1924 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz am 320. September 1923.

Aktiva. Kassakonto 8 ostsche konto Korrätekonto. Debitorenkonto Inventurkonto

21 510 924 484— 8 535 974 237— 17 416 000 000⁄—

313 749 480 31 422 0000

361 212 801 033

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Gewinn 1

10 000 000/—-

202 051 706 416ʃ2

159 151 094 616/79

361 212 801 033 Verlustkonto.

Gewinn⸗ und -

Soll. Unkostenkonto .. . Gewinnkonto

208 929 343 187711 159 151 094 616ʃ70

368 080 437 80 4]¹

Haben. Warenkonts. . 368 080 437 803

368 080 437 803

Breslau, den 31. Januar 1924.

Zucker⸗ und Nährmittel Aktien⸗Gefellschaft.

[105971 Jahresabschluß per 31. Dezember 1922.

Vermögen.

8 Grundstücke und Ge⸗ bäude, Inventar und 1 Vorräte. VS

. Beteiligungen 66 407 137/[25 Debitoren und Bank 955 799 311

Kasse. 341 464

1 022 751 91816 Verbindlichkeiten. 1. Akienkavital 2. Kreditoren.. 3. Reservefonds.. 4. Reingewin.. 1100 000,— 8 1 022 751 918

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

10 000 000/ . . [1 011 578 013 6: 73 905 05

Debet. .Abschreibungen . 65 038 166 Remngewinn*).. 1 100 000

65 138 166 77 Kredit. . Saldovortrag

8 11 678 .Betriebsüberschuß.

66 126 487 66 138 166

87 87

77

*) verteilt wie folgt: 5 % Reservefo‚ds 4 % Dividende “.“ 4 % Aussichtsratstantieme. 6 % Suverdividende. 600 000,— Saldovortrag auf 1923 19 130,—

1 100 000,— amburg, den 31. Dezember 1922.

400 000,— 25 850,—

findenden elften ordentlichen Gene versammlung eingeladen.

lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8

oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder 7. März 1924 einschließlich bei der All⸗

in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen.

[106365]

lauf: 23 055 800, F. Frs. 13 807 000 Hyvothekenpfandbriefe

schreibungen aut Namen,. 55 000,— F Am gleichen Tage waren in die Darlehns⸗ register 16 456 186 sowic 100 000 000 Ersatzdeckung, F. Frs. 13 843 695,65 und 70 765 645, F Frs 230 846,50 und F. Frs 5000 Erkatzdeckung eingettagen.

Siosass) Germania Bank Hamburg Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 29. Febr. 1924, Nachm. 2 Uhr, im Kurhaus in Oldesloe Tagesordnung: 1. Anderung § 4 der Satzung (Ver⸗ legung des Geschäftsjahrs). 2 Aenderung §§ 9 u 10 der Satzung 3 Aenderung § 26 der Satzung (Neu⸗ 1 des Aufsichtsrats). 4. Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens den dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ bns in unseren Geschäftsräumen zu hinter⸗ egen. Hamburg, den 9. Februar 1924. Der Vorstand.

10 290 Leipziger Luftschiffhafen und Flug⸗ platz Aktiengesellschaft zu Leipzig. Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 11. März 1924, 4 Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 77, statt⸗

Tagesordnung: 8 2 Vorlegung des Geschäftnberichts und des Rechnungsabschlusses für 1922 und 1923 und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Satzungsänderung, Nachtrag zu § 19 (Bestellung des Vorstands durch den Aufsichterat). Zuwahl bezw Abberufung und Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats. Abberufung des gegenwärtigen Vor⸗ stands. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

4. 5.

unseres Gesellschaftevertrages ihre Aktien

eines deutschen Notars bis zum

emei nen Deutschen Credit⸗Anstalt in eipzig gegen Emprang einer Legitimation

Leipzig, den 9 Februar 1924. Carl Meltzer, Vorstand.

Am 31. Dezember 1923 waren im Um⸗

Tund Schuldver⸗ 69 408 900,

Frs. 235 000 Komm. Obligationen

Hypothekenbank Saarbrücken.

Hamburger Verkehrs⸗- Altien⸗Gefellschaft.

Der Norstand.

22919]

Deutsche Nährflocken⸗Werke A.⸗G., Breijach, Baden.

1 Bilanz auf 31. Dezember 1922.

öö 42 403 88

5 914 258,67 610 16874 8 5 495 621 08 5 471 443 71 . 522 185,85 1 . 48 878 950ʃ19 3 875—

10 462 033 66

77 400 940,78

Aktiva.

Grundstückkonto.. . Gebäudekonto .. . Gebäudekonto II Maschinenkonto. . Ennrichtungskonto

Kassentonto . . Debistorenkonto. . Wertpapierekonto.. .. Stoffe zur Verarbeitung

Bilanz

Passiva. . Aktienkavital .Gesellschafterkonto.. .Kreditoren, Vankenkonto 1 Wechselverbindlichkeiten . Gewinn 1922

O ISmn 98* do

9 250 000 . [38 000 000 27 923 853

939 635 1 287 452/6 77 400 940

Gewinn⸗ und elnh. zur Bilanz auf 31. 1. Dezember 1922.

42

d

Ertrag. Rohertrag aus Warenabsatz Erlös aus Verkauf abg.

