8 8
V 8 bhaft sind auf ih b auenstein, Sachsen. [106208] Unternehmungen derechtigt. Wenn mehrere anderen Vorstandsmitglieder in Gemein⸗ Der Gesellschaftsverlkrag ist am 12 De⸗ Oelanitz, Vogttlt. 10023. r Bau⸗Aktiengesell aft sind auf ihre nelen Vorräte an Faß, und Flaschenweinen wirs belannk N, 7 „ 10 000 h unß in
Auf Blatt 46 des hiesigen . Vorstandsmitglieder bestellt sind, so wird schaft vnh, Fnes Prokuristen vertreten. zember 1923 abgeschlossen und am Im Handelsregister ist heute Fcenmeinlage Sa ern ers ern rac 218 an die Gesellschaft. 9 fentliche Bekannt⸗ benen a dn 2 far den 88 zu Sn 000 a eeenne 8 we2, heute registerg. betr, die Firma Hienrecin die Gesellscafr durch je zwei Vorstands⸗ Dem J. efs Sne er in Marburg ist 31. Januar 1924 ergänzt Geschäftsführer Blatt 344, die Firma Eruft Wintiaf Ioh am Hohlsteine 200 dennn 5 machungen der Gesellschaft geschehen im Inhaber lautende Siammaktien und 1200) Durch Beschluß der außerordentlichen under Nr. 702 eine Gesells aft mit be⸗ Petzold in Stadt Bärenstein ist am mitglieder vertreten. Prokuta erteitt dergestalt. haß er zur ist der Kaufmann Carl Rosenbaum in in Helsnitz betr. einaetraaen worder Ifdv. m Felöbahngleile 879 1 Vvp· Deutschen Reichsanzeiger. auf den Namen lautende Vorzugsaktien ung vom 4. September scesn en. Haftung unter der Firma „Em⸗ 5 Februar 1924 eingetragen worden: Bie Mannheim, den 5. Februar 1924. Vertretung mit einem Vorstandsmitglied Neubrandenburg. Fs konnen mehrere Ernst Louis Winkler ist ausgeschieden. 89 agen und einer Drehf ceigs b Rüdesheim g. Rh., 1, Dezember 1923 zu je 1000 ℳ. Die neuen Stammaktien 12 i der Gesellschaftsvertrag geändert rich & Co. Cesellschaft mit beschränkter Firma lautet künftig: Gotthard Petzold. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. emeinschaftlich berechtigt ist. Das Grund⸗ Geschäftsführer bestellt werden; sind Das Handelsgeschäft ist vom 1 Januan Goldmark. 1 großes Wurf 88 9 Amtsgericht. t den alten Slammartien. die nen 8 4 (Grundkapital). entsprechend der Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden artin Hermann Petzold ist ausgeschieden. S Fetn zerfällt in 100 auf den Inhaber mehrere Geschäftsführer bestellt so wird 1924 ab an. den Kaufmann Erich Paul Hülpmark 1 Elen de 15. —— ügeacsen den alten Vorzugsaktien K Netselaumn eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Der Kaufmann Gotthard Petzold in Uannheim, [106213] lautende Aktien über je 100 000 ℳ, die sc Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Winkler in Oelsnitz verpachtet worden. 1b em starke Steine d’n 19 rüchen em nuggeheim. nhein. 106245] gleichgestellt. Die neuen Stammaktien Amäsgerich Verden, 30. Januar 1924. Der Vertrieb von Schuhwaxen aller Art Stadt Bärenstein ist Inhaber. Zum Handelsregister B Band XXI zum Nennbetrage ausgegeben werden. Auf schäftsführer oder einen Geschaäftsführer Amtsaericht Oelsnitz, den 7. Februar 1924 Holzunterl cperhhes un 28 8 shrung⸗ Eintragung im “ werden zu einem Kurse vo 50 Milliarden sowie aller in diesen Geschäftszweig ein⸗ Amtsgericht Lauenstein, Sa. en Z. 27, Firma „Hauser & Richter, alle Aktien ist der volle Betrag bar ein⸗ und einen Prokuristen vertreten, Die L29 9,s rste . 6 Ueen tt. nach a) Verfaufsst telle für Oralsäure G. m. Prozent, die neuen Vorzugsaktien zu Vgin e Sep. [106266] schlagenden Artikel, und zwar entweder — esellschaft mit beschränkter Haftung⸗ . Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Oschersleben. aüsdeag gustem vI dhh erh olpmark, zu⸗ H. H. Oestrich 1, Rhg.: „Zwecͤnderung: einem Kurse von 10 Milliarden Prozent .,4 des Handelsregisters für eigene oder für fremde Rechnung. Die Leer. Ostfrical. 10ge0g- in Mannheim wurde heute eingetragen: se schaft er folgen, im Helischer Reichs⸗ glgen⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ und Im hiesigen Handelsreai ster Abt. samm 8 vage 1924. Kätigkeit als Cein sfubsnf⸗ der Ge⸗ ausgegeben. 867* B, Firma Seödeee Fand wieback⸗ Gesellschaft kann auch andere Unter⸗ 8 8* Handelsregister Abteilung 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ anzeiger, ebenfalls die Berufung der Preußischen Staatsanzeiger. Nr. 303 ist am 28. Januar 1924 zu d Rafiat Nnns gricht. ssellschafter für den Vertrieb der von diesen Amtsgericht Stettin, 25. Januar 1924. fabrik Haufchel u. Co. G. m. b. H. in eeen gleicher Art erwerben und sich ist unter Nr. 513 eingetragen die Firma herige Geschäftsführer Anton Pauser Generalverfammlung. Die Gruünder der Neubrandenburg 6 Februar 1924. Firma Fritz Krüger, Oschersleben (Bonh e 9 8 .Begegecllen Oralsäure und orxalsauren Villingen, wurde heute eingetragen: an solchen beteiligen. Stammkapital: H. Donn mit dem Niederlassungsorte annde. m. ist Liquidator. Die Firma Gesellschaft, die 1g Aktien über⸗ Tas mtegericht eingetragen als jetzige Inhaberin die Ehe. 2u barn. Sehs 1241) 5 Halzen im eigenen Namen aber nur für Stettin. S19ed Dem Kaufmann Reinhold Weißbach in Eintausend Billionen Mark. Geschäfts⸗ Leer, Annenstraße 49, und als deren In⸗ ist erloschen. nommen haben sind: 1. Frau Elsbeth frau des Reiceahagftasgerzee Ern st Forst⸗ ngiehfam dac Sn9s es. ll eg. Rechnung der Gesellschafter.“ In das Handelsreaister A ist heute bei Veg jgen ist Feen erteilt. führer: Kaufmann Heinrich Emrich in aifter n der b) Direction der Disconio⸗ nr facen Nr. 792 (Firma „Tetzlaff & Wenzel“ in ingen, den 6. Februar 1924. Ziesbaden. Stellvertretender Geschäfts⸗
