1924 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Küstrin. 8 [105056]† Liebenburg, Harz. Mett 10 Fraum Grundkapital: 4 Milliarden Mark. Vor⸗ In das Handelsregister Abt. B ist bei In das e Handelbreg⸗ ter 13 Nr. 9 uIn Pandelsregister Abn10490 2 640104819 G G tand: Generaldirektor Hans Tiemessen, der Ostdeutsche Stanz. und ist zu der Firma Harzer Mühlenwerke ist heute bei der unter Nr. 452 ein⸗ bei der Firma Wachsirduftrie Naurvunhe en Bühler & Wohlt in Pforz⸗ Rosswein.. [105086]] Gesellschaft. Kommanditgesellschaft aufsf 898 [105110] Kommanditgesellschaft seit 28. Dezember

rankfurt a. M., Direktor Karl Müller, Emaillierwerke, Aktiengesellschaft in Eeffllschaß mit beschränkter Haftung in getragenen Seeeaßselthg Ber⸗ a. S. Hermann Seeber & Co. in häbun iems Gesellschaft ist aufgelöst und Auf Blatt 372 es hie igen Handels⸗ Aktiern, Zweigstelle Tilsit, eingetragen: jehl, Kr. GCunmmersbach. 1923, Persönlich haftender Gesellschafter:

rlin, Direktor Friedrich Moser, Frank⸗ Cüstrin (Nr. 17 des Registers) heute fol⸗ Othfresen, heute folgendes eingetragen: gische Handelsbank Butzmühlen u. Co. mit burg a. S, folgendes ein etragen: aäm. ma erloschen. 1 fregisters, die Firma Roßweiner Schuh⸗ Die Prokura des Bruno Gaßner ist Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Josef Mohr, Kaufmann in Würzburg. furt a. M., Paul zum Bansen, Frankfurt gendes eingetragen worden: G Durch Beschluß vom 23. Juli 1923 ist dem Sitze in Hees nachgetragen, daß die bebertge Gesellschafter, Kaufmann § er v. a Seltsam & Dürrhammer in und Filzwarenfabrik, Carl Fuchs in Roß⸗ erloschen. Amtsgericht Tilsit. teilung A Nr 13 ist am 30. Januar 2, zwei Kommanditisten. Geschäfts⸗ a. M., Emil Gathmann, ö ag. M., Dem Kaufmann Arthur Singer in das Stammkapital von 100 000 auf Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann mann Seeber in Naumburg a. 8 Her. Zerrenner Str. 29. Persönlich wein, betr., ist heute eingetragen worden: 8 —— 1924 bei der Firma Albrecht Kind in räume: Theaterstraße 24. Weis Kaufmann, Berlin, und Dr. ist Prokura erteilt mit der 100 000 000 einhundert Millionen Adolf Ronsdorf in Barmen zum Liqui⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die 5 Helschafler sind öe“ Die b lautet künftig Carl Fuchs. Tilsit. . . [105097) Hunstig eingetragen; Dem Fritz Hans in Würzburg, 22. Januar 1924. 5 elm Erlenbach, Frankfurt a. M., Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit Mark erhöht worden. 18 dator bestellt ist. sellschaft ist aufgelöst. alch Seltsam und Johann ¼ . Roßwein, „In unser Handelsregister Abt, B ist an, Nürnberg, Carl 78. in Berlin, Registeramt Würzburg.

etzterer stellvertretendes Mitglied. Pro⸗ einem Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ Pin 8gesh Liebenburg, Mettmann den 31. Januar 1924. Laumburg a. S., den 31. Januar 1924 er in Pforzheim. Offene Handels⸗ ten 2. Februar 1924. 25. Januar 1924 bei der unter Nummer 51 Otto Clemens in Berlin, ist Gesamt⸗ kura: Dem Böfringen seur Fan, Büchner, mächtigken zur Vertretung der Firma be⸗ in Das Amtsgericht. Amtsgericht. braft seit 1. Januar 1924. (An⸗ lingetragenen Firma Kriegsgesellschaft mt prokura erteilt mit der Maßgabe, daß Würzburg. 11051341

bapkfgrt a . Debär Süsrie Sgnehe 868 Nür Wilhel II. 11111“ [105060] ——— 1105069) XAXA“ v* Geschäftezweig⸗ Werkzeug⸗ und ege saag. 8 1 heschhä 18 Pöftung Ue⸗ füt nis. dena sai leder n9 ET1“ ger. 1 L,S SS. Hhsr, rnnpges 3

arl Graf, Arthur Kohout, Erwin Meß⸗ Die Prokura kaufmanns Wilhelm 8 ; Mp 40 G weida. 69) Naumburg, Saale. 1 nenhandlung. 4 In da andelsregister ist heute zur in M. b t eigniederlassung zweiten Piokuristen der Firma diese von Bayern, Si⸗ 9 2 mer, Frankfurt a. M., Johannes Mews, Saüer ist erloschen. N.JIm enfer Hendelsregister bteilung 6 8 dem die offene Handelsgesellscheft. Das disger unter der Firml daelg denhageavher & Gantert in Pforz. Firma Farbin⸗ & Chemikaliengesellscaft in Bißt eingetragen worden: Die Ligut⸗] rechtsverbindlich zeichnet⸗ Firmag ist erloschen.

