*
1. Untersuchnn gfacken. 11 . 8 1 1— 3 3* Aufgebote, Verlust. u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 9 6. Erwerbs⸗ und Wlrt “ “ 88 — “ . Seeehes Verpachtungen, Verdingungen “ entli er An 7. Niederlassung zc. 1sge 8 b
4 Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. b 1t 4 8. Unfalt⸗ und Invalidttärs⸗ ꝛc. Versicherung 9 5. Kommanditgesellschaften auf Attten, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 85 evvec 8 8 . zei er d 8 ner Caoescvne t Felencr Henancratasa.. chsanzeiger und Preußische eiger
ind Deuts oloan alae eutsche Folon alaesestichaften 1.20 Golvmark freibleibend. 1““ II. Pratameeigen “
—— ——— — 2
8 92☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelte eingegangen fein. — 8 Berliner Börse vom 12. Februar “ 1924
† Voriger Houtger Voriger
UHeubger] Voriger Heubrer- B Heutge: 1 Lurs 8 *, xeraes ’ KAura
88 b den Wirtichattsgebilfen Ernst Willy scheidung. ä. Nerbe . 1“ ö1.“ 1b 2. Aufgebote, Ver⸗ Sn eGeneesentene wnend ℳ Münh srnch er Khashe de, es ergnt. egsenddanae ebe Khtgleltz, Mrenne 890*” gersalerZi van veghang m
— 1 — 8 ische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihe Landsbera a. W. 1890 1- ’ 8 F ds ch forderung von 5000 ℳ beantragt. Der La . z Preuß gerHig ean 1 8 u t und un 0 en, g atres r Landgerichts in Aachen. Congreßstraße 11, 1924, Vormittags 9 Uhr. mit der und das Ürteil für vorlänfig voll von 8 2
— gxa; - Aachen 22 A. 23 u. 248 1.6.1214130 b 130 b Langensalza 1908 vee do. 17. 21 Ausg. 221.5.111 —,— —, Lauban 1897 : verjch. Altona 19231 1.1.7 45 b 6 Leer 1. O. 1902 ³ do 1911. 191441. [versch. —,— —,— Lichtenberg (Berlin
1.1.71 —,— —,— 1909. gek. 1. 4. 24
1.1.7 Aschaffenburg. 190121.6.1 —,— do. 1913r. versch. Lichtertelde (Bln., 957832 Ludwigshafen 1906 88
Barmen 1907. —, do. 1890. 1894. 1900. und 8. Folge rsickz. 40 4114 1. 1902 37 ’ do. und 2. u. 4. Folge: 1904. 1905 29 1 —,— Magdeburg. 19194 ½ do. und 2. u. 4. Folge: Berlin 1925 ‧*1.1. 8,5b do 1891. 190611. 1. 1. Westyr. S. 1
*Zinsf. 6— 18 % do. 19022 S. 2 . i9to unk. 304 2. Üg. do. 1918. 1.—4. Abt.
11
1
—— .
Inhaber der Urkunde wird autfgerordert, Zimmer 20, auf den 19. Mai 1924, Auff 1 8* b Zimme V 19. „ Aufforderung, sich durch einen bei di 1 zvoraufig vollstren ustellungen n. dergl. de entes, F n nz Jentcrst Vgen,brz atesr Zaizssenm Batze ainnhean, cser asir e Laahen de e. (üfeftgestellte Kurfe. . — . mächtigten vertreten zu lassen. ꝛcht Wilh 1106784] Zwangsversteigerung Fv” “ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ bee Gerichtsschreiber des dareneeschts en , e. 78 Wilbelmstr “ do e 8 . 1 e mächtigten vertreten zu lassen. — 7,63, auf Donnerstag, rum. 1Ltra. 1 L . 1 510 .0.9976. znesg. vauenducger ...-.. Zum Zwecke der Aufbebung der Ge⸗ Urkunde vorzitlegen, widrigenfalls die Aachen, den 9. Februar 1924. [107009] Oeffentliche Zustellun 3. April 1924, Vormittags 9 n. ühen G0ld e 20 728 288 80-dbd, E. von werche..... bee die in Anzehung des in Berlin. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wrd. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Ebefrau Hedwig Martha Kodi geladen. achh,, eeeen; 9 plaß 3 belegenen, im Grundbuche Amtsgericht Schwarzenberg, üee ba. Iemts geb. Werner, in sehrenbötel, Pro 22 Bonn, den 6. Februar 1924. 120 7 1sgand. Arone = 1.128 ℳ6. 1 Rubel (alter do. von Alt Kölln Band 1 Blatt Nr. bl den 11. Februar 1924. (107044141 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kr 4. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichte vhedibl., 2,186 ℳ. 1 ES K. “ do. zurzeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Oeffentliche Instellung und Ladung. in Kiel klagt gegen den Arbeiter Füeer 8 — 88 Veso .