D Mamnai den 6. ssebruge,g 19. Schäfer in Marburg, 2 Fabrikbesitzer Neuenbüjrg. (106227] reuter, Hedwig geb. Krücer, in Potsdar In unser Hande S. S W“ 1924. Umoserick. 9 6 Jansen in 2e cn (Mecklen⸗ Handelsregistereintraauna vom 5. Fe⸗ Preuß. Amtsg eerxicht Oschersleben (Bode⸗ unter Nr. 104 eingetragenen 1-g weigstelle Rüdesheim. Arthur Fricke in Stettin) eingetragen: Die Gesellschafter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. führer: Kaufmann Rudi Ernst in Wies⸗
burg), 3. Fabrikbesitzer Bertram Schrot bruar 1924. seeh saes Mehdwvand elz in Langenbielau am 5. Küdesheim a. Rh. ist Gesamtprekur Carl Wenzel sen. und Witwe Maria aftsvertrag ist am MöünmPein 1h; “ ügeüss⸗ 4. Major a. D. Abteilun für Gesellschaftsfirmen: osnabrncza. 2 ieman worden: 52 Buchdrucker die Zweigniederlasfung Rüdeazeim scs 2 Tetzlaff. geb. Wenzel, sind aus der Gesell⸗ VrI2 en. Baden. [106267] 8ebe deh. Geger hefeenegeg 8 am Lenzen, Elbe. [108205] Ohm Pege detzregift r B. Band XXI Wilhelm Eühae in Marburg. 5 5. Kauf⸗ Gebr. Bäuerle & Co., Gesellschaft In unser Handelsregister ist am 7. Georg und Herbert Pelz in Oberlangen⸗ teilt, daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann K.3 29 Bd. Il des Handels⸗ 1. Februar 1924 abgeändert. Die Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ irmg „Batavig“ Jisarzen. mann Friedrich Paul Schäfer in Marburg. mit beschränkter Haftuna. Sitz Schöm⸗ 19 4 eingetragen: bielau sind in das Geschäft als persönlich nence mit einem Geschäftsinhaber Gebhard Holtz in Steitin ist in die Ge⸗ fes sers Abt. A, Firma Gehrüder Oberle l hat einen oder mehrere Geschakts⸗ getragen bei Nr. 75 Firma Otto Brick, Nns Raue e nese senf t mit Den dffech ccah gec bilden: 1. Kom⸗ berg, O.⸗A. Neuenbürg. Gegenstand des a) unter Nr. 1454 Firma Oska baftende G Gesellschafter eingetreten. Die oder einem anderen Prokuristen vertreten sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Cillingen, wurde heute eingetragen: führer. Soweit nicht in einzelnen Fällen Lanz: Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung“ in Mannheim neerzienrat J. Konrad Schaefer in Max⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der Blume, Osnabrück. Irhaber Installaten offene Handelsgesellichaff hat am 1 „X kann. Die Prgehee des einrich schafter eingetreten. Die Prokura des Vie Prokura des Fridolin Winkler ist er⸗ die Berechtigung zur Alleinzeichnung Ler. Lenzen, den 20. Januar 1924ü4. urde hente Kingetragen: Der Gesell⸗ bur Fabrikbesitzer Ludwig Peine in Vertrieb von Metall⸗ und Eisenwaren Oskar Blume in Osnabrück. h Chefra gher 1924 begonnen und wird der Klöckers und des Fritz Saffran sünd er⸗ Gebhard Holtz ist erloschen, loschen; dem Kaufmann Heinrich Diery in feilt wird, ist die Unterschrift von Das Amtsgericht. scca beapsitbeh ist du veüschuc. der Ge⸗ .aben Pberrret r Gustav jeder Art, insbesondere die gewerbliche Selma Blume, geb Hetzel, in Osnabeih bicherigen Firma fort Fführt. Zaes di. loschen. Rüdesbeim ga. Rh., 21. Ja⸗ Amtsgericht Stettin, 26. Januar 1924 Vslchen een ist Prokura erteilt. zeichnungsberechtigten Personen zur 9 LEEWI1“; däUhas Kengefscmmn anf Ln g. ehemnds Jander in Hannover. Verwertung des unter Gebrauchsmuster⸗ ist Prokura erteilt, tretung der Gelellschaft ist ieder. Gesell⸗ nuar 1924. Amtsgericht. heehheech hssat Villingen, den 6. Februar 1924. tretung der Gesellschaft notwendig. Der Linge [106206] 1923 ägs Sit 2. uns 3 ge. —Von den mit der Aumeldung der Ge⸗ schutz Nr. 847 115 Klasse 63 f Akten⸗ b) unter Nr. 1455, Firma van Rhyn 8 nl schafter sn. Gemeinschaft mit eihem 86gag Pomm. [1062e] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Geschäftsführer Heinrich Emrich und der In dah „Handelsregister B ist heute üöndert. Jeder Geschittesse 8 1 zur sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ eichen B 102, 603 gesetzlich geschützten Co., Dsnabgräg SöeEn chafter sind 6 welfem Gesegfch⸗ ö N1106247 ni pafselereg ister A ist heute unter stellvertretende Geschäftsführer Nudi Ernst unser Nr. 27 die Firma Flügge & Fülle, Vertretung der Ge seschaste elbstaäggi be⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Fahrradständers mit Schloß und Gepäck⸗ Kaufleute. 1. Fritz Borges. 2. Emif da mtsgericht Reichenbach i. Schl. schngeberg-Neustädtel- 8 630 die offene Handelsgesellschaft waldenburg, Schles. 1106269] sind beide berechtigt, die Gesellschaft allein Gesellschaft mit beschränkter gunh in rechtigt. Kaufmann Map icnger. fann⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei träger. Zur Erreichuna dieses Zweckes ist Rhpyn jun., 3 Friedrich oes, sämtlich in 106240 Auf Blatt 445 des Handelsregisters ist „Kupfer & Koch, Magdeburg, Zweia⸗ In anag Sse hüse A Bd. III zu vertreten. Die Bek anntmachungen der Lingen, eingetragen. Gegenstand des hbene ist als gea bestellt. sdem Gericht Einsicht genommen werden. die Gesellschaft befuat, vorhandene gleich⸗ Osnabrück⸗ Offene Handessgesellschaft set Seeea,sae schleg. I — bgute das Erlöschen der Firma Frieda niederlassung Stosp i. Pom.“ fingetragen Nr. 6 am 5. Februar d. J. bei der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Ge- * Manznüein, * d. bresr g92. NMarburg, den 1. Fesnnae 1924. artige oder ähnliche Unternebmungen zu 1. Ffehea 1924 FIn vgser dn 1- „ 7 58 aumgärtel in Schneeberg eingetragen worden. e Gesellschaft hat am 1. J.. Fiem 81 Reuschel Inh. Emilie angeiger, treide, Mehl, Futter⸗ und Düngemitlel, sge. . . Amtsgericht. Abt. 1 erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. c. getragene attun⸗ worden. nugr ] begonnen. per snnnch cf. Reuschel, Waldenburg“ eingetragen: Püeechaden, den 2 Februar 1924.
