1924 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

11055861 Wir laden damit die Aktionäre zu vger am Sonnabend, den 1. März 1924, Mittags 12 Uhr, in Celle im Warte⸗ saal 2. Klasse des Kleinbahn hots Celle⸗ Stadt stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung em. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge chäftsjahr 1922/1923. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividenden. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1b 4 Wahl der Mitalieder des Aufsichtsrats. Celle, den 4. Februar 1924.

Keeinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G. Der Aufsichtsrat. v. d. Wense⸗Bargfeld. Land haftsrat, stellvertretender Vorsitzender.

[105561] Generalversammlung der Märki⸗ schen Kunststeinwerke A.⸗G., Nieder⸗ lehme, am 28. Februar 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Königswusterhausen, Restaurant F. Ramin, Schloßstr. 1. Tagesordnung:

I. Berichterstattung des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr. II. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Gewinnverteilung. IV. Neuwahl des Aufsichtsrats. V. Statutenänderung nach § 5 Abs. 2 der III. Reichsnotverordnung.

VI. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis spätestens 26. Februar an die Gesellschafts⸗ kasse einreichen. 12 der Satzungen) Der Vorstand. Albert Walter.

1105260]

[105555] A.⸗G. A. Wolfschmidt,

Fabrik russisch⸗baltischer Liköre, Berlin.

Die Generalversammlung genehmigte den Jahresabschluß für 1922/23, der einen Reingewinn von 315 492 Mill. Maeck aufweist, welcher auf neue Rechnung vor⸗ getragen wird. Sodann wurde die von der Verwaltung vorgeschlagene Umstellung des Aktienkapitals von 21 Mill. Mark Pavpier auf 52 500 Goldmark genehmigt. Dementsprechend würde das bieberige Aktienkapital der Gesellschaft in der Weise umzustellen sein, daß für 40 alte Aktien zu je 1000 eine neue Aktie zu 100 Gold⸗ mark herauszugeben wären. Nach Durch⸗ führung der Umstellung wurde weiter be⸗ schlossen, das neue Aktienkapital von 52 500 auf 75 000 Goldmark zu erhöhen. Die Ausgaben der Aktien erfolgen zum Kurse von 100 %. sie werden den jetzigen Aktionären prozentualiter, nach Maßgabe ihrer Aktienbeteiligung angeboten. Für die Ausübung des Bezugsrechts seitens der Aktionäre wird eine Frist von 2 Wochen

[105281] Von der Preußischen Staatsbank (See⸗

handlung), hier, ist der, Antrag gestellt worden,

2 100 000 Goldmark 8 % Anleihe der Stadigemeinde Danzig von 1923,

I. Ausgabe in Stücken zu 1050, 105, 21 und 4,20 Reichegoldmark,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage

vce Len zece üm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag. den 8 Februar

(102406]

Als Liqguidator der Firn . Wasser⸗Sägewerk Wutha G Dameg . J 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. vem Güterrechts⸗, 3. . fts⸗, Sdeb arecgiseimeragsrone sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt der

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

daß die Gesellschaft aufgelöst ist. 9 Berlin, den 5. Februar 1924. Gläubiger der Gesellschaft vorhanden l⸗Landelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezuge⸗ preis Pes Zennra Hün energ Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kosten 0,15 Goldmark.

Zulassungsstelle an der Börse zu bei mir zu melden. Adolf 3. Kopetzkv. walde, Stettiner Str. 26. Schulh, Er Anzeigenpreis ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freiblerbend —ů—y⁴

u E1““

Von der Firma C. H. Kretzschmar, der Als Liquidatoren der in Liqu. bes Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ lichen Firma Fred Wilson & Co 0 manditgefellschaft auf Aktien, der Berliner b. H in Berlin fordern wit die Gn Handels⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ und biger auf, sich bei der Gesellschaft Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der melden.

Dresdner Bank und der Firma Abraham Fred Wilson. Georg K. B. Marauan Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden. [1049681 Bekanntmachung.

14 000 000 neue Stammaktien der Die Sakali Gesellschaft mit beschräͤng Schlesischen Dampfer Com⸗ Haftung in Berlin ist aufgelöst pagnie⸗Berliner Lloyd Aktien⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden ag gesellschaft in Breslau, Nr. 14001 gefordert, sich bei ihr zu melden.

tral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ecbikoigr au durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staarsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗

he 32, vezogen werden.

nnnnen

Vom „Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrun. 33 A und 33B ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚4

——

Park⸗ & Bürgerbräu A.

G.

