ieden. Zu Geschäfts⸗]/ Die Gründer haben sämfliche Aktien), Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ Nordische Rundfunk Aktiengesell⸗ Paridom Kock &. Co. Das Geschäft; .“ Feeeeen. die übernommen. Vorstand ist der Stadtrat schaft hat am 23. Januar 1924 begonnen. schaft. Sitz: Hamburg. Gesellschafts. von Wilhelm Friedrich Dahl und d.n aul Deubler und Paul Otto Kindel, Berthold in Glogau. Gebr. Potenberg. Henry Friedrich vertrag vom 16. Januar 1924. Gegen⸗ See,ot Dahl, Kaufleuten, zu Ham⸗ 111“
-8 iberg. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Potenberg, Julius Heinrich Joachim tand des Unternehmens ist die Veran⸗ urg, übernommen worden. Die offem * 8
v““ ; weite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
8 Bürgermeister Ernst Jahn, urg, sind a e er eingetreten. 8 erbindlichkelten 1“
103541] 4. Stadtrat Carl Franz, Die offene Handelsgesellschaft hat am unterhaltenden sowie sonst weitere und Forderungen des bisherigen In. D tsch N chs 3 i s- 1 28 8 3 g
Tergas dedelereag abreileng üan 5. Stadtverordnetenvorsteher Robert, 1. September 1923 begonnen. Kreise der Bepölevieg interessierenden habers sind nicht übernommen worden. zum eu en et an E ger und reußi chen S ta c a eĩ er 88 Geeellschaftsfirmen wurde bei der Firma Woller Hermann Strube & Co. ens nhalts in Hamburg und weiterem J. Feigin & Co. Gesellschafter: Isaae 1I 8 b — 8 A n . mkreise. Grundkapital: 60 000 Gold⸗ Lazar Feigin und Grégoire Troubovlich - . 29. Berlin, Montag, den 4. Februar b
“ vean — —-———— — —
11“ 1I1 “
Ki in Freudenstadt von hier. Lahann, Kaufmann. zu Lüdenscheid, ist rundk 1 —
TEb1—--55 15 jur. 8. Die mit der Anmeldung eingereichten als Gesellschafter eingetreten. Die mark, eingeteilt in 61 auf Inhaber ün on büee. Die offene
hann Heinrich Biesantz in Freudenstadt Schriftstüche, insbesondere der rrüfungs⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ lautende Aktien zu je 500 Goldmark 889 elsgesellschaft hat am 20. Janvar Sxa. . ügserig⸗ hhnic des „ —
ist Prokura erteilt. sbericht des Vorstands, des Aufsichssrats vember 1923 begonnen. und 59 auf Namen lautende Aktien zu je 1924 begonnen. 8 29☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Ges Den 29. 1. 1924. nuund der Revisoren, können während der Lafargnue Wwe Sohn. Max 500 Goldmark. Sind mehrere Vor⸗ Rudolph E. Weitzel & Söhne. Aug — 8
Amtsgericht Freudenstadt. Dienststunden auf der Gerichtsschreibevei, Lafargue, Kaufmann, zu Hamburg, ist standsmitglieder vorhanden, so wird die der offenen Handelsgesellschaft ist der is 8 — geriche d. e 57, eingesehen werden, von dem als Gesellschafter eingetreten. Die offene Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Gesellschafter Hellmuth Ferdinand Her⸗ 8 solchen zu beteiligen, deren Vertretung; I. Die Prokuren des Norbert Caspary, Iserlohn. [103573] des Philipp Hermann Eduard Thiele ist 1 103542] wPrüfungsberichte der Revisoren kann Handelsgesellschaft hat am 1. Januar glieder gemeinschaftlich oder durch ein mann 8 el Frsrec⸗ en. b d lsre j ter u übernehmen und Verkaufsstellen für 9g zur Löwen und Karl Radicke sind In unser Handelsregister ist bei der erloschen. 11“ — xiedeberg, 488 auch Fei der Handelskammer Einsicht ge⸗ 1924 begonnen. Die Prokura des Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ Pr eic v. Aus Goe⸗ Rfenen Handels. 1. an e 9 . Reise⸗Kinematographen⸗Apparate zu erloschen. irma aschinenfabrik Kaiser, Gesell⸗ 2. auf Blatt 212, betr. die Firma Z F Sregister 18. 1. nommen werden. M. Lafargue ist erloschen. risten vertreten. Vorstand: Alban gesellschaft ist der Gesellschafter Priebe r11085541 errichten. Das Stammkapital Heträßt II. Die Einzelfirma Friedrich Breden⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Iser⸗ J. D. Körnig in Leipzig: Gesamtprokura Nr. ist 8.- . “ fol⸗ Amtsgevicht Glogau, 26. 1. 24. G. C. Dornheim Aktiengesellschaft Hermann Hugo Patzschger, Kaufmann, EEEuu“ Gesellschaft mit b Halle, Saale. 1103554] 40 illionen Mark. Geschäftsführer ist breuker ist durch Veräußerung in eine lohn folgendes eingetragen worden: Laut ist erteilt an Thekla Doris led. Juden⸗ ndes 5 hür je A““ Zweigstelle Hamburg. Gesamt⸗ zu Lübeck 8 bj chrä f * jn ese Hir Prok e p In das hiesige Handelsregister Abt. A der Buchhändler Karl Niemann in offene Hendelsgesen Seh umgewandelt. Beschluß der Gesellschafterversammlung berg und dem Disponenten Franz Arthur rste ve rista glassch “ Goslar. [103548] prokura für die Zweigniederlassung ist Ferner wird bekanntgemacht: Die des * 8 Ch stes ist 1 fchen Nr. 37 ist heute bei der Firma Gebr. Halle a. S. Der Gepanlschefiegerrrag rsönlich haftende Gesellschafter sind der vom 29. Dezember 1923 ist die Jahres⸗ Lehnhardt, beide in Leipzig. “ 16 Fvan⸗ d 4 883 Inh. Pau -8 dall In das bhiesige Handelsregister ist erteilt an Henry Johann Christian Bekanntmachungen Felaen im Deut⸗ kina ist 2 r; en O erce ben Jentzsch in Halle a. S. eingetragen: ist am 3. Dezember 1923 abgeschlossen. Kaufmann Ernst zur Löwen in Elberfeld bilanz binnen sechs Monaten zu legen. 