1924 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

orderungen und Verbindlichkeiten ist bei; II. Abteilung A Nr. 167: Die Firma; Nr. 949 am 2, Februar 1924 bel der kapital bekrägk fünftausend Goldmark.] Geschäft vom 1. Januar 1924 em Erwerbe des Geschäfts durch den Heinrich Bleckmann in geMasen ist Kon nconngesen haft „Hermann Wilh. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt. die der Heen. en h Kaufmann Harris Paul ausgeschlossen. erloschen Schulte“ zu Dortmund. Die Kollektiv⸗ Fesellschaft allein zu vertreten Zu Ge⸗ für Rechnung der neuen elrist g Die Prokura des Paul Wachsmann ist Castrop, den 31. Januar 1924. prokurg des Kaufmanns Robert Molden⸗ schäftsführern sind bestellt der Ingenieur Durch Aufrechnung des A tivübersckusfes erloschen. ꝙq Amtsgericht. 4 hauer in Dortmund ist erloschen. Dem Karl Friedrich Klein und der Kaufmann von ) Goldmark, der beiden Gesell

Bei Nr. 8375. Der Kaufmann Dr. . ve. Hans Dorchh in Dortmund Reinhold Johannes Böhme beide in schaftern je zur Hälfte zustebt, auf die pon - Louis Eisner, Breslau, ist in die offene Cuxhaven. [105744] ist Einzelprokura erteilt, dessen Kollektiv-⸗ Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertraa ihnen übernommenen Stammeinlagen sind urt. eu ee.he Paul Eisner, hier, Eintrgeung in das defenv ister prokura ist erloschen Dem Kaufmann wird noch bekanntgegeben., daß die Be⸗ die letzteren voll gedeckt. Die Bekannt⸗ 8 ““ als persönlich haftender Gesellschafter O. Frühling, Fischhandelsgesell. Gustav Steffen und dem Fräulein Wanda kanntmachungen der Gesellschaft im mac ungen der Gesellschaft erfokgen nur r 3 5 b v11“ .

8

taats

eingetreten. schaft, Cuxhaven. Persönlich haftende Becker, beide in Dortmund, ist Kollektiv⸗ Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Ge⸗ im Reichsanzeiger. Mei Nr. 10 089: Die Firma D. Gesellschafter: Eheleute Diplomingenieur prokura erteilt. sschäftsraum: Arnoldstraße 16)¹ Nr. 3267: 8 Gesellschaft in Firma Wachtel & Co., hier, ist erloschen. Otto Frühling und Marie geborene Amtsgericht Dortmund. Amtsgericht Dresden. Abt III]. ALichtenheld & Böticher, Korb⸗ und 92☛ Befristete Anz Amtsgericht Breslau. Morasch, wohnhaft in Braunschweig Die aam 6. Februar 1924. Mohrmöbelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗- Dresden, [105750] sschränkter Haftung, mit dem Sitz der

Breslau. [105737] gonnen: sie hat einen Kommanditisten. In das Handelsregister ist heute ein⸗- Dresden. [105754] resnnesetlssn ü Gobn und einer deren alleinige Gesellschafter die drei ge⸗, 6. Nr. 4928 die Firma Simon Fet. Aktien über je 1000 und 27 000 Stück! Gmünd. Schwäbisch. [105767]

In unser Handelsregister Abteilung B Die persönlich haftenden Gesellschafter getragen worden: In das Handelsregister ist heute auf Zweigniederlassun üsseldorf, An⸗ nannten Herren si F. 1 5 3 - 2 8 hW 8822 1 1 4 88 88 b 1 Gv en sind, enthalten sind und Elberfeld und als Inhaber Simon Glaß, über je 10 000 eingeteilt worden. andelsregistereinträge vom 5. Februar P. . . 5e, en ee. ne. 1e. serdas er ce Aec t aseiat Ser ae“ len ugst 2. Ch ddecedäia rezon m Handelsregister. zwar dergestalt, daß das eingebrachte daselbst. 8 5 19244

1 1 1 + R. & Co⸗ 1 242 stalt, da . 1 Das Grundkapital beträgt nunmehr eine 24:1 1 seetter eune Beaien 3 . 8 116“ schaf Rönsch Co., Gesellschaft mit Mineralöl⸗MNaffinerie Gesellschaft genstand des Unter⸗ Geschäft als bereits seit dem 1. Juli 1923 7. Nr. 4929 die Kommanditgesellschaft Milliarde Mark. Durch den mit Er⸗ a) Abteilumg ür Eineesfirmen die Firma

