1924 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

burg ist zum Geschäftsführer bestellt, 25. Januar 1924 bef fnp Geschäftsführer 8 25. J bei Nr. 243] Jossy Scheinpflug und Wilhelm Berg⸗] b) Ritlmei 5. Friedri . Gee vce e abbee ormmg. E““ nhih 8 rzatten s bringen die se stehend veefagätg 8* Füenrafteaeg. L“ 12 süche nhechungen. erfolgen r, v 1 auf Ks n1mg n dicht err Bfen. 8. rsen ehen)i ufce de. ge. 1 S reibtisch Konsul Theodor Ehrlich. Breslau, Breskau⸗ 8 Cranzeiger. mneien Karl Gansz junior und Hein⸗ lich erteilte Prokura ist erloschen. mann und Martin Büngeler in Düren deren Vertretung zu übernehmen sowie sich stands und des Aussichtsra s sowie der Re⸗ a Kon st nich eht. ats. n, sstedierscn egita dom , a. 1i usga., 1 28 f I 1 d) Svndikus Dr. Fritz Haßlasser, Berlin, Amtsgerscht. ”⸗ 192¼ Gons sämtlich zu Emsdetten. Ein Hauf Blatt 11 105, betr, die offene bestellt mit der Maßgabe, daß jeder für an Unternehmungen jeglicher Art zu be⸗ v oren, können bei dem unterzeichneten ecaf Shenen . t Geseisaas. üen GAezafitfnier felsch b tufge sb 8 8 8 Kästen, 2) Kaufmann Fritz Goldschmidt, Breslau. FeNregzea chind2 1t mandilist ist ausgeschieden. 16 sind 8 andelsgesellschaft Bnese X sich zur Vertretung der Gesellichaft in teiligen. Auch kann sie ihre Tätigkeit auf Gericht, der letztere auch bei der Handels⸗ 2 ense ereebe E 8 itenbank, Die mit der Anmelduna eingereichten Bückeburg menetreten. üller in Dresden: Prokura ist erteilt Liquidation berechtigt ist. 88 den Vertrieb brancheverwandter Waren kammer eingesehen werden. 1“” 28 8 8588 . Schreib⸗ Schriftstücke können auf der Gerichts. In unser Handelsre ist „10r beisteinfurt, den 1. Februar 1924. dem Kaufmann Julius Arthur Geißler Amtsgericht Düren. ausdehnen. Das rundkapital beträgt B 3424 „Frankfurter Lloyd“ EEETTTqöö1 Li a11 8 dec 8 Süeibmaschie, schreiberei, der Revisionsbericht kann auch ist heute ber der Fes er Abteila ngsten Da Amtsgericht. in Dresden. USTe212 50 Billionen Mark und ist eingeteilt in Versicherungs⸗Treuhand⸗Aktien⸗ qEEEE en. G eisch. 1 8 hrei üüch. Hränkchen mit auf der Handelskammer eingesehen werden. getragenen Firma Chter Nr. 1g 8. auf Blatt 15 610, betr. die offene Durlach. 1105028) 5 Aktien zu je 500 Milliarden Mark, gesellschaft. Unter dieser Firma ist Peuschaft düt. baschrantter Fat. een. .9 8 1 le, 1 Papierkorbp, Breslau, den 29. Januar 1924. Lchapwebnög, Ltiehemische W. burg, Saalec. [105015] ndelsgesellschaft Schwietering & Handelsregister B. Eingetragen am 1000 Aktien zu je 250 Millionen Mark, heute eine Aktiengesellschaft mit dem 11 8e h. or. h. vee e. ne zn. Za ffedis Behagruehemn Frit 108ee en, arbband, Amtsgericht. 85 Ahnsen bei Bückebu gesellschaft n unser Handelsregister A ist unter indner in Dresden: Die Gesellschaft ist 1. Februar 1924 zu Firma Gustav 900 Aktien zu je 2,5 Milliarden Mark, Sitz in Frankfurt g. M. eingetragen chränkter Haftung: Die Prokura des ve erden Dem Kaufmann Alfred Bauer Postkaärten 1 to⸗K e 1 getragen worden: a) I. folgenda 69 eingetragen worden: Die Firma aufgelöst; die Firma ist erloschen Genschow u. Co. Aktiengesellschaft Berlin, 4000 Aktien zu je 5 Milliarden Mark worden. Der Gesellschaftsvertraa ist am Gustav Oberlein ist erloschen. Die aus Herne ist Prokura erteilt 1 ditionsb ch, 1e⸗ orrent, 1 Kassa, Breslau. 1 1105004] außerordentlichen Hürch eschla atzztzeändert in: „Alfred Iwan. Maurer⸗ 9. auf Blatt 18 683, betr. die Firma Zwelgniederlassung Durlach:; Hugo Fischer und 1000 Aktien zu 25 Milliarden Mark. 21. Dezember 1923 und am 21. Januar Marie Fromm jührt in⸗ Am 31. Januar 1924 bei Nr. 210 schla bächer, 5002 Fournal; 3 Durch; In unser Handelsregister Abteilung B vom 14 Dezember Toenegralversamg eände hampfbaggerbetrieb. Holzhand⸗ Karl Lindner in Dresden: Prokura ist in Suhl ist Prokura erteilt worden mit Die 5 Aktien zu je 500 Milliarden Mark 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ olge Verheiratung jetzt den Familien⸗ Fiane Karl Gutzeit, Gesellschaft mit be⸗ Ue alben 1 Kli bo. Beplabe⸗ 8 due nn 88 Nr. G6 njchie Deussche tebenden 200 Vorzugsaktien nd 5 dh Camburg. 8 8 1924 Fehsthe imn afmänn .““ br Mätzebe üdaß 8 zucs Versegh ses br werflgratt ce 1- ngecg secirne Vs ernsrgeiherhce neen, ränkter Haftung in Brackwede): Die intern., 1 Pack Durchschlagpapier, 1000 efrachtenkontor ⸗Gesellschaft mit be⸗ Mark in Stammaktien ge l- mburg. den 21. Fanuer. . 1“ 703 pi Gesellschft mit einem Vorstandsmitglied Stammartien. Die orzugeaklien, ge, indirekten Transportver eereee, ed. ; glag schränkter tung“, Zweigni tien umgewandel; Das Thür. Amtsgericht. 10, auf Blatt 18 703 die offene Handels⸗ oder einem Prokuristen berechtigt ist. nießen zehnfackes Stimmrecht ihres Nenn⸗ schluß an die Agripviga Sce⸗, Fluß⸗ Haftung“, Z ederlassung 22 Millionen Mark as T. has gesell zuf. „Metallkunst“ Radewensky Amtsgericht Dörötare b betrags bei Beschlußfassung über 1. Be⸗ 88 Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesell⸗