) unter Nr. 1456, Firma Ingenienr⸗ unter Nr. Suckert, Aktiengesellschaf 1 sowie sämtlicher anderer Fandegprodutte — Das Stammkapital beträat 5000, Gold⸗ büro Albrecht & Co. Osnabrück. Gefelk nn deuckerei F. Sucker sengesellschaft in Amisgericht Schneeberg. 6. Februar 1924. fende Gesellschafter sind die nael”ge Bie Weenea etet sest⸗ duschei Das Amtsgericht, Abteilung L. Stammkapital; 000 Ge. Mannheim. [106215] büehc4 1c. M Feee Kupfer und? 1,2 Mitta Fens Inh Georg Reuschel” 1 Firma sst
1 5 bielau, am 4. Februar 1924
000 8 Maurburg, Lahn. [106218] mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am schafter sind die Kaufleute Fran Nrcg Ober⸗Langen . schäftsführer: Martin Flüges 8 Lud⸗ 8hn “ FEäsln- Im Hendensreg ste Abt. A Nr. 107 st 15. Januar 1924 abgeschlossen worden. se DOsnabrück und Karl Heindich Was c eingetragen worden: Die Prokura des agdeburg. Dem Kaufmann wig Fülle in Lingen. Gesellschafts⸗ 3. 9 8 bei n2 Firma
sseran C Pii sst erlosch Schweidnitz. [106243] Mitt Maägdeburg ist für de zg. auf den Keufmann Georg Reuschel in gitt [106278] 1s 8 b arhurger Tapetenfahrik Die Gesellschaft wird durch einen oder in Brasche sowie, der Diplomingenieu Angestellten Gar 3 krls &. In unser Handelsreagister Abten XSneg in Magdebur 1I für die Zweig. Waldenburg übergegangen, der sämtliche ag. 6 vertrag ist am 22 September 1923 fest⸗ höne e cen hetahe shränzter; ba B. Schäfer, hier, deren “ In⸗ mehrere Geschäftsführer aerichtlich und Walter Jüssow in Osnabrück. Offere — i. Schl ist heute unter Nr. 695 die üme “ ea.hheatis Sia. den Aktiva und passiva des Handelsgeschäfts hiohnn I“ 1888 Jeder Gesellschafter ist als Ge⸗ Macbenm Sitz: Hannoyer, wurde haber der Kaufmann Bertram Schafer, außergerichtlich vertreten. Sind mehrere Handelsgesellschaft seit 11. Dezember 192¼ 106242] „Alfons Ziska“ zu Schweidnitz und als — 9 übernommen hat. Amtsgericht Walden⸗ worden die Firma Städte⸗ und Staats⸗ chäftsführer berechtigt, die Gesellschaft Fünither von Poseck ist als hier, ist, eingetragen vorden: Die Firma Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ d) bei der Firma Garrels & Köfenden, Rég Platt 672 des hiesigen andels⸗- deren Inhaber der Kaufmann Alfons Stolp. Pomm [106260] burg, Schles. bank der Oberlausitz Kommeandilgesell zu verpflichten. Feübch führe ausgeschieden. Kaufmann ist in eine am 1. Jan'iar 1923 begonnene sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Gesellschaft mit beschränkter Pistuns 8- 8 sters i heuie S I. b Ziska, ebenda, eingetragen worden. n8g e ndeltregister X ist heute bei . Sehbee Amtsgericht Lingen, 4. 2. 1924. Ver Genest, Hamburg, und, Richard Kommanditgesellschaft umgewandelt, deren zurch einen Geschäftsfübrer und einen Osnabrück: Die Gesellschckt ist durch Bo 8 beer. Piegelbelegerei, Fe. Amtsgericht Schweidnib. 4. Februar 1924. Nr. 373 — Firma Franz Kuball in Stolp Waldenburg, Schles. [106268] sche ist am 10. Dezember 1923
— Bedrgmn. Altoma, sind als Geschäfts⸗ alleiniger persönlich haftender Gesellschafter Prokuristen pertreten. Geschäftsführer schlu der Gesellschafterversammlung von t beschränkter Haftung in Riesa (— eingetragen worden: Prokurist Boett⸗ n unser Handelsregister A. Bd. III abgeschlossen worden. Persönlich haftende
. aee. Nleregistt Abt P Nr 11trcegfelr 8 Brselschefta Nae Aberetbeg (eer h. Eesnsen. B hececben. scher r. e. 4 e 2 günathr O8n ie gseövece se 29 Sc 2nfe Cenenen ster A1107.,0 cher ist auch nur ermchtigt, gemeinsam Nr. 771 At am b. Fetruar d. J. Hei der Gesellschafier sind; 1, die Stadtgemeinde
b id nns. gi Ele ktrg. A Maunheim, den 6. Februgr 1 b 8 8. asgfr 8 ünf nnandit 2 n. Fbhan 2,8 sinh Peauerle dber ean &. 9” ator Erhlt er Nui 0 Frish 1923 errichtet. 1 ⸗b; Unter⸗ 608 N gi er 1 mit einem zweiten Prokuristen die Firma Firma „Ost⸗Metall Bregulla & Co. Zittau, vertreten durch Oberbürgermeister
--4“*“ dihe Gh afer, geh. Prauer, ist tskars ie ner des estenbes der Geselcat,. neügün gericht Oenabrüc nehmens st die Belegerei on Spiegeln beute Fei den ugter Pr. 1 finnetrassmen su verireten. Stolp. den 6. Februar 1924. gommanditgesellschaft, Sbersalg. Wallt: Zwiggenberger in Zilih. als
dung, Vrxpfte 9 eingeiraben, “ er.SSgns 106219 ertegs I 11A“X“ zuf diese das Reckt der 2 nesseh Eee.e “ und die Heeaa ven Fczaeln . NonSegfefgas nitt desc nscen afehes “ biteng steg diaohe vle 8 aahe bbe. 8 9 . 8 üiüsaübtnbitaciteirindrShaül 8 — „O 12 4
Der 88 tcsfceg ist am 24. De. Manb nf. 1. B 8 Die Prokura der Angestellten Eugen lichen Feh slas 88 bm unte Ogternolz, [106259 E5 Gsffceste gefugt, dleie ehs . S mit Zweigniederlassung in atgin Pomm [106259] wwaiseegelssgafe sst au glöst Das Zittau als dessen verfassungsmaßigen Ver⸗
zember 192 abgeschlossen Gegenstand breh die Firma Karl Scheel Schiller, Hermann Döler und Georg Nr. 847 115 Klasse 63 tenzeichen B In das hiesige Handelsregister A sst üͤhnliche Unternehmen zu erwerben, sich Fassch; Ken netdceg worden: ph ngeseees Fer üh heute unter Geschäft ist mit allen Aktiven und reter, 2. die Stadtgemeinde düssn ver⸗
