1924 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

GüstrowW. [1057741 Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ferner wird bekanmhgemacht: Die zwei Gesamkbprokurist S. “*“ 1 b 8 . ee. 8 Amtsgericht. 8* dlbesn 18 . ke. sdaafngen n. Fom. 88 Seech bwmen und. g. Frriens Adolf 88 ücbeln Holzapfel und händler Franz Jennissen in Oräbeg a hhne. pparatebau Kirch⸗ aus dem jährlichen Reingewinn auf den Bearbeitung von Tabak. Stammkapital: reichung des Gesellschaftszweckes mittel⸗ 52 alle, wenn nicht anders esagt, Gummersbach [105775] bestellt worden. Handelsaesellschaft hat am 28 deahen San ch. weiter sowie an Hermann eingetragen. b 1 eim⸗Teck G. m. b. H., hier, ist durch eingezahlten Aktienbetrag beschränkt m⸗t 800 Milliarden Mark. Geschüfsführere „bar oper eemneesar 1. 50 000 b E“ 5Se er 4 „Handelsregistereintragung vom 4. Fe⸗ Fischer & Eckmann Gesellschaft mit 924 begonnen. Die Vertretun 88 1 üag- I mwei bon ihnen sund Heinsberg, 4. Fehruar 1924. Peschluß der Gesellschafter vom 28. De⸗ dem Recht auf Nachzahlung der Franz Cremer, Bauunternehmer, Köln, Das vV lüsch Phsveeire sichtsn vats. 8 ehh⸗r 2. Gefe 1924: Firma Dito In zuße 8 Hr ecas Haftung. Die Firma] BGesellschaft erfolgt durch den Gesel⸗ 2. Elkan 4 Ensbefctgät. it 298 12s eange asdege: EEEöEb Dosdenaeh⸗ hee.Zo a ce eschg Fvertitaenzom vacde er 11 Fanugr 1ac0 setgesei Lavis Otto gfach Nian Brrant, dis ellschaft mit beschränkter tung, ist erloschen. schafter Dr. Gomperz allein oder; 8n EC“ e 1G chäft mit Firma in ene. ; 9 1 keder der bei Ge⸗ 8 g sellschaft besteht en. kuri nehmens ist Herstellung, Ankauf und Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung. einem Prokuristen. Prokura ist erteilt tende Gesellschafter“ Herbert Carl heute hei, der aöcfenen danerj 1. seim, übent asgn r enecbe ee n . b 1“ 3 ü an d vercheg be⸗ angestellt und entlassen wird. Zum Boden jr., Kaufmann, diese in Rußdorf trieb ven Oefen, Herden und verwandten Die e . eufgelest benrdeg, do Friedisch Carl Ferdinand Wachen. Elkan. Die an J. A. G. Kalb, F. E. „A. Dick“ in Quadenhof folacedel Femeh 1b nehmen sie nigt teil. eelersugs⸗ kanntgemacht: Deffentliche Bekannt⸗ Vorstand wurde bestellt Kaufmann Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ FhePaisen. Ihe, Ptammrahital besssg Büeanr⸗ E eeags Fe ee oder Göbel und F. H. G. Grandin erteilten getragen; 4 105794] aktien können ab 1. Jannar 1923 mittels machungen erfolgen durch den Deutschen Wilhelm Kramer in Konstanz. Dem sellschaft eingereichten Sühec ehen. er sind: 1. Kar de Bosg g. Oörar Ke⸗ n vertretungsberechtigt. Prokuren sind erloschen. Gesamt⸗ Die Vertretungsbefugnis der 0l Köln. 1“ 1 Auslosung, Gesamtkündigung oder An⸗ Reichsanzeiger. Kaufmann Hans Mayer in Meersburg bes. von dem Prüfungs ericht des Vor⸗ 2 Peet insrere 18 b1 Esichrich & bd. oss Geselschoter lasaren nger. Die Firma ist er⸗ g an Kurt Speyer. Selen. E1 und In da⸗ Hars⸗iteeser ist am 2. Fe⸗ kaufs, sei es aus dem jährlichen Rein⸗ Nr. 5329. „Rheinische Baubedarfs⸗ öö erteilt. üh b. 668 ö“ exna, 8 r. ant in Voll⸗ Eschrig be. . : en. 8 1 Je zwei Gesamtprokuristen sind zu⸗ rschoß ist erloschen. Der . lnar 1924 eingetragen: gewinn oder nach den für die Herab⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“, s wird weiter anntgemacht: Das soren, kann auf der Gerichtsschreibere Perfasen. ree g Pe ehc s. E2e5 Hermann Bef Februas. 8 sammen zeichnungsberechtiat. 8 chafter Kan Räuchle ist auch ne 5 Abteilung A. r 88 Beceeg⸗ Ao sceüe Lrehn dln, Holzmarkt 95 des Grundkapital ist eingeteilt in 50 auf des Registergerichts, von dem Prüfungs- derggre eode dSetscheft saleseze dae Zhese eseanen Banbelsteeal. t erteint e Brun Neüen höenn eietsch,⸗ Svestsaltscher elovs terscnat, , C1111“ 8 1 1b . . b 1 8 . ort⸗Versicherungs⸗ 17 iI 2. Februar 192. B d 12, ie ger dem Baustoffen u⸗ und ölzern, Guß⸗ ie Gründerin 1 ro⸗ Handels shafe . Permeime ungen der Gang schaft erfolgen schaften haben am 1. Januar 1924 be⸗ 8 zwei Gesamtprokuristen sind zu. Gesellschaft in M. Giangeh. Das Amtsgericht. K bar hag Inhaber Wülhelm Horlohe, ttien bedarf 9 ancgeneral⸗ 8 Me⸗ line Kucher Witwe brinat als Sach⸗ Einsicht genommen werden.

