1924 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

nätzige Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ kunt in Neugersdorf: Die Firmg lautet künftig Badeanstalt Neugersdorf, Gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Felichaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Ja⸗ nuar 1 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den §§ 1, 2, 3 und 12 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortsührung der bisher unter der Firma Kur, und Heilanstalt Neugersdorf Gemeinnützige Fenlschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Badeanstalt. Der Zweck bicser Anstalt ist die Abgabe von Licht⸗, Luft⸗, Wasser⸗ und chemischen Bädern unter Ausschluß einer Gewinnerzielung im Fe83-2 zum Selbstkostenpreise an itglieder der Krankenkassen Neugersdorfs und an son⸗ stige nachweislich oder durch die Behörde namhaft gemachte minderbemittelte Ge⸗ meindeangehörige.

mtsgericht Ebersbach,

am 30. Januar 1924.

8

8

Handelsgesellscha

Bei Nr. 2439, Ernst Sandvosz, Bei Nr. 2446 2 esell⸗

Aktiengesellschaft, hjers Dem 58 der Thyssenschen Zechen, Homberg in Köln ist derart Gesamt⸗ schaft mit beschränkter Haftung, prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft hier: Die Kaufleute Otto Gall und mit einem Vorstandsmitglied oder mit Alfred Greeven in Düsseldorf sind zu einem anderen Prokuristen zur Vertretung weiteren Geschäftsführern bestellt. der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 2493 Cohrs & Ammé, Bei Nr. 25619, iederrheinische Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ Möbelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ niederlassung Düsseldorf; Dem Oskar schränkter Haftung, hier: Die Prokura Chassel in Berlin ist Gesamtprokura in des Hermann Hartwig ist Dem Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ seinrich Müller in Hage dors⸗ erkassel

81 Ehie oder einem anderen Prokuristen ist amtprokura in Gemeinschaft mit serteilt. 4 einem anderen Prokuristen einscha Bei Nr. 2797 Archimedes Schrauben⸗ Bei Nr. 2729, „Rheinland“⸗Kohlen⸗ und Nieten⸗Verkaufsgesellschaft mit handelsgesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung, hier: Gustav Haftung, hier: Günther von Poseck ist Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Bei Nr. 3160 Steinholz⸗Aktien⸗ Kaufleute Mar Genest in Hamburg und gesellschaft, hier: Dem Gerhard Her⸗ Richard Brügmann in Altona find zu mann Kaster in Hagen ist Prokura derart Geschäftsführern bestellt.

erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem

818 nnc. „Omnia“, Handels⸗ Varstandomtalled die sellschaft ver⸗ siengesellschaft, hier: Birektor Dr. treten kann.

Walter Goldschlag in Berlin ist zum Bei Nr. 3223 Friedrich Wilhelm

weiteren Berstasdeeitoheh bestellt. Jeder

von Dreusche, Nagel⸗ und Metall⸗ der beiden ööö Dr. ⸗Ing. Parenfabnie. Aktiengesellschaft, hier: Emil mmerschmid und Dr. Walter

Friedrich Wilhelm von Dreusche und Goldschlag ist allein zur Vertretung der Ernst von Dreusche sind jeder zur A Gesellschaft befugt.

bertremng den Gesellschaft befußt 1 Bei Nr, 3240, Deutsche Volksbank, .

mtsgericht Düsseldor Aktiengesellschaft, Filiale Düssel⸗ hrege G dorf: Dem Alfons Heistrüber in Essen Dusseldork. [104900) ist Prokura derart erteilt daß er in Ge⸗ „Im Handelsregister A wurde am meinschaft mit einem Vorstandsmitglied 26. Januar 1924 eingetragen; Ever⸗

oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗— Nr. 7617. Firma Walter sellschaft vertreten nar⸗ ardt, Sitz Düsseldorf, Herderstr. 70.

Bei Nr. 3255, Fita⸗Film⸗ und 8g Gärtner Walter Everhardt, Stereo⸗Gesell t 3 aselbst. eo⸗Gesellschaft mit beschränkter Fir 7618. Firma Georges Crozat,

Haftung, hier: Friedrich Hermann Huber 8 ist als Geschäftsführer abberufen. Als Sitz Segggen. Uhlandstraße 10. In⸗ haber: Kaufmann Georges Crozat in

solcher ist bestellt Ludwig Cullmann, 2 Kaufmann in Düsseldorf. Dem Leo Paris. Oestreicher in Düsseldorf und dem Georg Nr. 7620. Firma Adam Rommel, Korn, daselbst, ist Gesamtprokurg derart Sitz Düsseldorf, Corneliusstraße 40. In⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ haber: Kaufmann Adam Rommel, vertreten. Vorstandsmitglied Lorenz schaft mit einem Geschätfsführer oder 762 kob t Karsch wird das Recht eingeräumt, die einem anderen Prokuristen die Gesellschaft —Nr. 7621, Firma Jakob Hoekstra, Ferich us allein zu vertreten. vertreten kann. . Fühe Ddüsse doch L Igesr 1111“ Amtsgericht Düseroff. N. 4603 girma Gravhliches Zach geschäft Willy Fraaß, Sitz Düssel

haberaktien von je 1000 ℳ, die zu .. 1 D 8 10391 8 Saselaneg 11g9gg dorf. Worringerstraße 112. Inhaber

1 100 000 000 000 Prozent ausgegeben 1 andelsregister A wurd b werden. Der Vorstand besteht nach dem A“ urde am Kaufmann Willy Fraaß, hier.

1 9 bei der F De „Pege ister B bei der Firma Deu er⸗ des A s aus einer F dcbant Filiale Darmstadt: Durch pefsichtsrats. wird 898s Nr. 7612. Fuxa Martin Stoob, I“ 989, Holthey, zeschluß der Generalversammlung vom den Aufsichtsrak bestellt und abberufen. Sitz Düsseldorf, 11. In⸗ 88, N 58 88 371 . Co. j August 1923 ist der Gesellschafts⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft haber: v artin Stoob, daselbst. * ei. Die d lid on ft beendet Die ertrag geändert und vollständig neu ge⸗ erfolgen im Reichsanzeiger. Die General⸗ —Nr. 7613. Firma Richard Möller, Hilden: t worden. versammlungen werden durch einmalige Sitz Düsseldorf, Königsallee 36 (vordem Firma ist erloschen. & C Darmstadz, den 24. Januar 1924. Bekanntmachung im Reichsanzeiger be⸗ Elberfeld). Inhaber: Kaufmann Albert e Nr. 62 Feel FWelzer 8. Amtsgericht Darmstadt I. rufen. Die Gründer der Gesellschaft die Möller in Düsseldorfe Gerresheim. Dem bier; Die Fhmgt6e Pgelüer 88 sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Rudolf Heckmann in Düsseldorf ist Einzel⸗ erloschen. Dem Jean Pelzer in ssel⸗ „Di. prokura erteilt. dorf ist Einzelprokura erteilt. Nr. 7614. Firma Paul Schumann, Bei Nr. 7084. Vonderstein &