3. auf Blatt 2630, betr. die Firma 1 Fmn og ist in „Ner risgsn unter Nr. 40 zu der Firma F. Tiedtke, Titius. Je zwei der für die Zweig⸗ schen Reichsanzeiger. r Vorstand Dro v. ist erteilt an o Roberk Dem Handlungsgehilfen August Neu⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, und der Norbert Caspary in Iserlohn, den 28. Januar 1624 8 Lutz & Straube in Leipzig: Die Ge⸗ Fusnnener 1 Ftang 8n9” v ietzt Gesellschaft mit beschränkzer Haf⸗ niederlassung bestellten Gesamkproku⸗ besteht aus einer oder mehreren Per⸗ 2en vilin haus. Die Firma ist 8 mann in Halle a. S. ist Prokura erteilt. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Hattingen. ie Gesellschaft hat am Das Amtsgericht. Ellschaft üf aufgelöst. Eugenius Max ab W. 2 an, Flinsberg tung, beute folgendes eingetragen. Der risten sind zusammen feichnungs⸗ sonen, die vom Aufsichtsrat ernaͤnnt Lacg. g Die Firme 2 Halle a. S., den 26. Januar 1924. schäftsführer oder einen Geschäfts⸗ 19. Januar 1924 begonnen. 103574] Stra ist (infolge b als Ge⸗ Zeün gert. Amtsgericht Friedeberg Kaufmann Frrölich ist aus der Gesell⸗ berechtigt. werden. Der erste Vorstand wird durch C 08g Meyer & Co. Prokura ist Das Amtsgericht. Abt. 19. führer und einen Prokuristen vertreten. Hattingen, den 25, Januar 1924. Iserlohn. delsregist 68 heute sellschafter ausgeschieden. Carl Axel eeic). schaft ausgeschieden, sein umt als Ge⸗ .e n erece “ bie Feeder hestent Bie Perufung vellt an Watker Sehch Ker. * “ (103888. 1“ S. 88 88 “ Das Amtsgericht. ee Bet visaand Hende She b Gustav Lutz führt 52 Krlchüft. Seen 8 äftsführe ii 59 1G mi eschränkter Haftung. er mlun iona ; ene b b Saale. b Das Amtsgericht. Abt. 19. — Firm . n le, bi Fi eininhaber fort. schäftsführer damit erloschen 8 er Genevalversammlung der Aktionäre Bötrcher & Hahn. Die offene Handels⸗ Halle, üaie Hattingen, Ruhr. 1103564] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Vlatte 8600 2 betr. die Firma -
Fulda. 8 [103543] Amtsgericht Gosla rokurist Leo Grünberg führt nicht enn erfolgt durch Bekanntmachun mit fagla In das hiesige Handelsregister Abt. A In unser Handelsregister Abteilung B .“ 1“ 1924. 1 Feet rgsolc 1 1“ Eehs Die ügnsch ist aufgelöst worden. In. Nr. 5276 n heute bei der Firma Paul Hannover. [103561]2 In unser Honzilsregister B ist heute Sundwig folgendes Llagettaßen worden: 5. Moritz Müller in Leipzig: Die
ist bei der unter Nr. 86 eingetragenen Mundt & Brendle. Die Firma ist Gründer, die fämtli Aktien über ber ist der bisherige Gesellschafter 6“ Il S et : In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ z — llt 1 . as 8 B . rm̃ 1 Danneberg in Halle a. S. eingetragen: gister ist heute ein⸗ bei der unter 09 eingetragenen rei r Frich Arthur Knothe ist e I“ 8 102549] osrloschen, nommen haben — Tein Nlexatder 8 eeee hen Hahn. 558 e E Oskar Danneberg in getragen: irma H. G. Weber G. m. 8 4 zu lung vom 31. Dezember 1923 ist die Ge⸗ Prehr 1 des Erich h h — iengefe schaft in Fulda, am 28. Ja⸗ Gvossschönan,Sachsenmn. 1037 Röwde & Co. Gesellschaft mit be⸗ Gro smann, Kaufmann, zu amburg, 8 eschäft un 1 89 79 Halle a. S. ist Prokura erteilt. In Abteilung A: ttingen eingetragen worden, daß durch sen aft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 5. auf Blatt 11 721, betr. die Firma nuar 8.e folgendes eingetragen wor⸗ Im Handelsregister ist eingetragen schränkter Haftung. Durch Be⸗ P Eugen Grossmann, Kaufmann, zu 8 sürms d. 9 d.* Halle a. S., den 26. Januar 1924. Unter Nr. 8159 die Firma Lambert scluß vom 30, September 1923 die chäfts ührer ist Liquidator. 8b Max Jentzsch & Meerz in Leipzig: den: Nach dem Beschlusse der Geneval⸗ worden: scüse vom 19, Hezember 1923 und Altona, Ernst Emil Walther Richers, ahn Fortführt. Die Prokura des Das Amtsgericht. Abt. 19. Brenting mit Niederlassung in Hannover, Gesellschaft aufgelöst, ist und der Kauf. Iserlohn, den 28. Januar 1924. Ir das Harndelegeschät ist eingetreten der
t eiter
versammlung vom 15. Dezember 1923 Am 26. Januar 1924: G. H. Evers ist erloschen udwigstr. 18, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Müller in Bochum und Das Amtsgericht. riebs ee CCurt
8 8 1 . 1 18. Januar 1924 ist der Gesellschafts⸗ Kaufmann, zu Hamburg, Alfred Bern⸗ SS s 5i 1u“ “ 1 6 18 ¹ n drich — 1 1 1900 833 anbedsgten 190000 . Safe ” heehgeir Sroffeena⸗denn Beinan aömaß nangefäe Belckardmg dend Fepkät, Leufmend e Pinurg Crelt an gart Kerfzeaber bhtine” Hanng. ef7s Handelsregsster Aee Arter Bs H108 dir Zinde dhne s 8. 18ee gbrilent, Ssas Beder in Har⸗ 1egr1enn. Saüdegetiter 11 808. devahe de Reelschn ii am 1. Ja⸗ 2 88 - 1 5 8 Hn⸗ Leandert bzw. neu gefaßt worden. Die un neralmajor a. D. Carl Oehme, Kaffee — äsar arboven, In das hi 3 r Abt. C8“ dasr 8 1 88 . 1 In un erem Handelsregister i eute nuar errichtet worden. öö “ KEeae. * nne . e.Cetäscle Tas. shenhan Firma lautet: Mönkedammhof Ge⸗ zu Goslar a. H. Die Ausgabe der 8 ö“] Nr. 2500 ist heute bei der Firma 88 h Cesnn Penncbes, Sesffisch⸗ 65, ttingen, 82 28. Januar 1924. bei, der Firma Westiger Fahrradteile⸗ 6. auf Blatt 12 166, betr. die Firma 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien des Kaufmanns Theodor Fabian in Groß⸗ sollschaft mit beschränkter Haftung. Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Der August Darbopen Kaufmann, zu M. Windesheim & Co, in Halle a. S. bi ass 8 88 fenee ee Fabrik Aktiengesellschaft in Westig fol⸗- Dr. Ernst Krause in Lepiügr rokurg über je 1000 ℳ erhöht. Die Aktien schönau ist erloschen Gegenstand des Unternehmens sind erste Aufsichtsrat besteht aus: Br. Ernst Farmsen. Prokurist: Paul Siegfried eingetragen: Dem Kaufmann Fritz die I.don eute Edmund Sievers und Haynau, Schies [103567) gendes eingetragen worden: Die General⸗ ist dem Kaufmann Werner Ernst Francois werden zum Kurse von 100 % aus⸗ Am 28. Januar 1924: Handelsgeschäfte aller Art mit Aus⸗ Ludwig oss, Kaufmann, zu Berlin, Feasas en. Fritz Glindemann. Karsten in Halle a. S. ist Prokura er⸗ nücf felhs in b Die offene In das Handelsregister Abteilung A versammlung vom 28. Mai 1923 hat die Bernhard Krause in Leipzig erteilt, egeben. Das gesetzliche Bezugsvecht der Auf Blatt 457, betr. die Firma Leip⸗ nahme von Bank⸗ und Versicherungs⸗ eter Kruse, 2 Hamburg, Carl Weber jr. Inhaber: Carl Weber, teilt. 8 188 Lcese schaft hat am 29. Januar ist heute bei der unter Nr. 77 ein⸗ Erhöhung des Grundkapitals um 7200 000 7. auf Blatt 19 270, tr. die Firma ktionäve ist ausgeschlossen. Die Satzung ziger Pianofortefabrik Gebr. Zim⸗ geschäften, insbesondere die Verwaltung Oberpostrat Giese e, zu Berlin, Ernst Kaufmann, zu Hamburg Halle a. Se den 26. Januar 1924. “ die Firma J. W. getragenen Firma „Oswald Kroker, Malz. Mark auf 22 200 000 ℳ beschlossen. Die M. Körner & Co. in Leipzig: Die b 1 zig . . des der Gesellschaft seit dem 8. De⸗ Heilmann, Redakteur, zu Berlin, und Vieh⸗ und Fleischhandel Hinrich Das Amtsgericht. Abt. 19. Unter Nr. 8161 die — fabrik, Haynau Schl.“ das Erlöschen der Erhöhung ist dur Siees. Gleichzeitig Gesellschaft ist aufgelöst. Wol Katz ist s — — Sge. ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ als Föö ausgeschieden.
ist in den 8§ 4 (Grundkapital), 8 (Be⸗ mermann Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ 2¹ 8 el Christian Meyer Siß i . 8 - ember 1919 gehörenden Grundstücks Friedrich Julius Christian Bl ck, 1 . ber: Hi⸗ ristian Meyer mit Sitz in Hannover,
— G lassung Sretennehan e1ee geler. Migt ammnafe Sind . Ge⸗ N Von 1 Erglegar. csaober 8 1 Halle, Saale. 1103555] Haarstr. 4, und als Inhaber der Kauf. e ö herhg 1924 fkapital) verändert worden. 8. auf Blatt 21 007, betr. die Firma
beemeeeee at die schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ gereichten Bcheiftstücken, insbesondere „Hela“ Handelsgesellschaft mit be⸗ In das ege Handelsregister Abt. 4 mann Johann Wilhelm Christian Meyer Das Amtsgericht. 1 ö 8 öö Führmrittelsahrir Weta⸗ Wilhelm
8 8 8 Amtsgericht. Künnecke Leipzig in Leipzig: In das
müchtigten), 13 (Bezüge des Vorstandes), rhöhung des Grundkapitals um vier h 1 8 1 ’1 1 Hannob Dem K. si e Aufsichts legenhei lMio ü ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ ränkter Haftung. Carl Wilhelm Nr. 3094 ist heute bei der Firma in. Hannober. Dem Kaufmann Heinrich Snanfsichtsrat), goliehen F 6e Fe nichafthic vertreten. Die Ver⸗ stands und des dingeberichte kann beim Mhänk Mabef “ zu Ham⸗ „Phonolicht“ Karl Th. Ellrich in Halle Diehl und Fräulein Emma Bock in Han⸗ Haynau, Schles. 1103566] —— Handelsgeschäft ist der Kaufmann Gustav sichtsrats), 18 (Beschlüsse des Aufsichts⸗ ne- F. fe d an tbeschl⸗ a8. mithi 8 tretungsbefugnis des Geschäftsführers Gericht Einsicht genommen werden. burg, ist zum weiteren Geschäftsführer g. S. eingetragen: Dem Ingenieur nover ist Gesamüprokura erteilt. In das Handelsregister Abt, A ist Iserlohn. F1 Franz Haase in Leipzig eingetreten. Die vats) 22 (Berechtigung ur Teilnahme zu je 9 end: Meal. 2 vr. 9 in au Römde ist beendigt. Heinrich Seebach, Radio Apparate Aktiengesellschaft. bestellt worden. Fritz Niemeyer in Halle a. S. ist 1— In Abteilung B. heute unter Nr. 231 die Firma „Gustav, In unserem Handelsregister B Nr. 4 ist Gesellf aft ist am 1. Januar 1923 er⸗ an der Generalversammlung) geändert vwecn. Brahig st venen führt. Kaufmann, und Dr. jur, Ernst August Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Hans Lammerich. Die Firma ist er⸗ - erteilt. 1 Zu Nr. 17, Firma Centralhe ungs⸗ Altmann“ zu Haynau und als deren In⸗ heute bei der Letmather Eisengießerei und richtet worden. Die Firma lautet Fulda, den 28. Januar 1924. öe Ge dhung 1sgg 12 Oktob Julius Hartmann, Syndikus, beide z9: vom 16. Januar 1924. Gegenstand loschen. Halle a. S., den 26. Januar 1924. verke Aktiengesellschaft: Das Vorstands⸗ haber der Kaufmann Gustad Altmann in Maschinenfabrik Schütte, Meyer & Co., künftig: Nährmittelfabrik „Weka“ Das Amtsgericht. Abteilung 5 1805 ist he 19e 8 8 vom chl kont Feeehung sind Geschäftsführern be- des Unternehmens ist Handel mit Appa. Chemische Fabrik Os & Co. Gesell.⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. mitglied Direktor Ludwig Alt ist ver, Hapnau engettagen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Künnecke & Haase. “ N EEEö es 1en tellt worden. Die Prokura des C. Ch. raten und Geräten sowie allen ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — . storben. Zum weiteren Vorstandsmitglied „Angegebener Geschäftszweig: Galante⸗ Letmathe folgendes eingetragen worden: 9. auf Blatt 21 014, betr. die Firma Gel kirch 1035441 i deng 19 nde geah änd Se d. Gjerulff ist Koschen. schlägigen Artikeln auf dem Gebiete der Mar Otto ul Seger, Kaufmann, zu Halle, Saale. 