1924 / 31 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Laise ückermei il⸗ 8 1 8 1 ’3 99. ; erhe mrofrenbach, 1 4 1 der 8 d) Blait der Firma Friedrich Rathenow. 11044740 Uemminger Straße 31, 4. Bäͤckermeister de cicnfsr Haftung, Lübeck. Gegenstand gießerei u. Maschinenfabrik Josef Qlig „Cronauer & Kleinert Schuhvertriebs⸗ das Amasgechsenuar Neuwied, den ntaericht. wert, Feer 5 Co. 9 Neu Isenburg: Fesegaftsfüberr ist nun Hum Laine.9. He⸗ kura seh 1A“ ege. den e geer,hesn endes eingftr Pie Segef 8 von Werne, Freiheitstraße 20, des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ u Montabaur Die gesellschaft in Mülheim⸗Ruhr. Persönlich [104451] 878 8 Arni Fünmc 1 8 93 die gleich⸗ schäfts bestellt: Otto Frank, Major 9 eg e 8 p Nr. 1310: Die Fivma ist erloschen Ihelilerae 47 9 lcsa, on Aenss fesar. 8492, Renr, ee eeeche en Inee visnso gh ahnwändert: Olig⸗ bn ende ecfellschafier sind die Faufleute munater, westr. uae ddn e Handelsregister wurde heute, Zu A. 1299, Hechen tein Ks Peüh in 2 Banltzas EGeorg. Nuber; Slt: Seselschafs ist abfseltit, di Firma ist Rathenow, den 1, Februor 1924. Castrop von hier, Oberstraße 109 Die führer: Roy Capell, Kaufmann Lübeck. Monsoblar. 16 31. 2e 8 1924 beide 8 Mülbei vne Ser efe In unser Handelzregister B ist d Ig. mma ilbelm Herzberter erster Offenbach a. M.: Am 1. Januar 1924 Passau: Prokurg unter Beschränkung auf erloschen. Amtsgericht. .“ Personen zu 3 bis'6 bilden 8v s Aufsichtsrat Kähler Ingenieur Lübeck hHai 08 A 6 schnar . bet am 11. 80 im⸗ 2* Gesellschaft unter Nr. 34 die Westdeutsche Ch die Echzeu eingetragen.é Inhaber der ist Johann Hertenstein aus der Gesell⸗ die Zweigstelle Passau ist erteilt an 89 f) auf dem Blatt der Firma Zinn & cgsctsgt gaexü⸗hrs [104473] ie Anmeldunnsurkunden füs bei Einze rokura. sellschaft mit be⸗ Fei. er.r. 5, 8 Amtzgericht Mülhen Ruhr danzels⸗Neticngesellschafe, Sitz Mün vna ist der Händler Wilhelm z⸗ schaft ausgeschieden und Philipr Pauly, Hechenberger, Paffau. ECo. in Plauen, Nr. 1926: Die Gesell⸗ kh Ln; mnelsregister Abwslong 1 Gericht, der Prüfungsbericht der Repisoren schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Anmneim, Ruhr. [104431] den 24 Fenaa 1924. 8 i. W., eingetragen. Der Gesellite 288 erster zu Echzell. Der Wilhelm Kaufmann in Frankfurt a. M., als per⸗ 3. Bankhaus Georg Nuber Filiale schaft ist aufgelöst: Bilger ist Nr.eenfr d Tsn . auch bei der Handelskammer in Bochum vertra ist am 17. Januar 1924 ab⸗ In dat Bandels mvist ist le di EEEI“ vertrag ist am 25. Oktober 192) heacerger ersie hefrau. Elisabete geb. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Simbach: Prokura unter Beschränkung ausgeschieden; der Kaufmann Friedrich vtisch Fab t dathenow⸗Neue leuse. einzusehen eschlossen. Ein zum Geschäftsführer be⸗ Firma Friß Haarbt Gej dscheßte t Mülheim, Ruhr. [104438] gestellt. Gegenstand des Unternehn, 1 ermann, daselbst sowie dem Sohn Die Firma ist geäandert in: Fruüh & auf die Meiebera⸗ ung Simbach 8 erteilt Carl Bilger in Plauen führt das Handels⸗ 44 sche 2. G Inhaber der Physiker Karl Langendreer, den 15 Januar 1924. sethe Geefellschafter ist von den Be⸗ beschränkler Hestung. zu Mälheim⸗Kuhr In das Handelsregister sst heute bei der 1“ Fecbhanfen in Schuhen Wilhelm Hee I e. 1302 Baby⸗ & Kinderschuhfabrik e., 5 fegit Cfräae schränkt 8 1“ R 8— in Rathenor eingetragen worden. da b Leieieunaen den 8el 8. Cevirbeftfit 5 Fiec an unr e.eiden See Bau. dungsgewerbes owie in Schubbedante b wun g b Januar 19244. Weber & Co, in Offenbach a. 8 Hein. 1 vhung rechndeccsgag. astau. Alfred h auf dem Blatt der Firma Curt Rathenow, 8.⸗engn 1Sn. 8 1104417] Roy TCapell 8 88 b5 Iencese⸗ en 9 8 Hütte Fegea 88 d 85 Mülheim⸗Ruhr eingetragen: e Sb verwandten Artikeln, außerdem die Fessisches Amtsgericht. b Weber ist ausgeschieden und die Ge⸗ Felix Gropius ist als eshtfllft e ge⸗ Schuldt in Plauen, Nr. 2172: Arno 8 8g 2 1

8 8 d ir eie 9 2 und Hüttenbedarfs und der G schl⸗ gen⸗ em teiligung on gleichartigen Geschäften 8 sellschaft aufgelöst. Johann Heinrich Weber löscht. Curt Schmidt ist infolge Ablebens aus⸗ 1 04475

Lichtenstein-Callnberg. er Firma Henry A. Capell, bewertet mit Betrieb aller hiermit in Zusammenhang Gesellschafterbeschluß vom 18. 12. 1923 ist Fschaften; 450! Er. H 4 ““ 4 1 . Recklinghausen. 11¹