9 des “ ist die Herstellung und sccserchsne Geelh chaft mit, be⸗ Schgeider ist erlo “ Se Nr. 102. 603 gesetzlich geschützten Fahr⸗ heute unter Nr. 155 folgendes eingetraga an solchen zu beteiligen und ihre Ver⸗ aufmonn Willibald Moser in E. 18 der „Huth⸗Rundfunk⸗Vertrieb Fütben. Egschliesich, 79 Einkage des treten durch Oberbürgermeister
der Vertrieb von e särischen Apparaten 8 ’ arburg, den b radständers mit Schloß und Gepäckträger S „ Bexlin ist Prokura erteilt. Ip, Ulschaft mit b kt on iska, au lhelm Bregulla Niedner in B ls ordentlichen Ver⸗ und verwandten Artikeln. chränkter Haftung in Cassel mit Zweig⸗ misgeri t. Abt. I. und brinat dieses Verwertungsrecht als biem drich Garfes, Ritterhuh nnnp. zu sbernehngge ag”- en Schwiebus, den 24. Januar 1924. Sna esegschft vees b 19 S g Peotche des Alfons I h. daras Pütgenet ster ür e Das Stammkapital beträgt 6000 ℳ. nsegerlassung n Marburg a. L. ein⸗ Sacheinlage im Werte von 614,63 Gold⸗ K hau aale Bangägt acht Nilionez Marf. ga Amtsgericht. Ge em. des Unternehmens ist; Ver⸗ Ziska ist erloschen. In Schweidnitz ist Heinrich Louis Zahn in Bautzen als eses Die Geschäftsführer sind: 1. der Kauf⸗ täscig. “ Meiningen. [106221] mark ein. Die Bekanntmachungen der Föfesee saa erhusee sem Fersehn Ffschäfts üb de, sen e estengh 80 Mr nSeetiä ierühü 9 8s 82 von der Firma Dr. Grich F. eine Zweigniederlassung errichtet. Amts⸗ Seitzesngzscfh Vertreter, haun80e Gen ih ecen i. 88 18 5 trieb von Flügeln, Peeeihge, Harmo⸗ Areheig dce g Revisiegse, und Treuhans⸗ 895 das Amts⸗ Febacn Dehrss Garfes in Ritterhude sf Peccnesesfagc en Karl Gültner, beide rgcaa p nn ksrag tn 21-S Huth. s elej. se gjactegegaehe gericht Waldenburg, Schles. Sech 1ö h sn Eer Lippstadt, von denen jeder für sich ch zur eeaven vee. eigeag; Nr. 38 des Hehtge arza gern B, wurde ein⸗ Württ. Amtsgericht Neuenbürg. cemtsgerscht Osterholz, 5. 2. 1924. h. ee vhügh wetaen die Gesellschaft güt bei der unter Nr. 22 eingetragenen vnnpperae und Zubehsr sopie jede mne wetdg, [106221] ¶ Degenhardt in Drecd sen oder durch sülhstn ige Vertretung der Gesellschaft 4 getragen; Direktor Hans Ortelli ist mit Fee s eieaüetbh — Amtsgericht Riesa, den 7 „Februar 1924. Firma „Wutschdorfer Koblemverke Hans diesem Vertriebe zusammenhängende Ins Frndeereaiber Abt. A Bod. I Direktor Wilhelm Schaumburg in Dres⸗
oro I a b2 5 beüßre Feeen 8 Peebis dcgencgtgees Schluß des Jahres 1923 aus dem Vor⸗- Ngumünster. [106229]] r Hogag Krüger Aktienge sellschaft, Sd he ger Sehs Tätigkeit. Dat Stammkapital beirägt Pr. 23 f- seüte vt eeedena. hügn Seeeeee.
Ngptaea Ferg 1824. 5 Fichäaes da.Shdee Zur Erreichung stand ausgeschieden. Hermann Bohot in Eirgefraen in das Handelsrsüüster 8 FSAmnt 268 des Handelstegistet 11o622 eeae e, t. Heaifchtse, 2r e. FnPseehhch Csse flöfen sc a6 e
ermann
. Wätes esa u bhas “ gleickarlige oder ähnliche Unternehmungen daselbst, sind Gesamtprokuristen; sie koͤnnen “ am Rebruar 1924: betreffend, ist heute eingetrage registers ist heute die 2 Alfred dem F. Mügob; 859 Seniche, ns et at geu, gne 5 „eefen⸗ h süba sst jeßt nhahber der Firma. meinschaft mit einem anderen persönlich
Löbau, gachsen. [106208] zu erwerben, sich an folchen Unter⸗ 8 Firma gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Dem Kaufmann Wilbelm Karl Jo⸗ worden: Die Firma is ist erloschen. Eisold in Schmalbach und als deren ebruar 19 bastenden Rd nIh. kodl. F za⸗
Des 1n eec. Fics Zwecks ist die Gesellschaft dcung Meiningen und Dr. Werner Langbein, Nr. bei Firmg H. Diercks in 1he Ludwig Hammer in Thier⸗ Hgas Paan -440 des hiesigen 1--9 eingeragg. worden: Otp Richter umd Peeh 6* il 8 12 veekirerang worden; Der Fritz Arno Kunze Gesellschafter oder dessen Vertreter g 8
Auf dem Blatte 393 des Handels⸗ nehmungen zu heteiligen oder deren Ver⸗ andsmitglied oder mit einem anderen hannes Ludwig Hahn in Neumünster ist Amtsgericht Penig, den 30. Januar 192. 18 Inhaber der Zigarrenfabrikant Arthur W Kohlemverke, ist Pro⸗- e Stgg. veinn 1 eel cfts. Thür. Amtsgericht. rne ede d, neh. rwe eireün a
8 kura erteilt vertrag is registers für den Stadtbezirk, die Firma tretung zu übernehmen. Stammkapital: Prokuristen oder mit einem Handlungs⸗ Prokura Frttilt G Re ErsBLeaste Gahre Alfred Ei ü in malbach eingetragen müleme ine Dentsche C Credit⸗ Reehtans 7600900 ℳ. cesa⸗ Fe a. bevollmächtigten zeichnen. 24 Amtsgericht Neumünites. Pirna. [106230 vongen , nge 1ern Eer hcggs na gtileätbn vahedener lggs dei. Slob. In N Fesrzef M. v.... delsregister Abt. Hegen “ vee Rübernehnene, — Filiale Löbau in Löbau betreffend, ist gnofortzsabrizagteg arl inrich Meiniggen. 81. 1 1 „ Auf Blatt 661 des Handelsregisters für andel mit 8 Jhee fertigten Zigarren. aIgnse c esfag er Alübt.⸗ Weerhh 89 . Fn ee. e zas heute eingetragen worden: Prokurg ist beel und Karl Scheel jun., beide in hür. Amtsgeri Abt. Neumünster. (106228] den Stad begit Pirn⸗ detreste 2nh d Amtsgericht Roßwein, Roßtbein, 7. Fe ruar 1924. me n ehiner. J106202)] Taplan. 