1
zember 1923 beschlossenen Satzungsände⸗ meister Kleeblatt in Mienburg sind) Hansa⸗Llond Antomobil Ver⸗] „Hovad⸗Bremerhaven“ Versiche⸗ Zweigniederlassungen icht en. Diese Nachzahlun des eingetragen worden: Di 1 zverbinblich. 1i g8 88 vengcheelct nn 8 runbgicn cafg wezzceli Lialsdaha⸗ 28 eten2, Die Bufs 28 tersegalchanh. — sercoricgler eenshecn de 8 ü89 d1gght 8 sädaah vnchas RBhranfeltshenn de Ahe vuhesecheacice⸗ Fresfr de.egee JZ1 1 zu Iserlohn vng hee Heene sosh 8 1 se 5§5§5,J Le Arbshang werden auszegeben auf Rosten Firma „Gustabv Sommer & Waage“ Däsfelvort verlent. I Ne. Generaf⸗ en niin, it die Vefugnie ergill 9 dens mi p L 1g aufman ugsaktien nach heft ei Ber e. adation den 8 lossene Erhöhung der Firma, vertreten, wenn der Vor⸗ stefcefähenung. Sind meyrere Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ der Gesellschaft unter Nasschluß des ge⸗ in Bernburg ist erloschen. versammlung vom 28. Dezember 1923 ist die Gesellschaft allein zu vertreten Ernst Kaufma . öttner, Blasen chäftsjahrs zu leisten. Bei Liquida rundkapitals um 700 Millionen tand aus einer Person besteht, durch schäftsführer bestellt, so ist jeder von zu Dortmund: Der Geschäftsführer
innberechtigung vom 1. Januar 1924 — ändert. Die Firma ist geändert in Vorstandsmitgliede bestellt. 4. am 1. Fe⸗ Hauser, Dresden. Dem. Wilhelm den ven Lesried ung bis zur Höhe von 1000 ℳ, von 19 800 Inhaberaktien zu 5 Vorseande nitglieder oder durch ein Vor⸗ einem Pro uris u Veri etung der seiner Stelle ist der Kauf — g
99 60 000 Inhaberaktien über je 10 000 [1042941 Rhein⸗Auto Aktiengefellschaft. Die bruar 1924 zu der Firma Nicojaus elix Schlecht, Walter Heinig va- Fütsen ühres Nennwerts zuzüglich 8 % 5000 ℳ, von 30 000 Inhaberaktien zu ’8 standsmitglied und einen Gesellschaft befugt 8 8 d si 3 die hard Rosenthal in Har Fe⸗
1 Fen. EEEE“ .nH, , i ä 1K.=e. Fen Ee “ * 8 e enne⸗ 88⸗. S C. Brn einke, Füchs 08 “ für einen S.e 92. b. “ 85 und von 6000 Inhaberaktien zu bevolmacgigen oder vurch, eee⸗ Proku⸗ geschistestprer Pans do mann und datesäher bestellt. 1“
eww. 8; vveteen 59 He b . . in Schiffsmakler Diedri ristian burg i am ei ahres und zuzüglich j ℳ. 2. Brundk pit 2 isten. 1 it.] . Ae⸗ en
meister Walter Türk in Karlsruhe bringen Eht⸗ die Firma Paul Hultsch mit dem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1“ und Sen Im baß jeher von Fnunede Besesenpig 293 betrefsenden Job Fiviwenden, . 18 baher jetzt 1 Te Münep tal beäföt gllebe. gren ier gesühen⸗ arfigid mer⸗ Ne egr cschah. meeger eimis. en “ 8
nach Maßzabe des notgriellen Ein⸗ Sitze in I“ am Hohwald (Lausitz) tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ Hermann Carl Eilemann, Bremen, als einem der Vor ndsmitglieder 8% 8 95 e Einzahlungen werden hiervon ge⸗ in 1500 Namensaktien zu je 1000 ℳ, in tretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ treten nesenen en 4. Ge⸗ Dortmu [104318]
bringungsvertrages vom 4. Se 1923, und als deren Inhaber der Kaufmann versammlung vom 8. und 25 Januar persölich haftende Gesellschafter eingetreten. einem andern rokuristen vertreten hu Io. An dem darüber hinaus erzieltes] 90 Namensaktien zu je 25 000 ℳ und in gliedern gleich. Bei chriftlichen Willens⸗ sellschaft erfolgen durch 592 Deutschen In das Invelsregister Abt. A ist
ergänzt durch die Beitrittserklärung vom Paul Gustav Emil Hultsch in Neukirch 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft Seitdem offene Handelsgesellschaft. Der Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 8 Vauddationserlös sind die Vorzugsaktien folgende Inhaberaktien; 39 500 zu je 1000 erklärungen haben die Zeichnenden der haschatt erlor folgendes eingetragen: Nr. 3484 am
10. Dezember 1923 und öö am Hohwald (Lausitz) eingetragen worden: beschlossen. Ferner ist die Firma ge. Name der Firma bleibt unverändert. Die bruar 1901 festgestellt und demnächst n, icht beteiligt. In den E Mark, 29 800 zu je 5000 ℳ 47 800 zu je schriftlich oder auf mechanischem Wege Nr. 899 am 21. Januar 1924 bei der 16 Januar 1924 die Firma: ‚„Fritz C. verhandlung vom 28 Dezember 1923, ihre Angegebener Geschäftssweig: Groß⸗ ändert in Sanders & Co. Gesell⸗ Heaptniederlasfung befindet jetzt in abgeändert. Erklärungen für die a 9 gen gewähren je 5000 ℳ Nennwert 10 000 ℳ und 6600 zu je 50 000 ℳ. Der hergestellten Firma ihre Namensunter⸗ Firma Kraftbau Aktiengesellschaft Schneider“ zu Dortmund Hohestr Nr. 949 zu Rohr in Thüringen gelegene Papier, handlung in Porzellan⸗ Steingut⸗, Glas⸗ schaft mit beschränkter Haftung. remen. Die “ in Bremer⸗ sellschaft sind verbindlich, wenn sie foe beng Vorzugsaktie Lit. B 20 Stimmen. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist dement⸗ schrift beizufügen. ür Hoch⸗ Tief⸗- und Betonbauten und als deren Inhaber der Kaufmann
rik ehemalige Unterriedmühle, nebst und Metallwaren. Liauidator ist der hiesige Kaufmann n ist Zweigniederlassung. Die Pro⸗ der Vorstand aus einer Person best De Stammaktien werden zum Kurse von geändert. Die Berufung der Generalversammlung Berlin mit Zweigniederlassung Dort⸗ Fritz Carl Schneider zu Dortnnund.