1103557] ist der Kaufmann Heinrich Stiewe in riewaren. Der Major a. D. Hans Schütte in Iser⸗ Carl Klemme, Gesellschaft mit be⸗ SH“ Fandelon ffte Abbe 2 in den 88 85 bek 88 Ptn en. erner wird bekanntgemacht: Die drahtlosen Telephonie und Telegraphie, nburg, ist zum weileren Geschäfts⸗ In das kecge Handelsregister Abt. A nover bestellt worden. Haynau, den 29, Januar 1924. lohn ist zum Geschäftsführer bestellt. Der⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Carl Nr. 924 Firm 822 5 Str — Akt 48 k b Inhüber 8 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen. Erwerbung von Patenten und Schutz⸗ führer bestellt worden. Seine Prokura Nr. 3569 ist heute die Firma Wilhelm Zu Nr. 1711, Firma Niedersächsische Das Amtsgericht. selbe ist zur selbständigen Vertretung der Klemme ist als Geschäftsführer aus⸗ Be he,ecc.en 8 6 . 8 ann, 88 auten 88G; n 1 8 werden in den Hamburger Nachrichten. rechten 8 dem gleichen Gebiete, Aus⸗ ist erloschen. Kaehlcke in Halle a. S. und als deren Handelsbank, Filiale der Hamburger Eer — (103568] Ge eUschaft befugt. geschieden. 1 Wihve N Ernft L“ zum c won icht 89.9½ vühe eh. Gesellschaft für Hafen⸗ und Schiffs⸗ beutung derselben, Beteiligung an Unter⸗ Uhren: und Feinmetallwaren⸗ Inhaber der Kaufmann Wilhelm rivat⸗Bank von 1860 — Aktiengesell⸗ andelsregister Abt. A unter serlohn, den 29. Januar 1924. 10. auf Blatt 22 288, betr. die Firma Emilie “ Une. Trnc 88 mtsgericht Großschönau. bedarf mit beschränkter Haftung. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art, Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ Kaehlcke in 6 a. S. ö chaft: In der Bexeelcstsengearan der Nr. 549 des Registers i- heute die Firma Das Amtsgericht. Mayer, Serbe & Böhme, Seifen⸗ kirchen hen emnind. sähri e. “ Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Gründung ebensolcher e een. ter Haftung. Durch Beschluß vom Halle a. S., den 26. Januar 1924. Aktionäre vom 27. Dezember 1923 ist die aul Fels Delikatessen und Konfilüren fabrik in Leipzig: Die Gesellschaft ist “ Hamburg. [1035601 vom 16. Januar 1924. Gegenstand des und Erri⸗ tung von Tochtergesellschaften. 28. Dezember 1923 ist der § 8 des Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Ags des Grundkapitals um 9 EKerpen, Bz. Köln. [103577] aufgelöst. Kurt Böhme und Curt Her⸗
Ernst und Ruth Stratmann in unge⸗ b 8 1 — . ; 7 5 1 eerne, Bahnhofstraße Nr. 80, und als 2 1 3 x Eintragungen in das Handelsregister. Unternehmens ist 1. der Handel mit Grundkapital: 50 000 Goldmark, ein⸗ ellschaftsvertrags gemäß notarieller 5 000 ℳℳ auf 150 000 000 ℳ durch iniger Inhabe 98 Im hiesigen Handelsregister B ist bei mann Serbe sind als Gesellschafter aus⸗ g 2 pi 8 G Ausgabe von 70 000 auf den Inhaber deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Fesge Hang & Verlag Geselle geschieden. Robert Ignatz Mavyer ist
teilter Erbengemeinschaft. 2 1 er. z 1 2 29. Januar 1924. Gegenständen des Hafen⸗ und Schiffs⸗ geteilt in 100 auf Inhaber lautende Beurkundung geändert worden. Joder Halle, Sagle. [103553 1— 1 dem Gels Säege be⸗ ’ 1924. Dr. Georg upprecht. 81 923 8 sowie des Bedarfs anderer 8 Aktien zu je s8uf Gahaber, Sind Geschäftsführer ist allein vertrelungs⸗ In 8s hiesige Handelsregister .59 lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ und Pen es h. Hchum eina⸗trogen worgen. söat mit beschräͤnkter Haftung“ in alleiniger Inhaber der Firma und des ℳ Dr. phil. Georg Joseph Adolph Rupp⸗ werblicher Unternehmungen auf eigene mehrere Porstandgmitzlieder vorhanden, berechtigt. Die Vertretungsbefugnis Nr. 728 ist heute bei der Firma Böning von 5000 auf Namen lautende Vorzugs⸗ Das Amtsgerich. Moödrath heute folgendes eingetragen Geschefts. Die firma ist erloschen. “ vecht, Ingenieur⸗Chemiker, zu Hamburg. Rechnung oder im Namen oder für o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ des Geschäftsfühvers Poock ist beendigt. & Co. Gesellschaft mit beschränkter aktien zu je 1000 ℳ beschlossen worden. ESESIS8S8SISEnEEEnE-- Rersshce ist aufgelöst. 11. auf den Blättern 7701 und 22 140, era, Reuss. 3 [103546] Robert Popp. hemike Robert Ferdi⸗ Rechnung Dritter, 2. die Uebernahme tandsmitglieder bmein schaftlich oder Alfred Richter, zu Berlin⸗Dahlem, Haftung in Halle a. S. eingetragen: Die Erhö ung ist S. hrt. Das Herne, 6u.“ [x103569] Liauidagtor ist der Gesellschafter Direktor betr. die Firmen F. E. Krüger und Handelsregister. mwand Wilhelm Popp, Kaufmann, zu von Bauüberwochungen und Abnahmen. sich ein Vorstandsmitglied mit einem Theodor Glück, zu Berlin⸗Schöneberg, Der Kaufmann Otto Ursin ist nicht Grundkapital beträgt jetzt 150 000 000 ℳ In unser Handelsregister Abt. B unter Karl Geiersbach in Mödrarh. Robert Kirchner, beide in Leipzig: Die — Unter A Nr. 1687 ist heute die Kom. Hamburg. Die Gesellschaft kann sich an anderen rokuristen vertreten. Vorstand, Alban Gottlob Britsch, zu Berlin⸗Gr. Lichter⸗ mehr Geschäftsführer. Walter Quagtuor und ist eingeteilt in 144 000 auf den In⸗ Nr. 104 des Registers ist heute bei der Kerpen, den 15. Januar 1924. Firma ist Alöschen 8 manditgesellschaft Jakob Kräuter 8 Co. mit Lorenz F. Hansen. Hans Wolfgang Unternehmungen beteiligen, auch solche eermann Hugo Patzschger, Kaufmann, felde, und Ernst Adalbert Myrrhe, zu in Merseburg ist zum Geschäftsführer haber lautende Stammaktien zu le 1 Fürnha Woll & Klein Lebensmittelgroß⸗ Amtsgericht. “ 12. auf Blatt 22 847, betr. die Firma dem Sitz in Gera (Kanalstr.) eingetragen Alexander, Kaufmann, zu Hamburg, ist errichten. Sie kann überhaupt alle Ge⸗ zu Lübeck. Potsdam, sämtlich Kaufleute, sind zu bestellt. Mark und in 6000 auf Namen lautende sandlung G. m. b. H. Herne folgendes 11““ Kauruff & Co. in Leipzig: Der Ge⸗ worden. Persönlich haftender Gesell⸗ als Gesellschafter eingetreten. Die offene schäfte vornehmen, die geeignet sind, un⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die „Geschäftsführern bestellt worden, Halle a. S., den 26. Januar 1924. Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Durch eingetragen worden: Die Prokura des Köslin. [103573] sellschafter Carl Kauruff führt die Vor⸗ schafter ist der Werkmeister Jakob Handelsgesellschaft hat am 1. Januar, mittelbar oder mittelbar ihre Zwecke zu Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Gerhard Kaupis Aktien⸗Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. den gleichen 8 ist der Gesellschafts⸗ Kaufmanns Klein ist erloschen. Die Ge⸗ Handelsregister A 345: Neu eingetragen namen „Carl Gustav“. Kräuter in Gera. Die Gesellschaft 82 1924 begonnen. fördern. Stammkapital: 5000 Gold⸗ schen Reichsanzeiger. Der Vorstand be⸗ schaft. G. J. W. R. Kaupisch ist aus vertrag in den und 25 gemäß dem sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Frmc Bekleidungshaus Ewald Felske in Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 1. September 1923 begonnen. Es Neumann & Rin Gesellschaft mit mark. Geschäftsführer: Hugo schen aus einer oder mehreren Personen, dem Vorstande ausgeschieden. Die Pro.“ Halle, Saale. [1035501 notariellen Protokoll geändert. Die neuen Kaufmann Ferdinand Kböslin. Inhaber ist Händler Ewelld am 29. Januar 1924. sind 5 Kommanditisten beteiligt. beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ Busch, Kaufmann, zu Hamburg; er ist die vom Aufsichtsrat ernannt werden. kurg des J. K. F. A. Kaupisch ist er⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Stammaktien werden um Werte von Herne, den 24.] anuar 1924. Felske in Köslin. Amtsgericht Köslin, 8 Unternehmen: Fabrikation und Ver⸗ Ee ist aufgelöst worden. Liquidator: allein dertretungabereühtigt und von den Der erste Vorstand wird durch die S loschen. Nr. 2616 ist heute bei der Firma Alfred 0,90 Dollar amerikanischer Währung je Das Amtsgericht. sdden 28. Januar 1924. Leipzig. [103587] trieb von Automobilkühlern, Apparate⸗ tav August Martin Schradieck, Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. Gründer bestellt. Die Berufung der Transportkontor VBulkau Gesell⸗ Feist in Halle a. S. eingekragen: Dem Aktie, die Vorzugsaktien zu Pari aus⸗ 1b . — A2 att 22 865 des Handelsregisters bau und Ausführung von Repavaturen. Bücherrevisor zu Hamburg. befreit. Sind im übrigen mehrere Ge⸗ Eeneralversammlung der Aktionäte er⸗ schaft Mit beschränkter Haftung. aufmann Alfred Wieprecht in Halle gegeben. 1 .. Hof. Handelsregister. [103570] Kolberg. 8 . 1103979] ist heute die Firma Leipziger Kohlen⸗ Gera, den 30. Januar 1924. 1 ri Th. Göͤrg. Inhaber: Carl äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ folgt durch Bekanntmachung mit einer Durch Beschluß vom 8. Oktober 1923 a. S. ist Prokura erteilt. Zu Nr. 1757, Firma Norddeutsche „Hermann Kunze“ in Helmbrechts: Im Handelsregister B ist bei der usiter handels ⸗Vereinigung Kurt Abel, Thür. Amtsgericht. .“ Theodor Hermann Görg, Kaufmann, ist unter Abänderung des § 1 des Ge⸗ Halle a. S., den 28. Januar 1924. Montan⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Buchdruckereibesitzer heßh. cvermann in Nr. 27 ver Klapgaeten hchuns „Grora“ Movsdorf & Steinmetz mit be⸗
aft auch durch zwei von ihnen gemein⸗ rist von 21 Tagen. Die Gründer, 1 8 vwagt J G zu rg. aftlich oder durch einen von ihnen mit die sämtliche Aktiens Üübernommzen haben sellschaftsvertrags der Sitz der Gesell. Das Amtsgericht. Abt. 19. lassung Hannover: Die Zweigniederlassung Hof hat am 1. 1. zeschäft samt Pommersche Handelsgesellschaft für Gand⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Gustav⸗ Gera, Reuss. [103545] Peter Jensen. Inhaber; Peter Jo⸗ einem Prokuristen vertreten. ind: Emil Otto Wilhelm Stiller, FFat on Bruckhausen nach Miltenberg — „ Hannover ist aufgehoben. Die Firma Fffen b ah elürung. “ wirtschaft und Industrie mit beschräfkter Adolf⸗Straße 45) und folgendes ein⸗ Handelsregister. annes Theodor Jensen, Kaufmann, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die Bankier, zu Frbarg. Karl Eugen nr⸗ Sef verlegt — Halle, Sagle. [103551] der Zweigniederla ung ist erloschen. Bse hiaer ge hrechne. ü4 . Ichen⸗ ten. Haftung, in Kolberg heute eingetnagen getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Unter A Nr. 1688 ist heute die offene möurg. Prokurist: Hans Adolf Garll, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Gro smann, Kaufmann, zu Altong, kretungsbefugnis der Geschäftsführer In das hiesige Handelsregister Abt. B Zu Nr. 2157, Firma Werkzeughandels⸗ „Jo ichn, in Loß; Erloschen, worden, daß das Stammkapitel durch Be⸗ ist am 19. Dezember 1923 abgeschlossen Handelsgesellschaft Rückoldt K Stein mit EIIe 82 ve;. 