urch 8” bF- sanzeiger. 990 —be & Meyer⸗Glitza. Gesell Carl men Feichnungsherechtigt. 88* Zweigniederlassung Hamburg. In Kaufmann, Köln. 1b versammlung eines in gesonderter Ab⸗ tallen. Stammkapital: 21 000 Gold⸗ einlage in die Gesellschaft ein das bis⸗ 2. „Baden⸗Badener Korbwaren⸗ und

mtsgericht Gummersbach. schafter: Os W Ie. Gesen. Hein ich Garl Gesellschafter: der Generalversammlung der Aktionäre Heringen, Helmg, (lcch Nr. 10 784 die Firma „Fr. W. stimmung zu fassenden Beschlusses so⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Karl her von ihr allein unter der Firma Korbmöbel⸗Industrie Aktiengesellschaft, süee. 8* e Sei K fle n und Herbert Franz vom 10. November 1923 ist die Aende. In unser Handelöregisier A ist aͤnssen Nachfolger Inhaber Otto wohl der Stammaktionäre als auch der Schröder, Koöln, Wilyelm Hupprich, Bernhard Kucher in Konstanz betriebene vormals Chr. Hackenschmidt in Baden⸗ [105776] aza, zu Hamburg, un erhard m, Kaufleute, zu Hamburg. Die rung der G 11, 20 und 24— 29 des unter Nr. 19 eingetragen worden; N. Janclelgen in Wattenscheid, mit Vorzugsaktionäre. Im Falle ihrer Ein⸗ Rösrath b. Köln, und Otto Schiffbauer, Eisenwarengeschäft mit Aktiven und Baden, Zweigniederlassung Steinfeld“

a 889 varg, egeterdala. vsere erbeassenicha 5 Bondelsgesellschaft hat am 1. Fe. Gesellschaftsvertraas gemäß notarieller Narche Kaufmann in Auleben. Inhg weigniederlassung in Köln, Hohen⸗ ziehung erfolgt die Rückzahlung mit Wahlscheid, Auerhof. Gesellschaftsver⸗ Passiven, bewertet nach der Bilanz vom Zweigniederlassung in Steinfeld, Haupt⸗ 3 8* 8 ande r. cei 2 8

Falle der Liquidation haben die Vor⸗ ehemaligen Rheinstromfestungswerkes betrag. Gründer der Gesellschaft sind: mit vorstehender Fabrikation zusammen

Nr. 4 ist heute bei der Firmg Gustav Pank Pearhedongene Baryt⸗Gesellschaft mit beschränkter Dem Handlungsgehilfen Robert Panz 9 W. Janssen Nachfolger Iuhaber etwa nicht geleisteter Einzahlng, zu⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschätts⸗ werden Frau Kucher 30 Aktien zu e Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktobe 8 2 achenburg, Zweigniederlassung der in Hauptniederlassung, folgendes zur Vertretung der Gesellschaft er H. Hahn & Sohn Gefellschafter: schaft „W. Grein K Co.“ Köln, Volks⸗ das ein von der Generalversammlung Nr. 5330. „Kölner Gaststätten⸗ von 5000 Goldmark ein, die Gründerin möbelfabrik Ch. Hackenschmidt G. m. * ptnied „folgendes eingetragen 8 1 Feg ß der Gesellschafter vom 15. No⸗

fhect, Fisht sit Lratic ienimme el vearewaeedischer güesvafah Zbmar 1924 begonmnen. chaft hat am 30. Januar 1924 be⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen. Im Köln, insbesondere auch der Erwerb des Ausgabe der Aktien erfolgt sam Nenn⸗ Handel mit dieen Produkten und de Hachenburg, den 4. Februar 1924 si der Sis der Gesellschaft von Berling Ailteso hnound, . Zimmermann er. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit beschränkter Haf. Geova Wilhelm Costard, Kaufmann. rtvan, vom 22. Januer 1924 mit In unser Handelsregister Abu.n L“ dh.fl eerönlich hosbennre aktien Anspruch auf Rückzahlung der Ringes, in Köln, von der Stadt⸗ Klara Brütsch, 4. Kaufmann elm nehmen, Beteiligung an ihnen in jede verzeichneten Firma Ebbinghaus, hersseh veh 0. Jdanar 1S. Gezeg. „Costard ist erloschen Im⸗ und Export von Lebensmitteln, ung Ernst uUmmen, Höxter, öln. Die Gelellschaft hat am jahres, in dem die Gesellschaft in Restaurant und der Betrieb damit zu⸗- Genannten haben sämtliche Aktien über⸗ werb, Veräußerung, Pachtung und Ver⸗ . 1 en. „.* e ““ de Fenet gm lfanelenhean eees ö B. eengih, un sschproburken. Sfammekanfer, un Martha beb. Ferong, zu gij Brauerei, Pet. Immendorf“, Zündorf: und zuzüglich eines Aufgeldes von 10 % oder ähnliche Unternehmungen su er⸗ Genannten. Die Berufung der General⸗ kaufmännischen Geschäfte. Die Gesell udwig Schmidt in Halberstadt ist Pro⸗ vertretungsberechtigt de cäh ührer: Wilhelm Schwinghammer. nhaber: Carl Christian Schacht, Kaufmann, erloschen. Amtsgericht Höxter. Peccusn e befe derdirmohergrjege ch vermögen haben sie keinen Anteil. Die zu beteiligen. Grundkapital: 168 000 sichtsrat, und zwar durch einmalige Be⸗ Artikel aufzunehmen, herzustellen, fen. nchen Beranerarncseener 110 Josef Bentz, Köln⸗Kalk, ist Gesamt⸗ gewandelten 300 Vorzugsaktien sind zu⸗ thal. Gesellschaftsvertrag vom 30. Ja⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen beträgt 5 000 000 ℳ. Der Vorstand be⸗ Ia-werstadt. [105778) —im Deutschen Reichsanzeiger. Deutsche Tierzucht Handels⸗ und des Amtsgerichts in Hamburg. Letmathe in Letmathe folgendes n zur Vertretung der Firma berechtigt ist. zahlen. Der Mindestausgabekurs für sellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ der Gefenschaf eingereichten Schrift⸗ besteht, erfolgt die Zeichnung durch Krauz in Halberstadt ist heute ein⸗ Sg Gesellschaftsvertrag vom schränkter Haftung. Die an Dr. L. Hameln. [105382] ilhelm Meinhold ist aus dem! Kosinski, Köln, ist Prokura erteilt. C N RNR Z“ „Die Prokura des Kaufmanns Anton Unternehmens ist die Herstellung und sind in eine Gesamt⸗ 1. am 4. 12. 1923 bei der Firma Hamelner 4 2 stellvertretenden Flfalschaf „Fer & Mosler“, Köln: Die tung“, Köln. Die Prokura von Martin solange er dem Vorstand angehört. zur auch bein der. Handelskammer in Vorstandsmitglied in Verbindung mit

