1924 / 36 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

Fetragen. Inbaber ist der Kaufmann stobk ist als Geschcfteführer aus⸗] Dem Kaufmann Alfons Rubbert und); AX 8052 Wirhelm Michet: Die ; Giameha . arre sheller in Cötben. Der EChefrau geschieden: am 31. Januar 1924: Spe⸗ dem Kausmann Bernard Komnek sen., Firma ist erloschen. Auf dem s. die Fi 11o6hs w vr 4 8 1“

arie Feller, geb. Schech. in Cöthen ist zialhans für Tapeten u. Linoleum beide i ülmen, ist Gesamiprok A 7886 Led t r Firma zustav 8 Z 3 2H C] b Prokura erteilt. Phikrpp Jungmann Nachf. Gesell⸗ teilt. üDülmen. den 6. sFhacpackur e Compagnie C11““ ver. at be 8 9 8 1 eit e entral⸗ and els re gi ster 22b B E ilage 1

Cöthen, den 7. Februar 1924. schaft mit beschräukter Haftung, Das Amtsgericht. Simon: Dem Kaufmann Ferdinand delsregisters b0:22 d z 2 R.,eanee 5 1“ üa Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeige a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer Düren, KEheinl. [1061381] prokura erteilt in der Weise, * er zur schaftsvertrag ist durch Beschluß G ( . -. 8 3 11061291 bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer In das Handelsregister wurde am Zeichnung der Gesellschaft nur in n⸗ sellschafter vom 25. Januar 1924 2 2. 8 ee e eene , F Paut Thaß I.SS 1. g- 2 Febremr 1924 1- 8* ich haftenden Ge⸗ Liatiatoprototolh & dicsem Tage n r. 36. Berlin, Dienstag, den 12. Februar 1924 8 8 8 B 2 2 . ugen neger in ren un 1 ren I 24 re igt i heän worden. 8 ü —— meee de . 8 6* 8 kuüe n vertreten; am 2. Februar 1924. Hau⸗ Inhaber der Kaufmann Eugen Sieger in A 8107. Apprl & Bodenheimer: Ewadd Wolf in Fl veve bn Seseitete An FI 8 vnSg xsazereeh,i 1 üene ist Füreen aufgelöst. Die 20-8 ““ 8 gen; Düren. Amtsgericht Düren. e“ 8 Täubert ist aus geschieden. nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ben. gesellschaft, rm 1 Fesüheikvecn hJan 8 er ellschaft ausgeschieden. i uchau Crefeld, den 1. Februar 1924. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. De⸗ Eisenberg. Thür [106139] A 9976. avid. Henneufeld Evel⸗ 1“ dS vebruar 82 vneer .—3, in füend üeeeee In das Handelsꝛegister Abt. A ist 2 & Edelsteine: Die Firma ist Glein itz [10616) Se eeeee weh I geändert. genstand des Unternehmens heute bei Nr. 185, betr. die Firma Wil⸗ ertloschen. In unser Handelsregister B N 1 1 b Crerfeld. 1106283] ist jetzt: Üebernahme aller Arten von v'eu 1“ die 4 8960. erdinand a8: 1 n unser Handelsregister r. 148 Nr. 639 ist heute bei der Firma Kolonial⸗ den: Die ( js faelöf 1 Verl ie Sächsi Kunstwerkstätter sell⸗ In Fas hiesige Handelsregister Abt. A Verwaltungs⸗ Treuhaͤnder, und sonstigen ve. v.e G Ebge cger Eice heohna Sea T nens gaie bef⸗ Tnnue. e. 8 öttingen. 1 [106165] waren⸗Import Ate wescl en in Halle Die 111““ Büscelöse Mengee, vE Ien 1 Smf schaft zag Rade⸗ Nr. 2914 ist heute bei der Firma Hotel diesen verwandten Geschäften. ferner getrage b aeimiger e Heinzke ist erloschen 8 8 4ℳo eschränkter Haftung in Gleiꝛ unser Handelsregister ist ein⸗ a. S. eingetragen: Der Kaufmann Hrll Herne. Der bisherige Gesell ee- elhardt in Elgersburg eingetragen: beul betr., ist heute eingetragen worden: Café Continental Albert Lagier in Cre⸗ Vertrieb von Waren aller Art im Inland der. Kaufmann Karl Wilhelm Kurt A ˙6293. Fel Oppenheim & Co.: witz“ eingetragen worden: Arthur Kei In . Pöschel ist aus dem Vorstande aus⸗ Bäckermeist Hei hae Depeee 1 Fn ist 885 t 8. Verl ger g. Geschefteft 3 . 8 hhena. Fritz zld folgendes eingetragen worden; Die und nach dem Ausland. An⸗ und Verkauf Ge ßler in S.awwer. CLb11 offene andeis ellschoft ist aufgeloft. ist als Geschäftsführer abberufen und n ecghce Rr 91 Abt. B. am 26. Januar geschieden 8 Sh. mrockitraß Gojnic Fühnee (Inm Clger 861 is ik- E. E Becrer 18 an⸗ se wieden Zum Geschähhe⸗ 1b 95 . und seine bisherige Prokura erloschen ist. 8 18 r ist aufgelost. seiner Stelle Direktor Heinrich Heenaas . 924 zur n Bank für Mche ahatar Halle a. S., den 4. Februar 1924 der 1e . 1““ Fes 1“ Handels⸗ tier ist bestellt ver Zenno ser nefter 2 2 . . 8 1 . 2 m.