Hiermit erlauben wir uns, die Herren

Aftionäre zu der am Montag,

den

10 März 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im Büro des Herrn Dr. J Rosenfeld in

Mannheim lichen Generalversammlung höfl. zuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗

stattfindenden 36. ordent⸗

ein⸗

stands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und

bestimmt, beginnend mit dem Tage der Veröffentlichung des Bezugsrechts. Die⸗ senigen neuen Aktien, bezüglich welcher das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, stehen zur freien Verfügung und Verwertung durch den Aufsichtsrat. Die Einzahlung auf die neuen Aktien haben in folgender Weise zu geschehen: 25 % bis zum 25. Februar 1924, weitere 25 % bis zum 25. März, weitere 25 % bis zum 25. April und die restierenden

[105592]

umlaufenden Schuldverschreibungen und die Register eingetragenen Darlehen u Ersatzdeckung:

a) Pfandbriefe 94 ypotheken 15 C

Frankfurter Hypothekenbank.

Betrag der am 31, Dezember 1923

516 701 500 . 465 941 997,38 rsatzdeckung,. 10 500 000 000,—

dendenberechtigung für 1923,

zuzulassen. 1 Berlin, den 5. Februar 1924.

in

nd Kopetzky.

[105275]

bis 28 000 zu je 1000 mit Divi⸗

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden,

Berlin N 58, Dunckerstraße 72. 1.2 Der Liquidator der Sakali G. m. 5. 8 Waldemar Müller.

[99709] Bekanntmachung.

Die Firma Beyer & Haller, schaft mit beschränkter Haftung, in Burg städt ist aufgelöst. Die Gläubiger w Gesellschaft werden aufgefordent, sich h ihr zu melden.

Gese

25 % bis zum 25. Mai 1924.

d) Kommunal⸗

die Deutsche Bank Filiale Dresden,

Burgstädt, den 15. Januar 1924.

Handelsregifter.

. [104974] lden, arner Hanpelsregister Ab⸗ Sm, g ist unter Nr. 18 heute ein⸗ 822 die Faome b und Ol⸗

1 llschaft mi 89 nusee in Lindwedel. Gegen⸗ d des Unternehmens F 1”] trie n industrie und der Be T

beschränkter H

4. Unter der Firma „Edmund Stock“ betreibt der Elektromeister Edmund Stock in ersensurg Stadelmannstraße 26 und Sandgasse 26, die Einrichtung von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen, die rstellung und den Vertrieb von euchtungskörpern aller Art sowie den andel mit Maschinen. Aschaffenburg, 4. Februar 1924. Amtsgericht Registergericht.

Baden-Baden.

Berlin. heute eingetragen wo

Unternehmungen Nobis.

owie

kunsecpital; 1

delsregist 2bd108 0, n unser Handelsregister 4 Aktiengesellschaft für wirtschaftliche itz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme wirtschaftlicher Beteiligungen und alle hiermit verbundenen Geschäfte Erwerb und Fortführung von abriken und sonstigen Unternehmungen. 000 000 ℳ.

Akti⸗

33 39

en⸗

e Nr. 25 505. Deutsch⸗ Litauische Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft. Otto Hengst und Walter EEEB aus dem Vorstand ausgeschieden. Jonas Sode, Bankdirektor, Kowno, ist zum weiteren Perstensegebl e⸗ bestellt.

Nr. 26 372. Dabau Aktiengesell⸗ schaft für Dachausbau. Die durch die Generalversammlung am 10. Januhr 1924 chlossene. Satzungsänderung. Diplomingenieur Moritz Ernst Lesser,

lionen Mark 1— erhöht worden, ferner die von der neralversammlung am 21. 9. schlossene Satzungsänderung. A emgetragen wird noch veröffentlicht: A die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten des Uebernehmers unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtigung vom 4900 Inhaberaktien, und zwar 1500 zu

auf 40 Millionen Mark

1923 be⸗ Als nicht

Aktionäre mit Gewinn⸗ 1. Januar 1923 ab

je 10 000 ℳ, 400 zu ie 5000 und

esseellschaft. Der Gefellschaftsvertrag ist 8* 16 September shn- festgestellt und am 26. Januar 1924 geändert. s der Vorstand aus mehreren Personen,

wird die Gesellschaft von einem Mit⸗ welchem die Befugnis zur ageesißen

Berlin, ist nicht mehr Ieesgsgs⸗ mitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor ur. Otto Schiller, Berlin. Nr. 31 288. Chemoport liede. Aktiengesellschaft Import Verttetung vom Aufsichtsrat ausdrücklich von Chemikalien. ischa Zolot⸗ beigelegt ist, oder von zwei Mitgliedern nitzky ist aus dem Vorstand 2 beigelegte st oder von einem Vorstands⸗ 3 ieden. Otto Noering, 5 mitgliede gemeinschaftlich mit einem Pro- Be⸗ ö zum weiteren Vorstands⸗ kuristen vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ mitgliede stellt.

tellt: Zivilingenieur . Lucian erlin, den 31. Januar 1924.

Felte. Sir Berlin⸗Nikolassee. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89 a.

Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ [104992]

licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in 8 i 4 Nars ipziger S 8 unser Handelsreaister Abt. B ist Aktien gemäß den Weisungen des Au 2 5 8” as 6 eingetragen worden: Nr. 33 407. sichtsrats und des Vorstands zu begeben. stammaktien und 100 Namensvorzugs. Berliner Haus⸗ und Terrain⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt denen letztere zum Fe sedhs die Gegenstan 3 Unterne menen 2* W. ä“ Stammaktien zum Kurse von 150 vom Durchführung finanzieller Geschäfte, ins⸗ 3000 zu je 12 e Sr .9s „besondere der Erwerb. die Verwaltung Beamten⸗Zentral⸗ Bank T2 Hundert an egbezen wesaei- 28 Verwertung von Häusern, Terrains gesellschaft: Otto Gaßner ist aus 8 sie für folgende Fälle mit zehnfachem DEbö 82 ,8.g 8ze ben 8a“ .. 1 . „schaft i ugt, sich an a in, den 1. Februar 192244.ü Au 1 . oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. r E.⸗ zung, c) Auflös ung der Gesell⸗ teiligen und alle Geschäfte zu betreiben, Kassdbößie 0010001 schaft ie Inhaber der Vormngsaklien welche der Förderung ihrer Zwecke dienen. I Rehe. En haü ]; ““ 8 23 festgestellt. Be⸗ & Co Gesellschaft mit beschränkter Stammaktien bis zu sechs vom Hundert. am 6. September 1923 fe 28 Der Rest des Gewinns entfällt auf die steht der Vorstand Fesahe 8 Stammaktien. Falls der Reingewinn sonen. so wird die Gesellschaft entwe tandsmitalieder zusammen der Betrieb von kaufmännischen Froh Fehees E I Vorsgseneametanüfder in tretungen (Handlungsagenturen). Stamm⸗ EEE111“ Uun Prokuristen ver⸗ kapital: 808 Goldmark. Geschäftsführer: eine Vergüͤtung des fehlenden Betrages meinschaft mit einem 16“ aus dem verteilbaren Reingewinn späterer treten; jedoch ist der icht 85 vr b echtigt, einem Vorstandsmitglied oder Charlottenburg 1 Febec richt sect . Süg⸗ der zlösnms ee das Recht zu geben. die Gesell⸗ Jahnke in Spandau. a 88 do schaft allein zu vertreten. Zum Vorstand mit beschränkter Haftung. . e . ist bestellt Karl Wilinski. Eisenbahn⸗ schaftsvertrag ist am 23. 1. 4 abge oberingenieur, Charlottenbura. schlossen. Als nicht kingetragen 6. ver⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ offentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ öͤffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet kapital werden in die Gesellschaft e sich zu Charlottenbura. Berliner Str. 152. gebracht von den Gesellschaftern Stah Das Grundkapital zerfällt in 196 In⸗ und Jahnke, je zur Halfte, 2 Schreib⸗ haberaktien, nämlich Vorzugs⸗ und Aktenschränke, 1 Schreibmaschine, 90 Stammaktien zu je 100 000 sowie 6 Stühle, Der Wert dieser Sacheinlagen 100 Stammaktien zu ie 10 000 ℳ, die ist auf 500 + 500 u“ zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die festgesetzt. Oeffentliche Bekanntma 8 8 Inhaber der Vorzugsaktien erhalten aus der Fesellschaft erfolgen B“ 5 dem Geschäftsgewinn vorweg eine Deutschen eichsnseiher. Nr. 8* Dividende von 10 %. Je 1000 der ee 1.-.80n gewähren 10 Stimmen. schränkter Ha . Sitz: B 1. Voragentten besteht aus einem Meisch. Shertend en Je. c 8* . offvere un Fä.ken vehr hench ang metrgen ndg. Handdruck im Lohndruckverfahren sowie mitglteder werden von dem es eEebö t und abberufen. und die eilig. . mm⸗ e 1e kapital: 50 Billionen Mark. Eeschse. erfolgt durch einmalige 1“ I1n 8 8 im Deutschen Reichsanzeiger ie Be⸗ C eee ds ih, enes kantmachungen der Gesellschaft erfolgen S 88 est 8 1. nur im Deutschen Reichsanzeiger. Die Haftung. der G 8 a 1“ Gründer, welche alle Aktien übernommen 7. 12. 1923 abgeschlossen. 5 . ilinski, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die eöö1 Bertregun frun b Fecieee c. jur. Julius Eisen⸗Die Geschäftsführer si e⸗ hug.⸗ 1he dhtsgee gedae. ae Erintun 8 TTöö“ W1I“ sellscheft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3248 Max Müller & Co. Kaffeerösterei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geloscht. Bei Nr. 4976 Ifö Ofenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hel pa; . Pri ist derart Prokura erteilt, da⸗ 1 18 'hegsäös ereeeaens ven schäftsführer vertreten . gaut⸗ Beschlaß wam 6. 8 15 Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretun Felenschen Der Geschäftsführer Dla Mohr hat jetzt Alleinvertretungsbefug⸗ nis. Bei Nr 9578 Rennebarth u. Drost Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist . Bei Nr. 13 638 Neutral⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Duskes ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Georg Keyser in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 368 Kurt Silberberg Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17 341 Ritterhof Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz nd ist Geschäftsführer. aufmann 5 in Berlin⸗Charlotten⸗

jeglicher Art. 1— öia Kadcaen und Erdölindustrie;

die Beteiligung an Unternehmungen, hne Sereh unter Ziffer 1 fällt. chäftsführer sind Generaldirektor Adolf

da zu Oberröblingen am See und n. b. 9 ektor Robert Rost zu Wietze. Das duts Allammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die

