmark.
veörhh⸗ des Sanierungsplanes, Be⸗
schlußfassung über Herabsetzung des Stammkapitals und entsprechende Aenderung des § 5 der Satzungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich über die spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung er⸗ rolgte Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaft, der Reichsbank, der Deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausweist. Der Aufsichtsrat.
O. Erbslöh, Vorsitzender.
[101584] Jahresabschluß am 30. Juni 1923. Besitz. ℳ 8„₰ Gelände. . . 2 000 000— Schuldner (Erinnerungs..
1“
Einrichtungsgegenstände.. Noch fällige Eingänge.. 21 749 — Gewinn und Verlust 302 528 2 324 279
Verbindlichkeiten. Grundvermögen: ℳ Stammaktien 89 000 Vorzugsaktien . 611 000
Hypotheken. . .. . Gläubiger in laufender Rechnung: Bankschulden 283 400 Kreditoren 34 598 Erinnerungsposten 1
700 000 1 306 280,—
317 999
1 2 324 279 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.
Verlust. ℳ Vortrag aus 1921/22 354 702 Unkosten..
4 184 795 Steuern 11X“ 56 993 Vergütungen an Bank und
Gläubiger 3 041 Smnien.1 152 748 Prozeßkosten. 47 813 Schuldner ... 3 380 Straßenregulierunge 8 13 055 Geländeabschreibung 421 029
1 237 559
Reservefondskonto
Gewinn. achteinnahmen.. Nachlaß der Verbindlich⸗ keiten 8 Verlust
12 500
922 531 302 528
96
1 237 559 96 Berlin, den 30. Juni 1923. Spandau⸗West Aktiengesellschaft
für Grundstücksverwertung. Paul Woiwode.
Unser hisheriger Aufsichtsratsvorsitzender, der Bankier Ernst Kraska, Berlin, Ober⸗ wallstr. 20, hat sein Amt niedergelegt. Zum Aufsichtsrat sind bestellt:
1. der Bankier Fritz Ohmke, Berlin,
Oberwallstr. 20, als Vorsitzender, 2. Frau Charlotte Ohmke, geb. Cuhrt, Berlin⸗Grunewald, Königs⸗Allee 17, 3. Frau Lies Kraska, geb. Kühl, Berlin, Kurfürstendamm 253.
1A1A1A1X“ 8
1““
Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto.. . Kassa⸗ Postscheck⸗, Bank⸗ guthaben 11u.““ Debitoren und Voraus⸗ zahlungen.. Warenbestände.. Kuhrparkkonto. Werkzeugkonto. Maschinenkonto . Wertpapierekonto. Beteiligungeskonto... Inventarkonto. Wechselkonto.
1 386 000 37 272 39]
161 373 173 2 895 318 899 150 000
10 000 —
498 000/ —
96 000,—
46 000,—
300 000,—
60 000 000—
3 156 450 465/ 20
22 000 85 32 639 “ 147 426/ 20
2 792 883 039,— Reingewin 3,8 780 369 20 ℳ 3 156 450 465/,20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1923.
Abschreibungskonto 357 601 Handlungsunkostenkonto, 672 573 2655 Reingewinn. .308 780 369
981 711 235 23 993
40
97 83
ℳ8
Kapitalkonto . Reserrvekonto. . .. . öee höhungsspesen⸗
re 1
Kreditorenkonto
ℳ
“ Warenkonto 9981 687 24
ℳ 981 711 235 Der Vorstand.
[100136] Vermögensaufstellung am 17. Juli 1923.
Aktiva. Kassekonto. . Wechselkonto... Bank⸗ u. Postscheckkonten Hypothekenkonto .. Effektenkonto S. Grundstück⸗ u. Gebäude⸗
konto nach 15 000,—
Abschreibug Maschinen⸗ u. Betriebs⸗
anlagekonto nach
296 288 150,— Abschr. Warenkonto ... Kontokorrentkonto.
20 029 636]* 941 554 899 48 000
836 312 200
720 000 —
1 695 335 583 9 495 026 078
13069 212 696
Passiva. Aktienkapitalkonto
81 16 000 000 Genußscheinekonto..