1. Halle, Saale. 1. [106169] Firma H. &. G. Düppe in Herne, offene IImenau. [106282]Kötzschenbroda. [105795] U. Handelsregister. In das hiesige Handelsregister Abt B Handelsgesellschaft. folgendes eingetragen In das Handelsregister Abt. A Nr. 411% ꝑAuf Blatt 434 des isters⸗ p

rokura des Geschäftsführers Wilhelm von Wertpapieren: Büraschaften und Ga⸗ 92 Alleiniger Inhaber ist der bisherige Ge⸗ 88 Iftsfü 1

Emath ist erloschen. Frrantieleistungen irgendwelcher Art sind Kitestenn b. I““ sellschafier David N e Die 2n Gleiwitz zum Ges 58 hrer beste Uktengesellscheft zu Hannover, Zweig⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Herne, den 4. Februar 1924 sggeschäft ist mit dem Recht zur unver⸗ Albert Otto Zenner in Dresden. Crefeld, den 1. Februar 1924 ausgeschlossen. Nach dem bereits durch⸗ 1““ Kaufleute Julius Kahn und Otto Si Durch Beschluß der Gesellschofterhersana. erlestung Göttingen: Nach dem durch⸗ icht. 1 ü der Firma mi Amtsger-d. Kötzsckenbroda, mtsgericht. secgeführten Generalversammlungsbeschluß sind soden lt⸗ Nrin, eevegc lung vom 7. Degember 1923 erhält 9. ifübrten Veschluß eer außerordentlichen Hamborn. [106176] Das Amtsaericht. Feta . bict, sen zeense vom 6. Dezember 1923 ist das Grund⸗ Emmendingen. [106140] Eesede eingetreten, und die hierdurch des Gesellschaftsvertrags folgenden Zusa Generalversammlung vom 4. September In das Handelsreaister Abt. A Nr. 501 Hildburghausen [106182] Hebbel f EE“ Elgersburg 2 ag itter 306131] kapital um 50 000 000 auf 50 020 000 In das b e⸗ o. Bee. begründete offene Handelsgesellschaft mil bena Fehcere Feschäftsführer deh 923 ist das Grundkapital um 700 000 000 ist am 6. Februar 1924 die Firma Die im Handelsreaister Abteilung & uberge angen Dem Schriftsteller Emi FFeaP grewg In das hiesige Handelsregister Abt. A Mark erhöht. Kaufmann Josef Leibfrit O.⸗Z. 143 S. 85 Firma Mar Heil⸗ dem Sitz zu Frankfurt a. hat am sind, so ist die Gesell chafterversammeun Mark erhöht worden durch Ausgabe von Görgen und Fröbrich in Hamborn ein⸗ unter Nr. 104 eingetragene Firma Theodor Engelhardt in Elgersburg 9 Prokura er⸗ -e venh e. 1178199 2999 ist he brunner in Emmendingen wurde heute 1. Februar 1921 . am berechtigt, einzelnen Geschäftsführern di 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, von getragen. Inhaber sind der Friseur Ernst Jungk in Hildburahausen ist bente v tellt. Ilmenau, den 28. Januar 1924. be 88 S hs-e. 1“ it

Nr. b ute die Firma Franz in Jugenheim a. Berastraße ist zum Vo b Verten In Grrfeld und als deren alleie standsmitalied, bestelkt. Dem Bank⸗ eingetragen Der biszerige persönlich 1. Febcugr 1924 begonnen cf. Nuonis einzeränaten. disß grfel cn 009T00 Inhaberaktien mu je 5000 von Frorich ünd Kaneme Nee üenstss Fiü richt.2 vtschaj 1““ Er, Lazache e uz, Fermee

Berten in Crefeld eingetragen worden. 8 b 1t. Kaufmann in Emmendingen, ist aus der i⸗ 1 Hennings ist für den Fall, daß später n 6000 Inhaberaktien zu je 50 000 1 3 1 Erefeld. 89 1 Fchreer 1924. EEEEö ö“ üe CI1“ S Ce bafeenelena Fsnnenan⸗ dnveer agee eeafafcee 1 hhar- Das hündkapitat crcas 1e8 hee 11.2 Das Thür. Amtsaericht Abt. III. Tl S.s h g lare thes Abt 8 seroneh Her Csgl dat häcen Das Amtsgericht. standsmitalied vertretunasberechtiat ist. vom 29. 1. sereesen, Frankfurt a-a. M. üb 1, e chnh.. 000 000 000 und Ferfällt in Gesellschaft sind beide Gesellschafter er⸗ Hirschb Sch 106183 de heute bei üeme Frölich & nd ne eche Kheheee. aeee In das hiesige Handelsregister Abt. A 8 tiom schäft wird unter bisheriger Firma von see Fiwergegangen. schaft ollein zu vertreten. Amtsgerichzomnensaktien zu je 1000 ℳ, in 80 Gesell v 88 er er⸗ vsnherg. Schles. (106183] wurde heute hei der Firma Frölich & und am 29. Januar 1924 abmeändert Pnene ese rerbems eih a. ecn asscwese Fech, beneeeirererweene er . .— Rede geüeceae Füian. Sensreashe e, eean i eshlt ariesaf Bberisr aaaaneeehce ee, iong Sösezet dhüeenrehe e res Frenseis en Atenehrene olgende Inhaberaktien: in 39 500 u je Hamm, Westr. [106174] e in Firma Eichborn & Co. Filiale zember Fens dageseca worden. Das Han⸗ .e Fe