8 g 6 n der Gesellschaft er⸗ zeichneten Liquidator melden. kanntmachunge eeeöö vhäfts uhrer

89 . * den Deutschen Reichsanzeiger. 1 8 8 5 8 1“ den urchcgeftsvertrag ist am 18. He. Georg Buchholz in Berlin⸗

1923 errichtet. 1 Steglitz ist abberufen und an seiner Stelle ber den 28. Januar 1924. Amtsgericht. Kaufmann Viktor Günther in Berlin 1 W. 30, Hohenstaufener Str. 65, zum Ge⸗ 104975]

1 g. 21 schäftsführer bestellt. 2* Treffelstein Gesellschaft mit Ihe I1; 15 25, Firma Eduard Alex chränkter Haftung. Sitz: Treffelstein. & Co., Gesellschaft mit Hir. masgeschidden als Geschäftsführer ist tung in Baden⸗Baden: Durch Eysell⸗ ins Huber, Werkmeister in Treffelstein. schafterbeschluß vom 18. Januar 1924 eduer Geschäftsführer ist Josef Forster, wurde § 1 des Geselschafesne nacs ge⸗ aufmann in Treffelstein. ändert und der Sitz der Gesellschaft nach eAmberg, den 4. Februar 1924. Hamburg verlegt. Registergericht. Baden, den 28. Januar 1924. —— 8 Bad. Amtsgericht. IJI. nnaberg, Erzgeb. [104976] Auf Blatt 1362 des hiesigen Handels⸗ pisters, die Firma Erzgebirgische Textil⸗

Verlustrechnung sowie des Berichts des Anfsichtsrats Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns. Ertellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Die Aktien sind zu diesem Zwecke bis längstens 6. März 1924 bei dem Bank⸗ eschäft A. Merzbach G m. b H., Frank⸗ urt a Main, oder bei dem Bankgeschäft Gebr. Merzbach, Berlin, oder bei der Rheinischen Creditbank, Hauptnieder⸗ lassung Ludwigshafen a. Rh., und deren sämtlichen Niederlassungen oder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Zweibrücken und Pirmasens gegen Legeschein zu hinter⸗ legen, wogegen die Eintrittskarten ver⸗ abfolgt werden. Zweibrücken und Pirmasens, den 4. Februar 1924 Der Aufsichtsrat. Ph. Jacoby, Vorsitzender.

[105562 Pawi Automobilwerk Aktiengefellschaft, Verlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 6. März 1924, Vorm. 10 Uhr, im Vereinshaus Deutscher Ingenieure, Som⸗ merstraße 4a (Graßhofzimmer), einberufen. Tagesordnung: Beratung und Beschluß über Abberufung der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder und Neuwahl von solchen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutichen Notars, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stücke genau

ersichtlich sind, spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ 1 Tag der Hinterlegung und

3000 zu je 1000 zum Nennbetrage, und zwar unter der Verpflichtung des Uebernehmers a) von den 20 Millionen Mark Aktien 10 Millionen Mark den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1000 zuzüglich Stempel derart an⸗ zubieten, daß je zwei alte Aktien eine neue Aktie übernehmen. Die Ueber⸗ nahme hat innerhalb zwei Wochen zu ge⸗ schehen, nachdem die Erhöhung ein⸗ getragen ist und der Uebernehmer den be⸗ treffenden Aktionären von der Eintragung des Beschlusses Kenntnis gegeben hat, owie b) die weiteren 10 Mill. Mark

[104982] obligationen Bd. I

e) Kommunaldar⸗ lehen

———

6. Erwerbs⸗ genossenschaften.

[105145] Allgemeiner Consum Verein Schiepzig. E. G. m. b. H. Sonntag, den 17. Februar, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Dorenbergschen Lokal die ordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

355 394 200,— 15 214 743 990,69

die Dresdner Bank und das Bauk⸗ haus Philipp Elimeyer, sämtlich in Dresden, haben beantragt, nom. 95 000 000 neue Stamm⸗ aktien der Vereinigten Elbe⸗ schiffahrts⸗Gesellschaften, Aktien⸗ gesellschaft, Dresden, 18 000 Stück über je 1000 Nr. 67 001 85 000 7700 Stück über je 10 000 Nr. 85 001 92 700, b zum Handel und zur Notiz an der, Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 5. Februar 1924. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender.

