Herr
8 Ottomar Kirchner, Altenburg,
E“
und hochwertige
88
Dresdner Bank S. Bleichröder
Stücke zu Doll.
Ausgabekurs vorläufig 95 ¼˖ %
innerhalb 25 Jahren, verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung ab 1929 zulässig.
10 = Goldmark
Die sofort bei Anmeldung voll zu leisten. evisen zum amtlichen Berliner Kurs (Mittelkurs) de tages verrechnet. Stückzinsen werden zunächst nicht verechnet. Einführung der Anleihe an der Berliner Börse ist in Anmeldungen nehmen im Auftrage der Fried. Krupp Aktiengesellschaft die sämtlichen Niederlassu Bankabteilung der Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen entgegen.
Berlin / Köln / Essen / Hgamburg, im Januar 1924. Lerliner Handels⸗Gesellschaft Direction der Disconto⸗Oesellschaft Deichmann & Co. F. H. Stein Essener Creditanstalt Simon Hirschland A. Levy M. M. Warburg & Co.
9
420
„ 2100
Deutsche Vant Mendelssohn & Co.
Fried. Krupp Aktiengesellschaft Esse
rros. Gosoanseihe von 1921
in Höhe von nom. Doll. 1 500 000 = nom. Goldmark 6 300 000, einschließlich Anlagen und Zubehör der Germaniawerft in Kiel.
mit halbjährigen Zinsen, 1. Zinsschein fällig 1. Juli 1924.
Einlösung der Zinsscheine und Rückzablung erfolgen bereits pom 15 des dem Verfalltage voran notierten Dollarkurs (Mittelkurs).
Dabei werden Reichsmark, Rentenmark, Goldanleihe, Dollarschatzanweisungen s vorhergebenden Tages, bei Einzahlung nach 1 Uhr Verkaufsschluß jederzeit vorbebalten. Aussicht genommen.
gehenden Monats ab zum letzten vor dem 15. amtlich Mittags des Einzahlungs⸗ ngen der unterzeichneten Banken sowie die
Darmftädter und Nationalbank
gesichert durch erststellige Hypothek auf den gesamten Grundbesitz Rückzahlung zu 105 % durch Auslosung ab 1929
ö. mit ganzjährigen Zinsen, 1. Zinsschein fällig 2. Januar 1925, 8 8 8 Delbrück Schickler & Co. 0
8 8 W1“”“ 1
n.
“
1104890] Hoffmanns Waschpulverfabrik Aktiengesellschaft, Mühlhausen i. Thüringen. Die auf den 23. Februar 1924 anbe⸗ raumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung sindet nicht statt. Mühlhausen i. Th., 4. Februar 1924. Der Vorstand.
[104654
Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft Knesebeck, Knesebeck.
Die Generalversammlung vom 2. Fe⸗ wruar hat eine Kapitalserhöhung von 55 000 Goldmark beschlossen. Die jungen Aktien übernimmt die Commerz, und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Braunschweig, mit der Bedingung, daß sie unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts den Aktionären auf ℳ 40 000 nom. alte eine Aktie à 100 Goldmark zum Kurse von 150 % ex Bezugsrechtssteuer anzubieten hat. Das Bezugsrecht muß bis einschließlich Sonn⸗ abend, den 9. Februar, unter Zahlung des Gegenwertes in den Kassenräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Braunschweig, ausgeübt sein. Der Vorstand.
104893
Kirchner & Co., Aktiengefellschaft, Leipzig⸗Sellerhansen.
n. Bilanz am 30. Inni 1923.
—
Aktiva. ℳ ₰
Grundst., Gebäude u.
Kotteritz .. . 202 873 670 62 Masch., Werkz. und “
Utensilien. 50 000—- Kassa, Postscheck und
Wechsel 602 639 407 34 Effetten.. 1 415 033 850 — Material u. Vorräte 11 254 018 390/60
Debitoren u. Bank⸗ guthaben . . .
