1924 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 1u 1“ 8 u““ ’a E11““ 11“ 88. 1.“

treiendes Vorstandsmitglied onzsen Elberfeld [104731] nehmungen zu erwerken und sich vbb beö . 8 8 8 8 8 I1“ r msfgere . 8 1 1.. 8 . 8 1 gC na C. G 1 —: . den am 30. Januar 1924 / Mark. Zum Geschäftsführer ist der ordentliches Vorstandsmitglied. rokura In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ 188— 9 beteiligen. Das Stammkapital 11“ ncge 1 K 8 18 Fe 95 Firxma Georg Peg 2. Am 1 gehraZal⸗ Das Geschaft ist Kaufmann Hans Erich Blume in e Weber ve . en ndlung mit land⸗ Kaufmann Pe nfge 22 hn Wehrsdorf 50 Billionen Mark. Der Gesell⸗ tow“ zu Friedberg. Persönlich haftende mann Georg ele Sehaber der Kaa g C. D. Firma auf Emma Ströbel, geb. Münden. Hann. Münden, den 1. 2. 1924, gatten oder ehelichen Abkömmlinge des wirtschastlichen Maschinen. Gesell chafter: bestellt. v. ist erteilt dem etrick in Goldap⸗ E mit der Kufmannswitwe in über⸗ Das Amtsgericht. bisherigen Inhabers zuläfsia. Auf andere 1. Adam Wilki,, Bergmann, 2. inrich Kaufmann Erich Stöber in Kötzschenbroda.

Stotz, Ko ehen von den Erben des Wilking, Schmied, beide in Oberstaufen⸗ Weiter wird bekanntgegeben: Alle

resde Abt Hall schaft nur mit einem Vorstandsmitglied J. Nr. 1480 die Firma J. Benz, Elber⸗ estellt. Es wird einer oder mehrere und ; 1 98 T. ürtt Amtsgericht Hall. —— Be⸗ und Frenz Peetow beide zu Friedberg. Unker Nr. 228 die Firma Koch Hac gegangen. G Heiligenhafen. [104764] Fegsenen. betseben kann eine Vorzugs⸗ . kanntmachungen erfolgen nur 222 daß