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 Hameln; Die Firma ist erloschen, Nr. 2786 bei der Firma „Heinrich befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Konstanz, den 5. Februar 1924. einzelne Mitglieder zur Vornahme be⸗ . Namburg. 1105779)] ꝙStammkapital: 20000 Goldmark. Ge⸗ Hösdenenh, ge fenigh rokuristen Paul shees Friedrich Wilhelm Abbetmever, Ir Paspelsregiste 1 fleg e des Otto Lang ist erloschen. 15. Januar 1924 ist der Gesellschafts⸗ rufung der 1c 0an Lenetmnz ate and haat Zeigmmang

register Abteilung B Ernst Martens. Die Firma sowie die Beurkundung beschlossen worden. August Parche, Kaufmann in NMul kaufenring 22, unter der Firma 110 % des Nennbetrages, zZlzüglich trag vom 31. Januar 1924. Die Ver⸗ 31. Dezember 1923. Für diese Einlage niederlassung in Baden⸗Baden. De Genschow u. Co. Aktiengesellschaft Ab⸗ Pan Inhaber: Fritz Paul Prokura des C. C. H. Wiese sind er. Haftung. Lurch Beschluß vomn; der Auleben ist Prokura erteilt, o Breukelgen Zweigniederlassung züglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ führer gemeinschaftlich. Ferner wird 1000 gewährt. Der Gründer 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ eilung Lederwarenfabrikation in Altstadt 685 Hamburg. 8egen o Barends zember 1923 ist der Sitz ber Gefel. Herion 8.. den 24. Januar 199 Cöln a. Rh.“ und als 8 inhaber Otto sowie zuzümich 6 % bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Ingenieur Franz Brütsch bringt ls nehmens ist: a) der Erwerb und die bei 8 che . Zweignieder⸗ ö nHan Prokura ist schaft von Lübeck nach Hamburg verlegt Amtsgericht. Breukelgen, Kaufmann, Barmen. Zinsen auf die geleisteten Einzahlungen machungen der Gesellschaft erfolgen Einlage eine Forderung an die bisherige Fortführung des bisher unter der Firma u G dfrih uftas, Fenschor schaster Ganicher Fans E e Sesels des G G Ch Snd,e ee elrothn. d. C 1 8 Herne Nr. 10 785 die offene Handelsgesell⸗ vom Beginne des Geschäftsjahres, für durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma Bernhard Kucher im Betrage „Baden⸗Badener Korbwaren⸗ und Korb⸗ Co. iengesellscha estehenden ööu“ oschen. Strothmann &. Cv., Gesellschaft I. 83 81 I ein &

r 3 mit beschränkter Haftung. Dur In unser Handelgregister Abt. Bn artenstr. 3. Persönlich haftende Gesell⸗ migter Abschluß noch nicht vor⸗ Aktiengesellschaft“, Köln, Riehler Str. 173. Frau Klara Brütsch eine solche im Be⸗ b. H.“ in Baden⸗Baden betriebene worden: mächtigt. 1 8 Hermang Peter Wenzel Hahn und Carl Beschlu ftung. Durch Nr. 187 des Registers ist heute 1 chafter: Wilhelm Grein, Apotheker und big zum cgte echendc gegen Gegenstand des Unternehmens: Der trage von 98000, Goldmark. Den Ge⸗ Unternehmens, bestehend in der Her⸗ Dem Pugo Fischer in Suhl ist Prokura Andri Gesellschaft mit beschränkter offene H 1ves fellfah Hamburg. Die vember 1923 ist der Sitz der Gesell⸗ Firma Otto Dellbrügger zu 1 Kaufmann, Köln, und Hans Gülden⸗ Rückgabe der einzulösenden Vorzugs⸗ Erwerb, die Pachtung und der Betrieb nannten sind hierfer gewährt worden stellung und dem Vertrieb von Korb erteilt. Fischer ist berechtigt, die Firma Haftung Fabrikation chemischer ² Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ 19 von Altona nach Hamburg ver⸗ rsendes etneetragen worden: Die zi slenvich Kaufmann. Köln. Die Gesell⸗ aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ von Gaststätten in der Stadtgemeinde 5 bezw. 3 Aktien zu je 1000 27. Die waren, Korbmöbeln aller Art und