A 8 t sch t Gesellschaf okuristen in Gemeinschaft mit derselben Gesellschaft ist durch Beschluß vom Besuchskarten, 200 Frachtb 1. Iggn. Bre ü 8* 8 1 Frach 88 Resn⸗ Breslau, mit dem Sitze in Breslau (Sitz kapital zerfällt daher nunmehrden 8 [105016] άÆ Coceius in Dresden: Gesellschafter setzung des Aufsicktsrats, 2, Aenderung der schaft m Köln. Die Gesellschaft kann 3. Auflösung der Gesellschaft auch Versicherungsdokumente für ei

ist Paul Fink in Charlottenburg 14. Januar 1924 aufgelöst. Der Geschäfts⸗ lator, div. Büroutensili ä bestellt. Thorleif Irlgetens 1 ührer Karl Gutzeit und der eae Federhalter, Blei dan. imgenfä der Hauptniederlassung: Stettin) ein⸗ 8n Dep 8 süh 1 e - n⸗ auf den Inhaber lautende St hils gregister. Abt. f. Einzel⸗ sind die Kaufleute Waldemar Kurt Rade⸗ b 105 . 111121214141212“ 2dügf 8 8 1⸗ getragen worden. genstand des Unter⸗ und f ammah das Handelsreaister. Abt. f. Einze die 8 eute Waldemar Kurt Ra Eisenach. [105029] Satzung, sur 1 8 1 „Federn, 3 e die Rechte gehmens ist 1 und zwar in 20 000 Aktien zu je 1071hlhn de 1 4. Februar 1924 ein⸗ wensky in Hainsberg und Ernst Albert In unser Handelsregister B 1 und erhalten 6 % Dividende aus dem zur und de Rechnung i ot nehmen, hmens ist der Betrieb von Makler⸗ und in 200 Aktien zu je 10 00 t10hg en, wurde an Carl Schwarzkopf in Theodor Coccius in Dresden. Die Ge⸗ unter Anserz Han Rorsbe benhe ordnunasmäßigen gelangenden beleiher sowie son⸗ guten auf den stige mit dem Versicherungsgeschäft zu⸗

Nin Eisenach eingetragen Inhaber. Die Ausgabe der Aktien erfolgt sammenhängende banktechnische Geschäfte

Nr. 27 257 Kayser & Trenner Ge-.— [104995] mit der Maßgab chäften und aller mit solchen Geschäft 1 8 ellsch I e 1 4995] er Maßgabe, daß der Mietszins vom 8 1 eschäften gemäß Notariatsprotokolls vom 14½ zumfabrikant in Crailsheim. kung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Her⸗ worden: Die Zweigniederl, zum Kurs von 100 %. Die Gründer hoben den. äufig ausgesch von Püschost act bescheänrter Hafenag. mne dgran erne. Saene n. ., 1ehber 1 29 gn def Geselsgese sechcgaffe Shes dben er 87988 Pücgsneütem ae lh Hrzmorunsgt Erailsbein. bälnma furstgetekzicher, sce fimtisbe Acten üüggeenba ist § 6 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ für die offene ndelsgese schaft Rudolph erhalten die Herren Stein hierfür Stammkapital beträgt 100 8C erteilung des m ände und Handel damit, Dölzschener Eisenach, den 1, Februar 1924 ind: 1. Kaufmann Gustav Parmentier zu des Versicherungsgeschäfts, zu welchen 5610 8 ne Handelsg. a. . - heinpflug und sfrapi⸗ ö ⸗gewinns) und 18 (St 5022] Straße 25 b. Thü zaeri .M., 2. Buch Riche atli Zli . tretung) abgeändert. Die Gesellschaft hat & Peuker in Bischofswerda ist heute ein⸗ Bergmann je 2 000 000 ℳ. Die * der 111213“ Eduard näre in der EE eäen 368 Abt. A des e. hübe vauf Blatt 18 701 die Firma E“ . Femkfurt a. Ser2 Behcbendeer, Nichce⸗ L b“ v28 ö 1 zei Nr. 2 hn zu „M. 3, Ehefrau des gesehen ist. ie Ge ann o 05031] Gerichtsassessors Dr. Erich Cahn, Emmi für Gruppengesellschaften des Agrippina⸗

drei Geschäftsführer. Fabrikant Julius getragen worden: Anmeldung eingereichten Schriftstücke ischler, Gesellschafts⸗ b) Durch Erklärung des Aufsichs. ir mo die Firma H. S. Saalfeld Zigaretten⸗Großhandelshaus Kon⸗ EHImshorn. 81 1 1 boch t heute geb. Levi, zu Frankfurt a M. 4. Julius Konzerns in deren Vollmacht Versiche

Bernhardt in Berlin ist zum Die Gesellschaft ist aufgelö die ko 2 iberei 14.98g 9 1 e“ 21

1“ Die fgelöst. Die könmen auf der Gerichtsschreiberei, der Re⸗ g ist am 13. September 1922 fest. vom 14. Dezember 192v3 ist zum wi an geführt wird, ist ein⸗ rad Martin in Dresden. Der Kauf. In unser

heeire bestellt. Der Firma 1 Kloschen E“ guch auf der Handels⸗ hestelt. ind d Welchäfisfthrer Veetandzenita ede neben dem -nn 8* Beh, geändert in mann Alfrod Konrad Martin, in debehe bei Fe Wohlfarth zu Frankfurt a. M., 5, Ehe⸗ rungen abschließen und verwalten. Das antsgericht Blschofrwert;.. ammer eingesehen werden. ird die Gesellschaft entweder Vorstandsmitgliede Direktor Fhü 8 8 Saalfeld &. Co. Der Bankier ist Inhaber. (Dornblüthstr. 3.) offenen Handelsgefellschaft Carl Neunert frau des Rechtsanwalts Dr. Julius Grundkapital beträat 100 000 Goldmark