Maschinen

19 888 766

508 480

22-—

Gleichstellung

Aufwand. Vortrag aus Vilanz 1921 Allgem Betriebsunkosten Wertabschreibungen.. Gewinn 1922 .. . .. 128722”

Gleichstellung 50 362 216,12

Breisach⸗Baden, den 11. Januar 1924.

Deutsche Nährflocken⸗Werke A.⸗G. Huzenlaub.

Machdem die bisher zum Aufsichtsrat gehörenden Herren Justizrat h. Robert von Simson, Rechtsanwalt .Fritz von Werner, Rechtsanwalt 54 Ernst Wolff und Eugen Borger ihr Amt als 5. des Aufsichtsrats niedergelegt aben, wurden neugewählt:

Arthur Müller (Ambi⸗Werke), Berlin SW. 68, Friedrichstr. 209, Vor⸗ sitzender,

Rechtsanwalt und Notar Dr. Max Benjamin, Charlottenburg 9, Fie⸗ dericiaftr 11,

Ingenieur Gustav Meversberg, Berlin⸗ Grunewald, Herbertstr. 10. 28

850 98857 .45 580 259 69 d

L

a-a. wwea

[105278] Tilsit (vorm. werden hierdurch aufgefordert, halb acht Tagen in dem Kontor der Fa

Rentel⸗Tilsit⸗Stolp.⸗Ecke Yorkstr. zu melden.

beschränkter Haftung in Berlin ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Oktober 1923 aufgelöst.

auf, Forderungen anzumelden

sellschaft mit beschränkter Mettmann ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgerordert, sich bei

Gebrüder Kocherscheidt G. m. b. H.

Haftung. Bang & Szwszka zu Erfurt ist bestimmten Zeit aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, zeichneten zu melden.

Haftung Bang & Szyszta, Erfurt.

(106039] Bekanntmachung.

wertung G. m. b. H., Augsburg, ist aufgelöst worden. Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

104214

Verwertungs G. m Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten

10. Verschiedene

Bekanntmachung.

Die Fa Rentel & Fehr G. m. b. H., Horst Fehr & Co. G. m.

aufgelöst. Die Gläubiger

H.) ist sich inner⸗

Der Liquidator.

105684] Die Stange & Co. Gesellschaft mit

Wir ordern etwaige Gläuviger der Gesellschaft

Berlin, den 6. Februar 1924. Stange & Co. G. m. b. H. in Liquidation.

103449]

Die Firma Gebrüder Kocherscheidt, Ge⸗ Haktung in Die Gläubiger

em unterzeichneten Liquidator zu melden Mettmann. Rhld., den 31. anuat 1924 Der Liquidator der

in Liquidation: Arnold Kocherscheidt.

105228 Die Addi⸗Gesellschaft mit beschränkter

urch Ablaut der im Gesellschaftsvertrag sich bei den Unter⸗ Addi⸗Gesellschaft mit beschränkter Bang, Bauke und Szyozta.

Die Schwäbische Heilpflanzen⸗Ver⸗ Ich fordere die

Augsburg, 6. Februar 1924. Eduar d K urz. Liquidator.

Die Adolf Neuhaus Erben Grundstück⸗ b H ist aufgelöst.

iquidator melden. Elberseld, Briller Straße 99, Februar 1924.

den

Nachmittags

denge eoch schule laut be⸗

Kaufmännische Schulen laut

-t0063]

b. H. mache ich hierdurch bekannt, daß die Firma Meinert & Gohl G. m. b. H. imn Velbert (Rhid) autfgelöst ist. Sämtliche Gläubiger der Firma kordere ich biermit auf, ihre Forderungen bei mir binnen 14 Tagen anzumelden. 1 Medrow. Justtzobersekretär,

als Liq uidator. 1

——

[105280] Wiesemann & Dammann G. m. b. H. Die Gesellschaft ist autgelöst. Gläubiger wollen sich beim unter⸗ zeichneten Liquidator ia g” Hamburg, den 31. 1. 1924. H. W. iese 8 ann.

[103448]

Die Firma Wilhelm Plachte G m. b. H, Hamburg, ist am 23. 1. 24 in Liquidation getreten.

Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft geltend zu machen. Wilhelm Plachte G. m. b. H. in Liqu.

Golscger.

3

[1055591 Haushaltsplan der Handelskammer zu Berlin

für das III. und IV. Vierteljahr des Rechnungsjahrs 1923 24.

G.,ℳ eeea

* A) Einnahmen. Handelskammerveiträge. Gebühren für den Besuch der Börse und die Be⸗ nutzung der Einrichtungen der Börse. Einnahmen aus sachlichen Leistungen, Mieten, Pacht Einnahmen aus den Börsen⸗ sälen, Mieten 8 Fernspre cheinrichtungen in der Böise Gebühren für die Einführung von Wertvavieren zum Börsenbandel. . Amtliche Kursberichte Drucksachen. Gebühren für Bescheini⸗ gungen usw. Zinsen. de.