Auf Blatt 403 des hiesigen Handels⸗ 1400 Rentenmark, in die Gesellschaft ein. stehender Geschäfte. Die Fesemfmeng ist Gegenstand des Unternehmens jetzt die an uhfabriken und ähnlichen Un Nidda-. 3 1104480] hühr das Geschäft unter unveränderter 5. Buch⸗ und Handelsdruckerei, Gesell⸗ geschieden; der Baumeister Karl Herbert In unser Handelsregister Abt. A i

zegisters, die Firma Querengasser & 2. die Firma Robert Gerling & Cie. befugt, gleichartige Unternehmungen zu 1t 8. Her⸗ nehmungen. Das Grundkapital beie In unser Handelsreaister wurde ein⸗ Firma als Einzelkaufmann fort. schaft mit beschränkter Haftung; Sitz: Zipfel in Plauen und eine Kommanditistin Nr. 436 eingetragenen

Ausführung von Bauten und apf elsreg zelk ssch b 1“ Kohlschmidt in Lichtenstein⸗Callnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erwerben oder sich an solchen Unter⸗ stellung aller damit zusammenhängenden 500 Millionen Mark und ist in geiragen am 29. Januar 1924: zu A 1546 Wilhelm Schlumberger in Aidenbach: In den Gesellschafterversamm⸗ sind die Gesellschafter. Die Gesellschaft „J. Fessen & Co. zu Reckling⸗ Lübeck ch nhaberaktien zu je 1000 Gustav Schwab 3

8 1 II s Ner G 000 zenn ie Firma zweiter Offenbach a. M.: Mit dem 1. Januar lungen vom 17. Sept., 11. und 12. De⸗ hat am 1. Januar 1924 begonnen. 2, . ewe

Fürznnif ..; Aengnoen ,wordene Abschluß G ““ vebfnunpen zn u Sen Fevbeiten⸗ Fesseftriehneiner vn ägrisches r. Gründungsaufwand zu Laftan e h Inhaber Händler Gustav 1924 ist Gottfried Fay Kaufmann in zember 1923 wurde der Gesellschafts⸗ h) auf dem Blatt der Frma Heß & hausen vv als Inhaber ausgeschieden. sonlich sicherungsverträge mer n99.B 8. A *† Geschäftsfä ag ist 88* konen Marz. von Baumaterialien, der An. und Verkauf Gesellschaft einschließlich Kapitalverte Bhwab II. daselbst: Offenbach a. M., als persönlich haftender vertrag geändert, der Sitz verlegt nach Martin in Plauen, Nr. 1553: Die Pro⸗ Brögel ist aus der Gesellschaft aus⸗ baftende Gefell afsen 8 der. Faheiem kopital: 500 000000 Gefchäftsfühnen⸗ 5 9 jist . aufmann Fritz von Grundstücken. Zur Erreichung des steuer beträgt 7 200 000 000. ℳ. 2 die Firma Karl Holler zu Echzell; Gesellschafter eingetreten; von da offene Vilshofen und die Firma geändert in kura August Oscar Feustels ist erloschen. schleden 3

Johann Hensch Hugo Karl Ee Robert Gerling Generaldirekiar Köln. verrag vvom ülcgimr⸗ ucin, Gesagscafte Gesellschaftsnwecks kann die Geselt ft Bersganße Hesteht 85 Pestinm Frbabeg Händge ghn Holler nu Echanh 11““ vi Fähma shene gee cdrucerei nZesenschaft mi 8 29 Fii⸗ 1“ die an han lars ecßesen führt die Firma als alleiniger üsser in Lichtenstein⸗Callnberg und der Wilhelm Bergholz, Kaufmann, Hamburg. machungen der Geseilschaft erfolgen im Niederlassungen errichten, sich an gleichen 1 R ieer Herfoh m Sobn 6 vECCCC8“ CEEVan e der d1““ 1t. Inhaber fort.

8 8 S. I. el. - Lüutg. 2 8 8 s eren Mitgliedern und wird, ; kura erteilt: u A 1558 Ludwig Koch in Offenbach geschiedenen sind nun Geschäftsführer: beschräunkter Haftung“ mit dem Sitz . 924. Cbefonenn Kort Uacust hchae Hastan üer, Faugiaan,. G väntburb Deuts E1“ Rahe Sg Fehcher nentease eeeu sn. beit. 9 885 z Relorgtre, von lus Ns-be' na e in bich .: Die Prokura Karl Weil ist er⸗ Karl Sae.SWillhofeg, 78. 5 Püghenn n 8 88 negter fosgen gss⸗ Re eanfen -n S 1924

I ; 1. 5 5 8 8 . Unt überne zu notariellem Protokoll bestellt und zell; Inhaberin Ludwig wagen loschen. 1 8 erlagsdirektor Julius Jaeckle, Berlin; Der Gesellschaftsvertrag ist am 29, e2Eha- 8

Far wendertäh g h eelsagge ha We Nh. hetfrhann fecbech. Sesexschaft. den 25. Januar 1924. E1“ e dr. berufen. Für 8 Bekanntmachund Sn Emma geborene Holler, zu, Zu B 316 B. Kurth & Gathof Gesell⸗ jeder Geschäftsführer hat Einzel⸗ zember 1923 ket sctagge worden. Gegen⸗ egensburg. [104476] ben Si Pa chtentig Celgtent mnd shegesefiean it an deeernzer hh mümnetns Fghe bsohegarheiverafchin 0 bceln Jamusr 1924 die. tens Ahe Gabecf t nect die grs er enfrman aicr ehen iengene . ean de Urtegesmenaet de He⸗salhag Fn has Fenbclsnaister wurze beut is Nove 23 grri 8 Si üesr x 18 Handelsreai ; die Sin 1b häftsführer 1 n Reichsanzeiger. Die 9 8 „Ja 2 e n Edgar r ach. b Ha . ist am 26. November 1923 errichtet. cöpeschlassen. Sind mehrere Geschäfts. In das Handelsregister ist heute die Sind mehrere 8 tsführer vorhanden, p le 8 4, am ,,h ee ter: Sahhaber erloschen 6. Cohrs & Amme Ürttiezgeselschaf aller Art sowie der Erwerb von Unter⸗ eimetsen. Firma „Domus⸗Aktien⸗