Fliein zur Vertretung der Gefellschaßt he. am 4 Februar 1924 Breslau, den 23. Januar 1924 durch zwei Geschäftsführer oder durch trup in Bück e“ ggu EEö“ st b. Februar 1924. 3 3. 5 924. wele n Bückeburg der Direktor; S Poche in Dessau ist aus der Ge⸗ 12, auf Blatt 14 558, betr. die Firma & Söhne in Elms in. Simon, Gerda geb. Jacoby, zu Frankfart eingeteilt i 1 N lau⸗ Gentat gder vess disfühn, Bolkenhain. E knehen Feseäsef brer und einen Pro⸗ Monheim in Grot, Salze bestelte 3 ce dna esh 8 Christian Schaper in Vrzeder Ire. Dir ramer Faeer. Näitglteeetasr e ane ghga cuse tae EPera oh Galbmat J ern⸗ Bolkenhain. , 1 der beiden hast KHerxe setl n den 30. Januar 192. Fkurg ist erteilt dem Disponenten Martin Fieunees sins is Ser Gesellschaft, aus⸗ sind 1. Rechtsanwalt Dr. Julius Simon welche zum Nennbetrage ausgegeben

hardt sind nur berechtigt, die Gesell- In unser Handelsregister A ist bei der Breslau. [105005]]/ ꝑBreslau, den 29. Januar 1924. Aufsichtsrat durch Erklärung vom 14 Amtsgericht. E“ Gleichzeitig ist der Kaufmann ve Frenkfurt f dhach ghanogl 16 t . ohlfarth zu Frankfurt a. M., 3. Kauf⸗ übernommen. Gründer sind: 1. Agrip⸗

Kaufleute Hermann Dresden: Die dem Kaufmann Max Fröh⸗) gelöst. Zu Liquidaloren sind Josef Bau⸗] ähnliche Unterneh u erwerben und besondere der Prsegc des Vor⸗ b

kura des Paul Fink ist erloschen Ber

Paul Fink in Charlottenburg sind zu Liguidatoren ernannt aus dem über die künftigen Geschäftsrä ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗-⸗ Amtsgericht Bielefeld Fer Geselsshaft van tmen gechtassener eschaften,un Schi sagenturen und b e st henn bcace geschlossenen äften g über⸗ 3 des Gesellschaftsvertrags ist agen, 1 de. Ingersheim, Har⸗ sellschaft hat am 31. Januar 1924 be⸗ Montan⸗Akti llschaft Zweignieder⸗ Reingewinn. Die Aktien 8 deFeere eg s Sachlage ein, letzteren ü8 die Beeechecgang von Seefracht⸗ Beschluß der vorgen Generaldersäte imüngec, Eeh ee Carl. Schwarz⸗ gonnen. Radewensky ist von der Vertre⸗ lassung döenage

schaft gemeinschaftlich miteinander zu ver⸗ unter Nr. 57 verzeichneten Firma Hein⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B Amtegeriche kütber. 190 18

ft cem 1G -u .57 verzeichn Hein⸗ dandel 1 1 . er 1923 auf Grund der Ermächtze⸗ 1— 13. Blatt 18702 die; Eurt in di 1

schränkter Haftung: John Meyer tor Franz Rin⸗ H : 1. F „† tter, Has. . unser 1 ugnis erteilt, die ellschaft allei 85 Nr 1235 Abt. A des Handels⸗ mann Woldemar Hermann Curt Schwiete⸗ schafter eingetreten. Vo we einer Person besteht, Versicherungs⸗Gesellschaft zu Köln a. Rh., schr 8 nnrelen Herrn endpef. tung, Breslau, heute jolgendes eingetrogen „In unser Handelsregister Abtellung B seichnen und zu verttet ei Nr. 1235 Dresden ist b EA 3 der Vorstand aus einer Person besteht, 8 gge⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberst⸗ 2. Direktor Paul Niepel in Landeshut’ worden; Durch Beschluß vom 4. Dezember ist heute unter Nr. 1843 die Schlesische G Sn erkrelen ssters wo die Firma Passana⸗Fahrrad⸗ ring in Dresden i Inhaber. (Chemv⸗ Eimshorn, den 2. Februar 1924. desch diese, 2. wenn der Vorstand aus Lanskoelreen l7h Llae maige, Versch⸗ leutnant a. D. Eugen Abel in Berlin 3. Direktor Simon Rektor, eb 18e,; 1923 ist die Firma geändert i Nadiofunk⸗Gesellschaft mit bes Füische den 31. Januar 19 aik, H. Lehmann & Co. Kommandit⸗ 11“ ö 8vEEbö mehreren Milgliedern bestel 8 1 der kun settfeneesegichnft g. Köln Z. d ist zum Ceschäftsfübrer bestellt. Bei Prokurc erteilt Amtewericht Bolkenhais. Sesellschaft mit beschränkter 9. such Haftung mit dem Sibe in Brebhkan etn⸗ böe llschaft, in Dessau geführt wird, ist 14, auf Blatt 14 943, betr. die Firma xB—*wRrREnEndsKFdurm zwei Vocstandsmitgleeder oder durch 3⸗ Hrektor Emil Bitsch zu Frankfurt Nr. 32 761 Sachse & Kahl Gesell⸗ den 28. JFanant. 192949 6 Damelang ist nicht me 8 ““ getragen worden. v des Unter⸗ Bückeburg 8 hetragen:; Die Firma ist umgeändert in Dresdner Holzspalterei Arthur ach. [105080] eim Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Psen 1 öö“