Berlin, und Ernst Wobith, Frankfurt üstrin, den 24. Januar 1924. gesellschaft Internationale Trans en in Firma Leiteritz Günther in Musold in Naumburg g. S. betriebene (Ge. n Weiherstr. 35; Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung in Rostock ein⸗ dation ist beendet; die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Wiehl. Würzburg, 22. Januar 1924. g. M., ist Gesamtprokura erteilt in der Amtsgericht. 8 Karl Boden. Weißwasser, O L2* 2 öis Mittweida betreffenden Blatte 405 des schäft bisher Nr. 679 der Abt. K deh bst. Der bisherige 8 tragen: § 7 des Gesellschaftsvertrags ist Amtsgericht Tilsit. —. Registeramt Würzburg. 9 TTöTö“ 8 in Ge. Langenberg, Rheinl. [105057] einer Zmeigniederlassung. in Liegnitz, Handelsregisters A ist heute eingetragen Hundelsregisters ist auf den Möbe⸗ Gankert ist alleiniger Inhaber der durch Beschluß der Gesellschafter vom Var deseeg;. 5099g; 1 Wi 110910929 o“ 5131 meinschaft mit einem Vorstandsmitglied *nenbSne, enene . Nr. 29 lettere Unter der Fäslun Iin 17 worden, daß der Gesellschafter Friedrich händler Otto Richter ijn Naumburg g. E. Pullt⸗. 16. Januar 1924 geändert, wie sich aus 3n sSnb. „- [105099] wichl, Kr. Gummersbach.,. wurzbung. [105131] oder einem Prokuristen zur Vertretung der ist bei der Firma Kupfer⸗ und Messing⸗ Transporte Karl Miale Liegnitz Robert Leiteritz verstorben ist, sowie, daß übergedaghen und als Firma Naum Nuultzirma Ziemer & Fischer 68 Pfors. Anlage zu [7] d. A. ergibt. Die Gesell⸗ h 8. 8 9. Feeae Dädelereaiser a ist] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Bayernwerk für ke,n, Firma der Jweignisderlassung werke, Aktiengesellschaft Ebverseb Zweig⸗ eingetragen worden Die Firma v 8 seinen Erben. 68 Hurae. E1-11“ unten Jr. 1. s Faufamaan 8. 88 ded den eechkte göhen⸗ I vnateh. enhahabten 8 Finr hane⸗ 1 EEEE g.ee sind; Gesellschaftsvertrag- vom 28. April niederlassung in Langenberg. Rhld., fol⸗ offene Handelsgesellschaft. Sie hat gesetzt wird, und zwar der Lina Selma Nr. 705 der Abt. A des Handelsregisterr üllzr ist aus de ein Pforzhein acht. Goldschmied Her⸗ gesellschaft in Varel eingetragen: Di Drabenderhö eingetragen. Se 2 1 1. 192 3 1923. Zur Vertretung der Gesellscheft niederlafung in Lengenerg, 8 - 8 ie hat am verw. Leiteritz, geb. Kretzschmar, in Mitt⸗ neu eingetragen worden. ann Josef Sorg in Pforzheim als mann Spliedt zu Itzehoe ist weiterer 8 lsch in arel eingetragen: Die dem Drabenderhöhe heute eingetragen: Sitz Vers.⸗Beschluß vom 18. 1. 1924 wurde 32 8 gendes e : Z 1 3 8. „, S.. e. nannm Ietend äftsfü . to Müller erteilte Prokura der Gesellschaft ist Bielstein, das Stamm⸗ § 14 der Satzu dert 1b und zur Zeichnung ihrer Firma bedarf es 8 bings Bauzibesrih 1.e. h 8e Persönlich weida als persönli aftender Gefell- Naumburg a. S., den 1. Februar 1 alich haftender esellschafter in die Geschäftsführer. Kaufmann Ot eer Gesellschaft ist Bielstein, amm⸗ § 14 der Satzungen geändert. 8 8 hücememrittene htegesen Durc Besclu der mnßeo enüiche ö“ 1. schafterin 12 Hae als 18g Das Amtsgericht. 1c W Firma ist Rostock, den , Fehrnen 1924. ist grloschen e, 29. Januar 1924 Büeche m Lerhans ges. Bsszaeehh R. Zahtas wn.

s Vorstands oder eines Vorstandsmit⸗ 1923 ist das Grundkapital um 25 Mil⸗ Weißwasser, O. L. Den Kaufleuten Adolf zmanditisten. b111“ b scher &. Sorg sFhenzen. 8 . Amtsgeticht. Abt. I 8 in elctes eselle 8 1““

liedes mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ lionen Mark auf 85 Millionen Mark er⸗ Trä 88 89 Karl Mülle aufleuten Adolf Amtsgericht Mittweida, 4. Februar 1924. Neumünster. [105074 Firma Lorenz Manz in Pforzheim, 8 wirt zu Bielstein. Der Gesellschafts⸗ . grat jst 8 a, lu- ark auf 80 Mi. ¶Mo 8 Müller in Weißwasser 1“ sster 4 rneFaufmann Walter Manz ins 8 . 1“ vertrag ist am 5. Dezember 1923 ab⸗ Würzbur [105132] sichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstands⸗ höh vg eed 11“ . 7 In das Handelsregister B Nr. 42 61.; Kaufman h „Schleusingen. 105088] ese me. rtrag ’. 1 Irg. 8 W

2 aft allein zu vertreten. Ferner je 1000 Nennbetrag und von 4000 niederlassung und Firma befugt sind. D n unser Handelsregister Abteilung B gesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung lhs Geschelt glreten. Offene Handels⸗ Cgl.. .Januar. 1924 die Firma Märkische Handelsgesellschaft mit be⸗ Amizsgericht.. schaft mit beschräukter Haftung, wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ neuen auf den Inhaber lautenden Vor⸗ Kaufleuk 8 g. sund. Den ist unter Nr. 10 am 31, Januar 1924 in Neumünster, am 22. Januar 1924 sicafter eingetreten. „Glaswarenfabrik. Optima Gesellschaft schränkter Haftung Wattenscheid ist am sfeld.; df Verß⸗ kepital ist eingeteilt in 4000 Inhaber⸗ zugsaktien im Nennbetrage von 1000 buschn 8g Hermann Happe im Liegnit die Mühlberger Zündholzfabrik G. m.] folgendes eingetvogen worden: scaft seit 1, Janugr 1921. Die Pro⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze 19 1924 ei 1 9 2 SZEEEEZ

