1“
dlaee antaneehof A. G., Berlin. d1 aehelg ngen hierdurch gemäß § 244 des 1cen afnchtsrat unserer Gesellschaft U 9 5 Bankausweise. 1Cs 9 1 E r st e 8 e n t r a I⸗ H a n d e Is L Ee g i st e r 8 B
Bilanz per 31. Dezember 1922. -»G⸗B. zur Anzeige, daß Herr Wilhelm bilden die Herren: Generaldirektor Hans Deutscher Verein für ländl
2ͤ1. Dezer 8 zeige 2 1 Wohlfahrts⸗ und Heimandlich n Nerck. Gutsbesitzer und Reichstaus⸗ Wolff⸗Zittelmann Berlin, Bankier Alfred 10408 8 ied atpfle
Aktiva. abgeordneter in Grunerhof bei Gmund Daus, i⸗ Fa. Berliner Bankverein, Direktor . Sächsische Milgliederversammluna am tr zum eu 88 E e
8 8 6
8 8 ve Bank zu Dresden. Nachm. 4 Uhr, in Berlin, * Grundstückskonto 558 47420 am Tegernsee. Herr Eduard August Rudolf Märtens, i. Fa Eisenyüttenwerk Uebersicht - Nr. 11/12. Ta 5 8 Debitorenkonto 200 00075 Scharrer, bulgarischer Generalkonsul in Keula b. Muskau Akt⸗Ges. 8 31. 884 F. ggerordnung: 1. N v “ 8 j Gewinn⸗ und Verlustkont 317 137,70 Bernried, Herr Caerl Spaeth, Mitinhaber Osteuropäische Bank und Handels⸗ Mhnar 8 85 “ 6 r. 30. 3 — * Berlin, Dienstag, den 5. Februar 6 “ LPPNSEEe, des Bankhauses, Gebr. Bethmann in gesellschaft A.⸗Ge Berlin W. 8. Kursfaͤbiges deutsches Geld ℳ 18 000 000 baltsvorschlags für 1924 1 19Xu“““ S. — . “ — a. M., in den Aufsichtsrat (104535 “ — . n 4. Sonstiges. 8. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Passiva. unserer Gesellschaft gewählt wurden. Die Aktionäre der Merkur⸗Waren⸗ Noten anderer Banken 9 9579 Der Vorsitzende: 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
Kapitalkonto . 50 000 — Muünchen, den 31. Januar 1924. 1 8 1 2 „a 8 Beankkonto.. .550 61190 ꝙAktienbranerei zum Löwenbräu U ahh Wechselbestände .. .22 747 634 454 177 v. Lindequist, Wirkl. Geh. Nat unter dem Titel:
Kreditorenkonto. .1255 000. in München. Nachm. 3 Uhr, in unsern Geschäfts vombardbestände. 104 844 500 000 [104623] 8 2 1“ E“ “ 8 Hvpothekenkonto. 320 000 101268 8 Köln, Zülvicher C Effektenbestände... 11 Landwirt lj G“ “ 2 b p räumen, Köln, Zülpicher Straße 38, statt⸗ 2 26 Landwirtschaftliche Versichernn. 111 d an & uUu 1 075 611190 Hierdurch berufen wir die ordentliche findenden ordentlichen Generalver⸗ Frngsageaesetden s 1 644 382 484 026 gesellschaft auf Gegenseitigne “ E r e re 1 er 2 E e e 4
shsschbes Ge Fesell, sammlung eingeladen. b ; zu Greifswald. 8 8 1 1 8 Gewinn⸗ und geen 1 EEEEA111 82 s geen 8 8-g, es Geld wie oben.. 18 Die ordentliche Hauptverfan 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs
ver-le Peiemver Voörstands üöber 1 die Geschäftsstelee des Reichs, und S igers, SW. 48, Wi diieitend Fshgemne 8 — N Ge⸗ 1. Berichterstattung des Vorstands üb 26 454 026 358 232 lung findet am Mittwoch, 5. M. r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Rei⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. et. echestttage 1v W “ 6 den Vermögensstand 5 die Ver⸗ Passiva. 8 Vormittags 9 Uhr, n sere 32, bezogen werden. Anzeigenpreis ‚üx den Raum einer 5 gespaltenen Einhertszeile 1,20 Boldmark freibleibend
mes dhen . 1“ 256 454 30 Hevpdtstraße 6, ein. hältnisse der Gesellschaft. Aktienkapital 30 schäftshause, Greifswald, Steinte —
Haus vonto 60 683 Tagesordnung: f12. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Reservefonds.. 7 Straße 12, statt. Vom entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 30 A, 30 B und 30C ausgegeben. Hausertragskonto 60 68 40 1. “ Bilanz 8 ebst Gewinn⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Banknoten im Umlauf. 22 704 544 812 Tagesordnung: 28 2 g sch 8- b geg
EE d Verlust 1 Bescha und Verlustrechnung für das ver⸗ Täglich fällige Verbind- 1. Wahl eines neuen Syndikuz. 8 8 ber 1acg für das Geschäfts⸗ neggene Businechnung 8 Ulchkeiten ..e2n 799 619 769 849 II. Geschäftliche ltteilumnge ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
C“ Herabsetzung des Grundkapitals auf 3. Beschlußfassung über die Erteilung An Kündigungsfrist gebun⸗ und Rechnungel 1 8 G 1 b 1 31271377 Goldmark und Erhöhung des Aktien⸗ der Entlastnng an die Mitglieder des dene Verbindlichkeiten 188 969 972 087 IV. 1 nträge aus den Distriktsversan 8 gemessen er g Die Gesellschaft 3. unter Nr. 542 bei der Firma Fried⸗ Firma auf den Mechaniker Erich Schultze Landwirtschaft u. Gewerbe 2 89 kapitals. Vorstands und Aufsichtsrats. Sonstige Passiva. 442 732 071.447 Aungen. 1 Han E reg er. wird rechtsverbindlich vertreten, wenn der rich Westmeyer, Apolda: Dem Kaufmann in Alexisbad übergegangen und geändert Bücherrevisor Eugen Butkereit,
Gakabolff Söhne Elektrotechnisch 3. F⸗ eltna. des Vorstands und des 4. 8EII“ über die Gewinn⸗ 26 454 026 358 2322 - “ und 99 kehe aus einer a. e 18 885 Seg. Becker in Apolda ist Prokura 9*G 8 „IBh, S-Se “ Fbg. Ie Se