schaft mit beschränkter Haftung: An seiner Stelle sind Heinrich Purrn neh ist di . lcae rrabfabrik H, Lehmann & Co. Die SDrafidv in Dresden: Die Firma istzer. In unser Handelsregister B ist heute ei 6 8 2 ung: e1. 2 sine urrmann nehmens ist die Lieferung von Radio⸗ & g. JL0ag rradfabr - ing . Geekwerireiende Porstandemt. Nea 1 Va g hen üt Pändert, in „Orford Braunschwelg.. (101999] und. Felir Fttelon bestellt. Solange gerät jeder Art und der Vau von Emp⸗ teilung de hescge bendelsrfgis 11 mandigiten efar öööö“ bvs mtsgericht Drochen, Abteilung II. 11““ Fabeingetsuhfene, Vere clieder stehen in bezug auf die Verire⸗ Perie ansrcthen aefzuae reeht be vTe“ 1 89 balg hier, am 2. Februar 192 V ur Vertretung der Gesell⸗ h enhang stehenden Geschäfte. Schaumburg Behling & g delsgesellschaft begründet ist, die am b. H. in Elmshorn eingetragen worden: der Kauf Beeftend, dür 8 ist zu Köln a. Rh., 2. Dr. jur. Theo 1 ingetragen: Der Gesellschafter Fritz schaft befugt, auch wenn mehrere Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ K urg, ling & N elsg 105024] 95*ꝙꝙ20. der Kaufmann Heinrich Mottek in Frank⸗ Beise jerungs in 3 von Tabak und Handel mit diesem, ins⸗ Krause, hier, ist ausgeschieden. Die äftsführer vorhanden sind. mark Geschäftsführer ist de 0e Kommanditgesellschaft“ mit dem Januar 1924 begonnen hat. Dresden, .. 105024] Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns furt a ahg bestellt. Die Bekanntmachungen Beiser, Regierungsrat g. D. in Frank⸗ besondere die Herstellung und der Ver⸗ Handelsgesellschaft stee kigelsft Der⸗— 8 reskau, den 29. Jan dar 1924 Fesef Birnbach in Br 1' 8 müsentesr in Bückeburg, eingetragen worden Heffau, den 30. Januar 1924. In das Herdelsresisten ist heute auf Wilhelm Lüthje in Elmshorn als Ge⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die furt a. M. in Firma Frankfurter Treu⸗ trieb von Tabaken die durch die Be⸗ frau des Zivili 8 18; Lothar Hafenb 86 Amisgerdcht. dertrag vom 19 91 8 naa Fhenscho ts. der persönlich 1 Gesellsche Amtsgericht. Blatt 18, 704 die Gesellschaft Metall⸗ schäftsführer ü9t beendigt. Schlachter⸗ mgl der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ hand. und Revisionsaesellschaft A⸗G. in zeichnung Orford geschützt sind Durch Hedwig geb Mevere hier, i vrolurg er 8 Gesellschaft wird durch den Gescha ts [Die Kaufmann Walter Behling in Bich handel Gesellschaft mit beschränkter meister Heinrich Koopmann in Elmshorn stücke, insbesondere der Bericht des Vor⸗ Frankfurt a. M. 3. Direktor Christian de.. Fa .9fe. dst eäsrfvfgtpeheu” d vör-us. n. Nütherg Techee, de p Zre u. seetet ee.üehen eneie üaen ööeö;]; 1 lich a, 11 nser in egister eilung G den . Januar 924. zn1., 3 b ist ei di 1 8 1 8 ü 8 1 rntaltch b 8 C“ 52 Unternehmens und eeöosg. . [104997] ist heute unter Nr. 1841 die „Der Kunst. Amtsgericht. Gesenf ver 157 * hsöglich haftenaalzisters ist v 8 ölschs peashag 1 8 9. Das Amtsgericht. werden,, I he“ 8 . Se- Feschafisfübrer Sachfe Nae gern df 19nhörc er gichn g gzaz engsabier⸗ when terser chaatz die batelgen bonis n brtenbritme Cꝛrl Kronmeier in veTö ö“ ““ Ridu raigzelihe des ger⸗ allein vertretungsberechtiat. Sachse ist eingetragen: Inpaber: Kaufmunn eingetragen worde Gegenstan rEslau. 1105002] manditisten aus der Gesellschaft sfau. uternehmens i r rtrieb von In unser Handelsregister B ist bei der Else Fleck, geb. Scheidler, ist Einzelpro⸗ entweder durch zwei Taitalieder - von den Beschrämungen des § 181 Cue⸗ ge hi de Des hieberi ege heh n 8 st din egenstand des In umfer Handelsregister Abteilung B geschieden sind und ein neuer Komnmlldessau, den 30. Januar 1924 Messing⸗, Kupfer⸗ und Aluminiumhalb⸗ unter Nr. 309 eingetragenen Gesellschaft kura erteilt. stands oder durch ein Mitalied des Vor⸗ vre dn Besc di net Fn. 85 8 Urierne⸗ ens i de Herstellung und der Nr. 933 ist bei der Dirertion der Disconto⸗] Hliest in dirserbe eingeiteten i Anitsgericht. feabrikaten sowie von Bandeisen und in Firma „Mundus Compagnie Gebh. B 2578. Rheinland Kohlenhandels⸗ stands in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Berlin, den 1. Februar 1924 2” acgfa he hetes Be. unstgegenständen und Gesellschaft Filiale Breslau heute folgen⸗ ückeburg, den 1. Februar 1924 BPBandstahl. Das Stammkapital, beträgt schaft mit