DBad Schwartau. In unser Handelsregister Abteilung K ist heute unter Nr. 102 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firmg „Carl Bruns Söhne“ mit dem Sitz in Stockelsdorf ein
Bruns, daselbst. hat am 9. Dezember 1923 be⸗ mann Christian Naue rokura erteilt derart, chaft mit einem Ge⸗ Zeichnung der Firma
Gesellschafter Rudolf und Willi
in Stockelsdorf ist
erechtigt ist. Bad Schwartau, den 24. Januar 1924. Das Amtsgericht. Bamberg.
Ins Handelsregister wurde heute ein⸗ Firma: Kraftwerk eim Aktiengesellschaft. heim. Vorstandsmitglieder: riedrich, Baurat i
etragen die
in Forchhei Sc „Wilhelm, Baurat in Er Die Aktiengesellschaft wurde erri Gegenstand des Unternehmens i nützung der Eelektrizität, insbe Ausbau des Regnitzwasserkraftwerks bei Forchheim, die Erzeugung und der B. elektrischen Stroms, die Errichtung und seeigneter Werke und des elektrischen Stroms und die Erstellung und der mit dem Stromverbrauch zu⸗ Einrichtungen,
der Betrieb hierzu
ammenhängenden ie Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und Verkauf von gleichen und verwandten Besteht der Vorstand rsonen, wird die Gesell⸗ . —Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Grundkapital: 2,2 Mil⸗
Stammaktien, auf den Inhaber lautend, und 2000 Vorzugsaktien, auf den N lautend, zu je 100 000 ℳ. aktien genießen Vorrecht bei Gewinnver⸗ teilung und Abstimmung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗ und Auflösung der Gesell⸗
Ausgabekurs: 37 500 000 bis 250 000 000 %. Solange die Mitgründer Stadtgemeinde Forchheim, Stadtgemeinde Erlangen, Oberfranken, Aktiengesellschaft, und Baye⸗ rische Aktiengesellschaft für Energiewirt⸗ schaft ihre Vorzugsaktien besitzen, sind sie berechtigt, Aufsichtsratsmitglieder der Ge⸗ sellschaft vorzuschlagen, und zwar For Erlangen: 3, Ueberlandwerk: r. Energiewirtschaft: 1 von den Mitgründern ohne Widerf den Aufsichtsrat zu wählen Stadtgemeinde Forchheim und Ueberland⸗ werk Oberfranken verzichten für die Dauer ells auf die Durchführung ihrer bezüglich der Wasserkraft Forchheim ausgearbeiteten Projekte; sie erkennen viel⸗ G 11““ 118 den Augban er Regnitzwasserkraft die Aktiengesellschaft Kraftwerk Forchheim gn. g 1 gemeinde Forchheim erhält dafür 1 % der aus dem Stromverkauf sich ergebenden Gesamteinnahme
Unternehmungen. aus mehreren Pe schaft durch zwei
risten vertreten.
ie Vorzugs⸗
übernommen.
Ueberlandwerk
Gesellschaft
jeweils nach der Jahresstrom⸗ erzeugung der die neugegründete Aktiengesellschaft auszubauenden wasserkraft kostenlos. franken erhält dafür ½ % der Jahres⸗ gesamteinnahme für Stromverkauf jeweils Jahresabschluß. Die Stadtgemeinde ngen verpflichtet sich für die Dauer der Gesellschaft nördlich von Erlangen keinerlei Kraftwerk in der Regnitz selbst zu errichten oder errichten zu l erhält hierfür ½ % der Jahresgesamtein⸗ für Stromverkauf jeweils nach Jahresabschluß. Der Aufsichtsrat bestimmt der Vorstandsmitglieder . Der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats oder der Vorstand beruft die Generalversammlung durch einmalige Be⸗ 18 Tage vor dem Versamm⸗ hekanntmachungen erfolgen im
Stadtgemeinde Forchheim, Stadtgemeinde 1 Ueberlandwerk Aktiengesellscha Aktiengesellscha Bamberg, Dr. Karl
eberlandwerk Ober⸗
bestellt diese.
kanntmachu
Oberfranken, t in Bamberg, Bayerische t für Energiewirtscha Haas, Stadtsyn Aufsichtsratsmitglieder: rechtskundiger m, Geheimrat Oberbürgermeister Dr. Theodor Klippel, Ober⸗ gen, Anton Birkner, eorg Schacher, Stadträte
Deesensched⸗ SnS. 1 1 Hiplomingenieur Kar Pflügel, Direktor in Bamberg
enge, Direktor in M Wöhser, Direktor in Bamberg. Anmeldung eingereichten Schriftstücke, esondere der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, der Revisoren, können beim Gericht, der Bericht der bei der Handelskammer in gesehen werden.
L. Gebhardt & Co., Offene Handelsgesellschaft vom 1. Januar 1924 aufgelöst. chafterin Berta Rudhart, Inhaberin der Einzelfirma.
Wilh. Erwin Schmidt, Sitz Bam⸗ berg, Zweigniederlassung 1 Firma, Sitz Kulmbach: Zweigniederlassung aufgehoben.
Carl Adler & Co., Sitz Bamberg, Fabrik alkoholfreier Getränke Karl Adler & Co., Sitz Bamberg:
Sitz Haßfurt: Karl Fischer, Feuf⸗Haffurt.