; „, 1 Mhislion „ug 2 vetr. 9 . I 1 Eneh, F. Manz besteht fort. in Stitzer 9 2[19. Januar 1924 eingetragen; Wilhelm wiesloch. [105111] Beschluß vom 18. 1. 1924 wurde Ziff. I aktien zu je 1 Million Mark, und zwar in 18. ber 7n Fhüce zafien gleichstehen Feensch in Nieder Salzbrunn b H., Mühlberg, eingetragen worden. In der Generalversammlung de der Frau Lorenz N z.. in Stützerbach Pr. Ant eingetragen. Der Aldick und Kurt Vilmar ist Prokurg er⸗ 3J delsregist 1 8 Ferr gexhe a) 100 Vorzugsaktien zu je 1 Million Die Erbz⸗ zugs⸗ ehen i. Schl. ist Prokura erteilt derart, daß sie Gegenftand des ist die Aktionäre vom 15. Dezember 1923 ist . Amtsgericht Pforzheim. Gesellschaftsvertrag wurde am 14. No⸗ teilt. Die Gesellschaft wird vertreten durch 88 S r Hand de Ges.⸗ Nertrags, 8 8 Heent⸗ „Die auf sie entfallende Dividende Hres sdte Sehehaec st get naß bis EE“ EC1 Herstellung und der Vertrieb von Zünd⸗ die Erhöhung des Grundkapitals 16 11““ [104837] pember 1923 festgestellt. Gegenstand des den Geic eesänhe . einen Prokuristen e,⸗ 85 Eböö. Meß8 8 S. Relischast waunzen nach 8 darf höchstens 6 % betragen. Reicht bei vom 8. November 1923 sind Liegnitz, den 31. Januar 1924 waren, Drucksachen, Papierwaren und ver⸗ 250 000 000 auf 750 000 000 durch rzheim. gistereintrag Unternehmens ist die Herstellung und der oder durch zwei Prokuristen. Tabakfabrik in Rättigheim. ffene Tlürbsn , 9 gt. e 8 : Kher Fegzitzten dis Fanidetenenase dir h 2 ccevenmn Ees ümerrdntne.... vamveiht. . üAbten Peoznten hdeas ventglk Ce. Kaeasz zen oücünit z2n egcn, srg Bäcges Ffeceher Elsren Resebegäen,Rühee hoenchemee BAutsaacZt Werenscen., DFesbeicgehcgit Tfawdanz geete üeznaeg, 2e, Iaggen”

lleichmaßigen edigung samt⸗ it⸗ iquidations⸗ 11“ eiligung an gleichartigen Unternehmungen. tenden lien zu je 2 ossen e.. bae 8 en 2 eln. Stamm⸗ . —— 1924. elsch f ri Registeramt 1

zunä an die Vorzugsaktien en. Die Gesellschaft ist wei 1 78 1 8 7 oldmark. eschäftsfü ist der Kauf⸗ nächst in Höhe von 15 erfolgt. Pte FII 8 Die Geschäftsführer sind die Fabri⸗ In das Handelsregister 54 bei der bei 8 in Rettighei [wür⸗ 8 2 während der Rest auf die Zwecken der Gesellschaft dienen. Kühn, K. ditgesellichaft. 4 ; ((Elbe). r Gesellschaftsvertrag ist am von 25 illiarden Prozent ausgegeben. 23. Der Gesellschafter t. Witzmann in Stützerbach. Zeder am 26. Januar eingetragen worden: Bad. Amtsgericht. burg: Dem Paul Pfeuffer, Kaufmann in

übrigen Aktien entfällt. Die Vorzugs⸗ sg Waees herg, RNöld, den 2. JFe ihe gese schaft. röbach 2 Januar 1924 fest rftsge er Ge⸗ Amtsgericht Neumünster ovember 1923. Der clshafter Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma Frau Edith Rappmann, geb. Hohmann 8 baccxegn Würzb d eeeeeh

aktien erhalten das 20fache Stimmrecht. kangenberg, Rhld., den 2. Januar bbetr., ist heute eingetragen worden; Die scha ksführer ist allen 9 vhii . Ge⸗ skant Ernst Mutschelknauß in Pforz⸗ allein zu zgeichnenn. in Frebscsau b. Zeitz istt als peri Rtiasz nvitte 8 Würzburz, wurde Prokura er eilt

Dieses ist beschränkt auf die Fälle der Amtsgericht. “] Prokura des Georg Joseph Selig ist er⸗ Fütsführer as nie Ge⸗ Neumünster. [105075]1 vrnul bringt als Sacheinlage 8 die Ge⸗ Amtsgericht Schleusingen. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft gosFee ung in das Handelsre S öe 1 e

Aenderung der Satzung und der Auf⸗ Leipzig [105058] loschen. dag e s ü6 Gesell gern. Fhat g. In das Handelsregister Abteilung - haft ein vier, Sreen Reduzier eingetreten. Je zwei der persönlich haften Amisgerichts Witten 31 reg Registeramt Würzburg.

I5 sefrae† 5 EEue ; ; ; L in, haft unter der 8 1 uste bteil 2 mauß, “] 8 ꝙ9& 5s ; 7 . s Wi 1 31. 1. ei

Sn der Gesellschaft; b) 3900 Stamm⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ensetn; den g. He es.e Firma mit seiner Unterschrift zu zeichnen. Nr. 534 ist bei der Firma Heinrich Hof⸗ 9n S vns. sanie Schöningen. 1105090] den Gesellschafter sind gemeinschaftlich zur A. Bredt & Co. Aktiengesellschaft, Wuürzburg. 1105128]1

aktien zu je 1 Million Mark. Die Aktien getragen v 1.“ b ö Mühlberg a. Elbe, 31. Pesa 1924. mann Dachdeckergeschäft in Neumünster iee vorliegenden Verzeichnis. Diese „„Im Handelsregister A ist bei der unter Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Witten: Fabrikdirektor Oskar Andrae zu, Tomaten⸗Ketschup⸗Werk Düllstadt

üu 8. Gencse geben beeeh⸗ 1. 2f Blatt Lübbecke [105063 Das Amtsgericht. eingetragen am 24. Januar 1924: 8 85. eeg. Se Gesellschaft zum Nr. 56 verzeichneten Firma „Lehfeldt &. Noch nwex. Kommosndith ten. fels ““ Witten ist zum Vorstandsmitglied bestellt. (Unterfranken), Gesellschaft mit be

8 9 ngen er se schaft, in sondere ham aumho 3 in eipzig ( rühl h. In n s . delsregister Abt. A ist 2 Offene Handelsgesellschaft. Der Dach⸗ 89 200 000 000 enen. Lentsch in Schöningen eingetragen, die misgeri. eißenfe hee ellessestvegi i A Mässhäh) 8 schränkter Haftung, Si Würzburg

die Berufung der Generalversammlung, Der Kaufmann Abraham Baumholz in nser Handelsregister Abt. A ist zu 507 - e von ; F st Antrag des ts ge⸗ 11“ 5112] /D

8 2 1 ng, X n. 9 8 Mülheim, Ruhr. [105073] deckermeister Heinrich Hofmann jun. in 9 erricht Pforzk Firma ist auf Antrag des Inhabers ge . 1921 Witten. [105112] Der Gesellschaftsvertrag ist vom 7. De Ffolgen im Reichsanzeiger. Gründer der Großlehna ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ der nge 1 Füsben eeen Wire a] In das Handelsregister wurde heute Neumünster ist in das Geschäft als per⸗ löscht. Weissenfels. 1105103] „CEintragung in das Handelsregister des zember 1921 bzw. 17. Januar 1922 und Feselschat, Hüins: 88 sccheepreigz. ““ 2 sümnmäfsions⸗ 8 Fübt 8. . dee; 8 15 die Lederhandels⸗Aktienaesellschaft, zu fönlich baftonder Gesellschafter ein⸗ [1048381 Schöningen, 12 88 1924. ch 8 .726irn. Acfied eige. e en da e 1 8 88 We