beschränkter Haftung, mit dem gesellschaft mit beschräankter Haftung kuristen, jedoch kann der Aufsichtsvat Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun ihm betriebene Handelsgeschäft an den kunstgewerblichen Erzeugnissen sowie die des eingetragen worden: Die Prokura des A 1b 88 Ses 105021] sechzig Millionen Mark. Jeder Geschäfts⸗ Sitze in Erfurt eingetragen, daß durch; 8 95 einelen Vorstandsmitaliedem die Be⸗ 5 1 122. Kaufmann Curt Heß, hier, auf un⸗ Herstellung und der Vertrieb ähnlicher Franz Horowitz ist erl mtsgericht. IIa. aga g A „führer kann die Gesellschaft allein ver⸗ 1 8(Sweianteverlassung Fregefunt . me. fuanis erkeilen, die Gesällschaft allein Fge 1 . visas. Fess Amtsgericht. . In un n ister dlunevorralulner, Dessau, und als Inhaber der der Kaufmann Pau agedorn in vertrag geändert ist, und zwar bezüglich I zar wenen auch stellvertretende Vorstandsmitglieder Bei der Firma Julius Letixerant in vg⸗MsisstLieeT.s fugt, andere Unternehmungen in jeder 8 eIn Unser ““ Abteilum weralienbandle in Dresde Aus dem Gesellschaftsvert i. daß ste⸗ r Hanburg ugg Richaed Brügcnann, in bestell Dese Siebenborn ist im Handelsregister ein⸗ Braunschweig [104998] rechtlich zulässigen Form zu errichten oder ist heute bei der unter Nr. 1 eingetrae. hrsikalienbandler Gustav Allner in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage der Firma dahin, daß sie jetzt wie folgt Altona sind zu Geschäftsführern bestellt. heftellen. Diese (ebel neennh es u c ig. 104998] rechtlich; n F errichten Breslan. b [105001] Firma Niedersächsi essau. wird noch weiter folgendes bekanntgegeben; lautet: „Waffenhandel Gesellschaft mit 3425. Röd Weinbrennerei⸗ Vertretung der Gesellschaft nach außen getragen worden: Im Handelsregister ist am 4. Februar sich daran zu beteiligen sowie überhaupt 2 G - 7, ächsische Ba 8 Die Bekanntmach d Gesellsch ft 8 8 üglich d 1 zafte Amter dieser Firma dieselben Rechte wie die ordentlichen Dem Kaufmann Marx Letixerant in 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft Geschäfte jeder Art zu betreiben. Das In unser Handelsregister Abteilung B Filiale der Dresdner Banke⸗ Dessau, den 30. Januar 19241. fel ba S 2. chaft beschränkter Haftung, und bezüglich des Alktiengesellschaft. Unter dieser Firma Vo Fftendonfidakiebe Vorstandsmitalieder Seebenborn if Prokarn ersest d „Braunschweiger Honigkuchen, und sels. Grundkapital beträgt 10000 000 23 Vor⸗ Nr. 1150 ist bei der Allgemeine Bückeburg eingetragen worden, dag- Amtsgericht. erfolgen nur dnich den ütscheg, 28 Gegenstands des Unternehmens dahin: heute eine Aktiengesellschaft mit dem b 9 de 1S 11““ Berncastel⸗Cues, den 30. Januar 1924. Fabrik Harms u. Drachau Braunschweig⸗ standsmitglieder sind: Geschäftsinhaberin Credit⸗Anstalt Filiale Breslau heute fol⸗ ordentliche Vorstandsmitglied 2 eeSh anzeiger. (Geschäftsraum: arschall⸗ der Handel im Inland und Ausland mit Sitz in Frankfurt a. M. gemäß Gesell⸗ und: Lmnn kfurt a. M. Bekanrat⸗ ) dar 1924. Fars 18. u. Dr Sanav L 1“ 1 endes eingetrage den: D direktor S 1 essau. [105018] straße 28.) Waffen aller Art und mit Munition so⸗ svertr 2o. Junt 1922, 20. Fe⸗ beide in Frankfurt a. M. wgsen Das Amtsgericht. liesmarode“ in Gliesmarode eingetragen: Meta Nathan, geb Königsberger, und Fndes eing, agen worden. Den Herren direktor Samuel Ritscher in Berlin! 1 1 1b Amtsgeri III. il 4 schaftsvertrag vom 20. Juni .20. Fe machungen erfolgen im Reichsanzeiger. CMssß N““ bee. Trser Agandeleregiste: Abte 04999 Fabrik Gottfried Harms. Der Kauf⸗ Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft 8.erhg;. eg Amisgericht hantes ecin. 1ne ss Uhbaben 8— Dresden. [105023] dn ge chdee. 30. Januar 1924 25 Png e gegenwärtig i Fr Röherbeag des Vorstands und des Aufsichtsrats und ist ei ter 2 g mann Otto Drachau ist aus der Gesell⸗ verpflichten und für dieselbe verbindlich ein jeder rgestalt erteilt, ßs g. 11313 fatessenben 1 In das Handelsregister ist heute auf Das richt. Abteilung 14. Grundftucks Fragtfürt c. M. gehörenden der Pericht der Revisoren, können bei 1 n jeder von ihnen berechtigt sein sehe in Bünde, Westr. 105hesau. (Geschäftszweig: Delikatessen⸗ n das Handelsregister is 87 Das Amtsgericht. Abteilung 14. Grundstuͤcks am Röderbergweg, die Ein⸗ dem unterzeichneten Gericht, letzterer