Amtsgericht Li in⸗C ü 1 6 o wird die Gesellschaft vertreten e⸗ rufung der Generalversammlung vis iedrich 1 f igni f Wf EEe KCallnberg, vüöhir be 87n ge 18 jeder von ihnen be. Firma „Gustav Hennenbruch 2s b nvdie ef EET dulch en Aufsichtsrat oder Vorstandet Feebker Friedrich Schwab erster daselbst. Amtsgericht Offenbach a. M. Hamburg Zweigniederlassung Passau und nehmungen gleicher Art und die unmittel⸗ gzeselifchafen in Regensburg: Die außer⸗ . Februar 1924. b. Se. C⸗ schaft allein zu ver schaft vis beschränkter Haftung zu Mül 1e daftsführer zusammen mit einmalige Bekanntmachung im Deust Hessisches Amtsgericht Nidda. —— ggweigniederlassung Passau Agentur Sim⸗ bare oder mittelbare an ordentliche Generalversammlung vom 8s JE 8 8. der 128 8ens lüche 11 83 des einem Prokuristen. kanntmachungen der Reichsanzeiger mindestens 20 Tage l 1 MMenmeng. Oldenburg.104459] bach: Gesamtprokura le mit einem Vor. solchen Unternehmen. Die Gesellschaft 20. Auguft 1923 hat die Erhöhung des Liegnitz. 1104418] Gefenschaft, Lübeen er ü 8 sng en⸗ san neng is hit l be Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dem anberaumten Termin. Niesky. 6 [104452)] In unser Handelsregister B ist heute standsmitglied oder Fe ist erteilt kann zur Durchführung ihrer Geschäfts⸗ Grundkapitals um 134 000 000 auf .8 Handelsregister düce hag A Wice Bbettcedecr⸗ Besnhe am 889 hih sohflmn h 6 8 188 schast anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft se In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 10 zur Firma Aktien Gesell⸗ an Arthur Seidel, Saßnitz, Johann zwecke Zweigniederlassungen errichten. 150 000 000 durch Ausgabe von 9 Vor⸗ 8 8-ge der offenen Handelsgesell Ee Mret gess, Dr. Beßl⸗ 8 88 16 die Iüch e 889 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 1. Kaufmann Wilhelm Enk, Duiste ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen schaft Warps⸗Spinnerei und Stärkerei in Kraus, Hamburg, und Das Stammkapital beträgt einhundert zugsaktien zu je 1000000 ℳ, 5000 Stamm⸗ scjaft .Rosenthal u. Sohn, Liegnitz, und Tammz sing erig 8 ben”- er . 8 e hs . 8 I den 24. Januar 1924. Ruhrort, Kaiserstraße 110, 2. die 1 Firma „Coneda“ Aktien⸗Gesellschaft Oldenburg eingetragen worden: Berlin. Die Prokura des A. Seidel ist Billionen Mark. Zum Geschäftsführer aktien zu se 1000 ℳ, 2000 Stammaktien olgendes finsetragen worden:; sema Nenbd-nndch er 9' en. 4. bei der von Handelsge ellschaft Gustav 8. . sddes Kaufmanns ehe Enk, Luise eingetragen worden: Das Grundkapital Der Kaufmann Hermann Rammensee erloschen. b ist bestellt der Kaufmann Alfred Wilhelm zu je 5000 ℳ, 5000 Stammaktien zu je 5de Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma 88 Fn 88 H. 88 Eöö HMulheim, Ruhr. [104434] borene Warkoz, Münster i. W., Induste ist um 45 Millionen Mark erhöht und ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 7. ö“ FöEaseg st Fischer in Plauen. b 10 000 und 3000 Stammaktien zu le ih erloschen. Ffellschaft änkter g er Ausschluß de eederei⸗- Im Handelsregister wurde heute bei straße 1, 3. Kaufmann Adolf Kise beträgt jetzt 46 Millionen Mark an seiner Stelle der Kaufmann Rudolph Sitz: Passau: In der Generalversamm⸗ Weiter wird bekanntgegeben; Die Be⸗ 20 000 ℳ, sämtliche auf den Inhaber Liegnitz, den 8 Januar 1924. Hefnnge, 8 1 vln. Gesen e 118 Gesellschaft ist befugt, sich der Firma „Carl Rudolphi“ zu Mül⸗ Münster i. W., Breul 5 b, 4. Kaufmam Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Hohf in Oldenburg zum Vorstand bestellt. lun vom 25. Januar 1923 und durch kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lautend, sowie eine Abänderung des Ge⸗ ebbe-nne ve dssera ar Fenharselget Füe beehegesthtegres sürrheee esheng seesh der e hess ser Frarregh, n n K nb 28 dsesgier, en en henee nen . es,üe. esfctseein en, 8 Zahz- et ge Beöcbcchbe ser dchere eheeere e üehedeene Lobberich. [104419] ndern richtig fj aeesssesellschaft für haupt ist sie befugt zu allen Rechts⸗ Vthunes und Carl Siepmann in Mül⸗ Münster i. W., Windthorststraße 8,9 neuen Aktien sind 2360 Stück zum um 500 000 beschlossen. Die Er⸗ findet sich Seumestraße 3. beschlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ Bei der unter Nr. 52 H.⸗R. B ein. rfkrieerzeugnisse Gesellschaft mit be⸗ geschäften, welche unmittelbar oder auch heim⸗Ruhr ist Gefamkprokura erteilt. Gründer haben sämtliche Aktien ü Nennbetrage und 2140 Stück zum Kauf Oldenbpurg, Oldenburx. [104461] höhung ist durchgeführt durch Ausgabe von k) auf Blatt 4296 die Firma Zenker kapitals ist bereits erfolgt. Die neuen 1 schränkter Haftun ttelb t dem G Frrapenen Firma Ioh. Thiclen & Co., ch Hafn 8,9; vhz V s. ar mit dem egenstande des Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, nommen. Einziges Vorstandsmitglied von 300 % ausgegeben. In unser Handelsregister A ist heute 500 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ & Co. in Plauen und weiter, daß 88 Aktien werden zum Kurse von 100 % aus⸗ t 9 1 h 9 rinte Pasan 8 mtsgericht e1 re 89 e Fise den 25. Januar 1924. 1 Ferhcha Aasen Fis Duisbn Niesky den 8— SDe—2 1924. egter Nr. 363 ses üna Carl FFtien vn 0 888 1ö8 (Eusgeceben zum Fauflente 11 ermamg, Zenker Ge C“ I ftrect nn. obberich⸗Dyck, ist heute fo 3 kapite 1 8 e uhrort, Kai Die M ericht. eyer in nburg eingetragen Kurse von 5. * . ir⸗ mehr CLö Lpäercheog. 85 ze . wgengg- 104428 zas Geschaeaftirede sgt, 5080, Gold 11011201 ebee hes 8” Ca 68. G ““ worden: 8 1 trägt Pe8i 2700 000 ℳ. ellschafter ind und die Gesellschaft am in 10 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, Dem Kaufmann Hubert Uebach in fsb vesige Ab⸗ Pau zu Mülheim⸗Ruhr. Im Handelsregister wurde heute bei der Mar Neheimer, Münster j. W., Da Nikolaiken, Ostpr. [104453]% ꝙDer Kaufmann Erich Meyer in Olden. 8. Bayer. Löwenbrauerei Fioaß Stock⸗ 1. Januar 1924 begonnen hat. 4000 Stammaktien zu je 5000 ℳ, M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt b i der unter Nr. 18 Dem Ludwig Habermann zu Mülheim⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma platz, Kaufmann Heinrich Enk, dasel In unser Handelsregister Abteilung burg ist in das Geschäft als persönlich bauer Aktiengesellschaft; Sitz: Passau: In 1) auf Blatt 4297 die Firma Curt 5000 Stammaktien zu je 10 000 ℳ, eingetragenen Bergbaugesellscha R g - obterich den 23, Jawor 1931 A.Czenei Scheeazn ohemtes ann Säaftaofstrag van ec3,19,1 h. 1,er Setier amahee den deeene Senüeeete 1. Kautmamn ia 0 8 ““ 1 Amtsgegricht. *& Jrolg ein⸗ ¹. 12. 1923/4. 1. Slyrum eingetragen: em ilhelm Enk, daselbst Prinzi 2 Brust, Nikolaiken, r., am 26. Ja- Oldenburg, den 25. Januar 1924. L Aug. und 22. Sept. 1923 wurde Kaufmann Albert Curt *10 Vorzugsgktien zu je ℳ, 9 gricht. bengene Den Direktor Willy Krieger Eetncern ungen der Gesellschaft erfolgen Kalkkuhl in Mülheim⸗Styrum ist Einzel⸗ mit der öt venhgpar as 78 nuar 1924 eingetragen: Amtsgericht. Abt. V. der Gesellschaftsvertrag Frndfht und das dorf. sämtliche auf den Inhaber lautend. Die 1 eee samtprofura erteilt in im Deutschen Reichsanzeiger. 4 prokurg erteilt, tücke, insbesondere der Prüfungsben Die Zweigniederlassung in Peitschen⸗ 8 Grundkapital der Gesellschaft um m) auf Blatt 4298 die Firma Rein⸗ sämtlichen Stamm⸗ und Vorzugsaktien In unser Handelsregister Abteikung A 8 üörigen Pe serwinsam mit vnür 8 Angegecht Müchein, ube. d. Verstande und Aufschasrats, in doch vich . F Breitzke i 0⁄9 Sn laenbrure.n h. 1 88 füh 78 rbeb, heh.rdögungesg 5 1 1 n Renaher ve e Senge v⸗ dehen hac eer Abteitin it N. 825, Fenüc hn 8 , 8 n Fritz Breitzke in ndelsregis ist heute durchgeführt dur usgabe von 2 er aufman 1 etrages je eine Stimme. n ist heute unter der Nr. 135 die n Mitglied des Vorstands zu handeln oder sss ftmp rvesns h 8 während der Dienststunden auf der fbendorf 1 1 aser 5 à 2080 und 290 à 000 auf den Scholze in Fößnit. Abrechmuna aller Abschreibungen und