18 FRi Carh Nalen und Gröninger is Nr. 502 ist heuie bei der Lebensversiche⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Degen —ebr. Dietrich⸗ in Hof. Offene plegichefterver ömämlung wom worden Gegenstand des Unternehmens dem Sitz in Langenberg i. Thür. einge⸗ Car un ie Firma ist erloschen. Emag⸗ Elektro⸗ und Maschinen⸗ mann, zu Hamburg, Alfred Bernhard G - . n 5 — ; ; 8 ober/7. November 1923 um se s⸗ ist de del mit Kohle und B tvagen en. rsönich 8 e⸗ Emil Tietie & Co. Die Firma ist Alktien esellschaft. 88 Lipkat, Kaufmann, su amburg, und eese eil een, c ft n. beamten und Angestellten des deutschen hardt in Hannover ist Prokurg erteilt. öööu“ Derecs h 1 11e4 tausend Goldmark erhöht und der Gesell⸗ s nber 88. .en fellschafter sind die Kaufleute Hellmuth erloschen. Gesellschaftsvertrag vom 14. November Dr. Gustav Otto Bartels, Notar, zu s vinet, Haft 8 Si 8 9 5 Reiches — “ auf Zu Nroa 2233. Firma Chemische Fabrik se eschäfts samt G ßbd⸗ dceretfabrika⸗ schaftzverkrag durch die Beschlüsse vom eugnissen und Waren. Die Gesellschaft Rückoldt und Dr. Alfred Stein, beide in Sautier &. Co. Karl Hans Ke 1923. Gegenstand des Unternehmens ist amburg. Die Ausgabe der Aktien er⸗ Ffehehe, Haftnng. S tt. B Gegenseitigkeit — in Halle a. S. ein⸗ Rowa Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Felur⸗ ch Vog ern 9 Eelbitz A.⸗G. 8. Oktober und 16 Oktober/7. November ön. ohne Aenderung ihrer Satzung auch Langenberg. Die Gefellschaft hat am Sanutier, Kaufmann, zu Aliona, ist als Maschinen ⸗ Elektrofabrikation und folgt zum Nennbetrage. Der erste Auf⸗ 19249 68 des Unternehmens un getragen: Durch Beschluß der Mit⸗ hümn Hannover: Die tre e er asfung Naila. Inhaber: Kfm Hrch. Vogel. Ge⸗ 1 1e Forben 5 Januar 1924 andere ecseenh aufnehmen, Jveig⸗
24. Geg 8b 1 .25. ar 1
4
TE eee 7
demacher. im Deutschen Reichsangeiger Ernst Emil Walther Ri ers, Kauf⸗ beendigt. Die Prokura des J. Spiess rungsanstalt für die Kommunal⸗ & Co.: Dem Kaufmann Heinrich Jsen⸗ Hölege. des Kfms. Joh. Dietrich u. des 16.
. 8 i 1 l mi 1 Elektro⸗ si aus: Friedrich Juli 8 1 — gliederversammlu v 23. Sep⸗ Hannover ist aufgehoben. h. 2 2 2 ; Januar 1924 begonnen. Unter⸗ Gesellschafter eingetreten. Die offene mit Maschinen und Elektro sihlghät besteht aus: Friedrich Julius ist der Betrieb von Agenturgeschäften in Hae 1en ng, “ heeng- esgfseberesnon ise erlbseen schäftszweig: Handstickereigeschäft. “ “ “ e
nehmen: Fabrikation von Schürzen aller Handelsgesellschaft hat am 1. Januar darfsartikeln aller Art und die Ver⸗ ristisn Blonck, Kaufmann, zu Ham⸗ 1 W ) s- ederlaslun 1 „Holzwollmatten⸗Industrie, Ge⸗ 111“ e Art. 1 1“ e nd die 8§ 6, 8 und 25 Antsgericht Hannover, 29. 1 sellschaft mit beschränkter 5 re --⸗Ke. [109580] teiligen; sie ist berechtigt, alle Maßnebege e⸗*
Gera, den 30 i. b2rnbca nan.C, Die Prokura de värfann. nee L CFrhien. 5 burg. üe, Feufmom, Ze Fauf⸗ Füchengeräten unzer Ausschluß von bafse 5 88 die Artikel 4 und 5 register B eingetragen am d rd ra, den 30. nuar; 8 “ X Co. ie Prokura des inenwesen er Elektro 1 urg, Dr. Ernst Ludwig Voss, Kauf⸗ eeschä apital: 5 — 1 8 103563] in Weißenstadt A.⸗G. Kirchenlami ¹ 2 zu ergreifen die zur örderung , Thür. Amtsgericht. 3 gun 82 E. Körber ist erloschen. liegen 88 Eefinangen Die Cäsh mann, zu Berlin, Ceneralmajor a. D. el 1. SAfesn. Fecgad ene ess- Psezeesbtrsges Fafh 2 vgf. ö 26. Neihega Auflösg. hrrnlemitz Am “ ft ant. felrschaftsgveces notwendig oder nützlich ritz Ungefugt. Prokura ist erteilt an schaft 1 erechrigt, sich an Handels. Carl Oehme, 8 Goslar a. H., und 31,. Dezember 1926, sofern nicht die 1 8 er W Ferschrift geändert .. er Firma Voerder Bank Aktien⸗ dator ist der bish. Geschäftsführer Jean — a scauf Heschluß de Gefell. erscheinen. Das Stammkapital beträgt Glogau. [103547] Günther Adolph Hermann Ungefugt. unternehmungen aller Art zu beteiligen. Alexander Grossmann, Kaufmann, zu Ge ellschafter bis zum 1. Okiober 1925 v. . gesellschaft in Voerde: Ruckdäschel. „ein Kosel: Durch 4 seuß er Gesell⸗ sechshundert Millionen Mark. Die Ver⸗ In unser Handelsvegister Abteilung B Thiel & Steinmann Gesellschaft mit Grundkapitak: 100 000 000 ℳ. ein⸗ amburg. Von den eingereichten Geselschaf die orisebung derselben be⸗ Halle a. S., den 28. Januar 1924. chafter vom 8. Juni 1922 ist das S tamm⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt bei Vor⸗
ist heute unter 61 die Gl Sage⸗ beschränkter Haftung. Die Firma eteilt in 10 000 auf Inhaber lautende chriftstücken, insbesondere von dem äftsführer: Das Amtsgericht. Abt. 19. Dae F Heim Lenee f . tsgericht. apital von ℳ auf 50 000 ℳ handensein mehrerer Geschäftsführer durch we Aiengeselsaft üna. m Sih ir ist erloschen. Artien zu je 10 000 ℳ. Die Ver⸗ Pefungebenich des Farfhndg und des sählissen Erne Argust Aerle führfr⸗ 1“ ütstaln herabgesetzt worden. Die Firma ist er⸗ E Geschäftsführer oder einen Berehns