1 020 000 120 000 133 500

59 000 - 20 000 97 000 13 700 40 000 n verschiedener. G

sonderem Dlan

besonderem Plan

B) Ausga Besoloung der Beamten, Angestellten, Hilfekräfte und Arbeiter 16 1 Dienstaufwandsentschädi⸗ gung.. Beitraͤge zu den Sozial⸗ versicherungen Rubegehälter. Witwen⸗ und Waisengelder... Bekleidung der Unter⸗ beamten. Hiltediener utw. Sachliche Verwaltungs⸗ und allgemeine Ausgaben für den Grundbesitz.. Oeffentliche Abgaben und Lasten. Anleihen und Hwpotheken Bücher, Druckichriften, Zeitungen, Einbände.. Drucklachen. 8 Bekanntmachungen in Zeitungen ““ Amtliche Kursberichte. Bürobedürknisse und Porto Repräsentations⸗ und Reise⸗ kosten. Verschiedene sachliche Aus⸗ gaben 2 1Nxvss für den Börsen⸗ fernsprechbekrieb. Beiträge an Interessen⸗ vertretungen, Verbände, Vereine . Zuschuß zum Asplhaufe der Friedrich⸗Wilhelm⸗ Victoria⸗Stiftung .. Bichat zur Unterstützungs⸗ asse .. Unvorher gesehene Ausgaben Handelshochschule laut be⸗ sonderem Plan . Kaufmännische Schulen laut besonderem Plan .. Vortrag auf Ueeeseene 1924/25

5 000

491 600

30 480 2 000

15 150 35 000

10 000 86 000 112 000 20 000 72 650

20 000

40 000

10 000 60 000

238 210 174 651 44 145—

4 .2 4

Gem. § 65 Abs. 2 d. Ges. ü. d. G m. V

1

Haushaltsplan der Handelshochschule sfür das III. und 1V. Vierteljahr des Rechnungsiahrs 1923,24.

Einnahmen. Gebühren, usw. .

Ausgaben. Gehälter des Lehrkörvers swandsentschädt⸗

körpers

Ruhenehälter, Witwen⸗ und

Waisengelder Bekleidung der

den Grundbesitz Lasten

Sonstige Ausgaben

der Kausmännischen

Studiengelder

Sonstige Einnahmen

Gebaͤlter dees Verwaltungs⸗

Unter⸗ beamten. Hilfsdiener uiw Sachliche Verwaltungs⸗ und allgemeine Ausgaben für

Oeffentliche Abgaben und

Institute, Seminare usw. ¹

Haushaltsplan

Handelskammer zu Berlin für das III. und IV. Vierteljahr des Rechnungsjahrs 1923/24.

G.⸗ℳ

. 48 886 1114

50 11 0

58 625

7 070

76 800 5 200

40 330

8 900 4 650

238 210

Schulen der

Einnahmen. Handelsschulen Höhere

(Selekten). Höherer Handelskursus.

Maschinenschreibkurse.

Ausgaben. Gehälter des gehesfzrvers

körpers

Wansengelder

Turnhallen

Handelsschulen Abendschulen und Kurse

Lehr⸗ und vernmittel

leiter Hauswirtschaftsunterricht

Versicherungsprämien Sonstige Ausgaben..

(101492]

gelöst. werden aufgetordert, sich lchaft zu melden.

[101493]

1923 ist

aufgefordert, sich bei der inelden.

[102727]

b

gelöst sind unverzüglich bei dem anzumelden

Schön [102728]

Etwaige Gläubiger wollen dem Liquidator Karl Hü⸗

2 412 600,

türkheim.

Handelsschulen

Wahlfreie Abendkurse und Kaufmännische Berufsschulen

Gehälter des Verwaltungs⸗ Ruhegehälter, Witwen⸗ u und

Unkosten für die Benutzung der Schulgebäude und

Allgemeine Ausgaben für Allgemeine Ausgaben für

Allgemeine Ausgaben für Berufsschulen in Berlm

Bürobedürfnisse der Schul⸗

Für Zwecke der Jugendpflege Insertion und Propaganda

Bürobedürftisse und Porti

Berlin, den 18. Januar 1924.

Die Handelsammer zu Berlin. Franz v. Mendelssohn.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10 Nov. 1923 ist die Aachener Wach⸗ u. Schließ⸗ Gesellschaft, Aachen, Hartmannstr 36, auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10 Nov die Bewachungs⸗Gesellschaft Aachen m. b. H., Horngasse 28, aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. Te⸗ zember 1923 hat sich die Gesellschaft auf⸗ Ansprüche gegen die Gesellschaft

Gesellschaft zur Verwertung Er bi eer v. m. b. H. i. Liqu.

Die Auflösung der Lebensmittel⸗Gesell⸗ schart G. m. b. H. Gartenstadt Untertürk⸗ heim wurde am 20 Dez. 1923 beschlossen

G⸗ℳ 26 666

4 940 3 007

6 554 14832—

56 000

135 749

5 000 1 000 1 000

690

169 651

*

bei der Gesell⸗

Gesellschaft zu

Unterzeichneten

c.

sich melden bei fftlein, Unter⸗

[(106036] Aktiva.

Bilanz der Bergisch⸗ Prri hee Bank G. m. b. H., Barmen, ver 8 31. Dezember 192: 1923.

Passiva.

Bankguthaben . . . Fehlende Einzahlung auf das Stamm. kapital von 100 000,

272

75 000

Barmen, den 28. Januar 1924.

100 000

Berzgisch. Märkische Bank Gesellschaft mit beschranter Haftung. Die Geschäftsführer; Herrmann. Teckener. ver.;

(106003]

Reichs⸗ u.

.

EE G. m b. H., Jacob Laßmann, Zürich Stammanleihe

* 2 2

SFbe

stattgefunden 6Z 26. September 1923

Carl Neuhaus.