*1¹
25 877 011 847, 69 39 351 627 166 25
Passiva. Aktienkapital.. 27 000 000—- Teilschuldverschrei⸗
bungen.. 160 500— Kreditoren . .27 147 138 559 02 Reservefds. und Del⸗
krederekonto. 1 219 382 081 —
ürsorgefonds.. 4 272 676 23
erkerhaltungskto.“ 10 015 000 0007—-
Gewinnverteilung: Zum Fürsorgefonds 500 000 000—- Vortrag (tantieme⸗
e11““ 438 673 350[—-
39 351 627 166725
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.
Debet. ℳ ₰ Fabrikat.⸗⸗ und Ge⸗ schästsunkosten. 10 764 126 467 64 Abschreibungen 94 319 808 93 Reingewi 938 673 350,—
11797 79 626 57
Kredit. Gewinnvortrag
1. Juli 1922 Betriebsgewinn ..
1 061 988 22 11 796 057 638 35
Berlin,
zur Vertellung.
Laut Be
Uebereinstimmung mit den von uns
“
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1923 geprüft und bestätigen ihre ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
den 12. Januar 1924.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 schluß der heutigen Generalversammlung gelangt eine Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 nicht
J. Baruch.
Horschig.
Aktiengese
Kurt Elsbach.
ppa. Wenz.
[104619]
Aktiva. 8 1 Bilanz ver 31. August 1923. Sü Passiva. “ 7 ₰ . 8 ℳ Grundstücke .. . . . . . . 386 000 — Aktienkapital . . . ....... 10000000,2 Gebäude ℳ1 006 300,— Gesetzliche Rücklaeggse 12 750 000⁄—
4 Abschreibung 52 300,— B ö n vürat: 1“ 2 030 000,—
; 18 4 nicht eingelöste Teilschuldver ungen. 1 388 000 —- Maschinen und e ; I ““ ng. 184 b ö 18 b 1 och n eingelöste Zinsschinen 45 847—
* Abschreibung — 231.702. 190— DRäckftellung für Augfälle. . . . . . . . ... 983 357,11 Kassenbestedn 18 092 274 749 — Rüqdlage für Unterstützungen.. 8 100 000,— Wertpapiere. . 100 000— Gläubiger . . . .. “ 1 151 783 496 337 60 Schuldner. .3423 446 199 593 20 Gewinnvortrag aus 1921/22 ℳ 6 Warenvorrätea .825 789 400 000 ⸗ — Gewinn aus 1922/2ͤ3 „ 85 516 172 85 518 419 430/ 49
II 237 329 314 352/20 1 237 329 314 352/20
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1923. Haben.
ö“ vn; Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern usw.. 183 957 128 329 29 Gewinnvortrag aus 1921/22 2 246 808 74 Aöfchreibungen 284 005 — Warenkonnint 2069 473 584 956/ 24 Gewinnvortrag aus 1921/22 ℳ 2 246 808,74 “ Gewinn aus 1922/23 .85 516 172 621,75 85 518 419 430ʃ49 260 775 831 764 98 “ 209 775 831764 98
nschaft
11 797 119 62657
[104894]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der Generalverjammlung vom 2. g. 1924 wie folgt zusammen:
üstizrat Dr. C. Junck, Leipzig, als Vorsitzender, Herr Carl Storm, Leipzig, stellvertr.
Vorsitzender und Schriftführer,
er Arno Hagenah, Leipzig, stellvertr. Z“
Handlungsgehilse Willy Grund,
Leipzig,
Dreher Emil Tannenberg, Leipzig.
eipzig⸗S., den 4. Februar 1924. Kirchner & Co., A.⸗O.