“ 2. etund Ete⸗ltna Nneen und veaiüt. Frmerto auf den Namen des Privatiers (107006] Herkanntmachung, In der Sireitiache Malterer. Maria. Neddig, früher in Kantine Weide bei (196771] Oeffenttiche Zustellung. 0l317, 2 tanena, dger - 0 7. 1Divar 22 8 daar Kraufe in Charlottenburg, des Der Besitzer des Fideikommisses Händlerin in Augeburg Klägerin, ver⸗ Bad Bramstert, jetzt unbekannten Auf⸗ Frau verw. Ratalie Schuster, g0ült 7. „ven — 810 1. E1öö“ Hauptmanns a. D. Hermann Nath in Tost⸗Peiskretscham, Kurt Hubertus treten von Rechtsanwalt J⸗R. Hämmerle enthalts, auf Grund des § 1568 B. G⸗B Forenz, in Trügleben, vertreten dunc hde emen Vanene vnaagfnmmnn cn aber Cerien de. Scten ce...-..r.. Ballenstedt a. H, und des Kaufmanne von Guradze in Tost, hat die Auf⸗ in Augsburg, gegen Malterer, Josef, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Rechtsanwälte Dr. Gutmann, Dr Ceslilt zehpem emison teferbar dnd. IEE cwnersch. G. i Haus Bölitz in Berlin⸗Tempelhot in un⸗ nahme eines Familienschlusses zur all⸗ Alteisenhändler, zuletzt in Augsburg, Die Klägerin ladet den Beklagten zur und Zimmermann in Gotha, klagt ges Sin jer einem Wertvpavten befintliche Beichen“ e“ 1904 S. 1 31] 1.4. —,— Mainz 1922 Lit. Css 8 8.29 geteilter Erbengemeinschaft eingetragenen mählichen Auflösung des Fideikommisses nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mündlichen Verhandlung des Re tzstreits 1 Den Gemeindebäcker Alfred Schuf dnenn dat emme amillche Preisfeststelung gegen⸗ e0 do. E do. Groß Verb. 19 2094 . 8005 do. 1922 Lit. B¼ neulandich. Grundstücksviertels (früher auf den Namen beantragt Termin zur Aufnahme des wegen Ehescheidung. ladet die Klägerin vor die sechste Zivilka des L reits in Trügleben, 2. den Schmied Glllnis vtcht nattündet. Mecklb.⸗Schwer. Rnt.]¼] 1.1.71 —,— Beri. Stadtsvnode 99. do 1919 Ltt. U. v der Frau Luise Pietzcker verehl Dr. K Familienschl d B b G bor 0 8 mmer des Landgerichts Schuster in Bieb 8 3 n Aktien in dei zweuen Epalte beigefügten 1908. 19121 1.1. —,— unk. 29: versch. b . t ve eb r. Krause ie ch usses ist vor dem beauftragten en eklagten zue mündlichen er⸗ in Kiel auf den 28 April 1924, Vor chu eer in ieber b. Offenbach, 3 Die der den vorletzten. die in der dritten do. do. 1899. 1904.05 31 8 —,— do. 20 Ltt. W unk. 304 1.5.11¹1 —. verlinerV eingetragen) besteht. soll dieses Grund⸗ Mitgliede auf den 25. März 1924, handlung vor das Landgericht Augsburg mittags 10 Uhr, mit der Aufiorde. Arbeiter Oekar Schuster, zulegt inn nsescne⸗ den letten zur Awsschüttung ge⸗w... Zietefeld 1898. 1900. Mannheim 1922 6.] 1.4.19 do. „. Bochum, Barroͤstraße 1, jetzt unbekanüllen Gewinnamteil. Ifl nnr ohg Gewinn. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Zonn 1ou, . 181801 vcrisch. neK ..11“ 8
mmenen
stücksviertel am 7 April 1924, Vor Vorm 10 Uhr, im Dienst auf Diensta 8 A ri 2 2 ei er ei G h 9 senen Aufen al 7 mi dem Antrage: 1. die gebni h e, 8* 8 “ Lipp. Landesbt. 1—9 4 ½ 1.1.7 88, do 2 do. 1919 A. 9 1 2
mittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ Oberlandesgerichts hier, Ritterplatz 15, mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 55, wa t 15, Sitzung „Rechtsanwalt zu bestellen klagten als Gesamtschuldner kostenpfüitsll;“ vonekten Geschättsjohrs. “ — 1901 89 14. nücen 1 Breslau 06 N. 19091 —,— do. 1919 II. Ausg. 4 1.2.8 do. neue
g. staatl. Kred.
do do. g. und Nm. (Brdb.)
—=Vg=g 8 2
— 8—
neulandsch. 1920 unk. 314 1.4. 0 b ukv. 314 rittersch. S. ¹ 19224 00 b do. 1886 3 ½% da. S. 1 1886 3 1.4. —.— do. 1891. 1902 3 do. S. 2 1890 3 ¾⁄ 1.4. —,— do. Stadt⸗Pfandbr. neulandsch. a 1898/[39 1.4. —.— Reihe 114
2 E . —öq8BVq 2ngqgg 7
gg IaAE:
. 4223272 2 * Hö 2
228982, 32222323282”—
——ℳRN
gsssssssss
c. 2
—— —66.=A 2 ——777
.