[105276] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, der Deutschen Vereinsbank, der Mitteldeutschen Creditbank sowie der Bankfirma Jacob S. H Stern ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 23 244 000 neuen Stammaktien, St. 23 244 über je 1000, Nr. 90 001 113 244, der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrund⸗ bahnen in Berlin (Hochbahngesell⸗ schaft), zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 5 Februar 1924. B Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. (105279] Von der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank ist der Antrag ge⸗ stellt worden: die 4 % igen Roggenschuldverschreibungen des Ritterschaftlichen Kreditinstituts des Fürstentums Lüneburg im Geld⸗ werte von 79 900 Zentner Roggen, Reihe I Nr. 1 bis 8300 einschließ⸗ lich über je 1 Zentner, Reihe II Nr. 1 bis 5300 einschließ⸗ lich über je 2 Zentner, Reihe III Nr. 1 bis 4400 einschließ⸗ lich über je 5 Zentner Reihe IV Nr. 1 bis 2100 einschließ⸗ lich über je 10 Zentner, Reihe V Nr. 1 bis 900 einschließ⸗ lich über je 20 Zentner, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen Hannover, den 6. Februar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

Die Liquidatoren der Beyer & Halk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in A Kurt Johannes Haller, Franz Arthur Bere⸗

[105280]

Wiesemann & Dammann G. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich beim

Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 10. März 1924 einzureichen.

[(105543] Gärtnereizentrale Sachsen Aktiengesellschaft, Sitz Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 29. Februar 1924, Vorm. 11 Uhr, in Dresden in der Gastwirtschaft Drei Raben, oberer Saal, Marienstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlunger⸗

gebenst ein.

. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 400 Millionen Papiermark Stammaktien Nr. 30 001 70 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Be⸗ gebung der Aktien an ein Konsortium unter den in der Generalversammlung festzusetzenden Bedingungen.

Handelsregistereintrag Abt. B .Z 89, Firma Oberrheinische Metall⸗ werke Vertrlebsgesellschaft mit beschränkter

aftung in Baden⸗Baden: Durch Gesell⸗ Rastecheschluß ven 21. Dezember 1923 wurde der sanschaftepertrac in § 1 (Sitz der Gesell ffett geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin, Elzholz⸗

2. 3.

[105278]2 Bekanntmachung. Die Fa. Rentel & Fehr G. m. b. 9 Tilsit (vorm. Horst Fehr & Co. G. n [b. H.) ist aufgelöst. Die Gläubig werden hierdurch aufgefordert, sich inne halb acht Tagen in dem Kontor der i Rentel⸗Tilsit⸗Stolp.⸗Ecke Yorkstr. melden. Der Liquidator.

9. Bankausweise. [105572] Wochenübersicht

Reichsban

vom 23. Januar 1924.

Aktiva. 1. Metallbestand (Bestand in Tausend an kursfähigem deut⸗ Mark schen Gelde und an8 Gold in Barren oder ausländischen Münzen, 8 das Kilogramm Fein⸗ 1 gold zu 2784 be. rechnet)) 1 352 0 darunter Gold 467 031 u. zwar Göld⸗ 3 kassenbestand 445 719 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken . . 21 312 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassen⸗ scheinen. 9 081 993 999 243 60 . Bestand an Renten-⸗ bankscheinen 227 346 636 000 000 00 Bestand an Noten an. derer Banken. 2 203 337 324 49 Bestand an Wechseln und Schecks 349 170 275 629 580 29 Bestand an Renten⸗ markwechseln und „⸗Schecks .288 546 082 560 000 000 . Bestand an Lombard⸗ forderungen . 134 512 258 780 791 000 darunter lom⸗ beardierte Wechsel 8

Tagesordnung:

I. Geschäftebericht. II. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands. III. a) Wahl eines statutgemäß aus⸗

Dementsprechende Aenderung des § 3 2 sowie Aenderung des § 20 Verlegung VW Vokstandemttglieds (Kon

des Geschäftsjahres auf die Zeit vom b) Wahl dreier statutgemäß aus⸗

1. Oktober bis 30. September. scheidender Aufsichtsratsmitglieder a) gesonderte Abstimmung über die Iv. Aenderung der §§ 62, 63 und 94.

Kapitalserhöhung und die damit zu-⸗ v. Geschäftliches. 1

sammenhängende Satzungsänderung Eiwaige Anträ itali

38 ge Anträge der Mitglieder sind

der Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ drei Tage vorher bei mir emzureichen. Der Aufsichtsrat.

aaektionäre sowie 1 b) gemeinsame Abstimmung aller F. A. Hermann Pellmann, Vorsitzender.

Aktionäre. über 1, i

. für die Cnr deffaung der n 7. Niederlassung . von Rechtsanwälten.

Erzeugnisse und Stellungnahme hierzu. [(103478]

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ schart oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben.

Der bessische Notar Reidel in Becht⸗ heim. Kreis Worms, wurde unterm 8. Ja⸗ nuar 1924 vom Hessischen Ministerium der Justiz in Darmstadt erneut zur Rechts⸗ anwaltschaft beim Amtsgericht Osthofen zugelassen und in die Liste eingetragen.

Dresden, am 4 Februar 1924. Gärtnereizentrale Sachsen A.⸗G.