Bamberg, 29, Januar 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Bürgermeister in Forchhei
bürgermeist Georg Kaiser, G in Forchheim, Ge merzienrat Friedri
er in Erlan
Revisoren auch Bayreuth ein⸗
Sitz Bamberg: mit Beschl
Hermann
„In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden. Nr. 66 137. Robert Vogel, Berlin. Inhaber:
Nr. 66 138. Otto Wilhelmi, Neu⸗ kölln. Inhaber: Otto Wilhelmi Ingenieur, ebenda. — Nr. 66 139. Jose r Berlin. Inhaber: Jose
eisler, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 4234 Meyer & Co., Berlin: Die
Prokura des Paul Heine, Berlin, I Kochmann,
ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Bei Nr. 13 477 Ernst Otto, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1.Januar 1924. Ermin Kertscher, Kaufmann, und Käte Otto, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 17 806 Rheinhold & Co., Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesamtprokurg des Heinrich Böse ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist mit einem der anderen Pro⸗
1923. kuristen ist Emil Sauerbier, Han⸗ t die Aus⸗ ondere der
nover. — Bei Nr. 31 392 Erich Mund, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Emilie Mund, geb. S ist alle in ige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 31 39. Bernius, Lappe & Schönfeldt, Berlin: Die Gesegschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ lchaer Carl Schönfeldt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Carl Schönfeldt. Die Einzelprokura des Gerhard Poethkow und die Gesamt⸗ prokura des Friedrich Auls und der Clara Quäs e.ö bestehen. — Bei Nr. 47 745 Willy Sklarek, Ber⸗ lin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗
Sklarek Berlin⸗Westend, und Max Sklarek, Charlotten⸗ burg sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 33 424 Richard Prillwitz, Berlin: Offene See . chaft seit 1. August 1923 Fritz eurich, Apotheker und Kaufmann, Berlin⸗
ankow, ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten.
ie Prokura des Fritz Scheurich ist erloschen. — Bei Nr. 39 744 Kruse Madsen, Berlin: Prokurga: Ferbert Gottschalt, Berlin. Die Prokura des Hans Wehlitz ist erloschen. — Bei Nr. 43 024 Theodor Lewald Fabrik für Feld⸗ und Eisenbahnmaterial Lieferung und Produktion von Holzschwellen, Berlin: Die Prokura des Robert Schuster ist erloschen. — Be i Nr. 50 503 Otto Schmidt & Koch, Berlin: Prokura: Fran Ziems, Berlin. — Bei Nr. 50 702 Ledermann & Schulz, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Leo Ledermann. Der bisherige Gesellschafter Leo Leder⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 51 494 Gebr. Zeisler, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Zeisler
Inhaber Adolf Zeisler. Der bis⸗
herige Gesellschafter Adolf Zeisler ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 55 756 Fritz Rosenberg & Co., Berlin: Dem Fran; ] er, Ber⸗ lin, und der Elsa Looser, Berlin, ist Gesamthrokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt sind. — Bei Nr.
58075 Bruno Markwald, Berliu: bestellt 4 Berlin, den 24. Januar 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
Ernst Diethelm, Berlin⸗ empelhof. — Bei Nr. 63 438 C. & W. Schroeder, Berlin⸗Lichten⸗ berg: Fhstsr Curt Winkler, Neukölln. — Bei Nr. 64 166 M. Poffe & Co., Charlottenburg: Der Fefhrann. Arthur Mechen — der Gese a ausgeschieden. Prokura: Richard Milcke Charlotten⸗
burg. — Bei Nr. 64 609 Mochnik & Be
Co., Berlin: Die Gesellschaft st auf⸗ geläst. Der bisherige Gesellschafter Kleophas Mochnik ist alleiniger In⸗ aber der Firma. — Bei Nr. 57 317 heodor Puhl & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 13 079 Treuherz & Berliner, Verlin. Nr. 13 427 Julius Staudt, Photogr. Atelier, Berlin.
Berlin, den 24. Januar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86
Berlin. [103170] In unser Handelsregister Abt. B ist elgendes eingetragen worden: Nr. 33 333. Novnm Aktiengesellschaft zum Ver⸗ trieb technischer Neuheiten. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
1. Der Vertrieb technischer Neuheiten für S. lin helm Bayer, mann Willy Schönfelder in Ber⸗ 1. Hermann Nol⸗ Max Ku⸗ ng Jeder vertritt . schaft mit einem anderen P kuristen oder einem persönlich haftenden Gesellschafter. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: sich Berlin. Straße 16, parterre. zerfällt in „160 über 5000, 400 und 900 über 50 000 betrage ausgegeben werden. öffentlichungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Generalversammlung der Aktionäre er⸗ t durch die persönlich haftenden Ge⸗ fter oder durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung. Gründer, welche alle Aktien übernommen . Kaufmann Paul S schtsanwalt Doktor
Bayer, 3. Kaufmann
chönfelder, zu 1—3 zu Berlin, 4. offene Handelsgesellschast in Firma
eigene und fremde Rechnung; 2. die Be⸗ teiligung an gleichartigen und verwandten Unternehmen; 3. die Tätigung aller mit den vorstehenden Zwecken zusammen⸗
hängenden Geschäfte. Grundkapital:!
400 000 000 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ zember 1923 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: Kausfmann Julius Levy, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Berlin, Privatwohnung des Kauf⸗ manns Julius Levy, Alexanderstr. 14 a. Das Grundkapital Ferfäll
baberaktien über je 20 000 000 000 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus minde⸗ stens einem Mitglied und nach Bestim⸗ mung der Generalversammlung eventuell aus einer weiteren Anzahl von Mit⸗ gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch die Generalversammlung bestellt und abberufen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ Fhe. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ f schaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die
“
Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Kurfürstendamm t,1 fich Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaber⸗ aktien über je 1 000 000 000 000 ℳ, die um Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder. Die -. der Generalversammlung erfolgt durch 2
” er. Die Bekanntmachungen der Gese
86 88 en Nechee g⸗ erfolgen.
Ieend . g ie rründer, welche alle
[Burchard Schönfelder
5. mmanditgesell⸗ schaft Weiß & Kaphan, — 6. N. V. Houthandel v/h Johs van der Made Klundert 7. Generale Trust Compagnie m. 1. Die Gründer zu 1, 2 und 3 bringen in die Gesellschaft ihnen unter der
Gründer, welche alle Aktien übernommen ben, sind: 1. Kaufmann Hans Lewin, Schöͤneber Levy, Ber . n, Berlin, 4. K.
pelhof, 5. Kaufmann Walter Levi, Charlottenb sichtsrat bilden:
[103173]
Dz & Zoon
Robert Vogel, Kaufmann, ebenda. — Holland,
Den ersten Auf⸗ 1. Rechlsanwalt Dr. Berlin, Kimmelstiel, teindruckereibesitzer ochn harlottenburg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft F eingereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des ichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ Nr. 26 455. Max Aktiengesellschaft: Buggenhagen
zu Amsterdam.
ein das von Holzindustrie 1 betriebene Handelsgeschäft und die winnanteile der Gründerin zu 4 an dieser
und Passiven cht. Sie erhalten dafür 3 400 000 ℳ in Aktien der Gesellschaft zum Nennwert. 6 und 7 bringen ferner ein ihre An⸗ sprüche an die Cordingen G. aus dem stillen Gesellschaftsvertrag vom 1920 und zu 4: 1 500 000 ℳ, zu 6: 1 350 000 ℳ. zu. 7: 18 000 000 ℳ in Aktien der Ge⸗ sellschaft zum Nennwert. 3. Die Grün⸗ bringt eine ihr gegen die H. zustehende Dar⸗
mit Aktiven Firmenrecht.
gesehen werden.