Zacha

Bilanz p. 31. Dezember 1922 C. die Zeit v. 16. 8. 20—31. 12. 22). —— —.,—

Straßburg, 8

Saly Zachariat, Mannheim, Stammanleihihhh . ..

Umsätze haben in der Zeit vom 16. August 1920 bis 31. Dezember 1922 keine

atttetzezat e h r FrüfTn G. m. b. 2

rias.

5 40 000 40 000 20 000

100 000 100 000 100 000 ,—

[[106373] Gewerkschaft Alte Dreisbach 8 zu Niederschelden.

Die Gewerken werden zur ordentlichen. Gewerkenversammlung auf Donners. tag, den 21. Februar 19.4, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschä nelokat der Firma Henschel & Sohn, G m b H. in Cassel. Henschelstraße 2, eingeladen.”

Tagesordunng 1. Genehmigung der Tahresbilanz. 2. Entlastung des Grubenvorstands.

Der Grubenvorstand. Favo t ke. Vorsitzender. 8 8

(106037]

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sjellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeselll 1aft und der Firma Alexander Loewenherz Nflg., hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

70 000 000 Aktien der Riebe⸗Werk Aktiengesellschaft zu Berlin⸗ Weißensee, Nr. 1 10 000 zu je 1000, Nr. 10 001 16 000 zu je 10 000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. Februar 1924.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kobpetzkv.

(106038]

Die Deutsche Bank Filiale Dresden, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Üund das Bankhaus Philipp Elimever, sämtlich in Dresden, haben den Antrag

E. 150 000 000 neue Stammaktien, Stück 120 000 über je 1000, Nr 29 717 - 149 716, Stüch 60000 ürer je 5000, Nr. 149 717 biz 155 716 der Waggon⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft Görlitz zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 8. Februar 1924. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Jul. Heller, Vorsitzender.

9. Bankausweise.

106313 Monatsübersicht der Deutschen Rentenbant Januar 1 8

Aktiva. 1u““

Belastung der Wirt⸗

schaft zugunsten der

Rentenbank Bestand an Renten⸗

briefen:

Rm. 2 399 872 000 Darlehen an das berch⸗

unverzinslich

verzinslich Darlehen an die Wirt⸗

schaft:

an die Reichsbank. an die Notenbanken Vorübergehend bei der Reichsbank (200) und Post (10) für Ingang⸗ brinaung des Giro⸗ und Postscheckverfehrs Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ und Bankguthaben. Mobilien und Büro⸗ utensilien . Sonstige Aktiva I

Passiva. Grundkapitat Ue Grundrücklage .. Umlaufende Renten⸗ bankscheine . Umlaufende Rentenbriefe Sonstige Palsiva

¹) Das Reich hat am 31. 1. 1924 100 Millionen Rentenmark zurückgezahlt; Wiederanforderung vorbehalten.

2) Die Reichsbank hat im Januat 200 Milltonen Rentenmnark aus den zur Verfügung gestellten 600 Mellionen ab⸗ gefordert. Die darüber hinaus gewährten Kredite hat sie aus eigenen Rentenmark⸗ beständen gegeben; es wird auf die Wochen⸗ ausweise der Reichsbank verwiesen.

³) Die Post hat im Januar 10 Mil⸗ lionen zurückgezabhlt.

Berlin, den 8. Februar 1924. Deutsche Rentenbank. Der Verwaltungsrat. Der Vorstand.

(106319] Stand der

Württembergischen

Notenbank

am 15. Januar 1924. Aktiva. in Millionen Mark Metallbestand . . Darlehens⸗ kassenscheine. Noten anderer Banken 18 052 087 980 Wechselbestand. —. 9 239 429 340 000

Lomtardforderungen 9 Effekten. .105 484 560 000 Sonstige Aktiva . 1 971 264 655 623 in Millionen Mar

210 000 000, —) 4 083 799,61 56 745,38

. . 2 400 000 000,— 800 000 000,—

1 374 084 422.— 128 000,—

Grundkapital ... 2

Reservefonds . 9 032 383 598

Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten 10 935 271 130 000 An Kündigungsfrist ge⸗

bund. Verbindlichkeiten 36 680 000 Sonstige Passiva 389 890 450 000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

atnas

veiegenge im In anoe zahlbaren Wechseln: 8n 777 200 000.

Riederschelden, den 7. Februar 1924.

sentter, Haft lhe Hvweigie in.

8 lche d Prokuren sind erloschen. 8

In das Handel ospenen

vpchen ist

In das

b 1 a a fter I

1 üima „Peter Thelen“

Erste Zentral⸗ »Handelsregister⸗Beitage

dum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen E“ Nr. 35. Berlin, n. Montag. den 11 Februar 1924

Der Inhaut dieser Beilage, in welcher die Geaanmachnaggen aus 1. dem Handeis⸗ 12. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, der nxbJ öe“ sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Bilatt

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be u 8. preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern tolgen 0,.15 Goidmagk. Anzeigenpreis ür den Raum emer 5 gespaltenen Einhbeitszeile 1,20 Goldmark treibleibend

as Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eaa auch 8 rch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

ae 32, bezogen werden

Vom „Zentral⸗Handelsregiscer für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 354, 356 und 25C ausgegeben. 129☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sfein ☚̊

Handelsregifter.

[105702]

F hig. dandelsre ister wurde heute bel Fec Neue Ralg heimer Kalkwerke

tiengesellschaft“ Walheim ein⸗

88

Berlin⸗Wilmersborf.