Gusta olff Söhne Elektrotechnische Aufsichtsrats. rteilung. g8be gen. n. 1 diese, und wenn der orstand aus ertei abr Inhaber Er ultze utkereit, Bücherrevisor, Berlin⸗ Fabrik A.⸗G., Berlin. 14. Verschiedenes. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. — 5 VI. Rekurse und Gesuche. 4Sn eas L Abteilung A mehreren besteht, entweder 4. unter Nr. 590 bei der offenen Alexiébad i. H.“. Lichterfelde. — Nr. 66 154. Mechel Die Generasverzammlung vom 16. Juni Zur Teilnahme und zur Ausübung des 6. Verschiedenes. —— vI Wahlen in den Aufsichtsrat. 9.3. 182, Firma „Karl Ihli, Achern“, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Fengereorelschaft Louis Fritsche it. Ballenstedt, 28. Januar. Das Amtsgericht. Malter, Berlin. Inhaber: Mechel 1923 genehmigte folgende Bilanz zum Stimmrechts in der Generalversammlung Dieienigen Aktionäre, die in der Ge⸗ Breifswald, 1. Februar 1924 ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Apolda: her Kaufmann Bernhard Fischer —. Malter, Kaufmann, Berlin. —
81. März 1923: 1 ist jeder, der Aktien uübernommen und zu⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ 10 Verschiedene Der Vorstand. chafter Karl Löli⸗ Küfernz sten in kuristen. Das Grundkapital beträgt in Apolda ist aus der Gesellschaft aus⸗ Berlin. [103863]] Nr. 66 155. M. Rosenthal, Stuttgart, . geteilt erhalten hat, berechtigt, oder sein üben wollen, haben bis spätestens am 8 [88278] chern, ist durch Tod aus der Gesellschaft 50 000 000 ℳ Als nicht eingehaten geschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist mit Zweigniederlassung in Berlin unter
t durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte zweiten Werktage vor der anberaumten Bek b Die Firma Noë & Sohn, Litörag2 ausgeschieden. Die Miterben Max Karl wird bekanntgemacht: Die Gründer, 5. unter Nr. 690 bei der offenen heute eingetragen worden: Nr. 66 148. der Firma: M. Rosenthal, Stuttgart,
ℳ V ₰ Urtunden legitimierter Rechtsnachfolger Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ann U ungen. G. m. b. H., Berlin N 37 bat efeh Nufer und Hans Bertold Nufer, beide welche sämtliche Aktien übernommen Hendelaassellschaft Walter Heriic Apolda: Friedrich Finkhäuser, Berlin. In⸗ EE“ Berlin. F.
b . 664 340 — oder ein Bevollmächtigter gegen vom Vor⸗ in Köln bei der Geschäftskasse, Zülpicher 88. G - öfung beschl ofsen ndi Gihe bin minderjährig und vertreten durch den Vor⸗ haben, sind: 1. Rudolf Walch, Fabrik⸗ Der Kaufmann Walter Deen öckler in haber ist: 1“ Finkhäuser, Karl Rosenthal. Kaufmann, tutt⸗
Beteiligung 50 000 — stand durch zwei seiner Mitglieder zu Straße 38, ihre Aktien zu hinterlegen [104206] Gesellschaft werden aufgef e ger mund Karl Nufer, Bahnvorstand in direktor in Ansbach, 2. Gertrud Walch, Apolda ist aus der Gesellschaft aus⸗ Kaufmann erlin. — Nr. 66 149. gart. Prokura: Bruno Brätz,
Inventarienkonto.. 15 042 971 56 zeichnende Stimmkarten. oder Depotscheine, über die Hinterlegung Von dem Bankhause Bassenge & derselben zu meld fgefordert, sic Ottenhöfen, sind als Gesellschafter in die Ehefrau des Vorgenannten, 3. Friedrich geschieden. Gleichzeitig ist . Gertrud Hansa Warenvertrieb Anna Fritsch, Berlin für die hiesige Zweignieder⸗ Warenkonto 52 991 193,91 Aktiengesellschaft für Ex und Import. der Aktien bei einer Reichsbankstelle ein⸗ Fritzsche in Dresden ist der Antrag gestellt Berli zu den 6e De ber 1923 offene Handelsgesellschaft, welche unter un⸗ Beuschel, Fabrikant in Ansbach, 4. Kuni⸗ Herzig, geb. Köcher, in Apolda in die Ge⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaberin ist: lassung. — Nr. 66 156. artin Saen⸗ “ 86 069 900 ,40 Der Vorstand. zureichen. worden, n, 1 8. 8 ber 1923. veränderter Firma fortgesetzt wird, ein⸗ gunde Beuschel, Ehefrau des Zuletzt⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell- Anna Fritsch, geb. Hofmann, ger, Berlin. Inhaber: Martin
1 moc2n Der Aufsichtsrat. nom. ℳ 51 000 000 Aktien der Erich N ;xx;; getreten. enannten, 5. Eduard Roth, W’ chafter eingetreten. verehel! Kauffrau, Berlin⸗Wil⸗ Saenger, Kaufmann, Berlin. —
2 -— 154812 41487 Gehenaltaachung beireffend dis Adnszab⸗ Vors. Hankamer, Rechtsanwalt. Dresdner Strickmaschinenfabrik ich Noé. René Kaufman Achern, den 31. Januar 1924. ücherrevisor in In den 6. unter Nr. 810 bei der Firma Geoorg mersdorf. — Nr. 66 150. Brot⸗ Nr. Be. b “ Passiva. ““ 8 82 F07718 Irmscher & Witte Aktiengesell. [1037722] . Amtsgerichht. (ersten Aufsichtsrat sind gewählt: 1. Pries⸗ Becker, Apolda: Die Firma ist erloschen. fabrik August Gehle, Berlin⸗Britz. Schmalzsiedere „Berlin⸗Nie erschön⸗ ktienkapitalkonto... 3 000 000/— lichen, auf den Inhaber laut d es : 8 schaft in Dresden, 51 000 Stück Nachdem die Wiking Reeverei Der Gerichtsschreiber. rich Eckart Direktor in Ansbach, Vors., 7. unter Nr. 950 die offene Handels⸗ Inhaber ist: August Gehle, Bäcker⸗ . Inhaber; Bruno Schaefer, dreditorenkonto. 125 864 858 03 Preußen nil derhe Holzmindener Moöbelfabrit über jse ℳ 1000, Nr. 5001 — 56 000, sellschaft mit beschränkter Hasn 1.“ See.he. aa na h 1 2, Georg Gerhäuser, E“ 8 esellschaft Müller⸗Hollenhorst & Behse, meister, Berlin⸗Britz. — Nr. 66 151. vr CC1ö1ö8ö 44 1.