ommerzienrat Kirchner. 9
Eine Dividende kommt na
.Rh, 16. Januar 1924
Ulwangen b. Ueberlingen
B4770 319 273 290 53
Der Vorstand. F
Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Carl Uebelen in Hannover, wurde wiedergewählt. Herford, den 2. Februar 1924. 1u“ 8. Der Vorstand der J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft. [103156] Werger Branerei Aktiengesellschaft, Worms a. Rh. Vermögen. Bilanz per 30. September 1923. 1 Schulden. Brauerei u Mälzerei- 1 659 701 . Aktienkapital AZöA“ 10 000 000 Abschreibung.. 16 597—- 1 643 104 Teilschuldverschreibungen vom Jahre Wirtschaftshäuser 228985— 111“] 1 609 000 Abschreibung. . 43 978— 2 400 007] desgleichen vom Jahre 19222 5 809 000 1““ 58SJIS Ausgeloste unerhobene Teilschuld⸗ Abgang 8b 100 000 8 verschreibungen 1898. I 13½ 250 8J Faascene de heethchae s 198 ü6 1 s usscheine unerhoben ... 13 265 Abschreibung. 58 973 530 761] Gewinnanteilscheine unerhoben .. 122 320 Lagerfässer... 29771] “ 95 168 845 000 Abschreibung.. 29 771 267 940] Kundenhinterlegungen.... 5 856 107 765 Versandfässer... 175 503 Gläubiger 11“ 4 623 732 978 602 Abschreibung.. 34 712 - 85] “ ... I 99 ; 28ℳ 3 Sonderrücklage. 000 “ 8 388 968 Rücklage für Aussftände und Aus⸗ Abschreibung 7229 81I8Z 11““ eh * 18 Arbeiter, u. Beamtenunterstüungs⸗ Fuhrpark “ 370 591 grundstock .. . . Abgang “ .54000 Vortrag vom 1. Oktober 1922 . 255 213 b 316 59] 8 Rohgewinn . . 731 945 750 1 Abschreibung.. 79 147 237 444 abzüglich Abschrei⸗ Wirtschaftsgeräte 235 269 bungen... 432 270] 731 513 480 Zugang EEETL11“ 52 399 8b Reingewinn 6 99 731 768 693 287859 “ 1“ Abschreibung.. 86 299 201 370 Wertpapiere.. 2 3 100 000 Barbestand.. 4 714 786 016— Bankguthaben [1 063 677 360 613] — [1 068 392 146 629 Schuldner. 1 964 786 661 353 AA“*“ ¹ 1 692 327 922 000 B 4 725 515 560 63450ü 1“ 8 4 725 515 560 634 Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923. Ansgaben. — — ———— — — 8 1 ℳ ₰ ℳ 3 Bier⸗ und Brauereiabfälle..... 8 .3 470 318 993 305 53 % Rohmaterialien 13 320 887 791 26 Eingang abgeschriebener zweifelhafter Ausstände.. 1 24 772 — Steuen 17173 010 445 984 89 Vortrag vom 1. Oktober 192222 255 213.— ꝑGBetriebskosten 33 283 255 738 551 38 r 1116“ Abschreibungen.. 432 270,—-
ch dem Beschluß der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1922/23 nicht zur Ausschüttung. Der Aufsichtsrat besteht aus solgenden Mitgliedern: 1. Dr. K. Stephan, Geh Justizrat, Worms a. Rh, Vorsitzender, 2. Jacob Kottow, Bankdirektor, Mannheim, stellvertr. Vorsitzender. 4. Otto Schifferdecker, direktor, Hannover, 7. Hofmann, Gutsbesitzer, Hofgut Hö 11. Friedrich Croner, Bantdirektor, Frankenthal, Bankdirektor, Mannheim, 14. Anton Lindeck, Rechtsanwalt, Mannheim, und macher, Mechaniker, Worms a Worms, den 25
m 3. Jacob Feitel. Großkausfmann, Mannheim, Se Worms a. Rh., 5. Adolf Luhmann, Kaufmann, Worms a. Rh., 6.
arl Werger, Bankdirektor, Freiberg i. B, 8. Hermann Ott. Bankdirektor, Worms a. Rh. 9. Edmund a. Bodensee, 10. Dr. Richard Kahn, Privatmann, Mannheim, 12. Rudolf Kröhler, Bankdirektor, Worms a. (vom Betriebsrat berufen) 15. Konrad Schuh⸗ Franz Massoth, Bürobeamter, Bürstadt.
3 470 319 273 290/53
6. Josef Stein, General⸗
Rh., 13. Jos. Hohenemser,
erger. H. Zaiß.