⏑8 8*˙* ˙2‧ 22 — E
2—2—
— — —
„ i . N w 1 h j 9 G . .1. —,— . ¹
rlin. Neue Friedrichftraße 13/15, drittes berechtigten, die keine besondere Ladung beim Prozeßgerichte zugelassenen Rechts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lionen Mark nebst 15 % Zinsen sel An Jusnahmne der Rotzerungen eür aut Reichs⸗ Seng Fg. 8. 1004981 5,r ,— 1b 1.3,11 Brdbg. Stadtsch. Bidb. ——— en seit ² ö.31 8 romberg. 1902. 094 .3s. 3 1.1.7
hark lautende sestverzinsliche deutsche Wertpapiere unk. 3 der 1 ba di. Bf—b.⸗Anft. Boten
tockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ erhalten, werden aufgefordert, sich beim anwalt zu beitellen. Sie wird beantragen: 1t 2 — [107010] Oeffentliche Zustellung. Tage der Klagezustellung zu zahlen; 2 eg dem Mintorden von Prozenten oden in Milltarver do do. do 1888 a8
steigert werden. Das ganze Grundstück Auflölungsamt zu melden. Di I. Die E Stteitstei . 8 een. Die zuzu⸗ I. Die Ehe der Stteitsteile wird aus 1b 1— 8 stellen, daß die Beklagten als Erden in Maif festgeset werden verstehen süch ale e 88 Chen 1 10e. 89 *dn. 111“
besteht aus Vorderwohnhaus mit rechtem Ziehenden Anwärter gelten als zustimmend, alleinigem Verschulden des Beklagten ge- Die Ehefrau Anna Sophie Dub 8 und zwet linken Seitenflügeln, Quer⸗ wenn sie nicht entweder spätestens am schieden. II. Der Beklagte hat 5 Koslen Wäthje, in Ctgdeane ce ugherch⸗ Pu⸗ Schuster in Trügleben vewflchällle i Billionen von Prozenten oder „o do. „. u. 10. 3ö. Frie und Hof, Gemarkung Berltin, Tage vor dem Termin durch Einreichung des Rechtsstreits zu tragen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Poepperling sind, der Klägerin allen Schaden, vlllllwen die Notterungen in Mart für 1 Stück er do „Cob. Länderbant Nutzungswert 20 120 ℳ, Gebäudesteuer⸗ einer öffentlichen oder öffentlich be⸗ Augsburg, den 8. Februar 1924. in Kiel, klagt gegen den Arbeiter Albert durch die Inbrandsetzung ihrer Scegllgen in Pillionen vom Mear. ETE rolle Nr. 421, in der Grundsteuer⸗ glaubigten Ürkunde oder im Termin selbst. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. John Ludwig Duby, früher in Neuen⸗ am 9. Februar 1928 entstanden ist ie — 10 ha 0g. 08. n mutterrolle nicht nachgewiesen. Der Ver⸗ eine Erklärung zu dem Familienschlusse stirchen. Kreis Norderdithmarschen, jetzt un⸗ se en; 3. das Urteil, soweit erfonen Etwaige Truckfehter en den henteßen do „Meimina. Lötrd. *] 1.1. do 21 5 steigerungsvermerk ist am 18. Jinuar abgeben. (107047] Oeffentliche Zustellung. bekannten Aufenthalts, auf Grund des gegen Sicherheit für vorläufig vollsimg vmeanaeden, herhen, m naegen, ealiat 116““ “ E1115 EEEE1I111“ 1924 in das Grundbuch eingetragen. Breslau, den 9. Februar 1924. Die Ehefrau des Bergmanns Alex ½ 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf zu erklären. Die Klägerin ladet den üüllltgcden. Ferrümliche, später amtltch richtie⸗ ndvV. vea, sdo. 1902 87 1.1. do. tois unk. 3011.1.7 Westpr Pfandortefamt. — 87 K 57. 23 Der Präsident . Matenaer, Hedwig ged. Oberrath, in Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet klagten zu 3 zur mündlichen Verhanclälllestellte Netierungen werden möglichft bald do do. (obtem....... 1219 . München .. . 1921169 1.41 6. Hausarundstüce. 4 ti. Berlin, den 2 Februar 1924. des Auflösungsamts für Familiengüter. Braunschweig, Prozeßbevollmächtigter: den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ des Rechtsstreits vor die Zivirkanma ln ⸗un ECCEEIq Coburg⸗ 188e in. (22. elasbach wrn .* “ Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. [106768] WI Rechtsanwalt Dr. Heyser daselbst, klagt lung des Rechtsstreits vor die sechste des Thüringischen Landgerichts in Ge bas 8 1 e LEEeö““ ““ Häs Folmar (Elsasj 19972 34 88 unk. 36 8 — (106768] Aufgebor. Der Handlungsgebilfe Paul Pripbo⸗ gegen ihren Ehemann, Bergmann Alex Zwilkammer des Landgerichts in Kiel auf Vormitte Sen wie sur Auständesche Pantnoten Hess. “ 1eee Lies eeeees r. v 1882 ““ b 3 nd b G 8 e 8 G.⸗B., m m]10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1 enen Anmg do gomm. S. 39 — 42 2 zoöfische se 21, vertre ch ter ilie rbis⸗ Wiederherstellung der ehelichen Gemein⸗ zu bestellen. 1 †b dieser Auszug der drhin 1en ,8,, 70. Fe en d0 — echtsanwalt Dr. Walter Fraenkel in berigen Femtliennamens den Familien⸗ schaft mit der Kläverin. Die Klüägerin Kiel, den 7. Februar 1921. bekanntgemacht. Jht hanwr, Zelnnns9es 18. Zcgnch 8r e13. d T.nsen doso1a. 1919., 20 8
Berlin, Gertraudtenstraße 18/19, hat das namen Hasselmann. ündii 6 24 — Ermächtt ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gotha, den 11. Februar 19243. cweiz 4. Stockholm 55. Wten 9. do. do. SE. 1284 96 „] 1.1. do. kv. 96 — 98. Autgebot der angeblich abhanden ge⸗ chtigung des Herrn J.⸗M. vom handlung des Rechtsstreits vor die dritte vebe r.. ch Sächi. 1dw.Pf. b. E.28, Bööö 1““
kommenen, Aktien der, Cteten eche. 25. 1. 21. — 1ILd 120,24 Fng ng, e e easts, or Se deng⸗ Der Justizoberlekretär des Thle f cut 1. Angust 1928 fällt bei festverzins⸗ 26. 27 EEEöö“ 8. 18998
FS. 107051] Oeffentliche Zustellun Landgerichts jeren die B. der 8 1 und Kraftanlagen, A. in Amtsgericht Liebst 8 1 G pe. g. ogetichts. ücgen Wertpapieren die Berechnung do. b. S. 25 : 1 11“ . 8 vnc 6 E“ N-n gs gerich stadt Ostpr., 30. I. 24. schweig aut den 9. April 1924, Vor⸗ Der Grubenarbeiter Christian Wilhelm Etückzinsen einheitlich fort. do. Aredtt. b. S. eg. 8 12 L. F. i8 17 8120 Eö“ Ausländische Sta tsanleihen.