Rineftelonaatents. .. 000 00h— chuldpeeschreihungen der Nheinich. A.⸗G., Holzminden. ar Hanol und zur zioth an der in Lhzunaon geteten nt fehe ndeoe gerthegeagie. at.p ud dann Beusael nsahe Zeceaamehngefr gesizesene) Keafhene ag Iüünhe Serae Phens Heseeetet sh. Latgech u 2 058,ggeecs 868 ste angen ontet Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank Die Aktionäre werden zu der am Don⸗ Dresden, den 2. Februar 1924. hiermit, die Gläubiger der Gesell hei Nr. 94 — Leipziger Bierbrauerei zu und Stadtrat in Ansbach, 4. Eduard een beft b) Kaufmann Fritz Behse, 1, April 1921. Henbelsgesen sind die schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft
für Maschinen ... 10 000 000— zu Köln im Gesamtbetrage von nerstag, den 28. Februar d. J. v 8 auf, sich bei mir zu melden. ; ; 7 id. Büch s Nürnbe jde z K iedrich Mei seit dem 26. Januar 1924. Persönlich ha
für Werkerneuerung. 3000 000 — 3“ bünen Mark gleih 1e 9 00 hg. Nachmettags 7 Uhr, im Hotel Buhe⸗ Die öö“ der Börse Bremen, den 31. Januar 1924. seahni Riebeck & Co. Aktiengesell⸗ Pech⸗ Feih 88 “ E9. eide in S ö M S I. “ M 8n ner, 2e Gessellfcafigr: Gebes 8* ] ö“ 3 000 000 — Feingold nach dem Reichmünzgesetz vom rock in Holzminden stattfindenden außter⸗ Julius 28 Tier, Vorsitender Der Lignidator: Fr. Helng a, “ stimmung des “ aus einer geus tha oa un '8 Fihna Fabri⸗ Wäll Theodor hn, un Bhns Kaufmann, Berlin, ist Gewinm zur Verteilung 6947 99684 gieke 8 Juni 19099. vr g etbben Generalversammlung — der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz oder mehreren Personen. Die Mitglieder kant Max Krause in Apolda. Angegebener Ferner wird als nicht eingetragen bekannt⸗ Füiß Joachim M ler, Berlin⸗ 1 Iöäö Schuldverschreibungen: seingeladen. . [1042041 Bekanntmachung. [101938c% Bekanntmachung. Riebeck & Co. Aktiengesellschaft zu des Vorstands werden durch den Auf. Geschäftszweig: Wollwarenfabrik. gemacht: Geschäftslokal Berlin 0. 27, Wilmersdorf. Gesamtprokurist nur
154 812 41487 Lit. A Nr. 1 — 10 000 zu je 10 Gold⸗ 1. Stat Tagesordnung: 4 Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Durch Gesellschafterbeschluß vom 2,1 Leipzig⸗Reudnitz — eingetragen worden: sichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf 9. unter Nr. 952 die Firma Bernhard Schicklerstr. 5. — Nr. 66 152. Globus in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Fritz
Verlust, und Gewinnkonto 1109 1 ,92 2.B Feingold, zusammen 1. 8 AteiFeegn g: s. Lb- in Leipzig hat den Antrag gestellt, nuar 1924 ist die Neue landw. N. n Aus ührung des Generalversamm⸗ der Bestellung obliegt. Zu den General⸗ Fischer, Apolda, und als Inhaber Kauf⸗ Radio Gesellschaft Heinrich Korn⸗ Joachim Müller: Rudolf e
am 31. März 1923. 1 ₰ . ü= 3584,2 kg Feingold, Pubet ünftighin: Das ers⸗ e e⸗ nom. ℳ 50 000 000 neue Aktien schinen⸗Zentrale, Lübeck, Gesellsch ungsbeschlusses vom 3. Januar 1920 ist das versammlungen beruft der Vorsitzende des mann Bernhard Fischer in Apolda. feld & Co., Berlin. Offene Handels⸗ Berlin⸗ Wilmersdorf Ein om⸗ der EEC1“ dr 8 vr hr 10 E114 scshtssabr 8n mit hün Agguft der AltenburgerLand⸗Kraftwerke mit beschränkter Haftung, aufaal Grundkapital um 100, 000 ℳ herabgesetzt Aufsichtzratz oder dessen Stellvertreter 10 unter Nr. 953 die offene Handels⸗ scsenischaft seit 25. Januar 1924. Gesell⸗ Venäbist 1 Feghnghn 2 2n. 4 e9 Debitoren. ℳ 11 g. Feingold, zusammen 1928 un 8 digt mit dem 31. März Aktien⸗Gesellichaft in Altenburg, Die Gläubiger der Gesellschaft ven und beträgt jetzt 162 900 000 ℳ. Durch oder der Vorstand die Aktionäre durch gesellschaft Rockenstein & Löckler, Apolda, schafter sind Heinrich e m8. ggi vr. usta eva- ft seis