gl 9-

eingetragen worden: ist sein soll üss 8 Am 28 Januar 1924 hei Nr. 211 schaft ausgeschieden. Der Sitz ist nach 1e eee en, womn der Vorstand nur Gemeinschaft mit einem Mitgliede des In un ist apschäft.) Vlah. 1e. aegeg Fehtsetnetes⸗ gsal be nferur⸗ 28 1 b em 2 8 ser 8 1 haft richtung und der Betrieb einer Wein⸗ se I8k. x Offene Handelsgeself chaft Schif . Dwitam berkegt u Desstfferg, II1A““ as. aeheh Vorstands der Gesellschaft oder 2 ece ist d bessan, den 30. Janmar 1924. Elektrv⸗Montagen Schweißerei, Prfurt. [105033] brennerei in diesem Grundstück, ferner die 8 bei 8-8 Handelskammer hier Iwn dw efeferdsg Hend s lugan raunschweig. 6 der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Begehriten ese 8 vrrslastung die Firma 12 Dezember 1923: Abteilung Amtsgericht. esehcha Cnbe X“ Feegeans A. 1 Fdenana Aund ö wtz. 2462 de, Ferxnauae“ be Hearen Bielefeld ist in die . 8 t, en .. sderselben rechtsverbindlich zu zeichnen. r. 45 die Firmc I W. —— besch „Sitze folgendes eingetragen: zuosen aller Art, jedoch mit Ausnahme von Verkehrsgese 1 2 Fr ellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Breslau. [105009] 8- 82 ban Vorstande⸗ reen den 30. Januar 1924. ffalia, EE21212 8 essau. 1. [105019] in Dresden und weiter folgendes ein⸗ 5 bei der . 1820 eingetragenen Markenlikören, ferner der Vertrieb der Fereeh Gaschan. 8 gen e dee Je mict, Hegderzegste dung 1 demn Pegberisies e.C... des Unternehmens isr die Herstellum Mllristers ist eingetraaen ie Firma 8 n Kaufmann Heinrich Klages in Erfurt ist an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher †. ess Der Maschinen⸗ einem Eintritt als Gesellschafter er⸗ ter Nr. ie „Internatio abgege Der Auf 2 - beher worden. Gegenstand des Unternehmens Art, auch hie ter Ausschlus von führet, Aöerufen naler Speditions⸗C. esell⸗ sichtsrat kann eine Breslau. [105 der Vertrieb von Rauchtab⸗ nlichard Keiselt, Putz u. Modewaren, worden. g 8 Prokura erteilt. strreauche Hier unterg nacschte! van technifer 8 1 sführ die Firma Waschefabrik Waller Hünne dem,Sis in Breslau eingetragen worden. zu vertreten Die Zeichnung der Firma Gej 59 ist bei der Carl Becker . Co. die Beteiligung an Unternehmunmsisichard Keiselt in Jefmitz.. JhbvarcelFarnenken Ratarialien sowre In⸗ Firma, „Aluminium, Insustrie erfie in 90 Stück Aktien über je 100 000 ℳ, bestellt 6, 8 We Düning Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ geschieht in der Weise, daß di ich. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gleicher oder ähnlicher Art. Das Stams Dessau, den 31. Januar 1924. einschlägigen Materialien sowie In. Inh. Hans Sauer“ in Erfurt, daß die in 50 Stück Aktien über je 8 1 mit dem Sitz in Brackwede und als deten 209 Unternehmens ist der Be daß die Zeich⸗ . b ng, 8 has ah Amtsgericht 8 dustriegeräten. Zur Erreichung dieses F Sa Alumini 90 Stück Aktien über je 10 000 und B 96. Brauerei⸗ Henninger⸗ Inhaber der Kaufmann Walter Dünin trieb von Speditionsgeschäften jeder Art, nenden zu der Firma der Gesellschaft, die hier, heute folgendes eingetragen worden: kapital beträgt 1 Billion Mark. 0 mtsgericht. 8 ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Blrme n . Hens Soyer, ebluminsbamn. Stück über je 1000 ℳ. Die Ausgabe Kempff⸗EStern Aktienaesellschaft: 8 W g Lagerungen, Schiffahrt, Assekuranzen und auch auf mechanischem Wer 1 Durch Beschluß vom 26. J schäftsführer ist der Zigarrenfabrin x Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich; warenfabrik“ geändert ist. Die der Frau 100 Stück über je 8. eeracie e ig in Brackwede ungen, Schiffahrt, Assekuranzen un G em Wege hergestellt; Januar 1924 sche r Zigarrenfabrikesh). 8 de liche Unternehmung enlsas Albi 8 Die Der § 19 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ Geschäfte ähnlicher Art. „swerden kann, U ift beifügen, ist § 5 der Satzung, betref Wilhelm St 5 hpresden, .bö1105025] artige oder ähnliche Unternehmungen zu Luise Sauer, geh. Huber, dem Albin der Aktien erfolgt zum Nennbetrag Die Ler? die Mital s8 Aufsicht baft Striethorst mitglieder sind die Kaufl Schein⸗ Vexrhältnis andeutenden 2 Als in Breslau ist Ges⸗ 8 tgestellt. 1 Zlant retun übern „duti hef es unierh ena a Bcalar Cafirsen beg⸗ 2 1 8 lefeld. Persö 1 reslau. Gesellschaftsv n 23. Sep⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in Firma zuglei b Nr. 638 die Fi veblthat Astra, Export⸗ Import⸗Gesell⸗ kapita rägt M. offenen Handelsgesellschaft in Firma durch deren Vorstang EEEEEP1153 i Zesell 1 . orstand besteht aus zwei Aufsichts⸗ die zum Nennbet it ei lag Meltzer berechtigt ist. de ha S FHrina n: Dur ellsc vom genieur ilhelm Ritter . Erfurt, daß der Sitz der Gesellschaft na daries ziti 1 8 afte mit. besgrGeschäftsfä d 8 ea 816 oren, deren jeder zusammen mit 000 pro Aktie, ausgegeben werden. Amtsgericht. Am Janugr 1924: Abteilung elösft. Die Kaufleute Ado ilhelm Amtsgeri 1 demgemäß im hiesigen Handelsregister arkus ebh erufen. Der Kaufmann Fohann O uter⸗ 1. 8 Nr. em andern oder mit einem Prokurist Der Vorstand best ine 1“ 8 Nr. 639 1 1hMothermundt und Viktor Schultze von den 4. Februar 1924. elöscht. G Süsty In Pfeslan. . Kanmamg. E“ Pcf 1 Hegbetteselh geie Rabi Wele enenigern dezehc 8 5 1 ier 88 e 8 10socn neeaen , angsdorff sind nicht mehr Geschäfts⸗ —— 8 g Efc. den 1. Februar 1924. Krebs in Breslau, 5. Dr. eeean terer Geschäftsführer bestellt. 68 mp u Fmgettagen nvis vefgntgennach: Das gesrat böselt ig. abberufen werden. .n vugser. Hesselerehister nöteilang B 338 in Spradow. Persönlich hafteni⸗ ahion⸗ süüh Eüdhibaeren. Die ee Dee in; 18 706 des Hanbelhes. Das Amtsgericht. Abteilung 14. ““ bäben fl kat ficn ec,es eeg hele Reud nen⸗ Gesellschafter sind dr Frfenti Wilhelm rundkapital ist in 1200 Aktien zu je Die öffentlichen anntmachungen der Nr. 1823 ist bei der Nundfunk Gesell⸗ sellschafter, ist der Kaufmann An 11“ 8 1; je 9. 98 8 van Fonia tewenüg 3 8 10 und in? b Fef⸗ 8 8 e8 in S schen. 5 ist heute die Gesellschaft in Firma Ge⸗ †. ausitz. 105034] Kaufvertrags vom 22. Juni 1922 von der standsmitglied ausgeschieden. Der Bau⸗ 1 009 und in 2000 Aktien zu je 4000 Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung Mittel⸗ Hennies in Spradow. 2, auf Blatt 16 603, betr. die Gesell⸗ siin hnt. für Radiotelefonie mit be⸗ PFente . güget eh ist Heche Röderberg⸗Brauerei die zu Frankfurt a. 8 Walter Fischer in Frankfurt

Steinkamp und die Kaufleute Hermann jemn ber. Zes8 sregi Sauerland jun. und Walter Stutzinger Mark zerlegt. Die Aktien über je 10000 malige Veröffentlichung im Deutschen schlesien, Breslau, heute folgendes ein⸗ „Am 25. Januar 1924: Abteilung Aütlchaft 2IN 1 8 5 S Im Handelsregister B. is . Mhin. 2 vIr. er, 1 1 tlichung im Am 25. 23 haft S b b schränkt aftung mit dem Sitze in Za⸗j be Main, Röderbergweg 104 114, gelegene rstandsmitalied bestellt. 1 Mark iereen auf den Namen und sind nur Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder getragen worden; Dem Carl Schabert, Nr. 532 bet der Firma Tismever⸗ vafe eeb“ Uhrcden ööö solgendes be Eeäfütsh Betisch dies Fscheie v jen 88 anebng 1ö“ E“ 6 ö zu von Frankfurt a. M. Bezir n vertreten.