3 ; ; 5 ; 1 ; 8 1‚ zum Vorstandsmitglied bestellt. Insterb 103571]]! die Liquidation beend 6 Glogau eingetrvagen worden. Der Ge⸗ Herbert Löwenthal & Co. Die tretung der Gesellschaft erfolgt durch Aufsichtsrats, kann beim Gericht Ein⸗ Kaufme 8 Hamburg. Gefamt⸗ Halle Saale. [103552] b)8 51 & . 6 „HInsterburg. 8 [10: 1 oschen, die iquidation beendet. ührer und einen Prokuristen. Zu Ge⸗ aufmann, zu Hamburg esamt . 9) Am 21. Januar 1924: Dac Ferund. In unser andelsregister Abt. B Nr. 10 Amtsgericht Kosel. schäftsführern sind bestellt die Kaufleute
ellschaftsvertrag ist am 16. Obtober 1923 Prokura des A. J. F. Schuckmann ist wei Vorstandsmitgliezer gemeinschaft, sicht genommen werden. rokura ist ertbeilt an Hans Emil In unser Handelsregister Abt. B ist pital ist u 8 — Lnlceaftae erloschen. sich oder durch ein Vorstandsmitglied 30. Januar. enen, gt Plaetzer Johannes ann peis e unter Nr. 758 di Geseusce 1 8 kepiga eSeee he S ist am 29. Januar 1924 bei der Firma —— 2 Kurt Abel, Carl Moosdorf und Ernst Gegenstand des Unternehmens ist die „Iberin“, Handelsgesellschaft mit mit einem Prokuristen. Vorstand: Henry Kumleben. Inhaber: Marx Kaniel Samuel Wilms. eschränkter Haftung in Firma Radio⸗ auf den Inhaber lautenden Stammaktien A. Aron Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kreuznach. 01103581] Steinmetz, sämtlich in Leipzig. Hierzu Errichtung und der Betrieb eines Cadi⸗ beschränkter Haftung. Die Prokura BCarl Garvs und Hans Bergmann, Heneh Hans Kumleben, Kaufmann, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die Apparate, Gesellschaft müͤ beschränkter dun je 10,000 ℳ werden zum Kurse von tung eingetragen worden: Die Gesellf 8 Im Handelsregister Abt. A Nr. 655 ist wird noch bekanntgegeben: Die Bedannt⸗ werks in Glogischdorf. Das Grund⸗ des J. A. K. Mexyer ist erloschen. Ingenieure, zu Hamburg. amburg. b öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 1 mit dem Sitz in Halle a. S., 100 9 ausgegeben. Das Vorstands⸗ ist aufgelöft und liquidiert. Liquidator ist am 28. Januar 1924 die offene Handels⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur kapital beträgt 1 Milliarde Mark und ist Rhenus Transport⸗Gesellschaft mit Ferner wird bekanntgemacht: Die Theodor Nasemann. Prokura ist er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ mil lied Friedrich Walter ist aus dem der Kaufmann Max Kalkstein zu Inster⸗ gesellschaft Trierweiler & Ahrens mit dem durch den Deutschen Reichsanzeiger. in 100 Millionen Mark Vorzugsaktien beschränkter Haftung Berlin⸗Ham⸗ Bekanntma ungen erfolgen im teilt an alther Ferdinand nry Der Gerichtsschreiber nehmens ist der ertrieb, die Her⸗ Vorstand gus leschieden. H.⸗R. B 102 burg. 1 Sitz in Kreuznach eingetragen worden. Die Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, und 900 Millionen Mark Stammaktien burg Niederlassung Hamburg. Die Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor. Martin Farkens. 1 des Amtsgerichts in Hamburg, 8lstellung und die Verwendung von elek⸗ Am 7 öeasger 1924 die Firma rner ist in unser Hendeleregises Gesellschafter sind die Kauflen te Karl am 29. Januar 1924. zu je 20 000 ℳ zerlegt. Die Vorzugs⸗ an G. Lindemann für die Zweignieder⸗ stand wird vom Aufsichtsrat bestellt und Hermann Richter Ww. Prokura ist Abteilung für das Handelsregister. trischen Apparaten aller Art, ins⸗ Mevleinalbrogin. Leo Reiter in Haspe Abte am 29. Januar 1924 unter Nr. 987 Trierweiler und Hermann Ahrents, beide “ aktien, die mit zehnfachem Stimmrecht lassung erteilte Prokura ist erloschen. esteht aus zwei oder mehr Personen. erteilt an Carl Gottlob Richter. besondere von Radio⸗Gerät. Das und als Inhaber der Drogist Leo die Firma A. Aron zu Fült. und als in Kreuznach. Die Gesellschaft hat an⸗ Leipzig [103586 ausgestattet sind, lauten auf den Namen, Hermann Leptien Hoch⸗ und Tief⸗ Die Berufung der Generalver ammlung Louis Dieckmann & Co. Die seee B Stammkapital beträgt 50 000 Gold⸗ Reiter dafelbst” Her Chefrau Drogist deren Inhaber der Kaufmann Max Kalk⸗ 1. Januar 1924 begonnen. Fdng EWEEöö h e die übrigen auf den Inhaber. Der Vor⸗ ban Gesellschaft mit beschränkter der Aktionäre erfolgt durch Einladung Hamdelooeselschaft ist aufgelöst worden. Harburg, EIbe. (103062] mark. schäftsführer ist der Kauf⸗ Leo Reiter, Emmy geb Scholtes, in stein, ebenda, eingetragen worden. Der Kreuznach, den 28. Januar 1921. gefragen worden: stand der Gesellschaft besteht aus einem Haftung. Hurch Peschluß vom 21. Ja. im Deutschen Reichsanzeiget mindestens Dnbebeüsch bisberige Gesellschafter In unser Herde veegister B. Nr. 182 mann Feinrich Folshausen in ban⸗ Hagpe ist Hrokurg ertellt. H.N. 384. Faufmann, Kaltstein hat die Fitma “ 1, auf Blatt 22 866 die Firma Kurt oder mehreren Mitgliedern, die von dem nuar 1924 sst der § 9 des Gesellschafts⸗ 17 Tage vor dem Versammlungstage. Louis Christian Friedrich Dieckmann. ist heute zur Firma Norddeutsche Glyce⸗- a, S. er Gesellschaftsvertrag ist am Am 9. Januar 1924 die Firma Eduard enn rsenschaft mmh, ffchacgeter Hat (Rost in Leipzig. (Kreuzstr. 