66 186. Usa⸗Kofferbau Jano⸗ dis & Co. Kommanditgesellschaft Halle a. S. mit Zcbe n engs Berlin unter der Firma: Usa⸗Koffer⸗ bau Janowitz & Co. Kommandit⸗ gesellschaft Filiale Berlin, Berlin. 8n-n. seit 15. Janua

beneer.

[105705] Unternehmens ist die wirt chaftliche För⸗ 5.S. 8eei . cät. B0c heute derung des Fberdg. en bes in allen Schöneberg. Inhaber: Carla Knit⸗ nburger * und seinen Zweigen, die Errichtung von tel, geb. Wan . Schließgesellschaft mit beschränkter f⸗ neigi desgsuige innerhalb des tung in Alten 99 eingetragen worden, brandenburgischen Wirtschaftsgebietes, die 66 179. Curt Gruhl, Berlin. Fr. daß durch Be schluß der Gesell chafter⸗ Uebernahme bestehender schäftsbetriebe, haber: Curt Gruhl, Khet versammlung vom Januar 1924 die die Beteiligung an solchen und ähnlichen Brandenburg a. Havel. ngen: Dur luß der General⸗ Firma geändert ist 5 ach, und Sicher⸗ Unternehmungen und die Errichtung 66 180 Immerbrand Dfenvertrieb sammlung vom 2 zember 1923 ist heitsdienst Gesellschaft mit beschränkter eigener Betriebe welche die Bestrebungen Paul Friedrich u. Junge, Gesellschaft aufgelöst. Das Haftung, daß Gegenstand des Unterneh⸗ der Gesellschaft fördern, ferner die Er⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ sind die aufleute Leo Janowitz nstanvsmitglted ilhelm Werhahn mens jetzt die Ausübung eines Wach⸗ und zeugung von Gartenbau⸗ und Ackerbau⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1923. Charlotten burg, Manachem or in Neuß s. alleiniger Liauidate Sicherheitsdienstes sum Schutze der Woh⸗ produkten, ihre Verwertung und Ver⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die 1“ Berlin. Ein Kom. Aachen, dee 1. nungen, der gewerblichen und industriellen arbeitung und der Handel mit vifsen, Kaufleute Paul Frieddrich, itten⸗ manditist ist beteiligt. Nr. 66 187 Amtsgericht. sowie die Ausübung außerdem die Herstellung und Ve caff ing berg. Fritz Junge, Betlin. Eine Maximilian Von erg, Charlotten —— eines Dorf und Flurschutzes ist von Bedarfsartikeln und Betriebshilfs⸗ Kommeanditistin ist beteiligt. Bei Nr. burg. Inhaber: Marimilian Von

und daß an Ste dldegdgs verstorbenen Paula mitteln. Grundkapital: 1. Milliarde 1600 E. G. Kaufmann, Berlin: Dem berg, Kaufmann, ebenda. Nr. 66 188 Ses⸗ Hog veeheffa . geb. Ebert, in Mark. Aktiengese scaft Der Gesell⸗ Dr. Leopold Schreiber, Berlin, Waldemar Wark & Co., Verlin eitz als Geschäf kahess estellt ist. gcfennta ist am 27, September 1923 und dem Karl Simon, Berlin⸗ Offene Handelsgesellschaft seis 1. Sep

Altenburg, Thür. „Kunstruhe“ Carla Knittel, Berlin⸗

Kom⸗ 1923. Persönlich haftende Gesellschafte

nchen, ges 5700] In das wurde heute die immanditgeself aft „Lorenz & Co.“ t dem K achen Äge. Die esellschaft hat am 18. Januar be⸗ innen. Persönlich haftender Gesellschafter der Elektroingenieur Willi Lorenz in pen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ den. Der Ehefrau Willi Lorenz, secch. geborene Stockmans, in Eupen Prokura erteilt. Geschäftszweig: ktrotechnische Gro handlung. Ge⸗ ie Wallstraße