Unkostenkonto 26 583 987 200 000 G M. = 7168,4 kg. Feingold, 1924 Weiterhin umfaßt das Ge⸗ 50 000 Stück über je ℳ 1000, Nr. aufgefordert, sich bei dem Unterzeichne Beschluß des “ vom 3. Oktober einmalige Bekanntmachung, welche und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann, und Johanna Kornfeld, Berlin. Offene Hendssga schaft 5
Gehälterkonto .. 21 827 595 Eb“ je 50 Gold⸗ öb 189 vansfe. 1 50 001 — 100 0000 zu melden. Lübeck, den 23. Januar! 1923 1 § 5 des Gesellschaftsvertrags wenigstens 18 Tage vor dem e g8 a) Wirkermeister Otto. Rockenstein, geb. Aron, verehel. Kauffrau, beide 8 8. Eb“ en scha deüsäns
Lohnkonto Qß6 965 860 mer 500 G he 2s.e hnd ginsammen . Ubeh vis Erböbug 8” Benache ns zum Handel und zur Notiz an hiesiger Liquidator: Lohff. (Grund 11 8 852 Aktien) EL“ 1“ “ n Fkannt⸗ b) ee alter Moritz Löckler, beide 5 n. Be un 2 k8 ho nf S va. Mendee G bade Bertin Ge⸗
1 5 ; yW1“ — örse z — mann Max Müller — jin Apolda. . retung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ M. ohn. e--
98 8 1 18 105 377 443 Lit. D Nr. 1 —34 500 zu je 100 Gold⸗ um bis 110 000 000 durch Ausgabe “ 11““ 1103444 8 Pfab Dem S talt Prokurxa gerechnet, zu erfolgen hat. Das Grund- 11. unter Nr. 222 bei der Firma schafter Heinrich Kornfeld ermächtigt. 1““ 7— 8 e8
ö 3000 000 e. ] 2&. Feingold, zusammen 22 vhgcberactten eii vts e len. Die Zulassungsstelle für Wert. Die Record⸗Auto⸗Vertriebs⸗Gesellih erteilt, daß er berechtigt 8 die Gesell⸗ kapital 828 ibb; S— auf J. Friedlaender, Apolda: Der Kaufmann — Bei Nr. 11 674 Kiewitz A. Moock, “ Ceite Eie Felssbef 2 üo 0 8 3 89 8 .M. = 123 654,9 ke Feingold Hung lvom .Januar 1923; papiere an der Börse zu Leipzig. mit beschränkter Haftung in Berlin ud schast in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ nha 2 2 80e S5. Fv. Alfred ohmieder in Apolda ist in das Berlin: Die Gesamtprokura des Richard Kommanditist ist beteiligt cgh, .
8985 609 eit. E 8 1—2000 zu je 500 Gold⸗ unter vsschluß des gesetzlichen Be⸗ Steeger. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellstte tandsmitglied oder einem anderen Proku⸗ Fes Fe 8 Vorzugeaktien an e Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Schulz ist erloschen. — Bei Nr. 20 743 Nr. 8977 F. F. Poppe & Sohn
1“] neuerungskonto 30 — mark = 179,2100 g. Feingold, zusammen zugsrechts der A tionäre; Ermächtigung sswerden aufgefordert, sich bei ihr zu mend risten zu vertreten. Altenburg, den er lautend veachr ien zu d' schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Ernst rause, Berlin: Offene Verlin⸗Wirmersdorf Vffene Handels
Kohlen⸗ und Steuern⸗ 1 000 000 G. M. = 35 842,0 kg Feingold, des Vorstands des Aufsichtsrats und 205 Berlin, den 31. Januar 1924. 9. Januar 1924. Thür. Amtsgericht. 10 000 ℳ. Die Stammaktien tragen die gründete offene Handelsgesellschaft hat am Herdeleh ellschaft seit 17. Januar 1924. aft seit dem 1. eene ahee. konto 3 000 000 zusammen also 5 000 000 Goldmark = Vporstands zur Festsetzung der Einzel⸗ [104205] Bekanntmachung. Der Liquidator der Record⸗Auto⸗Vertrutb — Nummern Lit A 1—-4700, die Vorzugs⸗ 30. Januar 1924 Ehnese Die Firma Gesellschafter sind die Kaufleute Pauk gesellschaft seit dem 11. Dezember 1923.