barmstadt. 1 [103899] 1. Lorenz Karsch, Bauingenieur, 2. Di⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist rektor Leo Gottwald, 3. Gerichtsassessor Sis Dülseldor. Klosterstroße 110. In⸗ Krausen, bier: Die Gesellschaft ist auf⸗ haber: Kaufmann Paul Schumann, da⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

seute bei 88 198 Fams Hese H' 9. D. Paul Hellinghausen, 4. Hermann Ser selbst. Als Geschäftszweig ist angegeben: Bei Nr. 7087, v. Oehmcke & Co., e. Kommissions⸗ und Export⸗ 85 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Fabrikation von Stoffhandschuhen und Die Firma ist erloschen. Kaufmann, sämtlich in Düsseldorf. Den

Sn. Darmstadt, den 26. Januar 1924. ersten Aufsichtsrat bilden; Geschäftsführer tur⸗, 8 3

do gauaheh ”” e“ 11 Hess. Amtsgericht, II. Dr. Suf Wilden in Düsseldorf und die geschäft in Spitzenpapieren, Krepparieren bisherige Gesellschafter Herbert von

Das Amisgerich. 8 su 2 und 3 Genannten. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten

Cassel. Handelsregister. 1103893] Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗

; . fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ An⸗ und Verkaufsgesellschaft „Hessenland“ richt, von dem Revisorenbericht auch bei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1- ö“ Düsseldorf Einsicht Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1b 1 8 versammlung vom 29. August 1923 ist das Amtsgericht Düsseldorf. Stammkapital um einen Betrag von 6 C1“ zwei Milliarden Mark sowie um einen Düsseldorf.

2. auf Blatt 16 924, betr. die Aktiengesellschaeft Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Walter Dünkel in Großschirma, Hans Berthold in Dresden und der Büro⸗ vorsteherin Tosca ledigen Erler in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur je mit einem e oder einem anderen Progurt en vertreten.

3. auf Blatt 82, betr. die Firma ustus Naumann’s Buchhandlung 2. Ungelenk in Dresden: Die Firma lautet künftig: Justus Naumann’s Buchhandlung E. Holm.

4. auf Blatt 7896, betr. die Firma Phoenig Metall Werke Otto Deutschmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 31. Januar 1924.

Bückeburg. [1038 In unser Handelsregister Abt A 87 heute unter Nr. 149 die offene Handels. Psellschaft in frha „Schütz und Betz pezialfabrik für Radiogeräte“ mit dem Sitze in Bückeburg eingetragen worden. Persöoͤnlich haftende Gesell⸗ Wafier 8 2 Otto Schütz und Ingenieur Philipp Betz, beid in Bückebur genhaß. Die Gebh bece

allein. Nr. Gewa Blankenhain, T Waarenanstausch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der kom⸗ missionsweise Import und Export von E1 insbesondere von Chemikalien, sowie der kommissionsweise andel mit anderen Waren. Stamm⸗ ital: 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Salomon Mostowli⸗ ansky in Charlottenburg. Die G ist eine mit be⸗ schränkter Haftung; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Januar 1924 ab⸗ heschlossen. Der Geschäftsführer ist von en Beschränkungen des § 181 B. G⸗B. befreit. Die Dauex der Gesellschaft be⸗ trägt fünd Päürr. Der Vertrag ist künd⸗ har ein Jahr ver Ablauf der Vertraas⸗ dauer. Erfolgt keine Kündigung, so läuft der Vertrag stillschaveigend auf weitere ünf Jahre. Zu Nr. 33 366/33 367: ls nicht eingetragen wird esfottl gt. Oeffentliche Bekanntmachungen der

Kaufleule in Berlin⸗Friedenau: Werner Kasold, Alfred Werner. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Proknristen er⸗ mächtigt. Nr. 66 164. Hamburger Holzkontor Heinrich Hahne, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Hamburger Holzkontor Heinrich Hahne Zweig⸗ niederlassung Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Friedrich Heinrich Hahne jun., Kaufmann, Altona, Heinrich Hahne sen., Drechslermeister, Altona, Albert Hahne, Kaufmann. Ahrens⸗ burg, artha Reimers, geb. Hahne, verehelichte Kauffrau, Altong, Bertha Hahne, unverebelichte Kauf⸗ srau, Altona. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Albert Hahne allein. Heinrich Hahne sen. oder 2 Heinrich Hahne jun, je in Gemein⸗ Fechef erfolgen nur durch den Deutschen schaft mit einer der Gesellschafterinnen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5642 Favo⸗ Martha Reimers, geb. Hahne, rite⸗Dampswäscherei⸗Betriebe Ge⸗ oder Bertha Hahne ermächtigt. Dem sellschaft mit beschränkter Haftung: Peter Mensch, Berlin, ist mit Die Firma lautet fortan: Favorite⸗ Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ eSeer eeJe.; mit be⸗ niederlassung Berlin Prokura erteilt. schränkter Haftung. egenstand ist Bei Nr. 9318 Bab & Fleischer, fortan der Bau und der Vertrieb von fein⸗ Berlin: Dr. Hans Bvk. Kaufmann, mechanischen und elektrischen Apparaten. Berlin, Schönebera, ist in die Bei Nr. 7005 Gesellschaft für GFefellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Automobil⸗Bedarfsartikel mit be⸗ fellschafter eingetreten. Bei Nr. 9320 schränkter Haftung: Die Firma ist August Baatz, Berlin: Inh. jetzt: gelöscht. Bei Nr. 9535 Karl Geyer Ermil Steffen, Kaufmann, Jastrow, Filmfabrik Gesellschaft mit be⸗ Kr. Deutsch Krone. Die Gesamtprokuren schräukter Haftung: Ingenieur Karl des Franz Theuerkauf und der Höhn in Zeuthen ist zum weiteren Emma Tamnes bleiben bestehen. Geschäftsführen bestellt. Bei Nr. 15 083 Bei Nr. 9444 Friedrich & Rust, „Einheit“ Vertriebsgesellschaft für Verlin: Inh.: Walter Dienst, Kauf⸗ Leinengarne, Näh⸗ und Bindfäden mann, Berlin Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung: Die Firma aufgelöst. i Nr. Paul lautet fortan: „Einheit“ Vertriebs⸗ Krause & Co., Berlin: Dem Otto gesellschaft für Zwirne und Garne Riechers, Berlin⸗Steglitz, ist aller Art mit beschränkter Haftung. Einzelprokura erteilt. Bei Ar. 21 340 Gegenstand ist fortan die Vermittlung Carl Cahn, Berlin: Leo Denhof, des Verkaufs von Zwirnen und Garnen Bankier, Charlottenburg, ist in aller Art. Sonst bleibt der Fegetsesn die Gesellschaft als persönlich haftender unverandert. Laut Beschluß vom 28. Mai Gesellschafter eingetreten. Gesamtprokurist 1923 ist der Gesellschaftsvertrag besühlch gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ der Firma, des Gegenstandes, der Um⸗ samtprokuristen ist Carl Bruchmann, lagen der Unkosten, des Rechnungs⸗ Berlin. Bei Nr. 27 086 Albert abschlusses und der Gewinnerzie ung ab⸗ Joel, Berlin: Kommanditgesellschaft ; (§§ 1, 4, 6, 12, 13 der Satzung.)