106261] Naf saeta Akbien efel 1 in Weimar der Firma Städie⸗ und Staatsbank der dem Bankbeamten Otto Sänger in Löbau Cassel: zur deeteg ist jeder g sich Mind Waestf. “ [106222] Eingetragen in das Handelsregister A Fins Vereinigle babßeler hlen In unserem Handelsreaister Abt. A ist In das Handelsregister B 1 unter eingetragen ee aür.⸗ 3 m Oberingenieur Oberlausitz betriebenen Bankgeschäfts, rtfilt; en ist Herecheigt. P; setws, n gas, sheflsdeegtehr 28, 1 henhe e 16,9 II vrser Hanbelsreans Abt. B ist am Nr. 271 bei der Fipma Moll &., Rohwer Gesellschaft mit beschränkter Has Rostgck. negbIw. NH106214] heute bei der unter Nr, 48 eingetragenen Nr. 7,bei der Ostpr. An⸗ und Vexkaufs⸗ Or. Hermann Reineke in Effensch ist der Betrich von Bankgeschäften üherhaupt meinschaft mit einem Vorstandsmitglied ces tsvertrages: 29. 11. und 2. 12. 1922 5 . 1 1924 ber ber istam in Neumünster am 2. Februar 1924: tung in Pirna, ist heute eingetragen In das Handelsre ist heute die Firma Wutschvorfer Kohlenwerke Hans gensgs JETöe vrrn 3 emöegn. kecne- 8 Gec dicht a sund don Geescatten venwondeer Ar- P9⸗ koßt einem Fersgtists der Zweignieder⸗ beini S 8 Fe 8 M.. Scheel zu 6g9 wo 8 Gergschat, mit def img. Hef. 889 ben Phrch die 8b üle 8ef. Be Füimg 8 HRee gen E Krüger, Starpel“, eingetragen worden: lühhg ung Tapiau eingetragen; HAlönen in Gemeinschatt mit nhem Grundkapital beträgt fünfundvierzig Mil⸗ assung zu zeichnen einri eel un arl Schee 8 8 „ Hamburg, Finkenau 14. ist Prokura ertei after vom un ezember mit beschran⸗ n schluß der Gesellschafterver⸗ one ü Amtzaericht Lvhem, dn beüef 1094, die von inen e Feücee Pifis de dggas lufal⸗ Eesgersen en⸗ 8 Amtsgericht Neumünfter. 8 das Stammkapital auf dreihunder l Rostock eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Pe E8s d. dil he we 1924. ang, 699 1 Pa 89 1 78 1ne, gesssahe hen. 1924. 8 8g 8 48 ;- 1 1asngs kin —— lügel; und Pignofortefabrik nebst allem sen ft ist vue⸗ ös er S. — fünfundzwanzig Millionen Mark erhölt vertraag ist am 27. Dezember 1923 ab⸗ Amtsgerscht. der Satzung binsichklich des Geschäfts⸗ Thüͤ 8 ts Aichee 4 b süber je 10 000 ℳ und 10 000 Stück Luckenwalde, 11062091 Zubehbr mit Aktiven und Passiven nach bG ee hiemann ist zum Liauidator Narden. J106230] und der Gesellschaftsvertrag laut de Felchsostc (cfk. Anl. 1 zu [1). Gegen⸗ 111““ jahres abgeändert. W vmee Stammaktien über je 1000 ℳ und 2000 In unser Hendeeene ister A ist heute dem Stande vom 30. 6. 1922 dergestalt beste Amtsgericht Minden i. W In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Notariatsprotokolle von diesen Tagen a⸗Al stand des Unternehmens ist der Erwerb schwieb f106251, Amtsgericht Tapiau, 5. Februar 1924. weissenfel 9692731 Stück Stammaktien über je 10 000 ℳ, bei der g 803 eingetragenen in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft misgericht Minden i. W. teikuna A Nr. 265 ist beute die Firma geändert worden. Amtsgericht Pirna, den u und die Veräußerung von Grundbesitz so⸗ Sehwichus⸗ del jer Abt, A ist J Senes es B ist z1 S Die Stammaktien lauten auf den In⸗ Firma: “ Kaeinoet Voigt vom 1. 7. 1922 an gerechnel als auf Rech⸗ 8 “ [106223 Siegfried Abegg mit dem Niederlassungs⸗ 2. Februar 1924. wie die Vermittlung von Grundstücks⸗ In ntemm Hmn virsnisger 8 ist eterow. [106262 1928 rn regi 89 mamneekftäen ͤͤ er & Sunderhoff in Luckenwalde eingetragen nung der G. m. b. H. geführt angesehen Mürs. del ter B ist heute b ort Norderney und als deren Inhaber der höeasestmcBetets Krr geschäften, Tätigung verwandter Geschäfte, pen bei Ger un ehei * 1 ragenen deandelsrezilereintegg vom 8. 2. 19 Besec seeüft 38 1 sürch 1nsga versonlich, baftenden. Gesellschaftern se wornden: wird. Insbesondere werden eingebracht die de In Laen 8 Agea c. LISLe Kaufmann Sieafried Abeaa in Norderney Radolfzell. [10623 sowie aller Rechtsgeschäfte, die unmittel⸗ a * g impler wiehus, Fioma Heinrich D sascen hier: Das bach ensg 8* b2) Nec hen 89 Hastgne . eß. 2900 Stück iber ie 1000 ℳ und ie 407 Dem Betriebsleiter Josef Grieger und Maschinen. Werkzeuge, Mohilien, Pferd M. 1 1 Ind stri 8 E. f. eingetragen. G um Handelsregister B Band II 9. 3 bar oder miffetbar mit den gefenn⸗ H ropiehe sellschafter Fabrikant Geschäft ist seit dem 1. v192 in eine heh r. 63) dümtlich in Grügtenn Stück über je 10 000 ℳ zugeteilt. Die den Kaufleuten Walter Ffekchgrehg. und und Wacen, Bestände, 88 fertiren und Gefellsch⸗ n. Industrie. in ite ancse. Amtsgericht Norden. 5. 2. 1924. ist eingetragen die Firma „Oberlaͤnda 2 Geschäften in Ztarrnenng R Der hisherige cag st leinige offene 8e. umgewandelt, 1 1 : 8 2 Abs. 1 d Satzun - Vorzugsaktien sowie die übrigen 400 rokura dahin ertei aß je zwei von Forderungen einschließli r ert⸗ Eg. vC ölftau 944 r . ,te- . 