1924 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

und Korbmöbelfabrik Ch. Hackenschmidt/ Lehe. [105805] Rionen Mark und jerfäͤllt in zwanzig⸗ Geschäft ruhenden Lasten. Eine Gewähr⸗) der Gesell chafterversammlung. (Ni m. b. H. in Baden⸗Baden für ihre In das Handelsregister Abt A sind am tausend Aktzen zu je fünftausend Mark. leistung dafür, daß die Angestellten in den getragen: 8— Feee

G. . p AA. 1 2 2 8 8 8 Ge⸗ 3 8 1“ ö11“ Lö.“ 8 888E111“ 111“ Gesellschafter 500 Stück Vorzugsaktien 25. Januar 1924 folgende Firmen ein⸗ Die Geseülschaft wird, weun der Vor⸗ Dienst der Aktiengesellschaft treten, über⸗ sellschaft erfolgen nur durch das in Stutt⸗ 3 8 8 öI1“ 6“*“ 12 u“ Lit. B. Die Baden⸗Badener Korbwaren⸗ getragen worden: stand aus mehreren Mitgliedern besteht, nimmt die Firma Theodor Giesecke nicht. gart erscheinende Neue Tagblatt. j 38 1⸗H d I ist 2 B il und Korbhmöbelfabrik übernimmt die 6. 428. Walther Vorbrodt, Lehe, von zwei Vorstandsmitgliedern vertreten. Sämtliche vorhandenen deneseseche und W. Amtsgericht See 8 r tte entra an 2 sreg er⸗ E age Eewähr für den Giophn⸗ der 88 beentehe 11 v. mit das. ist gn eben gestaf 79. erhält ne8 e 1z frea iggepe2. . ,

taͤnde in derjenigen e, in welcher dem Niederlassungsor e und als In⸗ e in zig ellt. Hierzu wir aft. itglieder des ersten Aufsichts⸗ Luckenwalde. [10581 d 1 tS s G 2* haber Walther Vorbrodt. Lehe. noch bekanntgegeren: Der Vorstand be⸗ rats sind: Bankier Geor⸗ Mene. in Ber⸗ In unser Handelsregister B ist bernr zum Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen S daq ana⸗ E

ie in der B e b 30. Juni 1922 Si Berlin. Montag, den 11. Februar

ewertet sind. e übernimmt ferner Nr. 430. H. Fischer u. Co., Lehe, steht aus einem oder aus mehreren Mit⸗ lin, Kaufmann Ernst erdinand Römer unter Nr. 6 bei der Firma Kröm 4 die Feet se dafür, daß weitere Passiva Fendelsoeschä mit seeic t ena⸗ jeder gliedern. Die Mitglieder des Vorstands in Leipzig und Rechtsanwalt Dr. Leo & Co., Gesellschaft mit beichränkier’ Hein Nr 3 5 4 1 I1“ —— 1☛ Befrisrete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Eeschäftsstelle eingegangen sein.

11114“ 8 1“ 9 2

——

als in der Bilanz vom 30. Juni 1922 Art sowie Reparaturwerkstatt mit dem werden durch den Aufsichtsrat. bestellt. Koplowitz in Berlin Von den mit der tung in Luckenwalde eingetragen: An

aufgeführt, nicht . haben. Die Niederlassungsort Lehe und als deren In⸗ Die Anzahl der. Mitglieder bestimmt der Anmeldung eingereichten Unterlagen, ins⸗ Stelle des Fabrikbesitzers Conrad Kreuter

Vorzugsaktien B 1 bis 500 haben das 88 die Kaufleute Hans Fischer in -SSS” Die Berufung der General⸗ besondere von den ghe. des ist der Fabrikdirektor Carl Zechelius in

12 fache Stimmrecht, wenn über Ver⸗ Lehe, Wurster Str. 52, und Robert Klatt versammlung erfolgt durch Veröffent⸗ Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Luckemwalde als Geschäftsführer, an Stelle

größerung des Aktienkapitals, Abände⸗ in Lehe, Lutherstr, 6. 4 lichung im Reichsanzeiger, sie trägt die Revisoren, kann bei dem unterzeichneten des verstorbenen Hugo Kreuter der Fabrik. Seg

rung der Statuten, Wahl des Aufsichts⸗ Lehe. 6. 2. 1924. Amtsgericht. Unterschrift des des Auf. Gericht, von dem Prüfungsbericht der besiter Conrad Kreuter als stellvertre⸗ dels ist Cie. Aktiengesellschaft“ in Mannheim, a) dem Direktor Karl Michaelis, b) dem Beteiligung an Handels⸗ und Industrie⸗; mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 1. Han reg er ller Art. S berechtigt. Geschäftsführer: Fan undt,

l

rats, Entlassung von Aufsichtsratsmit⸗ ichtsrats oder der sonst berechtigten Ein. Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ tender Geschäftsführer bestellt. de bent Kauf A d 8 Stamm⸗

vüders. Be eingung der Fessech Haft 1eag 1f., 9 890 be H v119e00- dhraer.aue lchan dem Tage dEe. Ver. kammer Einsicht genommen werden. Luckenwalde. 5 Februar 1924. * war g eg eesteraenh e bgman ugast Fsne9) E“ Geschäfts. Rechtsamwalt in München. Die Bekannt⸗

mit anderen Gesellschaften, Abänderung ft he 8 8 te⸗ e. Rauch⸗ 18 , Sve b- mindestens b aZen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Das Amtsgericht. L enscheid. 1 Mannheim, den 5. Februar 1924. d) dem Kaufmann henm eidenmüller, führer: Samuel Gostinski und Siegfried machungen erfolgen durch den Deutschen

8* Rrees 9b I’“ ü. Fe . Fe⸗ 6 1 g am 6. Februar 1924. (10681 In das Handelsregister 4 nr. l hist Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ssämtlich stnst 892 lomio daß ein Kahn, Kaufleute in I 8. 9* Geschäftslokal: Schützen⸗

ber g der C 2⸗ 8* 3 1 ; Handelsgese!! ““ der vo en die t äftsfü - vertret str. .

schluß gefaßt wird. In jedem anderen schränkter Haftung in Leipzig (Breit⸗ der eeg. ausgehenden Bekannt⸗ 1““ ister ist . In unser Handelsregister B Nr. 15 1 1 8 1“ einge⸗ Mannheim. [105829] ve mit 8 1b G Dind 8 Adolf Weinisch. Sitz München.