1 II. Betreff: Firma „Siegmund Rothen⸗ Amtsblatt für den Amtsgerichtsbezirk

oder mit einem anderen Prokuristen feld, en. Geschäftsführer bestellt. Sind mehrere Friedbe 1 1 8 gemeinsam vertreten. 2. Nr 3635 bei der Firma Schaper &. bestellt genti Si. durch jeden riedberg, den 31. Januar 1924. in Szittkehmen und als Inhaber 104757] In das Handelsregister A, betreffend akti übertr. 8 auf Blatt 18 8 ½ betr. die Aktien⸗ e g Elberfeld: Dem Gustav Viethen derselben allein vertreten. Ges Astgfübrer W bhrlhcgiber 1 nboese ngug, Sahhe. ganzelsregie 8929 die Firma J. P. Mazmann, Geftfgen⸗ 1a a s bbräber Hee . Vor. berg“, Sitz Alsenz: Siegmund Rothen⸗ Schirg swalde. Geschäftslokal: Bahnhof⸗ 3 8 schaf in Firma ktiengesellschaft in; weee. ist Prokura erteilt. ind: Friedrich Becker, Kaufmann in Friedland, Mecklb. [104741] nter Nr. 229 die Fanuar 1924 1h n ist heute bei der Zuckerfabrik hafen. ist eingetragen worden: zugsaktien der Erwerb der Aktie zum berg, Kaufmann in Alsenz, als Firmen⸗ straße 81I. vneeis eier Neareh p 85 8 8;. Bit 88 K vr⸗ Uita 8 Feane Rbes qese⸗ eiger. Handelsregistereintraaung Kar⸗ in Goldap und als 11.“ Ua Gesellschaft mit 1. Ru Kes Nennwert durch eingeschriebenen Brief . n. gelöscht 8 ½ Amtsgericht Kötzschenbroda, 1. Febr. 1924. re Rudolf Meye 1 - Buch⸗ u⸗ ⸗Groß⸗ „Eri rschmidt, toffelstärk 1 . Fr. r Kan b. a. S., Kurt Soetje und Kaufmanns Hein⸗ boten ist, 2. kei übri wurde eingetragen: Max Marum. Kauf⸗ es ges eötk ats th Vehr Vorstandsmitalied. Zum ordentlichen vertrieb Richard Richter Femmenaicehh. Kaufmann in Elberfeld, und Karl Dören⸗ 9. ans vmg. Fit in Goldap 6 ha 9 L . Otto rich Her beide in Heiligenhafen, für die Inbhaber 8— Meiner dieser 1 mann in Alsenz⸗ Getreide⸗ Mehl⸗, Futter⸗ Kreuznach. 771047801 3 andsmitglied ist bestellt der Direktor aft. Elberfeld: Die Prokura der Anna nahlg⸗ Faufmann in Elberfeld. Die Ge⸗ 12 000 000 erhöht. Die Gesellschafts.⸗ Unter. Nr. 230 die 8 ei und Oberamtmann Paul Filiale Heringsdorf i. H. ist erloschen. onatsfrist nach Eingana des ein⸗ artikel⸗ und Kleesamenhandlung. Im hiesigen Handelsregister ist bei der Dr. Fuftus Ferdinand Paul Schön in d. nekte it erloschen rs Cundelageschaft s scaft t geschlossen für kie Nit ven satzungen sind in der Weise geündert. Chlert in Goldap und als Ieh aüGrso ind nicht mehr Geschäfteführer. Heiligenha 9 din 5 Fnhe 1924. geschriebenen Briefes sich zum Erwerb 1 geb. 9. 888 Seber, 1. Keneheac ge⸗ een. 8 mit W 2☛ bis zum 31. Dezember wie dies aus dem notariellen Protokoll Tischlermeister G⸗ ineder sind Gutsbesitzer William as Amtsgericht. bereit erklärt hat. Unter mehrepen sich frau von Max Marum in Alsenz, ro⸗ getragen worden, 3 3, auf Blatt 15 645, betr. die Gesell⸗ vom 1. August 1933 ab und mit dem 1928. Erfolgt nicht sechs Monale vor 6 notariellen Protokoll chlermeister Gustav Ehlert in Gonh Neu be 3 d Ri tspächt 11“ ae. red bere 8 rteilt. Friedrich Derscheid zu Kreuznach aus der shest S. Otzwals. Geselischaft mit Firwmensgrtfüdrangcrecht auf die Zirma Ablauf von einem der Egselschaßier ine ö“ Bime in Soberstt agefttemn wächter insperg, Eheim1. N104765] bal der Terbeseier ehl Wenn „läl; Betreff, Firma „August Berte’ Geelschat atsgescsesen it. 11 Haftung in Dresden: 8 estdeutscher Buch⸗ und Zeitschriften⸗ Kündigung, so verlängert sich der Vertrag. An Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ mann in Goldap vehnd 188 Pichan N Karl.. „. S. den B. Januar 194. „Im A wurde unter entgegen den vorstehenden Bestimmungen Gesellschaft mit ftung“, reusnach, den 31. Januar 1924. EE“ ist beendet. Die Firma b ro E“ 5- sünf Jähre aune. jort. u denen Geschäftsführers Fabrikditektors Kaufmann Richard aen veng 5 Das Amtsgericht. Abt. l. inh ie c8 wilhem Hariuse hier. eine Vorzugsaktie in das Eigentum einer Biß Uüfgisgrelacsenn⸗ h 5b chluß Das Amtsgericht. chen. 5. 8 8 g zaft erfolgen nur 8 1 1 o feae 1 und a nhaber der Maschinenhändler ander ls ei . e verversammlun m 25. Ja⸗ Seeeehat atzb9 82 Blatz 16, 88 die lrmg. Armhar E ist aufgelöst und deren Firma 6 88 8 hsan sh 18 E1“ 98 ““ 1 72 Hane. Saale. 8 169,. Dasus belasenen Person weianat S-. sie nuar 1924 wune 8 Geselsche ts⸗ Hs eeeen ööö] 5 r Kaufmann . I 5. Nr. die Firma Westdeutscher zum Geschäftsfü 1 ans hr „Ie delsregi bt. einsberg, den 1. Februar 1 kti Ulschaft jederzeit berechtigt, diese vertrags geändert un immt: Die Ge⸗ hiesige er 8 grhn Woldemar Lindner in 4. Nr. 4850 die offene Fenxesoejen. Buch⸗ und Zeitschriften⸗Großvertrieb zung gefsess tesshrer betne, 1924 LC“ dges und als Ine Ii Pe bieh Se offenen Handels⸗ Amtsgericht. Ant ewehen Fit lene ““ ellschof wird entweder durch einen Ge⸗ unter Nr. 386 eingetragene Firma André Cossebaude ist Inhaber. (Großhandel mit schaft Quinkenstein & Orleth, Elberfeld, Richard Richter G. m. b. H., Elberfeld. 14“ Februar .Abban eg 28 da Hold in Golda N.g chaft Becker 8 Haase, Käͤsefabrik, ewer dit maah einzuziehen. Hierzu bedarf es lediglich schäftsführer oder durch zwei Prokuristen Lammers soll von Amts wegen gelöscht Zwirn, Woll⸗ und Baumwoll⸗ ist enget. Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb elct. Unter Nr. 233 ae 8 Ffel. „und Käse⸗Großhandlung in Halle, Hennef, Sieg. [104766] eines mit Stimmenmehrbeit zu fassenden oder durch einen Prokuristen in Gemein⸗ werden, da laut polizeilicher der aren. Gese aude, Mittelstr. 4.) 5. Nr, 4915 die Firma Julius Gehring und Forthetrieb des Handelsgeschäfts der Punl I.. e 8 [104742] Trzanowski, geb Schwade Firma Ann vu 8 Der Kaufmann Karl⸗Haase In unser Handelsregister A wurde Beschlusses der gemeinsamen General⸗ schaft mit einem Handlungsbevoll mäch⸗ Inhaber 1 Se xfs Hommere d..8 9 5, betr dne Füen Behminten jale IV shraa Bestveutsche Nic⸗ vunde Jeit In unser Handelsregister Abteilung A und als Inbaber die vcatfin bans smnchalle ist aus der ft aus⸗ hente unter 88 8. 1* versammlung der Stammaktionäre und icten verrifen. Sind, ve. Geschäts. 928 Estarben . 8. n,e geegen el in Dresden: 0. „Vohwinkel. 