Philipp Nachf. Kaufmann Gustav G. in Berlin 8 zum Besans enti lied
Grundstücksverwaltungs ⸗ Aktienge⸗ sellschaft. Kaufmann Fritz Salin ger ist nicht me
Grunewald ist
— Nr. 26 987. Od wertungs⸗Aktiengesellschaft: 7 mann Adolf Rau ist nicht mehr Vorstand. Diplomingenieur erlin⸗Grunewald ist zum Vor⸗ Nr. 19 207, Siemens
r Vorstand. Diplomingenieur 16
zum Vorstand bestellt. n Grundstücksver⸗
Cordingen G. m. b. lehnsforderung von 12 600 000 und erhält dafür Aktien im agleichen Be⸗ Den ersten Auf⸗ . Kaufmann Albert Glaser zu Dahlem. 2. Kaufmann H Willy Kohlhardt zu Karlshorst, 3. Geschäftsführer Arthur Borchardt Die mit der Anmeldung eingereichten der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer f —. Nr. 23 919. Montanum gesellschaft für Berg⸗ und Hütten⸗ erzeugnisse dem bereits durchgeführten Beschluß der Genevalversammlung vom 12. Dezember 1923 ist das Grundkapital um 60 000 000 Mark auf 180 000 000 ℳ erhöht worden; ferner die von der Generalversammlung 1n 1 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf 8 Uebernehmers unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1924 ab 60 000 Inhaberaktien über 1000 ℳ zum Nennbetvage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ 120 000 zu 1000 und 6000 zu 10 000 ℳ. — Nr. 28 364. „Gertrud“ Grundstücksverwertungs gesellschaft. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1923 ist das Grund⸗ kapital um 5 500 000 ℳ auf 7 500 000 ℳ erhöht worden; ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 6. Juni 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 55 Inhaber⸗ aktien über je 100 000 etrage. Das gesamte Grundk fällt jetzt in 200 Inhaberaktien zu 10 000 ℳ und 55 Inhaberaktien zu je 100 000 ℳ. — Nr. 29 671. Max Heine⸗ Aktiengesellschaft niederlassung Berlin.
sichtsrat bilden:
stand bestellt. — & Halske Aktieugesellschaft: Erich Thürmel in Kohl⸗ um stellvertretenden
enieur Dr. asenbrück Vorstandsmitglied be des Nr. 24 805. gesellschaft: Gemä geführten Be nuar 1921 Die Kaufleute eol
Gesellschaft insbesondere hürmel ist erloschen. Iwa Raffay Film Aktien⸗ dem bereits durch⸗ Generalversamm⸗ , n 16. Oktober Grundkapital um 499 900 000 500 000 000 ℳ erhöht worden. Konsulats⸗ attachs Chiaffredo nicht mehr Vorstand. liedern sind bestellt: 1.
eingesehen werden.
Mastrella Zu Vorstandsmit⸗ vau Iwa Raf⸗ zu Berlin⸗ Kaufmann Gustav ellmar Claussen, Charlotten⸗
versammlung am 16. Oktober 1923 be⸗ t schlossene Satzungsänderun eingetragen wird die Grundkapitalser geben unter Aus ugsrechts der rechtiung vom 1. Oktober 1923 ab 46 990 Inhaberstammaktien und 2999 Vorzugsaktien über Nennbetrage. Die bisherigen zehn Vor⸗ zugsaktien und 99) Stammaktien über je 1000 ℳ werden eingezogen und dafür aus⸗ geben eine Inhabervorzugsaktie und neun nhaberstammaktien über je 10 000 ℳ. Auf jede Vorzugsaktie wird bei Liqui⸗ dation der Gesellschaft der Betrag von 100 Mark aus der Liquidationsmasse im vor⸗ Jede Vorzugsaktie gewährt 1 ei Wahlen zum Aufsichts⸗ rat, bei Aenderungen des Gesellschafts⸗ gs und bei Auflösung der Gesell⸗
Stimme. Das gesamte Grundkapital zer⸗ nhabervorzugsaktien rstammaktien über je Wavag Wald⸗ Aktiengesellschaft: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Meyer ist 19. mehr Vorstand.
. fentlicht: Auf öhung werden aus⸗ K.
je 10 000 ℳ zum
fällt jetzt in 3 d 47 000 Inhabe 10 000 ℳ. — Nr. 32 920 verwertungs
ℳ zum Nenn⸗ mwital zer⸗
Kaufmann Erich
Berlin ist zum Vorstand Die Prokura
Karpel und des Robert „Prokuristen: li in Düsseldorf, Emil Hoffmann in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen die Gesellschaft. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind
mann in Berlin⸗Dahlem, Kauf⸗ Karpel in Berlin. Berlin, den 25. Januar 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Willi Lammerz
Berlin. „In unser Handelsregister Abteilung B heute eingetragen worden: Nr. 33 342. Holzindustrie Cordingen Komman⸗ ditgesellschaft genstand des Unternehmens: Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der Holzindustrie Cordingen, Gesellschaft mit beschränkter ihr bestehenden stillen Beteiligungen, so⸗ die Uebernahme und Fortführung der bisher von der Holzindustrie Cor⸗ Gesellschaft betriebenen
mann Dr. Kurt
und der an
Berlin. 1
„In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: G Nr. 15 660 National⸗Film⸗Aktien⸗ Die Gesamtprokura des Hans von Wickede ist erloschen. Dem Hans von Wickede ist Prokurg derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vor Durch Beschlu sammlung vom 18. Dezember 1923 die §§ 21, 24 des Gesellschaftsvertrags geändert. — Nr. 21 860. Ostsee⸗ Holz⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im Satz 23 (Ges
„Olympia, Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft H.