Fäl. bat 85 eFaeh e. 8 Igr. 4 Pe sesgrbes.e nebden Fechangen erfe e. .. Den ““ reg heatns dhs beuß beieecg ehe Tkezofnwerr. Areau⸗ nagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die, Zum Handelsregister B Band XVIII 8e oder mit ernem andern Prokuristen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. 6r-- e c Kente. in

is nur eine Stimme. 2 inder den: D. ellsch 8 8 F. ft mi af⸗ schen. ini fabrik vertreten darf. Geschäft e- 1 handlung. Schwan⸗

Csß11“4“”“ E1““

Falls durch Erhöhung des Aktien⸗ t Bücherrevisor, Der Kaufmann Christoph Carl Martin 8 uhrer an Das Amtsgeri tung“ in Mannheim, wurde heute Ffersgeseeeengchergn schaft Untere Isar mit beschränkter offene Handelsgesellschaft Gesellschafter:

kapitals das jetzige Stimmverhältnis die Veredelung von Rauchwaren sowie mann Gustav Köppe, Bücherrevisor Seob Ib' Kei g iff 8 A Stelle des verstorbenen Hugo Kreuter der 1 eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. Mülheim, Ruhr. [105841] Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ Nal einisch bisher Alleininhaber

zwischen den Vorzugsaktien Lit. B 1 bis deren Import und Export. Das Stamm⸗ Willibald Mohr, Kaufmann Max Kraus. 8. in Ketpiig is Inha er. (An⸗ Fabrikbesiter Konrad Kreuter in Lucken⸗ 1 8* e . 11A131“““ Juli und dena Wethisch Koufmanceeeleote

500 und denen der übrigen Vorzugs⸗ kapital beträägt zehn Milliarden Mark. Prokurist Richard Voigt und Bank⸗ gegebener Büro für walde, zum stellvertretenden Geschäfls⸗ Lüdenscheid. [105819] 1921 ist v- (Geschäftsiahr des Gesell⸗ gettagen bei der Firma „Hugo Stinnes 1923. Gegenstand des Unternehmens ist München

aktien Lit. B sowie der Stammaktien Zum Gelchäftsführer ist der Kaufmann direktor Richard Schlacht, sämtlich in E““ uchhaltungsarbei⸗ führer an Stelle des bisherigen stell⸗ In das Handelsregister A Nr. 385 ist schaftsv 8 88 Uns 8 88 ljen⸗Aktiengesellschaft’“ in Mül⸗ die Verwaltung und Verwertung fremden 19 Vereinigte Geschäftsbücher⸗

Lit. A eine Aenderung erleidet, so er⸗ Leopold Otto Meyer in Hamburg bestellt. Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien gr und B 8. vertretenden. Geschäftsführers Konrad heute bei der offenen Handelsgesellschaft 9 Sech 4 leim⸗Ruhr: Kagfmann Gustav Oberh ld sens tesestdit hen i 1164

höht sich das Stimmrecht der bestehenden Hierzu wird noch bekanntregeben: Die Be⸗ übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ auf Blatt 5 die Firma er⸗ Kreuter: verwitwete Fabritbesitzer Frau Gebr. Steller in Eichholz bei Halver ein⸗ 5.e ech / 9, h CCA16“ Vorstandsmitglied F. 8 1 8 & Lüchtrath Aktien⸗

Vorzugszaktien Lit. B 1 500 I Rcheme E E EEE e EEö“ da * Kreuter, geb. Gebhardt, in Lucken⸗ fenxann: 6 Feufmeris Aihert 1 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. de dnsets it aunn Lersemange ie ö 5,Ndar 1“ e 5* P. 22 2 8.

daß das gegenwärtige Verhältnis stets durch den D. 8 2* wger. 1 pzig. (Kregelstr. 17). Gesellschafter sind der walde. in X h ft. AehJ. [Mannheim [105827] Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder München. Sitz München. Die Vor⸗

gewahrt bleibt. Die Wahl des Vor⸗ 1I1“ dn EE Seene. e. 9. treter Kurt W. lte 3 r. Luckenwalde, den 5. Februar 1924. 1 hecrersteetude Ihefua Zu Handels ister B. Band XXI den 29 Januar 1924. einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ standsmitglieder Theodor Dietz und Wil⸗ tands sowie die Festsetzung der An⸗ am 6. Februar 1924. on den mit der Anmeldung ein⸗ Zeitungsver et urt Walter Ziegner Amtsgericht. abrikant Ernst August Steller, Ida geb. Zum regifter an . etear alale berechtigt. Geschaftsfübrer: Br. Ancon enn dn --.-—

““ der Befugnisse Leipzig [105810] hesschten Uateroen, nsbesondere Aar. Benätsch un de Feeeher ie u.“—“ chöncnfs1 gin echit ei Berche Füm e Mülheim, Ruhr. 1105845] Mößmer. Justizrat u. Rechtsanwalt, berechtigt. (Nachtrag zur Bekannt⸗

nnh Firigkeit Auf Blatt 22 881 des Handelsregisters sichtzrats, kann bei dem unterzeichneten towsky in Oetzsch⸗Markkleeberg. Die ung Nridae Vertretung der Gesell⸗ Mannheim, wurde heute fingetragen: . In das Feädelaregüfter, is vt 8h Reitingentcuf, dese machung vom 30. Januar 1924.) voee. So 1etne 8 die Firma Krüger & Co., Gerichte Einsicht genommen werden Gesellschaft ist am 1. Februar 1924 er⸗ Kostorz in Ludwi ff ist nur der Gesellschafter Ernst Durch Beschluß der Gesellschafterder. Firma „Wilh S;-S . in München, un ee. II. Veränderungen.

erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ ist heute die A. -ae- Svae s 3 G Kostorz in Ludwigslust ist aufgehoben. schaft ist S 24 is produkten Großhandlung“ zu Mül⸗ Bankdirektor in Deggendorf. Die Be⸗ 8

truts, Die Hekanntmachungen der nifehe ,den nn”7, kSencch ech, Amtezerich Fehrlin, 1, 1B. Jiices cg en, 2 386 die Firma Schuh. mnthgericht Luͤwigslust. 6. 2. 1920. Nust, Feigen etrdaea. Geiallchchtwartrag hbtich der sirne ein⸗Ruhr unh als deen Inaber ger tann aiaclanen erfa den de Bmreri. trlebs Artienaejegichüt. Ed Ner.