eschränkter Haftung in Dresden: Die mit beschränkter Haftung mit dem nehmens: Fabrikation und Vertrieb von [105758] auf di sells ü j ächti ce, 8 Saieder. . Paft! 8 9 5 8. 42n reld. auf die Gesellschaft übergegangen und F. Meier & Co., Elberfeld, die am der Generalversammlung mid“ S Gmünd. Flezen Beslen -g genbe 1üe. F Februar 1921 S 12 eS es Ee feheer 8 Sa e EE1.“ Ffabenaat berezondelsregisber ist eingetragen w.-F.v; ven deen 2 2 8 2s S. Januae ldeu begonnen 8 nn Geschluß des Necatsrn Feher⸗ Herxmamm Schmid, Kaufmam : Di des C. rhaven, . after 31. 9 : Der 8 Le 1 nung der rberin geführt gilt. Di ommanditisten, und als persönlich ist d llschaftsvert 8. No⸗ i ünd. dlung. 1 E 1 stese Feefc seder Kaufmagg Faniae JE1“ 189 81088 a Gh 9213, Januar 1nnn 88 veteicana . re. Pröban fr - ee. beftenher. Keecgahes ; 88 29 8 4 Abs.n entiprechend 8 8, Abeies Fien bäecsseiceng 8t sfloschen, Wrise Eesca ahlerr⸗ , [1057451 ührer, sondern Louidator. Die Ligri⸗ 88 18 üsse⸗ 1 ührer: Kaufmann Rudolf Böttchen 8 dr. 4922 die 7 Cibe heid u 3 n Fn⸗ 9. Lrnes 8- 8 vr. 8 1 6 in Elberfeld. schäftszweig: Handels⸗ geändert worden. Weiter wird bekannt⸗ der Firma „Remstaler Metallwarenfabrik daß sie de Fisen Ges in emeinschaft, Unter Ir. 1280 Abt. A des Handels⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. nm des Uüünnnenneeden Gegen. Coburg. Sind mehrere Geschifsführe Elberseld in v8 daneeg. 1 113,5 6 EIe egs geschäft in Hosenträgern ꝛc. gegeben: Der Ausgabekurs der er⸗ Aktiengesellschaft“ Sitz in Gmünd: Dem 45., Q,& 8 . a. & 5 bn Ieo. EE irh . Ge⸗ on E b) in Abteilung B: äh 280 000 000 neuen Kaufmann Franz Rodi und Techniker mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ registers ist eingetragen die Firma Fried⸗ 2. auf Blatt 16 001, betr. die Komman⸗ arbeitung und der Vertrieb inländischer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch vUlber Walter Fein Fenödelseirten Rark Akdien. 5 1“ 8 ir Eduard Nr. 749 bei Göbel wähnten nom. heeehn . 8. v98 vg. treten berechtigt ist. Direktor Hugo rich Seidewitz. Jeßnitz, und als Inhaber ditgesellschefft. Großhartmannsdorfer und ausländischer Mineralöle und ver⸗ zwei Gesckäftsführer vertreten. Die Ge⸗ lpftszweig: I —. - Kluhmann 81 nss. 3 agt Fe Elbonfeld pe⸗ r. . Firma 88 & Kam⸗ Stammaktien ist auf 100 festgesetzt Auguft Veit in Gmünd ist in der Weise Wünsch s8 EE“ 18 Hug⸗ der Händler Friedrich Seidewis in Zünpwarenfabrik Kommandttgesel- nadten v1“ ellschaste Kaufleute Franz Bulle un b) in d 8 Aveinisch den 9; e. - permann, Ele 286 1 worden; 1““ Pprokura erteilt, daß sie zur Vertretung der Dr. jur. Exich Wieprecht in Berlin ist Jeßnitz. (Geschäftsnveig: Tabak⸗ und schaft Blaske & Patzig in Dresden: diesen Waren und den aus ihnen her⸗ Rudoll Böticher, beide in Coburg, haben . Nr. 198 bei der Finmae enenegnn Prege ten Bund 8 Bon ös einaenane ⸗gesellschaft m. b. H., Elberfeld: Nlaak 2. auf Blatt. 1265, die Firma F. Fritz Gesellschaft nur zusammen oder gemern⸗ ztsfü d f 8; G 1 8 j lsgesellschaft, Aktiengesell⸗ Stadt in Band 3 Blatt 88 eingetragenen Joels ist nicht mehr Geschäftsführer. Müller i ib betr.: Die Firma schaftlich t einem Vorstandsmitglied zum 1. übaej bestellt. Kolonlalwarenhandlung.) 8 Ein Kommanditist ist aus esr Gesellschaft gestellten Produkten, aleichviel welcher in, die Gesellschaft zur Deckung ihrer Filch Handel Farl Friebrich Heinrich Grundstücke neb eee dehen⸗1 V1 var. Müller in Freiberg betr.: Die Fi aftsich, mat ciam Breslau, den 1. Februar 1924 Dessau, den 2. Februar 19224. ausgeschieden. An seine Stelle ist eine Art. Das Stammkawital beträ Stammeinlagen von je 1 000 000 d aft. Elberfeld: Karl Friedrich Heinrich Grundstücke nebst aufstehenden Gebäu⸗ III. am 26. Januar 1924 in Abteilung A: sautet künftig: F. Fritz Mülker Iny. oder weiteren Prokurzsten berechtigt sinc. . 7 1924. 8 den. An se 1 b gt sechs⸗ 8 b ;2 daß d ist zum Vorstandsmitgliede lichkeiten ein. Für diese weitere Sach⸗ Nr. 2238 bei der Firma Otto Rüͤbel, Felir Ri⸗ 1 ü A ür Einzelf bei d 6 Amtsgericht. Amtsgericht. Kommanditistin in die Gesellschaft einge⸗ hunderttausend Mark. Sind mehrere von ihnen bisher gemeinschaftlich be⸗ Elberfeld EEEET11“ 8 8. . . Felix Richter. Felix Fritz Müller en c) Abteilung für Einzelfirmen bei der 1 G 6 jo K. nftig: e 1 jebe schäf 1 e worden. 1 1 einlage gewährt die Gesellschaft Herrn Elberfeld: Dem Kaufmann Hermann 8 Der Kauf⸗ Pen & mmann“, Sitz in 1“ ;ze weeri ter N 1 2 II „Se. eschatbsf. er j e ötte wobedarfsgesellschaft m. b. H., Mark Aktien. Die übrigen Gründer Die Prokura der Ehefrau Otto Rübel ist berg ist Inhaber: in Gmünd ist erloschen. In unser Handelsregister B Nr. 398 Unter Nr. 1281 Abt. A des Handels⸗ schaft Blaske & Patzig. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Hasceven⸗ jedoch ohne den dem Böltcher trebedagelm Bohse ist nicht mehr Ge⸗ leisten ihre Einlagen in bar. Die Grün⸗ erloschen z2 die Fi ei . R iht Gmund. jst bei der Schesische Raiffeisengesell⸗ Legisters, ist einnetragen die Firma Oswald 3, auf Blatt 18707 die offene Handels“ knssten ameüff gertunen. Fm 1e. dersönlich, geböxenden Grundbesitz. Anie⸗ nh⸗ Führer der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien scgen. Amtsgericht Elberseld 3. auf Blatt 118 die e Frit .Amtsgericht O. sscchaft mit beschränkter Haftung zum Be. Tschnschke Motormühle Ranaßa Raguhn. gesellschaft Tivoli⸗Film⸗Bühne Wort⸗ schäftsführer ist bestellt der Ingenieur⸗ e Die Bekanntmachungen der Gesel⸗ üstsid Fanuar 1924: a) in Abteilung B: übernommen haben, sind: 1. Kaufmann 3 ö“ 88 8b 1.“ 1105768] zuge und Absatz landwirtschaftlicher Be⸗ und als Inhaber der iEe . mann & Hertel in Dresden. Gesell⸗ chemiker Dr. Julius Swoboda in Ham⸗ schaft erfolgen nur im Coburger Tageblalt 10 819 bei der Firma Hamel & Pohl⸗ Eduard Klußmann in Elberfeld: 2. Kauf⸗ Psch 8 [105759] nhaber der leead F rih Hgbahere ünneg. darfsartikel und Erewgnise hier, heute Oswald Tschnschke in Raguhn. (Ge⸗ schafter sind die Kaufleute Heinrich Wort⸗ burg. Er ist nicht mehr Geschäftsführer. ZW1“ Gesellfchaf in (Firm 2irg m. b. H., Elberfeld: Frau Karl mann Karl Klußmann in Elberfeld; 8 eme Fanbelsreaifter Abhiungk. Fpeiter im Prihg. Angege⸗ 2898 Fendetarehe eindrhgung: Firmg b 8. o114“ Gesellsch . De⸗ b z 1 rikdirektoren Arthur Pretzschner und Sitz Düsse 1 Fesoll⸗ *Nr. 826 bei der Firma Friedrich 4. Frau Karl Klußmann, Emmy geb. Fi 8. P. Texositenkasse Esch⸗ steln. [msdorf. Amtsgericht Goldberg i. Schl., iHncber, gs, ist 1e Hescheng. 886 89 W Alsrechl”2n 8 C1“ Tass Crsenschefe Frpame, e. . 11 keee ege. heh 8 V88 88 1E 8.Eisselle üghe b in behe 5 ee Sgfalgg Frtas ra. Freiberg. 5. Februar 1924. beuntsde arlg2c 8 9 8 1 L1““ 8 sraum: Reißiger e 4.) Geg de 1 etuhge engesellschaft, Elberfeld: Kaufmann Frau Gusta orn, Irmgar der Fi L. Pfeisf Cassel) am 1 öö.“ Sens Dessan 10S7agl Srether 8 e Sictiestzecters. Mesine, Fmicherict Bmeazen, Abt. AII. und gficsrffengeenan vns Hensence 1 vgaßöshtene en Lewehci den Bäsrecent ohme Vefun⸗ d Etereih ““ i 1 8 an 1 88 2 . 6 5 84 7* 8 * 2 i 2 8 8 3 8* eee- zwr v ., e1 8 8 stqusdaloren. Ie hwei der Tioutbatgren Unter Ne. 1284 Abt. A des Handels. 4 auf Blatt 18 708 die offene Handels⸗ am 6. Februar 1924. hedition sowie die Beteiligung an andern unn Karl Mettner in Vohwinkel, Kau e Mitglieder r 5 worden: Im Hen lsregister B ist heute die In das bena ehe Pfenhe .