beschränkter en Sperrholzfabrik Sägewerk. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und solche zu übernehmen. Grundkapital: 50 000 000 ditgesellschaft auf Aktien. schaftsvertrag ist am 12. Juni 1923 fest⸗ Die Gesellschaft wird durch persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und einen treten. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann 2
2. Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ Berlin,
gesellschaft:
tandsmitglied ver⸗
Der Gesell⸗ der Generalver⸗
Prokuristen ver⸗ chäftsjahr) ge⸗ Nr. 33 344.
. Beyer“, Sitz: Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Maschinen und Werk⸗ ugen jeglicher Art, die Fabrikation von utomobilen und ähnlichen der Handel mit diesen Gegenständen sowie mit allen erforderlichen und die Ausführung von Reparaturen, . Vertretungen
schlägiger Betriebe, der Erwerb gleicher Unternehmungen Auslande sowie die Bereit⸗ Grundkapital:
tsvertrag is tgestellt und am Besteht der
Die Geschäftsstelle Wusterhausener Das Grundkapital] Ueb
in 20 In⸗ 1 - über 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ stellung von 1 000 000 000 000 000 Der Gesellscha 29. Dezember 1 Januar 1924 geändert. rstand aus mehreren Personen, so wird esellschaft entweder durch zwei Vor⸗ lieder gemeinschaftlich oder durch in Gemeinschaft
Die Berufung der
tandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand ist bestellt Kaufmann Hermann Röwe, Berlin⸗Tempelhof. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:
bel, 2. Re
Lekanntmachung im Deutschen
Aschaft sind wirksam, auch wenn
tien übernommen haben, sind: Fabrikant rmann Max „ Bruno
Beyer, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann Hugo Haase, Berlin⸗
alensee, 3. Börsenmakler Hugo.
Zing, Berlin ⸗Grunewald,
Kursmakler Franz Reiche,
erlin⸗Halensee, 5. Ingenieur
oseph Vollmer, Charlotten⸗
urg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Rudolf Schloß, Berlin⸗ Westend, 2. Bücherrevisor Theodor uder, Charlottenburg, 3. Vize⸗ admiral a. D. Felix Funke, Berlin⸗ alensee. Die mit der Anmeldung er stücke, insbesondere der des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 33 343. Edmund Obst
Gesellschaft “ Schrift⸗
rüfungsbericht
Co. Aktiengesellschaft. Sitz:
Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der offenen
ndelsgesellschaft Edmund Obst & Co.,
Berlin, ferner der An⸗ und Verkauf von Papierwaren aller Art und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. ß Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich bei anderen Gesellschaften oder Handels⸗ firmen zu beteiligen und zu diesem Zwecke nüdere Firmen zu. “ 4 188 aändig zu errichten. Grundkapital: 5000 900 3
ℳ. Aktiengesellschaft. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ vember 1923
Ftgesönt und am Januar 1924 geändert. Besteht
der Vorstand aus mehreren Personen, o wird die Gesellschaft durch jedes Vor⸗ tandsmitglied allein vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Constantin Müldner Ber⸗ lin⸗Lichterfelde, 2. Kaufmann Wilhelm Müldner, Berlin⸗ Schlachtensee. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Alexandrinen⸗ straße 134. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 100 000 ℳ, die zum Kurse von 1 000 000 000 vom undert ausgegeben werden. Der Vor⸗ und besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf liegen dem von der Generalver⸗ ammlung gewählten Aufsichtsrate ob. effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Constantin Müldner, Ber⸗ Lin⸗Lichterfelde, 2. Kaufmann Wilhelm Müldner, Berlin⸗ Schlachtensee, 3. Kaufmann Ed⸗ mund Obst, Hamburg, 4. Verlags⸗ buchhändler Fritz Weiß, Steglitz, 5. Kaufmann Walter Hentschel. Charlottenburg. Die Gründer zu 1—3 bringen in die Ge⸗ sellschaft die unter der Firma Edmund Obst 8 Co., Berlin, betriebene offene ndelsgesellschaft mit dem Rechte der eiterführung der Firma nach Maßgabe olgender Bestimmung in die Aktiengesell⸗ chaft ein. Die 1“ erfolgt auf Grund der anliegenden, per 30.