se ere Gesell⸗ jeesellschaft „Arco“ Weingeist & Lidenscheit; 43 Unasstist. und in 2 (Geaenstand des Unter, Kaufmann Wilhelm Jeppel, daselbst, schen Staatsangeiger. Geschäftslokal: chen: Neubestelies Vorstandsmitglied:

Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ schafeisvett F n 12. November 1923 106 h9. Rofenbaum in Leipzig (Zeitzer Str 18). Lüdenscheid. 1195816 . 8 1 nehmens) sowie in § 3 (Geschäftsjahr) eingetragen. Fürstenfelder Str. 10 Albert Rolle, Kaufmann in München

lung wird durch den Vorstand ader den cbgeschlossen.⸗ Gegenstand des Unter⸗ Lel vIF. [105909 Gesellschafter sind 88 Kaufleute Oskar „„In das Handelsregister A Nr 237 js . ö 25] geändert; § 9 ist gestrichen. Die Firma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. 4. Joh. Brunnhuber & Co. Sitz 2. Oberpfalz Bergbau⸗Aktien⸗

Aufsi htsrat berufen, soweit nicht nach nehmens ist der Gkoßhandel mit Chemi⸗ „Auf Blatt 22 883 des Handelsregisters Weingeist und Adolf Abraham Rosen⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft Lunden. 24 jc 1ss9 lautet jetzt: „Grunewald & Burkhard den 29. Januar 1924. München. Offene Handelsgesellschaft. gefellschaft. Sitz München: Stell⸗

dem Gesetz oder dem Gesellschaftsvertrag kalzenen A. neimitteln, pharmazeutischen ist, heute die ver Maschinenfabrik baum, beide in Leipzig. Die Gesellschaft Kaiser & Spelsberg zu Schalksmuühle ein⸗ „Am 2. Februar 1924 ist unter Nr. 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 1“ Beginn: 31. Januar 1924. Holz⸗ und vertretendes Vorstandsmitglied:

Fech E dced keat and eee ü8 Giften sowie deren Her⸗ ist am 1. Januar 1924 errichtet worden. se egea, diahe gfe zun, Rehter Zasse öö Petegugg günge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist auch Snebn. FEg. üst Sd. Pe aeshe.nas Spestend 99. Ge⸗ Gärtner, Kaufmann in München. Dessen 1 b V 1 Di 1 8 8. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit ; r. 1 I 4 *, Lunden. die Ausführung von elektrischen Licht⸗ —, In das Handelsreg ellschafter: JFohann Brunnbuber jun und Prokura gelöscht, 8

Bekanntma hung in den Gesellschafts⸗ stellung. Die Gesellschaft kann sich an worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti rüfungsstelle „Ditmarsia“, Lunden. 3 . irma „Rheinische Malzkaffee⸗ Kaufleute in M 6* 8

außer in den im Gesetz oder im Gesell⸗ Zwe . and des Unternehmens ist die Herstellun bri 1 1 alkenroth, und seine Kinder Ursula un ist der Kaufmann Chri. ete ae c 31 eim⸗Ruhr eingetragen: ir intri i itz Pa ber: H in.

nse ecs⸗ ““ b EEö bon Schr sgjehetimascinen n Buce Feobgüden, S ger eenenest duvoli Fäenslich in g- Lunden. Das Amtsgericht Lunden. JS“ sind als 8 Feuseafe 8 Eesten 1 uüsas Fegdegeh . e. öö. I bb allen zu berufen, wenn das Interesse 8 3 - ruckereibedarfsartikeln und deren Vertrieb. F r ist, geteilter Erbengemeinschaft lebend, a —; oe; skamp als persönli afte ell- ki Spezia äft schi w 8

88 veregscsf mesgen frderk. Dee duicheen gfüsisnen nghtoh aldberrsgirein ETE11“” befug. Vnhee Risrehele scater Ksrscheden, Hesgric Bärsänlich baftende Gesellschafter in das Hagdeburg. 110682] Mazzngeing, dene a,ee 1920 gese 1 die süena offene dhe e. , ssese e de 1 aes gateer Werkrunß Gesellschaft ründer Hugo Wertheimer in Baden⸗ h.. 8 8 . nternehmungen zu erwerben, zu errichten Sicg. 8 b c eingetreten. as 8 in⸗ 1 1 1 1 Zaft. . z. ia Noichl. j ünchen. 1 8 Sit

Baden, die Baden⸗Badener Korbwaren⸗ fanföundgtfürsii 82* gu. 8 Sde oder sich hieran 1,e as Grund⸗ drer, erhe chh Lüdenscheid, 30. Januar 1924. ““ . 105834]) Die Prokuren Carl Ernst und Julius eh eee Müinchche Fernder Geh ssshr. F

Sn⸗ zu se ürfäteusand⸗ eeens dr tae de detkäͤg E 5. auf Blatt 13 231. betr. die Firma Das Amtsgericht. 8 bei der Firma Maadeburger Werk⸗ öö“ B Band Feöerane ed eglo enhe Rul veftan ing 8 Klonower Kaufmann in 2 ünchen. Pro

See. 4 1t und zerfallt in einhunderttausen ien Nichter & Kuoth in Leipzig: Die Ge⸗ zeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft in C5 . WUmtsgericht Mulheim⸗Ruhr, bst⸗ und Gemüsehandlung. enzollern⸗ kurist: Walter Toepfer, Gesamtprokura

Baden, Siegfried Weil, Siegwart Bloch, dreihundert Aktien sch je zehntausend zu je tausend Mark. Sind mehrere Vor⸗ vv 2 88 Lüdenscheid. [105821] bamafc. O.⸗Z. 9 wurde heute die Firma „Rhei⸗ den 29. Januar 1924 27 24 * üftsführ. U