N 1 ] . zte[. e Nn Scheffler in Elberfeld sind zu sind: 1. Kaufmann Eduard Klußmann in je zult 4 8 8 Zel 2 r sn⸗ 88 Seö sur Ver⸗ Päüfters u“ Ftena. 888 Hefellscgtt Ie. ernnn. de, Go. n DFegdent 8 [105751] 8b Persansfaaanlehe bes⸗ 89 Kauswan dönecüer scafie deeare c Zdga Meifte 88 vlaais Füchaf Feszne vestrut mft Voskar 8 alte 3 lfde. Nr. 2 ein retung der Gesellschaft berechtigt. EET112115“ . Gese e manns⸗ uf Blatt 18 712 des Handelsregisters Wilhelm Bvedeh Düsseldorf. Den tellt worden. Den Kaufleuten Wil⸗ Elberfeld; 3. Oberregierungsbaurat Diet⸗ Ba Cassel die Mire Arwali Sitze in Freyburg⸗U. eingetragen. getragen: Martha Peters in Goslar. Ge⸗ Breslau, den 1. Februar 1924. abrikant Karl Plöger in Dessau,. (Ge⸗ wibwe Margarethe Cromm, geb. Fenn, ist beute die Gesellschaft Julius Feurich ilhelm Bredehorn in Düsseldorf. Dem g Meyers, August Bernsmüller, rich Schwemann in Elberfeld. Zu Vor⸗ ähr zu Cassel und die Witwe br te e Se en caftevert 8 de.Bbder ss vhn ist Spalte 3: Marie Petersen zu Amtsgericht. scaftszweig: Herstellung von Zentral⸗ und die Kaufmannsehefrau Friedericke Pianohandlung Gesellschaft mit be⸗ Emil Theißen in Düsseldorf⸗Obetkasse st mllm Ruff Richard Maternus, Gustav standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf⸗ Pfeiffer, geb. Hellwig, sind aus der Der Gesellschaftsvertvag des unter er scht ist Spalte 3: Marie 2 zu bee h sähnn dazu Fehöriser Ppparal Cromm, geb. Brandstetter, beide in Dres⸗ Mlanabhan Hastung Site 8 8b Grbeilthaft 1 8 Ar.nn P Jare⸗ Karl Vefebe . Kanl Klußmann in Elberfeld: 1 Fherlschag au eeehlegern Enno Russell Fienas febser Tööe w cht Goglar, am 31. Januar 1924. Breslau. [105738]] lowie sonstiger wärme echnischer Einrich⸗ den. Die Gesellschaft hat am 30. Januar Dresden und weiter folgendes eingetragen Reichsanzeiger. .“ eer Hansen, Gustav Richers, Wilhelm Kaufmann Gustav Uhlhorn in Elberfeld zu Berlin ist als p haftender genen Hauptgeschäfts ist am 2. August 2 Sexibas 1