Industriebedarf in Crefeld und als deren alle auf den Inbaber laukend zum Kurs dingen. als Einzelkaufmann weitergeführt. 3510. Alfred Katz: K. 86 alleniger Inhaber der Kaufmann 100 8— mmendingen, den 31, Januar 1924. g ut: Kaufmang Gmünd,. Schwäbisch. ([106160 ℳ, in 29 800 zu je 5000 ℳ, in 1 * ztb j b f 1— refeld, den 1. Februar 1924 1 Amtsgericht Darmstadt I. 1924 bei der 1 ddeutsches Elei. 1l 000, ℳ. Durch Beschluß der außer⸗ Ei 1. Februar 1924 Beckert in Hirschberg ist erloschen. änderten Fortführung der Firma auf den ahnlicher rmaets. und Faübrikationsander⸗

n 8 F durch begründete offene Handelsgesellschaft 5 ingetragen am r b Das Amtsgericht. ge. ae ns ezaah Emmendingen. 106141]) hat mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am ee 1 Feschaft 8 rdentlichen Generalversammlung vom (Abt. A Nr. 593) die Firma Krarl Hof⸗ Herschberg 8 Schl. den 28. Januar Fabrikanten Fritz Frölich in Ilmenau nehmungen ferner Beteiligung an gleschen

In das hiesige Handelsregister Abt. A Dinenb In das Handelsregister A nd I ; Gen . September 1923 ist der § 4 des Gesell⸗ 1 8 . 11“ enburg. [106133] g 1. Januar 1924 begonnen. 1 nera, ela. Se. . 88. mann Zweigniederlassung Hamm, 1924. Amtsgericht. übergegangen. Ilmenau, den 30. Januar ähnli Ve 00l, it erfa die Fiima Richase In⸗das Barhescregister A ist beuts zu O. 91; 215, wurde eingetcagen: Mark. 1—aggh. 2en behg nen en, Ver⸗ rersammtung vom 16. Rovember 1028 ssbasebkrivags (Grundkapital) enisprechend 1 1924. Thür. Amtsgericht, II.

Bruckmann in Crefeld deren aflei⸗ 1 u 2 2 Julius 1 1. ü Flseaz Westf., in Hamm, Zweigniederlassung des

niger Inhaher der Raefmend Ricer Nea bhrier g ege germemitefel. Pefenste ene g deneendinden e. Zaeh Hrennegen: t ona lhscen De, worhen in oerwwen Saviesche nan her Nr. 81 bt. Aom 28. Zapugr win⸗Bachum umter der Fome Kaßl Ho⸗ Hxrschwerx. Sehlgs. 11109188] BbNPNPe büeee Nark und bestebt eus 100 Stammaktien

wO 2 8 2 2 582 2. 8 8 3 . . . . 2 nige er * ( 5 d 2 I” 8 2 8 - . er. * S

Das Aesrreeiht 1924. ö“ 6 ee 8en Ises 8 29 860 e been, es 208 Se p di wan Fohannes Preitenbach G 1. Suhe Eeschgteanneig 9e. ö TSe Rehel. Fürte dente edtle der 131“ 1000 9 unn 1 Fta . zu je

; 8 b ; . . 3 . 8 744 handel mit Tuch⸗ und Futterstoffen und Ko itg haft, 1 85 b, alle auf den Inhaber lautend.

8. das Frse. beesene; veen 6 ben G W“ 1924. kura des Pinkus Schimmel bleibt bestehen. See aunc * 18. g 8 62 Nr. 815 Abt A am, 26. Jamuar Schneiderartikeln, Geschäftslage in Hamm Ferfchber i. Schl. eingetragen worden. fragen: em Kaufmann Dr. Bruno Röhl Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗

& Ranff in Crefeld und als deren allei⸗ Dillenburg. 8 Hà09124] E1“ 4 10,309. Albert Heuß: Die Fe. Stammaktien über ze 1000 ℳ, je auf de lg24 die Firma „Nußbutterzentrale am Bahnhof, Handelshof.) dersönlich haftender Gesellschafter ist der in Ilmenau ist Proetfa erteilt. Ilmenau, stellt: a) Kaufmann Hans Gustav Reif.

nige Inhaber Elektromeister August In das ndelsregister A ist beute v ne . [106142] -.. hezeeea in Frankfurt a. M. ist auf⸗ nhaber lautend, doron 6 280 005 . s dls. Degenhardk“, Götlingen, und als Krer. eEK18 Kaufmann August Zogel in Hie ceng den W 924. Thür. Amts⸗ b) Kaufmann Kurt Reif zu a und b in

beide in Crefeld, eingetrapen m Kaufmamn Willy in Abt. A unter Nr. 361 die Firma Bern⸗ 2 G 8 Nennbetrag und 18 750 000 zur best⸗ ullustav Degenhardt, ebenda. Dandelsregilter 8 ane 8 1t

G e Bachmann, daselbst, als Inhaber ein⸗ ¹ Co. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ es nr. . 1 816 Abt. A 26. J des Amtsgerichts Hamm, Westf. gonnen. Der Frau Maria Zogel, geb. Iserlohn. [106191] felbständig zu Ferner wird bekannt⸗

Sereü d Bn. ee 9 getragen worden. 1 Uin Jrrser Fevench ang als inn am 1. Februar 1924. Persönlich nimt ter emes öö Eingetragen am 5. 88 1924 bei Schneider, und dem Fräulein Johanna BIn das Handelsrenister Abt. & ist am gemacht: Die Bekanntmachumgen erfolgen

gonnen. 8 Di She 6. Februar 1924. hard Jansen in Emmerich eingetragen aftende Gesellschafter sind die Kaufleute 3. der Geseüüscha ig demenz lebrik“, Weende, und als deren alleiniger der Firma Heinr. Gerhard Heym, Ge⸗ Zogel. beide in Hirschberg, ist Einzel⸗ 6. Februar 1924 bei Nr 828 eingetragen durch den Reichsanzeiger Der Vorstand

Creew, dem 1. Febrvar 1924. Amisgericht. 1-A. Emm a) Friedrich Zimmerlein, d) Adolf Bauer, prechend in den 88 gv in der au znhaber der Werkmeister Georg Hichert, sellschaft mit beschränkter Haftung, prokura erteilt. 2 worden daß der Kaufmann Wilhelm besteht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗

1 Das Amstsgericht. v“ Emmerich, den 4. Februar 1924 Fee, 5- Fegehn de. NeeJe hans Löwen: der vor eellegten Protokollaucfertigung übe sbenda. 85 At 31 . nphn 888 98 Has⸗ 1Fürschberg Sshuntachcs pe⸗ delscöran acer vchefeg. beste Meinalder vehge Auff Sägers

das hiesige Ha⸗ 1 Dresden. 106135 8 : 8 b 1 ei Nr. . B am 31. Januar mann Ferdinan ikan in Dortmund . 1 „bestellten Mitgliedern. Der Aufsichtsra

In hiesige Handelsregister Abt. A en 1 1 Das Amtsgericht. A 10 426 lig Sächs. die Generalversammlung ersichtliche Firma Plath⸗Jauche⸗Gesellschaft (Schwanenwall 6) ist Prokura erteilt.

Nr. 3003 ist heute die Firma Meiall. In das Handelsreaister ist beute ein⸗ St Weise geändert worden 8 8 2 1 8 - rumpfstrickerei. Inhaber: Kauf⸗ . 2 1 Fmie, r. in Creseld⸗ sgeag; n öö aeene Iörs [106143] mann Otio Ublig, Frandfurt a. M. Amtsgericht Gmünd. bdescräneten Peftnnge n Eeis fer 58 18 [1061771 Im. Handelsregister Abt. A ist unter Wilhelm Schumacher beide in Iserlohn, allein zu vertreten. Die Berufung der zaber der Ghemiter Br. Wilhens Hücder Braueter düat Feidschlbzchen Zeheine N 8 Sgen,gen Se. Ffürn Fbewe laen. Seel Görlitz 10s ea 1e980009 ecböbt und heträgt jetzt In das Handelsreaister ist beite ein⸗ 1 ““ 8eeHenar sgesen ghat in ö E1113““ Gesera Pastn .. e in Fischeln⸗Königshof einxetroyen worden. miederlassung der Deutschen Bier⸗ & Joham Klassen Aktiengesellschaft in 0rikate. ene 8 00 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag getragen: ECEq“ dvae Aaisge Heranweneeeh 8 Hann t Be 1923. . n unser Handelsregister Abt. A ist an h 3 n 8 b b S unter der Firma Peter Lohmann & Comp., ngabe Ceq!—RBZZõ—1411444“ 8 , erlin uater der Firma Deutsche lung vom 25. Jannar 1924 ist der § 26 o Felfe Sel Gokttieb, beide wcünie . 2278 die Firma Wilhelw ws zus Firma Seckel u. Hirsch in Göt. Das Geschäft ist zur Forifübrung unter lchofter derselben E““ nn-. 11 refeld. ste ¹061231 Bierbranereien Arktiengesellschaft Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages (Ge⸗ Franffurt a. M., den 4 Februar 1924. Hübner in Görlitz und als Inhabe i gen: Amtsgericht Göltingen. Uunberänderter Firma an den Privatier Jaeckel, beide in Hirschberg⸗Cunnersdorf Das Amtsgericht sitzende des Aufsichtsrats ist herechtiat, die 9.8 8,58 8 8 eedüfaee g,5 den ruar 1924 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. 5 P Wilhelm Hübner in 2 E 1 v. S. 1. e Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 —— 11Os'g2) Bekanntmachungen der Gesellschaft allein 5 1 5 „Hra 2 2 Lon m . 1 rlitz. 8 8 U1, 2n 6 8 4„; 8 en. 8 gs . Di tog Lagc ft mit beschränkter He as Zenne ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Das Amtsericht. 8 Unter Nr. 2279 die Firma Nichard otha. Han ksregister 106166] meyer: Der bisherige Gesellschafter Her⸗ leehügsenzian en Se dee Seeeetbe Abt. A ist Ps er Mes Nedi, nns.

schafter eingetreten ist Die nunnmeh: kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands Hirschberg, Schles. 10o1a] au⸗ den Kaufleuten Peter Lohmann und die Befugnis erteilen, die Gesellschaft

in Crefeld fdigendes eingetragen worden: Jam Vorstandbmitaliev ist bestellt der ast —:— Freiburg, Biwv. 1106162] Iurod, nngen mit Zwvergnüirdeee In das bt. A mann Klusmeyer in Hannover ist alleiniger z0 rn 5 Men. erh 2 S: 3 b eemh In das hiest Handelsregister A ist 5 G z ; 8 8 c irschberg i. Schl., den 28. Januar unter Nr. 231 heute die Firma D. Potschka zgründer, die sämtliche Aktien übernommen Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Birektor Rudolf Horch in Radeberg. Eschershausen. (106145]1under Sir 1 - 8* 5 p e X lassung in Görlitz, und als Inbaben en hees dffege Handels. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 89 g Amtsgericht. 8 in Pakuß, Inhaber Meiereibesitzer David n, sind: Kaufmann Erwin Dornig in er lesel Firma Potschka in Pakuß, eingetragen worden. ötzschenbroda Kaufmann Paul Wünsche

lung vom 20. Januar 1924 ist an Stelle 2. auf Blatt 18 253. betr. die Aklien⸗ Handelsregister A 1 . der Kaufmann Richard Jacob in Bautzen aufgelöst. des derstorbenen Moritz der Kauf⸗ gesellschaft Felix Schüller Aktien⸗ 98A hist gn vrpehecennr Bebenmnene. dnb güne denen Hem Kaufmang Kats Kaufmanng d re big Jin Gotha eingetragen, sie ha Fu Nr. 6692, Firma Pauly &. Lünen⸗ Hirschbherg. Schles [106185]/ Kaukehmen, den 28. Januar 1924. in Lockwitz, Kaufmann Bruno Schindler

mann Wilhelm Weymann in d zum gesellschaft in Dresden: Prokura ist Fi ü t Armin Natermann Königsbain. O. L., ist Prokurg erteilt, im 1. Juli 1922 begonnen. Der Sitz schloß: Di Uschaft ist aufgelöst. Di b 1 eh eld. „Februar 1924 n. b ieder⸗ en 6. rauben⸗ un utternfabrit aulegt e er sind der Kaufmann— 6814, Fi darl Katz: Wil⸗ bei Nr. 7,— Schlesische C 1 und Kaufme Aff