Thür. 1038701 Braunschweixg. [103876] In unser Handelsregister Abt. A ist Im Handekoregister ist am 31. Januar heute unter Nr. 199 die Firma Deutsche 1924 bei „Phönix“ Eisen⸗ und Metall⸗ Fenzlei Pr. Theodor Scheffer in Bad. Handelsgesellschaft m. b. H., hier, ein⸗ Berka und als deren Inhaber der Ver⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ lagsbuchhändler Dr. Theodor Scheffer in schafterversammlung vom 29. Dezember Bad Berka Fenge angn worden. Die 1923 ist die Gesell baft aufgelöst. Zum Ege gete hre diederlassung bisher in 88 72 aufmann Max Salz⸗ itz. 8 mann bestellt. n Blankenhain, 31. Januar 1924. k. An tsgericht Braunschweig. Breslau. 103885]

Thuringisches Amtsgericht. EüEheS ehci bah In unser Handelsregister Abteilung B

Bonn. [103871] Nr. 1627 ist bei der „Fovrum“ Film⸗ b das Handelsregister wurde ein⸗ Ner eeeLista gei Pr..Sr bae fal getragen: „sgendes eingetragen worden: Kaufmann

Abteilung A Nr. 2011 am 22. 1. 1924 Will j itgli 8 Fhene Hanzelsgesellscheft in Ten, Söne ist als Vorstandsmitglied ab Firma Liessem &. Schlang, Papier. Breslau, den 11. Januar 1924. vertretungen und Großhandel in Bonn Bssmarchtraße 19: Die Gesellschaft ist aufgelöost. Der bisherige esellschafter Reinhold Liessem, Kaufmann in Bonn, ist alleiniger. Inhaber der Firma. Die ist senie lautet jetzt: Reinhold Liessem,

uar 1924 ist eingetragen Seönc⸗ Otto Fennel Söhne, Kaufman Fritz Vogt, Cassel,

1“ eurg des Kaufmanns Albert Thorey, efafa ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 13. Cassel. [103894]

brristburg. 9 8 Handelsregister Abt. A ist

88 nnß in Firma Erich Mock in und als deren Inhaber der

ristburg Erich Mock in Christburg ein⸗

aufmann agen. 8 1 Fhristburg, den 26. Januar 1924. Sheifthum Amtsgericht.

Am 29 iscge amwrokurg erteilt.

hat am 26. Januar 1924 begonnen. Bückeburg, den 28. Januar 1924. Das Amtsgericht. II a. G

Buer, Westf. [103888] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 34 it heute bei der Firma Immo⸗ biliengesellschaft Gesellschaft büe mit 1“ Hn⸗ tun ün 8 8 eingetragen, da r. Rentner Auau Breslan. [103882] Bröcker 1 3 1 zu Westerholt als Geschäfts⸗ In unser Srdelecviste Abteilung A führer durch 1 e zacgatteg al geisch 55 am 24. Januar 1924 eingetragen Buer, den 26. Januar 1924

Bei Nr Das Amtsgericht. ““

gesellscha b Bunzlau [103890 gelöst. ve Shhnah ist erlosgen Im Handelsregister Abt. A ist

en Am. 26. zes viee unter Nr. 177 bei der Firma Lewin enburg. 1103896] Bei Nr. 5926, Firma Hugo Lieb, hier: 1ha Enadenberg, eingetragen worden, veunser Fanelgregister Abt. 8 ist 2

nburg. 1 [103895] In üser ndelsregister Abt. A ist stte Nr. 127 eingetragen: Firma gust Lüninghake zu⸗ ö In⸗ ber Kaufmann August Lüninghake in Geschäftszweig: Kolonial⸗

burg. benr eis en gros.

oDDp

Amtsgericht.

Düsseldorf. [103907] Im Handelsregister B wurde am 21. Januar 1924 eingetragen: Nr. 3262. Die Gesellschaft in Firma Lorenz kassch, Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen, Sitz Düsseldorf, Tier⸗ see enlt ötr 5. Gesellschaftsvertrag vom 7. Dezember 1923. ö. des Unternehmens: Die Uebernahme und G von Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art, Erwerb und Beteiligung an slüigertloen Unternehmungen. Grund⸗ apital: 5 000 000 ℳ. Vorstandsmit⸗ lieder: Lorenz Karsch, Bauingenieur in Düsseldorf, Dederichs, Kauf⸗ mann, s t. Falls mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, wird die Gefellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗

bapiervertretungen und Großhandel in Bonn.

Nr. 1682 am 22. 1. 1924 bei der Firma Godesberger Bank Luyken & Co., Kom⸗ manditgesellschaft zu Godesberg: Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns 1 Brenner zu

Die offene Handels⸗

Rothkopf 8 Co,, hier, ist auf⸗ Eibenstock. [103912]

Im HFandelsregister für den Stadtbezirk ist heute auf Blatt 405 die Firma

öe Eibenstock Marta Dittrich in Eibenstock und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Bezirksmonteurs⸗ ehefrau Marta Emma thrich. geb. Sandmann in Eibenstock ist Inhaberin. rokura ist erteilt dem Bezirksmonteur Alfred Dittrich in Eibenstock. Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Schürzen, Dam wäsche und Stickereiartikel.

Amtsgericht Eibenstock, am 26. Januar 1924.

sgericht Cloppenburg, 98 23. Januar 1924.