8 8 8*½ †1 43. Richar ichter, ist u e b manneft „don. Gleichzeitig ist der Kaufmann gesellschaft „Ko eielschmidt“ mit der Vorzugsaktionäre. Bei, di Be⸗ führer bestellt, so ist jeder der 3 88 1 Kaufmann Friedrich Wilbelm 6. NRr. 4916 die Firma Bergisches Kommandit esellschaft in Elberfeld, und E & 1“ geb. Schwidrowene Fücheden e Grsbers in die bem Sitze zu Geistingen a. d. Sieg ein⸗ düraffugs 1S Vor⸗ führer allein zur Vertretung der Get. werden 1a. Hafe erete, egen rmann lschlägel ist ausgeschieden. Kohlenkontor Rütter, Barmen. somit Buchhandel, Zeitschriften⸗ und Sis in Fuldi ch deis 2 fts 8 Unter Ner 234 dennar 4. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ getragen. Die ö“ 88 der zugsaktien, über deren Einziehung be⸗ schaft berechtigt. Als weitere Geschäfts⸗ e. Nn ns 8 8) 5 5 Handelsgeschäft haben erworben die mit 1b ung Elberfeld und als Zeitungsvertrieb und die Führung aller schafter: a) Bauunternehm reng g. „in Goldap und 16 Inbhab Paul Apa Fälschafter eingetreten. aufmann Josef Kolf und der Kaufmann schlossen werden soll, kein Stimmrecht. führer sind bestellt; 1. Fritz Norheimer, Henf Pt. 1en 1 7* ünnehe, 8 Us Faufmannsehefeäu Olgxa Irene Oel. Inhaber Wichelm Rütter in Barmen. Lemit verbundenen Geschäfte. „Dos Frentzel. Fulde. b). Bauunternen tich m e nn lund als Ichabeg der ga ehrie a. E den 29, Jannar 1924K. Seosef Beielschmidt, beide zu Geistingen, Der Vorstand besteht aus einem ober 2, arlarobec. böite Fabrikdirsfloren in EEE schlägel, geb. Pnn , Dresden und illion Mark. 88 e. unternehmer pert in Goldap, a Das Amtsgericht. Abt. 19. g. d. Sieg. Die Gesellschaft hat am mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗ Ludwigshafen a. Rh. Dem Kaufmann die Löschung erfolgen wird. 1924 8 85 Röger 5 8. S Feücsan ö” Ludwigshafen a. Rh. ist ö 529 FtassJanenn 1 auckerode. ie dadurch begründete Nr. 4917 die Firma Rober e⸗ 1 aft „saale. [104755] schäftszweig ist ein ortlager, Agentur⸗ Vorstand aus italiedern, rokura erteilt. 1 offene Handelsgesellschaft hat am mann, Vohwinkel, und als 8. Hoge. durch einen oder mehrere Geschäftssü dig., I Handelsregister Abt. A 8g nmneig is in Sichor bir Lebens⸗ Bense E“ Kaiserslautern, 31. Januar 1924. [104782] 1. Januar 1924 begonnen. Die Firma Robert Hegemann daselbst. vertreten. Sind mehrere Geschäftsfü ist heute die Firma Max Bret⸗ mitteln. standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Amtsgericht Registergericht. aixs vs Ag; ister Abteilung B ist lautet Fünftig: Oelschlägel & Röger. b) in Abteilung B. bestellt, so ist jeder derselben zur nuar S. und als deren Hennef, den 31. Januar 1924. standsmitglied und einen Proknristen. beheb”s ae . Pers tergung gh ist 6. auf Blatt 18.699 die offene Handels⸗ 1. Nr. 497 bei der Firma Direction der tretung der Gesellschaft berechtig. Ge⸗ Gailaorkt. —— 104747 Unter Nr. 236 die Firmg⸗ mhaber der Kaufmann Max Bret⸗ Das Amtsgericht. Jedoch kann auch in diesem Falle einem Kaiserslautern. 104773] it beschränkte Swtar Küstrin 1“ EEEEö 88g. Fhatefübree, 81 n de Hanbelsrealster. Abt 5 888 Schmih in Goldap 9 ah emde Gen schneider in Halle a Eöö“ oder einzelnen Mitaliedern des Vorstands See 18 Fehtsexgahes. 8 ein. 8e Fr Hefh cere 1 em Remtsch in Will. 86 ber. Ratrgen, ore Lehnert voen en, sellschaftsfi urde eis : Kau ee p-ee Halle a. S. den 29. Januar 1 Herzberg, Harz [104767] die Befuanis erteilt werden. die Gesell⸗ gtragen die Aktiengesellschaft un üs Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Willi Wulf und Friedrich Thier⸗ schafter Georg Lehnert und Ri ellschaftsfirmen. wurde eingetrogen: Kaufmann Georg Schmitt in Coldg Das Amtsgericht. Abt. 11. Fn hiefigen register Firma „Pfals⸗Uktiengefellschaft für Hand. eingetragen morden⸗ —NNeqͤͤͤ1114““ 1“ in Hüsasgr Sie därfen 1“” 1 Besane. Veschaftspermösen sopie süm erwingp und Großaltdorf: a) n 8 See oftn 1928: Rillog im Eabeigden 8 fals JAand Halle, Saale. Handelsregift 1Se Götte in a. H. eingetragen: Die brikbesitzer Dr. Ürmand Becker in Fran 11. e e gaafkens. Seich Erotd nur gemeinsam vertreten. worden, daß ein Buch⸗ De . 1“ 1s Inhabe In das hiesi andelsregister w 1u“ enberg, 2. de mfmann 0. ö. 1 88SS 8 itz i 9 Gesellschaft hat am 4. Janugr 1924 ,8 von ihnen berechtigt ist, die Firma vnde Zeit Friffen⸗Erofpertricb. Michaed 88 bi Fußrbalers 1 8 Gastwirt Auan eenen 690 bbes der Firma EI1 a. Harz, 29. 1.1924. Perberg. in Mübldorf Kreis Glatz am 15. Januar 1924. Gegen⸗ Oica Swnit üstzce Jscene r 1924 Fegtganfn. 1“ von Nähfaden. mit Bmeign geerlh feld, beleiligt ist . EFlber, Abtretung des Geschäftsan eils des dagch 1624. . Chemische Förir e See rchrc gcsheuh Sie sind ein jeder befuat, die Gesellschaft stand dessa nnberne en. ea raiurche 8 1““ 1 . . 69. 8 8 b b en eeen S ees. 1 Ye⸗ 8 11“ 1 hesellschaft in Sennewitz b. e a. S. 1 104768] allein zu vertreten. 9 I“ 7. auf Blatt 12 913, betr. die offene anderen Prokuristen zu zeichnen. als persönlich haftender Gesellschafter und sellschafters Heinrich Neudörffer an seine Unter Nr. 238 die Firma Otto Nieher gej moerg eingetragen: Der Kaufmanmn Hirschberg, Schles. 1 Zu Prokuristen für die Zweignieder⸗ Han werk und Gewerbe. Das Grund⸗ x 104783 ne EET 8 Ake enerjchhg be 5 8 r I ETTöE Pindert. TE“ 8 und as. Füa . Wvffeck ist am 10. Januar 1924 8eh Ffller heter Sgeeh. laffung in Hirschbera (Weltende) sind eta vPetrzgt. ö In Se; Ee.Deernisast Thte lana 2 sden: Die 8 2 . d . „2 : 18 50435338 1 asser 3 e Vo b ö 116“ . b . . vuri . 8 1 8 8 *† 1 1 7 manns Emil Otto des 1 Kenf. Generalversammlung vom 23. Juni 1923 Gesellschaft das Herdhe ga⸗ Pr vor⸗ ö ist mit Wirkuna vom 1. Ja⸗ Szabojeden, am 22. Januar 1924. 3 mac Fem Kscs ciede92. und Zellstoffwerke Aktienassellschaft mit bestelt: a nefr Mhgkufist nan Kküser Serie A. zu r E. Billion Mark und e““ -–- ““ as Amesgericht. Abt 11. dem Sibtz in Frankenbera, Kreis Franken. Hirschberg. Sie konnen, die Prokura 280. Aktien der Serke, B „su je eiyer irma dl. J. Burkardt, Langen. schaft abzuändern in „Meißner & Künne, allen Aktiven und Ferfüör. und dem : 2, bei der Firma Württem⸗ in Goldap, Abbau 71, und als Inhahg stein i. Schl. mit Zweignieder, nur gemeinschaftlich ausüben. Billion Mark. Sämtliche Aktien (auten Inhaber: Albrecht Josef Burkardt in