1““ , 1— immermann jr. & Co. Die an G„legt, worden He 8 1 195 glied oder einem Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß vom 12. Oktober 1923 v. Die an Deutsch⸗Norwegische Im⸗ Export. Herne, den 1. Februar 1924. onnen. b 8 8 Prokuren sind erlosche 1 ghische In. Gxport⸗ bocer 10 786 die vhen Handelsgesell⸗ zugsaktien vor Auszahlung eines Caponniére, gelegen am 1. Frau Karoline Kucher Witwe, hängenden Rohmaterialien, b) Erwer Das Amtsgericht. Hagch. EEEEEE1“ e. Walter Coftarb. Zen Feter. h.. tung. Sitz: Hambura. Gesellschafts⸗ Fe.g ——— chaft „Jakob Bohn & Co“, Köln, Liquidationserlöses an die Stamm⸗ rich⸗Ufer, am Ausgang des utschen 2. Ingenieur Franz Brütsch, 3. haan aller gleichartigen oder ähnlichen Unter 8 8 2 3 3 Aenderung vom 2. bb 192 8 Gese . auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüg⸗ gemeinde Köln in Erbpacht, der Aus⸗ Kramer, alle in Konstam, 5. Kauf⸗ zulässigen Form sowie Vereinigung mi 8 register tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ Phir deneerge,. Die Prokura des W Gegenstand des Uneeh is 9849 Ph s. 8n 2s 68 29 Vah ell a. d. Mo 2 und Paul 11 feh Pensee vom Beginne des Geschöfts⸗ au der Caponniöre zu einem mann Hans Mayer in Meersburg. Die Dritten zu solchen Unternehmen, c) Er . 2 2 - 8 V ir . 8 1 ; stand des Unternehmens ist der Handel G. insbe 8 1 r 8 f nuar 1924 begonnen. Liquidation getreten ist, sowie zuzüglich sammenhängender Geschäfte. Die Ge⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten pachtung von Grundstücken für di Cv. in Halberstadt ist heute mit Lebensmitteln und der achehdns hg g ö Hendel gens „Der Ehefrau Buchhändlerss Nr. 6049 bei der Firma „Hubertus⸗ 11““ semimen ist befugt, andere gleichartige Aufsichtsrats sind die unter Ziffer 1—3 Zwecke der Gesellschaft, d) Betrieb alle 8 ü S zjaf: . eee rokura erteil Pr. ie Fi 8 hen 8 Nenn 1b em 6 3. ri v— . Auf⸗ schaft i rechti verwandte ape ist erloschen. Dem Kaufmann v rts, Stäsm ntehan. ausgeschieden. ldmark. Geschäftsführer: Henry Prrtuka, u“ 8 Die Firma ist erloschen, desgleichen die des Nennwertes. An dem Gesellschafts⸗ richten, zu erwerben oder sich an solchen versammlung erfolgt durch den Auf⸗ schaft ist fänh auch verwandte ertei 1t 1 8 ve⸗ 8 burg. 2 8 Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zum Goldmark. Vorstand: Wilhelm Wraß⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger. Die Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ ,gasgtesltd. den 5. Februar 1924 Hermann 11. Sch Lhnhescharf. 8 ö“ nu ama vünd bekanntgemacht: Die Iserlohn. 11““ Müller Bankgeschäft“, Köln: Dem Die 88 Stammaktien um mann, Geschäftsführer, Köln⸗Linden⸗ durch Gesetz vorgeschriebenen Bekannt⸗ lande zu errichten. Das Grundkapital - 8. 0 . mann, zu Hamburg. b 18 1g . 8 1 Ferner wird Verann. emacht: Die Weöorurg. 1 im Hamburge de . 8 3 8 rokura erteilt derart, daß er nur zu⸗ Il einzuzahlen. Außerdem sind nuar 1924. Besteht der Vorstand aus durch Einrückung im Deutschen Reichs⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. öffentlichen Betann machüngen ersofdee 86 ö Ses Kee. V 8 1 88 8 in ogiss⸗Katsalischn semmen mit einem zweiten Prokuristen naß st voll einzuna % Außfh zu be⸗ mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ anzeiner. Von den mit der Anmeldung Solange der Vorstand aus einer Person ei der im Handelsregister A Nr. 171 Thüringer Korbmöbel⸗Werkstätten 8 ilung für d jsten Nr. 7321 bei der Firma „Heinrich di. sgegebenen 2000 Stamm⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ die en oder durch zwei Prokuristen. Sind verzeichneten Fende dsen 8 Hubert mit beschränkter Haftung. e Cevort⸗Gesellschaft mit be. Abteilung für das Handelsregister. frceh Hie eh Schmidtmann“, Köln: Dem Fälhein aüien ebeträgt 800 3. glied mit einem Prokuristen vertreten. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden 9 . 8 E Z . . . j 2 r MPr„ 3 4 5 . 2566 b 1 de irma 2„ Ho mann 3 3 4 2 4 si . ; 8 j getragen: Januar 1924. Gegenstand des Fir trecne F. von Deutsch er⸗ Im Handelsregister A ist eingetragen: sne Pestcannn und der Dim Nr. 7816 bei der offenen Handels⸗ u6 Gesellschaft 1fums gee⸗ Haf⸗ in den Vorstand eintreten, so ist er, von dem Prüfungsbericht der Revision zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Kranewi der Vertri mn5 Prokura umgewandelt worden. Dampf⸗ und 1 andsmitglied bestellt worden. ellschaft ist aufgelöst und die Firma b alleini Vertretung der Gesellschaft tanz Einsicht genommen werden. einem Prokuristen. Der Vorstand kann FlegendeheceFehmee rloschen. 1113“ Fefcar. s ih „Wefiha“ Rauchtabar. Manufaktur mpf⸗ und Motorschiffahrt Herm. Refe Veeain, Jen ksIerehh. ”29 lnchef 1 fgelöf die F Baer ist erloschen. 8 einigen Vertretung sellschaft Konstanz Einsicht ge aec inem P s 1 Berzaime de 4 Das Amtsgericht. Abt. 6. aller Geschäfte, die unmittelbar oder. 8 2 „am 1. 2. 1924 zu der Firma Adol dAn nn Nr. 7858 bei der Firma „Otto xe8 . tung“, Die Bestellung der Vorstandsmitglieder Badisches Amtsgericht. I. stimmter Geschäfte oder bestimmte 8 mittelbar hiermit zusammenhängen. tung. Einzelprokura ist erteilt dem Abbetmeyer in Hanieln als jetziger del Breukelgen Filiale vn Köln: Die W11“ Eö1ö1 erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ Arten von Geschäften ermächtigen. Der unter Nr. 829 eingetragenen Fi Die Firma ist erloschen. vertrag bezüglich der Firma geändert. durch Bekanntmachung im Deutschen IPe seꝛem Handelsregister B ist am bevollmächtigte und mit Zustimmung

d . 3 1 I1 Amtsgericht Hameln. sSchrei abrik M ech Gg Nr. 8649 bei der offenen Handels⸗ d Wilhelm Schmitz, Köln, ssi Reichsanzeiger spätestens drei Wochen vor eörugr 1921 bei der Czarnowanzer des Aufsichtsrats auch Prokuristen zur i Karl Kunz und Charlotte Augustag . eute, su Ham⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers In das Handels ister ist in] eingetragen, daß der Kaufmann Fritz ie Gese 1 gelöst. Der bis⸗ Die Firma ist geändert in: „Wilhelm 1b Svdrh ragen worden: ur esellschafts⸗ iit verechtigt, einzelnen Mitgliedern CEaroline Tesch. burg. Jeder von ihnen ist allein ver⸗ Solbis anis des schäftsführers register ist heute ein⸗ stein in Iserlohn aus der Gesellschäf herige Gesellschafter Julius Grün ist Schmiß & Co. Gesellschaft mit be⸗ lung wird hierbei nicht mitgerechnet. Feschlat vom 21. Januar 1924 ist die rat ist berechtigt, einzelnen 2 -e. Adolf T. E. Meier, Inhaber⸗ Adolf tretungsberechtigt. Der Geschäftsführer Hauser 218 1”, erloschen. getragen: I- Pezember 1928 nusgeschieden chn a alleiniger Inhaber der Firma. schränkter Haftung“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Czamowanzer Glashütte G, m. b. H. in des Vorstands die Befugnis zu er .8 2 Koege Emil Meier, Kaufmann, zu Rabe 6 von den Beschränkungen des gesellsch. .-e- Aktien⸗ Zu Nr. Fesktung e. FIferlohn, den 2. Februer 1929 Nr. 9122 bei der offenen Hondels⸗ Nr. 3702 fisr der Firma „Gewerk⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Iernes aufgelöst und zum Liquidator der die Gesellschaft hee⸗ zu 8 e. Hamburg. G . § 181 B. G.⸗B. befreit. —. Veorstc 9 .„ E. Richter ist aus dem Ose Rieetlaffn irma Wilhelm Schmitz: Bferloh. Das Amtsgericht. esellschaft „C. & W. Przedecki“, Köln: schaft der Thonzeche Guter Trunk Marie Reichsanzeiger. Das Grundkapital ist Direktor Paul Heidel in Murow ernannt Vorstand zeichnet die 8 brme. Ee... Lorscheidt 4., Eisenbart. Die offene . Ferner wird bekanntgemacht: Die tellverie ö Das bisherige were. assung ist nach Gelsenkirchen . 1 Kaufmann Fedor Siedner, Köln, Fabrik feuerfester Produkte“, Köln: Der in 80 Vorzugsaktien und 1600 Stamm⸗ worden. Amtsgericht Kupp. Weise, daß 86. NZeeser e Handelsgesellschaft ist aufgeloöst worden. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen retende Vorstandsmitalied Irung Za . 967 Fir Iserlohn 110. ist in die Gesellschaft als persönlich frühere Repräfentant Karl Hielel ist aktien auf den Inhaber im Nennbetrage 1 Firma der Ge ellschaft seine 8 die Fi ist erloschen däurch den Amtli Ham⸗ eyer. Geschäftsführer, zu Zoppot, ist Zu Nr. 1967. Firma Ferd. Capellen: ie r N 23 hi 1 p An sei . äß von je 100 Goldmark zerlegt. Die Aus⸗ unterschrift hinzufügt. Vorstand: Hugo 08 1.8esa1 , zitt ve, und das lchen 2. veheg n Ham. f ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Der bisherige Geinofse Kaufmann „Die unter Nr. 90 des hiesigen be gftender Gesellschafter eingetreten. Die abberufen. An seine Stelle tritt gemäß F . in Baden⸗