; Die Prokura des Kark Gaulke ist er⸗ daß die Fi 1 . 8 e n b ie Firma erloschen ist. Nr. 128 eingetragen: Firma Podesbncg ist er l6 . en Kefnheng loschen. Fi eeegih 1 9 25. 1. 1924. aüag Thobe junior zu Cloppenburg. erteilt. 3 5 eA4““ haber Kaufmann Eduard Thobe junior Abteilung B Nr. 572 am 28. 1. 1924 sst Bunzlau. [103889] Cloppenburg. Geschäftszweig: Bau⸗ bei der Firma Bonner Keramik, Aktien⸗ EEE113“ Handel⸗ Bei der unter Nr. 37 des Handels⸗ d Brennmaterialien sowie Tabakwaren. s vebaf in Bonn: Gemä Bes gesellschaft F. Neumann & Co.” hier, ist registers B eingetragenen Firma J Amtsgericht Cloppenburg, ese 8 t. * vn mäß chluß cge 8 ie Firma ist erloschen, vee rmann ee 8, und Friedri 3 1924 den es es efsenm ugs van 2e. dir, Zei Pr. 19,238. Der persönlich haß. huͤtkee mrlien felibun henüdeen üt b 1 ist das Grundkapital durch tende Gesellschafter Ottmar Enderle, hütte, Aktieng ön Ausgabe von 40 auf den Inhaher lautenden Glatz, ist aus der Kommanditgesellschaft je 100 000 zum Ausgabekurs Biergroßhandlung Enderle & 88 nstedt von 1 um 4000 000 auf 12 000 000 Kommanditgesellschaft, hier, ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Bohnstedt & Co. Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Breslau.

heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ oesfeld. [103897] kura des Fichard Meigaer I; In unser Handelsregister Abt. A unter dem Bürovorsteher Artur Lange in r. 167 ist am 28. Januar 1924 die Gremsdorf Prokura in der Weise erteilt fene Handelsgesellschaft in Firma Maatie it. daß er die Firma mit einem Vor⸗ Hülsmann in Darfeld eingetragen. Ge⸗ standsmitgliede zeichnet. enischafter sind die Kaufleute August Amtsgericht Bunzlau, 29. 1. 1924. ülsmann in Darfeld, Karl Maatje und

ernhard Maatie, beide zu Rheine. Die

Burg, Bz. Magdeb. [103891] sesellschaff hat am 1. Januar 1924 he⸗

In das Handelsregister Abteilung B ennen. Gogenstand des Unternehmens ist Nr. 16 ist heute bei der Firma Direction

r Betrieb eines Kalkwerkes. der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Amtsgericht Coesfeld. Hürg, eingetragen: Dem hau Hesse in 8EEI1111616“ Nag eburg ist Gesamtprokura mit der Ma daß er derrch sein soll, die Zweigstelle Burg der Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäflsinhaber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Fritz Grube ist erloschen.

Burg b. M., den 30. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Burgstüdt. [103892] In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 831 die Firma Carl Gärtlein eingetragen worden. Der Fabrikant Carl Gärtlein in Burgstädt ist Inhaber. Gegenstand des Unternehmens ist die

Ellrich. 103913] Im Handelsregister B jst bei der unter Nr. 26 eingetragenen Aktiengesellschaft Friedrich Krüger in Ellrich eingetragen worden, daß Friedrich Bergmann aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Ellrich, den 25. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Mark erhöht worden. § 4 der Satzungen ist 86 geändert. Ferner ist § 25 (Beschlußfassung der eneralversamm⸗ hae geündert.

Nr. 719 am 29. 1. 1924 bei der Firma Beueler Chemikalienwerk, Aktiengesell⸗ sGhaft in Beuel: Gemäß Besc der Generalversammlung vom 21. August 1923 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 1750 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 500 000 ℳ, die zu 500 %ℳ aus⸗ heqcheg. sind, um 875 Millionen auf (Milliarde Mark erhöht. Gemäß Be⸗ der Generalversammlung vom 12. November 1923 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 30 000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage 18 eg en Ind um 300 Millionen Mark auf eine Milliarde 300 Millionen Mark erhöht.

Nr. 701 am 26. 1. 1924 bei der Firma Elektro⸗Bedarf für Handel und Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗

Breslau. 1103881] „In unser Ser kers hee⸗ Abteilung A ist am 26. Januar 1924 eingetragen

worden: Nr. 10 327. Firma Georg Reichel, Inhaber: Kaufmann Georg

Breslau. Reichel, Breslau.

Nr. 10 328. Firma Georg Grünbaum Fpene Zweigniederlassung Breslau, Breslau, Zweigniederlassung der in Charlotlenburg ihren Sitz habenden irma „Georg Grünbaum Holzmakler“. Kaufmann Georg Grünbaum, Charlottenburg. Dem elix app, Breslau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Breslau Pesper ezteül. Offene Handelsgesellschaft

r. 10 329. ene endelsgesellscha Falz & Schaufel, Breslau, begonnen am 23. April 1923. Persönlich haftende Ge⸗

fung vom 4. deember 29 um, G Wal. sellchcer Ghtrere ue, Lahh, und

etragt je Lilliarden ilsonen ℳ. Nr. 10 330. Firma Alfred Reinkung Ametsgerich Abt. 9, Bons. Breslau, Breslau⸗ 1.“ Zweigniederlassung der in Dresden ihren Sitz habenden Firma „Alfred Reinkunz“. Inhaber: Kaufmann Alfred Reinkunz, Dresden. Dem Alfred Stein, Breslau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb 8 b oeenisgerlofliing Breslau Prokura erteilt. Nr. 10 331. Offene Handelsgesellschaft Tworoger & Sternlieb, Breslau, be⸗

EIIrich. [103915] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma Otto Becker, Groß⸗

b er, e und Wurstfabrik mit dem Sih in Ellrich, un

armstadt. b

eutiger Eintrag in das d als deren Inhaber der

Fleischermeister Otto Becker in eingetrcg en. Ellrich, den 26. Januar 1924. Das Amtsgericht.

seit 15. Janugr 1924. Ein Kommanditist In § 9 des (. esellschaftsvertrags ist die isst beteiligt. Der Uebergang der in dem Ziffer 4 gestrichen. Bei Nr. 18 379 Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Beck & Co. Gesellschaft mit be⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ schränkter Hastung: Gustav Blum⸗ geschlossen. Bei Nr. 41009 Abra⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. hamfohn & Will, Berlin: Offene Kaufmann Natahn Eisenstein in Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1923. Berlin⸗Wilhmersdorf ist zum Ge⸗ Erhardt Fennig, Koufmann, Berlin, schäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 899 in das Geschäft als persönlich haf- Frankha Export⸗Import Gesell⸗ nder Gesellschafter eingetreten. Bei schaft mit beschränkter Haftung: r. 49 106 Kaufmann & Schmerling, Die Firma lautet fortan: Frankha Berlin: Die Firma lautet jetzt: Erich Electro⸗Hausrat Gesellschaft mit be⸗ . Kaufmann. Bei Nr. 54 834 schränkter Haftung. Gegenstand ist RNudolf Busse, Verlin: Die Gesell⸗ fortan ferner noch: Der Handel mit schaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ elektrischen Artikeln für den Hausbedarf, chafter Albert Steinbrecher ist die Uebernahme von Vertretungen im alleiniger Inhaber der Firma. erden we mit derartigen Gefen⸗