. in: b 112; 98 richtsschreiberei ei eitschendorf und dem Kaufmann Hans unter Nr. 176 zur Firma Gemeinnützige 6 . 5 88 Fergns Rohproduktengeschäft Inhaberin: zu zeichnen berechtigt ist. mingen. [103982)] Mürheim, Ruhr. [104437] 8 888 eigfingefeheg Fönan 100 Feüüshen in Königsberg, Pr., Wrangel⸗ Siedlungsbaugesellschaft mit beschränkter Inhaber lautende Stammaktien zum n) auf Blatt 4299 die Firma Otto Rücklagen sich ergebenden bilanzmäßigen

lda Hedwig Kascha, Löwen, und als Amtsgericht Lüchow, 23. 1. 1924 Handelsregi i 8 sregister i Se der 1 1 Inhe i h 8 8 92 . ww, 23. 1. 3 8— egistereinträge. In das Handelsregister ist heute bei de . 1 traße 26, wird Prokura erteilt. t Everst Eversten ein⸗ Kurse von 100 % und von 30 auf den Holzmüller in Plauen und als Inhaber Reingewinn werden zunächst zur Bildung S. Petasen afghe E 1 8 1. Firma Gebrüder Raab Kommandit⸗ Firma eehäfer & Besse““ zu Mül⸗ IIE g Krfir Fritz Brust ist aus der 2 See 8 1 lautende Vorzugsaktien à 20 000 der Kaufmann Franz Otto Holzmüller, des gesetzlichen Reservesonds 5 % ver⸗ etragen worden KKeisn 1 - [104424] gesellschaft in Thannhausen. Unter dieser heim⸗Ruhr eingetragen: Die Gesellschaft unste 1 9 andelsgesellschaft ausgeschiden. Die Das Stammkapital ist auf Grund der Mark mit zehnfachem Stimmrecht zum daselbst. 2 wendet, solange dieser die gesetzliche Höhe Amisgericht Löwen, 14. Noven In das Handelsregister A Nr. 511 ist Fema betreiben die Kaufleute Carl und ist anfgelöst. Klois Besse ist als Gesell⸗ uster, Westr. . 11030 irma Otto Brust bleibt als offene Han⸗ am 22. Oktober 1923 vor dem Amts⸗ Kurse von 250 000 %. Das Grundkapital o) auf dem Blatt der Firma „Deutsche von 10 % des Aktienkapitals nicht über⸗ ericht Löwen, 14. November 1923. am 31. Januar 1924 die Firma Paul osef Raab in Thannhausen dortselbst als schafter ausgeschieden. Der Kaufmann Nr.Sn Fiesigen Handelsregister Abe⸗ telsgesellscheft mit den Gesells her gericht Oldenburg erfolgten Aenderung beträgt jetzt 10 Millionen Mark. LTextilwerke Mautner Aktiengesell⸗ schreitet; von dem alsdann verbleibenden ee“ Kwiedor⸗Lyck und als deren Inhaber der persönlich haftende Gesellschafter vom Schäfer ist Alleininhaber der 8 industre GCäclsce Weftdeu Elisabeth bruf und Frau Martha des Gesellschaftsvertrages um 200 000 IIlI, Gebsösc sind die 8nh schaft“ in Plauen, Zweigniederlassung Betrag erhalten die Vorzugsaktien eine

a lon⸗Wald, 8

Lüjbecgk. Handelsregister. [104420] Kaufmann ul Kwiedor in Lyck ein⸗ 30. Januar 1924 an als kommandit⸗ ma und führt diese unter der Bezeich⸗ 18 Brfton⸗ mit beschränk reth; Sitz: Ritzing. der in Langenbielau i. Schl. unter der feste Dividende von 5 %.