8 000 000 100 000 60 000
2 052 761 363 272 693 909 12 000 000
1 500 000 — 9 736 578 294 08 -969 519 130,[71
13069 212 696/79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 17. Juli 1923.
An Soll. Fabrikat.⸗Betriebs⸗
unkosten und Löhne Abschreibung Gebäude. Maschinen⸗ u. Betriebs⸗
anlagekonten .. Reingewinn)...
Tantiemekonto. Rückstellungen für: Steuern u. Gehälter Löhne u. Provisionen Krankenkassenbeiträge Transportversiche⸗ rungsprämien Kontokorrentkonto Reingewinn
—
4 965 334 065 27 15 000
296 288 150,— 969 519 130/7
—
Per Haben. Vortrag d. vorj. Rück⸗
steltaaw . . . .. Warenfkonto Zinsenkonto. ..
26 500/66 6 207 933 146/89 23 196 698],43
6 231 156 345/98
Chemnitz, den 27. Dezember 1923. Angust Hübsch Aktiengesellschaft,
Chemnitz.
Der Vorstand. Emil Hübsch.
8 1“
1r3a.
hungen
74 696 600
98
Bankvereeien für Schleswig⸗Holstein
btiengesellschaft. Neumünster.
Kraftloserklärung. nter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ in den Zeitungen, insbesondere Deutschen Reichs⸗ und Preußischen ckeanzeiger“ Nr. 113 I11. Beilage 16. Mai 1922, Nr. 137 III. Bei⸗ vom 15. Juni 1922 und Nr. 156 Beilage vom 18. Juli 1922, be⸗ tend den Umtausch von Aktien Kieler Creditbank, Kiel, in Attien erer Bank, erklären wir hiermit auf und des § 290 H.⸗G⸗B. folgende Aktien der früheren Kieler Creditbank sennwerte von je ℳ 1000: dr. 312/14, 564/65, 771/75, 924. 1425/27, 1620/21, 3614, 3938, 4436/37 tlos. ⸗ werden wir die für den Um⸗ ch dieser 20 Kieler Creditbank⸗Aktien mmten 20 Aktien unserer Bank enmäßig zum Verkauf bringen. Der Abzug der Kosten auf jede Kieler ditbank⸗Aktie entfallende Betrag kann unserer Kasse gegen Einlieferung der tlos erklärten Aktien in Empfang ge⸗ amen werden. NFeumünster, 30. Jannar 1924. nkverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft.
3708] Norddeutsche Hagel⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft.
Vir laden unsere Aktionäre zu der am nnerstag, den 21. Februar 1924, chmittags 2 Uhr, in den Geschäfts⸗ nen unserer Gesellschaft, Berlin W. 50, auer Straße 4 (zwischen Bahnhof ologischer Garten und Untergrund⸗ nhof Wittenbergplatz), stattfindenden ßerordentlichen Generalversamm⸗ ig hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 88 Abs. 2 Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen; § 18 Anlage der Rücklagen.
Zuwahlen in den Aussichtsrat. 8 Verschiedenes.
Zerlin, den 31. Januar 1924.
Norddeutsche Hagel⸗ ersicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. v. Sydom, Vorsitzender.
3837] chhlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei A.⸗G., Bochum.
Unsere Gesellschafter werden hiermit zu am Freitag, den 29. Februar
24, Vormittags 11 Uhr, im
bchumer Hof, Alleestraße 17, statt⸗ enden 25. ordentlichen Hauptver⸗ mlung eingeladen.
Berechtigt zur Versammlung sind Ge⸗
schafter, die ihre Aktien spätestens
s zum 22. Februar 1924 bis zum
hhluß der Geschäftszeit bei unserer
sse, der Essener Credit⸗Anstalt in ssen, der Deutschen Bank in Berlin, en Zweiggeschäften oder einem tschen Notar hinterlegt oder die derweitige rechtzeitige Hinterlegung in er dem Aussichtsrate genügenden Weise getan haben. In den beiden letzten en ist der Hinterlegungsschein innerhalb gleichen Frist einzusenden. . Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.
Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
Aufsichtsratswahl.
Vergütung an den Aufsichtsrat.
Bochum, den 30. Januar 1924.
Der Vorstand. Harrer.
[103719] 38 Wohnungsbau A.⸗G., Berlin. Aus dem
Aufsichtsrat sind ausgetreten die Herren
Jaffé, Clemens, Treuensels. Der Vorstand.
[103742]
Wir zeigen ergebenst an, daß in der außerordentlichen Generalversammlung unseres Unternehmens vom 30. Januar 1924 folgende Herren dem Aufsichtsrate
zugewählt wurden: Carl Schad,
1I. Geh. Justizrat Dr. Notar, München,
2. Konsul Heinrich Simader, Mitinhaber des Bankhauses Martini und Simader, München.
Indra Kunstwerkstätten A.⸗G.
Der Vorstand. Helmuth Wolff.
[103790] Bayerische Handelsbank.
Die am 1. Februar 1924 fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine unserer 5 % Gold⸗ Hypothekenpfandbriefe I. Reihe werden mit folgenden Beträgen eingelöst:
Zinsscheine aus Goldmark 10,— Bill.⸗M. 0 23, aus G.⸗M. 20,— Bill⸗M. —,45, aus G.⸗M. 50,— Bill.⸗M. 1.13, aus G.⸗M. 100,.— Bill.⸗M. 2,25, aus G.⸗M. 500,— Bill.⸗M. 11,28.
Die Kapitalertragssteuer ist bei diesen Beträgen von uns bereits gekürzt; eine Abführung an das Finanzamt seitens der Emilösungsstellen ist daher nicht mehr nötig.
München, den 1. Februar 1924.
Die Direktion.
mit mit mit mit mit
s03786] Offenbacher Ringofenziegelei Aktiengesellschaft, Offenbach am Main.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 1. März 1924, Nachm. 3 Uhr, im Büro Offenbach a. M., Bismarckstr. 159. stattfindenden ersten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923.
2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
4. Entlastung der Geschäftsorgane.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung 5 Büro der Gesellschaft eingereicht aben.
Offenbach am Main, 31. Januar 1924.
Der Vorstand. August Beck. Casimir Stock.
[103787]
Norddeutsche Nährmittelwerke und Kaffeerösterei Aktiengesell⸗ schaft in Bremen.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Februar 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Herren H Kayser & Sohn in Bremen, Wachtstraße 27/28.
Tagesordnung:
1. Genehmigung einer Verpachtung des Unternehmens eventuell Beschluß⸗ fasluna einer Liquidation der Gesell⸗
t 3
aft. 2. Vorstandswahl. 3. Verschiedenes. B Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz spätestens 2 Tage, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, vor der Versammlung unter Hinterlegung der Aktien bei einer Bank oder einem deutschen Notar bei der Gesell⸗ schaft angemeldet hat. Bremen, den 28. Januar 1924. Hermann Kayser, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Continentale Rhederei A.⸗G.
Die zum 5. lung findet nicht statt.
Hamburg, den 29. Januar 1924. Der Vorstand.
A. Nihlén.
53733]
Februar 1924 einberufene außerordentliche Generalversamm⸗
1103703) Earl Stut.
Aktiengefellschaft für Textilwaren⸗Fabrikation und Großhandel, Flensburg.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, 20. Febr. cr., Nachm. 3 ½ Uhr, in Kiesel’s Weinstuben in Fleusburg. Tagesordnung: ““
Aenderung des Aenderung des
Sonstige Satzungsänderungen. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .Verschiedenes.
92S ESgS
—½
Diejenigen Aktionäre, welche an
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Bericht über das Geschäftsjahr 1923.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
1 der Satzungen (Firmenänderung). E6. 5 der Satzungen (Anzahl der Vorstandsmitglie Form der Bestellung von Prokuristen).