In unser Handelsvegister Abteilung B tungen.) 1 1924 begonnen. Einzelprokurg ist erteilt worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Bei 29. deuts Mo⸗ Karl Schmitz, Otto Hoffmeister, mit dem satzungsmäßigen Rechte, ein 8 ; s 3 dae w ,. 105365]2 6n ben en e n e ees 6⸗ ung, Dessau, den 4. Februar 1924A4. den Kaufleuten Emil hls Cromm und 19 en e 18f Leestsbeftacs ist en b“ evtsche me⸗ dier ter. Dr. Gonchim 2e Hoffmeisticz wit demn ssas atge m hig Gesellschaft zu ““ en Fn öö EEETETEbü e89,h äisches Oelkontor Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Gerrichtsassessor a. D. Dr. Martin Gegenstand des Unternehmens ist der Haftung, hier: Durch Gesells Gafier Elberfeld, ist in der Weise Prokura vertreten. Den Kaufleuten Paul Habig, An nst Keim Wilhelm Kelker. Albert führung der offenen Handelsgesellschaft wurde heute die G. m. b, H. unter der schränkter Haftung“ mit dem Sitze in . Finkerten. beide in Dresden. (Groß⸗ Handel mit Pianos, Harmoniums und beschluß vom 23. Januar 1924 ist der Ge⸗ it, daß sie ein jeder in Gemeinschaft Otto Huppe und August Oblau sämtlich Fl g Will? Wöll. Richard Kujas Gebser & Co Fenen üft in Naumburg⸗ Firma „Gothaer Radio⸗Gesellschaft mit Breslau eingetragen worden, Gegenstand Dessauu. 8 1105747] handel mit chemischen, metallurgischen und anderen Musikinstrumenten aller Art. Das beclus bom Feandert. Die Fit 6. aght einem stellvertretenden Vorstands⸗ zu Elberfeld, ist Prokura erteilt in der Wicheim Möller „Willy Walther, Saale und Filialen ab- Grundkapital beschränkter Haftung“ in Gotha ein⸗ des Unternehmens ist die Lagerung, der Unter Nr. 1285 Abt. A des Handels⸗ pharmazeutischen Produkten. Schnorr⸗ Stammkapital beträgt fünfzehntausend lautet jetzt: ag fobug⸗Rabatt⸗C esell itgliede oder einem anderen Prokuristen Weise, daß sie berechtigt sind, ein jeder Alfred Giesler, Walter Aderboldt, beträgt 330 000 000 und zerfällt in getragen. Gehenstand des Unternehmens Transport und Umschlag sowie der Handel kegisters ist eingetragen die Firma Wil⸗ straße 36.) t Goldmark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ schaft tit beschränkter Haftung. Un Vertretung der Aktiengesellschaft be⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen sedrich Dott, Adolf Müller, Ernst 90 000 Inhaberaktien sowie 240 000 ist die Anlage und der Vertrieb von von Mineraloͤlen und sonstigen Oelen, helm Below. Holchandlumg, Dessau, und 5. auf Blatt 15 989, betr. die Firma stellt der Kaufmann Oscar Arno Wolff⸗ Ge enstand des Unternehmens ist 1. geigt sind. Pepberisen oder essem Berftatchsmet⸗ Firn sämtlich in Cassel, und Wilhelm Namensakdien zu je 1000 ℳ. Der Vor⸗ Radiostationen und anderer elektrotech allen verwandten Erzeugnissen und daraus als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Alfred Orbach in Dresden: Der Kauf⸗ ramm in Dresden. Aus dem Gesellschafts⸗ mehr: Der Vertrieb vo Globus⸗ balr 3. Nr. 849 die Firma Bürobedarfs⸗ gliede dee Besellschaft zu vertreten Die Fenmg 2 u Eschwege ist für stand der Gesellschaft bestebt aus einem nischer Artikel. Zur Erreichung dieses hergestellten Produkten. üe Gesellschaft Below in Dessau⸗ 4 mann Hugo Orbach in Dresden ist als vertrage wird noch bekanntgegeben; Die sparmarken und die e 1 sellschaft „Rheinland“ m. b. H., Elber⸗ mit der Anmeldung zum Handelsregister S - vöt eichkft 82 Cassel Näus fämt⸗ oder mehreren von den Vorsitzenden des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ ist auch berechtigt, die Herstellun Pt Dessau, den 4. Februar 1924. persönlich haftender Gesellschafter in das Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ leichen oder ähnlichen Unterae 8 er d. Gegenstand des Unternehmens ist eingereichten Schriftstücke. insbesondere liche 8 be ied lassu Gesamt⸗ Aussichksrats in Gemeinschaft mit dessen artige oder ähnliche Unternehmungen zu winnung und Verarbeitung von 2 Amtsgericht. Handelsceichaf eingetreten. Die dadurch folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Peul Janssen hat sein Amt als Geschäes andel mit Bürobedarfsgegenständen die Prüfungsberichte des Vorstandes, des r a18 veiWe eegabe erteilt Stellvertreter zu ernennenden Mitgliedern, erwerben, sich an solchen Unternehmungen nissen der genannten Art in eigenen Be⸗ sbegründete offene Handelsgesellschaft hat anzeiger. (Geschäftsräume: Prager führer niedergelegt. Als solcher ist bestelt ser Art und die Beteiligung an gleichen Auffichtsratz und der Revisoren, können eh daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ welche auch deren Zahl bestimmen. Der zu beteiligen oder deren Vertretung zu trieben vorzunehmen und alle diejenigen Dortmund. 171105748] am 1. Dezember 1923 begonnen. Die Stra g 9.) W“ 8e Kaufmann Otto Hartmann in Düsseld 1 ternehmungen. Zur Erreichung dieses während der Geschäftsstunden des Amts⸗ or schaft üt H. 8r; n Gesamt⸗ Widerruf der Besteilungen ist der Wenerals berꝛehmen Das Stammkapital beiragt Seschcst⸗ h Fetmaideh. die ’ee sind, 1“ IZ r88 FFgee. 88 hüizerae Henden 99t. I. 1 : A. Bagei Nsögen⸗ d e. 1 88 eel 8eAn ng ger⸗ S eh n⸗ prokurfüten Fdie Gesellschaft vertreten versammlung vorbehalten. Es können auch 1000 Billionen 88—n EE den ellscha 5 ie 88 88 1 1 . arschallstraße 19. Jeb G 1 jer. 3 v eren Orten reigniederlassungen z er 35, 2 E ; ; ; 1 4 as;do 8 ; 8 ies geb. rn, nterneh munge und G l.2„ 2 1 red Zimmer in Dre : Die 9⸗ ; ; Ff F, d FSirof⸗ 0 Goldmar r e Svertrag au i der § ska 8888 dc 8S 88 ihe in Berlin⸗Halensee Fefsen sich an e; nane ednanaoe 8. Dartaung. .“ vrsaerich säsgslo Fes es Fasehöhnbe E1 wurde am Bichard Bogt in in üsselvarf und Pe Virichet am J. Fanuar 1924. ne Wuspermaler Industriebezirk in Elberfeld geb. Pseiffer, zu der gselscheft erelbee, drch den Zent. Feiddhe Nichdrcrtign Feriin Haene. ili lanied 8 8 ind ist Pro⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ . Jan⸗ Fagen: 1 s t k. inen oder mehrere Ge⸗ erfolgen. in die Wi zophie Smidt. ge⸗ * 8 icht, wenn sie ei 8 er 192. s eellege Senn E11“ kura erteilt. 8 mannzehefrau Flora Zimmer, beb⸗ Lorenz, „Nr. 3265 die Gesellschaft in Firma tingen. Ihre Prokurg ist erloschen. Dem ien AlsereKangg ö Ge⸗ 8 b) in Abteilung A: Berlin, die Witwe Sophie Smidt, geb. hörig veröffentlicht, wenn sie einmal er⸗ zember 1923 abgeschlossen und am