1924
Dirvidende und Bonus 6 050 000 —- 179 210,0 kg Feingold. heiten und zur Durchführung der Die Darmstädter und Nationalbank weollf schränkter 03852] aktien die Nummern Lit. B 1— 300. Von ist mn J. & mieder, Apolda, ge⸗ rlin⸗Baumschulen⸗ Gesellschafter sind: Gertrud Schuck, be1““ 897 556 Die Zinsen simn zahlhar am Ende eines Kapitalserhöhung. Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale .“ 1n ; Dh 49, Pe ein ister A 99 89 den Aktien sind 2700 Stück Inhaber⸗ Uhben und vnaer r. 954 enngetkacer 8. “ EEE“ g5. icert, Witwe, Cölestine 131.325 000 — jeden Kalenderhalbjahres nachträglich, und 3. Aufsichtsratswahl: Ersatzwahl für Leipzig und das Bankhaus Vetter & Co. Arno Grabowsti, Eisenacher Str. eichneten Amtsgerichts ist heute zu aktien und 300 Stück Vorzugsaktien zum worden. lin⸗Friedenau, und Erich Reg: Schuck, Clotilde Schuck. sämtlich — — zwar am 30 Juni und am 31. Dezember zwei ausscheidende Mitglieder. in Leipzig haben den Antrag gestellt, — r. 74, betr vh offene Handelsgeselr⸗ Nennbetrage von je 10 000 ℳ, 2000]%/ ꝙAwolda, den 30. Januar 19224. ller, Fabrikant Neukölln. — Bei Berlin⸗Wilmersdorf. — Ber Kreditoren. jeden Jahres. 4. Verschiedenes. nom. ℳ 2 700 000 neue Stamm⸗ [103445] schaft, Holzwarenfabrik, von Lampe Stück Inhaberaktien im Nennbetrage von Thür. Amksgericht. 2. Nr. 33 550 Cigarettenfabrik Otto Nr. 11 412 Rehwald & Greiffen⸗ Warenkonto 121 222 000— D Die Rückzahlung durch die Schuldnerinn, Zur Stimmabgabe find die Aktionäre, aktien der Sächsischen Bronce., Die Bücherrcdisor Preuß Geselsth & Kruse in Almenau eingetragen: je 10 000 ℳ, zum Gesamtpreise von — 1(Kressin, Verlin: Die Gesamkorokurn Hügen, GBerlin: Die Gesellschsfterta 131 325 000 — ertolgt nach Kündigung oder Auslosung, berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens warenfabrit A.⸗G. in Wurzen, mit beschränkter Haftung in Berlin agn Die Prokura des Seminardirektors a. D. 10000 Goldmark ausgegeben. Nach Bad Doberan. 1038581 des Gustav Rodewald. ist erloschen. gr k bre ,8 8 5 „Rych⸗ “ die zu Ende eines jeden Kalenderhalbjahrs drei Tage vor der Generalversammlung, Sa., 2250 Stück über je ℳ 1200, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellsche Bernhard Gerbrecht ist erloschen näherer Maßgabe des Sesnschafi⸗ Zum Handelsregister „Ostseebed — Bei Nr. 34 023 S. Hein & walski, führt infolge Wiederverheira⸗ Berlin, den 2. Februar 1924. mit einmonatiger Kündigungsfrist zulässig den Tag der Generalversammlung nicht Nr. 1501 — 3750, 1 werden aufgefordert, sich bei ihr zu meld Alverdissen, den 28. Januar 1924. vertrags bringen in die Gesellschaft e. Heiligendamm G. m. b. H. ist heute ein⸗ Co., Berlin: Dem Karl Witte, 55. jetzt den Familiennamen Hopen⸗ 8 Der Vorstand. Max Wolff. „ ist. Bis zum 31. Dezember 1928 mitgerechnet, unter Beifügung von zwei zum Handel und zur Notiz an hiesiger Berlin, den 31. Januar 1924. en den, Amtsgericht. das Grundkavital ein: A. Friedri getragen: Hannover, ist derart Gesamtprokura fe 8 Der Fö S2 er Vorsitzende des Aufsichtsrats: ist eine Kündigung ausgeschlossen; Nummernverzeichnissen Börse zuzulassen. Der Liquidator der Bücherrevisor Pr eSFegragfarr⸗ Beuschel aus dem Vermögen der Firma Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ enhagen, Berlin, ist in die
Alfred Höxter. eine Auslosung darf bis dahin nur in 1. bei der Gesellschaft, Leipzig, den 31. Januar 1924. Gesellschaft mit beschränkter Hafte 8 „Beuschel E Co“ in Ansbach die be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom chaft in Gemeinschaft mit einem anderen sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Angermü 8 ischafter eingetreten. Bei Nr, 15 671
“ 1 de. [103853] b — ———— Höbe derjenigen Beträge erfolgen, wel 2. bei der Handels⸗ u. Gewerbebank A. G. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ in Liquidation. Uschaft en⸗ weglichen Inventarwerte und Maschinen 4 Januar 1924 abgeändert worden. rokuristen zu vertreten. — Bei * Gießerei und Maschinenfabrik gauf die den Schuldverschreibungen 9. Holzminden, vpavpiere an der Börse zu Leipzig. Arno Grabowsti, Eisenacher Str. 9 nies, ”spne Hangs sges . ü ce mit dem Gesellschaftsvertrage ad Doberan, den 29. Januar 1924. Nr. 36 8 Gustav Jamrowski, Ber⸗ Emil Mahnke, Berlin: Inhaber jetzt⸗
Oggersheim Paul Schütze & Co., Deckung dienenden Kommunaldarlehen 3. bei einem deutschen Notar Steeger. 1101940] sü Dezember 1923 aufgelöst und im EEE““ Sa g. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. lin: Dem Herbert Bausemer, Ber⸗ Wer cret Nea n ,, 95 d 18 Latt⸗
3557 durch Tilgungsbeiträge od öhn⸗ gegen Bescheinigung bis zur Beendigun p 11“ 5 8.ve. ˖˖˖— lin, und dem Hugo Buddensieg, s. Akt.⸗Ges., ünch Rüctaltungen ben 1 I der Veree.ke binterlegt lagen e““ „Die Einkaufsgesellschaft des Großhante Säededeersacgen 1924. Kalkulationen, 1“ Bad Oeynhausen, [103860] / Berlin, i K Gesamtprokura Mahnke., EEEE1“ n peb. Oggelsheim (Rheinpfalz) gegangen sind. 8 9 Uterledans in der 8ee Creditbank, Mann⸗ ir LEEEEE 5,9 Amtsgericht. Nichnunen un Reza te eaerher 3 In unser 82 B ist erteilt, daß beide n 82 Eö] s Fa⸗ 2x% eer Geldwert der Zinsschei „(Generalversammlung nachweisen. s. Fr⸗ dur eschluß der Gefellschafterversam Exe verct eter.aae g — eute bei der unter Nr. eingetragenen ander zur Vertretung der Firma berechtig E 7
— Abschluß am 30. Juni 1923. geloster vder geküͤn dhe Uhee e 8SGe;.Pe; 198 89 S” 1924. nom. ℳ 36 500 000 neue Inhaber⸗ lung vom 8. Dezember v. J. aufgelöst. 103854] motore und schließlich auch noch das Firma „Cigarrenfabriken Hamburg⸗West⸗ sind. 8 Bei Nr. 44 066 Max Kirstein, aeee , 29n0. 1“
S . Sp A b. I8. . v 8 8 rechnet nach dem für den 15. Tag des Holzmindener Möbelfabrik A.⸗G. Stammaktien, 11 500 Stück zu je Die Gläubiger der Gesellschaft wen neergs rageg. igen Handels⸗ Recht, de 8 1“ alen, Lindner⸗Caprano, Gesellschaft mit Berlin: Die “ des Moriz Ervne, Verlin: Inhaber jetzt: Mar⸗
Fähligkeitsmonats geltenden bekannt⸗ Beeg. X zund hiermit aufgefordert, sich bei derselben! registers, die Firma Walther & Co. in „beschränkter Haftung“ in Bad Oeynhausen Eisler ist erloschen. em Oskar
gemachten Preise des Feingolds. Die Um⸗ 1 88 F %)5000 Lit. J melden. 3 8 Paügboc, de, Sihna ist heute das Er⸗ denese ee c 18 N. deühn ge. eingetra 8. 8. die Prokura des Kauf⸗ Thun und dem Carl Fene beide 1 8 8 . 8 k 1“ Katz.