ltensen am 4. Februar 1924. est . gestellt und am 15. Dezember 1923 ge⸗ Friedenau, ist derart Gesamtprokura temb 1923. Ulschafter sin⸗ 9 Kau Thüringisches mtsgericht. än 66 Fücegt der fch 5 daß bedde eweischafgüehe mite ne Ke 8 11u“ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ einander zur Vertretung der Gesellscha einri Nolte, Berline Wil Ahen bndee Ehlr.. 10970g. schaft vara zwei Nhorsdannenethleden oder berechtigt sind. Ein weiterer Kom⸗ Lere8e. Frit Witte, Berlin 6 98 8 sregister Abt. A ist heute durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ manditist ist beteiligt. Bei Nr. 4896 Tegel. Vertretung der Gesellscha 1 n. 5— Feme Fced Heühhc in schaft mit einem Prokuristen vertreten; Gebrüder Ginsberg, Berlin: Dem ind nur je Sab der Gesellschafter gemein enburg —. der Kaufmann Max Georg ledoch ist der Au .“ bhtere t, einem Dr. jur. Jacques Grünberg, Char⸗ sam ermächtigt. Nr. 66 189. Werk⸗ lottenburg, ist derart Gesamtprokura stätten Architekt Frin Seligsohn, erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ Inhaber: ; Bc aft mit dem G Karl Architekt, Berlin⸗ Bei Nr. Frenkel, Berlin: iehe & Co., Berlin. Offe Die Gefanttprokura des Gerhard Lan⸗ 8 I ist erloschen Bei Nr. 13 719 Crosinsky Eisenack, Berlin, und 141838 J. Abramowsky, Berlin: Die Prokura des Oswald Kaufmann ü erloschen. Bei Nr. 14 317 Rud. Harimann, Berlin: Fortan sind auch die persönlich haftenden Gesellschafter Krüger, Johannes Krüger und Franz je selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 29 489 Guido Horn, Berlin⸗ Weißensee: Die Gesamtprokura des Paul Paepcke ist erloschen. Die Ge⸗ samtwprokura des Paul Engel, Ber⸗ lim⸗Weißensee, ist in eine Ss prokura umgewandelt. Bei Nr. 49 580 Vertriebs⸗Zentrale landwirtschaft⸗ licher Maschinen u. Geräte Arthur Korge, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Arthur Korge, Vertriebs⸗Zentrale landwirtschaftlicher und sportlicher Geräte u. Bekleidung. Bei Nr. 53 110 Joseph Katz Getreide „Futter⸗ mittel und Saaten“, Charlotten⸗ burg: Die Gesamtprokura des Kurt Stein ist erloschen. Bei Nr. 56 227 Koch & Reimers, Berlin: Dem Christian Bergs, Hamburg, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 61 639 Parfümerie Parisienne Gertrud Schneider, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: „Fantasio“ Par⸗ fümerien, Gertrud Schneider. Bei Nr. 65 062 Gesellschaft für Land⸗ und Seetransporte Obitz & Co. Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Karl Chebrecht ist er⸗ loschen. Bei Nr. 66 038 Max Becker e. e. 1uX“ jetzt: kohlenho ax er o. Gelöscht die Firmen: Nr. 45 856. Bevi⸗ Fe. B. de 19 56,8 ö.. s laqua a. Eckert Mechanische Werk⸗ Hamm, Berlin: Die, hiesige Gbfig, statt, Die Gesellschaft ist auf⸗ niederlassung ist aufgehoben. gelöst. Nr. 50 613. „Fenoba“ Feld⸗ die Firmen: Nr. 35 295. 1.e. 02: 8 r und Normalbahnbedarf Ernst von u. Zielke A“ 8 Halle, Charlottenburg. Nr. 51 542. Berkes * Thur egin. Büro Gab von Hindenburg & Co., Berlin. Orient⸗ Teppich⸗ Einkaus⸗Büro Carl je eellschaft ist aufgelöst. r. 6 in, d 1. ve Ges sgaftiü fgels *. ves Amtsgericht Berlin⸗ r. 62 9

Heinig in Altenburg, auf den das Handels⸗ oder mehreren Vorstandsmitgli

gliedern das gesch .“ mit E1“ übergegangen is ist. Recht zu geben, die 8 allein zu * nhaber der Firma eingetragen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind achen, 1. Februar Altenburg, am 5. Februar 1 „bestellt: 1. Gärtnereibesitzer Thür. Amtsgericht. Kärger, Werder (Havel) Ge⸗ schäfts sihen der Landwirtscha eknme Dr. phil. Wilhelm Ebert, rlin⸗

Lichterfelde Als nicht eingrirozen wird noch verö fentlicht. Die Gesch dag. stelle befindet sich in Berlin, chades. markthalle Stand 148). Das Grund⸗ kapital zerfällt in 5 Namensaktien A über je 000 die zum Kurse von einer Goldmark für jede Aktie ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren Personen. r Vor⸗ sitzende und der stellvertretende. Vorftbende des Aufsichtsrats habe das Rec t der E nennung und Abberufung der Vors⸗ fnds⸗ mitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen. seras ger in den, Zeitschriften er Deutsche. Erwerhs⸗ 8 tenbau“, Deutsche Obst⸗ 8 Gemüse⸗ bauseitung, oder 8 Föchtinachfolgerg. Die heige von der ellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Tüde antat. Kurt Becker, Cassel, 2. Gärtnereibesitzer Arthur Brandt, 82 16 lin⸗Mahls⸗ 3. Gärtnereibesitzer

bka, eninZehlendegerf, g Gärtnereibesitzer Fritz Gab .“ Ber⸗ lin⸗Friedrichsfelde, Garten⸗ arch chitekt Karl Gustav midt, Erkner bei Berlin. Den 88 en Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Gäürtnereibesitzer Johannes Böttner, .T8 Oder, 2. Gärtnereibesitzer alter Poenicke, Eisenach, Gärtnerei⸗ sitzer Wagner, Luckau saigg⸗ aufmann Robert Bloß⸗

8e198 eligsohn Wil mer6dör.

Amtsgericht. 5. 8

achen. L0g7r a2 In das Handelsregister wurde heute bei Firma „Lorenz & Co. Gesellschaft mit tu Zweigniederlassung een“ in Aachen, Zzweigniederlassung der rma: Lorenz & Co. Gesellschaft mit be⸗ ränkter S in Eupen eingetragen: Aachen ist auf⸗

irma der Zweignieder⸗ a erloschen. Die dem Josef Aachen und dem Willi Lorenz

Altenbur g. Thur. 110572041 16 8 Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 629 sern Max He Heinig in Altenburg eingetragen worden, daß die irma in Kurt Heinig geändert und

irmeninhaber der Kaufmann Kurt Ma inig in Altenburg ist, der das Geschäff . 86. 6. Fenn erworben hat. Altenburg, ebruar 1924. Thür. Amtsgericht.