erteilt. 8 3 vokurg ist erloschen, De - . 1 1 le 11. Jamar 1924 geändert worden. Jeder sehterl Fetrsedan0 beener ersgahe FEit Slas am 29 Nanugr 1974 bei de. in Dreswegs. . Georg Brüschle . Co., Imvort. bisherigen Kerstand g, 8e Hagea, se hhh übrer vorvanden, vertritt er de Nr, 1141, bei der offenen Handels. Pfeiffer, zn Cessel und Freu Marche Lelen es. (ernsen chrn Eöö Bper Gefäsfastie Geietat ucn uhrer sind: eneraldire r. ried⸗

rich Wilhelm M Amtsricht D. Arthur Grünewald⸗ 6 he Der Friessc, Aüttr eae. lenha 12. Pen ds esensgeaie Zasen e, veffrain, dnch pemg echehes enh felschaft allem Sind mehrere Cee. geerkceft Uhlsorn e Küasweenn een shnncafteb, I“ 1 Die Berufung der Generalversammlung von Bock ist befugt, für sich allein d ilhe lewes, Amtsrichter a. D. . F A. 1

schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, vertreten, auch wenn mehrere Vorstands⸗ Aaftsrührer bestellt, so sind nur beide seld: Die Firma ist mit Aktiven und als Kommanditisten ein⸗ Di der Generalverse 1*““ ornholdt, sämtlich in Breslau. Gesell⸗ Iit Sus er eernelest Fie erloschen, G der Unter gesellschaft, Kleineisen⸗ und Werk⸗ l Gemein eeeeh n Hedwig Stahl, geb. Pfeiffer, zu Cassel Bekanntmachung und dem Tage der Ver⸗ esellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chaftsvertrag vom 17. Januar 1924. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8. auf Blatt 16 159. betr, die Firma nehmens: Handelsgeschäfte aller Art ins⸗ zeugfabriken, hier: Dem Paul Geis gnetungsberechtigt. Geschäfts ührer ist Klußmoun in Elberfen züberggggas . und 8 derike Scholl geb. Pfeiffer, zu sammlung eine Frist von mindestens schen Reichsanmeiger. 8 feder Geschäftsfü . Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Eska⸗Verlag Elisabeth Siedner in besondere der Import und der Vertrieb Diü u, hier; Vem Paul Geis im aagüstt. Stein, Kaufmann in Elberfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ un Friederike Scholl geb. ffer, zu sammlung schen CgeJar 191 8

eingcershig fücßger Pelaumabzunge 1. Feinewals 8 Per auß ist Dresden: Dee em Fenh Emil Sied⸗ von Lebensmitteln und Textilwaren sowie 825 sdarfd den JJaß Eindzer, Biseht sm Hugo Multhaup! und Wilhelm kura des Ernst Thiele. Ft Happe. Paul Cassel sind aus der Gesellschaft aus⸗ 18 b 881 Als. Hrocarst 2 6“ e er G aft gen den alleiniger Inhaber der Firma. 5 s 5 43 B di

Be geelsch 11“ Nr.98215 am 29. Januar 1924 bei der erloschen. barem oder mittelbarem Zusammenhan

Grevenbrolch. 11057701 Im hiesigen Handelsregister wurde am

inzelvr ei A. B Kommanditisten eingetreten Ilse Stahl, iüeio1 b““ Luise⸗Lotte Btahl. Werner Stahl, Edmund Stünz in Freyburg⸗U. bestellt.

1 8 rf. in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ 84 Breslau, den 2. Februar 1924. offenen Handelsgesellschaft „Kaufmann & —Amtsgericht Dresden, Abt. III, stehen. Stammkapital: 10000 Goldmark. müalied oder einem andern Proknristen Gesellschaft erfolgen nur durch den nss Fateraats heten rieda Stahl, ihre Einlage beträgt je Die Vertretungsbefugnis ist auf den Be⸗ 1202 1 ee Nh . 59 ½ ꝙ,e 1 8 —.7* üsch mitg! mn eeeae 6 hl, retungsb 8 12. Januar 1924 bei der Firma Andreas Amtsgericht Goldschmidt“ zu Dortmund: Die Gesell⸗ den 6. Februar 1924. Geschäftsführer: Georg Brüschle, Kauf⸗ die Gesellschaft vertreten kann, utschen Reichsanzeiger. Elberfeld. [1057571 n 000 ℳ, Ferdinand Saen zu Cassel, trieb der Zweigniederlassung beschränkt. Behh? mit dem Site fol⸗

ner erteilte Prokura und die Firma sind allen Artikeln, die hiermit in unmittel⸗ bdenart Prokura erteilt, daß jeder von iyen sogfe, beide Kaufleute in Elberfeld, ist Habig und August Oblau ist erloschen. geschieden. In die Gesellschaft sin vüten fcnic. nie SeEicnterarsegtege

ganzeiger.