Osthofen, den 25. Januar 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Baden-Baden. [104983] 1 5 3 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II ree Ariiengesellschaft in Cranzahl i. O.Z. 12, Firma Bau⸗Industrie Aktien⸗ zgeb. betreffend, ist heute eingetragen ese sca (Biag) in Baden⸗Baden: 8 cden Laut Notariatsurkunde vom Direltor Albert Prauchle in Karlsruhe „November 1923 ist durch Beschluß der ift als Vorstand gusgeschieden, Kaufmann eneralversammlung vom gleichen Tage Julius Trapp in Rastatt ist als alleiniger 20 des Gesellschaftsvertrags abgeändert Vorstand bestellt. rden.f Baden, den 28. Januar 19224. mtsgericht Annaberg, am 1. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[104979] 104989] Bad Oeynhausen, 11

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 335 einge⸗

tragenen Firma „Pott & Althoff vormals

Wilhelm Becker“ in Menn

hüffen ein⸗ getragen, daß die Car⸗ Althoff Zigarren⸗ und

Berlin.

usbach. 8 1“

Handelsregistereinträge. Erloschene Firmen:

1. „Christoph Wörlein“ in Ansbach.

2. „OQuarzolit⸗Marmorwerk Ansbach

heselsschaft mit beschränkter Haftung“ in

nsbach.

Ansbach, den 30. Januar 1924.

Amtsgericht.

Vorzugsaktien Anspruch auf vorzugsweise Bezah ung ihrer Aktien zu 125 %. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, je nach Bestimmung des Auf⸗ welcher die sscen lieder

irma in Ffma ,ailen- „ge⸗ in egt nd 88 nach Löhne i. tf. verlegt ist. Bad Overlsot it 1. Februar 1924. Das Amtsgericht.

u wählen hat. Der Aufsichtsrat ist auch 888 Widerruf der Anstellung berechtigt. Die Generalversammlung wird durch ein⸗ malige Fenesekzn f das Gesellschafts⸗ blatt berufen. Zekanntmachungen er⸗ olgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, ind: 1. Ingenieur Dr. Richard David, Berlin, 2. Atelierbeamter Karl 1“ Berlin, 6 1 Albert Herrmann, einicken⸗ vübeft hhen. Beumter Walter Stah⸗ mann, Berlin⸗Reinickendorf⸗ Ost, 5. Kaufmann Siegmund 8 Berlin⸗Lichterfelde. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Segeniene nar

ölaas, Berlin, 2. Beamter Willy

oß, Berlin, 3. Amchitest Walter v0. de, Berlin⸗Weißensee. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 9278. „Deutsches Opernhaus“ Betriebs⸗Aktiengesell⸗ schaft. Prokurist: Ernst Herrmann zu Berlin. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem ordentlichen Vorstands⸗ mitgliede. Nr. 13 885 „Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Deutscher

lung den der Versammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Lange Straße 101, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 4. Februar 1924.

Der Vorstand.

Willke.

Iee; Fte eint [104977] sregistereintrag. Bei der Firma „Ansbacher Patent⸗ breibstiftfabrik Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung“ mit dem Sitz in Eyb Ansbach: Dem Kaufmann Fritz Weber d der Buchhalterin Helene Puchta, s Ansbach ist je Gesamtprokura eilt. Ansbach, den 2. Februar 1924. Amtsgericht.

oldmark

Der Aufsichtsrat. Th. Simmgen, Voktsitzender.

[105259]) Außerordentliche sammlung der

Hermann E. Maeder

Aktien⸗Gesellschaft, Cottbus,

am 8. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiseradler, Cottbus, Bahnhofstraße 29.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung über die Geschäfts⸗

lage. 2. Beschlußfassung über die Fortführung evtl. Auflösung der Gesellschaft. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Jeder, der sich an der außerordentlichen Generalversammlung beteiligen will, hat spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der außerordent⸗ lichen Generalversammlung, wobei der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet werden, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gefsellschaftskasse oder bei der Niederlausitzer Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Cottbus, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 7: ein eingehendes Verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, 2. diese Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Hinterlegungs⸗ schein des Notars eingereicht wird. Letzterer ist dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Cottbus, den 6. Februar 1924. Der Vorsitzende: rust Lindemann.

Balingen. 1 [104985] andelsregistereintrag in Abteilung für

vom 4. Februar 1924 bei der Firma Danhammer & Beeg in Ebingen: 8 885 Cfene Handeescssegschaft dat si ur esellschafterbeschluß n.

jeris vom 1. Iha 1923 an aufgelöst, daher Eintrag gelöscht. E“ vom 4. 2. 1924 in Abteilung für Einzelfirmen:

a) Firma Carl Danhammer jr. in Ebingen, Inhaber: Carl Danhammer, Kaufmann in Cbhingen. Geschäftszweig: Fabrikation von B⸗ 1““

b Fürms Albert Binder jr. in Ebingen. 89 er: Albert Binder jr., Fabrikant in Geschäftszweig: Fabrikation von Seife, 8 ifenpulver und Wasch⸗ mitteln aller Art.