Eintragungen in das Handelsregister. schäftsführer: Paul Sescs „Hellmund, Robanf dnee e, Gesomwprokura. Kaufmann in Hameln.

5. Februar 1924: abrikant zu Waltershausen i. Th., Solbi 8 ist erloschen.

——,—

1 *&† ar ; t j rzedecki. Si & Co.“ 8 abe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Landau, Prfalz. [105800] Wertheimer, n mn b schränkten Haftung. Die Ver⸗ Gklatt, zu Weimar. d ellt worden. Profura ist erteilt an bi anih Capellen in Hannover ist ge wilghaöt ö Fenh. in „Przedecki, Siedner & Co Feschluß der enscfeehgrsernbene trage. Die Vorzugsaktien erhalten Neu eingetragen wurden die Firmen: Baden. Das Grundkapital ist einaseces tretungsbefugnis des G. chäfts Lr. Getreide⸗Commifsion Aktiengesell⸗ ranz Bosselmann: er ist mit einem alleiniger Fnhaben der Firma, Die Ge⸗ e⸗ in Iein ist dure Aussch den Nr. 9493 bei der offenen Handels⸗ vorft 8. Mitglieder des Vorstandes eine Vorzugsdividende von 4 % und 1. „Stein⸗ und Gipsindustrie Aktien⸗ in 5000 auf den Inhaber lau 5. Bruno Bambus ist e 84 8 In der General⸗ Tö. 8 dünem Pro⸗ Fascbcst it zufgelöst. behisePdküre des Kommanditisten in eine offene dm gesellschaft „Jul. Hesse & Co.“, Köln⸗ nc. Auton Achis Henrie Aarts, Köln, eE““ eüenh gfr. 8 Pfals. 1e-en. X““

Kron, Friedländer & Cv. Eesell⸗ ersammlung r ktionäre vom C ri Böde EI“ Zu N 1. 7671. Firma 6 gesellschaft umgewandelt worden ülheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jules Cavroy fils, Paris, und Erich lich 1 8. eellschaftsvertrag ist am 30. N EE ktien über je 1000 schafter: Emil Gottli , 22. März 1921 ist die Erhöhung des a diker & Co. Kommandit⸗ Zu. Nr. Firma Au ust & Die Prokura des Rudolf Grennich Der bisherige Gesellschafter Julius Shlutius, Diplom veenieur, Köln. übernommen worden. Gründer sind: 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ zwar 3500 Stammaktien über je v Camill Stepban Mttlüeb speig Se um 4 500 000 auf gesellschaft auf Artien. Gesamt⸗ Co.: Dem Kaufmann August Henne, hier, in 8 8 6 Etan ICCöö18”“ 8

1 8 ah. 2 serlohn j eFa.. iniger J irma. 11ö11““ Hel Kaufleute Adolf Worringer, Köln⸗ nehmens ist: a) die Herstellung und Ver⸗ unter Reihe A. Nr. 0001 bis 3500, Wandsbek, Richard Jacob Emil Frie 500 000 durch Ausgabe von 4000 vrokura ist erteilt an Alexvander Maria ist durch einstweilige Verfügung des Land⸗ erlohn ist erloschen Hesse ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 3744 bei den Firma ‚„Helmuth Riehl, Albert Koppel. Bornheim b. 8e 1500 Vorzugsaktien über je 1000 7 8