8 v Fe; vg in Mark. Alle die Gesellschaft verpflichtenden 7.9 1 re Vor⸗ sellschaft ist aufgelöst. Ernst Ferdinand ü8. ; Maadebura unter Nr. 417 der Ab⸗ n) Wachs g mit he⸗ . 24. straße 27/0. 3 mmit einem Geschäftsführer. eedeFer natr Fser ger. Stiaiche hetrrahes, beieissecg hütereascceeee ge eaeerntn S eres echefetrürgereen

nommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ aus mehreren Personen besteht, von zwei je ein Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ Sis Ferdinand Johan ichter fuhrt Lüdenscheid, eingetragen. Inhaber; fandt ist erloschen.. „Neckarauer Landstraße 37, eingetragen. Der .e das Handelsr ister wurde heute bei Fnhaber: Anton Noichl, Kaufmann in gesellschaft mit eschränkte 8 1 Fihn Pro s Handelsgeschäft samt der Firma als zfer in 2, bei der Firma Friedr. Fritze & (efellschaftsvertrag der Gesellschaft mit In. 8 künchen. Sauerkrautfabrik und Kar⸗ tung. Sitz München: Prokura des

sichtzrats: Hans Wertheimer, Kaufmann Mitgliedern desselben oder von einem risten, jedoch ist der Aufsichtsrat berechtigt, Allei inhaber sort Kaufmann Hermann Schäfer in Linden⸗ 2 in Magdebura unter Nr. 346 der Vesellschaftsvertrag de: der Firma „Math. Stinnes Gesell⸗ 1 Hohemollernstr 227. M. llfrei gelsscht. 1

in Baden⸗Baden, Siegfried Weil, Sieg⸗ Mitglied und einem Prokuristen abgegeben auch bei vüi andensemn Fee eemnbehes ert , Kirma scheid, Der Ehefrau Kaufmann Hermann Sohn in lagdehura beschrirkter Haftung ist am 16. Januar schaft mit beschränkter Haftung“ zu toffelaroßhandlung. ETEEe“

522 Blo & a nsa en Veed gum. Barstan is vcsalt er siezer ein ben Eösasereneich Ler xuhüriefge eohzacgn setrnbier ne S geb. Ihne, in dernarn 11“ 8 IFüae K. ustav e ö . lar ute in Straßburg. Von den mit der 8 8 a ands die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ fi sell t in Leipzig: h ist ist Prokura erteilt. vo⸗ 1 See. . . zaon Stinnes ist durch au ieden. . . ; 3 1 Die G 1 1 2. A meldun u wird noch bekanntgegeben: Der Vor⸗ engesellschaft in Leipzig: Prokura ist 7 oschen. . 1 irteb von Wachertedukten und sonstigen 1im 8 ; in Stetten. Sägewerk, Zimmerei und Die Generalversammlung vom 2. ugust

echan 1. ddrexL stand besteht aus einer Person oder aus baft alein se es 8 erteilt an Oskar Paul Stölzel in Leipzig. Aüdenschein. 39 ö“ 1 3. bei der Firma F. Zabel in Maade⸗ edr von aches Erzeugnissen sonstigen ööö“ Schreinerei. 1 1 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder Lepeig Festellt C (Er darf die Gesegtschaft mur bara unter Nr. g81. der 68 Belätigung verwandter Gescchte die ge⸗ v1“ Se M In⸗ um („n 4* Füchlossen f 8* Uebeerats nn der Zegioren. kan auf ETETETE bigge Gecsce i Leivig ereitt. Hieta CCC1öö1ö’“ EeEEEEEb131 ea datn kan , che e ehe das pen⸗ ünete et. di ue, n hüheh. g hen. NFen. w N0eSach hena Feufenmn areaegfe Meügetn senem eer üeeee e9e .

H 3 Rec 2 . wird no e : 7 . . 8 - 8 N⁴ 278 : 8 9 . 35 82 2495. 2 wandelsregister ur⸗ 8 e 21 · . 1 : G 4 ͤͤZͤZZͤZͤͤͤZ1114*“*“ rLandan⸗ Phelder. Februar 1924 b,e na Nafsictsrgte befte tzedie gas. ““ g. Fel der ge- schaft ist aufgelöst. Adolf Kalmann ist als 52 nd, als nSe. Ie.hn r veasssn Zur Ver⸗ dche. sae giad. eeFrcc egen eüc h Frnft 111 S; 10 Rudolf von Imhof. Sitz je 5000 werden zu 10 000 & ndau, Pfalz, 4. Februar 1922 b D. el. dur n Aufsichtsrat bestimmt. Di geschi . b bee 1, ist nur A it ei üuhr: Dr. Ernft Moller ist als persön⸗ Mün aber: f 1 Amtsgericht. schsrar Die und Fer P Mitglieder des Vorstands merden 8 tragen. Dem Kaufmann Otto Wieghardt hie ehee ber e ame.. . fuhrer ventesasanh 4 lich baftender Gesellschafter ausgeschieden Wünchen. Inters beudqhf von 18echo L 8 8 nn. erf⸗ e. Enr 88 . 8. degen den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung Firma als Alleininhaber fort in Küdenscheid jst Prokura erteilt. selfchfter, Wilbelm Westphar in 1ot e Weik Bebe. h Geschäfts⸗ Gleichzeitig ist derselbe in die Gesellschaft tretungen, Widenmayerstr. 35 Schmalz⸗ c Eierhandlung Gesell-

Landsberg. Ostpr. 1105801] Vorfitzenden Se der Generalversammlung der Aktionäre —8. guf Blatt 18 609, betr. die Firma ve 8 Mandeburg Nr 3926 derselben Ab⸗ iee Sheber boß ihnen ist befugt. die als Kommanditist Ahetege 11. Josef Leimgrub. Sitz München. schaft mit beschränkter Haftunz.