und der Buchhalterin Emma Frieda . v. b W“ Göhlich sind erloschen tiengesellschaft“, ferner das Grund⸗ Firmenfortführungsre mit Wirkung ab bergische Maiolika⸗Werke Gaildorf, der Architekt Franz Licht in Goldap, Ä⸗ Halle, Westf [104759] lassung in Hirschberg i. Schl. (Weltende) D: öffentlichen Bekanntmachungen der auf den Inhaber und sind von den Grün⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. kapital um den Betrag von 37 500 000 I. August 1923 ein, und gelten hierdurch Mezaer &, Beck, am 17, Januar 1924: bau 71, am 22. Januar 1924. I.. 5 dels⸗ eingetragen worden. Gegenstand des vö; 9 dern zum Nennwerte übernommen. Die Langen, Einzelkaufmann. . mtsgericht Dresden, Abt. III, h Bei der unter Nr. 204 des Handels Unternehmens ist: Herstelluna und Ver⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Aklie 8 S 5 sind Vorzugzaktien .“

durch Ausgabe neuer auf den Inhaber die Stammeinlagen der beiden Gesell⸗ Dem Ernst Rauschenbach. Keramiker i Unter Nr. 210 di btei õvi en 2. 5 1 haber immei! ese 1 rch. Keramiker in „Ni. ie Firma vegi , 8 Februar 1924. lautender Etenmartien 8 e schafter in Höhe von je 400 000 8 Gaildorf, ist Prokura in der Weise er⸗ Wagner 8 in Goldap 1* als Zeüta ngisers, Abtsitneh Wäibaktragenen wertung von Holzstoff, Zellulose, Papier I“ mit ehnfachem Stimmrecht. Die Gesell⸗ 8 wr en 1“ 104722 von je 1000 unter Ausschluß des ge⸗ voll geleisteett. teilt, daß derselbe die Firma entweder in der Kaufmann Albert Wagner jun. i Urien ist heute eingetragen, daß der und verwandten Stoffen sowie von Er⸗ er Mige Generalversammluna wird vom schaft wird rechtsverbindlich vertreten: 8 104285 In das Handelsregister j [104725] setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu Amtsgericht Elberfeld. Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Goldap, am 24. Januar 1924. se nen Wilhelm Eppe jun. in Köln feugnissen daraus, der Handel mit Holz V. sc d Se8 dem Vorsitzenden des 1. wemn der Vorstand aus einer Person Leipzig. 11“ [104785] Bfott 18 709* 5 vehis er ist heute auf erhöhen und dementsprechend die §§ 1 oder gemeinschaftlich mit einem der Pro- „Unter Nr. 241 die Firma Arnch zurch notariellen Vertrag vom 7. Januar in gepachteten oder eiaenen Betrieben, Aufsichts 9 8 8 inmalige Bekannt⸗ besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand In das Handelsreaister ist heute ein⸗ Industrie J Ed 2 sellschaft Papier⸗ (Frmc). 5 sowie den § 17 Emmerich. 1104733] kuristen Friedrich Kneller und Otto. Rozumek in Goldap und als Inhctn let von der Vertretung der Gesellschaft der Ankauf und Verkauf der für solche 9 re f TE“ aus mehreren Personen besteht, entweder getvagen worden: .“ sellschaft . Ferahee. en. Ge⸗ d. rklärungen und Be⸗ In das higfbge Handelsregister ist heute Mezaer zeichnet, so daß je zwei der Pro⸗ der Kaufmann Arnold Rozumek i ausgeschlossen sst Betriebe erforderlichen Materialien und meeng G sner der Gesellschaft, die durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch 1. auf Blatt 2750. betr. die Firma 8e9 er Haftung anstandungen des 1n der in Abt. A Nr. 360 die Firma Martin kuristen unter sich als Gesamtprokuristen Goldap, am 24. Januar 1924. Halle i. W., den 31. Januar 1924 Rohstoffe sowie der in solchen Betrieben lliche Aktie rabern 1 eh ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Jacob & Becker in Leipzia: Die Be⸗ Gitterf⸗ 88 in Dresden, bisher in Satzungen abzuändern. Die Ausgabe der Fillis, Emmerich, und als deren alleiniger zeichnen; 3,. bei der Firma Wasser⸗ Unter Nr. 101, daß die Firma Cal Das. Amtsgericht 1 hergestellten Halb⸗ und fertigen Fabrikate Dieetor Fechas ind: risten oder durch zwei Prokuristen. Der schränkung der Prokura des Ernst Hugo e, nund weiter folgendes ein⸗ neuen Aktien 88. zum Nennbetrage. Inhaber der Kaufmann Martin Fillis in leitungsgesellschaft Gschwend mit be⸗ Jungblut in Goldap erloschen ist, um bör.ess.o. s2 e 47 oder sonstigen Erzeuanisse für eigene Verli ttegtoer e nius in Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Walther Voigt als Gesamtprokura ist V58 nr r 1 „Gesellschafts⸗ 3. Nr. 844 die Firma Union Stahl⸗ und Emmerich eingetrogen worden. schränkter Haftuna in Gschwend am 22, Janugr 1924. Hameln 104760] oder fremde Rechnung, der Betrieb von 2 de Bo kier Alfred Zi in des Vorstands die Befugnis erteilen die weggefallen. Prokura ist dem Kaufmann vefäniag 8 8* 22 . 1922 ab⸗ Metallwaren Aktiengesellschaft, Elberfeld. Emmerich, den 30. Januar 1924. 29. Januar 1924. Der Geschäftsführer Unter Nr. 187, daß die Firma Julim De in Nr. 14 vom 17. d unter Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Bmal nkier Alfred Zimmer in Gesellschaft allein zu vertreten. Die Firma Max Alfred Eichhorn in Leipzig erteilt. üe.nnen- F Januar 1924 ab⸗ Der Gesenschaftsbeözeng ist am 18. August Das Amtsgericht. Heinrich Baumann. Kaufmann in Jungblut in Goldap erloschen ist, an [98163] veröffentlichte Firma heißt Art, die Pachtung, Verwaltung, der Er⸗ 3 d Wan beamt Günth von wird rch gexeichnet, daß die Zeichnen⸗ 2. auf Blatt 4570, betr die Firmes Se28 it n fah ö“ des Unter⸗ 1923 festgestellt. Gegenstand des Unqer⸗ Gschwend, ist am 15. Oktober 1922 ge⸗ 22. Januar 1924. . richtig Benthe & Ahrens Firng mit werb und die Errichtuna der solchen Be⸗ 9. F. 1 . W. 1 Mtsesr den der geschriebenen oder gedruckten Firma Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. 8” Pügi ie g rikmäßige Verarbeitung nehmens ist Herstellung und der Vertriev Euskirchen. [104734] storben. Durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht Goldap. büschchnkter eenn Zeheselschaftöm trieben dienenden Anlagen, der Abschluß a FSe in 8 an. c Bör in ihre Namensunterschrift beifügen. Die Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die 8 19 Gebrauchsgegenftänden und von Eisen⸗, Stahl⸗, Metall⸗, Kurzwaren Im delsregister A ist eingetragen schafter vom 23. September 1923 bzw 5 Amtsgericht en aller Geschäfte, die zur Errichtung und 4. der Bankier 8 . Berufung der Generalversammlung erfolgt Prokura des Alfred Louis Karl Kurtze ist n Seen snit. E Gegenständen. sowie alle diesem Hauptzwecke dienenden Firma Metallwerk Preyß, Kommandit⸗ 24. Januar 1924 wurde bestimmt, daß Goslar. [104749 Serch.“ Förderung der Zwecke der Gesellschaft ge, 5 Füsich. kprokuvist Oskar Müller in ebenso wie alle Bekanntmachungen der Ge⸗ erloschen, 81 znusend Mank 28 dreihundert⸗ FFegafeschäfte. Die Beteiligung der Ge⸗ gesellschaft in Euenheim, ist erloschen. die Gesellschaft nunmehr bis auf weiteres In das hiesige Handelsregister B ist Hameln [104761] eianet sind. Die Gesellschaft ist auch 1 ch.“ er Müller in sellschaft mittels Veröffentlichung im 3. auf Blatt 12 226, bete GSer. schäftsführer ist sellschaft an gleichen oder verwandten Euskirchen, den 30. Januar 1924. durch Christoph Baumann, Kabnikant in der Firma Holz⸗ und Gerbfioffn 1 Ins Handelsregister A Nr. 564 ist ein⸗ berechtigt, sich bei anderen Gesellschaften dSür. sen Aufsichtsrat bildeten: Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen dem Wilhelm Koch in Leipzig: Amalie treten 8 efnelsschaft allein ne ber; vneftreh nungen sovicder rwets und dis 3 Amtsgericht. Gsee 22 einzigem Geschaͤftsführer Hercynia, Aktiengesellschaft in Goelm getragen die Firma Georg Wehrmann in oder Unternehmungen, welche ähnliche 1 hnr erstig afhef Mar Mre g öö 8 Sn ““ 8 2 ) a e i a B He eFe PreF.He . r d. ¹ 2. 1 3 1 G 5 2 8 gj 1-n net, ein 2 IIn 8 S 8 509, 9 Württk. unter Nr. 4, heute solgendes eingekroomi kmerthal und als deren Inhabes der mrecke verfolgen, in jeder Forn whei Breslau⸗ 81 5 .“ Wochen liegen. verehel. Hübner, ageb. Schmidt, in