6 7 7 1 7 2 1 5 8 ü i 2 2 —j . . . oaisto in⸗ mts richt. 77,18 „1. G—— 18 8 s 3 2 8. 2 8 9. 2 8 gehilfen Hermann Schumann in Lübbecke Mülheim⸗Ruhr eingetragen, deren Sitz getreten ie Gesellschaft hat am unser Handelsregister ist ein vge Bluruchhalters Pelselge, Krohn in Weißen⸗ 8 Fr 99. Bantdirerktor Smuel Ritscher 1 ET 85 An⸗

Bank, Berlin, die Berliner Handels⸗ 2. auf Blatt 22 878 die Firma Paul ;5 5 1 1—

g 2 8.. 9 2 ven A.SZA““ gaehi bisher in Köln war. Gegenstand des 1. Januar 1924 begonnen. en: 8 5 8i in is

Secblschaft Hellin. b1““ b iea . aan 8* haneh, 1— Räaue 9 Füce⸗ Pen bcgbidngsgebilfen Fmtenpeeüen 85 8 Aennmisstzreweis⸗ Amtsgericht Neumünster. 3 29 nu vr Senht 3m Becsshen sster A ist bei n cer felg isteerlo 28 31. Januar 1924. 5 ist aus dem Vorstand aus⸗ E“ v

Frankfurt a. M., die Wirtschaftliche Ver⸗ Leipzig ist Inhaber (Angegebener Ge⸗ daß derselbg mit einem anderen Proku⸗ andel mit Leder aller Art, ver Abschlu Ne Wwe 1050751 idt, 3 ettenberg: nhaber der Firma m Pe gisr .; Amtsgericht. ““ Sa M lad nd

e. Zoaswerke Aftirnaefell⸗ * 32 3 hens. rist 8 irmc ; aller damit direkt oder indirekt in Ver⸗ eumünster. 5] tzt die Ehefrau, Emil Betzler, Lilly unter Nr. 161 verzeichneten Firma „F. C. 8 1 8 servierung zu Saucen, Marmeladen u

Fäiunazrenschet Zazzerte Kt asel. schstrfeis: Eirzzanzel mit ebens. risgäzeeche dn en, Fänamn el,. Aüeam evorden Herhee somte Ze. m.Snches necgreniger vnteüsgges Gahiscmt, plettenerg ag das Zenges n Süs ügen, dn sdeht weigeenrgig. 110gl2. nn Feanzekenfser. IETEE geträg: 200000

entralgiroverband, Berlin. Die Gründer 3. au Blatt 22 879 die Firma Holz⸗ Das Amtsgericht. ee ee““ isi . gh Wder hlll t Bunter undsränderter Fiuna eannra erteit und die 5⸗R. 4. 618. Firma Heinrich Birn. mr. 633 die ossene Handelsgesellschaft ihundertausend Mark.

b zmnfl; 5 1 S e Gründungen von Unternehmungen gleicher Wagenfabrik in Neumünster am 26. Ja. ührt. Amtsgericht Plettenberg. Prokura erteilt und die des Kaufmanns hach Weißenfels: Kaufmann Hans T. die offene Handelsgesellschaft pweihundertausend Mark —.

ee enns e Feta⸗ Szurie⸗ Müteknner Lubbecke. 105968] oder chnlicher Art. Die Gesellschaft ist nuan⸗ 1 TPveitzcen⸗ Fffene, Handet . 8 3 Robert Pace in Schoningen ist eloschen Iä,nadh ßenfe Weihenfels sm Pr hens 98 115 Neder Geschaftgührer ist allein ver⸗ 1 auch ermaäͤchtigt, Handelsgeschäfte in be EII11“ 1105063 8 G 8 Anitss erteilt. hütter der Architekt Olto Meise aus Geschäftsführer: Franz Prötzel, Rentne

