Brauerei Tivoli A.⸗G. 8 “ IC1s9sn
[1104530] Jahresrechnung 30. September 1923. Schulben. Rieverbayerische Quarzitwerke
Vermögen. — iWZWZo
B 2 8 “““ Altrandsberg A.⸗G Nachdem unsere Gesellschaft in g 2 1b örsen⸗Beilage 8 „ — 8 5 1 1 1“ 0. er g. randsberg A.⸗G. dation getreten ist, fordern wi. in S P ß sp St tS j
—2e. Isgrnanaö... sooa2 a ber Keren dentere C. eleen eenähs gcecibesaee e anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
700 000— Atkzebvtee.. 7 115 000 000° — Schacht in Berlin am 15. Januar 1924 1924 zur Anmeldung zu bringe 8 8 B li ü
104 000%° — Gläubiger. 2 237 896 843 232⁄— ausgeschieden. Dreaden, Blumenstr 80, 1. 1 . el iner Bör F
137 000 Brauereihypothek. . 4 000 000 Der Vorstand. (Unterschrift.) Protalbin⸗Werte Aeaten schan 9 “ — — je vom 6. ebruar Hypothek auf Wirtschafts⸗ “ [105258; Der Liquidator: Drewitz haft 1nnn-vee. 1 Voriger n 8 gebäude.. 8 250 Die Inlius Starke, Feinkost & 105183 Lurs e;, wen
Grundstüccke .. Maschinen „ Lagerfässer und Bottiche. Versandfässer ferde und Wagen..
Heutger] Voriger Kurs
11117
—2. —
2
—
2
—2
17
do. do. Westfältsche Landsch.] und 3. Folge do. und 2. u. 3. Folge 3 do. und 2. u. 3. Folge: Westpr. cittersch. S. 1 do. 1902 1.4.10 do. do. S. 2 do. 1913. 1.—4. Abt. 8 neulandsch...
ukv. 311 versch. 1 eittersch. S. 1 do. 1886 1.4.10 . ¹ do. S. 1 B* do. 1891. 1902 [3—versch. 9 . do. . 2 do. Stadt⸗Pfandbr. . neuland
—V—ℳRNvggVg
1II
₰ 2822 —2 2 —
„
I1
222
2 245 037 168 114 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„ 2. 2ö3235
2 2 2—2 2 2 2
—
1111117
8
1Il1Iü
11 1ö11öJIII
—JV—JOSSNV 2
”EEgEg? —Bℳ= = 28282Z8
*₰
Mecklb.⸗Schwer. Rnt.]4] 1.1.7 † —,—
— 12
— 7 —ögSVéSVSVXYSSS
Berlinee . ö nene... alte neue
7 52 88 223222v28288öS
— — — 227
— 2
227
L“
— *
Fg —
An Immobilien . . .... ... Grundstück Salzdahlumer Straße 88 Auswärtige Niederlagen. veeeeön- Lagerfässer 116““ Transportfässer Erregleitauleise . ..666 Eisenbahn. und Motorlastwagen.. Kassa, Effekten und Postscheckgut⸗ haben 111“4“ Nu sande d14*““
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗L. — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — Hamburg. 50 Tlr.⸗L.* Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl.* Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.
gSöeeggEess 222222822828
. .„ 5 4 8 „ 2272
Soll. —
—
1“ “ 723 708 704 796
Braunschweig, den 3. Februar 1924. 1 Der Vorstaud.
BWS=z
2. 2
“ Anhalt. Staat 1919.
J
astauto . Rücklage (gefetl) .. 175 000)° — Konservenfabrik, Aktiengesellschaft, Ei 5 G * 3 8285b . „ inla März 100 Möbel und Gerätschaften.. Sicherbeitsbestand... 129 472 76 Hameln, ladet ihre Attionare zu 8— n. .nnle a A n Mära — Preußtiche Rentenbeiefe. Deutsche Stadtanleiben. pandebern g. W. 1850 Schlet. landsch. Eisenbahnanschlusgs . 1 Bogensteuerrücklage.. 14 000 1. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, haus, Düsseldort, raf⸗Avol, Ebene 1vSeess ra. hens⸗ gaen e nachen 22 A. 23 u. 24 8] 1.6.12 Langentalga 2* 88 8 AZAA“ 446 647 744 444 Gewinnanteile (noch nicht im Hotel Monopol, Hameln, stattfindenden stattfindenden ordentlichen Elan Hegen⸗mamaw. ...* 1.4,10 do 1I. 21 Ausg. 227 , 133.11 geae⸗ Lanhan .... 182789 14. . 8 8 Werwavierer 6* 31 067 eingegangene Anteilsch.) „ 2 082 — ersten ordentlichen Generalversamm⸗ versammlung der enen est estellte U e. do. do. ...nversch. Altond- 1923]% Leer 1. D.. . 1992 2 1. 3 do. do. Vorräte an Bier, Hopfen und Malz . 809 987 460 000 Gewinnn. 