8 52 gehörigen Grundstücken in die Amtsgericht Bischofswerda, Bernhard Diedrich Sanders. uren Diedrich Christian Sanders und von dieser und, sofern er aus megset R0 Milliarden Prozent, die Vorzugs. Bückebung, den 31. Jonuar 1924 erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den mund: Zu Kiquidatoren ind bestellt: Nr. 1260 om 21. Fanuar 1924 bei der Gesellschaft ein. Als Vergütung hierfür am 1. Februar 1924. Capt. H. Behrens, Bremen; Der Wilhelm Eilemann sind mit dem Eintritt Personen zufammengesetzt ist, von and ktien zum Kurse von 100 ℳ ausgegeben. chl misgericht II a. Vorstand. Sie geschieht durch eine ein⸗ 1. Direlkor Karl Ho — Berlin, offenen Handelsgesellschaft: „F. Müller werden ihnen 60 000 Goldmark, und zwar ——— hiesige Kaufmann Heinrich Adolf Gustav als Gesellschafter erloschen. Amtsgericht rsandemsigledern oder von in Per rstand besteht je nach der Be⸗ — B malige Bekanntmachung im Deutschen 2. Oberingenieur alter Gebauer, & Söhne“ zu Dortmund Der Fabrikant
in Anrechnung auf ½¼ dieses Betrages = Blankenburg, Harz. 104295]) Kahle ist als Gesellschafter eingetreten. Bremerhaven. Vor sttandsmitglied emeinschaftlich n stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Celle. [104312] Reichsanzesger Berlin. Die Gesellschaft ist durch Carl Müller ist aus der Gesellschaft durch
20 000 Goldmark 50 000 Millionen Mark Im hiesigen Handelsregister ist bei der Offene Handelsgesellschaft seit dem einem Prokuristen oder von zwei ren Personen. Er wird von diesem Ins Handelsregister B ist heute bei: Die Gründer der Gesellschaft sind der I Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen
Pro mehre 88 1 1b Beschluß der Generalversammlung vom gesch chzeitig ist dess
Aktien mit 5000 Stück im Nennbetrage Firma Diabas Steinbrüche Neuwerk 4. Januar 1924. Rreslau. [104304] risten abgegeben werden. Stellperte h gewählt, welchem auch das Widerrufsrecht der unter Nr. 148 eingetragenen, hier⸗ Fabrikant Paul Diekmann in Detmold, 15. September 1923 aufgelöst Wivwe Mathilde Müller geborene Coenen von je 10 900 ℳ., bewertet mit 4 Gold⸗ heute eingetragen: „Gustav Böticher, Bremen: Inhaber „In unser Handelsregister Abteilung B Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich d der Bestellung zusteht. Die Bestellung orts domizilierten Aktfengesellschaft in der Fabrikant Wilhelm Fricke in Det⸗ Nr. 790 am 21. Januar 1924 bei in Dortmund in die Gesellschaft durch mark die Aktie im Nennbetrage von je Dem Diplomingenieur Alfred Sitte in ist der hiesige Kaufmann ilbelm ist heute unter Nr. 1836 die Heinrich Vertxretungsmacht ordentlichen Vorstan von Stellvertretern ist zulässig. Der erste Firma „Bank für Niedersachsen, ltien⸗ mold, der Fabrikant August Heister⸗ der Firma „Rudolph Karstadt Aktien⸗ Erbgang als persönlich haftende Gesell⸗
ℳ., gewährt. Die restlichen Rübeland und dem Kaufmann Paul tav Böttcher. Lerchenstr. 18. ederichs & Cie. Gesellschaft mit be⸗ mitgliedern Nleich Der Uufsichista 6 Vorstand wird durch die Gründer bestellt. beseclschast in Hannover, Zweignieder⸗ mann in 1 der Fabrikant Paul gesellschaft“, Hamburg, mit einer Zweig⸗ schafterin eingetreten. Hur Vertretung
55 000 Aktien werden zum Nennbetrage Querfurth in Neuwerk ist Gesamtprokura Deutsche Kohlenhandelsgesfellschaft Pürüntter Haftung mit dem Sitze in befugt, bei Vorhandensein me rerer Ta. Felanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lassung Celle“ folgendes eingetragen Bremer in Oer Hahaussn, de Mevyer⸗ b. unter der Firma „Theodor der Gesellschaft ist jeder usgegeben. Der Uebernehmer ist ver⸗ in der Weise erteilt, daß dieselben gemein⸗ Lüders, Sonnewald & Co., Bremen: Breslau dce .ng worden. Gegenstand Hbandemätglieder Füczelnen von ihnen wg folgen durch den Reichsanzeiger. Sie worden: Nach dem durchgeführten Be⸗ werke G. m. b. H. in Pivitsheide. Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, sich allein ermächtigt. Die Prokura der flichiet, den bisberigen Aktionären auf schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ An Friebrich Wilbelm Adolf Haase, Wil. des Unternehmens ist die Herstellung und Befugnis zu verleihen, die Geselst gelten als gehörig grfolgt⸗ wenn sie einmal schluß der außerordentlichen General. Mitzlieder des Aufsichtsrats ünd der Aktiengesellschaft’, Tortmund: In der Cefrau Carl Müller, Mathilde geborene
deren Erfordern auf je 20 000 ℳ alte fugt sind. Im Franz Hubert wig, August der Vertrieb von Papierwaren aller Art, allein zu vertreten. Als nicht eingetrafe durch diesen veröffentlicht sind 88 versammlung vom 4. September 1928 Fabrikant Paul Bremer in Oerling⸗ Generalver ammlung der Altionäre Coenen sst erloschen.