— 2 — 8 —
do. Mersebura 19011 1.4.10 Mühlhausen. i. Thür. Preuvg. Ld8. Pfdd.⸗A
do Cassel 1991. 1908 1919 VI1.4.10 Berlin 3 —5. 14 1.4.10 1.4.10 8 Serie 1. 3. 5 4 . Mülhausen 1. E. 06.07, do. do. 1. 2 8 7 versch. do. 1901 2% 8 1913 F. 1914 1.4.10 do. Zentraläd. Pfdbr. 1.4.1 Chartottenburg 1889. Mülheim (Nuhr 1900 R 3. 6— 10 12. 13110veesch. 95.07,(8 A. 12 I. Abt. ¹ 1.4. Em. 11 und 138 do. do. R. t. 4. 11]4 ¼ 1.4.10
— —
82 22 —— 88 — — 2 — ,— 5 28
sburg. 7 Guld.⸗L. Nauhetm t. Hessen 0213 1 1.4.10 g4 Tlt.⸗L. Nordhausen 1908 .1. Hamburg. 80 Tlr.⸗L. 2 Nürnberg 1899-02,04. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¾ Danzta 14 N Ausg. 19 4. 1907 — 1911 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Darmstadt 1920 33. do. 19¹4 6. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. 1920 unk. 30.
uö;Sö D.. ——B—JVögVqVSS 252222”2 —V—=SSYSSVY SYVVYWS
222228388
8 8 ₰.
. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. Welter in Hermülheim, Kölner Str 424 (106772] Oeffentliche Zustellung. 26— 83 8. do. 191 4, gek. 1. 3.24 8 2 1 8 I 9 e 2 n 0 n, a. 5 am ur 8 . 8 .K 8 0. 9002. 4. 8 4. 8. 8 5 8 —· 11oI“ “ wheten ean “ . . hr, vor dem unterzeichneten lsanwaq . er dieser Auszug der Kl bek⸗ orene Düster, früher in Pingsdorf bei klagt gegen den Kaufmann Siegiic 2 PA . remenpfandbriefe. 1912, 1920 u 1. 6. 16. ** 1. 4.19. 1. 5. 19. * 1. 6.19. ** 1. 1. 19. ue Friedrichstraße 13/15, drittes n K bat beantragt, seine Braunschweig, den 5. Februar 1924 Brübl, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, Stryer, Altona Palmaille 120, iebt se Kenven Anl.2 .2. do do Kredit 1920(4 1.1. A1A16““ hrcsens ” 188, 8 — 128—
auen : .1. *¹. 1. 6. 23. .
Stockwerk, immer Nr. 105, anberaumten Mutter, die verschollene Ehefran des 1 — 1 semäß b . Forder do do. do. 1922 Autgebotgtermine keine Rechte anzumelden rumänischen Bahnbeamten Demetrie Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Pn8 g., cc 1ae2, heheng. Per 8 2 “ Becla gren in 9.ee- hn cdeoe, ze dennoherscer aomm. 1 1“ do. 190839 11. 8 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ““ Anna Marie geb Hann⸗ 1107046] Oeffentliche Fnstelung. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ pflichtig und vorläufig vollstretkeo. 551010098og. ö’ ö.“ Dutsburg 1921 ee eer. Zern Ke⸗n. n.] t.n ie Krattloserklärung der Urkunden er⸗ Worh ngeh. am 9 November 1850 in Die getrennt jebende Fhefrau des Fein⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor gegebenenfalls gegen Sicherbeitsleistung d easecascre beseg.n 8v. I Fene⸗ EEEE111“ Votsvam 1519 1.. E1 folgen wird. Biltbeim im Rheinland, zuletzt wohnhaft mechanikers Karl Brackebu ch, Else geb. die sechste Zivilkammer des Landgerichts in verurteilen, der Klägerin 3653,94 G0 —— 1“ do. 1888. 1889 da. 1902 do. Landes 96 1dio Berlin, den 5. Februar 1924. in Bukarest, für tot zu erklären. Die be. Müller, hier, Königsstieg 26, Prozeßbevoll⸗ Köln auf den 29. April 1924, Vor⸗ mark nebst 5 % Zinsen seit dem 19. 1 a 84 821n,212. iren. rr v, — — ranwe . 1 4 1 ren
2 24
2ööS.