19 004 327 lung ein. 8 Hur⸗ nd Nm. (edb.“ do “ Lichtenberg (Herlin, dw. do. . eehs e ee g Kohlen usw.. . . 13 000 000 000 Tagesordnung: eeedas Thermalwasse ham Ltru. 1 288., 1 0 810 = 0,80 76. 1 ötern. 1 ö Eö181 1u1u1“ Schuldner: “ 1. 1Fram, ee 2,,0 ℳ. 1 Gld. österr. 1. — 1.720 ℳ. Nommersche ...... .¹ verich. Lichtertelde Bln.’ 45 1—] 1.4.1 . a) Guthaben in laufender Rechnung 762 324 765 47 8 Bönen din he sten wn eh 8 aierörunnen. A. 0. Aache g n liceg.8.= 089 c4 1c.üid.e. do .“ Eb b) Darlehen, Vorlagen und Bank⸗ 1““ 1 b 9 nung: L..2.1i Gid. „00. 2. = 170 7. Marlt Vanco osen che.... ... 2] do EEEö““ rechnung. Beschlußtassung über die 1. Vorlage der Bilanz und der Gon . Isund. Lrone = 1,125 ℳ8. 1 Rubel aktzer do I1I11“ 1902 2, versch. guthaben 2213 075 234 513 Verteilung des Reingewinns sowie und Verlustrechnung 1922 gn aha.sädl. 2,16 ℳ. nge gC.vsSg. e; ℳ. at. Ost⸗ u. West⸗ do Heise Magdeburg 19194 % 1.4.10 Wirlschaftsgebäude.. . . . . ... ... Bericht über das Geschäftsjahr 1923. nehmigung derselben 6 bes gx ree vE181ö1“ beiae e .1. do 1891. 1996,³1.1.7 1 . 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand 2. Entlastung des Vorstands und 8, 1, 4., 1 Ebanghai⸗Taer — 250 ℳ. ¹ Dinar do⸗ 1aie unk. 30) 2 245 037 168 114 und Aufsichterat. Aufsichtsrats. 1 2007. hen = 2,10 ℳ 2 . ee deCeessceas ver Gröhfaupgesod. 1... Krslichiarat din emem Labten neicsfoa nnerde Sene, der cnenzae eerrr.er-; 1.“ 27 ilanz. 4. Verschiedenes. esjenden Emtssion lieferbar sind. 82 5;5.:F—“ R is. Verbrauch: Malz und Hopfen, Kohlen, Pferde⸗ und 8 8 Einnahmen an Abfällen 2/ 4. Neuwahl des Aufsichtsrate an Stelle Die Aktionäre, welche an der Genanll gos vmnzer einem Wertpapter besin liche Zeichen“ dcheswin⸗Holstein. 1 Fen n. 1528 8. .11 ttztersch. T. 11 Febrvernhanterhalt Betriebsunkosten, Löhne und und Bier.... — . .3 209 210 378 932 5 EET1“ versammlung teilnehmen wollen, hate ide er, deß eme amtliche Preissesttedtung aeyen⸗ — 2 do. Ceon erh. 0, 20 de we Lu. 8 78 111 Gehälter, Verkaussunkosten, Bier⸗ u. sonstige Steuern 3 g 8 b 88 16 Gewinnvortrag aus 1921/22 102 427 des verbec 000 20 ponfe nnstellung Seeebe 1 Sb; Fr. e in der zwenen Spalte betgefügten 1908. 1912 E1I114“ Zinsen .4“X“ 435 668 659/73 8 8 “ G ungen zu verfahren. 8 letzten. die in der dritt do. do. 1899. 1904,05 3 1.1. do. 20 Lu. W unt. 30 2 Abichreibungen . „.. 337 037 30 tenden Grundkapitals in Goldmark, Außer den in den Satzungen one 28 e ün. gegien zu, Awsschütung ge⸗ “ 8 Bielefeld 1898. 1900. AN.Irh 2 Gemwinn.. . . .. 19 004 327/24 Hiräbse arch 8es .. ⸗ 1 gebens veTeas können die Aktien mmenen benmnne—. g Se Kreditanstalten öffentlicher Körperscharten. vonn 10192. öäö1“ 1ote 8899 . 93 — 1¹ ich Zusammenlegung von gereicht werden bei: gehnt vone escans, Lipp. Landesbt. 1— 9745 L.. Arandenburg a. H. 917] 1.4,10 geee. 1 beate siattzetahte He ¹ 3 209 210 481 359 93 2 3 209 210 481 359 Aügen 8 8 Rheinhandel Konzern A G. Däüssl gevorsetten Geschänsiahrs. dhraandendde 4 ½ L1.7 vane en 8 ven 1 8 8 Eie 8 In unserer heute stattgehabten Hauptversammlung wurde beschlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Festlegung der Bedingungen über Deutsche Bank, Filiale Aachen, Aat 8 EEEEEC685 8 “ ETE do. neue... . Crefeld, den 31. Januar 1924 2 f Henes oehtrng die äußerliche Kenntlichmachung der Dresdner Bank, Filiale Aachen, 8 Heombena.⸗ 1002308 * n. 510. 11“ X“ 1“ K . Der Vorstand. 