Aktien 50 000 ℳ neue Aktien gegen Blankenburg am Harz, den 23. Januar Christian Daunenberg un Cack Heinrich der Betrieb einer Papiergroßhandlung wird bekanntgemacht: Das Grundtapi nicht das Gesetz eine mehrfache Bekannt⸗ ist das Grundkapital um 700 000 000 ℳ hausen, der Fabrikant August Heister⸗ vom 15. Dezember 1923 ist die Er⸗ Nr. 2461 am 21. Januar 1924 bei der ahlung von 5 Goldmark und der Be⸗ 1924. Das Amtsgericht. (Cornelius Johannes Hüben thal ist der⸗ sowie die Beteiligung an gleichen oder büsans in 80 000 auf den Inhaber lauten machung vorschreibt. Dem Vorstand bleibt erhöht worden durch Ausgabe von 1000 mann in Orbke, der Fabrikant Karl öhun des Grundkapitals um offenen Handelsgesellschaft: „G. Gräff & Usrechtssteuer für eine Aktie über — gestalt Prokma erieilt, daß jeder von ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ Aktien, und zwar Stück; 000 im Nem es überlassen, außerdem noch in anderen Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, von 19 800 bn. ö 189 000 000 ℳ auf 750 000 000 ℳ be⸗ W. Forsten, in Dortmund; Die offene 000 ℳ zu gewähren, sofern sie ihr Be. Brackenheim. 104296] ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in kapital beträgt 20 000 Goldmark. Ge⸗ betrag von je 1000 ℳ und Stück 3000 Blättern Bekanntmachungen zu erlassen, “ zu je 5000 ℳ, von 30 000 seheer Friedrich Schelp in Detmold. chlossen worden. Die Kapitalserhöhung Nedensgeenschaft ist aufgelöst und die nosrecht binnen einer Frist von zwei] Im hiesigen Handelsregister Abt. für Gemeinschaft mit einem der peisenlich Fästsführer sind die Kaufleute Jofef im ennbetrag von 58 5000 ℳ., sowen doch hängt die Gültigkeit der Bekannt⸗ Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ und von F mit. 6 “ eingereichten ist zunächst in Hoöhe von 150 000 000 ℳ Firma erloschen. Die Prokuva der Kaus⸗ ochen, beginnend mit der Veröffent⸗ Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die bae d-öZead zu vertreten. 188, in Breslau. Der Margot 12 440 auf den Inhaber lautende M machungen von solchen anderweitigen Be⸗ 6000 Inhaberaktien zu je 50 000 A. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ durchgefibhrt Die neuen 150 000 auf leute Karl Gräff und August Schürmann
Gesellschafter für
lichung der Aufforderung zum Bezuge, Fi JFose ebert in Schwaigern. udwi ase n: Ja. Bongartz in Dü ugsaktien, und zwar Stück 12 000 n nicht ab 1 Das Grundkapital beträgt jetzt ei il- bericht des Vorstands und Aufsichtsrats ist erloschen. en. Das gesamte Grundkapital zer⸗ w.e 1 begn⸗ Gebert. Mechansker⸗ nuar ugf ist 88 öb-. Deder 6, 11ö hahg öö je 1000 ℳ und Stückag be dersammlung Feceherufmn liarde Mark’ und vegzeüc⸗ b 1en0 e1“ 29 Gühren 89.2g elnden Nr. 1914 am 21. Januar 1924 bei der
Fnz set 29 sen. h an. 83 8 .Sen iwen. Geschäftszweig: Hienann, Feigzich astens unter Er⸗ ist derart, daß sie die Vorstand ie dn e, 19909, 2 8 nl den Fegen durch ealise Bekannt⸗ “ zu ℳ, in schreiberei, der nrüfungsbericht der Prozent ausgegeben. — Taer ee Ceasstehe Hel et eer schalda Arn sellschaft, Par⸗ andwirtschaftliches Maschinengeschäft. öschen seiner Prokura als Gesellschafter Firma in Verbin zdung mit einem Ge⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus ne machung im Deutschen Reichsanzeiger und amensa tien zu je 25 000 ℳ und in “ auch bei der Handelskammer Nr. 803 am 24. Januar 1924 bei Louis Bl sein in 1. d uc⸗
eichalda engesellschaft, Den 26. Januar 1924. eingetreten. eitdem offene Handels⸗ schaͤftsführer oder einem weiteren Proku⸗ g des Aufsichtsrats aus einem e muß mindestens 19 Tage. den Tag des folgende Inhaberaktien: in 39 500 zu je Rer der Firma „Krämer & Co. Stahl & Louis Blankenstein in Dortmund über⸗ fümeriefabrik vormals Fosef Amtsgericht Brackenheim. gesellschaft. risten vertreten und zeichnen kann. Gesell⸗ nehregen Mitoliedern (Hirekloven), wes Erscheinens des die Bekanntmachung ent⸗ 1000 ℳ, in 29 800 zu je 5000 2 in ““ ege ahee h. Eite cdarelsg8 ellschaft mit beschränkter gegangen, welcher es unter unveründerter ¹ 888 8 Köaeeeen2. v Franz Heymann, Bremen: Am schaftsvertrag vom 6. Dezember 1923, .“ 9 ählt 8eg. B haltenden Blattes und den der General⸗ 47 800 zu je 10 000 ℳ und in 6600 zu je Lipp. Amtsgericht. I. Haftung“ zu Dorimund: Der bisherige Fomg⸗ “ “ vee — ge⸗ „ u ns vhese 1 „[Bremen. . [104298] 15. Januar 1924 ist der hiesige Kaufmann 4. Januar 1924, 5, Januar 1924 und schen Reschsgen ew gen. du g ; De versammlung nicht mitgerechnet, vor dem 50 000 ℳ. 8 Geschäftsführer Wilhelm Krämer ist Louis T Telaeeed se hieee 5 24 80 nie e d“bes Fenig In das Handelsreäister ist am Franz Joseph Heymann als Gesellschafter 5. Januar 1924. Jeder Geschäftsführer Generalversamärlarg Soc saa ung 6 anberaumten Termin mit Angabe des Durch Beschluß der außerordentlichen Diepholz. (1043161 Liquidator. Durch Beschluß der Ge⸗ Himnc dner des äebgete enis Bkanken⸗ Seis elhr Be dlir 29. Januar 1924 ermetragen: ausgeschicden und gleichzeitig eine Kom. hat das Recht, die Gesellschaft zu ver, fenlliche Bfdennluncnune büe minde Swece der Bersammlung bekannigemacht Generalversammlung vom 4. September Dnrunser Handelzregister Abvellung 8 eicgse ewmnlaag vom 14. Fa⸗ stein ist erkoschen.— c 2b 12 1 8 er 78 1” ä ger gtoff⸗ Bremer Reklame⸗Werbe⸗Zen⸗ manditistin eingetreten. Seitdem Kom⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen durch 18 Tage vor dem Lernaen den T estaf werden Die Gründer der Gesellschaft, 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Nr. 17 ist bei der Firma Bank für Nieder⸗ nuar 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nr. 3403 am 22. Januar 1924 bei der . 8 Fhrn ⸗ 1 1.35 2 vi. trale „Roland“ Gesellschaft mit be⸗ manditgesellschaft unter der Firma Franz den Deutschen Reichsanzeiger. Veröͤffentlichung und der Gene nlveng dh die sämtliche Aktien übernommen haben, im § 4 (Grundkapital) entsprechend der achsen Aktiengefellschaft Zweigniederlaf⸗ Nr. 1218 am 24. Januar 1924 bei offenen Handelsgesell chaft: Leng & Co.