8 2, 6 ö h. Ges. fter snhh Nr. 9788. bei der Kommanditgesell⸗ 5 s änkter f arbeitung von Erzeugnissen aus Stein, Voꝛ 88 s- länder, zu Hamburg, und Louis Abol auf, Inhaber lautenden Stammaktien zu— Kurth. Je zwei aller Gesamtprokuristen gerichts Hannover vom 29. Januar 1924 die Flönch befgänhen haft „Schauburg Gesellschaft velin. Hhn⸗ Eoases⸗ lschast mit ge enaach Bonn. D. Leiden Gesellschaft mit be⸗ Kunststein und Gips und der Handel mit unter Reihe B. Nr. 0001 bis 1800. Heinrsch lete z Hambur südol 8 Jeg 8 und 9 auf Inhaber lau⸗ 8g. Gecsamaen ichnemsberschiigt. Pänaeigesltchit n⸗ eFer aen Rudolf Grennigloh, beide in Iserlche chrenkter Haftung & Cie., Kommandit⸗ ist alg Geschäftsfühter ausgeschieden. Heräntter, e tung, ehln. vssene Pelahenc Ere gstn. 8 Sedaen des eeen etesa acäl nißʒ Uch Kaufleute. ie offene Handels⸗ kenden Vorzugsaktien zu je 1000 ist erl of w2 ura des G. A. Meyer etscheidung des Prozess 4 en Isferlohn, den 5. Februar 1924. sesellthe. e Ein Kommanditist Nr. 3760 bei der Firma „Gilles & Han⸗ rei, Fea It Wil⸗ Fortführung von Unter 4 Nr. 0001 bis 1500, alsdann erst die In⸗ esellschaft hat am 24 Janugr 1924 sowie die Aenderung des § 17 des Ge⸗ ist erloschen durch Tod. 0. 2175 298 Dabs Amtsgericht. st aus der Gesellschaft ausgeschieden. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Löwenbrauerei, Köln, Architekt Wil⸗ bezeichneten Art sowie Beteiligung an .0 I Befriedigung 88 1 sellschaftsvertragg gemäß notarieller Hammonia Allgemeine Versiche⸗ 0.12175⁄23 entzogen. hadeehas; Nr. 10 154 bei der off Handels⸗ tuna“. Köln: Gesellschafter⸗ helm Riphahn, Köln, und Weingroß⸗ ihnen und Vereinigung mit Dritten zu haber der Stammaktien onnen. 1 otarieller ceved s s Unter Nr. 8172 die Fi 8 8 i der offenen Handels⸗ tung“, Köln: Durch esellschafter xg. 11en 1 1 2 Höhe des Nennwerts ihrer Schri 11616“ Beurkundu reh. rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Unter Nr. 8172 die Firma Otto Döl b fellerei FJoh. Förster, Gesellschaft mit solchen Unternehmen, c) Betrieb aller bis zur Höh 3 1 * Co. Die Firma ist Fcpitalgernghebeschlüssen Mofde 5 89 O9. Mattick, O. C Aüchaft. mit Niederlassung in Hannover, Selb Jülich. Llchsg gesellscaft „Augsburger &. Co.“ in beschluß vom 81. Dezember 1928 ist die 1 eee Aktien. Der verbleibende Rest wird auf

pi d 1e b Hai 8, rankfurf; a. M. mit Zweignieder⸗ Ge elöst. Mathias Gilles, beschränkter Haftung, Trier. Die Mit⸗ mit dem Gegenstand des Unternehmens A 8 4 Maubert Bierling & Co. Die offene Aufsichtsrat hat am 16. Oktober 19232 M. G. Neumam und J. Mühlen⸗ bergstr- 13. und als Inhaber der Kauf⸗ ist heute, Gung in Köln: Die Fhehnczer 1889.. Köln, s Liquidator. glieder des ersten Aufsichtsrats sind: unmittelbar oder mittelbar 8 die Inhaber der Stammaktien und die