Anklam. [105707] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma Hermann Sepke in Anklam Inhaber Hermann Sepke, Sattlermeister in Ankl klam, Flagetran. Amtsgericht Anklam, den 1.

Annaberg, Erzg eb. 105708] Auf Blatt 1679 b2. vesigen indels⸗ 1 Nhaigjsters i ist S die Firma Tebbe &

6 8 Füipeeen worden. Er düsgohge kecnd:

Fabrikdirektor

und b) der

ür belme hebbe, . Nestler in Cran⸗

zahl. Angtgebenes Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗

trieb von Strümpfen und verwandten Artikeln. EI Annaberg. 5. Februar 1924.

A Erzg ep. 1105700] Auf Blatt 1495 8 hissigen Handels⸗ Feigers, die Firma Emil Wendler & Co. rmannsdorf Sire end, ist feit ein⸗ gefrägen worden: esellschaft ist 1. gelöst. Die wisch scha fter Hugo Emil endler in Hermannsdorf und Paul Max Wendler in Buchholz sind ausgeschieden. 5 Annacgeg.

am 6 1924.

J. Herndfrsgssenl aft seit 19. Januar 1924. ind 8 e Kaufleute: Andreas Kokott, Charl gttbußg. F Wiehe, Berli r. 66 191. Curt Zülsdorf, Berlin. Inhaber: Curt Zülsdorf, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 49 253 Leo Licht, Berlin: Prokura: Otto chmidt, Berlin⸗Schöneberg. ie Prokurg des Paul Waske ist er Psches. Bei Nr. 51 059 Steigemann & Pollack, Berlin: Prokura: Karl Wallrab, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 57 591 Max Rosenberg Blusenkonfektion, Berlin: Offene abereeen seit 1. Januar 1924. Kaufmann oritz Cohn, Beltcnw⸗ ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 Bei Nr. 62 677 Wilhelm K. Müller, Berlin: Die Prokura der Regina Kühn ist erloschen. Bei Nr. 63 379 Ziga⸗ retten⸗ u. Tabakfabrik Salomon 8 Laufer, Berlin: Die Firma keutet jetzt⸗ Zigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik „Laufer“ Salomon Küe- 2e Nr. 64 687 Weingand & Hafkesbrink Ingenieurbüro „Weihaf“ Berlin: Die Gesellschaft ist 8e; 8 e ist der Gerschisassesor a Paul ufenbe Berli Bei Nr. 65 3494 Schokoladen Großhaud⸗ lung „Westen“ Alfred Margulies Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin: Die Sefelschaft ist aufgelöst. Der bisheri‚ Gesellschafter Alfred Margulies ist alleiniger übaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Schokoladen⸗Großhand⸗ lung „Westen“ Alfred Margulies. Die Prokura des Hans Bernstein i

poben. Die ung ist gverse in

en, 48 ebruar 1924. 8 5. 9. . ehen. ga eute bei Firma ger rtoch“ Aachen getragen; Dem Heinz Fartcch zu Einzelprokura erteilt. ANchen, den 2. Februar 1924. . Almtsgericht. 5. ö achen. J0. 1 Hanofegister wurde heute die rma sHeins in Aachen und als en Inhaber Gallas, Kaufmann, selbst, eingetragen. Der Ehefrau Heinz allas, Johanna geborene Pel⸗ ger 11 ist Fe getfggruns erteilt. G⸗ Pelzwaren Herrenhüte⸗ und süenacse äft. eschäftsräume: Iülicher btraß e 1 Aachen, 18 2. Februgr 88 Amtsgericht. 5.

achen. [108698.

8 das Handelsregister btone bei

Uühnen i „E . Co.“ in Aachen eingetragen: ie

aufgelöst Der bisherige Ge.

Radermacher, Kaufmann

8 ne,S aif alleiniger Inhaber der

Aachen, den 4. Februar - Amt tggericht.

el otsdam, 5. CFtherage e dehe ie mit er Anmeldung der Gese 1 reichten Schriftstücke, ö“ Prüsü ungsbericht des Vorstands 1 chtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 2885. Mi hlen⸗ auanstalt und E“ vorm. Gebrüder Seck. Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Direktor Ernst Daube in S Nr. 26 217. Mechanische Schuh⸗ 8 Buffalo Aktien⸗Gesellschaft. Durch Becchluß der Generalversammlung [105711] vom 13. Juli 1923 ist der § 10 (Ver⸗ gütung des I durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1924 der § 5 (Bestellung des Vorstands), § 12 (Ein ladungsfrist) geändert. Nr. 91 077. Rob. Keilflug Aktiengesell⸗ schaft. peusAin. Fräulein Erna 1Trüsche Berlin. Sie vertritt gemensshattth mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem meee Pro. 8 kurssten die Gesellscheft. Nr. Kali⸗Industrie Ueen en aehn. Durch Beschluß der Generalversammlung

Ansbach. 1105710] Handelsregistereintra 9 Bei der offenen sgesells schaft „Hans Knöllinger & Co. Unternehmen fůr Glasmalerei und ähnliche Artikel“ mit dem Sitz in Ansbach: Der Gesell⸗ schafter F. Otto Löbermann eier aus⸗ heschieden. Der andere Gesellschafter ns Knöllinger, Architekt in Ansbach, ührt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ erigen n als Einzelkaufmann fort. Ansbach, den 5. Februar 1924. Amtsgericht.