gefertigten Aufstellung, und zwar derart, daß vom 1. Juli 1923 ab alle Geschäfte der Firmag als für die neue Aktiengesell⸗ schaft getätigt anzusehen sind. Demnach gehen alle aus der Aufstellung sich er⸗ gebenden Aktiven bzw. die an deren Stelle infolge des Fortbetriebes des Geschäfts getretenen anderen Werte auf die Aktien⸗ esellschaft über. Ferner gehen auf die ktiengesellschaft über alle abgeschlossenen Bestellungs⸗ G — rungs. Pacht⸗ Miets⸗ und Dienstverträgge mit allen Rechten und Pflichten. Dagegen gehen nicht mit, über die Lagervorräte. Diese werden vielmehr der Gesellschaft zum kommissionsweisen Verkauf übergeben. Die Aktiengesellschaft erhält als Ent⸗ schädigung für ihre Tätigkeit bei — kommissionsweisen Verkauf 25 % der Eingänge. erner werden nicht über⸗ nommen die Passiven der Firma, ab⸗ gesehen von den vorhin erwähnten Ver⸗ trägen. Als Gegenwert für die Ein⸗ bringung dieser Sacheinlage erhalten die Einbringer insgesamt 1 000 000 ℳ, und zwar: Mark, Wilhelm Müldner 200 000 ℳ und Edmund Ob st 200 000 ℳ, und zwar in Aktien der neu gegründeten Gesellschaft zum Nominalwert. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden die Gründer zu 3 bis 5. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren. können dem Gericht, der Prüfungsbericht de Revisoren auch bei der Handelskamme eingesehen werden. — Bei Nr. 25 319 Roka Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlun vom 20. Juli 1923 ist § 7 (Befugnisse de Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertrags ge ändert. Dr. Rosenthal ist nicht meh Vorstand. Rentner Max Abraham
Berlin⸗
Juni 1923
und Lieferungs⸗, Versiche⸗
Constantin Müldner 600 000
8
bei
8
Fortführung des unter der Firma „Ver⸗ Breslau⸗Gubener Emil Isaac & Co.“ stehenden Handelsgeschäfts. schaft darf Zweigniederlassungen unter der gleichen oder einer besonderen Fi In⸗ und Auslande errichten und sich an ander Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, auch solche er⸗ werben und erworbene wieder veräußern, endlich auch Aktien und Geschäftsanteile Gesellschaften Grundkapital beträgt 60 000 000 ℳ. Vor⸗ standsmitglieder sind die Kaufleute Emil Martin Wiener, Breslau, und Max Krahl, Cottbus. sellschaftsvertrag vom 9. Oktober 1923. Jedes Vorstandsmitglied ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft der Gesellschaft erfolgt in die Zeichnungsberechtigten der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firmenzeichnung ihre Unterschrift beifügen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 600 Aktien à 50 000 ℳ, 1800 Aktien à 10 000 ℳ, 2000 Aktien à 5000 ℳ, 2000 Aktien à 1000 ℳ. den Inhaber. werden zum Nennwert ausgegeben. De Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ Die Bekanntmachungen der G erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und zwar, soweit nicht das Gesetz eine mehrfache Veröffentlichung vorschreibt, durch einmalige A 1, versammlung wird von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder von dem Vorstande nach Breslau oder einem anderen Orte, k und zwar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger unter A der Tagesordnung, der Zeit und des Ortes der Versammlung, einberufen. Berufung und dem Tage der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens zwei Wochen liegen, wobei der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung nicht Die Gründer der Gesellschaft, die ämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Emil S. Isaac, Breslau, 2. dessen Ehefrau Else Isaac, geb. Rosen⸗
Breslau, 4. oktbus, b. dessen Ehefrau Hulda Krahl, geb. Petrak, Cottbus, 6. Chefrau des Kaufmanns Martin Wiener, Frau Margarete Wiener, geb. Simon, Breslau. ten Aufsichtsrats sind:
r. Max Schottlände reslau, c) Regierungsrat a. D. Dr. Kar Berlin⸗Dahlem, d) Fabrikbesitzer schöller, Breslau, Curt Süßmann, Breslau. 2 Emil Isaac und Martin Wiener bringen in die Gesellschaft unter Anrechnung auf ihre Einlage das bisher von ihnen unter Firma „Vereinigte Breslau⸗Gubener Hutfabriken, Inhaber Emil Isaac & Co. in Breslau betriebene Handelsgeschäft nach dem Stande vom 15. September 1923 auf Grundlage der Bilanz vom 15. September 1923 mit sämtlichen und mit dem Recht zur Firma dergestalt in die daß der Betrieb der Firma einigte Breslau⸗Gubener H haber Emil Isaac & Co.“ vom 15. So tember 1923 ab als für Rechnung der neu errichteten Aktiengesellschaft geführt gilt. inlage ist für jeden der Einbringer auf 15 000 000 ℳ festgesetzt. Die Mitgründer Else Isaac und Mar⸗. garete Wiener bringen in Anrechnun ihre Stammeinlagen in die Gese das ihnen von ihren Ehemännern ab⸗ etretene restliche Geschäftsguthaben von 5 000 000 ℳ ein. mit der meldung eingereichten Schriftstücke können auf der Gerichtsschreiberei, der Revisions⸗ 12.e 18 auf der Handelskammer eingesehen werden. 88-1 den 23. Januar 1924. Amtsgericht.
Königsberg 1. Pr. mit einer Zweigmeder⸗ s in Beuthen O.⸗S. 5 „Rheinisch⸗baltische Aktiengesellschaft
Durch Beschluß der Generalversammlung Mai 1923 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin verlegt. Hauptniederlassung Zweigniederlassung ge⸗
ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 33 349. Rumpler⸗ ⸗ Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens . Fabrikation sowie der Ein⸗ und Verkauf von Motoren, Maschinen, Automobilen und deren Ausrüstungsteilen sowie anderer maschineller besondere die Fabrikation von M und Automobilen nach den Konstruktionen Herrn Dr.⸗Ing. Edmund Rumpler Berlin sowie weiter der Betrieb 2 zusammenhängender
schäfte. Beteiligungen an anderen U nehmungen und der Erwerb von Grund⸗ esitz, soweit dies im Interesse der Ge⸗ weckmäßig erscheint. dital: ) Billionen Mark. schäftsführer: Kaufmann Dr. jur. Her⸗ Schiller, Berlin. Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung. ellschaftsvertrag ist am 11./20. D. inber 1923 abges⸗ eschäftsführer
Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist
Berlin⸗Lichterfelde, eingetragen wird noch ver 3 Geschäftsstelle
rlin, ist zum Vorstand be⸗ Nr. 27 091 Sonnenberg⸗ Co. Osthandel⸗Aktien⸗ mäß Beschluß 8 Gen
d Hutfabriten in Breslau be⸗ Die Gesell⸗
Reichsanzeiger. — Transport⸗
Zweigniederlassung „. eingetragen
Als nicht N
rd 1 ellschaft: Ge entlicht: Die versammlung vom 5
tet die Firma jetzt: enhandels⸗Ak Berlin, den 25. tsgericht Berlin⸗
befindet ssi otsdamer Str. 62. Das Grund⸗ nhaberaktien über die zum Nenn⸗
Haardt & Co. Gesellschaft. Januar 1924.
Mitte. Abteilung 89 c.
— — —
kapital zerfallt in 60 je 100 Billionen Ma betrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach den Bestimmung des Auf⸗ aus einer Person oder Der Aufsichtsrat
Teile und berg i. Pr.
den. Amtsgericht Beuthen, 26. Januar 1924.