der Kaufmann Edgar Heumann und der Grundkapital beträgt 200 000 000 Falke J Fabrikdirektor Fritz Alfred Müller, beide ist eingeteile 3 1o Ic. 1* 9 beSe. [104735] Württ. Amtsgericht Gaildorf. Durch Beschluß der auße rordentlichen Bautechniker Georg Wehrmann in Kirch⸗ keiligen, insbesondere auch durch Zeich⸗ 2 der Bankier Dr. Meinfisch (Main⸗ 88 vpoia ist Feaboheri p ; b sregisters A 1“ Generalversammlung vom 5. Januar 192 ohsen. Die Firma betreibt eine Holz⸗ nung oder Erwerb von Aktien. 3 fisch) in Zürich Der Vorstand besteht aus einer Person Leipzig ist In erin. 8 8 9. L sen. ¹ ; . . de Di tim-⸗ 4. auf Blatt 19 662. betr. die Firma des Ha 1 Der Gesellschaftsvertraa ist am oder mehreren Mitgliedern. Die Bestim au Lichepiel⸗Industrie⸗ Gesellschaft

in Dresden. (Geschäftsraum: Reichs⸗ lautende Aktien zu j illi w ie Fi 1 8 . . je 1 Million Mark. ist heute die Firma Carl Venske, Gladbeck, [104744] ist § 16 Ab i0 fo fss r 1 2 . sinaß, h, . Dresden Abt. n- kteense eegar 149 Stomnre und Falkenbum (Poma). und als ihr In. „„In unser Handelsregister Abteilung 2.nn d.16 . 1 r Sfische wh 1ah 0 konäfung und in Danpfsägemen,, 2, mmar, 197 Festgesgelt, und, aum 3. he erüaflegr Dr⸗Ima Friedrich naung der Zazl der Mägleder, iüre Be. Lond, dneee ge aeea. 8. 1I1“ Febecce 129. 8 —e. Berigertieg. Wepe 8 89 82 Fehs 52 5* „esfean 8 1“ ist 52 8 Fhrna Fämenn Schmitten, Kalenderjahr. . 27. April und 16. Juni 1922 8 4 der Rittmeister 0. D. Gottfried von ftehenng. nnd erngeg gent duß 9b 1 n⸗ 88 . 5 8. 9. au dem ar e e in a 1 1 8 n 0 1 gj 3 en 8 2 . 2 r⸗ .* 8 2. . = . u 1 rva C 9 1 5 . 1 1“ S 1 Mnn 8e wordenk Pien El chafte Füct Der Massow in Verlin. beßugk,. Stellvertreter der Vorstands⸗ 1929. 98 san. ches T1 —8 1

iquidationserlös 10 9 ihres Nennbetrags ei 9 . gs eingetragen. Registers) heute folgendes eingetragen In das Handelsregister i ters) heut . 8 gister ist heute ein⸗ sprüng 1. er] 5. der Bankprokurist Andre Heer in mitali tell Der erste Vor⸗ Pie Flenc 6 Sitz ist später nach Frankenberg, Kreis Zürich. serpe ch 1. 1, Geundern bestellt. Vor⸗ tariatsprotokolls vom aleichen Tage ab⸗

8. . . .