1t 5 üt b ee00 m Handelsregister A ist heute unte Nr. 246 die rl Kellner, Groß⸗ schlachterei und Wurstfabrik mit dem Sitz in Ellrich und als deren Inhaber der Fleischermeister Carl Kellner in Ellrich eingetragen. Der Frau Luise Kellner, geb. Ritter, in Ellrich ist Prokura erteilt. Ellrich, den 26. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Oehmcke ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 7488, Kommarditgesellschaft in Firma Rheinischer Bankverein Prince & Co., hier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist he 8h die Firzna e j inen⸗ äte⸗ Bankverein Prince & Co., Kom⸗ abrir meilche Seants nleshss auf Aktien, in

. eldorf, erloschen. ö“ 1Nr. 7519 Hüdina & Co., hier:

Die Prokura des Rudolf von der Heyde ist erloschen.

und Staniolfabrikaten. Nr. 7615. Gesellschaft in Firma Ma⸗ schinen⸗ und ohrgerätefabrik Alfred Wirth & Co., Kommandit⸗

fa mit Hauptsi, in Erkelenz und

Elsterwerdn. [103916] Bei der im Handelsregister A 124 ein⸗ eetragenen Firmg Chemische Bleicherei, 8 en Jetter Nachfolger in Ortrand Inhaber Kaufmann Hermann Hof⸗ mann, Ortrand, ist eingetragen worden: Dem Fräulein Martha Gertrud Achtel in Ortrand, Steinweg Nr. 137, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Elsterwerda,

den 25. Januar 1924.

Pessau [103900] In das

Handelsregister Abt. A ist ein⸗ zetragen:

Am 24. Januar 1924 Nr. 99 bei der

Firma Sparverein, Dessau: Die Gesell⸗

chaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die

Firma ist gls und Nr. 97 bei der

Firma B. H. Stahlschmidt, Dessau: Die

Prokura des Kaufmanns Konrad Vobach Dessau ist erloschen.

BopPpard. 1103872] „Inm das hiesige Handelsregister B Nr. 22 ist heute bei der Firma Chr. Rath, Seifen⸗ und Glyzerinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Boppard, ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Philipp Karl Sewenig in Boppard ist erloschen. Boppard, den 26. Januar 1924. 8

eac 1

Nr. 55 4326 Kraftfahrzeng⸗Bedarf ständen sowie die Beteiligung an Gesell⸗ weigniederlassung in Benrath unter der Kommanditgesellschaft Hering & schaften, die sich mit der Herstellung oder Cvo., Berlin: Die Firma lautet jetzt: dem Vertrieb gleichartiger Artikel be⸗ Kraftfahrzeug⸗Bedarf Kommandit⸗ fassen. Gräfin von Fassn I. 1u Dax⸗ gesellschaft Schüttler & Co. Alsberg ist nicht mehr Geschäftsführerin; persönlich haftender Gesellschafter ist ein⸗ zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann

manditgesellschaft, Persönlich haftender Gesellschafter: In⸗ genieur 88. Wirth in Düsseldorf. Da⸗

[103908] 1 neben ein Kommanditist. Beginn der Ge⸗

getreten: Eduard mann,

Schüttl

tler, Kauf⸗

Berlin⸗Wilmersdorf.

Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗

schafter Max Heringa

ist als solcher

düs der Gesellschaft ausgeschieden. Ein

ommanditist ausgeschieden. Bei Nr. Granobs, Berlin: gesellschaft seit 1. Oktober Scheidler, Kaufmann.

neu eingetreten. Offene

Einer 59 874 Erich Handels⸗

1922. Waldo Bevlin, ist

ün das Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten.

Bei N.

r. 63 981 Auto⸗Haus Hans Friedrich,

Berlin⸗ Wilmersdorf: Hans Dencker, Ber

geschäft, Berlin: Die jetzt: Theodor Hecht & Kommanditgesellschaft.

lin. Nr. 66 004 Theodor Hecht,

Prokurist: Bei Bank⸗ Firma lautet Co. Bank⸗ Kommandit⸗

gesellschaft seit 13. Januar 1924. Eine Kommanditistin ist beteiliat. Gelöscht die Firmen: Nr. 23 071. Koch & Brall,

Berlin.

Nr. 57 478. Guttmann &

Neuschul, Berlin⸗Wilmersdorf. Die

Liquidation ist beendet.

Nr. 57 652.

Großvertriebsgesellschaft für Wein

und Spirituosen Berlin⸗Schöneberg. sist aufgelöst. Nr.

Doz Di

60 685.

yv & Co., e Gesellschaft Bückel

& Nathan, Berlin⸗Schöneberg. Die

Liquidation ist beendet.

Nr. 64 965.

Domsche & Co., Berlin. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst.

Berlin, den 26. Januar 1924.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Berlin. In das ichneten r. 33 366.

deutsche

mit

Berlin

des Unternehmens:

andelsregister Gerichts ist

Pferdezucht,

Beratungsstelle

beschränkter Haftung. (Wilmersvorf).

[103866]

B des unter⸗ eingetragen: ür Gesells aft itz: Gegenstand

1. die Interessenver⸗ G.

tretung der deutschen Pferdezuchtverbände,

2. die Vermittlung von insbesondere von

die För 87. der deuts

Stammkapital: 500 000

ührer: scar von Funcke, B

mersdorf. Die Gese

Fesenschaft mit beschränkter

Gesellscha

4. Janugr 1924 dbgesch

mehrere Geschäftsführer

die Vertretung durch jeden

e

uchtmaterial, 3. 8 en aller Art für P vfcha hieran bezweckt d

tsvertrag ist am 5.

Pferdekäufen, erde. ie Gesellschaft

chen Pferdezucht. ℳ.

andwirt und Fachschriftsteller

Geschäfts⸗

rlin⸗Wil⸗

Uschaft ist eine B.

ftung. Der

ossen. Sind

tellt, lgt scglta sa fslgt

hanuar 1923, A

tung: Simon Krim und

Kaufleute Alfred Platz und sind 1

Gesellschafterbeschlüssen vom 21. 1923 bzw. 21. Januar 1924 ist Januar 1

Berlin, den 28.