In unser Handelsregister Abteilung A Vorstbenden des Aufsichtsrats erzielt, so erfolgt durch den Veesaan. oder den Auf. M. L. Sender & Co. in Lerpzig: teilung urd als deren Inhaber der Kauf⸗ Gesellschaft selbständig zu vertreten. Die E“ Möecer EEö ün De EJeeen. künchen. B. * und „[sammlung vom 22. Januar at die

ustav Liedtke, Landsberg, Ostpr., als In⸗ S erse machung. Die Bekanntmachung einer Leiser Sender ist als Gesellschafter aus⸗ j Ma⸗ Dem Wilhelm Westphal folgen nur, im Deutschen Reichsanzeiger. „—ero, aroßhandlung, Romanstraße 1. enderung des Gesellschaftsvertrags be⸗

aber der Kaufmann Hans Liedtke in EAter Fastas 2. ZEZE“ Generalversammlung muß mindestens geschieden. Osias Adler führt das Handels⸗ . dee, Her her ate Iesh e 1 Uedebucg n. Hehuna ist Einzelprokura 8 lannbeim den 6. Februar 1924. 8 Mülheim, Ruhr. 1105842] 12. Wilhelm Kleibrink. Sitz Mün. schlossen ghinsichtlich der Firma. 8 d G deberg. Se. eingetragen worden. serfolgt durch Heröpfentlichun im Reichs⸗ neunzehn Tage vor dem anberaumten geschäft samt der Firma als Aleein⸗ V vgee t wee I ertellt Bad. Amtsgericht. B.G. 4. V In das Handelsregister ist heute die chen. Inhaber: Wilhelm Kleibrink, lautet nun: Kaufmann, Franke 2 dn.e2 anzeiger, sie trägt die Unterschrift des Vor⸗ Termin veröffentlicht sein. Bei Berech⸗ inhaber fort, am 9 Fe 924 Fnah 8 2 Mazdeburag, den 6. Februar 1924. Firimnec „Heinrich Höfmann“ zu Mül⸗ Kaufmann in München. Webwaren⸗ Co., Butter⸗, Käse⸗, Schmalz⸗ & dden 28. Januar 1924. sitzenden, des Aufsichtsrats oder der sonst nung dieser Frist sid der Erscheinungstag 9. auf Blatt 18 821, betr. die hn sönlich baftende Gesellschafte -find die Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Markranstüu dt. [105835] heim⸗Ruhr und als derm Inhaber der handlung und Pertre utfäfa⸗ Conradstr. 11 Eierhandlung Gesellschaft mit be⸗ 8 1 Einherufer. Zwischen dem des die Bekanntmachung enthaltenden Paetzel & Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ Kaufleute Robort Bäleser vnid Pehal nnn. Auf Blatt 184 des Handelsregisters, Kausmann Heinrich Höfmann, daselbst 13. Adalbert von Mengershaufen. schränkter Haftung. Prokurist: Karl

Langenberg, Rheinl. Tage der Veröffentlichung und dem der⸗ Ta rFSeen 822 kufcPlöcg 2 72 g C Hua⸗ berg in Halver Mannheim [105828]) betr. die Firma Kurtz & Puchuer in eingetr 2 ticht Mülheim⸗Ruhr. Sitz I Pesste b Süc tie tees dv, m b . iekes ist a ellschafter au ieden. 5- F Fkr. 4 s 8 8 54 ingetragen Ametsgericht 2 8 LLE1“ engershausen, Pensionsbesitzer in 7 a. „Bag“ ayerische aron⸗

Lüdenscheid, 30 Januar 1924. 8 Zum Handelsregister B. Band IV Markranstädt, ist heute eingetragen den 1. Februar 1922rköt. UPartenkeochen Wension Ausfuhr⸗Grsellschaft vnt beschenut.

In unser Herdelegegister Abt. B Nr Generalversammlung muß mindestens ein ist bei der Firma Preß⸗ und Stanzwerk Zeit liegen. Alle kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Felix Paetzel führt das Handelsgeschäft 99 E; 8 Schwimm⸗ : Di lsniederlassung ist nach 1 b * Zeitraum von drei Wochen liegen e rechtsgültig dur einmalige Veröffent⸗ samt der Firma als Alleininhaber fort. Das Amtsgericht. AfehtEet. Fice Eee Pherche r deh peraint ierg dhne Lölna⸗ ste 6 6“ 1“ 14. Hesse Söhne. Sitz München. ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗

V 288 Mülheim, Ruhr. [105843] Offene Handelsgesellscheft. Beginn: sellschafterversammlung vom 15. Januar

24. Januar 1924. Textilwarenhandlung, 1924 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗

Neviges G. m. b. H., in Neviges heute von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ re 1— - rfort Lei folgendes eingetragen worden: machungen erfolgen durch den Deutschen lichung im Deutschen Reichsanzeiger, so. 10, auf Blatt 19 192, betr. die Firma Lüdenscheid. [105823] selsch. in Fieuivaten ..(ae

zung im T firn a 1. Das von der Gesellschaft betriebene Reichsan eiger, und zwar, soweit nicht im weit nicht im Gesetz oder in diesen B. Wahrenberg & Co. in Leipzig: Hom jst⸗ EI1“ Amtsgericht Markranstädt, In das Handelsregister ist heute bei der p

FHeschaf ist mit allen Aktiven und Besch ʒ 8 Eiseneinns t.. Satzngen eine mehrmalige Bekannt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Simon be dre. n senenistg . n. eh Fer. C 1ö“ Januar 192ã.. offenen Herderigegsgtftalt „Gebr. Lindwurmstr. 25, Gesellschafter: Hubert vertrags hinsichtlich des Sitzes und sonst b 8 siven und mit dem te zur Weiter⸗ geschrieben ist, e; einmalige Veröffent⸗ machung vorgeschrieben ist. Die Bekannt⸗ Leib Wahrenberg ist als Gesellschafter C. Grüterich & Co. Lüdenf 21 Mannheim, den 5. Februar 19224. Becker“ zu Müulheim⸗Styrum ein. Hesse und Hans Hesse. Kaufleitte in Mün⸗ nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ führung der Firma „Preß, und Stanz⸗ lichung. Die Aktien werden zum Kurse machungen erfolgen durch den Vorstand, ausgeschieden. Benno Wahrenberg führt Mark 143, eingetragen, welche am 3. Ju Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 Meissen. b [105836] getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöstschen; siehe unten II. 8 z0. lungsniederschrift beschlossen. Sitz ver⸗ werk Neviges an die Hardenberger In. von 100 F ausgegeben. Sie lauten auf soweit sie nicht durch Geset oder Satzung das Handelsgeschäft samt der Firma als 1923 begonnen hat. Persönlich haftende 88 DDeIm H Hardelsregister wurde heute auf und die Firma erloschen. 15. Hermann Arirring. Sitz Mün. legt nach Verlin. Geschäftsführer Dr. dustrie Aktiengesellscheft in Reviges ver⸗ den Inhaber. Unter ihnen befinden zuf dem Aufsichtsrat übertragen sind. „Die Alleinmhaber fort. Gesellschafter sind die Fanschag Carl n. 1105831) Blatt 759, die Firma eißner Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, schen. (Bisher Wagearg a. Inn.) In. Alexander von Guttry ausgeschieden; neu außert. 50 Stück Vorzugsaktien zu je 100 000 Aktien lauten auf den Inhaber. 52 000 11, auf Blatt 20 501, betr. die Firma Grüterich und Ernst Woeste in Lüden⸗ Mannheim. B. Band X Neueste Nachrichten Willy Blume in den 1. Februar 19244. haber: Hermann Mirrina. Fabrikant in bestellter Geschäftsführer: Manfred Gold⸗ ,2. Der Gesellschaftsvertrag ist wie folgt Nennbetrag. Diese haben veeS Stück werden zum Nennbetrage, 48 000 Veriag für Standesamtswesen Ge⸗ scheid. Mark 143. Le ü Zum. Handelsreaister Ci h i. Meißen betreffend, eingetragen: Die München Leder⸗ und Lederwarenfabrik, berger, Rechtsanwalt und Notar in Ber⸗