Aenderung des § 6 der Satzungen (Bezüge des Aufsichtsrats).
der Generalversammlung teilzunehmen
uschen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens 18. Februar d. J. einschl. bei den
chgenannten Stellen zu hinterlegen:
Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Hamburg, und deren Hannover,
Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover, Bankhaus Lazarns & Co., Flensburg.
Niederlassungen S
tade.
Flensburg, den 31. Januar 1924. Aktiengesellschaft für Textilwaren⸗Fabrikation und Großthandel.
Der Heidmann.
Vorstand.
Rasmusson.
1“
[auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
[10369632 . Chemische Fabrik Weilheim A.⸗G., München, Bürohaus Stachus.
Der Auff htsrat jetzt sich nunmehr wie folgt zusammen: rr. Rudolf Wischin. Vorsitzender, Rechtsanwalt Max Hertle, München, Dipl⸗Ing. Dr. Walter Heil. München. Freih. von Thiele⸗Frießen, Schweppnitz, Rudolf Zöbisch, Fabrikant, Plauen.
[103706] Ein adung zu der am Sonnabend, den 235. Februar 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Bank stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu ℳ 100 Millionen Stammaktien und ℳ Mil⸗ lionen Vorzugsaktien mit zwanzig⸗ fachem Stimmrecht (bisher zehnfaches Stimmrecht) unter Aufhebung bezw. Abänderung resv. Erweiterung des zu Punkt 2 der Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung vom 21. August 1923 gefaßten Kapital⸗ erhöhungsbeschlusses -Beschlußfassung über eine entsprechende Satzungs⸗ änderung sowie über das Bezugsrecht der Aktionäre und Modalität der Aktienausgabe.
Beschlußfassung über die durch das Ausscheiden eines persönlich haftenden Gesellschafters bedingte Satzungs⸗ änderung.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktienmäntel zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung hat einschließlich bis spätestens 18 Februar 1924 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Hamburg oder bei unseren Filialen Berlin, Bremen, Rostock, Kiel oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
Hamburg, Deichtorstr. 8, den 31. Ja⸗ nuar 1924.
Rorddeutsche Effektenbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Geschäftsinhaber: Richard Weber Armin Hölzer. Rudolf Danckwardt.
[103461] R. Dahl, A.⸗G., Berlin O. 17. Nachdem die beschlossene Kapitals⸗
erhöhung durchgeführt und in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, das ihnen ge⸗ wahrte Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Auf ℳ 1000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nennwert von ℳ 1000 zum Kurse von 250 % bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 28. 2. 24 einschließlich bei den Bank⸗ häusern Jarislowsky & Co., Berlin W., Jägerstr. 69, und W. Kann, Berlin W., Jägerstr. 47/48, auszuüben. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet mit dem auf den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformular zur Ab⸗ stempelung während der üblichen Geschäfts⸗ zeit eingereicht werden. Der Bezugs⸗ preis ist bei der Anmeldung zu entrichten. Als Pauschale zur Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer sowie der Börsenumsatzsteuer sind spätestens am 28. 2. 24 G.⸗M. 1 zu entrichten. Bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels be⸗ rechnen die Bezugsstellen die üblichen Spesen. Der ungefähre Gegenwert für die zu beziehenden Aktien ist in diesem Falle sofort mit dem Auftrage zu über⸗ weisen.
3. Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug werden wir die Aktien nach Fertigstellung aushändigen.
Berlin, im Februar 1924. 8
R. Dahl, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. L. Hirschbruch. M. Haller.
s103732] 8 Kaliwerke Großherzog
von Sachsen, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 25. Februar, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Bank zu Berlin W. 8, Mauerstraße 39, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahlen zum Auf⸗ sichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 23 der S die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
dem Bankbause S. Bleichröder,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jr. & Cie, 1
in Dietlas (Rhöngeb.) bei der Gesell⸗
schaftskasse
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank der Berliner Kassenver⸗ einiaungen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann nach näherer Bestimmung des § 23 der Satzung
Dietlas (Rhöngeb.), den 1. Februar 1924.