Biberach a. d. Riss. Eintrag 29. Januar 1924:

1. bei der Firma Geor

2. Firma Schenzle & Laub in

1924 zum Zwe Tabak und Kolonialwaren. Geor

sanf eute in Biberach. Jede

t. Amtsgericht Biberach a.

Bigge.

Nr. mann & Comp. Gesellschaft chränkter Haftung geändert ist. ührer ist Kaufmann Ludwig tbus in Hamm. Kaufmann Buchhalter Franz hausen it Prokura erteilt. m. b. H. in S 1r dufgznn. nfücd

Hamm ist als iftsführer Bigge, den 30. Januar ühper Das Amtsgericht.

Bitterfeld.

Amtsgericht.

Räde in Charlott bestellt. Bei Nr. 32 076 Handels⸗ gesellschaft für Kraftfahrzeuge S. Krim & Co. mit beschränkter Haf⸗

Racz sind nicht mehr Geschäftsführer.

Gedult v. Jungenfeld, Hamburg, zu Geschäftsführern bestellt;

von ihnen alleinvertretungsberechtigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

[103867] im Handelsregister

. Schenzle in Biberach: Die Firma ist erloschen. 8

Offene Handels esellschaf seit 1. Januar

2 ees Betriehs eines Ge⸗ chäfts, bestehend im Großhandel mit Gesellschafter: Schenzle und Anton Laub,

schafter ist zur Vertretung der Firma allein berechti 8

b [103868] Im Handelsregister B ist heute bei 5 eingetragen, daß die Firma Bart⸗

aurer ist als selcser abberufen. egener in Siedling⸗

Bei Nr. 10, Firma Ludwig W. Osthus 8 Siedlinghausen ist ein⸗

In das Handelsregister B ist bei dem Bitterfelder Dampfsäge u. Hobelwerk von Lederer, Kotzsch & Co., G. m. b. itterfeld, eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des C sciäfleen Kaufmanns u g Lederer in Zörbig, ist beendet. itterfeld, den 25. Januar 1924

en burg Das Amtsgericht. Bottrop. [103873]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 20, eingetragenen Firma -. Siedlungs⸗ und EaEaaegic Emscherthal, Gesellschaft mit beschränkter FPftung⸗ mit dem Sitz in Osterfeld i. W. folgendes eingetragen worden:

Durch Gesellschaftsvertrag vom 19. 12. 1929 ö folgende drei Geschäfts⸗ ührer bestellt worden: Stadtbaurat Wilhelm Grünewald, Stadtkassenober⸗ nügeihe Fese Kemming, Stadtober⸗

ugo C. Freiherr

hemã B. gemeg

ein jeder

inspektor Wilhelm Schäfer, alle in Oster⸗ feld i. W., von denen zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten und zeichnen. Der bisherige Geschäftsführer Josef Hohleweg ist gestorben. ttrop, den 10. Januar 1924

Das Amtsgericht.

vom

Biberach.

Braunschweig. [103877] Im Handelgregister ist am 29. Januar 1924 bei der Firma Haible u. Weise, hier eingetragen: r Sitz der Firma ist na Chemniß rlegt. Amtsgeri

schweig. Se.

eide r Gesell⸗

Riß

Feex egt. 1 [103878] Im Handelsregister ist am 29. Januar 1924 bei der Firma Fritz Schrott, hier, eingetragen: Dem Buchhalter Wilhelm Stalszus, hier, ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Brauns chweig. 8

Braunschweig. [103874] Im Handeloregisten ist am 30. Januar 1924 bei der Fehn Conrad Nowack, hier, eingetragen: Jetziger Inhaber: Kaufmann Erich Rickmann, Amtsgericht Braunschweig. 8

mit, be⸗ Geschäfts⸗ Wilhelm

Alfred lhen

hier. ist

O.

[103875] am 30. Januar Frühling Kom⸗

aurer in abberufen.

EHAgn beden she Im Handelsregister 1924 bei der Fi be- manditgesellschaft auf Aktien, hier, ein⸗

irma 11b Der Diplom⸗Ingenieur Otto rüh ing. hier, ist als persönlich haftender esellschafter ausgeschieden. Amtsgericht Braunschweig.

[103869]

H. in 8

Braunschweig. [103879] Im Handelsregister ist bei der Firma Carl Ohms, hier, am G eingetragen: Dem Kaufmann Curt Ohms

b. Januar 1924 212: Inhaber: Friedrich Neff

Breslau. Nr. 599 ist bei der Adol

olgendes eingetrage Karl Wosinski, Breslau, teilt. 2 schäftsführers Max der Korvettenkapitän Ganßer zu Breslau zum

bestellt.

Breslau. Nr. 1665 ist bei der

heute folgendes einget Durch Beschluß vom die Gesellschaft aufgelös

Kaufmann Fritz Wejgelt Liquidator.

Breslau. heute unter Nr. 183

Sitz in Breslau Gegenstand des stellung und Vertrieb bekleidung. Das Stamn 5000 Goldmark.

1924. 1— vertretungsberechtigt.

teile spätestens 6 Monate kündigt, so läuft es stet weiter.

Bretten. Firma Friedrich

brennereibesitzer u. Weinhä

ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.

Bretten, 25. 1. 1924

aftende Gesellschafter Kaufleute Hans woroger und Ignatz Sternlieb, beide in Breslau. Amtsgericht Breslau.

gens am 22. Januar 1924. Petsönlich

In unser Handelsregister I“ e⸗ sag mit beschränkter Haftung,

An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ Pohle zu ist a.

Breslau, den 26. Januar 1924. Amtsgerich

In unser EE Abteilung B sellschaft mit beschränkter

schaft wird durch den Liquidator vertreten.

reslau, den 26. Januar 1924. P. 28 Iön

In unser Hete1e e Abteilun

ist

beck & Co. Herrenkleiderfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem eingetragen Unternehmens:

( Geschäftsführer die Kaufleute Hans Babeck und Szattan, beide in Breslau. vertrag vom 23, August 1923/1 Jeder Ges eftefaee ist allein as verhältnis dauert bis zum 31. Dezember 1926. Wird es von keinem der Vertrags⸗

Breslau, den 26. Januar 1924 Amtsgericht.

Handelsregistereintrag A

[103880] f Stephan

Peer n worden: Dem ist Prokura er⸗

Konra Geschäftsführer

t. [103884] Weisz Ge⸗

ftung. 2. ragen worden: Januar 1924 ist t. Die Gesell⸗

in Breslau ist

[103883

1 Ba⸗

die Hans

worden.