⸗ 1 en Berlf * 2. . 95 schränkter Haftung i. Lianid., Heymann Co. An Heinrich Riebe Breslau, den 25. Januar 1924. lung nicht mi grgene⸗ erfol ke 88 sind: 1. Syndikus Carl Müller, Breslau, Kapitalserhöhung. 8* Diepholz heute eingetragen worden: der irma „Zinnenländische Fisch. zu Dortmund: Der Kaufmonn Paul Flsean r ü8: mäß 8S 8 Bremen: Die Firma ist erloschen. „ ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Vrestun 7en 26 8 len 2. Kaufmann Detmer von der Berswordt, mtsgericht Celle, 26. Januar 1924. Nach dem durchgeführten Beschluß der FF — ort⸗ Zelinsti in Dortmund ist aus der Gesell⸗ vöschsefüßrten 8 eschlu 855 W32 Apri Eisenerz⸗Aktiengesellschaft, Bremen. J. Otto Neudecker, Bremme: Die — 3 Amtsgericht 1 Lauban, 3. Oberleutnant a. D. Otto von außerordentlichen neralversammlung mund: Den Kaufleuten Erich Plate und schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist oe 080 009„ um Gegenstand des Untemehmens ist der Firma ist erloschen, Bpeslau. b [104302] Tettau, Dresden, 4. Major a. D. Hans Celle. 1104314] vom 4. September 1928 ist das Grund⸗ Anton Schell, beide in Dortmund, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 8,9,9o, 20,0, bℳ er. Abbau von Eisenerzfeldern in Deutsch. Edward T. Nobertson & Son, Im unser Handeloregister Abteilung K Bresl olzin. Dresden, 5. Rechtsanvalt und Ins Handelsregister B Nr. 145 ist kapital um 700 000 000 ℳ erhöht worden derart Prokura erteilt, daß ein seder Kaufmann sfrit Leng in Dortmund ist öh 8 n. 2Be Mpol 1973 land sowie der Vertrieb der gefundenen Bremen: Offene Henzelsge emschoft be⸗ ist am 26. Januar eingetragen Se9 e. delsregift Abt10 e sotar Leo Stenzel. Breslau. Mitglieder heute eingetragen die 85 „Drebo⸗ durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien von ihnen in Gemeinschaft mit einem alleiniger Inhaber der Firma fceelbersamm ung ce Ans icht Mineralijen. Das Grundkapital beträägt gonnen am 1. Januar 1924. Gesellschafter worden: ist n ehg 97 2 † eI; des Aufsichtsratz sind: a) Rechtsanwalt Werkzeug⸗Maschinen Gesellschaft mit zu je 1000 ℳ, von 1099 Vn aberaktien Beeebee oder einem anderen Am 26. Januar 1924 bei derselben 8 „ ene ehungeind. ags. mülg. nich 500 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag sind die hiesigen Kaufleute Edward Bei Nr. 6619: Der Kaufmann Hans Funk Entenche ms 5. raht 6 und Notar Walter Fritsch, Breslau, beschränkter Haftung in Celle. Gegen⸗ zu je 5000 ℳ, von 90 000 Inhaberaktien Prokuristen zur Vertretung der Gesen⸗ Firma: Der Mechaniker Nikokaus d. Nyn⸗ biee egenwen 8. h rroffen 8 . 8 ist am 13. Oktober 1923 abgeschlossen. Uls Robertson und Bernhard Diedrich Seidemann, Breslau, ist in die o fene sellschaft mit p brä 1ee.v. 6⸗ d) Direktor Carl an Haack. Luthrötha tand des Unternehmens ist Handel mit zu je 10 000 ℳ und von Inhaber⸗ schaft berechtigt .- lassy in Mengede ist in das Geschäft als ie 8 um ae Fleerce Gef Uichaft ving Vorstand ist der Kaufmann Georg Guhr Sanders. An Carl Neuß ist Prokura Handelsgesellschaft Bruno Wechselmann, dem Sitz 8 Haftung, mi bei Sagan, c) Fabrikant J. G. Gutt⸗ Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. aktien zu je 50 000 ℳ. Das Grund⸗ Nr. 1107 am 24. Januar 1924 bei persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Fosf 2 * 0 senli * vr chts der in Bremen. Besteht der Vorstand aus erteilt. Wachtstr. 27/28. „hier als persönlich haftender Gesell⸗ Gegenste 8. 822 laun ein -dns hon in. Fesaben i. Schl., d) Fabrikant Stammkapital: 500 000 ℳ. Gesellschaft kapital beträgt jetzt 1000 000 000 ℳ und der Firma „Hansa Möbel⸗ und treten. Die Gesellschaft hat am 24. Ja⸗ Akij 48 üt 1192. Gewe Fncsrecht mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Schupp & Murken, Bremen: Emil schafter eingetreten. Vertricb elektrotechmesche Erer 1- 8 artin Immerwahr, Breslau, e) Direktor mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ zerfällt in 1500 Namensaktien zu je Konfektions⸗Gesellschaft mit beschränkter nuar 1924 begonnen. Zur Vertretung der 1 an 1 Gerefwim 166 jganng schaft durch je zwei von ihnen oder durch Alfred 95 ist am 25. Janugr 1924 ei Nr. 7232, Firma Eick & Co,, Art. insbesonden 88 en q. Paul Reinecke, Kuchelna, †) Direktor Her⸗ Seg ist am 14. Dezember 1923 1000 ℳ, in 80 Namensaktien zu je . zu Dortmund: Der Kaufmann Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich nberaktien und üker ℳ 100 600 ℳ drd ein Vorstandsmitalied und einen Pro⸗ als Gesellschafter auggeschieden. Die Ge, hier: Den. Herren Otto Nickel und technt, sowie der Einbau von Antema. wann Schührhoff, Sorau. Die mit der festgestellt. Geschäftsführer: Kaufmann 25 000 ℳ und in solgende Inbaber⸗ Iern omäus Rupp in Dortmund ist allein ermächtigt,
300 Inhaberaktien übee je 10000 ℳ um kuristen vertreten. Auch kann die Gesell⸗ sellschaft ist aufhelost. Seitdem füͤhrt Martin Groß, beide R Breslau, ist Ge⸗ und Radsostationen. Nas EStammtene. Anmeldung eingereichten Schriftstücke Irjedrich Görtz in Celle. aktjen in 39 500 zu je 1000 ℳ, in 29 800 als Geschäftsführer abberufen; an seiner Nr. 2700 am 22. Januar 1924 bei der N ben 88Des h Grundk. Ftat schaft durch zwei Prokuristen vertreten Himich Georg Murken da chäft samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß beträgt: 5000 Goldmark Geschoftesh Iee kb.e Ferickescheerei eir. vcoetsgersche bele, d8. Jarmar 1094. 1 fe 8090 77, b. 41 870 se S 10 00 * enen tt nerh enfmnen haeh sartis astesen “ — erfüll erce 2880 bem N. 8 apita werden. Das Grundkapital ist eingeteilt unter Uebernahme der Aktiven und beide nur in Gemeinschaft miteinander sind: Ingenieur Heinrich Ueomis in gesehen werden. und in 6600 zu je 50 2 in Dortmund zum Geschäftsführer Treibriemen⸗ und Schuh⸗Habrik Pingen 85 ph lebe —1, 00 S 8 28 9 r zu se in 100 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Passiven und unter unveränderter Firma zur v en. der Firma berechtigt sind. Kaufmann und Hauptmann a. D. Ehn Breslan, den 26. Januar 1924. Celle. 