Düren, Rheinl. [104726] vorweg zu überweisen. Außerdem wird den Falkenburg i. Pomm., den 25. Januar worden: t erloschen. Goslar 22 t .

In das Handelsvegister wurde am Vorzugsaktien für Beschlußfassungen, 1924. Das Amtsgericht. Gladbeck, den 31. Januar 1924. 1“ 1104750 eemn ; Frankenstein i. Schl., verleat worden. TeA Grül b 1 8 D ö eingetragen: oder lufsichtsr ugsang . sell HIe e 11047892 aul Bornemann in Gossar und als dern 8 Brunnenaafe): He Prokurg des bereits erfolgten Erhöhung ietzt 17 526 000 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ meister in W“ I“ meit Fl. ssch. Fisch und Gemüsekonserven Düren TE1““ n- dreifaches Slimmrecht begge benresn, 8 wenfers vlanenen öö Handelsregister A .“ 9 ha Kaufmann Paul Bornemann n E ve 88 Reuter istzerloscher. sellschaft erereichten Schrifttücen 8 Aacsctanecee 1 Ex. Panwerkehammer. sowie dllen. ähnlichen Waren und Ar⸗ ich nnt e lieren jedoch i . ieme alkenburg v 8 inbdr Zu. Nr. 5972, Firma Emn inzigk: Fnha Ssegg bei dem Gericht Einsicht genommen G wer tikeln, b) Ankauf von Schlachtvieh und verrtreten befugt ist. Veann zm äußert werden. Die Bestellung des ersten Firma ist erloschen. die Prokurg des Otto Pand 1— oF 5 Fi 3 Die zun wert ie 1000 und irn ;8 8 reinermeister, alle in Kaisers⸗ Konsumenten. 0 Errichtungg von ren⸗ Amtsgericht Düren. benctasah⸗ 85 Inn aus vin 1Sa ve⸗ 11“ 5 26. Januar Prner, dee, e vaco eaerloscen 88 [104751] Fäler Deere. äthas FPrczer. Fie 860 ““ dthachen Vorzugs⸗ 1924. Amasgericht. Usaer eheherenar gen. e⸗ Fssh, Ten ne ge umence⸗ 8 8 8 8 stteh. . b 58 tsgericht. ander in Gleiwitz in das Geschäft als non unser Handelsregister B ist bei der in J aktien C zum Nennwert von je 1000 ℳ. E111“ zischer adwerker ⸗Wirtschafte⸗ 3 ; indi 8 übrigen erfolgt die Bestellung und Ab⸗ versönl Aftiengesellsch eini Flernhagen eit Fisoschen . ve I1d. L104769. b. H. in, Keaiserslautern, müseprodukten, in. und ausläͤndischem Düren, Rheinl. 8 . 1“ önlich haftender Gesellschafter ein⸗ ngesellschaft. BVereinigte Grofßo⸗ u Nr. 7822 William ott Die Vorzugsaktien B haben vor den Höchst, Qdenwald. 11“ 1 82 8 79

eI1“

9. Januar 24 bei der Firma Aufsichtsrat bestimmt auch die Zahl der unter Nr. 254 am 28 Fanuar 1924 bei geändert ist. Die ; schlerei, in Rommerode ist zum Vorffa vemitali irma ist erloschen. sewinnanteil von 9 % die Vor⸗ Br. 1 nobnt. 4. Karl Kröckel Baumeister in Firma lautet künftig; Llond Conserven⸗

zen 1— It g. . 254 a 818 3 dem⸗ mdsmitglied ; b 8 1b . ef Wolf in Neustadt i. O. betriebene obgenannt, 4. Karl Kröckel, Baumeister in 8

Schwarzendahl & Hobusch eingetragen: Mitglieder. Besteht der der Firma Fahrrad⸗Vertrieb. Gesellschaft nächst unter Nr. 10e, Firma bestellt. Direktor vome er berechtin T.8n Ne. deeentfat Giche wugeettäenc ö Er. Fengsant Wavrengeschäft an Georg Heusel Kaiserslautern, 5. Johann Miedreich, ob⸗ ee 8 1“ mit be⸗

er Kaufmann Wilhelm Mirbach in rstand aus mehreren Mitglied⸗ so mi 8 8 ister I di 22 ist und g. K b t Düren Mitgliedern, so mit beschränkter Haftung, in Flensburg: registers A als die einer offenen Handels⸗ die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einen & Co.: Der Kaufmann Car iethorn zahlungen mit Nachzahlunaspflicht. Wird Erster, daselbst, abgetreten worden i 8 genannt, 6. Dr. Franz Krug, obgenannt 5 Blatt 20 639. betr. die Firma inzahluna im Laufe des letzterer das Geschäft unter der irma 7. Eduard Koch, obgenannt. Non eg ga 88 F. Fummanditgesellschaft auf

ist als persönlich haftender Gesell⸗ wird die Gesells rechtsverbindlich Die Gesellschaft ist aufgelö iqui schaft ein F itali it ei h . 4 b b 4,7 ch Die Gese b gelöst. Liquidator gesellschaft eingetragen worden. „oanderen Vorstandsmitglied oder mit einem zut B enannt S elheschäft nrch . 1 smitglieder oder ein ist die bisherige Geschäftsführerin Ehe⸗ lich haftende Geßehehafser den, Persön Prokuristen zu vertreten. Generaldirektot , 8, eh . 1, che hlchas. Cnre Füen,es geleistet, so ist hierauf seines Namens me berfihre sdder Anmeldung eingereichten S EEETEE1“ zmber 1923. Dee hirma i he wen enha ached Fk Amnit E Gadischke, geb. Mannke, dierebench, Henben Nceshid, peöarsi 18 aqe 1 noch ein Fenschaftz git Horhanden Die der Vorzugsanteil für dieses Geschäfts⸗ Höchst besshchen . —. 8 Feücken, eeeöFhs anate Are n. Fe ng. Arlbun Pieirkowski Schwarzendahl & Mirbach sichtsrat itt ernah tr m. nf⸗ in Flensbura. 8 ide in Gleiwi ie sellschaft hat Prokura irektors meistet irma lautet jetzt: Giesel & Co. Landes⸗ jahr nach Verhältnis der Zeit zu ent⸗ Hessi m erichte 08, . 8 Ir”* 88 1— h. gt, einzelnen Mit⸗ Amtsgericht Flensburag. am 1. Oktober 1923 b „lund des verstorbenen Prokuriste didt 1. et jetzt: Giese S sch 3 ein⸗ und der Revisoren, Fann auf der Gerichts, und dem HEEö“ Mesher 8 st. In unser Handelsregister A üt heute Prüfungsberichte der Revisoven auch h einem anderen Prokuristen vertreten,

g. [104737] Greiwit- roßalmerode, den 30. Januar 1924. mit Nieder Hedwig⸗ anteile von 9 bzw. 6 % nicht aus, so ist 2 1 jmebeafon Gleiwitz. 104747] ederhhh 5 jedesmal der fehlende Betrag aus dem unter Nr. 293 die Firma ilhelm der Handelskammer in Ludwigshafen Em andn 129 498, getr die Firma