alle

5] r ten 83 :8 . E“ . 1t 1 8 d sdam. 1 ö““ Fence, Kett straße 8 1 nd 88 8 68— b 11“ Leder auf eigene Rechnung abzuschließen. bautechniker Hans Blöcker in Neu⸗ unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. Weißenfels, den 1. Februar 1924. 1“ dn Frankfurt a. M., Direkior Hernann 2e eut eo Schachno in ehorlottenburg Eduard Gerlach in Lübbecke heute sol. Das Stammkavital beträͤat 2 Millionen münster ist in das Geschäft als persön, ljeue unter Nr. 225 die Firma „Feitt. —— Amtsgericht. e1““ be bh relli, Halle a. Saale, Stadtbaurat Ludwig Gem oesef sthachno S ö gendes eingetragen: Die dem Mark, in Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. lich haftender Gesellschafter eingetreten, rig & Co., Gesellschaft mit be⸗- Sonneberg, Thür. [105093] immermeister Kurt Klein aus Witten. Die ekanntmachungen der Gesellschaft Wahl Dretden Erfler Bürgermeisten 8 56 . am . S 18 8 gehülsen Sp .“ Blungs. Der Gesellschaftsvertraa ist am 14, 2. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 uker Haftung“ mit dem Sitz in In unser Handelsregister A ist unter Weissenfels. [105104] 6n eintste 8.ee F Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Robert 1“ Mannheim, Oberbürger⸗ 1u““ 88 Filrhte ein erteilte Prokura ist erloschen. Dem 858 3. 16. Kegeegseee beaonnen. Amtsgericht Neumünster. 8 ban und el2ggeshn Geschäftsfhhrer Lrnbif heute 113 8 Sessane g.Hengeteregister abt⸗ S 3 güime der Gesellschaft ist 18 8 He Gesellschaft hatte bisher ihren meister Dr. Johannes Johansen, Ere⸗ Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: ⸗Handlungsgehilfen Wilhelm Meier in mehrere Vorstandsmitalieder bestellt sind, Kaufmann Sally Feist in Pots⸗ Ortloff in. Sonneberg eingetragen Ernst Möhring, Weißenfels. Die Gesell. Gesellschafter Kurt Klein ermächtigt Sitz in München 2 3 Seine ; 1148“ Küͤb wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Neustadt, 0 S. 1105077] 2, der Kaufmann Carl Ludewig in worden. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird lte 28. J. 1994 H. ftsuacneb. ZZ“ Pehiricht Pforceimn, Fe ten 1 k2. Verti ieh üdeke Fehe⸗ neFinkerbzilt den.er standsmitglieder zusammen Se- durch Im Handelseeaister Abteilung A ist in⸗Halensee, 3, der Kaufmann Sig⸗ mann Ortloff in Sonneberg. eerter Firma von dem bis⸗ zittenberg 1924. H“ burg, und Generaldirektor Friedrich 8 M. Beger e—n Preßkästen und erle in Lübbecke die Gesellschaft vertritt. ein Vorstandsmitglied zusammen mit bei der unter Nr. 45 eingetragenen de Jong in Charlottenburg einge⸗ Geschäftszweig: Tabakwarengroßhandlung. Ferign Gesellschafter Ernst Möhring in ürz ner . uru MNgre. Welirx eeö eln aus Holz.) . Lübbecke, den 29. Januar 4921 rtritt. einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Firma A. Krause in Neustadt, O. S., n worden. Der Gesellschaftsvertra Sonneberg, den 1. Februar 1924. Weißenfels fortgesetzt. Wold 8 aehehn [105115] Registeramt Würzburg. meldung, der Gefellschaft eingereichten Oeto Uuhllatnn Legtr., de ,Jißnne Das Amtsgericht. 4““ nböbeeeee he e eenehaen Thür. Amtsgericht. Abt. VI. Weizenfels, En 3. Fehkuar 1923 F.e Sesareekter 4 22 ;CQ insghe 8. 3 8 8 8 . —————-— 1b rir 85 j. 8 2 afts in e in eu⸗ 6 1, eg 4 8 ater 2 8 “*“ 5 m 1 11 F 4 ge7 9 Fi Wil⸗ h . 6 8 Fe kura des Anton Riedel ist erloschen, Lübbecke. [105064] umnie,, mehen. Mer stadt, O. S., ist Prokura erteilt. Ier Großhandel mit Tabakwaren auf Sonneberg, Thür 105092] 8 ““ 8 Fiömg es Metnor Dr. ich srate und der Reyisgren. Ferht beün Fexkurc ilt Tteit .““ Ernst Nen nser, Hondeloregister btelung 5 Thielen zu Mülheim⸗Ruhr und Kauf⸗ Amtsgericht Neustadt. O. S., 31. 1. 1924. Fe. seet C“ In unser Fandelgregester A 8 unter veeees e üst Feeee 1921 dnreoses. E“ Fehruch S,n . Sebesans icht Freo M., v vaee. *. ö r. 32 1 ie Firma „Steinbruchsgesell⸗ imn Al⸗ 5* . Stu⸗ 5 —.— tal betragt eine Billion ark. in —62 Eeeds 8 5 en⸗ in unser ndelsregister 1 heu 8 . Aübel, 8 F Lmtsefricht Frangfutt n M. von letteren . anf Plat 140181 ett. die Firma schäft, mit beschränkter Ha lun efeht melme. caoh Fertgeel guft Seustgsat. Dgnrinmen. dobo, sg veeschöts ürei bestelt, so Mich . CEE“ nds en. e der ncr. HersEh egetroeenen Firme 2Dem Kaufmamn⸗ C“ 8 NMN C Heinrich Hirzel Gesellschaft mit be⸗ Lübbecke heute eingetragen. Die Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ „In das Handelsreaister, Abteiluna für Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Alleiniger Inhaber ist der, Kaufmann „Kurt Wiesner, Glas und Keramik“ in moldenber 1 2 -Is 1924 1.a. esneg Je F. Haincec Parfümerie Hanbelsgesell⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die schaft beginnt am 1. Januar 1924. er folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaftsfirmen, wurde am 31. Ja⸗ tsführer oder durch einen Geschäfts⸗ go Rosenbach, daselbst. Geschäftssweig: Weißwasser. O. L., eingetragen worden, T enberg, N. eeric 8 1 fre Ps haft Krnig nitt beschränkier Haftung ’e Bernhard Bruno Rimpler ZZ am 2. Dezember Berufung der Generalversammlung muß nuar 1924 bei der Fixma Hohenlohbe sche er und einen Prokuristen vertreten, ene⸗ mit Lebensmitteln. daß die Firma erloschen ist. keesan1e erae4 5 eee abn Si senh Gegenstand des Unternehmens:] isteerloschen „.. 11923 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ 14 Tage vor dem anberaumten Termin Blechemballagenfabrik Franz Schütt. Ge. B Bekanntmachungen der Gesellschaft Sonneberg, den 1. Februar 1924. Weißwasser, O.L., den 30. Januar 1924. worms. [105116] stadt: Die Fürma ist erloschen der Handel in Parfümerie⸗ und Toilette⸗ ee. Net. Zen Firma nehmens ist; die Ausbeutung des der Mit⸗ Tag der Veröffentlichung und Tag sellschaft mit beschränkter Haftung in sgen durch den Deutschen Reichs⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. VI. Amtsgericht. Bei der Firma „Rohpappen⸗Fabrik Würzburg 28. Januar 1924. in Keipzig: Die Pro⸗ gefecfcafseris Witwe Manzke gehörigen, der Generalversammluna nicht mit⸗ Oehringen, eingetragen: Durch Beschluß gsecran, den 2. Februar 1924 8 „n0. Aktiengesellschaft“ in Worms wurde heute Registeramd Würzburg. Ham, den 2. Februar . [105094] Werl. Bz. Arnsberg. 106]]im üicsge Handelsregister eingetragen: chsadhsSön e

artikeln aller Art, die Beteilig 28 8 1 8 ; aller Art, die ei ißung an kurg des Kurt Sachse ist erloschen. Die vom Rentner Julius B erworbenen gerechnet erfolgen. der S.eveee 8“ 1A““ wurden die §. „9 5. 6, 8. 8 8 1““