1 [104313]/ wDurch Beschluß der außerordentlichen bestellt. s[& Schorlemmer“ zu Dortmund: Der 197,o, Po hös Len su je aktien groß je 1 000 000 ℳ. und 40 000 fort. Bei Nr. 7794; Die Firma Pvonne bard Löwe, beide in Breslau. Gesal Amtsgericht. Ins Handelsregister B ist heute unter Generalversammlung vom 4. September r. 1088 am 24. Januar 1924 bei Kaufmann Louis Schorlemmer in Dort⸗ Aktien esen chaft t für Verkehrs⸗ auf den Inhaber lautende Aktien. Curt Vocke, Bremen: Kurt Henning Werkstätte für moderne Fußher eidung caftsvertrag vom 23 Januar 192 ˖˖-———“N« Nr. 146 die Gesellschaft mit beschränkter 19238 ist der Gesellschaftsvertvag geändert der Firma „Grote, Nebel 8& Co. Ge⸗ mund ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ ud Igdstlinmh n. “ groß je 10 000 ℳ. Erstere werden zum Raffauf ist am 1. November 1 als Inh. Simon uchg, hier, i SIr 9 eder Geschäftefübrer ist wüaen Breslaun. [104299] Zestun in „Friedrich Grieb, im § 4 (Grundkapital) entsprechend der sellschaft mit beschränkter deftung. zu den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Sede Fvomftalsede sieen vn. e 8 Nenmwerte, letztere mit einem Aufgeld ellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ i Nr. 0 Die Firma Salo Weiß, fretungsberechtigt. Die Bis dleinn „In unser eee ster Abteilung B Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Kapitalserhöhung. Dortmund: Die Prokura des nn. bisherige Mitgesellschafter Kaufmann 89 zg. 8 Berlin. — von 100 % ausgegeben. Der Vorstand schaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Altmetallgegshandiung, hier, ist erloschen. der ellschaft erfolgen durch den Dan Nr. 1405 ist bei Archimedes mit dem 8* in Celle, eingetragen Amtsgericht Biepbol, 24. 1. 1924. manns Adolf Gläser in Dortmund ist Johann Clemens Pingen in Dortmund Le-; 239 670 Leeoheen & Beriacr besteht aus einer oder mebreren Personen, Kaufmann Curt Hermann Vocke das Ge. Nr. 10 332. Firma Oito eer, schen Flellscaft erfo Schrauben⸗ und Nieten⸗Verkaufsgesell⸗ worden. Der geee,e. ist am erloschen. r Geschäftsführer Hans setzt das Geschäft als Einzelkaufmann Beumivolliwaren rs esellschaft: welche der Aufsichtsrat bestellt. Die Ge⸗ schact unter Uebernahme der Aktiven, Breslau. nhaber Kaufmann to Breslau, den 26 Januar 1924 schaft mit Haftung, Zweig. 30. Oktober 1923 abgeschlossen worden. Mearatt ünn 1043177] Nebel in Dortmund 8 als Geschäfts⸗ unter der Firma: Dortmunder Treib⸗ Kauf JG— 9. in neralversammlungen werden durch den jedoch unter Ausschluß der Passiven, und Speer, Breslau. Der Frau Klara Speer, Amtsgericht . niederlassung Breslau, heute folgendes Gehenstand des Unternehmens ist In unfer Handelsregister Abteilung B fuͤhrer ausgeschieden. An seiner Stelle riemen⸗ u. Schuhfabrik Johann Clemens 921 85b G Prib, 1 re 2 er s in Aufsichtsrat oder den Vorstand mit einer unter unveränderter Firma fort. Die geb. Schneider, Breslau, ist Prokura 9 eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ a) Handel mit Hölzern aller Art sowie zst heute unter Nr. 8. die Aktiengefell⸗ ist der Kaufmann Adolf Glöser in Pingen“ fort. Der Ehefran Kaufmann er e 2 4. e 8 ün fücnn Jag⸗ Frist von mindestens 18 Taaen durch das Prpkucfn von Hermann Brüning und erteilt. Amtsgericht Breslau. nenlchin [1049 ündert in Archimedes⸗Ge ellschaft s deren Verarbeitung, b) Beteiligung bei schaft in Firma Ludolph⸗Werke. Aktien⸗ ortmund zum Geschäftsführer bestellt. Johann Clemens ingen, Klava geborene hesss Vorstandsmi 2 ellt. w. Gesellschaftsblatt berufen. Bekannt⸗ Heinrich Brems sind erloschen. — S Handelsregister Abteilung † Stahl, und Eisen⸗Industrie mit be⸗ verwandten und ä nlichen Unter⸗ gesellschaft, mit dem Sitze in Dorften i. W. „„Nr. 843 am 25. Januar 1924 bei Schorlemmer in Dortmund ist Prokura zuͤrist: Fräulein Charlotte Borchardt machungen der Gesellschaft erfolgen durch H. Wagner & Co., Bremen: Die Breslan. [104303] unser Handelsregister Abteilung! strankter Haftung. üit .eoses nehmungen, c) Errichtung von Zweig⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist der Firma Eenhoh Gesellschaft mit erteilt.
ind in 8 8
in Berlin. Sie vertritt die Gesell⸗ d 3 8 J delsregi ist heute unter Nr. 1840 die „Kextl 8 b — 1 b k : b 24 bei
6 ritt en Deutschen Reichsanzeiger. Gründer Kaufleute H. F. H. K. Gose und G. H. „In unser Handelsregister Abteilung A 1 F om 16. Oktober 192 niederlassungen im In⸗ und Auslande. bbeschränkter Haftung“ zu rtmund: Nr. 3322 am 22. Januar 1924 bei der 1 t gemeinschaftlich Anft Free. der utschem. welche sämtliche Aktien Feuße sind als Gesellschafter aus⸗ ist eingetragen worden: “ Wnihe ktieneselschah. lill Eatung statt „fonstigen keineisenwaren, Das Ciammnkaptte beträgt 30 000 000 ] ö“ Der bisherige geschäftssüthrer Architekt offenen Handelsgesellschaft: „Büchner & standsmitgliede. — Bei 81 20216 übernommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt geschieden und die offene Handelsgesell⸗ Am 26. Januar 1924: ven 1g8⸗Treuhän 885 für die Terilse die Worte gesetzt: „sonstige Stahl⸗ und Mark. großhandel, Möbelfabrikation und ⸗ver. Julius Klemp in Dortmund ist als Birkel⸗ zu Dortmund: Der Kaufmann „Treuhand“ Sees se ans *dund Re⸗ Dr. Hans Stisser in Honnovet, 2. Rechts⸗ chaft dadurch aufgeloöst worden. r Bei Nr. 9044, Firma 8 Tuch ler rie, 298 dem Sid in Breslau, eu Eisenwaren“ Das Stammka ital ist, Die Geschäftsführer sind die Kauf⸗ trieb sowie der Betrieb von Säge⸗, solcher abberufen; an seiner Stelle ist Karl Büchner in Dortmund ist aus der visions⸗Aktiengesellschaft: Fe.ahraa⸗ anwalt Hilmer Wieker. 3. Kaufmann hiesige Kaufmann Hugo Bernhard Versandhaus Inh. Jenny Wolff, hier: -eeae. mer eh. deszattand des Unte um 20 000 000 ℳ auf 2,009 630 ℳ leute Friedrich Grieb in Gießen, Spalt⸗ und Hobelwerken, auch der Handel der Kaufmann Max Silberberg in Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Gardthaus ist agus dem Vorstand Robert Hitegrad, 4. Fruu Professor Dr. ner führt das Geschaft unter Ueber. Das Geschäft ist unter der veränderten hc . ist die Uebernahme von Tue erhöht. Durch Beschluß vom 16. Oktober Friedrich König in Celle und Theophil von Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen. Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. schaft ist aufgelöft. Der bisherige Mit⸗ gusgeschieden. Durch r 4 Koch Witwe, Marie geb. Hiestermann. nahme der Aktiven und Paffiven und Firma Sg Tuch Versandhaus Inh. bef geschä ten für die Textilindustrie, 1923 und 7. Januar 1924 ist der Gesell⸗ tin in Felh. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Nr. 762 am 25. Januar 1924 bei gesellschafter Kaufmann Walter Birkel in Reeee vom 27. 1er. r 5. Bankbeamter Harro Hitzegrad, zu 2 unter unveränderter Firma fort. urt Wolff auf den Kaufmann Turt Vers ere die Bearbeitung sämtlicher de (caftspertrag hinsichtlich der Firma, des Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Handels⸗ und Fabrikationszweige aufzu⸗ der Firma „Direction der Disconto⸗ Dortmund setzt das Geschäft als Einzel⸗ 923 ist. 8 16, (erofütmng des Aufsichtz⸗ big 5 in Bremen. Den Aufscchtörat „Heinrich Winters, Bremen: Die Wolff. Breslau, übergegangen. Der Ueber. vle Feeeee ⸗ bbetreffenzen w Gegenstands des Unternehmens, des die Gesellschaft allein zu vertreten. nehmen Gesellschoft, Filiale Dortmund, Zweig⸗ kaufmann unter der Firma: „Walter rats) des Gesellschaftsvertraas geändert. bilden: 1. Rechtsanwalt Wilhelm Firma ist erloschen. Hang ber in dem Betriebe des Geschäfts vee e einschließli der Stammkapitals, der Vertretungsbefugnis Amtsgericht Celle, 29. Januar 1922. Das Grundkapital beträgt 10 Millionen niederlassung der Kommanditgesellschaft Birkel“ fort. Die Prokura der Kaufleute 2 e 8 4 2- 4 Svpiegelberg in Hamburg, 2. Rechts⸗ e. Sr der Fss. eeeg. kegünnten vnd Perhinelich. witt 89- elhon “ 8 gül A- 8 85 onst abgeändert und neu efase — Mark und ist in 1000 Namensaktien zu or. ”g 8 e; * Ieenen e 8 “ b Kurt 1 — 1— 2 n, a 1 aft, Filiale Bremen, Bremen: An keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 1— echt, c die Gesellschaft hat mehrere Gescheifts⸗ 3 esellschaft“ zu Berlin: Dem Werner Runtschke in Dortmund ist erloschen. dte gen Hegrursteg bestent, Er vertritt 8. 1.eca erbc9d , gcha s Vreqen. Cberhard Bastamer, Otto Freudenberg, durch den Kaufmann Curt a an Unternehmungen 4ec..n oder ähnlite ührer 8 88 b88 2 fe- 9 1 t. 857 nan , Erer, enee
S. 9 — gregi 8 „ (Hermeling in Dortmund ist für die Nr. 3491 am 24. Januar 1924 die die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem helmshaven. Von den mit der An⸗ Hermann Bartsch, Johann Rust und Breslau, ausgeschlossen. Die Prokura des Art zu beteiligen oder solche zu erwerkbe brer oder durch einen Geschaftsführer in sübhe bee ase ö“ vnanie der Gefellschaft ge . 11““ Fün. „Adonf Brbcen; Grelnhtune⸗
Vorstandsmitgliede oder einem zweiten 1 1b mit 8 „e, + 2 1 du. † Das Grundkapital beträgt 5 250 000 1 . 8 8 8 ; amtprokura erteilt dergestalt, daß er Schuhbedarf“ zu Dortmund, Hamburger rokuristen. — Bei Nr. 18 199 Ver⸗ nelans 1“ 8 geftalt Fhee shrllch n Berper, in de. 6 Wälft, Farslagz ist frloschen. Marx Vorstandsmitglied ist der Karn brgeescef v“ belun npetnecgne 1 seülchaßt ist anf. G.neheehedessren -.8.-2s ie Firma der — . Straße Nr. 61 und als deren Inhaber 1A“ Vorftands und Aufsichsrats. inan dei von ihnen berectigt ist, die Gesellschoß Abraham in Bresleg ist in die Fifms v-ee.Sen rees Ja Greslan, den 28. Januar 1924. Amäsgericht Gelle, d1. Jenuar 1924. beide in Porsten. Jedes der bveiden Loe⸗ seslung vesberdernschgfg chefinem v1AX“
8 8 2 8 2 2 . „ 7 F 24 „ 8 1 3 . 1 8 8 2 8 e⸗ 8 Walter Heun in Berlin ist zum ö“ genommen werden. ba ermenscheft mit. Sn ea4,g äagen, sfuliues 8 esellchafter 89 2,22 Lele erheah won der Gesellsch v 1104315) 88nee ee 8n-e chäftsinhaber) oder mit einem anderen Nr. 3492 am 24. Januar 1924 die ordentlichen und Kaufmann Hans Lübcke Getreide ⸗Commission Aktien⸗ anderen Prokurilten zu vertreten, jedoch Die nunmehr begründete offene Handels⸗ müssen um für sie verbindlich zu sh Breslau. [104300] In unser Handelsregister . werden, ist a sich allein vertretungs⸗ Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. offene Handelsgesellschaft: „Friedr. Ebe⸗ che 1
in Berlin zum stellvertretenden Vor⸗ iß nur unter der Firma Direction der Dis⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ a) falls der Vorstand aus einem Mit In unser Handelsregister Abteilun 2 „Lippische berechtigt. Die Bekanntmachungen der Die Prokura des Hermann Wieland in renz & Co.“ zu Dornnund. Westenhell⸗ Fesellschaft Bremen, Bremen: Gemäß 8 besteht, von 11b 1505 ist bei der trumpfner Leregnestinen⸗ Ansenge rüchaft 8 Gesellschaft und die Einberufung der Ge⸗ Essen ist erloschen. weg Nr. 73. Persönlich haftende Gesell⸗ i
„Winkoy Aktiengesellschaft für durchgeführtem Generalversammlungs⸗ 1 1. — 1b) falls der Vorstand aus zwei . Rv. it be⸗ versa⸗ kr. 1093 am 28. Januar 1924 bei schafter sind die Kaufleute Ffriedrich Ebe⸗ Tiesbau: Die am 14. Jamugr 1624 Glcru 9 “ 2n0 300 da2 IWö“ “ erwanee “ 1 mehreren Mitgliedern bestebt, entwan serrcier Zhhandels Fensch 4 d br. deg 6 8 dernan⸗ ens ist di Fenkeet Nenwemn eder⸗ dede eön den der Firma ega h Westdeutscher renz und Eduard Wallbott, beide zu Lurch die Generalversanmlung beschlossene Grmn 8—1 1 ℳ Sa Bei Nr. 10 197: Die Firma Herren von, zwei Mitgliedern oder von ein endes eingetragen worden: Durch 6, fag steüln eeeeE sellschaft, die sämtliche Aktien Spirituosen⸗Fabrikanten und „Groß. Dortmund. Die Gesellschaft hat am
erlin n 3 muar . f 5 ; „ *; B : erl 3 21. Prokuristen abgegeben werden. N. 5 ie bi d 8 1 —. 2. G ilde⸗ Haftung“ zu rimund: Na vem Be⸗ Ge Jeder 82 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 e. Aufsichksrat hat gemäß der ihm in dieser 1. am 28, I. 1924 zu der bütms Treue erloschen Am 28. Januar 1924: Aef tsresefras e ist Eegian 4 Ge csse söer Flhelost igicberien “ — 11 LE“ schluß dd Gesellschafterversammlung schafter für sich allein ermächtigt.