1b w bolonz b 8 1 1 ülse inecker unter derselben Firma bestehen. erhöht und beträgt jetzt 1 400 000 ℳ. 1. Fanny - G 1 b Am 28. Januar 1924 ist ei gen: getragen. (Kolonialwaren, Delikatessen, gesellschaft ein Tabak⸗, Kolonial⸗ nung „Johaunes Schäfer“ fort. 8 bt. Appelhül Hefecker, 26. J. 1 . itions⸗ äft leichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ 11. Bei der Firma „Expresz Gesell⸗ 1 ist eingetragen ssen, f olonial⸗ und chäfer“ fort. Der heute gelöscht. Nikolaiken, Ostpr., den 26. Januar 1924. Oldenburg, den 31. Januar 1924. 2. Auto⸗Speditions sen nSrehag 8 88 Ptewe hegevenden S S, eee“

1. die Firma Robert Wolf & Co., Spirituosen, Wein und Zigarren.) uckerwarengroßhandlungsgeschäft. Mit⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts G ü to; Sitz: 18bes. fene. andelsgesel Uhft di 1 Amtsgericht Lyck. betzilig fh * Kemeänfc ten. Fertefungen und Be cbischäfte Münster ee eie Zanpar 1924. Das mtsgericht. Amtsgericht. Abt. V. 8 sshne Fenlgfeh Fübe tit aufgelöst. ressgmantung gen 2. Funi Iges hat be. EE 1--2 a2S89. 1,18. 5. Januar 19 ön⸗ enae 2. Die Ei b 2 1 en ist ausgeschlossen. 66 ba. 3 104462 92 ital um einhundert⸗ igniederla in n : Alfre lich haftende Eesellfcoftren Hünhers o marggrabowa. 1ot2n] Sose has 9e ben ahen Ii fangischl lülheim⸗Ruhr. —— en delsregister Abl 4. 1. , Ie, unser Handelgregister Abteilung 4 Passau, Ren 70. Janncp 12. Flosseg nenerun gfewital um einengdern, Fefisnisderlasgarg in Rüenensbucg. eacne⸗ Carl Walter, eusceafe Lübeck. 2 die In, unser Fande gregister Abteilung B loschenan. den 25. Januar 1924. Ulnmnster, Westr. lI1018 hecte nier 1 8. A18 e Fiue Georg ilt heute unter Nr. 556 die Firma 1“ neuer auf den Inhaber lautender Aktien führer . F ema Heise K Sohn Zweigniederlaffung ist bei Nr. 9 der Ostbank für Handel und 3. Firma Franz mucker, Sägwerk . b“ hiesigen Handelsregister Aht. Hanke in Nimptsch und als deren Inhaber Sppelner Automobilvertrieb (Olavs und Pi 8 [104467] von je eintausend Mark, mithin auf ein⸗ III. Bei der Firma „Michael Pusel Lübeck, Lübeck. 8* pa eberfasung Gewerbe, Depositenkasse Marggrabowa, und Holzhandlung, Gesellschaft mit be. HMülheim, Ruhr. 104435] Nr. 235 ist zu der Firma Franz Halstum 2. Kanma . Hanke in Mmptsch als deren Inhaber der Ingenieur Herbert ndelsregister ist heute ein hundertsünfzig Millionen Mark, zu er⸗ in Regensburg: Die Firma lautet nun⸗ Bremen. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ Sitz der Akt.⸗Ges. in Königsberg, unterm schränkter Haftung mit dem Sitz in „„In das Handelsregister ist heute die in Greven heute vermerkt, daß die En 8 t 8. d 48 eisch Foerster in Oppeln eingetragen worden.é In das Hen . es lüst 656 Land. höhen, Diese Erhöhung des Grundkapitals „Speditionsbüro für internationale Trans⸗ inn: 30. Januar 1920. Perfönlich 30, Januar 1924 folgendes eingetragen: Offingen. Heftun and des Unternehmens offene andelsgeselljchaft „Kleinkemm frau Fesgran e Cramer, Elischet, en mpefc vgr 3. 19242. Amtsgericht Oppeln, den 29. Januar 1924. 221. merben: Irülher G. asch mit ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist vorte Michael Pufel⸗ 1 aftende Gesellschafter: Ernst Keise senr Dem Gerichtsassessor a. D. Hans ist der Betriyb des dem Franz Schmucker Dibbern“ zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ geborene Volk, in Greven alleinige I. imes Aöaisgericht 3 58 Firle ie g. 58 Gesell fter durch den gleichen Beschluß in § 3 sowie IV. Bei Firma „Leonhard aul Heise, Hermann Hen Kaufleute, Freitag ist Gesamtprokura dahin erleilt, gehörigen Saͤgwerks in Ifenaes und der getrcgen. Persönlich haftende˖Gesell⸗ haberin der Firma ist. ean; Osterode, Harz. [104463] 88 Sdinse L“ dus chäiter durch Beschluß der Generalversammlung Gattermeyer“ in Regensburg: Dem remen. Ernst Helse, nl., Kaufleute⸗ daß er gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ trieb einer Holzhandlung. Das chafter sind die Kaufleute Gustav Wilhelm Muünster i. W., den 30. Januar 1920 Oberhs Rheinl. [104456] In unser Handelsregister Abt. Abie 2 auf 112 19 r 2 u Genlee vom 2. August 1923 in § 12 durch Hinne Kaufmann Fritz Döllinger in Regensburg Lübeck, hat Einzelprokura unter Be⸗ lichen oder stellv. Vorstandsmitglied ver⸗ Stammkapital beträgt 400 Billionen Kleinfemm und August Dibbern zu Mül⸗ Das Amtsgericht. Eencenesis eee 28 Fes 1924 in Nr. 245 ist bei der Firma Hans Richter mn a pi Gesel. zas in fügung eines neuen Absatzes abgeändert ist Einzelprokur erteilt. fchränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ tretungsberechtigt ist. . Mark. Der Gesellsch.⸗Vertrag wurde am heim⸗Ruhr. Die Gesellschaft hat am m ne regie 89* bei Nr. 433 irma zu Osterode a. H. am 28. Januar 1924 bes he fedi (Ge⸗ worden,. Weiter wird bekanntgegeben: Die V. Bei der Firma „Karmeliten⸗ berlafsung.— übeck. 3. bei der Firma e ööö Fellner ist aus fichs ember e paeschlogn. Ge⸗1. Ienes 1ecsbenehehe. Rul Handelsregüster 119g arl Kühke „8 Sterkrade: Die Firma eentscen hs Die . 66 er⸗ schafeedeme ömäagstr 0645 angegebener neuen ; venden zum Ve Gesr 85 5 8 88 Seer.e un ltmann, Lübeck: Die Ge⸗ and ausgeschieden. äftsführer sind: Fran⸗ mucker, Mulheim⸗Ruhr, 267 . E. Abl ist mi . „loschen. Amtsgeri berode g. H. ; 1,22 ssch⸗ gegeben. 2. Vorstandsmitglied Stephan mit beschränkter in Abens⸗ sellschaft ist, aufgelöst. Friezric, Olt. Amtsgericht Marggrabowa. Zimmermeifter, Sito Friedrich. Kau- Mden 28. Januar 1924. Ar it heute die Firma lahggl iitmit dem Hangelsgeschcft auf den Kanf Geschäftsgweig: Großhandel mit .