[104620] Deutsche Wald⸗ und Holz⸗Iud Aktiengesellschaft, München Aus dem Vorstand der Gesell Herr Generaldirektor Oscar . Krans
[rem 31. Dezember 1923 ausgeschieden
dem Aussichtsrat der Gesellschaft säh⸗ mit dem gleichen Tage aus die . Dr. Konstantin Graf von Koenigen und Freiherr Erwin von Franz.
München, den 28. Januar 192½4 Der Vorstand. Grasf Eugen Qut
102655 — 1 Wnntcchthaler Spinnere u. Weberei Aktiengesellschat
Wilischthal.
In der außerordentlichen Genemng sammlung unserer Aktionäre vom 22. vember 1923 ist u. a. die Ausgabe nom. ℳ 14 100 000 neuen auf den baber lautenden, vom 1. Januar 192 dividendenberechtigten Stammaktien schlossen worden. Die neuen Sne aktien sind von einem Konsortium der Verpflichtung übernommen wohß den alten Stammaktionären der Ge schaft ein Angebot derart zu machen, auf je ℳ 4000 Nennwert alte Stan aktien nom. ℳ 3000 Nennwert Stammaktien zum Preise von ꝛ½ § Nt. goldanleihe oder 2,10 Rentenmark sih ℳ 1000 Nennwert zuzüglich Börsenunj und Bezugsrechtssteuer bezogen we können 1z 1 Nachdem die Eintragung der m geführten Kapitalerhöhung in das Hang register erfolgt ist, fordern wir ma des Konsortiums die Inhaber ufs alten Stammaktien auf, das Bezugtn unter folgenden Bedingungen auszui 1. Die Anmeldung zur Ausübung Bezugsrechts hat bei Vermeidung Ausschlusses bis zum 21. Feb 1924 einschlieszlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗B
Aktiengesellschaft in Ber
Hamburg, Chemnitz und Dres und bei dem Norddeutschen Ba
verein Aktiengesellschaft, Bern zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, soh die alten Aktien, nach der Nummernith geordnet, ohne Dividendenscheinbogen einem doppelt ausgefertigten Anmeldesche wofür Formulare bei den genannten Stel erhältlich sind, während der bei densel üblichen Geschäftsstunden eingereicht wen Soweit die Ausübung des Bezugsr im Wege der Korrespondenz erfolgt, wen die Bezugsstellen die übliche Bezuge vision in Anrechnung bringen. Die at Aktien werden abgestempelt zurückgeg 2. Der Gegenwert der zum Bezuge langenden neuen Aktien ist bei der meldung zu entrichten.
3. Die Bezugsstellen sind bereit, Verwertung oder den Zukauf von Begß rechten zu vermitteln und sich evtl ergeb⸗ Spitzen zu regulteren. 4. Die Ausgabe der bezogenen nen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung derjenigen Stelle, bei, welcher die meldung bewirkt ist, gegen Rückgabe mit der Quittung versehenen Anmelt formulars, bzw der Kassenquittung. 2. Bezugsstellen sind berechtigt, aber mi verpflichtet, die Legitimation des Vorzei⸗ der betreffenden Quittung zu prüfen. Wilischthal, im Februar 1924. Wilischthaler Spinnerei uund Weberei Aktiengesellschaft,
[104645] . Kuhnert & Kühne Aktiengesellsche in Berlin, Lindowerstr. 18/19. ilinz per 30. Juni 1923.
Aktiva.
Grundstücke u. Gebäude Maschinen † I Inventar. . Modelle, Patente.656 Effekten, Beteiligungen Waren . Fers. u. Materiallager 123 435 95 bitoren. 148 496 580 Bankguthaben.. 45 534 69 Kassenbestand.. 13 856 906 642 854 667 Passiva. 2 Aktienkapital 8 100 000 Reservefonds —. 1 902 996 Hypotheken.. 166 00, Kreditoren... 470 646 90 Werkerhaltungsrücklage 148 000 Gewinn . . .. .161 890 769 . 642 854 667 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. 3 Unkosten 492 151 537 Holz, und Material⸗ 8 verbrauch 1861 157 259 Abschreibungen... 1 707 666 Gewinn . . . . . 1861 593.901 “ mE Haben. — Gewinn aus Betrieb 816 510 357
Gewinn aus Beteili⸗ gungen . .. 100 000 816 610 357
Vorstebende Bilanz wurde in der G. neralversammlung vom 18. Dezember!9 genehmigt; von einer Gewinnverteiln wurde abgeseyen und der Gewinn auf ne⸗ Rechnung vorgetragen
An Stelle des Herrn Dipl.⸗Ing. Ha Henkel, Berlin⸗Grunewald, wurde Bankier Max Marcus, Berlin W., zu Vorsitzenden und Herr Kaufmann Tobias, Prag, zum stellv. Vorsitzen gewählt.