..
Quedblinburg 1903 4 7 do. do. 1.2.8 do. G 1891 fv.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, mächtigter: Rechtsanwalt 2 ittags 1 .
2 i 1 1 vHot 8 Hoepner in mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ vember 1923 zu zahlen, eventuell 28— — .0.⸗Ovv. 92 1.1.7
([107030] sc iteens n dem auf den 19. Sep⸗ Braunschweig, klagt gegen ihren genannten ꝛung, sich durch einen bei diesem Gerichte gleichen Wert in anderen wertbeständi 8i.X.Xgis aus. *9 urr. ve en Düsselvorf..... 1899 Regensburg 1908. o9 vnne. h22r z81 Abhanden gekommen: Mäntel 8 „ Vormittags 11 Uhr, Ehemann, früͤher in Braunschweig, jetzt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Zahlungsmitteln, und dem Beklagten a00 o do va, 168ℳ9. ““ do. 1500. 08. 11 d8. 1877 2 1900 en big 246 360. ℳ 2000 Manzteld⸗Aktien Nr. 138976% Friedrlchft asgene len. Gericht, Neue unbekannten Aufenthalts, auf Grund des bevollmächtigten vertreten zu lassen⸗ die Kosten des Aneestverfahrens d1. 1n 02ne a. en, 2 19027,30 do. 18891 ver e. 2n a. Darmstädter Bank, Bom ’ 8 8 e 12⁄14, III. Stockwerk. § 1567 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Köln, den 4. Februar 1924. 685/23 aufzuerlegen Klägerin ladet auhlll do, 124, Ausg.l u. I Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 18991 Remscheid 1900 3, 2er Nr. 61 581
“ immer Nr. 102/104, anberaumten Auf⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Beklagten zur mündlichen Verhaudserig ec.nen,srun vergtsch ⸗Märtische 1“ 8 Serie 83/7 1.1.7 125006b G . Hamburg, Kammer 14 für Handefelats n do 39 vöö
-n 8 8* 85 650. (1070311 Zahlungssperre. Krers 1 0. unt. 24 1erNr. 1-20 000 Auf Ant . Zinn⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die 1. Zivilk, 2 ichtg — rra nden Schmna eheule. Stm. welche Auskunft über Lehen oder Tod Peaszschcdene naff 28 Laneherice, ein [107111] Oeffentliche Zustellung. (Zivilfustizgebäude, Sievekingpla), aul a pegwangsaut.) Franzbahn 311.17 —— UAden. 1902 1.9
8 8ʃ8 ———
☛nE
Ae
gEgbE·h
4 88* AS
- K Weimar, 1“ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Rechtsstreits vor das Landgericht ll ho do 1 ‚ e Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1.1. 17005 Elbing 1908, 09, 13 do. 19
SSEEVPEVSSSg 227 aun
-—2222=Sö=S
—2 .—
— — 2 — S
—252=
1891 Dänische St.⸗A 97 mermann u. Co. in München wird der 5 W der Verschollenen zu erteilen vermögen, 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der 9Die Ehefrau Elisabeth, Bolle, geb. den 30. April 1924, Vormit do Scudgedtet⸗ani., s 1.r. Pfälztsche Eifendahn. Erfur 1558. 1901,08. Caarbrücen 14 8.1.. d0. 2900,500 Fr. Ludwig Max Nordb. 4. 1.4.10% —,— 1910. 1914 Schoneverg Weclin, E verboten, an einen anderen Inhaber eine 9 icht G 8 — 9 5 „ 2 8 —, . 8 „ 9 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81, Braunschweig, den 9. Februar 1924 mann, den Anspänner Hermann Bolle, Zustellung wird dieser Auszug der Cüh n do. .1,6.28 . “ Perit aae. auszugeben — 83. F. 14. Amtegericht . [106709] Aufgebot. [107048] Oeffentliche Zustellung. stung, daß der Beklagte die Zerrüttung der iber des Landderichg llll Preut. onfol. Anl... 8 88s gericht Berlin Abteilung Z3, Die Ehefrau Alwine Jahnke, geb. Die Eherrau Friera Unrich, geb. enise in ehelichen Verhältnisse verschuldet habe. Se e 2d”e ee a—ees 1.“ ” 10 ,1728. Aung. n , 2 verüenan⸗ 3 „ — ön do. 19 (1.—8. Ausg.) ö’ eem.