88 * 1 ü kautner ist ausgeschieden. 3. Die Pro⸗ berg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ane Kanfmann, Lähec. ist Allein. n. in Offingen. Willens⸗ 1 1.— 398 ge 8ech. Hendenf chen, wis Feohe⸗ e““ Ottmachau. be3— kura des i uße 88 des Alois Bauer, versammlung vom 26. 1. 1924 wurde die

m 3 3 1 I. SerE se 1 1b 8 , Gartenstraße 18, übergegangen. ; ist Stadtbezirk, betreffend die Firma Curt es 1 8 1 iahaber. 4. bei d Marienwerder, Westpr. 1104426] erklärungen und Zeich ür die Ge. Uünster, Westf. [103986) Kokosmatten, Läufer und Teppiche mtsheriest In das Handelsregister A Nr. 124 ist dert, Fetref sdes Richard Wessely und des Roberi Firma geändert in: „Adler⸗Drogerie Peter Nlesnacrg —g 22 giregasen eogges en 8en vreger dbe f 8 fe Uschanone ves e Feungfen. s die 9. n8n vgse löelgeeg⸗ jer Abt. B ist Neisse, eingetragen worden. Amtsge Amtsgericht Oberhausen, Rhld. am 1. 2. 1924 die Firma Ottmachauer Dabow in dihpa⸗ Curt e vail hc br 7 und des Reher. 8 Feeckschat mur beschränkier Haf⸗ es 8

Nimptsch. Oppeln.

Lübeck: Die Gesamtprokura Albert der Firma J. Bielecki Nachf., Inhaber betätigen. Die Dauer der Gesellschaft Moati die irma „Johann Neisse, 30. 1. 24. ober f104455] Zeitung und Stadtblatt Inh. Siegfried geschieden. ohanne Leont ; direktor Daniel Kemmler in Langenbielau tung“; weiters wurde die Auflösung der

Tie ist erloschen. Die an Carl Lütjohann be as almowski. (Nr. 118 des wird vorerst auf die Zeit bis zum lsceft 888 SRefellchaft mitbeschrnkie f⸗ Neisse W“ [104ℳ 8nen Snnne. 119945 2 HeFeene und als deren Hngr. der g, 8 A“ ist Prokurg erteilt und die Prokura des Gesellschaft beschlossen und 2. Seeidete

ne ih er Beschränkung au 2 ¹ : J. Bielecki auf drei weitere Jahre verlängert, wen een. Segen⸗ eee . „Ge⸗ 1 in Pirna: F ͤ halters Friedrich Fischer und jur. 8 1

trieb der Zweigniederlassung übeck er. Nachf, Inhaber Johannes SrBlelesh nicht spätestens ein halbes 8 vor 8 nüfd cdes nbenahnen gisendes banden vhieh S Swhibene Lun Msgh 9. 38 in Amtsgericht Ottmachau. 1 S Pehen ea veee Max reig ist erweitert worden, und tretung und Zeichnung der Firma be⸗ 2 8 IU [104465

teilte Gesamtprokura. in Marienwerder. eil Ende 1 8 1 1“ 88n zchti irma in zwa dahin, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist. . tenveefen, er egrienne dc Fücmn 111““] v. Januar 1924. 8 Fäingigurg I IWer. Feäfscerner Se aee C Ii Feis Phehbes 8 Fteer n.2 Ckgenstand g Wtetnehncan —Handeteligereuaeg vom 31, 1. 24: föhah e ban⸗ öö veneisscaf. dde; 82 .eeeeeir Aktiengese t, üsseldorf, Bagger.. Amtsgericht. erfolgt ist. ije Bekanntmachungen der Mark Geschäftsfü 1 F. R. S7.g B , reß⸗ und Stanzerzeugnissen und ähnlichen Firma Wilhelm Kühl jun., Parchim. risten zu vertreten. 1V auf Blakt 581 lich mit einem ordentlichen oder stell⸗ Ba 8 ö Schiffs⸗ und Maschinenbauanstalt, Siems ee Geseltschaß; erfolgen im Schwäbischen leute 2 sführer sind die Kauf. Richard Tietz in Neisse⸗Neuland; abrikaten. Das Stammkapital beträgt 8 er; Kaufmann Wilhelm Kühl jun. Landbezirk, betreffend die Firma Paul vertretenden Vorstandsmitelied oder mit Firma „Karmeliten⸗Drogerie⸗ Peter b. Lübeck; In der Generalversammlung Meissen. 1104428] Volkblatt in Günzburg beihe wofen deen . Fe. Retsen, 900 Goldmark. Der Gesellschafts⸗ in te im Schulze Dietzmühle Hinterjessen in einem von diesen Prokuristen zu vertreten. Bauer“ mit dem Sitze in Abensberg vom 11. Juli 1923 ist die Erhöhung des 987Im Handelsregister wurde heute auf 4. Fa. Elias Frieß Nachf. in 85 18 5 ingbusen. Der Hesehich 2 1. vertrag ist am 21. Januar 1924 errichtet. Amtsgericht Parchim Pirna; Paul Richard Schulze ist aus⸗ Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ den Vertrieb von Drogen, pharmazeutischen Grundkapitals um 8 Millionen Mark Blatt 707, die Firma Adolf Schnap Memmingen: Nunmehrige Inhaberin ist Je der 8e Hktober 1923 sestoestellt. ZC““ In demselben sind zu Geschäftsführern die schieden. Selma Laura verw ulze, schäftslokal zu k: Fabrikation von Wäsche Artikeln. Weinen und Spirituosen.