11““ Hrrabsezung auf den alten Aktien⸗ Aachen, den 5. Februar 1924. b Mihliarden von Prozenten oder in Milttarder 1gg; vtö 1 88 GP e. 38 8* 8nb 1.5.11 Dt. Bfdb.⸗Unst. Posen arl Dilthey. Victor Causin. 6 Beschiugfassung über die Erhöb Der Vorstand. Otto E. Pol n Mark festgesetzt werden. füanacew sich ane Sachsen ⸗— rg. 9 “ versch 8.1—e unt. 20 —23⸗ 1 . 49¹⁷] rhöhung 105232 — se in Billionen von ozenten oder do do 9. u. 10. . Mühlhausen. 1. Thür. 8 1 9 3 des nach Ziffer 5 der Tagesordnung vö hiermit unsere Aktionz 5 die Notierungen in Mark für 1 Stülck er do eK.Aa. Cassel 1901. 1908 her; ev 88 —,— EE [104966] beschlossenen Grundkapitals um einen der am 1 März 1924 Nachm. 3 sgen in BPin2 8 öb1“ ETT1I1I11“X EEöEE“ do. Zenrains iöör. && eetrag bi 70 1 88 6 5 ê 1 0. andtred. 4³ 1 8 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— 913 N, 19 14 1.4.10 do. Zentralstd. Pfdbr. Brauerei Feldschlößchen⸗Streitherg A.⸗G. in Braunschweig. aegi⸗ wan nbahezserms Ges am Besznet ner, efint--erg, rseg N ese eee ““ 88r d hg 7 ermögen. Re 30. 3 z j 1 ¹ 2 sangaben werden am nächsten Börsen⸗ B r do. 08. 12 II. Abt. 19 vKsn aeee .31. 7* 1 Naailr. — — — — üLeLL. .E- E. LlseKürlae. Verbindlichkeiten. Weeceena. letzere mit erhöhtem findenden außerordentlichen Hanf ne in der Epolte „Voriger Kurs“ herichtigt rches. ggr. do. 1889—99. 05 ,3 1a Nehes —,— do. 8 Fe- 2. “ I ℳ ₰ ℳ . 1 versammlung unter Hinweis auf perden. Irrtümliche, später amtlich richti⸗ Landtredit. . do. 1902 38) 1.1.7 † —,— —,— do. 1919 unk. 80 Westpr Piandbriefamt St kti Festsetzung der Einzelheiten über chfol Ta b estellte Motierungen werden möglichst bald do do. Coblenz. 191974 11.7 8 — — München 11921 f. Hausgrundstücke. Per Stammaktien c. 5 000 000 die Begebung der jungen Aktie ter na folgende Tagesordnung ein Die t m Schluß des Kursiettels als „Berichti⸗ do.⸗Sondersh. Land⸗ do. 1920 4 1.4.10% —,— —,— do. 1919 Reserhefondt . 20 996 977 Ausschluß 8 ef lich B ases er meldung zur Teilnahme hat unter Anna ung“ mitgeteilt. Feree. .... be Coburg 38 1577%— nenel M.⸗Gladbach 1911 Extrareservefondds. 3 uß des gesetzlichen Bezugsrechts des Aktienbesitzes bis zum 27. Feha . Te82 ische Ams⸗ Colmar (Eisaß) 1907 139 —,— —— unk. 36 N Fees. der Aktionäre. . 55 b Die Notjerungen füln T aph Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfb Cöpenik 1901 1.4.10 — Münster 1908 Prioritätsobligationen von 1908.. 7. Beschlußfassung über die Abä 1924 beim Vorstand unserer Geselsscegtillhahrung sowie für Ausländische Baninoten Hess. s. Cop. Pführ. en4 EP üe. 15 Prioritätsobligationen von 1920.. “ 1e⸗ 6 - dhene Absg g vieseenn zu eifolgen. Die Legitimation der Athseinden sic forlaufend umer⸗Handel und Gewerbe⸗. 0. 108 1— n, do. 1908 F. 118.¹ versch 8— — rioritätsobligationen von 1922.. Vr * Eena vncggfesh n näre ergibt sich aus dem Aktienbuche. Banldiskont. do gm. S. 19— 28 do. q611.“ Zinsen für Prioritätsobligationen, 4 Tage. Tagesordnung: Herlimn (Lombard 122, Amsterdam 8. Prütstet vb. do da. Seras 1 Rürnberg 1899-2.04. 8 Rückständige Zinsscheine 16“ u“ 8. Abänderung der Satzun in G Beschlußfassung über hristttanta 7. Helsingfors 10. Italten 5 . Kopen⸗ do do Eer. 5— 14 Danzta 14 Ausg. 194 1.4.108000b G 15009b à 1907- 1911 1 Rückständige Dividendenscheine .. 88 5ͤbgj aßzungen in Ge⸗ 1. Umstellung des Gesellschaftsvermäg agen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prng 8. do do. S. 15— 25 Darmstadt. 1920 4 % 1.3., —,— —.