Hoso⸗ 1919. 1920 Eguvttsch, e.. do. 1881. 1884., 190338q do. vru. . Fre. Deutschen Bank in Berlin betreffs ihrer⸗ 8 8 der Ankragstellerin, abhanden gekommenen ergebt die Aufforverung,. svätestens im Auftorderung, sich durch einen bei diesem Munderlich in Meißen, Kapellenweg 9. 9 uhr, mit der Aufforderung, ei do.Svar⸗Frum⸗Uut. r. 8 f 1 vSh. ,Z8 . Aufforderung, einen 88 h F men . %1. 190 Autgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozesbevollmächtigter: Rechtsanwalt dem gedachten Gericht zugelassenen Anm. EE. 1a. 1970. 50,59,80,13 9 —,— ““ do. ncve. zgogs . .e. 8 Leistung zu bewirken, insbesondere neue iaben 2 den 5. Februar 1924. Der Gerichtsichreiler des Landgerichts. bisher in Katensen, Kreis Celle, jeßt un⸗ bekanntgemacht. . therma. ensbucg . 1912 ½ 12. do. 1909 8 do. amort. S.3.1 gEr M. 1923 do. 1895 in Lire antragt, ihren Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ntrage auf Scheidung der Ehe [106770] Oeffentliche Zustellung. e5 Rethe 27—83. 1914 1920 (1. Ausg. . Equit. Trust⸗Co. taat 1919. 50c Reihe 934 —902 4 [1.4.10%——,— do. 1899. 1901 1 8 19 8 Norw. Staats. 94 do.
1895: do. 250000,1 2500 Fr Aktien Nr 733 858 — 863 über je 1000 ℳ ine i 1 machen. 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Heine in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ n bestellen. Zum Zwecke der öffentlict brSatasc. 61.0,213 1.. . e veaan Essen 1922 1389 8.2rgee.8 Zinescheine oder einen Erneuerungsschein 8 bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Febr 924. 24 . Hamburg, den 8. Februar 19. de do. 14 cuslosbar 4.1%22 Deutsche Provinzialanleihen. *. 19;0. 11 er Stargard t. Pomm. 95 Mexitan. Anl. 5 % 1899 3 ⁄% 1.4.10%¶ —— Frantfurt a. O. 1914 88 Stolp t. Pomm 82
2 SögSESSZegeS=g . 8 **
Aüuüumns 2 —W2=8g27 vES2ES3ö=FSö=Ag 25. 2227 -. -ö-ö—
2
107005] Ehemann, den Arbeiter Willi Jahnke, anwalt M S 86 n Saa 88 — e, eeverstein in Halle, S., klagt aus Verschulden und auf Kosten des Be⸗ Der H Krüger in Dm gsNalt Tüteng des Prokuristen Hans zuletzt wohnhaft in Klein Raßau, für gegen den Schweizer Arthur Ulrich, un⸗ klagten. Die Klägerin ladet den Be. zin, wenehaeveegeeatee. (Gges 30 haden 1901 8 20 Rackra⸗ roeber in Berlin W. 10 wird wegen kot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Brodau. klagten zur mündlichen Verhandlung des rat Fehler in Körlin. klagt gegen w1h d. o6c. sisià. 15.] Casseler Landestredit bo. 1919 1ön.2.ansg ö 02,8g,9-e—9. AB. asseler 8 15 Fraustadt 1898,88 1.4. Stratburg i. E. 1 1
der Aktien der Wilhelm Kathe Aktien⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens unter der Behauptung. daß er durch ehr⸗ Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landwirt Fritz Marotz, früher in Ublet 1014, 1919 er. 22— 28 1 — 3 w 8 do. Ser. 29 unl. 30 Sa ehs “ . 0. “ 88 d0. Gldr. 1000 fl ¹* 4. do. do. 200 „ ¹²
sellschatt in Halle a. S. Nr. 2839 und in dem auf den 14. September 1924, loses Verhalten die Ehe zerrü Landgeri in Lünebi v art in Halle — . zerrüttet habe, Landgerichts in Lüneburg auf den kru 9, ung 8 — “ über je 1000 ℳ (zusammen Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ mit dem Antrage auf Scheidung der Che. 23. April 1924, Vormittags deeag Kncege n E v . ee sürrb d. b. .1929 10 1a. 8 ) die Zahlungssperre ange⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur 9 t Uhr, mit der Aufforderung. sich als Hypothekengläubiger zwei Hypoltel — 1892. 18940, 1.3.112 e TnnJ. 1421—— do. 102o unk. 19257 1.1. nus versch. do. Kronenr. . ordnet. Der Ausstellerin, der Wilhelm beraumten Aufgebotstermine zu melden, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits durch einen bei diesem Gericht zugelassenen von je 500 000 ℳ rechtzeitig zur N. 88 unse 8 do Prov. Ser. 18. 18 3 1.410 —.S— de. vs Feer 8 1.18. a.⸗ Kathe Attiengesellschaft in Halle a. S., widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zahlung am 1. Oktober 1923 gekln Eao ETEEe 14“ 84 11 da gld. ⸗ 2 g82 Zahlstellen: Dresdner wird. An alle, welche Auskunft üͤber in Halle, S., auf den 1. Juli 1924, vertreten zu lassen. 8 und den Betrag von 1 Million i 812.½ —2 I1““ 1A“ “