Das Amtsgericht. 3. auf Blatt 12 677. betr. die Gesell⸗ See v“ 8 mtgerich H. Brüning in Görlätz: Die Firm emund Treibig und der Werkmeister beal E 1“ 8* Papierfabriken, Aktiengesellschaft, Cunners⸗ I Hende 1eo h0h in Zu Mit⸗ —— schaft Dresdner Feuerzeug⸗Gesell⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von Be⸗ . ist erloschen. haul Seyfarth, beide in Gotha. Hannover ist Gesamtprokura erteilt der⸗ dorf eingetragen: il Eic Abt, B unter Nr. 6 eingetragenen G. m. t Federn de⸗ 8 ge, Fns 8.

5 Kelenezister 181 9 e 82 v1“ 8 darfsartikeln für die Bergwerks⸗, Ma⸗ vea Pezsesefe ist heute Uee Amtsgericht Görlitz. Fe. 8 11923 lsartt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in ist * Diecstorz cmil Gic⸗ b. H. in Firma Knopfendusgrie Gesell⸗ 89. 1“ FPen⸗ Nethm in

9 hlesige Han resden: Der Kaufmann Janke ist schinen⸗ und elektrotechnische Industrie. m, Handelsr⸗ 1b - 11““ ür. Amtsgericht, JN. (Eemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ ft W. ildes schaft mit beschränkter Haftung mit dem Niederlößnitz Kaufn Coöonrad

Nr. 455 ist heute bei der Firma Berg⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Eschershausen, den 1. Februdr 1924 für die Firma Max u. Ernst Hartmann Görlitz. [1061 Eröes Wahsthr. taca iee ten dee Firma in Maltsch ist derart erteilt daß in Niederlößmitz und Kaufmann Conra

ahn & L it beschränkter schäftsfůüh ist bestell Fn a. iin Freital bestehenden Blatte 544 ein⸗ In unser Handelsregister Abt. B 1 HNalle, Saale. [106170] ¹¹ E“ d.ee. er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Sitz in ernge ZJürgens in Jacobsthal Von den mit der eegeeföeezaetestenere⸗Chesgeg Füritihter Feiac h, Fieaens he ——A11114A4“ Räätarsenigen etüfcehem gesaazefähean des eatesg ngeng Beseüige ebrienen dent his kura der Ehefrau Kar] Lorenz. Gerda geb. ihm erteilte Prokura ist erloschen. Flatow, Westpr. [1061461 8 J 9 ist heute die Firma schafter Kaufmann Haul Schiller jun, in anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Schöneberg beender und der Ritterguts⸗ Zberichte ft Auf⸗ Leven, ist erloschen. Der Ingenieur Karl 4 auf Blatt 18 514. betr. die Gesell⸗ 1 infolge Todes erloschen. Für den In. Bei Nr. 121, Firma Dresdner Bauf iertens in Halle a. S. und als deren ist alleiniger Inhaber der vertreten. .— Kimetter e Richard fungsberichte des Vorstands und des Auf⸗ Benn ist 48 aus⸗ Eeneriemton Seretgecscnmen geRrap, ence Ressde Fennita Baa heet egne Gzn. bg wosei vne. aenn⸗ 88 hober e sarsnahm Otto Mertens in E11“ 1Arschberg t.ce Januar phet ind b 88. 1ssechese s kam bei dem Amtsgericht Cin⸗

bieden. ellschaft mit ränkter 8 lankwitt s8 d 5 Bankdireklor Samuel 8 n Halle a. S eingetragen. irm iran⸗ h 8 ü ist. Die §§ 4,5 7 S 85„ 1 Crefeld, den 1. Februar 1924. tung in Dresden. . Zaelter der hnge desgin Pe eceen Prokura als Gesamtprofura Prokura ist aus dem Vorstand shieden. Halle g. S., den 4. Februar 1924. Gen 4d6⸗ ch. Bepaegafletanuß, FMWhagr führcg sestent ist, Die s. durch 8b 88 8 ö r 1444““ —— eehen änkt n. 8 arf die Gesell⸗ lschaft G 8 74 dig Fj ; „Oberfrän e Handfilet⸗ un .

Crereld. [106125] Haftung: Der Kenemam we sen, den 6. Februar 1924. schaft nur in Gemeinschaft mit einem tung in Görlitz: Durch Beschluß det uhwmane, Saale. [106171] 877 e Füese Füeeg⸗ Stickerei Manufaktur Gesellschaft Fhneznvert. Kelbra. den 16. Januar 1924. ister A ist bei e In das hiesige Handelsregister Abt. A Heinrich Rentsch ist nicht mehr Ge⸗ Preußisches Amtsgericht. aänderen Prokuristen vertreten. Generalversammlung vom 24. Janan , In das hiesige Handelsregister Abt. A Weberstr. 12, und als versönlich haftende mit beschränkter Haftung, Hof Sa Wiin vga Nr. 409 verzeichnelen Bee sigen Zweig⸗