H1eg ister wurde heute bei Kommanditgese ft „Grüneberg 2 . in Aachen eingetragen: m einrich Sartorius in Aachen ist Einzel. tokura erteilt. Aachen, 2 4. Februar Ieb. Amtsgericht. Fehe. m. seg. In das Handelsregister wurde heute die in Eilendorf und bel ; Inhaber der Kaufmann 1chftgr helen, daselbst, eingetragen. ts⸗ heih Betrieb eines Keügverks⸗ e⸗ ha 4 scgänme: Karlstraße 60. ach 4. Febriar 1924. Amtsgericht. 5.

achen.

82 das dw egene

anuar 1924. 8 itte. Abteilung 86.

Berlin. [106085]1 In unser Handelsregist 24 ze 7. S †l tragen wor 1 . * as e. re jesenschaßt Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung und der Generalvertrieb der von der vsirne Niebaum & Gutenberg Aktiengese cele Herford in Westfalen, hergestellten 8 generatoren, der Vertrieb von Maschinen 8e Apparaten, die mit derartigen Generatoren in technischem Zusammen⸗ hange stehen, der Vertrieb von landwirt⸗ schaf ftlichen dn sanh und Appavaten so⸗- wie über An⸗ und Verkauf von Meögrebenn Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu de⸗- teiligen. A““ 500 000 000 K Aktiengesellschaft. Der Gess llschafts⸗

Blanck & Co., Bln.⸗Schöneberg. ie Gesellschaft ist aufgelöst.

H e. Charlottenburg. Januar 1924. folgendes ein

Berlin, den 30. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Berlin. [105723]

In das Handelsregister Abt. Aist heute eingetragen worden: Nr. 66 181. Mo⸗ nopol⸗ Versand Leo Tuchler, Berlin. Inhaber: Leo Tuchler, Kaufmann, ebenda. 8 66 182. Gebr. Rosenthal vehtotg ee u. Halbfabrikate, Berlin.

ffene Fendelsgeselsch schaft seit 1. Januar 1924. 1 sind die Kaufleute in

9 Aschaffenburg. „Knecht & —z. Herrenkonfektion“ „Obernburg: Die offene Handelsgesell⸗

scha t ist 21. die Firma erloschen. schaffenburg, 6. Februar 1924.

Amtsgericht Registergericht.

.öe Handel 8E abt 10o712 n unser Handelsregister eilun Nr. 16 ist bei der Firma I“ Textil⸗Aktiengesellschaft in Oederan, achen. [105913] Zweigniederlassung Auma, heute ein⸗

8n das Handelsregister wurde heute getragen worden: Der § 29 des Gesell⸗ ¹ r Firma „Rhemus⸗Transport. Ge⸗ schaftbverrrogs ist durch Beschluß der 8. vom 19. Sefensdes 1923 ist der § 7 (Aus⸗ lsaat mit beschränkter Haftung“ in neralversammlung vom 18. April 1923 9 von Teilschuldverschreibungen) ge⸗ —3 Fweimiederloffung der Firma . Zöö“ von demselben

enus⸗Tra 5 n worden. . z bhränkter ers At Hett. t. s,e ge e Amtsgericht Berlin⸗g itte. Abteilung 89 b. orenz Jaixen SFe28838 b Berlin. [1057201

ftung in Köln, eingetragen: Auma, den 2. Februar 1924. eide Kauf Sge Tbeohor K- Tbüringisches mtsgericht Neustadt an aufleu rtretenden 86, In unser Handelsregister tei g. 8 ist heute eingetragen worden: .66 177.

G2u Köln, sind zu sta der Orla. Abteilung Auma. eschäftsführern bestellt. 9 Berlin. 8105721

een sind ersoscen las In lun Büro⸗Möbel⸗Vertrieb Karl Schrö⸗ Ao der, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber:

ten Pro⸗

8 i h In unser Handelsregister Pts

ö14. Februar 1924. 1s heute eingetragen worden: Nr. 33 387.

Amtsgericht. 5. artenbauzentrale, Aktiengesell⸗ Karl Schröder, Kaufmann S 1e schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des des Wilmersdorf. Nr. 178.

Berie ranz Rosenthal, Max Rosenthal. Nr. 66 183. Arihur Scharfe, Berlin⸗Grunewald. In⸗ haber: Arthur Scharfe, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. re 9 Carl Friedrich Kipcke, Ber vertrag ist am 2. Oktober 1923 festgestellt Nr. 66 184. Paul Schwarz, Char⸗ und am 7. Januar 1924 e

lottenburg. Inhaber: Paul Schwarz, ber der Vorstand aus mehreren Per⸗

anuar 1924.

Kaufmann, ebenda. Nr. 66 185. Rein⸗ sonen, so wird die Gesellschaft endweder A hold Taube & Co., Berlin. Offene durch ein vom Aufsichtsrat zur Allein⸗- andelsgesellschaft seit 15. Dezember 1923. vertretung ermächtigtes Vorstandsmitglied sellschafter sind: Walter Diezmann, oder durch zwei Vorstandsmitalieder go- Berlin⸗ Stegli oder durch ein Vorstandeé- Rechtsanwalt, mitglud in inschoft mit einem Pro- ube, Bank. kuristen vertreten. Zu Vorstands⸗

Bankbeamter Roderich Stintzing Berlin, Reindold Ta