Berlin, im Februar 1924.
Der Vorstand. Erich Kuhnert.
. 8
[10452 Vermögen der Continentale Rhederei A.⸗G. übernommen haben, werden
gharanbiger dieser Reederei gemäß §§ 297, 301 und 306 des H⸗G⸗B. aufgesordert,
ihre Anzprüche bei uns anzumelden. “
b Hamburg, den 2 Februar 1924. .
Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896.
i0ce der am 16 Oktober 1923 stattgefundenen a.⸗o. Generalversammlung der
Rheverei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896 und der Continentale Rhederei A.⸗G. ist die Verschmelzung der beiden Gesellschaften beschlossen und der Beschluß bereits in das Handelsregister eingetragen worden. Die Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896 hat das gesamte Vermögen der Continentale Rhederei A⸗G. übernommen in der Weise, daß gegen je 2 Aktien der Continentale Rhederei A.⸗G. 3 jüngste Aktien der Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896 getauscht werden.
1 Gemäß den §§ 290, 305 und 306 des H⸗G.⸗B. werden sämtliche Aktionäre der Continentale Rhederei A.⸗G. hierdurch aufgefordert, ihre Aktien ab 1. März 1924 bis zum 31. Auguft 1924 zwecss Umtausches bezw Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg einzureichen, drigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Hamburg, den 31. Januar 1924.
Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896.
2
J Pdem wir durch Generalversammlungsbeschluß vom 16 Oktober 1923 das V
[103694] .““
Unter Bezugnahme auf die bereits er⸗ kolgte Kündigung unserer verschiedenen Anleihen erklären wir uns bereit, unsere noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen
der Anleiye 1 vom 10. Dezember 1887,
der Anleihe II vom 31. Mai 1898,
der Anleihe III vom 1. Juli 1903,
der Anleihbe der früheren Gewerkschaft
Schlägel & Eisen vom 1. Juli 1895, der Anleihe der früheren Gewerkschaft General Blumenthal vom 18. Juni 1902 gegen Goldmark einzulösen.
Wir vergüten für jede eingereichte Teil⸗ schuldverschreibung im Nennwert vpon ℳ 1000 ℳ 50 Goldmark.
An dieses Angebot halten wir uns bis zum 1. März d. J. gebunden.
Die Einlösung erfolgt bei kannten Stellen.
Herne, den 30. Januar 1924.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
von Velsen.