Grundstücke u. Gehäude 0002* Fehnnas 8e Pach es gesetzlichen B⸗ — — — des Geschasttjahe vhanberechigung ür IIATE — böschen de “ morden trag wurde gegen die Aktienschuldigkeit vihschen ahis äger in Bad Oeynhausen Be hl ine it. C“ Mahnie, Sesizeiee e. eb.
Maschinen und elektr. immungen statt. Sobald an der Ber⸗ schen Nähmaschinen⸗; 8 ervee, n; Amtsgericht Annaberg, 30. Januar sdes Friedrich Beuschel im gleichen Be⸗ d1be 322s eere eh; b „am 20. März 1906, Hilde Mahnke, line 1 ch zaschinen⸗, und Fahr⸗ artikel m. b. H. in Liquidation.U — 87388 1 Jad Oeynhausen, 30. Januar 1924. chaft mit einem anderen Prokuristen zur Ja⸗
1 des Fälligkeitsmonats oder, w 1 ar. Ir. Kaufmann, Rechtsanwalt, uf Blatt es hiesigen Handels⸗ 8 Eexrseoeaensgg, ei Nr. 1 — Bei 7 6
Zutomoblle u. Fuhrvark 3 cls⸗ Rath an diesem Kag⸗ nicht⸗ statt⸗ und Wirtschafts⸗ zum Handel und zur Notierung an der Köln, Rh., Hohenzollernring 876, 1. 6000 Piisters ist heute die Firma Walter henechne . 8 —— 88 88 Bad schwartau. [103861] kettierungsgesellschaft Dr. Schu⸗ ö“ Z838, r vüdes
1
Eu1“ Wert Vermögenswerte. sam 30. n 1923
Büroeinrichtungen 8 Mannheimer Börse zuzulassen Srhche 28 1 1 ister Abt. B ist 1s 8 i Kom⸗ . 185,₰ efund n rher⸗ 2 — 2 Buschbeck & Co. in Buchholz eingetragen n unser Handelsregister Abt. ist macher & Co., Berlin; Drei Kom 2 “ Zxöö 8 Mannheim, den 1. Februar 1924. 8es⸗ 2 ö Gesellschafter sind a) der Kauf⸗ Ftade Laacs, gelegenen Rennesen Pl zu Nr. 5 bei der Firma „Neues Kurhaus manditisten sind ausgeschieden. Eine nüsgfloh der Gb 8 8 Kündigungen und alle anderen, die Gold⸗ genofsenschaften. 8eee ne ö EEEe mann Ernst Walter, Buschbeck, b) Jo⸗ an der Schalkhäuserstraße mit Durch⸗ und Solbad Schwartau, G. m. b. H. in Kommanditeinlage ist erhöht. Vier haber der Firma — Bei Nr 56 Wl kommunalschuldverschreibungen betreffenden hen an der Börse zu Mannheim. Durch Legig. g⸗ (Se ana 8 Therese Buschbeck, geb. Zicker, beide fahrt usw. zu 0,115 ha erst weg. Schwartau“ eingetragen, daß die Liqui⸗ Kommanditisten sind eingetreten. — Bei Roselius Cv., Charlottenburg:
2 b . 1 f b 8 93 4 Die Gesellschaft ist am — S dation und Vertetungsbefugnis des Liqui⸗ Nr. 61 888 Georg Jacobs, Jakob 2 — erz. Vorräte .. 1 593 980 880 — Bekanntmachungen, insbesondere alsbald Einladung zu einer außzerordent⸗ [104207] Bekanntmachung. v. 4. 10. 23 ist die Ges. aufgelöst. Lig 89 Fenanr 1924 . Sil schat is An⸗ E bewesen Hecs A5 detors beendigt und 85 Ffugn erloschen ist. Mannes &. Fetting. Berlin: Die E“ 12 88n Her! 8 g
Schuldner.. 499 084 95750 nach den Ziehungen die Nummern lichen Generalversammlun Von der S G dator ist der bisherige Geschäftsfühg 5 v t, an 1 o — 24. Fi ortan: 1 1 b
85 8 — ich⸗ g der Ge⸗ on der Stuttgarter Gewerbekasse, 88 Srige e en egebener Geschäftszweig ist die Fabri⸗ Prei Bad Schwartau, den 28. Januar 1924. Firma lautet fortan; Georg Jacobs I1“
Fantguttaben . 29 074 194 “ 1e.Sen nossen der Bismarckhaus⸗Bau e. G. Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf W.. Meyer⸗Hermann, Hameln. 2 dfee von (Festafenn e Schnür⸗ ; 1“ 39 e e Diesen Petrag Amtsgerlcht. Abt. J. X Fetting. Der Gesellschafter. Jakob “ Feoekqpisten. ebadt e. 8—
Anzahlungen an m. b. H. am Sonnabend, den 16. Fe⸗ Zulassung von Gläubiger der Ges. werden aufgefordet Feen Rudolf Walch im e cen Belrage füͤr —— Mannes ist aus der Gesellschaft aus⸗ Berlin⸗Friedenau: Die Gesellschaft ist 8
ranten 81 427 785 — mal, eine Liste der früher aus⸗ bruar, 2 ½ Uhr Nachm., im Saale der nom. ℳ 20 500 000 Stammaktien sich bei derselben zu melden. Der Liau t 31 924 1 1 Balingen 38 chi — Bei Nr. 65 881 K. ⸗ 5 i⸗ Fi 8 ten, aber Sisj chm., . Am Annab Januar 1 8 lingen. [103859] geschieden. i Nr. 1 Katzen 5 2 2277 121958 gelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke 2 tsgericht Annaberg, an die ihm zugeteilten 1898 Stück Stamm andelgregistereintrag vom 30, Januar stein &. Co., Berlin: Dem Alfred edt Hie fea dise as⸗ 15 080