— do. 1914 71 704 367 632 — Kreditoren . . . . ... . 171242 695 479 607 mäßheit der Beschlüsse zu 5 und 6. auf Goldmark, Genehmigung dwett 4. Stockholm 5 ¾. Wten 9. do. do. E. 1 —4 3 9 1““ E11“ 71 329 443 076 55 Reingewinn, Vortrag auf neue Rech⸗ 9 IE ; Goldmarkeröffnungsbilanz per 1.]⸗ gen 1. Auguft 1928 fällt ber festverzms⸗ cUi. 1dw.H. P . versch. Disch eniac...807sℳ] 143 Fwiheeh 1905. 1906 6 426 408/ 80 nung 317 671 866 Zur ilnahme an der Generalversamm⸗ nuar 1924 Zusammenlegung 1 lichen Wertpapieren die Berechnung der da b. S. 28 5 do v Dortmund 1907 versch. —,— A-vaa do. 1903;: lung sind nach § 20 der Satzungen nur Ar; See b Etückzinsen einheitlich fort. do Kredtt. b. S. 22 do. 12 Ly. 198 I. Tg AAn. Leedeads . Staatsanlei 143 041 214 918/35 17571214 918185 jene Aktionäre berechtiat, welche sich bies⸗ ftisnlüpitals Durc⸗ e 5 ,28- n4 doe do. 1880 3 141 —,xT A=— Jofenbach a. l. 1980 Ausländische Staatsanleihen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923. Haben. Iö e Goldmarkaktie über 100 G, Teutsche Staatsankeihen. 1““ E1 ea Locs. 1sus „Bie, un vner vmendfer verebenen Aaketben — ——,3öᷓ— — ———ꝛ er ihren ienbesitz durch Hinterlegung ; 8 — ; 9Jeen⸗ Brandenburg. Komm. do. 1900 39 1.4.10⁄% —,— —,— pp. 1902 N. — b 7. Ee hSvNE“ JEvR; N G 1 1b Kapitalserhöhung um bis zu 2500. . 8 86. 1908 1] 1.4.10 en 2 “ An Braumaterialie . . . . . . . 711 304 544 220 Per Vortrag vom 1. Ok⸗ ³ .. 89 “ oder n G.⸗M. durch Ausgabe von bis EEEEC Dresdener Grundd. ¹+%u——— Plorzheim 01, 07, 10, JJTE ““ „ MWasser, Feuerung, Furage, Betriebsmaterialien, tober 1922 .. 162 982 32 Kenntlichmachung 8 bat 2500 Stück jungen Aktien über EEIIEE1ö’““ Lemenvtandbrefe 8 ö ü1.4, 1, wij. 4 45,8 175.15. * 155.. „ ig. I Flaschen ök164*] 277 850 900 084 „ Einnahmen für Bierr— bis zum 27. Februar Abends zu erfolgen. 100 G.⸗M. unter Ausschluß det wDrbentbesrank2n “ 18. — rer do. do. S. 8. 4. 6 N da Pirmasens 1809 nns Ea 12.19. 21.1.20. 1. 2. 20. * 1. 5.20. Biersteuer, Staats⸗ und Gemeindeabgaben . .. 103 402 689 256 und Nebenprodukte 719 890 936 888 Hamein, den 2. Februar 1924 setzlichen und Bewilltgung eines kig ,19 —0 Ton.ft. bb.T290 9 2009 Hannoversche Komm.⸗ do. Grundrentenbr. Plauen 1208 * 1. 6. 28. Löhne, Revaraturen, Spesen, Unkosten, Zinsen. 330 783 209 582 „ Miieten und sonstige — 2 Z 1 weisen vertraglichen Bezugsrechts hlfde. 8710—1060Tol. do 2900b9 „206 b Anteihe von 1928,10 1.1.7 1I“ . Teees nr. , 1* 1— Ahschrelbungen“ 49 689 786 *Finnahmen . 3 817 604 926,35 (105225. 8 8 die bisherigen Aktionäre und über ger Tolarscharann s., do. —:— e (00b 8 do. do. 19225 112 EI1I1I1“ do. 1894,. 1908 3 d. E 8 8588 Vortrag vom 1. Oktober 1922. 162 982,32 Fosef Meier Aktiengesellschaft gebung der Kapitalserhöhung. k., TrReichesch..K1..G. &co 600 b Pommersche Komm.⸗ 8 do. 1913 .1. Potsdam 1919 N do. Invesi. 14 1* 420 3.13 b Reingewinn per 1922/7/23 . .317 508 884,34 371 671 866 7 ;. 3 Aenderung des GesellschaftsverimRdea N-V. Anlteihe Ser. 1 u. 27*1.4.10 —,— 1885. 1889 do 1902 5 do. Landes 98 1⸗ 1.4.10 für Raumkunft und Holzinduftrie zur Durchführung der zu Punkthf Lczatonweis, 188. 5. 2. do do 1919. fl. 20⁄4 11.4.1 —.,— 3 do. 1896. 02 X 87 1. 82 „, do. da 02 „, 11 723 708 704 796 ; Fe⸗ 9 1““ E 5 Düren H 1899, J 1901 . Quedlinburg 1903 . do. do. 95 1.2.8 8 in München. 1 und 2 getaßten Beschlüsse, und ztrg. do Li.-IX Agic ausi a] 1. g6b. 6 b — Kur⸗u. Neum. Schuldv. †l 1.1.7 125b r12 b do. G 1891 kv. 3⁄ 1.1. Regengöngg 1909. 