Nr. 1202 ist heute bei der Firma Leopold schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist —— Almtsgericht Freital, den 6. Februar 1924. 1924 ist dee Gesellschaft aufgelöst. Da gr. 3574 ist heute die Firma Arthur Gesellschafter Mechaniker Rudolf Siebert i. Bay.“ in Hof: Am 11. 1. 24 Auf⸗ Kerpen, Bz. Köln [106193] niederlassun 8 Firma Wllhelm Gerg⸗ Spanier in Crefeld folgendes eingetragen bestellt der Kaufmann Gustav Emil Er⸗ [106148] Fabr kant Willyvzald Elsel in Görlitz me sgeinisch in Halle a. S. und als Fren und Kaufmann Alfred Beermann in lösg. beschlossen; Liquidatoren sind die Fmmlefigen Handelsregister A Nr. 4 das n Es 8.⸗ Pommern heute ein worden: Offene Handelsgesellschaft. Der langer in Berlin. Frankenhausen, Kyffh. Fgiedewahld. Ma. Casegl. 1106155] der Kaufmam Framx Medlin in Guf shehaber der Generalagent Arthur Rei⸗ Hannover. Die offene Handelsaesellschaft bish. Geschäftsführer. würde heute die Firma „Ferdinand Sachs“ getragen worden daß die Firma der Kaufmann Walter Svpanter in Crefeld ist 5. auf Blatt 18 167, betr die 9 In das hiesie Handelsregister Abt 4.†ꝗIm Landelsregister Abk. B Nr. 3 bee A. E““ 2*½ sh m Halle a S. eingetvogen hat am 6. Februar 1924 beaonnen. Karl Schmidt, Bankgeschäft““ in mit dem Sivtze zu Kerben und als deren Fweinnie dersasfen erloschen ist u das Geschäft als persönlich haftender Handelsgesellschaft C. Fritzsch . Co. Nr. ist am 28. Januar 1924 Firma Ringofenziegelei Wölfershausen, datoren vertreten die Gese ge Halle a. S., den 4. Februar 1924. Unter Nr. 8175 die Firma Buch⸗ und Hof: Prokurist: Bankbeamter Fritz Fuchs, Inhaber der Kaufmann Ferdinand Sachs Amtsgericht Kolberg, 5. Februar 1924.

1 8 2. Gesellschafter eingetreten. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. zur Firma C. Grahmann, Frankenbausen, ellschaft mit beschränkter Haftung, sam. Amtsgericht Görlitz. Das Amtsgericht. Abt. 19. enst Fritz⸗Alb röppeli 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: Heringen a. Werra ist heute ein⸗ 11u1* Fhnsterwe betaus gfiteAlbracht Froppelin vwgarl Schmivt, Bankgeschaft, D 1924 begonnen. Die Prokura des Walter 6. auf Blatt 15 505. betr. die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die getragen: Gräüfenthal. 1106 Halle, Saale. [106172] Herrenstr. 7, Hauptniederlassung in Ham. Flliale Naila“: Prokurist: Bank⸗ ö“ Landsberg, Ostpr. w1106199] Spanier ist erloschen. Adami & Starke in Dresden: Die ssirma lautet jetzt Carl Grahmam Durch Beschluß der Gesellschafter. v „In unser Handelsvanister A wa l In das hiesige Handelsregister Abt. B bura unter der Firma Pfell Berlan Fritz⸗ beamter Gg. Kistner, dort. 8 lerckan⸗echss dn In unser Handelsregister Abteilung Crefeld, den 5. Februar 1924. (EGesellschaft ist aufgelöst. die Firma ist Frankenhausen. Der bisherige Gesell⸗ 55ö vom 25. September 1922 beute unter Nr. 208 als offene ter 201 ist heute bei der Halleschen Albrecht Kröppelin und als Inhaber der „„Karl Schmidt, Feckgeschat Kirchen. [106194] unter Nr. 80 ist bei der Firma Frida 3 Das Amtsgericht. 8 8 Seett 14001 ett. di. aßß⸗ Pe.Se-; 222 L. 8 88 Uman c Fsche. eingeege⸗ sn Srafen ta 1““ C. Meinel, ge Buchhändler Fritz⸗Albrecht Wilhelm geas , buu““ ank⸗ H das Hiesine Seedele näste. h A üeenes i— Scbatderg. 18 tesrgetkeben 1 3 a betr. offene Frankenhausen ist alleiniger J r der an Stelle isherigen aftssuhrer be 89 lschaft mit beschränkter Haftung, in Kröxppelin in Hamb eamter Gg. Popp, dort. ist heute unter lfde. Nr. 125 bei der Kom⸗ worden: Die Firma ist erloschen. ell Oth EEö“ I L888 „Geiger 8 Co- in Selb: 1 manditgesellschaft in Firma Ebert & Co, Amtsgericht Landsberg i. Ostpr.,

Crereld. [106126] schoft Carl Gottlob Firma. Willing als Geschäftsführer bestellt. ellschafter sind die Kaufleute 8 halle a. S. ei F. . 8 2. 192 ilma eingetragen aufmann Amtsgericht Hannover. 6. 2. 1924. Hilsgel seit 1. 2. 24 der Kaufleute Joh. Betzdorf a. d. Sieg, eingetragen worden: den 5. Februar 1924. ber