Amtsgericht Balingen.

——

Bartenstein, Ostpr. [104986] In unser andelsreglster Abt. A ist eute unter Nr. 2 die Firma Richard

heuteh uns Großhandel mit 1Eeflcgan⸗

Butter und Eier in Bartenstein gelöscht

worden. 1 8

Amtsgericht Bartenstein, 28. Januar 1924.

Bassum. [104988]

In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter der Nr. 89 bei der Firma „Adolf Culemann“ in Twistringen fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist ohne Aenderung der Firmenbezeichnung auf den Clemens Bellersen in Twistringen übergegangen. vwistrincen Bassum, 16. Januar 1924.

1113“ 28 [104987] assum.

n. unser Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 166 die Firma Hein⸗ rich Ribke, Inhaber Albrecht Ribke, mit dem Sitz in Neuenkirchen, worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Albrecht Ribke in Neuen⸗ kirchen. S 1.. ist eine Getreide⸗

und Düngerhandlung. Amtsgericht Bassum, 16. 1. 1924.

Generalver⸗ 105266]

Zuckerfabrik Heilbronn.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der m Freitag, den 29. Februar 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale des Gasthofs Linsenmeyer in Heilbronn statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Zur LTeilnahme ist satzungsgemäß jeder Akktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des 25. Februar 1924 über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat, und zwar dadurch, daß er die Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der ach⸗ stehenden Banken: Rrümelinbank A.⸗G. in Heilbronn, Württ. Vereinsbank Zweigniederlassung Heilbronn, Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt in 1 Frankfurt a. Main, Deuutsche Bank in Berlin gpder bei einem Notar 1. hinterlegt. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist gleichzeitig mit dieser. bätestens aber mit Ablauf des 25. Februar 1924, beim Vorstand der Gesellschaft ein enaues Nummernverzeichnis der hinter⸗ egten Aktien einzureichen. „Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands 8 Rechnungsjahr 1922/23 2. Genehmigung der Jahresrechnung und 2 der Anträge des Aufsichtsrats zur 9 Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Im Geschäftslokal sind die in § 260 des Handelsgesetzbuches bezeichneten Vor⸗ lagen von heute an aufgelegt. Heilbronn, den 8. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. Hugo Rümelin, Vorsitzender.

1ee

Die Eintragung des vormaligen Rechts⸗ anwalts Georg von Heeg in Traunstein in der Liste der beim Landgericht Traun⸗ stein zugelassenen Rechtsanwälte wurde am 1. Februar 1924 geloöscht. Traunstein, den 1 Februar 1924. Der Landgerichtspräsident:

(Unterschrift.)

ee. de. [104978] andelsregistereintrag. Als neue Firma wurde Angetragen: Hako Motorradbau Hans Korn“. Sitz: othenburg o. T. Hans Korn, Motorradbauer in Rothenburg o. T. Ansbach, den 4. Februar 1924. Amtsgericht. 1

rnstadt. [104980] Im Handelsregister A ist heute unter r6. 655 die Firma Thüringische Chabeso⸗ Ertrakt⸗-Fabrik Waldemar von Zadow in mnstadt und als deren Inhaber der Diplomingenieur Waldemar von Zadow, aselbst, eingetragen worden. Arnstadt, 8. 17. Januar 1924. Thüringisches Amlsgericht. Abt. I.

[104981] sach as⸗

[101935) Bekanntmachung. 8 Nachdem die Gesellschaftsversammlung öbe Fendel08.0 st in Firma Schuh⸗ feabrik Hähn u. Co, Gesellschaft mit be⸗

1schräntter Haftung in Dessau die Auflösung Verschiedene

132 496 907 106 811 000 bingen. . Bestand an Renten⸗ marklombardforderungen 190 434 145 000 000 00, Bestand an Effekten 109 798 879 995 12. Bestand an sonstigen 8 Aktiven. 213 940 136 149 437 40 Passiva. . Grundkapital ... Reservefonds.. Betrag der umlaufen⸗ 1 den Noten 457 190 999 458 795 00 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben 561 499 728 344 322

der Gesellschaft beschlossen hat. ist der ehe⸗ malige Geschäftsführer, Fabrikdirektor Peter Hähn in Leipzig. Sedanstr. 8, Liquidator geworden Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei demselben zu melden.

Dessau, den 24. Januar 1924. Schuhfabrik Hähn u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (in Liquidation). Peter Hähn. [(101492]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10 Nov. 1923 ist die Aachener Wach⸗ u. Schließ⸗ Gesellschaft, Aachen, Hartmannstr 36, auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. 8 8

S .

Berlin, 4. Alfred Hirsch, Pro⸗ kurist. Berlin ⸗Friedenau, 5. Dr. jur. Wilhelm Schreiber, Prokurist. Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat Fgeg. 8 Sen; b.