Feet. a) § 1 erhält die Fa ng. Die Stimmrecht bei Beschlußfassung über Li⸗ Stück mit einem Zuschlage von 799 990 2 sellschaft mit beschräukter Haftung Litzenscheid. 30. Januar 1.“ 98 57 Kie Mn boren Fabrik Firma sst erloschen. Mülheim, Ruhr. [105844] HeFns st 10. Prokurist: Josef lin⸗Schöneberg. 1 Gesellschaft führt die Firma Gesellschaft quidation, di sacscfusssang, und auf jede Aktie ausgegeben. Gründer sind: in Lewzig: Arno Pries ist als Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. 8 VT 8 vürs verne Meißen, den 2. Februar 1924. In das Handelsrcgister ist bei der Caner. 8. Maschinenfabrik und Holzwerk r Handel und 188 mit beschränkter Peatntenknverung Die Generalversamm⸗ Kaufmann Arthur Schreper in Berlin, fühter ausgeschieden b I1““ lengesellschaft“ in. Prokur⸗ des Frit Das Amtsgericht. oeffenen Handelsgesellschaft „Gebrüder 16. Hausverwertungsgesellschaft Gärtner & Co., Gefellschaft mit be⸗ aftung und hat ihren Sit in Neviges, lung kann mit Majorikät über die Fabrikbesiter Teodor Giesecke in Leipzig. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, Lüdenscheid. [105818 vefe eingetragen: Die Froiherr Arpold —431 tein, Bankgeschäst“ in mit beschränkter Haftung 88 schränkter Haftung. Sitz München: 2 xöö ie⸗ spätere Zerlegung der 85 in folch nlt Kaufmang bEEE“ am 6. Februar 1924. 3 In d Hen lerenicher 72 381 ist Gevult 8 Joschene. Verlin. ist Pro. Mergentheim. 1105837] Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Ih Ers Sis Pastec. 8 Cesessce ee 8 eehS g.

j b eringerem Nennwert ießen. Gründe . 1 8 eute bei irma Kar icke vorm. 5. Szhe 1 zregister 1 u und to Trost abgeschlossen am 4. und 23. Januar 1924. 30. Januar at d. n

3 9 schließ t Sa Be Leonberg. [105811] e bei der Firma e kura für die Hauptniederlassung Mann.⸗ Im Handelsregister wurde am 4. Fe⸗ kuren Fri ter b der Linden in Gegenstand des Unternehmend iit die Ver. Gesellschaftsvertrngs beschloftne düehecee

Sie hat begonnen am 1. 1. 1

ist heute unter Nr. 21 bei der Firma entscheidet der Geamtauffchtarat. in sichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mordko Lüdenscheid. [105820 mann Wilhelm Westphal d. Ae. in Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 31. Jamar 1

1

örderung des Exports von Erzeugnissen find: Direkt Oswald Rantsch, Armin und Bürovorsteher Paul⸗ ar in Berlin. *8 1 in⸗ Ehrlich & Co., Lüdenscheid, ei 1 1G stnit gister S 4 feslicher Art, speziell der Nleime fen⸗ und Faber 7. Aerthur Faber, 8299 Rentier Sie haben sämtliche Aktien übernommen. 28 Handelsregister wurde ein Fhr chr. - asced, eingetragen, heim und die 1“; Berlin Fruar, 1924, eh1e 8, 8 Fflene C erln Emn zelprokurgs erteilt. swertung von Grundstücken in Pasing und lich der Firma und sonst nach Inhalt der eeeen arl Krüger und Oberinspektor Otto Hof⸗ Fabrikbesitzer Theodor Giesecke bringt *Am 28. 1. 1924, Abt. für Einzel⸗ Die der Chcskai Karl Deicke erteilte Pro⸗ s Weise erteilt me efandemit⸗ Ised 8 vercderich und Nico Heußler“ in mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Umgebung und die Beteiligung an Unter⸗ eingereichten. Versammlungsniederschrift. angenberg. Rhld., den 6. Januar 1924. mann, sämtlich in Leipzia. Sie haben das von ihm unter der Firma Theodor irmen, bei der Firma Lava ⸗Werke kura bleibt auch für die abgeänderte Firma 1e mmft enh isten ir Fi ve ergentheim Gesellschafter: osef den 1. Februar 1924. 8. Perune gleicher oder ähnlicher Art. Die Firma lautet nun: Franz . Frit Amtsgericht. sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder Fessis Ma schinenfabrik, „mechanische Weilimdorf⸗Korntal, Inhaber Friedrich bestehen. 8 gn mit 1 Frturhftene r S-g Leigenth Niofüos Efnßler, dare ee Stammkapital: 5000 Goldmark. Ce. Wolf, Gesellschaft mit beschräudter v1114““ des ersten Aufsichtsrats sind: Direktor rkstätte in Leipzig, Sidonienstraße 63, Siegel: Die Firma ist infolge Ueber⸗ Lüdenscheid 31. Januar 1924A4A. 198ne8n 8 8 t 28 Vors ds⸗ Friereric in Mergentheim, von denen jeder Muünchen. 1. Neueinträge. [105848] schäftsführer: Anton Miller, Ingen ieur, Haftung. Gegenstand des Unternehmens Langenberg, Rhginl. [105802] Dr. iur. Walter Awe aus Leipzig, Fried⸗ betriebene Unternehmen mit allen Aktiven gangs auf eine Gesellschaf mit be⸗ Das Amisericht5b. Imann’ist als stellvertretendes Porstam einzeln zur Vertretung der Gesellschft I1. Sebahog ¶Oesterreichisch⸗ und Frit Baur, Bankbeamter, beide in ist nun die Herstellung und der Vertried In unser Hange. sregister Abt. B Nr. 37 rich Kreiberr Ebner von Eschenbach⸗ einschließlich sämtlichen Zubehörs und dem saenas Haftung erloschen. Siehe Reg. —— gaeeg-en 5 1924 ermächti V ist 1 Bayerische Holzhandelsgesellschaft Gauting. Die beiden Gesellschafter Anton von konzentrierten Knunstlimonaden,