Arternagnnnaün, leicher o kesceh Uühag 8 Piorurs 8eG Ern Steinbruchs, welchen die uüge schaf an⸗- Almtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 9 itgli gepp n genannten Artikeln. Stammkapitol 1e 6 0 18 g pzig als Gesamt⸗ pachten wird; ferner alle mit diesem den 21. Januar 1924. des Gesellschaftsvertraas geändert und tsdam. [105082] 88 (Firma J. Joachimsthal Inh. heute unter Nr. 34 die Firma „Schäfer zum stellvertretenden Vorstandsmitglied 9 Wilhelm Stein 8 Billiarden Mark, entsprechend 5000 vrg nauf Blatt 18 061. betr. die Fi Unternehmen mittelbar oder unmittelbar eesrcükavcan die §§, 72, 7 b, 7 e,. 7d. 7 e, 82, 12, n unser Handelsregister Abteilung B. Wilhelm Seentge eingetragen: Das Ge. & Co.“ mit dem Sitz in Wickede a. d. bestellt Die Prokura des Rolf Baum Aktiengesellschaft, Sitz Würzburg . c 94, betr. die Firma Sescheft. insbe- Mülheim, Ruhr. 1 13, 14, 15 angefüagt. Die Ge sellichaft nter Nr. 221 bei der Aktiengesells chaft schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Ruhr eingetragen. Der Gesellschafts⸗ ist erloschen. 1“ Die Prokura des Adam Mechler ist er 2 2 8 e C

Goldmark. Geschäftsführer: Hans König G e „Gummimohr Curt Mohr in Leipzig: sondere eiwe 8 vles. sel ess. 1 ger Erwerb von eigenen Im belsregister wurde te bei hat einen oder mehrere Geschäftsführer. rma „Apag⸗ „[die Wit 1m Nei⸗ vertrag ist am 11. November 1923 ab: Worms, den 2. b Im Handelsregister wurde heute bei el Apag⸗Aluminium Präzisions⸗ die Witwe Hedwig Schröder, geb. Nei heis Ansiand des Unternebmens Hessisches Amtsgericht. loschen. vznrg 1““ teramt 8

Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag Sauff Senft Urt 1 d 8 vom 20. November 1923 und 19. Januar Der Kaufmann Ernst Curt Mohr ist Grundstücken zum Zwecke der Aus⸗ der Firma „Grundstücks & Verwaltungs⸗ Izm übrigen wird auf das notarielle Aktie *mi 1 rd i e 1924. Ferner wird Knosg⸗ Ablebens Ale. Inhaber aus, beutung im angegebenen Sinne. Das Mlisstüges en⸗ deegrhume⸗ Protokoll vom 6. Avril 1922 Bezua iede IIe g. Füe -d. defdnt geaes edeh Henn, und den die Herstellung von Eisenguzwaren 105117 Regi ürzburg. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 1nenens S. Stelle treten in un. Stammkapital beträgt“ 2500 Goldmark Haftuna“ zu Mülbeim⸗Ruhr ein⸗ genommen⸗ 8. Ingenieur Oötto Naumann in Jena Kr. Anklam, übergegangen. Zur Ver⸗ aller Art. Dat Stammkapital beträgt Wvrnas. iber pe 1ig —.j— 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 8 58 Sezeneenensco 6 = 10 500 Billionen Papiermark. Das⸗ getragen: An Stelle des als Geschäfts⸗ Amtsgericht Oebringen. erart Prokura erteilt, daß er zu⸗ treiung der Firma ist nur die Witwe 1. Billion Mark. Geschäftsführer sind „Im Handelsregister bei 8 Ffigen Würzburg. [105127] Nr. 5320: „The International Com⸗ M. 8 2 ehamne Hedwig Clsg venn. selbe ist von jedem der füͤn S. e-. führer ausgeschiedenen Carl Schmitz Ohl [105080] en mit einem Vorstandsmilglied zur Hedwig Schröder, geb. Neinaß berechtigt. die Werfmeister Wilhelm Schäfer 1 Esrichtes wyshf eit⸗ Ker ondit efel.. Unmterfränkische Bauhütte Würz veeehag Fere poss mit be⸗ Mehr⸗ öa un, 1h. Criede 8 zfinem wheae⸗ ds 8. Die Ge, find Hermann Heinrich Wolierhoff und In unzer Handelsreaister B ist beuts 8 der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Stargard i. Pomm., den Adolf Hünnecke, beide E“ Deeez. 8e itgesell urg, Cozlale Baugesellschaft mi sch C 2 . Fvasn 9. . 2 8 3 : 1. 12 . . 8 5 . 7. b 2 Ver⸗ G t 8 4 4 2 Kommi stal: Vertretung der Firma ausgeschlossen. 8n 2 8 b ülbes irms Zementhen⸗Arfiengeself bemeses endübernaag ch 8 I. 24. orms ist Prokura in der Weise erteilt, ist erg 8 Cllausen und Julius Seemann, Kaufleute, Blau & Co. in Leipzig: In das Han⸗ Jeder allein ist zur Vertretung der Ge⸗- u6“ worden: Nach dem Beschlus der Fenexae n unser Handelsregister Abteilung & Die Firma „Rüggeberg &. ö einem anderen Prokuristen die Gesellschaft beeche ent Prüabush Köln. Geseüschofisvertrag vom 28. Ja. Picgeschf ist eingetreten der Kaufmann sellschaft berechtigt⸗ ünr 81 1ee 1105072 büeFehnnlvhe vom 22, Sevptember 198 er Nr. 1039 ist bei der Feema Per Ferselchesere ft v8 6 . hin werl, Bz. Arnsberg. [105107] ¹ vertreten un deren 19 u jeichnen. e dens Nh nuar 1924. Der Gesellschaftsvertrag wird Gustav Alexander Schwarzenberg in Lübbecke, den 30, Januar 1924. J Handel aist 89 de he 12 so 18rN.. he: nm 79eo9. ch 8 Ftiedri ubert mit dem Sitze Buschmühle 22 e 98 In unser Handelsregister Abt. B ist Worms, den 2. Februar wüͤrzbur d 125 e nuef bid un EE denaczsch ericn Sss che 8 Das A mtegericht. 1““ 1. Se Dibconto Grulkeceft 23 L se üt ec, dente eingetragen Porbden, 1hen Fin, nes acheng verg. 1924. hente unter Nr. 35 die Firma West⸗ b“ Afach“ Unengesellschaft 92 b 5 . . . 4 3 ) 8 v. 9 28 8 2 *L - 9 8 le 8 g 7 84 8 1 8 8 5A ing rie sells 8EE111 4 14 - Foslen. 2 Gesoit 5 Friedrich Walter Rudolph ist er⸗ Lgck. 5 [105066] Z 88 cuf die Form der vüelen dun 1 vörzendorf vrien nach Berlin Amtsgericht. 88 ieea anegceoe kelsche n —— Cbra z.L.2 Ebemie Wärsoueg, ie Kündi „loschen. In das Handelsregister B 2 bezw. 30 Dem Paul Kistemann in Mülheim⸗Ruhr dahin geändert worden. daß der For⸗ otsdam, den 5. Februar 1924. 05096 ei ell . e : gli f Wi it Kinasgung „hes gefflschafters ef. 1ostenaf Platt 21 132, kett. tie Firma ist hei der Zsban Handel 1n, Ge. itr Gefomprokura ffür die Zweiaieden⸗tond cuch, anß vat einem Miz Umtsgerichk. Abt . sStraunbzmng. der 196006] Werh, einceiragen., ider erefäcscalt. ftiengesenschaft, Ssz Wöürzburg: ged Zosef Wiesaggt Kaughhenen schweigend auf unbestimmte Feit weiter Schwarzenberg & Schumann vorm. werbe Depositenkasse Lyck bezw. Depo⸗ lassung Mülheim⸗Ruhr derart erteilt, glied bestehen kann. das dann allein Sese Handelsregister. 18”. erggee z. schlossen Gegenstand des Unternehmens setzengeselischaft aufgeloft. Firnn er⸗ Apolh W zb 1 eist Gesamtpro⸗ derart, daß späͤterhin eine Kündigung vor Carl Findeisen in Leipzig: Die Firma sitenkasse Prostken am 30. 1924 9. e-- 8 Z 8* 8 FefeggcHaht N.e. veefemn. See⸗ cklinghausen. [105085] 1 enens. Sre asftsne Frnela; die Herstellung von Turbinen und Ma⸗ 8 burg, 17. Januar 1924 burc u. Berstaapsmiitglied erteilt. em Gerichtsassessor a. D. 8 9 vees fr X“X“ se ugferg Handeleregister Abt. B it F. 1s Gesellschafterin aus⸗ schinen und Maschinenteilen aller Art, 3Reghfteramt Würzburg. Würzburg, 29. Januar 1924.