Durlach. [104728] treten. Die Generalversammlung wird Eintraagung in das Handelsregister B Das Amtsgericht 1 8 Handelsregister B. 201 (vom Aufsichtsrat einberufen. Die Be⸗ 3e In unser Handelsregister B Nr. 144 ist L 1 traße 9, und als Inhaber der Kaufmann jede b S 1 6b deren b in werden. 3 isfontogefellschaft Aktiengesellschaft einmalige Bekanntmachung im schaft mit beschränkter Haftung, Flens⸗ ⸗Aktien⸗Gesellschaft er⸗ 18 b . n Abteilung B: ö“ den aus dem Schmidt zu Hörde eingetragen worden Amtsgericht Registergerich. sschränkter Haftung Fabrik jfeine iliale Durlach: Die Prokura des Otto IT hsanzeiger. Die Gründer burg: An Stelle des ols Geschäftsführer schlesien⸗ in Gleiwitz eingetragen b Handeleregister Fü. A. Sn. .“ Firxma Spedischifß. Finnan maaseil 3 ' Hörde be 31. Januar 1924. v“ in Durlach ist erlosche. der Gesellschaft sind: Fhönn Karl abberufenen Christian Lauritzen ist der worden: Dr. Otto Kämper ist aus dem Fase dr. xißiiem Befädetsche E— C’ Fees Das Umtsgericht KSens ster B 13 1186* 8 te 819 ee Firma he, eeee ndelsregister 1b ank für ipziger Llonyd, Versicherunas⸗

Amtsgericht Durlach. n Feierich enz in Elberfeld, Fabrikant Bürovorsteher Willy Bartel in Flens⸗ ausgeschieden und der Kaufmann oder⸗ ů w 2 Geschä MNtudol rtel in Flens⸗ K 1 in in getragen worden: Der G Reingewinn des betreffenden Geschäfts⸗ 3 9 f arl Bott in Spandau bei Berlin in aufmann John Friedrich Müller Jede Stamm⸗ Ibbenbüren. [104771] hande⸗ und Gewerbe Devpositenkasse HerhensGeseischaft in Leiwbig: Pro⸗

oppmann in lberfeld, b schäftsführer bes 8 8 1 e abrikant Ernst Muthmann in Elberfeld, vr. usn äftsführer bestellt. Durch den Vorstand neu gewählt wor Die Firma lautet jetzt Paul Anderz in Hannover⸗Linden ist zum weiteren jahres hierzu ausreicht. * - ** 1t [104730] Rudolf Schoppmann sinsoe in 1 Gesel chetterverscmmlung gericht Gleiwitz, den 81 Der Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Geschäftsführer bestellt. Er'ist berechtigt, aktie und jede Vorzuasaktie B gewährt. In unser Handelsregister A 88 b lin: Dem Gerichtsassessog a. Sg. kurg ist dem Kaufmann Robert Richard ist 8 Handelsregister Abteilung B Elberfeld, Kaufmann Fritz Kobs in Elber⸗ Gesellsch Januar 1924 ist der § 4 des 6 —— mann Max Anders in Grottkan. die Gesellschaft allein zu vertreten. bei der Generalversammlung das unter Nr. 145 die Firma Ziege ei⸗ und Freitag in Königsbers ,; vesantt. Wilbelm Friedrich Boldt in Leivzig er⸗ C unter. Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft feld. Diese haben schrce. Aktien zum e Seg geändert. Sleiwitz. 1 [104746) Amtsgericht Grottkau, den 30. 1. 1924 Zu Nr. 2052, Firma Transport⸗Kontor Stimmrecht für eine Stimme jede Bauindustrie Porredda u. Co. offene prokurg dahin Naehete z⸗ 8 Ker ftellver⸗ teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Fonsalidirte Alkaliwerke in Westeregein Rennwerte übernommen. Die, Mitglieder rv“ s vem ebrse FcLzanensaäfecrd und gzere,vcge. Foeunterste 6e 10s, Sfunvatt s Handelcgeselschoft m Föbenbüren won als lich mir eMerlandemalotieh, vertretunas. Gemeinschat mit einem BVarstands⸗

Die peeggetroegen; 3. des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Fabrikant [104739] Eise beb 22 „Oberschlesische Guhrau, Bz Hreslau. 1104253] ””; ellschaft mit beschränkter Haftung: Die 20 Stimmen. Bei einer etwaigen Ligui⸗ deren In⸗ aber: 1. 110 bretegden Not 89. elt efkor Adolf mitalied vertreten, Stein ö Rudelt chanmang . fese ten Frankenhausen, Kyfr:hn. für Beraban und ünenbeseiebh e Ie unier Handeleregister Abt. B rrchrhdes- G E61“ degatt eeee die Sähebgae oergellzs. süter 8e drich bb lea du Ibbenbüren Fellner st aus dem Vorstand ausgeschieden. 8. 89 CEE 85 600, r. Ewald Gersten zu Westeregeln ist elm Dirkes in Arnstadt. e er Wil⸗ Im, hiesigen Handelsreaister Abt. A Gleiwitz eingetragen worden: Direkt heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen „M. ist erloschen. 1 zugsaktien aus del 8 tionäre Bockraden, eingetragen worden. (Amtsgericht Köslin, den 30. Januar 1924. 16 11 und 3 die Firmen e R eregeln Fadt. Vorstand der ; 8 vva. 1 : Direktor 8 z2 Zu Nr. 2053, na Gebrüder bevor eine Ausschüttung an die Aktionäre vaden, eingetragen 1 1 F. A. Martin Nachf., C. F. Lücke, Gesamtprokura erteilt. W“ ünn Hif ist Kaufmann Karl Menz in 888 88 13 heute 8.S W. Probst seigerh, . ist aus dem Vor⸗ vefelsch 10” ücblamarere 16““ Froesick Gesellschaft Fösre beschränkter der Stammaktien erfolat, einen Anteil Ibbenbüren, den 26. Januar 1924. 1— F. e.aase mit beschränkter Haf⸗ - Frankenhausen, eingetragen worden: stand ausgeschieden. Amtsgericht Glei⸗ ne Vüran, 8 8. Haftung: Die Prokura des Georg Meyer bis zur Höhe von 130 %% und die In⸗ Das Amtsgericht. EMcsgmpn oda. 8 e 89 tung, Kühlhaus Zentrum Gesell⸗ 2 8 . in Frankfurt a. M. 8 erloschen. haber der Vorzugsaktien C einen Anteil 104772] he JC“ gites Felbame schaft mit hsshang.