den be⸗
Bilanz für den 30. Juni 1923. Passiva. Frundstücke und Gebäude 3 107500 — [Attienkapital . . . .. 7200 000— Maschinen und Betriebs⸗ Gesetzliche Rücklage ... 99 696,— einrichtunen 706 000 Sonderrücklage 827 526 —- Kassenbestand.. . 530 5 Verbindlichkeiten. “ 109 716/15 Wechselbestad 4 046 95 Rückständige Dividenden⸗ Wertpapviere 9 77777 schene.. 385,— Außenstände ... 382 808 660Ueberschußß... 76 159 05 Bestände an Materialien und Fabrikate . 4 102 818 G.⸗M.] 8 313 482⸗ G.⸗M. 8 313 482 20 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung für den 30. Juni 1923. Haben. Abschreibun en auf Gebäude 68 824 — Vortrag vom Vor⸗ “ auf Maschinen u. jahr 8 05180 Einrichtungen w j 125 576 60]% Gesamtüberschuß..¶ 262 507 85 Versügbarer Ueberschnß ... 76 159 05 8 G.⸗M.270 559,65 G.⸗M.][ 270 559/65
Ddie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der F. E. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 4 Januar 1924. Eehfische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. ppa Gutsche. Der auf G.⸗M. 3 pro Aktie festgesetzte Gewinnanteil ist gegen Einlieferung des 12 Gewinnanteilscheins an unserer Gesellschaftskasse, ferner bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, sowie in Berlin bei der Dresdner Bank sofort zahlbar. Die noch rückständigen Gewinnanteilscheine werden wie folgt bei vorstehenden
Kassen eingelöst: 8 1 — 8 für das Geschäftsjahr 88 G.⸗M. 12,— pro Aktie, 8 9 1921/,22 —,50 .† „
res dner
Die Zwischenscheine Nr. 12 001 — 24 000 können sofort bei der
[104899]
Aktiengesellschaft für Chemische Industrie, Andernach a. Rh. Einladung zu der am Samstag, den 23. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu Frankfurt am Main im Hotel Carlton stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Zu der vorbezeichneten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir hiermit alle
Aktionäre unserer Gesellschaft ein.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (⸗Mäntel) bis spätestens Mitt⸗ woch, den 20. Februar, Abends 6 Uhr, bei
der Gesellschaftskasse in Andernach
a. Rhein oder dem Bankhause Beit L. Homburger, Karlsrube i. B., oder
dem Banthause Kahn & Co., Frank⸗
furt a. Main, oder
bei einem deutschen Notar gemäß Satzungen zu hinterlegen.
Erfolgt Hinterlegung bei der Gesell⸗ Pe oder dem Bankbause Hom⸗ burger, so erhält der Aktionär dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, welche die Zahl seiner Aktien sowie Ort und Zeit der Hinterlegung bezeichnet.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so ist die Teilnahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinterlegung aus⸗ gestellte notarielle Bescheinigung vor Ab⸗ lauf der Hmterlegungefrist bei der Gesell⸗
Bank, Berlin, bezw. Chemnitz gegen die Aktienmäntel umgetauscht werden. schaftskasse oder dem Bankhause Hom-— ““ In der am 2. Februar 1924 stattgefundenen Generawersammlung wurden die burger oder dem Bankhause Kahn & Co. — turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, Herr Justizrat binterlegt ist und wenn in derselben die [104896] . Dr. jur. Rich. Goitzsch, Chemnitz, und Herr Bankdirektor Alfred Krause, Chemnitz, W “ sarr. heeehene e Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft. * 858 t. u 1 8 2 22 8 “ den 2. Februar 1924. bbecdfes 9 EEA11“ selbst Alktiva. d8 Bilanz am 2 Juni 1923. 8 hüa vna b escheini „ daß die Aktien bis zum ℳ Z. E. Reinecker Aktiengesellschaft. Eechlase der Generalversammlung bei dem A. Braunkohlenwerke: NAkxtienkapital. 33 000 000 Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reinecker. Notar in Be wateee bleiben. Kohlenabbauberechtigungen, I“ 8 öe“ Tagesordnung; 8 8 c J [104644) 1. “ e ans des — Abschreibung 430 506 11 803 313 8 18 455 286 abres 1922/28. un ewinnger⸗ stüce. — 1855 720 Noch nicht erhobene6 8 Guido Hackebeil Akt.⸗Gef., Berlin⸗Leipzig. teilung. Sn . 