28* — Iale 2- 8 shnen gemeinfam die 81 veriteten] papiere, der Kasle und des, Poflschec⸗ Neeüsenr Fene Meves 86 7 0ebnegh. das hiest Hordag Ce⸗aasa 9eena des Uat⸗ g Fößter sind 1. Bankier Penmund ausgecsh, den 24. Januar 1924. Müschen und Erich P 6 sind, sbaene dh 18.a sünen 22 nee 12 enn 80, a Z. na fentos, abzüglich der von der g m. d. 8,. af 19 8 Lö 8 ll Se re 68 veig n 148 wunbe Eig Lin en: nehmens ist die Uebexnahme und sgene in neee; 2. Kausmann Shwiebue, mis Fat.er don denen jeder die Gezelschaft einse manngmonungen vom 21. Januar 199 bisden die Einlage der Kommanditisten. 8 lügapesne. den 5. Februar 1924. übernommenen Buchschulden. Gesamtwert Fuga eeee. Besteiune finjorn Be Pner 2ae nan d9ee dieee eemen führung der von der Druch fej und ungo 8g Hemeringen, Kreis ve Amtsgericht Teterow. ninderbemittelten Arbeitern und minder⸗ Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht⸗ U Anmtsgericht. der Einlagen 2 541 336 ℳ 51 ₰. 19 chartsführer unter Befceiung von den U. Frank .* gauar ie Fiima agtanstatt e. G. m. seither 9 meln, Kaufmann Heinrich Mehs imgt deasaüthf nßs b vemitleltem 1 epflichtigen oder Die Finberufung der ordentlichen Gene⸗ eeah 10.18185 09 Ühas I 1888 Karl Heinri sc. 8* 1 2242 *2 cr t saben en Fend. vühng, Serin Heer⸗ triebenen Zeitungs⸗ und † N snena 5— 9. demein SFeofs ven heen 1ch Inr Fendelsregister B Nhr. 40 u Cesell Titsit. 88 nb02g 1 bem 8 Fehasuns TrIgeftisthnn der albersammlung erjolgt pon, feilen des Uqpv—Hag. 1 1 nec⸗ 112498 , 02 nh dis Das Amtsgericht 9 ind die Kaufleute: Wilhelm Franken in und die Fortführung Frcr aeh g dc Geanßsesi 8n Wert 8* i schaft mit beschränkter Haftung unter der Svsg. Ha. eSge- * der dnzer Braunkohlenkergbaues uns deren Fantlien
In unser Handelsregister A ist heute des Kark Scheel jun. 1 268 840 ℳ 48 ₰ 8”
8 eitun Singene unler Nr. 142 die Firma Ernst Schulze angerechnet., Der Rest der Stamm⸗ — vasanh 90,8— Senkirchen, eva. sennn ch 2— h darcic. nüeenaesfche „Hestung. Stamn. n 25 000 Goldmark ist die Mitwirkung von 109 Hotel Fürstenberg zu Remagen ist Nr. 1267 einoetragenen offenen Handels⸗ LE“ Iöv ö Deusschen Reichsanzei jer. Die Bekannt⸗
mit dem Sitz in Lübbenau, und als deren einlegen wird in Geld geleistet, und zwar Numburg, Sgale, 1106224] E“ S lsgesellschaft. Die kapital: 1 Milliarde Mark. Ge chifte Auut mindestens zwei Geschäftsführern er⸗ EFie fnge ken P Geß b gesellschaft Wilhelm Kammer, Eydt⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu machung muß mindestens 2 Wochen vor Inhaber der Großhändler Ernst Schulze Karl Heinrich Scheel 27 503 ℳ 97 ₰ In das von dem Drogisten Karl dahlen, fen⸗ Handelsgesellschaft. Hie fül 19 arzenvorf. Schrit nnl forderlich, nicht aber zur Grundbesit⸗ erufen sind die bäftsführer kuhnen, Ferricgieöfelastuns Tilsit, einge⸗ gekauften 3 W dmn mberaumten Termin erfolgen. wobei Groeger in Raumburg S. unter der Gesellschaft haß an 10. Januan, 1874 b.. lührer ist Sngegeih Her⸗ Beeshgg. 1.al nraußerung. Die Geselischaftsbekannt⸗ Franz Georg Schmitt und Bmon Fer⸗ tragen; “ Kaufleuten Hermann eaf Bescgaffan waet zgee zu W der Iaa der Veröffentlichung und der Tag
in Lübbenau und Karl l jun. 31 159 ℳ 52 ₰. g. H. Lübbenau, 5. 2. 1924. Amtsgericht. Marburg, den 31. Januar es Firma „Karl Groeger, Fabrikation pon gonnen. Zur vrrtis heg der Gesellschaft leiter in e Der Gesellschai 1anl machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dinand del Marmol. Neuer Fscast lies in Bersin⸗ venichdo e ⸗ Emil fördem. Ferner ist die Prokurg des Paul der Generalversammlung nicht miteinzu⸗ n rechnen ist. Außerdem kann auch auf Be⸗
G d cosmetischen Artikeln“, 8” jeder Fee er ermächtigt. Dem führer ist der Regierunasassessor a. D 8 Amtsgericht. Abt. arfümerien und eo 1928. nl anzeiger. Dem Makler Heinrich Gierahn 8 (Hemmer, Berlin, und 2 8g g⸗R vertrag ist errichtet am 7. November 4 Rostock ist Cinrifretne erteilt, jedoch Wilhelm Grimme zu Düsseldorf. Feledem ist Gesamtprokurg 88,ge 8 homsen 92 Hallesg. ißerzelchen. schln; des vufg e*
Liibbecke. 106211] triebene Geschäft, bisher eingetragen im Am 24. Januar 1924
Knp. esst Feneizrafistes Abteilung A unter 8* 8 Handelsregister Nbt. B ein. Zis Fühwsr bish 1 nit der Maßgabe, derselbe Grund⸗ Sinzig, den 2. Februar 1924 ei gemeinschoftlich zur Ser. itenden oder durch jeden persönlich haf⸗ schäftsführer bestellt ist, durch die 2
t sind. Ferner ist den Kauf⸗ Hioger- tenden Gesellschafter jederzeit eine außer⸗