t bei der Firma Heenbewe⸗ Industrie, Baader aus Beuthen, O. S., und Dr. Her⸗ in die Gesellschaft ein. Die Ges.⸗Firmen. Lüüdenscheid. [105824 Pehein den e .G 4. 4 Sitz Miller und Fritz Bauer leisten ihre Essenzen, Likören und Essig sowie der Be⸗

vn—n Ee 1 gericht Mergentheim. it beschränkter Haftung. 2 1 Be 1b b ien 1 . ipzi it Einbringung erfolgt auf Grundlage der in n? ü . gi A 53 mlogenicht I. 8* ist Stammeinlageschuldigkeit von je 2500 trieb einer Weinhandlung, ferner die Be⸗ 1 Hsen Ler, mit Gemäßheit der Bilanz für den 1. März 8 88. 2E für 8 nen. 1n eexen e dhe BSe 6 FEFesg . 105838] München. Der ae W Goldmark de 1 8c sie sämtliche ihnen teiligung an gleichartigen Unternehmuncen Der Gesellschaftsvertrag ist wie folgt stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ 1923 gefertigten Aufstellung, und zwar Lava⸗Werke Weilim orf⸗Korntal, Gesell⸗ & Co., Lüdenscheid, eingetragen, welche Mannheim. [105832] ervrergen 1e bg g 4. gbgeschlossen aFvee del zustehenden Rechte aus dem zu Ürkunde in jeder gesetlich zulässigen Form. Snd ändert: a) § 1 erhält e siwis. Die bericht des Vorstands und des ufsichts⸗ derart, daß der dort angegebene Ueberschu ft mit beschränkter Haftun 8” am 1 Januar 1924 begonnen hot. Per⸗ Zum Handelsregister B. Band llI In unser sand e Tag n0-;. EEEET1“ bol alhe des Notariats München IX vom 12. Juli mehrere schaftsführer bestellt, so ist esellschaft führt die Firma Preß. und rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht in Höhe von 601 898,96 übernommen llimdorf. Gesellschaft mit beschränkte söͤnlich hafsende Gesellschafter sind: 1. Fa⸗ 9.9. 12. Firma „Reminaton⸗Schreib. it heul, hei Nr. 28 veanchee rser Mif. und, Fesges döcha gron bonehaupt⸗ 1923 Nr. 12 842 g Vertrage, jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Stanzwerk Aktiengese schaft 8. hat Einsicht genommen werden wird. Die Aktiengesellschaft gewährt als aftung im Sinne des Rei etzes vom brikant Walter Drucks in Lüdenscheid, maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Firma Arthur Korna 9 zu Me Art mit; uge, ne 89 ischen Oeft reich in dem sie das im Grundbuch des Amts⸗ schäftsführer Gustav Gärtner aus⸗ ihren Sitz in Neviges See ist berechtigt Ti gnomm Leipzig Abt. II B Entgelt für die Einbringung 52 000 000 5 5. 1898 auf Grund ellschafts⸗ 2. Fabrikant Karl Gustav Schürmann in Heftung“ in Mannheim, Zweignieder⸗ burg, eingetragen worden: 18 sönlich sächlich .. Prkehr nnise 1“Areew. erichts München für Pasing Bd. 31 geschieden. Neu bestellte Geschäftsführer: weign ederlassumen im In⸗ unh Ans. am 6. Februar 1924. Mark Stammaktien zum Nennwert. Das vertrags vom 2 anuar 1924. genn. Lüdenscheid, 3. Fabrikant Ernst Haarbaus lassuna, Sitz Berlin. wurde heute ein⸗ In das Gelesgit fung 2 pe atich und Ver 8 g c. Bbstanden Er⸗ Bl. 2355 S. 353 eingetragene Grund⸗ Max Schink, Kaufmann, und Alfred onde zu begründen. b) § 2 exhält die 1 59808] ssäh antg fmn vg. 82 . Fhan stand des 88 Saee h rfel⸗ 8 2 Faßitag .—h. Ie Fäen sch sirsedrich 2 gsts Sührir d Veehec ung Kasveme 2ℳ . Beteilltauna an gFleich⸗ Fäc. 88 8 E Benhlat x. 5 S“ c Liescko, k. ung. General 5 8 ür Rechnung der jen⸗ und die Fortführung der von dem Gesell⸗ land in Lüdenscheid. Zur Vertretung der Wentsch i 1 NTEEE11“*“ f he zb n gen. Poststraße zu 0,0⸗ gleichen Bruch⸗ a. D. in München. 98. be 1 Welly Geske in Merse baß fingetreten; Frichteten oder ähnlichen Unree dn teilen gekauft haben, 229 Wertanschlage 9. Kunsthaus Ioseph S. Ebhner.