9

1 In das hiesige Handelsregister Abt. A Weber & Co. in Dresden: Die Ge. Frankenhausen, den 7. Februar 1924. Friedewald, den 30. Januor 1924.“ chmidt in Gräfenthal und H. Werner Götting in Ni ist Pro⸗ Nr. 3004 1 es ter ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Thüringisches Amtsgericht. Das Amisgericht. ““ 18 etelt ö11X“ Harburg, Elbe [106178] Hendrix in Crefeld und a beren . 1“ 1 0-r. . alle a. S., den 4. Febr 1924. 9 1—. 8

der Kaufmann Peter Hendrix in Crefeld 8. auf Blatt 13 081. betr. die Firma [1061491 Farstenau, Hann. (1061561]⁄ Gräfenthal, den 5. Februar 1924. Das ”zne sch Abr. 19. in h 8 ö 8 11 fabrikation. oschen. In unser Handelsregister A ist heut eingetragen worden. m Kaufmann Karl Ladwig Ingenieur in Dresden: Frankenhaugen, Kyfrfh. In das hiesige Handelsregister Abt. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Z“ i ben 6 funr nr beich Enk ne xfnn rit „Götz & Co., Kaolin⸗ u. Ton⸗ Kircchen, den 6. Februar 1924. ber. N;. e e Max Strater in Crefeld ist Prokura er. Die Handelsniederlassung ist nab Gohlis In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 50 ist am 19. 1. 1924 zu der Firma ““ Halle, Saale. [106173] 13 chaf 89. 8 Dn cer Beschl 8 89 werke Marktredwitz, Gesellschaft Das Amtsgericht. 8, Handelsgesellschaft, Landsberg a. W.“, ein⸗ eilt. Gegenstand des Unternehmens ist b. Dresden verleat. 8 Nr. 210 ist am 24. Januar 1924 zur Heinrich Redeker in Screraa ein⸗ Grafenthal. [1061 n das hiesige Handelsregister Abt. B Reeris fiecs veea drseee Je⸗ mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ Kirn. [106195] getragen worden, haß die Gesellschaft auf. der Betrieb einer Tuchgroßhandlung und 9. auf Blatt 14 930, betr, die Firma Firma Kohlen⸗Kontor Frankenhaufen getragen worden: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A wurde N. 610 ist heute bei der Deutschen Land⸗ Gese 38 erher a Gefellschafted trag ab⸗ dativn“ in Marktredwitz: Liquidation In das Handelsregister A Nr. 12 ist gelöst und die Firma erloschen ist. Lands⸗ (Schneiderbedarfsartikel. Franz Schüttenbelm & Co. in einnetragen worden: Amiögericht Fürstenau (Hann.). der Firma Heinrich Eschrich jun., 2 wirtshilfe Gesellschaft mit beschränkter L” Di der Rich 8b Vondee ae beendigt; Firma erloschen. heute bei der Firma Jakob Schweikert berg a. W., den 5. Februar 1924. Das ECrefeld, den 5. Februar 19224. Dresden: Die Firma ist erloschen. Die Firma ist in Kohlen⸗Kontor Paul 8 thal, eingetragen: Die Firma ist erlo Haftung in Halle a. S. eingetragen gean ert. e ter zuh EW11A668 „Vogtl. Zwirnvertrieb Heinrich eingetragen worden: 3 Amtsgericht. 8 b 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden. Abt. III. Cotta Frankenhausen“ umgeänbert. Gehren, Thür. [106157] Gräfenthal den 7. Februar 1924. vorden: Durch Beschluß be Versamm⸗ 81 8nh Nüetars rer. Feb. 1924 Wunner“ in Helmbrechts: Inhaber: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ 1“ 8 .ee henchähase den 7. Februar 1924. Frankenhausen, den 7. Februar 1924. In das Handelsregister A ist heute unter Thüringisches Amisgericht. Abt. II. ung der Gesellschafter vom 1. September n gericht, 1X. Hacbata 5. eb. 1924. Agent Hrch. Wunner. Geschäftszweig: mann Jakob Schweikert jr. ist in das La berg, Rheinl. 1106201] Crefeld. [106127] —, Thüringisches Amtsgericht. Nr. 322 die Firma ter Geißler, 2g ist das Stammkapital um 49 900 000 Vertretg. u. Handel in Industrie⸗ u. Näh⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ In Hunse Sex . üFsen Abt A ist In das hiesige lsregister Abt. BöDäülken. [106136] —— Fabrikation von Thermometern und Glas⸗ Cnstrow. [1061841 Alelhark, durch Beschluß vom 26. Sep⸗ Heide, Molstein. [106180]1 garnen. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 4 86 er elerese . 1 x. 8 Nr. 225 ist heute bei der Firma Mottau In das Handelsregister ist bei der Frankfurt, Main. [106151] instrumenten, in Langewiesen und als deren Handelsregistereintrag:; Firma C, M. ember 1923 um weitere 950 Millionen In das Handelsregister Abt. A unter Hof, 6. 2. 1924. 8 am 1. Januar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ S wcsai⸗ r. 2 Gee nüe er

& Leendextz mit beschränkter Haftung in Firma Niederrheinische Flachsspinnerei, andelsregister. Inhaber der Erasblafer Walter Geißler Ockel. Rostock, weigniederlassunz pehkark unter entsprechender Aenderung der Nr. 179 ist bei der Firma Ernst Kohlsaat „Gebrüder Sammet“ in Rehau: tretung sind beide Gesellschafter einzeln 2 KeEerbaken Grrßhandelsgeschäf ECrefeld folgendes einzetragen worden: Aktiengesellschaft in Dülken vermerkt: A 10 342. Bankkommandite Stöckl, daselbst eingetragen worden. Güstrow, mit dem Kaufmann Wemet Satzung erhöht worden. Die Erhöhung in Heide eingetragen: Die Firma ist han⸗ Off. Hdlsges. seit 15. 1. 24 der Kaufleute es. t. Die der Chefrau Jakob mi Nebe 8 Seh 8 eretten 8 Dem Kaufmann Herbert J. Leendertz in Der Kaufmann Eugen Koch ist aus dem Geisel & Cv.: Der Kaufmann Brunc Gehren, den 5. Februar 1924. Streit zu Rosteck als Inhaber. ist durchgeführt, das Stammkapital be⸗ delsgerichtlich gelöscht. Paul u. AÄlbert Sammet behufs Papier⸗ weikert erteilte Prokurg bleibt be⸗ K 8 iges Onh Wegeaden Inh ver 4 Frefeld ist Prokura erteilt. Die Pro. Vorstand ausgeschieden. Ernst Koch, wse ist als persönlich haftender Gesell- Tyhüring. Amtsgericht. Güstrow, den 6. Febrnar 1924. trägt es9e- illiarde Papjermark. Der Heide, den 30. Januar 1924. H. Leder⸗Großbandel. 1 stehen. Den Kaufleuten Bernhard Kau E“ Sten