ank, Filiale Halle, Reinhold Stecner, Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde.- Lüneburg, den 7. Februar 1924 12 500 ℳ Zinsen bei dem Amtserth da 3veri .-“ 1.“ Biersen .. 1904/87⁄ 1.17 süemüte leas —
1905: 9 1
alle, Felelcher Bankverein von Kulisch, teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, rung, einen bei dem gedachten Gerichte Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Körlin unter Verzicht auf das Rückmdeg Eisend.⸗Tbi. da do 1918. 1517 4 sverich. —— bo. — do Ldet.⸗Rentensch. Ostpreustsche Provinz. 1 Gnesen.1901. 1907 1.3s. eeemet 8— r b
2 e
E ,— —2
——V*
** †
+ 28.2*
aempff u. Co. in Halle, Darmstädter und spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ zugelassenen Anwalt zu best 8 8 dem Ge⸗ ss 5 best fellen. Zum [107052] Oeffentliche Zustellung. recht hinterlegt habe, da Beklagter th konv. neue Stückes: .12 Ausg. 112. . 4 ½ 1.1.7 890b do. 8 2 Wiesbad. 1908 1. Aus 1891 tn Görlitt c1900 88 2. xückz. 1937] 1.2.8 F 1884 in
Nattonalba ilt 8 d 8 5 1 — lbank Filtale Halle. Bankhaus richt Anzeige zu machen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Tischlergeselle Franz Greis in zwischen nach Amerika ausgewandert M bremen 1ore unt. a 18 vommersche Provtng. *„ 1.1.7] 49ebs * Feaer do. 1920 1. Ausg 1 do. in 1.1.1
22
Schwarz. Göloschmidt u. Co., Berlin Amtegericht Neuhaus (Elbe), dieser Auszu 9 6 ch Co., 1 . g der Klage bekanntgemacht 8 sein Aufenthal i, mit dnh W. 8, Mohrenstraße 54/55, wird verboten den 6 Februar 1924 8 Halle, S., den 6. Febr 1 dr.⸗ Stettin, Prozeßbevollmächtigter: 2 ein Aufenthalt unbekannt sei, mit wf 1 8 1b 54/59 „S. 1 uar 1924. zeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ilen do 1922. 1923 1 110% —,— “ 4.10 — 1 6 8 1 anwalt Dr. Rolke in Stettin, klagt gegen Antrage, den Beklagten zu verurteise EE 8eanenS..:..0 2 E ] 1 n
an den Inhaber des Paviers eine Leistun Der Gerichtsschreiber des Landgeri ie Lö Hu ewirten, webesondete neue Gewinn⸗ (107c, nche Kafforderr 1107049] Werer ves Lan gerictt seie Ebentau. Amonse get. Guguat, Weadaichangn Fen hlathendig ngereenneenes, ee B8.: nen emee. B. enn: ir. gnteil⸗ oder Erneuerungsscheine auszugeben. 58 ; orderung. E. 58 genannt Bloy, unbekannten Aufenthalts, 197 p. Hambg. Staats⸗Rente s 1. 8 af. Febvae⸗ do. 1912 gek. 1. 8.2414] 1.4.9 Das Verbot findet auf den obenbezeichneten Es ist die Erteilung eines Erbscheins Der Friedrich Gustav Braun, Buch⸗ früher in Gollub, Kreis Briesen, auf 497 für den Beflagten Lingettäa ho amon. St.⸗A. 19 4 80. See en. 2. 2 112 — Legena. z, 1.X.2,29 11 do. 1913..2B. Séẽ4 1.2.9 Antragsteller keine Anwendung. 1 FSr. 1918 in Nieder⸗ händler zu Heidelberg, Prozeßbevollmäch. Grund des § 1353 B. G.⸗B. auf Her⸗ eee von je 500 000 ℳ zu wi 89 8. nn 1909 L. 8 Pojener Provinzial.* tr. üf. do. 190. 1912 4 1. *) Zimsf. 8—15 9 DHalle a. S., den h. Fehruar 1924. des R (Rbeingau) wverstorbenen Ehetrau tigter; Rechtsanw. Dr. Schoch in Heidel⸗ stellung der ehelichen Gemeinschaft. Der yp 1 auch die Briefe über 1n0 190900—Sr. 5- EEöö 1ese “ Das Amtsgericht. Abt. 7. Luise 88 ers. Dahlem, Anna be. klagt gegen seine Chefrau, Johanna Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Hhvn renh auszuhändigen. Far 1 wo do. 500 000 ℳe⸗t. 1dn. 18799n9. v,2.58,8 1.. Qage..1000. 09. 10 Dceeuutsche Pfandbriefe. gag.K. 1622, Sise esbna „Acker, dabin beantragt, Heiene Braun, geb. Zelinski, früher in Verhandlung des Rechtsstreitz vor die der Belia andkung des Rechtsstreins d e ee,um.w9c08Eien be I1116““ Calenbg. Cred. D, Fssc versch [lsJ, JN. 83 9nne EFriedigung. Die im Neichsanzeiger 166 1ö1 Mer. s ce lernh ö““ 5 8 dcräges X“ Prseraitragu⸗ 1en 19 vpecgerag. Wit iig a. a8. Ssantsce Aucg. den 8 1er9ag r- d. d. E. ündn. veg Uan ung. — licher den set. Die Erh⸗ lichtverletzung, mit dem An⸗ Albrechtstraße 3 a, Zimmer 23, . 