Fassung: Gegenstand des Untemehmens jst Lei Süs. 1105 1 nug Auf Blatt 22 882 des Handelsregisters gesellschaft geführt. Die Firma Theodor schafter Friedrich Siegel betrjebenen Lack. Gesellschaft sind immer nur zwei Gesell⸗ 1Bufmann Gustav E. Erlanger. Berlin⸗ b znlich baffender Gesell⸗ ital: 10 Billi Mark. Sind

e 8 Schöneberg, ist als Geschäftsführer bestellt. ferner ist persönlich Faftender Gese 8 Stammkapital: 10 Billionen Mark. Si von im ganzen 9900 Goldmark in die Ce. Sitz partenkiechen. Sid detlern nech

1b V after der bisherige Inhaber des Ge⸗ mehrere Geschäftsführer böstent, h. . fellschaft cee aa Die Gesellschaft Germisch Geaneee Füürta: reghann

die Herstellung von Metall ller Art. 1 1 2 1 8 8 B 528b 21 72 . fe 2. eeg Gesast ist heute die Firma Köppe Seifen⸗ Giesecke, Maschinenfabrik, mechanische und Firnisfabrik Die Fesenschaff ist schafter zusammen ermächtigt. . 8 Mannheim den 5. Februar 1924 1 1 e Unter⸗ Luüdenscheid. 4. Februar 1921. V bt. B.⸗G. 4. äftes, Kaufmann Arthur Kornacker. Die allein vertretungsberechtigt lung Joseph S. Ebner im Bunten

chast kann sich auch an anderen gleich⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig und fol⸗ Werkstitten in Leipzig übernimmt die Ge⸗ befugt, gleichartige oder ähnli 1 5 ; 8 x8 Phterne mungen beteiligen. TE 1g an dg dengang ünnha⸗ b . an solchen Das Amtsgericht. 8 teg bhacceheg sommanditgefellschg, am 1. Januar führer: Friedrich Krömer, Kaufmann. und Phic1 8 Sgche häcn⸗ v; 8 Hane Bürmisch angenberg, Ee ven. Jamuar 1924. abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Bilanz für den 28. Februar 1923 unter Iweigneverlefangen an hiöeh Vrefen Lüdenscheid. 8 [105815 Mannheim. [105833] 1922 begosf. - sind 3 Komman⸗ gr EEEb“ h. hehc. Bavyerischen ec 10. Franz & Fritz Wolf. Sitz 88ℳ6 1 nehmens ist der 82 el und die Fabri⸗ Berücksichtigung der veerreihs und zu errichten. lng Stammkapital beträgt In das Handelsregister A Nr. 854 1 Zum Handelsregister B Band XIII e Prokuta des Welly Geske Beverischen Staatsanzeiger. Geschäfts. 17. Süddeutsche Versicherungs⸗ München: Nun Gesellschaft mit beschränk⸗ kation von ifen aller Art sowie Rückstellungen bewertet sind. Sie über⸗ 5 oldmark. Als Geschäftsführer heute die Firma Ringfreies Tavpeten⸗ O.Z. 28, Firma „Arnheim & Co. Ge⸗ 8. E ior gsördacher ist erloschen lokal⸗ Arnulfstr. 26 beratungs⸗ Vermittlungsgesell⸗ ter Haftung; siehe oben Nr. 8. delsregj Seifenpulvem und verwandten Artikeln. nimmt ferner die Gewähr dafür, deß sind bestellt: Friedrich Siegel Fegführen haus Wieteßi Vogel, Lüdenscheid, und ellschaft mit beschränkter Haftung“ in ung, ““ 8 Eb. chaft mit beschräͤnkter Haftung. St 11. E. & J. Schweisheimer. Sit In S- Handelsregister wurde heute Die Gesellschaft kann sich an gleichen weitere Passiven, als in der Bilanz für in Weilimdors, Erwin Ziegler, Kauf⸗ als Inhaber die Chefrau Kaufmann Wil⸗ annheim, wurde beute eingetragen; Amtogericht. üschaft mit beschräukter Haftung ühasce Der Gesellschaftsvertrag 8- München: Prokura des Anton Haisch ge⸗ bei 8 ö“ en Kru 89 Lauter⸗ oder Pnti en sowie an allen ihre Zwecke den 28. Februar 1923 angeführt sind, nicht mann in Stutigart. Diese vertreten zu⸗ helm Vogel, Klora geb. Ising in Lüͤden⸗ Kommerzzenrat Carl Steinmeister ist ’3 Eeisberlastang München. Haupt⸗ abgeschlossen am 1, Februar 1924. Gegen⸗ löscht. ch. H.⸗R. A 95, eingetragen: Die Firma fördern Unternehmungen beteiligen, sie bestehen. Die Aktiengesellschaft über⸗ sammen die Gesellschaft in allen gericht⸗ scheid eingetragen; Dem Kaufmann Wil⸗ als Eeschäftsführer ausgeschieden, 8 105839] Weclesune Köln. Der Gesellschafts⸗ stand des Unternehmens ist die Beratung 12. Bayerisches Transport⸗ t erloschen. feann solche Unternehmungen erwerben, nimmt die Rechte und Pflichten aus allen lichen und außergerichtlichen Angelegen⸗ helm Vogel in Lüdenscheid ist Prokura 1 Mannheim, den 5. Februar 1924. Mittweida. l niederlas lössen am 9. November und Vertretung in Versicherungsangelegene Comptvir Scheuker 4& Ev. G. Lauterbach, den 5. Februax 19244.. nteressengemeinschaften abscht. Eßen, auch für das Geschäft ab dc. Pfliche Verträgen, heiten und führen die Geschäft E. Ge⸗ erteilt Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Im Handelsregister B ist heute auf dem vertrag ist abgeschlossen am 9. November nnc efane 8 D Hessisches Amtsgericht. Feacgehrencaren errichte Dazs soweit sie noch 1 t erfüllt sind. Sie iscg nach Maßzgabe des Ners des er üdenscheid 4. Februar 1924. AM hüg.g at Hättci cha 5830] 8 e- rea, e enzeage &. ee.eexee Peenstand des sicerungen, aler Art. Stammkapital⸗ gelöscht. 88 8 rundkapital beträgt einhundert Mil⸗übernimmt ferner alle sonstigen auf dem Gesellschaftsvertrags und der eschlüsse Das Amtsgericht. ister B Ban 885 XVI 1.eansS betreffenden Blatte 121 ein⸗ Wäschefabrik und der Großhandel, mit 5000 Goldmark. Sind mehrere Ge- 13. Alpenländisches Bankgeschäft vʒ;11114X““ öX“ 29 „Bre:vn, Boveri & getragen worden, daß Prokura erteilt ist Erzeugnissen der Textilindustrie sowie die! schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer- G. Wassertrüdinger. Sitz München:

Lauterbach, Hessen. ige-n.