ämtlich in Bielefeld. Die Gesellschaft mi 8 5 ü 1 8 hat am 1. Januar 1934 b mit Zustimmung des Vorstands übertrag⸗ in den Satzungen eine mehrmalige Be⸗ Breslau, ist Prokura erteilt. Wörder in Südlengern: Die Gesellsch 1“ den⸗ 1re 1 T. ,9 „Am 29. Januar 1924 1882 88 Ses 4000 lauten auf hae vorgeschrieben ist. Die Ge⸗ Breslau, den 30. Januar 1924. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschath beeen⸗ H Fefellschaft hertng. 52 rr. E11““ em De Sen. diee efacansceft ““ de 66. 2 ꝓ8 Fn 8 I“ Gebrüder Se go 7600 80 in 8 Mrfapat. S Seehe 1st btailum eschluß bom 30 ii vurch eesens Mota⸗ 21. Irnuar 1924 geändert, worden, Gegen⸗ legung, des 5 sgee⸗ E“ b Nr. 8/2 und 1, zusammen 12 88 3, ZE Beechluß Kehr mit dem Sitz in Bielefeld. Per⸗ Höhe von 16 00 Nennwert, schungen auße durch vom Aufsichts⸗ A11X“ 8 ie Firma Wilbelm Tiemeneiiatgprotokolls vom glei 6 stand des Unternehmens ist der Vertrieb ach⸗ Faeri Lausi roß, mit der Brauerei, den Kellereien, 308 1924 it S s. 2 dFecganit den Scg, nl Zielesede , Se bge ber 0 000 mit einem Auf⸗ rat jeweilig zu bestimmende Blätter zu Brxeslau. 1105006] Bünde, als deren. Inhaber Wilbesth⸗edneolo s vom gleichen Tage n § and des Un mens ertri Amtsgericht Forst (Lausitz)— . vE; Garten, bebautem Hof⸗- d, Januar 1924 ist § 10 Abs. 2 des Fhalich zoften 89 ter fin er sclag von 900 ö“ veröstentlichen, daß egoch In un 8 111 Ti 1 2* vebnl hzeändert worden. von Radiotelephoniegeräten und die Er⸗ 28. Januar 1924. dem Wohnhaus, Garten, bebautem Gefellschaftsvertraas geändert, er lautet

1— Wilhelm Kehr und der fol durch de g 1 chen, ohne daß jedoch von der „In unser Handelsregister Abteilung B Tiemeyer, Zigarrenfabrikant. Osnabn 3 8 ; icht v diotelephonischen Empfangs⸗ beGsen hs rh raum und Gartenhäuschen, außerdem das e sichtsrat i 8 Kaufmann Georg Kehr, beide in Biele⸗ ersnese Ddnch, den Deutschen Reichsan⸗ Veröffentlichung in diesen Blättern die ist, heute unter Nr. 1844 die Curt Am 25. Januar 1924: Abteilung! 89h Iehh88“ 8 1 8 d. Aaenabge der Ficen Wäacshentstsd he Uernhos e e geRess eR v ii. fiet. gesc ecehetzsiracgce gr eererhen eeeheen Brltr enn nbee Kereecchee aeerkeüsehi Feerer ehee esegee, eenen Föesgegner., neen Beeeesena es ce gem een hee begonnen. 8 Au nt Je 1 8 fung der General⸗ er Haftung mit dem Sitze in Südlengern. Als deren Inhaber Wshhdresden: Di ist Be⸗ b 1 1 * . , SZEE 11“ de Fir chr Am 91. Januar 1921 bei Nr. 407 82* efolit Se. Gegenstand 8 Wörder, Zigarrenfabrikant. CUh e ä— 85 aghngen 1n g.ü dene Segse Btamen 3 EEE“; Faersbeh . e dü,a ge Der auf das In⸗ E Feg esn I.Ie 82 nen. 8 ufsichtsrat ehmens ist der Handel mit lengern. 28. Januar 1924 aufgelöst worden Die Goldmark. Jeder Geschäftsführer darf tung. Dem Oberingenieur Richard Schie⸗ ventar entfallende Betrag von 500000 vereinigung Deutscher Gaswerke

Offene Handelsgesellschaft Ph. Stern in k 3 ülti Uene Hanheles af 8 anntmachungen sind nur gültig, wenn sie durch öffentliche Bekanntma⸗ g Stahlw⸗ Waf ürr ing⸗ Am . viar . Abteilund p. 1 1 5 ; 92 3 efeld intmachung. Die Stahlwaren, Waffen und Munition, ins. „Am. 31. Januar. 1924: Abteilung enfleute Moritz Alfred Meyer und Georg die Gesellschaft allein vertreten. Zum weg zu Frankfurt a. M. ist Prokurg in der Pbic, außfrdem ein 88869 as Isnd egbbPbbbbeeeee deg

Zweigniederlassung der unter die T. W

derselben Firma in ale I agesordnung enthalten und wenn Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ besondere die Uebernahme von K. EEE“ Hocmernn V 8

I“ on Kom⸗ I r Firma Doppman Erich Robisch sind nicht r Geschäfts⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Weise erteilt worden, daß er in Gemein⸗ F ise ist erloschen.

Fang gesrektere Haaah Beresc. fer Begnmdwehen Gefsg 1“ o1I“ Leitt vaden gaen h Festtcben e1 e9s es⸗Pifäatv ch der

chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der licke Aktien übernommen Füten senn. Val⸗Berehänm 3 peröffentlicht werden. sellscheft ist auch berechtigt, zur Erreichung Bünde, den 2. Feb 1924 5au Blatt betr. die Gesell⸗ Dresden. (Geschäftsraum: RMingstraße 14.) nung berechtigt ist. 8 h1“ thek ist bis 30. Juni und Ausfuhr Gesellschaft mit be⸗ . chzelti er liche Aktien übernommen haben, sind: Bei Berech esr 1n . . gt, zur Erreichung 8 den 2,. Februar 1924. chaft Saxonia⸗Buchdruckerei, Gesell⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, B 2406. Otto Mansfeld & Co. eingetragen. Die Hypothek ist vis Zv.. z tung: Sieafried Grüne⸗ h11 8 sind: Bei Berechnung dieser Frist sind der Er⸗ des gedachten Zweckes gleiche oder ähnliche Das Amtsaericht ch 3 ꝛichdruckerei, Gesell⸗ g *4192 . Ankter . 19 urnkündbar und mit 5 jährlich zu schränkter Haftung: Sieafried Grüne * 1sSrerssnia 8 Kaufmann Wilhelm Bergmann, Bres⸗ scheinungstag 8es die Bekanntmach Unternehmun be . 8 . aft mit beschränkter Haftung in— den 4. Februar 1924. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 4 tand sind best E. baum ist als Geschäftsführer aus⸗ 1 11““; b ung gen zu erwerben sowie sich 8 v1111“ 1 resden: Das kapital ist aufsf taen Ses tung. Dem Kaufmann Alfred Kirchner zu verzinsen. Zum Vorstan sind stellt: 1 Sh hene ze Lerier. ie. Proturs Brselan z. 1 kaufmann Füichang Fre⸗ vesfenn rn achennaneareigh 8 Fn. alchn, nn. bcqhiicgen das Sigmme E gister A 800, ehnd b 81.. e. üste I Fcs e.Me. 8. Ues. Weeearg 1 2. m Ala Chemische Fabrik foschen. Dem Kaufmann Richard Schulze 4. . rs. Habelschwerdt, der der ellschaft, die sämtliche Aktien Geschäftsführer ist der Kaufm Curt und tister A ist degheeremmlung vom 24. Januar 1923 um In das ndelsregister Eö11“ tand der Grselschast Festsh dus senr diezeena⸗-Sn hca beteanen in Bielefeld ist für den 8” Schulze 4. Kaufmann Reinhard Haase, Breslau, übernommen haben, sind: 1. die Witwe Schneider i ü ann Curt unter Nr. 220 bei der Komman ditgetel 1gfüsf Millionen sirdenhunderttausend 25) Januar 1924 bei der Firma schäftsführer zur Zeichnung der Gesell⸗ han .p. W llic C111“