Her⸗ von Herren⸗ nkapital beträgt

Gejelschafts

.Januar

Vertrags⸗

vor Ablauf ge⸗ s auf 3 Jahre

[103886 Bd. 1 O.⸗Z. Neff, Bretten. „Brann twein⸗ ndler in Bretten.

d Steyer in

weiteren Betrag von 48 Milliarden Mark

erhöht worden. Das Stammkapital be⸗

bfüce. jetzt 50 Milliarden 106 Millionen g

rk. 2. Zu H.⸗R. B 341, W. Kestler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Cassel: Laut Beschluß der Gesellschafter⸗

versammlung vom 3. Januar 1924 ist Gegenstand des Unternehmens weiter: Großhandel und Vertretungen in Artikeln aller Art. Hartmann Stiegel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kael assel ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird vper⸗ öffentlicht: Die stimmung des Gesell⸗

2 scheeeeeen. daß die Bekanntmachungen

er Gesellschaft nur durch den Deutschen Reficheimeine. erfolgen, ist gestrichen.

3. H⸗R. B 573. Jakob Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel in Textilien jeder Art sowie die Uebernahme von Vertretungen diesen Artikeln. Stammkapital: Zehn Billionen Mark. Geschäftsführer ist: Kaufmann Jakob Meyer in Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1923 festgestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die der Gesellschaft vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 1b“

Am 26. Januar 192 ist eingetragen zu hei A 139, Bügler K Kasser Nachf⸗ Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 28. Januar 1924 ist eingetragen: 1. Zu H.⸗R. A 1734, Friedr. W. Haase jun. in Cassel (Hauptniederlassung in Hannover): Die Firma ist geändert in: Friedr. W. F. (Brunnenhaase) igniederlassung Cassel.

Zu H.⸗R. B 186, Püisch Werke Aktiengesellschaft vormals Carl Schütz &. Co., Cassel; Fabrikdirektor Bodo von Reitzenstein in Cassel ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Dem Oberingenieur Paul Musch in Cassel ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem anderen Ver⸗ tretungsberechtigten die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

3. Zu H.⸗R. B 465, Chemisch pharmg⸗ zeutisches Werk Pöller Akliengesellschaft, Cassel: Walter Völler ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, der Apotheker Ernst August Koch in Cassel ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Apothekers Ernst August Koch in Cassel

Amtsgericht.

ist erloschen.

Am 25. Januar 1924;. Nr. 1272 die

Firma Gustav Münch, Dessau, und als 22

Enhaber der Kaufmann Gustav Münch in 1 llan (Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und ge deren , und Nr. 1273 die Firma Gebr. Finke, Dessau. SH gftende Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Finke und der Kaufmann Arthur inke, beide in Dessau. Offene Handels⸗ esellschaft, welche am 1. Januar 1924 be⸗ mwonnen hat. „Am 28. Januar 1924: Nr. 1274 die Firma Georg Lippert, Dessau, und als Enhaber der Kaufman Georg Lippert in Wessau, und Nr. 1275 die Firma F. Willt Rottmann, v und als Inhaber der Maufmann Willi Rottmann in Dessau Geschäftszweig: Seifenspezialgeschäft). Amtsgericht Dessau.

pieburg. [103901] Heutiger Eintrag im Handelsregister A i der Firma Goldschmidt & Lehmann,

T. Zimmern: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelböst. Geschäft samt Firma sind auf die

Pirmga Goldschmidt & Lehmann Aktien⸗ gesellschaft in Groß Zimmern mi Wirkung vom 1. Januar 1923 über⸗ gegangen. Die Firma wird hier gelöscht.

Dieburg, den 20. Dezember 1923.

Amtsgericht.

Dorsten. [103902] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 177 die Firma Clemens Hermann Dreymann in Rhade und als aderen Inhaber der Kaufmann Clemens S Dreymann in Rhade eingetragen vorden. Gegenstand: Grubenholzhandlung, ferner

Handel mit geschnittenen und un⸗ geschnittenen Hölzern sowie An⸗ und Ver⸗ auf stehender Bestände.

Dorsten, den 29. Januar 1924. Das Amtsgericht. 9 Dresden [103903] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

.. ¹. auf Blatt 11 644, betr. die Firma Kulmbacher Fesper Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden in Dresden,

Zweigniederlassun der in Kulmbach unter

der Firma Kulm acher Rizzibräu Aktien⸗

Pse schaft bestehenden Aktiengesellschaft: er Gesellschaftsvertrag vom 2. November

1899 ist durch Beschluß der Generalver⸗

ammlung vom 12. Januar 1924 laut otariatsprotokolls vom gleichen Tage in

t 1926

Im Handelsregister B wurde am „Januar 1924 eingetragen: Nr. 3263: die Gesellschaft in Firma „Kosmos“, Patent⸗Verwertungs⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Deichstraße 4. Gesellschaftsvertrag vom 3. Januar 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertung und der Ver⸗ trieb von Patenten aller Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, andere Unter⸗ nehmen zu erwerben. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Dr. jur. Albert von der Weien, Syndikus in Düsseldorf. Jeder Gesellschafter kann von Tage an mit Frist von sechs ochen die Gesellschaft kündigen, wenn festgestellt wird, deß die Hälfte des Stammkapitals in Verlust geraten ist. Die Gesellschafter, denen gekündigt worden ist, können die Auflösung der Gesellschaft dadurch abwenden, daß sie den Geschäfts⸗ anteil des kündigenden Gesenschofters käuflich erwerben. Weiterhin steht jedem Gesellschafter am 30. Juni 1926 das Recht der Kündigung zum 31. Dezember b su, wenn die persönlichen Verhält⸗ nisse desselben dies erforderlich machen. Auch in diesem Falle kann der verbleibende Teil der Gesellschafter den Anteil des Kündigenden erwerben. Erfolgt am 30. Juni 1926 zum 31. Dezember 1926

keine Kündigung, so läuft das Vertrags⸗

bis von seiten eines Gesellschafters 55 Monate vor Ablauf einer solchen drei⸗ jährigen Vertragsperiode eine Kündigung erfolgt. Auch im Falle einer so 8 Kündigung können die verbleibenden Ge⸗ sellschafter den Anteil des Ausscheidenden erwerben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. ei Nr. 400, Schlösser & Feibusch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Ernst Güldner ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden, Bei Nr. 1554, Fahrzeugfabrik Düsseldorf, nS hier: Dem Franz Groß in üssedof und dem Reinhold von Alten, daselbst, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. i Nr. 1902, Röhrenverkaufs⸗ Kontor, Gesellschaft mit beschränkt⸗r Haftung, hier: Die Prokura des Ernst