ura des Kaufmanns Dietrich Mäschig ist Kaufmann, und Fritz Jaeggle, Ingenieur. schafter ausgeschieden. Der Gesellschafter —— ““ Amtsgericht. rinspektor Wilhelm Baldamus in Das Amtsaericht. J. Hof, 7. 2. 1924. Amtsgericht. Schweikert und Karl Müller ist Pro⸗ ae een den 6. Februar 1924 Kloschen. Der Kommerzenrot Friedrich besde in Dülken, sind, zu Vorstands⸗ Stockl ist jett allein vertretungsberechtigk. Gettork. [1061681 Bhlsleben ist zum zweiten Geschäftsführer 1““ II81ͤ kurg erteilt. Leendertz ist als Geschäftsführer aus⸗ mitoliedern bestellt. „Die Prokuren von Es ist ein weiterer Kommanditist ein. Heute ist im hiesigen vgenh . A Verantwortlicher Schriftleiter einannt; den Landwirten Jacob Blocher Heide, Holstein. 11061791 Husum. [106188] Kirn, den 23. Januar 1924 8 geschieden. Ernst Koch und Fritz Jaeggle sind er⸗ getreten. Nr. 7 bei Se.; Filiale von Walde⸗ Direktor Dr Tyrol in Cbarlottenburg. lund Oskar Gärtner in Halle a. S. ist In das Handelsregister Abt. A unter In unser Handelsregister ist in Ab-: Das Amtsgericht 8 —;— 8 Crefeld, den 5. Februar 1924 loschen. A 7540. Süddentsche Glas & mar Behn in Gettorf eingetragen worden: ctlich Anzeigenteil: rokura erteist. Die Verfretung der Ge⸗ Nr. 145 ist bei der Firma C. A. Behnke, teilung A unter Nr. 275 am 6. Februarxr— 334ꝙQq;;;ddfLOIaubach, Hessen. [106202]

Das Amtsgericht. Dülken. ei. I1I11“ 9 Ee“ 85 E.“ 72 dehefcnaftsstele mnscaft erjolet in der Weise, daß der e seeer geh. Die Firma ist 1924 19. Feralelen . V Eb1.1““ 8 cdah 88 Hendegerecer 4 wurde be⸗ ”gg v. mtsgericht. 8 riedr wolf Kommanditgesell⸗ Firma Waldemar Behn ist auf⸗ . in. anhvei äftsfü u in in⸗ handelsgerichtlich gelöscht. gensen, Husum. zene ndelsgesell’ Im Handelsregister wurde am 5. Fe⸗ züglich der Firmen Friedrich Rudolf Kratz Darmstadt. [106132] 8 Rechnungsrat Mengerina in Berl schäftsführer nur in Gengin. handelsge se Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ bruar 1924 bei der Firma „Rheinische g Laubach und Heinrich Kodh 8

iger in Selb⸗Stopfersfurth u. Hrch. Die dem Kaufmann Rudolf Bender in

Baumann in Selb behufs Zuckerwaren. Betzdorf erteilte Gesamtprokura ist er⸗ ed- warthe. 1106200]

.

—— „— sschaft: Das Handelsgeschäft ist auf die gehoben. Die Prokuta des Kaufmanns 4 1nch lchet mit einem o⸗ Heide, den 2. Februar 192’4nS4. cha Einträge in das Handelsreaister B am Dülmen. 1” [106137] Firma Fedee Zickwolf Aktiengesellschaft Richard Behn in Eckernförde ist erloschen. Verlag der Ec(Ftenvneren rist aber nur 1n eh wriifg. 1 Das Amtsgericht. I. Fnuar 1924 begonnen. Gesells after sid Schmuckwarengroßhandlung Matiern &. Röthges folgende Einträge vollzo 8 10. Januar 1924: A. Saurer & Co. In unser Handelsregister A Nr. 29 ist für Glas Porzellan & teinguterzeugnisse ettorf, den 4. Februar 1924 in rlin. 18 aweiten Geschäftsführer Baldamus oder —— 1u“ die Kaufleute Theodor Karl Dethlefsfen Walles“, Honnef, eingetragem: Firmen sind erloschen. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ heute zur Firma A. Laumann'sche Buch⸗ Frankfurt a. M. (16 H.⸗R. B 8 über⸗ Das Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 2 mit dem anderen Prokuristen zeichnen kann. Herne. [106181] und Wilhelm Jensen, beide in Husum. Die Gesellschaft ist aufgelüst. die Firma ¶Laubach, den 2. Februar 1924 tung, Darmstadt: Hans Fehr in Darm⸗ handlung in Dülmen eingetragen worden: gegangen. Die Firma ist daber erloschen. Verlagsanstalt. Berlin, Wilhel straße Halle a. S. den 4. Februar 1924. In unser Handelsregister Abt. A unter Das Amtsgericht Husum. ist eef 1 8 Hess. Amtsgericht. 8 18 b v111“ v ““ 1“ 1 Das Amtsgericht. Abt. 19. Nr. 4 —— mtsgericht Königswinter

6 176 des Registers ist heute bei der

r .