2 ivführer Reichsverband) Simonson, erlin. 2. a.b EEE“ auf Gegen⸗ Paul Endler, ö8 h 2 seitigkeit in Berlin“. Die Firma i. Mark, 3. Schriftsteller 8 rn lautet jetzt: „Brand⸗ und Einbruch⸗ Neckarsulmer. Charlo as schadenkasse Deutscher Lokomotiv⸗ burg. Die mit der lare, verreeeaseh, drest e. Srseltchet, det pesfsetemen ci eh Uar 3 Gegenseitigkeit in insbesondere . Eegn⸗ 99 Hzuht. 1 een. A““ m 29, Oktober 1923 ist der Handelskammer ernan visoren. ver emmlung. berungssumme auf 1000000 können bei dem Gericht. 8 gr,ns

Mark festgesetzt worden. Ernst Richter bericht der Revisoren au bn

ist nicht mehr Vorstandsmitglied um Handelskammer eingesehen e Peee Vorstandsmitgliede ist bestellt: Erich Bei Nr. 82 Berlin⸗Karlsru . Bürgel, Lokomotivführer, Berlin⸗ Industrie Werke Aktiengesellschaft: Stetlit Ferner die von der v Seg CI1 CGa.

V 29. Oktober 1923 be⸗ ist verstorben. 1 vönsafamten enderugen der Satzung und Depositen und Handelsbank Aktien⸗ 8 1e.„I.e en Als nicht ein⸗ gesellschaft: Die Prokura des Erich etragen wird noch veröffentlich: Die Hülsen ist erloschen. Edaar Kakhne kanntmachungen des Vereins werden im und Fritz Klekottka sind nicht achorgan „Voraus“ oder im Deutschen Vorstandsmitglieder. Bei Nr. 31 47 ichsanzeiger veröffentlicht. Beim Ein⸗ Boa⸗Lie⸗Aktiengesellschaft: Gemäãß hen des „Voraus“ so lange 85 68 8* hecgefteitn echeuse zer

ichsanzeiger, bis die Haupt⸗ Generalversammlung vom 21. Septembe dn⸗ F. Zeitung 8. 1923 ist das Grundkapital um 20 Mil⸗

11“ 8 8 1“*“ 1“

10. Bekanntmachungen.

1105277] Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Oskar August Kindberg, geboren am 29. März 1889 in Västerlösa, Prov. Oestergötland, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in

schaffenburg. ds rhel de gesegefinh ole offene ndelsgese ers Alfeinindgher des ist Feb. 8 isheri ellschafter ikolaus 12 eee Poll Fanfihenn 8 Hhaffer ee daus 399 39 169 680 000 0o Mrma ist unverändert. Die Prokura des b) Privatgut⸗ arxl von der Warth besteht fort. h ben . r285 169 902 551 387 . „Stock & Denk Elektromechanische böö11.“ Heerestäte in Aschaffenburg; Die offene markgtroverkehr 9 vlsgefellschaft ist aufgelöst, die Firma

42 301 277 180 000 000 74. Urzer. vet .. t.

1” 15. Darlehen bei der je.“ betrei Rentenbank 100 000 000 000 000 00 ge sxxGG. e eg

16. Sonstige Passiva Heymann in Miltenb niftrase 6. F26,2 1 87d ah g sig seit . Berlin, den 5. Februar 924. offener Handelsgesellschaft den Handel mit Reichsbankdirektorium. len und Fetten. Jeder Gesellschafter

Schacht. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. allein zur Vertretung der Gesellschaft

Schneider. Budcezies. Bernhard. Seiffert. Vocke Friedrich. Fuchs. Schneider⸗

Stettin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Frau Helene Wil⸗ helmine gesch. Schirmer, geb. Rapsch, geboren am 4. August 1888 in Berken⸗ werder und gegenwärtig wohnhaft in Stettin, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ [101493] 8 82 schließung sind bei der unterzeichneten Durch Gesellschafterbeschluß vom 10 Nov am 16. Februar 1924 1923 ist die Bewachungs⸗Gesellschaft— zumelden. Aachen m. b. H., Horngasse 28, aufgelöst Berlin, den 2. Februar 1924. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Königl. Schwedische Gesandtschaft. aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu [103063] melden. Gem. § 65 Abs. 2 d. Ges. ü. d. G. m. [102727] b. H. mache ich hierdurch bekannt, daß die Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. De⸗ Firma Meinert & Gohl G. m. b. H. in zember 1923 hat sich die Gesellschatf auf⸗ Belbert (Rhld) aufgelöst ist. Sämtliche gelöst Ansprüche gegen die Gesellschaft Gläubiger der Firma fordere ich hiermit sind unverzüglich bei dem Unterzeichneten auf, ihre Forderungen bei mir binnen anzumelden 14 Tagen anzumelden. Gesellschaft zur Verwertung Medrow, Justizobersekretär, Kambach' scher Patente m. b. H. i. Liqu. als Liquidator. Dr. Schöne.

t ist auf⸗ A

über das

1

1 111“