Bielefeld. s
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
17. Januar 1924 bei (Firma Bielefelder Schilder⸗ und Grab⸗ platten⸗Fabrik Franz Flaßbeck in Biele⸗ feld): Dem Kaufmann Jol Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 17. Januar 1924 unter Nr. 1873 ulius Frankenberg mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Frankenberg in
mehreren Mitgliedern. hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder.
der Generalversammlung eerrn nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗’b Deutschen Reichsanzeiger.
der Gesellschaft
Handelsregister B des unter⸗ eingetragen: Detectei „Quo vadis“ ränkter Haf⸗ Gegenstand des mens: Der Betrieb einer Detektei In⸗ und Ausland, Verwendung und ausländischer Detektivassistenten (In⸗ und Ausland sowie Verbindung chen Unternehmungen gleicher Stammkapital: Nillionen Mark. Geschäftsführer: Kauf⸗ 1 ecnlt net de 2 chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . Der Gesell R 14. August bzw. 2 85 aehesctace erfolgt die Ve äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ chaf Geschäftsführer. Erhard Hertzer Asse⸗ anz⸗Vermittlungs⸗ und Handels⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Generalvertretung
aft mit besch selsscha. Berlin.
Bekanntmachungen — 1G folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1 Bankdirektor Erich Fla⸗ tow, Berlin⸗Lankwitz 2.
Die Zeichnun
ohann Schulte in der Weise, d
mann Otto
die Firma Sind mehrere
ne Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ Biel⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer
Großkaufmann Kooros, Teheran, kaufmann Gholam Reza, lottenburg, 5. Ingenieur Wlademir Den ersten Auf⸗ 1. Bankier Paul aff, Berlin, 2. Bankdirektor Charlottenburg, N. mann Mirsa Mehdi Assa⸗ 1 Charlottenburg, 4 Ha delsattachb Abul Hassan Alav lottenburg, 5. 96 C Gesandtschaft Mohamed Ali Khan Dja⸗ Berlin. Die mit der An⸗ B Gesellschaft eingereichten insbesondere der bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ krats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 119. Deutsche Grund⸗ eredit⸗Bank.
Am 17. Janugr 1924 unter Nr. 1874 die Firma Fr. Wilhelm Horstmann mit dem Sitz in Bielefeld und als deren J haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Horstmann in Bielefeld.
Janugr 1924 unter Nr. 1875 die offene Handelsgesellschaft Karl Gutzeit Sitz in Brackwede. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Gutzeit und Gutzeit, beide in Brackwede. Die Gesell⸗ hat am 1. Januar 1924 begonnen. n 21. Januar 1924 unter Nr. 1876 esellschaft Gebrüder
Sind mehrere sad mieh Markow,“ lauten auf
4 4 chtsrat bilden: Bekanntma
durch zwei aft Keichsanzeiger.
2057 Nationale Radiator Ge⸗ beschränkter Otto Malzahn chterfelde, dem Bruno Berlin⸗Tem⸗
Löwenbeerg, 3. Großkar
dulageff, & Sohn mit d
. Sitz: Berlin. ternehmens:
Versicherungsgesellschaften 1 rmittlung von Versicherungsgeschäften, zen Unternehmungen,
Berlin⸗Li Kleinwächter in pelhof und dem W. Duckstein in erlin⸗Lichtenrade erteilt derart, daß jeder von ihnen die Ge⸗ sellschaft mit einem Geschäftsführer oder Wit mit einem anderen Prokuristen vertritt. Die Prokuren August J.
Maax sind earns ist nicht mehr Geschäfts⸗
m Geschäftsführer, Kaufmann Schönebeck ufmann Erich Maax in zu stellver⸗
malzadek, meldung der Schriftstücke
teiligung an ähnli ist Prokura
ktrieb eines Kommissionsgeschäften sowie die Ver⸗ ttlung von Hypotheken und Grundbesitz. r Erreichung dieses Zwecks ist die Ge schaft befugt, gleichartige oder ähnliche sternehmungen zu erwerben oder sich Unternehmungen tammkapital: 500 000 ℳ. Kaufmann Ernst Otto erlin⸗Lichterfelde, Berlin⸗Wil⸗ Die Gesellschaft ist eine esellschaft mit beschränkter Haftung. Der esellschaftsvertrag ist am 20. Dezemb Januar 1924 abgeschlossen. Sind hrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung durch zwei Geschäftsführer er durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 3 inschaft mit einem Prokuristen. — Z g. 33 340/33 3418 Als nicht eingetragen rd veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ achungen der Gesellschaft erfolgen nur ch den Deutschen Reichsanzeiger. ei Nr. 6260 Akazienstraße 3 Bau⸗ mit beschränkter — Durch Beschluß vom 11. Juli 23 ist das Stammkapital um 980 000 kark auf 1 000 000 ℳ erhöht. — Bei 7. 8232 Francken & Lang Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung: Die okura des Erich Haag ist erloschen. — ei Nr. 13 679 Gerüstbau⸗Gesellschaft reinigter Malermeister hränkter Haftung: aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann in Charlotten⸗ ur g. — Bei Nr. 20 289 Hefeverband efellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schultz in Ferlin⸗Südende ist derart Pro⸗ ra erteilt, daß er in Gemeinschaft mit em Geschäftsführer zur Vertretung der
r. 21 528 Curta & Co. Gesellschaft it beschränkter Haftung: Durch Be⸗ hluß vom 8. Dezember 1 Uschaftsvertrag etungsbefugnis und der berufung der Geschäfksführung und Er⸗ Prokuristen abgeändert. Die esellschaft hat einen oder mehrere Ge Sind mehrere Geschäfls⸗ hrer bestellt, so wird die Gesellschaft ei Geschäftsführer oder h einen Geschäftsführer und einen nzelprokuristen oder durch einen Ge⸗ häftsführer und zwei Kollektivprokuristen rtreten. Apotheker Benno Salinger Berlin⸗Halensee eiteren Geschäftsführer bestellt,. — Grundstücksgesellschaft ughofstraße 3 mit beschränkter aftung: Laut Beschluß vom 22. De⸗ imber 1923 ist der Gesellschaftsvertrag esüglich des Geschäftsjahres und der V etung abgeändert. Beim Vorhande ehrerer Geschöftsführer ist jeder allein zur Vertretun besellschaft berechtigt. — B sethanienufer 9 Grundstücksgesell⸗ beschränkter Haftung: beinrich Trachtenberg ist nicht mehr beschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Béla 1 Budapest ist zum Geschäfts⸗ hrer bestellt. Berlin, den 25. Januar 1924. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
die offene Handels
Sitz in Bielefeld. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Wittler und in Bielefeld. 1. Januar 1924 begonnen. m 21. Januar 1924 unter Nr. 1877 Handelsgesellschaft trie Römkens & C.