956 N 8 — it fol⸗ E Verei dator: W. Meyer⸗Hermann, Hameln 8 8 werden im Reichsan nd h. Union, Erfurt, Dalbergsweg 1 I, mit fol⸗ der Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei. ver⸗H 11““ ak und 100 Stück Vorzugsaktien auf⸗ — 1 2. F Kölnischen Fhceehs begcf uncht. n Sir gender Tagesordnung: 81 A.⸗G., Stuttgart, 20 500 Stück zu Ansbach. [103856] Von 82* mit 9 Ceeerh a 1924 in ö Pcsebicaft⸗ emen Charlottenburg, ist A. Ritter & Co., Berlin⸗Karls⸗ Verbindlichkeiten. 1 ert 1923 Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die 1. Bericht über die bisherige Tätigkeit. je ℳ 1000, Nr. 7903 —28 402, [103061¹¼ Bekanntmachung. Handelsregistereinträge. eingereichten Schriftstücken, insbesondere bei der Firma Wilhelm Rominger in Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß horst. Nr. 59 519 Ewsei Slonim, Alktienkapital am 7.IS gekündigten und ausgelosten Stücke werden 2. Neufestsetzung der Geschäftsanteile zum Handel und zur Notierung an der Die Lorenz Eismayer jr. Gesel 1. Neue Firma: „Fränkische Metall⸗ dem Gründerbericht und dem Prüfungs⸗ Cbingen: Mit. Sen vom 1. Oktober er in Gemeinschaft mit einem anderen Berlin⸗Schöneberg. Nr. 62 107 Karl — Füi pitalkl . 1c g kostenfrei in Berlin und Köln an der (Statutenänderung § 9). Aenderung hiesigen Börse eingereicht worden. schaft mit beschränkter Haftung warenfabrik. BAktiengesellschaft’, Sitz: bericht des Vorstands. Aufsichtsrats und 1920 an sind die Kinder der Gesellschafterin Feebtistes zur Vertretung der F A. Möller, Berlin. Nr. 62 795 Sieg⸗ Gleönbger “ 776 1368 96 Kasse der Bank eingelöst, woselbst auch der Höchstgrenze der zulässigen Zahl Stuttgart, den 30. Januar 1924. Mainz ist aufgelöst. Die Gläubiger d Ansbach. Vorstand: 1. Rudolf Walch, der Revisoren, kann bei Gericht, von Berta Rominger, nämlich: 1. Elsa, geb. erechtigt ist. — Bei 818 e fried Wolfram, Berlin. Ak 9 ......115 600 050 56 die neuen Zinsscheinbogen ausgegeben von Geschäftsantetlen (Statutenände⸗ Zulafsungsstelle Gesellschaft werden aufgefordert, sich abrikdirektor in Ansbach, 2. Friedrich letzterem auch bei der Handelskammer in Rominger, Chefrau des Fabrikanten Hans Fr. Götke & Co., Neukölln: ü Berlin, den 26. Januar 1924. ie von Kunden 409 299 007 6 werden. Im Falle einer Konvertierung 3 vung Shn üͤber die Bauabsicht der Stuttgarter Effektenbörse. ihr zu “ Peise in Ansba e. NMäne.g Finset nden 1 e. RFereglcheft ist gufgelast. Die, Firma, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 1 227 gzuß 19 der Anleihe wird eine telle eingeri . schlu ung r die Bauabsichten. ; Mainz, 4. Februar 1924. 1 ellschaftsvertrag ist am 4. ab⸗ 1 ei r Firma „Beusche Co.“. w b , . - — 8 . 8 eberschuß . . 121 975 607,94 und bekanntgegeben, 1“ 4. Beschlußfassung über die Werbe. Die Gesellschaft (1036991 Der Liquidator: Lorenz Eismaver! g Gsen un amn 8. 1. 24 abgeändert. in Ansbach: Die Firma ist erloschen. Rominger, geboren am 16. April 1905 in J. M Hennig Inh. Berthold Kirch⸗
57 1 ätigkei . ini 8 FEbi ilhelm Rominger, geboren stein, Berlin. Nr. 45 120. Georg Berlin. [103864] 2 277 421 958/50 tierung kostenfrei erfolgt. tättgkeit. Deutsch⸗Argentinische Land egenstand des Unternehmens ist der Ansbach, den 29. Januar 1924. Fbingen a Wecelm Mominoer ee “ Nr. e Siens In unfer Handelsregister Abt. A ist
Eeen 1 5. Verschi 8 und Industrie⸗Gesellschaft 100571 1 1— 6 ikati f ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Durch Anordnung des Herrn Ministers EEEE zahlreiches Erscheinen. mit — FS BS in. b.*l An⸗ und Verkauf und die Fabrikation Amtsgericht. RFeominger, geboren am 18. Okiober 1913 fried A. Hermes Export und Int⸗ heute eingetragen worden: Nr. 66 160.