durch Ausgabe von 8000 auf den Inhaber in betreffend, eingetragen: Die die Kaufmannswitvwe Anna Marig sch 8 dr chaͤftefübhrer darf die Gesell⸗ Nemrode. . 10⁸ beiden eellschafter: a) Ingenieur Josef Passau. [104466] ge eend 1 in Pirna ist Inha 88 und Wäschestickereien und Handel mit VII. Die offene Handel eesellschaft lautenden Stammaktien zu je 1000 Firma ist erloschen. 1 Stricker in Memmingen. Prokurist ist 9 ünster K [„ Im Hanmdelsregister Abteilung Brand in Hamborn, Fliederstraße 7, I. Im Handelsregister wurde ein⸗ sh. rieht girna den 31. Jammar 1924. Lextilerzeugnissen, Amtsberg 4. zu l: „Jsner &⅞ Plagzotta“ in Regensburg beschlossen worden. Di 5 Meißen, den 31. Januar 1924. Josef Stricker, Bankbeamter in Mem⸗ Bunster, on 19. Januar 1924. Nr. 21] ist bei der Firma Franz Leug p. i inrich getragen: 1e ““ Großhandel mit Geweben aller Art, ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters durchgefährt Dat Geaede hähung i Das Ansgericht. eamter in Mem Das Amtsgericht. ffeld, Ziegelei und Holzmeschäft er bestellt G“ 1. am 22. Januar 1924: Firma: Gebr. 111“ Albertstr 9; zu m: Fabrikation von Otto Franz Plazotta aufgelöst und die

nunmehr 26 Millionen Mark, eingeteilt eha emmingen, den 30. Januar 1924. HMünster, Westt. [101441] Sea e eingetragen: Die Firma jeder für sich mit gleichen Rechten. Die Keim & Co. Maschinen⸗ und Turbinen⸗ Plauen, Vogtl. [104468] Spitzen und Slickereien ꝛc., Jägerstr. 27; Firna EX1“X“ wird voe

in 6000 AMeissen. [10442 8 ; 8 Amtsgericht Neurode, d B ellsche it beschränkter Haftung; In das Handelsregister ist heute ein⸗ 4 itzen, und Stickereifabrikations⸗ ee. Rexs EEET1ö13“ Im Handelsregister wurde 888 29 Amtgyericht NeSn 1 hiesigen (andelsregister. KX 21. Januar 1924. eeeg. nur durch den Srwgesel. Foaft mit dbeschrtgeten Heftung; Ferenn Pe pitensfenn, e. Isner. Kaufmann in Regensburg, unter en Inhaber lautende Stammakti auf Blatt 591, die Dresdner Ban Mülh ist heute eingetragen 1; Amtsgericht Lbebhe sen, Rhld Rupert Kagerer, Kaufmann, Dommel⸗ a) auf dem Blatt der Firma Darm⸗ Amtsgericht Plauen, den 2. Februar 1924. der Bemn „Josef Friedr. Isner“ mit 1000 ℳ., Der Ausgabekurs der meuer Filiale Meisten in Meißen betreffend, In dseshn ter ist 889 89. 85 er03. mat Sehs gn 1 NSmag. . . 110440 e- 1’“ 8 stadl. Gesellschaftsvertrag vom 12. Sept. städter und Nationalbank Kom⸗ 1— Sitze in Regensburg (Geschäftslokal: Aktien ist 100 3. Durch Beschluß der eingetragen: Das Vorstandsmitglied fragen die Firmnc „Austa f In. als Inhaber die Hain ünsti, Pund i ene owe dels,eabtg⸗ e Offenbach, Main. 1104458] 1923. Gegenstand des Unternehmens ist manditgesellschaft anf Aclien Filtale Pgeussisch Holland. [104470] Maximilianstraße 20) fo fitgf goses

5 Generalversammlung vom 11. Juli 1923 Bankdirektor Samuel Ritscher in Berlin 2 trie und Landesprodukte Gusch ufleute wurde heute bei der unter die Fabrikation von Maschinen, Projek⸗ . (Vogtland) in Plauen i. V., In unser Handelsregister ist heute in. VIII. Der Ingenieur e

d Karl Krumpholz, beide, in Muͤnst 8 in delsregistereinträge: 1 B92. 1 i in 9 6 8 ter der Firmg

ebe G ist ausgeschieden e 1 esellschaft mit und b ünster. getragenen Gesellschaft in Finm v Uen Zweigniederlassung der in Berlin unter 8 t Tomaschewski in Regensburg betreibt unter der Firm⸗

sesaheneseie gndingestrzas gr, Nietens en, Fhbanheehb sarafie ““ Cgöolf. Beckee, üensche Feei 2 hee Ph nhes e Bhecht esens Fene Bereanz anoen Gerae, de femen varenhehiee an heuonei, ape⸗ gebans elenec nrrhan e „irs, e. ⸗ser, Iaecbe h⸗

erner in den §§ 4. 10, 12 bis 20 und 21 8 Amtsgericht. trieb von landwirtschaftlichen und indn. Münster j. W., 21. Januar 1924 leefchu des Whaffngetrager , beimbelm Gürtler ist mit dem 1. Oktober nissen der Maschinenindustrie. Die Ge⸗ banm endehneevchs dcecsaug. mg. Firma Jautet seget. „Erast. Tamascheaveit azulr wene Bibrenstraße g einen ertden

n Gemäßheit der notariellen Beurkundung 8 striellen Produkten, hauptsächlich in der Das Amtsgericht 8 Durch Beschluß des Aufsichtsrats d 1923 die Gesellschaft aufgelöst. Karl sellschaft kann alle damit zusammen⸗ Aktien bestehenden Hauptniederlassung, Nachf. Inhaber Oito Lange“. Inhaber ist lokal: gol eunte endsche Ge

enene Minden, Westfr. 104429 9 . 5. Januar 1924 ist der Direktor Dr. ührn Gescha 3 „hängen 1 ang zu Nr. 4106: Dr. Hialmar Schacht ist als Otto Lange in Pr. Holland. mit elektromaschinentechnischen gg-

1N 14“**“

tienasselmcaneener Wandplatten⸗Werke nehmen dient vor allem der Lebensmittel. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Ie 1 ztali ie Prokura Auguste Gürtler ist er⸗ anderen gleichen oder ähnlichen Unter⸗ geschieden. 1— mtsgericht. . 8 8