venj 88 Hclusgehe eg. Eeha wen 9, 2Ievurzesterg f. Pagerrgen st Gesamtprok It. einem Prokuristen vertritt. Die Prokura standsmitglieder Walde Consilius e unter Nr. 215 d K osenblatt ist a owi schäftsjahres erfolgen muß. Oeffentliche humann. Die Gesellschaft ist auf⸗ Hans Freitag ist Gesamtprokura erteilt, . Ln. t. Die Proku ndsmitglieder Walbemar onitl. e gen r. 215 die Firma „Kommu⸗ ler. 1 wege. teiligung an anderen oder ähn⸗ ben kft. ũ ücrn s erfolgen durch den gelöst. Alexander Schwarzenberg ist als daß er veensghaei mit einem ordent⸗ des Hermann Wielaad ist erloschen. und Wilhelm Brix ist der Diplom⸗ Wirtschaftsbetriebe, Gesellschaft mit 198 19 shmi⸗ 11.e. e Das Stammkapital würzburg. [105135]

Stargard, Pomm.

88 s Handelsregister K ist heute 89 In unser Hangelsregiher Abt. B ist Kaufmann Rolf Baum in Worms ist Würzburg. r.

Deutschen Reichsanzeiger. sellschafter ausgeschieden. Der Kauf⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, ingenieur Werner Haroske in Breslau hränkter Haftun ten?, ein⸗ treten a, bee Illi äfts⸗ Rr 8321: 3 easorr Gesellschaft mit mann Adolf Schumann in Leipzig führt mitglied vertrekungeherechkigt bers „Der den 28. Januar 1924. als alleiniges Vorstandsmitalied ge⸗ agen ““ Fabrikbesitzer, und Sally gen. Fritz senraet 490 W“ Ffts. H. Hausmann & Co., -— Warzhurg.

beschränkter Haftung”, Köln, Kaiser⸗ das Handelsgeschaft als Alleininhaber fort. Bankdirektor Adolf Fellner ist aus dem de wählt. Derselbe ist berechtiat. die Ce Uüglpghenstand des Unternehmeng ist die Rosenblatt, roßhandler, deide in führet sind der Su Mhünch, beide in Kibingen: Die Prokura des eo Gerstte Martin Bunlert, Wilhelm⸗Ring 22. Gegenstand des Unter⸗ 10. auf Bott 178, tr. die Firma Vorstand ausgeschieden, 8 FNaumburg, Saale. [104816] e. allein 88 g aller von der Gemeinde . 8.S;. SDie bishfrios 8 Werl- Keder der Geschäftsführer ist für Fritz Himmelseher hat nun u Sexen; Feranes ben⸗ 8 8 8 . 8 s B g 8 8 7 1 . 1 2„ * d1 9 . . 8 ¹ 8 . 3 nehmens: der Verkrieb von Kraftfahr⸗ Bock & Kalinke Froesen ederlassang Amtsgericht Lyck. A ist heute unter mtsgericht Ohlau. 26. 1. 24. w ans geführten Geschäfte, ins⸗ laflung traubing Hey⸗ sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Würzburg, 18. Januar 1924. stender Gese schafter Martin Lenc. am

Im ugen, deren Zubehörteilen sowie der Leipzig in Leipzig: Das Handelsgeschäft G Nr. 704 die offene Handelsgesellschaft in 5081 endere die Fortsetzung der Gas⸗ und Firma „Brauhaus . - 86 se Ao. 8 ertrieh von Brennstoffen für Kraßtfahr⸗ wird als Haupinüederlaffung fortgeführt. Marienburg, lüesche Firma Abge⸗Geselh a Flcc FSgan. 119.02 omversorgung 8 ecker & Cie.“ wird nach Ausscheiden berechtigt pen 1. Janvat 192l. Registeramt Würzburg. 27., November 1923 infolge Ablebens aus⸗

. 1105067] aum & Auf dem für die Firma Emil Land⸗ 8 und aller damit zu⸗ David- Werl. 1 itist i

zeuge, Stammkapital: 10 Billiarden Mark. Die Firma lautet künftig Bock & In unserem Handelsregister A ist heute Voigt in Naumburg g. S. und als deren 3 5 des menhängenden Geschäfte, wie Ausfühe der Gertrude Rofenblatt von Zavi ggericht. zure 1 M—“ BPechaftsführer, Kaufleute Mathigs Emil deng ge 82 dgs Hendeksgeschi sind unter Nr. 507 die Firma Louis Aiieh⸗ in perfön ich haftende Gesellschafter Kauf⸗ leccen Panseihee steraen t cheaigö im Vern⸗ Irstallationen, Unterhaltung vesenilate enenas oF 1““ Wrevue. , Faßfabrik! 10929 Zugang. burg, 30. Januar 1924 rner. Köln⸗Ehrenfeld, und Wilhelm eingetreten die Kaufleute Kurt Hempel Marienburg und als deren Inhaber der mann Eugen Wallbaum und Kaufmann getragen worden: Dle Firma ist erloschen. meiobeanscsbellen usw., der Betrieb der g als Ein Alrirma fortgeführt Wenntgwerode. [1051081 Kitzingen: Nikolaus Mauderer hat nun⸗ 3N. ssteroms⸗ Würzburg.

Iöhegfe, Nearia fset, geeungakier, nn derah Snere, dete in Leipüig. Ihte Fansmann Lorss Sä, e Iseneabaes eüaehet .. lal an mxeögeticht Pegu, den 29. Januar 1921. Sheehesthäuser. des Fuhtparks und Fihna gclonanzehfrnbacher⸗ UitrSlran⸗ enr Egeen.Hapergesiger, We. nesb cerogh Lnx gisteramt Würzburcr.

3 ertrag vom . eingetragen worden. nicht eingetragen . D eahdsAh hach⸗ 125. f 1 78 sh 1 · 1 c .

ve Jelüdger 1923, Jeder der beiden Ge⸗ 11. auf Blatt 22 312, betr. die Firma wird bekanntgemacht der Geschaftenweng; 20. Januar 1924 begonnen. Prorzheim, [104836] heStammkapital beträgt 500 000 ℳ. bing: Firma S Fichen d.Te. 1⸗Snh hafrvie 2* Iüxn erg, 18. Facerrerge. wWurzburg, [103121]

Fhslbrer ist für sich gllein 8. Chemische Fabrik Louis Puchler Vertretung von Tabakfabrikaten mit Naumburg a, S., den 29. Januar 1924. Handelsregistereinträge. nrich süfüͤbrer ist der Buchhalter Fimb 25 8&L6wenthal“, Sitz arzer Konfitüren⸗ und Zuckerwaren⸗ beaea SMkrem tkis Lack⸗ u. Farbenfabrik D. Birk

C“]; . Fe Ras beft Beik n ver c erssian Fge egcc giganch noser ace. eescher ecehe“ e dehn ven cae an veaaege aeann erseastct zfeeien ce

1 3 . ¹ 2 3 3 31. Januar . beim ist erlo 2 ; 4 ee g 924. 8 : ierba 8 itzin⸗ . 4 8 2 1

durch 12. cen Re Fongeiger. noth in Leipsig, Ex darf die Gesell⸗ Amtsgericht. Naumburg, Saale. (104813¹1 2, Firma Eduard Mutschelknauß 1 . nebrefe Feschzktsführer Hefrn. Feanbar 102a efgegtsaf en vetcegen enscheft ist aufgelöst. Der K A. g ——— ing über auf David fe. 2

ö“ 1e.8 bns 8g. 1414“ ee-oae weNds. 29* Handesczeg ste B ist unter Nr. 32 Chätong. & Galerjenfabrik in Pfor⸗ einschaftlich en e dis⸗ Ffselsche tenur Straubzing, und Emil Löͤwenthale Kauf⸗ hisherige Gesellschafter Gustzmo Ihlefeldt Weinhändler in Kitzineen. Geschäͤfts⸗ dfrb⸗

itgliede ver larienwerder, Westpr. [105068] bei irma Jähnert, Gesellschaft heim: Die Prokura des Adolf Erndwein schäfts ührern ein Prokurist bestellt, so mann, dafelbst. Großhandel mit Vieh. iit alleiniger dö-—e der Firma, die ge⸗ zweig: Großhandel mit Wein und Spiri. Wüarzb urg, 80. Januar 1924. 8

Königswinter. [1050551] % 12. auf den Blättern 16 922 und 21 865, In unser Handelsregister Abt. A ist mit beschränkter Haftung, in Naumburg h 1 san ist in: 1t itüren⸗ Im 5 1 g rg ist erloschen au in Gemeinschaft mit. Straubing, 1. Februar 1924. andert ist in: S g”” dhens, n. eu“ h8 Registeramd Würzburg.

8 andelsregister wurde am 26. Ja⸗ betr. die Firmen Berner & Geyer heute unter Nr. 317 die Firma Bruno a. S. folgendes eingetragen; Die Prokura 3. Firma Willi vin Pforz⸗ veeler b ri vnar1924 be⸗ ver 88 Füer Dalin. und Hempet Co., beide in Leipzig: Stahnte, Garnsee, Inhaber Kaufmann des Kaufmanns Paul Sachse heun ir 2892 ü 2. Plchastcführe de Gesellschaft ver⸗ dr Ie, eüren neue Firma ist heute Registeramt Würzbura. 8 5 273 865 8 58 1 717 „H. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Bruno Stahnke in Garnsee, eingetragen buxh a. S. ist erloschen. erloschen. der Gesellf Fehts G eschäftsfübrer haben 105008] unter Nr. 559 des züfirm Pe gette Wwürzburg. [105122 st el . vüngeiragene. rf veeeeö“ 9 worden. auburg a. S. den 30. Januar 1924. 4. Firma Hermenn Grau in Pforzhkimt E Fesgt. ndelsregister Abt. B ist am registers, Abteilung A, eingetragen worden. Würzburg. 11051248 Bankverein Würzburg, Komman⸗ 9 geg 1 Iaü. t aatsas h Fereain, een Ukas ecnead . 2. Hebrgor 1a24 L Dem Kaufmann Walter Gropp in Pfort. piecki 2.. Naunser. 4 bei 8. unter Nummer 49 rnigerode, den 4. Fbrne 1924. Fränkische Schuhhandels⸗Gesell⸗ Er auf Aktien, Sitz 8 n omig ““ Amtsgerich 3 8 -lheim ist Prokura he 8 erich eingetragenen Direction der Disconto⸗ Preußisches Amtsgericht. schaft Mohr & Co., Sitz Würzburg. Würzburg: Durch Beschluß der hies . 8 ““ ““ 8 88 88

——

EEE“

36 I11“ 1111“”“ 3 88