00 Bulg. G.⸗Hyp. 92 1.1.7 Die Aktivnäre werden hierdurch zu der von § 2 (Höhe und Einteilung dehs do do täusa rees n 14.30, —. *) Zmsf. 7— 19 . † Btnsf. 5- 1 L (QDusselvorfö J.1818227¾ 138. d0. 1897 7 1901 bis “ am 29. Februar 1924, Nachmittags “] und § 20 (Stim da Segeascheß ‚zFr 8 1.“ 1 3 1903. 1905 ger Nr. 121 561 . e 1922 g. I u. 3.9 —.,— — f 1 8 4. . 1889 1 [105530] [1104524] 868 “ 2 ae Hheten dennn e. 2in. 4. Auffi chtsratswahlen. † 18. —.,— — Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 324 Nemscheid ... 8q eer . 1 sen Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Nachdem wir durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Oktober 1923 das stattfindenden 1. ordentlichen General: Leipzig, den 5. Februar 1924. SischFerchsanl. us. 24 ¹ 122,8b Lergisch⸗Märttsche “ 8 -w. IEgv 8 Aktiengesellschaft zu Braunschweig. gesamte Vermögen der Continentale Rhederei A.⸗G. übernommen haben, werden versammlung eingeladen Subox Aktiengesellschaft 8 — G en In do. — Dän ch 21.⸗A %7 1.1.7 8. Ke. d.. 8 See 1’1“ 8 VW Ses Reederei gemäß §§ 297, 301 und 306 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, Tagesordnung: 1 Fabrik. 8 8955 heneagwen rng: eee eh“ EEE1“ 1-e gefunder T neralversammlung este ihre Ansprüche bei uns an umelden. ; — b 3 Schmidt do 2 (Zwangsanl.) fr. 1 —,— B F b 8 8 895]: . 12500 Fr 4 3. der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus Hamburg, den 2. Februar 1924. * EE“ un⸗ vges Er. 1105186] 1. do Schuhgebrer⸗Ant.]1 1.1. 1555 5b psginesce bisendaßhn. E8. 1. 1.4.10 . ssch 19 ”-s do.2e0nd ecar öen folgenden Personen: 88* 8* R d 0„ „ sichtaa⸗ b g ufen 2 812 8* 4 1 150 b B Ludwig Max Nordb. 1910, 1914 versch. Schoneberg Werlin! Finnl. St.⸗Eisb. 1.6. 12 Herm Vankotrestor Wilbelm Hof. Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896. 8. Beaacthe ang äber die Genehnigung Ranie ene nd Higaretten⸗ “ —bS. h 00 880 1“ 11““ ECE mann. Braunschweig, Vorsitzender, de Jahresbil d der Gewinn⸗ Papier⸗Fabrik Aktiengesellsche 2 do. Essen S.. 1322,† LIT Ees do. 1904 50. 5 Lir.⸗Lar. 90 15.6.12 Herrn Direktor Robert Pasch, Braun⸗ (104523] 887 Verkustechnung fihe . e Köbeln Muskau 9 6 do. 2. Wismar⸗Carow... Söage 1. M. 5 do. eee. 89 -e-; 8 8 8 2 8 onl 9 2 . 8 8 .31. . 8 8 Spa u 9 8 NR ai 4 2 leon Bhesihender In der am 16. Oktober 1923 stattgefundenen a.⸗o. Generalversammlung der flossene Geschäftstjahr und der Er⸗ Ordentliche G 1 sung 9 20. 14cscgebe “ Flensbura .. 1912 „41.28 d 1909 F Neranues,ge3.: — 8bEI1 Richan Bohnhorst, Nheverei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896 und der Continentale Rheverei öffnungsbilanz auf Goldmark Feriongie der Fein nb Zearener enelennnaeskennse. Deutsche Provinzialanleihen. eamgun c.he. 1929s ree” ,— nernen 122, 8 rn. Herrn Justizrat Ernst Hartun G. Brnug⸗. A.⸗G. ist die Verschmelzung der beiden Gesellschaften beschlossen und der Beschluß 3. Beschlußfassung über die Erteilung Fabrik Aktiengesellschaft. Köbeln O. L. E“ 1 CEbFT 1““ ShER rvr. 8* ; 8 8 ; — — 1903 b 8 . bereits in das Handelsregister eingetragen worden. Die Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft der Entlastung des Vorstands und 29 Febhr 1924. Vormitua Reihe 13— 26. 1912 do. 19 71.— 8. Ansg.) do. do. Zwischensch. d. . weig, 8 von 1896 hat das esamte Vermö der Conti tale Rhederei A G ůübe des Aufsichtsrats Entschädi ung des 5 uar 8 8 ormi Reihe 27—39, 1914 1920 1q1. Ausg.) . Stettin V 1923 Equtt. Trust⸗Co. do. do. Herrn Kaufmann Friedrich Iken, 1 g ze gern r Continentale der G. rnommen ELntschadigung 10 Uhr, im Sitzungssaal der Aluu Reihe 34 -2 [1.4.1 do. 1899. 