am 30. i 1923. für Handel und Gewerbe vom 26. Ja⸗ 2 1 G 1 : b; 9 von Eisenmöbeln kunstgewerblichem E“ 1 - 1 8 8 8 —2m 30. Juni 1 Eu*““ II sind sa 9 Bismarckhaus⸗Bau e. G. m. b. H. (Compania Alemana-Argentina Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelc Hausrat, Massenartikeln jeden Materials, in Ebingen, als weitere Gesellschafter in port, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 59 924. ℳ 1n. n eeng⸗ e gr
8 es. - 1 Territorial y Industrial Berli ie Gläubi rdert, JO0 Apold 8 . 103857] die offene Handelsgesellschaft, eingetreten. Ernst Janssen, Berlin⸗Wilmersdorf. Ausgaben. ℳ ₰ der Einreichung eines Prospekts vor Ein⸗ Der Aufsichtsrat. erritorial y Industrial) in Berlin Die Gläubiger werden aufgefordert, s Herstellung von Kunstwaren und Waren A 8 I Handelsregister 1be108 8 Gesellschafter sind von der Nr. 63 086 CE mann, Berlin. — Nr. 66 161. Harry
1 1 6 C WMme — Syndi 4 2 i fgelöst. u melden. f U ist berechtigt Unkosten und Zinsen . 288 876 268/52 fübrung obiger 5 Millionen Mark 5 % iger Anger, Syndikus, Hauptmann a. D. ist au Gla 4 6 Aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, inget worden: Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. trieb Wilhelm Vorneweg, Char⸗ Goldberg, Berlin. Inh.: Harry Reingewinn v . 121 975 607,94 Goldkommunalobligationen an den Börsen ([103800] befte ag et werden aufgefordert, sich Handelsgesenschaft „Elbe⸗, m. b. Grundstücke für ne Zwecke zu erwerben, ist heute 8. 69. be. Fhe Freza Her⸗ Diee alleinäge 8..-JS Fa Len “ Nr. 65 421. 8,Shae Goldberga, Kaufmann. Char⸗
. V 8 :8 .“ rcer f 1. unter 5 zu Berlin und Köln befreit worden. Verkaufsgenossenschaft für Chlor⸗ — zu. Weü den Der Liquidator: W. Gerntfe Zweigniederlassungen zu errichten, sich 0. 1 .Di ie bisheri G afte 8 Salo⸗lottenburg. — Nr. 66 162. Gebr. veer.hwer. 2r gee beeach en cheh Fascnen üeht. e. oszesc,eaclegotwden. bennehn e n”n”,en w Ze oZbazsh Galess e 1e 8n Be ahe rtacy, ar Foeri rerineedsen weete ics di ete weeinesaczeszen Bber ie vche emrers üecsen en Sace Sene decer gies bese ge . ronung die Zu⸗ Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 25. 8 ini . 8 “ 1 qm“ 9 ½ F . llein. Amtsgericht Balingen. lin, 25. 1924. aft seit 3. Januar 1924. Pers. haf⸗ ee aus Sk. h . J.g e t e 9 185 S der Cenossen schaft E“ 1 v [101937] G beifligen., Versazern 5 Aufsi Ke. “ Nlosches bei der ·78 Otto 88 “ 1108862] AnS5ncn Ehrni. stte, Abteilung 90. Fnde sind ersebe 921/22. 3 — ZJanuar d. J. ist obige Genossenschaf 1 S Die Firma Max Vollrath & C C 5 volda: Hab Ballenstedt. —.— „[Charlottenbura: abrikationsüberschuß . . 410 813124 15 Köln und Berlin Snh geh 5 een 1 8 me Bgfrncfatn g. 88 b” 8, Leivit 1 n 1öö Hren,⸗ 8 aheeünemn “ E“ Unter Re⸗ 354 des Handelsregisters Berlin. 1 „1103865] Ludwig Handke. — Nr. 66 163. Ka⸗ 410 851 876 2 Köln, den 31. Januar 1924. 1 aufgefordert, sich an obiger Adresse zu [99705) d . FFichtestraße 20, befindet sich in Liaqu. nahmen zu ergreifen welche dem Vor⸗ Apolda. Die Faiser, der Frau Selma Abteilung A ist bei der daselbst geführten. In das Handlsregister Abteilung A ist sold & Werner, Berlin. Offene Der Vorstand RKheinisch⸗Westfälische DJIJ ““ EE Uhnn. ist aufgelöst. Clzubiger dation. Die Gläubiger werden anah seand im Bemefnschaft mit dem Aufsichts. Kasser, verw. gew, Richter, deb. Mülte, “; Fb 4. .-4. Herne ersel eaft git 3. vnsst 1078 9 1 “ Thlor⸗ mögen si — 8 ig, d v kbi h „in 1 —1 — e eingetrage i * u. b 12h atinegemett. Boben⸗Crebit⸗Bank. masmestum⸗ C. G. w. u. b. in Blar. e0cemschmelden: Fäsiner &.00, Leicng, geruien, shre Aafprüche gelte at zur Creeichung ihres Zweces an.] in Apälda ist erloschem. . Rriesad, heute eingetragen, da hwaninger. W. Schmitz. Düring. Hitzeroth. W. Heyn. Straße 6. Der Liquidator.
Modelle.
Patente.. Zeichnungen. 1 assenbestand 73 103 138
SIII
S1