34 728 1 759 001 % ꝑDividenden 816 042 8 Bilanz per 30. Juni 1923 ¼ 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Söb eeee für An-. 825 00. sti 18 vEE11A“ 3 219 000 — 4. Verschiedenes. ebäude . . . 11 . reditoren: 2 Tencage ang bewegliche Gegenstände.. 6 008 37657 Der Vorstand. —— Abschreibung 561 531] 10 718 000 ꝙKonzerngesell⸗ 8 Es 9- * Abschreibung . 1 444 702] 13 016 000 9 782 150 Abschreic—bunen 53 066 189 29 — [102803] Hannoversche Elektrische Krafsansagen 82 75 8 8 Verlagkrechaha 850020— Verwaltungs⸗ & Treuhand A.⸗G. — Abschreibung -8. .— 111. 341 000 0 ꝑelder 4 192 476 Zuga ... ..... Dllans Ler gl. Dezember 1928.. Cettelgeg Zäcrnnnen 2968 988)— 2410 00] er⸗ 15 559 07 b 1 440 000— — — — — *- u — schiedene! 584 451 7 Saet . v“ — ⸗ 8 88485 “ Kohlenbnch60, 60 Reingewin... 1 516 317 Kanh. 1““ 18 073,40 Fenentent . . ..... 1 360 82 —+ Abschreibung 136 659 1 224 002)° ¹ ⁰) 1 118““ b 1807210 ontokorrentkonto: Debitoren 32 202,39 Seil⸗ und Kettenbahnen 403 409 8 Abschreibugngn . . 18 073 40 — Verlust 2229 372 ◻ Abschreibung 50 409 443 000 8 Zugang 22 0990 255090à 0b22,95b 90ù90 2 à—0 57 000 —- es Passiva. 8 1 — reibung — 5 2 4 Bestände .. 5 214 552/4 italkonto... .. . 7720 000 — Zweiggleisanlagen 1 669 284 r. Kehn . 11“”“; 504 825 486 96 “ Finzahlung .. 10 000,— In. ““ 8 —— 8* 1Sot 8 510 040 039 36 . — Inventar . . .. 8 n Abschreibungen 1146 662 630,86% 363 377 40850 100901.39b— Abschreibung — 76 008 112 300 2 g Ausbeute Sperrkonto 1 Anlage der Verusssenemeht z0 Aktienbezug (75 % Resteinzahlung auf 6 000 000) 4 500 000 — Kontokorrentkonto: Kreditoren 31,743,36 Anlage der Beruß⸗ *59149 1 Sas 811 980 15 8* Avale ℳ 120 000— Cewinme und Verlustkomto. Cran a Mherelölwerte fnü 8 * 668 iis. 996 392 625 88 Son. 4½ 3 Grun b b 1 Passiva. Verlustvortrag... 8 729 37 “ ven d2eg 579 000 — Stammaktien... v1 100 000 000— Haben. — Abschreibung 543 069 10 296 000 ai Fonan, „S „„ „ „ „ 0 ⸗ 5 555 000 5 000 000,— Verlustsaldo E111““ 8 729 37 Betriebseinrichtungen 21 825 461 8 . v- 111.“ 4 vel ; enegaaasng. . . . . . . . . . . . . . .. 118 14 29280 117 3as 287 80 en. te 07 Nee .. —* — 81bun 8 Maschinenerneuerungsonnbdd . 1000 000— Carl Keim. „C. Sonstiges: 011 897 8*½ Kreditoren 732 448 498 28 6 12. 23 wurde die Abänderung solgender Hypotheken . . . . . . . . 22 000 8 Avale ℳ 120 000,— „ Paragraphen beschlossen: Debitoren: 437 Gewinn . . . .. E1114““ 29 827 647 63 Punkt 1. § 2 Abs. 2 erhält folgenden] Konzerngesellschaften1 586 193 8 8 996 392 625 88 Wortlaut: “ 1Ses FIe 88 Verschiedene . 1 704 816 3 301 009 “ . ande; An⸗ un rv. 5 Soll. Gewinn. und Veelustrechnung. Laben. dn. beebeen 107 212 978 104 272 978 Pr. TENr ran“ -c7 3 Pnankt 2. § 3. Das Grundkapital wird Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. Haben. Föbschreibungen 85* 91. Fetenpastrog. b 182 152 94 e ö Gesamtes —- xe- 81 a. EesF;Ww 8 — ewhhe. 3Rohgewinn na e ag. escha Skosten . . .. Vortrag a 7 57 8 Löhnen, Unkosten, Steuern] 240 832 387,14 EEE“ SgvS. 14““ 270 807] Geschäftserträgnis 9844 77. h de B“ wece “” EET. vchre ung; le nwerke 3 479 923 V . Berlin, im Januar 1924. gestrichen. . 8 1 8 . 3 798 030 6 237 953 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Punkt 5. § 6 Zum zweiten Vorstands⸗ auf Mineralbiwerte 2 8 Generaldirektor Guido Hackebeil, Berlin⸗Tempelbof, Albrechtstr. 40, Vor⸗ Frolin een, gi Josef Leibfritz aus E“ 1gathbas 268 97 1 ugen . Vortra . . 8 9 “ Berlin⸗Wilmersdorf, Xantener Straße 4, U geluffctaratenitlidem wurden neu Gewinn aus 1922/23 1 247 3601 516 317 5 b Kommerzienrat Joh. Fr. Aug. Risch, Berlin⸗Dahlem, Hohenzollern⸗ gewe Direttor Pbiliro Scherf aus 103728 105
damm 99, “ Bankdirektor Wilhelm Schneider, Berlin⸗Grunewald, Augt Straße 106, Generalkonsul Dr. August Strube, Bremen, Moltkestr 51
Rudolf Zennig, Hamburg, Alsterchaussee 7.