1901 4 do. 1912 Lüt. 8. Norw. Staats. 94 Braunschweig in der Weise, daß gegen je 2 Aktien der Continentale Rhederei A.⸗G. 3 jüngste Aussichtsratz — Gittler A⸗G., Breslau, Agnesstr. 2lleaden! do 189 88 1.41 Frantturt a. O. 1914 do. Lü. 0 in 2 15.4.10 8* 86,2 Aktien der Rhederei⸗Akrien⸗Gesellschaft von 1896 getauscht werden 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4 —nn 1008 . uftv. 1928 Stolp t. Pomm. do. ises in £ 1.2.8 Herrn Fabrikbesitzer Gustav Schmal⸗ Gemäß den §§ 290, 305 und 306 d 89 jonã 5. Beschlußfassung über den Ankauf Tagesordnung: & 00,& Casseler Landestredit do. 1919 1. u. 2. Ausg. do. 1922, gel. 1. 4. 24 Oest. St.⸗Schad14 bbeach, Braunschweig, 8 83 un es H⸗G.⸗B. werden sämtliche Aktionäre Beschlußfassung, über den Ankauf 1. Geschäftsbericht des Vorstands, W 0 ” — Ser. 22 — 28]4 1.3.9 Fraustadi .. . 1898 Strauvurg 1. E. 1909 aqus108b. 1. “* 1.1.7 Heerrn Gustav Ernst, Böttcher, B der Continentale Rhederei A.⸗G. hierdurch aufgefordert, ihre Aktien ab 1. März 1924 eines Grundstücks gemäß § 207 jegung der Bilanz nebst Gewinn⸗n beEe1““ do. Ser. 29 unt. 3074 1.8.9 Freiburg ü. Br. 1910 ¹(u. Ausg. 1911)2 do. am. Eb.⸗A. ⸗ 1.8.11 ee Cult, ereSraun⸗bis zum 31. August 1924 zwecks Umtausches bezw Verwertung für Rech d G.⸗B. üües 11mu¹] Fürth t. B. 1928 0 19143 do. Gldr. 10008i 1⸗ 11.10 schweig, als Betriebsratsmitglied, Beteili bei 8 g echnung der 6 f f übe Verlustrechnung und Vorschlag 1880- Hannoversche Landes⸗ do. 1901 Stuttgart 1919, 1906 do. do. 200 * 1.4.10 Herrn Hermann Löhr, Arbeiter, Braun⸗ widri Faten d S. ; und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg einzureichen, 6. Beschluß assung lüber e.; Gewinnverteilung. vn Jredu. LH. A.. v. 1.1.7 do tos0 unk. 1925 Ausg. 19 v 8 schweig, als Betriebsratsmitglied. widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Enis 1n 82 ver. deens. . g 2. Bericht des Aufsichtsrats über do Sen Eer 8. 183 deie de, I 1”ne. Phorn 1900. 05. 0, 8 ☛ 85
8 Der Vorstand. DHeamburg, den 31. Januar 1924.
1105167]
Aktiengefelllchaft Westheutscher ooirn
Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896.
7. Abänderung des Gesellschaftsvertrags
(R.⸗G⸗Bl. I S. 1253).
soweit auf Grund vorstehender Be⸗ ratungsgegenstände notwendig, ferner
und Verlustrechnung sowie über Vorschlag zur Gewinnverteilung. 3. Beschlußtassung über die Geneht
1896 bavernrn 0 2 8
3 do Eisenb.⸗Cbl.“
do Ldsk.⸗Rentensch.
tonv. neue Stückes:
Prüfung der Bilanz. der Gewü— 1907 8] 1.2. do. do. Eer. 7 u. 818. 1.4.10
Oberhessische Provtnz. 1920 unt. 26 1.4.10 do. do. 1918. 19144 versch. Ostwreußische Provinz.
Gießen 1907, 09. 12. 1914
do. 1905;: Gnesen 1901. 1907†
Trieri4,1. u. 2. A. uk. 2514 do. 1919 unk. 30¼4
Viersen 19043 ½
Wandsbek 07, 10 Ns4
do. Papterr.in fl *s Portug. 3. Spez. ff. Rumänen 1903
1913 ukv. 24 l8so in ℳ
do. Silb. in fl *2*f 1.4.10
gung der Bilanz, die Entlastung!
Einkaufsverband, Düsseldorf.
Aktipa. 1890 in ℳ Bilanz am 31. Dezember 1922.
Ausg. 121V 1.1.7 do 190132 d. Weimar 1888 *
Passiva. 8 8. 3 2 2 8 1 8 G u..1900 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ 1891 in ℳ — — des Gegenstands des Unternehmens, über die Verteilung des Reingewin 1920 4. Pommersche Provinz 1.1.7 Teag ” gabe. rückz. 193772 1.2. 8 1894 in ℳ ff.