[102820]
[103694]
Unter Bezugnahme auf die bereits er⸗
solgte Kündigung unserer verschiedenen
Anleihen erklären wir uns bereit, unsere
noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗
verschreibungen
der Anleihe I vom 10. Dezember 1887,
der Anleihe II vom 31. Mai 1898,
der Anleihe III vom 1. Juli 1903,
der Anleihe der früheren Gewerkschaft Schlägel & Eisen vom 1. Juli 1895,
der Anleihe der früheren Gewerkschaft General Blumenthal vom 18. Juni 1902
gegen Goldmark einzulösen.
Wir vergüten für jede eingereichte Teil⸗
schuldverschreibung im Nennwert von
ℳ 1000 ℳ 50 Goldmark.
An dieses Angebot halten wir uns bis
zum 1. März d. J. gebunden.
Die Einlösung erfolgt bei den be⸗
kannten Stellen.
Herne, den 30. Januar 1924.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
von Velsen.
103788] Paul Wagenmann Aktiengesell⸗
schaft in Stuttgart⸗Cannstatt. Nachdem die auf 21. Dezember 1923 anberaumte 1. ordentliche Generalver⸗ sammlung durch Beschluß des Aufsichtsrats vertagt worden ist, werden die Aktionäre hiermit zu der am Dienstag, den 26. Februar 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Cannstatt, Olgastr. 78, statt⸗ findenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ G “ über Fen SSIer eensftemn und die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1922/23. 3
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und „Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußtassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals um 2 Millionen Mark, unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
. Beschränkung der Aktien Lit. C auf eine Höchstdividende von 6 % und sechsfaches Stimmrecht in den Fällen des § 15 Abs. 5 des Kapitalverkehrs⸗ steuergesetzes für je ℳ 1000 Nenn⸗ wert der Aktien.
. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen Z. 5 und 6 und Aende⸗ rung des § 19 (Vergütung für den Aufsichtsrat).
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bei der Beschlußfassung über Z. 5 und 6 der Tagesordnung findet je ge⸗ trennte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der Schutzaktien, sodann eine gemein⸗ schaftliche Abstimmung statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale
die darüber von der Reichsbank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine hinterlegen. E den 30. Januar 4. Der Vorsitzende des Aufsichsrats: (Unterschrift.)
—
Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken
Nach § 23 des Hypothekenbankgesetzes.
Preußische Hypotheken⸗ Actien⸗Bank.
Betrag der am 31. Dez. 1923 um⸗ laufenden Schuldverschreibungen und in die Register eingetragenen Darlehen, Wert⸗ papiere und Banknoten:
8) Pfandbrieoee ℳ 316 319 250,—
b 8r „ 235 675 767,91
hiervon kommen “
ℳ 397 243,88 als
Deckung nicht in
Ansatz)
c) Wertpapiere.„ (hiervon kommen ℳ 132 740 als Deckung nicht in
Ansatz) .„ 100 000 000,—
d) Banknoten e) Kommunalobli⸗
gationen „ 105 980 000,— f) Kommunaldarlehen „ 108 580 391,71 DD3031
Mectlenburg „Strelitzsche
pothekenbank.
Am 31. Dezember 1923 waren an Hypo⸗ thekenpfandbriefen im Umlauf ℳ 8700 000,— Der Gesamtumlauf der an demselben Tage in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken bezifferte sich auf „ Von diesen Hypotheken kommen als Pfandbrief⸗ deckung nicht in . 8— 99 300,— weevgert . 15. Januar
“ 8 914 400,—
Der Aufsichtsrat.
[Geh. Kommerzienrat
üser, Vorsitzender.]
1924. ecklenburg⸗ Strelitzsche Hypothekenbank.
Stuttgart. in Stuttgart ihre Aktien oder
[103465] Württembergische Vereinsbank Stuttgart.
Am 31. Dezember Hypothekenregister eingetragen:
Hypotheken im Betrage von. 11“ Reichsschatzanweisungen im Nennwert von.