iktoria⸗
Darmstadt als Vorsitzender, 2. Herr Geschäftsführer Jean Haaf aus Bensheim a. d B.
aft Ramsdorfer Praunkohlenwerke.
geschieden.
Herr Direktor E
Ramsdorf, im November 1923. — rrich Heinrich von Berger ist aus dem Aufsichtsrat aus.
Ramsdorf, im Januar 1924. Der Vorstand. Dr. Randhahn. Friedrich.
Aktiengesellsch Aktiva. Bilan; am 30. Juni 1923. Passiva. ———— — ——u—— Koblenfelbs..... 1 298 001 Aktienkapital 2 250 000 * Abschreibugg 73 00¹ 1 225 000 Hypotbeken 322 674 Schachtanlagen „ 289 545 Kreditoren 9 222 891 —* Abschreibung .. . .. 14 548]¹ß275 000 Gewinn .. 266 786 Betriebsgebäude . 1 421 812* —* Abschreibungg 71 812 1 350 000 Betriebsmaschininn 1 083 957 8 ꝙ— Abschreibugn 108 957 975 000 8 Elektrische Anlagaae 28575 3 — Abschreibug . 24 757] 224 000 28 Eisenbahnanlgge 89 000 1 Abschreibuug 9 000 80 000 c-5858 166 322 Extraktionsanlalggee 2 660 000 8- Abschreibuung 532 000] 2 128 000 Rittergut: a) Grundstücke..... 666 000 b) Gebäude ℳ 87 000 . Abschreibung 4 000 83 000% y749 000 Bauerngüter: a) Grundstücke 202 36. b) Gebäude ℳ 11 400/ — Abschreibung. „ 762 10 638] 213 000 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser 638 000 Abschreibunng . . 32 000% y606 000 Wertpapiere.. 4 104 350 SPester 1 bb 062 351311 112 0682 351 Soll. Gewinn, und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. Haben. ℳ ℳ Verlustvortrag per 1. Juli 1922Z 253 539] Geschäfts⸗ TECöö“ 11“ 163 908 erträgnis.1 610 544 Iennn 111* 46 Abschreibungen auf: ℳ 111111] Schachtanlagn. 14 948 Betriebsgebäudde 71 812 Betriebsmaschinn 108 957 Elektrische Anlage 224 757 Eisenbahnanlage 9 000 L6 33 322 Extraktionsanlagae 532 000 RNmMeink . 66000 Bauerngüter 41772 Beamten⸗ u. Arbeiterwohnhäuser 32 000 904 159 Gewinn äus 1922/23.. . . . 286 286 8 1 610 544 1 610 544
9
1““ 8 “
3. Frau Margaretha Harth, geb. Kohl⸗ eyer aus Darmstadt.
8 irektor Erich Heinrich von Berger ist aus dem Auff 8 H Terkn. Kommerzienrat Joseph Gautsch in München
Aufsichterat gewähit.
ltenburg, Thür., im Januar 1924. x b.e.. Dr. Randhahn. Lossen.
Aufsichtsrat ausgeschieden.
ist neu in der