ober 19 8 ; mann Otto . 1” 4 zmnier awice 5 5 aäf 3. Vorzugsaktien nach Ver⸗ 1 die Aenderung des ‧(Frock erteilten Prokuren find mann Otto Döltz in Hannover u b abzkwaren⸗ Vertriehent 1 1 ir de Kaufmann Heinrich Warth. Köln, hängenden Gewerbe oder Geschäfte, Inhaber der Vorzugs⸗ ilt. Die —, hen. 8 I5.. : 9 r 1 assung in m⸗ 1 b 1 4 3. d 4 Düsseldor und Kaufmann Han Verpachtung von rundstücken inner⸗ haktien? 8 8 „. F. H.“ Handelsgesellschaft mit 900 000 ℳ, eingeteilt in 8000 Stamm⸗ On v We 8 nover, Arndtstr, i, und als Inhaber der Vertrieb sämtlicher Tabakwaren. Stan Nr. 10 559 bei der offenen Handels⸗ mittel“, Köln: Gustav Fuhrmann, Greven, Köln. Von d jt der An⸗ Zwecke der Gesellschaft. Das werden mit einem Aufschlag von 30 % beschränkter Haftung. Die Firma, altien zu fe 1000 ℳ. und 500 Borzugs. beschränrenn genfecneselschaft mit Ingenieur Wilhelm Breneind. e deen kapital: 9000 Goldmark Geschftalie gesellschaft „Lürman. Spies &, Büne⸗ Köln, hat derart Gesamtprokura, daß mefvung der Gesellschaft eingereichten valbnderp her detenn 100 000 000 Nℳ. ansgegeben. De Ausgabe der Vorzugs⸗ ist erloschen. üien zu e 1900 Die Artien lau. beschräurter Haftung. Eineihrokuta zovernßran mse Wermena. Leh. Saaismund Bartholoms, Jasoh d 3 pann Zweiniederlaffung Cölm., Köln: er in Eemeinschafte mit einem Bor⸗ meldungn der Gesellschaft eingereichten Grundhapital etrögt ichtlich und aktien Reihe B Nr. 0001 bis 1500 erfolgt John E. Steffens. Die Firma ist er⸗ ten auf Inhaber. Die bisherigen stell⸗ ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ vener. is Prok 9 e.heenger. geb. Kaufleute zu Jülich, Fritz Moses, An Die Zweigniederlassung in Köln ist in standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ Schriftstü S e ers b en Die Gesellschaft wird geri 8 war: zum Nennrrert. Außerdem werden zehn vertreten den Vorstandsmitglieder Moritz vrokuristen Bernhard August Otto ZSaneke, ist no ike t. mann in Aachen. Jeder ist zur Verten eine Hauptniederlassung geändert. Die sells berechtigt ist. Die Prokura Prüfungsbericht des Vorstands und außergerichtlich vertreten, und zwar: wert. AFrosörs ween. 4 1 1 . 8 B: 1 gec⸗ r ist zur Verire⸗ 1 9 sellschaft 2 Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht venn der Vorstand aus einem Mit⸗ Genußscheine zugunsten des Aktior Russische Likör⸗Fabrik Ru Li Fa Hirsch, Gotthard Brozio, Wilhelm 2 Holst. 4 Zu N n. Abteilung B: 1— allein befugt. Gesellschaftsvertrag w irma lautet jetzt: „Lürman, Spies & von Josef Orth ist erloschen. , 9„ a) wenn der Wertheim Baden, ausgestellt. 3 F Dire . . mexima Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesell⸗ u Nr. 63, Firma Hannoversche - 1-.S88 5 2 2 Io. d. genommen werden. gliede besteht, durch dieses, b) wenn der Hugo rtheimer, . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Meyer, Direktor, Leo Kaufmann, An Ausfuhr⸗Gesell⸗ Maschinenbau⸗Act . 4. Januar 1924. fentliche Bekan ünemann. Nr. 5327. „Ulmener Säge⸗ un 3 vß; b de Die B Bade Korbwaren⸗ und 8 1 ctien⸗Gesellschaft vormals S ffentli⸗ . 8 2 8 b ¹ öl Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Vorstand aus mehreren Mitgliedern be ie Baden⸗Badener 1 tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ und Max Maier, Direktor, schaft mit beschränkter Haftung. Georg Egestorff: Durch 1 machungen erfolgen durch das JFülih Nr. 10 744 bei der Firma „Josef Mühlenwerke Aktiengesellschaft’“, Köln, 8 . diese die Gesellschaft Korbmöbelfabrik. Ch. Hackenschmidt 1 3 it en, sämtlich zu Düsseldorf, sind zu ordent. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Fe r chluß der Kreisblatt. Arens“, Köln: Dem Friedrich Klein, Da .13, wohin der Sitz von steht, so vertreten diese die Geseilsch 1 in Baben⸗ ingt ihr 600 000 5 . I6 „16 monn, zu Amste b 8 8 ae; Am: icht. ; 3 hmens: eetrie eine Im. w ister 8 rt, nr; jt sa 2* ivs 11“ C—ñ114““ K b Fo eti⸗“ e gewährt zehn immen. worden... 8 ewi 1 6 1 emmen ersicher 8 it be⸗ mi . d Schnittholz, Her⸗ und als deren Inha 4 1 d I Heft 30 ein⸗ Fianfwaane a v e. h. nzces Feisebehoh se⸗ büra⸗. meöaannsh. 991 Firma Hackethal Draht LC“ Abtdiun Araegechcherunge hermiglung Wit bm seitung Vnt Verires don Mühteazae vrtus Piczezalrs, Konstabt, eingetragen Hengiter chiigten hinfazufchaen st bböbö Se Unter- Heut 1 8 eeee; ien au een ein⸗ 46 ehr en mit be⸗ Fgr. 1 8 1 1 ht 8 Sre 8 poile ees 12 äftsführl ichtung, rwer un e⸗ rden. 8 . orste 1 EVEEETI1I1u4“ 3 8 v Grundbesi Lgb.⸗ öb“ Cheen Erhas nama Hüdenge, schräntier Zostunn. die Per Sneabeen e Artehaesöüsecfein Ne 1 e chsegiga bei dfe Fiins , besenkonn Kölni um Geschäsgseigier dietrnzhnlicher Uiervehmgngen 1b1114“4“ e üchege Feoneae da ens Sgee h. . a. 3 5 lit Nac recht. Im Falle der 1 ugnis der äftsfüͦ Foe. *stung in Niede dern, eteili an solchen. Grundkapital: 1 Cb 1..“ Ikdi Iin Grundbue Baꝛm Band FK 1Surc. 88 Liquidation erhalten die Wseszasesier Polgar und Lefkovils ist vsgen. 2273, Fir 8 s mnanng istaflhscheg. Mannes⸗ Beühiligongn vna Vorstand: Hein⸗ Konstanz. [105798] Heinrich Michel, vrundboch Bndes Cfselschaftsvernages geindei alzses aa drtazenecte dn enf de, schrünfter gafanhe eaft wüeoben Stöblindüstrs ünrenaefelschest. Sereh a. Den Fausmagm Herxnann Cines 2—N, mann Mulag Eotsren⸗ ünd ast, ric Kättner; Kausmonn, Koln Linden. Handehgisereen gas annne, Pepn, zateter, Lunwsgeczebret, akag; Bid.semsantel. ene n2edchn Fbanchu”s worden. ie Firma lautet: Deutsch⸗ P 8. en di ie aitung. Ernst Friedrich genieur und Kaufmann Hans S jederdorf ist Einzelprokura erteilt. wagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) Zweignieder⸗ thal. Gesellschaftsvertrag vom 25. Ja⸗ MWazewerte 1 wrs Mar Schöllhorn, Kaufmann, Stadt Baden, ferner den im Grundbu Vorzugsaktien geleistete Einzahl Enmmel und Friedrich Wilhelm Ludwi NE vrowy in 8 M An“ 8 2 S ach industrie Dr. Josef Heitmann in hauer, ax Schoͤllhorn, e 8 Boan. Hef A 4 Bahlung zu mn eedri⸗ ilhelm Ludw 9 109 2 1923. Die Sitzverlegung nach r. J 8 ner, S d 74 Heft 14 ein Itans Uörtretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Liauidation getreten ist, s eeMscheh lich stellt we 189 eren Geschäftsführern be⸗ standsmitgliedern bestellt, und zwar jeder 11““ 1 beschluß vom 25. Oktober 1923 ist 8 5 beschluß vom 17. Januar 1924. Besteht Firma Gabriel Herose Arwengesellschaft. Mark, die auf den Inhaber lauten. Eie Unternehmens dienenden Wrundbest führers Buderus von Carlshausen it eywa rückständiger Gewinvmns suzuglich e 3 veE mit der Maßgabe, daß er allein berechtigt Kempten, Allgäüu. [105 des Gesellschaftsvertrages, betr. das der Vorstand aus mehreren Personen, Knffans; Hen Kaufmann Julius werden zum Nennwerte ausgegeben. Der Lgb⸗Nr. 259/2 sowie das Firmenre beendigt. 1 Hambur iger Gewinnanteilbeträge E. F. Robert Schirrmeister. In⸗ ist, die Gese schaft zu vertret⸗ Dem Handelsregistereinträ Grundkapital und seine Einteilung, ge⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Konstanz: Dem Kau 8 d der Gesellschaft besteht aus dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das ger Bleiwerk von Adolf bhaber: Emil Ferdinand Robe⸗ Irr. Kan ES39I Aetsreg sereinrage.. B itgli der durch ein Vor⸗ Lamp in Konstanz ist Gesamtprokura Vorstand der Ge⸗ 12 e⸗ li 1922 ab als * beschränkter Haftun Zie Ver⸗ 2r esellschaft mit be⸗ meister, Kaufmann, zu Hamburg. nover ist Prok teilt mit d 85 gesellschaft mit beschränkter 8 . lungsbeschlusse vom 25. Oktober 19238 standsmitglied in Gemeinschaft mit erteilt derart, daß derselbe j öL6 V1 der Zahl sowie die auf ihre Rechnung geführt gilt. Die Die Ver⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham. Ernst Grünert. Di . ura erteilt mit der Maß⸗ get 8 eschrän b 9 ; erner sammen mit einem andern Prokuristen Die Bestimmung der 3z 8. . It An⸗ tretungsbhefugnis des Ee cafts ü 119 . örünert. Die Niederlassung gabe, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ tung“ in Kempt nunmeth soll das Grundkapital der Gesellschaft einem Prokuristen vertreten. Fe 12 igt i der Vorstandsmitglieder und ihrer Einbringung erfolgt gemäß der in An 18 8 ührers . b b daß er die Gesellschaft in Gemei G if empten. Firma nu⸗ 1 3 5 ver t. Wahl der Vorst g nd i e. -Ef. Ae*b 8 5* 18 beendigt. Eduard ees 1“ 8888ꝙ56 verleat worden. seß mit einem Vorstandsmitgliede ohger „Allgäuer Handelsgesellschaft ud durch Ausgabe von 2000 auf 18 88 wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ die Firma zu vertreten berechtigt is Wahl eneer obliegt dem Aufsichtsrat, lehnung an die Bilanz per 30. Juni 1922 Ri au .