3 b). Der Aufsichtsratsvorsitzenden und seinem vertrags geändert worden, Jeder Ge⸗ Die Gründer, hie shen e Aktien über⸗ Mylius & Hartwig. Die Prokura des rin⸗ und Fettsäurewerke F. Thörl & Co. 7. Januar 1924 geschlossen. Die Be⸗ Dürha en in Artenboerde sunh ate Feren poß in Liquidation mit Aktiven und Laubach, Hessen. [103582] Kaufmann Kurt Fritz Rost in Leipzig ist Stellvertreter bestellt werden. schäftsführer ist allein vertretungs⸗ nommen haben, sind: Jacoh Welter, P. A. Thomsen ist erloschen. Aktiengesellschaft, in Harburg a. Elbe ein⸗ kanntmachungen der Gef chaft erfolgen 1ea- der Kaufmann Eduard Dür⸗ Passiven und mit dem Rechte, die bis⸗ In unser Handelsregister A wurde Inhaber. (Angegebener Geschäftozngei 4 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ berechtiat. Paul Albert Gustav Fvs er, Kaufmann, Willy Dawart, Kaufmann, 98 Wilzer. Die Prokura des P. getragen: Otto Aldag ist aus dem Vor⸗ in den Halleschen Nachrichten. 8 en, daselbst. Dem Kaufmann Ebuard herige Firma A. Aron weiterzuführen, heute unter Nr. 85 folgendes giͤngetragen: Vertretung von Zapierfabriken.) Sen sczaft erfolgen durch den Deutschen Ingenieuk, zu Hamburg, ist zum Walter Schmiedekampf, Zvilingenteur- A. homsen ist erloschen. stand ausgeschieden. 8 Halle a. S., den 28. Januar 1924. erhagen d Jüng. ist Prokura erteilt. übernommen. Fiema Karl Kratz in 6““ Sr. 2, auf Blatt 2 867 die Firma Pfaff⸗ eichsanzeiger. weiteren Gescethne bestellt worden. Wilhelm Robbert, Kaäsmann, und Willi Maschke. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht IX, Harburg, 25. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. H.⸗R g 385 8 Amtsgericht Insterburg. Laubach, den 23. Januar 024. Nähmaschinen⸗Haus Karoline Pfaff Die Berufung der Generalversamm⸗ Brandenburg, Rubien & Möhring. Wilhelm Walther, Ropeefieher loschen. . Am 19. Januar 1924 bei der Firma Iserlohn. 103572] Hess. Amtsgericht. in Leipzig (Reichsstr. 21). Karoline al. lung erfolgt durch eine einmalige Be⸗ Gesellschafter: Otto Paul Albert ämtlich zu Hamburg. Die Ausgabe der Konrad Wiese. Yngvar Bowitz, Kauf⸗ h Hanle, saale [103559] Gesenkschmiede, Gesellschaft mit be. In unserem Handelsregister B Nr. 138 Lauban [103583] nannt Lina led Pfaff in Kaiserglautern kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Hrandenburg. Karl Friedrich 8 ktien erfosgt um Kurse von 100 6,. mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter Verantwortlicher Schriftleiter 1 In das hiesige! andelsregister Abt. B schränkter Haftung in Haspe: Die Ver⸗ ist heute bei der Kommandit esellschaft aff In unser Handelsregist F ist heute ist Inhaberin. Prokurg ist erteilt dem deünak und in zwei Glogauer Lokal⸗ Mebzien ur, ng eEne- — Penrniesf. LC“ t8 fes Seee üenzelegesen- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ve. 754 1n heute 8 Firxma Licht, und tretungsbefugnis des Liquidators 8 Fetsen n Sma. Rifketion 8 8 bei Nr. 28 — Tongiegelgverk Rolhwuffer Fabrlkdirektor Heinrich Schloz in Kaisers⸗ Kung 88 2 1 8 2 5 „ .₰ . . „ . . i i 2 i ie Fi ; R. 1 ese aft, weigstelle erlohn, * solls „ . 1 Die Gründer der Gesellschaft sind: burg. ncee offene Handelsgesellschaft — Dr. jur. Friedrich Aglase, Iüeetc . 8 A“ söse 72 vot., 6reWhes, 8 ir 89” Hie Fima ist gelgschen. 8 Firma lohn sh endes eng setragen worden⸗ L. “ needesne 8g Blatt 22 868 die Firma Kurt 1. Oberbürgermeister Dr. Arnold hat am 15. Januar 1924 begonnen. Rechtsanwalt, zu Hamburg, und John Carl Maria Reusch, Kaufmann, zu Der Vorsteher der Geschäftsstelle etragen. Cegenstand des Unternehmens W. Duüͤrre Söhne in Haspe: Die Prokura des Direkfors ermann Wieland Geschäftsführer ur”⸗ en. i2 8 Iger ulbricht in Leipzig (Markt 8) Der e, — Wilhelm C. Matz. Inhaber: Wilhelm Holst, Kaufmann, zu Hamburg. Von Hamburg. Rechnungsrat Mengerina in Berlin. h Gründeg und Betrieb einer Fn is erleschen. H.⸗R. * 87. ist erloschen. Dem Paul Siefarth in sellschaft allein 8- b chtigt ist h “ Kaufmann Kurt Emil Ülbricht in Leipzi Secbebannat Engeg Hrestnper Matz, Kaufmann, zu ö“ Fehfifttüceng, 882 8 e Kuhn⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc) Theatergesellschaft mit Reise⸗Kinemato⸗ Amtsgericht Haspe. 8 Frrobg istgin der Sen Urachee Fg ält. Amtsgerscht Lauban. 98 Janvar 1924. ist Inhaber. (Angegebener Geschaftsnveig: Sbadt n, 1 e 3 r i aufmann, z . b graphen⸗ ü issen⸗ “ aß er die Firma der Zweigniederlassun esasaeg 8 1 8 Magistratsrat Dr. Hans Birkholz. A. Bellmann & Co. Gesellschafter: Vorstands und des Au ichtsrats, kann esellschafter eingetreten. Die offene in Berlin. sbcfäecer'rieten, vorfäheun ng Hattingen, Ruhr 1103565] in Iserlohn in Gemeinschaft mit v Leipzig. [103588] v... een geü nel 8 Stadtvat Karl Berthold. Mar Alhin Bellmann und Walter bei dem Gericht Einsicht genommen Handelsgesellschaft hat am 9. Januar Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und rischer Form. Zur Errei ung lares In unser Handelsregister Abt. A Nr. Geschäftsinhaber oder mit einem Proku⸗ In das Handelsregister st heute ein⸗ 4. auf Blatt 15 792, betr. die von hier 8 Helmut Klaus Kuhls, Kaufleute, zul werden. 8 924 begonnen. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. weckes ist die Gesenschafi chung, vor⸗ 213 ist heute bei der Firma Friedrich risten zu nen berechtigt ist. ls getragen worden: Radegast &. Co. in Engelsdorf: andene gleichartige oder ähnliche Bredenbreuker in Winz bei Hattingen Iserlohn, den 28. Januar 1924. 1. auf Blatt 1246, bekr. die Firma Prokura des Oskar Willy Graichen — ten m erwerbon, sich an folgendes eingetragen: Das Amksgericht. C. G. Lentsch in Leipzig; Die Prokura erloschen. 88
ZZ“ “ “
8
AK