aft b ie Firma ist er⸗ Le- Tes säctaabi mann in Düsseldorf. Sind m Nr. 850 die Firma Uhlhorn & Kluß⸗ 125 00 1 111.4“ 19bel icerihe, deshelf, e sich he ema Lon ve Ber rs 2.,Solfinduftrie Todnn l renes ghees gseneig. dct. Im das Handelsregiser ist eingetragen Mathide Scholl, Sophie Scholl mii Frerburg-nn, den 31. Jaruar 1921. cendes eingeleazen; ,h.⸗., wHhg, hh Burg, Fenmarn. 11057391 Paul Dültgen in Lünen ist erloschen In das Handelsregister ist heute auf ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der haupt, Aktiengesellschaft, hier: Durc heellschaftsvertrag ist am 26. November worden: einer Einlage von je 100 000 ℳ. Das Amtsgericht Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ hesd. üs dandel renister Abtzälung 5 ist. Nr. 3494 am 30. Januar 1924 die Blatt 18 729, Pie efellschaft. Paul Gesellschef berechtigt. Die Bekannt⸗ tvom 1. Iv sas feftgestenlt begenstand des Unber⸗ I“; 1X“ Gesell⸗ —e=e büenec lensene her genar F 1 heute bei der Holstenbank in Burg a. F., Firma Kief ann“ zu 3 ft machungen der Gesellschaft erfolgen nur 5 2o t Fer Besenschaf evertrag, , ehmens ist die Kerstellung und der Ver⸗ 1. Nr. Töl. die oflene F U., schaft ausgeschieden. Geldern. [105764] gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter Zweigniederlassung der Darmstädter und Firma Eust Fieffmann zu Dort. Heidrich Gesellschaft mit. be⸗ umchnag ganzeig X“X“ ändert. Die Firma lautet jetzt: Hosz⸗ deöi⸗ verklei 3 ftä schaft A. Steffens & Co., Elberfeld, ist. Die Direction der Discontogesell⸗ jesigen Handelsregister A Nr. 327 sind: 1. Kaufmann Levi Höxter in Lange Nationalbank, Kommanzitgesellschnft auf Nundha. eenpstr. r. 1g5tundals deren schränkter Haftung mit dem Sitz in im Reichsangeigr . an, . Co., 10dustrie Atztengesellschafs Disset itie are;nn Seegllenungsgegenständen aufgelöst. Die bisherige esellschafterin schaft zu Verfin ist als Kommandziistin ee 9 Burg a. . 10 des Re⸗ 2 Böeencent WJ“ 822 den ne gene plgendes, eins Bank⸗Kommanditgesellschaft auf des. nobtenbanpf sist wwie Erwerb und Vertretung von und 8 sün ens, jetzt ehan er Leim⸗ mit einer g. - Me S9ee Fritz Beinkämpen 1. . ein⸗ Groonheim in Bedb n, 8. Kaufmann geasre’. wigendes emetragen worden: 378 am 3 ar 1924 bei der 24 Iar 8 8 u, hier: Di des Seime rstand ausgeschiden. peveili 3 icharti ähn⸗ bach, ist alleinige Inhaberin der Firma. eingetreten. Die Einlage der Frau getragen: Die Firma ist erloschen. im in urg. 11ö11..“ Se 8 : Die 8 1 Bei Nr. 3218, Wero⸗Film⸗Gesell⸗ ““ u.““ avital beträgt 100 000 000 und ist ig, E : Offene Handelsgesell, 500 000 ℳ, die der Frau Luise ist am 16. Januar 1924 die Firma Peter Burg a. F., den 30. Januar 1924. aum“ zu Dortmund: Die Prokura des Herstellung und der Vertrieb von Glas⸗ ei Nr. 98 *e Erfurt. 106144 chaft seit 1. September 1923. Paul Schwerdtfeger, geb. Pfeifser, ist auf verhorff in Stroelen and als ihr Gri 3 (105772 1 Kaesgeanss Fet Fetee ti. Bertirtng b Z111“ Ba st eai Geschfeh ten Felseuge bien⸗ n unser Handelsregistet ist he nüencgen 1 ena vn09c [* üdig ist als Gesellschafter eingetreten. 600 000 er. 6e⸗ 1 Seren Kaufmann Peter Grooter⸗ Inn Hergelsregütg ist heute 8 ergirne349, 31. J 1924 di ezecstige 1“ Sische tsführer niedergelegt. Die Kauf⸗ folgendes eingetragen worden. . zorstand besteht aus einer oder mehreren Seine Prokura ist erloschen. 8, Die persönlich haftenden Gesellschafter den in Straelen eingetragen. Blatt 567 (Ralph Büchner, Büro füt,. 1“ [105740] Fiser 895 am. b gucf 8 die lichen Unternehmungen m beteiligen, sich leute Willy Samson und Konvad Meister Abt. B: a) Bei der unter Nr. 254 ein⸗ hersonen und wird vom Aufsichtsrat, der 3. Nr. 4780 bei der offenen Handels⸗ Witwe Ida Pfeiffer. geb. Bähr, zu Amtsgericht Geldern. Versicherungen in Großbothen) eingetragen In das Handelsregister Abteilung B ist Sur Warop ne 88 enbgbegreness solchen anzugliedern und alle Hilfsgeschäfte i Elsen Nab sind zu weiteren Geschifts⸗ Hetragenen. „Erfordig. Maschinenben, iuch die Zahl der Vorstandsmitalieder gesellschaft Wilb. Boeddinghaus &. Co. Cassek und die Witrde Amalie Pfeiffer, 85 worden: Prokura ist erteilt dem Diplom⸗ bense bet der firma schma meer 8 Barop, und als deren Inhaber der abzuschließen, welche der Erreichung des führeir dar. zu weiteren Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in fimmt, bestellt. Alle Erklärungen, Elberfeld: Wilhelm Boeddinghaus ir. ist geb. Hellwig. sind aus der Gesellschaft lanchau. [105785] ingenieur Horst Wolfgang Merkel in müseverwertung G b. Burg Kaufmann Ludwig Föbus zu Harop. Zweckes, der Gesellschaft dienen. Das Amtsgericht Düsseldorf. Erfurt, daß der Kaufmann Adolf Rolde iseche die Gesellschaft verpflichten und als Gesellschafter eingetreten. ausgeschieden. 18 Auf dem für die Firma Fortunabetten⸗ Großbothen. in Berlin⸗Karlshorst zum weiteren Vor. ifür diese verbindlich sein sollen, müssen, „4. Nr. 4858 bei der Firma Westdeutsche Der Bankinhaber Dr. Euno Russell sene Ahtieraeselschaf in Remse ge. Amtsgericht Grimma, 5. Februar 1924. 1

Das Amtsgericht.

. Se., b. D. in Burg Nr. 250 am 31. Januar 1924 bei der Stammkgpital beträat für -. 5. (Nr. 3 des Reaistere) folgences gigern 299 8 31. Januar ei der Stammkapital beträat fünftausend Gold⸗ an; lin⸗L d 8 Elbe b e. . eingetragen: irma „Bondy Herrmann Inhaber Albert mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Dusseld 1“ 105755] standsmitglied und der Kaufmann Rudolf wenn der Vorstand nur aus einer Person Bank Stracke & Co. Komm. Ges. *“ szu Berlin ist als persönlich haftender fuhrten Blatt des Handelsregisters [105773⸗V Pis Pertreturgsbefuggig des Liaui. 1 EöI1“ dänc Veecheteggger 88 In ePnnefgregiste B 88 m Vohse nds 168 fünrt besenfelverhreteni nseht, von diefer over von zwei Proku⸗ fela: Zudnee veles, lina Wischtme om⸗ Gefellschafter in die Gesellschaft ein⸗ für den Landbezirk ist heute eingetragen * unser Handelsregister A ist bei der veeecenist beentet. Die Firma ist Nr. 145 am 1. gebruar 1928 bei der neinsbeftlich Zum Geschätstübrer iit gedehgch 1721 giscshechn , Fwma Die Hokuwra des Räadelf Böger in &r ean dor geeheü efts nnseeh gen busch. Nohwinten und als Jnbaber Wü⸗ Hos dümtsgericht. Abt. 10I, Eichwege. neröen ie1924 det die Gehchrng oss walerers sonscae esen Lee n 3 ; 5 2 8 w. 1 r. 37 e 9 a 8 1 5 4 &ꝙ ber⸗ 8 8 1 8* 8 8 g. 8 8 . 8 8 wrX. 1 sgese a ustab 8 9 Burg a. F., den 4. Februar 19224 irma „Heinr. Kretlow“ zu Dortmund: bestellt der Kaufmann Paul Heidrich in Wiefel 4 Gro 88 Gaft. 9 60 8 gscgez. der ünkes Nr. g12 eheth krahh 8 besteht und der Aufsichtsrat nicht he 88 .X Walter Huf⸗ Grundkapitals um fonfunddreigig kil⸗ Sit 1n. 3 nter Nr. eingetrage inzelnen von ihnen, wozu er ermächtigt Nr. Falkenberg, O. S. [105760] lionen Mark, zerfallend in 1700 Aktien Der Kaufmann Richard ing.