v en r 1- . 6 18 2 2 b en⸗ zregistereintrag B. I O.⸗Z. 40a, 1 t- 1 8a w nge fmann, und Dr. jur. Wil⸗ des Unternehmens ist die Errichtung, erteilt an Hans 1 gft einen Prokuristen vertritt. Heschesurzer Fefinns nbes, gag .deg. eänhe en . sst ner ect en 8,d 1689 In. Nieeesen⸗ der auch die Anstellungsverträge zu gefertigten Aufstellung zu dem dort an

e b Sir. . g 8. 1 d8⸗ Be von 1 662 146,31 Fin Fruber. Brettet, eide u 9 nn- rer Crperb nn de Vegr ah Bier 8 nipetnese H8 3 Amtsgericht Hannover, 5. 2. 1924. Fer Din Zwe anf den hecerealennen der .“ 98 6 I. b“ b er ö“ EEEEE1“ begebegen. L- 8. 1 lealas b. oͤrder „bie L igung, Lagerung un⸗ nungsberechtigt. ge 10 z rhöl 3 Erhö ist wandlun von Inhaber⸗ uo Cie. in stang: D. d 88 ird durch öffent⸗ 4 des eingebrachten Vermögen niedereibische Getreide⸗ und Futter⸗ Absatz von Metallen und Metallerzeug⸗ Boy Bröcker. Bezüalich des Inhabers vZEE“ 10S78n- bawckicetgstnh, Vesaandes 86 111““ 8-. Ranmenakfaan und umgekehrt durch den mann Wilhelm Kramer erteilte Prokura EEEE1“ 8. bf ü20 500000 ℳ. In Höhe des Haftung. Durch Beschluß v E, ahn . rechtsregistereintragung hin⸗ Heidenheimer Stopfspielwarenfabrik Hans Amtsgericht Kempten, 4. Februa ird bekanntgemacht: as vierfache wird dur e n „88 F ARtien⸗ Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Badener Korbwaren⸗ . 256. Januar 1924 ist der se schafts⸗ dienenden. Hendelsgeschäste. Stamm⸗ gewiesen worden. FRoedter in Heidenheim a. Poör Hen⸗ 1 Stimmrecht der bisherigen Vorzugs⸗ stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Die Firma Bernhard Kucher. Akti sellschaf b

chmidt G. m. b. H. in Si K Di as . 1 G 1 ü 8 stand des machungen erfolgen durch den Deut⸗ fabrik Ch. Hackenschmidt G. m vertrag geändert worden. Die Firm Geschäftsführer bestellt, FTö E“ Die offene Firma ist in Hno⸗Mützen, und Haro⸗ Kirchheim u. Teckck. 11057 aktien der Gesellschaft Nr. 1 bis 3000 sichtsrats bestellt; er besteht aus einer gesellschaft in Konstanz. Gegenstan ch 5 ihre Forderung an die

b 1 . 8* 1 L 1 b 1“ 1 1. Unternehmens ist die Uebernahme und schen Reichsanzeiger. Die Gründer 1Se’-ven, ihre Gesellschafter

lautet: Handelsgesellschaft Nieder⸗ Gesell vvergs t. o wird. j 1 ffaelöst worden. Spielwarenfabrik Hans Roedter in Handelsregistereintrag v. 1. Febr. 1901 wird aufgehoben. Die Vorzugsaktien oder mehxeren Personen. Die Genera tführung des unter der Firma Otto Siegel, Weingroßhändler, Valentin Aktiengesellschaft an ihre Gesellsch

u mit harie evan. Haftung. Die ven Hertnhnrch EböTb1— 8t. ng. b 8 See a9. 8nn abgeändert worden. 50) Finsestirmen; haben dieselben Rechte und Be⸗ versammlung wird durch den Vorstand Fortführr a. Fe. 8 ma Zcen, ohgen, Hieme „Hheuische Kunft. ab. Die Aktiengesellschaft gewährt als S2 efugnis des Ge chofis. chäftsführer mit einem Prokuristen die Hauptmiederlafsung isr enbeirte 3 v Roedter und dem Hans 1. Neu die Firma: App

ba chrät 1 isherigen „mittels öffentlicher Bekanntmachung be⸗ Bernhard K. Keo eee it be⸗ igelt für die eingebrachten Ver⸗ führers Schulz ist beendigt. Adolph vertreten. Geschäftsführer: Mar Bern⸗ GC. Roedter jr. Kaufmann, beide in Heiden⸗ Kirchheim⸗Teck, hier. Zep vasgich mnzatngen Pieehen baöbeicen Nar rüfen. Dee Bekanntmachungen der Ge. stehenden Eisenwarengsschästes soghit heca ne ne rlensage⸗ Pehret. öhagnswerts in Hohe ven 809000 8e Albert Johannes Hartwig Neumann, Ven. Kanfrnhe n 88 er; Nax Bern⸗ Carl Frana Arthur Nestmamm. Je heim, ist Einzelprokura erteilt. (Grimm, Fabrikant, hier. (S. Ge

8 Sij is del in allen Eisenwaren, id’Ha Badener Korbwaren⸗ Inhaber und haben vierfaches Stimm⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen der Han „Kommerzienrat Theodor David,! Händen der Baden er urg. mtsgericht Heiden Firmen) recht. Die Vorzugsaktie ses zunächst Festeaneige⸗ 1 n schirren. Oesen. Fendeverbhgengen. obgen

7 2