1 Aktiengesellschaft vea 1 68† 1 regeire⸗ , Ut mit einem anderen Vorstandsmitgle 8 9 ve ene b) auf dem Blatt der Firma Heyde ——— Regensburg betreibt unter der Firma vare 1 194421] 80. Penencsh faageraen; 2 eo hun bief Pchichar kta n, I Fate ntfr. Mr. 8. girn e Teme. 5 nfinen zusammen 932 Eduard Buß in Sen sehmaungen, in, enaeenerncaien e c ügbver Srsenschaf g8 be⸗ Eeenen. e e 1sNhsan. 8ꝗ I. eingetragen: Walter und Paul Kiel sind zu Vor⸗ kapit ägt 12 oldma 2 1 6 zu vertreten. 8 M.: Mi 3 ägt 6 Millionen Mark. schränkter ung in Flguen, In unser Iu.“ n 1 und Deli

ee umn ehakvnsherae; 8. tandsmitgliedern bestellt derart, baß seder fohean r ü12 09 v Ghece tzun ö 11 der EE“ ban⸗ Elai gla Fesu Sgr Seen nchrre bef sofübrer bestellt so Nr. 3996: Der Beschatsfüͤhrer ilhelm 268 A unter Nr. 177 die Firma Franz straße 4) ein Kolonialwaren⸗ und Delika⸗

8

1 44

8

d . ü ü 1 8 8 8 be 1 t * 4 . 8 8 2. 2 2 niederlassung Lübeck, Lübeck. Die er beiden allein zur Vertretung der Ge⸗ 1923 festgestellt. Zu Geschäftsführern sind führung von Bauarbeiten aller Art Amteaericht. M., als persönlich haftender vertreten je zwei derselben gemeinsam oder Emil Albert Keidel ist ausgeschieden EI1 leeneast, . Oscar Albrecht in

ch ga. 2 * ür * G sellschafter und eine Kommanditistin ein⸗ mit einem rokuristen die Ge ellschaft, c) au dem Blatt der er e Keaee Franz Mau in ¹ Regensbur betreibt unter der Firma

treten, von da ab Kommanditgesellschaft. auch zwei Gesamtprokuristen können die ländische Credit⸗Bank 8e. z0 r 1924. „Sscar Albrecht“ mit dem Sibe in

ow“, die An⸗ Neustadt, Orla.

FEerlassung befindet sich in Mölln sellschaft berechtigt ist. Arnold Brune ist bestellt uftigoberrentmesster a. D. namentli 16- dem Heemahntlic e⸗ 1 .„Jo

g. Inhaber: Ludwig Warncke, Kauf⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Clemens Funke und ne Konrad schüßten Bausystem ertigung von

18 .W. zu Mülheim⸗Ruhr. Sind meh⸗ Bau⸗ und 6 Ge t vertreten. sschaft in Plauen, Zweigniederlassung Pr. Holland 3 bgi 5 7 - Pweig⸗ 3 b Gesellschaft vertreten durch zwe äfts⸗ di rgebung v. izenzen, . st „ub abeh 8 1 e; 2 after: mid, Karl, üdern 1 .4278: v11“ 22 1

Phensn KLiher. 2., fer der Fümn Iyn pas Hencleraeng 8 Feaa führer oder vncch dne Ge Verka 1 semgtcher 1b aeneg tien und daenzedt n er nlen vnh al. Jvnsh fenn n2 gegdalot 351 Wrienadar. h Eraens 1 ühelms Feefsecse, Hasler; Protra ia feflte wefden den gezant, 1. Buf heg bbb 6 e-, Gesell⸗ heute f haft sc ührer zusammen mit einem Proku⸗ sämtlicher ndustriematerialien ein⸗ eingetragen worden. leuten Dr. jur. Peter Rosbach in Frank⸗ ene Handelsgesell eit 23. Augu Fulius - 88 öhrsdorf in R betreibt unter der Firma sschaft ist aufgelöst. Friedrich Bünning, Gebr. Kluthen in Vluyn, Kreis Mörs, risten oder durch zwei Prokuristen zu⸗ schließlich einschlägiger M. schi der Neustadt an der Orla, den 30. Januch rt 2 ili ius 1923 trieb einer Kolonialwaren⸗ Georg Pohle und Julius Robert Walther Firma Beher & Co. in Großröhrsdorf in Regensbura ibt un Firm Kaufmann, Lübeck, ist Alleininhaber. ein tragen worden: sfammen Bekanntmachungen der Gesell⸗ An⸗ und Verk 8 G dstunen⸗ 5 1929“ 1ann d IeSe n, a. 2l., Philipy Pfau, Pulius G Sammler, sämtlich in Plauen; sie ver⸗ betreffend, ist heute eingetragen worden: „Georg Gumbrec mit dem Sitze

3. bei der Fima Propp & Niehus, er Kaufmann Johann Kluthen in chaft erfolgen im Deutschen R schea „Ste m. il kagt 21 ügen. Das 1924. Whüringisches Amtsgericht enner, Friebric Gail, diese in 8 hand ung 8 bei eingetr. Firmen: treten die Cümefichaf je in Gemeinschaft Der Kaufmann Fridolin Beher in 8225 Regensburg (Geschaftslokal: Pfarrerg.

Lüͤbeck: Die Fhntane Müller ist erloschen. Vluyn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ zeiger Geschaftssab sind ber Dipl e. 104440 bach a. W. Wind Wolf in Frantsurt 11. Nen engs. Granitwelte mit be⸗ mit einem Mitglied des Vorstands oder röhrevorf ist aucheschideen. Die Gesell⸗ eine Kurz und Wollwarengrofbandlra.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma schieden. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr MPaul 8 n d. de 88-. b 8104% a. N. ist satzungsmäßige Gesamtprokura 1. Bay. Wa . Sini 3 . In der mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ schaft ist au engsg. KII. Ser Kaufmann Joham Heß si erloschen. Amisgericht Lülbeck. Mörz, den 24. Januar 1924. den 21. Jenuas 1870... MRFasei suen ben ze Möünsher der en beir vle .e ls enser, e Svh 1heltg gericht Offerbach a. I. Heanter Eefaa; ag asgen 1d Jer keiscef. k Ge⸗ gefa iche halinit, am 8. Jeneenr 1921. beiher in Recenebenn beneibi vnaer der äi Das Amtsgericht. b l sellschaftévertrag ist am 3. Januar 1924] Hellwitz Gesellschaft mit beschränfte ach 3 hg 96