Has Amtsgerücht. ie Kaufleute Karl Reuter in Buer⸗Resse Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag beschränkter 1678 8 eingetrag . 18 fund Wilhelm Staymann in Dortmund wird noch bekanntgegeben, daß die Be⸗ g. Alexandra Gesellschaft mit beschränkter st, die Befugni 1 „stadt, Elberfeld und als Inhaber Walter *†* 1l 33 ; m je 5000 vI 8 4824 1 gegeben, ve- do schafts⸗ Ge . beschraͤmt 1 efugnis erteilt hat, die Gesell⸗ Im Handelsregister A Nr. 68 ist bei zu je 1000 ℳ, 500 Aktien zu je 5000 ℳ. .H. ist in die Gesellschaft als

Burgstüdt. (100741] sind, ig, das Hrscheftt als persönlich Haf. esnatmachuggen der Geselstheft, nar Im ““ 6. Paftung für die Vermittlung des é. izchft alein zu vertreten, entweder von Hufftadt. doßkbst. Firma Robert Tück⸗ der offenen ˖Handelsgesellschgkt Schauder 1809 Attien zu je 10 000 ℳ., 00 Aktien Frglfunt doe Eelenschaft a9e In das hiesige Handelsregister ist heute üe eeleglchefterfeingets⸗tan., Hir Fer. EE1““ (Ge⸗ äͤndert am 12. Januar 1924. Gegenstand Ex vhwepen, aü⸗ 1 65 81 Sege r 8 f mantel Schloßfabrik, Vohwinkel und als & 8 in Fe g. 8 folgendes * 1 wücbese Zur Vertretun 88 fegschofr auf Blatt 832 die Firma Eduard Sieder hat am 1. Februar 1924 bege 1“*“ 3 des Unternehmens: Der Großhandel in 1 w uulgrokürissorstandsmitgliede und ein ber Robert Tückmantel, daselbst. eingetragen worden: Der Kaufmann Kar 00 ℳ, mithin au u ind ferner die Gesellschafter Fritz Tamm. b gonnen. Zur Amtsgericht Dresden. Abt. III, ; „sellschafterversammlung vom 19. Januar Prokuristen oder von zwei Prokuristen nhaber Robert enh Schneider ist aus der Gesellschaft aus⸗ ill rfhunderttausend Mark, be⸗ 1 üj Ueiny.

ves ung fachverwandten Artikeln, spe⸗ 1924 die Gesellschaft aufgelöst ist gemeinschaftlich N. werden. Die Wilhelm Tückmantel in Vohwinkel Scheider ist aus der Gesellschaf Mic ean PnfämnüeFtnan sen ercsere per Pns gäne Requadt (jeder für sich allei 8

in Burgstädt eingetragen worden. Der Vertretung der Gesellschaft ist j 3 ist jeder Ge⸗ am 6. Februar 1924. 1 2 n 188 2 jell die eifüͤhrung de⸗ von der offenen Alleiniger Liquidator ist der Kaufmamn Hhesratrersammiung wird vom Auf⸗ ist Prokura erteilt. Amtsgericht Falkenberg. O. S., 4. 2. 1924. Gesellschaftsvertrag vom 20, August 1 Guben den 3. Februar 1924. 8

Pferdehändler Richard Eduard Sieder in ür ß b

Pugaftäht ist rbeher. C1“ Pesgnss sür säch Aein berech e n Der Dresden. [105753] Paspdens llchaft, Wiesel &. Hrosser be. Aleranden Retowski in Erfurt. ichtsrat oder vom Vorstand einberufen. d) in Abteilung E; städter ist durch den gleichen Beschluß nach der Amtsgericht.

. Burgstädt, böö.“ h8ä- hessapann aus der Gesellschaft aus⸗ Auf Blatt 18 710 des Handelsregisters tal: 6000 Goldmark. G. scaͤflsführer: Abt. A: c) Die unter Nr. 830 ein⸗ Einberusung erfolgt, wenn nicht im CG“ EeeI Flensburg. [105761] gerichtlichen Beurkundung vom 10. Ja⸗ Se 11057722

Das Amtsgericht. 1 8497 am 1. Februar 1924 die Kom Pto eue G lschselschaft gschehnrekr Hugs Wiets Büsiegpofh 8e acgergene Kemangn citecselschof aFähe dhea,ae,deh, gs zara e etar⸗ auf Aktien in Berlin 11.-Js Fibshah Eigtragueg 87 9.,-e Ange. 1. aa C1161u*“ 8 2 Anser ““ A ist 7122

Naeeeee, S (105742] „Birkel & Hofmann Haftung“ mit dem Sitz in Dresden Beee⸗ Bn deeseldeg grafenberg, 8e Sitze in Erfurt ist aufgelöst infolge Aus⸗ wichung im Deutschen Reichsanzeiger. eereeee Fixma und Sitz: Mary Hansen. Flens. Weiter wird bekanntgegeben: Säͤmtliche Nä. 558 ein Firaen nolden. dermann

*Ins hief ö ommanditgesellschaft“ zu Dortmund, und weiter folgendes eingetragen worden: schäftsführer bestellt, so vertreten zwei Ge⸗ scheidens des einzigen Kommanditisten. Ner kanntmachung soll mindestens 11, a9. .3863 die offene Handelsgesell⸗ urg; Firmeninhaber: Frau Mary Hansen Aktien lauten auf den Inhaber. Neuec Fer. an gese söackich baf⸗ Zn8⸗ Hiesige Handelsregister ist heute Westenhellweg Nr. 13. dersönlich haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja⸗ Ftesf rer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Das Geschäft wird unter unveränderter age vor dem anberaumten Termin er⸗ - Die in Flensburg. Aktien im Nennbetrage von 13 500 000 Lischke & Co. in Guben. Persönli

unter P ein etragen die Firma Tack⸗ tende Ge vieegs ind die Kaufleute: nuar 1924 geschlossen und am 22. Ja⸗ 9 zemer 1