Versammlung erteilten Ermächtigung hand, Bremerhaven ktiengesell⸗ 1 . itali b ; rd 98 Nr. 3493 am 26. uar 1924 di . haben, ges Bei Nr. 7551: Der Kaufmann Hermann einzelnen Mitgliedern des Vorstands „ sind Ligusdatoren. kann sich an anderen Unternehmungen Porten 3. Abgeordneter Dr. Friedrich vom 17. Okrober 1923 8 nunmehr vüefen⸗ Condel eefenschefe Beüchend Frunk
den § 4 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ schaft: In der Generalversammlung vom † ; Be 1 1 b n — 3 8 1 ¹ eider, Breslau, ist aus d fugnis zu erteilen, die Gesellscheh au 97 A kerneil Berlin, Schiff⸗ Gegenstand des Unternehmens die 2 V1““ Eeseae. w cHEgraer aits asezzzmzssgsererseer aes erte.ee oraraüereeeeeereeee
t. A Nr. 1257 am 29. 1. 1924 die Aktiengesellschaft“, Bremen: Direktor der Vorstand nur aus einer Person und ist reslau, ausgeschieden. Die Gesell⸗ Per e der sehr. tis 8 der ane werben. Das Grundkapital beträgt Ne vor Heinz Hebel, Erna geborene esen. der kaeeremnnterne munhen, Gesell hafter sind die Kaufleute Max offsng Handelsgesellschaft in Firma Rolf Wencker in Hamburg ist unter Er⸗ auch nur ein Prokurist bestellt, so ist der chafterin Frau Dr. Anna Konietzny ist g r schriftlich oder auch. 1 Breslau. 104301]]1 200 000 ℳ und zerfällt in 1200 auf Pinkerneil, zu Bochum, Dorstener Straße Destillationsbetriebe und Spirituosen⸗ ETe“
öller & Schmidt“, in Bernburg. lö b 9 a; ein. dehwvg rjetzt eine verehel. Frau Amtsgerichtsrat mechanischem Wege hergestellten Fin⸗ In unser Handelsregister Abteilung B den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Nr. 198. 5. Kaufmann Heinrich Pinker⸗ großhandlungen, die in Weftdeutschland un aft bat 1 1923 62 öschen seiner Prokura zum stellvertre. Prokurist gleich dem alleinigen Vorstands B der Gesellschaft ihre Namensunterscht Nr. 1688 ist 8 der „Hovad⸗Breslau“ Mar 8 Es werden in die de Büschat nent zu Bochum. Dorstener Strate 198. ansassig sind ober doribin Ueferm, der Zie Gesellscait d. 2 A; Fun 1ee
Cesellschafter sind die Kaufleute Kurt tenden Vorstandsmitalied bestellt. A inigen 2 raxator. 1 iufü icht er en mi Nerc — 2* Frme⸗ begonnen. Möll Sch de ste n mitgliede zur alleinigen Vertwetung der Nr. 10 333. Firma Walter Kunz, beizufügen. Als nicht eingetragen mi Versicherungs⸗Aktiengesellschaft heute fol⸗ eingebracht: a) von den Efsbeshn Miiglieder des Aussichtsvats: 1. der Schutz gegen unlauteren Wettbewerb schaft t sede eseiirhetuncgan sich allein t
orng midt, beide in Dr. Valentin Sobotka in Hamburg und Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere Vor bekanntgemacht: Das Grundkapi ie Fö ; ꝗ18.⸗ 1 S . . . 1 8 tgemacht: Pital sendes : Di in⸗ ; ; vo 3 te als Vorsitender; sowie ferner die Förderung der Eigen⸗ Die -e hat am 122 d-r. vei in Danziag ist dergestalt e-enn bögent und hat der Auf⸗ i he Pöe eingeteist in: 1. 1000 Stück auf den — kih gcn Fragen er “ Kir. v11““ 2,8 — 8 2. üeg “ 44 beüeesle⸗ des Be Pondrs selbst. Durch xIeä 28. J 19e4 bei 6t. 2 Zar, L2t em W,i. 109 bei der hien Barchtat he Sesefecoft teht vhnaen Pactcrsan trdarzs Amtsgericht Breslau. Ps aolan zer Sötaxsg ng en.1 90 a00. rnenägleehn ehltmm ere „eneraf. Passien der Padivhon erle G. m. -9. d. Fohe resger Hernann ectg de Fesaläsrer Sen cfr esgnenän der K lheren Fafögisaefenschairr ⸗Besteäliche Prma „Paul Hartwig“ in Bernburg: Gemeinschaft mitk einem Verftinder Eer Wryree. Geen San —— 8 en. 000 8 e ha. 16 2 8 srektor Dr. Hans Worms zu Berlin ist in Detmold im Gesamtwerte von mold. Die mit der Anmeldung ein⸗ Veran 8 von Geschäftsanteilen), Seifenfabrik Rambofer & Co.“ zu Dort⸗ r Kaufmann Richard Trambeau in mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ allein zu vertreten, so kann er auch dem 1104909 kit mü 28 R. 8 1258⁷ 1 Kchfa die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein 729 000 ℳ. Der Uebernahmepreis wird geveichten Schriftstüce können bei 665 Fernng b2 des Aufsichts⸗ mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Bernburg ist als persönlich haftender Ge⸗ kuristen zu vertreten einzigen Prokuristen die Ermächtigung zur In unser Handelsregister Abteilung B 9. 6o vdn N . über 99 zu vertreten. dadurch berichtigt, daß die Altiengesell⸗ unterzeichneten Gerichte, die Prüfungs⸗ 8 (aanan nsegung 8 den Pehet. Firma ist erloschen. Felschefter in das Geschäft eingetreten. Die Loeser 4. Wolff Gesellschaft mit alletlgen Verkretung der Gesellschaf 28 ist heute unter Nr. 1838 die Georg A. nr balt enn krag. b n Breslan, den 29. Januar 1924. schaft den Gesellschaftern je 240 eigene berichte der Revisoven auch bei der Han⸗ ae 8 g mrveokoll⸗ ün⸗ Amtsgericht Dortmund. durch gebildete offene Handelszesellschaft beschtankter Huftung, 1wehaeren düee — Pr Er sl 2 n Jasmatzt, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ ne 5 1 8 86 2 18 1 Amtsgericht Alktien gewährt; b) von dem Gesell⸗ delskammer in Münster i. W. eingesehen b , gen, — 1““ leder n. — 8 8 1eee ühRaes aens in, werden. echtung), § 19 (Stimmberechtigung) des am 1. Januar 1924 begonnen. Die lassung Bremen, Bremen: Die hie⸗ so sind zwei von ihnen ur lißhe 8x xZ ö“ * lünena⸗ üühsat en u. Bruchsal [104309] Heber. 2ön S8s g, e „Dorsten, den 81. Januar 1924. Frn 98 geündert worden. Dresden. [104320]
irma lautef jetzt: „Paul Hartwig & Co.“. si ve 8 1 ir lassung Dresden) mit dem Sitz in Breslau nahme b 1— — Abt. A Rtehtz pang bfrndi Feersnpger af umg, ist güeeboben, heit mag Ses ae cenftle hengt dit eiggeltchen wordeg Gegenfcnd des Unter, Rüiagennn uei erie ung hg enge 9. 2½ andelsregister A Band II nahmepreis wird dadurch berichtigt, daß Das Amesgerichs . 9. .—vIe S. Lnnaen Bians —8
am 29. 1. 1924 bei der gleichzeitig ist die biesige Eintraaung an Hellmuth Stahmer erteilte Prokura ist ieb Reingewi „ W 12 . 1 8 nehmens ist werb und lbet eingewinn mit Vorzugsrecht vor „ 1 b — der Firma „Dortmunder Ritterbrauerei 8 ’ Feaner Sengelereselsschafi in — „. gelischt. grloschen, 2. am 29. 1. 1924 zu der Firma des in Destpeer N. A. 8. Stammaktien für sedes e. cgh orenz Teetgee Feide Zbeim 68 25 IE’ Dortmund. „1104319] Aktiengesellschaft⸗ zu Dortmund: Durch fabhrik Gebr. Zimmermann Aktien⸗ Geseltschaft ist mn 18 „ g. die Norddeutsche Montan ⸗Aktien⸗ Meenzen & Co. Aktiengesellschaft: matzi betriebenen Geschäfts sowie über⸗ einen Gewinnanteil bis zu 8 ℳ% des el saber Karl Lorenz, Kaufmann in Heidels⸗ Gefellschafterin Meyerwerke G. m. b. H. „In unser Handelsregister Abt. B Beschluß der Generalversammlung gesellschaft Zweigniederlassung
ft ist aufgelöst. r bisherige gefellschaft, Bremen: Von den am An Kaufmann Johann Meenzen, Bremen, haupt die Fabrikation von und der Handel gezahlten Betrages, darüber hinaus ste im -. in Pivitsheide Sachwerte im Betrage ist folgendes eingetragen: vom 19. 1924 ist das Kapital Dresden in Dresden. Zweignieder⸗
Gesellschafter Wilhelm Riemann führt 14. Juni 1922 beschlostenen Aenderungen ist Prokura ertellt. Die Prokurg des Fritz mit Zi ’ ürki V 1 8 8 8 in a28. 1 1 Bilhelm 2 18 . b mit Zigaretten, Zigarren und türki ihnen ein Anteil am Gewinn nicht B 8 8 Nr. 1228 am 31. Dezember 1923 die um 1 000 ℳ erhöht worden. Die lassung der in Leipzig unter der Firma en2 g Eee 85 eS des Gesellschaftsvertrags wird hervor⸗ — ist erloschen. 3, am 30. 1. 88 Taba sewir eh Artikeln vischen hreg. in einem Geschäftsjahr der d ruchsel. e .heene’”“ 8 J“ irma „Hans Hoffmann & Co. Ge⸗ Kapitalserhöhung ist in voller Höhe Leipziger Pianofortefabrik ebr. b9 4 8 *8 er Firma als Einzelkauf, gehoben: Die Ermäͤchtiguna des Auf⸗ a) zu der Firma „Frigus“ en Beteiligung an industriellen und kauf⸗ teilbare Reingewinn zur lung diest ete gaesst e .1rea esellschaft dem Ge elsjchater 240 eigene sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu durchgeführt. 8 Grundkapital be⸗ Zimmermaun Aktiengesellschaft be⸗ menn. o g. 1058 29. 1. 1924 bei sichtsrats, einzelnen Vorstandsmitgliedern mit FSrne S9— Haftung: Kaufmann menniicgen Unternehmungen und Gesell⸗ bevorrechtigten Gewinnanteils von 8 ¼ Bückeburg [104310] Fesenlse ewährt. rtmund, Kuhstraße 32. Der Ge⸗ trägt jetzt 22 000 000 A. § 3 der Akxriengesellschaft ist heute 12 8 9- 2 Ir⸗ n98 die Befugnis zur Alleinvertretung der Hugo Victor Eberding, Bremerhaven, ist HFrsenn, die zu diesem Geschäftsbetriebe in nicht aus, 18 ist das Fehlende aus dem n uimser Handelsregister Abteilung B- Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ sellschaftsvertrag 8 am 13. Dezember Satzungen (Höhe und Einteilung des folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ n emmeangithese . 81. ig 2. Gesellschaft zu erteilen, ist aufgehoben. zum weiteren Shene üper bestellt. Die Beziehung stehen, einschließlich des Er⸗ weiligen Bestande der vorhandenen freig ist heute ae R. 33 eingetragenen vember 88 — Vorstand der 1923 festgestellt. genstand des Unter⸗ Grundkapitals), § 1e (Höhe der Ver⸗ neralversamm ung vom 21 ö Gesellschaft U in Ie. 10. g. 1 ü Der Aufsichtsrat ist zur Ernennung und an ihn neie Hrhesr⸗ ist erloschen. An werbs und der Verwertung von Patenten, Rücklagen zu zahlen. Reichen auch de üma „Bank für RNiedersachsen, Gesellschaft sind der Fabrikant Paul nehmens ist der Handel in Lebens⸗ gütung des Aufsichtsrats) ist durch Be⸗ 1923 hat beschlossen, das Grundkapital 5 1e „1 S.e er 2 ris Entlassung stellvertretender Vorstands⸗ 1 rag. Wil elm Küttner, Lehe, ist 27 ten und Gebrauchsmustern. Die Ge⸗ nicht aus, 2 ist das noch Fehlende nu ktiengesellschaft in annover, Diekmann in Detmold und der Fabri⸗ mitteln aller Art. Das Stammkapital schlu der Generalversammlung vom unter den im Beschluß angegebenen riedrich Benecke und der Polizeiwacht⸗ mitalieder befuu. Pprokura erteilt. b) zu der Firma] sells t kann im Inlande und Auslande dem Reingewinn der folgenden Geschäftt Zweigniederlassung Buckeburg“ fol⸗ kant Wilheim Fricke, daselbst. l beträgt 10 Billiarden Mark. Geschäfts⸗ 19. Januar 1924 geändert worden. stimmungen zu erhöhen um dier Millionen
w113131“