8 ar

Egeln, den 28. Januar 1944. Elberfeld. Die mit der Anmel Fäve; e. Das A 1116““ 1 .Die mit der Anmeldung ein⸗ Die Firma ist in „Wilbelm Probst witz, den 1. 2. 1 gereichten Schriftstücke, insbesondere die sen.“, Frankenhaufen. umaeändert. 8 versammlung vom 15 Dezember 1923 sol JZu Nr. 9504 f Norddeutsche bis zur Höbe von 100 % des Nenn. Insterpurg. b 3 ETE“ In unser Fandelsregifter X Nr. 988 lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Haftung, sämtlich in

Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf⸗ Uilli Eibenstock. E“ 8 8—8 , 8 Frankenhausen, den 31. Januar 1924. Goldap. 104748] das Grundkapital um 6 Millionen Mark .2 1 b 1 ügli 1z 3 8 t. Hebesece 1. S ge ra der. Rehisoran düte si Thüringisches Amtsgericht. 8 S. Seltesersgißer Ab- A 8 Feche e e 1921 - rleeravein geng aiescgeselschaft Huß 5. nrchs aten Gewneanse 3 9 am 29. nsterb 1924 88 Fürma Hit⸗ lusg. S Föbschenbicda, Fhweign en. Firma ist erloschen. ie Firma Papierfabrik Neidhardtsthal, einzusehen. Der Prüfungsbericht der Re⸗ Frie olgendes eingetragen worden: V mann Karl. Drechsler in Isernhagen wie 9 bav. 6 % laufender Stückzinsen, Freymann⸗Inscerdurg vndenmn ind affung ver. rma, fts mzt beschränkter uf Blatt 22 258, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in visoren ist auch bei der Handelskammer riedberg, Hessen. 1104740] / Ünter Nr. 225 die Firma Helene 8111“ bestellt. Er ist b at. llein di 8 bzüglich etwa fehlender Einzahlungen. der Kaufmann Otto Freymann in Inster⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter 9. auf Sedoive und Lanbes⸗ Neibhardisthai b.s. We ina, in Eintrag im Handelsregister Abt. AWC. Schweighoefer in Goldap und als In⸗ Hall, Schwübisch. 1047581 Uschcet erechtigt, allein die bende burg eingetragen. Haftung in Wehrsdorf, und folgendes ein. Franz Liebau Getreide und Lande. 1 Feereceüh Vhertentn Voühen Für S 2845 die Firma SS Becker g2u7s cechnen 182 eis degr sinte Eher aebweher Kee ehenm „See ncn Heecgranher Ae ie Cine⸗ Une ncgenzage 1. 2. 1924 hneeneecse 81 den Szmaties 8 Nnisgena setragen, wecen de Hessnesaloffen 9* v Cünr Ella Eepas X 1 . 1 „Louis 8 1 n. Goldap, . Ja. firmen, * 1 b 1 list am 31. Okt⸗ bg d Pro . 1117 üsrer vnut Ferenn Hreiden⸗ I ü n b. H. El erfeld. Gegen⸗ Die Firma ist erloschen. nugr 1924. 8 38 drr. d1 vbgge gingetr 924 bei der Firma Hann. Münd 1104768 Kaiserslautern. 1104774] am 10. November 1922 abgeändert worden. Stöckchen, ist erloschen. di, nralne Ahsschens auehescetm. .- und Anferti venenemen Rerceas” aog vbem She zat an sesetene, Aan wi Gesdeh aen e üces ee heaeer Sen ee behht en Ee glnnn —h N das Hendelercgite 4 234 gt fol, dendenhlung und, den Laauzptiongerlos i. Im Gefellschfthgegister wirde ein, eganstand des Uaterzenuene neis Ho⸗ Amiateicht Fenrua. 1724. mtsgericht Eibenstock, 30. Januar 1924. Herren⸗ und Damenkleidern aller Art. Die Stci 1 4 b Inhaber der Bäcker⸗ Hall: Das äft ist mit der Firma au gendes eingetragen: „Dreistrom Gummi⸗ einander gleichgestellt. Die Ueber⸗ getragen: Firma. dam v. e. wrer iie I erse. G b fellschaft ist berechtigt, . 88 i d. EE11 N .e ist als Mister, Fran, 5 bres in Goldap, am ü6 Lindenberger, Kaufmann in Hall varen und Verbandstoff⸗Fabrik Hans traaung der auf den Namen lautenden! Sohn’, 8* Weilerbach. offene Handels⸗ Das Stammkapital beträgt 2 Millionen 8 v1““ 8 8 8 1

ist erteilt dem Brauereibeamten Hugo nuar 1924 fingetzaßen worden: eträgt Bischoff in Dresden. Er darf die Gesell⸗ a) in Abteilung A: schaft vertran ist am 28. Dezember 1923 Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Engel 22. Januar 1924

„so wird die

r Alma Rütter in Barmen ist Pro⸗ Stammkapital beträgt eine b. 8 s dr 8. G tsvertrag ist am 12. Juli Ludwig Witzel, Eichenzell, am 1. Februar 22, Januar 1924. ase2 1. Januar 1924 begonnen. Der Ge⸗ nennenden Mitgliedern. Besteht der

De 1923 f rag. ird 1924 eingetragen worden. Die Gesell. Unter Nr. 235 die Firme festgestellt. Die Gesellschaft sbe kar ane . Ieee 192, deresern naler in Huttaban e ue Jnn 1

Fulda, den 1. Februar 1924. der Maurer⸗ und Zimmermeister Eni 2- In d

rer Das Amtsgericht. Abteilung 5. in Buttkuhnen, am 22. 8. dhege in Halle a.

her⸗