3 der Höhe des Grundkaypitals 6 do 1922, 1923 1 1 : . 20 100 000 8 8 4. Wahl zum Aufsichtsrat. do. Ausgabe 16 “1.4.10 Gotha .1923/10 1.4. do. 1920 1. Ausg. do in ℳ 422 647 930 § 10 der Bezüge des Aufsichtsrats, S Peafch die sich an Vlltllellan⸗Lothring. Reme 8 1. do. do. 1. 8 1.3.9 eee. 1900,4 1921 2. Ausz.“4 versch. 1898 in 4£
Anfügung ei f 8 do. do 6 — 11. “ versch. do 18 Aa. 19 1. u. fI. 4 1.1.7 do. in ℳ£ 1 500 000 ferner Anfügung eines § 10 a folgenden Generalversammlung beteiligen wol Gen e. . do do. 14, Ser. 3, 43 117 Wilmersd. B1n)99.99,4 1.4.10 do. 1848 in *
335 247 Wortlauts 8 - haben ihre Aktien mit einem doppelt do., c do. A.1894,97 u. 1900 38 1.4.10 len 1919 N. . do. 1912 gek. 1. 3.2414] 1.3.9 do. do in 4 Der Aufsichtsrat ist befugt, einen Nummernverzeichnis oder die über de evʒ do. Prov. Ausg. 14.. 38 1.1.7 8* 1920. gek. 1.4. 24 do. 1913. 4 1.2.8 do. tonvert. in 4
E“ zu bestellen, dessen Aktien lautenden Hinterlegungsscheine ull do. do. 30000 4⸗Et. 8“ “ I686“ d0 1808 1n 4 Zahl und Mitglieder und Geschäfts⸗ Reichsbank oder eines deutschen Nonn S 8 do 18863. do * 1902 4 do. 1910 in ℳ, bereich er bestimmt. Diesem Ver⸗ spätestens am 26. Februar 1924 wälht do do. Si.⸗Anl. 1900 vti gets agereünh 1e ee. Ses.. Deutsche Pfandbriefe. Fee. waltungsbeirat, welcher ebenfalls An⸗ der üblichen Geschäftsstunden bei do 07,06b.09 Ser. 1.2. Sächstsche Provinztal 2 nü8. Calenbg. Cred. D. F,8 versch./ —,— do. 1889 in spruch auf entsprechende, vom „Auf⸗ Firma B. Werner, Breslau Agnerstr 1911 Eh rz. 8 Ausg. 5— 7³ versch. do 1800 do. D. E tundb.] 8½ 100 S.St. sichtsrat zu bestimmende Vergütung und deren Zweigsielle, bei, unserer Gll do 188.91,98.,80e Schlesw.⸗Holst. Prov, Heidelberg.. 1907 3]1.8. E111“ wn zusteht, hat mindestens ein Mitglied schäftskasse oder bei der Muskauer B7 do, 1886. 97. 1902 Ausg. 12* *. do. 1908 88 1. I T. A.
Aufsij ’. 5 1 Hess. Dollarschapanw do. do. Ausg. 10 u. 11 † Heitbronn. 1897 N omm. 8 G des Aufsichtsrats anzugehören. Der Döhring und Laub, vorm. Arthur Er 28 do. Ausg. 916 200b 18 G Heriord. 1910. doo ad Vorstand ist verpflichtet, den Wei⸗ ü- 1 Hessen . do. Ausg. 844½ 100b —,— B rückz. 1989,4 1. do. do
nl mann zu Muskau O L zu hinterlegen 19238 Reihe 36 8 Landschaftl. Zentrai
banhen ben 8 smer u egbs. Fein⸗ und Zigaretten⸗Papier⸗Fab 8. ünsf. 9—188 ¹ P u g “: 108,8 JHerne Iice F 1nm.228, 1 81 -T.
64 waltungsbeirats in gleicher Weise Folge 1 02.42 ncene — 3 1305 G
Bilanz per 31. August 1923. hinsichtlich des § 1 der Firma, § 2 orstands und Aufsichtsrats sor
8 E “ vg 88 F 88* Häuserkonto... 0 Gesetzl. Rücklagekto. Debitoren.. 37 156 858 92 Maschinenkonto. Se. 1 Fraies häücklagelonts
Warenbestand. 8 402 406 Mobilienkonto.. 6 Hausrücklagetonto Kasse. 35 445 Beteiligungskonto.ͤ.— Werkerh.⸗u. Ern.⸗Kto. 200 000 Bankkonto. 261 620( — Warenkonto... 28 516 468 600 Delkrederetonto.. 3 000 943 656 Reichsbank. 205 005/11] Debitorenkonto .. 97 462 884 246 — Hvpothekkonto... 520 000 Postscheck.. 1 732 051 162 252 1 Steuerrücklagekonto 47 488 878 875 8. 1n 8 Kreditorenkonto. 49 562 905 688 EE — Reingewinn 32 450 728 416 Akttenkapital. 4 000 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. Kreditoren... 41 799 097 11.““ 8AXAXXX“ 1923 26. 2. 1922 1. 9.
Reservefonds.. .663 710 8 winmvortrag „ 1 330 581 35 An Dividendenkonto. 1 506 000 — Per Bilanzkonto. 1 895 792 eEe er . 1923 31. 8. 1923 31. 8.
h7793 388 Zinsenkonto... 9 590 840 ser Gen. Waren⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto Agiokonto. .. 38 064 882 5 konto .
86109 747 092 am Z31. Dezember 1922. Handl.⸗Unk.⸗Kont 3 767 695 998 „ Haueertrags⸗ u.
v.- Steuerkonto... 47488 878 875 Lastenkonto 844 822 128 Unkosten “ 1 023050 Delkrederekonto. 3 000 000 000 Reiervefonds 5 % 70 035 1
nse 1vIv unt. 30 o.
Aktiva.
Aee
Utensilien
E11“
☛
+ 892ua. 0 ο
2
gEEg
- 44 -
1 09 0
44
4 EIn
lj
A
-SySgV=— EE . ——— 25357
2— 2„
Ostpreußischhe..
—
1 7 .