111 8. 8 de wesberg..-- 2. Kurx- u. Rtum. altefe 892. 8 7. 23 unter W p. 309/23 gesperrten lasserin ist geboren im Jahre 1859 in trage auf Scheipung der am 6. Juli 1908 3. Mai 1922 Jene,8 — Varmittags 9 Uhr; geladen 8 .ge1n Jv Schlesxn⸗Haann e,.-. “ 1008 4. E““ FEe .rv . & 86 928. Hen); Feesnn 7 du Ri 8.e gienas 8 aus Verschulden mit der Aufforderung, sich durch einen bei Pasewalk, 88 9. e 19⸗ def Dolarschadanen entles EEETEE1P“ 1 EE1“ do. Fer u. ler ug 4 138.6.9.12 t, den. 12. 2. 24. (Wp. er un athilde Johanna der Beklagten. Der Kläger ladet die diesem Geri E1“*“ 47,1 % 8 dvS een razas. 989 4 1.4. do. do. 8 do. 1800 2 Em. . 1.3.4..1 Der Polizeipräsident. Abtetlung IV. E.⸗D'’ geb. Bottermehl. Anmeldung von Erb⸗ Beklagte zur mündlichen Vertanvung des digesg erice, asgesnen Gerichtsschreiber des Amlsgerichte bessen 1928 Reihe 8 8 F. 22 8 ee. yr Landschafti. Zeniral. do. der u. 1er n . 1.4.4.3. 107036] ES,egS;.h 1 1 hat 6 81 zu eeseh. . di⸗ 22 Zivilkammer des lassen. EE1111212 98 — . S J 2n.; -e1. be. 85 2 2 8 214„ s1.3.89.1 „Bekanntmachung. Die Anfang Sep⸗ den Nachlaßakten Dabhlem — 3. 1. 217,23 Landgerichts zu Heidelberg auf Mittwoch. tettin, den 6. Februar 1924. 1 2⁄ o 1919 R. 19. ui. 478 1.4. 2 Erndesci. Ripr. *s14. seücer Inswrazlaww0)⁰— Ostpreußtsche...⸗ 1“ des Landgerichts Wiesbaden — zu erfolgen. den 7. Mat 1924, Vormittags Der Gerichtsschteiber des Landgerichts. Vergntwortlicher Schriftieiter „se a8., ae n8 9 eesage envreufes Sss 8 88 da 1cse,m. ren —— 5 estpreußische Prov.⸗ Jena.. 1900, 10/4 1 do. ldsch. Schuldv. do. 1 . er⸗ 21. do. ber u. 1 er
tember 1923 veröffentlichte Bekannt⸗ (8 ,99 09 — 22 machung über die in2 (§ 2358 Abs. 2 B. G.⸗B.) 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei , Direktor Dr. T in Charlottenbug Nechl. vande 2½ Verlust geratenen. Wiesbaden, den 5. Februar 1924. dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt [106321] Oeffentliche Zustellunng E 8 Staatseind- 916 S.. S .1 do. 1902 3½ Pommersche...v. — 1 c. Eb.⸗Schuld 1870-1 2 E“ do. 1896 28 er 10 *) Zinsf. 9— 20 8½. * 8-— 18 . † 0— 19 5. vo amrer 8 88 0. k. E.⸗ 1889
Stettiner Fo. ⸗Akti . —
16 Seeh 11“ 1u e gn t. ,, den 6 Feöruar 1924. Felr peürtanen daccß der Behanelheng Resderne eheeher wer⸗ Seschahtssh,, a. ene. e,12es, amburg, 12. 1 10704 he* idelberg, den 6. Februar 1924. eld, vertreten durch den Berufsvormund in Berlit do. 1890,9. . 1 1
f197007 Aufgebot. Archen. Nalgiesbofftease 49 Provestevole 107050 Heffennche vabung.. “ din Berlin.. „ .. 88 E. “ Rlantae .....
1 gter: anwalt Hans Heinen i Die Chefrau des Händlers Josef Eebbes, früher in Vonn, jetzt unbe. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Reuß a. L., get. 1727 ,) . siiensdunn , 2 v vnc, ; 4 do 2.: 50. 1902 4.
d 1905 *
do. St.⸗R. 1-2521
. ,8 b — 1 tra 3 2 1 g . 2 do. St.⸗R —. 1919 ₰.1 1 8 feld. . 9. 1 s. t 8 r o;. Bod. red.
loren gegangenen Hypothekenbrieis vom Aachen, Kurh 1. Ma 1907 Aber die auf dem Hröone⸗ achen, Kurhausstraße 20, tetzt ohte be⸗ gegen ihren genannien Ehemann in Karls⸗ halt zu gewähren habe, mit dem An⸗ — do. ain in Abt. III unter Nr. 14/15 fü 1“ 8, 2 un ustellung de 1 . v 8 E1e“ toschin 1900 S. 1 —
5 unter Nr. 14/15 für pflichten — mit dem Anirage auf Ehe⸗ und ladet den Beklagten zut mändlicen 16. gebenlahte Ncis ce ia unne 1 “ gentend genseistenitor Meis 1ö 1 - 6
8
8
1.9.11
b5AAAb 29 2
2
1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9
do. 1910 in ℳ
2222—
3
44 00˙0
3
*
222ggs; S 9 I
¹
2 JVöVVV=Y— — EEEEETETE.“]
b
1
0. .0b2b929—2⸗
ecohgo h 222222ö222222ͦ2ö2228
2—— . — 222 —8
do. 86.SSSv... do. neul. f. Klgrundb. 4
2 8'2
* 2v2ö
1492J99“
2 21
Lvirrirn
— 00 8b00b09 0 .
„v2v29 9 222222222 2*
EAE 7 EE 8 8 232322529385835523252522888S3282ö-Sö=qéögg=q8
SVSVSSVVVVSVSVögVgSVVSg 2 göSgeöseegöeSUüSügSgÜögÜöAnn
Hn
—ö