In unser Handelsregister Abteilung 4 Marburg, Lahn [106220] . 4 V1 ist unter Nr. 2906 die Firma Karl Eduard b . 2 Nr. 570, ist der Droaist Curt Roitsch in getragen bei der Firma „Frauenlob t d. dun stückskaufverträge nux unter der Mit⸗ Das Amtsgericht. m. be eirchhoff in Schnathorst, und als deren 0,n Seseceiste I n sägn 882 venlemch. ehe Fesan, Bstal Sge neen I FentfetenZh nua Ee ’ sin du wirkung eines der Geschäftsführer vor⸗ beeeh Ceh we 1 leuten Fyrerhard von Nathusius in Werden. 81 lareaift aüt B ist 1 0 rdentliche Generalversammlung ein⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Eduard burg, deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ haf er Lin Hrndes⸗ 8 üund . 9 Gesellschaft 8 d Hecin m Licuidator einen Fesführtr 8 und einen Pr⸗ l vehmen kann. Sonneberg, Thür. [106254] Bersin⸗Hasensee und Wilhelm Metger in n unser 8 88 ff 1 be am berusen werden. Die Bekanntmachung 1b neelbe cckisf as at 18 rich pon der Emde, hier, ist, eingetragen v Roicsch, se it 19 Handeks: dles der Faufmann Hlöst; in kuristen. Fostock. den A* Fanpe abet . hler, ende sgeaise⸗ KaR P Pratzgs gielt. Tist. G G nie nCe HLicheft alt 62 bifrhn. Fasg in eFrtneseser aus aufmann in nʒ — ₰ 2 . 8 ’ 2 6. 0 88 b. 11 e. “ worden Die Firma ist in „Peinrich register Abteilung ½ unter Nr. 707 neu “ bestellt. Rasohhn, den . Feberhe n E B19 gea va; Ihs SS i. 8 hcgen scfeankter 8862 † 18 e in gumre 8 Feftentlicen übbecke, den ebruar FEm 1 hnd 246] getragen worden a ind; Kauf⸗ Vgpe agentes [1062647 getragen, doß die d. „folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. vemaeee n. von den 62 . 1. Fesue. des eeeneg. Februar 1924. Eüen 8 füma wh ihenbelszgeiste 4 T1Oses Cacancam, deIö 8 Iens erhehn Röpdog, und Fräuezn ond 8 piesige “ üt Füa der Cgsce e. eernn vom Gründer der Gesellschaft sinz die Stant Hermann von der Emde, beide in Mar⸗ 8 Amssgericht wollspinnerei Küpvers * &.. Junkers 8* 8. Handelsregister wurde heut r. 55. Gerüder Altenkirch Gesell⸗ Fannd Räppoid in Sonmeberg. Die heübe 8 Firma „Eaml geseg. 3 eee gneate a K Wil. E. gemeinden Zittau und Bautzen. die Lüidinghausen. [106212] burg, ist Einzelprokura erteilt. Aktiengesellschaft in Mülfort, Kreis M.⸗ eingetragen die Firma Bauindustrie schaft mit beschränkter Haftung, Weinbau cffene Handelsgesellschaft hat am 1. 2 - shn mit beschränkeer Haftung in Varel ig A 1b 8” 1 Eleh; m Sächsische Staatsbank in Dresden, der Fn E— “ Marburg, den 1. Februar 1924. NehHeim. — d1cee⸗] Glasbs : Dem Kaufmann Heinz Weber Frsafger Gesellschaft mit beschränkter 9n Meighoßdel n Loih g. nh. nn Puph 8 1eg. Eha b gn⸗ JE Ien ö beioit h en⸗Ruhr 3 1 8 wunag „Staats. unter Nr le d 9 gaeri 5 - itz j 8 nter⸗ 9 tion. de 7 5 4 . Karteffelngteßhand lung in Seppenrade, Em Feesicht A b be. vsc. Feegtgt a, Ps en mgc e 8 veeen ö 1924 Fhsttnee n. ätast. Heghetstang d. nehmens 8 5 N. 8 Verkauf von meberg, den 4. Fedengg mr. Carsteens. Vaxel, Mühlenstraße Nr. 68, nt Amtssericht Werden⸗Ryhr. Dr. Alfred Lehmann in Dresden und J11“ Kaufmang Marburg, Lahn. [106217] Brumberg & Co. zu Reheim folgendes wurde im Handelsregister Abt. ein⸗ Kies⸗ und Kaminsteinen nach den Kon⸗ in und weinähnlichen Getränken und Töör. “ 8. Pielur⸗ Friezise F. 1924. Wiesba e* [106275] Hona Fcemat Iessense. 8 8 ösgsMeibaen A““ 1. 16 ““ B ist am 8n9ge. fellicheft ist aufgelöst. Di hercagen * Fnen ACgh ae, Leder⸗ Uncloßen Fhena neer und fer Hange echest ana diehalsager 8. ndels gö. Bi 129n; Amisweicht. AbeT In Fes⸗ öndelsrgziser 59 Nr. 40 zum Rennwert ansnepeben werden Bbere ebruagr unter Nr. eingetragen ie esellschaft ist aufgelöst. je handelsgesellschaft Heynen un oeunen Baustoffen jeder Art sowie die Beteili⸗ register vß ei wurde heute r Firmg „Germania 8 büdinabhsnsen. 1 Fen 103f. * verartigen Unternehmungen. Grund⸗ Nr. 482 (Firma „Dr. Gau 6,„ Brauerei Gezellschaft rhce. mit dem ücher ven ö5.
ssmworden die Aktiengesellschaft in Firma Firma ist erloschen m. b. it dem Sitz in Wickrath. gung an gleichen Unternehmungen in ser 1
ö Umiesaricht. Marburger Tapetenfabrik. Aktiengesell⸗ Figehen. den 5 8. Februgr 1924. Gegenstand Unternehmens vst der Rechtsform. Stammkapital: 6000 Golr⸗ 1 beträgt 5 Mill eonen ian Ge⸗ in Sieletsh erngetragen: Der Meben VX. Aller. eng Site in Wieszaden eingetragen, ü8 die Lehmam in Dresden als Vorsit 6216 In das Handelsregister B 29 ist 8 n. in Dresden als Vorsitzenden, Prokura des Kaufmanns , L Generaldirektor Rudolf Hünlich in
1. . chäftsführer sind Karl Welzel, Kauf⸗ Stettin ist Ge⸗
1 106216] schaft, mit dem Sitz in Marburg. Der ¹Das Amts ericht. Handel und der semnnissichanee. Verkau mark. Geschaͤftsführer; Albert Ben Max Gasters in in ist zum 8 denn Peim lsregister B Benn 5, Gesellschaftsvertrag ist am 1. und 244. Pe- es von Leder und damit zu sammenhaͤt ahe zinger, Graben⸗Neudorf, August Nanf den- 1 8r, Se neh. tun, Hermeang sac ührer beszime en Flbchea hie. Heaag-hent⸗ h.xeegh erloschen ist. Durch Beschiuß Wilthen als stellveriretenden Vorsibendem,