ennig und
ritz Wittler, beide
Zweignieder⸗ esellschaft hat am
u Berlin. Heinrich Tiefers, Hannover, weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 29 666. A G A Automobile Karl A. Klein Aktiengesellschaft. Die durch die Generalversammlung am 18. Dezember 1923 beschlossene Satzungsänderung, Pro⸗ kurist: Fritz Laqua, Berlin⸗S litz. Er ist ermäch mit einem anderen treten. — Nr. 32 367. Cserepy Film Aktiengesellschaft. Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗Ost. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 26. Januar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
dem Tage der
ennig in ga. E. und Schönebeck a. E. s
tretenden Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 9610 Weber’s Buche und Kunst⸗ B Druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Firmg gelöscht.
1 Geschäftsführer r. 11 492
kleidungsindustr dem Sitz in Bielefeld. chafter sind die Peche in ord un ans . Die Gesellschaft nuar 1924 begonnen. Zur Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Januar 1924 bei Nr. 1209 esellschaft Grabbe & Bielefeld): Dem Kauf⸗ Weper in Bielefeld ist Pro⸗
Am 22. Januar 1924 unter Nr. 1878 die offene Handelsgesellschaft Niederschelp Kreyer mit d j
mitzurechnen
ersdorf. osef Römkens hielemann in at am 9. Ja⸗ bertretung der
t, die Gesellschaft
okuristen zu gelöst und die
dator ist der bisheri
Jacobstraße 18 Grundstücksgesell⸗ rüänkter Haftung: Kaufmann Walter Höfner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dannenberg ist nicht mehr Geschä ührer. — Bei Nr. 13 877 Milfix ellschaft mit beschränkter Haftung: Bartholomäus ist Geschäftsführer. e Grunderwerbs⸗ und Bodengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Jakob Hammermann ist nicht mehr Geschäftsführer. direktor Alfred Woit m Geschäfts
fsmeyer in mann Walter kura erteilt.
Mitglieder des e b) Rechtsanwalt D.
j In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Fetthandels⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens
2 Milliarden
z in Bielefeld. aftende Gesellschafter sind die arl Niederschelp und F beide in Bielefeld. Die t am 1. Januar 1924 begonnen. Pee sS fcna gache usg gdefthac
effer' zuch⸗ und Kunsthand⸗ Ernst Rumpe in Biel Buchhändler Gustav Werk in in das Geschäft als persönlich ha Gesellschafter begründete offene Handelsgesellschaft hat April 1923 begonnen. Januar 1924 bei andelsgesellschaft Gerber & Co. Wagenlackiermeister
er Gesellschaft:
Hermann Geor 1 9 e) Kaufmann
Sitz: Berlin. Nr. 16 626 Weftli ee Gründer
Stammkapital: Geschäftsführer: Ravenhorst sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am i, 17. Juli und 8. Ok⸗ tober 1923 abgeschlossen. — Nr. 33 346. of“ Gesellschaft mit Sitz: Berlin. Unternehmens insbesondere des
ach in Ber⸗ rer bestellt. — isugraph Film C Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20 394 Julius Mandl Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Lipowetzki in vei Nr 20 544 Inventor⸗ Patentverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter
Silbermann schäftsführer. Kaufrmann Otto Seiffert erlin ist zum Geschäftsführer be⸗
Pinschke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Herbert Langen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 Tabak⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 3 Mettew Lombardo, Max Lieber⸗ Wolkenstein sind Bankdirektor Berlin⸗
uU Die Gesellschaft Bei Nr. 17
1Sn ktiven und Passiven ortführung der
„Neustädter ktiengesellschaft
beschränkter Haftung. Gegenstand des hrung eines Hotels etriebes des bestehenden Hotels „Neustädter 10 000 000 ℳ. eschäftsführer: Kaufmann Max Düh⸗ in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ esellschafts⸗
in Bielefeld): utfabriken In⸗
erber ist aus ausgeschieden. 1— Anna Wittler in Bielefel als persönlich ter eingetreten.
n 24. Januar 1924 bei Nr. 1865 irma Max Schreiber in Brake i. W.)⸗ ie Firma ist in „Max Schreiber Papier⸗ großhandlung“ geändert. .
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 23. Januar 1924 bei „Wemifra“ Fahrräder⸗ Motor⸗ räder⸗ und Apparatebau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sudbrack bei Biele⸗ Die Prokura des Kaufmanns Leim⸗ ist erloschen. f
Amtsgericht Bielefeld.
Brand-Erbisdorf. 7 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8 a) auf Blatt 254 die Firma C. Beier, Inh. Joh. Storm in Brand⸗
Konvad Louis Storm in Brand⸗Erbis⸗ Angegebener E rstellung und Vertrieb
b) auf Blatt 255 die Firma Textil⸗ Werk Langenau Paul A. Jeromin Der Fabrikbesitzer Paul in Chemnitz Dem Kaufmann Hermann Paul Wilhelm Hoffmann in Langenau ist Pro⸗ kura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Appretur sowie Export⸗ handel von Strumpfwaren. 1
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 29. Januar 1924.