Fo. Rössing, der Molkereibesitzer Walter Birkel und Hans Hofmann, beide nuar und 2. Februar 1924 abgeändert

Karl Tackmann in Rössing als persönlich zu Dortmund. Die Gesfellschaft hat am worden. Gegenstand des Unternehmens und Paul Grosser sind aber jeder allein fortgeführt.

q

ü 1 Karl Thorn ist aufgelöst. 1 . rokuristen die Gesellschaft. Hugo Wiese 111“ der Tag der Versammlung sind bei Be⸗ 2. Nr. 3420 bei der offenen Handels⸗ gcazs 105762]1 cpaffem und 8 *⁴ in Guben. Die Gesellschaft hat amt 1 mmlung sif bri⸗ 1 b r und zehnfaches Stimmrecht ge⸗ Kurtze in Guben. a.Zeeff⸗ Gesellschaefter und 1 Kom. 29. Januar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ ist die Herstelluna und der Vertrieb von zur Vertretung der Gesellschaft bere tigt. Erfurt, den 2. Februgr 1924. soechnung dieser Frist nicht mitzurechnen. Cre-ene. Fersseen. Fann Tenz.sngfier r heuln 18 währen. Die Vorzugsaktien werden zum 1. Januar 1924 begonnen. Fahneoh erenbe ieen der Getenssftr tetangecgesüschalt snd de vensgish eaunzentaen Eeserbhes acnüchen zee Geshsacten Saße. ehe dengechegf. DZas Amtsgericht. Abielsung, 12 Seechaitichen, Helangtmachunsen der geneten. geiragen worden; Teo0e, ”9n. 100,000 000,0—. üh. b Babe) den g. Hebruar 12auS3. Amtsgericht Cal eee erseuschh, nur 1 ich gen in i Fi . Mfentf folgen einmali 8 1 . Nen. di mmaktien 1 limicetai Galasen, 2 2 1921 lich ernüctu. G6 ist Aur gemeinscafte feketghe⸗ vnd sdm en eisnreti ücghe Bhepceeg er dee⸗ vhaan erse vegargeice, Sprfücht Eene hnhe am Hentschen Reice-age ger. ea2t. e. 488 dee fteee Hendelehesel. nwen ättenesemihch, in e . g. 1“ Amksgericht. er 316 . zusammenhängenden Gegenstände, Werk⸗ gesellschaft in Firma Wiesel &. Grosser, Di rlottenburz. agen ei Fhk I“ 3 M. ist alleiniger betr.: Die in der außeroördentlichen Amtsgericht Glauchau, 5. Februar Castrop. G 1105743] ꝙNxr 3496 am 1. Feb 1924 di d. Beda 3 tmögen j b „Direktor Dr. Tyrol in Charlottenk ggen eine mehrmalige Bekanntmachung gelöst. Johannes Meier ist alleiniger 5 Aa. E.. 11053691 „In das Handelsvegister ist Asen girb „Friß Hen e grjebag. die erhennde ses arlegrhieg 5Sv ,Er. an deren. EEö Pür. Hälsts bee Verantwortlich für den Anzeigenteil: angeschrieben ist. Die Herren Eduar Eveö- Die Prokura des Karl Möller Feera⸗rlamceha,n , enae⸗ Glogau. [105766]2† Handelsregistereintrag er Firn dern. eingetragen worden: Biskuitfabrik“ zu Dortmund, Albert⸗ schaft befugt, vorhandene gleichartige Handelsgeschäft, bestehend in Großhandel weo⸗Der Vorsteher der Geschäftgstele,,. ubtömann. Karl Klußmann und Gustav bleibt bestehen. kapitals ist auch um die restlichen nom. Im lsregister A ist heute bei der land & Köhler G. m. b. H. Güstrow:

I. Abteilung B Nr. 38: Die Zweig⸗ raße Nr. 9, und als deren Inhaber der oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ don Leder und fachverwandter Waten mit Rechnungsrat Mengerina in Be Uhlborn bringen als ihre Einlage in die 4. Nr. 4926 die Firma Ernst Hinnen⸗ kapi am Nänionen Mark under Nr. 559 einmcetragenen Firma Paul An Stelle des Inzenieurs Tehagwes wes Raux ö ke, Kaufmann Fritz Hei . we r isi 1S48 1 ee ae 5 9& 1 inc) Besellschaft diejenigen Aktiven und Pas⸗ berg, Vohwinkel und als Inhaber Ernst zweihundertachtzig illio 7 1 . Die Wendland ist der Kaufmann Julius Do niederlassung Rauxel der Klöckner Ner e, Kaufmann Fritz Heintzen zu Dortmund. werben, sich an solchen zu beteiligen, die den im Eeheg stsber eh in Goldmark Verlag der Geschäftsstelle Mengering h ehelige 5 1. n.. 8 1 Jul vig Hinnenberg. daselbst. neuen Stammaktien durchgeführt Seifert. .es. worden: Die e eede uar Geschäfteführer nnnen

Aktiengesellschaft Abteilung Bergbau⸗ Der CEhefrau Kaufmann Fritz Heintzen, Vertretung zu übernehmen. Verkaufs⸗ angegebenen Aktiven und Passiven zu den in Berlin. e ; 000 Firma ist er ä b d; ¹ 8 28 e.. und n“u de n nnb gen 3 Nr. 4927 die Firma Ernst Brem⸗ worden. Die nom. 280 000 Firma ist e Zi . verwaltung ist aufgehoben und im Hessels⸗ Klara geborenen Einsfelder, 9 I stellen und inalen zu errichten bzw. beigesetzten Werten in die deeüna n ein Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Lhrre nd nfbEeeee se weee de⸗ anp eeeege n als Iahaber Ernst neuen Stammaktien sind in 10 000% łAmtsgericht Glogau, 1. 2. 1924 eai its 19 wnar 1924

vegister gelöscht. ““ b ist Prokura erteilt. 11““ Vertretungen zu vergeben. Das Stamm⸗ mit der Wirkung, daß das eingebrachte Verlagsanstalt, Berlf⸗ Wilhelmstrabe L. üehenden offenen Handelsgesellschaft, Bremkamp, daselbst. Stück auf den Inhaber lautenden! Sesian 5

88