—J—— ——— — 2 v’*
vebehPeeb 25 v2225Sq22S
S
do. 5 er u. ler 1 do. 1890 2. Em. 2 G 0 9 9. 1906, 8. 9. 12 — Köbeln⸗Muskau A.⸗G. do 1919. R. 16 do. 98, 02. 00 3 u lei 1 5 919.R. 16, ut. 42 8 . dnenene wis, den Anordnungen des Der Vorstand. Au st. Fischen do 3,94,97,99,00,09 %¹ “ Rtbr. 4 ve⸗ 8 des 8 Westpreußische Prov.⸗ 8 E1ö“
do. 5 er 8g-” er 8 1 3. Em. b 1 Ser u. ler 2 4 * 1896 1008-1905 do do 3 ½ . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ech Landesanl. 14 Wes wsch. Schuldv. ülnahme an der B 1 do. Staats⸗n Anl. Ausg. 6— 8. 1.4.10% —,— 8 Jena. 1900. 1014 1— ’ lung und zur Ausübung des Stimmrechts Verantwortlicher Schriftleiter do. nedaane. n do. do. Ausg. 613 1 1.4.1 — —,— do. 1902 3 ½ b“ 88 3 „F 6 F 8 .2 8 2 — 4 8 8e. ⸗* 822 0 . .222,.32 in derselben sind die Aftionäre berechtigt Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbin do. 1aen. 1868 2 9 9nn 5-28 ꝓ9b65, .8 do 8 4 1
Sr 1 88 b2 Hohensalza. 1897 3 ½ fr. Zs. sLdo. do.
früher Inowrazlaw 8
2 4
1 b, bb bbbbb
-
. 1894 6. Em.
7
9 L-
¶, 2 ,1 222222222122222
.
8
444
do. 5 er u. l er ¹¹ — 1 8 E8 18 tern 190614 do. neul. f. Klgrundb. te ½% Reingewinn... 32450 728 416 Werktage vor dem Tage der General⸗ Verantwortlich für den Anzeigentfil 20 do rüneg 1908. 18 gatserzlau — Räckstellung für Körper⸗ vv. Prvrrx er. 8 versammlung bis 5 Uhr Nachmittags bei Der Vorsteher der Geschäaftsstelle h da ES schaftssteuer 1938 597 86956 465 01314535. ℳ 86956 465 013]/45 der Gesellschaftskasee oder bei einem Rechnungsrat Mengering in Bexlls 2 1898 8 Anllam. Kreis 1901.4 Gewinnvortrag.. 1330 581 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den von deutschen Notar hinterlegen und ein Ver⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengerint Lacen Ponge nn⸗ 3 Ugigeg L n; 2922 263 mir geprüften Büchern in Uebereinstimmung gefunden nach Maßgabe meines Berichts. zeichnis der hinterlegten Aktien, nach in Berlin. 3.
achien St.⸗A. 1919 d,mn Hadersleb. Areis 10 4 1.4. Konstangk 19072 3 1. do. do. 888 8 8 8 . 7 8 bee 919 3. . 1 Id. 1901. 1909. Schles. altlandschaftl. 2 922 263 F. Schade’ beridigter Büͤcherrevisor. Nummern geordnet, dem Vorstand der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u03t WumenteRente-—,g versch. g28b G I11I18““ 2 922 263
8 8 8 1 1 9 — vr g; landsch. A. F. Eichenberg Aktiengesellschaft für Wäschefabrikation, Berlin. Gesellschaft spätestens am dritten Werk⸗ Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße b 18 versch. 650b 6 Ohenbach Kreis 19..½ 1. 1. do 1913 1 “ d. Die Generalversammlung vom 26. Juni In der ordentlichen Generalversammlung ist Herr Bankier Hans von der
Dr. Müller. gotge. tage vor der Generalversammlung ein⸗ Zwei Beilacg en . Reihe 86—42 —,— Telt. Krets 1900, 0774. 1.4. do. 1888. 1901, 1903 8 1.1.7 5 o do. D 922 genehmigte vorstehende Bilanz. Marwitz, in Firma S. Bleichröder, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.
reichen. . .....2F8.. 278714 do. ho. i9olls Krotoschin 1900 S. 114 sfr. Zs. altlandschaftl. München, den 31. Januar 1924. l(einschließlich Börsenbellage) b .“ 2 4 . Horstaud. Heinrich Ische 8 1“ 8
; 1 n. do. do. Kreisanleihen. L1A14A4“ 8 8 do. 1919 unt. 29ʃ4 Sächstsche alte..
do. 1920 unk. 304 41 do. neue. Att
4
*
12
2 42 9 7 VgSVSöSöSgSöSÜögSüSÜSÜSÜöSSSöSSSgnn. 2 8
09 9 9 9U man
1 8
SöVVSVVVVVBg 7 8 2
do. 1922][4 1. do.
22222223522-23225ꝰ852382382322328
J I
3 3 4 3 3 4. Em. ¹⁷ 3 3 3 die ihre Aktien spätestens am dritten do 1890. 94, 1901. 06 328 ü 4 3 4 4 3 3 4 4
82 223
1906. 1907]4 versch. do.
v 9 . . 2222
Warenrohgewinn
+——P—— q=q= 2
— S
Der Vorstand. uund Erste bis Dritte “ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage