1924 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1105664] Bekanntmachung. Auf Grund des Beschlusses der Gen.⸗ Vers. unserer Gesellschaft vom 25. Okt. 1923 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt: 1. Herr Tiefbauunternehmer Karl Gerber, Stuttgart⸗Hedelfingen. 2. Herr Rechtsanwalt Dr Herm. BeckerlI., Köln a. Rhein. Karl Gerber Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft für Reederei und Industrie. Der Vorstand. R. Gerber. P. Dauh.

[106029 Attien⸗Vierbranerei Meißner Felfenkeller in Meißen.

Einladung zur 38 ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Mittwoch, den 27. Februar 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, in der ersten Etage des Kontor⸗ gebäudes der Brauerei. 8. b

Tagesordnung: 1. Statutenänderung: § 12, Vergütung an den Aussichtsrat. Vortrag des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1922/23. . Beschlußfassung über die Bilanz und

die Verteilung des Reingewinns so⸗ T

wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Auslosung von 11 Stück Teilschuld⸗

verschreibungen unserer alten Anleihe.

Aktienhinterlegung nach § 1Ades Statuts sowie bei der Dresdner, Deutschen und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank i Meißen und Dresdner Bank in Dresden.

In der am 9 Januar 1923 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung sünd die bisherigen statutengemäß gewählten Aufsichtsratsmitglieder wieder⸗ und Herr Hosrat Dr. Georg Barth in Lauf neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Meißen, am 8. Februar 1924.

Der Aufsichtsrat. Jobhs. T. Litter, z. Zt. Vorsitzender.

11060644 Rheinpfalz“ Waagen⸗ & Maschinenfabrik, Schifferstadt, vorm.

in Wiesbaden, Hotel Taunus stattfindenden

2. ordentlichen Generalversammlung

werden die Aktionäre der Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und die Gewinn⸗

verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vorschlag und Beschlußfassung über

triebs.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage bis 6 Uhr Abends vor der anberaumten Generalversammlung, den ag der Hinterlegung und den der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schäftskasse oder bei der Reichsbank, der Speyerer Volksbank, e. G. m b. H. in Spexyer, der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim und deren Niederlassungen, der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft oder deren Niederlassungen oder bei einem Notar hinterlegen.

Die Hinterlegungsbescheinigung mit An⸗ gabe der Aktiennummern ist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. . „Rheinpfalz“ Waagen⸗& Maschinen⸗ fabrik, Schifferstadt, vorm. Jean Schotthöfer, Aktiengesellschaft,

Schifferstadt (Pfalz).

[105925]

Jean Schott⸗ höfer, S. .. . Schiffer⸗ a .

Zu der am Mittw 3 den 27. Fe⸗ bruar 1924, Vormittags 11 Uhr,

eine rentable Ausgestaltung des Be⸗].

lefazec Werk Aktiengefellschaft Berlin.

wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Februar 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Bett Simon & Co, Berlin W. 8, Mauerstr. 53, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das Jahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Bericht über die Geschäftslage und wichtige Verträge. 8* 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Verschiedenes. Iges Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berechtigt,

Werttage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co, Berlin W. 8, Mauerstr. 53, nachweislich hinterlegt haben. . Berlin, den 7. Februar 1924. Slesazeck Werk Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Simon, Vorsitzender.

[106063] Wälzlager & Maschinenwerk A.⸗G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der „Museum⸗Restaurant“ in Eßlingen statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

1.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

die ihre Aktien spätestens am dritten

[106026] Nimptscher Ziegelwerke Akt. Gef. Die Aktienare der Nimptscher Ziegel⸗ werke Akt Ges. werden zu der am Mit⸗ woch, den 5. März 1924, 9 ½ Uhr Vorm.

mann & Co., Nimptsch, Schles, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesovrdnung: I1. Zuwahl zu dem Aufsichtsrat 2. Bericht über die Neu⸗ anlage am Bahnhof Groß Wilkau 3 Ver⸗ schiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

bei dem Bantgeschäft Hoffmann & Co.,

bis zum 3. Mänz hinterlegen. 1 Nimptsch, den 8. Februar 1924. Der Vorstand. John.

[106048] H. Henninger⸗Reifbräu Altiengesellschaft Erlangen.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 29. März 1924, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Banthauses der Herren Gebr. Arnhold, Dresden⸗A. Waisenhquestraße 20, stattfindenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

schäftuberichts sowie Beschlußfassung

über Genehymigung derselben.

—. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

§ 20 Lit. c: Festsetzung der Bezüge des Aussichtsrats.

4. Entlastung der Gesellschaftsorgane

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Hetren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über solche eines deutschen Notars, nach Nummern und Auestellung

im Sitzungszimmer des Bankhauses Hoff⸗

sammlung teilnehmen. müssen ihre Attien

Nimptsch i. Schles. oder bei einem Notar

schaft eingereicht haben.

1 8. 8 en. 8

fie.; 8 Wilhelm Schubert A. sägewerk, Kiten, un u. 9

fabrik, Clausthal i. Har Die Aktionäre unserer Gesellschaf 1 hierdurch zu der am Mimwonlt 27. Februar 1924, Na 30 2 Uhr, in Rathenow im Geschänni des Fermor⸗Konzerns G. m. b dn hofstraße 30, stattfindenden vrden Generalversammlung eingelanen 1. Penct das Vorsntaeg;d, . Ber es Vorstands 8 Fhee. 68 und de Vorlage der Bilanz u 1

12 nd der 68 . Entlastung des Vorst

Aufsichlsrats. standg ne

2 Pl.

Beschlußfassung über 2 Ankauf des Fermor⸗Konzeng Umbenennung der so vereinigtg fellschaften. 9 Umstellung des Aktienkapita. Goldbasis und Umtausch der h gegen neue auf Goldmark san 7. Penbenrang der Gefellcheft. .Aenderung der Gesellschaftz 8. Neuwahl zum Außfichesceafese 9 Verschiedenes Zur Teilnahme an der Gerenn sammlung sind nur diejenigen Ais befugt, welche spätestens drei dan der Generalversammlung ihre Aie den Geschäftsräumen der Gesellsckaf in den Geschäftsräumen des Fam Konzerns G. m. b. H., Rathenom. N. hofstraße 30, hinterlegt oder eine ge legungsbescheinigung seitens eines 5 nebst Nummernverzeichnis bei der gh

Die mwesentlichen Aenderunge Statuts sowie die Bilanzabschnitn unseren Aktionären auf Anfordern den Fermor⸗Konzern G. m. b. Rathenow, übersandt.

1667 Fritz Schulz

Aus dem Aufsi⸗ Kommerzienrat Julius

Zu Mitgliedern zrimm und H

schiedenen

Leipzig, am 26. Januar 1924.

hisrat sind darch den Tod ausgeschieren Herr Geheinter avreau und Herr Rechisanwalt b des Aufsichtsrats sind neu gewählt worden err Rechtsanwalt Dr. Eugen Zehme. Betriebsratsmitgliedes, Herrn Walter Schröder,

jun. Akt.⸗Ges.

Dr. Felix Zehme, Leipzig. Herr Bankdirektor Karl „An Stelle des ausge⸗ ist Herr Gustav Stöhr,

Der Vorstand.

Leipzig. .

f105651 Aktiva.

An. Grundstücke. . . Gebände Maschine

e 5 . 2 88— Fr. kund Generatorenanlage

Anschluß⸗ und Rangieranlage. omobile . . . noagerversorgungsanlage .

Neubauten . Vortäse.. Beteiligungen... Werwapiee gezuß⸗ und Darlehenskonto Panken⸗ u. Postscheckguthaben Kautionskonto

Diverse Debitoren .—

Frankeneröffnungsbilanz per 1. April 1923.

Fis. 387 800 6 497 000 12 885 000 733 400 81 000 . .. 125 000 8 49 500

. 51 700 .6 716 225 22

. 2 187 500

4 330 4388:

1105929]

schaft Schlosser

Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner

CE“

[105940]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Aktiva.

Stendaler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf b Bilanz am 30. September 1922.

sind ausgeschieden die Herren: sser Hugo Wüst, Zella⸗Mehlis Thür, Schleifer Otto Möller, Tam⸗

Neubau der Zeua⸗Mehlis, den 6. Februgr 1924 (zrund und Bad Kautjonseffekten

H. Wißner. Beteiligung und

Passiva. Frs.

Per 8 Aktienkapital 1 277 335 14 972 665

Obligationen Akzepte Bankschulden.. Kautionskonto. . 1 Arbeiterlohnkonto.. 177 244 Diverse Kreditioren 1 035 084 Reservefonds 12 9721665

8 000 000

4 972 665 Rücklage für Werts⸗ 334 000

6 250 000 13 750 000 7 034 495 2 573 933

2 1

47 11 7 54

erweiterung „.

b

Homburger Eisenwert

Raabe.

39 154 758/82 Homburg, den 5. Dezember 1923.

A. G. vormals Gebrüder Stumm.

39 154 758 8

s104263) b Schroedl'’sche Brauereigesellschaft,

mit dem Ersuchen, sich über ihren Aktien⸗

unseiem Kontor genügend auszuweisen, wogegen denselben die Stimmkarten be⸗ händigt werden.

Materialien.. Bankguthaben 8 Vorschüsse.. Forderungen Kassenbestand

Heidelberg.

37. Generalversammlung am 7. Februar 1924, Vormittags 0¼¾ Uhr, im Büro in Heidelberg.

Tagesordnung: 2 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ssiichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 3.

Aufsichtsratz. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

und Verlustrechnung. Zinsen... Die Aktionäre werden dazu eingeladen

Entlastung des Vorstands und des

Abschreibung esitz bis längstens 23 Februar 1924 auf Reingewinn.

Heidelberg, 6. Februar 1924. Der Aufsichtsrat.

Eisenbahnanlage.. bach⸗Dietharz. Feensfaie

Spezialreservefondsanlage

Erneuerungsfonds... Spezialreservefonds.. Gesetzl. Reservefonds

ismark.. en..

Darlehn

8 4 760 933

3 171 796 75 000

2 725 294 950 7 649

2 491 570 269 049]4* 16 306 2

3 480 839 47 107 52

14 617 926/68

5Aktienkapital 1 Kapitaleinzahlung Reichsdarlehn. .. Kleinbahnhilfswerkdarlehn Grund⸗ und Bodenkapital Erneuerungsfonds . . .. Spezialreservefonds . Gesetzl. Reservefonds... Nicht abgehobene Dividende Schulden Reingewinn..

208 750]% 639 000 1 575 000 75 0000 997,482 5

12

1 820 5 165 717 16 894

11677 929768

—0 2089 —„

für 8 1921/22 auf Bahnanlage..

Gewinnvortrag aus 1920/21 8 Betriebsüberschuß.

8

92 679 545 800

179 *

883 ¹

60 000

16 894

An Stelle des aus dem Auffichtsrat ausgeschiedenen Landesrats Herrn Roscher wurde Herr Landesbaurat Zier, 86 Merseburg, den 27. April 1923.

771708 S3] 771 108

Halle a. S., gewählt.

Der Vorstand. Hasemeyer.

Cguade.

10769] Gercke A DeppenHansamütle Aktien⸗Gesenschaft.

Aktiva.

[105649]

Brauerei B

Besitz. 2.

Valsiva.

Grundstück . .. gennpmmaschinen u. Kessel Müllerei⸗ und Speicherei⸗ maschinen.. neumatikanlage . Flektrische Beleucht.⸗ und

Bilanzkonto 30. Juni 1923.

7 2 100 000 51 950

210 000 210 000 300 000 000

Per Aktienkapital. .. Uneingelöste Dividenden. Reservefonds I. Reservefonds II . . .. Rücklage für Werkerhaltung Gewinn:

12 verschiedene Anlagekonten Kasse und Bankguthaben. Schuldner . Begsg.

IW1“

12

100 222 637 594 310 295 842 555

Rückla Gläub

846 815 758 000

1 257 334 238 161

ge..

iger, einschl. Steuerrückstellung.. . Bürgschaftsgläubiger 1 060 000,—

Vortrag aus 1922 Gewinn aus 1922/23. ..

3.

odden, Aktiengesellschaft, Duisburg.

Bilanz am 30. September 192

Verbindlichkeiten.

Aktienkapitua

N 1 . 2 500 000 508 000

410 595 134 000 [—

2 2 6 595

294 856 36

801 304,64 846 736 096 161

735

„846 . 1 257 334 238 161 Haben.

Vortrag aus 1922 143 891,80

Gewinn pro 1923 .

„Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.

Bilanz nebst Gewinn⸗ d Verlust⸗ rechnung für das am 51. Okt ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr; Besprechung dieser Vorlagen und Abstimmung

Rathenow, den 8. Februar 1970 Der Aufsichtsrat. Sprotte, Vorsitzender. Die Direktion.

auf den Namen des Inhabers genau be⸗ 8 zeichnet und welche etst am Schlusse der

Generalversammlung zurückgegeben werden,

11060565 Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

294 856 36

1 344 444 813 955717

8

E11“

A..⸗G. Wolfschmidt, Fabrik ruffisch⸗baltischer Liköre,

Kraftanlage CCE“ Gleianlage, Heberleitung Vortrag aus 1922 .. ..

Einnahmen aus Bier usw.,

497 542 868 111

Ausgaben für Kohlen, Futtermittel usw. sowie General⸗ unkosten .

111“4“4*

Mittwoch, den 5. März 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft in Berlin, Hotel Bristol, Unter den Linden, einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage der Gesellschaft.

2. Beschlußrassung über Herabsetzung des Aktienkapitals auf 750 000 Goldmark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 100: 1.

3. Kapitalserhöhung von 250 000 Gold⸗ mark auf 1 000 000 durch Heraus⸗

gabe von 2500 Aktien à 100,

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Aktionäre 3 4. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsrꝛatsmitgliedern. 1 b5. Abberusung und Neuwahl von Vor⸗ standsmitgliedern. 6. Aenderung des Sitzes der Gesellschaft. 7. Entsprechende Aenderung der Satzun⸗

gen. 1 9. BerschiedencCd.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Berlin, Innsbruckerstr. 54, oder bei der Bank für Innen⸗ und Außen⸗ handel, Berlin, Französische Str. 13/14 oder in Hamburg bei der Bank Albert de Haas, Rathausstr. 27, zu hinterlegen. Statt der Attien kann auch ein Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bei diesen Stellen hinterlegt werden. Berlin, den 6 2 1924. Industriefinanz Aktiengefellschaft. Wagner⸗Beckers. .

Feldfchlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft: werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Februar 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung unnd den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ eerteilung sowie über die Entlastung es Vorstands und des Aufsichtsrats. 8. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten: § 5: Streichung des dritten Satzes. § 13: Anderweite Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats. § 19: Anderweite Festsetzung der Vergütung des Vorstands. Die Anmeldung findet von 11 Uhran statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt die Vorzeigung min⸗ destens einer Aktie. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichts⸗ behörde, bei einem Notar oder bei der Dreedner Bank in Dresden niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung. Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ nd Verlustrechnung und den Bemerfungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 9. Fe⸗ bruar 1924 ab im Kontor der Feld⸗ schlößchenbrauerei Aktiengesellschaft, zu Chemnitz⸗Kappel zur Einsicht und Empfang⸗ nahme für die Aktionäre bereit. Chemnitz⸗Kappel, den 7. Februar 1924. Feldschlöszchen⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

der Verwaltung vorgeschlagene Umstellung

Berlin. Die Generalversammlung genehmigte den Jahresabschluß für 1922/23, der einen Reingewinn von 315 492 Mill. Mark aufweist, welcher auf neue Rechnung vorgetragen wird. Sodann wurde die von

des Aktienkapitals von 21 Mill. Mark Papier auf 52 500 Goldmark genehmigt. Dementsprechend würde das bisherige

umzustellen sein, daß für 40 alte Aktien zu je 1000 eine neue Aktie zu 100 Gold⸗ mark herauszugeben wären. Nach Durch⸗

schlossen, das neue Aktienkapital von 52 500 auf 75 000 Goldmark zu erhöhen Die Ausgabe der Aktien erfolat zum Kurse von 100 %; sie werden den jetzigen Aktionären prozentualiter nach Maßgabe ihrer Aktienbeteiligung angeboten. Für die Ausübung des Bezugsrechts seitens der

Aktionäre wird eine Frist von zwei Wochen hostinmt., Peginnend mit dem Tagec der

Veröffentlichung des Bezugsrechts. Die⸗ jenigen neuen Aktien, bezüglich welcher das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, stehen zur freien Verfügung und Verwertung durch den Aussichtsrat.

Die Einzahlungen auf die neuen Aktien haben in solgender Weise zu geschehen: 25 % bis zum 15 Februar 1924, weitere 25 % bis zum 15. März, weitere 25 % bis zum 15. April und die restierenden 25 % bis zum 15. Mai 1924.

f106065) Aktiengefellschaft für Lithopone⸗ fabrikation in Triebes.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer

ordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 5. März 1924, Nach⸗

mittags 5 Uhr, nach Berlin W. 8,

Jägerstraße 2 3 1 (Sitzungssaal), er⸗

gebenst einzuladen. 1u.“

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssjahr 1923, Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung üver die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Namensaktien Lit. B und Lit. C auf das Zehnfache, sosern es sich um die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft handelt. 8

5. Entsprechende Aenderung des § 22 der Satzung bezüglich Stimmrecht.

Ueber die Gegenstände der Tagesordnung

zu Punkt 4 und 5 soll außer dem Be⸗

schluß der Generalversammlung eine ge⸗ trennte Beschlußfassung der Inhaberaktien und der Namensaktien Lit. B und der

Namensaktien Lit. C stattfinden.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

baben ihre Aktien oder Devpotscheine der

Reichsbant bezw. eines Notars über die

Aktien nebst doppeltem Verzeichnis der⸗

selben bis spätestens 1 „März 1924

während der üblichen Geschäftsstunden bei

der Gesellschaftskasse in Triebes oder bei

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, oder

bei Hardy & Co. G. m. b. H, Kom⸗

manditgesellschaft München, zu hinterlegen.

Triebes, Thür., den 8. Februar 1924

Der Aufsichte rat.

Aktienkarital der Gesellschaft in der Weise

führung der Umstellung wurde weiter be⸗—

über deren Genehmigung.

Genehmigung des Gewinnverteilungs⸗ vorschlags der Verwaltung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Nov. 1923 in Goldmark und deren Genehmigung. öö Herabsetzung des Aktienkapitals durch Krastloserklärung von nom. 2 Mil⸗

lionen noch nicht verwerteter Aktien der letzten Emission. Weitere Herabjetzung des Aktien⸗ kapitals, entsprechend der Umstellung auf Goldmark. 1 Wiedererhöhung des Aktienkapitals um nom. 400 000 Goldmark neue ab 1. Nov. 1923 dividendenberechtigte Stamm⸗ und Inhaberaktien.

8. Statutenänderungen: a) § 1 (Firma), b) § 5 (Grundkapital und Aktien). 9. Aufsichtsratswahlen. 29.

Zu sammlung sind nur diesenigen Attionare

berechtigt, welche ihre Aktienmäntel bezw. Bankhinterlegungsscheine bis spätestens 26. ds., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma L. Wittmann & Co., Comm.⸗Ges. in Stuttgart, Langestr. 6, oder bei einem Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung hierüber ausweisen können. Stuttgart, den 7. Februar 1924. Der Vorstand. Sellin.

[105943]

„Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Februar 1924, Nachmittags 2 Uhr, nach Weiden, Obpf., Sitzungszimmer Porzellanfabrik Bavaria A.⸗G. in Ullersricht bei Weiden, eingeladen.

Tagesordnung:

* 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, d Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Zeschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters

uund des Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.

6. Herabsetzung⸗ des Grundkapitals und Wiedererhöhung desselben und dem⸗ entsprechende Aenderung der Satzungen.

7. Aenderung bezw. Ergänzung des § 2 des Gesellschaftsvertrags, betr Gegen⸗ stand des Unternehmens; Abänderung bezw. Ergänzung des § 11 ¼, betr die Kapitalbeteiligung des Herrn Thomé gemäß Entsch. des Reichs⸗ finanzministeriums.

Zu allen Punkten der Tagesordnung findet eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien und der Generalversammlung statt. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Kom⸗ manditisten berechtigt, welche ihre Antenle bis zum 26. Februar 1924 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Weiden niedergelegt haben. An Stelle der Anteilscheine können auch Depotscheme mit Nummernverzeichnis der Reichsbank oder einem Notar hinter⸗ legt werden.

Weiven, den 6 Februar 1924.

Nordbayerische Bank für Industrie u. Landwirtschaft

er Aufsichtsrat. Litter.

Gustav Unger, Vorsitzender.

Teijnabme an der Generalver⸗

nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 25. März 1924, während der üblichen Geschäftsstunden entweder im Kontor der Brauerei in Erlangen, Hauptstraße 55/57, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Firma C. Schlesinger⸗ Trier K. Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien. in Berlin oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20, oder bei dem Bankhaus Geb Arnhold, Dresden, Berliner Büro, Berlin, Französische Straße 33, hinterlegt haben. Erlangen, den 5. Februar 1924. H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesell’ chaft. Der Vorstand.

[105941] d 8 Zimmer & Co., Kommandit⸗ gesellfchaft auf Aktien,

; 8 Frankfurt a. Main. Protoo⸗Schreibmaschinenfabrik. Bezugsangebot von nom.

16 000 000 neuen Stammaktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 7. Januar 1924 hat beschlossen, das Grundkapital um 16 Millionen Mark Stammaktien zu erhöhen, die ab 1. Ja⸗ nuar 1924 dividendenberechtigt sind.

nn9

C. Hemm.

sder Verpflichtung überlassen, 16 000 000

eine neue Aktie vo

Quittung über die erfolgte Einzahlung

sosort zurückgegeben. 2 des Bezugsrechts ist

„Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen. ie Aktien sind einem Konsortium mit

den Aktionären zum Bezug anzubieten

register eingetragen Wir sordern die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11.-bis 23. Februar 1924 ein⸗ schließlich zu erfolgen bei der Gesellschafts⸗ kasse, Hanauer Landstr. 165/167, während der Zeit von 9 bis 1 Uhr. Auf je 3000 Stammaktien wird je 1000 gewährt. „2. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die zum Bezug berechtigten Aktien ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsschein mit, einem doppelt ausgefertigten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. 1 Die abgestempelten Aktien und das mit versehene Nummernverzeichnis werden Die Ausübung provisionsfrei; soweit sie auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht. . 3. Der Gegenwert für die jungen Aktien ist auf 2 50 Goldmark festgesetzt, berechnet nach dem für Frankfurt a. Main geltenden amtlichen Briefkurs für Auszahlung New York des dem letzten Bezugstage vorher⸗ gehenden Börsentages 1 Dollar = 4,20 Goldmark —, zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer und einer Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtsteuer. Die Höhe der Pauschale wird noch be⸗ kanntgegeben. Die weegeegs des Gegenwerts für die jungen Aktien zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und Bezugsrechtsteuerpauschale hat spätestens am 23. Februar 1924 bei den Bezugsstellen zu erfolgen. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittung bei der Bezugsstelle. a. Main, den 8. Februar

immer & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Die Geschäftsinhaber:

8.

Die Kapitalserhöhung ist in das Handels⸗ 1

. Herbert Fermor. [106030]

Großkraftwerk Württemte Aktiengefellschaft, Heilbeemn

Die Aktionäre unserer Gesellschatt! wir hierdurch zu unserer am e mittags 11 ½ Uhr, in Ludwigee Rathaussitzungesaal, stattfindenden one lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, 2. Genehmigung der Bilanz nebst winn⸗ und Verlustrechnung auf „31. Dezember 1923. 3. Erteilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand. Diejenigen Aktionäre, die an der Gen versammlung teilnehmen wollen, m. ersucht, ihre Aktien jpätestens am . Werktage vor, dem Versammlung letzteren nicht mitgerechnet, in Stuttgart: bei der Darmstädter und Nationah Kommanditgesellschaft auf M. Filiale Stuttgart...— bei der Dresdner Bank, Filiale Stul bei dem Bankhaus Albert Schwan bei der Württembergischen Vereintee in Berlin: bei der Darmstädter und Natjzonalbe Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank. bei der Berliner Handelsgesellschaft bei der Deutschen Bank, 21 bei dem Bankhaus Delbrück, Sählt & Co., bei dem Bankhaus Hardy & G. m. b H., I bei dem Bankhaus Hermann Heyme &. Co., 1 in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalkn Kommanditgesellschaft auf Mi Filiale Frankfurt (Main), bei der Dreedner Bank in Frankfurta! 88 der Deutschen Bank, Filiale Fim furt, bei dem Bankhaus Grunelius & Cc. bei dem Bankhaus D u J. de Neuyl bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach zu hinterlegen oder bei einer dieser Sle die Hinterlegung bei einem deutschen Na durch Uebergabe des Hinterlegungssche nachzuweisen und dagegen die Einni⸗ karten in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nurd als ordnungsmäßig, wenn darin die binl legten Aktien nach ihren Unterscheidung merkmalen (Gattung, Serie, Nummer sg genau bezeichnet sind und überdies diesen Scheinen selbst vermerit ist. d die Aktien, bis zum Schluß der Gen versammlung hinterlegt bleiben. Heilbronn, den 8. Februar 1924. Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Oberamtmann Carl Eise le, Vorsitenae

[105915)

Schwarz⸗Presse Artiengesellscha Berlin.

88 Eröffnungsbilanz

aam 31. August 1922.

1 Aktiva. An Kassakonto ℳ1 ssiva.

Pa Per Aktienkapitalkonto Berlin, den 31. August 19 Laut Vorstands⸗ und Aufsi sowie laut Notariatsprotokoll g„ zn 1924 hat die Gesellschaft ihre 85 1 tätigkeit eist am 1. Juli 19. genommen.

Komm. Gesf. a. Akt. Anton Thom8

Zimmer. 4 Helffenstein.

282

Der Vorstand.

und Sprinklerschutzanlage mensilien. . Pierde und Debitoren

Wagen 11

Verlust.

303 240 841

524 999,20 668 891

303 240 841

Gewinn⸗ und Verlustkonto

30. Juni 1923. Gewinn.

Mℳ 107 659 506 668 891

Abschreibungen. Gewinn

I 108 328 397 Bremen, den 30. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat. Eduard Tewes.

88

Per Vortrag aus 1922 .. 143 891/80 Beteiligungskonto. 108 184 505 53

7s108 328 39733 8 Der Vorstand. 8 W. A. Gercke.

T1c,g2s.

Bilanzkonto am 30. Sevtember 1923.

Debet. Grundstückskontoga.... . Gebäudekonto . .

Abschreibungen

9 2 9 0

9 2„ 80

Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtungskonto .

Zugang .

Abschreibungen.. Inventarkonto:

Zuganunag

Abschreibung.. Kassakonto und Wechsel Effektenkonto . Cebitoren inkl. Bankguthaben. Waren.

8

9

Aktienkapital .. . . Parnalobligationen (zum 1.

aber noch nicht eingelöst) wwothekenkonto. . .. sdeservefonds Spezialreserve

4. 8

* . 2. 20 * 2. 2 ²

Dwidendenkonto (noch nicht abgehoben)

Delkrederekonto

Kreditoren

Gewinnvortrag aus 1922 Reingewinn 192252

Verteilung: Dividende *⁹) Vortrag auf neue Rechnung

*) Zum Goldmarkmittelkurs per 30. 9. 1923 40 000 000 = R.M. 2 per

1000 Aktienkapital.

Braunschweig, im Januar 1924. Üda . veen CIE““ J. Freudenthal. 85 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern der Gesellschaft bescheinigt

Wilh. Hirte, vereideter Bücherrevisor Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923. Kredit.

2 0 2 2

2 2

8 69 000 b 4 776 692 -D eeeae. 4 776 757 8,. 8 4 776 747 000

450 799 045 50 798 045

Wö“

56 506 590 141

1 299 153 511 185 :107 326 140 512

Abschreibungen.

. —-00 8. Rü—

9 990 0 2 90g9 —59„

Vortrag aus 192 294 856,36

166 144 539

846 736 096 161—

Gewinn aus 1922/,23 .846 735 801 304 64

1

344 445 108 811

Mieten und Zinsen..

1344 775 108 811 55

[104562]

Aktiva. Bilanz ᷓ☚———

1923.

Pan⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft, München.

per 30. Juni

Passiva.

1. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanten . 2. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen.. 3. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. 4. Eigene Wertpapviere: 2) e des Deutschen Reichs und der Bundes⸗ gaten 1““ —,— b) sonstige bei der Reichsbank und Janderen Zentralnotenbanken be⸗ 678 leihbare Wertpapierer 208 793 350,— c) sonstige Wertpapierr 36 408 000,—

5. Schuldner in laufender Rechnung: a) gedeckte. 1 1 b) ungedecteV..

6. Einrichtungskonto .. Abschreibungen . 0 8 0 0

7. Hypothekenkonto

397 205 187,15 70 229 401,69

80 000,— 79 999,—

99 2—2

ückständige

Beitrge .

158 145 034 31 418 775 682 889 794

245 201 350 467 434 568

350 000 116 590

Soll.

1 585 556 113

1.

2. R

3. 4.

5.

6. 7. 8. 9

pflichtungen 583 128 597,95

1 000 000 359 886 310

8

Aktienkapital (voll einbezahlt) 8.

dlagen... 1 inlemesere 25 988 631] ividendenreserven. 3 500 000

Gläubiger in laufender Rech⸗ 336

vsn. b fücht Nostroverpflichtungen 2) 577

777 286,70 b) Guthaben 6“ deutsch. Banken e““ firmen 21 505 550,— e) Konsortialver⸗

1 182 411 434 3 751 463 402 565

4 540

Provisionen.. Stempelgebühren.. S 2 sat sewinnvortrag vom Vorja 8 47 301,26 Gewinn 1922/23 8 563 861,98

0 0 2„ 0

. 2

8611 163,24 1585 556 11378

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.

1 462 986 361 839 3 500 000

7 500

52 000

350 000

100 000

6 050

100 000

1 154 373 476 497

308 608 769 792

253 621 308 608 516171

280 000 000 000% 28,608 769 792

Generalunkosten Generalprovision. Abschreibungen. Bneesun zur Zinsenreserve

uweisung zur Dividendenreserve b“*“

166 399 078 6 730 973 79 999

25 988 631 3 500 000 8611 163

28

24

mäßig geführten Geschäftsbüchern gefunden. 8 9. sageen 22, den 24. Dezember 1923.

8

211 309 844 2 Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs

52

Gewinnvortrag Aufnahmegebühren Ausfertigungsgebühren.. Zinsenkonto ö“ Provisionen auf Kontokorrent, Sorten und Wechsel

*

[105918] Aktiva.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft Dr. Fr. Schmitt. J. V.: S

Moritz Marx Söhne A.⸗G., Bru

Bilanz per 31. Juli 1923.

47 301

* 2 90 0 0

Haben. 110 164 8 80 271[ 23 401 229 26

187 620 878 211 309 84452

.5 0—90 95 9 b 0 2—252

1

A.⸗G. challer.

al.

308 608 769 792 In 462 986 361 839

82

Cortrie. 8

Unkosten. Abschreibungen ngewinn .. ..

729 699 885 090 / Vortrag vom 1. 10. 22 4 828 705 716 Warenkonto. .. 308 608 769 792

253 621 1 043 137 106 977

1 043 137 360 598 Braunschweig, im Januar 19224.

Pantherwerke Aktiengesellschaft. J. Freudenthal. 1

Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und ordnungsmäßig der ee bescheinigt Wiel irte, vereideter 4 Vorstehende Bilanz 8. Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ kerstmnchan 1 Gesellschaft ün 6. ebhecns 1924 genehmigt. Die Dividende ist mit 2 Rentenmark pr. 5 1 zahlbar in Nendaneinir, der Geschäftskasse und bei der Filiale der

besteht aus Herrn Bankdirektor W. Hoffmann, Braun⸗ vetee sn n Hund Notar Dr. Hähn, Braunschweig,

Dentschen Der Aufsichtsrat schweig, Vorsitzender, Herrn stellvertr. Füm 4 bach, feiriebsrat: Herrn Schlosser Derm. Ebeling, Braunschweig. bi Durch Tod ausgeschieden der irektor J. Traube, Braunschweig.

Poegne⸗ Herrn LWülbelm 1 Braunschwei irn Direktor 1 1 Otto Thon, Braunschweig,

8 11 043 137 360 598

Cortrie. Verlustkontos mit den

Bücherrevisor.

o 1000 Aktienkapital sofort

Herrn Gustav vom eister

Wippermann, Hagen i. W., 8 Paul Werners, Braunschweig; Herrn Werkm

1. Immobilienkonto:

Stand am 1. August 1922 596 000,— Abschreibug 8388 000 Maschinen⸗ und Betriebsutensilienkonto::¹: Stand am 1. August 1922 110 004,— Abschreibung 28 000,— .Fuhrwerkskonto: Stand am 1. August 1922 Abschreihbuulg .

.Vorrätekonto: Warenvprräte

Kontokorrentkonto: Debitoren

.Kassa⸗, Effekten⸗, Banken⸗ und Post⸗ scheckkonto . ..

. Beteiligungskonto: Wellpappenwerk G.

5000— 2 000.—

Beteilie ung bei dem m. b. 88 Bruchsal Vorrechts⸗

853 167 000 407 901 000

245 998 731

. Resteinzahlung auf 500 000 aktien .. ...

Soll. Gewinn⸗ 4

An allgemeine Unkosten Abschreibungen auf Immobilien..

Abschreibungen auf Maschinen†

Abschreibungen auf Fuhrwerk. ..

. 38 000 28 000 2 000

8 Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorrechtsaktien..

Kontokorrentkonto: Kreditoren 3. Akzeptekonto Bankenkontöo.. Delkrederekonto. Werkerhaltungskonto . Dividendenkonto: Unerhobe . Reserverkondskonto 3 b 6 10. Gewinn⸗ und Verlustkonto: (SGewinnvortrag auf 1921/22 85 000,— Gewinn per 1922/23

8 20 8 0 3 7 500 000,— 500 000

997 659 884 73 779 730 15 805 579

6 000 000 1 000 000 22 225

78 000 000

20 000 000

EAh

2 20 20 2 2 2 20 92 2 0

IA

377 867 32

377 782 317,—

88

1508 134 735 Haben.

1 923.

967 896 667

68 000

Saldoreingewinn: Gewinnvortrag vom 1. August 1922

9

85 000 377 782 317

Reingewinn pro 1922/23

1 l, im Dezember 1923 Der Vorstand.

Vorsitzende unferes Aufsichtsrats Herr Bank.

1 345 831 984

A per 31. Juli 1

377 867 317

Ludwig Marx. Julius Marvr.

1— den Aufsichtsrat wurden die ausscheidenden Herren Dr. Ludwig Haab, Rechtsan Fabrikant, Ierade Bernhard Lußheimer, Kaufmann, Mannheim, wiedergewählt.

5 eer Gewinnvortrag aus 1 * 9 1921/22 . 85 000

Bruttogewinn aus Ge⸗ 9 1 345 746 984 S

schäftsbetrieb...

*

1 345 831 9845 Karlsruhe,

Albert Braun

walt, 8 ö