O.3. 37, Firma Mitropa⸗Schuh Aktien⸗ simnber 1923 festgestellt. Gegenstand des [106226] Geschäfte. Stammkapikal: 5000 Karksruhe. Der Gesellschaftsvertrag s beos Gesell vhaftsvertro 9 am 29. März Ke.s t mehr Ge A üftgät 82 r 1924. niede 29 Verden“ folgendes ei sichtsratz vom 29. Januar 1924 5 Zauf. Ministerialdirektor Geheimer Rat Dr. gefellschaft“ in Mannheim wurde beute Unternehmens: Fabrikation von Tapeten Neubrandenburgz, Mechlt., mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute: am, 9. Januar 1924 errichtet wor 2I 1923 cesch üchafi Die Gesellschaft wird mtsgericht Stettin, 25. Jamta tragen worden: Rach dem aacegfüee mann Fritz Netscher in Wieshaden zum Hedrich in Dee den. Fabrikbesitzer Stadt⸗ eingetragen: Die Prokura Gnfe Hugo aller Art und die Beteiligung an gleich⸗ Handelsregistereintrag: Firma Rosen⸗ Fütot Coenen und Albert Heynen in Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, n- durch einen oder mehrere Geschäftsführer 8egttin 8 [106256) Beschluß der außeordentlichen General⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt rat Rudolf T Weigang. Stadtverordneten⸗ Schütz ist erloschen. Der Geselschafis⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmen, ins⸗ baum § Co. Gesellschaft mit beschränkler Wickrathberg. Der Gesellschaftsvertrag vertritt jeder von ihnen die Gesellscha öl- vertpeten. Die Bestellun von Pro⸗ Ir. s neelsregi 15 B ist beute bei persammlung vom 4. September 1923 ist worden mit der Befugnis, die Gesellschaft vizevorsteher Räder Kommemenvnat Jo⸗ vertrag ist durch den Beschluß der Gene⸗ besondere die Pachtung und Fortführung Hastung, S it Neubvandenburg. Gegen⸗ Sn am 5. und 15. Janugr 1924 festgestellt, allein. Bekanntmachungen der sihg- kuristen erfolgt durch sämüliche G Geschaste, Fenden peuische Tabak, das Peanoh ital um 700 000 000 ℳ er⸗ allein 8 LIIe hannes Litter, sämtlich in Bautzen. Stadt⸗ ralversammlung vom 19, Sanbar 1924 des bisher unter der Firma Marburger stano des Unternehmens ist der Betrieb Dauer der Gesellschaft ist auf fünf schaft, die gesetzlich in öffentlichen Blät s- übrer⸗ rat fuich ümnnee h Relgi Pösesst aüger güscashe in Stettin) höht worden durch Auszobe von 1000 In⸗ jesbaden, den 1. Fehruar 1924. verordnetenvorsteber Fak brifbesitzer Adolf in den §§ 1 (Firma), 2 2 geg nstand des Fapetenfabrik J. B. Schäfer betriebenen einer Rohproduktenhandlung mit allen Jahre festgestellt deegi h⸗ wird 18 Fauh zu erfolgen haben erfolgen lediglich t9 der äͤljere und Idh, ves. Heihnch. in Nürch Vye eggen⸗ Gemaß dem bereits durch⸗ aberaktien, zu se. ℳ, von 19 800 Das Amtsgerscht. Abteilung 1. Zücker. Geschäftsführer Stadtrat Her⸗ Unternehmens), 7 (Vor ecc geändert. Fabrikations⸗ und Handeisgeschäfts. dazu gehörigen An⸗ und Verkaufs⸗ nicht rechtzeitiger Küönd fagng n ngete eic. Die Gesellschaft ist jes 8.N. machen i 5.eeenseUlase von gschluß der Generalversamm⸗ Faberaftien zu je 5000 90 pon 30 000 wann Weise, Feabrikbesiber Richard Die Firma lautet sel 149 „Fritz⸗Schuh Beundkab ,g0. 10 000 000 ℳ. Vorstand: eschäften. Die Gesellschaft ist befunt. zur Fahre verlängert Die Geschäftste - 98 nächst für die Zeit bis zum 31. Dezemb . W600 000 *ℳ0 * neberkragung 8 eines v 8 c. er 1923 ist d nhaberaktien zu jie 10 000 ℳ und von Wiesbaden. 4 e 2s Hauptwonn. Fabrikdi rektor Stadtrat Os⸗ Vertriebs Aktiengesellschaft“. eeen esng Bertram Schaͤfer, Hermann Döler und Erreichung Se. Geschäfte, gleichartigs Coenen und Heynen find jeder berechtigt, 1928 errichtet. Erfolgt die Kündigun enencag mit zwei Gärien in Grbcceehital, um 13 200 000 au⸗ Fnhn aberaftien zu je 50 000 ℳ. Das In unser Handelsregister A wald Weise, sämtlich 8 Zittan. und des Unternehmens ist jetzt: Die Errich⸗ 1 t.ehgn sämtlich in Marburg Nach oder ühnli Unternehmungen zu er⸗ Geagscaft allein zu vertreten, Oeffent⸗ nicht 18 am 1. Juli 1928 - ch g. Rh. Vleichftraste 8. b) samllichen 19 800, 000 ℳ erhöht worden. Der §, 4 Grunskapital beträgt setzt 1 000 000 000 wurde heute bei der Firma “ Fabrikdirektor Gustav Wiesenthal in tung und der Betrieb einer Schuhwaren⸗ llschaftsvertrage wird die Gesell⸗ werben, sich an solchen Unternehmun en liche Bekanntmachungen erfolgen im 31. Dezember 1928, so [uft die Ge ch sam Betrieh S inhandlung ge⸗ des Gesellschaftsverirags (betr. Grund⸗ NIg k und zerfällt in 1500 Namensaktien Nienstedt“ in Wieshaden eingetragen, daß Löbau i. Sa. In die nencegründete Ge⸗ großhamslung. i-ebesondere der Vertrieb sübaft durch das Vorstandsmitglied zu keteiltgen oder deren Pertretung u Deutschen Reichsanzeiger, schaft immer ein Jahr weiter, wenn eer srigen Inpentars gemäß Anlagen 1 zum kapital und dücn ist dur Beiscluß⸗ der u je 1000 ℳ. in 80 Namensaktien zu ie ne erloschen sst. sellschaft drinet der Gemeindederband von Schuhwaren. -Iö Heen 1. 88 Frriram Stztealzn en S di “ 871 6 9 baaise. h. h Sötrchen ereils 29 Aegefe a d Reonagh dcee ag die in der An⸗ Generalversammln —Ih 8c 3. Dezember 85 88 r. und d ;. nO’” ien: öbad * Aengäüemnn. vnd Staats Oberlgusitz⸗ E anderer uhwarengroßhand⸗ beiden anderen rstandsmitglieder ge⸗ anderen Orten zu errichten. Da amm⸗ en ebruar zochluß des Geschäftsjahre b 1 ingetragen li u je Das Amtsgericht. u in Zittau das von ihm betriebene Bank⸗ ee sowie zur Beteiligung an anderen! meinschaftlich oder durch eines der beiden! kapital beträgt 1 (eine) Million Mark. wird. Von der Gesellschafte Ben⸗ 2 des Gese ellschaftsverrages bezeich⸗1923 geändert. nhs eih. hc 8 aig 1“ 8 8 2
v. d. Emde“ geändert. Der Chefrau des eineetr agen. Die Gesellschaft hat am „R B 54. Am 30. Januar 1924