2 E1“ fägscheft ie mtllte Aeie Se el otst wpten dr. 720 be der Kommandichee sghee, 1„ uus 2 Sohn in Düren ein⸗ schaft befugt ist Personen, die gemeinschaftlich zur Ver⸗ ist beendet. Die ume zen. weigniederlassung Bielefeld derart Ge⸗ 6. K ar. Hornig, Mittelwalde, und Geschäftsinhaberin Meta Nathan, vertrag vom 18. Dezember 1923. Die Ge⸗ Emsdet W san erhöht sonach auf sechs Millionen Mark M. Büngeler und Sohn in Dür schaft befugt ist. t⸗Handelsgesellschaft⸗ kretung der Gesellschaft befugt sind. Die B e. 1“ 8 8 Nier Petzit Ritfhane, ug Chehnein Rin Meta Jathan derizagtvon 18 Dgenbe Snns ten eingetragen: Die Gesann öht worden. eetragen: Vier Kommanditisten sind aus B 3426. Mottek⸗Hande 2 Fi a Bestellung von Prokuristen ist nur in der mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ ö“ 2 16 an. Heg zuß Hai Pauf Feeh. get. Lgngecegoere Beeeln 2. Arcett selschaft ws uh derne hrer prokura des Hermann Deitmar und 5 auf Blatt 15 716, betr. die Gesell⸗ der Gesellschaft ausgeschieden und ein Aktiengesellschaft. Unter dieser Firme Wei ässig, daß ein Prokurist in Ge⸗ kura des Kaufmanns Sieafried Suß⸗

B8 Pro 3 slau, 8. Kaufmann Franz Lein⸗ Rudolf N . enie „Die Dauer der Gesellschaft wird Gansz jr. ist erloschen. Die persönl chaft Bl it Kommanditist ist in dieselbe eingetreten. ist heute mit dem Sitz in Frangfurta. M. Weise zulässigt daß ein Poefan e mtafse öes 8 8 8 8 dee. an e9th Zesen 3. Süsomingfejeu bvertefgen Hie Hauet der 6z sen schrꝛ umenkunst, Gesellschaft mit Kommanditist i llschaft eingetragen worden. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied mann ist erloschen. Die Prokuren der Am 1. Februar 1924 dei Nr. 1795 pflug, Bresleu. aufmann Jossy Schein, Ledermann, geb. Chrlich, Olltaschin, am 1. Januar 192* und endet aut 21 1der dn tenden Gesellschafter Karl Gans; eschränkter Haftung in Dresden: Die Der Kaufmann Zosef Baumann in eine Aktiengesellscha eingfiragen 110⸗Ik. zu n berechtigt ist. Zum Aufsichts⸗ Kaufleute Leovold Moritz und Fritz de istt steiaieae - 88. Pesha hafngan as Feeis. edermams, de, Seheih, Desccin wam 1. Iahug beeee 2 e⸗ und Ww. Deitmar in fortaesetzter n 9 eschäftsteilhaberin Helene Löschner st Düren ist als persönlich haftender Ge⸗ Der G 45 stosm aest v. nak iod gewählt: 1. Kaufmann Richard Schwelm sind auf die Zweigniederlassung her ga 9 g mäühführ de Rasalf d. erꝛen he an Fahtidenter GFöe. 1 isen. 88 1 Gütergemeinschaft mit 1. nicht mehr Geschäftsführerin. Prokurg ist sellschafter in die eingetreten tober un⸗ b S 88 8 5 ;8 en T1“ Hans Galewsky, Pforzheim beschränkt, also für die ben 8 1““ c c. 8 8 ü. ächr te sf Sererh a afzasg. Genleer, Ner kenn eine Fhen ete ehae nüns 8 1u“ W Antonig. Margarclag ne dem Kaufmann Thilo Martin Kell⸗ und ein Kommanditist ist ausgeschieden. Gezenstand. 44 nsnn utter⸗ 3. Kaufmann Oswald Koschmieder, säml⸗ niederlassung Frankfurt a M. erloschen⸗ eb 88 2 hiäen 88 an; Cfens g8 . ssan MMüüirser der esenten der vencen enehabr Ie. ereeee Emilie, Wilbelmine, C sm 5 Tschirn in Dresden. 1 Die personlich haftenden eee chater Cßößgan el mie Die Gesellschaft ist lich zu Breslau. Bekanntmachungen er: Frankfurt a. M., den 29. Januar 1924.

1 8 5 1 eitard Tsens Jits, Liestau. Witgliege des ersögentbahn!“mendhen 1 rl, Aanes und Elisabeth Deitmar d d6. auf Blatt 15 782, betr. die offene Heinrich Boll und Martin Büngeler, mitteln jeder Art. wecks folgen im Reichsanzeger. Die mit der Amtsgericht. Abt. 16.

d. itgründer! Friedrich v. Wa ibe gerung des Gesell⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. ndelsg G Düren sind aus der GCesellschaft berechtigt, zur Erreichung dieses Zwecks folgen im Reichsangeiger. b G“

Füliebrich v. Waleenbena Hachalt, Breclau, schaftsvertags beschlsen weden. Heffent⸗ verfsnlch hastenbr Geselsefer 000 1eeviegsern. Ieheeebeltane ir he gBren Gwe hezefgesl chaf. bec enmandier Jwecke gleichartige oder Ngetane enadjen etunen, m.-

8 1 8 d