verhältnis von drei zu drei Jahren weiter, &

ichah 1. Oktober 1916. Dem Wil⸗ elm Kremers in Erkelenz, dem Wilhelm daselbst, und dem Peter Lardeneo in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Nr. 7616. Offene 1 ellschaft in Firma Regal & Co. mit Hauptsitz in Brünn (Tschecho⸗Slowakei) und Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf, Markgrafen⸗ straße 14, unter der Feemna Regal Co., Zweigniederlassung Düsseldorf. Gesellschafter: Professor August Regal und Fabrikant Berthold Klepetar in Brünn. Zur Vertretung der am 1. Ja⸗ nuar 1923 begonnenen Gesellschaft sind beide Felelllsee nur in Gemeinschaft ermächtigt. m Ferdinand Sonnen in E ist auf den Betrieb der Zweigniederlaf ung in sseldorf be⸗ schränkte Prokurga erteilt. Bei Nr. 507, Johaunes Giffey, hier: Die Firma ist erloschen. 1 Bei Nr. 2947, Emil Eick & Cie., Maschinenfabrik, hier: Die Firma ist erloschen. . Bei Nr. 4617, Emmy Leisering, hier: Die Firma ist erloschen. 1 Bei Nr. 5111, Heinrich Rauen, hier: Die Firma ist 8 Bei Nr. 5162, Max Reichenberger Cv., hier: Dem Ernst Maaß in Düsseldorf und dem Josef Gerhards in Benrath ist Gesamtprokura erteilt., Bei Nr. 5359, Wagner & Rüping, hier: Die Prokura des Gustav Wagner ist erloschen. Bei Nr. 5764, Friedrich Wilhelm

Peltz, hier, und bei Nr. 6654, Deuta Deutsche Automobil⸗Gesellschaft Peltz & Co., hier: Die Prokura des Hermann Hartwig ist erloschen. Dem Heinrich Müller in üsseldorf⸗Oberkassel ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt. 8 Bei Nr. 6783, Gebrüder Krämer, ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. 8 Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [103906]

Im Handelsregister Bö. wurde am 24. Januar 1924 eingetragen bei Nr. 1798 Erz⸗ & Schlackenkontor, Ge⸗ sellschaft mit

K keiten

Düsseldorf.

26. Die Gesellschaft in port und Export, Gesellschaft mit beschranblen Fastung. dorf, Haroldstra B

vom 19. mber des Unternehmens: Der Manufakturwaren im In⸗ und Ausland

Bei Nr. 5126, Albert Weißenklee, hier: Der Kaufmann Emanuel Gerson in Düsseldorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 24. Januar 1924 begonnen und führt die Firma Weistn⸗ klee & Gerson. Diese Firma ist unter Nr. 7619 neu eingetragen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ nauf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. 8

Amtsgericht Düsseldorf.

[103905] Im Handelsregister B wurde am anuar 1924 eingetragen: Nr. 3264.

Imex, Im⸗

Sitz Düssel⸗ ö 1923. genstand Handel

Nove 1 mit

owie der Betrieb aller damit ver⸗ undenen Geschäfte. Stammkapital: 1800 Billionen Mark. Geschäftsführer: Georg Belliard und William Wund⸗ heiler, Kaufleute in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 9 ein jeder zur Vertretung der Gesellschaft Feree t. Die Bekanntmachungen der Gefellscaft erfolgen nur im Reichs⸗

anzeiger.

Bas Nr. 2753 Möbelfabrik Foerster, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gefelschafterbeschluß vom 14. Januar 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ernst Wehberg hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zum Fanchatbr ist Dröstelt . Dickhoff,

juchhalter in Düsseldorf.

Am 25. Januar 1924 bei Nr. 2106 Vowinckel &. Pungs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dr. Vowinckel ist durch Tod als Geschäfts⸗ 8 ausgeschieden. Als solcher ist be⸗ tellt Walter Zimmermann, Kaufmann in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf.

Ebersbach, Sachsen. 102911]

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) Auf Blatt 541 bei der Firma Her⸗ mann in Neugersdorf, daß die dem Buchhalter Karl Emil Wehder in Ebersbach erteilte Prokura erloschen ist.

Erfurt. 3 [103917] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 380 eingetragen worden die Gesellschaft in Firma „Fortschritt⸗Büro⸗ Einrichtungs⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 Borchard“ mit dem Sitz in

rfurt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Büroeinrichtungs⸗ und Organisationsmöbeln sowie deren Zu⸗ behör, Papierwaren und Kontorbedarfs⸗ artikeln jeder Art einschließlich aller Büro⸗ maschinen sowie sonstiger Waren. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital betragt 5000 Goldmark. Der Ge⸗ sellschafter Heinrich Borchard bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein die Einrichtungsgegen⸗ stände, wie sie aus dem dem Gesellschafts⸗ vertrag als Anlage beigefügten Verzeich⸗ nis ersichtlich sind, und zwar zu dem dort auf Goldmark festgesetzten Werte; er bringt ferner ein das ihm von den Büro⸗ Figelchumg Fabriken Fortschritt G. m. b. H., Freiburg i. Br. eingeräumte Recht, einer zu gründenden Gesellschaft die Be⸗ zeichnung „Fortschritt“ zu geben. Diese Firmenbezeichnung wird nicht besonders bewertet. Die Stammeinlage des Bor chard ist hierdurch voll geleistet. Der schäftsführer ist der Kaufmann Heinri Borchard in Erfurt. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Januar 1924 festgestellt Die Bekanntmachungen, der Gesellscha erfolgen durch die „Thüringer Allgemein Füüihma⸗ in Erfurt. Der Frau Berta

geb. Topf, hier, ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 25. Januar 1924.

Das Amtsgericht. Abteilung 14

saog In unser Handelsregister A ist heut folgendes eingetragen worden:

2 Uase 8 2204 b Frne Fenres 8 ese t in Firma „Haussen Lnne. eftplchaft de egnn ; ersürt. Perssnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willi Haussen und Karl Sennewald, beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. 8

b) Die unter Nr. 1372 eingetragene Rens „Karoline Schmidt“ in Erfurt erloschen.

Erfurt, den 26. Januar 1924.

Erfurt.

hier: Die Prokura des

3 abgeändert worden.

1“

Haack ist erloschen.

Schlippenbach ist erloschen.

b) Auf Blatt 575 bei der Firma Kur⸗ und Heilanstalt Neugersdorf Gemein⸗

Amtsgericht. Abteilung 14.