ℳ . 24 718 893,94
7 000 000,—
31 718 893,92 dagegen Hypothekenpfand⸗ briefe im Umlauf 28 450 500,—
[103712] Rheinische Hypothekenbank, Mannheim.
samtsumme der im Umlauf befind⸗ lichen Hypothekenpfandbriefe ℳ 8 734 951 200 die Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ register eingetrageden Hypotheken . 1 000 0005 die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen die Gesamtsumme der in das Korporationsforde⸗ rungsregister eingetra⸗ 8 genen Forderungen 145 215 865 326 Mannheim, den 31. Dezember 1923. [103463] Bayerische Vereinsbank. Ausweis vom 31. Dezember 1923. Betrag der am 31. Dezember 1923 um⸗ laufenden Schuldverschreibungen und in die Register eingetragenen Darlehen: in Reichswährung: ℳ a) Pfandbriehfe 53 267 075 400,— b) Hypotheken. 53 812 110 289,67 c) Kommunalobli⸗ gationen 2 953 790 500,— d) Kommunaldarleben 2 979 664 956,25 in Feingold: a) Pfandbriefe G.⸗M. 1 270 160,— =
455,254 kg .G.⸗M. 1 558 692,50 =
b) Hypotheken 558,671 kg.
München, den 1. Februar 1924.
Die Direktion.
sI020²2 3 Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein.
Betrag der am 31. Dez. 1923 um⸗ laufenden Schuldverschreibungen und in die Register eingetragenen Darlehen und
Ersatzdeckung:
a) Pfandbrieõfe ℳ 597 937 200,— b) Hypotheken „ 437 154 090,50 c) Ersatzdeckung „ 1 000 000 000,— d) Kommunaloblig. „ 1 029 963 000,— e) Kommunaldar⸗ — lehen. 25 243 200 703,13
105455] Vereinsbank in Nürnberg. Bekanntmachung gemäß 88 23 und 41 des Reichs⸗ hypothekenbankgesetzes für den 31. Dezember 1923. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen
Bodenkreditobligationen (Hypotheken⸗ pfandbriefe) ℳ 274 277 800,— Gesamtbetrag der in das Hypothekenregisterein⸗ G getragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonsti⸗ gen Minderungen .. Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Kom⸗ munalobligationen . „ Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehens⸗ register eingetragenen Darlehen nach Abzug aller oder sonstigen Minde⸗ rungen ” Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehens⸗ register eingetragenen Bargelddeckung. „ Nürnberg, den 31. Januar 1924. Die Direktion.
„ 530 217 979,82
17 363 300,—
[102819]
Am 31. 12. 1923 waren im Umlauf: Pfandbriefe ℳ 226 102 000, —, Kommu⸗ nalobligationen ℳ 32 178 800,— und in die Register eingetragen: Hypotheken ℳ 4155 490 359,50 (wovon ℳ 88 338 49 als Deckung außer Ansatz). Wertpapiere ℳ 2 000 000,—, Reichsbanknoten Mark 100 000 000,—, Kommunaldarlehn Mark 38 952 899,—. —
Berlin, den 2. Februar 1924. Deutsche Hypothekenbauk
(Actien⸗Gesellschaft).
Dr. Hirte. Dr. Lippelt.
[103150)
Württembergische Hypothekenbank. Am 31. Dezember 1923 war der
samtbetrag: . “
a) der umlaufenden Hypothekenpfandd briefe ℳ 285 498
b) der in das Hypo⸗ thekenregister ein⸗
Ffebatenen Hvpo⸗ heken — abzüglich aller Rückzahlungen „
c) der umlaufenden Kommunalschuld⸗ verschreibungen.
d) der in das Kommu⸗ naldarlehensregister eingetragenen Kom⸗ munaldarlehen abzüglich aller Rück⸗ zahlungen — . Stuttgart, den 29. Januar 1924.
Der Vorstand.
8 “
100,—
Gutbrod. Bonnet.
“
1923 waren im
Am 31. Dezember 1923 betrug die Ge⸗
. „ 1 573 415 000,—
. 16 932 627 756,—