Berlin. —
Haftung:
Stammkapital: ist nicht mehr
haftender Ge Der Wert dieser
ist der Ge⸗ hinsichtlich der Ver⸗ Bestellung und
schränkter Haftung. vertrag ist am 17. Juli 1923 abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 33 347. deutsche Treuhand⸗Revisions⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, orge für Gläubiger bei Verlust⸗ ie Organisation und Vertretung een gegenüber anderen fremden Staaten, Unternehmungen evision von derer Unter⸗ nehmungen, die Wirtschaftsberatung und in Steuer⸗ und Vermögens⸗ iten. Stammkapital: 50 000 000 rer: Kaufmann Her⸗ 1 in Berlin⸗ tor und Steuersyndikus owker in Gelsen⸗ haft mit beschränkter Rudol Gesellschaftsvertrag am 17. August 1923 abgeschlossen. Geschäftsführer Hermann Sonnef. und Heinrich Skapowker sind jeder allein zur Vertretun Die Gesell 31. Dezember 19. falls sie nicht dur aufgelöst wird,
ie mit der
häftsführer. Naum Goldi,
Sitz: Berlin. JbZEEI“ 1.he. Geschäftsführer. Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. — Bei fen Gesellschaft mit be⸗
ist Prokura erteilt
mindestens
von Schutzvereinigun Unternehmungen un Sanierung von fandhalterschaften üchern und
Breslau. 8 G In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 1834 die Oelbe zug sellschaft mit beschränkter Haftung mit . dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftliche Einkauf von Schmier⸗ einschließlich Transformator⸗ Schalterölen in rohem oder vaffiniertem Zustande unmittelbar aus dem Auslande oder mittelbar vom Importeur oder von den Rafffinerien und deren Verkaufs⸗ gesellschaften und deren Verteilung unter sellschafter zum Selbstkostenpreise. Das Suammkepital berränt 200 000 (00 . Mark. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann
rbert Nolde, 2. Dire ilhelm Terberger, Waldenburg, 3. Kauf⸗
schränkter Haftung: Fischer in Berlin ist P derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Kaufmann Werner Zitel⸗ zum weiteren ei Nr. 29 690
zu vertreten. Gech testhrer grstah
e sführer bestellt. — E. Kannengießer Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: chaft ist aufgelöst. Geschäftsführer, Kannengießer
Liquidator ist der schäftszweig:
Fabrikbesitzer
Nr. 30 596 Klein⸗ d motoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm ränkel ist nicht mehr Geschäftsführer. h Erich Michler in Ei walde bei Berlin ist zum weiteren chäftsführer bestellt und allein vertre⸗ Grund des Be⸗ schlusses vom 5. September 1923 sind die Ges von den .7ge ge r
Nr. 31 163 Gustav
einrich k a
in Langenau. Arthur Jeromin
der Gesellschaft be⸗ chaft dauert bis zum verlängert sich abe Gesellschafterbeschlu e um ein weiteres Jahr chaftsvertrags). iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen R.
Riche, G
ungsberechtigt. O.⸗S. Dem Alfred
Bar Selzbrunn ist Prokure⸗ erteilt. Gesellschaftsvertrag vom 25. Sep⸗ tember 1923. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. schaft ist bis um 31. Dezember 1924 eder Gesellschafter rechtigt, bis 1. Juli 1924 die Gesellschaft aufzukündigen. Erfolgt keine Kündigung. so besteht die Gesellschaft auf unbestimmte Zeit weiter; doch ist ieder Gesellschafter Kündigung bis zum 1. Jahres für den Schluß desselben Jahres
t Breslau, den 23. Januar 1924. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B heute eingetragen worden: N eutsch⸗Persische Handels⸗Aktien⸗ esellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand es Unternehmens: Der Betrieb von Im⸗ t und Export von
r eigene und fremde Rechnun er kommissionsweise Betrieb solcher Ge⸗ häfte im In⸗ und keise im Orient, insbesondere der häftsverkehr mit Persien. haft soll berechtigt sein, sich an Unter⸗ u beteiligen,
Bremervörde. 1 Eingetragen ins Handelsregister A zu ner & Co., Gnarrenburg): Firma erloschen Nr. 15 Abt. B (Handelsgesellschaft für andesprodukte, G. m. b. vörde): Bestellung des Behrmann widerrusen. Amtsgericht Bremervörde, 26. 1.1924.
Breslau.
In unser Handelsr ist heute unter Nr. 1 Breslau⸗Gubener gesellschaft“ mit dem Sitze in Bres getragen worden. gens nehmens ist die Fabrikation von Herren⸗ hüten aller Art sowie der Großhandel mit diesen und verwandten Artikeln, serner die
Thölde Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: tsführer Lignitz ist nur 1 mit bineg mnbeten Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen
tretungsberechtigt. — Bei Nr. 31 382 Radium⸗Licht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 2 t nicht mehr Geschäftsführer. r.⸗Ing Karl Qua lin ist zum Geschäfts
Amtsgericht
1 Restaurant esellschaft mit beschränkter
Sitz: Berlin. des Unternehmens ist die Pachtu Tagesrestaurationsbetriebes
Waren aller Art Auch der Geschäf
gemeinschaftli Gesellschaft a
Gegenstand geschlossen.
Ausland, vorzu schäftsführers
Unter den
Die Gesell⸗ 2. S Restaurationsbetriebes Juli jedes
die Vornahme der Geschäfte, die zu dem Geschäftszweig gehören. 10 Billionen Mark. Kaufmann Louis
Halensee, Kaufmann Otto Kna E1““ mit beschränkter ung. vwertrag ist am 10. September abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der
1 die zur Er⸗ art in Ber⸗ örderung der vorbezeichneten Grundkapital: Mark. Aktiengesellschaft. der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ 1923 festgestellt. Vorstand aus mehreren bird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ andsmitglieder andsmitglied in Gemeinschaft mit einem
Stammkapital: Geschäftsführer:
Berlin⸗
s er Abteilung B die „Vereinigte
eichung und den 26. Januar 1924. Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Brieg, Bz. Breslau. V
Im Handelsregister ist bei der Firma Edmund Wintgen Zimmermeister in Brieg
Besteht der d des Unter⸗
Beuthen, O. S. Nr. 259 ist
Handelsregister Abt. heute bei der „Rheinisch⸗ baltische Tvancport⸗Aktiengesellschaft“ in
eingetragen